DE102008041474A1 - Household drying apparatus and method for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device of such a household drying device - Google Patents
Household drying apparatus and method for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device of such a household drying device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102008041474A1 DE102008041474A1 DE102008041474A DE102008041474A DE102008041474A1 DE 102008041474 A1 DE102008041474 A1 DE 102008041474A1 DE 102008041474 A DE102008041474 A DE 102008041474A DE 102008041474 A DE102008041474 A DE 102008041474A DE 102008041474 A1 DE102008041474 A1 DE 102008041474A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- process air
- evaporator
- air blower
- heat exchanger
- rinsing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 128
- 238000001035 drying Methods 0.000 title claims abstract description 35
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 29
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 claims abstract description 39
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 19
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 5
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 4
- 239000003570 air Substances 0.000 description 85
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 33
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 7
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 6
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 6
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 6
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 5
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 4
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 4
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 3
- 239000013505 freshwater Substances 0.000 description 3
- 238000010926 purge Methods 0.000 description 3
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 3
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ATUOYWHBWRKTHZ-UHFFFAOYSA-N Propane Chemical compound CCC ATUOYWHBWRKTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 2
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 2
- 238000010981 drying operation Methods 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 1
- 235000008733 Citrus aurantifolia Nutrition 0.000 description 1
- 235000011941 Tilia x europaea Nutrition 0.000 description 1
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 description 1
- 239000000356 contaminant Substances 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000003467 diminishing effect Effects 0.000 description 1
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 239000004571 lime Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000001294 propane Substances 0.000 description 1
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- 239000010865 sewage Substances 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
- 239000006200 vaporizer Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F58/00—Domestic laundry dryers
- D06F58/20—General details of domestic laundry dryers
- D06F58/22—Lint collecting arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
Abstract
Zum Reinigen eines innerhalb eines Prozessluftkreislaufes eines Haushaltstrocknungsgerätes, insbesondere Wasch- oder Wäschetrockners angeordneten Bauteiles, insbesondere eines Verdampfers (EV) einer Kondensatoreinrichtung, wird während zumindest eines Teils eines Spülvorgangs oder zumindest eines Teils einer Abfolge von Spülvorgängen mit einem Spülsystem ein Prozessluftgebläse des Haushaltstrocknungsgerätes eingeschaltet. Entsprechend ist das Haushaltstrocknungsgerät ausgestattet mit einem geschlossenen Prozessluftkreislauf, aufweisend zumindest einen Wärmetauscher (EV, HE), ein Prozessluftgebläse (GB) und ein Spülsystem (FS) zum Reinigen des innerhalb des Prozessluftkreislaufes angeordneten Bauteiles, wobei durch eine Steuereinrichtung (ST; S2) während zumindest eines Teils eines Spülvorgangs oder zumindest eines Teils einer Abfolge von Spülvorgängen mit dem Spülsystem (FS) das Prozessluftgebläse (GB) eingeschaltet oder einschaltbar ist.For cleaning a arranged within a process air cycle of a household drying device, especially a washer or dryer components, in particular an evaporator (EV) of a condenser device, a process air blower of the household drying device is turned on during at least a portion of a rinse or at least a portion of a sequence of rinses with a flushing system. Accordingly, the household drying device is equipped with a closed process air circuit, comprising at least one heat exchanger (EV, HE), a process air blower (GB) and a flushing system (FS) for cleaning the arranged within the process air circuit component, wherein by a control device (ST; at least part of a flushing process or at least part of a sequence of flushing operations with the flushing system (FS) the process air blower (GB) is switched on or switched on.
Description
Die Erfindung betrifft ein Haushaltstrocknungsgerät, insbesondere einen Wasch- oder Wäschetrockner, mit einem geschlossenen Prozessluftkreislauf, wobei der Prozessluftkreislauf zumindest einen Wärmetauscher, insbesondere einen Verdampfer einer Kondensatoreinrichtung, ein Prozessluftgebläse und ein Spülsystem zum Reinigen eines innerhalb des Prozessluftkreislaufes angeordneten Bauteiles, aufweist. Gleichermaßen betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Öffnen einer Wartungsöffnung in einem solchen Wäschetrockner.The The invention relates to a household drying appliance, in particular a washer or dryer, with a closed Process air circuit, wherein the process air circuit at least one Heat exchanger, in particular an evaporator of a capacitor device, a process air blower and a flushing system for Cleaning a component arranged within the process air cycle, having. Likewise, the invention relates to a method for opening a maintenance opening in such Dryer.
In
der
Gemäß der
Gemäß
Aus
der
Bei einem Wäschetrockner mit einer Wärmepumpe erfolgt die Kühlung der warmen, mit Feuchtigkeit beladenen Prozessluft und das Auskondensieren der enthaltenen Feuchtigkeit im Wesentlichen in dem ersten Wärmetauscher, in welchem die mit der Prozessluft zugeführte Wärme zur Verdampfung des Arbeitsmittels verwendet wird. In dem zweiten Wärmetauscher, in dem aufgrund der Kondensation des gasförmigen Arbeitsmittels Wärme freigesetzt wird, wird die Prozessluft vor Eintritt in die Wäschetrommel bzw. Behandlungskammer wieder aufgeheizt. Das verflüssigte Arbeitsmittel wird durch eine Drossel, in welcher der Druck des Arbeitsmittels herabgesetzt wird, und zurück zum Verdampfer geführt, um dort unter erneutem Aufnehmen von Wärme aus der Prozessluft zu verdampfen.at a tumble dryer with a heat pump the cooling of the warm, moisture-laden process air and condensing the contained moisture substantially in the first heat exchanger, in which the with the process air supplied heat for evaporation of the working fluid is used. In the second heat exchanger, in the due the condensation of the gaseous working fluid heat is released, the process air before entering the laundry drum or Treatment chamber reheated. The liquefied working fluid is due to a throttle, in which the pressure of the working fluid is lowered, and led back to the evaporator, There, with renewed absorption of heat from the process air to evaporate.
Aus
der
Sowohl bei herkömmlichen Wärmetauschern als auch bei Wärmetauschern mit einer Wärmepumpe besteht das Problem einer Verunreinigung an deren Anströmungsflächen. Die Anströmungsflächen des als Verdampfer eingesetzten Wärmetauschers werden dabei durch die Prozessluft bzw. darin enthaltene Flusen und Partikel verunreinigt. Beim Verflüssiger werden die Anströmungsflächen je nach Ausgestaltung durch die Umgebungsluft oder die Prozessluft verunreinigt. Zur Vermeidung einer über die Zeit geringer werdenden Leistungsfähigkeit aufgrund einer zunehmenden Verschmutzung ist der Einsatz entnehmbarer oder reinigbarer Filter bekannt. Zur Reinigung eines Verdampfers von Kondensationstrocknern mit Wärmepumpen sind außerdem so genannte Bespüleinrichtung für den Verdampfer bekannt.Either in conventional heat exchangers as well as in Heat exchangers with a heat pump is the Problem of contamination at their incident surfaces. The inflow surfaces of the used as an evaporator Heat exchanger are thereby by the process air or Contaminated lint and particles contaminated therein. With the liquefier be the Anströmungsflächen depending on the design contaminated by the ambient air or the process air. To avoid a diminishing performance over time due to increasing pollution, the insert is removable or cleanable filter known. For cleaning an evaporator Condensation dryers with heat pumps are also available so-called purging device for the evaporator known.
Aus
der
Aus
der
Aus
der
Außerhalb einer Trocknungsphase, in der mittels des Prozessluftgebläses der Prozessluftstrom erzeugt und in dem Trockenraum mit der zu trocknenden Wäsche in Berührung gebracht wird, wird in einer Reinigungsphase bei ausgeschaltetem Prozessluftgebläse ein Abschnitt der Prozessluftführung zumindest teilweise für eine bestimmte Zeitdauer mit einer Flüssigkeit geflutet. Diese Flüssigkeit wird dann am Ende der Reinigungsphase aus dem gefluteten Abschnitt der Prozessluftführung wieder entfernt. Bei der entfernten Flüssigkeit handelt es sich insbesondere um Kondensatflüssigkeit aus einem Kondensatbehälter, in welchem während des Trocknens der Wäsche Kondensatwasser gesammelt wird, das aus dem Trocknen von feuchter Wäsche gewonnen wird.Outside a drying phase in which by means of the process air blower generates the process air flow and in the drying room with the to be dried Laundry is brought in a cleaning phase When the process air blower is switched off, a section of the Process air management at least partially for a flooded with a liquid for a certain period of time. These Liquid is then removed at the end of the cleaning phase flooded section of the process air duct removed again. In particular, the removed liquid is condensate liquid from a condensate tank, in which during drying of the laundry condensate water is collected from the drying of wet laundry is won.
Es sind somit verschiedenartige Wäschetrockner mit Reinigungseinrichtungen für Wärmetauscher bekannt, bei denen Kondensat bzw. Frischwasser über die Austauschflächen des Wärmetauschers gespült wird, um Rückstände wie Flusen, Waschmittelreste und Kalk zu entfernen. Diese Systeme arbeiten bei ausgeschaltetem Prozessluftgebläse. Die meisten Ablagerungen an den Wärmetauschern finden sich an der vorderen Seite des Verdampfers. Dieser Bereich, in dem sich die nahezu gesamten im Prozessluftstrom mitgeführten Partikel ablagern, lässt sich bei ausgeschaltetem Gebläse gut reinigen.It are thus various types of dryers with cleaning facilities known for heat exchangers in which condensate or fresh water over the exchange surfaces of the Heat exchanger is flushed to residue How to remove lint, detergent residue and lime. These systems work with the process air blower switched off. Most Deposits on the heat exchangers can be found on the front Side of the evaporator. This area in which the almost total in the process air flow entrained particles deposit leaves clean well with the fan off.
Damit wurde aus bisheriger Sicht sowohl das Erfordernis erfüllt, die abgelagerte Verschmutzung zu entfernen, als auch das weitere Erfordernis erfüllt, das Prozessluftgebläse während des Spülvorgangs auszuschalten. Durch das Ausschalten des Prozessluftgebläses sollte insbesondere ein Mitreißen von Spülwasser mit dem Prozessluftstrom verhindert werden und somit vermieden werden, dass Restwasser an unzugänglichen Bereichen im Prozessluftkanal stehen bleibt.In order to from a previous perspective, both the requirement to remove the deposited dirt, as well as the other Requirement meets the process air blower during to turn off the rinsing process. By switching off the Prozessluftgebläses should in particular entrainment Rinse water can be prevented with the process air flow and thus avoiding that residual water at inaccessible Areas in the process air duct stops.
Geringe Mengen von Flusen bzw. Waschmittelresten gehen aber zwischen den Lamellen des Verdampfers hindurch und lagern sich an der Vorderseite des Verflüssigers ab. Diese Verunreinigungen werden nicht entfernt und reduzieren über die Lebensdauer hinweg die Leistungsfähigkeit des Wäschetrockners bzw. Haushaltstrocknungsgerätes. Soll eine Reinigung auch dieses Bereichs erfolgen, muss durch einen normalerweise nicht fachkundigen Benutzer ein besonders ausgebildeter Servicetechniker gerufen werden.low Amounts of fluff or detergent residues but go between the Fins of the evaporator through and store at the front of the condenser. These impurities will not remove and reduce over the lifetime of the Performance of the tumble dryer or household drying device. Should Cleaning this area also must be done by a normally non-expert user a specially trained service technician be called.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, bei einem Haushaltstrocknungsgerät, insbesondere Wäschetrockner, bzw. bei einem Verfahren zu deren Reinigung eine Möglichkeit zu schaffen, auch Komponenten eines Prozessluftkreislaufs hinter einem Verdampfer mit einfachen technischen Mitteln zu reinigen.It it is the object of the present invention to provide a domestic drying apparatus, in particular tumble dryer, or in a process too their cleaning a way to create, even components a process air cycle behind an evaporator with simple to clean technical means.
Diese Aufgabe wird mittels eines Haushaltstrocknungsgerätes, insbesondere Wäschetrockners, bzw. mittels eines Verfahrens mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Patentansprüchen entnehmbar.These The task is carried out by means of a household drying device, in particular tumble dryer, or by means of a method with the features of the independent claims solved. In particular, preferred embodiments are The dependent claims can be removed.
Erfindungsgemäß angegeben wird somit ein Haushaltstrocknungsgerät, insbesondere ein Wasch- oder Wäschetrockner, mit einem geschlossenen Prozessluftkreislauf, wobei der Prozessluftkreislauf zumindest einen Wärmetauscher, insbesondere einen Verdampfer einer Kondensatoreinrichtung, ein Prozessluftgebläse und ein Spülsystem zum Reinigen eines innerhalb des Prozessluftkreislaufes angeordneten Bauteiles, insbesondere eines Verflüssigers, aufweist. Durch eine Steuereinrichtung ist während zumindest eines Teils eines Spülvorgangs oder zumindest eines Teils einer Abfolge von Spülvorgängen mit dem Spülsystem das Prozessluftgebläse eingeschaltet oder einschaltbar.Indicated according to the invention Thus, a household drying device, in particular a Washer or dryer, with a closed process air cycle, wherein the process air circuit at least one heat exchanger, in particular an evaporator of a capacitor device, a Process air blower and a flushing system for cleaning a within the process air circuit arranged components, in particular a condenser. By a control device is during at least a portion of a rinse or at least part of a sequence of rinses the process air blower is switched on for the flushing system or switchable.
Gleichermaßen ist Gegenstand der Erfindung ein Verfahren zum Reinigen eines innerhalb eines Prozessluftkreislaufes eines Haushaltstrocknungsgerät, insbesondere eines Wasch- oder Wäschetrockners, angeordneten Bauteiles, insbesondere eines Verdampfers einer Kondensatoreinrichtung, wobei während zumindest eines Teils eines Spülvorgangs oder zumindest eines Teils einer Abfolge von Spülvorgängen mit einem Spülsystem ein Prozessluftgebläse des Haushaltstrocknungsgerätes eingeschaltet wird.Likewise, the subject of the invention is a method for cleaning a within a process air cycle of a household drying appliance, in particular a washing or tumble dryer, arranged component, in particular an evaporator of a condenser device, wherein a process air blower of the household drying device is switched on during at least a part of a flushing process or at least part of a sequence of flushing operations with a flushing system.
Vorgesehen ist somit eine Reinigungseinrichtung, bei der die Abreinigung der Wärmetauscher je nach Ausgestaltung mit zeitweilig oder mit immer laufendem Prozessluftgebläse erfolgt. Entgegen bisheriger Ansichten, dass ein Mitreißen von Spülwasser unbedingt verhindert werden muss, wird nunmehr gerade ein Mitreißen von Spülwasser mit der Prozessluft über das eigentlich zu reinigende Teil angestrebt, um auch dahinter angeordnete Komponenten im Prozessluftkreislauf reinigen zu können.Intended is thus a cleaning device in which the cleaning of Heat exchanger depending on the design with temporary or with always running process air blower. opposite previous views that entrainment of rinse water must necessarily be prevented, is now just a carry of rinse water with the process air over that actually sought to be cleaned part, also arranged behind it in the components To clean the process air circuit.
Geringe Mengen von Flusen bzw. Waschmittelresten gehen aber durch Lamellen des Verdampfers als dem ersten Wärmetauscher und lagern sich an der Vorderseite einer Heizeinrichtung oder des Verflüssigers als einem zweiten Wärmetauscher ab. Dieser Bereich kann überraschend abgereinigt werden, wenn das Prozessluftgebläse eingeschaltet ist und der statische und dynamische Luftdruck das Reinigungswasser durch die Lamellen des Verdampfers bis in den vorderen Bereich des Verflüssigers drückt. Die Rückstände am Verflüssiger haben nur eine geringe Haftung zu den Lamellen, so dass schon wenig Reinigungsflüssigkeit zur Abreinigung der Rückstände ausreicht. Da die Menge der Ablagerungen am Verflüssiger deutlich geringer ist als am Verdampfer, kann die Anzahl der Abreinigungen mit laufendem Gebläse auch entsprechend geringer ausgeführt werden.low However, quantities of fluff or detergent residues go through fins of the evaporator as the first heat exchanger and store at the front of a heater or condenser as a second heat exchanger. This area can be surprising be cleaned when the process air blower is turned on and the static and dynamic air pressure is the cleaning water through the fins of the evaporator to the front of the evaporator Condenser presses. The residues on the condenser have only a slight adhesion to the slats, so that already little cleaning liquid for cleaning the residues is sufficient. Because the amount of deposits at the condenser is significantly lower than the evaporator, can the number of cleanings with fan running also be executed correspondingly lower.
Eine Ausführung mit laufendem Prozessluftgebläse hat den Vorteil, dass sogar horizontal bzw. waagerecht angeordnete Wärmetauscher-Lamellen, wie sie in konventionellen Kondensationstrocknern vorhanden sind, ohne Probleme abgereinigt werden können. Das Haushaltsgerät bzw. das Verfahren zu dessen Steuerung sind entsprechend so ausgelegt, dass der Wärmetauscher ein Verdampfer mit im Wesentlichen horizontalen Lamellen ist und die Steuereinrichtung das Prozessluftgebläse bei jedem der mit dem Spülsystem durchgeführten Spülvorgänge einschaltet. Insbesondere sind das Haushaltsgerät und seine Steuereinrichtung bzw. das Verfahren so ausgelegt, dass das Bauteil ein Verdampfer mit im Wesentlichen horizontalen Lamellen ist und das Prozessluftgebläse bei jedem der mit dem Spülsystem durchgeführten Spülvorgänge eingeschaltet wird.A Version with running process air blower has the advantage that even horizontally or horizontally arranged heat exchanger fins, such as they are present in conventional condensation dryers, without Problems can be cleaned up. The household appliance or the method for its control are accordingly designed so that the heat exchanger is an evaporator with essentially horizontal Slats is and the controller is the process air blower at each of those performed with the flushing system Rinsing turns on. In particular, that is Domestic appliance and its control device or the method designed so that the component is an evaporator with substantially horizontal slats is included and the process air blower each of the rinses performed with the flushing system is turned on.
Bei einem Wärmepumpen-Wäschetrockner mit vertikal ausgerichteten Wärmetauscher-Lamellen wird eine abwechselnde Reinigung mit bzw. ohne laufendem Prozessluftgebläse bevorzugt. Die meisten Ablagerungen an den Wärmetauschern finden sich an der vorderen Seite des Verdampfers, welcher sich besonders gut bei ausgeschaltetem Prozessluftgebläse reinigen lässt, so dass es vorteilhaft ist, dass Prozessluftgebläse nicht ständig mitlaufen zu lassen. Das Haushaltsgerät bzw. das Verfahren zu dessen Steuerung sind entsprechend so ausgelegt, dass der Wärmetauscher ein Verdampfer mit im Wesentlichen vertikalen Lamellen ist und die Steuereinrichtung das Prozessluftgebläse nur bei einem Teil und nicht jedem Mal der Abfolge von Spülvorgängen mit dem Spülsystem einschaltet. Insbesondere sind das Haushaltsgerät bzw. das Verfahren so ausgelegt, dass die Steuereinrichtung ausgelegt ist, das Prozessluftgebläse nur bei jedem zehnten bis zweihundertfünfzigsten, insbesondere bei jedem dreißigsten bis einhundertsten, vorzugsweise bei jedem etwa fünfzigsten Spülvorgang einzuschalten.at a heat pump tumble dryer with vertical aligned heat exchanger fins becomes an alternating Cleaning with or without running process air blower preferred. Most of the deposits on the heat exchangers can be found on the front side of the evaporator, which is particularly good clean when the process air blower is switched off, so it is beneficial that process air blower is not constantly run. The household appliance or the method for its control are designed accordingly, that the heat exchanger is an evaporator with substantially vertical Slats is and the controller is the process air blower only in part and not every time in the sequence of rinses turns on with the flushing system. In particular, the household appliance or the method designed so that the control device designed is, the process air blower only at every tenth to two hundred and fiftieth, especially every thirtieth to one hundredth, preferably every fifty or so flushes turn.
Bevorzugt wird ein Haushaltstrocknungsgerät beim dem das Spülsystem als ein bespültes Flusensieb, insbesondere als ein dem Wärmetauscher vorgeschaltetes bespültes Flusensieb ausgestaltet ist.Prefers becomes a household drying device in which the flushing system as a purged lint, in particular as a Heat exchanger upstream flushed lint filter is designed.
Die Steuereinrichtung kann insbesondere als eine elektronische Steuereinrichtung und/oder ein Mikroprozessor ausgestaltet sein. Prinzipiell sind aber auch manuelle Schalter für die Verfahrensdurchführung einsetzbar.The Control device can in particular as an electronic control device and / or a microprocessor be configured. In principle, however also manual switches for process execution used.
Das Prozessluftgebläse kann als drückendes oder saugendes Prozessluftgebläse ausgestaltet sein. Insbesondere kann die Anordnung des Prozessluftgebläses innerhalb des Prozessluftkreislaufs an verschiedenen Stellen vorgesehen sein.The Process air blower can be used as pressing or sucking Be configured process air blower. In particular, can the arrangement of the process air blower within the process air circulation be provided in different places.
In einem Haushaltstrocknungsgerät, insbesondere in einem Wäschetrockner bleibt so die Leistung eines Wärmetauschers über die Lebensdauer des Gerätes ohne Wartung durch den Kunden unverändert erhalten. Insbesondere wird eine Abreinigung von waagerechten Wärmetauscherflächen und bei einem Wärmepumpentrockner auch eine Abreinigung des Verflüssigers ermöglicht.In a household drying device, especially in a tumble dryer so remains the performance of a heat exchanger over the life of the device without maintenance by the customer preserved unchanged. In particular, a cleaning of horizontal heat exchanger surfaces and at one Heat pump dryer also a cleaning of the condenser allows.
In den folgenden Figuren wird die Erfindung anhand zweier Ausführungsbeispiele schematisch genauer beschrieben. Dabei sind zur besseren Übersichtlichkeit in den verschiedenen der Figuren gleiche oder gleichwirkende Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the following figures, the invention with reference to two embodiments described in more detail schematically. Here are for clarity in the different figures the same or equivalent elements provided with the same reference numerals.
Die
in
Ein
Prozessluftkreis mit dieser Prozessluftstromanordnung umfasst eine
Reihe von ersten bis vierten Prozessluftkanälen LU1, LU2,
LU3 und LU4 sowie mit diesen verbundene Einrichtungen, in Form eines
Prozessluftgebläses GB, einer Heizeinrichtung als insbesondere
einem ersten Wärmetauscher HE und eines Verdampfers als
insbesondere einem zweiten Wärmetauscher EV einer hier
nicht näher dargestellten Kondensatoreinrichtung. Der Verdampfer
bzw. erste Wärmetauscher EV ist dabei austrittsseitig über
einen als Übergangsteil dienenden trichterförmigen
Anschluss TR1 mit dem einen Ende des ersten Prozessluftkanals LU1
verbunden, welchem kalte, trockene Prozessluft zugeführt
wird und welcher mit seinem anderen Ende mit einem Eingangsanschluss
des Prozessluftgebläses GB verbunden ist. Dieses Prozessluftgebläse
GB ist ausgangsseitig über den zweiten Prozessluftkanal
LU2 mit der Eingangsseite der Heizeinrichtung bzw. dem zweiten Wärmetauscher
HE verbunden, welcher ausgangsseitig durch den dritten Prozessluftkanal
LU3 mit der Eingangsseite der Wasch- oder Wäschetrommel
WT für die Zuführung von nunmehr heißer,
trockener Prozessluft verbunden ist. Ausgangsseitig ist die Wasch- bzw.
Wäschetrommel WT zur Ableitung von heißer feuchter
Prozessluft, die von in ihr zu trocknender feuchter Wäsche
abgeführt wird, durch den vierten Prozessluftkanal LU4
und einen sich daran anschließenden, ebenfalls als Übergangsteil
dienenden trichterförmigen Anschluss TR2 mit der Eintrittsseite
des Verdampfers bzw. ersten Wärmetauschers EV verbunden.
In diesem Verdampfer findet ein Kondensieren der Feuchtigkeit der
durch den vierten Prozessluftkanal LU4 von der Wasch- bzw. Wäschetrommel WT
zugeführten heißen, feuchten Prozessluft statt. Das
dadurch in dem Verdampfer EV entstehende Kondensatwasser tritt,
wie in
Das in der Kondensatwasserwanne KW gesammelte Kondensatwasser muss aus dieser abgeführt werden, damit es nicht zu einem Überlaufen kommt. Dazu ist die Kondensatwasserwanne KW beispielsweise durch einen nicht dargestellten Verbindungskanal mit einem Auslass verbunden. Auch ein manuelles Ausleeren durch einen Benutzer kann vorgesehen sein. Die dargestellte Kondensatwasserwanne KW ist über einen ersten Verbindungskanal K1 mit der Eingangsseite einer elektrischen Pumpe P verbunden, die beispielsweise eine Flügelradpumpe sein kann. Ausgangsseitig ist die Pumpe P durch einen zweiten Verbindungskanal K2 mit der Eingangsseite von weiteren Komponenten eines Spülsystems FS wie einer Spüldüse DU verbunden.The in the condensate water tank KW collected condensate must be off this be removed, so it does not come to an overflow. For this purpose, the condensate water tank KW, for example, by a Not shown connecting channel connected to an outlet. Also, a manual emptying by a user can be provided be. The illustrated condensation water tub KW is over a first connection channel K1 with the input side of an electrical Pump P connected, for example, be an impeller can. On the output side, the pump P is through a second connection channel K2 with the input side of other components of a flushing system FS like a rinsing nozzle DU connected.
Zur
Steuerung der in
Die
Steuereinrichtung ST weist gemäß
Der erste Ausgangsanschluss A1 der Steuereinrichtung ST ist mit einem entsprechenden Steuereingang der Heizeinrichtung HE bzw. dem zweiten Wärmetauscher verbunden, der durch diesem Steuereingang zugeführte Steuersignale ein- oder ausgeschaltet werden kann.Of the first output terminal A1 of the control device ST is provided with a corresponding control input of the heater HE and the second heat exchanger connected to the control signals supplied by this control input can be switched on or off.
Der zweite Ausgangsanschluss A2 der Steuereinrichtung ST ist mit einem Steuereingang des Prozessluftgebläses GB verbunden, welches durch ihm an diesem Steuereingang zugeführte Steuersignale ein- oder ausgeschaltet werden kann.Of the second output terminal A2 of the control device ST is provided with a Control input of the process air blower GB connected, which by him at this control input supplied control signals can be switched on or off.
Der dritte Ausgangsanschluss A3 der Steuereinrichtung ST ist über eine lediglich als Wirkverbindung zu verstehende Verbindung mit der Wasch- bzw. Wäschetrommel WT verbunden, die über die betreffende Verbindung abgegebene Steuersignale in Drehung versetzbar oder stillsetzbar ist. Dies bedeutet, dass die betreffenden Steuersignale vom dritten Ausgangsanschluss A3 der Steuereinrichtung ST an einen mit der Wasch- bzw. Wäschetrommel WT verbundenen Antriebsmotor abgegeben werden.The third output terminal A3 of the control device ST is connected via a connection to the washing or laundry drum WT, which is to be understood only as an operative connection, which can be set in rotation or stopped by the control signals emitted via the relevant connection. This be indicates that the relevant control signals from the third output port A3 of the control device ST are delivered to a drive motor connected to the washing drum or laundry drum WT.
Der vierte Ausgangsanschluss A4 der Steuereinrichtung ST ist mit einem Steuereingang der Pumpe P verbunden, die auf ihr durch diese Verbindung zugeführte Steuersignale entweder zu einem Pumpvorgang in Gang gesetzt oder stillgesetzt werden kann.Of the fourth output terminal A4 of the control device ST is with a Control input of the pump P connected to it through this connection supplied control signals either to a pumping operation can be set or shut down.
Im Hinblick auf die vorstehend betrachtete Steuereinrichtung ST mit ihren Eingangsanschlüssen E1 und E2 und Ausgangsanschlüssen A1 bis A6 sei noch angemerkt, dass durch Schließen des mit dem Eingangsanschluss E1 der Steuereinrichtung ST verbundenen Schalters S1 beispielsweise der normale Trocknungsbetrieb von in der Wasch- bzw. Wäschetrommel WT befindlicher feuchter Wäsche eingeleitet und durchgeführt wird und dass durch Schließen des mit dem Eingangsanschluss E2 der Steuereinrichtung ST verbundenen Schalters S2 ein Spülvorgang eingeleitet wird. Dabei kann die Betätigung der beiden Schalter S1 und S2 so vorgenommen werden, dass insbesondere für einen Spülbetrieb beide Schalter S1 und S2 gleichzeitig betätigbar sind. Die betreffenden Schalter S1 und S2 können im übrigen jeweils durch einen Tastschalter gebildet sein.in the With regard to the above-considered control device ST with their input terminals E1 and E2 and output terminals A1 to A6 should be noted that by closing the connected to the input terminal E1 of the control device ST Switch S1, for example, the normal drying operation of in the washing or laundry drum WT befindlicher damp Laundry is initiated and carried out and that by closing the with the input terminal E2 of the control device ST connected switch S2 initiated a flushing process becomes. In this case, the actuation of the two switches S1 and S2 are made so that in particular for a Flushing operation Both switches S1 and S2 can be actuated simultaneously are. The respective switches S1 and S2 can, moreover, respectively be formed by a push button.
Die Bereitstellung des Kondensatwassers aus der Kondensatwasserwanne KW kann für einen Spülvorgang beispielsweise programmgesteuert vorzugsweise während eines Trocknungsbetriebs oder aber nach dessen Abschluss automatisch oder gezielt durch manuellen Eingriff in die Programmsteuerung des die beschriebene Vorrichtung enthaltenden Wasch- oder Wäschetrockners erfolgen. Im Falle eines solchen manuellen Eingriffs in die Programmsteuerung könnte die Steuereinrichtung ST mit einem weiteren Eingang über einen weiteren Schalter (nicht dargestellt) mit dem Spannungsanschluss U verbunden sein. Durch die nach Beendigung eines Trocknungsvorgangs erfolgende Spülung mit dem Spülsystem FS werden an den Verdampfer EV an dessen Lamellen LV haftende Flusen und sonstige Verunreinigungen durch das Kondensatwasser weggespült. Dieser Spülvorgang kann mit dem betreffenden Kondensatwasser gegebenenfalls ein- oder mehrmals wiederholt durchgeführt werden. Dazu ist dann jeweils das wieder in der Kondensatwasserwanne KW gesammelte Kondensatwasser wieder in den Kreislauf des Spülsystems FS einzuleiten. Nach Abschluss des Reinigungs- bzw. Spülvorgangs ist das in der Kondensatwasserwanne KW gesammelte Kondensatwasser entweder in ein vorhandenes Abwassersystem abzuführen oder in einen weiteren Sammelbehälter zu pumpen, der dann manuell zu entleeren ist.The Provision of condensate water from the condensate water tray For example, KW can programmatically control a flush preferably during a drying operation or else after its completion automatically or selectively by manual intervention into the program control of the washing machine containing the device described or tumble dryer done. In the case of such a manual Intervention in the program control could be the control device ST with another input via another switch (not shown) to be connected to the voltage terminal U. By the completion of a drying process flushing with the flushing system FS are to the evaporator EV at the fins LV adhering lint and other contaminants due to the condensate water washed away. This flushing process can with the relevant Condensate water optionally repeated once or several times become. This is then in each case again in the condensate water tank KW collected condensate back into the circulation of the flushing system FS initiate. After completing the cleaning or rinsing process is the condensate water collected in the condensate water tank KW either to discharge into an existing sewage system or to pump into another collection container, which then manually to empty.
Zum Entfernen von Flusen aus der Prozessluft ist das Spülsystem FS als ein insbesondere für sich bekanntes Flusenspülsystem im Prozessluftkanal LU4, LU1 angeordnet. Bevorzugt ist das Flusenspülsystem FS dabei an oder vor dem als Verdampfer dienenden ersten Wärmetauscher EV angeordnet, um diesen zu reinigen. Das Flusenspülsystem FS verwendet vorzugsweise die abgeschiedene Feuchtigkeit, welche in einem Sammelbehältnis wie der Kondensatwasserwanne KW des Feuchtigkeitsabscheiders gesammelt wurde.To the Removing lint from the process air is the flushing system FS as a particularly well-known Flusenspülsystem in the process air duct LU4, LU1 arranged. The lint washing system is preferred FS thereby at or before serving as an evaporator first heat exchanger EV arranged to clean this. The lint washing system FS preferably uses the deposited moisture, which in a collection container such as the condensation water sump KW of the Moisture trap was collected.
Während das zeichnerisch dargestellte Prozessluftgebläse GB zwischen dem zweiten Wärmetauscher HE bzw. Verflüssiger und der Wasch- oder Wäschetrommel WT eingezeichnet ist, kann das Prozessluftgebläse GB auch an einer beliebigen anderen Position innerhalb des Prozessluftkreislaufs eingesetzt sein. Besonders bevorzugt werden eine Anordnung vor oder hinter der Wasch- oder Wäschetrommel WT, wobei das Prozessluftgebläse GB dann entsprechend drückend bzw. saugend eingesetzt wird.While the graphically illustrated process air blower GB between the second heat exchanger HE or condenser and the washing or laundry drum WT is located, The process air blower GB can also be connected to any used in another position within the process air cycle be. Particularly preferred are an arrangement in front or behind the washing or laundry drum WT, wherein the process air blower GB is then used correspondingly pushing or sucking.
Über den ersten Verbindungskanal K1 wird die Pumpe P mit reinem Wasser, insbesondere mit Kondensatwasser aus der Kondensatwasserwanne KW versorgt. Prinzipiell möglich wäre aber beispielsweise im Fall eines Waschtrockners auch der Anschluss an einen Frischwasseranschluss.about the first connection channel K1 is the pump P with pure water, in particular with condensate water from the condensate water sump KW provided. In principle, however, would be possible for example in the case of a washer-dryer also the connection to a fresh water connection.
Die Pumpe P leitet im eingeschalteten Zustand das Kondensatwasser oder frische Wasser über den zweiten Verbindungskanal K2 zu der Spüldüse DU, welche beim dargestellten Ausführungsbeispiel zum Spülen von vertikalen Lamellen LV des als Verdampfer ausgebildeten ersten Wärmetauschers EV ausgebildet ist. Alternativ kann ein derart ausgebildetes Spülsystem FS aber auch in anderer insbesondere für sich bekannter Art und Weise ausgestaltet sein. Insbesondere kann das Spülsystem FS auch als ein dem Verdampfer vorgeschaltetes Flusensieb mit Bespülung ausgestaltet sein.The When switched on, pump P will conduct the condensate water or fresh water through the second connection channel K2 the rinsing nozzle DU, which in the illustrated embodiment for rinsing LV vertical vanes as evaporator formed first heat exchanger EV is formed. Alternatively, such a trained flushing system FS but also in other especially known per se and be configured. In particular, the flushing system FS also as a lint filter upstream of the evaporator with purging be designed.
Die Steuereinrichtung ST ist mit einem zweiten Schalter S2 ausgestattet oder ansteuerbar über einen zweiten durch einen Benutzer bedienbaren Schalter S2, um an einen vierten Ausgangsanschluss A4 ein Steuersignal für die Pumpe P im aktiven Zustand anzulegen. Bei angelegtem Steuersignal über dem vierten Ausgangsanschluss pumpt die Pumpe P Wasser, so dass ein Spülvorgang stattfindet.The Control device ST is equipped with a second switch S2 or controllable via a second by a user operable switch S2 to connect to a fourth output port A4 to apply a control signal for the pump P in the active state. When the control signal is applied across the fourth output terminal the pump pumps water, so that a rinsing process takes place.
Bei der Ausgestaltung mit vertikalen Lamellen LV wird bei vorzugsweise jedem etwa fünfzigsten Spülvorgang nicht nur ein Signal an den Ausgangsanschluss A4 zum Aktivieren der Pumpe P angelegt, sondern zusätzlich an den Ausgangsanschluss A2 ein Steuersignal zum Aktivieren des Prozessluftgebläses GB angelegt. Durch eine solche Verfahrensweise wird bei einem geringen Anteil der Spülvorgänge nicht nur der erste Wärmetauscher AV bzw. die Anordnung seiner vertikalen Lamellen LV gespült, sondern zusätzlich ein Teil der Flüssigkeit mit dem Prozessluftstrom durch den ersten der Prozessluftkanäle LU1 mitgerissen. Die mitgerissene Flüssigkeit bewirkt eine Reinigung des zweiten Wärmetauschers HE, welcher vorzugsweise als Verflüssiger bzw. Heizeinrichtung ausgestaltet ist. Eine solche Verfahrensweise bewirkt somit, dass bei einem überwiegenden Anteil der Spülvorgänge der Verdampfer bzw. dessen vertikale Lamellen LV gereinigt werden und bei einem geringen Anteil der Spülvorgänge zusätzlich der zweite Wärmetauscher HE bzw. Verflüssiger gereinigt wird.In the embodiment with vertical louvers LV, not only a signal is applied to the output port A4 for activating the pump P in preferably every fifty or so flushing process, but in addition to the output port A2 a control signal for activating the process air flow blown GB created. By such a procedure, not only the first heat exchanger AV or the arrangement of its vertical fins LV is flushed with a small proportion of rinsing, but also a part of the liquid entrained with the process air flow through the first of the process air ducts LU1. The entrained liquid causes a cleaning of the second heat exchanger HE, which is preferably designed as a condenser or heater. Such a procedure thus has the effect that, in the case of a predominant proportion of the rinsing processes, the vaporizer or its vertical fins LV are cleaned and, in the case of a small proportion of the rinsing operations, the second heat exchanger HE or condenser is additionally cleaned.
Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.Of course the present invention is not limited to the embodiment shown limited.
- A1, A2, A3, A4A1, A2, A3, A4
- Ausgangsanschlüsseoutput terminals
- DUYOU
- Spüldüserinsing nozzle
- E1, E2E1, E2
- Eingangsanschlüsseinput terminals
- EVEV
- Erster Wärmetauscher, Kondensator/Verdampferfirst Heat exchanger, condenser / evaporator
- FSFS
- Spülsystem, Flusensieb mit Bespülungflushing system, Lint filter with purging
- GBGB
- ProzessluftgebläseProcess air fan
- HEHE
- Zweiter Wärmetauscher, Heizeinrichtung/Verflüssigersecond Heat exchanger, heater / condenser
- K1, K2K1, K2
- Verbindungskanäleconnecting channels
- KWKW
- KondensatwasserwanneCondensate water trough
- LHLH
- Horizontale Lamellenhorizontal slats
- LVLV
- Vertikale Lamellenvertical slats
- LU1, LU2, LU3, LU4LU1, LU2, LU3, LU4
- ProzessluftkanäleProcess air channels
- PP
- Pumpepump
- S1, S2S1, S2
- Schalterswitch
- STST
- Steuereinrichtungcontrol device
- TR1, TR2TR1, TR2
- trichterförmige Anschlüsse (Übergangsteile)funnel-shaped Connections (transition parts)
- UU
- Spannungsanschlussvoltage connection
- WTWT
- Wasch- oder Wäschetrommelwashing or laundry drum
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- - DE 4023000 C2 [0002, 0003] - DE 4023000 C2 [0002, 0003]
- - DE 19738735 C2 [0002, 0004] - DE 19738735 C2 [0002, 0004]
- - WO 2006/029953 A1 [0002, 0004] - WO 2006/029953 A1 [0002, 0004]
- - DE 1410206 A [0005] - DE 1410206 A [0005]
- - DE 3000865 A1 [0007] - DE 3000865 A1 [0007]
- - DE 3738031 C2 [0009] DE 3738031 C2 [0009]
- - EP 0468573 A1 [0010] EP 0468573 A1 [0010]
- - DE 19943125 A1 [0011] - DE 19943125 A1 [0011]
Claims (11)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102008041474A DE102008041474A1 (en) | 2008-08-22 | 2008-08-22 | Household drying apparatus and method for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device of such a household drying device |
EP09166793A EP2157231A1 (en) | 2008-08-22 | 2009-07-30 | Domestic tumble drier and method for cleaning a component, in particular an evaporator of an evaporator device for such a drier |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102008041474A DE102008041474A1 (en) | 2008-08-22 | 2008-08-22 | Household drying apparatus and method for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device of such a household drying device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102008041474A1 true DE102008041474A1 (en) | 2010-02-25 |
Family
ID=41317828
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102008041474A Withdrawn DE102008041474A1 (en) | 2008-08-22 | 2008-08-22 | Household drying apparatus and method for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device of such a household drying device |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2157231A1 (en) |
DE (1) | DE102008041474A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010031459A1 (en) | 2010-07-16 | 2012-01-19 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Diffuser for low height |
DE102012209826A1 (en) * | 2012-06-12 | 2013-12-12 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Condensation dryer with a pump and method for its operation |
EP3135806A1 (en) | 2015-08-27 | 2017-03-01 | BSH Hausgeräte GmbH | Drying apparatus with a process air blower and a purging system |
EP3135803A1 (en) | 2015-08-27 | 2017-03-01 | BSH Hausgeräte GmbH | Process air arrangement for a drying device and drying device |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010031265A1 (en) * | 2010-07-13 | 2012-01-19 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Method for operating condensation dryer, involves treating process air duct behind drying chamber by acidic or base solution as active liquid |
WO2013094145A1 (en) * | 2011-12-20 | 2013-06-27 | パナソニック株式会社 | Clothes dryer and method of cleaning evaporator in clothes dryer |
US20130255095A1 (en) | 2012-03-27 | 2013-10-03 | Bsh Bosch Und Siemens Hausgerate Gmbh | Clothes treatment appliance with condenser and cleaning device |
Citations (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1410206A1 (en) | 1959-09-21 | 1968-10-10 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Washing machine |
DE3000865A1 (en) | 1980-01-11 | 1981-07-16 | Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt | Clothes dryer - has heat exchanger before heater to increase efficiency |
EP0468573A1 (en) | 1990-07-24 | 1992-01-29 | Whirlpool Europe B.V. | Device for cleaning an evaporator, in particular of lint in a clothes dryer |
DE4203416A1 (en) * | 1991-02-06 | 1992-08-13 | Zanussi Elettrodomestici | METHOD FOR CLEANING THE DRYING CONDENSER IN A LAUNDRY DRYER |
DE4212965A1 (en) * | 1992-04-18 | 1993-10-21 | Bauknecht Hausgeraete | Condensn. dryer with self-cleaning - has condensn. water container including filter element located above water level in process air current, has low cooling water consumption |
EP0636732A1 (en) * | 1993-07-27 | 1995-02-01 | Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH | Washing machine equipped for drying |
DE3738031C2 (en) | 1987-11-09 | 1995-10-12 | Bosch Siemens Hausgeraete | Method and device for removing lint from a condensate separator designed as a heat exchanger |
DE69205632T2 (en) * | 1991-07-10 | 1996-06-20 | Ardam Snc | Method and device for removing fluff in washing and drying machines. |
DE29619342U1 (en) * | 1996-11-07 | 1998-03-05 | AEG Hausgeräte GmbH, 90429 Nürnberg | Household clothes dryer |
DE19943125A1 (en) | 1999-04-30 | 2000-11-02 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Cleaning section of process air current guide in domestic dryer involves flooding part of guide with liquid |
DE19952751A1 (en) * | 1999-11-02 | 2001-06-21 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Clothes dryer with a self-cleaning lint filter |
DE10002743A1 (en) * | 2000-01-22 | 2001-08-02 | Whirlpool Co | Heat pump washer dryer has heat exchanger cleaning device for spraying water onto part or all of heat exchanger surface for collection by condensate collection device with fluff washed off |
DE69712267T2 (en) * | 1996-06-26 | 2002-12-19 | Candy S.P.A., Monza | Household washing and drying machine with closed drying circuit, air condensation and self-cleaning filter |
DE19738735C2 (en) | 1997-09-04 | 2003-02-20 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Condensation dryer with a closed drying air circuit |
DE4023000C2 (en) | 1990-07-19 | 2003-02-27 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Tumble dryer with a heat pump circuit |
WO2006029953A1 (en) | 2004-09-13 | 2006-03-23 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Drying method for a household appliance and household appliance for carrying the drying method |
DE102007024438A1 (en) * | 2007-05-25 | 2008-11-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Domestic appliance for the care of laundry, in particular washer-dryer |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2087029A (en) * | 1980-09-19 | 1982-05-19 | Heat Pumps W R Ltd | Improvements in or Relating to Heat Exchangers |
FR2711153A1 (en) * | 1993-10-13 | 1995-04-21 | Esswein Sa | Method and device for cleaning the drying circuit of a washing/drying machine or drying machine |
EP1936022A1 (en) * | 2006-12-22 | 2008-06-25 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Clothes tumble dryer |
DE102006061211A1 (en) * | 2006-12-22 | 2008-06-26 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Method for removing lint from a heat exchanger of a domestic appliance, and corresponding domestic appliance |
-
2008
- 2008-08-22 DE DE102008041474A patent/DE102008041474A1/en not_active Withdrawn
-
2009
- 2009-07-30 EP EP09166793A patent/EP2157231A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1410206A1 (en) | 1959-09-21 | 1968-10-10 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Washing machine |
DE3000865A1 (en) | 1980-01-11 | 1981-07-16 | Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt | Clothes dryer - has heat exchanger before heater to increase efficiency |
DE3738031C2 (en) | 1987-11-09 | 1995-10-12 | Bosch Siemens Hausgeraete | Method and device for removing lint from a condensate separator designed as a heat exchanger |
DE4023000C2 (en) | 1990-07-19 | 2003-02-27 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Tumble dryer with a heat pump circuit |
EP0468573A1 (en) | 1990-07-24 | 1992-01-29 | Whirlpool Europe B.V. | Device for cleaning an evaporator, in particular of lint in a clothes dryer |
DE4203416A1 (en) * | 1991-02-06 | 1992-08-13 | Zanussi Elettrodomestici | METHOD FOR CLEANING THE DRYING CONDENSER IN A LAUNDRY DRYER |
DE69205632T2 (en) * | 1991-07-10 | 1996-06-20 | Ardam Snc | Method and device for removing fluff in washing and drying machines. |
DE4212965A1 (en) * | 1992-04-18 | 1993-10-21 | Bauknecht Hausgeraete | Condensn. dryer with self-cleaning - has condensn. water container including filter element located above water level in process air current, has low cooling water consumption |
EP0636732A1 (en) * | 1993-07-27 | 1995-02-01 | Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH | Washing machine equipped for drying |
DE69712267T2 (en) * | 1996-06-26 | 2002-12-19 | Candy S.P.A., Monza | Household washing and drying machine with closed drying circuit, air condensation and self-cleaning filter |
DE29619342U1 (en) * | 1996-11-07 | 1998-03-05 | AEG Hausgeräte GmbH, 90429 Nürnberg | Household clothes dryer |
DE19738735C2 (en) | 1997-09-04 | 2003-02-20 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Condensation dryer with a closed drying air circuit |
DE19943125A1 (en) | 1999-04-30 | 2000-11-02 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Cleaning section of process air current guide in domestic dryer involves flooding part of guide with liquid |
DE19952751A1 (en) * | 1999-11-02 | 2001-06-21 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Clothes dryer with a self-cleaning lint filter |
DE10002743A1 (en) * | 2000-01-22 | 2001-08-02 | Whirlpool Co | Heat pump washer dryer has heat exchanger cleaning device for spraying water onto part or all of heat exchanger surface for collection by condensate collection device with fluff washed off |
WO2006029953A1 (en) | 2004-09-13 | 2006-03-23 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Drying method for a household appliance and household appliance for carrying the drying method |
DE102007024438A1 (en) * | 2007-05-25 | 2008-11-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Domestic appliance for the care of laundry, in particular washer-dryer |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010031459A1 (en) | 2010-07-16 | 2012-01-19 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Diffuser for low height |
WO2012007300A1 (en) | 2010-07-16 | 2012-01-19 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Diffuser for cleaning a fluff-laden component |
CN103003482A (en) * | 2010-07-16 | 2013-03-27 | Bsh博世和西门子家用电器有限公司 | Diffuser for cleaning a fluff-laden component |
CN103003482B (en) * | 2010-07-16 | 2015-04-08 | Bsh博世和西门子家用电器有限公司 | Diffuser for cleaning a fluff-laden component |
EA022602B1 (en) * | 2010-07-16 | 2016-01-29 | Бсх Хаусгерете Гмбх | Diffuser for cleaning a fluff-laden component |
US9447535B2 (en) | 2010-07-16 | 2016-09-20 | BSH Hausgeräte GmbH | Diffuser for cleaning a fluff-laden component |
DE102012209826A1 (en) * | 2012-06-12 | 2013-12-12 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Condensation dryer with a pump and method for its operation |
EP3135806A1 (en) | 2015-08-27 | 2017-03-01 | BSH Hausgeräte GmbH | Drying apparatus with a process air blower and a purging system |
EP3135803A1 (en) | 2015-08-27 | 2017-03-01 | BSH Hausgeräte GmbH | Process air arrangement for a drying device and drying device |
DE102015216382A1 (en) | 2015-08-27 | 2017-03-02 | BSH Hausgeräte GmbH | Drying unit with a process air blower and a rinsing system |
DE102015216383A1 (en) | 2015-08-27 | 2017-03-02 | BSH Hausgeräte GmbH | Process air arrangement for a drying device and drying device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2157231A1 (en) | 2010-02-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2334864B1 (en) | Dryer having a lint filter and a cleaning device | |
EP2196577B1 (en) | Dryer with recirculation component and method for its operation | |
EP2134896B1 (en) | Method and device for cleaning a component, particularly of a vaporizer of a condenser device and a washer or washer/dryer comprising such a device | |
DE102009046921A1 (en) | Dryer with a lint filter and a cleaning device | |
DE102008041474A1 (en) | Household drying apparatus and method for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device of such a household drying device | |
DE102008054832A1 (en) | Device for cleaning component, particularly condenser unit arranged in processing air circuit of wash or laundry dryer, has condensate flowing through fibrous material filter on way to condensate container | |
EP2207930A1 (en) | Method and device for cleaning a component, particularly an evaporator of a condenser device, and washer/dryer or dryer having such a device | |
WO2009059874A1 (en) | Method and device for cleaning a component, particularly an evaporator of a condensing device, and washing or laundry dryer having such a device | |
EP2106474A1 (en) | Method for removing lint from a heat exchanger of a domestic appliance and corresponding domestic appliance | |
EP2777474B1 (en) | Dishwasher | |
WO2017125172A1 (en) | Method for operating a drier with a heat pump and rinsing a heat exchanger and drier suitable therefor | |
WO2011154252A1 (en) | Condensation dryer with integrated heat-exchanger cleaning, and method for operating the same | |
EP1055767A1 (en) | Method for cleaning the process air ducts in a laundry drier and a laundry drier using this method | |
DE102009002540A1 (en) | Filter container, filter device, household appliance and method for filtering | |
WO2017089027A1 (en) | Operating a laundry drying device with a lint filter and a lint trap | |
DE112013003451T5 (en) | Laundry drying machine and washing and drying machine | |
EP0548386B1 (en) | Method and device for cleaning the exhaust air of a drum laundry drier | |
DE19504034C2 (en) | washer dryer | |
DE102008026788A1 (en) | Method for cleaning the heat exchanger of a dryer | |
DE102010031265A1 (en) | Method for operating condensation dryer, involves treating process air duct behind drying chamber by acidic or base solution as active liquid | |
EP3147404B1 (en) | Laundry drier with water supply | |
DE102013103647B4 (en) | Dishwasher and method for operating a dishwasher | |
DE102014118861A1 (en) | Apparatus and process for process air treatment and laundry treatment appliance | |
EP0535348A1 (en) | Drier or washing and drying machine with a condensing device | |
EP2947197A1 (en) | Dryer with internal cleaning of a water level sensor and method for the operation of same |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110301 |