DE102008052823B4 - Cross-flow fan, ventilation unit with cross-flow fan and method for ventilating a room by means of a cross-flow fan - Google Patents
Cross-flow fan, ventilation unit with cross-flow fan and method for ventilating a room by means of a cross-flow fan Download PDFInfo
- Publication number
- DE102008052823B4 DE102008052823B4 DE102008052823.4A DE102008052823A DE102008052823B4 DE 102008052823 B4 DE102008052823 B4 DE 102008052823B4 DE 102008052823 A DE102008052823 A DE 102008052823A DE 102008052823 B4 DE102008052823 B4 DE 102008052823B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cross
- housing
- flow fan
- air
- housing parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 title claims description 32
- 238000000034 method Methods 0.000 title 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 11
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 230000006698 induction Effects 0.000 description 4
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 230000003584 silencer Effects 0.000 description 2
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000010926 purge Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D25/00—Pumping installations or systems
- F04D25/02—Units comprising pumps and their driving means
- F04D25/06—Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D17/00—Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
- F04D17/02—Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal
- F04D17/04—Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal of transverse-flow type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D25/00—Pumping installations or systems
- F04D25/02—Units comprising pumps and their driving means
- F04D25/08—Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/26—Rotors specially for elastic fluids
- F04D29/28—Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
- F04D29/281—Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers
- F04D29/282—Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers the leading edge of each vane being substantially parallel to the rotation axis
- F04D29/283—Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers the leading edge of each vane being substantially parallel to the rotation axis rotors of the squirrel-cage type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Abstract
Querstromventilator mit einem Gehäuse (2), einem eine Drehachse (6) aufweisenden Laufrad (5) und einem Wirbelbildner (7), wobei das Gehäuse (2) als quer zur Drehachse (6) geteiltes Gehäuse (2) mit mindestens zwei Gehäuseteilen (3, 4) ausgebildet ist, das Laufrad (5) sich entlang beider Gehäuseteile (3, 4) erstreckt, jedes Gehäuseteil (3, 4) mindestens eine Luftleitvorrichtung (11, 12) und einen zum Wirbelbildner (7) gehörenden Wirbelbildnerabschnitt (8, 9) aufweist und jedem Gehäuseteil (3, 4) ein Ansaugluftstrom (19, 21) und ein Ausblasluftstrom (20, 22) zugeordnet ist, wobei die Gehäuseteile (3, 4) und die Wirbelbildnerabschnitte (8, 9) derart ausgestaltet und zueinander angeordnet sind, dass die Ansaugluftströme (19, 21) zueinander unterschiedliche Richtungen aufweisen, wobei bei einem der zwei Gehäuseteile (3) der Wirbelbildnerabschnitt (8) und die Luftleitvorrichtung (11) derart ausgebildet sind, dass der Ansaugluftstrom (19) gegenüber dem Ausblasluftstrom (20) um einen Winkel von etwa 90° umgelenkt wird und beim anderen der zwei Gehäuseteile (4) der Wirbelbildnerabschnitt (9) und die Luftleitvorrichtung (12) derart ausgebildet sind, dass der Ansaugluftstrom (21) gegenüber dem Ausblasluftstrom (22) einen Winkel von etwa 180° aufweist.Cross-flow fan with a housing (2), an axis (6) having impeller (5) and a vortex former (7), wherein the housing (2) as transversely to the axis of rotation (6) divided housing (2) with at least two housing parts (3 , 4), the impeller (5) extends along both housing parts (3, 4), each housing part (3, 4) has at least one air guiding device (11, 12) and a vortex former (8, 9) belonging to the vortex former (7) ) and each housing part (3, 4) is associated with an intake air flow (19, 21) and a Ausblasluftstrom (20, 22), wherein the housing parts (3, 4) and the Wirbelbildnerabschnitte (8, 9) configured and arranged to each other in that the intake air flows (19, 21) have mutually different directions, wherein in one of the two housing parts (3) the vortex forming section (8) and the air guiding device (11) are designed such that the intake air flow (19) is opposite the discharge air flow (20). one n angle of about 90 ° is deflected and the other of the two housing parts (4) of the Wirbelbildnerabschnitt (9) and the spoiler device (12) are formed such that the intake air flow (21) relative to the Ausblasluftstrom (22) an angle of about 180 ° having.
Description
Die Erfindung betrifft einen Querstromventilator gemäß Anspruch 1 sowie ein Lüftungsgerät gemäß Anspruch 11.The invention relates to a cross-flow fan according to
Mit einem Querstromventilator lässt sich – beispielsweise zur Belüftung eines Raumes – ein Luftstrom erzeugen, das heißt, er saugt als Ansaugluftstrom Luft an und bläst diese als Ausblasluftstrom aus. Soll dem zu belüftenden Raum nicht nur Luft zugeführt, sondern von diesem auch Luft abgeführt werden, so ist für die Zuführung als auch für die Abführung jeweils ein Querstromventilator jeweils mit Gehäuse, jeweils mit Laufrad und jeweils mit Wirbelbildner sowie jeweils mit Antrieb erforderlich.With a cross-flow fan can - for example, to ventilate a room - generate an air flow, that is, he sucks air as the intake air and blows them out as Ausblasluftstrom. If the air to be ventilated room not only supplied air, but also be removed from this air, then a cross-flow fan each with housing, each with impeller and each with vortex generator and each with drive is required for the supply and for the discharge.
Aus der
Aus der
Aus der
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Querstromventilator anzugeben, der bei einfachem und preiswertem Aufbau komplexe Lüftungsaufgaben bewältigen kann.The invention has for its object to provide a cross-flow fan that can handle complex ventilation tasks with a simple and inexpensive construction.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß von einem Querstromventilator gemäß Anspruch 1 gelöst. Das Gehäuse des Querstromventilators ist als quer zur Drehachse geteiltes Gehäuse mit mindestens zwei Gehäuseteilen ausgebildet ist, wobei das Laufrad sich entlang beider Gehäuseteile erstreckt, jedes Gehäuseteil einen zum Wirbelbildner gehörenden Wirbelbildnerabschnitt aufweist und jedem Gehäuseteil ein Ansaugluftstrom und ein Ausblasluftstrom zugeordnet ist, wobei die Gehäuseteile und/oder die Wirbelbildnerabschnitte derart ausgestaltet und/oder zueinander angeordnet sind, dass die Ansaugluftströme zueinander unterschiedliche Richtungen aufweisen und/oder die Ausblasluftströme zueinander unterschiedliche Richtungen besitzen. Da insofern mindestens zwei Luftströme mit in der Richtung unterschiedlichen Ansaugluftströmen und/oder in der Richtung unterschiedlichen Ausblasluftströmen mittels ein und desselben Querstromventilators, der nur ein einziges Laufrad aufweist, erzeugt werden, können diese beiden Luftströme unterschiedliche Aufgaben, beispielsweise bei der Belüftung eines Raumes, übernehmen und demzufolge bei geringem Geräteeinsatz anspruchsvolle Lüftungsaufgaben erfüllen. Durch die Teilung des Gehäuses werden die mindestens zwei Gehäuseteile ausgebildet, wobei das Laufrad sich jedoch durch beide Gehäuseteile erstreckt. Jedes der beiden Gehäuseteile weist einen Wirbelbildnerabschnitt auf, sodass jedes der beiden Gehäuseteile einen entsprechenden Luftstrom führt, jedoch durch entsprechende Ausgestaltung der Gehäuseteile und/oder ihrer Lage zueinander und/oder durch entsprechende Ausgestaltung der Wirbelbildnerabschnitte und/oder ihrer Lage zueinander die Richtungen der Ansaugluftströme der Gehäuseteile und/oder die Richtungen der Ausblasluftströme der Gehäuseteile unterschiedlich sind. So ist es beispielsweise möglich, mittels des Luftstroms eines Gehäuseteils Luft in einen zu belüftenden Raum einzubringen und mittels des anderen Gehäuseteils Luft aus dem Raum abzuführen. Für diese Lüftungsaufgabe ist demzufolge nur ein Querstromventilator erforderlich. Selbstverständlich ist es auch möglich, aus dem zu belüftenden Raum Luft in einem Umluftkreislauf zu führen oder es ist eine Kombination von Zuluft, Fortluft und/oder Umluft realisiert. Es ist vorgesehen, dass Ansaugluftstrom und Ausblasluftstrom von mindestens einem der Gehäuseteile einen Winkel im Bereich von etwa 90° zueinander aufweisen. Insofern erfolgt bei diesem Luftstrom eine Umlenkung um etwa 90° zwischen Ansaugseite und Ausblasseite. Ferner ist vorgesehen, dass Ansaugstrom und Ausblasstrom von mindestens einem der Gehäuseteile einen Winkel im Bereich von etwa 180° zueinander aufweisen. Bei dieser Ausgestaltung (etwa 180°) liegt quasi keine Umlenkung der Luft im Hinblick auf den Ansaugluftstrom zum Ausblasluftstrom vor, sondern der geförderte Luftstrom weist einen Ansaugluftstrom auf, der zum Laufradabschnitt gelangt und von dort – etwa in gleicher Richtung – als Ausblasluftstrom ausgeblasen wird. Der Winkel von etwa 180° bedeutet also, dass quasi keine Umlenkung des Luftstromes erfolgt. Die Erfindung sieht vor, dass jedes Gehäuseteil mindestens eine Luftleitvorrichtung aufweist. Die Luftleitvorrichtung dient einerseits der Luftführung im dazugehörigen Gehäuseteil, wirkt sich jedoch vorzugsweise andererseits auch auf die Lage und Richtung des zugehörigen Ansaugluftstroms und/oder des zugehörigen Ausblasluftstroms aus.This object is achieved by a cross-flow fan according to
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass jedes der Gehäuseteile oder zumindest jedes von zwei endseitigen Gehäuseteilen eine Lagerstelle für das Laufrad aufweist. Demzufolge ist das Laufrad vorzugsweise jeweils endseitig mittels der entsprechenden Lagerstelle gelagert. Demzufolge ist es nicht notwendig, dass jedes Gehäuseteil zwei Lagerstellen für das Laufrad besitzt. Die Anzahl der Lagerstellen ist daher minimiert. Bei besonders langen Gehäusen ist es jedoch möglich, dass zumindest ein Gehäuseteil, das sich vorzugsweise im mittleren Bereich der Längserstreckung des Laufrads befindet, eine zusätzliche Lagerstelle für das Laufrad besitzt.According to a development of the invention, it is provided that each of the housing parts or at least each of two end housing parts has a bearing point for the impeller. Accordingly, the impeller is preferably each end mounted by means of the corresponding bearing point. Accordingly, it is not necessary that each housing part has two bearings for the impeller. The number of bearings is therefore minimized. at However, particularly long housings, it is possible that at least one housing part, which is preferably located in the central region of the longitudinal extent of the impeller, has an additional bearing point for the impeller.
Es ist vorteilhaft, wenn benachbarte Gehäuseteile mindestens eine Trennwand zwischen sich aufweisen. Die Trennwand sorgt dafür, dass die den Gehäuseteilen zugeordneten Luftströme voneinander abgetrennt werden.It is advantageous if adjacent housing parts have at least one partition wall between them. The partition wall ensures that the air streams assigned to the housing parts are separated from one another.
Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Laufrad mindestens eine, sich quer zur Drehachse erstreckende Stützscheibe aufweist, die mit der Trennwand fluchtet. Die Trennung der Luftströme wird insofern nicht nur durch die Trennwand, sondern auch durch die Stützscheibe realisiert.In particular, it can be provided that the impeller has at least one, extending transversely to the axis of rotation support disk which is aligned with the partition wall. The separation of the air flows is realized insofar not only by the partition, but also by the support disk.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass eines der Gehäuseteile einen Antrieb, insbesondere einen Elektromotor, für das Laufrad aufweist. Da der erfindungsgemäße Querstromventilator nur ein einziges Laufrad besitzt, ist nur ein einziger Antrieb erforderlich, obwohl mehrere Luftströme mit unterschiedlichen Richtungen zueinander erzeugt werden.According to a development of the invention it is provided that one of the housing parts has a drive, in particular an electric motor, for the impeller. Since the cross-flow fan according to the invention has only a single impeller, only a single drive is required, although several air streams are generated with different directions to each other.
Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Richtungen der Ansaugluftströme oder die Richtungen der Ausblasluftströme einen Winkel von etwa 90°, etwa 180° oder etwa 270° zueinander aufweisen. Hierdurch lassen sich bevorzugte Bauformen des Querstromventilators realisieren, insbesondere um die vorstehend erwähnten, unterschiedlichen Lüftungsaufgaben einfach bewältigen zu können.In particular, it may be provided that the directions of the intake air flows or the directions of the Ausblasluftströme at an angle of about 90 °, about 180 ° or about 270 ° to each other. As a result, preferred designs of the cross-flow fan can be realized, in particular in order to be able to cope with the abovementioned, different ventilation tasks simply.
Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Gehäuseteile und/oder die Wirbelbildnerabschnitte um die Drehachse zueinander winkelverdreht angeordnet sind. Es können demzufolge gleichartig aufgebaute Gehäuseteile vorgesehen sein, die – durch ihre um die Drehachse winkelversetzte Anordnung zueinander – dazu führen, dass die beiden ihnen zugeordneten Luftströme hinsichtlich ihrer Ansaugluftströme und/oder hinsichtlich ihrer Ausblasluftströme unterschiedliche Richtungen aufweisen. Zusätzlich oder alternativ ist es auch möglich, dass die Wirbelbildnerabschnitte der Gehäuseteile um die Drehachse zueinander winkelverdreht/winkelversetzt angeordnet sind, um die vorstehend erwähnten unterschiedlichen Richtungen der Luftströme zu erzeugen. Zusätzlich oder alternativ ist es selbstverständlich denkbar, dass die Wirbelbildnerabschnitte der Gehäuseteile gleich ausgestaltet und/oder nicht winkelversetzt zueinander, sondern fluchtend zueinander, angeordnet sind und dass durch die Ausbildung der Gehäuseteile, insbesondere durch die Ausbildung und/oder Lage von Ansaugöffnungen und/oder Ausblasöffnungen der Gehäuseteile und/oder Ausbildung und/oder Lage der Luftleitvorrichtungen der Gehäuseteile die erwähnten, unterschiedlichen Richtungen der Luftströme erzielt werden.A further development of the invention provides that the housing parts and / or the Wirbelbildnerabschnitte are arranged mutually angularly rotated about the axis of rotation. It can therefore be provided identically constructed housing parts, which - by their angular offset about the axis of rotation arrangement to each other - cause the two associated air streams with respect to their intake air flows and / or with respect to their Ausblasluftströme have different directions. Additionally or alternatively, it is also possible that the Wirbelbildnerabschnitte the housing parts are arranged around the axis of rotation angularly offset / angularly offset to produce the above-mentioned different directions of the air streams. Additionally or alternatively, it is of course conceivable that the Wirbelbildnerabschnitte the housing parts are configured equal and / or not angularly offset from each other, but in alignment with each other, and that by the formation of the housing parts, in particular by the formation and / or location of intake and / or exhaust ports the housing parts and / or training and / or position of the louvers of the housing parts the mentioned, different directions of the air streams are achieved.
Es ist vorteilhaft, wenn die Gehäuseteile gleich lang sind oder unterschiedliche Längen aufweisen. Die Länge der Gehäuseteile ist im Wesentlichen von dem pro Gehäuseteil zu fördernden Volumenstrom des zugeordneten Luftstroms abhängig. Soll ein Gehäuseteil nur einen geringen Volumenstrom und das andere Gehäuseteil desselben Querstromventilators einen großen beziehungsweise größeren Volumenstrom fördern, so wird das erstgenannte Gehäuseteil relativ kurz und das letztgenannte Gehäuseteil entsprechend länger ausgebildet sein.It is advantageous if the housing parts are the same length or have different lengths. The length of the housing parts is essentially dependent on the volume flow of the associated air flow to be conveyed per housing part. If a housing part only a small volume flow and the other housing part of the same cross-flow fan promote a large or larger volume flow, the first-mentioned housing part is relatively short and the latter housing part may be formed correspondingly longer.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass jedes Gehäuseteil mindestens eine Ansaugöffnung für den zugehörigen Ansaugluftstrom und mindestens eine Ausblasöffnung für den zugehörigen Ausblasluftstrom aufweist. Insbesondere kann durch die Ausgestaltung und/oder Lage von Ansaugöffnung und/oder Ausblasöffnung von jedem der Gehäuseteile die Ansaugluftströme zueinander unterschiedliche Richtungen erhalten oder die Ausblasluftströme zueinander unterschiedliche Richtungen aufweisen. Diese Maßnahme kann auch mit anderen, vorstehend bereits erwähnten Maßnahmen zur Richtungsvorgabe der erwähnten Luftströme kombiniert werden.According to a development of the invention, it is provided that each housing part has at least one intake opening for the associated intake air flow and at least one exhaust opening for the associated exhaust air flow. In particular, due to the design and / or position of the intake opening and / or blow-out opening of each of the housing parts, the intake air flows can receive mutually different directions or the discharge air streams can have mutually different directions. This measure can also be combined with other measures already mentioned above for directing the direction of the mentioned air flows.
Es ist vorteilhaft, wenn zumindest eine der Lagerstellen von dem Antrieb gebildet oder mitgebildet wird. Der Antrieb, der mit dem Laufrad gekuppelt ist, besitzt eine Rotorlagerung, die gleichzeitig die Lagerfunktion für die zugehörige Seite des Laufrads übernehmen kann.It is advantageous if at least one of the bearing points is formed or formed by the drive. The drive, which is coupled to the impeller, has a rotor bearing, which can simultaneously take over the bearing function for the associated side of the impeller.
Es ist vorteilhaft, wenn der Antrieb an einer Seitenwand des zugehörigen Gehäuseteils befestigt ist. Dies kann bevorzugt dadurch erfolgen, dass der Antrieb an eine Seitenwand des Gehäuseteils angeflanscht ist.It is advantageous if the drive is attached to a side wall of the associated housing part. This can preferably take place in that the drive is flanged to a side wall of the housing part.
Die Erfindung betrifft ferner ein Lüftungsgerät, das einen Querstromventilator der vorstehend beschriebenen Art aufweist.The invention further relates to a ventilation device having a cross-flow fan of the type described above.
Es ist vorteilhaft, wenn das Lüftungsgerät zur Durchführung von Lüftungsaufgaben, insbesondere Klimatisierungsaufgaben, mindestens einen Wärmetauscher aufweist, über den mittels mindestens eines Gehäuseteils des Querstromventilators Primärluft zugeführt und in einen zu belüftenden Raum eingebracht wird. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Lüftungsgerät mittels mindestens eines Gehäuseteils, insbesondere einem weiteren Gehäuseteil, des Querstromventilators Raumluft aus dem zu belüftenden Raum als Abluft und/oder Umluft abführt.It is advantageous if the ventilation device for performing ventilation tasks, in particular air conditioning tasks, has at least one heat exchanger, is supplied via the at least one housing part of the cross-flow fan primary air and introduced into a space to be ventilated. In particular, it can be provided that the ventilation device dissipates by means of at least one housing part, in particular a further housing part, the cross-flow fan room air from the room to be ventilated as exhaust air and / or circulating air.
Die Zeichnungen veranschaulichen die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen, und zwar zeigt: The drawings illustrate the invention by means of embodiments, in which:
Die
Die aus der
Da – wie vorstehend beschrieben – die beiden Gehäuseteile
Die
Die
Die
Selbstverständlich sind Varianten der beiden Ausgestaltungen der
Der Grundidee des erfindungsgemäßen Querstromventilators folgend ist es selbstverständlich möglich, dass nicht nur – wie im Ausführungsbeispiel der
Die
Gemäß der
Die
Claims (14)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102008052823.4A DE102008052823B4 (en) | 2008-10-13 | 2008-10-13 | Cross-flow fan, ventilation unit with cross-flow fan and method for ventilating a room by means of a cross-flow fan |
EP09012556A EP2175140A1 (en) | 2008-10-13 | 2009-10-05 | Crossflow fan, air-conditioning appliance with crossflow fan and procedure for ventilating a room using a crossflow fan |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102008052823.4A DE102008052823B4 (en) | 2008-10-13 | 2008-10-13 | Cross-flow fan, ventilation unit with cross-flow fan and method for ventilating a room by means of a cross-flow fan |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102008052823A1 DE102008052823A1 (en) | 2010-04-15 |
DE102008052823B4 true DE102008052823B4 (en) | 2016-07-07 |
Family
ID=41403023
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102008052823.4A Expired - Fee Related DE102008052823B4 (en) | 2008-10-13 | 2008-10-13 | Cross-flow fan, ventilation unit with cross-flow fan and method for ventilating a room by means of a cross-flow fan |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2175140A1 (en) |
DE (1) | DE102008052823B4 (en) |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4429735A (en) * | 1978-11-07 | 1984-02-07 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Simplified air conditioner |
US5943878A (en) * | 1998-05-22 | 1999-08-31 | American Standard Inc. | Tangential fan scroll and discharged diffuser design |
JP2003014272A (en) * | 2001-06-29 | 2003-01-15 | Sanyo Electric Co Ltd | Air conditioning ventilator |
US20050123392A1 (en) * | 2003-12-08 | 2005-06-09 | The Holmes Group, Inc. | Multi-directional tower fan |
US6949131B2 (en) * | 2001-09-20 | 2005-09-27 | Kui Wong Yeung | Ventilator or ventilating apparatus with thermal exchanger and air filter |
EP1701101A2 (en) * | 2005-02-15 | 2006-09-13 | Lg Electronics Inc. | Ventilating system |
US7156616B2 (en) * | 2004-10-01 | 2007-01-02 | Ming-Tsung Lee | Combinative standing fan |
US20070297773A1 (en) * | 2006-06-22 | 2007-12-27 | Tianyu Gao | Fan heater |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5563334A (en) * | 1978-11-07 | 1980-05-13 | Mitsubishi Electric Corp | Air conditioner |
-
2008
- 2008-10-13 DE DE102008052823.4A patent/DE102008052823B4/en not_active Expired - Fee Related
-
2009
- 2009-10-05 EP EP09012556A patent/EP2175140A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4429735A (en) * | 1978-11-07 | 1984-02-07 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Simplified air conditioner |
US5943878A (en) * | 1998-05-22 | 1999-08-31 | American Standard Inc. | Tangential fan scroll and discharged diffuser design |
JP2003014272A (en) * | 2001-06-29 | 2003-01-15 | Sanyo Electric Co Ltd | Air conditioning ventilator |
US6949131B2 (en) * | 2001-09-20 | 2005-09-27 | Kui Wong Yeung | Ventilator or ventilating apparatus with thermal exchanger and air filter |
US20050123392A1 (en) * | 2003-12-08 | 2005-06-09 | The Holmes Group, Inc. | Multi-directional tower fan |
US7156616B2 (en) * | 2004-10-01 | 2007-01-02 | Ming-Tsung Lee | Combinative standing fan |
EP1701101A2 (en) * | 2005-02-15 | 2006-09-13 | Lg Electronics Inc. | Ventilating system |
US20070297773A1 (en) * | 2006-06-22 | 2007-12-27 | Tianyu Gao | Fan heater |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2175140A1 (en) | 2010-04-14 |
DE102008052823A1 (en) | 2010-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102011051489B4 (en) | Blower Luftansaugungsvorrichtung | |
EP3184826B1 (en) | Ventilator device | |
DE1628339B1 (en) | DEVICE FOR VENTILATING BUILDINGS E.G. STABLES | |
DE602006000387T2 (en) | Double fan arrangement for motor vehicles | |
DE19860515A1 (en) | Fan to provide air flow to cool electronic devices, with turbulence reducing grille in air inlet channel | |
DE102017104779A1 (en) | An air guide | |
DE2742734A1 (en) | AXIAL FAN | |
DE102011000525A1 (en) | Method for operating a ventilation system with a mixing chamber | |
DE102008052823B4 (en) | Cross-flow fan, ventilation unit with cross-flow fan and method for ventilating a room by means of a cross-flow fan | |
WO2017071880A1 (en) | Rooftop-mounted air-conditioning installation | |
DE102011050323B3 (en) | Cooling device for data processing system, has pressure chamber which is separated by boundary wall from heat exchanger such that overpressure is obtained in pressure chamber in operation of fan assembly | |
DE19834270C2 (en) | Fan coil | |
DE112019006755T5 (en) | Outdoor unit for air conditioning | |
DE202008014087U1 (en) | Cross-flow fan, ventilation unit with cross-flow fan | |
WO2022101006A1 (en) | Cooking device with two flow channels below the muffle | |
EP1717070B1 (en) | Ventilation device, in particular for a motor vehicle | |
CH672543A5 (en) | ||
DE102008010182A1 (en) | Housing for a gas conveyor | |
EP2080910B1 (en) | Fan especially for vehicle ventilation | |
WO2007107193A1 (en) | Floor convector | |
EP1510764B1 (en) | Ventilation device and operating method thereof | |
DE3905092C2 (en) | ||
WO2011110468A1 (en) | Blower module | |
DE19944458C1 (en) | Room air-conditioning device has air-conditioning duct coupled to discharge housing provided by curved cover fitted with end plates with air outlet slit provided on its underside | |
DE3546083C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |