[go: up one dir, main page]

DE102010004926A1 - Mountain anchor (Klebanker) with separate mixing and discharge head - Google Patents

Mountain anchor (Klebanker) with separate mixing and discharge head Download PDF

Info

Publication number
DE102010004926A1
DE102010004926A1 DE102010004926A DE102010004926A DE102010004926A1 DE 102010004926 A1 DE102010004926 A1 DE 102010004926A1 DE 102010004926 A DE102010004926 A DE 102010004926A DE 102010004926 A DE102010004926 A DE 102010004926A DE 102010004926 A1 DE102010004926 A1 DE 102010004926A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
static mixer
mixing head
adhesive
anchor according
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102010004926A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minova International Ltd
Original Assignee
Minova International Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minova International Ltd filed Critical Minova International Ltd
Priority to DE102010004926A priority Critical patent/DE102010004926A1/en
Priority to PCT/GB2010/050823 priority patent/WO2010133883A2/en
Priority to CN201080022212.XA priority patent/CN102482942B/en
Priority to EP10728276A priority patent/EP2432970A2/en
Priority to AU2010250921A priority patent/AU2010250921B2/en
Publication of DE102010004926A1 publication Critical patent/DE102010004926A1/en
Priority to CL2011002921A priority patent/CL2011002921A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D20/00Setting anchoring-bolts
    • E21D20/02Setting anchoring-bolts with provisions for grouting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D20/00Setting anchoring-bolts
    • E21D20/02Setting anchoring-bolts with provisions for grouting
    • E21D20/021Grouting with inorganic components, e.g. cement
    • E21D20/023Cartridges; Grouting charges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D20/00Setting anchoring-bolts
    • E21D20/02Setting anchoring-bolts with provisions for grouting
    • E21D20/025Grouting with organic components, e.g. resin
    • E21D20/026Cartridges; Grouting charges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)
  • Consolidation Of Soil By Introduction Of Solidifying Substances Into Soil (AREA)
  • Dowels (AREA)

Abstract

Gebirgsanker 1 gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei es besonders zweckmäßig ist, wenn das Austragsende 4 mit einem Mischkopf 15 versehen wird, in den das notwendige Austrittsloch 8 integriert ist. Dieses Austrittsloch 8 ist so durch die Form des Kopfes 16 des Mischkopfes 15 geschützt, dass immer ein sicheres Austragen der Klebermischung auch bei noch im Bohrloch befindlichem Bohrklein gesichert ist. Darüber hinaus wird die Klebepatrone 7 sicher beim Aufbringen des Druckes aufgerissen, sodass die beiden Komponenten in den Bereich des Statikmischers 9 gelangen und dann im gemischten Zustand ausgetragen werden, so dass der Hohlraum 12 um das Ankerrohr 2 herum sicher ausgefüllt wird.Rock anchor 1 is available in various designs, and it is particularly useful when the discharge end 4 is provided with a mixing head 15, in which the necessary outlet hole 8 is integrated. This exit hole 8 is protected by the shape of the head 16 of the mixing head 15, that always a safe discharge of the adhesive mixture is secured even when still in the hole befindlichem cuttings. In addition, the adhesive cartridge 7 is torn securely when applying the pressure, so that the two components reach the area of the static mixer 9 and then discharged in the mixed state, so that the cavity 12 is securely filled around the anchor tube 2 around.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Gebirgsanker in Form eines Klebankers, dessen außen profiliertes Ankerrohr eine beispielsweise in einer Klebepatrone untergebrachten und über einen Ausdrückstempel durch einen Statikmischer hindurch aus dem Ankerrohr herausdrückbaren Klebmassenfüllung zugeordnet ist, wobei das im Bohrlochtiefsten anzuordnende Austragsende des Ankerrohres ein oder mehrere Austrittslöcher aufweist.The Invention relates to a rock anchor in the form of an anchor, whose externally profiled anchor tube an example accommodated in an adhesive cartridge and a squeeze through push out a static mixer out of the anchor tube Adhesive filling is associated with the deepest in the wellbore to be arranged discharge end of the anchor tube one or more exit holes having.

Gebirgsanker sind in verschiedenen Ausführungen bekannt und dienen vor allem zur Stabilisierung des Gebirges in der Umgebung von Stollen und Strecken sowie Tunneln. Bei einem aus der DE 100 17 750 A1 sowie der WO 03/044324 A1 bekannten Gebirgsanker wird in einem ersten Arbeitsschritt mit einem Bohrrohr ein Bohrloch ins Gebirge hineingebohrt, um dann nach Erreichen der Endlänge gegen ein Ankerrohr mit einer durchgehenden Innenöffnung ausgetauscht zu werden. In diese Innenöffnung des Ankerrohres ist eine Klebepatrone eingesetzt und davor ein Statikmischer, sodass durch entsprechende Belastung der Klebepatrone die darin enthaltene Klebmassenfüllung durch den Statikmischer hindurch in das Bohrloch hineingedrückt wird. Während bei der DE 100 17 750 A1 das Bohrrohr und das Ankerrohr identisch sind und damit an der Spitze des Ankerrohrs eine Bohrschneide die Innenöffnung verschließt, ist bei der WO 03/044324 A1 ein vorne annähernd offenes Ankerrohr im Einsatz. Vom Grundsatz her kann also bei der WO 03/044324 A1 die durch den Statikmischer gepresste Klebmassenfüllung einfach in das Bohrloch und vor allem in den Spalt zwischen Bohrlochwandung und Ankerrohr eindringen und so zu einer Verklebung führen. Ein einwandfreier Austritt wird aber dadurch erschwert oder sogar unmöglich gemacht, dass das Ankerrohr im Bohrlochtiefsten auf dem Gebirge aufsitzt, sodass die Innenöffnung des Ankerrohrs ganz oder zumindest weitgehend verschlossen ist. Es ist dann schwierig oder gar unmöglich, die Klebmassenfüllung in den vorgesehenen Hohlraum hineinzupressen. Bei der aus der DE 100 17 750 A1 bzw. B4 bekannten Lösung sind die so genannten Durchgangsbohrungen zwar seitlich vorgesehen, wobei aber auch sie sich leicht durch noch im Bohrloch vorhandenes Bohrmehl zusetzen können, wobei als weiterer Nachteil hier der so genannte Statikmischer zu nennen ist, da dieser unzulängliche Aufreißteile für die Klebepatrone aufweist, nur einen engen Durchtrittsquerschnitt aufweist und mit einem Härter arbeitet, der nicht mit in der Klebepatrone untergebracht ist, sodass eine Durchmischung beider Komponenten unbefriedigend oder überhaupt nicht möglich ist. Darüber hinaus muss durch besondere Hilfsmaßnahmen sichergestellt werden, dass der Statikmischer bzw. der so genannte Dichtkolben nicht so weit verschoben wird, dass die Durchgangsbohrungen verschlossen werden.Mountain anchors are known in various designs and serve mainly to stabilize the mountains in the vicinity of tunnels and tracks and tunnels. At one of the DE 100 17 750 A1 as well as the WO 03/044324 A1 Known rock anchor is drilled in a first step with a drill pipe borehole into the mountains to be replaced after reaching the final length against an anchor tube with a continuous inner opening. In this inner opening of the anchor tube, an adhesive cartridge is inserted and in front of a static mixer, so that the adhesive mass contained therein is pushed through the static mixer into the well through appropriate loading of the adhesive cartridge. While at the DE 100 17 750 A1 the drill pipe and the anchor tube are identical and thus at the tip of the anchor tube a drill bit closes the inner opening, is in the WO 03/044324 A1 a front approximately open anchor tube in use. In principle, therefore, in the WO 03/044324 A1 the adhesive mass filling pressed by the static mixer simply penetrates into the drilled hole and especially into the gap between the borehole wall and the anchor tube and thus leads to a bond. However, a perfect exit is made difficult or even impossible, that the anchor tube sits in the borehole deepest on the mountains, so that the inner opening of the anchor tube is completely or at least largely closed. It is then difficult or even impossible to press the adhesive filling in the space provided. At the time of the DE 100 17 750 A1 or B4 known solution, the so-called through-holes are indeed provided laterally, but also they can be clogged by still present in the hole Bohrmehl, as a further disadvantage here is the so-called static mixer to call, as this has insufficient tear-open parts for the adhesive cartridge , Has only a narrow passage cross-section and works with a hardener that is not housed in the adhesive cartridge, so that mixing of both components is unsatisfactory or not at all possible. In addition, special measures must be taken to ensure that the static mixer or the so-called sealing piston is not moved so far that the through-holes are closed.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen als Klebanker dienenden Gebirgsanker zu schaffen, bei dessen Einsatz praktisch unabhängig von der Art der Klebmassenfüllung diese immer gleichmäßig und sicher in den Hohlraum um das Ankerrohr hineingedrückt wird und der preisgünstig herstellbar ist.Of the Invention is therefore based on the object as a Klebanker serving rock anchor, in its use practical regardless of the type of adhesive filling this always evenly and safely in the cavity around the anchor tube is pushed in and the reasonably priced is.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Ankerrohr am Austragsende über einen Mischkopf im Abstand ganz oder teilweise abgedeckt ist, sodass das Austrittsloch oder die Austrittslöcher gegen Verstopfung gesichert sind und dass der Mischkopf am gegenüberliegenden und den Statikmischer und die Klebepatrone aufnehmenden Ende die Klebepatrone bei Druckbeaufschlagung sicher öffnend ausgebildet ist.The The object is achieved according to the invention that the anchor tube at the discharge end via a mixing head is covered in the distance completely or partially, so that the exit hole or the exit holes are secured against blockage and that the mixing head on the opposite and the static mixer and the adhesive cartridge receiving end of the adhesive cartridge when pressurized is formed securely opening.

Ein derart ausgebildeter Gebirgsanker, der in das vorgebohrte Bohrloch eingeführt wird, verfügt über ein Ankerrohr mit entsprechend groß bemessenem Innendurchmesser, wobei das Ankerrohr über einen aufgesetzten Mischkopf vor einem Zufallen geschützt wird bzw. vor dem im Bohrlochtiefsten noch vorhandenes Bohrklein. Die beim Auspressen der Klebepatrone freigesetzte Klebmassenfüllung kann somit vollständig gesichert in das Bohrlochtiefste und insbesondere in den Hohlraum um das Ankerrohr hineingedrückt werden, um so eine vollständige Verklebung des Ankerrohres mit der Bohrlochwand zu erreichen und somit die gewünschte Stabilisierung des Gebirges abzusichern. Weder der eingeschobene Statikmischer, der endseitig durch den Mischkopf abgestützt wird, noch im Bohrlochtiefsten sitzender Schlamm oder Bohrklein können zu einem ungleichmäßigen oder gar unvollständigen Verfüllen führen, weil das Austrittsloch oder die Austrittslöcher durch den Mischkopf so gesichert sind, dass immer der gewünschte gleichmäßige Austrag der Klebmassenfüllung erreichbar ist. Das Aufreißen der Klebepatrone ist gesichert, weil das Ende des Ankerrohres die Klebepatrone bei Druckbeaufschlagung sicher öffnend ausgebildet ist.One thus formed rock anchor, in the pre-drilled hole introduced, has an anchor tube with correspondingly sized inner diameter, wherein the anchor tube via an attached mixing head in front of a Shall be protected or before the deepest in the borehole still existing cuttings. The pressing of the adhesive cartridge Released adhesive filling can thus completely secured in the wellbore deepest and in particular in the cavity are pushed in around the anchor tube, so as to complete Bonding of the anchor tube with the borehole wall to achieve and thus to secure the desired stabilization of the mountain. Neither the inserted static mixer, the end supported by the mixing head is still sitting in the borehole deepest mud or cuttings can become an uneven or cause incomplete backfilling because the exit hole or holes through the mixing head are secured so that always the desired uniform Discharge of the adhesive filling is achievable. The tearing the adhesive cartridge is secured because the end of the anchor tube the Adhesive cartridge designed to open safely when pressurized is.

Nach einer zweckmäßigen Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Mischkopf sich am Wandungsrand des Ankerrohres abstützend ausgebildet ist. Dadurch ist einerseits sichergestellt, dass der Mischkopf nicht versehentlich in das Ankerrohr hineingedrückt wird, sondern vielmehr als Puffer zwischen Bohrlochtiefstem und dem eigentlichen Ankerrohr wirkt und zum anderen, dass das Austrittsloch über den eigentlichen Mischkopf geschützt bleibt, weil es weder durch den Statikmischer noch durch Schmutz beeinträchtigt werden kann. Wie der Schutz des Austrittsloches aussehen kann, wird weiter hinten erläutert.To an expedient embodiment provided that the mixing head is at the wall edge of the anchor tube is formed supporting. This ensures, on the one hand, that the mixing head is not accidentally pushed into the anchor tube but rather as a buffer between wellbore lowest and the actual anchor tube acts and on the other hand, that the exit hole over the actual mixing head remains protected because it neither still affected by dirt due to the static mixer can be. What the protection of the outlet hole can look like will be explained further back.

Die Abstützung des Mischkopfes am Ankerrohr wird am zweckmäßigsten dadurch verwirklicht, dass der Mischkopf einen Kopf aufweist, der mit einer Stützplatte ausgerüstet ist, deren Außenrand mit der Rohraußenwand annähernd fluchtend ausgeführt ist. Diese Stützplatte stützt sich somit optimal an der Rohraußenwand bzw. an dem Ankerrohr ab, sodass ein vollständiges Einschieben dieses Mischkopfes in die Stangeninnenbohrung sicher vermieden ist. Andererseits ist so das Offenhalten des Austrittsloches sichergestellt, das in den Mischkopf integriert ist.The Support of the mixing head on the anchor tube is most appropriate realized by the fact that the mixing head has a head, the equipped with a support plate whose outer edge executed with the tube outer wall approximately aligned is. This support plate is thus optimally supported on the tube outer wall or on the anchor tube from, so a complete insertion of this mixing head in the rod inner bore is safely avoided. On the other hand, this ensures that the outlet hole is kept open, which is integrated in the mixing head.

Das Integrieren des Austrittsloches in den Mischkopf erfolgt zweckmäßigerweise indem der Kopf mit einem über das Austrittsloch hinüberreichenden Querbalken versehen ist. Die Klebmassenfüllung wird somit nach Verlassen des Statikmischers in den Kopf hineingeführt, in dem das eigentliche Austrittsloch in der gleichen Achse wie die Stangeninnenbohrung angeordnet ist. Ein Zufallen oder Beeinträchtigen durch Schlamm oder Bohrklein auf dem Bohrlochtiefsten wird über den Querbalken verhindert, da dieser sich auf dem oder am Bohrlochtiefsten abstützt und somit das Austrittsloch immer im Abstand zum Bohrlochtiefsten verbleibt. Die Klebemasse oder einfach gesagt der Kleber, der ein Mörtel sein kann oder eben eine Ein- oder Zweikomponenten-Kunststoffmasse tritt aus dem Austrittsloch aus und wird dann sogar noch vorteilhaft am Querbalken entlang umgeleitet, um dann in den Hohlraum zwischen Ankerrohr und Bohrlochwandung hineinzuströmen. Der Kopf bzw. der gesamte Mischkopf stützen sich über die Stützplatte an dem eigentlichen Ankerrohr ab, sodass auch während des Ausströmens immer ein offenes Austrittsloch gewährleistet ist.The Integrating the exit hole in the mixing head is advantageously carried out by the head with an over the exit hole over reaching Crossbar is provided. The adhesive filling is thus after leaving the static mixer, introduced into the head, in which the actual exit hole in the same axis as the Rod inner bore is arranged. A coincidence or impairment through mud or cuttings on the wellbore deepest is over prevents the crossbeam, since this is supported on or at the bottom of the well and thus the exit hole always at a distance to the borehole deepest remains. The adhesive, or simply the glue, the one Mortar may be or just a one- or two-component plastic compound exits the exit hole and becomes even more advantageous Diverted along the crossbar, then into the cavity between Inflow anchor tube and borehole wall. The head or the entire mixing head based on the Support plate on the actual anchor tube from, so too during the outflow always an open exit hole is guaranteed.

Ein „Abbrechen” des Querbalkens wird dadurch sicher unterbunden, dass der Kopf mit dem Querbalken die Form eines durchbrochenen Kegelstumpfes ergebende Stützen aufweist und darüber mit der Stützplatte verbunden ist. Diese Stützen sind ausreichend stabil und tragen aufgrund ihrer besonderen Ausbildung dazu mit bei, dass der Querbalken nur eine etwa dem Austrittsloch entsprechende Erstreckung aufweist. Er ist einteilig mit diesen Stützen verbunden, wobei diese einen Kegelstumpf vorgebenden Stützen das Einführen des Ankerrohres mit dem Mischkopf in das Bohrloch vorteilhaft erleichtern.A "cancel" the Crossbar is thereby reliably prevented that the head with the crossbar the shape of a broken truncated cone resulting supports has and connected to the support plate above is. These supports are sufficiently stable and wear due their special training to help with that, the crossbeam only has an approximately corresponding to the exit hole extension. It is integrally connected to these supports, these being insertion of a truncated cone facilitate the anchor tube with the mixing head in the wellbore advantageous.

Das Einführen des Ankerrohres mit dem Mischkopf wird weiter dadurch erleichtert, dass den Stützen dreieckförmige, über die schräge Außenwand der Stützen vorstehende Rippen zugeordnet sind. Da das Ankerrohr drehend eingeführt wird, wird so „der Weg für den Mischkopf freigeschaufelt”, wodurch ein leichtes Positionieren des Ankerrohres im Bohrloch sichergestellt werden kann.The Insertion of the anchor tube with the mixing head continues thereby facilitating that the supports triangular, over the sloping outer wall of the columns projecting Ribs are assigned. Since the anchor tube is inserted rotating is "shoveled clear the way for the mixing head", thereby ensuring easy positioning of the anchor tube in the borehole can be.

Das Ausströmen des Klebers oder der Klebmasse im gemischten Zustand wird weiter dadurch verbessert, dass zwei oder mehr Stützen vorgesehen sind, die stabil und mit dem Querbalken für das Austrittsloch nach außen sich erweiternde Kanäle vorgebend ausgebildet sind. Nach dem Verlassen des Austrittsloches erfolgt das „Umleiten” des Klebers erst nach Verlassen des Austrittsloches, sodass damit gleichzeitig auch sichergestellt ist, dass auch das Bohrlochtiefste wirksam mit dieser Klebemasse bzw. dem Kleber ausgefüllt wird.The Outflow of the adhesive or adhesive in the mixed Condition is further enhanced by having two or more supports are provided, the stable and with the crossbar for the exit hole outwardly widening channels are formed. After leaving the exit hole the "redirecting" of the adhesive takes place only after leaving the exit hole, so at the same time also ensured is that even the wellbore deepest effective with this adhesive or the adhesive is filled.

Das Umleiten des Kleberstromes wird weiter dadurch begünstigt, dass mittig des freien Teils des Querbalkens auf dessen Unterseite ein Verteilerkopf positioniert ist. Dieser Verteilerkopf kann die Form eines Kegels aufweisen oder auch jede andere Form, die das Umleiten des Kleberstromes begünstigt.The Diverting the glue stream is further promoted by that in the middle of the free part of the crossbeam on its underside a distributor head is positioned. This distributor head can the Have a shape of a cone or any other form that the Redirecting the adhesive stream favors.

Weiter vorne ist bereits darauf hingewiesen worden, dass der Mischkopf den über das Ankerrohr vorstehenden Kopf und darüber hinaus ein Ansatzstück aufweist, das in das Ankerrohr eingeschoben werden kann. Das Festsitzen des Ansatzstückes im Ankerrohr und damit die genaue Positionierung wird dadurch gewährleistet, dass der Mischkopf im Abstand zum Außenrand mehrere, über die Wandung vorstehende Fixierringe oder ein Gewinde aufweist. Die Fixierringe bestehen vorzugsweise aus dem gleichen Material wie das Ansatzstück selbst bzw. der gesamte Mischkopf, können aber auch aus einem weicheren und die Abdichtung begünstigenden Material hergestellt werden.Further the front has already been pointed out that the mixing head the head above the anchor tube and above also has an extension piece, which are inserted into the anchor tube can. The seizing of the extension in the anchor tube and thus the exact positioning is ensured by that the mixing head at a distance to the outer edge several, above the wall has protruding fixing rings or a thread. The Fixing rings are preferably made of the same material as the extension itself or the entire mixing head, can but also from a softer and the sealing favoring Material to be produced.

Das Einschieben des Mischkopfes und dessen Ansatzstückes in das Ankerrohr wird dadurch begünstigt, dass die Fixierringe in Richtung Außenrand schräg verlaufend oder endseitig solche Schrägen aufweisend ausgebildet sind. Es können sechs oder acht solcher Fixierringe angebracht sein, es kann aber auch mit weniger solcher Fixierringe gearbeitet werden, weil im Grundsatz das Herausschieben des Mischkopfes aus dem Ankerrohr dadurch verhindert wird, dass sich der Mischkopf beim Verpressen des Klebers gegen das Bohrlochtiefste abstützt.The Insertion of the mixing head and its extension in the anchor tube is favored by the fact that the fixing rings in the direction of the outer edge sloping or end such bevels are formed having. It can six or eight such fixing rings may be attached, but it can be worked with fewer such fixing rings, because in Principle pushing out the mixing head from the anchor tube thereby prevents the mixing head when pressing the adhesive supported against the wellbore deepest.

Beim Einleiten und Durchführen des Verpressvorganges, d. h. des Einpressens des Klebers in das Bohrloch soll die Klebepatrone aufgeschlitzt oder eingerissen werden, um den Austritt des Klebers zu sichern. Dies kann man dadurch erreichen, dass das in das Ankerrohr einzusetzende Ende des Mischkopfes mit innenseitigen Schneiden vom Außenrand zum Ende sich trichterförmig erweiternd und damit einen Einführtrichter ergebend ausgebildet ist. Die Klebepatrone wird damit in das Ansatzstück des Mischkopfes hineingeführt und dort sicher durch die innenseitigen Schneiden aufgeschlitzt. Es wird somit sicher verhindert, dass ein Verrutschen oder Querstellen der Klebepatrone beim Einleiten des Verpressvorganges auftreten kann, sodass die Klebepatrone gar nicht oder unvollständig aufreißt.When initiating and carrying out the pressing process, ie the pressing of the adhesive into the well, the adhesive cartridge should be slit or torn to secure the exit of the adhesive. This can be achieved by virtue of the fact that the end of the mixing head to be inserted into the anchor tube with inside cutting edges widens in a funnel shape from the outer edge to the end and thus forms an insertion funnel. The adhesive cartridge is thus guided into the extension of the mixing head and there safely slashed by the inside cutting. It is thus reliably prevented that slipping or cross-over of the adhesive cartridge can occur when initiating the pressing process, so that the Klebepa Trone does not tear or incomplete.

Dieses Einführen der Klebepatrone in den Einführtrichter kann dadurch begünstigt werden, dass die Schneiden einen Einführabstand zum Trichterrand belassend auf der Innenwand der Mischkopf bzw. dessen Ansatzstücke angeordnet sind. Die unverletzte und damit pralle Klebepatrone wird somit in den Einführtrichter hineingeschoben, um erst dort aufgeschlitzt und damit zerstört zu werden.This Insert the adhesive cartridge into the insertion funnel can be favored by the fact that the cutting one Insertion distance to the funnel edge leaving on the inner wall the mixing head or its extensions are arranged. The undamaged and thus plump adhesive cartridge is thus in the Insertion funnel pushed in, only to be slit there and to be destroyed with it.

Die Form des Einführtrichters kann vorteilhaft noch dadurch ausgenutzt werden, dass die Schneiden der Form des Einführtrichters folgend und ihre Höhe beibehaltend ausgeführt sind. Damit ist sichergestellt, dass die eingeschobene bzw. besser gesagt eingepresste Klebepatrone auf jeden Fall so aufgeschlitzt und zerstört wird, dass der darin enthaltene Kleber auch sicher in den Bereich des Statikmischers hineingelangt, um dort intensiv vermischt zu werden.The Advantageously, the shape of the insertion funnel can be improved be exploited that the cutting the shape of the insertion funnel following and maintaining their height are. This ensures that the inserted or better said pressed in cartridge in any case so slashed and destroyed that the glue contained in it is also safe in the area of the static mixer, to be intensively mixed there.

Weiter vorne ist ausgiebig beschrieben worden, wie der Mischkopf wirken soll und wie er aufgrund seiner Formgebung wirkt. Diese besondere Form ist besonders vorteilhaft zu erreichen, wenn der Mischkopf aus Kunststoff gefertigt ist, wobei er wie weiter hinten erläutert einteilig ist und nur über den Statikmischer vervollständigt wird oder sogar mit diesem ein Bauteil bildet.Further the front has been extensively described as the mixing head act should and how it works because of its shape. This particular form is particularly advantageous to achieve when the mixing head made of plastic is made, where it is one piece as explained further back is and only completed via the static mixer becomes or even forms a component with this.

Der Statikmischer wird bei der zweiteiligen Ausführungsform in den Mischkopf bzw. dessen Ansatzstück hineingeschoben und dort festgelegt, sodass der beim Aufreißen der Klebepatrone frei werdende Kleber sicher durch den Statikmischer hindurchgepresst wird, bevor er das Austrittsloch des Mischkopfes verlässt. Um sicherzustellen, dass das Austrittsloch auch von innen her nicht bezüglich seines Querschnittes beeinträchtigt wird, ist vorgesehen, dass im Bereich des Kopfes ein Stützsteg für den Statikmischer vorgesehen ist oder dass der Verteilerkopf am Querbalken als Endbegrenzung für den einzuschiebenden Statikmischer dient. Bei beiden Ausführungsformen ist verhindert, dass sich der Statikmischer quasi so vor oder in das Austrittsloch hineinschiebt, dass der Austritt des Klebers beeinträchtigt wird.Of the Static mixer is in the two-part embodiment pushed into the mixing head or its extension and set there so that when tearing the adhesive cartridge released adhesive safely pressed through the static mixer is before he leaves the exit hole of the mixing head. To make sure that the exit hole is not even from the inside affected in terms of its cross-section is, it is provided that in the region of the head a support bar is intended for the static mixer or that the distributor head on the transom as end limit for the inserted Static mixer is used. In both embodiments is prevented that the static mixer is almost as before or in the exit hole pushes in that affects the exit of the adhesive becomes.

Denkbar ist es auch, dass mit Mörtel oder einem anderen Material gearbeitet wird. Hierzu ist vorgesehen, dass die Klebmassenfüllung in Form einer Direktbefüllung des Ankerrohres vorgesehen ist und dass dem Austragsende des Ankerrohres ein sich dort abstützender und das Austrittsloch aufweisender und sichernder Mischkopf mit oder ohne einführbarem Statikmischer und in Fließrichtung dem Statikmischer vorgeordneter Berstscheibe zugeordnet ist. Je nach Zusammensetzung der Direktbefüllung wird hier ein in den Mischkopf einführbarer Statikmischer verwendet oder eben auch nicht. Die Berstscheibe bzw. Membrane sorgt dafür, dass zunächst ein entsprechend hoher Druck aufgebaut wird, bevor dann dieses Klebematerial über den Statikmischer oder auch direkt in den Hohlraum um das Ankerrohr herum austritt.Conceivable it is also that with mortar or some other material is working. For this purpose, it is provided that the adhesive filling provided in the form of a direct filling of the anchor tube is and that the discharge end of the anchor tube a there abstützender and the exit hole exhibiting and securing the mixing head with or without insertable static mixer and in flow direction associated with the static mixer upstream rupture disk. Depending on Composition of the direct filling is here in the Mixhead insertable static mixer used or just neither. The rupture disk or membrane ensures that initially a correspondingly high pressure is built up, before then this adhesive material on the static mixer or directly into the cavity around the anchor tube around.

Weiter vorne ist bereits darauf hingewiesen worden, dass sich die beschriebene Lösung dadurch auszeichnet, dass der zum Einsatz kommende Mischkopf durch mehrere Eigenschaften gekennzeichnet und darüber hinaus als Kunststoffteil vorteilhaft und preisgünstig herstellbar ist. Weiter sieht die Erfindung vor, dass der Mischkopf mit Ansatzstück einteilig ausgebildet, der den Statikmischer als zweites Bauteil integrierend aufnimmt oder dass Mischkopf, Ansatzstück und Statikmischer ein Bauteil bildend ausgeführt sind. Letzteres wird dadurch beispielsweise erreichbar, dass zwei Hälften in einem Arbeitsgang gespritzt und dann anschließend durch Klebung so verbunden werden, dass sie dann ein Bauteil bilden, d. h. der Statikmischer ist voll in die Austrittsdüse integriert. Die zweiteilige Ausführungsform hat allerdings den Vorteil, dass bei Bedarf wie weiter vorne beschrieben auch ohne den Statikmischer gearbeitet werden kann, beispielsweise dann, wenn es sich um einen direkt befüllten Hohlanker handelt, der nicht unbedingt einen Statikmischer erfordert.Further the front has already been pointed out that the described Solution characterized in that the used mixing head characterized by several properties and above In addition, as a plastic part advantageous and inexpensive can be produced. Next, the invention provides that the mixing head formed integrally with extension piece, the static mixer as a second component integrally receives or that mixing head, extension and static mixer are made a component forming. The latter is achievable, for example, by having two halves sprayed in one operation and then by gluing be connected so that they then form a component, d. H. of the Static mixer is fully integrated in the outlet nozzle. However, the two-part embodiment has the advantage if required, as described above, without the static mixer can be worked, for example, if it is a directly filled hollow core, which is not necessarily requires a static mixer.

Je nach zum Einsatz kommender Klebepatrone kann es schwierig sein, die Wandung der Klebepatrone über die erwähnten Schneiden aufzuschlitzen und damit dem Klebstoff oder den Klebstoffkomponenten den Austritt zu sichern. Dementsprechend kann die gestellte Aufgabe auch dadurch gelöst werden, dass das Ankerrohr am Austragsende offen und mit einem aufsitzenden Mischkopf ausgerüstet ist, in dem das Austrittsloch oder die Austrittslöcher gegen Verstopfung gesichert positioniert sind und dass am Austragsende vor dem Statikmischer ein Fangkorb für den die Klebepatrone verschließenden Clip und ein die Klebepatrone gegen Verrutschen blockierender Fixierring angeordnet sind. Bei dieser Lösung ist zunächst einmal über den weiter vorne schon ausführlich beschriebene Mischkopf die Möglichkeit gegeben, immer sicherzustellen, dass die Austrittslöcher auch wirklich frei sind, sodass der Klebstoff bzw. die Klebmassenfüllung auch sicher in den Hohlraum rund um die Ankerstange bzw. das Ankerrohr hineingelangen kann, um das Ankerrohr dann wirksam mit dem Gebirge zu verbinden. Darüber wird hier nicht mit Schneiden o. Ä. gearbeitet, sondern vielmehr wird das dem Statikmischer zugeordnete Ende der Klebepatrone, das über einen Clip verschlossen ist, so stark beeinflusst, dass dieser Clip von der Wandung herabgedrückt wird oder herabrutscht, sodass dann die Klebepatrone vollständig geöffnet ist, d. h. praktisch mit ihrem gesamten Querschnitt. Die Klebmassenfüllung kann dann problemlos in den Statikmischer hineingelangen und von dort in die Austrittslöcher, wobei der abgeschobene Clip sicher im Fangkorb aufgefangen wird, also den Statikmischer nicht beeinträchtigen oder gar zerstören kann. Der notwendige Druck zum Abschieben des Clips wird dadurch erreicht, dass die Klebepatrone gegen Verrutschen durch den Fixierring blockiert ist, sich also entsprechend aufbläht und dann den auf der Wandung der Patrone aufsitzenden Clip herabdrückt, um den gesamten Querschnitt der Klebepatrone freizugeben. Der Fixierring umfasst dabei das Ende der Klebepatrone so, dass sich die Aufwölbung der Wandung der Klebepatrone zwangsweise ergibt und damit der notwendige Druck, um den Clip von der Wandung herabzuschieben.Depending on the adhesive cartridge used, it may be difficult to slit the wall of the adhesive cartridge over the mentioned blades and thus secure the exit of the adhesive or adhesive components. Accordingly, the stated object can also be achieved in that the anchor tube is open at the discharge end and equipped with a seated mixing head, in which the outlet hole or the outlet holes are positioned secured against clogging and that at the discharge end in front of the static mixer a catcher for the adhesive cartridge occlusive Clip and a the adhesive cartridge against slipping blocking fixing ring are arranged. In this solution, first of all, the possibility of always ensuring that the exit holes are actually free via the mixing head described in detail above, so that the adhesive or the adhesive filling also safely penetrate into the cavity around the anchor rod or the anchor tube can then effectively connect the anchor tube with the mountains. About this is not here with cutting o. Ä. Rather, the static mixer associated end of the adhesive cartridge, which is closed by a clip, so strongly influenced that this clip is pressed by the wall or slipping down, so that then the adhesive cartridge is fully open, ie practically with its entire cross-section. The adhesive filling can then problem los get into the static mixer and from there into the outlet holes, the deported clip is safely collected in the catcher, so the static mixer can not affect or even destroy. The necessary pressure to push the clip is achieved by blocking the adhesive cartridge from slipping through the fixation ring, thus inflating it accordingly and then depressing the clip resting on the wall of the cartridge to release the entire cross-section of the adhesive cartridge. The fixing ring comprises the end of the adhesive cartridge so that the bulge of the wall of the adhesive cartridge forcibly results and thus the pressure necessary to push down the clip of the wall.

Um sicherzustellen, dass der Clip auch sicher von der Wandung der Klebepatrone herabgedrückt bzw. herabgeschoben wird, ist vorgesehen, dass am die Klebepatrone verschließenden, dem Mischkopf und dem Statikmischer zugewandten Ende angeordneten Clip der Wandungsüberstand eng am Clip endend ausgeführt ist. In der Regel wird man diesen Wandungsüberstand vor dem Einführen der Klebepatrone in das Ankerrohr entsprechend abschneiden oder aber es wird schon bei der Herstellung der Klebepatrone entsprechend gearbeitet. Damit ist der Weg, den der Clip beim Abschieben verrutschen muss, so weit begrenzt, dass mit der vorher beschriebenen Aufblähung der Klebepatrone sich auch der notwendige Druck aufbauen und auswirken kann.Around Make sure the clip is also secure from the wall of the adhesive cartridge is pushed down or is pushed, it is provided that on the adhesive cartridge occluding, the mixing head and the static mixer end facing arranged clip the wall overhang closely at the end of the clip. Usually you will get this one Wall protrusion before insertion of the adhesive cartridge cut into the anchor tube accordingly or it will be fine worked accordingly during the production of the adhesive cartridge. In order to is the way the clip must slip when pushing so far limited that with the previously described distension The adhesive cartridge can also build up the necessary pressure and impact.

Um die Abstützung des Fangkorbes zu optimieren und seine Position genau vorzugeben, ist vorgesehen, dass der Fangkorb einen Boden mit den Abmessungen des Statikmischers angepasster mittiger Ausnehmung und die die Seitenwand bildenden Stege aufweist. Der Fangkorb wird mit seiner Ausnehmung quasi auf den Statikmischer aufgesetzt und kann dann den Abstand zum Statikmischer nicht mehr verändern, wobei die Stege entsprechende Vorsprünge aufweisen, an denen der Rand des Statikmischers abgestützt wird. Die Stege dienen dann gleichzeitig dazu, auch den Fixierring abzustützen, sodass nach dem Integrieren dieser Bauteile in die Stangeninnenbohrung alle Teile so angeordnet sind, dass sie optimal miteinander funktionieren können.Around to optimize the support of the collecting basket and its position to pretend exactly, is provided that the catcher a floor with the dimensions of the static mixer adapted central recess and the webs forming the side wall. The catcher will with its recess quasi placed on the static mixer and can then do not change the distance to the static mixer, wherein the webs have corresponding projections on which the edge of the static mixer is supported. The At the same time, webs serve to support the fixation ring, too after integrating these components in the rod inner bore all parts are arranged so that they function optimally together can.

Dieses Abstützen des Fixierringes auf den Stegen ist besonders sicher und gleichmäßig möglich, wenn der Fixierring als Scheibe mit Innenöffnung und sich auf die Stegenden und/oder die Innenwand des Ankerrohres abstützend ausgebildet ist. Damit kann dieser Fixierring bzw. die Scheibe so wie weiter vorne beschrieben wirken, d. h. dass das Ende der Klebepatrone genau gefasst und so beeinflusst wird, dass sich der notwendige Druck aufbauen muss.This Supporting the fixing ring on the bars is special safe and even possible if the fixing ring as a disc with inner opening and up the web ends and / or the inner wall of the anchor tube supporting is trained. Thus, this fixing ring or the disc so as described earlier, d. H. that the end of the adhesive cartridge accurately and so influenced that the necessary Must build up pressure.

Ein gleichmäßiges Beeinflussen der Klebepatrone wird dadurch erreicht, dass der Ausdrückstempel als hutförmig ausgebildeter Kolben ausgeführt und mit dem Kolbenboden zur Klebepatrone weisend in das Ankerrohr eingeführt und mit seiner Dichtkrempe an der Innenwand des Ankerrohres anliegend und gegen sie abdichtend geformt ist. Der Ausdrückstempel wird also von seiner offenen Seite her durch die Hydraulikflüssigkeit oder ein anderes Druckmedium innerhalb des Ankerrohres verschoben, wobei die Dichtkrempe dafür sorgt, dass der Ausdrückstempel in Form des Kolbens sich nicht verkanten kann, sondern gleichmäßig auf die Klebepatrone einwirkt und das unabhängig vom Zustand der Innenwand des Ankerrohres. Diese Innenwand ist nicht glatt, sondern z. B. durch Bildung der Außenrippen auf der Außenwand des Ankerrohres wellenförmig, sodass es wichtig ist, dass der Kolben über diese Dichtkrempe immer an der Innenwand des Ankerrohres anliegt.One even influencing the adhesive cartridge is achieved in that the Ausdrückstempel as hat-shaped trained piston executed and with the piston crown pointing to the adhesive cartridge inserted into the anchor tube and with its sealing rim on the inner wall of the anchor tube fitting and is sealingly formed against it. The expression stamp So is from its open side by the hydraulic fluid or displaced another pressure medium within the anchor tube, wherein the sealing rim ensures that the ejection punch in the form of the piston can not tilt, but evenly acts on the adhesive cartridge and that regardless of the condition the inner wall of the anchor tube. This inner wall is not smooth, but z. B. by forming the outer ribs on the outer wall the anchor tube wavy, so it is important that the piston via this sealing brim always on the inner wall the anchor tube rests.

Diese Stabilisierung des Kolbens ist dann noch optimaler, wenn der Kolben als ein oder mehrteiliger Doppelkolben oder als Mehrfachkolben ausgebildet ist, weil dann quasi zwei oder mehr ringförmige Anlageflächen vorhanden sind, denn der Doppelkolben oder Mehrfachkolben hat mindestens zwei Dichtkrempen, die an der Innenwand des Ankerrohres entlang gleiten. Dabei sind diese Führungs- und Dichtkrempen begrenzt flexibel, sodass sie auch wirkliche Führungsfunktionen und Dichtfunktionen übernehmen können.These Stabilization of the piston is even more optimal when the piston designed as one or more parts double piston or as a multi-piston is, because then almost two or more annular contact surfaces are present, because the double piston or multi-piston has at least two sealing rims along the inner wall of the anchor tube slide. These guide and Dichtkrempen are limited flexible, so they also have real leadership capabilities and can take over sealing functions.

Die gleichmäßige Führung des Kolbens und damit die gleichmäßige Belastung der Klebepatrone wird noch dadurch verbessert, dass dem Kolben oder Doppelkolben oder dem Mehrfachkolben ein Führungselement zugeordnet und auf der Seite des Kolbenbodens angeformt, lösbar damit verbunden oder als Einzelteil vorhanden ist. Der in Richtung Klebepatrone sich verschiebende Kolben hat damit einmal einen zusätzlichen Stützrand gegenüber der Innenwand des Ankerrohres und umfasst gleichzeitig das entsprechende Ende der Klebepatrone, sodass diese gezielt führt bzw. umgekehrt auch den Kolben führt.The uniform guidance of the piston and thus the uniform load of the adhesive cartridge is even further improved by the fact that the piston or double piston or the multi-piston associated with a guide element and on formed on the side of the piston crown, releasably connected thereto or as an item is available. The towards adhesive cartridge Moving piston has once an additional Support edge opposite the inner wall of the anchor tube and includes at the same time the corresponding end of the adhesive cartridge, so that this leads deliberately or vice versa leads the piston.

Um sich dem Durchmesser des Endes der Klebepatrone optimal anpassen zu können und um auch ein Gleiten an der Innenwand des Ankerrohres zu verbessern, ist vorgesehen, dass das Führungselement über am Boden festgelegte, federnde Seitenelemente mit endseitigem, nach außen weisendem Stülprand verfügend ausgebildet ist. Dieser Stülprand verhindert, dass sich die einzelnen Seitenelemente eventuell an der Innenwand des Ankerrohres festsetzen oder verhaken. Damit ist die gleichmäßige Führung des Kolbens weiter optimiert, wobei die Zahl der Seitenelemente variiert werden kann. Sie liegt zweckmäßig zwischen 6–10.Around optimally adapted to the diameter of the end of the adhesive cartridge to be able to and also a sliding on the inner wall of the To improve anchor tube, it is provided that the guide element over fixed on the floor, resilient side elements with endseitigem, after formed outwardly facing Stülprand is. This inverted edge prevents the individual If necessary, fix the side elements to the inner wall of the anchor tube or get caught. This is the uniform leadership the piston is further optimized, the number of side elements can be varied. It is appropriate between 6-10.

Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass ein Gebirgsanker geschaffen ist, der als Klebanker eingesetzt werden kann und der sicherstellt, dass das benötigte Klebematerial immer vollständig und sicher aus seiner Position im Ankerrohr herausgepresst wird und dann den Hohlraum um den Klebanker herum sicher ausfüllt. Der zum Einsatz kommende Mischkopf ist im Aufbau einfach und so stabil, dass er während des Klebevorganges eine Position beibehält, die das sichere Austreten der Klebemasse aus dem Ankerrohr auf jeden Fall sichert. Das Austrittsloch ist in dem Mischkopf geschützt untergebracht und so angeordnet, dass es einer wesentlichen Umlenkung innerhalb des Ankerrohres bzw. auch des Mischkopfes nicht bedarf. Vielmehr strömt die Klebmasse zunächst in Richtung Bohrlochtiefstes, füllt dieses vollständig aus und wird dann oder auch gleichzeitig in den Hohlraum rund um das Ankerrohr herumgeführt, um dort den Verfestigungsvorgang des Gebirges und die Verbindung von Ankerrohr und Gebirge abzusichern. Vorteilhaft ist weiter, dass die vorliegende Erfindung sehr vielseitig eingesetzt werden kann, d. h. unabhängig davon, welche Art von Klebepatrone bzw. Klebematerial zum Einsatz kommt. Darüber hinaus ist der Einsatz so handhabungssicher, dass diese Arbeiten auch von angelernten Arbeitern durchgeführt werden können. Weiter ist das Öffnen der Klebepatrone optimal gesichert, wenn vor dem Statikmischer ein Fangkorb für den die Klebepatrone verschließenden Clip und ein die Klebepatrone gegen Verrutschen blockierender Fixierring zugeordnet sind. Der Fangkorb sorgt dafür, dass der aufgrund des sich aufblähenden Mantels der Klebepatrone vom Ende der Klebepatrone herabrutschende oder besser gesagt herabgedrückte Clip aufgefangen wird und den Statikmischer nicht beeinträchtigen kann, während der Fixierring dafür sorgt, dass der notwendige Druck sich in der Klebepatrone aufbaut und dann dafür sorgt, dass der Clip von der Klebepatrone herabgedrückt wird.The invention is characterized that a rock anchor is created, which can be used as Klebanker and ensures that the required adhesive material is always completely and safely squeezed out of its position in the anchor tube and then safely fills the cavity around the Klebanker around. The used mixing head is simple in construction and so stable that it maintains a position during the bonding process, which ensures the safe escape of the adhesive from the anchor tube in any case. The outlet hole is housed protected in the mixing head and arranged so that there is no need for a substantial deflection within the anchor tube or the mixing head. Rather, the adhesive initially flows in the direction of the lowest depth of the well, fills it completely and is then or at the same time led around into the cavity around the anchor tube, there to secure the solidification process of the mountains and the connection of the anchor tube and mountains. A further advantage is that the present invention can be used in a very versatile manner, ie regardless of which type of adhesive cartridge or adhesive material is used. In addition, the use is so safe to handle that this work can be performed by semi-skilled workers. Next, the opening of the adhesive cartridge is optimally secured when assigned to the static mixer a catcher for the adhesive cartridge closing clip and the adhesive cartridge against slipping blocking fixing ring. The catcher ensures that due to the inflating jacket of the adhesive cartridge from the end of the adhesive cartridge slipping or better depressed clip is collected and can not affect the static mixer, while the fixing ensures that the necessary pressure builds up in the adhesive cartridge and then ensures that the clip is pressed down by the adhesive cartridge.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnungen, in denen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen:Further Details and advantages of the invention will become apparent from the following Description of the accompanying drawings in which a preferred embodiment with the necessary Details and items is shown. Show it:

1 ein Ankerrohr, das zumindest teilweise in ein Bohrloch eingeführt ist, 1 an anchor tube at least partially inserted into a borehole,

2 das Ankerrohr gemäß 1 im Längsschnitt, 2 the anchor tube according to 1 in longitudinal section,

3 ein Mischkopf, der in ein hier im Schnitt gezeigtes Ankerrohr eingesetzt ist, 3 a mixing head, which is inserted into an anchor tube shown here in section,

4 der Mischkopf in perspektivischer Darstellung, 4 the mixing head in perspective,

5 der Mischkopf im Längsschnitt mit eingesetztem Statikmischer 5 the mixing head in longitudinal section with inserted static mixer

6 ein Ankerrohr mit Mischkopf und Direktbefüllung mit Statikmischer, 6 an anchor pipe with mixing head and direct filling with static mixer,

7 ein Ankerrohr mit Einkammerpatrone und Mischkopf ohne Statikmischer, 7 an anchor tube with single-chamber cartridge and mixing head without static mixer,

8 die in 6 gezeigte Ausführung hier ohne Statikmischer, 8th in the 6 shown version here without static mixer,

9 einen Querschnitt durch ein Ankerrohr kurz vor dem Auspressen der Klebepatrone, 9 a cross section through an anchor tube just before pressing the adhesive cartridge,

10 eine vergrößerte Wiedergabe des im Bohrlochtiefsten angeordneten Teils des Ankerrohres, 10 an enlarged representation of the wellbore deepest part of the anchor tube,

11 den Fangkorb nach 10 mit Scheibe in perspektivischer Darstellung, 11 after the catcher 10 with disc in perspective,

12 einen als Kolben ausgebildeten Ausdrückstempel mit Führungselement, 12 a piston designed as a push-out with guide element,

13 einen Führungselement in Seitenansicht mit mehreren Seitenelementen und 13 a guide element in side view with a plurality of side elements and

14 einen als Doppelkolben ausgebildeten Ausdrückstempel in Seitenansicht. 14 a formed as a double piston ejection punch in side view.

1 zeigt einen Gebirgsanker 1 in Form eines Klebankers. Zu erkennen ist, dass das Ankerrohr 2 auf der Außenseite mit Außenrippen 3 ausgerüstet ist. Am Austragsende 4 des Ankerrohres 2 ist ein Mischkopf 15 mit dem integrierten Austrittsloch 8 angeordnet. Dieses Austrittsloch 8 ist praktisch die Verlängerung des Rohrinnenkanals 5 innerhalb dieses auf dem Ankerrohr 2 aufsitzenden Mischkopfes 15. Von dem gesamten Mischkopf 15 ist hier nur der Kopf 16 zu sehen, der sich mit seiner Oberkante an dem Bohrlochtiefsten 11 des Bohrloches 10 abstützt, ohne dass das tiefer angeordnete Austrittsloch 8 dadurch gefährdet ist. Um das Ankerrohr 2 herum ergibt sich ein Hohlraum 12, der durch den Verpressvorgang mit hier nicht erkennbarem Kleber oder einer Klebemasse ausgefüllt werden soll. 1 shows a rock anchor 1 in the form of a Klebankers. It can be seen that the anchor tube 2 on the outside with outside ribs 3 equipped. At the end of the discharge 4 of the anchor tube 2 is a mixing head 15 with the integrated exit hole 8th arranged. This exit hole 8th is practically the extension of the inner pipe 5 inside this on the anchor tube 2 seated mixing head 15 , From the entire mixing head 15 here is just the head 16 to see, with its upper edge at the well deepest 11 of the borehole 10 supports, without the deeper exit hole 8th is at risk. To the anchor tube 2 around results in a cavity 12 , which is to be filled by the pressing process with not recognizable adhesive or adhesive here.

2 zeigt einen Schnitt durch das Ankerrohr 2 gemäß 1. Erkennbar ist, dass in dem Rohrinnenkanal 5 eine Klebmassenfüllung 6 angeordnet ist und zwar in Form einer Klebepatrone 7. Diese Klebepatrone 7 wird durch den Ausdrückstempel 54 in Richtung Mischkopf 15 bzw. Austragsende 4 des Ankerrohres 2 gedrückt und dabei wie noch weiter hinten erläutert geleert. Dabei muss diese Klebemischung bzw. Klebemasse vorher durch einen Statikmischer 9, der in dem oberen Ende des Rohrinnenkanals 5 bzw. genauer gesagt in dem Mischkopf 15 untergebracht ist, hindurchgedrückt werden. 2 shows a section through the anchor tube 2 according to 1 , It can be seen that in the inner tube 5 an adhesive filling 6 is arranged in the form of a glue cartridge 7 , This adhesive cartridge 7 is by the expression stamp 54 in the direction of the mixing head 15 or end of discharge 4 of the anchor tube 2 pressed and thereby emptied as explained further back. In this case, this adhesive mixture or adhesive must previously by a static mixer 9 which is in the upper end of the inner tube 5 or more precisely in the mixing head 15 is housed, are pushed through.

Diese Mischkopf 15 verfügt nicht nur über den Kopf 16, sondern auch über ein in den Rohrinnenkanal 5 hineinreichendes Ansatzstück 17. Dessen Ende 18 weist bei dieser Ausführungsform innenseitig Schneiden 19, 20 auf, die dafür Sorge tragen, dass die hier zum Einsatz kommende Mehrkammerpatrone 21 durch den Andrückstempel 54 belastet aufgeschlitzt wird, sodass sich das darin enthaltene Klebematerial durch das Ansatzstück 17 in den Statikmischer 9 hineinbewegt und hier intensiv aufgrund des hohen Druckes vermischt wird. Die Form der Schneiden 19, 20 ist vor allem aus 5 ersichtlich, wo erkennbar ist, dass diese Schneiden 19, 20 so scharf und spitz sind, dass ein wirksames Aufschlitzen der Klebepatrone 7 auf jeden Fall gewährleistet ist.This mixing head 15 not only has the head 16 but also via a in the pipe inner channel 5 extending endpiece 17 , Its end 18 has cutting in this embodiment on the inside 19 . 20 to ensure that the here used multi-chamber cartridge 21 by the Andrückstempel 54 is loaded slashed, so that the adhesive material contained therein by the extension piece 17 in the static mixer 9 moved in and mixed intensively here due to the high pressure. The shape of the cutting 19 . 20 is mostly off 5 it can be seen where it can be seen that these are cutting 19 . 20 so sharp and pointed are that effectively slitting the adhesive cartridge 7 is guaranteed in any case.

Das Herausdrücken des Mischkopfes 15 mit dem Kopf 16 und dem Ansatzstück 17 aus dem Rohrinnenkanal 5 ist dadurch verhindert, dass auf der Innenwandung 36 Fixierringe 37, 38 angeordnet sind, die auf der Innenwand des Rohrinnenkanals 5 reiben, sodass ein Herausschieben erschwert ist, allerdings auch das Hineinschieben, was notwendig ist, wenn der Gebirgsanker entsprechend aufgerüstet wird. Vor allem ist ein Herausschieben aber dadurch verhindert, dass der Kopf 16 bzw. der Mischkopf 15 sich am Gebirge abstützt und mit einer Stützplatte 24 versehen ist, deren Ankerrand 26 soweit vorsteht, wie die Rohraußenwand 25. Dadurch stützt sich diese Stützplatte 24 voll auf dem Wandungsrand 23 des Ankerrohres 2 ab und da sich der Mischkopf 15 beim Einschieben außerdem am Bohrlochtiefsten 11 abstützt, ist ein Herausschieben aus dem Bohrloch wirksam unterbunden, wenn auf der anderen Seite wirksam der Ausdrückstempel 54 betätigt wird.The pushing out of the mixing head 15 with the head 16 and the extension 17 from the inner tube 5 is prevented by that on the inner wall 36 fixing rings 37 . 38 are arranged on the inner wall of the pipe inner channel 5 rubbing, so that pushing out is difficult, but also the pushing in, which is necessary if the rock anchor is upgraded accordingly. Above all, a pushing out is prevented by the fact that the head 16 or the mixing head 15 is supported on the mountains and with a support plate 24 is provided, the anchor edge 26 so far protrudes, as the pipe outer wall 25 , As a result, this support plate is supported 24 full on the wall edge 23 of the anchor tube 2 now and then the mixing head 15 when inserting also at the bottom of the well 11 supported, pushing out of the well is effectively prevented when effective on the other side of the squeezing 54 is pressed.

3 zeigt einen Mischkopf 15, der voll in den Rohrinnenkanal 5 des Ankerrohres 2 eingeschoben ist. Erkennbar ist hier, dass die Fixierringe 37, 38 endseitig eine Schräge 39 aufweisen, die das Einführen in den Rohrinnenkanal 5 erleichtern sollen. Gleichzeitig erschweren sie das Zurückziehen und damit das Herausschieben des Mischkopfes 15 aus dem Rohrinnenkanal 5. 3 shows a mixing head 15 that is full in the inner tube 5 of the anchor tube 2 is inserted. Recognizable here is that the fixing rings 37 . 38 a slope at the end 39 having the insertion into the pipe inner channel 5 to facilitate. At the same time they make it difficult to pull back and thus push out the mixing head 15 from the inner tube 5 ,

Erkennbar ist außerdem, dass der Kopf 16 eine besondere Form aufweist, die dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Querbalken 27 über Stützen 28, 29 mit der Stützplatte 24 verbunden ist. Dieser Querbalken 27 läuft über das Austrittsloch 8 hinweg, sodass von oben her Schmutz nicht in das Austrittsloch 8 hineingelangen kann, insbesondere aber ist so verhindert, dass das Austrittsloch 8 direkt am Bohrlochtiefsten 11 anliegen kann. Die Stützen 28, 29 weisen eine besondere Form auf und ergeben über den gesamten Kopf 16 gesehen einen Kegelstumpf, der das Einschieben des gesamten Ankerrohres 2 mit dem Mischkopf 15 in das Bohrloch 10 sichert und erleichtert. Dies wird noch dadurch begünstigt, dass auf der schrägen Außenwand 30 der Stützen 28, 29 Rippen 31 vorgesehen sind, die das Eindrehen dieses Gebirgsankers 1 bzw. Klebankers erleichtern sollen, wenn dieser in das Bohrloch 10 eingeschoben wird.It is also recognizable that the head 16 has a special shape, which is characterized in that a crossbar 27 about supports 28 . 29 with the support plate 24 connected is. This crossbeam 27 runs over the exit hole 8th away so that dirt from above does not enter the exit hole 8th In particular, but is so prevents the exit hole 8th directly at the borehole deepest 11 can be present. The pillars 28 . 29 have a special shape and give over the entire head 16 seen a truncated cone, the insertion of the entire anchor tube 2 with the mixing head 15 in the borehole 10 assures and relieves. This is further favored by the fact that on the sloping outer wall 30 the supports 28 . 29 ribs 31 are provided, the screwing this rock anchor 1 or Klebankers should facilitate, if this in the borehole 10 is inserted.

Darüber hinaus bilden die Stützen 28, 29 mit dem Querbalken 27 eine Art Kanal 32, sodass das das Austrittsloch 8 verlassende Klebematerial sicher und ohne Beeinflussung in den Hohlraum 12 eindringen kann. Auf der Unterseite des Querbalkens 27 ist ein Verteilerkopf 34 vorgesehen, der einmal das Abströmen des Klebematerials begünstigen soll, vor allem aber dazu dient, ein zu weites Herausbewegen des Statikmischers 9 zu verhindern, wozu auch die aus 5 ersichtlichen Stützstege 46 verwendet werden können. Die Form der Stützen 28, 29 sorgt im Übrigen dafür, dass der freie Teil 33 des Querbalkens 27 immer so bemessen ist, dass er den auftretenden Druck sicher aushält.In addition, the columns form 28 . 29 with the crossbeam 27 a kind of channel 32 so that's the exit hole 8th leaving adhesive material safely and without affecting the cavity 12 can penetrate. On the underside of the transom 27 is a distributor head 34 provided, which should once favor the outflow of the adhesive material, but above all serves to too far out moving the static mixer 9 to prevent, including from the 5 apparent supporting webs 46 can be used. The shape of the columns 28 . 29 besides, ensures that the free part 33 of the crossbeam 27 always designed so that it can withstand the pressure occurring safely.

Das untere Ende des Ansatzstückes 17 bildet einen Einführtrichter 40, wodurch das Einschieben der Klebepatrone 7 erleichtert wird.The lower end of the extension piece 17 forms an insertion funnel 40 , whereby the insertion of the adhesive cartridge 7 is relieved.

4 zeigt den Mischkopf 15 in Alleinansicht und in perspektivischer Darstellung, wobei deutlich wird, dass unterhalb des Querbalkens 27 ein relativ großes Austrittsloch 8 verbleibt, aus dem die gemischte Klebemasse herausströmen kann, wobei der von den Stützen 28, 29 gebildete Kanal 32 begünstigend wirkt. Der stabil ausgebildete Quersteg 27 ermöglicht ein Anpressen an das hier nicht gezeigte Bohrlochtiefste 11, sodass damit gleichzeitig erreicht wird, dass sich der Mischkopf 15 mit seiner Stützplatte 24 auf den Wandungsrand 23 aufsetzt und damit gleichzeitig die Position des Mischkopfes 15 sichert. Auch hier ist am unteren Ende des Ansatzstückes 17 der Einfülltrichter 40 erkennbar, der das Einschieben der hier nicht erkennbaren Klebepatrone 7 erleichtert. Der schon erwähnte Kanal 32 endet in einer Schräge 52, um das Abströmen des gemischten Klebematerials zu erleichtern, bzw. vorzugeben. Neben dieser Schräge 52 kann auch wie aus 5 erkennbar eine Rundung 51 vorgegeben werden, wobei aber der Normalfall der sein wird, dass eine rechteckige bzw. eckige Ausbildung des Ankerrandes 26 genügt. Der Schnitt in 5 ermöglicht die Wiedergabe der Stützstege 6 oder des Stützsteges, gegen den der eingeschobene Statikmischer 9 anstößt, sodass der eigentliche Austritt des Austrittsloches 8 völlig unbeeinflusst bleibt. Als zusätzliche Sicherung oder auch nur als Sicherung ist es auch möglich, den Verteilerkopf 34 mit zu benutzen, der hier besonders deutlich erkennbar ist. Der Statikmischer 9 kann eine unterschiedliche Form aufweisen, wobei er sich in gewisser Hinsicht an die am unteren Ende, d. h. also im Einführtrichter 40 erkennbaren Schneiden 19, 20 anschließt. Er kann an diesen innenseitigen Schneiden 19, 20 vorbei in den dann glattwandigen Teil des Ansatzstückes 17 eingeschoben und wie erwähnt gegen den Stützsteg 46 angelehnt werden. 4 shows the mixing head 15 in a single view and in perspective, where it is clear that below the crossbar 27 a relatively large exit hole 8th remains, from which the mixed adhesive can flow out, wherein the of the supports 28 . 29 formed channel 32 has a favorable effect. The sturdy crossbar 27 allows a pressing on the well bottom not shown here 11 , so that at the same time it is achieved that the mixing head 15 with its support plate 24 on the wall edge 23 touches down and thus simultaneously the position of the mixing head 15 guaranteed. Again, this is at the bottom of the nosepiece 17 the funnel 40 recognizable, the insertion of the not recognizable here adhesive cartridge 7 facilitated. The already mentioned channel 32 ends in a slope 52 in order to facilitate the discharge of the mixed adhesive material. Beside this slope 52 can also look like 5 recognizable a rounding 51 be given, but the normal case will be that a rectangular or square design of the anchor edge 26 enough. The cut in 5 allows playback of the support bars 6 or the support bar against which the inserted static mixer 9 abuts, so that the actual exit of the outlet hole 8th completely unaffected. As an additional backup or as a backup, it is also possible, the distributor head 34 to use with, which is particularly evident here. The static mixer 9 may have a different shape, wherein it is in some respects to those at the bottom, ie in the insertion funnel 40 recognizable cutting 19 . 20 followed. He can on these inside cutting 19 . 20 over in the then smooth-walled part of the extension piece 17 inserted and as mentioned ge the support bar 46 be ajar.

Im trichterförmigen Teil, d. h. im Einführtrichter 40 sind die schon erwähnten Schneiden 19, 20 ausgebildet, wobei diese nach unten hin in einer Spitze enden, was sowohl für die Schneiden 19, 20 wie auch die Schneiden 19', 20' gilt. Zwischen diesen Enden und dem Trichterrand 42 verbleibt ein Einführabstand 41, um so das Einführen der Klebepatrone 7 zu begünstigen, d. h. an der glatten Innenwand 43 entlang, bis die Klebepatrone 7 dann an die Spitzen der Schneiden 19, 19', 20, 20' anstößt und von diesen aufgeschlitzt wird. Die Schneiden 19, 20 weisen eine gleich bleibende Höhe auf, sodass sie mit dem Engerwerden des Einfülltrichters 40 automatisch tiefer in die Innenwandung der Klebepatrone 7 hineinschneiden.In the funnel-shaped part, ie in the insertion funnel 40 are the already mentioned cutting 19 . 20 formed, which ends in a tip down, which is both for the cutting 19 . 20 as well as the cutting edges 19 ' . 20 ' applies. Between these ends and the funnel edge 42 an insertion distance remains 41 so as to insert the adhesive cartridge 7 to favor, ie on the smooth inner wall 43 along until the adhesive cartridge 7 then to the tips of the cutting 19 . 19 ' . 20 . 20 ' abuts and is slashed by these. The cutting 19 . 20 have a constant height, so they with the narrowing of the hopper 40 automatically deeper into the inner wall of the adhesive cartridge 7 cut into it.

Die 6, 7 und 8 zeigen besondere Ausführungsformen insofern, als nach 6 und 8 statt einer Klebepatrone 7 hier eine Direktbefüllung 49 gewählt wird. Diese Direktbefüllung 49 erfordert dann allerdings den Einsatz einer Berstscheibe 48, die sich am Trichterrand 47 oder auch am unteren Ende der Schneiden 19, 20 abstützt und dafür sorgt, dass diese Direktbefüllung 49 so lange wie notwendig unter Druck gesetzt werden kann, um dann eine vermischte Ausgabe entweder durch einen Statikmischer 9 hindurch (6) oder ohne einen solchen Statikmischer 9 (8) das gemischte Material auszutragen.The 6 . 7 and 8th show particular embodiments insofar as after 6 and 8th instead of a glue cartridge 7 here a direct filling 49 is selected. This direct filling 49 However, then requires the use of a rupture disk 48 located on the edge of the funnel 47 or at the bottom of the cutting 19 . 20 supports and ensures that this direct filling 49 as long as necessary can be pressurized, then a mixed output either by a static mixer 9 through ( 6 ) or without such a static mixer 9 ( 8th ) discharge the mixed material.

7 zeigt dagegen eine Ausführungsform, bei der eine Einkammerpatrone 50 zum Einsatz kommt. Hier ist nicht gezeigt, dass in der Einkammerpatrone 50 in der Regel ebenfalls zwei Komponenten enthalten sind, allerdings die Zweitkomponente in kleinen Kugeln oder ähnlichen Formen, deren Innenwandung beim Aufbringen des Druckes auf die Einkammerpatrone 50 zerrissen wird, sodass sich dann die beiden Komponenten miteinander mischen. Unter Umständen kann auch hier auf einen Statikmischer 9 verzichtet werden, wie in 7 gezeigt. In 6, 7 und 8 wird der Verpressvorgang oder Auspressvorgang ebenfalls durch einen Ausdruckstempel 54 erzeugt, wobei der notwendige Druck auf den Ausdruckstempel 54 hydraulisch oder über Druckluft erfolgen kann. 7 on the other hand shows an embodiment in which a single-chamber cartridge 50 is used. Here is not shown that in the single-chamber cartridge 50 usually also two components are included, however, the second component in small balls or similar shapes whose inner wall when applying pressure to the single-chamber cartridge 50 is torn, so then mix the two components together. Under certain circumstances, can also on a static mixer 9 be waived, as in 7 shown. In 6 . 7 and 8th The pressing process or pressing process is also by an expression stamp 54 generated, with the necessary pressure on the stamp 54 can be hydraulic or via compressed air.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass ein relativ einfaches in der Regel einteiliges Bauteil zum Einsatz kommt in Form des Mischkopfes 15, der für ein gleichmäßiges Vermischen und Austragen der Klebemasse Sorge trägt, ohne dass die Gefahr besteht, dass das Austrittsloch 8 frühzeitig durch Bohrklein oder Ähnliches verstopft wird. Die Klebemasse tritt ohne Richtungsänderung in diesen Mischkopf 15 bzw. dessen Kopf 16 ein, wobei insbesondere die 7 und 8 verdeutlichen, dass dieses Austrittsloch 8 den gleichen Durchmesser aufweist wie die Längsbohrung hinter dem Einführtrichter 40 bis zum Erreichen der das Austrittsloch 8 aufweisenden Stützplatte 24 des Mischkopfes 15. Es ist also dafür Sorge getragen, dass nach dem Aufschlitzen beispielsweise der Klebepatrone 7 oder auch der Einkammerpatrone 50 das bereits vorgemischte Klebmassenmaterial schnell und sicher ausgetragen wird.The invention is characterized in particular by the fact that a relatively simple usually one-piece component is used in the form of the mixing head 15 which ensures a uniform mixing and dispensing of the adhesive without the risk that the exit hole 8th clogged early by cuttings or the like. The adhesive enters this mixing head without changing direction 15 or his head 16 in particular the 7 and 8th make it clear that this exit hole 8th the same diameter as the longitudinal bore behind the insertion funnel 40 until reaching the exit hole 8th having support plate 24 of the mixing head 15 , It is therefore ensured that after slitting, for example, the adhesive cartridge 7 or the single-chamber cartridge 50 The already premixed adhesive material is discharged quickly and safely.

9 zeigt einen weiteren Schnitt eines Ankerrohres 2 mit dem Austragsende 4, auf dem der Kopf 16 angeordnet ist. Vor dem Austragsende 4 ist im Rohrinnenkanal 5 der Statikmischer 9 angeordnet. An diesen schließt sich bei dieser Ausführung ein Fangkorb 58 an, auf den sich ein Fixierring 60 abstützt. Der Fangkorb 58 hat eine Seitenwand 66, die aus einer Vielzahl von Stegen 67, 68 besteht. Dieser Teilabschnitt des Ankerrohres 2 ist in 10 vergrößert wiedergegeben und wird in diesem Zusammenhang weiter erläutert. 9 shows a further section of an anchor tube 2 with the end of the discharge 4 on which the head 16 is arranged. Before the end of the discharge 4 is in the inner tube 5 the static mixer 9 arranged. At this closes in this embodiment, a catcher 58 on, on which a fixation ring 60 supported. The catcher 58 has a side wall 66 made up of a variety of jetties 67 . 68 consists. This section of the anchor tube 2 is in 10 enlarged and will be further explained in this context.

Am gegenüberliegenden Ende des Ankerrohres 2 ist der Rohrinnenkanal 5 durch einen Anschlussstopfen 55 verschlossen, der beispielsweise zum Anschluss des Druckerzeugers dient. Dieser Anschlussstopfen 55 weist hier die Form eines Setzadapters auf, wobei beispielsweise durch den Innenmehrkant 56 Druckluft auf den Ausdrückstempel 54 gegeben wird. Der Ausdrückstempel 54 hat die Form eines Kolbens 74, der an der Innenwand 72 des Rohrinnenkanals 5 entlang geführt wird. Um eine gleichmäßige Bewegung sicherzustellen, ist er zumindest an zwei Ringstellen an die Innenwand 72 anliegend ausgebildet und darüber hinaus verfügt er über ein Führungselement 78, das wie 9 zeigt, das daran anliegende Ende der Klebepatrone 7 sicher umfasst. Dadurch ist eine gleichmäßige Druckeinwirkung auf die gesamte Klebepatrone 7 und ein Ausrichten des Ausdrückstempels 54 gewährleistet.At the opposite end of the anchor tube 2 is the pipe inner channel 5 through a connection plug 55 closed, for example, used to connect the pressure generator. This connection plug 55 has here the form of a setting adapter, wherein, for example, by the polygon socket 56 Compressed air on the ejection punch 54 is given. The expression stamp 54 has the shape of a piston 74 standing on the inside wall 72 of the inner pipe 5 is guided along. To ensure a smooth movement, it is at least at two ring points on the inner wall 72 formed adjacent and beyond he has a guide element 78 , the how 9 shows the adjoining end of the adhesive cartridge 7 certainly includes. This results in a uniform pressure on the entire adhesive cartridge 7 and aligning the squeeze stamp 54 guaranteed.

Über den als Kolben 74 ausgebildeten Ausdrückstempel 54 mit dem vorgeordneten Führungselement 78, die über Kolbenboden 75 und Boden 79 lösbar miteinander verbunden sind, wird die Klebepatrone 7 unter Druck gesetzt, wobei sie am gegenüberliegenden Ende nicht wie weiter vorne beschrieben aufgeschlitzt wird, sondern vielmehr dafür gesorgt wird, dass der endseitig aufgebrachte Clip 59 vom Ende 61 der Klebepatrone 7 herabgedrückt wird. Die Klebmassenfüllung 6 der Klebepatrone 7 kann sich dann gezielt durch den Statikmischer 9 hindurch und aus dem Austragsende 4 heraus bewegen.About as a piston 74 trained expressing stamp 54 with the upstream leader 78 above the piston bottom 75 and soil 79 are releasably connected together, the adhesive cartridge 7 put under pressure, where it is not slit at the opposite end as described above, but rather ensures that the end applied clip 59 from the end 61 the adhesive cartridge 7 is pressed down. The adhesive filling 6 the adhesive cartridge 7 can then be targeted by the static mixer 9 through and out of the discharge 4 move out.

Um das Öffnen des Endes 61 der Klebepatrone 7 sicherzustellen, ist ein Fixierring 60 in Form einer Scheibe 70 vorgesehen, der in 11 vergrößert und perspektivisch wiedergegeben ist. Dabei ist erkennbar, dass diese Scheibe 70 eine große mittige Innenöffnung 73 aufweist, sodass sich die belastete Klebepatrone 7 nicht vollständig in Richtung Fangkorb 58 bewegen kann. Sie verformt sich, es gibt einen Rückstau und dadurch einen erhöhten Druck, der dann dafür sorgt, dass der Clip 59 vom Ende 61 der Klebepatrone 7 herabgepresst wird. Um dies zu begünstigen, ist ein nur sehr geringer Wandungsüberstand 62 vorhanden, d. h. vor dem Einführen der Klebepatrone 7 in den Rohrinnenkanal 5 wird ein solcher geringer Wandungsüberstand 62 durch Abschneiden hergestellt oder der Clip 59 ist von vornherein entsprechend knapp auf die Klebepatrone 7 aufgepresst worden. Erkennbar ist in 10 und 11, dass sich die Scheibe 70 auf die Stegenden 71 der Stege 67, 68 abstützt, sodass das Aufblähen der Klebepatrone 7 hierdurch noch unterstützt und abgesichert wird. Die Seitenwand 66 des Fangkorbs 58 ist von diesen Stegen gebildet, wie insbesondere 11 verdeutlicht. Der Boden 64 des Fangkorbes 58 weist eine Ausnehmung 65 auf, die von den Abmessungen her mit denen des Statikmischers 9 übereinstimmt. Der Statikmischer 9 wird also praktisch in diese Ausnehmung 65 im Boden 64 hineingeschoben und ist dann gesperrt, weil in den Stegen 67, 68 entsprechende Ausschnitte 69 vorgesehen sind.To open the end 61 the adhesive cartridge 7 ensure is a fixing ring 60 in the form of a disk 70 provided in 11 enlarged and shown in perspective. It can be seen that this disc 70 a large central inner opening 73 so that the loaded adhesive cartridge 7 not completely towards catch basket 58 can move. It deforms, there is a back pressure and thus increased pressure, which then ensures that the clip 59 from the end 61 the adhesive cartridge 7 is pressed down. To favor this is a very small wall overhang 62 present, ie before inserting the adhesive cartridge 7 in the inner tube 5 becomes such a small wall overhang 62 made by cutting or the clip 59 is from the outset just short of the adhesive cartridge 7 been pressed. Is recognizable in 10 and 11 that the disc is 70 on the bridge ends 71 of the bridges 67 . 68 supports, so the inflation of the adhesive cartridge 7 This is still supported and secured. The side wall 66 of the catcher 58 is formed by these webs, in particular 11 clarified. The floor 64 of the collecting basket 58 has a recess 65 on, which in terms of dimensions with those of the static mixer 9 matches. The static mixer 9 So it is practically in this recess 65 in the ground 64 pushed in and then locked because in the webs 67 . 68 corresponding cutouts 69 are provided.

Weiter vorne ist erläutert worden, dass der Kolben 74 eine Art Hutform aufweist und am dem Kolbenboden 75 gegenüberliegenden Ende mit einer Dichtkrempe 76 ausgerüstet ist. Diese sorgt dafür, dass der Kolben 74 zumindest an diesem Ende an dem Rohrinnenkanal 5 bzw. der Innenwand 72 entlang schrappt und für eine glatte Führung sorgt. Diese Führung wird noch begünstigt, indem der Kolben 74 als Doppelkolben 77 ausgebildet ist, wie 14 verdeutlicht. Dieser Doppelkolben 77 verfügt über zwei Dichtkrempen 76, 76', sodass damit die gleichförmige Bewegung des Doppelkolbens 77 begünstigt wird. In 14 ist weiter angedeutet, dass der untere Teil 84 des Doppelkolbens 77 eine Ausnehmung 85 aufweist, in die der Anschlussstopfen 55 bei der Ausgangsstellung beider Bauteile eingesetzt ist.Earlier it has been explained that the piston 74 has a kind of hat shape and on the piston crown 75 opposite end with a sealing brim 76 equipped. This ensures that the piston 74 at least at this end to the pipe inner channel 5 or the inner wall 72 scrape along and ensure a smooth guidance. This guide is still favored by the piston 74 as a double piston 77 is trained, how 14 clarified. This double piston 77 has two sealing rings 76 . 76 ' so that with it the uniform movement of the double piston 77 is favored. In 14 is further hinted that the lower part 84 of the double piston 77 a recess 85 in which the connection plug 55 is used at the starting position of both components.

Der Kolben 74 bzw. Doppelkolben 77 ist mit einem Führungselement 78 kombiniert, wobei 12 ein solches Führungselement 78 mit sechs bzw. acht Seitenelementen 80, 81 wiedergibt, während nach 13 ein solches Führungselement 78' weit mehr solcher Seitenelemente 80, 81 aufweist. Alle diese dann federnd angeordneten Seitenelemente 80, 81 verfügen am freien Ende über einen Stülprand 82, der dafür sorgt, dass sich das Führungselement 78 nicht in die Innenwandung der Klebepatrone 7 hineindrücken kann, sondern es wird vielmehr nur an die Innenwandung des Rohrinnenkanals 5 herangedrückt und sorgt dann gleichzeitig dafür, dass beide Bauteile, die bodenseitig miteinander verbunden sind, gleichmäßig geführt auf die Klebepatrone 7 einwirken.The piston 74 or double piston 77 is with a guide element 78 combined, being 12 such a guide element 78 with six or eight side elements 80 . 81 plays while after 13 such a guide element 78 ' far more such page elements 80 . 81 having. All these then resiliently arranged side elements 80 . 81 have at the free end a Stülprand 82 that ensures that the guiding element 78 not in the inner wall of the adhesive cartridge 7 It can only push into the inner wall of the pipe inner channel 5 pressed down and then at the same time ensures that both components, which are connected to each other on the bottom side, evenly guided on the adhesive cartridge 7 act.

Zurückkommend auf 11 wird noch darauf hingewiesen, dass die Scheibe 70 einen Rand 83 aufweist, der zu einer Art Schneide geformt ist, um so das Entlangführen an dem Rohrinnenkanal 5 zu begünstigen.Coming back to 11 it is also noted that the disc 70 a border 83 which is formed into a kind of cutting edge, so as to be guided along the pipe inner channel 5 to favor.

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen.All mentioned features, including the drawings to be taken alone, are considered alone and in combination as essential to the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10017750 A1 [0002, 0002, 0002] - DE 10017750 A1 [0002, 0002, 0002]
  • - WO 03/044324 A1 [0002, 0002, 0002] WO 03/044324 A1 [0002, 0002, 0002]

Claims (23)

Gebirgsanker (1) in Form eines Klebankers, dessen außen profiliertes Ankerrohr (2) eine beispielsweise in einer Klebepatrone (7) untergebrachten und über einen Ausdrückstempel (54) durch einen Statikmischer (9) hindurch aus dem Ankerrohr (2) herausdrückbaren Klebmassenfüllung (6) zugeordnet ist, wobei das im Bohrlochtiefsten (11) anzuordnende Austragsende (4) des Ankerrohres (2) ein oder mehrere Austrittslöcher (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ankerrohr (2) am Austragsende (4) über einen Mischkopf (15) im Abstand ganz oder teilweise abgedeckt ist, sodass das Austrittsloch (8) oder die Austrittslöcher gegen Verstopfung gesichert sind und dass der Mischkopf (15) am gegenüberliegenden und den Statikmischer (9) und die Klebepatrone (7) aufnehmenden Ende (18) die Klebepatrone (7) bei Druckbeaufschlagung sicher öffnend ausgebildet ist.Mountain anchor ( 1 ) in the form of a Klebankers whose externally profiled anchor tube ( 2 ), for example, in an adhesive cartridge ( 7 ) and an expressive stamp ( 54 ) by a static mixer ( 9 ) through the anchor tube ( 2 ) releasable adhesive filling ( 6 ), the lowest in the wellbore ( 11 ) to be arranged ( 4 ) of the anchor tube ( 2 ) one or more exit holes ( 8th ), characterized in that the anchor tube ( 2 ) at the end of the discharge ( 4 ) via a mixing head ( 15 ) is completely or partially covered at a distance, so that the exit hole ( 8th ) or the exit holes are secured against blockage and that the mixing head ( 15 ) on the opposite and the static mixer ( 9 ) and the adhesive cartridge ( 7 ) receiving end ( 18 ) the adhesive cartridge ( 7 ) is designed to open safely when pressurized. Gebirgsanker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischkopf (15) sich am Wandungsrand (23) des Ankerrohres (2) abstützend ausgebildet ist.Rock anchor according to claim 1, characterized in that the mixing head ( 15 ) at the edge of the wall ( 23 ) of the anchor tube ( 2 ) is formed supporting. Gebirgsanker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischkopf (15) einen Kopf (16) aufweist, der mit einer Stützplatte (24) ausgerüstet ist, deren Außenrand (26) mit der Rohraußenwand (25) annähernd fluchtend ausgeführt ist.Rock anchor according to claim 2, characterized in that the mixing head ( 15 ) a head ( 16 ), which is provided with a support plate ( 24 ) whose outer edge ( 26 ) with the tube outer wall ( 25 ) is executed approximately in alignment. Gebirgsanker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (16) mit einem über das Austrittsloch (8) hinüberreichenden Querbalken (27) versehen ist.Rock anchor according to one of the preceding claims, characterized in that the head ( 16 ) with one over the exit hole ( 8th ) transversal bars ( 27 ) is provided. Gebirgsanker nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (16) mit dem Querbalken (27) die Form eines durchbrochenen Kegelstumpfes ergebende Stützen (28, 29) aufweist und darüber mit der Stützplatte (24) verbunden ist.Rock anchor according to claim 4, characterized in that the head ( 16 ) with the crossbeam ( 27 ) the form of a broken truncated cone resulting supports ( 28 . 29 ) and above with the support plate ( 24 ) connected is. Gebirgsanker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass den Stützen (28, 29) dreieckförmige, über die schräge Außenwand (30) der Stützen (28, 29) vorstehende Rippen (31) zugeordnet sind.Rock anchor according to claim 5, characterized in that the supports ( 28 . 29 ) triangular, over the oblique outer wall ( 30 ) of the supports ( 28 . 29 ) projecting ribs ( 31 ) assigned. Gebirgsanker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehr Stützen (28, 29) vorgesehen sind, die stabil und mit dem Querbalken (27) für das Austrittsloch (8) nach außen sich erweiternde Kanäle (32) vorgebend ausgebildet sind.Rock anchor according to one of the preceding claims, characterized in that two or more supports ( 28 . 29 ) are provided, the stable and with the crossbar ( 27 ) for the exit hole ( 8th ) outwardly widening channels ( 32 ) are formed. Gebirgsanker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittig des freien Teils (33) des Querbalkens (27) auf dessen Unterseite ein Verteilerkopf (34) positioniert ist.Rock anchor according to one of the preceding claims, characterized in that in the middle of the free part ( 33 ) of the crossbeam ( 27 ) on the underside of a distributor head ( 34 ) is positioned. Gebirgsanker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischkopf (15) im Abstand zum Außenrand (24) mehrere, über die Wandung (36) vorstehende Fixierringe (37, 38) oder ein Gewinde aufweist.Rock anchor according to one of the preceding claims, characterized in that the mixing head ( 15 ) at a distance to the outer edge ( 24 ) several, over the wall ( 36 ) projecting fixing rings ( 37 . 38 ) or has a thread. Gebirgsanker nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierringe (37, 38) in Richtung Außenrand (24) schräg verlaufend oder endseitig solche Schrägen (39) aufweisend ausgebildet sind.Rock anchor according to claim 9, characterized in that the fixing rings ( 37 . 38 ) towards the outer edge ( 24 ) obliquely or at the end such bevels ( 39 ) are formed having. Gebirgsanker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischkopf (15) aus Kunststoff gefertigt ist.Rock anchor according to one of the preceding claims, characterized in that the mixing head ( 15 ) is made of plastic. Gebirgsanker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Kopfes (16) ein Stützsteg (46) für den Statikmischer (9) vorgesehen ist oder dass der Verteilerkopf (34) am Querbalken (27) als Endbegrenzung für den einzuschiebenden Statikmischer (9) dient.Rock anchor according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the head ( 16 ) a supporting bridge ( 46 ) for the static mixer ( 9 ) or that the distributor head ( 34 ) on the transom ( 27 ) as end limit for the static mixer to be inserted ( 9 ) serves. Gebirgsanker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebmassenfüllung (6) in Form einer Direktbefüllung (49) des Ankerrohres (2) vorgesehen ist und dass dem Austragsende (4) des Ankerrohres (2) ein sich dort abstützender und das Austrittsloch (8) aufweisender und sichernder Mischkopf (15) mit oder ohne einführbarem Statikmischer (9) und in Fließrichtung dem Statikmischer (9) vorgeordneter Berstscheibe (48) zugeordnet ist.Rock anchor according to claim 1, characterized in that the adhesive filling ( 6 ) in the form of a direct filling ( 49 ) of the anchor tube ( 2 ) and that the contractor ( 4 ) of the anchor tube ( 2 ) a support there and the exit hole ( 8th ) having and securing mixing head ( 15 ) with or without insertable static mixer ( 9 ) and in the flow direction of the static mixer ( 9 ) upstream rupture disk ( 48 ) assigned. Gebirgsanker nach Anspruch 1 oder Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischkopf (15) mit Ansatzstück (17) einteilig ausgebildet ist, den Statikmischer (9) als zweites Bauteil integrierend aufnimmt oder dass Mischkopf (15), Ansatzstück (17) und Statikmischer (9) ein Bauteil bildend ausgeführt sind.Rock anchor according to claim 1 or claim 13, characterized in that the mixing head ( 15 ) with extension ( 17 ) is formed in one piece, the static mixer ( 9 ) integrating as a second component or that mixing head ( 15 ), Endpiece ( 17 ) and static mixer ( 9 ) are made a component forming. Gebirgsanker in Form eines Klebankers (1), dessen außen profiliertes Ankerrohr (2) eine in einer Klebepatrone (7) untergebrachten und über einen Ausdrückstempel (54) durch einen Statikmischer (9) hindurch aus dem Ankerrohr (2) herausdrückbaren Klebmassenfüllung (6) zugeordnet ist, wobei das im Bohrlochtiefsten (11) anzuordnende Austragsende (4) des Ankerrohres (2) ein oder mehrere Austrittslöcher (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ankerrohr (2) am Austragsende (4) offen und mit einem aufsitzenden Mischkopf (15) ausgerüstet ist, in dem das Austrittsloch (8) oder die Austrittslöcher gegen Verstopfung gesichert positioniert sind und dass am Austragsende (4) vor dem Statikmischer (9) ein Fangkorb (58) für den die Klebepatrone (7) verschließenden Clip (59) und ein die Klebepatrone (7) gegen Verrutschen blockierender Fixierring (60) angeordnet sind.Mountain anchor in the form of a Klebankers ( 1 ), whose externally profiled anchor tube ( 2 ) one in an adhesive cartridge ( 7 ) and an expressive stamp ( 54 ) by a static mixer ( 9 ) through the anchor tube ( 2 ) releasable adhesive filling ( 6 ), the lowest in the wellbore ( 11 ) to be arranged ( 4 ) of the anchor tube ( 2 ) one or more exit holes ( 8th ), characterized in that the anchor tube ( 2 ) at the end of the discharge ( 4 ) open and with a mounted mixing head ( 15 ), in which the exit hole ( 8th ) or the outlet holes are positioned secured against clogging and that at the end of discharge ( 4 ) in front of the static mixer ( 9 ) a grass catcher ( 58 ) for which the adhesive cartridge ( 7 ) closing clip ( 59 ) and a the adhesive cartridge ( 7 ) against slipping blocking fixing ring ( 60 ) are arranged. Gebirgsanker nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass am die Klebepatrone (7) verschließenden, dem Mischkopf (15) und dem Statikmischer (9) zugewandten Ende (61) angeordneten Clip (59) der Wandungsüberstand (62) eng am Clip (59) endend ausgeführt ist.Rock anchor according to claim 15, characterized in that the adhesive cartridge ( 7 ), the mixing head ( 15 ) and the static mixer ( 9 ) facing end ( 61 ) arranged clip ( 59 ) the wall supernatant ( 62 ) close to the clip ( 59 ) is executed ending. Gebirgsanker nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Fangkorb (58) einen Boden (64) mit den Abmessungen des Statikmischers (9) angepasster mittiger Ausnehmung (65) und die die Seitenwand (66) bildenden Stege (67, 68) aufweist.Rock anchor according to claim 15, characterized in that the catcher ( 58 ) a floor ( 64 ) with the dimensions of the static mixer ( 9 ) adapted central recess ( 65 ) and the side wall ( 66 ) forming webs ( 67 . 68 ) having. Gebirgsanker nach Anspruch 15 und Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Fixierring (60) als Scheibe (70) mit Innenöffnung (73) und sich auf die Stegenden (71) und/oder die Innenwand (72) des Ankerrohres (2) abstützend ausgebildet ist.Rock anchor according to claim 15 and claim 17, characterized in that the fixing ring ( 60 ) as a disk ( 70 ) with inner opening ( 73 ) and on the bridge ends ( 71 ) and / or the inner wall ( 72 ) of the anchor tube ( 2 ) is formed supporting. Gebirgsanker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausdrückstempel (54) als hutförmig ausgebildeter Kolben (74) ausgeführt und mit dem Kolbenboden (75) zur Klebepatrone (7) weisend in das Ankerrohr (2) eingeführt und mit seiner Dichtkrempe (76) an der Innenwand (72) des Ankerrohres (2) anliegend und gegen sie abdichtend geformt ist.Rock anchor according to claim 1, characterized in that the expression stamp ( 54 ) as a hat-shaped piston ( 74 ) and with the piston head ( 75 ) to the adhesive cartridge ( 7 ) pointing into the anchor tube ( 2 ) and with its sealing brim ( 76 ) on the inner wall ( 72 ) of the anchor tube ( 2 ) abutting and sealingly formed against them. Gebirgsanker nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (74) als ein- oder mehrteiliger Doppelkolben (77) oder als Mehrfachkolben ausgebildet ist.Rock anchor according to claim 19, characterized in that the piston ( 74 ) as a single or multi-part double piston ( 77 ) or designed as a multiple piston. Gebirgsanker nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Doppelkolben (77) oder Mehrfachkolben ein, zwei oder mehr im Abstand zueinander angeordnete, begrenzt flexible Führungs- und Dichtkrempen (76) aufweist.Rock anchor according to claim 20, characterized in that the double piston ( 77 ) or multiple piston one, two or more spaced-apart, limited flexible guide and Dichtkrempen ( 76 ) having. Gebirgsanker nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass dem Kolben (74) oder Doppelkolben (77) oder dem Mehrfachkolben ein Führungselement (78) zugeordnet und auf der Seite des Kolbenbodens (75) angeformt, lösbar damit verbunden oder als Einzelteil vorhanden ist.Rock anchor according to claim 19, characterized in that the piston ( 74 ) or double piston ( 77 ) or the multiple piston a guide element ( 78 ) and on the side of the piston crown ( 75 ), releasably connected thereto or is present as a single part. Gebirgsanker nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (78) über am Boden (79) festgelegte, federnde Seitenelemente (80, 81) mit endseitigem, nach außen weisendem Stülprand (82) verfügend ausgebildet ist.Rock anchor according to claim 22, characterized in that the guide element ( 78 ) on the ground ( 79 ) fixed, resilient side elements ( 80 . 81 ) with end-side, outwardly facing Stülprand ( 82 ) is educated.
DE102010004926A 2009-05-20 2010-01-19 Mountain anchor (Klebanker) with separate mixing and discharge head Ceased DE102010004926A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010004926A DE102010004926A1 (en) 2009-05-20 2010-01-19 Mountain anchor (Klebanker) with separate mixing and discharge head
PCT/GB2010/050823 WO2010133883A2 (en) 2009-05-20 2010-05-20 Rock bolt with separate mixing-and discharge head
CN201080022212.XA CN102482942B (en) 2009-05-20 2010-05-20 There is the anchor pole of separate type mixing and discharge head
EP10728276A EP2432970A2 (en) 2009-05-20 2010-05-20 Rock bolt with separate mixing-and discharge head
AU2010250921A AU2010250921B2 (en) 2009-05-20 2010-05-20 Rock bolt with separate mixing-and discharge head
CL2011002921A CL2011002921A1 (en) 2009-05-20 2011-11-18 Rock bolt that has a compound to anchor in a hole, an ejection plunger, a tube that has a discharge end with one or more exit holes, and a mixing head that totally or partially covers the discharge end of the tube to protect one or more obstruction outlet ports.

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009022210 2009-05-20
DE102009022210.3 2009-05-20
DE102010004926A DE102010004926A1 (en) 2009-05-20 2010-01-19 Mountain anchor (Klebanker) with separate mixing and discharge head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010004926A1 true DE102010004926A1 (en) 2010-11-25

Family

ID=42993731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010004926A Ceased DE102010004926A1 (en) 2009-05-20 2010-01-19 Mountain anchor (Klebanker) with separate mixing and discharge head

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2432970A2 (en)
CN (1) CN102482942B (en)
AU (1) AU2010250921B2 (en)
CL (1) CL2011002921A1 (en)
DE (1) DE102010004926A1 (en)
WO (1) WO2010133883A2 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011004023A1 (en) * 2011-02-14 2012-08-16 Hilti Aktiengesellschaft rock Sacker
WO2012103561A3 (en) * 2011-01-31 2013-03-21 Atlas Copco Mai Gmbh Protective device for (rock) bolts and friction bolts
EP2532832A3 (en) * 2011-06-08 2013-10-30 Giddicca (Pty) Ltd An adhesive containing tubular rock anchor
US10815780B2 (en) * 2017-06-07 2020-10-27 Epiroc Drilling Tools Ab Resin anchored rock bolt with a piercing end
WO2022136245A1 (en) * 2020-12-23 2022-06-30 JMBG GmbH + Co KG Hollow rod composite anchor with improved setting capability and method for setting a hollow rod composite anchor into a rock stratum

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2012203236B2 (en) * 2011-06-08 2015-02-19 Giddicca (Pty) Ltd An Adhesive Containing Tubular Rock Anchor
CN106793513B (en) * 2016-12-26 2018-12-25 重庆新派新智能科技有限公司 Punch device for PCB circuit board

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10017750A1 (en) 2000-04-10 2001-10-11 Hilti Ag Mountain anchors
WO2003044324A1 (en) 2001-11-23 2003-05-30 Celtite Pty Ltd Method and apparatus for adhesively anchoring tubular rock bolts

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2525579A1 (en) * 1975-06-09 1976-12-30 Hilti Ag ADHESIVE ANCHORS
US4601614A (en) * 1984-02-22 1986-07-22 Lane William L Rockbolt
DE102007000277A1 (en) * 2007-05-16 2008-11-20 Hilti Aktiengesellschaft Self-drilling mountain anchor
DE102007000829A1 (en) * 2007-10-08 2009-04-09 Hilti Aktiengesellschaft fastener

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10017750A1 (en) 2000-04-10 2001-10-11 Hilti Ag Mountain anchors
WO2003044324A1 (en) 2001-11-23 2003-05-30 Celtite Pty Ltd Method and apparatus for adhesively anchoring tubular rock bolts

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012103561A3 (en) * 2011-01-31 2013-03-21 Atlas Copco Mai Gmbh Protective device for (rock) bolts and friction bolts
DE102011004023A1 (en) * 2011-02-14 2012-08-16 Hilti Aktiengesellschaft rock Sacker
EP2532832A3 (en) * 2011-06-08 2013-10-30 Giddicca (Pty) Ltd An adhesive containing tubular rock anchor
WO2012171044A3 (en) * 2011-06-08 2013-11-28 Giddicca (Pty) Ltd An adhesive containing tubular rock anchor
US10815780B2 (en) * 2017-06-07 2020-10-27 Epiroc Drilling Tools Ab Resin anchored rock bolt with a piercing end
AU2018280066B2 (en) * 2017-06-07 2024-01-11 Epiroc Drilling Tools Ab A resin anchored rock bolt with a piercing end
WO2022136245A1 (en) * 2020-12-23 2022-06-30 JMBG GmbH + Co KG Hollow rod composite anchor with improved setting capability and method for setting a hollow rod composite anchor into a rock stratum

Also Published As

Publication number Publication date
AU2010250921A1 (en) 2011-12-22
CL2011002921A1 (en) 2012-07-20
WO2010133883A3 (en) 2011-10-06
CN102482942B (en) 2016-01-13
EP2432970A2 (en) 2012-03-28
WO2010133883A2 (en) 2010-11-25
AU2010250921B2 (en) 2016-06-30
CN102482942A (en) 2012-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010004926A1 (en) Mountain anchor (Klebanker) with separate mixing and discharge head
DE102006047289B4 (en) cartridge plunger
DE3724165C2 (en)
DE2315859A1 (en) ANCHORING BOLTS
DE3717024C2 (en)
DE10301968A1 (en) Fixing element used in the mining/tunnel construction industry comprises a mortar composition and a channel section arranged in an inner tube held by spacers between the outer wall of the inner tube and the inner wall of a receiving body
DE102005050143B3 (en) Aircraft loading container has sandwich construction with inner hollow shell and radial legs to outer shell defining cells
DE19810193A1 (en) Drilling tool
EP1992782A2 (en) Self-drilling mountain anchor
EP1564365A2 (en) Drill bit
AT501441A2 (en) METHOD FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS AND ATTACHABLE POOL ANCHORS USING THIS METHOD
DE202014104252U1 (en) Container for the production of dialysis concentrates
EP1960165B1 (en) Device for cutting a break line into a film
DE3151611C2 (en)
DE102011102994A1 (en) Rock anchor i.e. composite anchor for drilling equipment used in tunnel and mining industry, has cartridge including volumes having extrusion pistons such that adhesive is extruded from volumes by extrusion pistons towards static mixer
DE102004023668B4 (en) Fastening element, in particular for use in mining and / or tunneling
DE19712181A1 (en) Drill bit
DE202006015313U1 (en) cartridge plunger
DE102010009106A1 (en) Adhesive with integrated gluing column and displaceable piston in the anchor tube
DE3806128C2 (en)
EP2868392A1 (en) Sleeve, discharge device comprising the sleeve and method
DE2525905C3 (en) Drill head for rock drilling with a deep hole hammer drill
DE19647083A1 (en) Hole closure unit
DE2617758A1 (en) Plastics filling through holes drilled in walls - uses temporary tubes inserted through elastically fitting plugs in hole mouths
EP1036599A2 (en) Auxiliary device for filling bores with mortar

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final