[go: up one dir, main page]

DE102009030055B4 - Quick-fastening device for an electrical service switching device - Google Patents

Quick-fastening device for an electrical service switching device Download PDF

Info

Publication number
DE102009030055B4
DE102009030055B4 DE200910030055 DE102009030055A DE102009030055B4 DE 102009030055 B4 DE102009030055 B4 DE 102009030055B4 DE 200910030055 DE200910030055 DE 200910030055 DE 102009030055 A DE102009030055 A DE 102009030055A DE 102009030055 B4 DE102009030055 B4 DE 102009030055B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer arms
quick
slider
fastening device
service switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200910030055
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009030055A1 (en
Inventor
Jürgen Schmidt
Dipl.-Ing. Weber Ralf
Dipl.-Ing. Orban Alexander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
ABB AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB AG Germany filed Critical ABB AG Germany
Priority to DE200910030055 priority Critical patent/DE102009030055B4/en
Priority to CN201080028827.3A priority patent/CN102549862B/en
Priority to EP10727675A priority patent/EP2446512A2/en
Priority to PCT/EP2010/003625 priority patent/WO2010149305A2/en
Publication of DE102009030055A1 publication Critical patent/DE102009030055A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009030055B4 publication Critical patent/DE102009030055B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails
    • H02B1/0523Mounting on rails locked into position by a sliding member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mounting Components In General For Electric Apparatus (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Abstract

Schnellbefestigungsvorrichtung für ein elektrisches Installationsschaltgerät, das auf eine Profilschiene aufschnappbar ist, mit einer an einem Schieber (10) angeformten, federnd gegen die Profilschiene drückbaren, beweglichen Nase (12, 14, 16), wobei der Schieber (10) aus Kunststoff besteht und an seinen Längskanten zwei parallele, federnde Außenarme (18, 20) aufweist, die in Rillen an einer Befestigungsfläche des Installationsschaltgerätes gleiten können, und wobei die federnden Außenarme (18, 20) aufgrund ihrer rückstellenden Federkraft federnd gegen die Rillenwandungen drücken und dabei eine in Richtung auf die Profiltragschiene hin gerichtete Kraft auf die bewegliche Nase (12, 14, 16) ausüben, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Außenarmen (18, 20) des Schiebers (10) ein Federelement (22) angebracht ist, dessen rückstellende Federkraft die Außenarme (18, 20) auseinanderdrückt und dadurch die rückstellende Federkraft der federnden Arme (18, 20) verstärkt.Quick-fastening device for an electrical service switching device which can be snapped onto a rail, with a movable nose (12, 14, 16) which can be pressed resiliently against the rail on a slide (10), wherein the slide (10) consists of plastic and on its longitudinal edges having two parallel, resilient outer arms (18, 20) which can slide in grooves on a mounting surface of the service switching device, and wherein the resilient outer arms (18, 20) resiliently press against the groove walls due to their restoring spring force and thereby in the direction of the profile support rail directed towards the movable nose (12, 14, 16), characterized in that between the two outer arms (18, 20) of the slider (10) has a spring element (22) is mounted, the restoring spring force of the outer arms ( 18, 20) apart and thereby reinforcing the restoring spring force of the resilient arms (18, 20) kt.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schnellbefestigungsvorrichtung für ein Installationsschaltgerät, insbesondere für einen Leitungsschutzschalter oder einen Fehlerstromschutzschalter, das auf eine Profilschiene, insbesondere eine Hutprofiltragschiene, aufschnappbar ist, mit einer an einem Schieber angeformten, federnd gegen die Profilschiene druckbaren, beweglichen Nase, wobei der Schieber aus Kunststoff besteht und an seinen Längskanten zwei parallele, federnde Außenarme aufweist, die in Rillen in dem Installationsschaltgerät gleiten können, und wobei die federnden Außenarme aufgrund ihrer rückstellenden Federkraft federnd gegen die Rillenwandungen drücken und dabei eine in Richtung auf die Profiltragschiene hin gerichtete Kraft auf die bewegliche Nase ausüben, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a quick-release device for a service switching device, in particular for a circuit breaker or a residual current circuit breaker, which can be snapped onto a rail, in particular a Hutprofiltragschiene, with an integrally formed on a slider, resiliently pressed against the rail, movable nose, wherein the slide made of plastic and has at its longitudinal edges two parallel, resilient outer arms which can slide in grooves in the service switching device, and wherein the resilient outer arms resiliently press against the groove walls due to their restoring spring force and thereby directed toward the profile support rail towards the movable nose exercise, according to the preamble of claim 1.

In einer elektrischen Anlage, beispielsweise einer Hausinstallationsanlage, werden elektrische Installationsschaltgeräte auf profilierten Tragschienen, auch als Profilschiene bezeichnet, die meist ein Hutprofil besitzen und dann auch als Hutprofiltragschienen bezeichnet werden, befestigt. Zur Fixierung besitzt das Installationsschaltgerät an seiner Befestigungsfläche eine Ausnehmung oder Vertiefung, die eine feststehende Nase und eine bewegbare Nase aufweist, wobei die bewegbare Nase federnd ins Innere der Ausnehmung auf die feststehende Nase zu gedrückt ist. Zur Fixierung des Installationsschaltgerätes wird die feststehende Nase hinter eine Kante der Hutprofiltragschiene eingehängt und dann das Installationsschaltgerät durch Verschwenken um diese Kante und Eindrücken des Installationsschaltgerätes auf die Hutprofiltragschiene verrastet, wobei die bewegbare Nase von der anderen Kante der Hutprofiltragschiene federnd verschoben wird. Nach dem Aufrasten drückt die bewegbare Nase aufgrund ihrer federnden Befestigung gegen die Hutprofiltragschiene und hält das Installationsschaltgerät auf diese Weise auf der Hutprofiltragschiene fest.In an electrical system, such as a home installation system, electrical service switching devices on profiled mounting rails, also referred to as a profile rail, which usually have a hat profile and are then also referred to as Hutprofiltragschienen attached. For fixing the service switching device has at its mounting surface a recess or depression having a fixed nose and a movable nose, wherein the movable nose is resiliently pressed into the interior of the recess on the fixed nose. To fix the service switching device, the fixed nose is hooked behind an edge of the DIN rail and then the service switching device locked by pivoting about this edge and pressing the service switching device on the top hat rail, wherein the movable nose is resiliently displaced from the other edge of the top hat rail. After snapping the movable nose presses due to their resilient attachment against the top hat rail and holds the service switching device in this way firmly on the top hat rail.

Bei vielen Schnellbefestigungsvorrichtungen ist die bewegbare Nase an einem Schieber angeformt, der an der Befestigungsfläche längsverschieblich gehalten und von einer Feder nach innen in die Ausnehmung hinein und auf die Hutprofiltragschiene zu gedrückt ist.In many quick-fastening devices, the movable nose is formed on a slide, which is held longitudinally displaceable on the mounting surface and pressed by a spring inwardly into the recess and on the hat profile support rail.

In der in der DE 198 36 890 A1 gezeigten Ausführungsform weist der Schieber an seinen Längskanten zwei parallele, federnde Außenarme auf, die in Rillen in dem Installationsschaltgerät längsverschieblich gehalten sind und dort gleiten können. Die Außenarme werden, wenn der Schieber in die Rillen eingesetzt ist, in Richtung aufeinander zu zusammengedrückt. Ihre rückstellende Federkraft versucht, sie nach außen auseinanderzudrücken. Dabei drücken sie schräg gegen die Rillenwandungen, wodurch eine Kraftkomponente in Längsverschiebungsrichtung des Schiebers auf denselben wirkt und dadurch eine in Richtung auf die Profiltragschiene hin gerichtete Kraft auf den Schieber und damit auf die bewegliche Nase ausgeübt wird. Die Kraft, mit der die bewegliche Nase gegen die Hutprofiltragschiene drückt, steht somit in direktem Bezug zu der rückstellenden Federkraft, mit der die beiden Außenarme des Schiebers auseinander gedrückt werden. Diese rückstellende Federkraft sollte sich im Interesse einer sicheren und festen Halterung des Installationsschaltgerätes bei einer Befestigung desselben auf der Hutprofiltragschiene möglichst nicht ändern. Weiterhin sollte die Schnellbefestigungsvorrichtung möglichst kostengünstig ausgeführt sein, weshalb bei der in der DE 198 36 890 A1 gezeigten Ausführungsform der Schieber aus Kunststoff gefertigt ist. Die Offenbarung der DE 198 36 890 A1 soll daher ausdrücklich in die vorliegende Erfindung mit einbezogen sein.In the in the DE 198 36 890 A1 the embodiment shown, the slider on its longitudinal edges on two parallel, resilient outer arms, which are held in grooves in the service switching device longitudinally displaceable and can slide there. The outer arms, when the slider is inserted into the grooves, are compressed toward each other. Their restoring spring force tries to push them outward. They press obliquely against the groove walls, whereby a force component in the longitudinal displacement direction of the slider acts on the same and thereby exerted in the direction of the profile support rail towards the force on the slider and thus on the movable nose is exercised. The force with which the movable nose presses against the hat profile support rail is thus directly related to the restoring spring force with which the two outer arms of the slider are pressed apart. This restoring spring force should not change in the interest of a secure and firm mounting of the service switching device in a mounting the same on the top hat rail. Furthermore, the quick-fastening device should be designed as inexpensively, which is why in the embodiment shown in DE 198 36 890 A1, the slide is made of plastic. The disclosure of DE 198 36 890 A1 should therefore be expressly included in the present invention.

Bei Schiebern aus Kunststoff kann es allerdings im Laufe der Zeit zu plastischem Fließverhalten kommen. Dies kann insbesondere aufgrund der Wärmeentwicklung in dem Installationsschaltgerät während seines Betriebes erfolgen. Aufgrund des beschriebenen Fließeffektes kann die rückstellende Federkraft der Außenarme im Laufe der Zeit nachlassen, und damit kann die Haltekraft, mit der das Installationsschaltgerät auf der Hutprofiltragschiene gehalten ist, im Laufe der Zeit nachlassen. In extremen Fällen könnte das Gerät auf der Hutprofiltragschiene wackeln oder einfach herausgezogen werden.In the case of plastic sliders, however, plastic flow may occur over time. This can be done in particular because of the heat in the service switching device during its operation. Due to the described flow effect, the restoring spring force of the outer arms may decrease over time, and thus the holding force with which the service switching device is held on the top hat rail, over time decrease. In extreme cases, the device could wobble on the cap profile rail or simply be pulled out.

Der vorliegenden Erfindung liegt im Lichte des Standes der Technik daher die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Schnellbefestigungsvorrichtung so weiterzuentwickeln, dass ein Nachlassen der Andruckkraft der beweglichen Nase gegen die Profiltragschiene verhindert ist.The present invention is therefore in the light of the prior art, the object of further developing a generic quick-release device so that a decrease in the pressure force of the movable nose is prevented against the profile support rail.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine gattungsgemäße Schnellbefestigungsvorrichtung für ein Installationsschaltgerät mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.The object underlying the invention is achieved by a generic quick-fastening device for a service switching device with the characterizing features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist zwischen den beiden Außenarmen des Schiebers ein Federelement angebracht, dessen rückstellende Federkraft die Außenarme auseinanderdrückt und dadurch die rückstellende Federkraft der federnden Arme verstärkt.According to the invention, a spring element is mounted between the two outer arms of the slider, the restoring spring force of which forces the outer arms apart and thereby reinforces the restoring spring force of the resilient arms.

Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe hat den Vorteil, dass auch bei einem möglichen Nachlassen der rückstellenden Federkraft der beiden Außenarme dennoch die Andruckkraft der beweglichen Nase gegen die Hutprofiltragschiene nahezu unverändert bleibt. Denn ein Nachlassen der rückstellenden Federkraft der beiden Außenarme wird durch das zwischen diesen angeordnete Federelement ausgeglichen. Die resultierende Andruckkraft der beiden Außenarme gegen die Führungsrillen des Schiebers, welche sich aus der Überlagerung der rückstellenden Federkraft der beiden Außenarme und der rückstellenden Kraft des Federelements ergibt, ist immer mindestens so hoch wie die rückstellende Kraft des Federelements.The achievement of the object has the advantage that even with a possible decrease in the restoring spring force of the two outer arms still the pressure force of the movable nose against the top hat rail remains virtually unchanged. Because a decrease in the restoring spring force of the two outer arms is balanced by the arranged between these spring element. The resulting pressure force of the two outer arms against the guide grooves of the slider, which results from the superposition of the restoring spring force of the two outer arms and the restoring force of the spring element is always at least as high as the restoring force of the spring element.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist das zwischen den beiden Außenarmen des Schiebers angebrachte Federelement ein Federelement aus Metall. Das hat den Vorteil, dass die Rückstellkraft des Federelements unbeeinflusst von temperaturbedingten Fließeffekten ist. Der Schieber kann nach wie vor aus Kunststoff bestehen, um den Kostenvorteil zu behalten, und dennoch ist eine minimale Andruckkraft der Außenarme gegen die Führungsrillen in Höhe der rückstellenden Kraft des metallenen Federelements gewährleistet. Das Federelement kann so dimensioniert werden, dass diese minimale Andruckkraft ausreicht, um das Installationsschaltgerät fest auf der Hutprofiltragschiene zu halten. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung liegt darin, dass durch die unterstützende Kraft des Federelements die mechanische Belastung im Kunststoff der beiden Außenarme geringer wird, insbesondere Spannungen im Bereich der Biegestellen werden verringert, was sich günstig auf die Langzeitstabilität der rückstellenden Federkraft der Außenarme auswirkt, da aus Spannungsbelastung resultierendes plastisches Fließen damit später und weniger stark auftritt.According to a particularly advantageous embodiment, the spring element mounted between the two outer arms of the slider is a metal spring element. This has the advantage that the restoring force of the spring element is unaffected by temperature-induced flow effects. The slider can still be made of plastic to retain the cost advantage, and yet a minimum pressing force of the outer arms against the guide grooves in the amount of the restoring force of the metal spring element is ensured. The spring element can be dimensioned so that this minimum pressure force is sufficient to keep the service switching device firmly on the hat profile support rail. Another advantage of the arrangement according to the invention is that the mechanical load in the plastic of the two outer arms is reduced by the supporting force of the spring element, in particular stresses in the region of the bending points are reduced, which has a favorable effect on the long-term stability of the restoring spring force of the outer arms, there resulting from stress load resulting plastic flow so later and less severe.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Federelement eine Schraubendruckfeder. Eine solche kann platzsparend zwischen den beiden Außenarmen angebracht werden.According to a further advantageous embodiment, the spring element is a helical compression spring. Such can be installed to save space between the two outer arms.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind an den aufeinander zuweisenden Innenseiten der Außenarme Haltezapfen zur Lagerung der Schraubendruckfeder angebracht. Die Haltezapfen greifen an den Enden der Schraubendruckfeder in diese ein. Dadurch kann die Schraubendruckfeder verliersicher zwischen den Außenarmen gehalten werden.According to a further advantageous embodiment, retaining pins for mounting the helical compression spring are attached to the inner facing sides of the outer arms. The retaining pins engage in the ends of the helical compression spring in this. As a result, the helical compression spring can be held captive between the outer arms.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind an den aufeinander zuweisenden Innenseiten der Außenarme Vertiefungen zur Aufnahme der Enden der Schraubendruckfeder angebracht. Solche Vertiefungen können beispielsweise als einseitig offene, nutenförmige Ausnehmungen in den aufeinander zuweisenden Innenflächen der Außenarme ausgeführt sein. Die Schraubendruckfeder kann in solche Vertiefungen einfach eingesetzt werden, wobei ein guter Verlierschutz gewährleistet ist.According to a further advantageous embodiment, depressions for receiving the ends of the helical compression spring are attached to the inner facing sides of the outer arms. Such depressions can be embodied, for example, as groove-shaped recesses open on one side in the inner surfaces of the outer arms facing each other. The helical compression spring can be easily used in such wells, with a good Verlierschutz is guaranteed.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die Angriffspunkte des Federelements an den aufeinander zuweisenden Innenseiten der Außenarme jeweils auf Höhe der an den Außenseiten der Außenarme befindlichen Kontaktflächen zu den Wänden der Führungsrillen angebracht. Dadurch ist eine gute Kraftübertragung zwischen dem Federelement und den Wänden der Führungsrillen erreicht.According to a further advantageous embodiment, the points of engagement of the spring element are mounted on the mutually facing inner sides of the outer arms at the level of located on the outer sides of the outer arms contact surfaces to the walls of the guide grooves. As a result, a good power transmission between the spring element and the walls of the guide grooves is achieved.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist zwischen und parallel zu den beiden Außenarmen ein federnder Mittelarm angebracht, der an seinem freien Ende eine bewegliche Nase trägt. Die bewegliche Nase an dem Mittelarm ist so gestaltet, dass ihre Haltefläche, mit der sie gegen die Hutprofiltragschiene drückt, einen geringeren Abstand von der Hutprofiltragschiene einnimmt als die Halteflächen der beiden beweglichen Nasen, die an den freien Enden der Außenarme angebracht sind. Diese Ausgestaltung ist von Bedeutung beim Entnehmendes Installationsschaltgerätes aus einem Verbund parallel aneinandergereihter Geräte, die mit einer Sammelschiene elektrisch verbunden sind, auf solche Weise, dass die Sammelschiene zum Entfernen eines Gerätes aus dem Verbund die Sammelschiene nicht entfernt werden muss. In der DE 198 36 890 A1 ist die diesbezügliche Gestaltung, insbesondere im Hinblick auf ihre Funktion beim Entnehmen eines Gerätes aus dem Verbund, genauer beschrieben. Der Offenbarungsgehalt der DE 198 36 890 A1 soll diesbezüglich hier mit umfasst sein.According to a further advantageous embodiment, a resilient center arm is mounted between and parallel to the two outer arms, which carries at its free end a movable nose. The movable nose on the central arm is designed so that its holding surface, with which it presses against the top hat rail, occupies a smaller distance from the Hutprofiltragschiene than the holding surfaces of the two movable tabs which are attached to the free ends of the outer arms. This embodiment is important when removing the service switching device from a group of parallel arranged devices that are electrically connected to a busbar, in such a way that the busbar to remove a device from the composite busbar does not need to be removed. In the DE 198 36 890 A1 is the relevant design, in particular with regard to their function when removing a device from the composite, described in more detail. The disclosure of DE 198 36 890 A1 should be included here in this regard.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Federelement so angebracht, dass es sich bei in die Rillen eingesetztem Schieber auf der der Befestigungsfläche abgewandten Seite des Mittelarms befindet. Somit ist der Mittelarm in seiner Bewegung nicht behindert.According to a further advantageous embodiment, the spring element is mounted so that it is located on the side facing away from the mounting surface of the center arm when inserted into the grooves slider. Thus, the middle arm is not hindered in its movement.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Federelement so zwischen den beiden Außenarmen des Schiebers angebracht, dass es sich bei in die Rillen eingesetztem Schieber zwischen dem Mittelarm und der Befestigungsfläche befindet. Auf diese Weise ist der Mittelarm in seiner Bewegung nicht behindert, und das Federelement ist zusätzlich vor einem Herausfallen gesichert.According to a further advantageous embodiment, the spring element is mounted between the two outer arms of the slider, that it is located in inserted into the grooves slide between the central arm and the mounting surface. In this way, the middle arm is not hindered in its movement, and the spring element is additionally secured against falling out.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung und weitere Vorteile sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments and improvements of the invention and further advantages can be taken from the subclaims.

Figurenbeschreibungfigure description

Figuren und Beschreibung dienen dem besseren Verständnis des Gegenstands. Gegenstände oder Teile von Gegenständen, die im Wesentlichen gleich oder ähnlich sind, können mit denselben Bezugszeichen versehen sein. Die Figuren sind lediglich eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung.Figures and description serve to better understand the subject. Articles or parts of objects which are substantially the same or similar may be given the same reference numerals. The figures are only a schematic representation of an embodiment of the invention.

Dabei zeigt:Showing:

1 einen erfindungsgemäßen Schieber zur Verwendung mit einer erfindungsgemäßen Schnellbefestigungsvorrichtung in einer ersten Ausführungsform, mit eingesetzter Schraubendruckfeder, 1 a slide according to the invention for use with a quick-release device according to the invention in a first embodiment, with inserted helical compression spring,

2 einen erfindungsgemäßen Schieber zur Verwendung mit einer erfindungsgemäßen Schnellbefestigungsvorrichtung in einer zweiten Ausführungsform, mit eingesetzter Schraubendruckfeder, sowie 2 a slider according to the invention for use with a quick-release device according to the invention in a second embodiment, with inserted helical compression spring, and

3 den Schieber nach 1 in einer dritten Ausführungsform, ohne Schraubendruckfeder. 3 the slider behind 1 in a third embodiment, without helical compression spring.

In den Figuren sind gleiche, ähnliche sowie gleich- oder ähnlich wirkende Elemente mit denselben Bezugsziffern bezeichnet.In the figures, the same, similar and the same or similar acting elements are designated by the same reference numerals.

Die Figuren zeigen einen Schieber 10 in perspektivischer Darstellung, der an der Befestigungsseite eines Installationsschaltgerätes in Führungsrillen eingesetzt und darin verschoben werden kann. Der Schieber 10 besitzt eine Grundplatte 11, in der Schlitze 36, 38 vorgesehen sind. Dadurch sind drei nebeneinander liegende federnde Arme gebildet, nämlich zwei Außenarme 18, 20 und ein Mittelarm 34. Die Längskanten der Außenarme 18, 20 bilden die Längskanten des Schiebers 10. Wenn der Schieber 10 in die Führungsrillen eingesetzt ist, gleiten seine Längskanten entlang der Wand der Führungsrillen.The figures show a slider 10 in a perspective view, which can be used on the attachment side of a service switching device in guide grooves and moved therein. The slider 10 has a base plate 11 in the slots 36 . 38 are provided. As a result, three adjacent resilient arms are formed, namely two outer arms 18 . 20 and a middle arm 34 , The longitudinal edges of the outer arms 18 . 20 form the longitudinal edges of the slider 10 , When the slider 10 is inserted into the guide grooves, slide its longitudinal edges along the wall of the guide grooves.

An den Außenarmen 18, 20 sind Noppen 40, 42 vorgesehen. Senkrecht zu der Ebene der Grundplatte 11 sind an den freien Enden der Außenarme 18, 20 bewegliche Nasen 14, 16 angeformt, auch als Außennasen 14, 16 bezeichnet. Die Außennasen 14, 16 besitzen je eine Nasenfläche 44, 46. An dem freien Ende des Mittelarms 34 ist eine Mittelnase 12 angeformt, mit einer Mittelnasenfläche 48. Die Nasenflächen 44, 46, 48 verlaufen parallel zur Grundplatte 11 und sind in einem Abstand zueinander angeordnet, wenn sich die Außenarme in entspannter Stellung befinden.On the outer arms 18 . 20 are pimples 40 . 42 intended. Perpendicular to the plane of the base plate 11 are at the free ends of the outer arms 18 . 20 moving noses 14 . 16 molded, also as external noses 14 . 16 designated. The outer noses 14 . 16 each have a nose surface 44 . 46 , At the free end of the middle arm 34 is a middle nose 12 formed, with a Mittelasenfläche 48 , The nose areas 44 . 46 . 48 run parallel to the base plate 11 and are spaced apart when the outer arms are in a relaxed position.

An dem den Nasen 12, 14, 16 entgegengesetzten Ende der Grundplatte 11 sind senkrecht zu der Grundplatte 11 vorspringende Wandanformungen 52, 50 vorgesehen, die mittels eines Verbindungssteges 54 verbunden sind, so dass dadurch eine Öffnung gebildet ist, in die ein Werkzeug zum Verschieben des Schiebers am Installationsschaltgerät einsteckbar ist.At the nose 12 . 14 . 16 opposite end of the base plate 11 are perpendicular to the base plate 11 projecting wall formations 52 . 50 provided by means of a connecting web 54 are connected, so that thereby an opening is formed, into which a tool for moving the slider on the service switching device can be inserted.

Der Schieber 10 ist in seiner Arbeitsposition an der Bodenfläche, auch als Befestigungsfläche bezeichnet, eines Installationsschaltgerätes angeordnet. Dies ist hier nicht in Figuren dargestellt, da bekannt. Es sei beispielsweise auf die DE 198 36 890 A1 verwiesen, dort ist ein gattungsgemäßer Schieber in seiner Anordnung an der Befestigungsfläche eines Installationsschaltgerätes gezeigt. Der Schieber 10 bildet mit den Nasen 12, 14, 16 die bewegliche Nase einer Schnellbefestigung, deren feststehende Nase an der dem Schieber gegenüberliegenden Wand einer Ausnehmung in der Befestigungsfläche des Installationsschaltgerätes gebildet ist.The slider 10 is arranged in its working position on the bottom surface, also referred to as a mounting surface, a service switching device. This is not shown in figures as known. It is for example on the DE 198 36 890 A1 referenced, there is shown a generic slider in its arrangement on the mounting surface of a service switching device. The slider 10 forms with the noses 12 . 14 . 16 the movable nose of a quick-release, the fixed nose is formed on the opposite wall of the slide a recess in the mounting surface of the service switching device.

Die Längskanten des Schiebers 10 gleiten in Führungsrillen am Installationsschaltgerät. An den Außenflächen der Außenarme 18, 20 befinden sich in der Nähe der Nasen 14, 16 je eine rampenförmige Anformung 56, 58, wobei die Rampenfläche zu der Nase 14, 16 hin ansteigt. Die Außenarme 18, 20 können in Richtung parallel zur Grundplatte 11 verschwenkt werden. Wenn der Schieber 11 in die Führungsrillen eingesetzt ist, werden die Außenarme 18, 20 aufeinander zu gedrückt, die Nasen 14, 16 sind jetzt näher beieinander als im entspannten Zustand. Die rückstellende Federkraft der Außenarme 14, 16 versucht, diese wieder auseinander zu drücken. Dabei werden die Rampen 56, 58 gegen die Wände der Führungsrillen gedrückt. Die Schräge der Rampenflächen 56, 58 bewirkt eine Kräftezerlegung mit einer Kraftkomponente in Richtung auf die bewegliche Nase 14, 16 hin, d. h., der Schieber wird aufgrund der rückstellenden Federkraft der Außenarme in Richtung auf die feste Nase zu ins Innere der Ausnehmung in der Befestigungsfläche des Installationsschaltgerätes gedrückt und bewirkt damit die Haltekraft, mit der die Schnellbefestigung das Installationsschaltgerät auf der Hutprofiltragschiene festhält. Die bewegliche und die feste Nase können dazu hinter die Längskanten einer Hutprofiltragschiene gerastet werden.The longitudinal edges of the slider 10 slide in guide grooves on the service switching device. On the outer surfaces of the outer arms 18 . 20 are near the noses 14 . 16 each a ramp-shaped Anformung 56 . 58 , with the ramp surface to the nose 14 . 16 goes up. The outer arms 18 . 20 can move parallel to the base plate 11 be pivoted. When the slider 11 is inserted into the guide grooves, the outer arms 18 . 20 pressed against each other, the noses 14 . 16 are now closer to each other than in the relaxed state. The restoring spring force of the outer arms 14 . 16 try to push them apart again. At the same time the ramps become 56 . 58 pressed against the walls of the guide grooves. The slope of the ramp surfaces 56 . 58 causes a force decomposition with a force component in the direction of the movable nose 14 . 16 towards, ie, the slide is pressed due to the restoring spring force of the outer arms in the direction of the fixed nose to the inside of the recess in the mounting surface of the service switching device and thus causes the holding force with which the quick fix the service switching device holds on the top hat rail. The movable and the fixed nose can be snapped behind the longitudinal edges of a top hat rail.

Die Noppen 40, 42 können in entsprechende Vertiefungen in den Führungsrillen eingreifen, wenn der Schieber 10 verschoben wird. An der den Nasenflächen 44, 46 abgewandten Gleitfläche 60 des Schiebers 10 ist ein sägezahnförmiger Vorsprung 62 angeformt, der in eine entsprechende Einsenkung in der Befestigungsfläche des Installationsschaltgerätes eingreifen kann, wenn der Schieber von der Hutprofiltragschiene weg in seine Entrastungsposition gezogen wird und damit kann in dieser Entrastungsposition der Schieber mit der beweglichen Nase festgehalten werden.The pimples 40 . 42 can engage in corresponding recesses in the guide grooves when the slider 10 is moved. At the nose surfaces 44 . 46 facing away sliding surface 60 of the slider 10 is a sawtooth projection 62 molded, which can engage in a corresponding depression in the mounting surface of the service switching device when the slide is pulled away from the hat profile support rail in its unlatched position and thus can be held in this unlatching position of the slide with the movable nose.

In der 1 ist eine Ausführungsform gezeigt, bei der der Mittelarm 34 an seiner der Gleitfläche 60 zugewandten Seite eine stufenförmige Ausnehmung hat. Diese schafft Raum für eine Spiraldruckfeder 22, die zwischen den Innenflächen der beiden Außenarme 14, 16 eingelegt und dort gehalten ist. Die Spiraldruckfeder 22 ist aus Metall, beispielsweise einem Federstahl, während der Schieber 10 mit den Außenarmen 18, 20 aus Kunststoff gefertigt ist, da dies Kostenvorteile hat. Die Angriffspunkte der Spiraldruckfeder 22, ihre beiden Enden, sind auf Höhe der rampenförmigen Anformungen 56, 58 angebracht. An den Innenflächen der Außenarme 18, 20 sind dazu Haltezapfen 24 angebracht, die von den freien Enden der Spiraldruckfeder 22 umgriffen werden. Dadurch ist die Spiraldruckfeder 22 nahezu unverlierbar zwischen den beiden Außenarmen 18, 20 gehalten. Die Unverlierbarkeit in montiertem Zustand wird auch dadurch unterstützt, dass die Schraubendruckfeder 22 zwischen der Befestigungsfläche des Installationsschaltgerätes und dem Mittelarm 34 gehalten ist. Der Mittelarm 34 bleibt beweglich.In the 1 an embodiment is shown in which the middle arm 34 at its the sliding surface 60 facing side has a stepped recess. This creates space for a coil spring 22 placed between the inner surfaces of the two outer arms 14 . 16 inserted and held there. The spiral compression spring 22 is made of metal, for example a spring steel, while the slider 10 with the outer arms 18 . 20 made of plastic, as this has cost advantages. The points of attack of the spiral compression spring 22 , their two ends, are at the height of the ramp-shaped formations 56 . 58 appropriate. On the inner surfaces of the outer arms 18 . 20 are holding pins 24 attached by the free ends of the coil spring 22 be seized. This is the coil spring 22 almost captive between the two outer arms 18 . 20 held. The captive in the assembled state is also supported by the fact that the helical compression spring 22 between the mounting surface of the service switching device and the center arm 34 is held. The middle arm 34 stays mobile.

Der Zweck der Spiraldruckfeder 22 ist es, die beiden Außenarme 18, 20 auseinanderzudrücken und so eine zusätzliche rückstellende Federkraft auf die beiden Außenarme 18, 20 auszuüben. Die Kraft der Spiraldruckfeder 22 addiert sich zu der Federkraft der federnd befestigten Außenarme 18, 20 selbst. Im Sinne einer guten Kraftübertragung auch auf die Wände der Führungsrillen, wodurch die Kraftkomponente in Längsverschieberichtung des Schiebers 10 auch durch die Schraubendruckfeder 22 verstärkt wird, sind die Angriffspunkte der Schraubendruckfeder 22 nahe der rampenförmigen Anformungen 56, 58 gewählt. Wenn die rückstellende Federkraft der Außenarme 18, 20 im Laufe der Zeit aufgrund von Materialermüdung oder plastischem Fließen des Kunststoffs nachlässt, so würde ohne die Spiraldruckfeder 22 die Andruckkraft des Schiebers 10 gegen die Hutprofiltragschiene nachlassen, bis schließlich das Installationsschaltgerät nicht mehr fest genug auf derselben gehalten wäre. Die metallene Spiraldruckfeder 22 zeigt solches plastisches Fließverhalten bei den in dieser Anwendung auftretenden Federkräften nicht. Somit bleibt als minimale Andruckkraft immer diejenige, die durch die Spiraldruckfeder 22 bewirkt ist. Bei entsprechender Dimensionierung der Spiraldruckfeder 22 kann sichergestellt werden, dass die verbleibende restliche Andruckkraft auch bei vollständigem Ausfall der rückstellenden Federkraft der Außenarme immer noch ausreichend groß ist, um einen sicheren Halt des Installationsschaltgerätes auf der Hutprofiltragschiene zu gewährleisten.The purpose of the coil spring 22 it is, the two outer arms 18 . 20 push apart and so an additional restoring spring force on the two outer arms 18 . 20 exercise. The force of the spiral compression spring 22 adds to the spring force of the spring-mounted outer arms 18 . 20 itself. In terms of a good power transmission to the walls of the guide grooves, whereby the force component in longitudinal displacement direction of the slider 10 also by the helical compression spring 22 is reinforced, are the points of attack of the helical compression spring 22 near the ramp-shaped formations 56 . 58 selected. When the resetting spring force of the outer arms 18 . 20 Over time, due to material fatigue or plastic flow of the plastic subsides, so would without the coil spring 22 the pressure force of the slider 10 slacken against the hat profile support rail until finally the service switching device would not be held firmly enough on the same. The metal spiral pressure spring 22 does not show such plastic flow behavior in the spring forces occurring in this application. Thus, as the minimum pressure force always remains that through the helical compression spring 22 is effected. With appropriate dimensioning of the coil spring 22 can be ensured that the remaining residual pressure force is still sufficiently large, even with complete failure of the restoring spring force of the outer arms to ensure a secure hold of the service switching device on the top hat rail.

Selbstverständlich ist die in den Figuren gezeigte Spiraldruckfeder 22 nicht die einzige denkbare Realisierungsmöglichkeit für ein erfindungsgemäß angebrachtes Federelement. Alle bekannten Arten von Federelementen können als Austauschmittel verwendet werden, sofern sie so dimensioniert werden können, dass sie bei Aufnahme in den Raum der Ausnehmung in dem Mittelarm 34 untergebracht und dabei die erforderliche Andruckkraft erzeugen können.Of course, the coil spring shown in the figures 22 not the only possible realization possibility for a spring element attached according to the invention. All known types of spring elements can be used as replacement means, provided that they can be dimensioned so that they are received in the space of the recess in the center arm 34 accommodated and can generate the required pressure force.

Die 2 zeigt eine Variante, bei der die Schraubendruckfeder 22 auf der der Gleitfläche 60 abgewandten Seite der Grundplatte 11 angebracht ist. Die Ausnehmung in dem Mittelarm 34 ist jetzt ebenfalls auf der anderen Seite und entsprechend dimensioniert, dass die Spiraldruckfeder 22 ausreichend Platz hat, um die Beweglichkeit des Mittelarmes 34 nicht einzuschränken.The 2 shows a variant in which the helical compression spring 22 on the sliding surface 60 opposite side of the base plate 11 is appropriate. The recess in the middle arm 34 is now also on the other side and dimensioned accordingly, that the coil spring 22 has enough space to the agility of the middle arm 34 not restrict.

Die 3 zeigt eine Variante der Ausführungsform nach 1, bei der die Halterung des Federelementes 22 nicht mittels Noppen, sondern in Vertiefungen 26 erfolgt, die in den aufeinander zuweisenden Innenflächen der Außenarme 18, 20 eingebracht sind. Dabei kann die Feder 22 leicht eingebracht werden, ihre Unverlierbarkeit ist dadurch gewährleistet, dass sie zwischen der Befestigungsfläche des Installationsschaltgerätes und dem Mittelarm 34 gehalten ist.The 3 shows a variant of the embodiment according to 1 in which the holder of the spring element 22 not by nubs, but in depressions 26 takes place in the facing each other inner surfaces of the outer arms 18 . 20 are introduced. In this case, the spring 22 easily inserted, their captive is ensured by the fact that they are between the mounting surface of the service switching device and the center arm 34 is held.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Schieberpusher
1111
Grundplattebaseplate
1212
bewegliche Nasemovable nose
1414
bewegliche Nasemovable nose
1616
bewegliche Nasemovable nose
1818
Außenarmouter arm
2020
Außenarmouter arm
2222
Federelementspring element
2424
Haltezapfenretaining pins
2626
Vertiefungdeepening
2828
Angriffspunktattackpoint
3030
Angriffspunktattackpoint
3232
Kontaktflächecontact area
3434
Mittelarmcenter arm
3636
Schlitzslot
3838
Schlitzslot
4040
Noppenburl
4242
Noppenburl
4444
Nasenflächenose area
4646
Nasenflächenose area
4848
MittelnasenflächeMedium nose area
5050
WandanformungWanda shaping
5252
WandanformungWanda shaping
5454
Verbindungsstegconnecting web
5656
rampenförmige Anformungramp-shaped formation
5858
rampenförmige Anformungramp-shaped formation
6060
Gleitflächesliding surface
6262
sägezahnförmiger Vorsprungsawtooth projection

Claims (9)

Schnellbefestigungsvorrichtung für ein elektrisches Installationsschaltgerät, das auf eine Profilschiene aufschnappbar ist, mit einer an einem Schieber (10) angeformten, federnd gegen die Profilschiene drückbaren, beweglichen Nase (12, 14, 16), wobei der Schieber (10) aus Kunststoff besteht und an seinen Längskanten zwei parallele, federnde Außenarme (18, 20) aufweist, die in Rillen an einer Befestigungsfläche des Installationsschaltgerätes gleiten können, und wobei die federnden Außenarme (18, 20) aufgrund ihrer rückstellenden Federkraft federnd gegen die Rillenwandungen drücken und dabei eine in Richtung auf die Profiltragschiene hin gerichtete Kraft auf die bewegliche Nase (12, 14, 16) ausüben, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Außenarmen (18, 20) des Schiebers (10) ein Federelement (22) angebracht ist, dessen rückstellende Federkraft die Außenarme (18, 20) auseinanderdrückt und dadurch die rückstellende Federkraft der federnden Arme (18, 20) verstärkt.Quick-fastening device for an electrical service switching device, which can be snapped onto a rail, with one on a slider ( 10 ) molded, resilient against the Profile rail pressable, movable nose ( 12 . 14 . 16 ), whereby the slider ( 10 ) consists of plastic and at its longitudinal edges two parallel, resilient outer arms ( 18 . 20 ), which can slide in grooves on a mounting surface of the service switching device, and wherein the resilient outer arms ( 18 . 20 ) resiliently press against the Rillenwandungen due to their restoring spring force and thereby directed in the direction of the profile support rail towards the movable nose ( 12 . 14 . 16 ), characterized in that between the two outer arms ( 18 . 20 ) of the slider ( 10 ) a spring element ( 22 ) whose resiliency is the outer arms ( 18 . 20 ) and thereby the restoring spring force of the resilient arms ( 18 . 20 ) strengthened. Schnellbefestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (22) aus Metall besteht.Quick-fastening device according to claim 1, characterized in that the spring element ( 22 ) consists of metal. Schnellbefestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (22) eine Schraubendruckfeder ist.Quick-fastening device according to claim 2, characterized in that the spring element ( 22 ) is a helical compression spring. Schneilbefestigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an den aufeinander zuweisenden Innenseiten der Außenarme Haltezapfen (24) zur Lagerung der Schraubendruckfeder (22) angebracht sind.Schneilbefestigungsvorrichtung according to claim 3, characterized in that on the mutually facing inner sides of the outer arms retaining pin ( 24 ) for mounting the helical compression spring ( 22 ) are mounted. Schnellbefestigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an den aufeinander zuweisenden Innenseiten der Außenarme (18, 20) Vertiefungen (26) zur Aufnahme der Enden der Schraubendruckfeder (22) angebracht sind.Quick-fastening device according to claim 3, characterized in that on the mutually facing inner sides of the outer arms ( 18 . 20 ) Wells ( 26 ) for receiving the ends of the helical compression spring ( 22 ) are mounted. Schnellbefestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Angriffspunkte (28, 30) des Federelements (22) an den aufeinander zuweisenden Innenseiten der Außenarme (18, 20) jeweils auf Höhe der an den Außenseiten der Außenarme (18, 20) befindlichen Kontaktflächen (32) zu den Wänden der Führungsrillen angebracht sind.Quick-fastening device according to claim 2, characterized in that the attack points ( 28 . 30 ) of the spring element ( 22 ) on the facing inner sides of the outer arms ( 18 . 20 ) at the level of the outer sides of the outer arms ( 18 . 20 ) contact surfaces ( 32 ) are attached to the walls of the guide grooves. Schnellbefestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen und parallel zu den beiden Außenarmen (18, 20) ein federnder Mittelarm (34) angebracht ist, der an seinem freien Ende eine bewegliche Nase (12) trägt.Quick-fastening device according to claim 1, characterized in that between and parallel to the two outer arms ( 18 . 20 ) a resilient center arm ( 34 ) is attached, which at its free end a movable nose ( 12 ) wearing. Schnellbefestigungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (22) so angebracht ist, dass es sich bei in die Rillen eingesetztem Schieber zwischen dem Mittelarm (34) und der Befestigungsfläche befindetQuick-fastening device according to claim 7, characterized in that the spring element ( 22 ) is mounted so that when inserted into the grooves slider between the middle arm ( 34 ) and the mounting surface is located Schnellbefestigungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (22) so angebracht ist, dass es sich bei in die Rillen eingesetztem Schieber auf der der Befestigungsfläche abgewandten Seite des Arms (34) befindet.Quick-fastening device according to claim 7, characterized in that the spring element ( 22 ) is mounted so that, when inserted into the grooves slider on the side facing away from the mounting surface of the arm ( 34 ) is located.
DE200910030055 2009-06-22 2009-06-22 Quick-fastening device for an electrical service switching device Active DE102009030055B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910030055 DE102009030055B4 (en) 2009-06-22 2009-06-22 Quick-fastening device for an electrical service switching device
CN201080028827.3A CN102549862B (en) 2009-06-22 2010-06-16 For the rapid fixing of installation switchgear
EP10727675A EP2446512A2 (en) 2009-06-22 2010-06-16 Quick fixing device for an installation switching apparatus
PCT/EP2010/003625 WO2010149305A2 (en) 2009-06-22 2010-06-16 Quick fixing device for an installation switching apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910030055 DE102009030055B4 (en) 2009-06-22 2009-06-22 Quick-fastening device for an electrical service switching device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009030055A1 DE102009030055A1 (en) 2010-12-30
DE102009030055B4 true DE102009030055B4 (en) 2012-07-05

Family

ID=43217757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910030055 Active DE102009030055B4 (en) 2009-06-22 2009-06-22 Quick-fastening device for an electrical service switching device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2446512A2 (en)
CN (1) CN102549862B (en)
DE (1) DE102009030055B4 (en)
WO (1) WO2010149305A2 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4003408C1 (en) * 1990-02-05 1991-08-14 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De Snap-action fixture for installation equipment - is positioned on housing frame or base on support rails and clamps with at least one spring-loaded locking element
DE19836890A1 (en) * 1998-08-14 2000-02-17 Abb Patent Gmbh Rapid fixing device for electrical installation device e.g. fault current circuit breaker, has slider with 3 arms with normal protrusions, with only center protrusion holding onto bearer rail

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7036089U (en) * 1970-09-30 1972-04-06 Siemens Ag ELECTRIC DEVICE.
IT1271625B (en) * 1994-04-27 1997-06-04 Bticino Spa MODULAR ELECTRICAL EQUIPMENT WITH HOOKING DEVICE ON RAIL
CN101128098B (en) * 2006-08-17 2010-05-12 浙江正泰电器股份有限公司 Installation and fixing device for analog and digital electrical appliance

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4003408C1 (en) * 1990-02-05 1991-08-14 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De Snap-action fixture for installation equipment - is positioned on housing frame or base on support rails and clamps with at least one spring-loaded locking element
DE19836890A1 (en) * 1998-08-14 2000-02-17 Abb Patent Gmbh Rapid fixing device for electrical installation device e.g. fault current circuit breaker, has slider with 3 arms with normal protrusions, with only center protrusion holding onto bearer rail

Also Published As

Publication number Publication date
CN102549862A (en) 2012-07-04
WO2010149305A2 (en) 2010-12-29
DE102009030055A1 (en) 2010-12-30
CN102549862B (en) 2015-08-26
EP2446512A2 (en) 2012-05-02
WO2010149305A3 (en) 2011-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2142829C3 (en) Electrical connector housing
DE102013109640A1 (en) Spring-cage terminal and terminal component
EP1961091A1 (en) Electrical service device
DE2736079B2 (en) Support rail for snap-in
DE102006059863B3 (en) Electrical or electronic device e.g. signal converter, fastening device for use in e.g. system engineering, has carrier plate with projection that is arranged corresponding to spring tab, and snap-in hooks that are bent against edge of rail
DE10061940C2 (en) Coupling plate for track adapter
AT509160B1 (en) HANGING AND RESTING MECHANISM FOR STANDARD RAILS
DE102011101078B4 (en) Electrical service switching device with a quick-release device
DE10340207B4 (en) Electrical device with holding / releasing device
EP0984537B1 (en) Quick mounting system for an electrical apparatus by snapping on a DIN rail
DE102009030055B4 (en) Quick-fastening device for an electrical service switching device
DE202007000757U1 (en) Cover arrangement for drainage device has connecting element and/or cover with latching arrangement for making shape-locking connection between connecting element and cover
DE19838432C1 (en) Installation device for mounting on a top-hat rail
DE102008014180A1 (en) Disconnect terminal i.e. neutral disconnect terminal, has disconnect slider that is slidable between two end positions by rotary motion of actuating tool, and actuation opening that serves as support for tool
EP1861859B1 (en) Metal bracket for retaining fuses in the cover of a fused interrupter
DE2933310C2 (en)
DE19912125B4 (en) Quick attachment for snapping an electrical installation device onto a cap profile rail
DE202020102621U1 (en) Holding frame and connector with such a holding frame
DE2338526A1 (en) Rapid mount locking mechanism for switchgear to support rail - using spring-loaded catch sliding along angled grooves in switchgear
EP1178582B1 (en) Installation apparatus with a latch for mounting on a rail
DE10340209B4 (en) Electrical device with holding / releasing device
DE2852168C2 (en) Suspension clamp for busbars
WO2012025303A2 (en) Tap-off box
EP1038109A1 (en) Electric device with a connection clip and a receiving fixture for a second electric device
EP3084795B1 (en) Switchgear

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121006