DE102009015098A1 - Apparatus for applying adhesive tape on floor, has actuating element for manually actuating cutting device, and transfer device for mechanically or hydraulically transferring force acting on actuating element to cutting device - Google Patents
Apparatus for applying adhesive tape on floor, has actuating element for manually actuating cutting device, and transfer device for mechanically or hydraulically transferring force acting on actuating element to cutting device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102009015098A1 DE102009015098A1 DE102009015098A DE102009015098A DE102009015098A1 DE 102009015098 A1 DE102009015098 A1 DE 102009015098A1 DE 102009015098 A DE102009015098 A DE 102009015098A DE 102009015098 A DE102009015098 A DE 102009015098A DE 102009015098 A1 DE102009015098 A1 DE 102009015098A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesive tape
- roller
- cutting
- cutting device
- handle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H35/00—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
- B65H35/0006—Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
- B65H35/0013—Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices and applying the article or the web by adhesive to a surface
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F21/00—Implements for finishing work on buildings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F21/00—Implements for finishing work on buildings
- E04F21/165—Implements for finishing work on buildings for finishing joints, e.g. implements for raking or filling joints, jointers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F21/00—Implements for finishing work on buildings
- E04F21/165—Implements for finishing work on buildings for finishing joints, e.g. implements for raking or filling joints, jointers
- E04F21/1657—Implements for finishing work on buildings for finishing joints, e.g. implements for raking or filling joints, jointers for applying tape to joints, e.g. drywall taper tools
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2405/00—Parts for holding the handled material
- B65H2405/40—Holders, supports for rolls
- B65H2405/42—Supports for rolls fully removable from the handling machine
- B65H2405/422—Trolley, cart, i.e. support movable on floor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Adhesive Tape Dispensing Devices (AREA)
Abstract
Es wird eine Vorrichtung zum Aufbringen eines Klebebandes auf eine Oberfläche vorgeschlagen, mit mindestens einer Halterung (1) zu drehbaren Aufnahme einer Klebebandrolle (2), mit wenigstens einer Walze (3) zum Andrücken des Klebebandes an die Oberfläche und/oder zum Umlenken des Klebebandes, mit einer Schneideinrichtung (7) zum Schneiden des Klebebandes, mit einem Griff (4) zum manuellen Führen der Vorrichtung, mit mindestens einer Griffstange (5) zum unmittelbaren oder mittelbaren Verbinden des Griffs (4) mit der Walze (3), mit einem an dem Griff (4) beweglich angeordneten Betätigungselement (9) zur manuellen Betätigung der Schneidvorrichtung (7), mit einer Übertragungseinrichtung zur mechanischen oder hydraulischen Übertragung einer auf das Betätigungselement einwirkenden Kraft auf die Schneideinrichtung (7).A device for applying an adhesive tape to a surface is proposed, comprising at least one holder (1) for rotatably receiving an adhesive tape roll (2), with at least one roller (3) for pressing the adhesive tape against the surface and / or for redirecting the adhesive tape with a cutting device (7) for cutting the adhesive tape, with a handle (4) for manually guiding the device, with at least one handle bar (5) for directly or indirectly connecting the handle (4) to the roller (3), with one on the handle (4) movably arranged actuating element (9) for manual actuation of the cutting device (7), with a transmission device for mechanical or hydraulic transmission of a force acting on the actuator force on the cutting device (7).
Description
Stand der TechnikState of the art
Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zum Aufbringen eines Klebebandes auf eine Oberfläche mit mindestens einer Walze zum Andrücken des Klebebandes und/oder zum Umlenken des Klebebandes und mit einer Schneideinrichtung zum Durchtrennen des Klebebandes.The The invention is based on a device for applying an adhesive tape on a surface with at least one roller for pressing the adhesive tape and / or for deflecting the adhesive tape and with a cutting device for Cutting the tape.
Bei einem Klebeband handelt es sich um ein streifenförmiges Trägermaterial, zum Beispiel aus Kunststofffolie, Kunststoffschaum, Papier, Metallfolie oder Textilgewebe, welches ein- oder beidseitig mit Haftklebstoff beschichtet ist. Das Klebeband ist üblicherweise für den Transport und die Lagerung auf eine Rolle aufgewickelt. Zum Gebrauch wird ein Abschnitt des Klebebandes in der gewünschten Länge von der Rolle abgewickelt und abgeschnitten oder abgerissen. Um diesen Vorgang zu erleichtern, sind so genannte Abroller bekannt. Dabei wird häufig zwischen Hand- und Tischabrollern unterschieden. Der Handabroller weist eine Halterung für die drehbare Anordnung der Klebebandrolle, einen Griff zum manuellen Führen des Handabrollers und mindestens eine Rolle oder Walze zum Andrücken des Klebebandes an die Oberfläche, auf die ein Abschnitt des Klebebandes aufgebracht werden soll. Derartige Vorrichtungen werden insbesondere zum Aufbringen von so genanntem Paketband verwendet. Als nachteilig erweist sich jedoch der Einsatz derartiger Vorrichtungen zum Aufbringen von Klebeband auf einen Boden. Das kompakte Baumaß der bekannten Vorrichtungen zwingt den Benutzer, beim Aufbringen des Klebebandes auf einen Boden, insbesondere einen Fußboden, den Oberkörper nach unten zu beugen oder eine hockende oder kniende Stellung einzunehmen. Das Anordnen eines Klebebandes auf dem Boden ist beispielsweise beim Verlegen eines Bodenbelags, insbesondere eines Tanzbodens, oder bei der Positionierung von Klebeband-Markierungen am Boden notwendig. Da dabei mehrere lange Abschnitte eines Klebebandes geklebt werden müssen, ist die Verwendung eines bekannten Abrollers für den Benutzer mühsam und kraftaufwändig.at an adhesive tape is a strip-shaped carrier material, for example made of plastic film, Plastic foam, paper, metal foil or textile fabric, which coated on one or both sides with pressure-sensitive adhesive. The tape is usually for the Transport and storage wound up on a roll. For use a portion of the adhesive tape is unwound from the roll in the desired length and cut or torn off. To facilitate this process, are known as dispensers. It is often between hand and Tischabrollern distinguished. The dispenser has a holder for the rotatable arrangement the roll of tape, a handle for manually guiding the hand-held dispenser and at least one roller or roller for pressing the adhesive tape to the Surface, on which a section of the adhesive tape is to be applied. such Devices are used in particular for applying so-called Parcel band used. However, the use proves to be disadvantageous such devices for applying adhesive tape to a floor. The compact dimensions of the known devices forces the user when applying the Adhesive tape on a floor, especially a floor, the torso to bend down or to take a squatting or kneeling position. The placing of an adhesive tape on the floor is for example when laying a floor covering, in particular a dance floor, or when positioning tape marks on the floor necessary. As it stuck several long sections of an adhesive tape must be the use of a known unwinder for the user tedious and power-consuming.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Aufbringen eines Klebebandes auf eine Oberfläche zur Verfügung zu stellen, bei deren Einsatz der Benutzer keine hockende oder kniende Stellung einnehmen muss, auch nicht zum Abschneiden des auf den Boden geklebten Klebebandabschnitts von dem Vorrat auf der Klebebandrolle.Of the present invention is based on the object, a device for applying an adhesive tape to a surface, when using the user no squatting or kneeling position must not take, even to cut off the glued on the floor tape portion from the supply on the roll of tape.
Die Erfindung und ihre VorteileThe invention and its advantages
Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass sie mit einem Griff und einer Griffstange ausgestattet ist. Der Benutzer kann die auf dem Boden angeordnete Vorrichtung im Stehen oder Gehen bedienen. Hierzu erfasst er die Vorrichtung am Griff. Über die Griffstange ist der Griff mit einer Walze der Vorrichtung mittelbar oder unmittelbar verbunden. Die Walze drückt das von der Klebebandrolle abgewickelte Klebeband zumindest zu Beginn eines Klebevorgangs an die Oberfläche, zum Beispiel den Boden, wobei die Klebeschicht des Klebebandes der Oberfläche zugewandt ist. Über Griff und Griffstange kann der Benutzer eine Kraft auf die Walze ausüben und dabei das Klebeband an die Oberfläche anpressen.The The object is achieved by a device having the features of the claim 1 solved. The device is characterized by having a handle and a handle bar is equipped. The user can click on operate the device arranged on the floor while standing or walking. To do this, he grasps the device by the handle. About the handlebar is the Handle with a roller of the device directly or indirectly connected. The roller presses the unwound from the roll of adhesive tape at least at the beginning a gluing process to the surface, for example the floor, wherein the adhesive layer of the adhesive tape faces the surface. About handle and handle bar, the user can exert a force on the roller and while pressing the tape to the surface.
Die Vorrichtung ist ferner mit einer Schneideinrichtung zum Schneiden des Klebebandes ausgestattet. Sie dient dazu, einen auf den Boden geklebten Klebebandabschnitt von dem auf der Klebebandrolle befindlichen Vorrat abzuschneiden. Zum manuellen Auslösen der Schneideinrichtung ist an dem Griff ein Betätigungselement, zum Beispiel ein Hebel, beweglich angeordnet. Das Betätigungselement kann dabei beispielsweise vergleichbar mit dem Hebel einer Fahrradbremse ausgebildet sein. Durch manuelles Ziehen, Drücken oder Drehen des Betätigungselements wird die Schneideinrichtung betätigt, um das Klebeband zu schneiden. Eine Übertragungseinrichtung dient zur mechanischen oder hydraulischen Übertragung einer auf den Hebel einwirkenden Kraft auf die Schneideinrichtung. Die Schneideinrichtung ist bevorzugt nahe bei der Walze angeordnet. Sie befindet sich daher in einer Distanz zu dem Betätigungselement, welche gleich oder größer der Länge der Griffstange ist. Die Übertragungseinrichtung sorgt damit für eine Kraftübertragung von dem Betätigungselement auf die Schneideinrichtung.The Device is further provided with a cutting device for cutting equipped with adhesive tape. She serves one on the floor glued tape portion of the tape roll located on the To cut stock. For manual release of the cutting device is an actuator on the handle, for example, a lever, arranged movably. The actuator can this example, comparable to the lever of a bicycle brake be educated. By manually pulling, pushing or turning the actuator the cutter is operated to to cut the tape. A transmission device is used for mechanical or hydraulic transmission of one to the lever acting force on the cutting device. The cutting device is preferably arranged close to the roller. It is therefore located at a distance to the actuator, which is equal to or greater than the Length of Handlebar is. The transmission device takes care of that a power transmission from the actuator on the cutting device.
Dank des Griffs und der Griffstange kann der Benutzer die Vorrichtung entlang der Oberfläche, zum Beispiel eines Bodens, führen und dabei die notwendige Kraft auf die Walze übertragen, ohne dass er hierzu eine kniende, hockende oder gebeugte Stellung einnehmen muss. Das Aufbringen des Klebebandes ist vielmehr in stehender Position oder im Gehen möglich. Dies gilt auch für das Abschneiden eines auf eine Oberfläche aufgeklebten Klebebandabschnitts von der Klebebandrolle. Auch das Ansetzen der Vorrichtung an dem Ort, an dem das Aufbringen des Klebebandes beginnen soll, und das Entfernen der Vorrichtung nach Beendigung des Klebevorgangs kann durch den Benutzer stehend oder gehend durchgeführt werden.thanks of the handle and the handlebar, the user can use the device along the surface, to Example of a floor, lead while transferring the necessary force to the roller without him doing so must take a kneeling, crouching or stooping position. The Applying the adhesive tape is rather in a standing position or possible while walking. This also applies to cutting off an adhesive tape portion adhered to a surface from the roll of tape. Also, the attachment of the device to the Place where the application of the adhesive tape should begin, and the removal the device after completion of the gluing process can by the User be performed standing or walking.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Schneideinrichtung mit einem beweglich angeordneten Messer ausgestattet. Durch eine Relativbewegung des Messers bezüglich des Klebebandes wird das Klebeband durchgeschnitten. Das Messer führt dabei entweder eine Translationsbewegung, eine Rotationsbewegung oder eine Kombination aus Translations- und Rotationsbewegung durch. In bevorzugter Weise wird das Messer während des Schneidevorgangs nur in eine Richtung bewegt. Dies führt zu einem so genannten ziehenden Schnitt. Alternativ dazu ist auch eine Sägebewegung des Messers möglich, bei der das Messer vor und zurück bewegt wird.According to an advantageous embodiment of the invention, the cutting device is equipped with a movably arranged knife. By a relative movement of the knife with respect to the adhesive tape, the tape is cut. The knife performs either a translational movement, a rotational movement or a combination of translational and rotational movement through. Preferably, the knife is only moved in one direction during the cutting process. This leads to a so-called pulling cut. Alternatively, a sawing movement of the knife is possible, in which the knife is moved back and forth.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das Messer eine schräg zu seiner Bewegungsrichtung verlaufende Schneide auf. Die Schneide verläuft dabei unter einem Winkel gegen die Bewegungsrichtung, welcher von 0° und 90° verschieden ist. Diese Form der Schneide des Messers führt zu einem ziehenden Schnitt.To a further advantageous embodiment of the invention, the Knife an oblique extending to its direction of movement cutting edge. The cutting edge extends doing at an angle to the direction of movement, which of 0 ° and 90 ° different is. This shape of the cutting edge of the knife leads to a pulling cut.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Übertragungseinrichtung einen Bowdenzug auf. Dabei handelt es sich um einen Seilzug aus Stahldraht oder ein Drahtseil, welcher in einer flexiblen, in Zugrichtung druckfesten Hülle geführt ist. Die Hülle dient dabei als mechanische Führung des Seilzugs und als Gegenlager für die zu übertragenden Kräfte. Damit können die Kräfte nicht nur längs einer Geraden sondern auch entlang einer beliebig geformten Kurve übertragen werden. Die Hülle kann dabei entlang oder in dem Griff und der Griffstange verlegt werden. Die Enden der Hülle sind zum einen mit dem Griff und zum anderen mit einem seine Position gegenüber der Griffstange nicht verändernden Teil der Schneideinrichtung verbunden. Der Seilzug ist dagegen mit dem Hebel und mit dem Messer oder einer Messerhalterung der Schneideinrichtung verbunden.To a further advantageous embodiment of the invention, the transmission device a Bowden cable on. This is a cable from Steel wire or a wire rope, which in a flexible, in the pulling direction pressure-resistant shell guided is. The case serves as a mechanical guide of the cable and as an abutment for the forces to be transmitted. In order to can the forces are not only longitudinally a straight line but also along an arbitrarily shaped curve transferred become. The case Can be moved along or in the handle and the handlebar become. The ends of the case are on the one hand with the handle and on the other with a position across from the handlebar is not changing Part of the cutting device connected. The cable is on the other hand with the lever and with the knife or a knife holder of the cutting device connected.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Übertragungseinrichtung eine Hydraulik auf. Bei einer Hydraulik werden zur Übertragung von Kräften im Unterschied zum Bowdenzug Flüssigkeiten eingesetzt.To a further advantageous embodiment of the invention, the transmission device a hydraulic on. At a hydraulic are for transmission of forces Unlike the Bowden cable fluids used.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Schneideinrichtung mit einer Anhebeeinrichtung ausgestattet. Diese vergrößert den Abstand zwischen dem Klebeband und der Oberfläche während des Schneidvorgangs. Dadurch wird verhindert, dass das Klebeband während des Schneidens auf der Oberfläche aufliegt. Das Durchtrennen des Klebebandes wird damit erleichtert. Ferner wird eine Beschädigung der Schneideinrichtung, insbesondere des Messers, und eine Beschädigung der Oberfläche vermieden. Die Anhebeeinrichtung kann beispielsweise ein oder zwei Räder oder Rollen aufweisen, die über ein starres Element miteinander verbunden sind. Das starre Element ist ferner um eine Achse drehbar an der Vorrichtung gelagert. Bei Betätigen der Schneideinrichtung mittels der Übertragungseinrichtung wird das starre Element um die Achse gedreht und die Walze zusammen mit dem Klebeband angehoben. Wenn die Walze angehoben ist, wird das Messer der Schneideinrichtung bezüglich des Klebebandes bewegt, um das Klebeband zu schneiden. Das Anheben und Schneiden kann auch gleichzeitig erfolgen.To a further advantageous embodiment of the invention is the Cutting device equipped with a lifting device. These enlarges the Distance between the tape and the surface during the cutting process. This will prevent the tape from being cut on the machine while it is being cut surface rests. The cutting of the adhesive tape is thus facilitated. It also causes damage the cutting device, in particular of the knife, and damage to the surface avoided. The lifting device may, for example, one or two Wheels or Have roles over a rigid element are connected together. The rigid element is also rotatably mounted about an axis on the device. When pressing the Cutting device by means of the transmission device The rigid element is rotated about the axis and the roller together lifted with the tape. When the roller is raised, it will moves the knife of the cutting device with respect to the adhesive tape, to cut the tape. The lifting and cutting can also be done simultaneously respectively.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Vorrichtung mit einer Bürste ausgestattet. Die Bürste ist in Richtung des Auftrags des Klebebandes auf die Oberfläche nach der Walze an der Vorrichtung angeordnet. Die Bürste besteht aus einem Grundkörper und einem Bürstenbesatz aus Naturborsten, synthetischen Fasern oder künstlichen Borsten. Der Bürstenbesatz ist dabei auf der dem Griff und der Griffstange abgewandten Seite des Grundkörpers angeordnet. Befindet sich die Vorrichtung im Einsatz, so sind die Borsten der Oberfläche zugewandt. Ist die Vorrichtung mit einer Bürste ausgestattet, so genügt eine einzige Walze zum Abrollen des Klebebandes von der Klebebandrolle. Die Bürste hat gegenüber einer weiteren Walze den Vorteil, dass eine Kraftübertragung auf das bereits aufgeklebte Klebeband in einem größerem Abschnitt möglich ist, als bei einer Walze. Die Walze kann lediglich in einem schmalen Bereich eine Kraft auf das an einer Oberfläche angeordnete Klebeband ausüben. In diesem Bereich bildet die Oberfläche zusammen mit dem Klebeband eine Tangentialebene an die Walze. Die Bürste kann dagegen im gesamten Bereich ihres Bürstenbesatzes eine Kraft auf das Klebeband ausüben und dabei das Klebeband auf die Oberfläche drücken und glatt streichen. Ist die Vorrichtung mit zusätzlichen Rädern oder Rollen zum Führen entlang der Oberfläche ausgestattet, so ist das Andrücken der Walze an die Oberfläche lediglich zu Beginn des Auftrags des Klebebandes auf die Oberfläche notwendig. Sobald ein gewisser Abschnitt des Klebebandes auf die Oberfläche aufgetragen ist, kann die Vorrichtung gekippt werden, so dass die Walze die Oberfläche nicht mehr berührt. In diesem Fall wird nur noch durch die Bürste ein Druck auf das Klebeband an der Oberfläche ausgeübt. Das Abrollen des Klebebandes von der Klebebandrolle erfolgt durch die Bewegung der Vorrichtung relativ zu der Oberfläche Boden, auf den bereits ein Abschnitt des Klebebandes aufgeklebt ist. Die Walze dient dabei der Umlenkung des Klebebandes.To a further advantageous embodiment of the invention is the Device equipped with a brush. The brush is in the direction of the application of the adhesive tape to the surface the roller is arranged on the device. The brush consists of a main body and a brush trim Natural bristles, synthetic fibers or artificial bristles. The brush trim is on the side facing away from the handle and the handlebar of the basic body arranged. The device is in use, so are the Bristles facing the surface. Is the device with a brush equipped, that's enough a single roller for unwinding the adhesive tape from the roll of adhesive tape. The brush has across from another roller has the advantage that a power transmission on the already glued tape in a larger section possible is, as with a roller. The roller can only in a narrow Area exert a force on the arranged on a surface tape. In this area forms the surface together with the tape a tangential plane to the roller. The brush can on the other hand, a force in the entire area of their brushing exercise the tape while pressing the tape onto the surface and smooth it out. is the device with additional wheels or roles to guide along the surface equipped, so is the pressing of the Roller to the surface only necessary at the beginning of the application of the adhesive tape to the surface. Once a certain portion of the tape has been applied to the surface is, the device can be tilted so that the roller is not the surface more touched. In this case, only the brush will put pressure on the adhesive tape on the surface exercised. The unwinding of the tape from the roll of adhesive tape is performed by the Movement of the device relative to the surface ground, on the already a portion of the tape is glued. The roller serves the deflection of the tape.
Die Bürste hat darüber hinaus den Vorteil, dass die Vorrichtung ohne weitere Hilfsmittel oder Zusätze von alleine steht. Der Benutzer kann damit die Vorrichtung auch in der Mitte eines Raumes abstellen, ohne dass sie hierzu an eine Wand oder ein sonstiges Hilfsmittel angelehnt werden muss.The brush has about it addition, the advantage that the device without further aids or additives by itself stands. The user can thus use the device as well in the middle of a room, without them to a Wall or other aid must be ajar.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Bürste drehbar an der Vorrichtung angeordnet. Die Drehachse verläuft dabei in bevorzugter Weise senkrecht zur Bewegungsrichtung der Vorrichtung. Dabei richtet sich die Bürste stets parallel zum Boden aus. Dies führt wiederum dazu, dass die Kraft durch den Benutzer auf die Bürste gleichmäßig über ihre gesamte Länge übertragen werden kann. Die Länge der Bürste wird dabei in Bewegungsrichtung der Vorrichtung gemessen. In bevorzugter Weise befindet sich dabei die Drehachse in der Mitte der Bürste. Ferner weist die Bürste in bevorzugter Weise eine länglich Form auf. Die Längsseiten der Bürste sind dabei parallel zur Bewegungsrichtung der Vorrichtung ausgerichtet. Dies führt dazu, dass die gesamte Vorrichtung eine geringe Breite aufweist und das Aufbringen des Klebebandes auch nahe einer Wand oder sonstigen Hindernissen möglich ist.According to a further advantageous embodiment of the invention, the brush is rotatably mounted on the device. The axis of rotation runs in a preferred manner perpendicular to the direction of movement of the device. The brush is directed always parallel to the ground. This in turn means that the force can be transmitted by the user to the brush evenly over its entire length. The length of the brush is measured in the direction of movement of the device. Preferably, the axis of rotation is in the middle of the brush. Furthermore, the brush preferably has an oblong shape. The longitudinal sides of the brush are aligned parallel to the direction of movement of the device. This results in that the entire device has a narrow width and the application of the adhesive tape is also possible near a wall or other obstacles.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung handelt es sich bei den Borsten der Bürste um künstliche Borsten insbesondere um Nylonborsten. Diese haben gegenüber anderen Borsten den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer hohen Elastizität nach einer Verformung durch Krafteinwirkung stets in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Dieser Vorgang kann durch den Einsatz von heißem Wasser unterstützt werden.To a further advantageous embodiment of the invention it is at the bristles of the brush around artificial Bristles, in particular nylon bristles. These have opposite bristles the advantage that they are due to their high elasticity after a Deformation due to the action of force always in its starting position to return. This Operation can be assisted by the use of hot water.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Vorrichtung mit mindestens einem Rad oder einer Rolle zur Führung der Vorrichtung auf der Oberfläche ausgestattet. Das Rad oder die Rolle erleichtert damit die Bewegung der Vorrichtung entlang des Bodens, welche zum Abwickeln des Klebebandes von der Klebebandrolle und dem Aufkleben des Klebebandes auf die Oberfläche notwendig ist. In bevorzugter Weise sind mindestes zwei Räder oder Rollen an den Seiten der Vorrichtung angeordnet. Dadurch wird verhindert, dass die Vorrichtung beim Auftragen des Klebebandes auf den Boden oder beim Abstellen der Vorrichtung seitlich kippen kann. Durch die Räder oder Rollen wird außerdem der Abstand der Teile zum Boden vorgegeben, die nahe der Achse der Räder an der Vorrichtung angeordnet sind. Sofern ein Kippen der Vorrichtung zum Andrücken und Abheben der Walze vom Boden ermöglicht werden soll, sind bevorzugt lediglich zwei Räder oder Rollen an der Vorrichtung angeordnet. In diesem Fall wird die Vorrichtung zum Anheben und Absenken der Walze um die Achse der beiden Räder oder Rollen gedreht.To a further advantageous embodiment of the invention is the Device with at least one wheel or a roller for guiding the Device on the surface fitted. The wheel or the roller thus facilitates the movement the device along the bottom, which for unwinding the tape from the roll of tape and sticking the tape on the surface necessary is. Preferably, at least two wheels or Rollers are arranged on the sides of the device. This prevents that the device when applying the tape to the floor or when turning off the device can tilt sideways. Through the wheels or Roles will also be the Distance of the parts given to the ground, which is close to the axis of the wheels on the Device are arranged. Unless a tilting of the device for pressing and Lifting the roller from the ground allows to be, are preferably only two wheels or rollers on the device arranged. In this case, the lifting and lowering device becomes the roller is rotated about the axis of the two wheels or rollers.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist an der Walze eine Halteleiste angeordnet, die das Klebeband in Kontakt mit der Walze hält. Die Halteleiste kann entweder parallel zur Drehachse der Walze mit fest vorgegebenem Abstand zur Oberfläche der Walze angeordnet sein oder drehbar um einen Aufhängungspunkt, um sie zum Einlegen des Klebebandes von der Walze entfernen zu können. Die Halteleiste sorgt dafür, dass das Klebeband nach dem Abschneiden eines auf eine Oberfläche aufgeklebten Abschnitts mit seinem freien Ende in Kontakt zur Walze bleibt. Dies führt dazu, dass beim erneuten Ansetzen der Vorrichtung auf den Boden das Klebeband durch die Walze an den Boden angedrückt werden kann. Der Benutzer muss nicht das lose Ende des Klebebandes von Hand an den Boden drücken. Darüber hinaus wird das lose Ende des Klebebandes in reproduzierbarer Weise an eine durch die Vorrichtung vorgegebene Position auf die Oberfläche gedrückt. Des weiteren wird durch die Halteleiste vermieden, dass das lose Ende des Klebebandes in unerwünschter Weise an der Vorrichtung oder an weiteren Abschnitten des Klebebandes anhaftet. Die Halteleiste kann als drehbarer Haltebügel ausgestaltet sein. Der Haltebügel ist dabei bevorzugt um die Achse der Walze drehbar.To a further advantageous embodiment of the invention is attached the roller is arranged a retaining strip, which the adhesive tape in contact holding with the roller. The retaining strip can either parallel to the axis of rotation of the roller with be fixed predetermined distance to the surface of the roller or rotatable about a suspension point, to be able to remove them from the roll for insertion of the adhesive tape. The Retaining strip ensures that the adhesive tape adhered to a surface after cutting off Section with its free end in contact with the roller remains. This leads to, that when re-attaching the device to the floor, the tape can be pressed by the roller to the ground. The user does not have to push the loose end of the tape by hand to the ground. Furthermore The loose end of the tape is reproducibly attached to a pressed by the device predetermined position on the surface. Of Another is avoided by the retaining strip that the loose end of the tape in unwanted Way adhered to the device or other portions of the tape. The retaining strip can be designed as a rotatable headband. Of the headband is preferably rotatable about the axis of the roller.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist sie mit einer Zieleinrichtung ausgestattet. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Kerbe in der Halteleiste oder um einen in Bewegungsrichtung der Vorrichtung ausgerichteten Stab handeln. Der Stab kann zum Beispiel an der Halterung für die Klebebandrolle angeordnet sein. Die Zieleinrichtung zeigt dem Benutzer an, an welcher Position die Mitte des Klebebandes ist und erleichtert das Aufkleben des Klebebandes beispielsweise entlang einer Kante oder einer sonstigen Markierung am Boden.To a further advantageous embodiment of the invention, it is equipped with a target device. This can be for example around a notch in the retaining strip or one in the direction of movement act the device-oriented rod. The staff can, for example on the bracket for be arranged the adhesive tape roll. The target device shows the User at which position the center of the tape is and facilitates the sticking of the adhesive tape, for example along a Edge or other marking on the ground.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Vorrichtung mit einer Ersatz-Klebebandrollen-Halterung für mindestens eine zusätzliche Klebebandrolle ausgestattet. Dadurch hat der Benutzer die Möglichkeit, stets eine Ersatz-Klebebandrolle mit der Vorrichtung zu führen.To a further advantageous embodiment of the invention is the Device with a replacement adhesive tape roll holder for at least an additional Adhesive tape roll equipped. This gives the user the option of Always use a replacement tape roll to guide the device.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Vorrichtung mit mindestens einer Messerhalterung für ein Ersatz-Messer für die Schneideinrichtung ausgestattet.To a further advantageous embodiment of the invention is the Device with at least one knife holder for a replacement knife for the cutting device fitted.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist der Griff eine abgerundete Form auf und ist einstückig mit der Griffstange ausgeführt. In diesem Fall sind keine zusätzlichen Elemente zum Verbindung des Griffs mit der Griffstange notwendig. Die Kraftübertragung von dem Griff auf die Walze oder die Bürste ist optimal. Ferner ergibt sich aus dieser Form eine ergonomische Handhabung der Vorrichtung.To a further advantageous embodiment of the invention, the Handle a rounded shape and is made in one piece with the handle bar. In this case are no additional Elements for connecting the handle with the handlebar necessary. The power transmission from the handle on the roller or the brush is optimal. Further results out of this form an ergonomic handling of the device.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Vorrichtung mit einem Gehäuse ausgestattet, in welchem die Walze und die Schneideinrichtung angeordnet sind. An dem Gehäuse können ferner die Räder oder Rollen zum Abrollen der Vorrichtung auf der Oberfläche, die Bürste und die Griffstange angeordnet sein. Das Gehäuse kann entlang seiner Außenseite mit einem weichen, gummiartigen oder sonstigen elastischen Stoff versehen sein, der die Vorrichtung bei der Einwirkung seitlicher Kräfte schützt.According to a further advantageous embodiment of the invention, the device is equipped with a housing in which the roller and the cutting device are arranged. On the housing may further be arranged the wheels or rollers for unrolling the device on the surface, the brush and the handlebar. The housing can be provided along its outside with a soft, rubbery or other elastic material be that protects the device when exposed to lateral forces.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung können den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung entnommen werden.Further Advantages and advantageous embodiments of the invention can the claims, the following description and the drawings are taken.
Zeichnungdrawing
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Es zeigen:In The drawing is an embodiment of a Device according to the invention shown. Show it:
Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment
In
den
An
der Walze
Die
nabenlose Halterung
An
der Griffstange
Sämtliche Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All Features of the invention can be both individually as well as in any combination with each other invention essential be.
- 11
- Halterungbracket
- 22
- Klebebandrolletape roll
- 33
- Walzeroller
- 44
- GriffHandle
- 55
- GriffstangeGrab bars
- 66
- Radwheel
- 77
- Schneideinrichtungcutter
- 88th
- Messerknife
- 99
- Betätigungselementactuator
- 1010
- Bürstebrush
- 1111
- Achseaxis
- 1212
- Seitenteilside panel
- 1313
- Verbindungselementconnecting element
- 1414
- Halteleisteretaining strip
- 1515
- Zieleinrichtungaimer
- 1616
- Zeigerpointer
- 1717
- Ersatz-Klebeband-HalterungReplacement tape holder
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102009015098A DE102009015098A1 (en) | 2009-03-31 | 2009-03-31 | Apparatus for applying adhesive tape on floor, has actuating element for manually actuating cutting device, and transfer device for mechanically or hydraulically transferring force acting on actuating element to cutting device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102009015098A DE102009015098A1 (en) | 2009-03-31 | 2009-03-31 | Apparatus for applying adhesive tape on floor, has actuating element for manually actuating cutting device, and transfer device for mechanically or hydraulically transferring force acting on actuating element to cutting device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102009015098A1 true DE102009015098A1 (en) | 2010-10-07 |
Family
ID=42674855
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102009015098A Withdrawn DE102009015098A1 (en) | 2009-03-31 | 2009-03-31 | Apparatus for applying adhesive tape on floor, has actuating element for manually actuating cutting device, and transfer device for mechanically or hydraulically transferring force acting on actuating element to cutting device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102009015098A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011120901A1 (en) * | 2011-12-12 | 2013-06-13 | M.A.C.'s Holding Gmbh | Moving tool for applying adhesive band on substrate for adhering e.g. plastic cover, has tape roller guided on axis and wound with adhesive band that is unreeled from roller during applying adhesive band on substrate by applicator elements |
DE102021103612A1 (en) | 2021-02-16 | 2022-08-18 | InnoDo AG | Tape roller and attachment for a tape roller |
CN116943991A (en) * | 2023-09-18 | 2023-10-27 | 江苏泽润新能科技股份有限公司 | Terminal box gluing machine |
RU234808U1 (en) * | 2025-04-25 | 2025-06-09 | Василий Степанович Комур | ADHESIVE TAPE DISPENSER |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT255820B (en) * | 1963-06-14 | 1967-07-25 | Wolf Geraete Gmbh | Garden hand shears |
DE2731265A1 (en) * | 1976-07-14 | 1978-01-19 | Shinko Industries Co Ltd | DEVICE FOR FILING, CUTTING AND PROVIDING ADHESIVE TAPES |
DE2640071A1 (en) * | 1976-09-06 | 1978-03-16 | Willi Naumann | Dispenser positioning self-adhesive tape - has two feeding rollers movable between tape and pressing rollers |
DE19600009C1 (en) * | 1996-01-02 | 1997-07-31 | Alfred Buettner | Applicator for paint on road surface |
DE3940123C2 (en) * | 1988-12-06 | 1998-08-27 | Rochex S A Lab | Liquid application device |
DE20004301U1 (en) * | 2000-03-08 | 2000-06-15 | Juang, Dong-Tsair, Kaushung | Mini hand printer for adhesive tapes |
DE10324285A1 (en) * | 2003-05-21 | 2004-12-30 | Gardena Manufacturing Gmbh | Grass shears powered by an electric motor |
-
2009
- 2009-03-31 DE DE102009015098A patent/DE102009015098A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT255820B (en) * | 1963-06-14 | 1967-07-25 | Wolf Geraete Gmbh | Garden hand shears |
DE2731265A1 (en) * | 1976-07-14 | 1978-01-19 | Shinko Industries Co Ltd | DEVICE FOR FILING, CUTTING AND PROVIDING ADHESIVE TAPES |
DE2640071A1 (en) * | 1976-09-06 | 1978-03-16 | Willi Naumann | Dispenser positioning self-adhesive tape - has two feeding rollers movable between tape and pressing rollers |
DE3940123C2 (en) * | 1988-12-06 | 1998-08-27 | Rochex S A Lab | Liquid application device |
DE19600009C1 (en) * | 1996-01-02 | 1997-07-31 | Alfred Buettner | Applicator for paint on road surface |
DE20004301U1 (en) * | 2000-03-08 | 2000-06-15 | Juang, Dong-Tsair, Kaushung | Mini hand printer for adhesive tapes |
DE10324285A1 (en) * | 2003-05-21 | 2004-12-30 | Gardena Manufacturing Gmbh | Grass shears powered by an electric motor |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011120901A1 (en) * | 2011-12-12 | 2013-06-13 | M.A.C.'s Holding Gmbh | Moving tool for applying adhesive band on substrate for adhering e.g. plastic cover, has tape roller guided on axis and wound with adhesive band that is unreeled from roller during applying adhesive band on substrate by applicator elements |
DE102011120901B4 (en) * | 2011-12-12 | 2015-08-13 | M.A.C.'s Holding Gmbh | wiring tool |
DE102021103612A1 (en) | 2021-02-16 | 2022-08-18 | InnoDo AG | Tape roller and attachment for a tape roller |
CN116943991A (en) * | 2023-09-18 | 2023-10-27 | 江苏泽润新能科技股份有限公司 | Terminal box gluing machine |
CN116943991B (en) * | 2023-09-18 | 2023-12-12 | 江苏泽润新能科技股份有限公司 | Terminal box gluing machine |
RU234808U1 (en) * | 2025-04-25 | 2025-06-09 | Василий Степанович Комур | ADHESIVE TAPE DISPENSER |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602005003729T2 (en) | Adjustable traction training device | |
EP2786653A1 (en) | Device for winding or unwinding flat sheet material | |
DE112017001575T5 (en) | Tape dispensing tool | |
DE102014211000B4 (en) | Device for laying a boundary and search cable in a garden or arable area | |
DE19546581A1 (en) | Device for applying adhesive assembly tape | |
DE102018206468B4 (en) | Tape offset dispenser | |
DE3710922C1 (en) | Pliers for moving flexible strand material | |
DE102009015098A1 (en) | Apparatus for applying adhesive tape on floor, has actuating element for manually actuating cutting device, and transfer device for mechanically or hydraulically transferring force acting on actuating element to cutting device | |
DE60106207T2 (en) | HAND APPARATUS FOR APPLYING AN ENTIRE STRIP TO A SUBSTRATE | |
DE202017104034U1 (en) | Device for attaching at least one wallpaper web to a wall | |
DE60011120T2 (en) | APPARATUS FOR ADHESIVE TRANSMISSION | |
DE102021102212A1 (en) | Device for holding and peeling off a film | |
DE8218892U1 (en) | WINDING DEVICE FOR STRIP-SHAPED MATERIAL | |
DE102004001773A1 (en) | Device on a round baler | |
DE19631964A1 (en) | Cutting device | |
EP2962974B1 (en) | Cable drum with a fixing and positioning device | |
EP0570014B1 (en) | Toilet seat | |
DE2747202A1 (en) | PRESSING TOOL | |
DE4339151C2 (en) | Tape unwinding device | |
DE19500237A1 (en) | Device for cutting floor covering | |
DE102010043754B4 (en) | Dispensers for self-adhesive seals | |
DE10112636A1 (en) | Method for applying adhesive to end of roll of material comprises winding it so that its inner surface is upwards, adhesive then being applied and strip rewound so that it sticks to surface of roll | |
DE2543105C3 (en) | Device for applying adhesive strips | |
DE102012018745B4 (en) | Harvesting tool for harvesting soil growing vegetables, especially asparagus | |
DE19926737B4 (en) | ruler |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |