DE102009035453A1 - Refrigerator and/or freezer with a surface comprising an agent that comprises surface modifying proteins and/or polymers, and prevents or reduces the condensation, freezing and/or resublimation of moisture on the surface - Google Patents
Refrigerator and/or freezer with a surface comprising an agent that comprises surface modifying proteins and/or polymers, and prevents or reduces the condensation, freezing and/or resublimation of moisture on the surface Download PDFInfo
- Publication number
- DE102009035453A1 DE102009035453A1 DE102009035453A DE102009035453A DE102009035453A1 DE 102009035453 A1 DE102009035453 A1 DE 102009035453A1 DE 102009035453 A DE102009035453 A DE 102009035453A DE 102009035453 A DE102009035453 A DE 102009035453A DE 102009035453 A1 DE102009035453 A1 DE 102009035453A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- freezer
- cooler
- polymers
- proteins
- condensation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D21/00—Defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water
- F25D21/04—Preventing the formation of frost or condensate
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D171/00—Coating compositions based on polyethers obtained by reactions forming an ether link in the main chain; Coating compositions based on derivatives of such polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D171/00—Coating compositions based on polyethers obtained by reactions forming an ether link in the main chain; Coating compositions based on derivatives of such polymers
- C09D171/02—Polyalkylene oxides
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D181/00—Coating compositions based on macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing sulfur, with or without nitrogen, oxygen, or carbon only; Coating compositions based on polysulfones; Coating compositions based on derivatives of such polymers
- C09D181/06—Polysulfones; Polyethersulfones
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D189/00—Coating compositions based on proteins; Coating compositions based on derivatives thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D7/00—Features of coating compositions, not provided for in group C09D5/00; Processes for incorporating ingredients in coating compositions
- C09D7/40—Additives
- C09D7/65—Additives macromolecular
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09K—MATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- C09K3/00—Materials not provided for elsewhere
- C09K3/18—Materials not provided for elsewhere for application to surfaces to minimize adherence of ice, mist or water thereto; Thawing or antifreeze materials for application to surfaces
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Abstract
Description
Auf kalten Oberflächen, die Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, kondensiert die Luftfeuchtigkeit zu kleinen Tropfen, die je nach Temperatur entweder gefrieren, wie dies beispielsweise bei einem Verdampfer eines Kühl- bzw. Gefriergerätes der Fall sein kann, oder in flüssiger Form verbleiben, was beispielsweise dazu führen kann, dass eine ansonsten transparente Glasscheibe undurchsichtig wird.On cold surfaces that are exposed to humidity, The humidity condenses to small drops, depending on Freeze either temperature, as for example in a Evaporator of a refrigerator or freezer of the Fall, or remain in liquid form, which For example, this can lead to an otherwise transparent one Glass pane becomes opaque.
Aus dem Stand der Technik sind bereits Antibeschlag-Systeme bekannt, die häufig auf den Erkenntnissen der Nano-Technologie basieren. Bei diesen Systemen wird das Wasser auf der entsprechend behandelten Oberfläche nur gespreitet, das heißt es befindet sich immer noch ein Wasserfilm auf der Oberfläche.Out Antifogging systems are already known in the art. which are often based on the findings of nano-technology. In these systems, the water is treated accordingly Surface only spread, that is it is located still a film of water on the surface.
Will man eine Kondensation bzw. das Gefrieren von Wasser verhindern, ist es weiterhin bekannt, die entsprechende Oberfläche mittels Folien oder aufgedampften Metallfilmen zu beheizen, was zum einen den Nachteil mit sich bringt, dass die Beheizung Strom verbraucht und zum anderen gerade im Bereich der Kühl- bzw. Gerätetechnik zu einem gegebenenfalls unerwünschten Wärmeeintrag führt.Want to prevent condensation or freezing of water, it is still known the corresponding surface to heat by means of films or vapor-deposited metal films, which on the one hand brings the disadvantage that the heating electricity consumed and secondarily in the field of refrigeration or device technology to an optionally undesirable Heat input leads.
Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Kühl- bzw. Gefriergerät zu schaffen, das eine oder mehrere Oberflächen aufweist, die derart ausgeführt sind, dass die Kondensation und/oder das Gefrieren und/oder die Resublimation von Feuchtigkeit bzw. von Luftfeuchtigkeit auf der Oberfläche verhindert oder zumindest verringert wird. Mit einer derartigen Oberfläche können beispielsweise transparente Oberflächen transparent bleiben und es kann die Vereisung von Gerätekomponenten, wie beispielsweise dem Innenbehälter oder auch dem Verdampfer verhindert oder im Ausmaß verringert werden.Of the The present invention is therefore based on the object, a cooling or freezer to create the one or more surfaces having such that the condensation and / or freezing and / or resublimation of moisture or prevented by humidity on the surface or at least reduced. With such a surface For example, transparent surfaces can be used remain transparent and the icing of device components, such as the inner container or the evaporator be prevented or reduced in extent.
Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Danach ist vorgesehen, dass das Gerät wenigstens eine Oberfläche aufweist, die Mittel umfasst, die die Kondensation und/der das Gefrieren und/oder die Resublimation von Feuchtigkeit auf der Oberfläche verhindern oder vermindern, wobei die Mittel ein oder mehrere oberflächenmodifizierende Proteine und/oder oberflächenmodifizierende Polymere umfaßt. Der vorliegenden Erfindung liegt somit der Gedanke zugrunde, die Oberfläche funktionell auszugestalten und zwar derart, dass sie haftungsvermindernde oder haftungsverhindernde Eigenschaften aufweist. Zu diesem Zwecke wird ein Protein oder ein Polymer auf ein Substrat, beispielsweise auf die Oberfläche des Innenbehälters, eines Verdampfers, etc. aufgebracht und auf diese Weise die entsprechende Oberfläche modifiziert.Solved This task is performed by a refrigerator and / or freezer with the features of claim 1. Thereafter, it is provided that the Device has at least one surface, the Means comprising the condensation and / or the freezing and / or prevent the resublimation of moisture on the surface or decrease, wherein the agents comprise one or more surface-modifying proteins and / or surface-modifying polymers. The present invention is therefore based on the idea that Functional surface in such a way, that they have adhesion-reducing or adhesion-preventing properties having. For this purpose, a protein or a polymer is added a substrate, for example on the surface of the inner container, an evaporator, etc. applied and in this way the corresponding Surface modified.
Unter dem Begriff des „Verhinderns oder Verminderns” der Eisbildung ist auch der Fall zu verstehen, dass sich zwar eine Eisschicht bildet, diese aber nicht oder kaum auf der Oberfläche anhaftet, so dass sie leicht entfernbar ist, z. B. durch Abwischen.Under the concept of "preventing or reducing" the Ice formation is also the case to understand that, although a layer of ice forms, but does not or hardly adheres to the surface, so that it is easily removable, z. B. by wiping.
In einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Proteine und/oder die Polymere unmittelbar mit der Oberfläche in Verbindung stehen. Denkbar ist es, dass die Proteine oder Polymere beispielsweise durch eine funktionelle Gruppe mit der Oberfläche in Verbindung stehen.In An embodiment of the invention provides that the proteins and / or the polymers directly with the surface in Connection stand. It is conceivable that the proteins or polymers for example by a functional group with the surface keep in touch.
Denkbar ist es ebenso, dass die Proteine und/oder die Polymere mit einem oder mehreren Bindungsvermittlern, das heißt Ankern, in Verbindung stehen, die einerseits mit der Oberfläche und andererseits mit den Proteinen und/oder Polymeren in Verbindung stehen. Denkbar ist es somit, dass die oberflächenmodifizierenden Polymere und/oder Proteine über einen solchen Anker an der Substratoberfläche haften.Conceivable it is also the case that the proteins and / or the polymers with a or more binding agents, that is anchoring, in Connection, on the one hand with the surface and on the other hand with the proteins and / or polymers in combination stand. It is thus conceivable that the surface-modifying Polymers and / or proteins on such an anchor adhere to the substrate surface.
Dabei kann die Bindung dieses Bindungsvermittlers bzw. Ankers an der Oberfläche auf einer mechanischen Verankerung basieren oder auf einer chemischen Bindung, beispielsweise aufgrund von radikalisch erfolgter Verankerung.there may be the binding of this binding agent or anchor on the surface based on a mechanical anchorage or on a chemical anchor Binding, for example due to radical anchoring.
Der Bindungsvermittler bzw. Anker kann durch ein Polymer gebildet werden oder ein Polymer umfassen. Vorzugsweise ist der Anker bzw. die Ankerschicht ein Polymer mit mehreren, die Haftung an der Oberfläche bewirkenden Gruppen gleicher oder unterschiedlicher Art.Of the Bonding agent or anchor can be formed by a polymer or a polymer. Preferably, the anchor or the anchor layer a polymer with several, the adhesion to the surface effecting groups of the same or different kind.
Sofern eine eigene Ankerschicht bzw. ein Bindungsvermittler eingesetzt wird, ist es denkbar, dass die Verbindung des Proteins bzw. des Polymers zu diesem Bindungsvermittler auf einer ionischen-lyophoben oder auf einer kovalenten Bindung beruht.Provided a separate anchor layer or a binding agent used is, it is conceivable that the connection of the protein or the Polymers to this binding agent on an ionic-lyophobic or based on a covalent bond.
Die Mittel, die auf der Oberfläche beispielsweise des Innenbehälters, des Verdampfers oder einer beliebigen sonstigen Komponente des Gerätes aufgebracht sind, können in Form einer Beschichtung oder in Form einer Folie aufgebracht sein.The Means on the surface of, for example, the inner container, the evaporator or any other component of the device applied can be in the form of a coating or in the form of a Foil applied.
Bei der fraglichen Oberfläche kann es sich beispielsweise um die Oberfläche einer Scheibe des Gerätes, insbesondere um eine Glas- oder Kunststoffscheibe handeln. Denkbar ist der Einsatz auf einer Glastür und/oder auf einem Glasdeckel. Vorteilhafterweise sind die Mittel hier derart ausgeführt, dass deren Transparenz auch bei einer Türöffnung erhalten bleibt und keine Antikondensationsheizung nötig ist. Es kann die gesamte Scheibe oder auch nur ein Teil der Scheibe mit den genannten Mitteln versehen sein.at the surface in question may, for example, be the surface of a disc of the device, in particular to act a glass or plastic disk. The use is conceivable on a glass door and / or on a glass lid. advantageously, the funds here are designed in such a way that their transparency even with a door opening is maintained and no anti-condensation heating is needed. It can be the whole Disc or even only part of the disc with the mentioned means be provided.
Bei der Oberfläche kann es sich auch um die Oberfläche bzw. den Teil einer Oberfläche einer Schublade handeln. In Kühl- und/oder Gefriergeräten sind transparente Schubladen bekannt. Sind die Schubladen mit den genannten Mitteln ausgeführt bzw. beschichtet, bleibt deren Transparenz auch bei einer Türöffnung erhalten.at The surface can also be the surface or act the part of a surface of a drawer. In refrigerators and / or freezers are transparent Drawers known. Are the drawers with the means mentioned executed or coated, their transparency remains received at a door opening.
Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die genannten Mittel auf der gesamten Oberfläche oder auch nur in einem Teilbereich der Oberfläche, wie beispielsweise des Innenbehälters angeordnet sind.in principle It should be noted that the above-mentioned funds cover the entire surface or only in a partial area of the surface, such as the inner container are arranged.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass es sich bei der Oberfläche um die Oberfläche einer Komponente des Kältemittelkreislaufes, wie beispielsweise des Verdampfers, einer wasserführenden Leitung, eines Ventilators oder eines Elementes zur Luftführung, insbesondere um eine Luftklappe handelt. Weist ein Verdampfer, wie beispielsweise ein statischer oder ein No-Frost-Verdampfer die erfindungsgemäßen Mittel auf, bleibt dieser weitgehend oder vollständig eisfrei, was den Vorteil mit sich bringt, dass kein Abtauvorgang erforderlich ist oder der Abtauvorgang aufgrund einer entsprechend geringeren Eisbildung mit weniger Energieaufwand möglich ist.In Another embodiment of the invention is provided that it is at the surface around the surface of a component the refrigerant circuit, such as the evaporator, a water pipe, a fan or a Element for air guidance, in particular an air damper is. Indicates an evaporator, such as a static one or a no-frost evaporator, the inventive Means, this remains largely or completely free of ice, which has the advantage that no defrosting required or defrosting due to a correspondingly lower Ice formation with less energy is possible.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass es sich bei der Oberfläche um die Oberfläche einer Eiswürfelschale und/oder um eines sonstigen Teils eines Eiswürfelbereiters handelt. Weist die Eiswürfelschale zumindest bereichsweise oder vollständig die genannten Mittel beispielsweise in Form einer Beschichtung auf, bringt dies den Vorteil mit sich, dass ein leichtes Entfernen von Eiswürfeln möglich ist, da diese nicht oder nur geringfügig an der Oberfläche der Eiswürfelschale haften. Dies wiederum führt dazu, dass zum Zwecke des Auswerfen der Eiswürfel aus der Eiswürfelschale kein oder ein geringerer Torsionswinkel der Eiswürfelschale erforderlich ist, was zu einer Schonung der Eiswürfelschale führt.In Another embodiment of the invention is provided that it is at the surface around the surface of an ice cube tray and / or any other part of an ice cube maker is. Does the ice cube tray at least partially or completely the said means for example in form A coating on, this brings with it the advantage that a easy removal of ice cubes is possible because these are not or only slightly on the surface stick to the ice cube tray. This in turn leads to that, for the purpose of ejecting the ice cubes from the Ice cube tray no or a smaller torsion angle the ice cube tray is required, resulting in a gentle the ice cube tray leads.
Bei der Oberfläche kann es sich um die zum gekühlten Innenraum gewandte Seite des Innenbehälters oder eines Teils dieser Oberfläche handeln.at the surface may be that to the cooled Interior facing side of the inner tank or one Part of this surface act.
Denkbar ist somit beispielsweise die zum gekühlten Innenraum gewandte Seite des Innenbehälters oder eines Teils des Innenbehälters, wie z. B. den Innenbehälter des Gefrierteils, des Kühlkompartimentes oder des Kühlteils oder von darin befindlichen Einbauten, wie Ablageböden, Schubladen etc. teilweise oder vollständig mit den genannten Mitteln auszuführen.Conceivable is thus, for example, the turned to the cooled interior Side of the inner container or part of the inner container, such as B. the inner container of the freezer compartment, the Kühlkompartimentes or the cooling part or internals therein, such as shelves, drawers etc. partially or completely to carry out with the said means.
Die Beschichtung des Innenbehälters mit den erfindungsgemäßen Proteinen und/oder Polymeren verhindert oder vermindert dessen Vereisung, was den Vorteil mit sich bringt, dass der Energieaufwand zur Kühlung des entsprechenden Kompartimentes verringert ist und die Energieeffizienz des Gerätes verbessert wird.The Coating of the inner container with the invention Proteins and / or polymers prevent or reduce its icing, which brings the advantage that the energy required for cooling the corresponding compartment is reduced and the energy efficiency of the device is improved.
Denkbar ist es auch, dass die Mittel so ausgeführt sind, dass sie das feste Anhaften des Eises verhindern, d. h. haftungsmindernd ausgeführt sind.Conceivable It is also that the means are executed in such a way that they prevent the ice from sticking firmly, d. H. adhesion-reducing are executed.
Denkbar ist es, einen gewickelten Verdampfer für Kühl- bzw. Gefriergeräte einzusetzen. Aufgrund des oberflächenmodifizierten Substrates kommt es nicht dazu oder nur in untergeordnetem Maße dazu, dass Kondenswasser auf den Wänden bzw. auch auf Ablageböden etc. vorhanden ist.Conceivable is to use a coiled evaporator for cooling or use freezers. Due to the surface-modified Substrates are not or only to a minor extent to prevent condensation on the walls or on shelves etc. is present.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass es sich bei der Oberfläche um die Außenwandung bzw. einen Teil der Außenwandung des Gerätes handelt. Es kommt somit vorzugsweise zu keiner oder nur zu einer verringerten Kondensation im Bereich der Außenhaut des Gerätes, die beispielsweise aus Edelstahl bestehen kann oder Edelstahl aufweisen kann. Dies ist insbesondere in Ländern mit hoher Umgebungstemperatur und Luftfeuchte von Vorteil. Somit können Antikondensationsheizungen entfallen, was sich in energetischer Hinsicht selbstverständlich positiv auswirkt.In Another embodiment of the invention is provided that it is at the surface around the outer wall or a Part of the outer wall of the device is. It thus preferably comes to no or only to a reduced Condensation in the area of the outer skin of the device, which may for example consist of stainless steel or have stainless steel can. This is especially in countries with high ambient temperature and humidity of advantage. Thus, anti-condensation heaters can omitted, which is self-evident in terms of energy positively affects.
Auch ist es denkbar, die Mittel an der Tür, wie z. B. an der Innentür und/oder daran angeordneten Bauteilen, wie Abstellern, Behältern etc. vorzusehen.Also it is conceivable, the funds at the door, such. B. at the Inner door and / or components arranged thereon, such as shelves, Containers etc. provided.
Auch ist es denkbar, dass die modifizierte Oberfläche oder die von der modifizierten Oberfläche umgebene Fläche die Form eines Schriftzuges, eines Logos, Buchstaben, Ziffern, Fotos, Bildern oder sonstigen graphischen Darstellung aufweist. Durch die erfindungsgemäßen Mittel entstehen somit Designmöglichkeiten, indem beispielsweise nur bestimmte Areale, wie beispielsweise ein Firmenschriftzug oder Logo bereifen oder es dort zur Kondensation kommt oder dass in dem Bereich des Logos bzw. des Schriftzuges oder einer sonstigen grafischen Darstellung oder dergleichen aufgrund der Verwendung der genannten Mittel gerade keine Kondensation bzw. Bereifung erfolgt. Eine solche Designoption kann beispielsweise für die Außenseite oder auch für die Innenseite des Gerätes wie beispielsweise den Innenbehälter, oder die Innentür, etc. aber auch an allen anderen Bereichen des Gerätes Verwendung finden.Also it is conceivable that the modified surface or the surface surrounded by the modified surface the form of a lettering, a logo, letters, numbers, photos, Has images or other graphical representation. By the inventive means thus arise design possibilities, for example, only certain areas, such as a Frost the company logo or logo or condensation there comes or that in the area of the logo or the lettering or another graphical representation or the like due the use of said means just no condensation or Tires are made. Such a design option may be, for example for the outside or even for the Inside of the device such as the inner container, or the inner door, etc. but also on all other areas find the device use.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass sich die Proteine oder Polymere zumindest teilweise von der Oberfläche weg erstrecken, insbesondere dass der Winkel zwischen den Proteinen oder Polymeren und der Oberfläche > 45°, vorzugsweise > 60° und besonders bevorzugt > 85° ist. Vorzugsweise ist somit vorgesehen, dass die Proteine bzw. Polymere eine geringe oder keine Affinität zur Oberfläche haben. Bevorzugt ist ein Winkel von 90°. Möglichst sollen sich diese frei von der Oberfläche weg bzw. frei in die Flüssigkeit erstrecken. Durch die geringe oder nicht vorhandene Affinität zur Oberfläche kann verhindert werden, dass sich die Proteine bzw. Polymere an bzw. entlang der Oberfläche ausrichten.In a further embodiment of the invention, it is provided that the proteins or polymers extend at least partially away from the surface, in particular that the angle between the proteins or polymers and the surface is> 45 °, preferably> 60 ° and particularly preferably> 85 °. Preferably, it is thus provided that the proteins or polymers have little or no affinity to the surface. An angle of 90 ° is preferred. If possible, they should extend freely away from the surface or freely into the liquid. Due to the low or nonexistent affinity for the surface, it is possible to prevent the proteins or polymers from aligning on or along the surface.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Mittel verschiedene Proteine und/oder verschiedene Polymere umfassen und/oder dass verschiedene Bindungsvermittler vorgesehen sind, die einerseits mit der Oberfläche und andererseits mit dem oder den Polymeren und/oder Proteinen eine Bindung eingehen. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Oberfläche, die mit den erfindungsgemäßen Mitteln versehen wird bzw. versehen ist nicht einheitlich ausgeführt ist, sondern verschiedene Oberflächenbereiche aufweist. In diesem Fall kann es von Vorteil sein, wenn verschiedene Proteine/Polymere eingesetzt werden, die jeweils gute Haftungseigenschaften an der Oberfläche aufweisen bzw. verschiedene Anker bzw. Bindungsvermittler, die ebenfalls eine gute Verbindung mit der Oberfläche eingehen.In Another embodiment of the invention is provided that the means include various proteins and / or different polymers and / or that Various binding agents are provided, on the one hand with the surface and on the other hand with the polymer or polymers and / or proteins bind. This is especially true advantageous if the surface, with the inventive Means is provided or provided is not uniform is but has different surface areas. In this case, it may be beneficial if different proteins / polymers be used, each good adhesion to the properties Have surface or different anchor or binding agent, the also make a good connection with the surface.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand eines im folgenden dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.Further Details and advantages of the invention will become apparent from the following illustrated embodiment illustrated.
Die erfindungsgemäßen Mittel umfassen oberflächenmodifizierende Proteine und/oder oberflächenmodifizierende Polymere. Ihr Auftrag führt dazu, dass die fragliche Oberfläche, wie beispielsweise die Oberfläche eines Innenbehälters eines Kühl- und/oder Gefriergerätes, wie z. B. die zum Innenraum gewandte Seite eines Kühl- und/oder Gefrierkompartimentes, oder die Außenhaut eines solchen Gerätes oder auch Komponenten des Gerätes, wie beispielsweise die Verdampferoberfläche, funktionell werden, was bedeutet, dass die Kondensation und das Gefrieren von Wasser auf den jeweiligen Oberflächen verhindert wird oder zumindest verringert wird.The agents according to the invention comprise surface-modifying agents Proteins and / or surface-modifying polymers. you Order causes the surface in question, such as the surface of an inner container a refrigerator and / or freezer, such. B. the interior facing side of a refrigerator and / or freezer compartment, or the outer skin of such a device or also components of the device, such as the evaporator surface, become functional, which means that the condensation and the Freezing of water on the respective surfaces prevented is reduced or at least reduced.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Proteine bzw. Polymere, die vorzugsweise im wesentlichen senkrecht von der Oberfläche abstehen, die Kondensation, das Gefrieren und die Resublimation von Luftfeuchtigkeit auf Oberflächen, insbesondere auf kalte Oberflächen verhindern bzw. gegenüber herkömmlichen Geräten ohne die erfindungsgemäßen Mittel vermindern. So ist es beispielsweise denkbar, dass Glastüren und/oder Glasdeckel von Kühl- bzw. Gefriergeräten auch bei bzw. nach einer Tür- bzw. Deckelöffnung transparent bleiben und somit auf eine Antikondensationsheizung verzichtet werden kann. Entsprechendes gilt für transparente Schubladen in Kühl- und/oder Gefriergeräten. Sind diese mit den erfindungsgemäßen Mitteln ausgeführt, bleibt deren Transparenz auch bei oder nach einer Türöffnung erhalten.Preferably it is envisaged that the proteins or polymers, preferably projecting substantially perpendicularly from the surface, the condensation, freezing and resublimation of humidity on surfaces, especially on cold surfaces prevent or compared to conventional devices without reducing the agents according to the invention. For example, it is conceivable that glass doors and / or Glass lid of refrigerators or freezers too transparent at or after a door or lid opening remain and thus be dispensed with an anti-condensation heating can. The same applies to transparent drawers in Refrigerators and / or freezers. Are these with executed the agents according to the invention, their transparency remains even when or after a door opening receive.
Bei Komponenten des Kältemittelkreislaufes wie beispielsweise beim Verdampfer, der als statischer oder als No-Frost-Verdampfer ausgeführt sein kann, bringen die erfindungsgemäßen Mittel den Vorteil mit sich, dass die Bildung von Eis verringert oder verhindert werden kann, was die positive Folge hat, dass kein Abtauvorgang nötig ist oder mit weniger Energieaufwand möglich ist.at Components of the refrigerant circuit such as at the evaporator, as a static or as a no-frost evaporator can perform, bring the invention Means the advantage that the formation of ice reduces or prevents can be, which has the positive consequence that no defrosting is necessary or possible with less energy is.
Des weiteren ist es denkbar, einen gewickelten Verdampfer für Kühlgeräte einzusetzen, wobei sich aufgrund der erfindungsgemäßen Mittel kein oder nur wenig Kondenswasser auf Wänden und Abstellflächen ansammelt.Of Further, it is conceivable to use a wound evaporator for Use cooling units, which is due to the means according to the invention little or no condensation accumulates on walls and shelves.
Wie oben ausgeführt, besteht durch den Einsatz der erfindungsgemäßen Mittel auch die Möglichkeit, ein bestimmtes Design zu kreieren, in dem beispielsweise nur bestimmte Areale, wie beispielsweise ein Firmenschriftzug bereifen oder kondensieren oder gerade von dem Bereifen oder der Kondensation freigehalten werden.As stated above, consists of the use of the invention Means also the ability to create a specific design, in the example, only certain areas, such as a Frost or condense company logo or just from that Frost or condensation are kept free.
Durch die erfindungsgemäßen Mittel ist es des weiteren möglich, eine örtlich gezielte Kondensation bzw. ein gezieltes Abtauen durchzuführen.By it is the other means of the invention possible, a locally targeted condensation or to perform a targeted defrosting.
Aufgrund der Tatsache, dass in einer Ausgestaltung der Erfindung die Kondensation verhindert bzw. verringert wird und es damit nicht oder nur im untergeordneten Umfang zur Tropfenbildung kommt, lässt sich eine optische Verbesserung von sichtbaren Verdampfern in Kühl- bzw. Gefriergeräten erreichen.by virtue of the fact that in one embodiment of the invention the condensation is prevented or reduced and thus it is not or only in the subordinate Extent comes to drop, can be an optical Improvement of visible evaporators in refrigerators or freezers to reach.
Ein weiterer vorteilhafter Einsatz der erfindungsgemäßen Mittel ist es, die Vereisung von beispielsweise Wasserzuleitungen, wie beispielsweise zu Eiswürfelbereitern oder Wasserdispensern, von Ventilatoren, für Klappen oder sonstigen Elementen für die Luftführung, etc. zu verhindern oder zu verringern. Auch Temperaturfühler und/oder deren Aufnahmen können mit dem Mitteln versehen sein.One further advantageous use of the invention The means is the icing of, for example, water supply lines, for example, to ice cube makers or water dispensers, of fans, for flaps or other elements for to prevent or reduce the air flow, etc. Also temperature sensor and / or their recordings can to be provided with the means.
Wie oben des weiteren ausgeführt, besteht eine weitere vorteilhafte Anwendung der erfindungsgemäßen Mittel darin, die Eiswürfelschale zumindest teilweise zu beschichten, so dass die Eiswürfel leicht entfernt werden können, ohne dass eine erhebliche Torsion der Eiswürfelschale erforderlich ist.As Above further stated, there is a further advantageous Application of the agents according to the invention in at least partially coat the ice cube tray, so that the ice cubes can be easily removed, without requiring a significant twist of the ice cube tray is.
Ebenso ist es denkbar, die Bildung von Eiswürfeln durch gezielte Kristallisationskeime, das heißt durch Bereiche ohne die erfindungsgemäßen Mittel zu fördern.As well It is conceivable that the formation of ice cubes by targeted Crystallization nuclei, that is through areas without the to promote agents according to the invention.
Ein weiterer vorteilhafter Einsatzbereich der erfindungsgemäßen Mittel besteht darin, diese beispielsweise in geschlossenen Schubladen, wie beispielsweise Schubladen von 0°-Fächern oder Gemüseschubladen einzusetzen. Hier besteht die Möglichkeit, eine optimale Luftfeuchtigkeit einzustellen, wobei aufgrund des Einsatzes der erfindungsgemäßen Mittel die Tropfenbildung durch Kondenswasser verhindert oder verringert werden kann.Another advantageous field of use of the compositions according to the invention is this For example, use in closed drawers, such as drawers of 0 ° compartments or vegetable drawers. Here it is possible to set an optimal humidity, which can be prevented or reduced by condensate water due to the use of the means of the invention.
Wie ebenfalls oben ausgeführt, ist ein weiteres Anwendungsgebiet die Beschichtung einer oder mehrerer Außenwände oder Teilen davon, die beispielsweise aus Edelstahl oder auch aus anderen Materialien bestehen können. Insbesondere in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und hoher Umgebungstemperatur kommt es aufgrund der Anwendung dieser Mittel auf diese Außenwände bzw. auf die Außenhaut nicht oder nur im untergeordneten Umfang zur Kondensation, was den Vorteil mit sich bring, dass Antikondensationsheizungen entfallen können.As also stated above, is another field of application the coating of one or more outer walls or parts thereof, for example made of stainless steel or even from other materials can exist. Especially in environments with high humidity and high ambient temperature it comes due to the application of these funds to these external walls or on the outer skin not or only to a minor extent for condensation, which has the advantage that anti-condensation heaters can be omitted.
Die Polymere können beispielsweise aus der Gruppe bestehend aus seitenkettenmodifzierten Polymeren, Polyoxoalkylenen, Polyalkyleniminen, Polyamiden (substituierte und unsubstitutierte), Polyetherestern, Polyetherurethanen, Polyetheramiden, Poly-Sulfoxiden, Poly-Sulfonen und phosphorhaltigen Polymeren sowie aus Polyethylenglycol bestehen oder eine oder mehrere dieser Komponenten enthalten.The Polymers may for example consist of the group from side-chain modified polymers, polyoxoalkylenes, polyalkylenimines, Polyamides (substituted and unsubstituted), polyether esters, Polyetherurethanes, polyetheramides, poly-sulfoxides, poly-sulfones and phosphorus-containing polymers and of polyethylene glycol or contain one or more of these components.
Wie eingangs ausgeführt, können die oberflächenmodifizierenden Proteine und/oder Polymere über einen oder mehrere Anker, das heißt Bindungen und gegebenenfalls eine Zwischenschicht höherer Dichte aus oberflächenmodifizierenden Protein und/oder Polymer an der Oberfläche haften. Die Ankerschicht kann durch die Proteine oder Polymere selbst oder durch andere Stoffe, wie beispielsweise andere Polymere gebildet werden.As Initially stated, the surface-modifying Proteins and / or polymers via one or more anchors, that is, bonds and optionally an intermediate layer higher density of surface-modifying Protein and / or polymer adhere to the surface. The Anchor layer can pass through the proteins or polymers themselves or through other substances, such as other polymers are formed.
Bei dem Anker kann es sich beispielsweise um eine Sol-Gelbeschichtung handeln, die einerseits auf der Oberfläche aufliegt und andererseits eine Verbindung mit dem Protein und/oder Polymer bildet. Die Bindung des Ankers an der Substratoberfläche kann auf einer mechanischen Verankerung oder beispielsweise auf radikalisch erfolgter Verankerung beruhen.at the anchor may be, for example, a sol-gel coating act, which rests on the one hand on the surface and on the other hand forms a compound with the protein and / or polymer. The Binding of the anchor to the substrate surface can be done on one mechanical anchoring or, for example, radically done Anchoring based.
Wie oben ausgeführt, sind zur Oberflächenmodifikation gut geeignete Polymere Polyethylenglycole, die beispielsweise ein mittleres Molekulargewicht von 10 g/mol bis 10.000 g/mol, insbesondere 300 g/mol bis 2.000 g/mol aufweisen können.As above, are for surface modification suitable polymers include polyethylene glycols, for example, a average molecular weight of 10 g / mol to 10,000 g / mol, in particular 300 g / mol to 2,000 g / mol.
Bevorzugt ist es weiterhin, wenn die Polymere und/oder Proteine in Wasser eine gewisse Löslichkeit bzw. ein gewisses Quellvermögen aufweisen.Prefers it is still when the polymers and / or proteins in water a certain solubility or a certain swelling capacity exhibit.
Bei dem Anker bzw. Bindungsvermittler kann es sich beispielsweise um eine monomere Gruppe handeln, vorzugsweise handelt es sich bei dem Anker jedoch um ein Polymer.at the anchor or binding agent may, for example, order a monomeric group, preferably the Anchor, however, to a polymer.
Der im Rahmen dieser Erfindung verwendete Begriff des „Polymers” ist weit zu fassen und umfaßt auch oligomere Verbindungen.Of the used in the context of this invention is the term "polymer" broad and includes also oligomeric compounds.
Die Herstellung der modifizierten Oberfläche kann beispielsweise durch einen Polymerisationsvorgang auf der Oberfläche erfolgen oder auch durch die Bildung von Self-Assembled-Monolayers.The Production of the modified surface can be, for example done by a polymerization process on the surface or by the formation of self-assembled monolayers.
In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung erfolgt das Aufbringen der Polymere auf der Oberfläche durch UV-Strahlung bzw. durch UV-Initiatoren. Denkbar ist es beispielsweise als Ankerschicht Polyhydromethylsiloxan zu verwenden.In An embodiment of the invention, the application is carried out the polymers on the surface by UV radiation or by UV initiators. It is conceivable, for example, as an anchor layer Polyhydromethylsiloxane to use.
Auch andere Arten der Fixierung der Polymere bzw. Proteine auf die Oberfläche sind möglich.Also other types of fixation of the polymers or proteins on the surface are possible.
Wir
nehmen Bezug auf die
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, mehrere Polymerketten an dasselbe oder unterschiedliche Ankerpolymeren zu binden, die mehrere die Haftung an der Oberfläche fördernde Gruppen aufweisen.In A preferred embodiment of the invention is intended several polymer chains to the same or different anchor polymers bind, which promotes several adhesion to the surface Have groups.
Denkbar ist es weiterhin, dass die Polymerketten, die zur Oberflächenmodifikation dienen, eine dichte Schicht bilden, auf denen sich Enden erstrecken, die die eigentliche Oberflächenmodifizierung ausmachen. Denkbar ist es, dass jedes Polymer einen Anker oder eine Vielzahl von Ankern, das heißt Bindungsstellen an die Oberfläche aufweist. Die obigen Ausführungen gelten selbstverständlich nicht nur für Polymere sondern auch für Proteine.Conceivable It is still the case that the polymer chains used for surface modification serve to form a dense layer on which ends extend, which make up the actual surface modification. It is conceivable that each polymer is an anchor or a plurality anchors, that is binding sites to the surface having. The above statements are of course not only for polymers but also for proteins.
Weiterhin ist es denkbar, dass als Anker eine Sol-Gelbeschichtung dient, aus der sich die darin oder daran verankerten oberflächenmodifizierenden Proteine/Polymere erstrecken.Farther it is conceivable that serves as an anchor sol-gel coating, from the surface-modifying proteins / polymers anchored therein or thereto extend.
Wie
ebenfalls in der
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- - EP 1816155 A1 [0051, 0055] EP 1816155 A1 [0051, 0055]
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102009035453A DE102009035453A1 (en) | 2009-07-17 | 2009-07-31 | Refrigerator and/or freezer with a surface comprising an agent that comprises surface modifying proteins and/or polymers, and prevents or reduces the condensation, freezing and/or resublimation of moisture on the surface |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102009033643.5 | 2009-07-17 | ||
DE102009033643 | 2009-07-17 | ||
DE102009035453A DE102009035453A1 (en) | 2009-07-17 | 2009-07-31 | Refrigerator and/or freezer with a surface comprising an agent that comprises surface modifying proteins and/or polymers, and prevents or reduces the condensation, freezing and/or resublimation of moisture on the surface |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102009035453A1 true DE102009035453A1 (en) | 2011-01-20 |
Family
ID=43382891
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102009035453A Withdrawn DE102009035453A1 (en) | 2009-07-17 | 2009-07-31 | Refrigerator and/or freezer with a surface comprising an agent that comprises surface modifying proteins and/or polymers, and prevents or reduces the condensation, freezing and/or resublimation of moisture on the surface |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102009035453A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013110499A1 (en) | 2012-01-26 | 2013-08-01 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Refrigeration device |
CN109373669A (en) * | 2018-11-05 | 2019-02-22 | 青岛海尔股份有限公司 | Refrigerator |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20050271820A1 (en) * | 2004-06-04 | 2005-12-08 | Adam Zax | System and method for creating graphics on glass surfaces |
EP1816155A1 (en) | 2006-02-07 | 2007-08-08 | Geberit Technik Ag | Surfaces that resist adsorption |
DE102006004913A1 (en) * | 2006-02-01 | 2007-08-09 | Schott Ag | Products with an anti-icing coating containing partly-hydrolysed, crosslinked polyvinyl alcohol, e.g. inspection glasses, vehicle parts, glazing for buildings, traffic lights and parts of refrigerators or freezers |
DE102007047116A1 (en) * | 2007-10-02 | 2009-04-09 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | The refrigerator |
DE202008017545U1 (en) * | 2008-08-05 | 2009-12-24 | Robert Bosch Gmbh | Cooling device with reduced risk of icing |
DE102008041480A1 (en) * | 2008-08-22 | 2010-02-25 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Refrigerating appliance and evaporator |
-
2009
- 2009-07-31 DE DE102009035453A patent/DE102009035453A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20050271820A1 (en) * | 2004-06-04 | 2005-12-08 | Adam Zax | System and method for creating graphics on glass surfaces |
DE102006004913A1 (en) * | 2006-02-01 | 2007-08-09 | Schott Ag | Products with an anti-icing coating containing partly-hydrolysed, crosslinked polyvinyl alcohol, e.g. inspection glasses, vehicle parts, glazing for buildings, traffic lights and parts of refrigerators or freezers |
EP1816155A1 (en) | 2006-02-07 | 2007-08-08 | Geberit Technik Ag | Surfaces that resist adsorption |
DE102007047116A1 (en) * | 2007-10-02 | 2009-04-09 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | The refrigerator |
DE202008017545U1 (en) * | 2008-08-05 | 2009-12-24 | Robert Bosch Gmbh | Cooling device with reduced risk of icing |
DE102008041480A1 (en) * | 2008-08-22 | 2010-02-25 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Refrigerating appliance and evaporator |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013110499A1 (en) | 2012-01-26 | 2013-08-01 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Refrigeration device |
DE102012201107A1 (en) | 2012-01-26 | 2013-08-01 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | The refrigerator |
CN109373669A (en) * | 2018-11-05 | 2019-02-22 | 青岛海尔股份有限公司 | Refrigerator |
CN109373669B (en) * | 2018-11-05 | 2023-08-22 | 海尔智家股份有限公司 | Refrigerator with a refrigerator body |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20023626U1 (en) | Transparent glazing and its use in a door of a refrigerated room containing in particular an evacuated glazing | |
DE1943293A1 (en) | Household fridge with ice dispensing through the door | |
EP2179232A2 (en) | Device for producing ice cubes, refrigerating appliance comprising such a device, and method for producing ice cubes | |
DE102013201589A1 (en) | Refrigerating appliance with a container | |
DE202016008432U1 (en) | Door for refrigerated container furniture | |
DE102009035453A1 (en) | Refrigerator and/or freezer with a surface comprising an agent that comprises surface modifying proteins and/or polymers, and prevents or reduces the condensation, freezing and/or resublimation of moisture on the surface | |
EP2807435A1 (en) | Refrigeration device | |
DE102012209937A1 (en) | The refrigerator | |
DE102017216206A1 (en) | Domestic refrigeration appliance with a mechanically actuated spray unit for the addition of fluid mist in a fresh food container | |
DE102006004913B4 (en) | Product with an anti-icing coating | |
EP2195591B1 (en) | Refrigeration device | |
DE202004021743U1 (en) | Refrigerating appliance with water-bearing internals | |
DE102009020827A1 (en) | Presentation table for cooling of fresh food on ice, has tray for flake ice, where tray inner container is present in tray outer container, and refrigerant pipes are embedded in foam insulation between inner and outer containers | |
DE3024590C2 (en) | ||
EP2881180B1 (en) | Process for making a coating reducing condensation and ice build up | |
DE102014213800A1 (en) | Refrigerator with a water dispenser unit and a phase change material | |
DE19924000A1 (en) | Refrigerator or freezer has internal surface and/or evaporator with rough surface structure with peaks, troughs with roughness depth between 5, 100 microns, period between 5, 200 microns | |
DE102011006798A1 (en) | Household refrigerating apparatus for cooling e.g. fruit, has receiving device with mold part forming bottom wall, side walls and front wall of door storage rack, where front and bottom walls of mold part are supported at retaining unit | |
DE102013224952A1 (en) | Domestic refrigerator with a planar evaporator | |
DE20023628U1 (en) | Glazing, especially for a refrigerated compartment door, is coated with an anti-icing adsorbent layer preferably on its interior surface | |
DE202011104868U1 (en) | Refrigerated cabinets, in particular refrigerated shelves | |
WO2003106902A1 (en) | Evaporator for a refrigeration device | |
DE202006008251U1 (en) | Fridge and / or freezer | |
DE202008014712U1 (en) | Household containers for storing food, drinks or the like. | |
DE202006019471U1 (en) | Fridge and / or freezer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |