[go: up one dir, main page]

DE102009013951A1 - Container for storing food e.g. noodles, has two receiving parts for receiving foods, where one receiving part includes pivoting hinge, which is provided between receiving parts that are hingedly interconnected for bringing foods together - Google Patents

Container for storing food e.g. noodles, has two receiving parts for receiving foods, where one receiving part includes pivoting hinge, which is provided between receiving parts that are hingedly interconnected for bringing foods together Download PDF

Info

Publication number
DE102009013951A1
DE102009013951A1 DE200910013951 DE102009013951A DE102009013951A1 DE 102009013951 A1 DE102009013951 A1 DE 102009013951A1 DE 200910013951 DE200910013951 DE 200910013951 DE 102009013951 A DE102009013951 A DE 102009013951A DE 102009013951 A1 DE102009013951 A1 DE 102009013951A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving part
receiving
food
container according
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200910013951
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009013951B4 (en
Inventor
Christian Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLF WURSTSPEZIALITAETEN GMBH, DE
Original Assignee
WOLF MAN GmbH
WOLF MANAGEMENT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLF MAN GmbH, WOLF MANAGEMENT GmbH filed Critical WOLF MAN GmbH
Priority to DE200910013951 priority Critical patent/DE102009013951B4/en
Publication of DE102009013951A1 publication Critical patent/DE102009013951A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009013951B4 publication Critical patent/DE102009013951B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Rigid or semi-rigid containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material or by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/34Trays or like shallow containers
    • B65D1/36Trays or like shallow containers with moulded compartments or partitions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3294Thermoformed trays or the like with a plurality of recesses for different materials located in different recesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Abstract

Ein Behältnis zum Aufbewahren von Lebensmitteln umfasst ein erstes becherartiges Aufnahme-Teil (1) zur Aufnahme eines ersten Lebensmittels, das eine Seiten-Wandung (6), einen mit der Seiten-Wandung (6) in Verbindung stehenden Boden (4) und eine Öffnung (11) zur Entnahme des ersten Lebensmittels aufweist, ein zweites becherartiges Aufnahme-Teil (2) zur Aufnahme eines zweiten Lebensmittels, das benachbart zu dem ersten Aufnahme-Teil (1) angeordnet ist und aufweist eine Seiten-Wandung (14), einen mit der Seiten-Wandung (14) in Verbindung stehenden Boden (12) und eine Öffnung (21) zur Entnahme des zweiten Lebensmittels, und ein Schwenk-Gelenk (3), das zwischen dem ersten Aufnahme-Teil (1) und dem zweiten Aufnahme-Teil (2) vorgesehen ist und das erste Aufnahme-Teil (1) und das zweite Aufnahme-Teil (2) zum Zusammenführung des ersten und zweiten Lebensmittels gelenkig miteinander verbindet.A food storage container comprises a first cup-shaped receiving part (1) for receiving a first food having a side wall (6), a bottom (4) communicating with the side wall (6), and an opening (11) for removing the first food, a second cup-like receiving part (2) for receiving a second food, which is arranged adjacent to the first receiving part (1) and has a side wall (14), one with the side wall (14) in communicating bottom (12) and an opening (21) for taking out the second food, and a pivoting joint (3) which is disposed between the first receiving part (1) and the second receiving part Part (2) is provided and the first receiving part (1) and the second receiving part (2) for merging the first and second food hingedly interconnected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Behältnis zur Aufnahme von Lebensmitteln.The The invention relates to a container for food intake.

Ein derartiges Behältnis ist allgemein bekannt.One such container is well known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein weiteres gattungsgemäßes Behältnis zur Aufbewahrung von Lebensmitteln bereitzustellen. Dieses soll für einen Verbraucher äußerst gut im Gebrauch handhabbar sein.Of the Invention is the object of another generic container for To provide food storage. This should be for one Consumers extremely good be manageable in use.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in dem Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Der Kern der Erfindung liegt darin, dass ein erstes becherartiges Aufnahme-Teil und ein zweites becherartiges Aufnahme-Teil über ein gemeinsames Schwenk-Gelenk miteinander verbunden sind. Durch eine Verschwenkung des ersten Aufnahme-Teils und des zweiten Aufnahme-Teils relativ zueinander kann ein Lebensmittel aus einem Aufnahme-Teil in das andere Aufnahme-Teil bzw. zu dem in dem anderen Aufnahme-Teil aufgenommenen Lebensmittel überführt werden.These The object is achieved by the solved in claim 1 features. The core of the invention is that a first cup-like recording part and a second cup-like receiving part via a common pivot joint connected to each other. By a pivoting of the first Receiving part and the second receiving part relative to each other Can a food from one intake part in the other intake part or to the food consumed in the other receiving part.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Further advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Durch den Trichter-Bereich des zweiten Aufnahme-Teils nach Anspruch 2 wird eine besonders gut kontrollierbare Überführung des zweiten Lebensmittels zu dem ersten Lebensmittel ermöglicht. Es wird somit durch den Trichter-Bereich eine räumlich begrenzte, enge Führungs-Stelle zur gezielten, kontrollierten, genauen Führung bzw. Überführung des zweiten Lebensmittels vorgegeben.By the funnel region of the second receiving part according to claim 2 becomes a particularly good controllable transfer of the second food allows for the first food. It is thus through the funnel area a spatially limited, narrow guide point for the targeted, controlled, accurate guidance or transfer of the second food specified.

Durch die Versteifung nach Anspruch 8 bzw. 12 wird das jeweilige Aufnahme-Teil versteift, so dass dieses eine besonders hohe Formstabilität bzw. Formsteifigkeit besitzt. Dadurch ist eine besonders gute Handhabung des jeweiligen Aufnahme-Teils möglich.By the stiffening according to claim 8 or 12, the respective receiving part stiffened so that this is a particularly high dimensional stability or dimensional stability has. This is a particularly good handling of each Recording part possible.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beschrieben. Dabei zeigen:following is a preferred with reference to the accompanying drawings embodiment of the invention. Showing:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Behältnisses, 1 a perspective view of a container according to the invention,

2 eine Draufsicht auf das in 1 dargestellte Behältnis, und 2 a top view of the in 1 represented container, and

3 eine Seitenansicht des in 1 dargestellten Behältnisses. 3 a side view of the in 1 illustrated container.

Das in 1 bis 3 dargestellte Behältnis umfasst ein erstes Aufnahme-Teil 1 und ein zweites, benachbartes Aufnahme-Teil 2, die über ein gemeinsames, zwischen diesen angeordnetes Schwenk-Gelenk 3 gelenkig miteinander verbunden sind und jeweils dünnwandig sind. Das Behältnis weist im Wesentlichen eine konstante Wand-Dicke auf. Das erste Aufnahme-Teil 1 hat ein größeres Fassungs-Volumen als das zweite Aufnahme-Teil 2.This in 1 to 3 illustrated container comprises a first receiving part 1 and a second, adjacent receiving part 2 , which have a common pivoting joint between them 3 are hinged together and are each thin-walled. The container essentially has a constant wall thickness. The first recording part 1 has a larger capacity than the second part 2 ,

Das Behältnis ist für ein Fertiggericht vorgesehen. In den Aufnahme-Teilen 1, 2 können unterschiedliche, ursprünglich voneinander getrennte Lebensmittel aufgenommen werden. Beispielsweise können in dem Aufnahme-Teil 1 vorgekochte Nudeln untergebracht sein, während sich in dem zweiten Aufnahme-Teil 2 eine passende Soße für die Nudeln befindet. In dem Aufnahme-Teil 1 kann alternativ aber auch ein Fleischgericht untergebracht sein, während in dem Aufnahme-Teil 2 eine Beilage, wie Reis, vor gesehen ist. Das Aufnahme-Teil 1 kann aber auch zur Aufnahme von Joghurt, Quark oder dergleichen dienen, während das Aufnahme-Teil 2 dann Zerealien oder Früchte enthalten kann.The container is intended for a ready meal. In the recording parts 1 . 2 different, originally separate foods can be included. For example, in the recording part 1 precooked noodles are housed while in the second intake part 2 a suitable sauce for the pasta is located. In the recording part 1 Alternatively, however, a meat dish may be housed while in the receiving part 2 a side dish, such as rice, is seen before. The recording part 1 but can also serve to contain yogurt, quark or the like, while the recording part 2 then contain cereals or fruits.

Das Aufnahme-Teil 1 und das Aufnahme-Teil 2 bestehen aus einem Kunststoffmaterial. Beispielsweise kann das Behältnis durch Tiefziehen einer Kunststofffolie oder durch Spritzgießen erzeugt werden.The recording part 1 and the recording part 2 consist of a plastic material. For example, the container can be produced by deep-drawing a plastic film or by injection molding.

Das Aufnahme-Teil 1 und das Aufnahme-Teil 2 sind über das zwischengeordnete Schwenk-Gelenk 3 einstückig miteinander verbunden. Durch das Schwenk-Gelenk 3 können das Aufnahme-Teil 1 und das Aufnahme-Teil 2 relativ zueinander verschwenkt werden, so dass das zu überführende Lebensmittel zu dem anderen Lebensmittel hinzugefügt und dann beispielsweise mit diesem vermischt dort werden kann. Das Behältnis ist bezüglich einer vertikalen Symmetrie-Ebene E symmetrisch, die das Aufnahme-Teil 1 und das Aufnahme-Teil 2 halbiert.The recording part 1 and the recording part 2 are about the intermediate pivot joint 3 integrally connected. Through the swivel joint 3 can the recording part 1 and the recording part 2 be pivoted relative to each other, so that the food to be transferred to the other food can be added and then for example mixed with this there. The container is symmetrical with respect to a vertical symmetry plane E, which is the receiving part 1 and the recording part 2 halved.

Das erste Aufnahme-Teil 1 ist becherartig ausgebildet. Es umfasst einen ebenen Boden 4, dessen Unterseite 5 als Stand-Fläche ausgebildet ist. An der Unterseite 5 sind einzelne Stand-Bereiche mit nach unten vorspringenden Stand-Rippen vorgesehen. Von dem Boden 4 erstreckt sich eine umlaufende, geschlossene Seiten-Wandung 6 nach oben, die dabei auch nach seitlich außen verläuft. Die Innen-Abmessungen des Aufnahme-Teils 1 nehmen demgemäß von dem Boden 4 nach oben gehend allmählich zu. Die Seiten-Wandung 6 ist in dem zu dem Schwenk-Gelenk 3 benachbarten Aufnahme-Bereich zumindest oben nach außen gekrümmt, wobei der Abstand der Seiten-Wandung 6 zu dem Schwenk-Gelenk 3 in der Symmetrie-Ebene E minimal ist und von dort nach seitlich außen gehend jeweils allmählich wieder zunimmt. An die Seiten-Wandung 6 schließt sich oben ein geschlossener, flanschartiger Steg 7 an, der in einer zu dem Boden 4 parallelen Ebene liegt. Der Steg 7 springt von der Seiten-Wandung 6 nach seitlich außen vor und umläuft die gesamte Seiten-Wandung 6.The first recording part 1 is cup-shaped. It covers a level ground 4 whose bottom 5 is designed as a stand area. On the bottom 5 Individual stand areas are provided with downwardly projecting standing ribs. From the ground 4 extends a circumferential, closed side wall 6 upwards, which also runs to the side outside. The inside dimensions of the receiving part 1 take accordingly from the ground 4 going up gradually towards. The side wall 6 is in the to the pivot joint 3 adjacent receiving area curved at least above outward, wherein the distance of the side wall 6 to the swivel joint 3 in the symmetry plane E is minimal and from there to the outside laterally gradually increases each time again. To the side wall 6 closes up a closed, flan schaltiger footbridge 7 An in to the ground 4 parallel plane lies. The jetty 7 jumps from the side wall 6 to the side outside and surrounds the entire side wall 6 ,

Die Seiten-Wandung 6 ist versteift. Hierfür ist eine Versteifung 8 in der Seiten-Wandung 6 vorgesehen, die benachbart zu dem Steg 7 verläuft und geschlossen ist. Die Versteifung 8 ist im Wesentlichen durch eine Versteifungs-Schulter 9 gebildet, die in einer im Wesentlichen zu dem Boden 4 parallelen Ebene verläuft und eine konstante Breite B von 0,5 mm bis 3 mm aufweist. Im Bereich der Versteifungs-Schulter 9 liegt eine Stufe vor, so dass sich die Innen-Abmessungen des ersten Aufnahme-Teils 1 von dem Boden 4 ausgehend dort sprunghaft erhöhen.The side wall 6 is stiffened. This is a stiffening 8th in the side wall 6 provided adjacent to the jetty 7 runs and is closed. The stiffening 8th is essentially by a stiffening shoulder 9 formed in a substantially to the ground 4 parallel plane and has a constant width B of 0.5 mm to 3 mm. In the area of the stiffening shoulder 9 is one step ahead, so that the inside dimensions of the first receiving part 1 from the ground 4 starting from there, increase suddenly.

Das Aufnahme-Teil 1 begrenzt eine Aufnahme-Kammer 10, die zur Aufnahme des ersten Lebensmittels vorgesehen ist. Die Aufnahme-Kammer 10 wird nach unten durch den Boden 4 begrenzt. Nach seitlich außen wird die Aufnahme-Kammer 10 durch die Seiten-Wandung 6 begrenzt. Nach oben ist die Aufnahme-Kammer 10 offen, so dass über die entsprechende Öffnung 11 das erste Lebensmittel in die Aufnahme-Kammer 10 bzw. in das Aufnahme-Teil 1 von oben eingebracht werden kann. Über die Öffnung 11 kann das erste Lebensmittel entnommen, entfernt oder verzehrt werden. Die Öffnung 11 wird nach seitlich außen durch den Steg 7 begrenzt und liegt in der Ebene, in der auch der Steg 7 liegt. Die Öffnung 11 liefert einen Zugang zu der Aufnahme-Kammer 10.The recording part 1 limits a receiving chamber 10 , which is intended to receive the first food. The recording chamber 10 gets down through the floor 4 limited. To the side outside is the receiving chamber 10 through the side wall 6 limited. Upstairs is the recording chamber 10 open, leaving the corresponding opening 11 the first food in the receiving chamber 10 or in the recording part 1 can be introduced from above. About the opening 11 The first food can be taken, removed or eaten. The opening 11 becomes laterally outward through the bridge 7 limited and lies in the plane in which also the footbridge 7 lies. The opening 11 provides access to the receiving chamber 10 ,

Das zweite Aufnahme-Teil 2 ähnelt dem ersten Aufnahme-Teil 1. Es ist wieder becherartig, aber kleiner ausgebildet. Es umfasst einen ebenen Boden 12, dessen Unterseite 13 als Stand-Fläche ausgebildet ist und einzelne Stand-Bereiche mit nach unten vorspringenden Stand-Rippen aufweist.The second recording part 2 is similar to the first recording part 1 , It is cup-shaped again, but smaller. It covers a level ground 12 whose bottom 13 is designed as a stand surface and has individual stand areas with downwardly projecting stand-ribs.

Von dem Boden 12 geht eine Seiten-Wandung 14 nach seitlich außen oben, an welche sich oben ein flanschartiger, geschlossener Steg 15 anschließt. Die Innen-Abmessungen des Aufnahme-Teils 2 nehmen demgemäß von dem Boden 12 ausgehend nach oben zu. Der Steg 15 liegt in einer Ebene, die parallel zu der Ebene des Bodens 12 ist, und springt nach seitlich außen vor.From the ground 12 go a side wall 14 to the side outside above, to which above a flange-like, closed bridge 15 followed. The inside dimensions of the receiving part 2 take accordingly from the ground 12 going up to. The jetty 15 lies in a plane parallel to the plane of the ground 12 is, and jumps out laterally.

In der Seiten-Wandung 14 ist ein trichterförmiger Trichter-Bereich 16 ausgebildet, dem ein bogenförmiger Wand-Bereich der Seiten-Wandung 14 gegenüber liegt. Der Trichter-Bereich 16 ist benachbart zu dem ersten Aufnahme-Teil 1 bzw. zu dem Schwenk-Gelenk 3 angeordnet. Er umfasst zwei seitlich äußere, plane Wand-Abschnitte 17, die schräg zueinander verlaufen und sich jeweils zwischen dem Boden 12 und der Öffnung 21 des zweiten Aufnahme-Teils 2 erstrecken. Von seitlich außen laufen die Wand-Abschnitte 17 in Richtung auf die Symmetrie-Ebene E zusammen und nähern sich dabei dem Schwenk-Gelenk 3. Der Abstand der Wand-Abschnitte 17 zu dem Schwenk-Gelenk 3 ist in der Symmetrie-Ebene E am kleinsten. Ferner geht von dem Boden 12 ein zentraler, planer Wand-Abschnitt 18 der Seiten-Wandung 14 aus, der dreieckförmig ist und mittig zwischen den Wand-Abschnitten 17 vorgesehen ist. Der Wand-Abschnitt 18 erstreckt sich von dem Boden 12 in Richtung auf die Öffnung 21 nach oben und seitlich außen und läuft dabei zusammen. Der Öffnungs-Winkel L zwischen dem Boden 12 und den Wand-Abschnitten 17 ist kleiner als der Öffnungs-Winkel N zwischen dem Boden 12 und dem Wand-Abschnitt 18. Der Öffnungs-Winkel L liegt zwischen 91° und 110°, während der Winkel N zwischen 110° und 130° liegt. Die Wand-Abschnitte 17 laufen an einer oberen mittigen Knickstelle 19 unter Bildung einer räumlich begrenzten Führungs-Rille zusammen. Die Knickstelle 19 liegt in der Ebene der Öffnung 21 und der Symmetrie-Ebene E. Die Spitze des Wand-Abschnitts 18 liegt dabei etwas unterhalb der Knickstelle 19, sodass sich der Wand-Abschnitt 18 nur über eine Teil-Höhe der Seiten-Wandung 14 erstreckt. Bei der Knickstelle 19 treffen die Wand-Abschnitte 17 unter Bildung einer begrenzten Rille aufeinander. Ferner befindet sich dort bzw. benachbart dazu der Kopf bzw. die Spitze des Wand-Abschnitts 18. Im Bereich der Öffnung 21 weisen die Wand-Abschnitte 17 jeweils eine gerade, freie, obere Abschluss-Kante 27 auf, die im Wesentlichen V-förmig zueinander verlaufen. Zwischen den Abschluss-Kanten 27 bzw. den Wand-Abschnitten 17 liegt ein stumpfer Winkel w vor, der 110° bis 160° beträgt. Zwischen den Wand-Abschnitten 17 und dem Wand-Abschnitt 18 liegen zwei weitere Knickstellen 28 vor, die vom Boden 12 zu der Knickstelle 19 unter einem Winkel von 60° bis 85° zueinander zusammenlaufen.In the side wall 14 is a funnel-shaped funnel area 16 formed, which is an arcuate wall portion of the side wall 14 is opposite. The funnel area 16 is adjacent to the first recording part 1 or to the pivot joint 3 arranged. It includes two laterally outer, planar wall sections 17 , which run obliquely to each other and each between the ground 12 and the opening 21 of the second recording part 2 extend. From the outside, the wall sections run 17 in the direction of the plane of symmetry E together, approaching the pivot joint 3 , The distance of the wall sections 17 to the swivel joint 3 is the smallest in the symmetry plane E. It also goes from the ground 12 a central, flat wall section 18 the side wall 14 which is triangular and midway between the wall sections 17 is provided. The wall section 18 extends from the ground 12 towards the opening 21 upwards and outwards, running together. The opening angle L between the ground 12 and the wall sections 17 is smaller than the opening angle N between the ground 12 and the wall section 18 , The opening angle L is between 91 ° and 110 °, while the angle N is between 110 ° and 130 °. The wall sections 17 run at an upper central kink 19 forming a spatially limited guide groove together. The kink 19 lies in the plane of the opening 21 and the symmetry plane E. The top of the wall section 18 is slightly below the kink 19 so that the wall section 18 only over a partial height of the side wall 14 extends. At the kink 19 hit the wall sections 17 forming a limited groove on each other. Furthermore, there is or adjacent to the head or the top of the wall section 18 , In the area of the opening 21 show the wall sections 17 one straight, free, upper end edge each 27 on, which are substantially V-shaped to each other. Between the end edges 27 or the wall sections 17 There is an obtuse angle w, which is 110 ° to 160 °. Between the wall sections 17 and the wall section 18 There are two more kinks 28 in front of the ground 12 to the kink 19 converge at an angle of 60 ° to 85 ° to each other.

Das Aufnahme-Teil 2 begrenzt eine Aufnahme-Kammer 20 zur Aufnahme des zweiten Lebensmittels. Die Aufnahme-Kammer 20 wird nach unten durch den Boden 12 begrenzt. Nach seitlich außen wird die Aufnahme-Kammer 20 durch die Seiten-Wandung 14 begrenzt. Die Aufnahme-Kammer 20 ist nach oben offen, so dass über die Öffnung 21 das zweite Lebensmittel in die Aufnahme-Kammer 20 eingebracht werden kann. Über die Öffnung 21 kann das zweite Lebensmittel entnommen, entfernt oder verzehrt werden. Die Öffnung 21 liegt in der Ebene des Steges 15 und wird durch den Steg 15 nach seitlich außen begrenzt. Die Öffnung 21 liefert einen Zugang zu der Aufnahme-Kammer 20.The recording part 2 limits a receiving chamber 20 for receiving the second food. The recording chamber 20 gets down through the floor 12 limited. To the side outside is the receiving chamber 20 through the side wall 14 limited. The recording chamber 20 is open at the top, so that over the opening 21 the second food in the receiving chamber 20 can be introduced. About the opening 21 The second food can be removed, removed or consumed. The opening 21 lies in the plane of the footbridge 15 and gets through the jetty 15 limited to the side outside. The opening 21 provides access to the receiving chamber 20 ,

Zwischen dem Aufnahme-Teil 1 und dem Aufnahme-Teil 2 erstreckt sich das Schwenk-Gelenk 3. Das Schwenk-Gelenk 3 ist mittig zwischen den Stegen 7 und 15 ausgebildet. Es ist durch eine gerade Performations-Linie gebildet, die abwechselnd miteinander fluchtende Verbindungs-Stege 22 und schlitzartige Öffnungen 23 umfasst. Durch die Verbindungs-Stege 22 sind das Aufnahme-Teil 1 und das Aufnahme-Teil 2 gelenkig miteinander verbunden.Between the recording part 1 and the recording part 2 extends the pivot joint 3 , The swivel joint 3 is in the middle between the jetties 7 and 15 educated. It is formed by a straight performations line that alternates aligned connecting webs 22 and slit-like openings 23 includes. Through the connecting webs 22 are the recording part 1 and the recording part 2 hinged together.

Benachbart zu dem Steg 15 verläuft in der Seiten-Wandung 14 eine Versteifung 24, die nicht geschlossen ist, aber ansonsten der Versteifung 8 des ersten Aufnahme-Teils 1 ähnelt. Die Versteifung 24 weist eine Versteifungs-Schulter 25 auf, die im Wesentlichen parallel zu der Ebene des Bodens 12 orientiert ist und eine konstante Breite C von 0,5 mm bis 3 mm aufweist. Im Bereich der Versteifungs-Schulter 25 hat die Seiten-Wandung 14 eine Stufe, sodass sich das Aufnahme-Teil 2 von dem Boden 12 ausgehend dort sprunghaft erweitert. Der Trichter-Bereich 16 ist im Wesentlichen nicht versteift. Die Versteifung 24 endet in den seitlichen Außen-Bereichen 26 der Wand-Abschnitte 17. Sie erstreckt sich im Wesentlichen nur über den bogenförmigen Wand-Bereich der Seiten-Wandung 14, aber nicht wesentlich in den Trichter-Bereich 16.Adjacent to the jetty 15 runs in the side wall 14 a stiffening 24 that is not closed, but otherwise the stiffening 8th of the first recording part 1 similar. The stiffening 24 has a stiffening shoulder 25 on, which is essentially parallel to the plane of the ground 12 is oriented and has a constant width C of 0.5 mm to 3 mm. In the area of the stiffening shoulder 25 has the side wall 14 a stage, so that the recording part 2 from the ground 12 starting out there expanded by leaps and bounds. The funnel area 16 is essentially not stiffened. The stiffening 24 ends in the lateral outer areas 26 the wall sections 17 , It essentially extends only over the arcuate wall area of the side wall 14 but not essential in the funnel area 16 ,

In dem ursprünglichen Zustand des Behältnisses befinden sich die Böden 4, 12 in einer gemeinsamen Ebene, so dass die Unterseiten 5, 13 als gemeinsame Stand-Fläche zur Aufstellung des Behältnisses dienen. Die Seiten-Wandungen 6, 14 haben eine identische Höhe. Die Stege 7, 15 liegen ebenfalls in dem ursprünglichen Zustand des Behältnisses in einer gemeinsamen Ebene. Die Aufnahme-Teile 1, 2 weisen eine identische maximale Breiten-Abmessung auf, die senkrecht zu der Symmetrie-Ebene E verläuft.In the original condition of the container are the floors 4 . 12 in a common plane, leaving the bottoms 5 . 13 serve as a common stand area for setting up the container. The side walls 6 . 14 have an identical height. The bridges 7 . 15 are also in the original state of the container in a common plane. The recording parts 1 . 2 have an identical maximum width dimension that is perpendicular to the plane of symmetry E.

Nachfolgend wird der Einsatz des Behältnisses näher beschrieben. Dabei ist in der Aufnahme-Kammer 10 ein erstes Lebensmittel untergebracht, während in der getrennten Aufnahme-Kammer 20 ein zweites, anderes Lebensmittel vorgesehen ist. Die Aufnahme-Kammern 10, 20 bzw. die Öffnungen 11, 21 sind durch zwei getrennte, folienartige Verschlussdeckel (nicht dargestellt) oben dicht verschlossen, die mit der Oberseite der Stege 7, 15 entlang zweier geschlossener, linienartiger Siegel-Bereiche abdichtend versiegelt sind. Jede Öffnung 11, 21 ist dabei von einem Siegel-Bereich umgeben. Alternativ können die Öffnungen 11, 21 aber auch über einen gemeinsamen Verschlussdeckel verschlossen sein.The use of the container will be described in more detail below. It is in the receiving chamber 10 housed a first food while in the separate receiving chamber 20 a second, different food is provided. The recording chambers 10 . 20 or the openings 11 . 21 are sealed by two separate, foil-like closure lid (not shown) at the top, with the top of the webs 7 . 15 are sealingly sealed along two closed, linear seal areas. Every opening 11 . 21 is surrounded by a seal area. Alternatively, the openings 11 . 21 but also be closed by a common cap.

Die sich in dem Behältnis befindenden Lebensmittel können im eingeschlossenen Zustand – falls erforderlich – erwärmt werden. Zum Erwärmen können beispielsweise Dome durch den jeweiligen Verschlussdeckel in die jeweilige Aufnahme-Kammer 10, 20 eingeführt werden, über die dann Dampf zum Erhitzen zu den jeweiligen, untergebrachten Lebensmitteln geleitet wird. Die Verschlussdeckel sind dann abzuziehen, sodass die Aufnahme-Kammern 10, 20 dann über ihre Öffnungen 11, 21 nach oben bzw. außen offen sind. Das zweite, kleinere Aufnahme-Teil 2 ist dann manuell relativ zu dem ersten Aufnahme-Teil 1 zu verschwenken, wobei das Schwenk-Gelenk 3 die Schwenk-Achse vorgibt. Durch den trichterförmigen Verlauf der Wand-Abschnitte 17 und des Wand-Abschnitts 18 kann das in der Aufnahme-Kammer 20 untergebrachte zweite Lebensmittel gezielt zu dem in der Aufnahme-Kammer 10 angeordneten Lebensmittel überführt werden. Das in dem Aufnahme-Teil 2 enthaltene Lebensmittel wird dabei durch den Trichter-Bereich 16 im Wesentlichen beim Überführen zentriert. Durch die Wand-Abschnitte 17 wird das zweite Lebensmittel von seitlich außen mittig zusammengeführt, während das zweite Lebensmittel durch den dreieckförmigen Wand-Abschnitt 18 weiter von seitlich außen mittig zusammengeführt wird. Die Überführung wird auch noch durch den zu dem Schwenk-Gelenk 3 hin gekrümmten, benachbarten Aufnahme-Bereich der Seiten-Wandung 6 erleichtert, bei welchem das zweite Lebensmittel zu dem ersten Lebensmittel gelangt.The food in the container can be warmed up in the enclosed state, if necessary. For heating, for example, domes through the respective closure lid in the respective receiving chamber 10 . 20 are then introduced, then steam for heating to the respective, housed food is passed. The caps are then removed, so that the receiving chambers 10 . 20 then over their openings 11 . 21 are open to the top or outside. The second, smaller recording part 2 is then manually relative to the first recording part 1 to pivot, with the swivel joint 3 specifies the pivot axis. Through the funnel-shaped course of the wall sections 17 and the wall section 18 can do that in the recording chamber 20 housed second food targeted to that in the receiving chamber 10 arranged foods are transferred. That in the recording part 2 Contained food is thereby passing through the funnel area 16 essentially centered in the transfer. Through the wall sections 17 The second food is centered from the side outside, while the second food is through the triangular wall section 18 is further merged from the center of the outside. The flyover will also pass through to the pivot joint 3 curved, adjacent receiving area of the side wall 6 facilitates, at which the second food reaches the first food.

Claims (15)

Behältnis zum Aufbewahren von Lebensmitteln, umfassend a) ein erstes becherartiges Aufnahme-Teil (1) zur Aufnahme eines ersten Lebensmittels, wobei das erste Aufnahme-Teil (1) aufweist i) eine Seiten-Wandung (6), ii) einen mit der Seiten-Wandung (6) in Verbindung stehenden Boden (4), und iii) eine Öffnung (11) zur Entnahme des ersten Lebensmittels, b) ein zweites becherartiges Aufnahme-Teil (2) zur Aufnahme eines zweiten Lebensmittels, wobei das zweite Aufnahme-Teil (2) i) benachbart zu dem ersten Aufnahme-Teil (1) angeordnet ist, ii) eine Seiten-Wandung (14) aufweist, iii) einen mit der Seiten-Wandung (14) in Verbindung stehenden Boden (12) aufweist, und iv) eine Öffnung (21) zur Entnahme des zweiten Lebensmittels aufweist, und c) ein Schwenk-Gelenk (3), das i) zwischen dem ersten Aufnahme-Teil (1) und dem zweiten Aufnahme-Teil (2) vorgesehen ist, und ii) das erste Aufnahme-Teil (1) und das zweite Aufnahme-Teil (2) zum Zusammenführen des ersten und zweiten Lebensmittels gelenkig miteinander verbindet.Container for storing food, comprising a) a first cup-like receiving part ( 1 ) for receiving a first food, wherein the first receiving part ( 1 i) has a side wall ( 6 ), ii) one with the side wall ( 6 ) related soil ( 4 ), and iii) an opening ( 11 ) for taking the first food, b) a second cup-like receiving part ( 2 ) for receiving a second food, wherein the second receiving part ( 2 ) i) adjacent to the first receiving part ( 1 ), ii) a side wall ( 14 iii) one with the side wall ( 14 ) related soil ( 12 ), and iv) an opening ( 21 ) for removing the second food, and c) a pivoting joint ( 3 ) i) between the first recording part ( 1 ) and the second recording part ( 2 ), and (ii) the first recording part ( 1 ) and the second recording part ( 2 ) hingedly interconnects to merge the first and second foodstuffs. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seiten-Wandung (14) des zweiten Aufnahme-Teils (2) einen trichterförmigen Trichter-Bereich (16) zum kontrollierten Überführen des zweiten Lebensmittels zu dem ersten Lebensmittel aufweist.Container according to claim 1, characterized in that the side wall ( 14 ) of the second receiving part ( 2 ) a funnel-shaped funnel region ( 16 ) for controllably transferring the second food to the first food. Behältnis nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Trichter-Bereich (16) zwei schräg zueinander verlaufende Wand-Abschnitte (17) aufweist, die an einer Knickstelle (19) zusammenlaufen.Container according to claim 2, characterized in that the funnel region ( 16 ) two obliquely extending wall sections ( 17 ), which at a kink ( 19 ) converge. Behältnis nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Knickstelle (19) benachbart zu dem Schwenk-Gelenk (3) ist.Container according to claim 3, characterized in that the kink ( 19 ) adjacent to the pivot joint ( 3 ). Behältnis nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Knickstelle (19) benachbart zu der Öffnung (21) des zweiten Aufnahme-Teils (2) ist.Container according to claim 3 or 4, characterized in that the kink ( 19 ) adjacent to the opening ( 21 ) of the second receiving part ( 2 ). Behältnis nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Knickstelle (19) lediglich über eine Teil-Höhe der Seiten-Wandung (14) des zweiten Aufnahme-Teils (2) erstreckt.Container according to one of claims 3 to 5, characterized in that the kink ( 19 ) only over a partial height of the side wall ( 14 ) of the second receiving part ( 2 ). Behältnis nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Trichter-Bereich (16) einen weiteren schrägen Wand-Abschnitt (18) aufweist, der vom Boden (12) aus in Richtung auf die Knickstelle (19) zusammenläuft.Container according to one of claims 2 to 6, characterized in that the funnel region ( 16 ) another oblique wall section ( 18 ) from the ground ( 12 ) out in the direction of the kink ( 19 ) converges. Behältnis nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seiten-Wandung (14) des zweiten Aufnahme-Teils (2) eine Versteifung (24) aufweist.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the side wall ( 14 ) of the second receiving part ( 2 ) a stiffening ( 24 ) having. Behältnis nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifung (24) eine Versteifungs-Schulter (25) aufweist.Container according to claim 8, characterized in that the stiffening ( 24 ) a stiffening shoulder ( 25 ) having. Behältnis nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifung (24) benachbart zu der Öffnung (21) des zweiten Aufnahme-Teils (2) verläuft.Container according to claim 8 or 9, characterized in that the stiffening ( 24 ) adjacent to the opening ( 21 ) of the second receiving part ( 2 ) runs. Behältnis nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Trichter-Bereich (16) im Wesentlichen unversteift ist.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the funnel region ( 16 ) is essentially unstiffened. Behältnis nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Aufnahme-Teil (1) eine umlaufende Versteifung (8) umfasst, die vorzugsweise eine Versteifungs-Schulter (9) aufweist.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the first receiving part ( 1 ) a circumferential stiffening ( 8th ), preferably a stiffening shoulder ( 9 ) having. Behältnis nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifung (8) benachbart zu der Öffnung (11) des ersten Aufnahme-Teils (1) verläuft.Container according to claim 12, characterized in that the stiffening ( 8th ) adjacent to the opening ( 11 ) of the first receiving part ( 1 ) runs. Behältnis nach einem vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Aufnahme-Teil (1) ein größeres Fassungs-Volumen als das zweite Aufnahme-Teil (2) hat.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the first receiving part ( 1 ) has a larger capacity than the second receiving part ( 2 ) Has. Behältnis nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Aufnahme-Teil (1) und das zweite Aufnahme-Teil (2) über das Schwenk-Gelenk (3) einstückig miteinander verbunden sind, wobei das Schwenk-Gelenk (3) vorzugsweise durch eine Perforation gebildet ist.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the first receiving part ( 1 ) and the second recording part ( 2 ) via the pivot joint ( 3 ) are integrally connected to each other, wherein the pivot joint ( 3 ) is preferably formed by a perforation.
DE200910013951 2009-03-19 2009-03-19 container Expired - Fee Related DE102009013951B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910013951 DE102009013951B4 (en) 2009-03-19 2009-03-19 container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910013951 DE102009013951B4 (en) 2009-03-19 2009-03-19 container

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009013951A1 true DE102009013951A1 (en) 2010-10-07
DE102009013951B4 DE102009013951B4 (en) 2011-09-01

Family

ID=42674765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910013951 Expired - Fee Related DE102009013951B4 (en) 2009-03-19 2009-03-19 container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009013951B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2653906A1 (en) * 1976-11-27 1978-06-01 Gizeh Werk Gmbh Cup shaped plastics vessel disposable packing for food - has joining section forming hinge between smaller and larger portion
GB2372027A (en) * 2001-02-09 2002-08-14 Paul Andrew Shaw Disposable two-compartment container for pouring milk onto cereal
US20060180483A1 (en) * 2005-02-11 2006-08-17 Sekendur Cari L Compact Cereal and Milk Container
DE202008008636U1 (en) * 2008-07-01 2008-08-28 Frosta Ag Double-chamber shell

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2653906A1 (en) * 1976-11-27 1978-06-01 Gizeh Werk Gmbh Cup shaped plastics vessel disposable packing for food - has joining section forming hinge between smaller and larger portion
GB2372027A (en) * 2001-02-09 2002-08-14 Paul Andrew Shaw Disposable two-compartment container for pouring milk onto cereal
US20060180483A1 (en) * 2005-02-11 2006-08-17 Sekendur Cari L Compact Cereal and Milk Container
DE202008008636U1 (en) * 2008-07-01 2008-08-28 Frosta Ag Double-chamber shell

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009013951B4 (en) 2011-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215010T2 (en) LOCKING DEVICE AND CONTAINER WITH SUCH A DEVICE
DE4221533A1 (en) SPICE SPREADER
DE3715534A1 (en) CONTAINER CAP DESIGN
EP1757527A1 (en) Container, in particular for storage, stacking and transportation
DE2629254A1 (en) COMBINATION VESSEL FOR STORING AND SERVING FOOD OR THE LIKE
DE2041634A1 (en) Containers for warm food
EP0258885A2 (en) Condiment dispenser
DE2711591A1 (en) CONTAINERS FOR DISPENSING LIQUIDS
EP2505514A1 (en) Fold-down particle foam container
DE3737052C2 (en)
DE1586791A1 (en) Cardboard for packaging, in particular egg carton
EP1612150A1 (en) Bowl-in-Bowl-System
DE10260225B4 (en) Plastic containers, in particular buckets
DE69813501T2 (en) A CAN WITH A PRESSURE LID
DE2745643A1 (en) PLATE ARRANGEMENT
EP3475175B1 (en) Storage container for food and storage container set with a cover
DE4308861C2 (en) Stackable container with lid
DE102009013951B4 (en) container
DE4103333A1 (en) Rectangular container for transporting fish, meat or fruit - has bottom with drainage ducts and holes, longitudinal and transverse sides, and reinforced top rim
DE102014107133A1 (en) Container, in particular pallet container
CH649260A5 (en) DISPOSABLE.
DE202008008636U1 (en) Double-chamber shell
DE3240681C2 (en) Multi-part serving set
DE60120904T2 (en) Containers for food and the like
DE202006006807U1 (en) Lid for sealing porcelain bowls for storing and transporting foods and beverages comprises a rim that presses against the upper edge of the bowl and a seal that presses against the inside of the bowl

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111202

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WOLF WURSTSPEZIALITAETEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WOLF MANAGEMENT GMBH, 92421 SCHWANDORF, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RAU, SCHNECK & HUEBNER PATENTANWAELTE RECHTSAN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee