DE102010001845A1 - Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts - Google Patents
Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010001845A1 DE102010001845A1 DE102010001845A DE102010001845A DE102010001845A1 DE 102010001845 A1 DE102010001845 A1 DE 102010001845A1 DE 102010001845 A DE102010001845 A DE 102010001845A DE 102010001845 A DE102010001845 A DE 102010001845A DE 102010001845 A1 DE102010001845 A1 DE 102010001845A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive motor
- acceleration sensor
- monitoring
- control unit
- oscillation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 title claims abstract description 33
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 title claims abstract description 12
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 title abstract description 5
- 238000005406 washing Methods 0.000 title description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 9
- 230000003466 anti-cipated effect Effects 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F34/00—Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
- D06F34/14—Arrangements for detecting or measuring specific parameters
- D06F34/16—Imbalance
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F33/00—Control of operations performed in washing machines or washer-dryers
- D06F33/30—Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control
- D06F33/48—Preventing or reducing imbalance or noise
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F2103/00—Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
- D06F2103/26—Imbalance; Noise level
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F2105/00—Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
- D06F2105/46—Drum speed; Actuation of motors, e.g. starting or interrupting
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F25/00—Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry and having further drying means, e.g. using hot air
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung mit einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, welche einen Antriebsmotor 4 aufweist und eine durch den Antriebsmotor 4 antreibbare Schwingeinheit 2 umfasst, wobei die Einrichtung eine Schwingungsüberwachungseinheit aufweist, welche zumindest einen Beschleunigungssensor 5 zur Überwachung des Schwingverhaltens der schwingenden Vorrichtung umfasst. Die Erfindung betrifft auch ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie ein Verfahren zum Betreiben eines derartigen Haushaltsgeräts 1.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, welche einen Antriebsmotor aufweist und eine durch den Antriebsmotor antreibbare Schwingeinheit umfasst. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts mit einer Trommel zur Aufnahme von Wäschestücken, bei welchem das Schwingungsverhalten einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung des Haushaltsgeräts, welche einen Antriebsmotor aufweist und die durch den Antriebsmotor antreibbare Trommel umfasst, mittels einer Einrichtung überwacht wird.
- Bei Haushaltsgeräten zur Pflege von Wäschestücken, wie beispielsweise Wäschetrocknern oder Waschmaschinen, wird eine Trommel zur Aufnahme von Wäschestücken durch einen Antriebsmotor angetrieben. Die Trommel dreht sich dabei um ihre horizontale Drehachse, und es treten aufgrund der Beladung mit Wäschestücken Unwuchten auf. Zu starke Unwuchten führen zum Verschleiß der Komponenten.
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Einrichtung sowie ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken als auch ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts zu schaffen, mit welcher bzw. mit welchem das Auftreten von unerwünschten Unwuchten einfach und aufwandsarm und dennoch zuverlässig frühzeitig erkannt werden kann.
- Diese Aufgabe wird durch eine Einrichtung, welche die Merkmale nach Anspruch 1 aufweist, ein Haushaltsgerät, welches die Merkmale nach Anspruch 6 aufweist, und ein Verfahren, welches die Merkmale nach Anspruch 7 aufweist, gelöst.
- Eine erfindungsgemäße Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts umfasst einen Antriebsmotor und eine durch den Antriebsmotor antreibbare Schwingeinheit der Vorrichtung. Darüber hinaus umfasst die Einrichtung zumindest einen Beschleunigungssensor zur Überwachung des Schwingverhaltens der schwingenden Vorrichtung. Durch eine derartige Ausgestaltung kann mittels relativ kleiner und kompakter Bauelemente, nämlich mittels zumindest eines Beschleunigungssensors, eine zuverlässige und sichere, frühzeitige Erkennung von zu starkem, unerwünschtem Schwingverhalten der schwingenden Vorrichtung oder zumindest einer Komponente davon gewährleistet werden. Neben einer kompakten Bauform kann darüber hinaus auch eine sehr zuverlässige und kostengünstige Realisierung ermöglicht werden.
- Vorzugsweise ist zumindest ein Beschleunigungssensor am Antriebsmotor angeordnet, insbesondere im Antriebsmotor integriert. Dies ist eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung, da dadurch das Schwingungsverhalten präzise detektiert werden kann. Darüber hinaus ist auch eine sehr stabile Anbringung vorgesehen, die relativ platzsparend ausgebildet ist. Gerade die integrierte Anordnung ermöglicht besonders präzise Informationen über das Schwingungsverhalten der schwingenden Vorrichtung, insbesondere von Teilkomponenten davon.
- Vorzugsweise umfasst die Einrichtung eine Steuereinheit, welche zur Auswertung der Informationen des zumindest einen Beschleunigungssensors und abhängig davon zur Ansteuerung des Antriebsmotors ausgebildet ist.
- Insbesondere ist vorgesehen, dass in der Steuereinheit zumindest zwei unterschiedliche Drehzahlprofile für einen Antriebsmotor abgelegt sind und die Steuereinheit dazu ausgebildet ist, abhängig von den Informationen des Beschleunigungssensors ein spezifisches Drehzahlprofil auszuwählen und den Antriebsmotor entsprechend anzusteuern.
- Insbesondere ist die Steuereinheit dazu ausgebildet, in einem ersten Intervall von Beschleunigungswerten ein erstes Drehzahlprofil und in einem zweiten Intervall von Beschleunigungswerten ein zweites Drehzahlprofil auszuwählen. Bedarfsgerecht kann somit der Betrieb des Antriebsmotors und der damit gekoppelten Schwingeinheit erfolgen, insbesondere einer Trommel eines Haushaltsgeräts zur Pflege von Wäschestücken, ohne dass unerwünschte Unwuchten und somit unerwünschtes Schwingungsverhalten auftreten würden.
- In Abhängigkeit der Systembeschleunigungen bzw. Auslenkungen aufgrund der Beladung oder der Unwucht kann somit die Motordrehzahl abgewählt bzw. vorausschauend so angesteuert werden, dass die Grenzen der Systemfestigkeit im Hinblick auf unerwünschtes Schwingungsverhalten nicht überschritten werden. Darüber hinaus kann ermöglicht werden, dass die Beladung der Schwingeinheit, insbesondere die Beladung einer Trommel mit Wäschestücken, neu verteilt wird, so dass die Unwucht vermindert wird. Die mechanischen Beschleunigungen können durch die Ansteuerung der Steuereinheit am Antriebsmotor und an weiteren Komponenten der schwingenden Vorrichtung so eingestellt werden, dass keine größeren Systemschwingungen auftreten.
- Damit kann als wesentlicher Vorteil ein vorausschauendes Steuerungskonzept mit Informationen eines Beschleunigungssensors ermöglicht werden, welches einen definierten Schwingungszustand des schwingenden Systems bzw. der schwingenden Vorrichtung einhält. Es können somit unerwünschte Schwingungszustände im System vermieden werden.
- Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken, welches eine als Trommel zur Aufnahme von Wäschestücken ausgebildete Schwingeinheit aufweist und darüber hinaus eine erfindungsgemäße Einrichtung oder eine vorteilhafte Ausgestaltung davon umfasst. Das Haushaltsgerät kann eine Waschmaschine, ein Wäschetrockner oder ein Waschtrockner sein.
- Vorteilhafte Ausführungen der erfindungsgemäßen Einrichtung sind als vorteilhafte Ausführungen des erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts anzusehen.
- Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts mit einer Trommel zur Aufnahme von Wäschestücken wird das Schwingungsverhalten einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, welche einen Antriebsmotor und die durch den Antriebsmotor anzutreibende Trommel aufweist, mittels einer Einrichtung überwacht. Das Schwingungsverhalten wird zumindest mit einem Beschleunigungssensor der Einrichtung erfasst.
- Vorzugsweise wird der Beschleunigungssensor in den Antriebsmotor integriert. Insbesondere werden Informationen des Beschleunigungssensors von einer Steuereinheit ausgewertet, und abhängig davon wird der Antriebsmotor angesteuert. Insbesondere werden in der Steuereinheit zumindest zwei unterschiedliche Drehzahlprofile für den Antriebsmotor abgelegt, und abhängig von den Informationen des Beschleunigungssensors wird ein spezifisches Drehzahlprofil ausgewählt und der Antriebsmotor entsprechend diesem ausgewählten Drehzahlprofil angesteuert.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand einer schematischen Zeichnung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt eine vereinfachte Darstellung eines Haushaltsgeräts
1 , welches zur Pflege von Wäschestücken ausgebildet ist und beispielsweise eine Waschmaschine, ein Waschtrockner oder ein Wäschetrockner sein kann. Das Haushaltsgerät1 umfasst eine als Schwingeinheit ausgebildete Trommel2 , welche um eine senkrecht zur Figurenebene verlaufende Achse A rotierbar ist. In die Trommel2 sind Wäschestücke3 eingebracht. Darüber hinaus umfasst das Haushaltsgerät1 einen Antriebsmotor4 , welcher zum Antreiben der Trommel2 in nicht näher dargestellter Weise vorgesehen ist. In den Antriebsmotor4 ist zumindest ein Beschleunigungssensor5 integriert, welcher einer nicht dargestellten Schwingungsüberwachungseinheit zugeordnet ist. Darüber hinaus umfasst das Haushaltsgerät1 eine elektronische Steuereinheit6 , welche zur Ansteuerung des Motors4 ausgebildet ist. Darüber hinaus ist die Steuereinheit6 zur Auswertung der von dem Sensor5 erfassten Informationen ausgebildet. Zumindest die Trommel2 und der Antriebsmotor4 gehören zu einer schwingenden Vorrichtung, die gegenüber dem als Rahmen schematisch dargestellten Gehäuse des Haushaltsgeräts1 beweglich ist. Die schwingende Vorrichtung und der Beschleunigungssensor5 bilden als Baugruppe eine Einrichtung des Haushaltsgeräts. - In der Steuereinheit
6 sind zumindest zwei unterschiedliche Drehzahlprofile für den Antriebsmotor4 abgelegt. Abhängig von den im Betrieb des Haushaltsgeräts1 durch den Beschleunigungssensor5 erfassten Beschleunigungswerten, die bei sich drehender Trommel2 gewonnen werden, wird ein geeignetes Drehzahlprofil durch die Steuereinheit6 ausgewählt und der Antriebsmotor4 im Weiteren auf der Basis dieses ausgewählten Drehzahlprofils angesteuert und betrieben. - Abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel kann der Beschleunigungssensor auch an einem anderen Teil der schwingenden Vorrichtung des Haushaltsgeräts
1 angebracht oder integrierter Bestandteil des anderen Teils sein. - Bezugszeichenliste
-
- 1
- Haushaltsgerät
- 2
- Trommel
- 3
- Wäschestücke
- 4
- Antriebsmotor
- 5
- Beschleunigungssensor
- 6
- elektronische Steuereinheit
Claims (10)
- Einrichtung mit einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, welche einen Antriebsmotor (
4 ) aufweist und eine durch den Antriebsmotor (4 ) antreibbare Schwingeinheit (2 ) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung eine Schwingungsüberwachungseinheit aufweist, welche zumindest einen Beschleunigungssensor (5 ) zur Überwachung des Schwingverhaltens der schwingenden Vorrichtung (2 ,4 ) umfasst. - Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Beschleunigungssensor (
5 ) am Antriebsmotor (4 ) angeordnet, insbesondere im Antriebsmotor (4 ) integriert ist. - Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung eine Steuereinheit (
6 ) aufweist, welche zur Auswertung der Informationen des zumindest einen Beschleunigungssensors (5 ) ausgebildet ist und abhängig davon zur Ansteuerung des Antriebsmotors (4 ) ausgebildet ist. - Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuereinheit (
6 ) zumindest zwei unterschiedliche Drehzahlprofile für den Antriebsmotor (4 ) abgelegt sind, und die Steuereinheit (6 ) dazu ausgebildet ist, abhängig von den Informationen des Beschleunigungssensors (5 ) ein spezifisches Drehzahlprofil auszuwählen und den Antriebsmotor (4 ) entsprechend anzusteuern. - Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (
6 ) dazu ausgebildet ist, in einem ersten Intervall von Beschleunigungswerten ein erstes Drehzahlprofil und in einem zweiten Intervall von Beschleunigungswerten ein zweites Drehzahlprofil auszuwählen. - Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken, mit einer eine Trommel (
2 ) zur Aufnahme von Wäschestücken (3 ) enthaltenden Schwingeinheit (2 ,4 ), und einer Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche. - Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts (
1 ) mit einer Trommel (2 ) zur Aufnahme von Wäschestücken (3 ), bei welchem das Schwingungsverhalten einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung (2 ,4 ) des Haushaltsgeräts (1 ), welche einen Antriebsmotor (4 ) aufweist und die durch den Antriebsmotor (4 ) antreibbare Trommel (2 ) umfasst, durch eine Einrichtung überwacht wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwingungsverhalten mit zumindest einem Beschleunigungssensor (5 ) einer Schwingungsüberwachungseinheit der Einrichtung erfasst wird. - Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwingungsverhalten mittels Beschleunigungssignalen als Informationen eines unmittelbar in den Antriebsmotor (
4 ) integrierten Beschleunigungssensors (5 ) definiert wird. - Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen des Beschleunigungssensors (
5 ) von einer Steuereinheit (6 ) ausgewertet werden und abhängig davon der Antriebsmotor (4 ) angesteuert wird. - Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuereinheit (
6 ) zumindest zwei unterschiedliche Drehzahlprofile für den Antriebsmotor (4 ) abgelegt werden, dass abhängig von den Informationen des Beschleunigungssensors (5 ) ein spezifisches Drehzahlprofil ausgewählt wird, und dass der Antriebsmotor (4 ) entsprechend diesem ausgewählten Drehzahlprofil angesteuert wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102010001845A DE102010001845A1 (de) | 2010-02-11 | 2010-02-11 | Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102010001845A DE102010001845A1 (de) | 2010-02-11 | 2010-02-11 | Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102010001845A1 true DE102010001845A1 (de) | 2011-08-11 |
Family
ID=44316447
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102010001845A Withdrawn DE102010001845A1 (de) | 2010-02-11 | 2010-02-11 | Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102010001845A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011007515A1 (de) * | 2011-04-15 | 2012-10-18 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltgeräts, Haushaltgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltgeräts |
DE102011089624A1 (de) * | 2011-12-22 | 2013-06-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Bestimmen eines Fehlerzustands einer Schwingvorrichtung eines Haushaltsgeräts |
CN104947371A (zh) * | 2015-05-27 | 2015-09-30 | 厦门翰普电子有限公司 | 一种基于mems传感器检测洗衣机振动位移数据的方法 |
WO2017067716A1 (de) * | 2015-10-21 | 2017-04-27 | BSH Hausgeräte GmbH | Verfahren zum betreiben eines haushaltsgeräts mit erkennung einer schwingung einer lagereinrichtung sowie haushaltsgerät |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH105485A (ja) * | 1996-06-25 | 1998-01-13 | Sharp Corp | ドラム式回転処理装置 |
DE102005037144A1 (de) * | 2005-02-18 | 2006-08-24 | Diehl Ako Stiftung & Co. Kg | Schwingfähig aufgehängtes Innenaggregat einer Wäschebehandlungsmaschine, Verfahren zur Ansteuerung einer Wäschebehandlungsmaschine sowie Verwendung eines elektronischen Sensors als Schwingungssensor in einem Innenaggregat |
DE102006023956A1 (de) * | 2005-05-23 | 2006-12-14 | Lg Electronic Inc. | Trommelwaschmaschine und Verfahren zum Messen von Vibration |
JP2006346270A (ja) * | 2005-06-17 | 2006-12-28 | Toshiba Corp | 洗濯機 |
EP1153163B1 (de) * | 1998-12-23 | 2007-10-10 | Fisher & Paykel Appliances Limited | Waschmaschine mit auswuchtvorrichtung |
EP2143837A1 (de) * | 2008-07-10 | 2010-01-13 | Panasonic Corporation | Trommelwaschmaschine |
EP2175061A1 (de) * | 2008-09-19 | 2010-04-14 | Panasonic Corporation | Waschmaschine |
DE102008055091A1 (de) * | 2008-12-22 | 2010-06-24 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Verfahren zum Steuern eines Wäscheverteilbetriebs eines Haushaltsgeräts zur Pflege von Wäschestücken |
-
2010
- 2010-02-11 DE DE102010001845A patent/DE102010001845A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH105485A (ja) * | 1996-06-25 | 1998-01-13 | Sharp Corp | ドラム式回転処理装置 |
EP1153163B1 (de) * | 1998-12-23 | 2007-10-10 | Fisher & Paykel Appliances Limited | Waschmaschine mit auswuchtvorrichtung |
DE102005037144A1 (de) * | 2005-02-18 | 2006-08-24 | Diehl Ako Stiftung & Co. Kg | Schwingfähig aufgehängtes Innenaggregat einer Wäschebehandlungsmaschine, Verfahren zur Ansteuerung einer Wäschebehandlungsmaschine sowie Verwendung eines elektronischen Sensors als Schwingungssensor in einem Innenaggregat |
DE102006023956A1 (de) * | 2005-05-23 | 2006-12-14 | Lg Electronic Inc. | Trommelwaschmaschine und Verfahren zum Messen von Vibration |
JP2006346270A (ja) * | 2005-06-17 | 2006-12-28 | Toshiba Corp | 洗濯機 |
EP2143837A1 (de) * | 2008-07-10 | 2010-01-13 | Panasonic Corporation | Trommelwaschmaschine |
EP2175061A1 (de) * | 2008-09-19 | 2010-04-14 | Panasonic Corporation | Waschmaschine |
DE102008055091A1 (de) * | 2008-12-22 | 2010-06-24 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Verfahren zum Steuern eines Wäscheverteilbetriebs eines Haushaltsgeräts zur Pflege von Wäschestücken |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011007515A1 (de) * | 2011-04-15 | 2012-10-18 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltgeräts, Haushaltgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltgeräts |
DE102011089624A1 (de) * | 2011-12-22 | 2013-06-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Bestimmen eines Fehlerzustands einer Schwingvorrichtung eines Haushaltsgeräts |
WO2013092486A1 (de) * | 2011-12-22 | 2013-06-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Haushaltsgerät zur pflege von wäschestücken sowie verfahren zum bestimmen eines fehlerzustands einer schwingvorrichtung eines haushaltsgeräts |
CN104011279A (zh) * | 2011-12-22 | 2014-08-27 | Bsh博世和西门子家用电器有限公司 | 用于护理洗涤物件的家用器具以及用于确定家用器具的振动设备的故障状态的方法 |
CN104011279B (zh) * | 2011-12-22 | 2016-06-22 | Bsh家用电器有限公司 | 用于护理洗涤物件的家用器具以及用于确定家用器具的振动设备的故障状态的方法 |
CN104947371A (zh) * | 2015-05-27 | 2015-09-30 | 厦门翰普电子有限公司 | 一种基于mems传感器检测洗衣机振动位移数据的方法 |
CN104947371B (zh) * | 2015-05-27 | 2017-03-01 | 厦门翰普电子有限公司 | 一种基于mems传感器检测洗衣机振动位移数据的方法 |
WO2017067716A1 (de) * | 2015-10-21 | 2017-04-27 | BSH Hausgeräte GmbH | Verfahren zum betreiben eines haushaltsgeräts mit erkennung einer schwingung einer lagereinrichtung sowie haushaltsgerät |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2379786B1 (de) | Verfahren zum steuern eines wäscheverteilbetriebs eines haushaltgeräts zur pflege von wäschestücken | |
EP2044254B1 (de) | Verfahren zur steuerung eines schleuderablaufes einer waschmaschine und zur durchführung des verfahrens geeignete waschmaschine | |
DE102007057331A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der optimalen Drehzahl der Trommel einer Wäschebehandlungsvorrichtung | |
DE102004034193B4 (de) | Verfahren zur Steuerung des Entwässerungsbetriebs einer Waschmaschine | |
DE102010001845A1 (de) | Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts | |
DE102005030578B4 (de) | Steuerverfahren für eine Trommelwaschmaschine und Trommelwaschmaschine, welche dasselbe verwendet | |
WO2011101237A1 (de) | Verfahren zur einstellung einer schleuderdrehzahl einer trommel eines hausgeräts zur pflege von wäschestücken | |
DE102011007515A1 (de) | Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltgeräts, Haushaltgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltgeräts | |
EP2412864A2 (de) | Wäschebehandlungsgerät | |
EP2379788B1 (de) | Verfahren zum vorhersagen einer unwucht, entsprechende vorrichtung und haushaltgerät mit einer solchen vorrichtung | |
DE112005000188B4 (de) | Waschmaschine und Steuerverfahren dafür | |
DE102010063134A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts und Haushaltsgerät | |
DE19819554A1 (de) | Verfahren zur Erkennung der Wäschebewegung in der Waschtrommel einer Waschmaschine | |
WO2017067716A1 (de) | Verfahren zum betreiben eines haushaltsgeräts mit erkennung einer schwingung einer lagereinrichtung sowie haushaltsgerät | |
EP2379787B1 (de) | Verfahren zum ermitteln einer statischen und einer dynamischen unwucht, entsprechende vorrichtung und haushaltgerät mit einer solchen vorrichtung | |
EP3795052A1 (de) | Haushaltsgerät, vorzugsweise staubsauger, besonders vorzugsweise handstaubsauger | |
DE102016104980A1 (de) | Überwachungssystem zur Erfassung von Fehlern und Fehlfunktionen in einem Haushaltsgerät | |
DE102014001676A1 (de) | Wäschebehandlungsgerät mit Unwuchterfassungseinrichtung und Verfahren zum Erkennen einer Unwucht in einem Wäschebehandlungsgerät | |
EP4127292B1 (de) | Verfahren zum betreiben eines waschautomaten und waschautomat | |
BE1029774B1 (de) | Schlupferkennungsverfahren für eine Wäschebehandlungsmaschine und Wäschebehandlungsmaschine | |
EP3388810B1 (de) | Verfahren sowie eine vorrichtung zur unwuchterkennung | |
DE102023205784A1 (de) | Bestimmen einer unwucht einer um eine drehachse rotierenden komponente | |
DE102005062470A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Dämpfen der Unwucht eines rotierenden Teils und Geschirrspülmaschine mit einer derartigen Vorrichtung | |
DE102023204231A1 (de) | Erkennen einer unwucht einer in einer wäschebehandlungsmaschine um eine drehachse rotierenden trommel | |
DE4420893A1 (de) | Wäschebehandlungsmaschine mit einer Mikroprozessorsteuerung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120901 |