[go: up one dir, main page]

DE102010006468B4 - Lining of basement window light wells of residential or office buildings - Google Patents

Lining of basement window light wells of residential or office buildings Download PDF

Info

Publication number
DE102010006468B4
DE102010006468B4 DE201010006468 DE102010006468A DE102010006468B4 DE 102010006468 B4 DE102010006468 B4 DE 102010006468B4 DE 201010006468 DE201010006468 DE 201010006468 DE 102010006468 A DE102010006468 A DE 102010006468A DE 102010006468 B4 DE102010006468 B4 DE 102010006468B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light shaft
flat body
light
lining
basement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201010006468
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010006468A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010006468 priority Critical patent/DE102010006468B4/en
Publication of DE102010006468A1 publication Critical patent/DE102010006468A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010006468B4 publication Critical patent/DE102010006468B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/06Light shafts, e.g. for cellars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Auskleidung für Kellerfenster-Lichtschächte von Wohn- oder Bürogebäuden, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidung aus einem dünnwandigen, biege- bzw. federelastischen, standfesten Flachkörper (1) besteht, der sowohl in einem vorgefertigten, separat handelbaren Norm-Lichtschacht, als auch in einem von der Norm abweichenden, beispielsweise an der Baustelle im Ortbeton errichteten Lichtschacht, flexibel einsetzbar ist, wobei der Flachkörper (1) durch entsprechenden Längen- und Breiten-Zuschnitt an unterschiedliche Lichtschacht-Abmessungen vor Ort passgenau dimensionierbar ist, dass der Flachkörper (1) bei seiner Montage von Hand C-förmig derart federelastisch biegbar ist, dass seine konkave Flächenseite (A-Seite) dem Kellerfenster (11) zugewandt ist, dass der Flachkörper (1) in gespanntem Zustand in vertikaler Richtung von oben in den Lichtschacht (4) einschiebbar ist, wonach die vertikalen Seitenkanten (C-Enden) (2, 3) des Flachkörpers (1) in Gebrauchslage auseinander federn können und sich dabei ohne zusätzliche Befestigungsmittel in die beiden inneren Lichtschacht-Ecken (17, 18) zwischen den Lichtschacht-Seitenwänden (5, 6) und der Kellerwand (16) formschlüssig hinein spreizen, dass der im Lichtschacht (4) angeordnete Flachkörper (1) die Anbringung handelsüblicher Einbruchsicherungen (wie Ketten, Stangen oder dergleichen) zur Fixierung eines den Lichtschacht (1) bedeckenden Lichtschacht-Gitters (19) gestattet, wobei die Einbruchsicherungen im Bereich der beiden freibleibenden äußeren Lichtschacht-Ecken (23, 24) an den beiden Lichtschacht-Seitenwänden (5, 6) für den Betrachter aus dem Kellerfenster (11) heraus unsichtbar hinter dem Flachkörper (1) montiert sind, dass der in einem Lichtschacht (4) angeordnete Flachkörper (1) eine Art „Kältesperre” zwischen der im Erdreich liegenden kühlen und Kälte abstrahlenden Lichtschacht-Rückwand (7) und dem Lichtschacht-Innenraum (10) selbst bildet, wobei der der Konvexseite des Flachkörpers (1) im Bereich der äußeren Lichtschacht-Ecken (23, 24) gebildete Hohlraum bildet ein Luftpolster, das wegen seiner schlechten Wärmeleitfähigkeit ein ideales Isoliermedium darstellt und eine weitere bauphysikalische erzielt, in dem man die unsichtbare konvexe Rückseite (B-Seite) des Flachkörpers (1) mit einer Isolierenden Beschichtung (beispielsweise einer PU-Schaumschicht) versieht.Lining for cellar window light wells of residential or office buildings, characterized in that the lining consists of a thin-walled, flexible or resilient, stable flat body (1), which is both in a prefabricated, separately tradable standard light well, and in a light shaft that deviates from the norm, for example light shaft built in-situ concrete at the construction site, can be used flexibly, whereby the flat body (1) can be precisely dimensioned on site by appropriate length and width cutting to different light shaft dimensions so that the flat body (1) at its assembly by hand in a C-shape so that its concave surface side (A-side) faces the basement window (11) so that the flat body (1) can be inserted vertically from above into the light shaft (4) when tensioned is, after which the vertical side edges (C-ends) (2, 3) of the flat body (1) can spring apart in the position of use u nd themselves spread into the two inner light shaft corners (17, 18) between the light shaft side walls (5, 6) and the cellar wall (16) without additional fasteners so that the flat body (1) arranged in the light shaft (4) the attachment of commercially available anti-intrusion devices (such as chains, rods or the like) to fix a light shaft grille (19) covering the light shaft (1), the anti-intrusion devices in the area of the two outer light shaft corners (23, 24) on the two light shafts -Side walls (5, 6) are mounted invisibly behind the flat body (1) for the viewer from the basement window (11) so that the flat body (1) arranged in a light shaft (4) acts as a kind of "cold barrier" between the one lying in the ground cool and cold radiating light shaft rear wall (7) and the light shaft interior (10) itself forms, the convex side of the flat body (1) in the area of the outer Lichtsc Hacht corners (23, 24) formed a cavity forms an air cushion, which is an ideal insulating medium due to its poor thermal conductivity and a further building physics achieved by the invisible convex back (B-side) of the flat body (1) with an insulating coating (for example a PU foam layer).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Auskleidung von Kellerfenster-Lichtschächten von Wohn- oder Bürogebäuden.The invention relates to a lining of cellar window light wells of residential or office buildings.

Auskleidungen dieser Art beschränken sich heute auf eine einfache Farblackbeschichtung zur Aufhellung und zum Schutz der normalerweise graufarbigen Oberfläche der üblicherweise vorgefertigten Lichtschächte zur baustellenseitigen Anbringung vor Keller- oder Souterrainfenstern von Wohn- oder Bürogebäuden.Linings of this type are limited today to a simple color coat for brightening and to protect the normally gray-colored surface of the usually prefabricated light wells for construction site installation in front of basement or basement windows of residential or office buildings.

Bedingt durch die Lage unterhalb der Erdoberkante und infolge von Witterungseinflüssen, wie Regen und Schnee, sind die Lichtschächte einer besonderen Verschmutzung (Staub, Spinnennetze, Vermoosung etc.) ausgesetzt. Reinigung und Wartung der Lichtschächte sind entsprechend umständlich und aufwändig. Ferner ist das Blickfeld auf die Lichtschachtinnenseite von den Kellerräumen aus (insbesondere bei Kellerräumen mit Wohnraumcharakter, wie beispielsweise Gäste- und Arbeitszimmer, Sauna, Wellnessbereich, Schwimmbad) vor allen bei Beton-Lichtschächten wenig ansprechend. Im besten Falle ignoriert man sie oder man wendet sich davon bei deren Anblick angewidert ab. Dies alles generiert bei betroffenen „Kellerbewohnern” natürlich den Wunsch, Lichtschächte vor ihren Wohn-, Hobby-Büro oder Wellnessräumen ohne aufwändigen Um- oder Ausbau mit einfachen Mitteln gefälliger zu gestalten, um darin den Aufenthalt angenehmer und „wohnlicher” zu machen.Due to the location below the top of the earth and as a result of the effects of the weather, such as rain and snow, the light shafts are exposed to special pollution (dust, spider webs, moss, etc.). Cleaning and maintenance of the light wells are correspondingly cumbersome and time-consuming. Furthermore, the field of view on the light shaft inside of the basement rooms (especially in cellar rooms with residential character, such as guest and study, sauna, spa, swimming pool) in front of all in concrete light wells little appeal. At best, you ignore them or you turn away disgusted at the sight of them. Of course, all of this generates the desire among affected "cellar dwellers" to make light wells in front of their living, hobby office or wellness rooms more pleasing without the need for costly conversion or expansion in order to make their stay more pleasant and "homely".

Am Markt wird derzeit aber kein adäquates Konzept angeboten, um diesem Missstand abzuhelfen. Ein Produkt, welches partiell vergleichbare Grundeigenschaften aufweist, ist der „Gartenlichtschacht” von der Firma Schulz-Baubedarf GmbH, 14974 Ludwigsfelde (Kunststofflichtschacht mit Innenbepflanzung). Das Produkt „Gartenlichtschacht” weicht in Bezug auf Grundeigenschaften, Funktionalität und Umsetzung jedoch grundsätzlich von dem angestrebten erfindungsgemäßen Endergebnis ab. Es ist nur bei Anböschungen verbaubar und für den Standardanwendungsfall als Kellerlichtschacht mit Abdeckung nicht anwendbar.However, no adequate concept is currently available on the market to remedy this situation. A product which has partially comparable basic properties is the "Garden Lightwell" by Schulz-Baubedarf GmbH, 14974 Ludwigsfelde (plastic light shaft with internal planting). The product "garden light well" differs in terms of basic properties, functionality and implementation, however, fundamentally from the desired end result of the invention. It is only buildable with extensions and not applicable for the standard application as a basement light shaft with cover.

In Häusern für den privaten Wohngebrauch (Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern mit oder Büroräumen) werden in der Regel Lichtschächte nach Standardformen und Standardmaßen verbaut. Die Lichtschächte bestehen in der Regel aus Kunststofffertigschalen oder auch häufig aus Betonfertigelementen. Die Anbringung an den Kelleraußenwänden erfolgt nach den technischen Anforderungen (z. B. wasserdichte Anbringung an weiße Wanne etc.). Als Material werden dabei zumeist Kunststoff oder Beton verarbei tet, die an der Außenwand der Grundmauern nach den geltenden Regeln der Baukunst, bei Bedarf auch wasserdicht angebracht werden.In houses for private residential use (single-family homes, multi-family dwellings, semi-detached houses, terraced houses or offices), light wells are usually installed according to standard shapes and standard dimensions. The light shafts are usually made of plastic trays or often precast concrete elements. The attachment to the basement outer walls is carried out according to the technical requirements (eg watertight attachment to white tub, etc.). As a material are usually plastic or concrete processing tet, which are attached to the outer wall of the foundations according to the applicable rules of architecture, if necessary, waterproof.

Beispielsweise bietet die Firma MEA AG, D-86551 Aichach, vorwiegend Lichtschächte aus Kunststoff an, deren sichtbare Innenwände zumeist hellfarben sind. Die Möglichkeit einer optischen Verschönerung ist nicht vorgesehen.For example, the company MEA AG, D-86551 Aichach, primarily offers light wells made of plastic, whose visible interior walls are mostly light-colored. The possibility of an optical embellishment is not provided.

Auch die Firma G. & C. Lantenhammer. GbR, D-84564 Oberbergkirchen (Lkr. Mühldorf/Obb.), liefert Beton-Lichtschächte, die – wie bei Sichtbeton-Bauelementen üblich – nach ihrem Einbau vor Kellerfenstern einfarbig graue Innenwandflächen ohne ansprechende Verschönerung aufweisen.Also the company G. & C. Lantenhammer. GbR, D-84564 Oberbergkirchen (district Mühldorf / Obb.), Supplies concrete light wells, which - as usual for exposed concrete elements - after their installation in front of basement windows have monochrome gray interior wall surfaces without appealing embellishment.

Viele weitere Hersteller bieten ähnliche Produkte an, die keinerlei Verschönerungs-Zubehör aufweisen.Many other manufacturers offer similar products that do not have any beautification accessories.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lichtschacht-Auskleidung zu schaffen, die die vorstehend erwähnten Mängel beseitigt, mit einfachen Mitteln kostengünstig herstellbar und an allen hierzulande handelsüblichen Norm-Lichtschächten anbringbar und nachrüstbar ist und die einen deutlichen Mehrwert für eine ansprechende Gestaltung und Verschönerung von hinter den Lichtschächten gelegenen Kellergeschoß-Räumlichkeiten erbringt.The invention has for its object to provide a light shaft lining, which eliminates the above-mentioned shortcomings, inexpensive to produce and can be attached and retrofitted to all standard in this country standard light wells and a clear added value for an attractive design and beautification of behind the light wells located basement floor space provides.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch eine Auskleidung mit den Merkmalen nach Anspruch 1.This object is achieved according to the invention by a lining with the features of claim 1.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie aus der beigefügten Zeichnung. Es zeigen:Further features, details and advantages of the subject invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment of the invention and from the accompanying drawings. Show it:

1 eine Vertikalschnitt durch einen handelsüblichen Lichtschacht aus Beton längs der Schnittlinie I-I in 3; 1 a vertical section through a commercial light shaft made of concrete along the section line II in three ;

2 eine (vergrößerte) Einzelheit E in 1, die eine am Rahmen eines Kellerfensters außenseitig angebrachte elektrische Lampe zeigt; 2 an (enlarged) detail E in 1 showing an electric lamp externally mounted on the frame of a basement window;

3 einen Horizontalschnitt durch den Lichtschacht nach 1 längs der Schnittlinie III-III in 1; three a horizontal section through the light shaft after 1 along the section line III-III in 1 ;

4 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Flachkörpers zur Auskleidung des Lichtschachtes nach 1, wobei die A-Seite des Flächkörpers eine Bebilderung aufweist und die B-Seite naturbelassen ist; 4 a side view of the flat body according to the invention for lining the light shaft after 1 wherein the A-side of the sheet has an illustration and the B-side is left natural;

5 eine der 3 entsprechende Ansicht des Lichtschachtes mit Anordnung des federelastisch gebogenen Flachkörpers in seiner Gebrauchslage, wonach die A-Seite des Flachkörpers dem Kellerfenster zugewandt ist, und wobei dessen beide vertikal verlaufenden Seitenkanten sich infolge der dem Flachkörper innewohnenden Federkraft formschlüssig in die beiden zwischen Lichtschacht und Kellerwand gebildeten Ecken hinein spreizen; 5 one of the three corresponding view of the light shaft with arrangement of the resiliently curved flat body in its position of use, after which the A-side of the flat body faces the basement window, and wherein the two vertically extending side edges form-fitting due to the sheet body inherent spring force in the two formed between light well and basement walls corners spread in it;

6 eine Teilansicht einer Kellerwand vom Kellerraum aus mit dem Rahmen eines in der Kelleraußenwand eingesetzten Kellerfensters mit einem außenseitig an der Kellerwand angebrachten Lichtschacht in gestrichelter Darstellung; 6 a partial view of a basement wall from the basement room with the frame of a basement window used in the cellar exterior wall with a light shaft mounted on the outside of the basement wall in dashed lines;

7 eine der 6 entsprechende Teilansicht der Kellerwand mit Kellerfenster und dem davor befindlichen Lichtschacht, wobei der Flachkörper in den Lichtschacht eingelassen ist und einem Kellerraumbewohner seine mit einem Landschaftsbild versehene A-Seite zeigt, und 7 one of the 6 corresponding partial view of the basement wall with basement window and light shaft located in front of it, the flat body is embedded in the light shaft and a Kellerraumbewohner his provided with a landscape image A-side shows, and

8 eine der 7 entsprechende Teilansicht der Kellerwand mit Kellerfenster und dem davor befindlichen Lichtschacht, in welcher die A-Seite des Flachkörpers alternativ mit einer Ornamentik versehen ist. 8th one of the 7 corresponding partial view of the basement wall with basement window and the light shaft in front, in which the A-side of the flat body is alternatively provided with an ornamentation.

Ein erfindungsgemäßer Flachkörper 1 dient zur Auskleidung eines in der Regel genormten, vorgefertigten, separat handelbaren Kellerfenster-Lichtschachtes 4. Derartige Lichtschächte 4 werden während der Errichtung des Kellergeschoßes unterkellerter Gebäude als Komplett-Modul angeliefert und mit geeigneten Mitteln vor Kellerfenstern 11 an der Keller-Außenwand 16 dauerhaft und feuchtigkeitsdicht montiert. In Sonderfällen kann der Flachkörper 1 aber auch in Lichtschächten 4 eingesetzt werden, die von der Norm abweichen, sofern sie beispielsweise an der Baustelle im Ortbeton errichtet werden müssen. Die flexible Einsatzfähigkeit des erfindungsgemäßen Flachkörpers 1 ergibt sich aus der Möglichkeit, ihn an allen vier Rändern mit einer geeigneten Zuschneid-Vorrichtung so zuzuschneiden, dass er in jeden Lichtschacht 4 hineinpasst.An inventive flat body 1 serves for lining a usually standardized, prefabricated, separately tradable cellar window light shaft 4 , Such light wells 4 will be delivered as a complete module during the construction of the basement of the cellar and with appropriate measures in front of basement windows 11 at the basement outer wall 16 permanently and moisture-proof mounted. In special cases, the flat body 1 but also in light wells 4 are used, which deviate from the norm, provided they have to be erected, for example, at the construction site in situ concrete. The flexible usability of the flat body according to the invention 1 results from the possibility to cut it on all four edges with a suitable cutting device so that it in each light shaft 4 fits.

Der erfindungsgemäße, in den 4, 5, 7 und 8 dargestellte Flachkörper 1 ist vorzugsweise aus einem Aluminiumblech von vorzugsweise einer Materialstärke M von etwa 0,75 mm gefertigt.The invention, in the 4 . 5 . 7 and 8th illustrated flat body 1 is preferably made of an aluminum sheet of preferably a material thickness M of about 0.75 mm.

Als Ausgangsmaterial könnte aber auch jeder andere geeignete Werkstoff (Kunststoff, Edelstahl etc.) verwendet werden, der die erforderliche Wetter- und Temperaturbeständigkeit, Stand- und Biegefestigkeit und Federelastizität aufweist. Der Marktpreis von Aluminiumblech in der genannten Stärke beläuft sich derzeit auf etwa 15–18 EUR/m2 – und ist somit kostengünstig. Die Vorbearbeitung des Flachkörpers 1 beschränkt sich auf den maßgerechten Zuschnitt, der sich an den Norm-Maßen der handelsüblichen Lichtschacht-Typen orientiert. Die Fertigbearbeitung des Flachkörpers 1 vor seinem Einbau Vorort erfolgt gemäß Kunden-Wunsch in einem Künstler-Atelier (bei individueller Einzelanfertigung) oder in einer Blechdruckerei (bei künstlerisch gestalteter Massenanfertigung mit Landschaftsmotiven 20 [siehe 7], einer Ornamentik 21 [siehe 8] oder dergleichen). Dabei müssen die Farblacke der individuell erstellten oder massenhaft produzierten Druckmotive zur Erzielung einer langen Lebenszeit wetter- und korrosionsfest sowie temperaturbeständig sein.As a starting material but any other suitable material (plastic, stainless steel, etc.) could be used, which has the required weather and temperature resistance, stability and flexural strength and spring elasticity. The market price of aluminum sheet in the mentioned strength currently amounts to about 15-18 EUR / m 2 - and is therefore cost-effective. The pre-processing of the flat body 1 is limited to tailor-made cutting, which is based on the standard dimensions of the commercially available light shaft types. The finishing of the flat body 1 before its installation suburb takes place according to customer desire in an artist's studio (with individual single production) or in a sheet metal printing house (with artistically designed mass production with landscape motives 20 [please refer 7 ], an ornamentation 21 [please refer 8th ] or similar). The color coatings of individually created or mass produced prints must be weather and corrosion resistant and temperature resistant to achieve a long lifetime.

Da hierzulande Art und Abmessungen der für Gebäude bestimmten Fertigbau-Elemente und des entsprechenden Zubehörs durchwegs genormt sind, bietet es sich an, auch die Abmessungen der Auskleidung bzw. des Flachkörpers 1 gemäß der Erfindung in entsprechenden Normmaßen (BA = Breitenmaß, HA = Höhenmaß) aus Blech herzustellen und zu vertreiben. Sie können sodann in jedem handelsüblichen Lichtschacht 4 unterschiedlicher Abmessungen (Breite BL und Höhe HL) eingesetzt werden. Sollte einmal eine der im Handel erhältlichen Auskleidungen 1 zu hoch oder zu breit sein, könnte man das Übermaß mittels einer Blechschere schnell und einfach entfernen. Die beiden in Gebrauchslage vertikal verlaufenden Seitenkanten 2, 3 des erfindungsgemäßen Flachkörpers 1 sollten möglichst sauber und geradlinig zugeschnitten sein, ohne aber an diesen Zuschnitt allzu hohe Qualitätsansprüche stellen zu wollen. Nach dem Einbau des Flachkörpers 1 liegen sie nämlich außerhalb des Sichtfeldes durch die Glasscheibe 12 des Kellerfensters 11 verborgen in den beiden Lichtschacht-Ecken 17, 18, in denen sie sich formschlüssig abstützen und in Gebrauchslage gehalten sind. Auch die Ober- bzw. Unterkanten des Flachkörpers 1 sind bei dessen Betrachtung durch das Kellerfenster 11 aus Augenhöhe nicht einsehbar und bedürfen nach bauseitigem Zuschnitt (sondern dieser überhaupt erforderlich sein sollte) daher keiner Sonderbehandlung.Since in this country type and dimensions of the building specific prefabricated building elements and the corresponding accessories are standardized, it makes sense, even the dimensions of the lining or the flat body 1 manufacture according to the invention in corresponding standard dimensions (B A = width dimension, H A = height dimension) and distribute. You can then use any standard lightwell 4 different dimensions (width B L and height H L ) are used. Should one of the commercially available linings 1 Too high or too wide, you could remove the excess with a tin snips quickly and easily. The two in use position vertically extending side edges 2 . three of the flat body according to the invention 1 should be cut as cleanly and linearly as possible, but without wanting to set too high quality demands on this blank. After installation of the flat body 1 they lie outside the field of view through the glass pane 12 of the cellar window 11 hidden in the two light shaft corners 17 . 18 in which they are positively supported and held in position of use. Also the upper and lower edges of the flat body 1 are when looking through the basement window 11 from eye level not visible and require on-site cutting (but this should be necessary) therefore no special treatment.

Sofern sich ein Bauherr oder der Eigentümer eines Wohn- oder Bürogebäudes dazu entschließen sollte, einen Lichtschacht 4 seines Bauvorhabens oder seiner Wohn- oder Büro-Immobilie zu verschönern, um die zum Lichtschacht 4 gehörige Räumlichkeit wohnlicher zu machen, ist folgendes Procedere denkbar.If a client or the owner of a residential or office building should decide to do so, a light shaft 4 his building project or his residential or office property to beautify the light shaft 4 To make homelike premises more comfortable, the following procedure is conceivable.

Die in Normmaßen (BA = Breitenmaß, HA = Höhenmaß) hergestellten, mit Grafiken unterschiedlichster Art versehenen und somit gebrauchsfähigen erfindungsgemäßen Auskleidungen 1 könnten (wie etwa Poster in unseren Kaufhäusern) in Baumärkten so präsentiert und ausgestellt werden, dass interessierte Kunden ihre Favoriten sich entweder aus dem aktuell und konkret angebotenen Auskleidungsstapel unmittelbar aussuchen oder aus Katalogen auswählen können. Sollte ein Kunde den Verschönerungs-Motiven auf den als Massenware angebotenen Auskleidungen 1 nicht zufrieden sein und individuelle Motive nach eigenen Vorstellungen bevorzugen, könnte er die im Baumarkt erstandenen Auskleidungen 1 einem Kunstmaler übergeben, der die bislang motivfreie Rückseite (B-Seite) dieser Auskleidungen 1 mit Motiven eigener Wahl (beispielsweise mit einem stilisierten Landschaftsmotiv gemäß den 7 oder 8) ausschmückt. Über das erwähnte, maschinelle Blechdruckverfahren lassen sich auch Digitalaufnahmen beliebiger Art auf die erfindungsgemäße Auskleidung aufbringen (vgl. T-Shirt-Aufdrucke etc.). Entsprechende Firmen für Blech bzw. Metalldruckverfahren gibt es in der ganzen Bundesrepublik, u. A. auch in München: Rudolf Wender GmbH, 80937 München, Egerlandstraße 10.The standard linings (B A = width dimension, H A = height dimension) produced, provided with graphics of various kinds and thus usable liners according to the invention 1 (such as posters in our department stores) could be presented and exhibited in hardware stores so that interested customers can choose their favorites either from the Select current and concrete offered lining stacks directly or select from catalogs. Should a customer apply the embellishment motifs to the mass-produced linings 1 not be satisfied and prefer individual motives according to their own ideas, he could buy the linings bought in the hardware store 1 handed over to a painter who the previously motif-free back (B side) of these linings 1 with motives of own choice (for example, with a stylized landscape motif according to the 7 or 8th ). About the mentioned, mechanical sheet metal printing process, digital recordings of any kind can be applied to the lining of the invention (see T-shirt imprints, etc.). Corresponding companies for sheet metal or metal printing process, there are in the whole Federal Republic, u. A. also in Munich: Rudolf Wender GmbH, 80937 Munich, Egerlandstraße 10.

Die Einbringung der gebrauchsfertigen Auskleidung 1 ist – wie vorstehend bereits erwähnt – eine auch für Laien absolut unkomplizierte Angelegenheit. Es bedarf hierzu keinerlei handwerklicher Fähigkeiten oder Spezialkenntnisse, sondern nur zweier kräftiger Hände, die in der Lage sind, ein federelastisches Aluminium-Blech oder einen flexiblen Kunststoff-Flachkörper in der in den 3, 7 und 8 gezeigten Weise zu biegen.The introduction of the ready-to-use lining 1 is - as mentioned above - an absolutely uncomplicated even for laymen matter. It requires no craftsmanship skills or special knowledge, but only two strong hands, which are capable of a resilient aluminum sheet or a flexible plastic flat body in the in the three . 7 and 8th to bend shown way.

Das Höhenmaß HA der zu schneidenden Auskleidung 1 aus Blech entspricht der lichten Höhe HL eines handelsüblichen Lichtschachtes 4 vom Lichtschacht-Boden 8 bis zum Rahmen der Lichtschacht-Abdeckung 19. Das Breitenmaß BA der Auskleidung 1 aus Blech orientiert sich an normierten Lichtschacht-Breite BL zuzüglich eines entsprechenden Verlängerungszuschlags. Der Gesamtbetrag des Breitenmaßes BA der gestreckten Auskleidung 1 vor ihrem Einbau (siehe 4) entspricht der Bogenlänge der Auskleidung 1 in eingebautem Zustand (siehe 5).The height H A of the lining to be cut 1 made of sheet metal corresponds to the clear height H L of a commercial light well 4 from the light shaft floor 8th up to the frame of the light shaft cover 19 , The width dimension B A of the lining 1 made of sheet metal is based on normalized light shaft width B L plus a corresponding extension surcharge. The total amount of the width dimension B A of the stretched liner 1 before its installation (see 4 ) corresponds to the arc length of the lining 1 in installed condition (see 5 ).

Die erfindungsgemäße Auskleidung 1 wird federelastisch gebogen, bevor sie in einen Lichtschacht 4 eingeführt wird. Nach Erreichen ihrer Gebrauchslage spreizen sich die vertikalen Seitenkanten 2, 3 der Auskleidung 1 seitlich ausfedernd in die beiden zwischen den Seitenwänden 5, 6 des Lichtschachtes 4 und der Kellerwand 16 gebildeten inneren Lichtschacht-Ecken 17, 18 hinein. Dort behält die Auskleidung 1 ihre stabile Lage infolge ihrer formschlüssigen Verbindung mit den sie berührenden Seitenwänden 5, 6 des Lichtschachts 4 und der Kellerwand 16, ohne dass es hierfür einer zusätzlichen Sonderbefestigung bedarf. Nachdem man die Lichtschacht-Abdeckung 19 abgenommen hat, kann man bei Bedarf die Auskleidung 1 mit einfachen Handgriffen wieder aus dem Lichtschacht 4 herausnehmen, ohne etwaige Befestigungsmittel lösen oder entfernen zu müssen. Hierzu muss man nur die vertikalen Seitenkanten 2, 3 der federelastischen Auskleidung 1 ein wenig zusammendrücken bzw. zusammenbiegen, um den „Klemmsitz” ihrer beiden Seitenkanten 2, 3 in den beiden inneren Lichtschacht-Ecken 17, 18 zu lockern bzw. zu lösen.The lining according to the invention 1 is bent elastically before entering a light well 4 is introduced. After reaching their position of use, the vertical side edges spread 2 . three the lining 1 laterally springing into the two between the side walls 5 . 6 of the light shaft 4 and the basement wall 16 formed inner light shaft corners 17 . 18 into it. There keep the lining 1 their stable position due to their positive connection with the side walls touching them 5 . 6 of the light shaft 4 and the basement wall 16 without this requiring an additional special attachment. After looking at the light shaft cover 19 If necessary, you can, if necessary, the lining 1 with simple steps back out of the light shaft 4 Remove without having to loosen or remove any fasteners. For this one has only the vertical side edges 2 . three the elastic lining 1 squeeze a little, or bend together, to the "clamping fit" of its two side edges 2 . three in the two inner light shaft corners 17 . 18 to loosen or to solve.

In ihrer Gebrauchslage liegt die Auskleidung 1 nach gebogenem Einbringen von oben bei abgehobener Lichtschachtabdeckung 19 infolge ihrer federelastischen Eigenschaft stabil im Lichtschacht 4 fest. Gleichwohl kann die Auskleidung 1 aber zu Reinigungszwecken komplikationslos aus dem Lichtschacht 4 entnommen werden, wie vorstehend beschrieben.In their position of use is the lining 1 after bent insertion from above with lifted light shaft cover 19 stable due to their elastic property in the light shaft 4 firmly. Nevertheless, the lining can 1 but for cleaning purposes without complications from the light shaft 4 are removed as described above.

Die Lichtschacht-Abdeckung 19 kann zum Schutz vor Einbrüchen mittels (hier nicht dargestellter) handelsüblicher Sicherungsmittel (wie Ketten, Stangen etc.) gesichert werden. Diese können vor dem Einbau der Auskleidung 1 im Bereich der beiden freibleibenden äußeren Lichtschacht-Ecken 23, 24 an den beiden Lichtschacht-Seitenwänden 5, 6 vormontiert werden, wie 5 zeigt. Die Endmontage der Sicherungsmittel kann erst nach Einbringung der Auskleidung 1 in den Lichtschacht 4 erfolgen, wobei sie in ihrer Gebrauchslage für den Kellerbewohner unsichtbar hinter der Biegekrümmung der Auskleidung 1 verschwinden, was optisch vorteilhaft ist.The light shaft cover 19 Can be secured against burglary by means of commercially available securing devices (such as chains, rods, etc.) (not shown here). These can be done before installing the liner 1 in the area of the two remaining outer light shaft corners 23 . 24 at the two light shaft side walls 5 . 6 be pre-assembled, like 5 shows. The final assembly of the securing means can only after the introduction of the lining 1 in the light shaft 4 take place, being invisible in their position of use for the cellar dwellers behind the bending curvature of the lining 1 disappear, which is visually advantageous.

Die Bleche können entsprechend der Standardmaßen von Lichtschächten 4 industriell vorgefertigt werden. Das Aluminiumblech wird dann frei nach den Wünschen des Kunden sowie des präferierten Raumkonzeptes des Zimmers, in dem der Lichtschacht 4 mit für die Raumbeleuchtung sorgt (Gästezimmer, Arbeitszimmer, Wellness etc.), mit vorgegeben Motiven 20, 21 bedruckt oder individuell künstlerisch bemalt.The sheets can be made according to the standard dimensions of light wells 4 industrially prefabricated. The aluminum sheet is then free according to the wishes of the customer and the preferred room concept of the room in which the light shaft 4 provides for the room lighting (guest rooms, study, wellness, etc.), with given motives 20 . 21 printed or individually artistically painted.

Der erfindungsgemäße Flachkörper 1 als Lichtschacht-Auskleidung hat sich in einem 4-jährigen Feldversuch vorzüglich bewährt. Die mit an dem Flachkörper 1 aufgebrachten Malereien oder durch Siebdruck oder dergleichen aufgetragenen Verschönerungs-Motive 20, 21 haben ihr Erscheinungsbild während dieser langen Zeitspanne in keiner Weise verändert und sehen aus, wie am ersten Tag. Schmutzbefall oder Korrosion finden nicht statt. Da die Dekor-Motive 20, 21 auf den Flachkörpern 1 in den Lichtschächten 4 vor direkter UV-Strahlung geschützt sind, sind sie auch farbbeständig und erfreuen den Betrachter, wie am ersten Tag.The flat body according to the invention 1 As a light shaft lining has proved in a 4-year field test excellently. The with on the flat body 1 applied paintings or by screen printing or the like applied beautification motifs 20 . 21 have not changed their appearance during this long period of time and look the same as on the first day. Dirt or corrosion does not take place. Because the decor motifs 20 . 21 on the flat bodies 1 in the light wells 4 are protected against direct UV radiation, they are also color resistant and delight the viewer, as on the first day.

Der erfindungsmäße Flachkörper 1 bringt durch seine pure Existenz einen nicht unwesentlichen bauphysikalischen Vorteil mit sich:
Theoretisch könnte – vor allem im Frühjahr – in einem Beton-Lichtschacht 2 folgender Fall auftreten: Die am noch sehr kalten oder gar durchfrosteten Erdreich 22 anliegenden Lichtschachtwandungen 5, 6, 7 und 8 kühlen sich durch Wärmeleitung ab. Infolge des hohen Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) dünnwandiger Betonwände liegt der Taupunkt außerhalb bzw. vor der Lichtschacht-Innenwandfläche 9. Somit könnte Wasserdampf aus der im Frühling erwärmten Luft oder aus der bei geöffnetem Kellerfenster 11 aus dem Kellerraum entweichenden Warmluft an der Lichtschacht-Innenwandfläche 9 kondensieren.
The erfindungsmäße flat body 1 brings by its very existence a not insignificant structural-physical advantage with it:
Theoretically could - especially in spring - in a concrete light well 2 the following case occur: the still very cold or even frosty soil 22 adjacent Lichtschachwandungen 5 . 6 . 7 and 8th cool down by heat conduction. Due to the high heat transfer coefficient (U-value) of thin-walled concrete walls, the dew point lies outside or in front of the light shaft inner wall surface 9 , Thus, water vapor from the heated air in the spring or from the open cellar window 11 warm air escaping from the basement room at the light shaft inner wall surface 9 condense.

Der in einem Lichtschacht 4 angeordnete Flachkörper 1 bildet eine Art „Kältesperre” zwischen der im Erdreich liegenden kühlen und Kälte abstrahlenden Lichtschacht-Rückwand 7 und dem Lichtschacht-Innenraum 10 selbst. Der an der Konvexseite des Flachkörpers 1 im Bereich der äußeren Lichtschacht-Ecken 23, 24 gebildete Hohlraum (siehe 5) bildet ein Luftpolster, das wegen seiner schlechten Wärmeleitfähigkeit ein ideales Isoliermedium darstellt. Das Kellerfenster 11 kann zur Belüftung des Kellerraumes geöffnet oder gekippt werden, ohne dass dadurch – vor allem im Winter – die Keller-Raumtemperatur infolge Wärmeverlusts an die kalten Lichtschacht-Schachtwandungen 5, 6, 7 und 8 binnen kurzer Zeit sogleich stark absinkt. Dafür sorgt der als „Kältesperre” dienende Flachkörper 1, wie vorstehend erläutert.The one in a light shaft 4 arranged flat body 1 forms a kind of "cold barrier" between the lying in the ground cool and cold light shaft rear wall 7 and the light shaft interior 10 itself. The on the convex side of the flat body 1 in the area of the outer light shaft corners 23 . 24 formed cavity (see 5 ) forms an air cushion, which represents an ideal insulating medium because of its poor thermal conductivity. The cellar window 11 Can be opened or tilted to ventilate the basement room, without - especially in winter - the basement room temperature due to heat loss to the cold shaft shaft walls 5 . 6 . 7 and 8th within a short time immediately drops sharply. This is ensured by the "cold barrier" flat body 1 as explained above.

Eine weitere bauphysikalische Verbesserung könnte man erzielen, wenn man die unsichtbare konvexe Rückseite (B-Seite) des Flachkörpers 1 mit einer Isolierenden Beschichtung (beispielsweise einer PU-Schaumschicht) versehen würde. Damit ließe sich der Wärmeverlust vom Flachkörper 1 an die Lichtschacht-Wandungen 5, 6, 7 und 8 minimieren. Ein wärmeverlustgeschützter Lichtschacht-Innenraum 10 entzieht dem Kellerraum nur wenig Wärme, wenn man zur Frischluftzufuhr das Kellerfenster 11 öffnet.Another building physics improvement could be achieved by looking at the invisible convex back (B side) of the flat body 1 provided with an insulating coating (for example a PU foam layer). This would allow the heat loss from the flat body 1 to the light shaft walls 5 . 6 . 7 and 8th minimize. A heat loss protected light shaft interior 10 draws the basement space only a little heat, if you to the fresh air supply the basement window 11 opens.

Die erfindungsgemäße Auskleidung 1 in oben beschriebener schlichter Ausführung hat sich in dem vorstehend erwähnten 4-jährigen Feldversuch bestens bewährt. Ihre sichtbare Oberfläche (A-Seite) bedarf keiner besonderen Zusatzbehandlung. Dennoch könnte es sich als notwendig erweisen, dass man für die für die Motive bestimmten Farben bzw. Lacke farbiges Nano-Material mit „Lotusblatt-Effekt” verwendet. Es ist auch denkbar, fertige Motivbilder mit einer farblosen Schicht aus Nano-Teilchen zu versehen, die sich mit der Motiv-Oberfläche fest vernetzen. Dieses Material lässt weder Schmutz- oder Kalkablagerungen oder Moos-, Flechten-, Algen- und Pilzbefall noch Flüssigkeitsbenetzungen zu, so dass die Bildmotive oder Ornamente auf den sie tragenden Flachkörpern stets sauber und trocken bleiben. Es schützt die Sichtfläche (A-Seite) der Auskleidung 1 – insbesondere in aggressiver Umgebung infolge von Emissionen naheliegender Chemiebetriebe oder infolge salzhaltiger Meeresluft – vor Korrosion. Nur in seltenen Fällen müssen nano-beschichtete Flächen gereinigt oder von sie bedeckenden und verunzierenden Spinnennetzen befreit werden.The lining according to the invention 1 in the simple design described above has proven very successful in the above-mentioned 4-year field trial. Their visible surface (A-side) requires no special additional treatment. Nevertheless, it may be necessary to use colored nano-material with "lotus leaf effect" for the colors or varnishes intended for the motifs. It is also conceivable to provide finished motif images with a colorless layer of nano-particles, which firmly crosslink with the motif surface. This material allows neither dirt or limescale deposits or moss, lichens, algae and fungus infestation nor liquid wetting, so that the motifs or ornaments on the carrying flat bodies always remain clean and dry. It protects the visible surface (A side) of the lining 1 - especially in aggressive environments due to emissions from nearby chemical companies or due to salty sea air - from corrosion. Only in rare cases, nano-coated surfaces must be cleaned or freed from spider webs that cover and contaminate them.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Auskleidung 1 erhöht sich beträchtlich, wenn man deren Sichtfläche durch ein Kunstlicht zusätzlich aufhellt.The mode of action of the lining according to the invention 1 increases considerably if you brighten their visible surface by a tungsten light.

Zur Beleuchtung wird die Anordnung eines einfachen, spritzwassergeschützten 230 Volt-Außenstrahlers 15 vorgeschlagen, der geschützt an der oberen Lichtschacht-Brüstung, außenseitig am Sturz des Kellerfensters 11 oder am oberen Holm 14 des Kellerfenster-Rahmens 13 angebracht ist. Bei Neubauten könnte man für auszuschmückende Kellerfenster 11 derartige Anschlüsse bereits im Rahmen der Elektroplanung vorsehen. Nachträglich ist ein Abgriff von naheliegender Steckdose mittels eines den Kellerfenster-Rahmen 13 durchsetzenden Kabelkanals zu realisieren. Der Außenstrahler 15 kann auch funkgesteuert oder durch eine elektrische Zeitschaltuhr aktiviert werden.For lighting, the arrangement of a simple, splash-proof 230 volt outdoor spotlight 15 proposed, the protected on the upper light shaft parapet, outside on the fall of the basement window 11 or at the upper spar 14 of the basement window frame 13 is appropriate. For new buildings you could for auszuschmückende basement windows 11 already provide such connections in the context of electrical planning. Subsequently, a tap of nearby socket by means of a basement window frame 13 to realize enforcing cable channel. The outdoor spotlight 15 can also be radio-controlled or activated by an electric timer.

Der gebrauchsfertig im Lichtschacht 4 montierte Flachkörper 1 aus Aluminiumblech, Edelstahlblech oder Kunststoff mit einer sie verzierenden hellen und zusätzlich beleuchteten Dekoration (Landschaftsbild 20 oder Ornamentik 21) bietet ein weitaus schöneres Bild, als dies eine unverdeckte nachtschwarze, dunkelgraue und häufig verschmutzte Lichtschacht-Rückwand 7 vermag. Die wie in einem musealen Guckkasten aufscheinende erfinderische Auskleidung 1 eines Lichtschachtes 4 verschafft dem Auge des Betrachters die Illusion von Weite und seinem Gemüt das Gefühl von Wärme, Ruhe und Geborgenheit. Dies befördert das Wohlbefinden von Menschen, die in Souterrainräumen wohnen, arbeiten oder Freizeit-Aktivitäten betreiben, deren Kellerfenster 11 mit der einfach und kostengünstig herstellbaren und komplikationslos montierbaren Auskleidung 1 gemäß der Erfindung ausgestattet sind.The ready to use in the light shaft 4 assembled flat body 1 made of aluminum sheet, stainless steel sheet or plastic with a decorating bright and additionally illuminated decoration (landscape 20 or ornamentation 21 ) offers a far more beautiful picture than this one uncovered night black, dark gray and often dirty lightwell back wall 7 can. The inventive lining appearing in a museum peep-box 1 a light shaft 4 Gives the eye of the beholder the illusion of space and his mind the feeling of warmth, peace and security. This promotes the well-being of people who live in basement rooms, work or do recreational activities, whose basement windows 11 with the easily and inexpensively producible and easily mountable lining 1 equipped according to the invention.

Die Kosten zur Umsetzung des Konzeptes sind stark skalierbar. Einflussgrößen für die Skalierung sind der Standardisierungsgrad, die Losgröße für die Herstellung, der Grad der Individualisierung sowie die Möglichkeit, eine Partnerschaft mit Großserienhersteller einzugehen. Als Orientierungsrahmen für den Höchstgrad an Individualisierung (Spezialgröße, individuelles Motiv handgemalt) können die Kosten einer Auskleidung pro Lichtschacht wie folgt kalkuliert werden:The costs for implementing the concept are highly scalable. Factors influencing scaling are the degree of standardization, the batch size for production, the degree of individualization and the possibility of entering into a partnership with large-scale manufacturers. As an orientation framework for the maximum degree of individualization (special size, individual motif hand-painted), the cost of a lining per light shaft can be calculated as follows:

Ausgangsmaterial:Starting material:

Auf Sollmaß rechteckig geschnittenes Aluminiumblech (0,75 mm stark, ca. 1,5 m2) kostet etwa: EUR 20 bis 25.Rectangular cut aluminum sheet (0.75 mm thick, approx. 1.5 m 2 ) costs about: EUR 20 to 25.

Aufbringen eines individuellen Dekorationsmotivs:Applying an individual decoration motif:

Durch Kunstmaler handgemaltes originales Motiv bei mittlerem Detaillierungsgrad, mit oder ohne Vorlage, auf etwa 1,5 m2 (vergleichbar mit den Motiven gemäß den 7 und 8) kostet etwa: EUR 200 bis 250.Original painting by hand painter, hand painted in medium detail, with or without original, about 1.5 m 2 (comparable to the motifs according to the 7 and 8th ) costs about: EUR 200 to 250.

Optionale Dekoration auf einer Auskleidung mittels Industrie-Druck in großen Massen:Optional decoration on a lining by means of industrial printing in large masses:

  • Kosten etwa: EUR 50–80.Cost about: EUR 50-80.

Optionale Zusatzeinrichtung (zugleich angeboten mit der Auskleidung selbst):Optional accessory (also offered with the liner itself):

  • Beleuchtung, falls bauseitig nicht vorgesehen (Leuchte, Verkabelung, Funksteckdose, Kabelkanal, Arbeitszeit). Kosten etwa: EUR 80 bis 100.Lighting, if not provided by customer (luminaire, cabling, radio-controlled socket, cable duct, working hours). Costs about: EUR 80 to 100.

Je nach Standardisierungsgrad sowie Grad der industriellen Serienfertigung (vor allem der Verschönerungs-Motive auf den Auskleidungen) können die Kosten deutlich gesenkt und damit Nachfrage nach den erfindungsgemäßen Auskleidungen und deren Stückzahl signifikant erhöht werden.Depending on the degree of standardization and the degree of industrial series production (especially the beautification motifs on the linings), the costs can be significantly reduced and thus demand for the linings according to the invention and their number of units can be significantly increased.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Flachkörper bzw. Auskleidung aus Kunststoff oder AluminiumblechFlat body or lining made of plastic or aluminum sheet
22
vertikale Seitenkante (von 1)vertical side edge (from 1 )
33
vertikale Seitenkante (von 1)vertical side edge (from 1 )
44
Lichtschacht (handelsüblicher, normierter)Light shaft (commercial, standardized)
55
Lichtschacht-Seitenwand (von 4)Light shaft sidewall (from 4 )
66
Lichtschacht-Seitenwand (von 4)Light shaft sidewall (from 4 )
77
Lichtschacht-Rückwand (von 4)Light shaft rear wall (from 4 )
88th
Lichtschacht-Boden (von 4)Light shaft floor (from 4 )
99
Lichtschacht-Innenwandfläche (ohne 1 sichtbar durch 12 von 11)Light shaft inner wall surface (without 1 visible through 12 from 11 )
1010
Lichtschacht-Innenraum (von 4)Light shaft interior (from 4 )
1111
Kellerfenster (in 16)Basement window (in 16 )
1212
Glasscheibe (von 11)Glass pane (from 11 )
1313
Kellerfenster-Rahmen (von 11)Basement window frame (from 11 )
1414
oberer Holm (von 11)upper spar (from 11 )
1515
Außenstrahler (elektrischer) (an 14)Outdoor floodlight (electric) (at 14 )
1616
Kellerwand, KelleraußenwandBasement wall, basement exterior wall
1717
innere Lichtschacht-Ecke (zwischen 16 und 5 von 4)inner light shaft corner (between 16 and 5 from 4 )
1818
innere Lichtschacht-Ecke (zwischen 16 und 6 von 4)inner light shaft corner (between 16 and 6 from 4 )
1919
Lichtschacht-Abdeckung, Lichtschacht-Gitter (auf 4)Light shaft cover, light shaft grille (on 4 )
2020
Landschaftsbild (auf A = A-Seite von 1)Landscape (on A = A side of 1 )
2121
Ornamentik (auf A = A-Seite von 1)Ornamentation (on A = A side of 1 )
2222
Erdreich (angrenzend an 4)Soil (adjacent to 4 )
2323
äußere Lichtschacht-Eckeouter light shaft corner
2424
äußere Lichtschacht-Eckeouter light shaft corner
AA
A-Seite (sichtbare Vorderseite von 1, bemalt mit 20 oder 21)A side (visible front of 1 , painted with 20 or 21 )
BB
B-Seite (unsichtbare Rückseite von 1, ohne Bemalung)B-side (invisible back of 1 , without painting)
BA B A
Breitenmaß (von 1 vor dessen elastischer Biegung)Width dimension (from 1 before its elastic bending)
BL B L
lichte Breite (von 4)clear width (from 4 )
Ee
Einzelheit (in 1)Detail (in 1 )
HA H A
Höhenmaß (von 1)Height (from 1 )
H1 H 1
lichte Höhe (von 4)clear height (from 4 )
MM
Materialstärke (von 1)Material thickness (from 1 )

Claims (10)

Auskleidung für Kellerfenster-Lichtschächte von Wohn- oder Bürogebäuden, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidung aus einem dünnwandigen, biege- bzw. federelastischen, standfesten Flachkörper (1) besteht, der sowohl in einem vorgefertigten, separat handelbaren Norm-Lichtschacht, als auch in einem von der Norm abweichenden, beispielsweise an der Baustelle im Ortbeton errichteten Lichtschacht, flexibel einsetzbar ist, wobei der Flachkörper (1) durch entsprechenden Längen- und Breiten-Zuschnitt an unterschiedliche Lichtschacht-Abmessungen vor Ort passgenau dimensionierbar ist, dass der Flachkörper (1) bei seiner Montage von Hand C-förmig derart federelastisch biegbar ist, dass seine konkave Flächenseite (A-Seite) dem Kellerfenster (11) zugewandt ist, dass der Flachkörper (1) in gespanntem Zustand in vertikaler Richtung von oben in den Lichtschacht (4) einschiebbar ist, wonach die vertikalen Seitenkanten (C-Enden) (2, 3) des Flachkörpers (1) in Gebrauchslage auseinander federn können und sich dabei ohne zusätzliche Befestigungsmittel in die beiden inneren Lichtschacht-Ecken (17, 18) zwischen den Lichtschacht-Seitenwänden (5, 6) und der Kellerwand (16) formschlüssig hinein spreizen, dass der im Lichtschacht (4) angeordnete Flachkörper (1) die Anbringung handelsüblicher Einbruchsicherungen (wie Ketten, Stangen oder dergleichen) zur Fixierung eines den Lichtschacht (1) bedeckenden Lichtschacht-Gitters (19) gestattet, wobei die Einbruchsicherungen im Bereich der beiden freibleibenden äußeren Lichtschacht-Ecken (23, 24) an den beiden Lichtschacht-Seitenwänden (5, 6) für den Betrachter aus dem Kellerfenster (11) heraus unsichtbar hinter dem Flachkörper (1) montiert sind, dass der in einem Lichtschacht (4) angeordnete Flachkörper (1) eine Art „Kältesperre” zwischen der im Erdreich liegenden kühlen und Kälte abstrahlenden Lichtschacht-Rückwand (7) und dem Lichtschacht-Innenraum (10) selbst bildet, wobei der der Konvexseite des Flachkörpers (1) im Bereich der äußeren Lichtschacht-Ecken (23, 24) gebildete Hohlraum bildet ein Luftpolster, das wegen seiner schlechten Wärmeleitfähigkeit ein ideales Isoliermedium darstellt und eine weitere bauphysikalische erzielt, in dem man die unsichtbare konvexe Rückseite (B-Seite) des Flachkörpers (1) mit einer Isolierenden Beschichtung (beispielsweise einer PU-Schaumschicht) versieht.Lining for basement window light shafts of residential or office buildings, characterized in that the lining of a thin-walled, bending or resilient, stable flat body ( 1 ), which can be used flexibly both in a prefabricated, separately tradable standard light shaft, as well as in a deviating from the standard, for example, at the construction site in-situ concrete light shaft, the flat body ( 1 ) by appropriate length and width cutting to different light shaft dimensions on site accurately dimensioned that the flat body ( 1 ) is so resiliently bendable in its mounting by hand C-shaped that its concave surface side (A-side) the basement window ( 11 ), that the flat body ( 1 ) in a tensioned state in the vertical direction from above into the light shaft ( 4 ), after which the vertical side edges (C-ends) ( 2 . three ) of the flat body ( 1 ) can spring apart in the operating position and thereby without additional fasteners in the two inner light shaft corners ( 17 . 18 ) between the light shaft side walls ( 5 . 6 ) and the basement wall ( 16 ) spread in a form-fitting manner that in the light shaft ( 4 ) arranged flat body ( 1 ) the attachment of commercially available burglar alarms (such as chains, rods or the like) for fixing a light shaft ( 1 ) covering the light shaft grid ( 19 ), wherein the burglar alarms in the area of the two remaining outer light shaft corners ( 23 . 24 ) at the two light shaft side walls ( 5 . 6 ) for the viewer from the basement window ( 11 ) invisible behind the flat body ( 1 ) are mounted in a light shaft ( 4 ) arranged flat body ( 1 ) a kind of "cold barrier" between the lying in the ground cool and cold radiating light shaft rear wall ( 7 ) and the light shaft interior ( 10 ) forms itself, wherein the convex side of the flat body ( 1 ) in the area of the outer light shaft corners ( 23 . 24 ) formed cavity forms an air cushion, which represents an ideal insulating medium due to its poor thermal conductivity and achieves a further building physics, in which one the invisible convex back (B side) of the flat body ( 1 ) is provided with an insulating coating (for example a PU foam layer). Auskleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die in Gebrauchslage untere Kante des Flachkörpers (1) auf dem Lichtschacht-Boden (8) aufliegt, und dessen in Gebrauchslage horizontal verlaufende obere Kante nahezu bündig unter der Lichtschacht-Abdeckung (19) liegt.Lining according to claim 1, characterized in that the lower edge in use position of the flat body ( 1 ) on the light shaft floor ( 8th ) rests, and its in use position horizontally extending upper edge almost flush under the light shaft cover ( 19 ) lies. Auskleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein an der in Gebrauchslage dem Kellerfernster (11) zugewandten konkaven Flächenseite (A-Seite) des Flachkörpers (1) angebrachtes, optisch ansprechendes Motiv (beispielsweise ein Landschaftsbild (20), eine Ornamentik (21), eine Allegorie od. dgl.) angebracht ist.Lining according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the in use position the Kellerfernster ( 11 ) facing concave surface side (A-side) of the flat body ( 1 ) attached, visually appealing motif (for example, a landscape image ( 20 ), an ornamentation ( 21 ), an allegory or the like). Auskleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Lichtschacht (4) optional ein Außenstrahler (15) zur Ausleuchtung der Auskleidung (1) und gegebenenfalls auch zur indirekten Beleuchtung des an das Kellerfenster (11) angrenzenden Kellerraumes anbringbar ist.Lining according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the light shaft ( 4 ) optional outdoor spotlight ( 15 ) for illuminating the lining ( 1 ) and, if appropriate, also for indirect illumination of the cellar window ( 11 ) adjacent basement space is attachable. Auskleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Flachkörper (1) aus Aluminiumblech gefertigt ist.Lining according to one of claims 1 to 4, characterized in that the flat body ( 1 ) is made of aluminum sheet. Auskleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass der Flachkörper (1) aus Edelstahlblech gefertigt ist.Lining according to one of claims 1 to 4, characterized in that the flat body ( 1 ) is made of stainless steel sheet. Auskleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass der Flachkörper (1) aus geeignetem Kunststoffmaterial gefertigt ist.Lining according to one of claims 1 to 4, characterized in that the flat body ( 1 ) is made of suitable plastic material. Auskleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das an der konkaven Flächenseite (A-Seite) des Flachkörpers (1) angebrachte, optisch ansprechendes Motiv (beispielsweise ein Landschaftsbild (20), eine Ornamentik (21), eine Allegorie oder dergleichen) aus einer Schicht aus wasserfesten, schmutzabweisenden Farben, Lacken oder dergleichen gebildet ist.Lining according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the concave surface side (A-side) of the flat body ( 1 ) attached, visually appealing motif (for example, a landscape image ( 20 ), an ornamentation ( 21 ), an allegory or the like) is formed from a layer of waterproof, stain-resistant paints, varnishes or the like. Auskleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die auf dem Flachkörper (1) aufgetragene, das Motiv darstellende Farb- oder Lackschicht aus wasserfesten Nano-Lacken besteht, an welchen sich kein Schmutz festsetzen kann und Flüssigkeiten jeder Art abperlen.Lining according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the flat body ( 1 ) applied, the motif representing color or lacquer layer of waterproof nano-lacquers, on which no dirt can settle and beads off liquids of all kinds. Auskleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenstrahler (15) am Kellerfenster-Sturz oder am oberen Holm (14) des Kellerfenster-Rahmen (13) angebracht ist.Lining according to one of claims 1 to 9, characterized in that the external radiator ( 15 ) at the basement window lintel or at the upper spar ( 14 ) of the basement window frame ( 13 ) is attached.
DE201010006468 2010-02-01 2010-02-01 Lining of basement window light wells of residential or office buildings Active DE102010006468B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010006468 DE102010006468B4 (en) 2010-02-01 2010-02-01 Lining of basement window light wells of residential or office buildings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010006468 DE102010006468B4 (en) 2010-02-01 2010-02-01 Lining of basement window light wells of residential or office buildings

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010006468A1 DE102010006468A1 (en) 2011-08-04
DE102010006468B4 true DE102010006468B4 (en) 2014-09-04

Family

ID=44316024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010006468 Active DE102010006468B4 (en) 2010-02-01 2010-02-01 Lining of basement window light wells of residential or office buildings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010006468B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1037522S1 (en) 2022-11-30 2024-07-30 Eaton Intelligent Power Limited Floodlight

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7541691U (en) * 1975-12-30 1976-12-02 Dornier Gmbh, 7990 Friedrichshafen COMPONENT SET FOR CEILINGS AND WALLS
DE7814066U1 (en) * 1978-05-10 1978-09-14 Hunter Douglas Industries B.V., Rotterdam (Niederlande) INTERMEDIATE PROFILE FOR A WALL OR CEILING CLADDING
US5426879A (en) * 1989-06-09 1995-06-27 Hecker; Irv Wall hangable window simulating unit
US5647154A (en) * 1995-10-13 1997-07-15 Groves; Bryan H. Decorative window well shield

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7541691U (en) * 1975-12-30 1976-12-02 Dornier Gmbh, 7990 Friedrichshafen COMPONENT SET FOR CEILINGS AND WALLS
DE7814066U1 (en) * 1978-05-10 1978-09-14 Hunter Douglas Industries B.V., Rotterdam (Niederlande) INTERMEDIATE PROFILE FOR A WALL OR CEILING CLADDING
US5426879A (en) * 1989-06-09 1995-06-27 Hecker; Irv Wall hangable window simulating unit
US5647154A (en) * 1995-10-13 1997-07-15 Groves; Bryan H. Decorative window well shield

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010006468A1 (en) 2011-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5680893A (en) Decorative privacy screen
US20130333307A1 (en) Awning brackets and panel
DE102007059388A1 (en) Modified rainwater pipe for winter garden, has integrated elements provided for light and visual cover and for illumination purposes, and decorative strip is attached in form-fit manner on its front side
US20050055921A1 (en) Window or door facade
DE102010006468B4 (en) Lining of basement window light wells of residential or office buildings
US6866940B1 (en) Decorative ornament
EP1323976A2 (en) Lighting apparatus
DE4008814A1 (en) Poster presentation kiosk with illuminated turnstile - comprises basic structure with transparent protective cover, posters being displayed on inside
DE202018100338U1 (en) Planters panel
DE202014006690U1 (en) Door closing element for a wall opening, in particular front door
EP1832808B1 (en) Lighting assembly and blind, partition and glass pane element made thereof
WO2002092938A1 (en) Roofing with adjustable spring supporting shafts
DE10163957A1 (en) Electronic voltage adapter for light sources is able to be connected to more than two light sources, especially fluorescent tubes, has rectifier connected to several high frequency generators
EP1662063A2 (en) Light element
GB2380209A (en) Translucent fencing panel
DE202012104550U1 (en) Street furniture for outdoor use
AT501488B1 (en) ELEMENT FOR AT LEAST ONE PROFILE
DE29804414U1 (en) Candle arch for outdoors
DE102005006169A1 (en) Plate carrying wall- or floor covering panel with visible information, includes rectangular frame with inserted panel sealed at edges
DE10256383A1 (en) Lighting device has transparent surface coated with ultraviolet excitable fluorescent material on the side next to the UV source
DE202008005661U1 (en) Tree-shaped decoration structure
DE29923705U1 (en) Radiator cover with a front panel
DE19502531A1 (en) Decorative panel for humid buildings, especially indoor swimming pools
DE2403758A1 (en) Free-standing plastic cabin with door - comprising two moulded parts with dividing line at mid-height
DE202023100021U1 (en) Surface covering with a textile fabric

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patents court (fpc)
R019 Grant decision by fpc
R019 Grant decision by fpc
R020 Patent grant now final