[go: up one dir, main page]

DE102009035843A1 - Kühlerzargensystem - Google Patents

Kühlerzargensystem Download PDF

Info

Publication number
DE102009035843A1
DE102009035843A1 DE102009035843A DE102009035843A DE102009035843A1 DE 102009035843 A1 DE102009035843 A1 DE 102009035843A1 DE 102009035843 A DE102009035843 A DE 102009035843A DE 102009035843 A DE102009035843 A DE 102009035843A DE 102009035843 A1 DE102009035843 A1 DE 102009035843A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator frame
conductor
electrical
fan
radiator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009035843A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Dipl.-Ing. Aschermann
Thomas Bielesch
Benjamin Dipl.-Ing.(FH) Schweizer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Behr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behr GmbH and Co KG filed Critical Behr GmbH and Co KG
Priority to DE102009035843A priority Critical patent/DE102009035843A1/en
Publication of DE102009035843A1 publication Critical patent/DE102009035843A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0053Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • F04D25/0693Details or arrangements of the wiring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0053Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping
    • B29C2045/0079Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping applying a coating or covering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0003Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular electrical or magnetic properties, e.g. piezoelectric
    • B29K2995/0005Conductive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P5/00Pumping cooling-air or liquid coolants
    • F01P5/02Pumping cooling-air; Arrangements of cooling-air pumps, e.g. fans or blowers
    • F01P5/04Pump-driving arrangements
    • F01P2005/046Pump-driving arrangements with electrical pump drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

The system (1) has electrical conductors for electrical connection of an electric motor (11) with an electrical system of a motor vehicle. One of the electrical conductors is material-fittingly fastened to an outer side of a radiator frame (2) e.g. frame wall (10), and/or is attached to the radiator frame on the outer side by pressure-, coating- or plating processes, and/or a component of the radiator frame partially forms the electrical conductor. The electrical conductor is fastened to the radiator frame using an adhesive, where the radiator frame is partially made of plastic and/or metal. Independent claims are also included for the following: (1) a method for manufacturing a radiator frame system (2) a method for manufacturing a radiator system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kühlerzargensystem gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1, ein Kühlersystem gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 11, ein Verfahren zur Herstellung eines Kühlerzargensystems gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 12 und ein Verfahren zur Herstellung eines Kühlersystems gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 15.The The invention relates to a Kühlerzargensystem according to the The preamble of claim 1, a radiator system according to the The preamble of claim 11, a method for producing a Radiator frame system according to the preamble of claim 12 and a method of manufacturing a radiator system according to the preamble of claim 15.

In Kraftfahrzeugen werden Kühlersysteme eingesetzt, um mittels eines Wärmeübertragers die Abwärme eines Verbrennungsmotors des Kraftfahrzeuges an die Umgebung abzugeben. Durch den Wärmeübertrager strömt Kühlflüssigkeit zur Übertragung der Abwärme des Verbrennungsmotors an den Wärmeübertrager. Ferner kann am Wärmeübertrager ein weiterer als Kondensator ausgebildeter Wärmeübertrager angeordnet sein. An dem Wärmeübertrager ist ein Kühlerzargensystem mit einer Kühlerzarge und einem Lüfter befestigt. Die im Allgemeinen aus Kunststoff hergestellte Kühlerzarge kanalisiert dabei den Luftstrom durch den Wärmeübertrager, wobei durch eine Lufteröffnung mittels des Lüfters Luft durch den Wärmeübertrager zur Erhöhung der Kühlleistung des Wärmeübertragers gefördert wird. Der Lüfter weist dabei einen Elektromotor, ein Lüfterrad und Lüfterschaufeln auf. Der Elektromotor ist dabei an einem Bordnetz des Kraftfahrzeuges mittels elektrischer Leiter in Verbindung zu setzen. Die elektrischen Leiter dienen neben der Versorgung des Elektromotors mit elektrischem Strom auch zur Steuerung des Elektromotors. Die Leiter umfassen damit sowohl Stromleiter als auch Steuerungsleiter zur Steuerung und elektrischen Verbindung des Elektromotors mit einer Steuerungseinheit. Als elektrische Leiter werden Kabel, insbesondere aus Kupfer, eingesetzt. Diese Kabel sind dabei in aufwendiger Weise, z. B. mittels einer Clipsverbindung, an der Kühlerzarge zu befestigen. Die Kabel verbinden dabei den Elektromotor mit dem Bordnetz. Bei der Montage und Herstellung des Kühlerzargensystems ist somit ein aufwendiges und arbeitsintensives Befestigen der Kabel an der Kühlerzarge erforderlich.In Motor vehicles cooler systems are used to a heat exchanger the waste heat of a Internal combustion engine of the motor vehicle to the environment. Coolant flows through the heat exchanger for transmitting the waste heat of the internal combustion engine to the heat exchanger. Furthermore, on the heat exchanger a another condenser designed as a condenser be arranged. On the heat exchanger is a Radiator frame system with a radiator frame and a Fan attached. The generally made of plastic Radiator frame channels the air flow through the heat exchanger, being through an air opening by means of the fan Air through the heat exchanger to increase the cooling capacity of the heat exchanger is encouraged. The fan has an electric motor, a fan and fan blades on. The electric motor is at an electrical system of the motor vehicle by means of electrical Contact the conductor. The electrical conductors serve next to the supply of the electric motor with electric current also to Control of the electric motor. The conductors thus include both conductors as well as control conductors for control and electrical connection the electric motor with a control unit. As electrical conductors Cables, in particular made of copper, are used. These cables are doing so in a complex manner, z. B. by means of a clip connection, to attach to the radiator frame. The cables connect the Electric motor with the electrical system. In the assembly and manufacture of the Kühlerzargensystems is thus a complex and labor-intensive Attach the cables to the radiator frame required.

Die DE 100 43 897 A1 zeigt ein System zur elektrischen Verbindung von mindestens einem Lüftersatz, der zu einer Seite eines Kraftfahrzeug-Radiators gehört, bei dem der Lüftersatz an einen Verbinder angeschlossen ist, der diesen über elektrische Leiter mit den übrigen Schaltungen des Fahrzeuges verbindet. Dabei ist der Verbinder an eine der Kanten des Radiators angeordnet. Die elektrischen Leiter liegen in Form von starren Leitern vor, die sich entlang den entsprechenden Seiten des Radiators zwischen dem Lüftersatz und dem Verbinder erstrecken. Damit ist in nachteiliger Weise eine aufwendige Montage der Leiter erforderlich.The DE 100 43 897 A1 shows a system for electrically connecting at least one fan set, which belongs to a side of a motor vehicle radiator, wherein the fan set is connected to a connector that connects via electrical conductors with the other circuits of the vehicle. In this case, the connector is arranged on one of the edges of the radiator. The electrical conductors are in the form of rigid conductors which extend along the respective sides of the radiator between the fan set and the connector. This is disadvantageously a complex installation of the ladder required.

Die WO 2006/008021 A1 zeigt eine Kühlerzarge mit wenigstens einem elektrisch angetriebenen Lüfter mit einem Elektromotor und einem Lüfterrad. Der Lüfter ist in einer Aufnahmeöffnung der Kühlerzarge mittels einer Halterung befestigt. Die Halterung ist über Verbindungsrippen oder dergleichen mit dem Zargenkörper verbunden. Zur Halterung geführte elektrische Leitungen sind als voneinander getrennte Leiterbahnen in die Kühlerzarge eingegossen und die Enden der Leitungen sind zu Steckanschlüssen ausgebildet. Damit sind in aufwendiger Weise beim Spritzgießen der Kühlerzarge aus Kunststoff vor Einführen des Kunststoffes in das Werkzeug die Leitungen einzulegen und entsprechend in aufwendiger Weise in dem Werkzeug zu positionieren.The WO 2006/008021 A1 shows a radiator frame with at least one electrically driven fan with an electric motor and a fan. The fan is mounted in a receiving opening of the radiator frame by means of a holder. The holder is connected via connecting ribs or the like with the Zargenkörper. For holding guided electrical lines are cast as separate interconnects in the radiator frame and the ends of the lines are formed to plug connections. This are in a complex manner during injection molding of the radiator frame made of plastic before insertion of the plastic in the tool insert the lines and to position accordingly in a complex manner in the tool.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, einen Kühlerzargensystem, ein Kühlersystem und ein Verfahren zur Herstellung eines Kühlerzargensystems und eines Kühlersystems zur Verfügung zu stellen, bei dem ein Elektromotor eines Lüfters einfach, preiswert und mit einem geringen Aufwand mit einem Bordnetz eines Kraftfahrzeuges in elektrische Verbindung gesetzt werden kann. Das Kühlerzargensystem und das Kühlersystem sollen zuverlässig im Betrieb arbeiten.The Object of the present invention is therefore a Radiator frame system, a radiator system and a method for the production of a radiator frame system and a radiator system for To provide, in which an electric motor of a fan simple, inexpensive and with little effort with a wiring system a motor vehicle can be put in electrical connection. The Radiator frame system and the radiator system are intended work reliably during operation.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einem Kühlerzargensystem für ein Kraftfahrzeug zur Aufnahme eines Lüfters, umfassend eine Kühlerzarge, umfassend eine Lufteröffnung, wenigstens einen Halteeinrichtung zur Befestigung des Lüfters an der Lufteröffnung und vorzugsweise eine Zargenwandung, vorzugsweise einen Lüfter mit einem Elektromotor, einem Lüfterrad und Lüfterschaufeln, wenigstens zwei elektrische Leiter zur elektrischen Verbindung des Elektromotors mit einem Bordnetz des Kraftfahrzeuges, wobei wenigstens ein elektrischer Leiter außenseitig auf der Kühlerzarge stoffschlüssig befestigt ist und/oder wenigstens ein elektrischer Leiter außenseitig auf der Kühlerzarge mittels eines Druck-, Beschichtungs- oder Plattierungsverfahren auf der Kühlerzarge aufgebracht ist und/oder wenigstens eine Komponente der Kühlerzarge wenigstens teilweise den elektrischen Leiter bildet In vorteilhafter Weise ist bei einer stoffschlüssigen Befestigung des wenigstens einen Leiters auf der Außenseite der Kühlerzarge somit kein aufwendiges Anclipsen des Leiters an die Kühlerzarge erforderlich. Auch kann damit ein aufwendiges. Umspritzen des Leiters beim Spritzgießen der Kühlerzarge entfallen. Bildet wenigstens eine Komponente der Kühlerzarge wenigstens teilweise den elektrischen Leiter, ist somit in vorteilhafter Weise der wenigstens eine Leiter wenigstens teilweise von der Komponente der Kühlerzarge gebildet, so dass in vorteilhafter Weise wenigstens teilweise kein zusätzlicher elektrischer Leiter erforderlich ist.These Task is solved with a Kühlerzargensystem for a motor vehicle for receiving a fan, comprising a radiator frame comprising an air opening, at least one holding device for fastening the fan at the air opening and preferably a Zargenwandung, preferably a fan with an electric motor, a Fan and fan blades, at least two electrical Ladder for electrical connection of the electric motor with a vehicle electrical system of the motor vehicle, wherein at least one electrical conductor on the outside is firmly bonded to the radiator frame and / or at least one electrical conductor on the outside of the Radiator frame by means of a printing, coating or plating method is applied to the radiator frame and / or at least one Component of the radiator frame at least partially the electrical Ladder forms is advantageous in a cohesive Attachment of the at least one conductor on the outside the radiator frame thus no costly clipping the conductor to the radiator frame required. Also, it can be a costly. Injection of the conductor during injection molding of the radiator frame omitted. Forms at least one component of the radiator frame at least partially the electrical conductor, is thus in an advantageous Way the at least one conductor at least partially from the component the radiator frame is formed, so that in an advantageous manner at least partially no additional electrical conductor is required.

In einer weiteren Ausgestaltung ist der wenigstens eine elektrische Leiter kein Kabel, insbesondere kein Kabel aus Metall, z. B. Kupfer oder Aluminium.In a further embodiment, the we at least one electrical conductor no cable, in particular no metal cable, z. As copper or aluminum.

In einer zusätzlichen Variante ist der wenigstens eine Leiter kein Draht, insbesondere kein Draht aus Metall, z. B. Kupfer oder Aluminium.In an additional variant is the at least one ladder no wire, especially no metal wire, e.g. B. copper or Aluminum.

Zweckmäßig umfasst das Bordnetz eine Stromquelle und/oder eine Steuerungseinheit. Der wenigstens eine Leiter dient damit zur elektrischen Verbindung des Elektromotors mit der Stromquelle, um den Elektromotor mit elektrischem Strom zu versorgen und/oder die wenigstens eine elektrische Leitung dient als Steuerungsleitung zur Verbindung des Elektromotors mit einer Steuerungseinheit des Kraftfahrzeuges.expedient The electrical system includes a power source and / or a control unit. The at least one conductor thus serves for electrical connection of the electric motor with the power source to the electric motor with electric Power supply and / or the at least one electrical line serves as a control line for connecting the electric motor with a control unit of the motor vehicle.

Insbesondere ist der wenigstens eine elektrische Leiter mit einem Klebestoff auf der Kühlerzarge befestigt. Der elektrische Leiter kann damit einfach mittels Klebstoff auf der Kühlerzarge befestigt werden.Especially is the at least one electrical conductor with a glue attached to the radiator frame. The electrical conductor can thus simply fixed by means of adhesive on the radiator frame become.

In einer weiteren Ausgestaltung ist der wenigstens eine Leiter außenseitig auf der Kühlerzarge ausschließlich stoffschlüssig befestigt.In In another embodiment, the at least one conductor is on the outside on the radiator frame only cohesively attached.

In einer weiteren Ausgestaltung ist der wenigstens eine Leiter mittels eines Siebdruckverfahrens außenseitig auf der Kühlerzarge aufgebracht. Mittels des Siebdruckverfahrens kann in einfacher Weise beispielsweise ein Metalllack auf die Oberfläche der Kühlerzarge entsprechend aufgebracht werden zur Ausbildung des wenigstens einen Leiters, insbesondere als eine Leiterbahn.In In another embodiment, the at least one conductor is by means of a Siebdruckverfahrens outside on the radiator frame applied. By means of the screen printing process can easily For example, a metal paint on the surface of the radiator frame be applied according to the formation of the at least one Ladder, especially as a conductor track.

In einer ergänzenden Ausführungsform weist der wenigstens eine Leiter parallel zu der Oberfläche der Kühlerzarge eine größere Ausdehnung auf als senkrecht zu der Oberfläche.In a supplementary embodiment, the at least a conductor parallel to the surface of the radiator frame a greater extent than perpendicular to the Surface.

Vorzugsweise ist die Ausdehnung des wenigstens einen Leiters parallel zu der Oberfläche wenigstens um das 2-, 4-, 7-, 10-, 20-, 30- oder 50-fache größer als senkrecht zu der Oberfläche.Preferably is the extension of the at least one conductor parallel to the Surface at least around the 2-, 4-, 7-, 10-, 20-, 30- or 50 times larger than perpendicular to the surface.

In einer Variante beträgt die Ausdehnung des wenigstens einen Leiters senkrecht zu der Oberfläche weniger als 1, 0,5, 0,1, 0,05, 0,01 oder 0,001 mm.In In one variant, the extent of the at least one Conductor perpendicular to the surface less than 1, 0.5, 0.1, 0.05, 0.01 or 0.001 mm.

Zweckmäßig besteht die Kühlerzarge wenigstens teilweise, insbesondere vollständig, aus Kunststoff und/oder Metall, z. B. Aluminium und/oder die wenigstens eine Halteinrichtung umfasst wenigstens eine Haltestrebe und/oder einen Haltering.expedient the cooler frame is at least partially, in particular completely, of plastic and / or metal, eg. As aluminum and / or the at least one holding device comprises at least a holding strut and / or a retaining ring.

In einer weiteren Ausführungsform besteht die wenigstens eine Haltestrebe und/oder der Haltering wenigstens teilweise, insbesondere vollständig, aus einem elektrischen leitfähigem Material, so dass die wenigstens eine Haltestrebe und/oder der Haltering als Komponente der Kühlerzarge den wenigstens einen Leiter bildet. In vorteilhafter Weise dient damit eine Komponente der Kühlerzarge als elektrischer Leiter, so dass im Bereich dieser Komponente kein zusätzlicher elektrischer Leiter erforderlich ist.In In another embodiment, the at least one Holding strut and / or the retaining ring at least partially, in particular completely, made of an electrically conductive Material, so that the at least one retaining strut and / or the retaining ring as a component of the radiator frame the at least one conductor forms. Advantageously, thus serves a component of the radiator frame as an electrical conductor, so that in the range of this component no additional electrical conductor is required.

Insbesondere besteht der wenigstens eine Leiter wenigstens teilweise, insbesondere vollständig, aus einem elektrisch leitfähigem Verbundmaterial, z. B. einem elektrisch leitfähigem Kunststoff.Especially the at least one conductor is at least partially, in particular completely, made of an electrically conductive Composite material, for. B. an electrically conductive plastic.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst das Kühlerzargensystem ein erstes elektrisches Verbindungsmittel, insbesondere einen Stecker und/oder ein elektrisches Kontaktelement, zur elektrischen Verbindung der wenigstens zwei Leiter mit dem Elektromotor und/oder das Kühlerzargensystem umfasst ein zweites elektrisches Verbindungsmittel, insbesondere einen Stecker und/oder ein elektrisches Kontaktelement, zur elektrischen Verbindung der wenigstens zwei Leiter mit dem Bordnetz. Der Elektromotor weist dabei im Allgemeinen Leiter, insbesondere Kabel, auf, die mit dem ersten elektrischen Verbindungsmittel in elektrischen und/oder mechanischen Kontakt gebracht werden zur Verbindung des Elektromotors mit dem Bordnetz des Kraftfahrzeuges. In analoger Weise weist das Bordnetz einen Stecker bzw. einen Gegenstecker auf, der mit dem zweiten elektrischen Verbindungsmittel in elektrischen und/oder mechanischen Kontakt gebracht werden kann zur Verbindung des wenigstens einen Leiters mit dem Bordnetz des Kraftfahrzeuges.In In another embodiment, the radiator frame system comprises a first electrical connection means, in particular a plug and / or an electrical contact element, for electrical connection the at least two conductors with the electric motor and / or the Kühlerzargensystem comprises a second electrical connection means, in particular a plug and / or an electrical contact element, for electrical Connection of at least two conductors to the electrical system. The electric motor generally has conductors, in particular cables, which with the first electrical connection means in electrical and / or be brought mechanical contact for connection of the electric motor with the electrical system of the motor vehicle. In an analogous way, the On-board network a plug or a mating connector, with the second electrical connection means in electrical and / or mechanical contact can be made to connect the at least a conductor with the electrical system of the motor vehicle.

Erfindungsgemäßes Kühlersystem für ein Kraftfahrzeug mit einem Wärmeübertrager und einem Kühlerzargensystem, wobei das Kühlerzargensystem als ein in dieser Schutzrechtsanmeldung beschriebenes Kühlerzargensystem ausgebildet ist.inventive Radiator system for a motor vehicle with a heat exchanger and a Kühlerzargensystem, wherein the Kühlerzargensystem as a radiator frame system described in this patent application is trained.

Erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung eines Kühlerzargensystems mit den Schritten: Herstellen einer eine Kühlerzarge, umfassend eine Lufteröffnung, wenigstens einen Halteeinrichtung zur Befestigung eines Lüfters an der Lufteröffnung und vorzugsweise eine Zargenwandung, vorzugsweise mittels Spritzgießen aus Kunststoff, vorzugsweise zur Verfügung stellen eines Lüfters mit einem Elektromotor, einem Lüfterrad und Lüfterschaufeln, zur Verfügung stellen von wenigstens zwei elektrischen Leitern zur elektrischen Verbindung des Elektromotors mit einem Bordnetz des Kraftfahrzeuges, vorzugsweise Befestigen des Lüfters an der Kühlerzarge wobei wenigstens ein elektrischer Leiter außenseitig auf der Kühlerzarge stoffschlüssig befestigt wird und/oder der wenigstens eine elektrische Leiter außenseitig auf der Kühlerzarge mittels eines Druck-, Beschichtungs- oder Plattierungsverfahren, insbesondere eines Siebdruckverfahrens, aufgebracht wird und/oder beim Herstellen, insbesondere Spritzgießen, der Kühlerzarge in einem ersten Schritt eine Komponente der Kühlerzarge aus elektrisch leitfähigem Material, z. B Verbundmaterial, hergestellt wird und in einem zweiten Schritt ein übriger Teil der Kühlerzarge aus einem anderen Material, insbesondere Kunststoff, hergestellt wird.Method according to the invention for producing a radiator frame system comprising the steps of: producing a radiator frame comprising an air opening, at least one holding device for fastening a fan to the air opening and preferably a frame wall, preferably by injection molding from plastic, preferably providing a fan with an electric motor, a fan and fan blades, provide at least two electrical conductors for electrical connection of the electric motor with an electrical system of the motor vehicle, preferably attaching the fan to the radiator frame wherein at least one electrical conductor is externally bonded cohesively on the radiator frame and / or the at least one electrical Leader on the outside of the radiator frame by means of a printing, coating or plating method, esp special of a screen printing process, is applied and / or during manufacture, in particular injection molding, the radiator frame in a first step, a component of the radiator frame of electrically conductive material, for. B composite material, is produced and in a second step, a remaining part of the radiator frame made of another material, in particular plastic, is produced.

In einer weiteren Ausgestaltung ist das Beschichtungsverfahren Sputtern, ein chemisches Beschichtungsverfahren, z. B. ein CVD-Verfahren, ein PVD-Beschichtungsverfahren, Anstreichen, Spritzlackieren, Laserbeschichten, Pulverbeschichten, Wirbelstromsintern.In In another embodiment, the coating process is sputtering, a chemical coating process, e.g. B. a CVD method, a PVD coating process, painting, spray painting, laser coating, Powder coating, eddy current sintering.

In einer weiteren Ausgestaltung wird als Beschichtungsverfahren Sintern, insbesondere selektives Lasersintern (SLS), verwendet.In In another embodiment, the coating method is sintering, in particular selective laser sintering (SLS).

In einer weiteren Ausgestaltung wird als Beschichtungsverfahren Stereolithographie (SL), Fused Depsoting Modelling (FDM), Laminated Object Manufacturing (LOM), 3D-Printing, Lasergenerieren oder 3D-Auftragsschweißen oder ein LCVD-Verfahren eingesetzt.In Another embodiment is stereolithography as a coating process (SL), Fused Depositing Modeling (FDM), Laminated Object Manufacturing (LOM), 3D printing, laser generation or 3D build-up welding or a LCVD method used.

Der wenigstens eine elektrische Leiter kann damit einfach und preiswert an der Kühlerzarge befestigt werden. Ein aufwendiges Anclipsen oder Umspritzen ist nicht mehr erforderlich. Bei einem Aufbringen des wenigstens einen Leiters beispielsweise mittels eines Beschichtungsverfahrens kann sowohl das Herstellen des wenigstens einen Leiters während der Beschichtung als auch das Herstellen der stoffschlüssigen Verbindung gleichzeitig erfolgen, weil während des Beschichtungsverfahrens der Leiter auch stoffschlüssig mit der Kühlerzarge verbunden wird.Of the At least one electrical conductor can thus be simple and inexpensive be attached to the radiator frame. An elaborate clipping or overmolding is no longer necessary. When applied the at least one conductor, for example by means of a coating method can both produce the at least one conductor during the coating as well as the production of cohesive Compound occur simultaneously because during the coating process the conductor also cohesively with the radiator frame is connected.

In einer weiteren Varianten wird der wenigstens eine Leiter mittels Kleben außenseitig auf der Kühlerzarge befestigt und/oder die stoffschlüssige Verbindung zwischen dem wenigstens einem Leiter und der Kühlerzarge wird während und/oder aufgrund des Druck-, Beschichtungs- oder Plattierungsverfahren des wenigstens einen Leiters auf der Kühlerzarge hergestellt.In In another variant, the at least one conductor is connected by means of Glued outside mounted on the radiator frame and / or the cohesive connection between the at least a ladder and the radiator frame will during and / or due to the printing, coating or plating process the at least one conductor made on the radiator frame.

In einer weiteren Ausgestaltung wird der wenigstens eine Leiter außenseitig auf der Kühlerzarge aufgebracht, indem ein, vorzugsweise flüssiger, pulverförmiger, granulatförmiger, gasförmiger oder plattenförmiger, Stoff auf die Oberfläche der Kühlerzarge aufgebracht und zu dem wenigstens einen Leiter verfestigt und/oder verbunden wird.In In another embodiment, the at least one conductor is on the outside applied to the radiator frame by a, preferably liquid, powdery, granular, gaseous or plate-shaped, substance on the Surface of the radiator frame applied and to the at least one conductor is solidified and / or connected.

Insbesondere wird der wenigstens eine Leiter mittels Kleben außenseitig auf der Kühlerzarge befestigt und/oder die stoffschlüssige Verbindung zwischen dem wenigstens einem Leiter und der Kühlerzarge während oder aufgrund des Druck-, Beschichtungs- oder Plattierungsverfahren des wenigstens einen Leiters auf der Kühlerzarge hergestellt.Especially the at least one conductor is externally bonded by means of gluing attached to the radiator frame and / or the cohesive Connection between the at least one conductor and the radiator frame during or due to the printing, coating or plating process the at least one conductor made on the radiator frame.

In einer weiteren Ausgestaltung ist der wenigstens eine Leiter außenseitig auf der Kühlerzarge ausschließlich stoffschlüssig befestigt und/oder der wenigstens eine Leiter wird außenseitig auf der Kühlerzarge ausschließlich stoffschlüssig befestigt.In In another embodiment, the at least one conductor is on the outside on the radiator frame only cohesively attached and / or the at least one conductor is the outside on the radiator frame only cohesively attached.

Erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung eines Kühlersystems mit den Schritten: Herstellen einer Kühlerzarge, umfassend eine Lufteröffnung, wenigstens einen Halteeinrichtung zur Befestigung eines Lüfters an der Lufteröffnung und vorzugsweise eine Zargenwandung, vorzugsweise mittels Spritzgießen aus Kunststoff, vorzugsweise zur Verfügung stellen eines Lüfters mit einem Elektromotor, einem Lüfterrad und Lüfterschaufeln, zur Verfügung stellen von wenigstens zwei elektrischen Leitern zur elektrischen Verbindung des Elektromotors mit einem Bordnetz des Kraftfahrzeuges, zur Verfügung stellen eines Wärmeübertragers, vorzugsweise Befestigen des Lüfters an der Kühlerzarge, Befestigen der Kühlerzarge an dem Wärmeübertrager, wobei ein in dieser Schutzrechtsanmeldung beschriebenes Verfahren ausgeführt wird.inventive Method for producing a cooler system with the steps: Producing a radiator frame, comprising an air opening, at least a holding device for mounting a fan the air opening and preferably a Zargenwandung, preferably by injection molding of plastic, preferably provide a fan with a fan Electric motor, a fan and fan blades, provide at least two electrical Ladders for electrical connection of the electric motor with a vehicle electrical system of the motor vehicle, provide a heat exchanger, preferably attaching the fan to the radiator frame, Attaching the radiator frame to the heat exchanger, wherein a method described in this patent application is performed.

Im Nachfolgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:in the Below are embodiments of the invention with reference to the accompanying drawings described. It shows:

1 einen Längsschnitt eines Kühlersystems 1 a longitudinal section of a radiator system

2 eine Rückansicht eines Kühlerzargensystems in einem ersten Ausführungsbeispiel, 2 a rear view of a Kühlerzargensystems in a first embodiment,

3 einen Schnitt A-A gemäß 2, 3 a section AA according to 2 .

4 eine Rückansicht des Kühlerzargensystems in einem zweiten Ausführungsbeispiel und 4 a rear view of the Kühlerzargensystems in a second embodiment and

5 einen Schnitt B-B gemäß 4. 5 a section BB according to 4 ,

In 1 ist ein Kühlersystem 20 für ein Kraftfahrzeug dargestellt. Das Kühlersystem 20 umfasst einen Wärmeübertrager 21 und ein Kühlerzargensystem 1. Durch den Wärmeübertrager 21 wird Kühlflüssigkeit eines nicht dargestellten Verbrennungsmotors des Kraftfahrzeuges geleitet, um die Kühlflüssigkeit in dem Wärmeübertrager 21 abzukühlen. Neben dem in 1 dargestellten Wärmeübertrager 21 kann auch ein zusätzlicher nicht dargestellter Wärmeübertrager 21 als Kondensator einer Kraftfahrzeugklimaanlage angeordnet sein. Darüber hinaus kann an dem Wärmeübertrager 21 auch noch ein dritter Wärmeübertrager 21, beispielsweise als Ölkühler, angeordnet sein (nicht dargestellt).In 1 is a cooler system 20 represented for a motor vehicle. The cooler system 20 includes a heat exchanger 21 and a radiator frame system 1 , Through the heat exchanger 21 Coolant of an internal combustion engine, not shown, of the motor vehicle is passed to the cooling liquid in the heat exchanger 21 cool. In addition to the in 1 shown heat exchanger 21 can also be an additional, not shown heat exchanger 21 be arranged as a condenser of a motor vehicle air conditioning. In addition, on the heat exchanger 21 also a third heat exchanger 21 , For example, as an oil cooler, be arranged (not shown).

Das Kühlerzargensystem 1 umfasst eine Kühlerzarge 2 und einen Lüfter 4. Die Kühlerzarge 2 besteht aus Kunststoff und ist mittels Spritzgießen in einem Werkzeug hergestellt. Die Kühlerzarge 2 umfasst dabei eine Zargenwandung 10, welche an dem Wärmeübertrager 21 befestigt ist. An der Zargenwandung 10 ist eine Lufteröffnung 9 ausgebildet (2 und 4). In der Lufteröffnung 9 ist der Lüfter 4 mittels Halteeinrichtungen 6 der Kühlerzarge 2 befestigt. Die Halteeinrichtung 6 umfasst dabei drei Haltstreben 7 und einen Haltering 8. Der Lüfter 4 besteht aus einem Elektromotor 11, einem Lüfterrad 12 und Lüfterschaufeln 13. In 2 und 4 sind die Lüfterschaufeln 13 nicht dargestellt.The radiator frame system 1 includes a radiator frame 2 and a fan 4 , The radiator frame 2 is made of plastic and is made by injection molding in a tool. The radiator frame 2 includes a Zargenwandung 10 , which on the heat exchanger 21 is attached. At the Zargenwandung 10 is an air opening 9 educated ( 2 and 4 ). In the air opening 9 is the fan 4 by means of holding devices 6 the radiator frame 2 attached. The holding device 6 includes three retaining struts 7 and a retaining ring 8th , The fan 4 consists of an electric motor 11 , a fan wheel 12 and fan blades 13 , In 2 and 4 are the fan blades 13 not shown.

Ein nicht dargestelltes Bordnetz des Kraftfahrzeuges umfasst eine Stromquelle für den Elektromotor 11 des Lüfters 4 und eine Steuerungseinheit zur Steuerung der Leistung des Lüfters 4. Der Elektromotor 11 ist mittels zweier Leiter 3 mit dem nicht dargestellten Bordnetz des Kraftfahrzeuges verbunden. An dem Ende der Leiter 3 im Bereich des Elektromotors 11 ist ein erstes elektrisches Verbindungsmittel 16 als Stecker 18 vorhanden (2 und 4). An dem Elektromotor 11 sind nicht dargestellte Kabel vorhanden, an deren Ende ein Gegenstecker vorhanden ist. Dieser Gegenstecker (nicht dargestellt) kann dabei in den Stecker 18 eingesteckt werden, so dass eine elektrische Verbindung zwischen dem Elektromotor 11 und den Leitern 3 besteht. Das erste elektrische Verbindungsmittel 16 weist dabei elektrische Kontaktelemente 19 (3 und 5) auf. In analoger Weise ist an einem anderen Ende der Leiter 3 ein zweites elektrisches Verbindungsmittel 17 angeordnet. Das zweite elektrische Verbindungsmittel 17 als Stecker 18, das ebenfalls elektrische Kontaktelemente 19 aufweist, kann dabei in elektrischen Kontakt mit einem nicht dargestellten Gegenstecker an dem Bordnetz des Kraftfahrzeuges gebracht werden. Damit kann der Elektromotor 11 in elektrische Verbindung mit dem Bordnetz des Kraftfahrzeuges gebracht werden.An unillustrated electrical system of the motor vehicle comprises a power source for the electric motor 11 of the fan 4 and a control unit for controlling the performance of the fan 4 , The electric motor 11 is by means of two conductors 3 connected to the vehicle electrical system, not shown. At the end of the ladder 3 in the area of the electric motor 11 is a first electrical connection means 16 as a plug 18 available ( 2 and 4 ). At the electric motor 11 are not shown cable available at the end of a mating connector is present. This mating connector (not shown) can be in the plug 18 be plugged in, so that an electrical connection between the electric motor 11 and the ladders 3 consists. The first electrical connection means 16 has electrical contact elements 19 ( 3 and 5 ) on. In an analogous manner, the conductor is at another end 3 a second electrical connection means 17 arranged. The second electrical connection means 17 as a plug 18 , which also electrical contact elements 19 has, can be brought into electrical contact with a mating connector, not shown, to the electrical system of the motor vehicle. This allows the electric motor 11 be brought into electrical connection with the electrical system of the motor vehicle.

Der in 2 und 3 dargestellte elektrische Leiter 3 ist im ersten Ausführungsbeispiel mittels eines Siebdruckverfahrens auf die Oberfläche der Kühlerzarge 2 aus Kunststoff aufgebracht. Beim Siebdruckverfahren wird somit in mehreren Schichten beispielsweise ein Metalllack oder Metalliclack auf die Oberfläche der Kühlerzarge 2 aufgebracht. Damit kann in vorteilhafter Weise der Leiter 3 einfach und preiswert hergestellt werden und eine zusätzliche Verbindung beispielsweise mittels eines Clipses ist nicht erforderlich. Die stoffschlüssige Verbindung zwischen dem Leiter 3 als Leiterbahn und der Kühlerzarge 2 aus Kunststoff erfolgt dabei unmittelbar zwischen der Kühlerzarge 2 und dem Leiter 3, so dass zusätzliche Mittel zur Herstellung eine stoffschlüssigen Verbindung, z. B. ein Kleber, nicht erforderlich ist. Abweichend hiervon können auf die Oberfläche der Kühlerzarge auch metallische Schweißfahnen, z. B. mittels Aufkleben, aufgebracht werden.The in 2 and 3 illustrated electrical conductor 3 is in the first embodiment by means of a screen printing process on the surface of the radiator frame 2 made of plastic. In the screen printing process, for example, a metal paint or metallic paint is thus applied in several layers to the surface of the radiator frame 2 applied. This can be advantageously the head 3 simple and inexpensive to manufacture and an additional connection, for example by means of a clip is not required. The cohesive connection between the conductor 3 as conductor track and the radiator frame 2 made of plastic takes place directly between the radiator frame 2 and the leader 3 , so that additional means for producing a material connection, z. As an adhesive, is not required. Notwithstanding this, on the surface of the radiator frame and metallic welding flags, z. B. by gluing applied.

In 4 und 5 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des Kühlerzargensystems 1 dargestellt. Im Nachfolgenden werden im Wesentlichen nur die Unterschiede zu dem ersten Ausführungsbeispiel gemäß 2 und 3 beschrieben. Die beiden Leiter 3 sind im Bereich der Zargenwandung 10 in analoger Weise zu dem ersten Ausführungsbeispiel an der Oberfläche der Kühlerzarge 2 ausgebildet. Im Bereich der beiden Haltestreben 7 als Komponente 14 der Kühlerzarge 2 sind die Leiter 3 nicht an der Oberfläche bzw. nicht ausschließlich an der Oberfläche der Kühlerzarge 2 ausgebildet, sondern die gesamte Haltestrebe 7 dient dabei als Leiter 3. Hierzu ist die Haltestrebe 7 aus einem anderen elektrischen, leitfähigen Material gefertigt als ein übriger Teil 15 der Kühlerzarge 2. Der übrige Teil 15 der Kühlerzarge 2 ist aus Kunststoff und die Haltestrebe 7 ist aus einem elektrisch leitfähigen Verbundmaterial, z. B. einem elektrisch leitfähigen Kunststoff, gefertigt. Hierzu wird bei der Herstellung der Kühlerzarge 2 beim Spritzgießen mit einem Werkzeug zunächst nur im Bereich der beiden Haltestreben 7 das elektrisch leitfähige Verbundmaterial eingebracht und erst anschließend in einem zweiten Arbeitsschritt der elektrisch nicht leitende Kunststoff in den übrigen Teil 15 der Kühlerzarge 2 eingebracht. Die in 4 links dargestellte Haltestrebe 7 ist dabei aus elektrisch nicht leitfähigem Kunststoff hergestellt wie der übrige Teil der Kühlerzarge 15. Damit braucht in vorteilhafter Weise im Bereich der Haltestreben 7 kein gesonderter Leiter 3 an der Oberfläche der Kühlerzarge 2 ausgebildet werden, sondern die Haltestrebe 7 bzw. beide Haltestreben 7 dienen damit auch als Leiter 3. Zur Herstellung eines entsprechenden elektrischen Kontaktes zwischen dem Leiter 3 an der Oberfläche der Kühlerzarge 2 und der Haltestrebe 7 als elektrischer Leiter 3 ist der Leiter 3 an der Oberfläche geringfügig als Kontaktstift 5 verlängert in dem Bereich der Haltestreben 7 (5).In 4 and 5 is a second embodiment of the Kühlerzargensystems 1 shown. In the following, essentially only the differences from the first embodiment will be according to FIG 2 and 3 described. The two leaders 3 are in the area of the Zargenwandung 10 in a manner analogous to the first embodiment on the surface of the radiator frame 2 educated. In the area of the two struts 7 as a component 14 the radiator frame 2 are the leaders 3 not on the surface or not exclusively on the surface of the radiator frame 2 trained, but the entire support strut 7 serves as a leader 3 , This is the holding strut 7 made of a different electrical, conductive material than a remaining part 15 the radiator frame 2 , The remaining part 15 the radiator frame 2 is made of plastic and the retaining strut 7 is made of an electrically conductive composite material, for. As an electrically conductive plastic. For this purpose, in the production of the radiator frame 2 during injection molding with a tool, initially only in the area of the two holding struts 7 introduced the electrically conductive composite material and only then in a second step, the electrically non-conductive plastic in the remaining part 15 the radiator frame 2 brought in. In the 4 holding strut shown on the left 7 is made of electrically non-conductive plastic as the rest of the radiator frame 15 , This needs in an advantageous manner in the field of striving 7 no separate leader 3 on the surface of the radiator frame 2 be formed, but the holding strut 7 or both struts 7 serve as a leader 3 , For producing a corresponding electrical contact between the conductor 3 on the surface of the radiator frame 2 and the holding strut 7 as an electrical conductor 3 is the leader 3 slightly at the surface as a contact pin 5 extended in the area of the struts 7 ( 5 ).

Insgesamt betrachtet sind mit dem erfindungsgemäßen Kühlerzargensystem 1 erhebliche Vorteile verbunden. Die elektrischen Leiter 3 für das Kühlerzargensystem 1 brauchen nicht mehr in aufwendiger Weise mittels mechanischer Verbindungsmittel, z. B. einem Clips, mit der Kühlerzarge 2 befestigt werden oder durch Umspritzen beim Spritzgießen der Kühlerzarge. Die Leiter 3 können in einfacher und preiswerter Weise stoffschlüssig an der Oberfläche der Kühlerzarge 2 befestigt werden oder wenigstens eine Komponente 14 der Kühlerzarge 2 dient auch als Leiter 3.Overall, considered with the Kühlerzargensystem invention 1 significant benefits. The electrical conductors 3 for the radiator frame system 1 no longer need consuming means of mechanical connection means, for. B. a clip, with the radiator frame 2 be attached or by molding during injection molding of the radiator frame. The ladder 3 can in a simple and inexpensive way cohesively on the surface of the radiator frame 2 be attached or at least one component 14 the radiator frame 2 also serves as a leader 3 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
KühlerzargensystemKühlerzargensystem
22
KühlerzargeShroud
33
Leiterladder
44
LüfterFan
55
Kontaktstiftpin
66
Halteeinrichtungholder
77
Haltestrebeholding strut
88th
Halteringretaining ring
99
Lufteröffnungair opening
1010
ZargenwandungZargenwandung
1111
Elektromotorelectric motor
1212
LüfterrradLüfterrrad
1313
Lüfterschaufelnfan blades
1414
Komponente der Kühlerzargecomponent the radiator frame
1515
übrige Teil der Kühlerzargerest Part of the radiator frame
1616
erstes elektrisches Verbindungsmittelfirst electrical connection means
1717
zweites elektrisches Verbindungsmittelsecond electrical connection means
1818
Steckerplug
1919
Elektrisches Kontaktelementelectrical contact element
2020
Kühlersystemradiator
2121
WärmeübertragerHeat exchanger

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10043897 A1 [0003] DE 10043897 A1 [0003]
  • - WO 2006/008021 A1 [0004] WO 2006/008021 A1 [0004]

Claims (15)

Kühlerzargensystem (1) für ein Kraftfahrzeug zur Aufnahme eines Lüfters (4), umfassend – eine Kühlerzarge (2), umfassend eine Lufteröffnung (9), wenigstens einen Halteeinrichtung (6) zur Befestigung des Lüfters (4) an der Lufteröffnung (9) und vorzugsweise eine Zargenwandung (10), – vorzugsweise einen Lüfter (4) mit einem Elektromotor (11), einem Lüfterrad (12) und Lüfterschaufeln (13), – wenigstens zwei elektrische Leiter (3) zur elektrischen Verbindung des Elektromotors (11) mit einem Bordnetz des Kraftfahrzeuges, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein elektrischer Leiter (3) außenseitig auf der Kühlerzarge (2) stoffschlüssig befestigt ist und/oder wenigstens ein elektrischer Leiter (3) außenseitig auf der Kühlerzarge (2) mittels eines Druck-, Beschichtungs- oder Plattierungsverfahren auf der Kühlerzarge (2) aufgebracht ist und/oder wenigstens eine Komponente (14) der Kühlerzarge (2) wenigstens teilweise den elektrischen Leiter (3) bildet.Radiator frame system ( 1 ) for a motor vehicle for receiving a fan ( 4 ), comprising - a radiator frame ( 2 ), comprising an air opening ( 9 ), at least one holding device ( 6 ) for mounting the fan ( 4 ) at the air opening ( 9 ) and preferably a Zargenwandung ( 10 ), Preferably a fan ( 4 ) with an electric motor ( 11 ), a fan wheel ( 12 ) and fan blades ( 13 ), - at least two electrical conductors ( 3 ) for electrical connection of the electric motor ( 11 ) with an electrical system of the motor vehicle, characterized in that at least one electrical conductor ( 3 ) on the outside of the radiator frame ( 2 ) is firmly bonded and / or at least one electrical conductor ( 3 ) on the outside of the radiator frame ( 2 ) by means of a printing, coating or plating process on the radiator frame ( 2 ) and / or at least one component ( 14 ) of the radiator frame ( 2 ) at least partially the electrical conductor ( 3 ). Kühlerzargensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine elektrische Leiter (3) mit einem Klebestoff auf der Kühlerzarge (2) befestigt ist.Radiator frame system according to claim 1, characterized in that the at least one electrical conductor ( 3 ) with a glue on the radiator frame ( 2 ) is attached. Kühlerzargensystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Leiter (3) mittels eines Siebdruckverfahrens außenseitig auf der Kühlerzarge (2) aufgebracht ist.Radiator frame system according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one conductor ( 3 ) by means of a screen printing process on the outside of the radiator frame ( 2 ) is applied. Kühlerzargensystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Leiter (3) parallel zu der Oberfläche der Kühlerzarge (2) eine größere Ausdehnung aufweist als senkrecht zu der Oberfläche.Radiator frame system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one conductor ( 3 ) parallel to the surface of the radiator frame ( 2 ) has a greater extent than perpendicular to the surface. Kühlerzargensystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung des wenigstens einen Leiters (3) parallel zu der Oberfläche wenigstens um das 2-, 4-, 7-, 10-, 20-, 30- oder 50-fache größer ist als senkrecht zu der Oberfläche.Radiator frame system according to claim 4, characterized in that the extension of the at least one conductor ( 3 ) parallel to the surface is at least 2, 4, 7, 10, 20, 30 or 50 times greater than perpendicular to the surface. Kühlerzargensystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung des wenigstens einen Leiters (3) senkrecht zu der Oberfläche weniger als 1, 0,5, 0,1, 0,05, 0,01 oder 0,001 mm beträgt.Kühlerzargensystem according to one or more of the preceding claims, characterized in that the extension of the at least one conductor ( 3 ) perpendicular to the surface is less than 1, 0.5, 0.1, 0.05, 0.01 or 0.001 mm. Kühlerzargensystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlerzarge (2) wenigstens teilweise aus Kunststoff und/oder Metall, z. B. Aluminium, besteht und/oder die wenigstens eine Halteinrichtung (6) wenigstens eine Haltestrebe (7) und/oder einen Haltering (8) umfasst.Radiator frame system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the radiator frame ( 2 ) at least partially made of plastic and / or metal, for. As aluminum, and / or the at least one holding device ( 6 ) at least one holding strut ( 7 ) and / or a retaining ring ( 8th ). Kühlerzargensystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Haltestrebe (7) und/oder der Haltering (8) wenigstens teilweise, insbesondere vollständig, aus einem elektrischen leitfähigem Material besteht, so dass die wenigstens eine Haltestrebe (7) und/oder der Haltering (8) als Komponente (14) der Kühlerzarge (2) den wenigstens einen Leiter (3) bildet.Radiator frame system according to claim 7, characterized in that the at least one retaining strut ( 7 ) and / or the retaining ring ( 8th ) at least partially, in particular completely, consists of an electrically conductive material, so that the at least one retaining strut ( 7 ) and / or the retaining ring ( 8th ) as component ( 14 ) of the radiator frame ( 2 ) the at least one conductor ( 3 ). Kühlerzargensystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Leiter (3) wenigstens teilweise aus einem elektrisch leitfähigem Verbundmaterial, z. B. einem elektrisch leitfähigem Kunststoff, besteht.Radiator frame system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one conductor ( 3 ) at least partially made of an electrically conductive composite material, for. B. an electrically conductive plastic. Kühlerzargensystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlerzargensystem (1) ein erstes elektrischen Verbindungsmittel (16), insbesondere einen Stecker (18) und/oder ein elektrisches Kontaktelement (19), zur elektrischen Verbindung der wenigstens zwei Leiter (3) mit dem Elektromotor (11) und/oder das Kühlerzargensystem (1) ein zweites elektrischen Verbindungsmittel (17), insbesondere einen Stecker (18) und/oder ein elektrisches Kontaktelement (19), zur elektrischen Verbindung der wenigstens zwei Leiter (3) mit dem Bordnetz umfasst.Radiator frame system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the radiator frame system ( 1 ) a first electrical connection means ( 16 ), in particular a plug ( 18 ) and / or an electrical contact element ( 19 ), for electrically connecting the at least two conductors ( 3 ) with the electric motor ( 11 ) and / or the Kühlerzargensystem ( 1 ) a second electrical connection means ( 17 ), in particular a plug ( 18 ) and / or an electrical contact element ( 19 ), for electrically connecting the at least two conductors ( 3 ) with the electrical system. Kühlersystem für ein Kraftfahrzeug mit einem Wärmeübertrager und einem Kühlerzargensystem, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlerzargensystem (1) gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.Radiator system for a motor vehicle with a heat exchanger and a Kühlerzargensystem, characterized in that the Kühlerzargensystem ( 1 ) is formed according to one or more of the preceding claims. Verfahren zur Herstellung eines Kühlerzargensystems (1) mit den Schritten: – Herstellen einer eine Kühlerzarge (2), umfassend eine Lüfteröffnung (9), wenigstens einen Halteeinrichtung (6) zur Befestigung eines Lüfters (4) an der Lufteröffnung (9) und vorzugsweise eine Zargenwandung (10), vorzugsweise mittels Spritzgießen aus Kunststoff, – vorzugsweise zur Verfügung stellen eines Lüfters (4) mit einem Elektromotor (11), einem Lüfterrad (12) und Lüfterschaufeln (13), – zur Verfügung stellen von wenigstens zwei elektrischen Leitern (3) zur elektrischen Verbindung des Elektromotors (11) mit einem Bordnetz des Kraftfahrzeuges, – vorzugsweise Befestigen des Lüfters (4) an der Kühlerzarge (2), dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein elektrischer Leiter (3) außenseitig auf der Kühlerzarge (2) stoffschlüssig befestigt wird und/oder der wenigstens eine elektrische Leiter (3) außenseitig auf der Kühlerzarge (2) mittels eines Druck-, Beschichtungs- oder Plattierungsverfahren, insbesondere eines Siebdruckverfahrens, aufgebracht wird und/oder beim Herstellen, insbesondere Spritzgießen, der Kühlerzarge (2) in einem ersten Schritt eine Komponente (14) der Kühlerzarge (2) aus elektrisch leitfähigem Material hergestellt wird und in einem zweiten Schritt ein übriger Teil (15) der Kühlerzarge (2) aus einem anderen Material, insbesondere Kunststoff, hergestellt wird.Method for producing a radiator frame system ( 1 ) comprising the steps of: - producing a radiator frame ( 2 ), comprising a fan opening ( 9 ), at least one holding device ( 6 ) for mounting a fan ( 4 ) at the air opening ( 9 ) and preferably a Zargenwandung ( 10 ), preferably by injection molding of plastic, - preferably provide a fan ( 4 ) with an electric motor ( 11 ), a fan wheel ( 12 ) and fan blades ( 13 ), - providing at least two electrical conductors ( 3 ) for electrical connection of the electric motor ( 11 ) with an electrical system of the motor vehicle, - preferably attaching the fan ( 4 ) on the radiator frame ( 2 ), characterized in that at least one electrical conductor ( 3 ) on the outside of the radiator frame ( 2 ) is firmly bonded and / or the at least one electrical conductor ( 3 ) on the outside of the radiator frame ( 2 ) by means of a printing, coating or plating process, in particular a screen printing method, is applied and / or during manufacture, in particular injection molding, the radiator frame ( 2 ) in a first step, a component ( 14 ) of the radiator frame ( 2 ) is made of electrically conductive material and in a second step, a remaining part ( 15 ) of the radiator frame ( 2 ) is made of a different material, in particular plastic. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Leiter (3) mittels Kleben außenseitig auf der Kühlerzarge (2) befestigt wird und/oder die stoffschlüssige Verbindung zwischen dem wenigstens einem Leiter (3) und der Kühlerzarge (2) während und/oder aufgrund des Druck-, Beschichtungs- oder Plattierungsverfahren des wenigstens einen Leiters (3) auf der Kühlerzarge hergestellt wird.Method according to claim 12, characterized in that the at least one conductor ( 3 ) by gluing on the outside of the radiator frame ( 2 ) and / or the cohesive connection between the at least one conductor ( 3 ) and the radiator frame ( 2 ) during and / or due to the printing, coating or plating process of the at least one conductor ( 3 ) is made on the radiator frame. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Leiter (3) außenseitig auf der Kühlerzarge (2) aufgebracht wird, indem ein, vorzugsweise flüssiger, pulverförmiger, granulatförmiger, gasförmiger oder plattenförmiger, Stoff auf die Oberfläche der Kühlerzarge (2) aufgebracht und zu dem wenigstens einen Leiter (3) verfestigt und/oder verbunden wird.Method according to claim 12 or 13, characterized in that the at least one conductor ( 3 ) on the outside of the radiator frame ( 2 ) is applied by a, preferably liquid, powdery, granular, gaseous or plate-like, substance on the surface of the radiator frame ( 2 ) and to the at least one conductor ( 3 ) is solidified and / or connected. Verfahren zur Herstellung eines Kühlersystems (20) mit den Schritten: – Herstellen einer Kühlerzarge (2), umfassend eine Lüfteröffnung (9), wenigstens einen Halteeinrichtung (6) zur Befestigung eines Lüfters (4) an der Lüfteröffnung (9) und vorzugsweise eine Zargenwandung (10), vorzugsweise mittels Spritzgießen aus Kunststoff, – vorzugsweise zur Verfügung stellen eines Lüfters (4) mit einem Elektromotor (11), einem Lüfterrad (12) und Lüfterschaufeln (13), – zur Verfügung stellen von wenigstens zwei elektrischen Leitern (3) zur elektrischen Verbindung des Elektromotors (11) mit einem Bordnetz des Kraftfahrzeuges, – zur Verfügung stellen eines Wärmeübertragers (21), – vorzugsweise Befestigen des Lüfters (4) an der Kühlerzarge (2), – Befestigen der Kühlerzarge (2) an dem Wärmeübertrager (21), dadurch gekennzeichnet, dass ein Verfahren gemäß einem oder mehrerer der Ansprüche 12 bis 14 ausgeführt wird.Method for producing a radiator system ( 20 ) comprising the steps of: - producing a radiator frame ( 2 ), comprising a fan opening ( 9 ), at least one holding device ( 6 ) for mounting a fan ( 4 ) at the fan opening ( 9 ) and preferably a Zargenwandung ( 10 ), preferably by injection molding of plastic, - preferably provide a fan ( 4 ) with an electric motor ( 11 ), a fan wheel ( 12 ) and fan blades ( 13 ), - providing at least two electrical conductors ( 3 ) for electrical connection of the electric motor ( 11 ) with a vehicle electrical system of the motor vehicle, - provide a heat exchanger ( 21 ), - preferably attaching the fan ( 4 ) on the radiator frame ( 2 ), - fixing the radiator frame ( 2 ) on the heat exchanger ( 21 ), characterized in that a method according to one or more of claims 12 to 14 is carried out.
DE102009035843A 2009-07-31 2009-07-31 Kühlerzargensystem Withdrawn DE102009035843A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009035843A DE102009035843A1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 Kühlerzargensystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009035843A DE102009035843A1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 Kühlerzargensystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009035843A1 true DE102009035843A1 (en) 2011-02-03

Family

ID=43402712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009035843A Withdrawn DE102009035843A1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 Kühlerzargensystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009035843A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605342A1 (en) * 1985-02-22 1986-09-04 AMP-Akzo Corp., Newark, Del. SUITABLE MOLDED BODIES, METALLIZED MOLDED BODIES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF FOR APPLYING FIXED METAL COVERINGS
DE4416986A1 (en) * 1993-10-29 1995-05-04 Albert Schmidbauer Process for producing from thermoplastic material a component having at least one integrated, electrically conducting section, and a component produced by this process
DE10043897A1 (en) 1999-09-09 2001-05-10 Ecia Equip Composants Ind Auto System for the electrical connection of at least one fan set which is assigned to one side of a motor vehicle radiator
EP1193040A1 (en) * 2000-09-29 2002-04-03 W.C. Heraeus GmbH & Co. KG Injection moulded plastic element and use
WO2006008021A1 (en) 2004-07-17 2006-01-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Cooling frame comprising at least one electrically driven ventilator

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605342A1 (en) * 1985-02-22 1986-09-04 AMP-Akzo Corp., Newark, Del. SUITABLE MOLDED BODIES, METALLIZED MOLDED BODIES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF FOR APPLYING FIXED METAL COVERINGS
DE4416986A1 (en) * 1993-10-29 1995-05-04 Albert Schmidbauer Process for producing from thermoplastic material a component having at least one integrated, electrically conducting section, and a component produced by this process
DE10043897A1 (en) 1999-09-09 2001-05-10 Ecia Equip Composants Ind Auto System for the electrical connection of at least one fan set which is assigned to one side of a motor vehicle radiator
EP1193040A1 (en) * 2000-09-29 2002-04-03 W.C. Heraeus GmbH & Co. KG Injection moulded plastic element and use
WO2006008021A1 (en) 2004-07-17 2006-01-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Cooling frame comprising at least one electrically driven ventilator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007056750A1 (en) Electronic control device
EP3047240B1 (en) Method for producing a magnet unit for a sensor device for detecting a measured value characteristic of a rotational state of a steering shaft of a motor vehicle, magnet unit, sensor device, and motor vehicle
EP3580078B1 (en) Method for producing a high-voltage energy storage device for a motor vehicle, and high-voltage energy storage device for a motor vehicle
DE102008022297A1 (en) Connection box for solar modules and method for mounting them on the modules
EP2133225B2 (en) Device for electrical heating in a heating system of a motor vehicle
DE102015221115A1 (en) Cooling housing for an electrical machine and manufacturing method for such
DE102019109751A1 (en) Temperature control device for an electric module and an electric module with one
DE102020111062A1 (en) Method for producing a battery housing component, battery housing component and battery housing with a shield
DE102006050709B3 (en) Motor vehicle battery lead comprises a first flat lead part and second flat lead part positively connected with the first flat part
DE102013201125A1 (en) Plug connector i.e. bent plug connector, for onboard network of motor vehicle, has line side conductor section and plug side conductor section that are connected with each other through press-fit connection and riveted together
DE102021213004A1 (en) Drive train for a motor vehicle
DE102014218389A1 (en) Semiconductor module
WO2017072192A1 (en) Fluid system with connection component
EP1522439B1 (en) Heater with PTC element, particulary for a motor vehicle
DE102018123972B4 (en) Cooling plate and method for producing a cooling plate
DE102008054384A1 (en) Electrical circuit arrangement and method for producing an electrical circuit arrangement
DE102009035843A1 (en) Kühlerzargensystem
DE102017209519B4 (en) Electronic component and method for its production
EP0744789A1 (en) Electrical connection of locally divided parts
DE102023100401A1 (en) Battery assembly and method for manufacturing a battery assembly
WO2015173115A1 (en) Optical carrier, method for producing an optical carrier, device for producing an optical carrier, and radar module
DE102012202999A1 (en) Electrical interconnection assembly for electrical component e.g. switching box of motor car, has electrically conductive intermediate layer whose material is connected with materials of first and second components
EP3412505A1 (en) Method for producing a light component with spacer, correspondingly manufactured light component, and a vehicle lamp fitting with such a light component
DE202010006454U1 (en) heat exchangers
DE102013018669A1 (en) Arrangement of mounting part on roof element of roof of motor vehicle, has mounting element fixed on roof element, where mounting part is held on roof element through mounting element, and mounting element rotates about through opening

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAHLE INTERNATIONAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BEHR GMBH & CO. KG, 70469 STUTTGART, DE

Effective date: 20150323

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

Effective date: 20150323

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination