[go: up one dir, main page]

DE102009060611A1 - Vehicle i.e. inflatable flight, for transportation on public road, has inflatable and/or telescopic profile segments swiveling out bearing surface and forming fully span width and profile geometry - Google Patents

Vehicle i.e. inflatable flight, for transportation on public road, has inflatable and/or telescopic profile segments swiveling out bearing surface and forming fully span width and profile geometry Download PDF

Info

Publication number
DE102009060611A1
DE102009060611A1 DE102009060611A DE102009060611A DE102009060611A1 DE 102009060611 A1 DE102009060611 A1 DE 102009060611A1 DE 102009060611 A DE102009060611 A DE 102009060611A DE 102009060611 A DE102009060611 A DE 102009060611A DE 102009060611 A1 DE102009060611 A1 DE 102009060611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
inflatable
vehicle according
traffic
fly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009060611A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Kaeser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaser Uwe 69427
Original Assignee
Kaser Uwe 69427
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaser Uwe 69427 filed Critical Kaser Uwe 69427
Priority to DE102009060611A priority Critical patent/DE102009060611A1/en
Publication of DE102009060611A1 publication Critical patent/DE102009060611A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings
    • B64C3/30Wings comprising inflatable structural components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60FVEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
    • B60F5/00Other convertible vehicles, i.e. vehicles capable of travelling in or on different media
    • B60F5/02Other convertible vehicles, i.e. vehicles capable of travelling in or on different media convertible into aircraft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings
    • B64C3/38Adjustment of complete wings or parts thereof
    • B64C3/56Folding or collapsing to reduce overall dimensions of aircraft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C37/00Convertible aircraft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D25/00Emergency apparatus or devices, not otherwise provided for
    • B64D25/08Ejecting or escaping means
    • B64D25/12Ejectable capsules

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Straßen sind vielerorts überlastet, Staus kosten viel Zeit. Es wird vorgeschlagen, ein Straßenfahrzeug flugfähig zu machen, indem Teile der Tragflächen ausschwenken, wobei die vollständige Spannweite und Profiltiefe durch aufblasbare und/oder teleskopierende Segmente ausgebildet werden. Ein solches flugfähiges Fahrzeug eignet sich allgemein für den Individualverkehr, speziell in Regionen mit hoher Verkehrdichte.The streets are congested in many places, traffic jams cost a lot of time. It is proposed to make a road vehicle airworthy by swiveling out parts of the wings, the full span and profile depth being formed by inflatable and / or telescopic segments. Such an airworthy vehicle is generally suitable for individual traffic, especially in regions with high traffic density.

Description

Bekannt sind aufblasbare Flugzeuge als Spielzeug und Schwimmhilfe, Flugdrachen und Gleitschirme mit aerodynamischen Luftpolstern. Bekennt ist auch ein flugfähiges, aufblasbares Flugzeug aus EP 0 851 829 B1 . Bekannt ist auch ein Tragflügel für Fallschirmspringer mit pneumatischer Vergrößerung der Spannweite (Yves Rossy – Bericht der Fe. Tecnotex vom 15.10.09). Weiterhin ist ein Flugzeug mit faltbaren Tragflächen für den Einsatz im Straßenverkehr unter dem Namen Terrafugia bekannt CA000002635699A1 . Die Kombination eines Gyrokopters mit einem dreirädrigen Straßenfahrzeug befindet sich in den Niederlanden in Entwicklung CN000100515808C .Inflatable airplanes are known as toys and buoyancy aid, kites and paragliders with aerodynamic air cushions. Bekennt is also an airworthy, inflatable aircraft EP 0 851 829 B1 , Also known is a wing for parachutists with pneumatic enlargement of the wingspan (Yves Rossy - Report of the Fe. Tecnotex of 15.10.09). Furthermore, an aircraft with foldable wings for use in road traffic under the name Terrafugia is known CA000002635699A1 , The combination of a gyroscope with a three-wheeled road vehicle is under development in the Netherlands CN000100515808C ,

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Straßenfahrzeug zu entwickeln, das Tragflächen ein- und ausfahren kann, um es zusätzlich flugfähig zu machen. Einerseits ist hierfür eine ausreichende Spannweite erforderlich, um mit optimaler Flächenbelastung und Streckung energiesparend gute Flugleistungen zu erzielen, andererseits dürfen die Tragflächen weder die übliche Fahrzeugbreite im Fahhrbetrieb überschreiten noch Design oder Aerodynamik auf der Straße beeinträchtigen. Von besonderer Bedeutung für eine allgemeine Verbreitung solcher flugfähiger Fahrzeuge sind in erster Linie die Sicherheit und zweitens die Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu heutigen Autos. Ebenfalls wichtig sind sportliche Fahrleistungen in der Fahr-Konfiguration sowie ein ansprechendes Design.The invention has for its object to develop a road vehicle, the wings on and can extend to make it flyable in addition. On the one hand, this requires a sufficient span in order to achieve good flight performance with optimum wing loading and stretch, while on the other hand the wings must not exceed the usual width of the vehicle while driving or impair design or aerodynamics on the road. Of particular importance for a general distribution of such airworthy vehicles are first and foremost the safety and secondly the cost-effectiveness compared to today's cars. Also important are sporting performance in the driving configuration and an attractive design.

Die Aufgabe wird durch die Patentansprüche 1–24 gelöst. Das Tragflächenprofil besteht dabei im Bereich von der Profilnase bis zum Holm aus einer Schalenkonstruktion, dahinter aus einer aufblasbaren textilen Struktur, die sich beim Einklappen der Tragflächen oder zuvor zusammenfaltet. Jede Tragfläche schwenkt ca. 90° um eine vertikale Achse. Zusätzlich erfolgt eine Spannweitenvergrößerung durch aufblasbare bzw. teleskopisierbare und teilweise aufblasbare Außenflügel. Die Schalenkonstruktion nimmt dabei überwiegend die Luftkräfte und das Torsionsmoment auf. Sie bildet im Fahrbetrieb die seitliche Außenkontur. Die Schwenkachse überträgt die Kräfte zwischen der Tragfläche und dem Rumpf und kann vorzugsweise unten auch ein Fahrwerk aufnehmen. Die Aufgabe wird an folgenden Skizzen weiter erläutert:The problem is solved by the claims 1-24. The wing profile consists in the range of the profile nose to the spar of a shell construction, behind an inflatable textile structure that folds when folding the wings or previously. Each wing pivots about 90 ° about a vertical axis. In addition, an increase in span by inflatable or telescopic and partially inflatable outer wings. The shell construction absorbs mainly the air forces and the torsional moment. It forms the lateral outer contour while driving. The pivot axis transmits the forces between the wing and the fuselage and can preferably also accommodate a landing gear below. The task is further explained by the following sketches:

1 Gesamtansicht in Flug-Konfiguration 1 General view in flight configuration

2 Draufsicht mit ausgeschwenkten starren Tragflächen 2 Top view with swung-out rigid wings

3 Gesamtansicht in Fahr-Konfiguration 3 Overall view in driving configuration

4 Ansicht Mehrkammersystem 4 View multi-chamber system

5 Redundanzsystem Druckerzeugung 5 Redundancy system pressure generation

6 Spannweitenvergrößerung durch aufblasbares Segment 6 Span enlargement by inflatable segment

7 Vergrößerung der Profiltiefe durch aufblasbares Segment 7 Enlargement of tread depth by inflatable segment

8 Vergrößerung der Profilwölbung durch aufblasbares Segment 8th Enlargement of profile curvature by inflatable segment

9 Aufblasbare Luftbremse 9 Inflatable air brake

10 Spannweitenvergrößerung durch Teleskopantrieb 10 Span enlargement by telescopic drive

11 Schwenkmechanismus der Tragflächen 11 Swing mechanism of the wings

12 Aufblasbares Leitwerk 12 Inflatable tail unit

13 Aufblasbare Fahrwerkverkleidung 13 Inflatable suspension panel

14 Aufblasbare Tragflächenverkleidung im Fahrbetrieb 14 Inflatable wing paneling while driving

15 Rumpfairbag für Auffahrunfall oder Notlandung 15 Rumpfairbag for rear-end collision or emergency landing

16 Gesamtrettungssystem 16 Rescue system

17 Doppeldecker-Konfiguration 17 Biplane configuration

1 zeigt die Flug-Konfiguration der Erfindung mit dem Rumpf 1, dem Propeller 2, dem Leitwerk 3, dem nur angedeuteten und vorzugsweise einziehbaren Fahrwerk 4, dem Rumpf-Flügel-Übergang 5, dem starren vorderen Innenflügel 6, dem aufblasbaren hinteren Innenflügel 7 und dem Außenflügel 8. 1 shows the flight configuration of the invention with the fuselage 1 , the propeller 2 , the tail unit 3 , the only hinted and preferably retractable landing gear 4 , the fuselage wing transition 5 , the rigid front inner wing 6 , the inflatable rear inner wing 7 and the outer wing 8th ,

2 zeigt die Draufsicht mit ausgeschwenkten starren Tragflächen 6 und den Drehpunkten 9. Die Spannweite ist verkürzt, die Profiltiefe ist reduziert und die starren Tragflächen sind bereit einzuschwenken. 2 shows the top view with swiveled rigid wings 6 and the pivot points 9 , The span is shortened, the tread depth is reduced and the rigid wings are ready to swing.

3 zeigt schematisch die Fahr-Konfiguration mit eingeschwenkten Tragflächen 6. Der Antriebsmotor kann im Fahrbetrieb ausschließlich Räder 4 antreiben oder z. B. bei schneller Fahrt zusätzlich oder ausschließlich den Propeller 2. In diesem Fall können die Antriebsräder kleiner dimensioniert werden und der schädliche Luftwiderstand eines feststehenden oder leer laufenden Propellers entfällt. Andererseits würde ein laufender Propeller beim Rangieren oder im Stadtverkehr eine Unfallgefahr darstellen und mehr Lärm verursachen. 3 schematically shows the driving configuration with pivoted-in wings 6 , The drive motor can only drive wheels when driving 4 drive or z. B. at high speeds additionally or exclusively the propeller 2 , In this case, the drive wheels can be made smaller and eliminates the harmful air resistance of a fixed or idle propeller. On the other hand, a running propeller when maneuvering or in city traffic would pose a risk of accidents and cause more noise.

4 zeigt die Ausbildung mehrerer Luftkammer 21, 22 für ein aufblasbares Tragflächensegment 23 ähnlich eines Schlauchboots. Im Falle einer Beschädigung oder Leckage bleibt die Profilgeometrie weitgehend erhalten. 4 shows the formation of several air chambers 21 . 22 for an inflatable wing segment 23 similar to a dinghy. In the case of damage or leakage, the profile geometry is largely retained.

5 zeigt die redundante Luftversorgung der aufblasbaren Segmente für sicheren Flugbetrieb. Der erforderliche Luftdruck kann durch zwei unabhängigen Kompressoren 10, 11 oder die Kombination mit einer Hilfsturbine 24 oder die Kombination mit einem Abgriff des Staudrucks 12 erfolgen. 5 shows the redundant air supply of the inflatable segments for safe flight operations. The required air pressure can be achieved by two independent compressors 10 . 11 or the combination with an auxiliary turbine 24 or the combination with a tap of the dynamic pressure 12 respectively.

6 zeigt die Spannweitenvergrößerung durch ein aufblasbares Segment 8. Hierbei kann auch die Profilnase 13 aus einem starren Element gebildet sein, das teleskopartig ausfährt. Es ist hierdurch möglich und wirtschaftlicher, bei Reisefluggeschwindigkeit mit kleinerer Spannweite, für Start und Landung mit größerer Spannweite zu fliegen. 6 shows the span increase through an inflatable segment 8th , This can also be the profile nose 13 be formed of a rigid element that extends telescopically. It is thereby possible and more economical to fly at cruise speed with smaller span, for takeoff and landing with larger wingspan.

7 zeigt die Ausbildung der hinteren Profilgeometrie durch ein aufblasbares Segment 7. Dieses gewährleistet ausreichende Flügelfläche und kann sich durch Schnüre 25 oder Unterdruck in den vorderen Bereich der Tragfläche einfalten. Damit wird Platz geschaffen, um einen optimalen Drehpunkt 9 zum Einschwenken der verbleibenden starren Tragflächensegmente 6 zu erzielen. 7 shows the formation of the rear profile geometry by an inflatable segment 7 , This ensures sufficient wing area and can be through cords 25 or submerge the vacuum in the front area of the wing. This creates space for an optimal pivot point 9 for pivoting the remaining rigid wing segments 6 to achieve.

8 zeigt, wie die Profilwölbung 14 durch aufblase zusätzliche Luftkammern 15 vergrößert werden kann, um mehr Auftrieb bei Start und Landung zu erzeugen. Diese Luftkammern bilden sozusagen die „Fowlerklappen” aus. Sie werden separat über Schläuche 31 im inneren der Tragflächen mit Druckluft versorgt. 8th shows how the profile curvature 14 by inflating additional air chambers 15 can be increased to generate more lift during takeoff and landing. These air chambers form, so to speak, the "Fowlerklappen". They are separated via hoses 31 supplied with compressed air inside the wings.

9 zeigt, wie eine Luftbremse 16 durch aufblase zusätzliche Luftkammern 17 erzeugt werden kann, um steilere Landeanflüge zu ermöglichen. Diese Luftkammern bilden sozusagen die „Störklappen” aus. 9 shows how an air brake 16 by inflating additional air chambers 17 can be generated to allow for steeper landing approaches. These air chambers form, so to speak, the "spoilers".

10 zeigt die Variante eines Teleskop Außenflügels 8, der im vorderen Profilbereich ebenfalls starr ist und erst im hinteren Bereich aufblasbar. Der Vorteil besteht in der besseren aerodynamischen Güte und somit Wirtschaftlichkeit im Betrieb. 10 shows the variant of a telescope outer wing 8th , which is also rigid in the front profile area and can only be inflated in the rear area. The advantage is the better aerodynamic quality and thus economy in operation.

11 zeigt den sehr einfachen Schwenkmechanismus um eine vertikale Achse. Der Drehpunkt 9 ist so gewählt, dass beim Einschwenken der inneren Tragflächen 6 die Außenabmessungen eines PKW eingehalten werden. Er sollte deshalb möglichst weit vorne und innen liegen. Die Drehachse 9 kann so ausgebildet werden, dass sie z. B. als Fachwerkkonstruktion zur Übertragung aller Kräfte von den Tragflächen in den Rumpf und wahlweise weiter in das vordere Fahrwerk 4 dient. Der Rumpf-Flächen-Übergang kann wahlweise als Hochdecker gestaltet werden, was die Spannweite insgesamt reduziert, jedoch den Luftwiderstand erhöht und das Design für den Fahrbetrieb erschwert. 11 shows the very simple pivot mechanism about a vertical axis. The fulcrum 9 is chosen so that when swinging in the inner wings 6 the outer dimensions of a car are complied with. He should therefore be as far forward and inside. The rotation axis 9 can be designed so that they z. B. as a truss structure for transmitting all forces from the wings in the fuselage and optionally further in the front suspension 4 serves. The hull-to-surface transition can optionally be designed as a high-wing, which reduces the overall span, but increases the air resistance and makes the design for driving difficult.

12 zeigt schematisch ein Leitwerk. Es kann eine starre Seitenflosse 18 mit Seitenruder 19 und eine ganz oder teilweise aufblasbare Höhenflosse bzw. ein Pendelhöhenruder 20 aufweisen. 12 schematically shows a tail. It can be a rigid fin 18 with rudder 19 and a wholly or partially inflatable fin or a pendulum elevator 20 exhibit.

13 skizziert eine aufblasbare Fahrewerkverkleidung 25 eines starren oder teilweise einziehbaren Fahrwerks 4, mit dem Vorteil einer besseren Aerodynamik. 13 sketched an inflatable Fahrwerkverkleidung 25 a rigid or partially retractable landing gear 4 , with the advantage of better aerodynamics.

14 skizziert einen aufblasbaren Rumpf-Tragflächenübergang 26 für die eingeschwenkte Tragfläche 6 in der Fahr-Konfiguration. Sie dient der Verbesserung der Aerodynamik und des Designs. Für maximale Hindernishöhe unter den ausgefahrenen Tragflächen bei Start und Landung ist eine Bauart als Schulter- oder Hochdecker und wahlweise V-Form gewählt. Dadurch bedingt befinden sich die eingeschwenkten Tragflächen in der Fahr-Konfiguration relativ weit oben. Andererseits würde eine starre Verkleidung in der Flug-Konfiguration zusätzlichen Luftwiderstand verursachen. 14 outlines an inflatable fuselage wing transfer 26 for the tilted wing 6 in the driving configuration. It serves to improve aerodynamics and design. For maximum obstacle height under the extended wings at take-off and landing, one type of construction is chosen as shoulder or high-wing and optionally V-shaped. As a result, the pivoted-in wings in the driving configuration are relatively high up. On the other hand, a rigid fairing in the flight configuration would cause additional air resistance.

15 zeigt einen Airbag 27 an der Rumpfspitze für den Fall eines Auffahrunfalls oder einer Notlandung. Ein weiterer Airbag 28 an der Rumpfunterseite dient der Sicherheit im Falle einer Bruchlandung. Unbeschadet dessen können wie üblich weitere Airbags im Innenraum den Personenschutz verbessern. 15 shows an airbag 27 at the fuselage tip in the event of a collision or emergency landing. Another airbag 28 at the bottom of the fuselage the safety is in case of a crash landing. Notwithstanding this, as usual, further airbags in the interior can improve personal safety.

16 skizziert ein pyrotechnisch ausgelöstes Gesamtrettungssystemen 30, wie es für Ultraleicht-Flugzeuge üblich ist. 16 outlined a pyrotechnic triggered overall rescue systems 30 , as is customary for ultralight aircraft.

Auch in der allgemeinen Luftfahrt wurden bereits kostengünstige Anti-Kollisions-Computer (FLARM) eingeführt, die ihre Position und Flugrichtung errechnen und mit anderen Geräten kommunizieren, die sich in anderen Flugzeugen befinden. Für den Straßenverkehr befinden sich ähnliche Geräte in der Testphase. Neben der Applikation für ein flugfähiges Fahrzeug wird vorgeschlagen, zusätzlich mit einem automatischen „Tower” zu kommunizieren. Ein solches Gerät befindet sich an allen ausgewiesenen Start- und Landefeldern, die etwa wie ein Parkplatz entlang einer Landstraße gestaltet sind. Der elektronische „Tower” erteilt dem Bordcomputer automatisch Start- oder Landefreigaben und übermittelt diesem Wind- und Wetterinformationen für Start und Ziel. Der Bordcomputer kann auch jegliches Ausfahren der Tragflächen sperren, wenn z. B. die Wetterdaten keinen Flug unter Sichtflugbedingungen (VFR) erlauben, ein Kundendienstintervall überschritten wurde, eine Störungsmeldung des Motors vorliegt oder die Zylinderkopftemperatur zu hoch ist. Jeglicher gesprochener Funkverkehr erübrigt sich.In general aviation, cost-effective anti-collision computers (FLARMs) have also been introduced, which calculate their position and flight direction and communicate with other devices that are in other aircraft. For road traffic similar devices are in the test phase. In addition to the application for an airworthy vehicle, it is proposed to additionally communicate with an automatic "tower". Such a device is located on all designated start and landing fields, which are designed as a parking lot along a country road. The electronic "tower" automatically gives the on-board computer start or landing clearance and transmits wind and weather information for the start and finish. The on-board computer can also block any extension of the wings, if z. For example, if the weather data does not allow for flight under visual flight conditions (VFR), a service interval has been exceeded, the engine is experiencing a fault condition, or the cylinder head temperature is too high. Any spoken radio communication is unnecessary.

Ein mit Anti-Kollisions-Computer und Autopilot ausgestattetes Verkehrsmittel kann in einem Notfall ein direktes Ansteuern des Autopiloten durch den Anti-Kollisions-Computer erlauben, um vollautomatisch ein Ausweichmanöver zu fliegen. Die Anti-Kollisions-Computer aller an einer Kollisionsgefahr beteiligten Verkehrsteilnehmer (z. B. 4 steuern denselben Knotenpunkt an) können sich dabei in Sekundenbruchteilen gegenseitig abstimmen. Für den Fall einer (Not)Landung auf einer öffentlichen Straße können auch normale Straßenfahrzeuge gestoppt werden, wenn sie über die gleichen Anti-Kollisions-Computer (bzw. gleiche Standards) vertilgen. An anti-collision computer and autopilot-equipped vehicle can, in an emergency, allow direct control of the autopilot by the anti-collision computer for fully automatic evasive maneuvering. The anti-collision computers of all road users involved in a collision hazard (eg 4 head for the same node) can coordinate each other within fractions of a second. In the event of (emergency) landing on a public road, normal road vehicles can also be stopped if they have the same anti-collision computer (or standards) destroyed.

Die GPS Navigation beinhaltet bereits eine Flugdatenerfassung bzw. Aufzeichnung und kann somit automatisch vor Luftraumverletzungen warnen bzw. solche automatisch melden. Ebenfalls kann ein und dasselbe Navigationsgerät in Abhängigkeit der Tageszeit und des Wetters die Routenplanung unter Einbeziehung von Fahr- und Flugstrecken sowie der Start- und Landestellen optimieren.The GPS navigation already contains a flight data recording or recording and can thus automatically warn against airspace violations or report such automatically. Also, one and the same navigation device, depending on the time of day and the weather to optimize the route planning, including driving and air routes and the starting and landing.

17 zeigt eine Variante als Doppeldecker. Ein Doppeldecker ist im Reiseflug unwirtschaftlich, ermöglicht jedoch eine kleinere Spannweite. Hierzu wird für Start und Landung eine zweite Tragfläche 29 oberhalb der Haupttragfläche ausgefahren und aufgeblasen. Zum Erreichen der Reisefluggeschwindigkeit wird die zweite Tragfläche wieder eingefahren. 17 shows a variant as a biplane. A biplane is uneconomical in cruising, but allows a smaller span. This is a second wing for takeoff and landing 29 extended and inflated above the main wing. To reach the cruising speed, the second wing is retracted again.

In der Fahr-Konfiguration eignet sich das Leitwerk 18, 19, 20 zur Stabilisierung der Straßenlage. In Verbindung mit ESP stabilisiert die Seitenflosse den Geradeauslauf und die Kurvenlage, das Höhenruder optimiert den Anpressdruck der Hinterräder insbesondere beim Bremsen.In the driving configuration, the tail unit is suitable 18 . 19 . 20 to stabilize the road situation. In conjunction with ESP, the fin stabilizes straight-line stability and cornering, and the elevator optimizes the contact pressure of the rear wheels, especially when braking.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0851829 B1 [0001] EP 0851829 B1 [0001]
  • CA 000002635699 A1 [0001] CA 000002635699 A1 [0001]
  • CN 000100515808 C [0001] CN 000100515808 C [0001]

Claims (24)

Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch dass die Tragflächen ausschwenken und dann ihre vollständige Spannweite und Profilgeometrie durch aufblasbare und/oder teleskopierende Profilsegmente ausbilden.Vehicle, preferably allowed for traffic on public roads, which can also fly, in that the wings swing out and then form their full span and profile geometry by inflatable and / or telescoping profile segments. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass jedes aufblasbare Segment des Tragflächenprofils durch mehrere Luftkammern ausgebildet wird, so dass bei Leckage die Flugfähigkeit erhalten bleibt.Vehicle according to claim 1, characterized in that each inflatable segment of the airfoil is formed by a plurality of air chambers, so that in case of leakage the flying capacity is maintained. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der erforderliche Überdruck des aufblasbaren Segments redundant durch mindestens 2 Systeme erzeugt wird.Vehicle according to claim 1, characterized in that the required overpressure of the inflatable segment is generated redundantly by at least two systems. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Tragflächengeometrie durch aufblasbare Segmente verändert wird, um die Flugeigenschaften jeweils für Reiseflug, Start und Landung zu optimieren.Vehicle according to claim 1, characterized in that the wing geometry is changed by inflatable segments in order to optimize the flight characteristics in each case for cruise, takeoff and landing. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Spannweite durch aufblasbare Segmente vergrößert wird.Vehicle according to claim 1, characterized in that the span is increased by inflatable segments. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Flügelfläche durch aufblasbare Segmente vergrößert wird.Vehicle according to claim 1, characterized in that the wing surface is enlarged by inflatable segments. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Profilwölbung durch aufblasbare Segmente vergrößert wird.Vehicle according to claim 1, characterized in that the profile curvature is increased by inflatable segments. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Luftwiderstand aufblasbare Segmente (Luftbremse) verringert wird.Vehicle according to claim 1, characterized in that the air resistance inflatable segments (air brake) is reduced. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass zur Spannweitenvergrößerung eine Außentragfläche mit starrem vorderen Bereich (z. B. Profilnase bis Holm) aufweist, der teleskopartig aus der Innentragfläche ausfährt.Vehicle according to claim 1, characterized in that the span enlargement has an outer support surface with a rigid front region (eg profile nose to spar), which telescopes out of the inner support surface. Fahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass jeweils für die linke und rechte Tragfläche eine vertikale Drehachse besteht, um welche die Innentragfläche schwenkt.Vehicle according to claim 1, characterized in that in each case for the left and right wing a vertical axis of rotation about which the inner support surface pivots. Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass weitere Elemente aufblasbar konstruiert sind: Leitwerk oder Teile des Leitwerks oder die Fahrwerkverkleidung oder die Verkleidung der eingeschwenkten Tragflächen.Vehicle, preferably approved for traffic on public roads, which can also fly, characterized in that further elements are designed inflatable: tail or parts of the tail or the chassis panel or the panel of swung-in wings. Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass da Rumpfspitze und/oder Rumpfunterseite einen Airbag aufweist.Vehicle, preferably allowed for traffic on public roads, which in addition can also fly, characterized in that there fuselage tip and / or fuselage underside has an airbag. Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gesamtrettungssystem wie bei Ultraleichtflugzeugen vorhanden ist.Vehicle, preferably approved for traffic on public roads, which can also fly, characterized in that a total rescue system as in ultralight aircraft is present. Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass eine automatische Kommunikation mit anderen Fahrzeugen, Flugzeugen oder Einrichtungen am Boden stattfindet.Vehicle, preferably allowed for traffic on public roads, which can fly in addition, characterized in that an automatic communication with other vehicles, aircraft or facilities takes place on the ground. Fahrzeug nach Anspruch 14 dadurch gekennzeichnet, dass Anti-Kollisions-Computer miteinander kommunizieren.Vehicle according to claim 14, characterized in that anti-collision computers communicate with each other. Fahrzeug nach Anspruch 14 dadurch gekennzeichnet, dass ein Autopilot an Bord ist, der nicht nur die Navigation übernimmt, sondern auch vom Anti-Kollisions-Computer angesteuert wird.Vehicle according to claim 14, characterized in that an autopilot is on board, which not only handles the navigation, but is also controlled by the anti-collision computer. Fahrzeug nach Anspruch 14 dadurch gekennzeichnet, dass eine Kommunikation mit einem automatischen „Tower” an öffentlichen Start- und Landestellen stattfindet, z. B. für die Start- oder Landefreigabe oder die Prüfung aktueller Wetterdaten, den Empfang von Notsignalen oder für eine automatische Flugplanerstellung.Vehicle according to claim 14, characterized in that a communication with an automatic "tower" takes place at public departure and landing sites, z. For example, for the take-off or landing clearance or checking current weather data, the reception of emergency signals or for an automatic flight plan. Fahrzeug nach Anspruch 14 dadurch gekennzeichnet, dass eine Kommunikation von Anti-Kollisions-Computern auch mit normalen Straßenfahrzeugen stattfindet.Vehicle according to claim 14, characterized in that a communication of anti-collision computers also takes place with normal road vehicles. Fahrzeug nach Anspruch 14 dadurch gekennzeichnet, dass eine Flugdatenerfassung besteht und z. B. eine Luftraumverletzung automatisch gemeldet wird.Vehicle according to claim 14, characterized in that a flight data acquisition and z. B. an airspace violation is reported automatically. Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass ein Navigationsgerät vorhanden ist, das am Boden und in der Luft die Navigation unterstützt, z. B. auch den Autopiloten ansteuert oder eine Gesamtnavigation, bestehend aus Fahr- und Flugabschnitten, berechnet.Vehicle, preferably for traffic on public roads allowed, which can also fly, characterized in that a navigation device is available, which supports navigation on the ground and in the air, for. B. also controls the autopilot or a total navigation, consisting of driving and flight sections calculated. Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl oder wahlweise Räder und Propeller angetrieben werden. Vehicle, preferably allowed for traffic on public roads, which can also fly, characterized in that both or optionally wheels and propellers are driven. Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Fahrzeug als Hoch- oder Schulterdecker und oder in V-Form konzipiert ist.Vehicle, preferably allowed for traffic on public roads, which can also fly, characterized in that this vehicle is designed as a high or shoulder decker and or in V-shape. Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass für Start und Landung eine zweite Tragfläche aufgeblasen oder ausgefahren und im hinteren Profilbereich aufgeblasen wird (Doppeldecker).Vehicle, preferably allowed for traffic on public roads, which can also fly, characterized in that for takeoff and landing a second wing is inflated or extended and inflated in the rear profile area (biplane). Fahrzeug, vorzugsweise für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen, das zusätzlich auch fliegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Leitwerk auch im Fahrbetrieb zur vorzugsweise automatischen Stabilisierung der Straßenlage eingesetzt wird.Vehicle, preferably allowed for traffic on public roads, which can also fly, characterized in that the tail unit is also used while driving for preferably automatic stabilization of the road.
DE102009060611A 2009-12-28 2009-12-28 Vehicle i.e. inflatable flight, for transportation on public road, has inflatable and/or telescopic profile segments swiveling out bearing surface and forming fully span width and profile geometry Withdrawn DE102009060611A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009060611A DE102009060611A1 (en) 2009-12-28 2009-12-28 Vehicle i.e. inflatable flight, for transportation on public road, has inflatable and/or telescopic profile segments swiveling out bearing surface and forming fully span width and profile geometry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009060611A DE102009060611A1 (en) 2009-12-28 2009-12-28 Vehicle i.e. inflatable flight, for transportation on public road, has inflatable and/or telescopic profile segments swiveling out bearing surface and forming fully span width and profile geometry

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009060611A1 true DE102009060611A1 (en) 2011-06-30

Family

ID=44311854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009060611A Withdrawn DE102009060611A1 (en) 2009-12-28 2009-12-28 Vehicle i.e. inflatable flight, for transportation on public road, has inflatable and/or telescopic profile segments swiveling out bearing surface and forming fully span width and profile geometry

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009060611A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013037178A1 (en) * 2011-09-16 2013-03-21 Zhao Wenzhi Novel airplane
WO2013159672A1 (en) * 2012-04-24 2013-10-31 Zhao Hui Flying automobile
CN107933230A (en) * 2017-12-09 2018-04-20 佛山市神风航空科技有限公司 A kind of hovercar
CN107972844A (en) * 2017-12-09 2018-05-01 佛山市神风航空科技有限公司 A kind of folded wing
US11001366B2 (en) * 2016-02-01 2021-05-11 Tudor Crossfelt, Llp Folding beam for swinging wing

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB615112A (en) * 1945-07-31 1949-01-03 Robert Edouard Soyer Improvements in or relating to high lift means for aircraft
DE1016568B (en) * 1956-04-26 1957-09-26 Eduard Righi Combined road-air vehicle
DE3900096A1 (en) * 1988-01-05 1989-07-20 Branko Sarh CONVERTABLE RIGID PLANE
DE69404855T2 (en) * 1993-11-23 1998-03-19 Usbi Co FOLDABLE WING
EP0983188B1 (en) * 1998-05-25 2000-12-06 Prospective Concepts AG Adaptive pneumatic wings for flying devices with fixed wings
EP0851829B1 (en) 1996-07-18 2001-12-05 Prospective Concepts AG Adaptive pneumatic wing for fixed wing aircraft
DE10346189B3 (en) * 2003-10-02 2005-05-25 Thierry Aubert Car which converts to aeroplane has wings which swivel from longitudinal position along car to flying position at right angles to it, tail unit having side flaps forming cover for ends of wings in longitudinal position
DE102005031439A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Satellite linked simulation system is used to provide aircraft flight management to prevent mid air collisions
CA2635699A1 (en) 2006-01-06 2007-10-11 Terrafugia, Inc. Roadable aircraft with folding wings and integrated bumpers and lighting
WO2009046555A1 (en) * 2007-10-10 2009-04-16 Iii-Solutions Gmbh Wing for a fixed-wing aircraft
CN100515808C (en) 2004-10-12 2009-07-22 Pal-V欧洲有限公司 Personal land and air transportation

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB615112A (en) * 1945-07-31 1949-01-03 Robert Edouard Soyer Improvements in or relating to high lift means for aircraft
DE1016568B (en) * 1956-04-26 1957-09-26 Eduard Righi Combined road-air vehicle
DE3900096A1 (en) * 1988-01-05 1989-07-20 Branko Sarh CONVERTABLE RIGID PLANE
DE69404855T2 (en) * 1993-11-23 1998-03-19 Usbi Co FOLDABLE WING
EP0851829B1 (en) 1996-07-18 2001-12-05 Prospective Concepts AG Adaptive pneumatic wing for fixed wing aircraft
EP0983188B1 (en) * 1998-05-25 2000-12-06 Prospective Concepts AG Adaptive pneumatic wings for flying devices with fixed wings
DE10346189B3 (en) * 2003-10-02 2005-05-25 Thierry Aubert Car which converts to aeroplane has wings which swivel from longitudinal position along car to flying position at right angles to it, tail unit having side flaps forming cover for ends of wings in longitudinal position
CN100515808C (en) 2004-10-12 2009-07-22 Pal-V欧洲有限公司 Personal land and air transportation
DE102005031439A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Satellite linked simulation system is used to provide aircraft flight management to prevent mid air collisions
CA2635699A1 (en) 2006-01-06 2007-10-11 Terrafugia, Inc. Roadable aircraft with folding wings and integrated bumpers and lighting
WO2009046555A1 (en) * 2007-10-10 2009-04-16 Iii-Solutions Gmbh Wing for a fixed-wing aircraft

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013037178A1 (en) * 2011-09-16 2013-03-21 Zhao Wenzhi Novel airplane
WO2013159672A1 (en) * 2012-04-24 2013-10-31 Zhao Hui Flying automobile
CN103496305A (en) * 2012-04-24 2014-01-08 赵辉 Hovercar
US11001366B2 (en) * 2016-02-01 2021-05-11 Tudor Crossfelt, Llp Folding beam for swinging wing
US11691714B2 (en) 2016-02-01 2023-07-04 Tudor Crossfelt, Llp Folding beam for swinging wing
CN107933230A (en) * 2017-12-09 2018-04-20 佛山市神风航空科技有限公司 A kind of hovercar
CN107972844A (en) * 2017-12-09 2018-05-01 佛山市神风航空科技有限公司 A kind of folded wing
CN107933230B (en) * 2017-12-09 2021-07-13 杭州翔毅科技有限公司 Flying automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8511603B2 (en) Roadable aircraft with collapsible wings and ductless fan
US7938358B2 (en) Roadable aircraft with folding wings and integrated bumpers and lighting
US8371520B2 (en) Rapidly convertible hybrid aircraft and manufacturing method
US6619584B1 (en) Road/air vehicle
CN103213466B (en) The carplane of carplane wheel system and utilization carplane wheel system
CN1891574B (en) Rotary wing aircraft and a carrier structure
US4627585A (en) Pusher type auto-plane
AU2015264591B2 (en) A dual-purpose vehicle for air and ground transportation, and related methods
US2811323A (en) Roadable aircraft
EP2327571A2 (en) Flying device capable of being coupled with a single track road vehicle
US12017770B2 (en) Electric-propulsion aircraft comprising a central wing and two rotatable lateral wings
DE102009060611A1 (en) Vehicle i.e. inflatable flight, for transportation on public road, has inflatable and/or telescopic profile segments swiveling out bearing surface and forming fully span width and profile geometry
WO2011081635A1 (en) Aircraft capable of shipping rates comparable to those of container ships and long-distance trucks
EP3315404B1 (en) Configurable tail for flying car
DE202006017959U1 (en) Conversion airplane e.g. canard airplane, for use as e.g. car, has outer and inner wing parts fixed on sets of location points in body such that common centroids of parts are found remote from centroid of airplane at distances, respectively
US20200307790A1 (en) Light twin engine aircraft
DE10346189B3 (en) Car which converts to aeroplane has wings which swivel from longitudinal position along car to flying position at right angles to it, tail unit having side flaps forming cover for ends of wings in longitudinal position
JP2004026034A (en) Vertical takeoff and landing aircraft
US11780555B1 (en) Ground effect wing having a flapping wingtip
RU2543471C2 (en) Multifunctional gyroplane
CN205952293U (en) Small -size long endurance unmanned aircraft that cruising speed scope is big
DE19907791A1 (en) Jet propelled car-plane with extending wings
RU2187444C2 (en) Flying vehicle
US12122203B1 (en) Flying car with multiple wheels
Holcomb L-15 Scout: Boeing's Smallest Airplane

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee