[go: up one dir, main page]

DE102008038127B3 - Method for producing clutch plate carrier of vehicle gearbox, involves moving profile roller during rolling process, where roller set follows contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure - Google Patents

Method for producing clutch plate carrier of vehicle gearbox, involves moving profile roller during rolling process, where roller set follows contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure Download PDF

Info

Publication number
DE102008038127B3
DE102008038127B3 DE200810038127 DE102008038127A DE102008038127B3 DE 102008038127 B3 DE102008038127 B3 DE 102008038127B3 DE 200810038127 DE200810038127 DE 200810038127 DE 102008038127 A DE102008038127 A DE 102008038127A DE 102008038127 B3 DE102008038127 B3 DE 102008038127B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
mandrel
roller
sheet metal
tool part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200810038127
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Leib
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810038127 priority Critical patent/DE102008038127B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008038127B3 publication Critical patent/DE102008038127B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/26Making other particular articles wheels or the like
    • B21D53/28Making other particular articles wheels or the like gear wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Abstract

The method involves sliding an untoothed cup-shaped sheet metal part on a pick-up mandrel (19) arranged on external teeth. The metal part is pressed together with the mandrel by a profile roller set such that a material is pressed into grooves of the mandrel. The mandrel is provided with externally toothed reference profile, and profile rollers are provided with a gear tooth profile, where each roller is radially moved during a rolling process and the roller set follows a contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure required for mechanical deformation. An independent claim is also included for a device for performing a method for producing an internally or externally toothed cup-shaped sheet metal part.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung mit den Merkmalen das Oberbegriffs der Ansprüche 1 und 7.The The invention relates to a method and a device having the features the preamble of the claims 1 and 7.

Sie dient zur Herstellung von Werkstücken mit Innen- und Außenverzahnung aus Blech, bei dem, durch eine von der zylindrischen, runden Form des Aufnahmedorns abweichende und durch veränderbare Profilrollenposition während des Rollvorgangs die Herstellung von hochgenauen, verzahnten Blechteilen möglich wird, und dadurch gezielt unerwünschten Formabweichungen oder Effekten wie „Tonnenform” oder anderen spannungsbedingten Effekten an der Verzahnung entgegenwirken kann, bzw. die Herstellung von verzahnten Blechteilen mit diskontinuierlicher oder unterbrochener Verzahnung bzw. mit Nebenformelementen in der Verzahnung möglich ist.she used for the production of workpieces with Internal and external toothing made of sheet metal, in which, by one of the cylindrical, round shape of the Mandrel deviating and changeable profile roll position while Rolling the production of high-precision, toothed sheet metal parts possible becomes, and thus targeted unwanted Shape deviations or effects such as "barrel shape" or others can counteract tension-related effects on the gearing, or the production of toothed sheet metal parts with discontinuous or interrupted teeth or with minor features in the Interlocking possible is.

Die Toleranzanforderungen bei Verzahnungsteilen in Fahrzeuggetrieben steigen mit jeder Weiterentwicklung. Speziell bei Kupplungslamellenträgern steigen die Anforderungen an die Genauigkeit bezüglich „Rundheit”, „Exzentrizität” und „Zylindrizität” weiter an, um in den Fahrzeuggetrieben u. a. eine bessere Laufruhe und geringeren Verschleiß zu erreichen.The Tolerance requirements for gear parts in vehicle transmissions rise with every advancement. Especially with clutch disc carriers rise the accuracy requirements regarding "roundness", "eccentricity" and "cylindricity" continue to u. In the vehicle transmissions u. a. a smoother running and to achieve less wear.

Die dabei eingesetzten Werkstoffe weisen jedoch ein von der Walzrichtung des Bleches abhängiges Verformungsverhalten (Anisotropie) und Rückfederung auf. Beim Rollen der Verzahnung nach dem Stand der Technik stellt sich am Blechteil ein Verzahnungsprofil ein, das in Abhängigkeit von dessen Spannungszustand von der theoretischen Sollform bezüglich Rundheit, Exzentrizität und Zylindrizität abweicht. Bei hohen Genauigkeitsanforderungen ist die Qualität des erzeugten Verzahnungsteiles oftmals nicht ausreichend. Es handelt sich weiterhin um Blechteile, die in hoher Stückzahl benötigt werden. Daher sind neben qualitativen Merkmalen auch niedrige Herstellungskosten ein wichtiges Merkmal für Vorrichtungen zur Herstellung derartiger Blechteile.The However, materials used in this case have one of the rolling direction the sheet dependent Deformation behavior (anisotropy) and springback on. When rolling the toothing of the prior art arises on the sheet metal part a Verzahnungsprofil, depending on its state of stress deviates from the theoretical nominal shape with respect to roundness, eccentricity and cylindricity. At high accuracy requirements, the quality of the produced Gearing parts often insufficient. It continues to be to sheet metal parts, in large quantities needed become. Therefore, in addition to qualitative features and low production costs an important feature for devices for the production of such sheet metal parts.

Aus der DE 20 17 709 A ist eine Vorrichtung bekannt, die das Einrollen von Längsnuten in zylindrische Werkstücke, in einer Umformpresse, in einem Pressenhub realisiert. Die Profilrollen besitzen hierbei einen relativ kleinen Durchmesser, wobei deren Achsbolzen in Richtung Stützringseite jeweils von zwei Stützrollen beim Einrollvorgang entlastet sind. Die Stützrollen sind dabei übereinander in der senkrechten Mittelebene der betreffenden Profilrolle ausgebildet, jedoch unter einem spitzen Winkel zur Waagerechten geneigt, und zwar zwecks Ableitung der entstehenden Einrollkräfte in den Stützring. Weiterhin sind die Profilrollen einzeln zum Blechwerkstück bzw. dessen Aufnahmedorn radial einstellbar, wobei dies am betreffenden Aufnahmekörper mittels Keilstücken zwischen Stützrollenpaar und dem äußeren Stützring erfolgt.From the DE 20 17 709 A a device is known which realizes the rolling of longitudinal grooves in cylindrical workpieces, in a forming press, in a press stroke. The profile rollers in this case have a relatively small diameter, wherein the axle bolts are relieved in the direction of support ring side in each case by two support rollers during the rolling process. The support rollers are formed one above the other in the vertical center plane of the relevant profile roller, but inclined at an acute angle to the horizontal, in order to derive the resulting rolling forces in the support ring. Furthermore, the profile rollers are individually adjustable radially to the sheet metal workpiece or its mandrel, which is done on the respective receiving body by means of wedge pieces between support roller pair and the outer support ring.

Sowohl die Profilrollen als auch deren jeweilige zwei Stützrollen sind in einem einzigen, entsprechend massereichen Aufnahmekörper angeordnet, so dass eine relativ sichere Kräfteweiterleitung beim Einrollvorgang von Längsnuten in das zylindrische Werkstück bis zum Armierungsring erfolgen kann. Die Aufnahmekörper mit den Profilrollen und Stützrollen bilden in Kreisform aneinandergereiht den kranzförmigen Profilrollensatz.Either the profile rollers as well as their respective two support rollers are arranged in a single, correspondingly massive receiving body, so that a relatively secure power transmission during the rolling process of longitudinal grooves in the cylindrical workpiece can take place until the reinforcing ring. The receiving body with the profile rollers and support rollers form in a circle strung together the corrugated profile roll set.

Desweiteren ist aus der DE 196 39 081 C2 eine weitaus einfacher gestaltete Vorrichtung zur Herstellung einer zahnartig profilierten zylindrischen Wand bekannt, wobei die Profilrollen jeweils in einer Kammer angeordnet sind, die lediglich zur Werkstückseite für die Profilrolle offen ausgebildet ist. Diese Kammern werden von Lagerböcken gebildet, deren seitliche Wände die Profilrolle umgreifen und einen Lagerbolzen aufnehmen.Furthermore, from the DE 196 39 081 C2 a much simpler designed device for producing a tooth-like profiled cylindrical wall, wherein the profile rollers are each arranged in a chamber which is designed to be open only to the workpiece side for the profile roller. These chambers are formed by bearing blocks whose lateral walls surround the profile roller and take a bearing pin.

Mit diesen o. g. Vorrichtungen kann in einem Arbeitsschritt in einer Presseneinrichtung eine zahnartig profilierte Wandung in das topfförmige Blechwerkstück eingebracht werden.With this o. g. Devices can in one step in one Press device introduced a tooth-like profiled wall in the cup-shaped sheet metal workpiece become.

Der Nachteil dieser Vorrichtungen besteht darin, dass die Profilrollen währen des Rollvorgangs feststehend sind und ausschließlich einen Weg parallel zur Dornachse absolvieren, so dass auf die eingangs dargestellten Qualitätsabweichungen am Blechwerkstück nicht, bzw. nur mit sehr hohem Aufwand reagiert werden kann.Of the Disadvantage of these devices is that the profile rollers During Rolling process are fixed and only one way parallel to Completing the mandrel axis, so that the quality deviations shown at the beginning on the sheet metal workpiece not, or can be responded only with great effort.

Die EP 0761 338 B1 beschreibt ein Rollverfahren und eine dazugehörige Vorrichtung, bei der die Profilrollen am Umfang zweigeteilt sind. Auf der einen Hälfte des Umfangs der Rollen befindet sich ein Profil, mit dem Längsnuten in ein Blechteil eingebracht werden können und auf der anderen Rollenhälfte weisen diese ein Profil auf, das auf der planen Oberfläche von Widerlagern abrollt. Die Widerlager sind durch keilförmige Elemente einstellbar gestaltet, so dass mit der Einstellung der Widerlager vor dem Rollvorgang die Rollen in Ihrer Position zum Blechteil beeinflusst werden und durch eine geneigte Einstellung der Widerlager auch eine Veränderung der Position der Profilrollen während des Rollvorganges erreicht werden kann.The EP 0761 338 B1 describes a rolling method and an associated device in which the profile rollers are divided into two at the periphery. On one half of the circumference of the rollers is a profile, can be introduced with the longitudinal grooves in a sheet metal part and on the other half of the roller, these have a profile that rolls on the flat surface of abutments. The abutments are designed adjustable by wedge-shaped elements, so that the roles are influenced in their position to the sheet metal part with the adjustment of the abutment before the rolling process and a change in the position of the profile rollers during the rolling process can be achieved by an inclined adjustment of the abutment.

Mit dieser radialen Verschiebbarkeit der Profilrollen durch keilförmig angeordnete Widerlager, ist diese Vorrichtung in eingeschränktem Umfang in der Lage, der federnden Aufweitung des Werkstückes bei dessen Entnahme entgegenzuwirken.With this radial displacement of the profile rollers by wedge-shaped Abutment, this device is able to a limited extent resilient expansion of the workpiece at counteract its removal.

Mit dieser Vorrichtung können die Profilrollen während des Rollvorgangs jedoch ausschließlich einen Weg parallel oder in einem bestimmten Winkel zur Dornachse absolvieren, so dass auf die eingangs dargestellten Qualitätsabweichungen am Blechwerkstück nur teilweise reagiert werden kann, da die Qualitätsabweichungen am Blechteil oftmals von der geraden Form abweichen. Auch Nebenformelemente in der Verzahnung bzw. unterbrochene Verzahnungen sind mit diesen Vorrichtungen nicht herstellbar.With this device, the profile rollers However, only complete a path parallel or at a certain angle to the mandrel axis during the rolling process, so that the quality deviations on the sheet metal workpiece initially described can only partially be reacted, since the quality deviations on the sheet metal part often deviate from the straight shape. Also ancillary elements in the toothing or broken teeth can not be produced with these devices.

Ein weiterer Nachteil dieser Erfindung ist, dass durch ein Getriebe o. ä. gewährleistet werden muss, dass die Rollen bei jedem Rollvorgang mit der Rollenhälfte, die für den Profiliervorgang vorgesehen ist mit dem Blechwerkstück im Eingriff steht. Neben der Aufwendigen Vorrichtung konzentriert sich die Belastung auf die gleichen Rollenbereiche, so dass mit einem hohem Verschleiß in diesen Bereichen und demzufolge mit einer reduzierten Lebensdauer dieser Rollwerkzeuge zu rechnen ist.One Another disadvantage of this invention is that by a transmission o. Ä. Guaranteed must be that the rollers with each roll with the half roll, the for the Profiling provided is with the sheet metal workpiece engaged stands. In addition to the elaborate device, the stress is concentrated on the same roller areas, so with a high level of wear in these Areas and consequently with a reduced lifespan of these Rolling tools is to be expected.

In WO 2007/137543 A1 wird Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Längsnuten mit ungleichförmigem Profil in zylindrische Werkstücke dargestellt. Hierbei kommen Segmentscheiben zum Einsatz, die das Negativprofil der herzustellenden Verzahnung aufweisen. Der Nachteil dieser Segmentscheiben ist, dass für jeden Rollvorgang immer die gleiche Kontur im Eingriff ist so dass sich der Werkzeugverschleiß auf diese Segmentkontur konzentriert und demzufolge mit einer eingeschränkten Lebensdauer der Segmente zu rechnen ist.In WO 2007/137543 A1 discloses a method and apparatus for producing longitudinal grooves with non-uniform profile in cylindrical workpieces. This segment discs are used, which have the negative profile of the toothing to be produced. The disadvantage of these segment discs is that the same contour is always engaged for each rolling operation so that the tool wear concentrates on this segment contour and, consequently, a limited service life of the segments is to be expected.

Der Zweck der Erfindung besteht darin, verzahnte Werkstücke mit gewünschter, hoher Qualität aus den bewährten Vorrichtungen mit Profilrollen zu erhalten, ohne das nachfolgende Arbeitsgänge zur Herstellung der Qualität der Verzahnung notwendig sind bzw. dass mit diesen Vorrichtungen unterbrochene Verzahnungen oder Nebenformelemente in der Verzahnung hergestellt werden können.Of the Purpose of the invention is toothed workpieces with desired, high quality the proven To obtain devices with profile rollers, without the following operations for the production of quality the teeth are necessary or that with these devices broken teeth or secondary features in the toothing can be produced.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und Vorrichtungen mit Profilrollen zu schaffen, mit denen bei der Herstellung von Blechwerkstücken mit innen und außen zahnartig profilierter Wand, gezielt während des Rollvorgangs Qualitätsabweichungen am Blechteil entgegengewirkt werden kann.Of the The invention is therefore based on the object, a method and devices To create with profile rollers, with which in the manufacture of sheet metal workpieces with inside and outside tooth-like profiled wall, targeted during the rolling process quality deviations can be counteracted on the sheet metal part.

Die Lösung das Aufgabe erfolgt gemäß den Merkmalen im kennzeichnenden Teil des Ansprüche 1 und 7.The solution the task is carried out according to the characteristics in the characterizing part of claims 1 and 7.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, den Hub einer Umformpresse (1) für einen Rollvorgang in einem Werkzeug, bestehend aus Ober- und Unterteil, zu nutzen, bei dem die Form des Aufnahmedorns so gestaltet ist, dass durch eine radiale Verschiebbarkeit der Profilrollen während des Rollvorgangs eine Blechteilkontur entsteht, die nach dem Ausformen der Sollkontur des verzahnten Blechteils entspricht.The invention is based on the idea of the stroke of a forming press ( 1 ) for a rolling operation in a tool, consisting of upper and lower part to use, in which the shape of the mandrel is designed so that a sheet metal part contour is formed by a radial displaceability of the profile rollers during the rolling process, after forming the desired contour of the toothed Sheet metal part corresponds.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Hauptanspruches dadurch gelöst, dass der Aufnahmedorn für das jeweilige innen- und außenverzahnte Werkstück so gestaltet ist, dass seine Verzahnungskontur in Umfangsrichtung und in Richtung der Dornachse einer zu ermittelnden Negativkontur des sich beim Rollvorgang nach dem Stand der Technik einstellenden Werkstückkontur entspricht und die Profilrollen, bei der Relativbewegung zwischen Profilrollen und Dorn (Rollvorgang), durch radiale Wegverschiebung, im Abstand der Blechdicke der Wandung des Blechwerkstückes, unter Beibehaltung des erforderlichen radialen Druckes, der Kontur des Aufnahmedorns folgen und den Werkstückwerkstoff in die Verzahnungskontur des Dorns drücken. Ausgehend von einer verzahnten oder unverzahnten Vorform deren Profil in 2a dargestellt ist, entstehen durch den Rollvorgang nach dem Stand der Technik Spannungen im Blechteil, die zu Abweichungen von der Sollform 11 führen.According to the invention this object is achieved in conjunction with the features of the preamble of the main claim, characterized in that the mandrel for the respective internally and externally toothed workpiece is designed so that its tooth contour in the circumferential direction and in the direction of the mandrel axis to be determined negative contour of the rolling process According to the prior art adjusting workpiece contour and the profile rollers, in the relative movement between profile rollers and mandrel (rolling), by radial displacement, at a distance of the sheet thickness of the wall of the sheet metal workpiece, while maintaining the required radial pressure, follow the contour of the mandrel and the workpiece material Press into the toothing contour of the mandrel. Starting from a toothed or untoothed preform whose profile in 2a is shown, caused by the rolling process according to the prior art stresses in the sheet metal part to deviations from the desired shape 11 to lead.

Die Abweichungen, die am Blechteil auftreten können und denen mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens und den erfindungsgemäßen Vorrichtungen entgegengewirkt werden kann, sind in Richtung der Werkstückachse eine von der Geraden abweichende Form in der Wandung des Blechteils, wie z. B. Tonnenform oder Tulpenform.The Deviations that can occur on the sheet metal part and those with the help of inventive method and the devices of the invention can be counteracted, are in the direction of the workpiece axis a deviating from the line shape in the wall of the sheet metal part, such as z. B. barrel shape or tulip shape.

Das Profil der Tonnenform 12 ist in 2b dargestellt und beschreibt eine sich einstellende Form der Wandung des verzahnten Blechteils nach dem Rollvorgang, bei der der Durchmesser des Blechteils beginnend vom Boden zum offenen Ende zuerst größer wird und sich in Richtung des offenen Endes wieder verringert.The profile of the barrel shape 12 is in 2 B and describes a self-adjusting shape of the wall of the toothed sheet metal part after the rolling process, in which the diameter of the sheet metal part, starting from the bottom to the open end first becomes larger and decreases again in the direction of the open end.

Die Tulpenform 13, als Profil in 2c dargestellt, beschreibt eine sich einstellende Form der Wandung des verzahnten Blechteils nach dem Rollvorgang, bei der am offenen Ende des Werkstückes ein größer werdender Durchmesser der Wandung des verzahnten Blechteiles auftritt.The tulip shape 13 , as profile in 2c shown, describes a self-adjusting shape of the wall of the toothed sheet metal part after the rolling process, in which at the open end of the workpiece an increasing diameter of the wall of the toothed sheet metal part occurs.

In Umfangsrichtung des verzahnten Blechteiles können Qualitätsabweichungen Abweichungen von der vorgegebenen Rundheit oder Exzentrizität am Blechteil sein.In Circumferential direction of the toothed sheet metal part can deviate from quality deviations be the predetermined roundness or eccentricity on the sheet metal part.

Die Vorrichtungen zur Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind derart gestaltet, dass ein Werkzeugteil einen Aufnahmedorn mit zahnartig profilierter Außenkontur, die wie in 3a und 3b dargestellt der ausgangs erwähnten „Negativkontur” des Aufnahmedorns 14 für Tonnenform und 15 für Tulpenform entspricht, enthält, ferner ein Werkzeugteil einen umlaufend angeordneten Profilrollensatz umfasst, dessen Profilrollen radial verschiebbar ausgebildet sind und der Aufnahmedorn und der Profilrollensatz koaxial zueinander bewegbar ausgebildet sind.The devices for implementing the method according to the invention are designed such that a tool part has a receiving mandrel with a tooth-like profiled outer contour, which, as in FIG 3a and 3b represented the output mentioned "negative contour" of the mandrel 14 for barrel shape and 15 corresponds to tulip shape, further comprising a tool part comprises a circumferentially arranged profile roller set, the profile rollers are designed to be radially displaceable and the receiving mandrel and the profile roller set are formed coaxially movable.

Die Verschiebung der Profilrollen wird durch Antriebe erreicht, die sicherstellen, dass während des Rollvorganges ein entsprechender radialer Druck in Richtung des Aufnahmedorns realisiert wird.The Displacement of the profile rollers is achieved by drives that make sure during the Rolling a corresponding radial pressure in the direction of Mandrel is realized.

Erfindungsgemäß werden zwecks Verschiebung der Profilrollen Formelemente (Formkörper, Steuerrollen) oder angetriebene Andrückrollen in der Vorrichtung verwendet.According to the invention for the purpose of displacing the profile rollers, form elements (shaped bodies, control rollers) or driven pressure rollers used in the device.

Eine bevorzugte Variante der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist so ausgestattet, dass die Profilrollen durch den Druck von Andrückrollen radial verschoben werden. Die Andrückrollen wiederum werden durch die tangentiale Bewegung von Formkörpern an der dem Blechteil entgegengesetzten Seite der Rollen verschoben, wobei die Formkörper sich ihrerseits am Armierungsring des Werkzeugteils mit dem Profilrollensatz abstützen.A preferred variant of the device according to the invention is equipped that the profile rollers are displaced radially by the pressure of pressure rollers become. The pressure rollers turn are due to the tangential movement of moldings the sheet metal part opposite side of the rollers moved the shaped bodies itself on the reinforcing ring of the tool part with the profile roller set support.

Nachstehend wird die Erfindung an Hand von Ausführungsbeispielen noch näher erläutert.below The invention will be explained in more detail with reference to exemplary embodiments.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 – eine schematische Darstellung einer Presse mit einer Vorrichtung zur Herstellung eines innen- und außen verzahnten, topfförmigen Blechteils in Vorderansicht. 1 - A schematic representation of a press with a device for producing an internally and externally toothed, cup-shaped sheet metal part in front view.

2 – Profildarstellungen von Ausgangsteil vor dem Rollvorgang und möglichen Abweichungen am Blechteil nach dem Rollvorgang. 2 - Profile views of the output part before the rolling process and possible deviations on the sheet metal part after the rolling process.

3 – Prinzipdarstellungen von Ausführungsformen des Aufnahmedorns zur Vermeidung von Tonnen- und Tulpenform. 3 - Schematic representations of embodiments of the mandrel to avoid barrel and tulip shape.

4 – eine unverzahnte Ausgangsform für den Rollvorgang sowie die zu erzielende Sollform für das gerollte, innen- und außenverzahnte Blechteil. 4 - An untoothed initial shape for the rolling process as well as the target shape to be achieved for the rolled, internally and externally toothed sheet metal part.

5 ein innen- und außenverzahntes, topfförmiges Blechteil mit unterbrochener Verzahnung in der Mitte der Wandung. 5 an internally and externally toothed, cup-shaped sheet metal part with interrupted teeth in the middle of the wall.

6 – einen Ausschnitt einer isometrischen Teilansicht des Werkzeugteils mit dem Profilrollensatz, zum Herstellen von innen- und außenverzahnten topfförmigen Blechteilen, ohne Deckplatte und ohne Aufnahmedorn bzw. Auswerfereinrichtung, mit keilförmigen Lagerelementen mit Langlochaufnahme, Profilrollen, verschiebbaren Andrückrollen sowie den tangential bewegbaren Formelementen zur erfindungsgemäßen Steuerung der Andrück- bzw. weiterführend der Profilrollen. 6 A section of an isometric partial view of the tool part with the profile roller set, for producing internally and externally toothed cup-shaped sheet metal parts, without cover plate and without mandrel or ejector device, with wedge-shaped bearing elements with slot recording, profile rollers, sliding pressure rollers and the tangentially movable mold elements for controlling the invention Pressing or continuing the profile rollers.

7 – eine schematische Draufsicht auf das Werkzeugteil in Schnittdarstellung mit Schnittebene in Mitte der Profilrollenachsen gemäß 6. 7 - A schematic plan view of the tool part in a sectional view with sectional plane in the middle of the profile roller axes according to 6 ,

8 – eine Schnittdarstellung nach Schnitt A-A in 7 in Ausgangsstellung für den Rollvorgang, stellt jedoch sowohl Werkzeugoberteil mit Aufnahmedorn, Blechteil und den am Oberteil befestigten Formelementen zur Steuerung der Rollen, als auch das Werkzeugunterteil mit Profil- und Andrückrollen dar. 8th - A sectional view after section AA in 7 in the starting position for the rolling process, however, represents both tool upper part with mandrel, sheet metal part and the mold elements attached to the upper part for controlling the roles, as well as the lower tool part with profile and pressure rollers.

9 – eine weitere Schnittdarstellung entsprechend 8, die den Beginn des Rollvorganges und damit den Aufbau des radialen Druckes darstellt, durch den die Profilrollen den Werkstückwerkstoff in die Verzahnungskontur des Dorns drücken. 9 - Another sectional view accordingly 8th , Which represents the beginning of the rolling process and thus the structure of the radial pressure through which the profile rollers press the workpiece material in the tooth contour of the mandrel.

10 – eine weitere Schnittdarstellung entsprechend 8, die das Ende des Rollvorganges und auch die radiale Wegverschiebung der Profilrollen darstellt. 10 - Another sectional view accordingly 8th , which represents the end of the rolling process and also the radial displacement of the profile rollers.

11 – eine weitere Variante der Erfindung entsprechend Anspruch 10, bei der auf der dem Blechteil abgewandten Seite der Profilrolle eine Steuerrolle mit Kurvenprofil angeordnet ist, die durch Drehung und dem entsprechenden Profil die Wegverschiebung der Profilrolle auslöst. 11 - Another variant of the invention according to claim 10, wherein on the side facing away from the sheet metal part of the profile roller a control roller is arranged with curved profile, which triggers the displacement of the profile roller by rotation and the corresponding profile.

12 – eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung zur Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei der die Profilrolle direkt durch ein tangential, entgegen der Rollrichtung, bewegbaren Formkörper radial verschoben wird. Pfeile an den einzelnen Elementen der Vorrichtung kennzeichnen deren Bewegungsrichtung während des Rollvorganges. 12 - Another embodiment of the device for implementing the method according to the invention, in which the profile roller is moved radially directly by a tangential, against the rolling direction, movable moldings. Arrows on the individual elements of the device indicate their direction of movement during the rolling process.

13 – eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, bei der feststehende leistenartige Formkörper hinter den Profilrollen angeordnet sind. Die Profilrollen sind umlaufend sowohl radial als auch vertikal bewegbar angeordnet und bewegen sich durch die axiale Bewegung des Blechwerkstückes auf dem Aufnahmedorn und durch die Form des Formkörpers, in radialer Richtung. Pfeile an den einzelnen Elementen der Vorrichtung kennzeichnen deren Bewegungsrichtung während des Rollvorganges. 13 - An embodiment of the device according to the invention, are arranged in the fixed strip-like moldings behind the profile rollers. The profile rollers are arranged circumferentially movable both radially and vertically and move through the axial movement of the sheet metal workpiece on the mandrel and by the shape of the molding, in the radial direction. Arrows on the individual elements of the device indicate their direction of movement during the rolling process.

14 – die isometrische Darstellung eines Aufnahmedorns zur Herstellung eines innen und außen verzahnten, topfförmigen Blechwerkstückes mit unterbrochener Verzahnung sowie aufgerolltem Blechwerkstück. 14 - The isometric view of a mandrel for producing an internally and externally toothed, cup-shaped sheet metal workpiece with broken teeth and rolled sheet metal workpiece.

15 – die Schnittdarstellung eines Aufnahmedorns mit konischem Kern und in Außennuten des Kerns beweglich angeordneten Formsegmenten. Die Darstellung zeigt die Formsegmente in Rollposition mit aufgerolltem Blechwerkstück. 15 - The sectional view of a mandrel with a conical core and in outer grooves of the core movably arranged mold segments. The illustration shows the mold segments in roll position with rolled-up sheet metal workpiece.

16 – die Schnittdarstellung eines Aufnahmedorns mit zurückgefahrenen Formsegmenten, um das Blechwerkstück vom Aufnahmedorn entnehmen zu können. 16 - The sectional view of a mandrel with retracted form segments to remove the sheet metal workpiece from the mandrel can.

17 – die isometrische Darstellung eines konischen Kerns des Aufnahmedorns mit umlaufend angeordneten Nutenführungen zur Aufnahme der Formsegmente. Zur besseren Veranschaulichung des Wirkungsprinzips dieser Variante ist nur ein Formsegment dargestellt. 17 - The isometric view of a conical core of the mandrel with circumferentially arranged Nutenführungen for receiving the mold segments. To better illustrate the principle of action of this variant, only one mold segment is shown.

Die 1 zeigt eine Presse 10, welche zur Herstellung eines innen und außen verzahnten Blechwerkstückes 23.1 und 23.2 in 4 einsetzbar ist. Die Presse 10 besitzt einen Stößel 16 und einen ortsfesten Tisch 17.The 1 shows a press 10 , which for the production of an internally and externally toothed sheet metal workpiece 23.1 and 23.2 in 4 can be used. The press 10 owns a pestle 16 and a stationary table 17 ,

Zwischen dem Stößel 16 und dem Tisch 17 ist eine Vorrichtung angeordnet, die ein Werkzeugteil 18 mit einem Aufnahmedorn 19 (in 1 nur teilweise sichtbar) beinhaltet, desweiteren ein Werkzeugteil 20, welches den umlaufend angeordneten Profilrollensatz 21 (In 1 ebenfalls nicht sichtbar) enthält.Between the pestle 16 and the table 17 a device is arranged, which is a tool part 18 with a mandrel 19 (in 1 only partially visible), furthermore a tool part 20 , which the circumferentially arranged profile roller set 21 (In 1 also not visible) contains.

Die Presse 10 liefert mit jedem Arbeitshub bei Bestückung mit einem verzahnten oder unverzahnten Ausgangsteil 22.1/22.2 ein Fertigteil mit durchgängiger Verzahnung 23.1/23.2 bzw. u. a. auch ein Fertigteil mit unterbrochener Verzahnung 24, wie in 5 dargestellt.The press 10 Delivered with each working stroke when equipped with a toothed or untoothed output part 22.1 / 22.2 a finished part with continuous toothing 23.1 / 23.2 or including a finished part with broken teeth 24 , as in 5 shown.

Eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in 6 in einer isometrischen Teilansicht des Werkzeugteils 20 mit dem Profilrollensatz 21 ohne Deckblatte 26 und ohne Aufnahmedorn 19 dargestellt.An embodiment of the device according to the invention is in 6 in an isometric partial view of the tool part 20 with the profile roller set 21 without cover sheet 26 and without a mandrel 19 shown.

Auf der Grundplatte 28 sind umlaufend keilförmige Lagerelemente 30 angeordnet, in denen sowohl die Profilrollen 32 als auch die Andrückrollen 34, radial verschiebbar in Langlochaufnahmen 36, 38 gelagert sind. Hinter jeder Andrückrolle 34 zum Armierungsring 40 hin, ist ein leistenartiger Formkörper 42 angeordnet, der fest mit dem Werkzeugteil des Aufnahmedorns 18 verbunden ist, sich am Armierungsring 40 abstützt und der sich durch die Relativbewegung der beiden Werkzeugteile 18 und 20 in vertikaler Richtung bewegt.On the base plate 28 are circumferential wedge-shaped bearing elements 30 arranged in which both the profile rollers 32 as well as the pressure rollers 34 , radially displaceable in slots 36 . 38 are stored. Behind every pressure roller 34 to the reinforcement ring 40 down, is a strip-like shaped body 42 arranged firmly with the tool part of the mandrel 18 is connected to the reinforcing ring 40 supported and by the relative movement of the two tool parts 18 and 20 moved in the vertical direction.

Durch die Bewegung des leistenartigen Formkörpers 42 und dessen Form wird die Andrückrolle 34 durch den entstehenden Druck zwischen Andrückrolle 34 und Formkörper 42 radial bewegt. Durch den Kontakt zwischen Andrückrolle 34 und Profilrolle 32 wird die radiale Bewegung der Andrückrolle 34 auf die Profilrolle 32 übertragen und beeinflusst den Rollvorgang. Erfindungsgemäß folgt die radiale Bewegung der Profilrolle 32 der Kontur des außenverzahnten Sollprofils des Aufnahmedorns 19, sowohl in Werkstückrichtung als auch zurück in Richtung des Formkörpers 42, im Abstand der Materialdicke zwischen Profilrolle 32 und Aufnahmedorn 19, unter Beibehaltung des für die Umformung notwendigen radialen Druckes.By the movement of the strip-like shaped body 42 and its shape becomes the pressure roller 34 by the resulting pressure between the pressure roller 34 and shaped bodies 42 moved radially. Due to the contact between the pressure roller 34 and profile role 32 becomes the radial movement of the pressure roller 34 on the profile role 32 transmits and influences the rolling process. According to the invention follows the radial movement of the profile roller 32 the contour of the externally toothed desired profile of the mandrel 19 , both in the workpiece direction and back in the direction of the molding 42 , at a distance of the material thickness between profile roller 32 and mandrel 19 , while maintaining the necessary for the forming radial pressure.

Durch die Gestaltung der Verzahnungskontur des Aufnahmedorns 19 und der Form der einzelnen Formkörper 42 können in Umfangsrichtung und während des Rollvorgangs sowohl gleiche als auch unterschiedliche radiale Bewegungen der einzelnen Profilrollen 32 erzeugt werden. Damit kann mit den Möglichkeiten des erfindungsgemäßen Verfahrens Qualitätsabweichungen am ausgeformten Blechteil 23.1/23.2, wie Tonnen- oder Tulpenform oder auch Abweichungen von vorgegebener Rundheit, Exzentrizität oder Zylindrizität, während des Rollvorgangs entgegengewirkt werden.By the design of the tooth contour of the mandrel 19 and the shape of the individual shaped bodies 42 can in the circumferential direction and during the rolling process both the same and different radial movements of the individual profile rollers 32 be generated. This can with the possibilities of the method quality deviations on the formed sheet metal part 23.1 / 23.2 , such as barrel or tulip shape or deviations from given roundness, eccentricity or cylindricity, are counteracted during the rolling process.

Die 7 zeigt eine schematische Draufsicht in Schnittdarstellung auf das Werkzeugteil 20, das durch 6 schon näher beschrieben wurde. Die Abbildung zeigt wiederum die Anordnung der Profilrollen 32 und der Andrückrollen 34 in den Langlochaufnahmen 36 und 38 der keilförmigen Lagerelemente 30. Weiterhin sind die Formkörper 42 dargestellt, die mit dem Werkzeugteil mit Aufnahmedorn 18 fest verbunden sind und sich während der Bewegung am Armierungsring 40 abstützen. Um das zu bearbeitende Blechteil 22.1/22.2/23.1/23.2 herum ist der Profilrollensatz 21 umlaufend angeordnet, der zum besseren Verständnis des Werkzeugprinzips nur durch fünf Profilrolleneinheiten, jeweils mit den keilförmigen Lagerelementen 30, der Profilrolle 32, der Andrückrolle 34 und dem zwischen Andrückrolle 34 und Armierungsring 40 angeordneten Formkörper 42, dargestellt ist.The 7 shows a schematic plan view in a sectional view of the tool part 20 that through 6 already described in more detail. The figure again shows the arrangement of the profile rolls 32 and the pressure rollers 34 in the slot recordings 36 and 38 the wedge-shaped bearing elements 30 , Furthermore, the moldings 42 shown with the tool part with mandrel 18 are firmly connected and during the movement of the reinforcing ring 40 support. To the sheet metal part to be processed 22.1 / 22.2 / 23.1 / 23.2 around is the profile roller set 21 arranged circumferentially, for better understanding of the tool principle only by five profile roller units, each with the wedge-shaped bearing elements 30 , the profile role 32 , the pressure roller 34 and between the pressure roller 34 and reinforcing ring 40 arranged moldings 42 , is shown.

Die Darstellungen in den 8 bis 10 zeigen verschiedene Stadien während eines Rollvorganges zur Herstellung eines hochgenauen, innen und außen verzahnten topfförmigen Blechteiles mit der bereits beschriebenen Vorrichtung.The representations in the 8th to 10 show various stages during a rolling process for producing a highly accurate, internally and externally toothed cup-shaped sheet metal part with the device already described.

Die Ausgangsstellung der Vorrichtung ist in 8 zu sehen. Die Darstellung zeigt das unbearbeitete, topfförmige Blechteil 22.1/22.2, das sich bereits auf dem Aufnahmedorn 19 befindet. Die Bewegung des Werkzeugteils 18 in Richtung des Werkzeugteils 20 (Pressenhub oder auch Werkzeugschließbewegung) hat noch nicht stattgefunden und somit befinden sich sowohl die Profilrollen 32 zum Blechwerkstück 22.1/22.2 als auch die Formkörper 42 zu den Andrückrollen 34 noch nicht im Eingriff.The starting position of the device is in 8th to see. The illustration shows the unprocessed, cup-shaped sheet metal part 22.1 / 22.2 that is already on the mandrel 19 located. The movement of the tool part 18 in the direction of the tool part 20 (Press stroke or tool closing movement) has not yet taken place and thus are both the profile rollers 32 to the sheet metal workpiece 22.1 / 22.2 as well as the moldings 42 to the pressure rollers 34 not yet engaged.

9 stellt den Beginn des Rollvorganges dar. Das Werkzeugteil 18 hat sich soweit in Richtung Werkzeugteil 20 bewegt, dass sich der am Werkzeugteil 18 befestigte Formkörper 42 zur Andrückrolle 34 im Eingriff befindet und sowohl die Andrückrolle 34 als auch die Profilrolle 32 in Richtung des topfförmigen Blechteiles 22.1/22.2 bewegt werden. Die Profilrolle 32 hat ersten Kontakt zum topfförmigen Blechteil 22.1/22.2 im Bereich des Blechteilbodens, eine Verformung des topfförmigen Blechteils 22.1/22.2 durch die Profilrolle 32 findet noch nicht statt. 9 represents the beginning of the rolling process. The tool part 18 has moved so far towards the tool part 20 that moves on the tool part 18 attached moldings 42 to the pressure roller 34 engaged and both the pressure roller 34 as well as the profile role 32 in the direction of the cup-shaped sheet metal part 22.1 / 22.2 to be moved. The profile role 32 has first contact with the cup-shaped sheet metal part 22.1 / 22.2 in the region of the sheet metal part bottom, a deformation of the cup-shaped sheet metal part 22.1 / 22.2 through the profile roll 32 does not take place yet.

Durch die weitere Bewegung des Werkzeugteils 18 in Richtung des Werkzeugteils 20 wird durch die, durch die Form der Formkörper 42 ausgelöste radiale Bewegung der Profilrollen 32, der für den Walzvorgang notwendige Druck zwischen Profilrollen 32, Blechteil 22.1/22.2 bzw. 23.1/23.2 und Aufnahmedorn 19 erzeugt.By the further movement of the tool part 18 in the direction of the tool part 20 is through, by the shape of the moldings 42 triggered radial movement of the profile rollers 32 , the pressure required for rolling between profile rolls 32 , Sheet metal part 22.1 / 22.2 respectively. 23.1 / 23.2 and mandrel 19 generated.

In 10 ist dieser Zustand des Walzprozesses und die dementsprechende Situation in der Vorrichtung dargestellt.In 10 This state of the rolling process and the corresponding situation in the device is shown.

Bisher bekannte Ausführungen mit radial bewegbaren Profilrollen lassen eine Bewegung der Profilrollen während des Walzvorganges nur in Richtung Blechteil zu. Durch die Form der Formkörper 42 und die Verzahnungskontur des Aufnahmedorns 19 kann die radiale Bewegung der Profilrollen 32 sowohl in Werkstückrichtung als auch entgegen der Werkstückrichtung erfolgen.Previously known designs with radially movable profile rollers allow movement of the profile rollers during the rolling process only in the direction of the sheet metal part. By the shape of the moldings 42 and the tooth contour of the mandrel 19 can the radial movement of the profile rollers 32 done both in the workpiece direction and against the workpiece direction.

Eine weitere Variante der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in 11 dargestellt. An der dem Blechwerkstück 22.1/22.2 bzw. 23.1/23.2 abgewandten Seite der Profilrolle 32 ist eine Steuerrolle 48 angeordnet, die an ihrem Umfang ein Kurvenprofil 50 aufweist. Die Steuerrolle 48 ist feststehend in den keilförmigen Lagerelementen 30 (in 11 nicht dargestellt) drehbar gelagert. Die keilförmigen Lagerelemente 30 sind fest mit dem Werkzeugteil 20 verbunden. Durch Drehung der Steuerrolle 48 und dem entsprechenden umlaufenden Profil 50 wird die entsprechend der Kontur des Aufnahmedorns 19 notwendige und für das erfindungsgemäße Verfahren erforderliche radiale Wegverschiebung der Profilrolle 32 ausgelöst. Zum Erreichen einer zu jedem Zeitpunkt des Rollvorgangs definierten Position der Steuerrolle 48 kann diese mit einem Antrieb versehen sein.Another variant of the device according to the invention is in 11 shown. At the the sheet metal workpiece 22.1 / 22.2 respectively. 23.1 / 23.2 opposite side of the profile roller 32 is a tax role 48 arranged, which at its periphery a curve profile 50 having. The tax role 48 is fixed in the wedge-shaped bearing elements 30 (in 11 not shown) rotatably mounted. The wedge-shaped bearing elements 30 are stuck with the tool part 20 connected. By turning the control roller 48 and the corresponding circumferential profile 50 will match the contour of the mandrel 19 necessary and required for the inventive method radial displacement of the profile roller 32 triggered. To achieve a position of the control role defined at each time of the scrolling operation 48 this can be provided with a drive.

In 12 ist eine Variante der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt, bei der hinter jeder Profilrolle 32 des Profilrollensatzes 21 zum Armierungsring 40 hin ein leistenartiger Formkörper 52 angeordnet ist, sich am Armierungsring 40 abstützt und der sich durch einen separaten Antrieb, entgegen der Bewegung des Werkzeugteiles mit dem Aufnahmedorn 18 in vertikaler Richtung bewegt. Durch die vertikale Bewegung des Formkörpers 52 und dessen Kurvenform 53 wird die entsprechend der Kontur des Aufnahmedorns 19 notwendige und für das erfindungsgemäße Verfahren erforderliche, radiale Wegverschiebung der Profilrolle 32 ausgelöst.In 12 a variant of the device according to the invention is shown in which behind each profile roller 32 of the profile roller set 21 to the reinforcement ring 40 towards a strip-like molded body 52 is arranged on the reinforcing ring 40 supported and by a separate drive, against the movement of the tool part with the mandrel 18 moved in the vertical direction. Due to the vertical movement of the molding 52 and its waveform 53 will match the contour of the mandrel 19 necessary and required for the inventive method, radial displacement of the profile roller 32 triggered.

Eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in 13 beschrieben. Leistenartige Formkörper 54 sind hinter den Profilrollen 32 angeordnet und fest mit dem Werkzeugteil mit dem Profilrollensatz 20 verbunden. Die keilförmigen Lagerelemente 30 sind in dieser Variante der Vorrichtung vertikal bewegbar angeordnet und besitzen einen Antrieb. Die Profilrollen 32 sind in den keilförmigen Lagerelementen 30 umlaufend sowohl radial als auch vertikal bewegbar angeordnet und erfahren ihre für das erfindungsgemäße Verfahren notwendige radiale Bewegung durch die axiale Bewegung des Blechwerkstückes 23.1/23.2 mit dem Aufnahmedorn 19, die vertikale Bewegung der Lagerelemente 30 und die Kurvenform 55 des Formkörpers 54.Another embodiment of the device according to the invention is in 13 described. Ingot-like moldings 54 are behind the profile rolls 32 arranged and fixed to the tool part with the profile roller set 20 connected. The wedge-shaped bearing elements 30 are arranged vertically movable in this variant of the device and have a drive. The profile rollers 32 are in the wedge-shaped bearing elements 30 arranged circumferentially movable both radially and vertically and learn their necessary for the process according to the invention radial movement by the axial movement of the sheet metal workpiece 23.1 / 23.2 with the mandrel 19 , the vertical movement of the bearing elements 30 and the waveform 55 of the molding 54 ,

Eine Ausführungsform des Aufnahmedorns 19 zur Herstellung einer unterbrochenen Verzahnung am topfförmigen Blechwerkstück 24 ist in 14 bis 17 dargestellt. Dabei wird in dieser Ausführungsform ein kegeliger Dorngrundkörper 58 axial bewegbar in einem Führungsring 62 aufgenommen. Am Umfang des Dorngrundkörpers 58 sind Nutenführungen 64 angeordnet, die die in diesen Nutenführungen 64 beweglich angeordneten Formsegmente 60, in Abhängigkeit der axialen Bewegung des Dorngrundkörpers 58, in einer jeweils definierten Zwangsstellung halten.An embodiment of the mandrel 19 for producing a broken toothing on the cup-shaped sheet metal workpiece 24 is in 14 to 17 shown. In this case, in this embodiment, a conical mandrel body 58 axially movable in a guide ring 62 added. At the periphery of the Dorngrundkörpers 58 are groove guides 64 arranged in the grooves guides 64 movably arranged mold segments 60 , in dependence of the axial movement of the mandrel body 58 , keep in a defined forced position.

15 zeigt für diese Ausführungsform die Stellung des Dorngrundkörpers 58 und die diesbezügliche Stellung der beweglich angeordneten Formsegmente 60 für den Rollvorgang. 15 shows for this embodiment, the position of the mandrel body 58 and the related position of the movably arranged mold segments 60 for the rolling process.

In 16 ist der Dorngrundkörper 58 in einer zurückgefahrenen Position dargestellt. In dieser Position des Dorngrundkörpers 58 haben sich die Formsegmente 60 gegenüber der Stellung für den Rollvorgang in 15 radial in Richtung Dornmittelachse 66 bewegt und ermöglichen somit eine Entnahme des gerollten Blechteils 24 vom Aufnahmedorn 19.In 16 is the spine body 58 shown in a retracted position. In this position of the spine main body 58 have the shape segments 60 opposite to the position for the rolling process in 15 radially in the direction of the mandrel centerline 66 moved and thus allow removal of the rolled sheet metal part 24 from the mandrel 19 ,

Durch den erfindungsgemäßen Aufbau des Aufnahmedorns 19 mit beweglichen Formsegmenten 60 und die geometrische Form der Formsegmente 60 sind beliebig diskontinuierliche Verzahnungen am topfförmigen Blechteil herstellbar und das topfförmige Blechteil kann nach dem Rollvorgang vom Aufnahmedorn 19 entnommen werden.By the inventive construction of the mandrel 19 with movable mold segments 60 and the geometric shape of the mold segments 60 Any discontinuous teeth on the cup-shaped sheet metal part can be produced and the cup-shaped sheet metal part can after the rolling process from the mandrel 19 be removed.

1010
Presse in VorderansichtPress in front view
1111
Sollform des verzahnten Blechteils nach dem Rollvorgangshould form the toothed sheet metal part after the rolling process
1212
Tonnenform des verzahnten Blechteils nach dem Rollvorgangbarrel shape the toothed sheet metal part after the rolling process
1313
Tulpenform des verzahnten Blechteils nach dem Rollvorgangtulip shape the toothed sheet metal part after the rolling process
1414
Schematische Form des Aufnahmedorns um der Tonnenform entgegenzuwirkenschematic Shape of the mandrel to counteract the barrel shape
1515
Schematische Form des Aufnahmedorns um der Tulpenform entgegenzuwirkenschematic Shape of the mandrel to counteract the tulip shape
1616
Stößel der PressePestle of Press
1717
Tisch der Pressetable the press
1818
Werkzeugteil mit Aufnahmedorn 19 Tool part with mandrel 19
1919
Aufnahmedorn mit Verzahnungskontur für topfförmiges Blechwerkstück 22.1/22.2 bzw. 23.1/ 23.2 Mandrel with tooth contour for cup-shaped sheet metal workpiece 22.1 / 22.2 respectively. 23.1 / 23.2
2020
Werkzeugteil mit Profilrollen 32 Tool part with profile rollers 32
2121
Profilrollensatz, mit im Werkzeugteil 20 umlaufend angeordneten Profilrollen 32 Profile roller set, with in the tool part 20 circumferentially arranged profile rollers 32
22.122.1
Unbearbeitetes topfförmiges Blechwerkstück, isometrische Darstellungunedited cup-shaped Sheet metal work, isometric illustration
22.222.2
Schnitt- und Profildarstellung zum Blechwerkstück 22.1 Sectional and profile representation of the sheet metal workpiece 22.1
23.123.1
Verzahntes, bearbeitetes topfförmiges Blechwerkstück, isometrische Darstellungtoothed, Machined cup-shaped sheet metal workpiece, isometric presentation
23.223.2
Schnitt- und Profildarstellung zum Blechwerkstück 23.1 Sectional and profile representation of the sheet metal workpiece 23.1
2424
Verzahntes, bearbeitetes topfförmiges Blechwerkstück mit unterbrochener Verzahnung, isometrische Darstellungtoothed, Machined cup-shaped sheet metal workpiece with interrupted Gearing, isometric illustration
2626
Deckplatte des Werkzeugteils mit Profilrollen 20 Cover plate of the tool part with profile rollers 20
2828
Grundplatte des Werkzeugteils mit Profilrollen 20 Base plate of the tool part with profile rollers 20
3030
Keilförmige LagerelementeWedge-shaped bearing elements
3232
Profilrollenprofile rolls
3434
Andrückrollenpressure rollers
3636
Langlochaufnahmen für Profilrollen 32 Slot holes for profile rollers 32
3838
Langlochaufnahmen für Andrückrollen 34 Slot holes for pressure rollers 34
4040
Armierungsring im Werkzeugteil mit Profilrollen 20 Reinforcing ring in the tool part with profile rollers 20
4242
Leistenartiger Formkörper der fest mit dem Werkzeugteil 18 verbunden istStrip-like molded body firmly with the tool part 18 connected is
4343
Kurvenform des Formkörpers 42 Curve shape of the molding 42
4444
Durchbrüche für Formkörper 42 Breakthroughs for moldings 42
4646
Auswerferejector
4848
Steuerrolle mit Kurvenprofilcontrol roller with curve profile
5050
Kurvenprofil der Steuerrollecam profile the tax role
5252
Leistenartiger Formkörper der sich unabhängig von der Relativbewegung der Werkzeugteile bewegtSuperb afford moldings which is independent moved by the relative movement of the tool parts
5353
Kurvenform des Formkörpers 52 Curve shape of the molding 52
5454
Leistenartiger Formkörper, der fest im Werkzeugteil mit Profilrollen 20 angeordnet istMolded body, firmly in the tool part with profile rollers 20 is arranged
5555
Kurvenform des Formkörpers 54 Curve shape of the molding 54
5656
Außenverzahntes Profil des Aufnahmedorns mit unterbrochener Verzahnungouter-toothed Profile of the mandrel with interrupted toothing
5858
keglig ausgeführter Dorngrundkörper zur Aufnahme der beweglichen Formsegmente 60 conically executed mandrel main body for receiving the movable mold segments 60
6060
Formsegmente des Aufnahmedorns 19 Form segments of the mandrel 19
6262
Führungsring für Dorngrundkörper 58 Guide ring for mandrel body 58
6464
Nutenführungen für Formsegmente 60 Grooved guides for mold segments 60
6666
Mittelachse des Aufnahmedorns 19 Central axis of the mandrel 19

Claims (20)

Verfahren zur Herstellung eines innen- und außenverzahnten topfförmigen Blechteils, insbesondere eines Kupplungslamellenträgers, wobei ein unverzahntes oder verzahntes topfförmiges Blechteil auf einen mit einer Außenverzahnung ausgebildeten Aufnahmedorn geschoben wird, desweiteren das topfförmige Blechteil zusammen mit dem Aufnahmedorn durch einen sich parallel zur Mittelachse des Blechteils bewegenden Profilrollensatz unter Ausübung eines radialen Druckes gepresst wird, wodurch der Werkstoff in die Zahnnuten des Aufnahmedorns eingedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmedorn (19) mit einem außenverzahnten Sollprofil ausgestattet ist und die Profilrollen (32) des Profilrollensatzes ein Verzahnungsprofil aufweisen, welches einem weiteren Sollprofil entspricht, während des Rollvorganges eine radiale Wegverschiebung jeder Profilrolle (32) des Profilrollensatzes (21) erfolgt, die der Kontur des außenverzahnten Sollprofils des Aufnahmedorns (19), im Abstand der Materialdicke, unter Beibehaltung des für die Umformung notwendigen radialen Druckes folgt.A method for producing an internally and externally toothed cup-shaped sheet metal part, in particular a clutch disc carrier, wherein a non-toothed or toothed cup-shaped sheet metal part is pushed onto a receiving mandrel formed with an external toothing, furthermore the pot-shaped sheet metal part together with the mandrel by a parallel to the central axis of the sheet metal part moving profile roller set is pressed under application of a radial pressure, whereby the material is pressed into the tooth grooves of the mandrel, characterized in that the receiving mandrel ( 19 ) is equipped with an externally toothed nominal profile and the profile rollers ( 32 ) of the profile roller set have a tooth profile which corresponds to a further nominal profile, during the rolling process a radial displacement of each profile roller ( 32 ) of the profile roller set ( 21 ), the contour of the externally toothed desired profile of the mandrel ( 19 ), in the distance of the material thickness, while maintaining the necessary for the forming radial pressure follows. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung einer hochgenauen zylindrischen Verzahnung der Aufnahmedorn (19) ein Sollprofil aufweist, welches einer Negativkontur entspricht, die sich aus dem, mit zylindrischer Verzahnung am Dorn entstehenden Profil am Blechwerkstück (23.1/23.2) ergibt und die radiale Wegverschiebung an allen Profilrollen (32) des Profilrollensatzes (21) gleich ist.A method according to claim 1, characterized in that for producing a high-precision cylindrical toothing of the mandrel ( 19 ) has a nominal profile, which corresponds to a negative contour, resulting from the, with cylindrical toothing on the mandrel formed profile on the sheet metal workpiece ( 23.1 / 23.2 ) and the radial displacement on all profile rollers ( 32 ) of the profile roller set ( 21 ) is equal to. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung einer hochgenauen Rundheit oder Exzentrizität der Verzahnung des Blechwerkstückes (23.1/23.2) der Aufnahmedorn (19) ein Sollprofil aufweist, welches einer Negativkontur entspricht, die sich aus dem, mit zylindrischer Verzahnung am Dorn (19) und gleicher Wegverschiebung an allen Profilrollen (32), entstehenden Profil am Blechwerkstück (23.1/23.2) ergibt und die radiale Wegverschiebung der Profilrollen (32) des Profilrollensatzes (21) unterschiedlich ist.A method according to claim 1 and 2, characterized in that for producing a high-precision roundness or eccentricity of the toothing of the sheet metal workpiece ( 23.1 / 23.2 ) of the mandrel ( 19 ) has a nominal profile, which corresponds to a negative contour, which consists of the, with cylindrical toothing on the mandrel ( 19 ) and the same displacement on all profile rollers ( 32 ), resulting profile on the sheet metal workpiece ( 23.1 / 23.2 ) and the radial displacement of the profile rollers ( 32 ) of the profile roller set ( 21 ) is different. Verfahren nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung einer unterbrochenen Verzahnung am verzahnten Blechteil (24) der Aufnahmedorn (19) ein Sollprofil mit in Rollrichtung unterbrochener Verzahnung aufweist, und die radiale Wegverschiebung der Profilrollen (32) dieser Kontur folgt.A method according to claim 1, 2 and 3, characterized in that for producing a broken toothing on the toothed sheet metal part ( 24 ) of the mandrel ( 19 ) a target profile with in rolling direction has interrupted teeth, and the radial displacement of the profile rollers ( 32 ) follows this contour. Verfahren nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung einer diskontinuierlichen Verzahnung mit oder ohne Nebenformelementen am verzahnten Blechteil der Aufnahmedorn (19) ein Sollprofil mit in Rollrichtung diskontinuierlicher Verzahnung mit oder ohne Nebenformelemente aufweist und die radiale Wegverschiebung der Profilrollen (32) dieser Kontur folgt.A method according to claim 1, 2 and 3, characterized in that for producing a discontinuous toothing with or without secondary features on the toothed sheet metal part of the mandrel ( 19 ) has a desired profile with discontinuous toothing in the rolling direction with or without secondary features and the radial displacement of the profile rollers ( 32 ) follows this contour. Verfahren nach Anspruch 4 und 5 dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmedorn (19) in seiner Außenform radial bewegbare Formsegmente (60) enthält, die zur Herstellung der Verzahnungsform in einer definierten Endlage stehen und zum Zwecke der Entnahme des Blechteils (24) vom Aufnahmedorn (19) zurückgefahren werden.A method according to claim 4 and 5, characterized in that the receiving mandrel ( 19 ) in its outer form radially movable mold segments ( 60 ), which are for the production of the toothed form in a defined end position and for the purpose of removing the sheet metal part ( 24 ) from the mandrel ( 19 ). Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 6, indem ein Werkzeugteil umlaufend angeordnete Profilrollen umfasst, die konzentrisch zu dem Blechwerkstück Profilrollenachsen quer zur Werkstückachse aufweisen, ferner ein Werkzeugteil einen Aufnahmedorn mit zahnartig profilierter Außenkontur besitzt und das Werkzeugteil mit Profilrollen und der Aufnahmedorn des anderen Werkzeugteils koaxial zueinander bewegbar ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede Profilrolle (32) in einer Langlochaufnahme (36) in den beidseitig ausgebildeten, keilförmigen Wänden der Lagerelemente (30) angeordnet ist, die Lagerelemente (30) am Werkzeugteil mit Profilrollen (20) fest verankert sind und eine an der dem zu bildenden Blechteil (23.1/23.2) abgewandten Seite jeder Profilrolle (32) radial verschiebbare Andrückrolle (34) vorgesehen ist.Apparatus for carrying out the method according to claims 1 to 6, comprising a tool part circumferentially arranged profile rollers having concentric to the sheet metal workpiece profile roll axes transverse to the workpiece axis, further a tool part has a mandrel with a tooth-like profiled outer contour and the tool part with profile rollers and the mandrel of other tool part are formed coaxially movable relative to each other, characterized in that each profile roller ( 32 ) in a slot recording ( 36 ) in the formed on both sides, wedge-shaped walls of the bearing elements ( 30 ), the bearing elements ( 30 ) on the tool part with profile rollers ( 20 ) are firmly anchored and one at the sheet metal part to be formed ( 23.1 / 23.2 ) facing away from each profile roller ( 32 ) radially displaceable pressure roller ( 34 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückrolle (34) fest in einer verschiebbaren Lagerung angeordnet ist, wobei die verschiebbare Lagerung durch einen steuerbaren Antrieb radial bewegbar ausgebildet ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the pressure roller ( 34 ) is arranged fixed in a displaceable bearing, wherein the displaceable bearing is designed to be radially movable by a controllable drive. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückrolle (34) gleichermaßen wie die Profilrolle (32) beweglich in einer Langlochaufnahme (38) gelagert ist, wobei ein leistenartiger Formkörper (42), welcher fest mit dem Werkzeugteil des Aufnahmedorns (18) verbunden und an Elementen des Werkzeugteils mit Profilrollen (20) abgestützt ist, der durch die Relativbewegung zwischen dem Werkzeugteil mit dem Aufnahmedorn (18) und dem Werkzeugteil mit Profilrollen (20) tangential an der, dem zu bildenden Blechteil abgewandten Seite der verschiebbaren Andrückrolle (34), bewegbar angeordnet ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the pressure roller ( 34 ) as well as the profile role ( 32 ) movable in a slot recording ( 38 ), wherein a strip-like shaped body ( 42 ), which fixed to the tool part of the mandrel ( 18 ) and on elements of the tool part with profile rollers ( 20 ) supported by the relative movement between the tool part with the mandrel ( 18 ) and the tool part with profile rollers ( 20 ) tangentially to the side facing away from the sheet metal part to be formed of the displaceable pressure roller ( 34 ), is arranged movable. Vorrichtung nach Anspruch 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückrolle (34) einen umlaufenden Profilquerschnitt aufweist, welcher der Negativform des umlaufenden Profilquerschnittes der Profilrolle (32) entspricht und damit eine möglichst große Berührungslinie zwischen Andrückrolle (34) und Profilrolle (32) zur Kraftübertragung vorhanden ist.Apparatus according to claim 7 to 9, characterized in that the pressure roller ( 34 ) has a circumferential profile cross-section, which of the negative shape of the circumferential profile cross-section of the profile roller ( 32 ) and thus the largest possible contact line between pressure roller ( 34 ) and profile role ( 32 ) is present for power transmission. Vorrichtung nach Anspruch 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilquerschnitt des Formkörpers (42) dem umlaufenden Profilquerschnitt der Profilrolle (32) entspricht und damit eine möglichst große Berührungslinie zwischen Andrückrolle (34) und Formkörper (42) zur Kraftübertragung vorhanden ist.Apparatus according to claim 7 to 10, characterized in that the profile cross section of the shaped body ( 42 ) the circumferential profile cross section of the profile roller ( 32 ) and thus the largest possible contact line between pressure roller ( 34 ) and shaped bodies ( 42 ) is present for power transmission. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 6, indem ein Werkzeugteil umlaufend angeordnete Profilrollen umfasst, die konzentrisch zu dem Blechwerkstück Profilrollenachsen quer zur Werkstückachse aufweisen, ferner ein Werkzeugteil einen Aufnahmedorn mit zahnartig profilierter Außenkontur besitzt und das Werkzeugteil mit den Profilrollen und der Aufnahmedorn des anderen Werkzeugteils koaxial zueinander bewegbar ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede Profilrolle (32) in einer Langlochaufnahme (36) in den beidseitig ausgebildeten keilförmigen Wänden der Lagerelemente (30) angeordnet ist, die Lagerelemente (30) am Werkzeugteil mit Profilrollen (20) fest verankert sind und eine an der dem zu bildenden Blechteil (23.1/23.2) abgewandten Seite jeder Profilrolle (32) eine in einer festen Lagerung drehbare Steuerrolle (48) vorgesehen ist, welche zwecks Radialverschiebung der Profilrolle an ihrem Umfang ein entsprechendes Kurvenprofil (50) aufweist.Apparatus for carrying out the method according to claims 1 to 6, comprising a tool part circumferentially arranged profile rollers having concentric with the sheet metal workpiece profile roller axes transverse to the workpiece axis, further a tool part has a receiving mandrel with tooth-like profiled outer contour and the tool part with the profile rollers and the mandrel the other tool part are formed coaxially movable relative to each other, characterized in that each profile roller ( 32 ) in a slot recording ( 36 ) in the wedge-shaped walls of the bearing elements formed on both sides ( 30 ), the bearing elements ( 30 ) on the tool part with profile rollers ( 20 ) are firmly anchored and one at the sheet metal part to be formed ( 23.1 / 23.2 ) facing away from each profile roller ( 32 ) a rotatable in a fixed bearing control role ( 48 ) is provided, which for the purpose of radial displacement of the profile roller at its periphery a corresponding curve profile ( 50 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerrolle (48) zwecks definierter Drehung der Steuerrolle (48) während des Rollvorganges mit einem Antrieb ausgestattet ist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the control roller ( 48 ) for defined rotation of the control roller ( 48 ) is equipped with a drive during the rolling process. Vorrichtung nach Anspruch 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerrolle (48) einen umlaufenden Profilquerschnitt aufweist, welcher der Negativform des umlaufenden Profilquerschnittes der Profilrolle (32) entspricht und damit eine möglichst große Berührungslinie zwischen Steuerrolle (48) und Profilrolle (32) zur Kraftübertragung vorhanden ist.Device according to claim 12 and 13, characterized in that the control roller ( 48 ) has a circumferential profile cross-section, which of the negative shape of the circumferential profile cross-section of the profile roller ( 32 ) and thus the largest possible line of contact between the tax roll ( 48 ) and profile role ( 32 ) is present for power transmission. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 6, indem ein Werkzeugteil umlaufend angeordnete Profilrollen umfasst, die konzentrisch zu dem Blechwerkstück Profilrollenachsen quer zur Werkstückachse aufweisen, ferner ein Werkzeugteil einen Aufnahmedorn mit zahnartig profilierter Außenkontur besitzt und das Werkzeugteil mit Profilrollen und der Aufnahmedorn des anderen Werkzeugteils koaxial zueinander bewegbar ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede Profilrolle (32) in einer Langlochaufnahme (36) in den beidseitig ausgebildeten keilförmigen Wänden der Lagerelemente (30) angeordnet ist, die Lagerelemente (30) am Werkzeugteil mit Profilrollen (20) fest verankert sind und ein an der dem zu bildenden Blechteil (23.1/23.2) abgewandten Seite jeder Profilrolle (32) angetriebener, parallel zur Mittelachse des Aufnahmedorns bewegbarer leistenartiger Formkörper (52), der sich während der Bewegung am Armierungsring abstützt, für eine radiale Verschiebung der Profilrolle vorgesehen ist.Apparatus for carrying out the method according to claims 1 to 6, comprising a tool part circumferentially arranged profile rollers having concentric with the sheet metal workpiece profile roller axes transverse to the workpiece axis, further a tool part has a receiving mandrel with a tooth-like profiled outer contour and with the tool part Profile rollers and the mandrel of the other tool part are coaxially movable to each other, characterized in that each profile roller ( 32 ) in a slot recording ( 36 ) in the wedge-shaped walls of the bearing elements formed on both sides ( 30 ), the bearing elements ( 30 ) on the tool part with profile rollers ( 20 ) are firmly anchored and a at the sheet metal part to be formed ( 23.1 / 23.2 ) facing away from each profile roller ( 32 ) driven, parallel to the central axis of the mandrel movable strip-like shaped body ( 52 ), which is supported during the movement of the reinforcing ring, is provided for a radial displacement of the profile roller. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilquerschnitt des Formkörpers (52), dem Negativprofil des umlaufenden Profilquerschnittes der Profilrolle (32) entspricht und damit eine möglichst große Berührungslinie zwischen Profilrolle (32) und Formkörper (52) zur Kraftübertragung vorhanden ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that the profile cross-section of the shaped body ( 52 ), the negative profile of the circumferential profile cross section of the profile roller ( 32 ) and thus the largest possible contact line between profile roller ( 32 ) and shaped bodies ( 52 ) is present for power transmission. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 6, indem ein Werkzeugteil umlaufend angeordnete Profilrollen umfasst, die konzentrisch zu dem Blechwerkstück Profilrollenachsen quer zur Werkstückachse aufweisen, ferner ein Werkzeugteil einen Aufnahmedorn mit zahnartig profilierter Außenkontur besitzt und das Werkzeugteil mit Profilrollen und der Aufnahmedorn des anderen Werkzeugteils koaxial zueinander bewegbar ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede Profilrolle (32) radial und parallel zur Mittelachse des Aufnahmedorns verschiebbar zwischen den beidseitig ausgebildeten keilförmigen Wänden der Lagerelemente (30) angeordnet ist, die Lagerelemente (30) in der Vorrichtung parallel zur Mittelachse des Aufnahmedorns verschiebbar angeordnet sind und an der dem zu bildenden Blechteil abgewandten Seite ein am Werkzeugteil mit den Profilrollen, feststehender leistenartiger Formkörper (54) für eine radiale Verschiebung der Profilrolle (32) vorgesehen ist.Apparatus for carrying out the method according to claims 1 to 6, comprising a tool part circumferentially arranged profile rollers having concentric to the sheet metal workpiece profile roll axes transverse to the workpiece axis, further a tool part has a mandrel with a tooth-like profiled outer contour and the tool part with profile rollers and the mandrel of other tool part are formed coaxially movable relative to each other, characterized in that each profile roller ( 32 ) radially and parallel to the central axis of the mandrel slidably between the two-sided wedge-shaped walls of the bearing elements ( 30 ), the bearing elements ( 30 ) are arranged displaceably in the device parallel to the central axis of the receiving mandrel and on the side facing away from the sheet metal part to be formed on the tool part with the profile rollers, fixed strip-like shaped body ( 54 ) for a radial displacement of the profile roller ( 32 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerelemente (30) zwecks definierter Verschiebung der Lagerelemente 30 während des Rollvorganges in Rollrichtung mit einem Antrieb ausgestattet sind.Apparatus according to claim 17, characterized in that the bearing elements ( 30 ) for the purpose of defined displacement of the bearing elements 30 are equipped during the rolling process in the rolling direction with a drive. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 18, indem ein Werkzeugteil umlaufend angeordnete Profilrollen umfasst, die konzentrisch zu dem Blechwerkstück Profilrollenachsen quer zur Werkstückachse aufweisen, ferner ein Werkzeugteil einen Aufnahmedorn mit zahnartig profilierter Außenkontur besitzt und das Werkzeugteil mit Profilrollen und der Aufnahmedorn des anderen Werkzeugteils koaxial zueinander bewegbar ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmedorn (19) steuerbare Formsegmente (60) enthält, weiterhin im Inneren des Aufnahmedorns (19) zur Steuerung der Bewegung der Formsegmente (60) ein axial beweglicher und/oder drehbarer Dorngrundkörper (58) ausgebildet ist.Apparatus for carrying out the method according to claims 1 to 18, comprising a tool part circumferentially arranged profile rollers having concentric with the sheet metal workpiece profile roll axes transverse to the workpiece axis, further a tool part has a receiving mandrel with tooth-like profiled outer contour and the tool part with profile rollers and the mandrel of other tool part are formed coaxially movable relative to each other, characterized in that the receiving mandrel ( 19 ) controllable mold segments ( 60 ), inside the mandrel ( 19 ) for controlling the movement of the mold segments ( 60 ) an axially movable and / or rotatable mandrel body ( 58 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmedorn (19) hohl ausgeführt ist und steuerbare Formsegmente (60) enthält, weiterhin im Inneren des Aufnahmedorns (19) zur Steuerung der Bewegung der Formsegmente (60) ein axial beweglicher und/oder drehbarer Kern ausgebildet ist.Device according to claim 19, characterized in that the mandrel ( 19 ) hollow and controllable mold segments ( 60 ), inside the mandrel ( 19 ) for controlling the movement of the mold segments ( 60 ) an axially movable and / or rotatable core is formed.
DE200810038127 2008-08-18 2008-08-18 Method for producing clutch plate carrier of vehicle gearbox, involves moving profile roller during rolling process, where roller set follows contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure Expired - Fee Related DE102008038127B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810038127 DE102008038127B3 (en) 2008-08-18 2008-08-18 Method for producing clutch plate carrier of vehicle gearbox, involves moving profile roller during rolling process, where roller set follows contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810038127 DE102008038127B3 (en) 2008-08-18 2008-08-18 Method for producing clutch plate carrier of vehicle gearbox, involves moving profile roller during rolling process, where roller set follows contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008038127B3 true DE102008038127B3 (en) 2010-02-04

Family

ID=41461940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810038127 Expired - Fee Related DE102008038127B3 (en) 2008-08-18 2008-08-18 Method for producing clutch plate carrier of vehicle gearbox, involves moving profile roller during rolling process, where roller set follows contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008038127B3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014002971A1 (en) * 2014-03-06 2015-09-10 Webo Werkzeugbau Oberschwaben Gmbh Method and device for producing an internally and externally toothed cup-shaped sheet-metal part with a forming head
DE102016208536B3 (en) * 2016-05-18 2017-06-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flexible transmission component and method of manufacture
CN113857391A (en) * 2021-10-11 2021-12-31 安徽星马专用汽车有限公司 Efficient bulk cement series semitrailer arc sealing plate forming tool and forming method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2017709A1 (en) * 1970-04-14 1971-11-04 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen Tool for rolling in longitudinal grooves in cylindrical workpieces
EP0761338B1 (en) * 1995-08-30 2001-10-24 Schuler Pressen GmbH & Co. KG Method and apparatus for the production of profiled articles
DE19639081C2 (en) * 1996-09-24 2003-06-18 Herzing & Schroth Gmbh & Co Kg Device for producing a workpiece with a cylindrical profiled wall
WO2007137543A1 (en) * 2006-05-26 2007-12-06 Müller Weingarten AG Device and method for producing profiled bodies

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2017709A1 (en) * 1970-04-14 1971-11-04 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen Tool for rolling in longitudinal grooves in cylindrical workpieces
EP0761338B1 (en) * 1995-08-30 2001-10-24 Schuler Pressen GmbH & Co. KG Method and apparatus for the production of profiled articles
DE19639081C2 (en) * 1996-09-24 2003-06-18 Herzing & Schroth Gmbh & Co Kg Device for producing a workpiece with a cylindrical profiled wall
WO2007137543A1 (en) * 2006-05-26 2007-12-06 Müller Weingarten AG Device and method for producing profiled bodies

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014002971A1 (en) * 2014-03-06 2015-09-10 Webo Werkzeugbau Oberschwaben Gmbh Method and device for producing an internally and externally toothed cup-shaped sheet-metal part with a forming head
US9981296B2 (en) 2014-03-06 2018-05-29 Webo Werkzeugbau Oberschwaben Gmbh Method and device for producing an internally and externally toothed pot-shaped sheet metal part using a forming head
DE102016208536B3 (en) * 2016-05-18 2017-06-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flexible transmission component and method of manufacture
WO2017198249A2 (en) 2016-05-18 2017-11-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flexible transmission element
US11274737B2 (en) 2016-05-18 2022-03-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flexible transmission element
US11703115B2 (en) 2016-05-18 2023-07-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flexible transmission element
CN113857391A (en) * 2021-10-11 2021-12-31 安徽星马专用汽车有限公司 Efficient bulk cement series semitrailer arc sealing plate forming tool and forming method
CN113857391B (en) * 2021-10-11 2023-08-29 安徽星马专用汽车有限公司 Efficient bulk cement series semitrailer arc sealing plate forming tool and forming method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008017608B3 (en) Internally and externally toothed cup-shaped sheet metal part e.g. cup shaped clutch plate support, producing method for use in forming press, involves adjusting target profile at open end of sheet metal parts by pressure discharge
EP2024111B1 (en) Device and method for producing profiled bodies
DE102009044544B4 (en) Forming device and Einrichtverfahren for introducing an internal and external teeth in a cylindrical workpiece
EP2127777A1 (en) Device and method for generating or processing workpieces from a blank mould, in particular for casting internal profiles or internal gears
DE2021635C2 (en) Device for producing rings or partial rings made of metal from strip material
DE2419854C3 (en) Method and spinning machine for producing a multi-groove V-belt pulley from sheet metal
DE10100868B4 (en) Cold rolling forming machine and tool for making flange-shaped products or flanges from a cylindrical precursor
DE19639081A1 (en) Toothed transmission gear ring manufacturing method
EP0955110B1 (en) Method and device for flow-turning
DE102008038127B3 (en) Method for producing clutch plate carrier of vehicle gearbox, involves moving profile roller during rolling process, where roller set follows contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure
EP0761338A1 (en) Method and apparatus for the production of profiled articles
EP3221068B2 (en) Method for manufacturing a rotationally symmetrical shaped article
DE102007031482A1 (en) ring Press
EP2165785B1 (en) Method and device for manufacturing longitudinal grooves in cylindrical workpieces
EP3246104A1 (en) Method and device for manufacturing a formed element
DE19636567C2 (en) Process for the pressure rolling of a gear part with an internal toothing
DE102007029548B3 (en) Tool assembly for shaping tubular workpiece outer surfaces, without material removal, allows shaping rollers to be used on the axis bolt by changing the spacer rings without altering the dimensions to reduce wear
EP3060359B2 (en) Roller burnishing tool
EP0128570B1 (en) Method and device for the production of round objects consisting of metal sections, in particular of wheel rims for motor vehicles
DE102004010444A1 (en) Production of an inner contour used in the production of hollow wheels, sliding bushings, switching bushings and coupling bodies comprises inserting a prefabricated workpiece into a die, pressing and subjecting to an axial stamp
DE2502306A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SHAPING THE EXTERNAL SURFACE OF OBJECTS FROM DEFORMABLE MATERIAL
DE2208515A1 (en)
DE102015012665A1 (en) Conveyor belt pulley, method for making a pulley tube and deformation tool
EP0002032A1 (en) Method and apparatus for making multiple-groove pulleys
DE10350748B4 (en) Method and device for producing profiled hollow bodies

Legal Events

Date Code Title Description
8322 Nonbinding interest in granting licenses declared
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120301