[go: up one dir, main page]

DE102009047595A1 - Door for a domestic appliance with a viewing window and method for producing such a door - Google Patents

Door for a domestic appliance with a viewing window and method for producing such a door Download PDF

Info

Publication number
DE102009047595A1
DE102009047595A1 DE102009047595A DE102009047595A DE102009047595A1 DE 102009047595 A1 DE102009047595 A1 DE 102009047595A1 DE 102009047595 A DE102009047595 A DE 102009047595A DE 102009047595 A DE102009047595 A DE 102009047595A DE 102009047595 A1 DE102009047595 A1 DE 102009047595A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
viewing window
window area
door part
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009047595A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Geyer
Klaus Försterling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102009047595A priority Critical patent/DE102009047595A1/en
Priority to PCT/EP2010/067911 priority patent/WO2011069814A1/en
Priority to EP10784751.9A priority patent/EP2510144B1/en
Priority to EA201290461A priority patent/EA021953B1/en
Priority to CN201080055489.2A priority patent/CN102648315B/en
Publication of DE102009047595A1 publication Critical patent/DE102009047595A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • D06F39/14Doors or covers; Securing means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
    • D06F58/04Details 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Tür 1 für ein Hausgerät W, insbesondere ein Wäschebehandlungsgerät W, weist mindestens auf: ein mindestens zweikomponentiges erstes Türteil 2 aus einem blickdurchlässigen ersten Sichtfensterbereich 6 und einem den ersten Sichtfensterbereich 6 seitlich umgebenden blickdichten Randbereich 7 und ein mindestens zweikomponentiges zweites Türteil 3 aus einem blickdurchlässigen zweiten Sichtfensterbereich 8 und einer den zweiten Sichtfensterbereich 8 teilweise abdeckenden blickdichten Abdeckung 9. Das Verfahren weist mindestens die folgenden Schritte auf: Herstellen eines mindestens zweikomponentigen ersten Türteils 2 aus Kunststoff mit einem blickdurchlässigen ersten Sichtfensterbereich 6 und einem den ersten Sichtfensterbereich 6 seitlich umgebenden blickdichten Randbereich 7 mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens; Herstellen eines mindestens zweikomponentigen zweiten Türteils 3 aus Kunststoff mit einem blickdurchlässigen zweiten Sichtfensterbereich 8 und einer den zweiten Sichtfensterbereich 8 teilweise abdeckenden blickdichten Abdeckung 9 mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens; und Permanentes Verbinden des ersten Türteils 2 und des zweiten Türteils 3 so, dass ein Ausschnitt der Abdeckung im Wesentlichen den ersten Sichtfensterbereich 6 freilässt.The door 1 for a domestic appliance W, in particular a laundry treatment appliance W, comprises at least: an at least two-component first door part 2 of a view-permeable first viewing window area 6 and an opaque edge area 7 laterally surrounding the first viewing window area 6 and an at least two-component second door part 3 of a translucent The method comprises at least the following steps: producing an at least two-component first door part 2 made of plastic with a view-permeable first viewing window area 6 and an opaque edge area 7 laterally surrounding the first viewing window area 6 by means of a two-stage injection molding process; Producing an at least two-component second door part 3 made of plastic with a view-permeable second viewing window area 8 and the opaque cover 9 partially covering the second viewing window area 8 by means of a two-stage injection molding process; and permanently connecting the first door part 2 and the second door part 3 so that a section of the cover leaves substantially free the first viewing window area 6.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Tür für ein Hausgerät, insbesondere Wäschebehandlungsgerät, mit einem Sichtfenster und eine Verfahren zum Herstellen einer solchen Tür Bisher sind Hausgerätetüren mit einem Sichtfenster so aufgebaut, dass das Sichtfenster und ein Rand zur Halterung des Sichtfensters getrennt hergestellt und dann miteinander verbunden werden. Der Rand weist dazu zwei Ringe auf, zwischen denen das Sichtfenster eingeklemmt wird. Der Rand kann auch einen Türgriff oder Türschloss und ein Türscharnier halten. Der Rand wird zum Sichtschutz zumindest teilweise durch einen peripheren Zierring überdeckt. Bei den bekannten Türen ist nachteilig, dass ein Herstellungsaufwand zumindest des vergleichsweise komplex geformten Sichtfensters und zudem ein Montageaufwand insbesondere zum präzisen Positionieren des Sichtfensters in Bezug auf die Ringe und ein sicheren Fixieren der Teile vergleichsweise hoch ist.The invention relates to a door for a domestic appliance, in particular laundry treatment appliance, with a viewing window and a method for producing such a door So far, household appliance doors are constructed with a viewing window so that the viewing window and a rim for holding the viewing window are made separately and then connected together. The edge has two rings, between which the viewing window is clamped. The rim can also hold a door handle or door lock and a door hinge. The edge is at least partially covered by a peripheral decorative ring for privacy. In the known doors is disadvantageous that a manufacturing cost of at least the comparatively complex shaped viewing window and also an assembly effort, in particular for precise positioning of the viewing window with respect to the rings and secure fixing of the parts is relatively high.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu vermeiden und insbesondere eine Hausgerätetür mit einem Sichtfenster bereitzustellen, welche sich mit einem vergleichsweise geringen Aufwand und mit hoher Präzision herstellen lässt.It is the object of the present invention to at least partially avoid the disadvantages of the prior art and in particular to provide a household appliance door with a viewing window, which can be produced with a comparatively low outlay and with high precision.

Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Patentansprüchen und/oder der nachfolgenden Beschreibung entnehmbar.This object is achieved according to the features of the independent claims. Preferred embodiments are in particular the dependent claims and / or the following description removable.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Tür für ein Hausgerät, insbesondere Wäschebehandlungsgerät (u. a. Waschmaschine, Wäschetrockner, Waschtrockner usw.) mit einem Sichtfenster, wobei die Tür mindestens aufweist: ein mindestens zweikomponentiges erstes Türteil aus einem blickdurchlässigen ersten Sichtfensterbereich und einem den ersten Sichtfensterbereich seitlich umgebenden blickdichten Randbereich und ein mindestens zweikomponentiges zweites Türteil aus einem blickdurchlässigen zweiten Sichtfensterbereich und einer den zweiten Sichtfensterbereich teilweise abdeckenden blickdichten Abdeckung.The object is achieved by a door for a domestic appliance, in particular laundry treatment device (including washing machine, tumble dryer, washer dryer, etc.) with a viewing window, the door having at least: an at least two-component first door part from a view-permeable first viewing window area and a laterally surrounding the first viewing window area opaque edge region and an at least two-component second door part of a view-permeable second viewing window area and the second viewing window area partially covering opaque cover.

Unter einem mindestens zweikomponentigen Türteil wird dabei ein Türteil verstanden, welches einstückig aus mindestens zwei unterschiedlichen Materialkomponenten hergestellt worden ist. Jedoch können auch drei- oder mehrkomponentige Türteile verwendet werdenAn at least two-component door part is understood to be a door part which has been produced in one piece from at least two different material components. However, three- or multi-component door parts can be used

Diese Tür weist den Vorteil auf, dass sie mit einem geringeren Herstellungsaufwand zu fertigen ist als herkömmliche Türen. Beispielsweise sind das erste Türteil und das zweite Türteil in einem einzigen jeweiligen Herstellungsschritt fertigbar, so dass sich eine Positionierung und Fixierung auf zwei Teile beschränkt. So werden nun keine Abstandshalter mehr für eine Montage benötigt. Auch trägt zu dem Vorteil bei, dass das Sichtfenster nun zweiteilig auf das erste Türteil und das zweite Türteil aufgeteilt ist, wobei diese beiden Türteile nun einfacher geformt sein können und sich mit einer hohen Präzision bei einem gleichzeitig geringen Aufwand fertigen lassen. So lassen sich unter anderem geringe Spalttoleranzen erreichen, was wiederum eine bessere Isolierung durch eine höhere Dichtigkeit der zweikomponentigen Teile (z. B. gegenüber Luft, Feuchtigkeit, Flusen usw.) ermöglicht. Auch werden keine Abstandshalter mehr für eine Montage benötigt. Außerdem kann durch das Vorsehen der Abdeckung auf eine bisher notwendige Bedruckung zum Herstellen eines Sichtschutzes bzw. zur Kaschierung verzichtet werden. Ferner kann die Tür vielgestaltiger ausgebildet werden als bei der herkömmlichen festen Einteilung in Sichtfenster und Doppelringhalterung.This door has the advantage that it can be manufactured at a lower manufacturing cost than conventional doors. For example, the first door part and the second door part are manufacturable in a single respective production step, so that a positioning and fixing is limited to two parts. So now no spacers are needed for an assembly. Also contributes to the advantage that the viewing window is now divided into two parts on the first door part and the second door part, these two door parts can now be shaped easier and can be finished with high precision at a low cost. Thus, among other things, small gap tolerances can be achieved, which in turn allows a better insulation by a higher tightness of the two-component parts (eg against air, moisture, lint, etc.). Also, no spacers are needed for assembly. In addition, can be dispensed with by the provision of the cover on a previously necessary printing for producing a screen or for lamination. Furthermore, the door can be formed more diverse than in the conventional fixed division into viewing window and double ring holder.

Es ist eine bevorzugte Ausgestaltung, dass das erste Türteil dazu vorgesehen ist, bei einer geschlossenen Stellung der Tür in Richtung des Hausgeräts zu weisen, und das zweite Türteil dazu vorgesehen ist, bei einer geschlossenen Stellung der Tür nach Außen zu weisen.It is a preferred embodiment that the first door part is intended to point in a closed position of the door in the direction of the domestic appliance, and the second door part is intended to point at a closed position of the door to the outside.

Es ist eine weitere bevorzugte Ausgestaltung, dass der erste Sichtfensterbereich dazu vorgesehen ist, bei einer geschlossenen Stellung der Tür in eine Beschickungsöffnung des Hausgeräts eingepasst zu sein. So braucht das Material des ersten Sichtfensterbereichs mechanisch nicht besonders widerstandsfähig zu sein und kann entsprechend preiswert ausgewählt werden.It is a further preferred embodiment that the first viewing window area is provided to be fitted in a loading position of the household appliance in a closed position of the door. Thus, the material of the first viewing window area does not need to be mechanically resistant and can be selected correspondingly inexpensively.

Es ist noch eine bevorzugte Ausgestaltung, dass der erste Sichtfensterbereich und der Randbereich aus Kunststoff bestehen und mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens hergestellt sind. Dadurch kann das erste Türteil mit bekannten Mitteln, preisgünstig und mit hoher Präzision einstückig aus zwei Materialien hergestellt werden.It is still a preferred embodiment that the first viewing window area and the edge area consist of plastic and are produced by means of a two-stage injection molding process. This allows the first door part by known means, inexpensively and with high precision are made in one piece from two materials.

Es ist noch eine weitere bevorzugte Ausgestaltung, dass der erste Sichtfensterbereich aus Polycarbonat (PC) oder Polymethylmethacrylat (PMMA) besteht und/oder der Randbereich aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) besteht. PC und PMMA sind beide thermoplastisch und als blickdurchlässige Materialien ausgestaltbar. Polycarbonate sind glasklar, einfärb-, schweiß- und klebbar, außerdem sehr formstabil und besitzen eine hohe Schlagzähigkeit und Steifigkeit. PMMA transmittiert Licht besser als normales Glas, ist witterungs- und alterungsbeständig, ist beständig gegen Säuren und Laugen mittlerer Konzentration sowie gegen Benzin und Öl und vergleichsweise kratzunempfindlich. ABS weist unter anderem die Vorteile einer hohen Oberflächenhärte, einer guten Schlagfestigkeit und/oder einer kratzfesten und mattglänzenden Oberfläche auf und eignet sich deshalb besonders gut als mechanisch belastete Kontaktfläche, wie sie der Randbereich z. B. gegenüber einem Lagerschild ausbilden kann.It is yet another preferred embodiment that the first viewing window area made of polycarbonate (PC) or polymethyl methacrylate (PMMA) and / or the edge region consists of acrylonitrile-butadiene-styrene copolymer (ABS). Both PC and PMMA are thermoplastic and can be designed as opaque materials. Polycarbonates are crystal-clear, can be dyed, welded and adhesively bonded, and are very dimensionally stable and have high impact strength and rigidity. PMMA transmits light better than normal glass, is resistant to weathering and aging, is resistant to acids and alkalis of medium concentration as well as to gasoline and oil and comparatively scratch-resistant. SECTION has, inter alia, the advantages of a high surface hardness, a good impact resistance and / or a scratch-resistant and matt-glossy surface and is therefore particularly well suited as a mechanically loaded contact surface, such as the edge region z. B. can form against a bearing plate.

Es ist außerdem eine bevorzugte Ausgestaltung, dass der erste Sichtfensterbereich eine topfartige Grundform aufweist, wobei der Randbereich an dessen Seitenwand ansetzt. Dadurch lässt sich der erste Sichtfensterbereich gut in eine Beschickungsöffnung bzw. Türöffnung eintauchen. Dadurch, dass der Randbereich an der Seitenwand ansetzt, lässt er sich direkt und geradlinig nach Außen führen, kann der Randbereich als Sichtschutz gegenüber der Beschickungsöffnung dienen und lässt sich der Randbereich großflächig mit dem ersten Sichtbereich verbinden.It is also a preferred embodiment that the first viewing window area has a pot-like basic shape, wherein the edge area attaches to its side wall. As a result, the first viewing window area can be well immersed in a loading opening or door opening. The fact that the edge region attaches to the side wall, it can be direct and straight lead to the outside, the edge area can serve as a visual protection against the feed opening and can the edge area connect a large area with the first viewing area.

Der Randbereich kann insbesondere einen zu der Seitenwand konformen Bereich und einen darauf im Wesentlichen senkrecht stehenden oder seitlich nach Außen abgehenden Bereich aufweisen. Durch den seitlich nach Außen abgehenden Bereich lässt sich die Beschickungsöffnung insbesondere an ihrem Rand überdecken.The edge region may, in particular, have an area that conforms to the side wall and an area that is essentially perpendicular to it or that extends laterally outwards. Due to the laterally outgoing region, the loading opening can be covered in particular at its edge.

Es ist ferner eine bevorzugte Ausgestaltung, dass der zweite Sichtfensterbereich und die Abdeckung jeweils aus Kunststoff bestehen und mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens hergestellt sind. Dadurch kann auch das zweite Türteil mit bekannten Mitteln, preisgünstig und mit hoher Präzision einstückig aus zwei Materialien hergestellt werden. Durch die Abdeckung kann auf eine nachträgliche Kaschierung des zweiten Sichtfensterbereichs verzichtet werden.It is also a preferred embodiment that the second viewing window area and the cover each consist of plastic and are produced by means of a two-stage injection molding process. As a result, the second door part can also be produced in one piece from two materials by known means, inexpensively and with high precision. Through the cover can be dispensed with a subsequent lamination of the second viewing window area.

Es ist noch eine weitere bevorzugte Ausgestaltung, dass der zweite Sichtfensterbereich aus Polycarbonat (PC) oder Polymethylmethacrylat (PMMA) besteht und/oder die Abdeckung aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) besteht.It is still another preferred embodiment that the second viewing window area of polycarbonate (PC) or polymethyl methacrylate (PMMA) is and / or the cover of acrylonitrile-butadiene-styrene copolymer (ABS) consists.

Es ist eine besondere bevorzugte Ausgestaltung, dass die Abdeckung einen Ausschnitt aufweist, welcher im Wesentlichen den zweiten Sichtfensterbereich freilässt bzw. im Wesentlichen nur die Sicht auf den zweiten Sichtfensterbereich erlaubt.It is a particular preferred embodiment that the cover has a cutout which essentially leaves free the second viewing window area or allows essentially only the view of the second viewing window area.

Es ist darüber hinaus eine bevorzugte Ausgestaltung, dass der zweite Sichtfensterbereich eine im Wesentlichen gewölbte, insbesondere zu dem ersten Türteil hin gewölbte, plattenartige Grundform aufweist. Dadurch lässt sich auf eine einfache Weise eine optisch elegant wirkende Tür schaffen.Moreover, it is a preferred embodiment that the second viewing window area has a substantially arched, in particular to the first door part arched, plate-like basic shape. As a result, a visually elegant-looking door can be created in a simple manner.

Es ist ferner eine bevorzugte Ausgestaltung, dass das erste Türteil und das zweite Türteil miteinander verschweißt, insbesondere kunststoffverschweißt, sind. So wird eine feste und dichte Verbindung zwischen den beiden Türteilen erreicht. Jedoch ist die Befestigung der beiden Türteile miteinander nicht darauf beschränkt. So können diese auch miteinander verklebt, mit heißverstemmten Kunststoffnieten verbunden usw. werden.It is also a preferred embodiment that the first door part and the second door part welded together, in particular plastic welded, are. So a firm and tight connection between the two door parts is achieved. However, the attachment of the two door parts with each other is not limited thereto. So these can also be glued together, connected with hot-caked plastic rivets, etc.

Es ist für eine einfache und dennoch sichere Verbindung vorteilhaft, wenn das erste Türteil und das zweite Türteil an einer umlaufenden Stoßlinie miteinander verbunden, insbesondere verschweißt sind. Durch die umlaufende Stoßlinie kann ein Eindringen von Feuchtigkeit und Verunreinigungen in einen Hohlraum zwischen dem ersten Sichtfensterbereich und dem zweiten Sichtfensterbereich einfach verhindert werden. Insbesondere ist eine solche Stoßlinie leicht zu verschweißen. Die Stoßlinie kann insbesondere mit einem freien Rand des ersten Sichtfensterbereichs gebildet werden, wo der freie Rand das zweite Türteil kontaktiert.It is advantageous for a simple yet secure connection, when the first door part and the second door part are connected to one another at a circumferential line of joints, in particular welded. Due to the peripheral joint line, penetration of moisture and contaminants into a cavity between the first viewing window area and the second viewing window area can be easily prevented. In particular, such a joint line is easy to weld. The joint line can in particular be formed with a free edge of the first viewing window area, where the free edge contacts the second door part.

Es ist noch eine weitere bevorzugte Ausgestaltung, dass die Tür einen Abdeckring für eine Abdeckung zumindest eines seitlichen Rands der Tür aufweist. Dadurch wird eine Sicht in einen Türrand zwischen die beiden Türteile und ein Eindringen von Schmutz verhindert.It is yet another preferred embodiment that the door has a cover ring for covering at least one lateral edge of the door. As a result, a view is prevented in a door edge between the two door parts and ingress of dirt.

Es ist eine besondere bevorzugte Ausgestaltung, dass der Abdeckring das erste Türteil und das zweite Türteil zusammendrückt. So wird die Verbindung zwischen den beiden Türteilen weiter verbessert, und es können möglicherweise vorhandene Spalte zugedrückt werden.It is a particular preferred embodiment that the cover ring compresses the first door part and the second door part. Thus, the connection between the two door parts is further improved and possibly existing gaps can be closed.

Es ist noch eine besondere bevorzugte Ausgestaltung, dass der Abdeckring mittels einer Bajonettbefestigung, insbesondere verrastbaren Bajonettbefestigung, an dem ersten Türteil und dem zweiten Türteil befestigt ist. So kann der Abdeckring auch ohne oder ohne aufwändiges Werkzeug befestigt werden, was die Montagekosten weiter senkt.It is still a particular preferred embodiment that the cover ring is secured by means of a bayonet mount, in particular lockable bayonet mount, to the first door part and the second door part. Thus, the cover ring can also be attached without or without expensive tools, which further reduces installation costs.

Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Verfahren zum Herstellen einer Tür für ein Hausgerät, wobei das Verfahren mindestens die folgenden Schritte aufweist:

  • – Herstellen eines zweikomponentigen ersten Türteils aus Kunststoff mit einem blickdurchlässigen ersten Sichtfensterbereich und einem den ersten Sichtfensterbereich seitlich umgebenden blickdichten Randbereich mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens;
  • – Herstellen eines zweikomponentigen zweiten Türteils aus Kunststoff mit einem blickdurchlässigen zweiten Sichtfensterbereich und einer den zweiten Sichtfensterbereich teilweise abdeckenden blickdichten Abdeckung mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens; und
  • – Permanentes Verbinden des ersten Türteils und des zweiten Türteils so, dass ein Ausschnitt der Abdeckung im Wesentlichen den ersten Sichtfensterbereich freilässt.
The object is also achieved by a method for producing a door for a domestic appliance, wherein the method has at least the following steps:
  • - Producing a two-component first door part made of plastic with a view-permeable first viewing window area and the first viewing window area laterally surrounding opaque edge region by means of a two-stage injection molding process;
  • - Producing a two-component second door part made of plastic with a view-permeable second viewing window area and a second viewing window area partially covering opaque cover by means of a two-stage injection molding process; and
  • - Permanently connecting the first door part and the second door part so that a section of the cover leaves substantially the first viewing window area.

Es ist eine bevorzugte Weiterbildung, dass das Verfahren ferner die folgenden Schritte aufweist:

  • – Aufsetzen eines Abdeckrings an einem Rand des verbundenen ersten Türteils und zweiten Türteils; und
  • – Befestigen des Abdeckrings an den Türteilen mittels eines folgenden Verdrehens des Abdeckrings unter Zusammenpressen des ersten Türteils und des zweiten Türteils durch den Abdeckring.
It is a preferred development that the method further comprises the following steps:
  • - placing a cover ring on an edge of the connected first door part and second door part; and
  • - Attach the cover ring to the door parts by means of a subsequent twisting of the cover ring under compression of the first door part and the second door part by the cover ring.

So wird die Verbindung zwischen den beiden Türteilen weiter verbessert, und es können möglicherweise vorhandene Spalte zugedrückt werden.Thus, the connection between the two door parts is further improved and possibly existing gaps can be closed.

In den folgenden Figuren wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels schematisch genauer beschrieben. Dabei können zur Übersichtlichkeit gleiche oder gleichwirkende Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen sein.In the following figures, the invention will be described schematically with reference to an embodiment schematically. In this case, the same or equivalent elements may be provided with the same reference numerals for clarity.

1 zeigt als Schnittdarstellung in Schrägansicht eine linke Hälfte einer erfindungsgemäßen Tür für ein Wäschebehandlungsgerät; 1 shows a sectional view in an oblique view of a left half of a door according to the invention for a laundry treatment appliance;

2 zeigt die erfindungsgemäße Tür in einer Explosionsdarstellung als Schnittansicht von schräg vorne ähnlich zu 1; 2 shows the door according to the invention in an exploded view as a sectional view of obliquely forward similar to 1 ;

3 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht einen oberen Ausschnitt und einen unteren Ausschnitt aus der erfindungsgemäßen Tür; 3 shows a sectional view in side view of an upper cutout and a lower section of the door according to the invention;

4 zeigt den oberen Türausschnitt aus 3 in einer vergrößerten Darstellung; 4 shows the upper door opening 3 in an enlarged view;

5 zeigt den unteren Türausschnitt aus 3 in einer vergrößerten Darstellung; und 5 shows the lower door opening 3 in an enlarged view; and

6 zeigt die erfindungsgemäße Tür anliegend an einem Lagerschild des Wäschebehandlungsgeräts. 6 shows the door according to the invention adjacent to a bearing plate of the laundry treatment appliance.

1 zeigt als Schnittdarstellung in Schrägansicht eine linke Hälfte einer Tür 1 eines Wäschebehandlungsgeräts W, beispielsweise einer Waschmaschine, eines Waschtrockners oder eines Wäschetrockners. 2 zeigt diese Tür 1 in einer Explosionsdarstellung. 1 shows a sectional view in an oblique view, a left half of a door 1 a laundry treatment appliance W, for example a washing machine, a washer-dryer or a tumble dryer. 2 shows this door 1 in an exploded view.

Die Tür 1 weist ein erstes Türteil 2 und ein zweites Türteil 3 auf, welche randseitig gemeinsam von einem Abdeckring 4 abgedeckt sind. An dem Abdeckring 4 ist ein Türgriff 5 angebracht, an der nicht gezeigten rechten Hälfte kann sich z. B. ein Türscharnier befinden. Das erste Türteil 2 ist zweikomponentig aufgebaut aus einem blickdurchlässigen ersten Sichtfensterbereich 6 und einem den ersten Sichtfensterbereich 6 seitlich umgebenden blickdichten Randbereich 7. Das zweite Türteil 3 ist ebenfalls zweikomponentig aufgebaut, und zwar aus einem blickdurchlässigen zweiten Sichtfensterbereich 8 und einer den zweiten Sichtfensterbereich 8 teilweise abdeckenden blickdichten Abdeckung 9. Durch einen Ausschnitt 10 in der Abdeckung 9 wird ein Einblick auf den ersten Sichtfensterbereich 6 und weiter in einen Wäschebehandlungsraum, z. B. ein Inneres einer Wäschetrommel, des Wäschebehandlungsgeräts W ermöglicht.The door 1 has a first door part 2 and a second door part 3 on which edge together by a cover ring 4 are covered. On the cover ring 4 is a door handle 5 attached to the right half, not shown, z. B. are a door hinge. The first door part 2 is composed of two components from a transparent first viewing window area 6 and one the first viewing window area 6 laterally surrounding opaque edge area 7 , The second door part 3 is also constructed in two parts, namely from a translucent second viewing window area 8th and one the second viewing window area 8th partially covering opaque cover 9 , Through a section 10 in the cover 9 gets a glimpse of the first viewing window area 6 and further into a laundry treatment room, e.g. B. an interior of a laundry drum, the laundry treatment device W allows.

Das erste Türteil 2 ist dazu vorgesehen, bei einer geschlossenen Stellung der Tür 1 in Richtung des Hausgeräts W zu weisen, und das zweite Türteil 3 ist dazu vorgesehen, bei einer geschlossenen Stellung der Tür 1 nach außen weisen, wie genauer im Zusammenhang mit 6 beschrieben ist. Das erste Türteil 2 ist vollständig aus Kunststoff hergestellt, wobei der erste Sichtfensterbereich 6 aus Polycarbonat (PC) oder aus Polymethylmethacrylat (PMMA) besteht und der blickdichte Randbereich 7 aus ABS besteht. Das erste Türteil 2 ist dazu mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens (Bi-Injektions-Verfahrens) hergestellt worden. Das erste Türteil 2 ist dabei so hergestellt, dass der erste Sichtfensterbereich 6 eine topfartige Grundform (mit einem Boden 11 und einer daran hochstehenden, umlaufenden Seitenwand 12 aufweist, wobei an einer Außenseite der Seitenwand 12 der Randbereich 7 ansetzt.The first door part 2 is intended to be in a closed position of the door 1 to point in the direction of the domestic appliance W, and the second door part 3 is intended to be in a closed position of the door 1 to the outside, as more closely related to 6 is described. The first door part 2 is made entirely of plastic, with the first viewing window area 6 made of polycarbonate (PC) or polymethyl methacrylate (PMMA) and the opaque edge area 7 made of ABS. The first door part 2 has been prepared by means of a two-stage injection molding process (bi-injection process). The first door part 2 is made in such a way that the first viewing window area 6 a pot-like basic form (with a bottom 11 and an upstanding, circumferential side wall 12 having, wherein on an outer side of the side wall 12 the border area 7 attaches.

Auch das zweite Türteil 3 ist mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens vollständig aus Kunststoff hergestellt, wobei auch hier der zweite Sichtfensterbereich 8 aus PC oder PMMA bestehen kann und die Abdeckung 9 aus ABS bestehen kann. Die Abdeckung 9 liegt flächig und parallel zu dem zweiten Sichtfensterbereich 8 und ist entsprechend konform zu der Form des angrenzenden zweiten Sichtfensterbereichs 8, wobei der zweite Sichtfensterbereich 8 hier eine im Wesentlichen gewölbte plattenartige Grundform aufweist. In anderen Worten wölbt sich das zweite Türteil 3 bzw. der zweite Sichtfensterbereich 8 leicht in Richtung des ersten Türteils 2, wodurch sich eine elegante Anmutung ergibt.Also the second door part 3 is completely made of plastic by means of a two-stage injection molding process, in which case also the second viewing window area 8th PC or PMMA can be made and the cover 9 can consist of ABS. The cover 9 lies flat and parallel to the second viewing window area 8th and conforms to the shape of the adjacent second viewing window area 8th , wherein the second viewing window area 8th here has a substantially curved plate-like basic shape. In other words, the second door part bulges 3 or the second viewing window area 8th slightly towards the first door part 2 , which gives an elegant appearance.

Das erste Türteil 2 und das zweite Türteil 3 sind miteinander kunststoffverschweißt, und zwar an einem Kontaktbereich oder einer Stoßlinie, welcher bzw. welche durch einen Rand 13 des ersten Sichtfensterbereichs 6 und einen dazu benachbarten vorderen Rand 14 des Randbereichs 7 einerseits und durch einen inneren, hinteren Rand 15 der blickdichten Abdeckung 9 gebildet wird. Dadurch befindet sich die Verschweißung in anderen Worten in etwa an einer Kontur des Ausschnitts 10 der Abdeckung 9, welche im Wesentlichen dem äußeren Rand des ersten Sichtfensterbereichs 6 entspricht. Da die Stoßlinie umlaufend ist, wird der so verschweißte Hohlraum zwischen dem ersten Sichtfensterbereich 6 und dem zweiten Sichtfensterbereich 8 dicht versiegelt.The first door part 2 and the second door part 3 are plastic welded together, at a contact area or a joint line, which by an edge 13 of the first viewing window area 6 and a front edge adjacent thereto 14 of the border area 7 on the one hand and through an inner, rear edge 15 the opaque cover 9 is formed. As a result, in other words, the welding is approximately at a contour of the cutout 10 the cover 9 . which is essentially the outer edge of the first viewing window area 6 equivalent. Since the joint line is circumferential, the cavity thus welded between the first viewing window area 6 and the second viewing window area 8th tightly sealed.

Ferner wird einem Benutzer der Tür 1 der Eindruck vermittelt, dass der erste Sichtfensterbereich 6 und die innerhalb des Ausschnitts 10 der Abdeckung 9 freibleibende Fläche (’Sichtfläche’) 16 des zweiten Sichtfensterbereichs 8 ein einheitliches oder einstückiges Sichtfenster 6, 16 bilden, während der Randbereich 7, der von der Abdeckung 9 überdeckte Teil 17 des zweiten Sichtfensterbereichs 8 und der Abdeckring 4 einen einheitlichen oder sogar einstückigen Rand 4, 7, 17 für das Sichtfenster zu bilden scheinen. Der Abdeckring 4 bildet einen seitlichen Rand 18 der Tür 1 als auch einen schmalen äußeren und vorderen Rand 19 oder Randbereich der Tür 1.Further, a user is the door 1 gives the impression that the first viewing window area 6 and those within the clipping 10 the cover 9 remaining area ('visible area') 16 of the second viewing window area 8th a uniform or one-piece window 6 . 16 form, while the border area 7 that of the cover 9 covered part 17 of the second viewing window area 8th and the cover ring 4 a uniform or even one-piece edge 4 . 7 . 17 seem to form for the viewing window. The cover ring 4 forms a lateral edge 18 the door 1 as well as a narrow outer and front edge 19 or edge area of the door 1 ,

3 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht einen oberen Ausschnitt 1a und einen unteren Ausschnitt 1b aus der Tür 1, wobei 4 den oberen Türausschnitt 1a in einer vergrößerten Darstellung und 5 den unteren Türausschnitt 1b in einer vergrößerten Darstellung zeigt. 3 shows a sectional view in side view of an upper section 1a and a lower section 1b out the door 1 , in which 4 the upper door opening 1a in an enlarged view and 5 the lower door opening 1b in an enlarged view shows.

Der erste Sichtfensterbereich 6 ist so angeordnet, dass sein Boden 11 bei geschlossener Tür 1 in eine rückwärtige Richtung und damit in Richtung des Wäschebehandlungsgeräts W zeigt. Folglich ist der erste Sichtfensterbereich 6 nach vorne offen. An einer Außenseite der Seitenwand 12 des ersten Sichtfensterbereichs 6 ist der Randbereich 7 mittels des zweistufigen Kunststoffspritzgussverfahrens einstückig mit dem ersten Sichtfensterbereich 6 verbunden, und zwar so, dass der freie Rand 13 des ersten Sichtfensterbereichs 6 und der vordere Rand 14 des Randbereichs 7 im Wesentlichen bündig benachbart zueinander liegen.The first viewing window area 6 is arranged so that its ground 11 with the door closed 1 in a rearward direction and thus in the direction of the laundry treatment device W shows. Consequently, the first viewing window area is 6 open to the front. On an outside of the side wall 12 of the first viewing window area 6 is the border area 7 by means of the two-stage plastic injection molding process in one piece with the first viewing window area 6 connected, in such a way that the free edge 13 of the first viewing window area 6 and the front edge 14 of the border area 7 are substantially flush adjacent to each other.

Der Randbereich 7 erstreckt sich von oben (wie im oberen Ausschnitt 1a gezeigt) nach unten (wie im unteren Ausschnitt 1b gezeigt) verlaufend immer weiter in eine rückwärtige Richtung, so dass der Randbereich 7 den ersten Sichtfensterbereich 6 unten weiter überdeckt als oben. Der Randbereich 7 weist somit einen zu der von ihm abgedeckten Fläche der Seitenwand 12 des ersten Sichtfensters 6 konformen Bereich 20 sowie einen von diesem konformen Bereich 20 senkrecht seitlich abgehenden Bereich 21 auf. Der konforme Bereich 20 und der seitlich abgehende Bereich 21 stehen hier nahezu senkrecht aufeinander. Der abgehende Bereich 21 weist im Wesentlichen die Form einer mit einer außermittigen kreisförmigen Aussparung versehenen Kreisscheibe auf. Von vorne gesehen ist der zweite Türteil 3 auf den ersten Türteil 2 so aufgesetzt, dass diese beiden Teile 2, 3 im Bereich ihrer Ränder 13, 14, 15 miteinander verschweißt sind. Der zweite Sichtfensterbereich 8 des zweiten Türteils 3 ist als eine nach hinten bzw. innen gebogene Platte ausgebildet, deren Sichtfläche 16 bei Blick von vorne (hier von links in der Bildebene) im Wesentlichen die gleiche Grundfläche aufweist wie der erste Sichtfensterbereich 6.The border area 7 extends from above (as in the top section 1a shown) down (as in the lower section 1b shown) running continuously in a rearward direction, leaving the edge area 7 the first viewing window area 6 further covered below as above. The border area 7 thus has an area of the side wall covered by it 12 of the first viewing window 6 compliant area 20 as well as one of this compliant area 20 vertically outgoing side area 21 on. The compliant area 20 and the laterally outgoing area 21 stand here almost perpendicular to each other. The outgoing area 21 is substantially in the form of a circular disc provided with an off-center circular recess. Seen from the front is the second door part 3 on the first door part 2 so put on that these two parts 2 . 3 in the area of their edges 13 . 14 . 15 welded together. The second viewing window area 8th of the second door part 3 is designed as a rearwardly or internally curved plate, the visible surface 16 when viewed from the front (here from the left in the image plane) essentially has the same footprint as the first viewing window area 6 ,

Die peripheren Ränder des Randbereichs 7 (äußerer freier Rand des senkrecht stehenden Bereichs 21) und des zweiten Sichtbereichs 8 (seitlicher Rand) sind voneinander beabstandet. Zur Abdeckung dieser peripheren Ränder, um einen Blickschutz zu ermöglichen und ein Eindringen von Schmutz zu verhindern, sind diese von dem Abdeckring 4 überdeckt. Der Abdeckring 4 kann beispielsweise mittels einer bajonettverschlussartigen Befestigung befestigt werden, z. B. indem er in eine Aussparung oder Führung in dem Randbereich 7 und/oder in dem zweiten Sichtbereich 8 eingesetzt oder angesetzt wird und folgend verdreht wird. Die Befestigung kann weiterhin so ausgestaltet sein, dass mit der Drehung des Abdeckrings 4 das erste Türteil 2 und das zweite Türteil 3 bzw. der Randbereich 7 und der zweite Sichtbereich 8 zusammengedrückt werden, so dass sich eine noch festere Verbindung ergibt, welche zudem ein Eindringen von Wasser oder Verschmutzung in den durch den ersten Sichtbereich 6 und den zweiten Sichtbereich 8 bzw. dessen Sichtfläche 16 gebildeten Hohlraum noch wirkungsvoller unterdrücken kann. Mit Erreichen seiner Solllage kann der Abdeckring 4 lösbar oder unlösbar verrasten.The peripheral edges of the border area 7 (outer free edge of the vertical area 21 ) and the second field of view 8th (lateral edge) are spaced from each other. To cover these peripheral edges to provide privacy and prevent ingress of dirt, these are from the cover ring 4 covered. The cover ring 4 can be fixed for example by means of a bayonet-type fastening, z. B. by placing it in a recess or guide in the edge region 7 and / or in the second field of view 8th is used or attached and is twisted following. The attachment may further be configured so that with the rotation of the cover ring 4 the first door part 2 and the second door part 3 or the border area 7 and the second field of view 8th be compressed, so that there is an even firmer connection, which also allows ingress of water or pollution in the through the first field of view 6 and the second field of view 8th or its visible surface 16 formed cavity can suppress even more effective. Upon reaching its desired position of the cover 4 lock releasably or permanently.

6 zeigt die Tür 1 in einem geschlossenen Zustand relativ zu einem Lagerschild 22. Der Randbereich 7 liegt bei geschlossener Tür an dem Lagerschild 22 auf, wobei die Verwendung von ABS als dem Material des Randbereichs 7 eine gute mechanische und thermische Widerstandsfähigkeit aufweist. Der topfförmige erste Sichtbereich 6 des ersten Türteils 2 ragt in eine Beschickungsöffnung 23 des Wäschebehandlungsgeräts W und schließt dabei einen Wäschebehandlungsraum in Form einer drehbaren Wäschetrommel T ab. 6 shows the door 1 in a closed state relative to a bearing plate 22 , The border area 7 lies with the door closed on the bearing plate 22 on, with the use of ABS as the material of the edge area 7 has good mechanical and thermal resistance. The cup-shaped first viewing area 6 of the first door part 2 protrudes into a loading opening 23 the laundry treatment appliance W and thereby includes a laundry treatment room in the form of a rotatable laundry drum T from.

Das zweite Türteil 3 deckt das erste Türteil 2 von vorne ab und bietet zusammen mit dem Abdeckring 4 einen Sichtschutz und einen Zugriffschutz für das erste Türteil 2. Das erste Türteil 2 kann somit auch als ein rückwärtiges Türteil bezeichnet werden, während das zweite Türteil 3 auch als ein vorderes Türteil bezeichnet werden kann, und zwar insbesondere bei einer Betrachtung der geschlossenen Tür 1 von außerhalb des Wäschebehandlungsgeräts W.The second door part 3 covers the first door part 2 from the front and provides together with the cover ring 4 a privacy screen and access protection for the first door part 2 , The first door part 2 can thus also be referred to as a rear door part, while the second door part 3 may also be referred to as a front door part, in particular when viewing the closed door 1 from outside the laundry treating appliance W.

Diese Tür weist den Vorteil auf, dass sie mit einem geringen Herstellungsaufwand fertigbar ist. So werden das erste Türteil 2 und das zweite Türteil 3 jeweils in einem einzigen zweistufigen Kunststoffspritzgussschritt gefertigt, so dass sich eine Positionierung und Fixierung auf die beiden Türteile 2, 3 beschränkt. Es werden keine Abstandshalter o. a. für eine Montage benötigt. Auch ergibt sich der Vorteil, dass das Sichtfenster 6, 16 nun zweiteilig auf das erste Türteil 2 und das zweite Türteil 3 aufgeteilt ist, und jeweils eine einfach herstellbare Form aufweist. Die beiden Türteile 2, 3 sind mit hoher Präzision bei einem gleichzeitig geringen Aufwand gefertigt. So lassen sich unter anderem geringe Spalttoleranzen erreichen, was wiederum eine bessere Isolierung durch eine höhere Dichtigkeit der zweikomponentigen Teile (z. B. gegenüber Luft, Feuchtigkeit, Flusen usw.) ermöglicht, insbesondere des Hohlraums zwischen dem ersten Sichtfensterbereich 6 und der Sichtfläche 16 des zweiten Türteils 3. Auch werden keine Abstandshalter mehr für eine Montage benötigt. Außerdem kann durch das Vorsehen der Abdeckung 9 auf eine bisher notwendige Bedruckung des zweiten Sichtfensterbereichs 8 zum Herstellen eines Sichtschutzes bzw. zur Kaschierung verzichtet werden. Ferner kann die Tür 1 vielgestaltiger ausgebildet werden als bei der herkömmlichen festen Einteilung in Sichtfenster und Doppelringhalterung.This door has the advantage that it is manufacturable with a low production cost. So become the first door part 2 and the second door part 3 each made in a single two-stage plastic injection molding step, so that a positioning and fixing on the two door parts 2 . 3 limited. No spacers or similar are required for assembly. Also, there is the advantage that the viewing window 6 . 16 now in two parts on the first door part 2 and the second door part 3 is divided, and each having a simple producible shape. The two door parts 2 . 3 are manufactured with high precision at a low cost. This makes it possible, inter alia, to achieve small gap tolerances, which in turn allows better insulation by increasing the tightness of the two-component parts (for example against air, moisture, lint, etc.), in particular the cavity between the first viewing window area 6 and the visible surface 16 of the second door part 3 , Also, no spacers are needed for assembly. In addition, by providing the cover 9 to a previously necessary printing of the second viewing window area 8th dispensed with for the production of a screen or for lamination. Furthermore, the door can 1 be formed more diverse than in the conventional fixed division into viewing window and double ring holder.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Türdoor
1a1a
oberer TürausschnittUpper door opening
1b1b
unterer Türausschnittlower door opening
22
erstes Türteilfirst door part
33
zweites Türteilsecond door part
44
Abdeckringcover ring
55
Türgriffdoor handle
66
erster Sichtfensterbereich des ersten Türteilsfirst viewing window area of the first door part
77
Randbereich des ersten TürteilsEdge area of the first door part
88th
zweiter Sichtfensterbereich des zweiten Türteilssecond viewing window area of the second door part
99
Abdeckungcover
1010
Ausschnitt der AbdeckungDetail of the cover
1111
Boden des ersten SichtfensterbereichsFloor of the first viewing window area
1212
Seitenwand des ersten SichtfensterbereichsSidewall of the first viewing window area
1313
Rand des ersten SichtfensterbereichsEdge of the first viewing window area
1414
vorderer Rand des Randbereichsfront edge of the edge area
1515
innerer, hinterer Rand der blickdichten Abdeckunginner, rear edge of the opaque cover
1616
Sichtfläche des zweiten SichtfensterbereichsVisible surface of the second viewing window area
1717
von der Abdeckung überdeckter Teil des zweiten SichtfensterbereichsCovered by the cover part of the second viewing window area
1818
seitlicher Rand der Türlateral edge of the door
1919
vorderer Rand der Türfront edge of the door
2020
konformer Bereich des Randbereichscompliant area of the edge area
2121
senkrecht stehender bzw. seitlich abgehender Bereich des Randbereichsvertical or laterally outgoing area of the edge area
2222
Lagerschildend shield
2323
Beschickungsöffnungloading port
TT
Wäschetrommelwashing drum
WW
WäschebehandlungsgerätLaundry treatment device

Claims (14)

Tür (1) für ein Hausgerät (W), insbesondere Wäschebehandlungsgerät (W), mit einem Sichtfenster (6, 16), wobei die Tür (1) mindestens aufweist: – ein mindestens zweikomponentiges erstes Türteil (2) aus einem blickdurchlässigen ersten Sichtfensterbereich (6) und einem den ersten Sichtfensterbereich (6) seitlich umgebenden blickdichten Randbereich (7) und – ein mindestens zweikomponentiges zweites Türteil (3) aus einem blickdurchlässigen zweiten Sichtfensterbereich (8) und einer den zweiten Sichtfensterbereich (8) teilweise abdeckenden blickdichten Abdeckung (9).Door ( 1 ) for a domestic appliance (W), in particular laundry treatment appliance (W), with a viewing window ( 6 . 16 ), the door ( 1 ) at least: - an at least two-component first door part ( 2 ) from a translucent first viewing window area ( 6 ) and one the first viewing window area ( 6 ) laterally surrounding opaque edge region ( 7 ) and - an at least two-component second door part ( 3 ) from a translucent second viewing window area ( 8th ) and a second viewing window area ( 8th ) partially covering opaque cover ( 9 ). Tür (1) nach Anspruch 1, wobei das erste Türteil (2) dazu vorgesehen ist, bei einer geschlossenen Stellung der Tür (1) in Richtung des Hausgeräts (W) zu weisen, und das zweite Türteil (3) dazu vorgesehen ist, bei einer geschlossenen Stellung der Tür (1) nach Außen zu weisen.Door ( 1 ) according to claim 1, wherein the first door part ( 2 ) is provided, in a closed position of the door ( 1 ) in the direction of the domestic appliance (W), and the second door part ( 3 ) is provided, in a closed position of the door ( 1 ) to the outside. Tür (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Sichtfensterbereich (6) dazu vorgesehen ist, bei einer geschlossenen Stellung der Tür (1) in eine Beschickungsöffnung des Hausgeräts (W) eingepasst zu seinDoor ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the first viewing window area ( 6 ) is provided, in a closed position of the door ( 1 ) to be fitted in a charging port of the domestic appliance (W) Tür (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Sichtfensterbereich (6) und der Randbereich (7) aus Kunststoff bestehen und mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens hergestellt sind.Door ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the first viewing window area ( 6 ) and the border area ( 7 ) are made of plastic and produced by a two-stage injection molding process. Tür (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der erste Sichtfensterbereich (6) aus PC oder PMMA besteht und der Randbereich (7) aus ABS besteht.Door ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the first viewing window area ( 6 ) consists of PC or PMMA and the edge area ( 7 ) consists of ABS. Tür (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der erste Sichtfensterbereich (6) eine topfartige Grundform aufweist, wobei der Randbereich (7) an dessen Seitenwand (12) ansetzt.Door ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the first viewing window area ( 6 ) has a pot-like basic shape, wherein the edge region ( 7 ) on its side wall ( 12 ). Tür (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zweite Sichtfensterbereich (8) und die Abdeckung (9) jeweils aus Kunststoff bestehen und mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens hergestellt sind.Door ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the second viewing window area ( 8th ) and the cover ( 9 ) are each made of plastic and produced by a two-stage injection molding process. Tür (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zweite Sichtfensterbereich (8) eine im Wesentlichen gewölbte plattenartige Grundform aufweistDoor ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the second viewing window area ( 8th ) has a substantially curved plate-like basic shape Tür (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Türteil (2) und das zweite Türteil (3) miteinander verschweißt sind. Door ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the first door part ( 2 ) and the second door part ( 3 ) are welded together. Tür (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend einen Abdeckring (4) für eine Abdeckung zumindest eines seitlichen Rands der Tür (1).Door ( 1 ) according to one of the preceding claims, further comprising a cover ring ( 4 ) for covering at least one lateral edge of the door ( 1 ). Tür (1) nach Anspruch 10, bei welcher der Abdeckring (4) das erste Türteil (2) und das zweite Türteil (3) zusammendrückt.Door ( 1 ) according to claim 10, wherein the cover ring ( 4 ) the first door part ( 2 ) and the second door part ( 3 ). Tür (1) nach einem der Ansprüche 10 oder 11, bei welcher der Abdeckring (4) mittels einer Bajonettbefestigung, insbesondere verrastbaren Bajonettbefestigung, an dem ersten Türteil (2) und dem zweiten Türteil (3) befestigt istDoor ( 1 ) according to one of claims 10 or 11, wherein the cover ring ( 4 ) by means of a bayonet mount, in particular lockable bayonet mount, on the first door part ( 2 ) and the second door part ( 3 ) is attached Verfahren zum Herstellen einer Tür (1) für ein Hausgerät (W), aufweisend mindestens die folgenden Schritte: – Herstellen eines mindestens zweikomponentigen ersten Türteils (2) aus Kunststoff mit einem blickdurchlässigen ersten Sichtfensterbereich (6) und einem den ersten Sichtfensterbereich (6) seitlich umgebenden blickdichten Randbereich (7) mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens; – Herstellen eines mindestens zweikomponentigen zweiten Türteils (3) aus Kunststoff mit einem blickdurchlässigen zweiten Sichtfensterbereich (8) und einer den zweiten Sichtfensterbereich (8) teilweise abdeckenden blickdichten Abdeckung (9) mittels eines zweistufigen Spritzgussverfahrens; und – Permanentes Verbinden des ersten Türteils (2) und des zweiten Türteils (3) so, dass ein Ausschnitt der Abdeckung im Wesentlichen den ersten Sichtfensterbereich (6) freilässt.Method for producing a door ( 1 ) for a household appliance (W), comprising at least the following steps: - producing a first two-part door part ( 2 ) made of plastic with a view-permeable first viewing window area ( 6 ) and one the first viewing window area ( 6 ) laterally surrounding opaque edge region ( 7 ) by means of a two-stage injection molding process; - producing a second door part with at least two components ( 3 ) made of plastic with a view-permeable second viewing window area ( 8th ) and a second viewing window area ( 8th ) partially covering opaque cover ( 9 ) by means of a two-stage injection molding process; and - permanent connection of the first door part ( 2 ) and the second door part ( 3 ) such that a section of the cover essentially covers the first viewing window area ( 6 ). Verfahren nach Anspruch 13, ferner aufweisend die folgenden Schritte: – Aufsetzen eines Abdeckrings (4) an einem Rand des verbundenen ersten Türteils (2) und zweiten Türteils (3); und – Befestigen des Abdeckrings (4) an den Türteilen (2, 3) mittels eines folgenden Verdrehens des Abdeckrings (4) unter Zusammenpressen des ersten Türteils (2) und des zweiten Türteils (3) durch den Abdeckring (4).The method of claim 13, further comprising the steps of: - attaching a cover ring ( 4 ) at an edge of the connected first door part ( 2 ) and second door part ( 3 ); and - fixing the cover ring ( 4 ) on the door parts ( 2 . 3 ) by means of a subsequent twisting of the cover ring ( 4 ) under compression of the first door part ( 2 ) and the second door part ( 3 ) through the cover ring ( 4 ).
DE102009047595A 2009-12-07 2009-12-07 Door for a domestic appliance with a viewing window and method for producing such a door Withdrawn DE102009047595A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047595A DE102009047595A1 (en) 2009-12-07 2009-12-07 Door for a domestic appliance with a viewing window and method for producing such a door
PCT/EP2010/067911 WO2011069814A1 (en) 2009-12-07 2010-11-22 Door for a household appliance having a viewing window and method for production of said door
EP10784751.9A EP2510144B1 (en) 2009-12-07 2010-11-22 Door for a household appliance having a viewing window and method for production of said door
EA201290461A EA021953B1 (en) 2009-12-07 2010-11-22 Door for a household appliance having a viewing window and method for production of said door
CN201080055489.2A CN102648315B (en) 2009-12-07 2010-11-22 Door for a household appliance having a viewing window and method for production of said door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047595A DE102009047595A1 (en) 2009-12-07 2009-12-07 Door for a domestic appliance with a viewing window and method for producing such a door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009047595A1 true DE102009047595A1 (en) 2011-06-09

Family

ID=43778251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009047595A Withdrawn DE102009047595A1 (en) 2009-12-07 2009-12-07 Door for a domestic appliance with a viewing window and method for producing such a door

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2510144B1 (en)
CN (1) CN102648315B (en)
DE (1) DE102009047595A1 (en)
EA (1) EA021953B1 (en)
WO (1) WO2011069814A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078920A1 (en) * 2011-07-11 2013-01-17 Bosch-Siemens Hausgeräte Gmbh Loading door for a laundry treatment machine
EP2738300A1 (en) * 2012-12-03 2014-06-04 Miele & Cie. KG Laundry treatment machine, in particular laundry dryer and process for producing a seal on a door of a laundry dryer
EP2754746A1 (en) * 2013-01-09 2014-07-16 Samsung Electronics Co., Ltd Washing machine and method of manufacturing door thereof
EP2871279A1 (en) * 2013-11-07 2015-05-13 Samsung Electronics Co., Ltd Washing machine and method of manufacturing door thereof
AU2014205881B2 (en) * 2013-01-09 2016-03-31 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine and method of manufacturing door thereof
EP3249092A1 (en) * 2016-05-26 2017-11-29 Samsung Electronics Co., Ltd. Inner door assembly and door for drum washing machine and drum washing machine having the same
EP3167230B1 (en) * 2014-07-10 2021-01-06 De' Longhi Appliances S.r.l. Con Unico Socio Door for apparatus to cook and/or heat food and corresponding production method

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015021723A1 (en) * 2013-08-13 2015-02-19 海尔集团公司 Welded structure for doorframe of washing machine, and welding method
CN104372584B (en) * 2013-08-13 2018-05-11 青岛海尔洗涤电器有限公司 The welding structure and welding method of a kind of washing machine doorframe
CN103705193B (en) * 2013-12-31 2015-05-20 宁波方太厨具有限公司 Water tank type cleaning machine convenient to observe
KR101708352B1 (en) * 2015-11-02 2017-02-20 엘지전자 주식회사 Laundry treating apparatus
CN107383782A (en) * 2017-08-17 2017-11-24 滁州兄弟科技有限公司 A kind of production technology for producing drum-type washing machine observation window
CN108688068A (en) * 2018-04-24 2018-10-23 德仕科技(深圳)有限公司 Full-automatic observation window integrated injection molding mold
CN113529369B (en) * 2020-04-17 2023-10-20 佛山市顺德海尔电器有限公司 Washing machine upper cover and washing machine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005043769A1 (en) * 2005-09-13 2007-03-15 Miele & Cie. Kg Porthole door for a front-loading laundry machine such as a washing machine, washer-dryer or tumble dryer
DE102006036352A1 (en) * 2006-08-02 2008-02-07 Miele & Cie. Kg Porthole door for a front-loading laundry machine such as a washing machine, washer-dryer or tumble dryer
DE102008012192A1 (en) * 2008-03-03 2009-09-10 Miele & Cie. Kg Front loadable laundry treating machine and door for a front loadable laundry treating machine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003069044A1 (en) * 2002-02-14 2003-08-21 Lg Electronics Inc. Door for washing machine and method for manufacturing the same
AU2003289120A1 (en) * 2002-12-02 2004-06-23 Daicel-Degussa Ltd. Composite formed body and method for producing same
US7478502B2 (en) * 2003-08-14 2009-01-20 Gemtron Corporation Appliance doors
KR101054404B1 (en) * 2004-02-13 2011-08-04 엘지전자 주식회사 Door of drum washing machine
DE102005023445A1 (en) * 2005-05-20 2006-11-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Door for a laundry drying machine
KR101542376B1 (en) * 2008-08-08 2015-08-06 엘지전자 주식회사 Door for washing machine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005043769A1 (en) * 2005-09-13 2007-03-15 Miele & Cie. Kg Porthole door for a front-loading laundry machine such as a washing machine, washer-dryer or tumble dryer
DE102006036352A1 (en) * 2006-08-02 2008-02-07 Miele & Cie. Kg Porthole door for a front-loading laundry machine such as a washing machine, washer-dryer or tumble dryer
DE102008012192A1 (en) * 2008-03-03 2009-09-10 Miele & Cie. Kg Front loadable laundry treating machine and door for a front loadable laundry treating machine

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078920A1 (en) * 2011-07-11 2013-01-17 Bosch-Siemens Hausgeräte Gmbh Loading door for a laundry treatment machine
CN103649403A (en) * 2011-07-11 2014-03-19 Bsh博世和西门子家用电器有限公司 Loading door for a laundry treatment machine
CN103649403B (en) * 2011-07-11 2016-08-31 Bsh家用电器有限公司 Lading door for washing article processor
EP2738300A1 (en) * 2012-12-03 2014-06-04 Miele & Cie. KG Laundry treatment machine, in particular laundry dryer and process for producing a seal on a door of a laundry dryer
AU2014205881B2 (en) * 2013-01-09 2016-03-31 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine and method of manufacturing door thereof
EP2754746A1 (en) * 2013-01-09 2014-07-16 Samsung Electronics Co., Ltd Washing machine and method of manufacturing door thereof
US10590590B2 (en) 2013-01-09 2020-03-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine and method of manufacturing door thereof
CN104631044A (en) * 2013-11-07 2015-05-20 三星电子株式会社 Washing machine and method of manufacturing door thereof
EP2871279A1 (en) * 2013-11-07 2015-05-13 Samsung Electronics Co., Ltd Washing machine and method of manufacturing door thereof
US9790637B2 (en) 2013-11-07 2017-10-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine and method of manufacturing door thereof
EP3167230B1 (en) * 2014-07-10 2021-01-06 De' Longhi Appliances S.r.l. Con Unico Socio Door for apparatus to cook and/or heat food and corresponding production method
EP3249092A1 (en) * 2016-05-26 2017-11-29 Samsung Electronics Co., Ltd. Inner door assembly and door for drum washing machine and drum washing machine having the same
US10961650B2 (en) 2016-05-26 2021-03-30 Samsung Electronics Co., Ltd. Inner door assembly and door for drum washing machine and drum washing machine having the same

Also Published As

Publication number Publication date
EP2510144B1 (en) 2013-10-09
WO2011069814A1 (en) 2011-06-16
CN102648315B (en) 2015-05-20
EA021953B1 (en) 2015-10-30
EP2510144A1 (en) 2012-10-17
CN102648315A (en) 2012-08-22
EA201290461A1 (en) 2013-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2510144B1 (en) Door for a household appliance having a viewing window and method for production of said door
EP2732088B1 (en) Loading door for a laundry treatment machine
EP1334228B1 (en) Porthole door for a front-loading drum washing machine
DE60211085T2 (en) Front door for a front-loading washing machine
DE102005058898B3 (en) Closing door for a horizontal axis front loading washing machine or drier has single axis hinge and arrangement to receive hinge part into recess in housing to give planar front surface
DE10114023B4 (en) Mounting support for attaching an accessory to a vehicle body
DE102006009257B3 (en) Filter for use in vacuum cleaner, has cassette shaped base frame and cover frame connected with each other by hinge device, and filter medium assigned to base frame and cover frame
DE202009005678U1 (en) Door for washing machine
DE102007041946A1 (en) washing machine
DE112013003298T5 (en) door mirror
DE102005043769B4 (en) Porthole door for a front-loading laundry machine such as a washing machine, washer-dryer or tumble dryer
DE102009021327A1 (en) laundry machine
WO2012028489A1 (en) Pull-out furniture part
EP2098627A1 (en) Frontloading laundry treatment machine and door for a laundry treatment machine
DE102006039284A1 (en) Washing machine, especially of front loading horizontal axis type, comprises connecting tabs on a front panel and/or decorative panel that slide or hook into slots in the front panel and/or decorative panel
DE202012010755U1 (en) Device for connecting a front to a side part of a movable furniture part
DE112005001092B4 (en) drum washing machine
EP1885936A1 (en) Household appliance for the care of items of laundry, in particular washer drier
DE102007006148B4 (en) laundry machine
DE102009032857B4 (en) Washing machine
DE29503052U1 (en) Support frame for washing machines
DE102009046682A1 (en) Door for a laundry treating appliance and method of making such a laundry
EP3029244B1 (en) Cover arrangement for a fitting
DE10025020B4 (en) sanitary tub
DE19514867C2 (en) Hinge for windows, doors or the like, in particular for turn-tilt fittings with an opening device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee