DE102009017213A1 - Emergency light for lighting surrounding area in emergency or dangerous situation, is connected with power supply in normal operation and has light emission device - Google Patents
Emergency light for lighting surrounding area in emergency or dangerous situation, is connected with power supply in normal operation and has light emission device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102009017213A1 DE102009017213A1 DE102009017213A DE102009017213A DE102009017213A1 DE 102009017213 A1 DE102009017213 A1 DE 102009017213A1 DE 102009017213 A DE102009017213 A DE 102009017213A DE 102009017213 A DE102009017213 A DE 102009017213A DE 102009017213 A1 DE102009017213 A1 DE 102009017213A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- emergency light
- emergency
- light
- sensor
- vicinity
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000006870 function Effects 0.000 claims abstract description 53
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims abstract description 20
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 claims abstract description 5
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 37
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 claims description 22
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 17
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims description 13
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 7
- 239000000779 smoke Substances 0.000 claims description 6
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims description 4
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 claims description 4
- 238000005286 illumination Methods 0.000 claims description 3
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 claims description 2
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 2
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 2
- 238000012360 testing method Methods 0.000 claims description 2
- 238000010616 electrical installation Methods 0.000 description 9
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 7
- 230000000474 nursing effect Effects 0.000 description 7
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 3
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 3
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 3
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 3
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 3
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 3
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 2
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000006855 networking Effects 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 1
- 238000003287 bathing Methods 0.000 description 1
- 230000006399 behavior Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 230000005055 memory storage Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000013021 overheating Methods 0.000 description 1
- 230000002028 premature Effects 0.000 description 1
- 238000000275 quality assurance Methods 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 238000009418 renovation Methods 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 230000009131 signaling function Effects 0.000 description 1
- 238000013024 troubleshooting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S9/00—Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply
- F21S9/02—Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply the power supply being a battery or accumulator
- F21S9/022—Emergency lighting devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V23/00—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
- F21V23/04—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
- F21V23/0442—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by means of a sensor, e.g. motion or photodetectors
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B7/00—Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00
- G08B7/06—Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources
- G08B7/062—Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources indicating emergency exits
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B47/00—Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
- H05B47/10—Controlling the light source
- H05B47/105—Controlling the light source in response to determined parameters
- H05B47/11—Controlling the light source in response to determined parameters by determining the brightness or colour temperature of ambient light
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B47/00—Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
- H05B47/10—Controlling the light source
- H05B47/105—Controlling the light source in response to determined parameters
- H05B47/115—Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B47/00—Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
- H05B47/10—Controlling the light source
- H05B47/105—Controlling the light source in response to determined parameters
- H05B47/115—Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings
- H05B47/125—Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings by using cameras
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B47/00—Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
- H05B47/10—Controlling the light source
- H05B47/175—Controlling the light source by remote control
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B47/00—Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
- H05B47/20—Responsive to malfunctions or to light source life; for protection
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B45/00—Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
- H05B45/50—Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED] responsive to malfunctions or undesirable behaviour of LEDs; responsive to LED life; Protective circuits
- H05B45/56—Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED] responsive to malfunctions or undesirable behaviour of LEDs; responsive to LED life; Protective circuits involving measures to prevent abnormal temperature of the LEDs
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02B—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
- Y02B20/00—Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
- Y02B20/40—Control techniques providing energy savings, e.g. smart controller or presence detection
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Notlicht zur Beleuchtung eines Umgebungsbereichs im Not- oder Gefahrenfall gemäß Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to an emergency light for illuminating a surrounding area in case of emergency or danger according to the generic term of claim 1.
Notlichter zur Beleuchtung eine Umgebungsbereichs im Not- oder Gefahrenfall sind an sich bekannte Einrichtungen für Privathaushalte oder auch im institutionellen Bereich wie in Hotels, Krankenhäusern oder Altenheimen oder dgl., bei denen eine Lichtquelle in einem Raum derart angeordnet ist und bei Stromausfall angeschaltet wird, dass eine in diesem Raum befindliche Person trotz aufgrund des Stromausfalls eingetretener Dunkelheit sich orientieren und in einen anderen sicheren Bereich wechseln kann. Im privaten Bereich werden derartige Notlichter häufig als sog. steckbare Nachtlichter auch unabhängig von Stromausfällen dann eingesetzt, wenn in der Nacht dunkle Räume wie etwa Kinderzimmer oder dgl. mit einer geringen Resthelligkeit erleuchtet werden sollen, um etwa nachts aufwachenden Kindern eine Orientierung zu ermöglichen. Hierbei wird eine entsprechende Leuchteinrichtung in eine Steckdose eingesteckt und leuchtet dann während der Dunkelheit den Raum schwach aus.Emergency Lights For lighting an environment in case of emergency or danger are in itself known facilities for private households or in the institutional area such as in hotels, hospitals or retirement homes or Like., In which a light source arranged in a room such is turned on and in case of power failure, that one in this Person in the room, despite the loss of power Orient the darkness and move into another safe area can change. In the private sector such emergency lights are often as so-called pluggable night lights also independent of power failures then used when at night dark rooms such as nursery or the like. be illuminated with a low residual brightness, for example to help children wake up at night. In this case, a corresponding lighting device is plugged into a socket and then lights up while In the darkness the room is weak.
Gerade im institutionellen Bereich wie in Krankenhäusern oder Altenheimen ist aber die reine Sicherstellung einer Beleuchtungsfunktion im Falle eines Stromausfalls nicht ausreichend zur Absicherung dort sich befindender Personen. So ist zum einen nicht sicher gestellt, dass ein derartiges einfaches Notlicht auch während der ganzen Dauer des Stromausfalls funktioniert, da diese Notlichter nur eine begrenzte und vorher nicht sicher feststellbare Leuchtdauer im stromnetzlosen Notbetrieb aufweisen. Es kann daher passieren, dass ein solches Notlicht zwar korrekt in Notbetrieb geht, wenn das Stromnetz ausfällt, die Leuchtdauer aber nur für einen Teil der Dauer des Stromausfalls ausreicht und daher die Notlichtfunktion nicht sicher gewährleistet ist. Weiterhin ist festgestellt worden, dass die Betriebssicherheit derartiger Notlichter nur sehr eingeschränkt gegeben ist, da die Akkus oder Batterien der Notlichter nicht regelmäßig überwacht werden und deren Ladezustand daher sehr uneinheitlich ist. Soll ein sicherer Betreib der Notlichter gewährleistet werden, so sind aufwändige und regelmäßige Wartungen der Notlichter erforderlich, was teuer und personalintensiv ist und zudem einen regelmäßigen Zugang zu den Installationsorten erfordert. Es ist daher schon des öfteren etwa in Altersheimen zu Situationen gekommen, bei denen mehr oder weniger hilflose Personen aufgrund eines Stromausfalls oder auch aufgrund dort häufig nachts ausgeführter Wartungsmaßnahmen an Elektroinstallationen in gefährliche oder peinliche Situationen gekommen sind, aus denen sie sich aufgrund der fehlenden Beleuchtung oder auch aufgrund nicht funktionierender Rufsysteme nicht allein befreien konnten.Just in the institutional sector as in hospitals or nursing homes but the mere assurance of a lighting function in the case of a Power failure not sufficient to hedge there People. For one thing, it is not certain that such a simple emergency light even while the whole duration of the power failure works as these emergency lights only a limited and previously not reliably detectable lighting duration have in power-free emergency operation. It can therefore happen that such an emergency light is correctly in emergency mode, though the mains fails, but the lighting time only for a portion of the duration of the power failure is sufficient and therefore the emergency light function not sure assured is. Furthermore, it has been established that the operational safety Such emergency lights is given only very limited, since the batteries or batteries of the emergency lights are not regularly monitored and their state of charge therefore very inconsistent. Should a safe operation of emergency lights guaranteed are so elaborate and regular maintenance the emergency lights required, which is expensive and staff-intensive and In addition, regular access required to the installation sites. It is therefore quite often in nursing homes have come to situations where more or less helpless people due to power failure or due to there often executed at night maintenance at electrical installations in dangerous or embarrassing situations have come out of which they are due the lack of lighting or due to non-functioning Could not free call systems alone.
Es gibt hierzu etwa für den Pflegebereich Lösungen, bei denen mittels speziell installierter Geräte und Verkabelungen ein Notbetrieb etwa von Leuchteinheiten oder Signaleinrichtungen auch für den stromlosen Zustand über Pufferbatterien gewährleistet werden kann, wobei dies aber kostenaufwändige Einzelinstallationen sind, die von vornherein bei der Elektroinstallation eingeplant werden müssen.It give this for about the care sector solutions, where by means of specially installed equipment and wiring an emergency operation about of lighting units or signaling devices for the de-energized Condition over Backup batteries guaranteed but this can be costly individual installations are planned from the outset for the electrical installation Need to become.
Weiterhin sind aus der modernen Elektroinstallationstechnik verschiedene Bussysteme bekannt, bei denen im Objektbereich, aber auch für gehobene Privathaushalte bei der Neuinstallation der Elektroanlagen statt normaler Kabel sog. Installationsbussysteme verlegt werden, über die zum einen die Stromversorgung der einzelnen Geräte erfolgt, die aber auch eine Kommunikation der Geräte untereinander oder mit übergeordneten Stationen ermöglichen. In solche Installationsbussysteme können auch Notlichter sowie verschiedene Sensoren integriert werden, mit denen eine intelligente Raumüberwachung und Raumbeeinflussung möglich wird. Die Installation derartiger Systeme erfordert aber in aller Regel eine völlige Neuverkabelung der Elektroinstallation sowie einen Austausch sämtlicher Steuergeräte für Elektrogeräte wie Steckdosen und Schalter, so dass ein derartiges System quasi nur für den Neubau oder die umfassende Sanierung im Altbestand sinnvoll ist.Farther are the modern electrical installation technology different bus systems well-known, in those in the object area, but also for upscale households when reinstalling the electrical systems instead of normal cables so-called installation bus systems are laid, on the one hand, the power supply the individual devices takes place, but also a communication between the devices or with parent Enable stations. Emergency lighting can also be installed in such installation bus systems Various sensors are integrated, with which an intelligent room monitoring and room control possible becomes. The installation of such systems requires but usually a complete one Re-wiring of the electrical installation and replacement of all ECUs for electrical appliances such as sockets and switches, so that such a system, so to speak, only for the new building or the comprehensive renovation in old stock makes sense.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein einfach zu installierendes und funktionell modulares Notlicht bereit zu stellen, das zum einen sicheren Notbetrieb in stromlosen Zustand der Elektroinstallation absichert und zum anderen zusätzliche Überwachungsfunktionen übernehmen kann.task The present invention is therefore an easy-to-install and to provide functionally modular emergency lighting, for a safe Emergency operation in de-energized state of the electrical installation safeguards and to take over additional monitoring functions can.
Die Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe ergibt sich aus den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 in Zusammenwirken mit den Merkmalen des Oberbegriffes. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The solution the task of the invention arises from the characterizing features of claim 1 in Interaction with the characteristics of the generic term. Further advantageous Embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.
Die Erfindung geht aus von einem Notlicht zur Beleuchtung eines Umgebungsbereichs im Not- oder Gefahrenfall, das im Normalbetrieb mit dem Stromnetz verbunden ist und mindestens eine Lichtabgabeeinrichtung aufweist. Ein derartiges gattungsgemäßes Notlicht wird dadurch weiter gebildet, dass das Notlicht in einer Schalterdose oder dgl. bauseits vorhandenem Aufnahmeraum fest eingebaut ist und Sensoren/Aktoren aufweist oder mit Sensoren/Aktoren verbunden ist, mit denen Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen des Notlichts abhängig von Umgebungsparametern ausführbar sind, wobei das Notlicht mit einer eigenen Notstromversorgung ausgestattet ist, die bei Ausfall der Netzspannung aktiviert wird und den Betrieb des Notlichts und/oder zumindest einzelner seiner Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen sicherstellt. Wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Notlichts ist daher zum einen die Einbaubarkeit des Notlichts in bauseits vorhandene übliche Schalterdosen oder sonst wie üblicherweise in bauseits vorhandene oder bereit gestellte Einbauräume wie etwa auch Kanaleinbaudosen, Aufputzrahmen oder dgl., durch die zum einen der Einbauraum minimiert wird und ein Einbau auch im Baubestand einfach ermöglicht wird. Weiterhin kann das erfindungsgemäße Notlicht Sensoren/Aktoren aufweisen oder mit Sensoren/Aktoren in Verbindung stehen, mit denen Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen des Notlichts abhängig von Umgebungsparametern ausgeführt werden können, so dass das Notlicht neben der reinen Beleuchtungsfunktion auch weitere Aufgaben übernehmen kann, die bisher nur entweder mit aufwändigen zusätzlichen Sensoren/Aktoren und der dafür notwendigen zusätzlichen Verkabelung ausführbar waren. Auch kann das erfindungsgemäße Notlicht als einfach installierbare und kostengünstige Alternative zu bekannten Installationsbussystemen genutzt werden, die zwar auch entsprechende Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen ermöglichen, dies jedoch in der Regel nur durch Kombination mehrerer eigenständiger Einzelmodule unter Voraussetzung des Vorhandenseins des eigentlichen Installationsbusses. Zudem wird mit dem erfindungsgemäßen Notlicht sicher gestellt, dass neben der reinen Notlichtfunktion des Notlichts zumindest einiger der integrierten Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen auch bei einem Stromausfall weiter gewährleistet werden können, indem die Notstromversorgung des Notlichts auch die Notstromversorgung der Module für die Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen mit übernimmt. Damit ist gewährleistet, dass auch im Falle eines Netzausfalls etwa für im Umkreis des Notlichts befindliche Personen die Sicherheit gewährleistet ist, zumindest aber ein Gefahrenzustand erkannt und signalisiert wird und damit entsprechende Gegenmaßnahme ergriffen werden können. Mit dieser Kombination der Funktionalitäten des erfindungsgemäßen Notlichts ist eine wesentliche Verbesserung der Einsetzbarkeit gegenüber herkömmlichen Notlichtern bei geringeren Geräte- und Installationskosten erreicht. Vor allem aber lässt sich ein solche Notlicht einfach auch in vorhandene Elektroinstallationen integrieren oder mit vorhandenen Elektroinstallationen verbinden, so dass gerade der Einsatz im Baubestand kostengünstig erfolgen kann. Im vorstehend beschriebenen Sinne hat das Notlicht auch eine Orientierungsfunktion und könnte auch als Not- und Orientierungslicht bezeichnet werden.The invention is based on an emergency light for illuminating an environmental area in the event of an emergency or danger, which is connected to the power supply in normal operation and has at least one light-emitting device. Such a generic emergency light is further formed by the fact that the emergency light in a switch box or the like. Built-in receiving space is permanently installed and has sensors / actuators or connected to sensors / actuators with which monitoring and notification functions of the emergency light depending on environmental parameters are executable , where the emergency light is equipped with its own emergency power supply, which in case of failure of Mains voltage is activated and ensures the operation of the emergency light and / or at least one of its monitoring and notification functions. Significant advantage of the emergency light according to the invention is therefore on the one hand, the installation of emergency light in existing conventional switch boxes or otherwise usually in existing or provided installation space such as drainage boxes, mounting frames or the like., By one, the installation space is minimized and installation also in the building stock is simply made possible. Furthermore, the emergency light according to the invention can have sensors / actuators or be connected to sensors / actuators with which monitoring and notification functions of the emergency light can be performed depending on environmental parameters, so that the emergency light in addition to the pure lighting function can also take on other tasks that previously only were executable either with elaborate additional sensors / actuators and the necessary additional wiring. The emergency light according to the invention can also be used as an easily installable and cost-effective alternative to known installation bus systems, which indeed allow appropriate monitoring and notification functions, but this usually only by combining several separate individual modules, assuming the presence of the actual installation bus. In addition, it is ensured with the emergency light according to the invention that in addition to the pure emergency light function of the emergency light at least some of the integrated monitoring and notification functions can be ensured even in a power failure by the emergency power supply of the emergency light and the emergency power supply of the modules for the monitoring and notification functions takes over. This ensures that even in the event of a power failure, for example, for persons located in the vicinity of the emergency light, the security is ensured, but at least a dangerous condition is detected and signaled and thus appropriate countermeasure can be taken. With this combination of the functionalities of the emergency light according to the invention a substantial improvement in the applicability to conventional emergency lights is achieved with lower equipment and installation costs. But above all, such an emergency light can be easily integrated into existing electrical installations or connect with existing electrical installations, so that just the use in the building stock can be done inexpensively. In the sense described above, the emergency light also has a orientation function and could also be referred to as emergency and orientation light.
Von Vorteil ist es, wenn die Notstromversorgung des Notlichts eine Energiespeichereinrichtung aufweist. Eine derartige Energiespeichereinrichtung kann im Betrieb des Notlichts am Stromnetz laufend aufgeladen werden, so dass die Funktionsfähigkeit des Notlichts zu jedem Zeitpunkt gegeben ist. Wird darüber hinaus von dem Notlicht der Ladezustand der Energiespeichereinrichtung möglichst laufend überwacht, so kann etwa auch eine Alterung der Energiespeichereinrichtung rechtzeitig erkannt und etwa derart signalisiert werden, dass ein Austausch der Energiespeichereinrichtung schnell erfolgt und damit die Funktionsfähigkeit es Notlichts dauerhaft gesichert bleibt. Hierzu ist es in weiterer Ausgestaltung sinnvoll, wenn die Energiespeichereinrichtung des Notlichts ohne Demontage des Notlichts selbst austauschbar ist, vorzugsweise durch einen von außerhalb des Notlichts zugänglichen Einbauschacht. Damit kann selbst nicht fachmännisch vorgebildetes Fachpersonal die Energiespeichereinrichtung einfach und ggf. sogar ohne spezielles Werkzeug einfach austauschen, so dass etwa in einem Altersheim tätiges Pflegepersonal bei Signalisierung der Notwendigkeit des Austausches der Energiespeichereinrichtung unmittelbar vor Ort die Energiespeichereinrichtung austauschen kann. Auch ist es denkbar, zusätzliche externe Energiespeichereinrichtungen mit dem Notlicht zu verbinden, um die Betriebsdauer des Notlichts zu erhöhen.From It is advantageous if the emergency power supply of the emergency light has an energy storage device. Such energy storage device can during operation of the emergency light be charged continuously on the power grid, so that the functionality of the Emergency light is given at any time. Beyond that from the emergency light, the state of charge of the energy storage device preferably constantly monitored, For example, aging of the energy storage device can also be timely be recognized and signaled about such that an exchange of Energy storage device quickly and thus the functionality Emergency light remains permanently secured. For this it is in further Design useful if the energy storage device of Emergency light is self-exchangeable without dismantling the emergency light, preferably by one from outside of the emergency light Drive bay. This can not even professionally trained professionals the energy storage device easy and possibly even without special Simply replace the tool so that nursing staff working in a nursing home, for example signaling the necessity of replacing the energy storage device can replace the energy storage device directly on site. Also, it is conceivable additional to connect external energy storage devices with the emergency light, to increase the service life of the emergency light.
Denkbar ist es auch, dass die Energiespeicherspeichereinrichtung alternativ zum Laden am Stromnetz oder zusätzlich über ein Solarmodul ladbar ist, das in das Notlicht integriert ist oder mit dem das Notlicht in elektrischer Verbindung steht. Hierdurch ist eine weitere Absicherung der Funktion des Notlichts denkbar, das auch bei längeren stromlosen Zuständen der Netzversorgung immer über das Solarmodul wieder aufgeladen wird.Conceivable it is also that the energy storage storage device alternatively for charging on the mains or in addition via a Solar module is loadable, which is integrated into the emergency light or with the emergency light is in electrical connection. This is a further safeguard of the function of the emergency light conceivable, that even with longer ones de-energized states the mains supply always over the solar module is recharged.
Von Bedeutung für die Sicherheitsfunktion des Notlichts ist es, wenn die Notstromversorgung bei Störungen oder Unterschreiten einer vorgebbaren Mindestleuchtdauer des Notlichts mittels Notstromversorgung ein Fehlersignal ausgibt, vorzugsweise akustisch oder optisch signalisiert. Wichtig ist, dass das Notlicht etwa bei einem Stromausfall über eine definierbare Zeit die Notlichtfunktion und die Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen auch unabhängig von dem Status des Stromnetzes bereit stellt, um etwa im Bereich des Notlichts befindliche Personen abzusichern. Indem die Notstromversorgung die aufgrund des Ladezustandes der Energiespeicherspeichereinrichtung vorhersehbare Mindestfunktionsdauer ständig berechnet und überwacht, kann der Anlagenplaner die Dauer der Funktionsfähigkeit des Notlichts sicher angeben und gewährleisten. Sollte der Ladezustand der Energiespeicherspeichereinrichtung die geforderte Dauer des stromlosen Betriebs des Notlichts nicht mehr gewährleisten, kann dies rechtzeitig vor einem Notbetrieb signalisiert werden und einem vorzeitigen Ausfall des Notlichts etwa durch Austausch der Energiespeicherspeichereinrichtung entgegen gewirkt werden. Von Vorteil ist es hierbei, wenn die Signalisierung einer Störung oder ein Unterschreiten einer vorgebbaren Mindestleuchtdauer durch einen Magnetkontakt zeitweise unterdrückbar ist, vorzugsweise durch einen Magnetkontakt, der durch einen Magneten von außerhalb des Notlichts betätigbar ist. Hierdurch kann etwa das Pflegepersonal eines Altersheims, das durch die Signalisierung einer Störung auf diese Störung aufmerksam gemacht wird, diese Signalisierung temporär unterdrücken, beispielsweise einen entsprechenden Summton für eine begrenzte Zeit bis zur Reparatur oder zum Austausch der Energiespeichereinrichtung abschalten. In dieser Zeit wird etwa der Bewohner des Altersheims nicht gestört und es kann ggf. Wartungspersonal angefordert werden. Wichtig ist dabei, dass durch den Kontakt die Signalisierung nur für eine begrenzte Zeit unterdrückt werden kann und danach eine erneute Signalisierung erfolgt, damit nicht sicherheitswidrig durch immer wieder erfolgendes Unterdrücken der Signalisierung die Sicherheitsfunktion des Notlichts beeinträchtigt oder sogar ausgehebelt wird. Denkbar ist auch eine Störungsquittierung durch einen verdeckt liegenden Schalter, der etwa nur mittels eines spitzen Gegenstandes durch ein Loch in der Abdeckung des Notlichtes zugänglich ist und dessen Funktion nur dem Pflegepersonal bekannt ist. Hinsichtlich der Überprüfung der Funktion des Notlichts ist es ebenfalls von Vorteil, wenn das Notlicht nach einem Anschluss an die Netz-Stromversorgung einen Test der Notstromversorgung durchführt. Hierdurch werden eventuell aufgetretene Probleme erkannt und ein einwandfreier Notbetrieb sichergestellt.Of importance for the safety function of the emergency light is when the emergency power supply in case of interference or below a predefinable minimum light duration of the emergency light by emergency power supply outputs an error signal, preferably acoustically or visually signaled. It is important that the emergency light, for example, provides the emergency light function and the monitoring and notification functions independently of the status of the power grid in the event of a power failure over a definable time in order to protect persons located in the area of the emergency light, for example. By the emergency power supply constantly calculates and monitors the foreseeable due to the state of charge of the energy storage device minimum operating time, the system designer can safely specify and ensure the duration of the functioning of the emergency light. Should the state of charge of the energy storage device no longer guarantee the required duration of the currentless operation of the emergency light, this can be signaled in good time before an emergency operation and a premature failure of the emergency light, for example by exchanging the energy memory storage device counteracted. It is advantageous in this case if the signaling of a fault or falling below a predefinable minimum light duration by a magnetic contact is temporarily suppressed, preferably by a magnetic contact which is actuated by a magnet from outside the emergency light. As a result, for example, the nursing staff of a retirement home, which is made aware of the disturbance by the signaling of a disturbance, temporarily suppress this signaling, for example switching off a corresponding buzzer for a limited time until repair or replacement of the energy storage device. During this time, for example, the resident of the nursing home is not disturbed and, if necessary, maintenance personnel can be requested. It is important that the signal can be suppressed by the contact only for a limited time and then a renewed signaling, so that not safety-impaired by repeatedly suppressing the signaling the safety function of the emergency light is impaired or even canceled. It is also conceivable fault acknowledgment by a concealed switch, which is accessible only by means of a sharp object through a hole in the cover of the emergency light and whose function is known only to the nursing staff. With regard to checking the function of the emergency light, it is also advantageous if the emergency light after a connection to the mains power supply performs a test of the emergency power supply. This will detect any problems that have occurred and ensure trouble-free emergency operation.
Von Vorteil ist es weiterhin, wenn die Funktion des Notlichts entsprechend der Umgebungshelligkeit einstellbar und/oder ein- und ausschaltbar ausgebildet ist, etwa indem das Notlicht ein lichtempfindliches Element aufweist, mit dem die Funktion des Notlichts der Umgebungshelligkeit entsprechend steuerbar ist. Hierdurch kann etwa die Beleuchtungsfunktion des Notlichts der jeweiligen Helligkeit am Einbauort angepasst werden oder es können auch Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen abhängig von der jeweiligen Helligkeit am Einbauort ein- oder ausgeschaltet oder geregelt werden.From It is also an advantage if the function of the emergency light is appropriate the ambient brightness adjustable and / or on and off is formed, such as the emergency light is a photosensitive Has element with which the function of the emergency light of the ambient brightness is controllable accordingly. This can be about the lighting function be adapted to the emergency light of the respective brightness at the installation site or it can also monitoring and notification functions depending on the respective brightness be switched on or off or regulated at the installation.
Weiterhin ist es von Vorteil, wen die maximale Leuchtdauer des Notlichts, die über die Energiespeichereinrichtung gewährleistet werden muss, am Notlicht einstellbar ist. Hierdurch kann etwa beim Betrieb mehrerer derartiger Notlichter die geforderte Betriebsdauer des Notlichts an den jeweiligen Einbauort individuell angepasst wer den, auch sind einfach Änderungen der Bedürfnisse des minimalen Leuchtdauer des Notlichts einfach vor Ort zu ändern.Farther it is an advantage to whom the maximum duration of the emergency light, the above the energy storage device must be ensured at the emergency light is adjustable. This can be about when operating several such Emergency lights the required service life of the emergency light to the respective Installation location individually adapted to who, are also easy changes the needs The minimum duration of the emergency light can be easily changed on site.
In einer bevorzugten Ausgestaltung ist es denkbar, dass die Lichtabgabeeinrichtung des Notlichts mindestens ein LED-Leuchtelement aufweist. Derartige LED-Leuchtelemente sind zum einen sehr wartungsfreundlich, da sie extrem lange Betriebsdauern aufweisen, zudem verbrauchen sie nur wenig Strom und ermöglichen daher lange Leuchtdauern im Notstrombetrieb des Notlichts. Insbesondere beim Einsatz von LED-Leuchtelementen bietet es sich an, wenn die Lichtabgabeeinrichtung in ihrer Leuchtstärke und/oder ihrer Leuchtfarbe veränderbar ausgebildet ist. So kann etwa durch mehrere verschiedenfarbige LED-Leuchtelemente und deren Helligkeitssteuerung durch entstehende Mischfarben die Leuchtfarbe des resultierenden Lichtes einfach verändert und die Intensität entsprechend der geforderten Leuchthelligkeit des Notlichts im Dunkeln angepasst werden.In In a preferred embodiment, it is conceivable that the light emitting device the emergency light has at least one LED lighting element. such LED light elements On the one hand, they are very easy to maintain because they last extremely long Moreover, they consume little power and allow therefore long luminaires in emergency power operation of the emergency light. Especially when using LED lighting elements, it makes sense if the Light emitting device in their luminous intensity and / or their luminous color variable is trained. Thus, for example, by several different colored LED lighting elements and their brightness control by resulting mixed colors the Light color of the resulting light simply changed and the intensity according to the required luminous intensity of the emergency light in the dark be adjusted.
Hinsichtlich der Einbindung des Notlichts etwa in Elektroinstallationen am Einbauort ist es denkbar, dass das Notlicht eine Schalteinrichtung aufweist, mit der Schaltzustände des Notlichts an andere elektrische Einrichtungen oder von anderen elektrischen Einrichtungen an das Notlicht übermittelt werden können. Diese etwa konventionell per Relais oder Schaltausgang realisierbare Schnittstelle kann dazu dienen, aufgrund der Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen erkannte Gegebenheiten am Einbauort des Notlichts zu signalisieren, z. B. über eine Signaleinrichtung im Schwesternzimmer eines Altersheims anzuzeigen oder auch am Einbauort vorhandene Einrichtungen zu steuern, etwa elektrische Geräte auszuschalten oder dgl..Regarding the integration of the emergency light, for example in electrical installations at the installation site it is conceivable that the emergency light has a switching device, with the switching states the emergency light to other electrical equipment or other electrical Facilities are transmitted to the emergency light can. This can be realized conventionally via relay or switching output Interface may serve, due to the monitoring and notification functions to recognize detected conditions at the place of installation of the emergency light, z. B. over to display a signaling device in the nurses' room of a retirement home or to control existing facilities at the installation site, such as electronical devices turn off or the like ..
In weiterer Ausgestaltung ist es auch denkbar, dass das Notlicht über Schnittstellen verfügt, über die es mit in benachbarten Aufnahmeräumen eingebaute Erweiterungseinheiten oder dgl. Signale austauschen kann. Hierdurch können etwa benachbart zueinander in Einbaudosen eingebaute Notlichter oder zugehörige Zusatzeinrichtungen einfach miteinander gekoppelt werden, wodurch die Einbaubarkeit verbessert bzw. der Einbauraum vergrößert werden kann. Dabei können beispielsweise elektrische Kontaktarten dieser Schnittstellen wahlweise so eingestellt werden, dass das Kontaktverhalten der Schnittstellen an alle im technischen Bereich denkbaren Kontaktarten (pulsförmige oder gleichförmige Signale, Zeitverhalten der Signale etc.) realisiert werden können und damit eine Kontaktaufnahme z. B. zur Erfassung und Übermittlung von Schaltzuständen mit einer großen Vielzahl von anderen Geräten und Einrichtungen möglich ist.In Another embodiment, it is also conceivable that the emergency light via interfaces has, over the it with built in adjacent recording rooms Extension units or the like. Can exchange signals. hereby can approximately adjacent to each other in built-in boxes emergency lights or related Additional equipment can be easily coupled together the installation improves or the installation space can be increased can. It can For example, electrical contact types of these interfaces optional be adjusted so that the contact behavior of the interfaces to all conceivable contact types in the technical field (pulsed or uniform signals, Time response of the signals, etc.) can be realized and so that a contact z. B. for detection and transmission of switching states with a big one Variety of other devices and Facilities possible is.
Insbesondere für den Einsatz des erfindungsgemäßen Notlichts ist es von Vorteil, wenn das Notlicht mit anderen Notlichtern und/oder einer Überwachungszentrale derart verbunden ist, dass Signale zwischen den Notlichtern und/oder der Überwachungszentrale ausgetauscht werden können. Hierdurch kann etwa im Objektbereich, z. B. für Altersheime, Krankenhäuser, Hotels oder dgl. das Notlicht in allen relevanten Räumen eingebaut werden und gleichzeitig die Funktion des Notlichts zentral überwacht oder an andere Notlichter, z. B. in einem Personalraum weiter geleitet werden. Hierdurch lassen sich die Einsatzmöglichkeiten und insbesondere auch die Administration derartiger Installation von Notlichtern sowohl hinsichtlich des Aufwandes erweitern überschaubar ausführen als auch kostengünstig nachrüsten. Damit kann allein mit Hilfe derartiger vernetzter Notlichter eine Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktion in einem ganzen Altersheim oder dgl. aufgebaut werden, ohne dass aufwändige Umbauten erforderlich werden. Hierbei kann die Kommunikation der einzelnen Notlichter und/oder der Überwachungszentrale über die Verkabelung des Stromnetzes erfolgen, etwa indem bekannten Techniken wie die Powerline-Übertragung oder dgl. Übertragungstechniken genutzt werden, die auch im stromlosen Zustand des Kabelnetzen funktionsfähig bleiben. Denkbar ist auch eine Nutzung von Funkverbindung zwischen den Notlichter und/oder der Überwachungszentrale wie sie etwa bei der Vernetzung von Funk-Rauchmeldern schon bekannt und erprobt ist. Hierbei kann vorgesehen werden, dass bei derartigen Verschaltungen mehrerer Notlichter eine Art Diagnosemöglichkeit im Notlicht realisiert ist, bei der die Verbindungsqualität einzelner Verbindungen der Notlichter analysiert und auf Vorliegen von Störungen oder Fehlverhalten untersucht werden kann. Dies ist zur Störungsbeseitigung und Qualitätssicherung bei Vernetzungen unmittelbar von Vorteil.In particular, for the use of the emergency light according to the invention, it is advantageous if the emergency light is connected to other emergency lights and / or a monitoring center such that signals between the emergency lights and / or the monitoring center can be replaced. This can be approximately in the object area, z. B. for the elderly me, hospitals, hotels or the like. The emergency light are installed in all relevant rooms and at the same time centrally monitors the function of the emergency light or other emergency lights, eg. B. in a staff room on. This makes it possible to expand the scope of application and in particular the administration of such installation of emergency lights both in terms of effort manageable and cost-effective retrofit. Thus, alone with the help of such networked emergency lights a monitoring and notification function in a whole retirement home or the like. Can be built without complex modifications are required. Here, the communication of the individual emergency lights and / or the monitoring center via the wiring of the power grid can be done, for example by known techniques such as powerline transmission or the like. Transmission techniques are used, which remain functional even in the de-energized state of the cable networks. It is also conceivable to use a radio link between the emergency lights and / or the monitoring center as it is already known and tested in the networking of wireless smoke detectors. It can be provided that in such interconnections of several emergency lights a kind of diagnostic option is implemented in emergency, in which the quality of the connection of individual compounds of the emergency lights can be analyzed and examined for the presence of interference or misconduct. This is for troubleshooting and quality assurance in networking directly beneficial.
Von Wichtigkeit ist hierbei, dass in der Überwachungszentrale die Signale jedes Notlicht über eine Codierung oder dgl. hinsichtlich ihrer räumlichen Zuordnung zu dem jeweiligen Notlicht eindeutig identifizierbar sind. Hierdurch kann eine aufgelaufene Meldung eines Notlichts unmittelbar dem jeweiligen Notlicht zugeordnet werden und dem Hilfspersonal unmittelbar die Information zur Verfügung gestellt werden, wo Hilfe oder eine Kontrolle notwendig ist. Auch ist es denkbar, dass die Überwachungs zentrale anhand der Signale des Notlichts selbsttätig Gegenmaßnahmen einleitet, die zu einer Absicherung von sich im Umfeld des Notlichts aufhaltenden Personen dienen. So kann etwa bei Vorliegen eines Stromausfalls durch das Notlicht vor Ort ein elektrisches Gerät ausgeschaltet werden, dass ansonsten bei Wiederkehr der Stromversorgung in einen undefinierten Betriebszustand übergehen könnte.From Importance here is that in the monitoring center the signals every emergency light over one Coding or the like. With regard to their spatial assignment to the respective Emergency light are clearly identifiable. This can cause an accumulated message an emergency light are assigned directly to the respective emergency light and the auxiliary personnel are immediately provided with the information where help or a check is necessary. It is also conceivable that the monitoring center based the signals of the emergency light automatically initiates countermeasures that lead to a Serve as security for people staying in the vicinity of the emergency light. For example, in the event of a power failure by the emergency light An electrical device switched off on site otherwise, when the power returns in one go undefined operating state could.
Von Vorteil ist es, wenn das Notlicht auch an marktübliche Installations-Bussysteme anschließbar und mit diesen Bussystemen informationstechnisch koppelbar ist. Hierdurch kann das erfindungsgemäße Notlicht auch in Installations-Umgebungen mit einem Installationsbussystem genutzt werden, z. B. für eine einfache Erweiterung oder für Bereich, in denen das Installationsbussystem selbst nicht vorgesehen ist. Hierzu ist es hilfreich, wenn das Notlicht sich an derartigen Bussystemen anmelden kann, um direkt am Notlicht die entsprechende Konfiguration innerhalb des Bussystems vornehmen zu können. Gleiches gilt natürlich auch für andere Verbindungsmöglichkeiten z. B. über Funkverbindungen.From It is an advantage if the emergency light is also available on common installation bus systems connectable and with these bus systems information technology can be coupled. hereby can the emergency light according to the invention also in installation environments with an installation bus system be used, for. For example a simple extension or for Area where the installation bus system itself is not provided is. For this purpose, it is helpful if the emergency light to such Bus systems can log to directly on the emergency light the corresponding Configuration within the bus system to make. The same of course applies also for other connection options z. B. over Radio communications.
Hinsichtlich der vorsehbaren Sensorik oder Aktorik, die an dem Notlicht selbst vorgesehen werden kann oder mit dem Notlicht in Verbindung stehen kann, gibt es vielfältige denkbare Möglichkeiten zur Verwendung derartiger Sensoren an oder mit dem Notlicht. Denkbar ist etwa, dass das Notlicht einen Sensor für Bewegungen aufweist oder mit einem Sensor für Bewegungen verbunden ist, vorzugsweise einen Infrarot-Bewegungsmelder oder einen Radar-Bewegungsmelder, der auf Bewegungen im Umfeld des Notlichts reagiert und diese an das Notlicht meldet. Hierdurch kann die Funktion des Notlichts abhängig von Bewegungen im Umfeld des Notlichts gesteuert werden, etwa das Notlicht nur angeschaltet werden, wenn eine Bewegung im Erfassungsbereich detektiert oder die Helligkeit des Notlichts höher geregelt werden, wenn sich eine Person im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders befindet. Ebenfalls kann das Signal des Bewegungsmelders etwa zur Absicherung körperlich eingeschränkter Personen genutzt werden, indem überprüft wird, ob innerhalb bestimmter Zeitabschnitte Bewegungen registriert wurden und daher die Person vermutlich auch körperlich unversehrt ist.Regarding the foreseeable sensors or actuators connected to the emergency light itself can be provided or connected to the emergency light, there are many conceivable possibilities for using such sensors on or with the emergency light. Conceivable is about that the emergency light has a sensor for movement or with a sensor for Movements is connected, preferably an infrared motion detector or a radar motion detector that works on movements in the vicinity of the emergency light reacts and reports this to the emergency light. This allows the function dependent on the emergency light be controlled by movements in the environment of emergency light, such as Emergency light can only be switched on if a movement in the detection area is detected or the brightness of the emergency light can be regulated higher when a person is within the detection range of the motion detector. Also, the signal of the motion detector about to hedge physically limited People are being used by being checked whether movements were registered within certain periods of time and therefore the person is probably physically intact as well.
Weiterhin kann ein Sensor vorgesehen werden, der auf Rauch oder Feuer in der Umgebung des Notlichts reagiert und dies an das Notlicht meldet. Hierdurch kann insbesondere bei vernetzten Einsätzen des Notlichts an zentraler Stelle Alarm aus gelöst werden, wenn Rauch oder Feuer detektiert wurde. Bei einzelnen oder wenigen Notlichten kann auch lokal ein Tonsignal zur Warnung ausgegeben werden, wie dies bei herkömmlichen Rauchmeldern üblich ist.Farther A sensor can be provided which is designed to smoke or fire in the Environment of the emergency light reacts and reports this to the emergency light. hereby can in particular in networked inserts of emergency light to central Spot alarm to be resolved, if smoke or fire was detected. For single or few Emergency lights can also be used locally to give a warning sound be like traditional Smoke detectors usual is.
Ebenfalls kann ein Sensor vorgesehen werden, der auf Gase, insbesondere Kohlenwasserstoffgase in der Umgebung des Notlichts reagiert und dies an das Notlicht meldet. Damit kann etwa das bestimmungswidrige Austreten von Gas an Gasherden oder aus Gasthermen detektiert und entsprechende Gegenmaßnahmen ausgelöst oder gewarnt werden.Also For example, a sensor can be provided which is sensitive to gases, in particular hydrocarbon gases reacts in the vicinity of the emergency light and this to the emergency light reports. This can be about the improper escape of gas detected at gas stoves or gas stoves and appropriate countermeasures triggered or be warned.
Denkbar ist es auch, dass das Notlicht einen Sensor aufweist oder mit einem Sensor verbunden ist, der die Temperatur in der Umgebung des Notlichts erfasst und dies an das Notlicht meldet. So kann etwa bei Erkennen einer stärkeren Temperaturerniedrigung ein Signal an ein elektrisch steuerbares Fenster zum Schließen gegeben werden oder auch die Heizung entsprechend nachgeregelt werden. Dies gilt ebenfalls bei entsprechender Überwärmung eines Raumes z. B. aufgrund von Sonneneinstrahlung oder dgl..It is also conceivable that the emergency light has a sensor or is connected to a sensor which detects the temperature in the vicinity of the emergency light and reports this to the emergency light. Thus, for example, when a greater decrease in temperature is detected, a signal can be given to an electrically controllable window for closing or else the heating can be readjusted accordingly. This also applies to appropriate overheating of a room z. B. due to sun radiation or the like
Auch ist es denkbar, dass das Notlicht einen Sensor aufweist oder mit einem Sensor verbunden ist, der Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten in der Umgebung des Notlichts erfasst und dies an das Notlicht meldet. Etwa beim Überlaufen von Bädern oder dgl. kann das Notlicht dann an eine elektrisch beeinflussbare Armatur im Sanitärbereich das Signal zum Abschalten abgeben, durch die die Quelle der Feuchtigkeit abgestellt wird. Auch kann etwa in Feuchtbereichen durch Erfassung der Luftfeuchtigkeit eine gewisse Beeinflussung des Raumklimas erfolgen.Also It is conceivable that the emergency light has a sensor or with connected to a sensor of moisture or liquids detected in the vicinity of the emergency light and this reports to the emergency light. For example, when overflowing of baths or the like. Can the emergency light then to an electrically influenced Faucet in the sanitary area to give off the signal for switching off, through which the source of humidity is turned off. Also can be detected in wet areas by capturing Humidity causes a certain influence on the indoor climate.
Weiterhin kann das Notlicht einen Sensor aufweisen oder mit einem Sensor verbunden sein, der Erschütterungen oder Infraschall in der Umgebung des Notlichts erfasst und dies an das Notlicht meldet. So kann etwa eine körperlich eingeschränkte Person mit Fallneigung überwacht werden, indem erkannte Erschütterungen weiter gemeldet und als mögliches Fallen der Person signalisiert werden. Auch ist die Überwachung der Umgebung des Notlichts etwa auf Geräusche aufgrund von Bewegungen oder Trittschall möglich, der im Bereich des Infraschalls messbar ist.Farther The emergency light may have a sensor or connected to a sensor his, the vibrations or infrasound in the vicinity of the emergency light detected and this to the emergency light reports. For example, a physically handicapped person monitored with fall inclination be detected by shocks reported further and as possible Traps of the person are signaled. Also, the monitoring the environment of the emergency light, for example, to sounds due to movements or impact sound possible, which is measurable in the range of the infrasound.
Möglich ist weiterhin, dass das Notlicht einen Kamerasensor aufweist oder mit einem Kamerasensor verbunden ist, der zumindest Teile der Szenerie in der Umgebung des Notlichts erfasst und diese an das Notlicht meldet. So kann insbesondere für vernetzte Installationen des Notlichtes beim Auftreten einer von der Sensorik erkannten ungewöhnlichen Situation Überwachungspersonal den Kamerasensor anschalten und so einen schnellen Überblick über eventuell vorhandene Gefahrensituationen bekommen, so dass die Gegenmaßnahmen auch schon vor einer körperlichen Inspektion am Einbauort durch das Überwachungspersonal eingeleitet werden können. Hierzu kann das Notlicht auch einen Lautsprecher und/oder ein Mikrophon aufweisen oder mit einem Lautsprecher und/oder einem Mikrophon verbunden sein, der oder das akustische Signale in der Umgebung des Notlichts erfasst oder an die Umgebung absetzt. Ebenso wie der Kamerasensor bei Signalisierung von ungewöhnlichen Zuständen eingeschaltet werden kann, kann alternativ oder zusätzlich Lautsprecher und/oder Mikrophon benutzt werden, um z. B. mit einer am Einbauort befindlichen Person schnell Kontakt aufzunehmen. Auch ist es denkbar, dass durch Lautsprecher und/oder Mikrophon eine am Einbauort befindliche Person Sprachbefehle an das Notlicht abgibt, mit der angeschlossene Funktionen ausgelöst werden können.Is possible Furthermore, that the emergency light has a camera sensor or with connected to a camera sensor, which at least parts of the scenery in the environment of the emergency light detected and reports this to the emergency light. So especially for networked installations of the emergency light when one of The sensors detected unusual Situation monitoring personnel turn on the camera sensor and so a quick overview of possibly get existing dangerous situations, so the countermeasures even before a physical Inspection at the installation site initiated by the supervisor can be. For this purpose, the emergency light and a speaker and / or a microphone or connected to a speaker and / or a microphone be, the or the acoustic signals in the vicinity of the emergency light recorded or sent to the environment. Just like the camera sensor in signaling of unusual states can be switched on, may alternatively or additionally speakers and / or microphone are used to z. B. with one at the installation person to contact quickly. Also, it is conceivable that by speaker and / or microphone one located at the installation site Person gives voice commands to the emergency light, with the connected Functions triggered can be.
Denkbar ist es auch, dass das Notlicht eine Lichtschranke oder einen Lasersensor, insbesondere eine Laserlichtschranke aufweist oder mit einem derartigen Lasersensor verbunden ist, der zumindest Teile der Szenerie in der Umgebung des Notlichts erfasst und an das Notlicht meldet. Hierdurch kann eine weitere Funktion zur Überwachung von Räumen, z. B. Fluren oder Eingangsbereichen etwa gegenüber unbefugtem Betreten oder Verlassen realisiert werden.Conceivable it is also that the emergency light is a light barrier or a laser sensor, in particular has a laser light barrier or with such Laser sensor is connected, at least parts of the scenery in the Surrounds the emergency light detected and reports to the emergency light. hereby can be another function for monitoring of rooms, z. B. corridors or entrance areas as against unauthorized entry or Leave to be realized.
In einer weiteren Ausgestaltung ist es auch denkbar, dass mehrere benachbart zueinander eingebaute Notlichter in einer Dominoschaltung zeitlich hintereinander gestaffelt in Betrieb setzbar sind, um eine Verlängerung der Notlichtfunktion herbeizuführen. Hierbei werden die Energiespeicher der einzelnen Notlichter nacheinander durch das Einschalten der Notlichter ausgenutzt, wodurch sich eine Vervielfachung der Leuchtdauer der Notlichter insgesamt ergibt.In In a further embodiment, it is also conceivable that several adjacent each other built emergency lights in a Dominoschaltung in time succession staggered into operation can be set to extend the emergency light function bring about. Here, the energy storage of the individual emergency lights are successively exploited by switching on the emergency lights, resulting in a Multiplication of the duration of the emergency lights total.
Von Vorteil hinsichtlich der Bedienung des Notlichtes ist es, wenn der Betriebszustand und/oder die Funktionssteuerung des Notlichts am Notlicht selbst signalisiert wird und/oder einstellbar ist. Hierdurch kann insbesondere bei einzelnen Notlichtern deren Funktion unmittelbar vor Ort und ohne zusätzlich notwendige Programmierein richtungen oder dgl. beeinflusst werden. Dabei kann die Signalisierung von Betriebszuständen des Notlichts, etwa auch von Störungszuständen, unterschiedlich abhängig davon erfolgen, welche Tageszeit vorliegt. So kann etwa am Tage eine Signalisierung entsprechend auffällig, also z. B. durch laute akustische oder helle optische Signale erfolgen, wohingegen in der Nacht nur eine leiser Summton oder ein nicht so helles optisches Signal abgegeben wird, um Personen während der Nachtruhe nicht unnötig oder übermäßig zu stören.From Advantage with regard to the operation of the emergency light is when the Operating state and / or the function control of the emergency light on Emergency light itself is signaled and / or adjustable. hereby can in particular with individual emergency lights their function directly on site and without additional necessary Programmierein directions or the like. Be affected. In this case, the signaling of operating states of the emergency light, about of fault conditions, different dependent of which occur which time of day. This is how it can be during the day a signaling corresponding conspicuous, so z. As by loud acoustic or bright optical signals occur, whereas in the Night only a low buzzer or a not so bright optical Signal is issued to not disturb people unnecessarily or excessively during the night's sleep.
Von Vorteil ist es insbesondere für die Unauffälligkeit des Einbaus des Notlichts, wenn das Notlicht passend für die Abmessungen handelsüblicher Schalterprogramme ausgebildet ist und daher gemeinsam mit herkömmlichen Steckern, Schaltern oder dgl. in die entsprechenden Rahmen eingesetzt werden kann. Hierdurch wird die Nachrüstbarkeit der erfindungsgemäßen Notlichter weiter verbessert und vereinfacht, zudem kann je nach Bedarf der Einbauort des Notlichts mit herkömmlichen Schaltern/Steckern getauscht oder auch ausgetauscht werden.From Advantage is it in particular for the inconspicuousness the installation of the emergency light, if the emergency light is suitable for the dimensions commercial switch programs is formed and therefore together with conventional plugs, switches or Like. Can be used in the appropriate frame. hereby becomes the retrofittability the emergency lights according to the invention further improved and simplified, moreover, as needed, the Location of the emergency light with conventional Switches / plugs replaced or replaced.
Insbesondere in Bezug auf die Bedienung der grundlegenden Funktionen des Notlichts ist es von Vorteil, wenn das Notlicht über einen Schalter, vorzugsweise einen Berührungsschalter wahlweise ein- oder ausschaltbar ist. Hierdurch können etwa auch ältere und technisch nicht so versierte Personen zumindest das Notlicht manuell einschalten oder ausschalten. Denkbar ist es hierbei, dass der Schalter durch eine integrierte Beleuchtungseinrichtung in Form eines Findelichtes z. B. aus einer kleinen LED-Leuchte besonders gut kenntlich gemacht wird, so dass der Schalter insbesondere auch bei Dunkelheit oder geringer Beleuchtung des Einbauortes des Notlichts gut aufzufinden und zu bedienen ist. Dabei kann diese integrierte Beleuchtungseinrichtung z. B. abhängig von unterschiedlichen Bedienungsmöglichkeiten oder Betriebszuständen auch unterschiedlich, z. B. unterschiedlich farblich leuchten. Denkbar ist es auch, dass bei Betätigung des Schalters eine zusätzliche Beleuchtung an dem Notlicht aktiviert wird, um die Bedienung des Notlichts auch in dunklen Umgebungen weiter zu verbessern. Hierzu kann beispielsweise eine Hintergrundbeleuchtung eines in dem Notlicht integrierbaren Displays oder anderer an dem Notlicht angeordneter Beleuchtungseinrichtungen genutzt werden. Hierbei können unterschiedliche Beleuchtungseinrichtungen an dem Notlicht auch unterschiedlich ange steuert und in ihrer Helligkeit unterschiedlich geregelt werden, um z. B. Hinweisfunktionen zu realisieren.In particular, with regard to the operation of the basic functions of the emergency light, it is advantageous if the emergency light via a switch, preferably a touch switch is selectively switched on or off. As a result, for example, older and less technically savvy people can turn on or off at least the emergency light manually. It is conceivable here that the switch by an integrated lighting device in the form of a location light z. B. from a small LED light is particularly well marked, so that the switch especially in the dark light or low illumination of the place of installation of the emergency light is easy to locate and operate. In this case, this integrated lighting device z. B. depending on different operating options or operating conditions also different, eg. B. shine different colors. It is also conceivable that upon actuation of the switch additional lighting is activated on the emergency light to further improve the operation of the emergency light in dark environments. For this purpose, for example, a backlight of a display that can be integrated in the emergency light or other lighting devices arranged on the emergency light can be used. Here, different lighting devices on the emergency light can also be different controls and regulated in their brightness different z. B. note functions to realize.
Weiterhin ist es denkbar, dass das Notlicht einen Anschluss für Strom- und/oder Spannungswandler aufweist, mit dem z. B. ein Energiezähler angeschlossen und/oder eine Strom- und Leistungsüberwachung mit dem Notlicht durchführbar wird. Dadurch kann das entsprechend ausgerüstete Notlicht auch zur Erfassung und Ablesung von Verbrauchsdaten elektrischen Energiemengen genutzt werden.Farther It is conceivable that the emergency light could be a connection for electricity and / or voltage converter, with the z. B. connected an energy meter and / or a power and power monitoring with the emergency light feasible becomes. As a result, the correspondingly equipped emergency light can also be detected and reading of consumption data used electrical energy quantities become.
Weiterhin kann das Notlicht eine Schaltuhrfunktion aufweisen, durch die die Funktionen des Notlichts zeitgesteuert an- und abgeschaltet werden können. Dies kann z. B. dazu genutzt werden, um etwa Beleuchtungsfunktionen des Notlichts nur zu bestimmten Zeiten etwa bei Dunkelheit zu schalten.Farther the emergency light may have a timer function by which the Functions of the emergency light can be switched on and off timed. This can z. B. be used to about lighting functions of the Emergency lights only at certain times, such as in the dark to switch.
Von besonderem Vorteil für die Bedienung des Notlichtes ist es, wenn das Notlicht über eine Displayvorrichtung einstellbar und steuerbar ist, die mit einer Schalteinrichtung in Form eines Drehknopfes zur Steuerung von Menuefunktionen auf der Displayvorrichtung verbunden ist. Eine derartige Displayvorrichtung, wie sie beispielsweise schon in einigen Fahrzeugen zur Steuerung elektronischer Funktionen genutzt wird, stellt eine recht übersichtliche und komfortable Möglichkeit dar, die Vielfalt der Funktionen des Notlichts zu steuern und zu signalisieren. Schalteinrichtung und Displayvorrichtung sind dabei unmittelbar miteinander gekoppelt, die jeweiligen Einstellmöglichkeiten werden auf dem Display angezeigt und mit der Schalteinrichtung z. B. in Form eines Drehtasters ausgewählt bzw. quittiert.From particular advantage for the operation of the emergency light is when the emergency light over a Display device is adjustable and controllable, with a Switching device in the form of a rotary knob for controlling menu functions connected to the display device. Such a display device, as they are already in some vehicles to control electronic functions is a fairly clear and comfortable way to control the diversity of the functions of the emergency light and to signal. Switching device and display device are immediate coupled with each other, the respective adjustment options are on the Display displayed and with the switching device z. B. in the form of a Rotary switch selected or acknowledged.
Eine besonders bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Notlichts zeigt die Zeichnung.A particularly preferred embodiment the emergency light according to the invention shows the drawing.
Es zeigen:It demonstrate:
In
der
In
dem Baderaum
Das
Notlicht
Ein
weiteres Notlicht
Die
Notlichter
In
jedem Notlicht
In
der
Ebenfalls
in das Notlicht
Die
Bedienfläche
des Notlichts
- 11
- Notlichtemergency light
- 22
- Türdoor
- 33
- Badezimmerbathroom
- 44
- Schwesternraumsister space
- 55
- Zentraleheadquarters
- 66
- Zwischenraumgap
- 77
- Elektronetzelectric power
- 88th
- ToiletteToilet
- 99
- Sensorelementsensor element
- 1010
- Sensorelementsensor element
- 1111
- FlurHall
- 1212
- Displayvorrichtungdisplay device
- 1313
- LEDLED
- 1414
- Lichtsensorlight sensor
- 1515
- Akustiksensoracoustic sensor
- 1616
- Auswahlschalterselector switch
- 1717
- Bestätigungstasteconfirmation key
- 1818
- Bestätigungstasteconfirmation key
Claims (39)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102009017213A DE102009017213B4 (en) | 2009-04-09 | 2009-04-09 | Emergency light with intelligent additional modules |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102009017213A DE102009017213B4 (en) | 2009-04-09 | 2009-04-09 | Emergency light with intelligent additional modules |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102009017213A1 true DE102009017213A1 (en) | 2010-10-14 |
DE102009017213B4 DE102009017213B4 (en) | 2012-08-02 |
Family
ID=42733257
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102009017213A Expired - Fee Related DE102009017213B4 (en) | 2009-04-09 | 2009-04-09 | Emergency light with intelligent additional modules |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102009017213B4 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202011000367U1 (en) * | 2011-02-17 | 2012-05-18 | Tridonic Gmbh & Co. Kg | Combined sensor / emergency light unit for a lighting system |
DE102011076714A1 (en) * | 2011-02-17 | 2012-08-23 | Tridonic Gmbh & Co. Kg | Emergency light unit for a lighting system |
EP2782428A2 (en) | 2013-03-22 | 2014-09-24 | RP-Technik e. K. | Emergency light installation with interface function for building management systems and associated communication method |
WO2014176610A3 (en) * | 2013-04-30 | 2015-03-12 | Tridonic Gmbh & Co Kg | Method for actuating the control gear of lighting means |
DE102014222415A1 (en) * | 2014-11-03 | 2016-05-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Method and system for lighting a sanitary room |
DE102015210937A1 (en) * | 2015-06-15 | 2016-12-15 | Tridonic Gmbh & Co Kg | Building services equipment with display module |
EP3352531A1 (en) * | 2017-01-20 | 2018-07-25 | STEINEL GmbH | Movement and/or presence sensor device comprising a connector and system |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012216512A1 (en) * | 2012-09-17 | 2014-03-20 | Zumtobel Lighting Gmbh | Illumination device for use in lighting system that is utilized for illuminating room of building, has sensor module for detecting data about surrounding air and/or room, where device is arranged in room |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3739226A (en) * | 1971-09-08 | 1973-06-12 | W Seiter | Emergency light unit for mounting to an electrical wall outlet |
EP0411388A1 (en) * | 1989-08-02 | 1991-02-06 | Henapot Ag | Emergency lighting |
JPH1021715A (en) * | 1996-06-27 | 1998-01-23 | Sanyo Electric Co Ltd | Emergency light device |
WO2005069240A2 (en) * | 2003-12-22 | 2005-07-28 | Dunstan Walter Runciman | Fire detector |
WO2006030432A1 (en) * | 2004-09-14 | 2006-03-23 | Moshe Cojocaru | An illumination unit employing a led or a fluorescent lamp for normal and emergency operation |
-
2009
- 2009-04-09 DE DE102009017213A patent/DE102009017213B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3739226A (en) * | 1971-09-08 | 1973-06-12 | W Seiter | Emergency light unit for mounting to an electrical wall outlet |
EP0411388A1 (en) * | 1989-08-02 | 1991-02-06 | Henapot Ag | Emergency lighting |
JPH1021715A (en) * | 1996-06-27 | 1998-01-23 | Sanyo Electric Co Ltd | Emergency light device |
WO2005069240A2 (en) * | 2003-12-22 | 2005-07-28 | Dunstan Walter Runciman | Fire detector |
WO2006030432A1 (en) * | 2004-09-14 | 2006-03-23 | Moshe Cojocaru | An illumination unit employing a led or a fluorescent lamp for normal and emergency operation |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202011000367U1 (en) * | 2011-02-17 | 2012-05-18 | Tridonic Gmbh & Co. Kg | Combined sensor / emergency light unit for a lighting system |
DE102011076714A1 (en) * | 2011-02-17 | 2012-08-23 | Tridonic Gmbh & Co. Kg | Emergency light unit for a lighting system |
US9755455B2 (en) | 2011-02-17 | 2017-09-05 | Tridonic Gmbh & Co Kg | Combined sensor/emergency light unit for a lighting system |
DE102011076714B4 (en) | 2011-02-17 | 2024-01-04 | Tridonic Gmbh & Co Kg | Combined sensor/emergency light unit for a lighting system |
EP2782428A2 (en) | 2013-03-22 | 2014-09-24 | RP-Technik e. K. | Emergency light installation with interface function for building management systems and associated communication method |
DE102013102964A1 (en) | 2013-03-22 | 2014-09-25 | Rp-Technik E.K. | Emergency lighting system with interface function to building management systems and associated communication method |
WO2014176610A3 (en) * | 2013-04-30 | 2015-03-12 | Tridonic Gmbh & Co Kg | Method for actuating the control gear of lighting means |
DE102014222415A1 (en) * | 2014-11-03 | 2016-05-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Method and system for lighting a sanitary room |
DE102014222415B4 (en) * | 2014-11-03 | 2017-04-13 | Siemens Aktiengesellschaft | Method and system for lighting a sanitary room |
DE102015210937A1 (en) * | 2015-06-15 | 2016-12-15 | Tridonic Gmbh & Co Kg | Building services equipment with display module |
EP3352531A1 (en) * | 2017-01-20 | 2018-07-25 | STEINEL GmbH | Movement and/or presence sensor device comprising a connector and system |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102009017213B4 (en) | 2012-08-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009017213B4 (en) | Emergency light with intelligent additional modules | |
DE69324357T2 (en) | SURVEILLANCE AND ALARM DEVICE. | |
EP3267451A1 (en) | Safety system | |
CN207541488U (en) | Classroom electric appliance intelligent switch system | |
EP1158840A1 (en) | Remote control of movement and/or presence detectors | |
JPWO2008105187A1 (en) | Security device and arrangement structure of the security device | |
DE102005060748B3 (en) | Fire warning alarm unit e.g. smoke warning alarm unit, flame alarm unit for use in houses and commercial areas has memory for storing self-testing results which are also sent by transmitter to receiver | |
EP2950289A1 (en) | Device and system for domestic and building automation | |
DE102005015748B3 (en) | Motion sensor for detecting infrared radiation and surrounding brightness has a sensor assembly on a printed circuit board, a sensor element and a switching structure with a micro-controller | |
EP2031315A2 (en) | Smoke and heat removal and/or ventilation device comprising smoke and heat removal devices with motorised drives | |
EP3267450A1 (en) | Safety system | |
DE102015211149B4 (en) | Intelligent additional modules for luminaires | |
DE10118120C1 (en) | Lighting system for handling doors and windows has multiple individually triggered luminous devices with different colors fed with supply voltages through a switch actuator using data switching signals via a building's bus system | |
CN210721065U (en) | Environmental detection protection system under intelligence house | |
EP3025316B1 (en) | Security system having integrated emergency calling function | |
DE202011051576U1 (en) | Safety lighting system with on-demand lights | |
DE102018204207B4 (en) | wireless component of a fire protection locking system | |
DE202010009630U1 (en) | Monitoring device for uninterruptible power supply | |
DE19930329C2 (en) | Arrangement for setting and operating permanently installed switching signal transmitters | |
DE19534564A1 (en) | Passive infrared alarm system for protection of indoor valuables | |
DE20305151U1 (en) | Safety light unit has electric light and warning sign in a housing protected against spray water | |
EP0940790B1 (en) | Surveillance device | |
DE202007009349U1 (en) | Flushing device and bus system | |
CH720756A1 (en) | DOOR LEAF WITH CONTROL UNIT | |
AT14000U1 (en) | Electronic installation system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20121103 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |