DE102008037208B4 - Cable sheath, cable with cable sheath - Google Patents
Cable sheath, cable with cable sheath Download PDFInfo
- Publication number
- DE102008037208B4 DE102008037208B4 DE102008037208A DE102008037208A DE102008037208B4 DE 102008037208 B4 DE102008037208 B4 DE 102008037208B4 DE 102008037208 A DE102008037208 A DE 102008037208A DE 102008037208 A DE102008037208 A DE 102008037208A DE 102008037208 B4 DE102008037208 B4 DE 102008037208B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- cable sheath
- outer tube
- webs
- sheath
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 claims description 4
- 230000008719 thickening Effects 0.000 claims description 4
- WXZMFSXDPGVJKK-UHFFFAOYSA-N pentaerythritol Chemical compound OCC(CO)(CO)CO WXZMFSXDPGVJKK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000005020 polyethylene terephthalate Substances 0.000 claims description 3
- 229920000139 polyethylene terephthalate Polymers 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 7
- 239000003981 vehicle Substances 0.000 description 7
- 244000144992 flock Species 0.000 description 6
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 5
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 5
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 239000003925 fat Substances 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- WABPQHHGFIMREM-UHFFFAOYSA-N lead(0) Chemical compound [Pb] WABPQHHGFIMREM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 1
- 230000002028 premature Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C1/00—Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
- F16C1/26—Construction of guiding-sheathings or guiding-tubes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C1/00—Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
- F16C1/10—Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
- F16C1/108—Reducing or controlling of vibrations, e.g. by resilient damping of noise
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C2326/00—Articles relating to transporting
- F16C2326/01—Parts of vehicles in general
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Insulated Conductors (AREA)
- Flexible Shafts (AREA)
Abstract
Kabelhülle für ein Kabel (6), insbesondere ein Zug-Druck-Kabel oder ein Steigungskabel, mit einem Außenrohr (8; 28) und an einer Innenseite (8.1; 28.1) des Außenrohres (8; 28) angeordneten, sich überwiegend in einer axialen Richtung des Außenrohres (8; 28) erstreckenden Stegen (10; 30; 40), wobei sich die Stege (10; 30; 40) im Wesentlichen über die gesamte Länge der Kabelhülle (4; 24; 34) erstrecken, mehrere Stege (10; 30; 40) in Umfangsrichtung verteilt an der Innenseite (8.1; 28.1) des Außenrohres (8; 28) angeordnet sind, und die Stege (10; 30; 40) einstückig mit dem Außenrohr (8; 28) ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelhülle (34) in Axialerstreckung einen solchen Schlitz (42) aufweist, der einen seitlichen Zugang zu einem in der Kabelhülle (34) führbaren Kabel (6) gewährleistet.Cable sheath for a cable (6), in particular a push-pull cable or an inclined cable, with an outer tube (8; 28) and arranged on an inner side (8.1; 28.1) of the outer tube (8; 28), predominantly in an axial direction Struts (10; 30; 40) extending in the direction of the outer tube (8; 28), the struts (10; 30; 40) extending essentially over the entire length of the cable sheath (4; 24; 34), several struts (10 ; 30; 40) are distributed in the circumferential direction on the inside (8.1; 28.1) of the outer tube (8; 28), and the webs (10; 30; 40) are formed in one piece with the outer tube (8; 28), characterized in that that the cable sheath (34) has such a slot (42) in the axial extension, which ensures lateral access to a cable (6) that can be guided in the cable sheath (34).
Description
Technisches GebietTechnical area
Die Erfindung betrifft eine Kabelhülle nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Kabel mit Kabelhülle. Die Kabelhülle ist ausgelegt für ein mechanische Kräfte übertragendes Kabel, insbesondere ein Zug-Druckkabel oder ein Steigungskabel.The invention relates to a cable sheath according to the preamble of claim 1 and a cable with a cable sheath. The cable sheath is designed for a mechanical forces transmitting cable, in particular a train-pressure cable or a pitch cable.
Stand der TechnikState of the art
Mechanische Kräfte übertragende Kabel wie Zug-Druck-Kabel oder Steigungskabel sind im Stand der Technik bekannt. Die Kabel kommen unter anderem in Kraftfahrzeugen zur Betätigung von Schiebedächern oder Fenstern zum Einsatz.Mechanical force transmitting cables such as pull-push cables or pitch cables are known in the art. The cables are used, inter alia, in motor vehicles for operating sunroofs or windows.
Eine Kabelhülle mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 ist beispielsweise aus der
Diese bekannte Kabelhülle ist jedoch aufwendig herzustellen. Auch besteht das Problem, solche bekannten Kabelhüllen für Kabel unterschiedlicher Durchmesser bereitzuhalten.However, this known cable sheath is expensive to manufacture. There is also the problem of having such known cable sheaths for cables of different diameters.
Weiterhin offenbart die
Ein weiteres Steigungskabel ist in der deutschen Patentschrift
Für derartige Steigungskabel ist aus Gründen der Führung des Kabels sowie der Verschmutzungsanfälligkeit regelmäßig eine Kabelhülle bzw. ein Führungsrohr vorgesehen.For such pitch cable is regularly provided for reasons of leadership of the cable and the susceptibility to fouling a cable sheath or a guide tube.
Ein Nachteil derartiger Steigungskabel mit Führungsrohr ist jedoch, dass die Steigungskabel in dem Führungsrohr zum Klappern neigen. Insbesondere beim Einsatz in Kraftfahrzeugen werden Vibrationen beispielsweise des Motors oder der Fahrbahn auf das Steigungskabel und das Rohr übertragen, wodurch das Steigungskabel in dem Rohr anschlagen kann.A disadvantage of such pitch cables with guide tube, however, is that the pitch cables tend to rattle in the guide tube. In particular, when used in automobiles, vibrations of, for example, the engine or the road are transmitted to the pitch cable and the pipe, whereby the pitch cable can strike in the pipe.
Zur Verbesserung der Klapperneigung ist in der vorbezeichneten Druckschrift
Allerdings hat sich in der Praxis gezeigt, dass das Vorsehen eines Flockfadens im Schraubengang bei Extremverlegung nicht ausreicht, um ein befriedigendes Geräuschverhalten zu erzielen. Derartige Extremverlegungen kommen beispielsweise im Schiebedachbereich in den gekrümmten Verlegebereichen des Steigungskabels vor. Im belasteten Zustand wird das Steigungskabel gegen die Außenwände der Kabelhülle gedrückt, so dass der Flockfaden keine Pufferwirkung mehr aufweist. Dadurch kann es bei Zug- oder Druckbelastung des Kabels zum Klappern kommen. Auch wenn das Kabel unbelastet ist, verändert sich das Schwingungsverhalten in stark gekrümmten Bereichen durch Aufspreizung der Flockfäden, was die Klapperneigung erhöht.However, it has been shown in practice that the provision of a flock thread in the screw thread in extreme laying is not sufficient to achieve a satisfactory noise behavior. Such extreme displacements occur, for example, in the sunroof area in the curved laying areas of the pitch cable. In the loaded state, the pitch cable is pressed against the outer walls of the cable sheath, so that the flock thread has no buffer effect. This can lead to rattling under tensile or compressive load of the cable. Even if the cable is unloaded, the vibration behavior changes in strongly curved areas by spreading the flock threads, which increases the Klapperneigung.
Darüber hinaus hat es sich als problematisch erwiesen, Flockfäden auf den Drähten aufzubringen, da die Drähte bei der Herstellung mit Fetten versetzt werden. Diese Fette müssen weitgehend entfernt werden, um den Flockfaden aufzukleben. Dies erhöht den Herstellungsaufwand und das Risiko von Ausschuss. Darüber hinaus können sich die Flockfäden im Betrieb ablösen, was zu einem frühzeitigen Defekt der Kabel führen könnte oder zum frühzeitigen Auftreten von Klappergeräuschen.In addition, it has proved problematic to apply flocking threads on the wires, as the wires are mixed with fats during manufacture. These fats must be largely removed to stick the flock thread. This increases the manufacturing effort and the risk of rejects. In addition, the flock threads may peel off in operation, which could lead to premature failure of the cables or to the early occurrence of rattling noises.
Aus der
Nachteilig hieran ist, dass zumindest zwei Ummantelungen für den Draht vorgesehen werden müssen, der Kunststoffschlauch sowie dessen Ummantelung. Dieser Aufbau ist vergleichsweise aufwendig in der Montage und teuer aufgrund der Mehrzahl benötigter Bauteile. Darüber hinaus ist die entsprechende Anordnung relativ voluminös und kann nicht in allen Anwendungsgebieten verwendet werden, insbesondere nicht solchen, in denen ein begrenzter Bauraum zur Verfügung steht. Der in der
Ein weiterer Ansatz ist in der
Ein Nachteil ist, dass die praktische Umsetzung dieser Lehre problematisch ist. Sowohl das Einbringen einer gleichmäßigen Polymerschaumschicht zwischen Steigungskabel und Innenwand des Führungsrohres als auch eine gleichmäßige Beflockung der Rohrinnenwand erfordern einen erheblichen technischen Aufwand, der außerdem nicht mit der nötigen Prozesssicherheit den gewünschten Erfolg zeigt, eine gleichmäßige geräuschmindernde Zwischenlage zwischen Steigungskabel und Rohr zu bilden.A disadvantage is that the practical implementation of this teaching is problematic. Both the introduction of a uniform polymer foam layer between the pitch cable and the inner wall of the guide tube and a uniform flocking of the inner wall of the pipe require considerable technical effort, which also does not show the desired success with the necessary process reliability to form a uniform noise-reducing intermediate layer between pitch cable and pipe.
Darüber hinaus ist der dortige Aufbau in der Praxis durch die regelmäßig gekrümmte Verlegung des Führungsrohres stark belastet. Die notwendigen Weichmacher für den Polymerschaumstoff verlieren sich im Laufe der Zeit und der Polymerschaumstoff härtet aus, insbesondere unter den oftmals extremen Bedingungen beim Einsatz in Kraftfahrzeugen, beispielsweise im Dachbereich. Dort werden im Sommer ohne weiteres Temperaturen von über 60°C erreicht. Wenn die Polymerschaumschicht ausgehärtet ist, neigt sie beim Bewegen des Steigungskabels zum Auflösen, was einerseits zur Blockierung des Steigungskabels führen kann und andererseits Ursache für Klappergeräusche sein kann. Das Kabel muss dann vollständig ausgetauscht werden.In addition, the local structure is heavily loaded in practice by the regularly curved laying of the guide tube. The necessary plasticizers for the polymer foam are lost over time and the polymer foam cures, especially under the often extreme conditions when used in motor vehicles, for example in the roof area. There, temperatures of over 60 ° C are easily reached in the summer. When the polymer foam layer has cured, it tends to dislodge upon movement of the pitch cable, which on the one hand can lead to blockage of the pitch cable and, on the other hand, can cause rattling noises. The cable must then be completely replaced.
Ein weiteres Problem, das Ursache für Klappern der Kabel ist, ist die Befestigung der Kabelhüllen bzw. -Führungen in den Kraftfahrzeugen. Die Kabelhüllen haben oftmals einen nur geringfügig größeren Durchmesser als das in der Kabelhülle geführte Kabel. Damit kommt es in den Übergangsbereichen und in den Endbereichen der Kabelhüllen bei Vibrationen zum Anschlagen der Steigungskabel, insbesondere in einem unbelasteten Zustand. Weitere Ursache für Klappergeräusche ist, dass sich bei Zug- oder Druckbelastung der Kabel die Kabelführungselemente verziehen und dadurch ebenfalls zum Klappern neigen.Another problem that causes rattling of the cables is the attachment of the cable sheaths or leads in the motor vehicles. The cable sheaths often have only a slightly larger diameter than the cable guided in the cable sheath. Thus, in the transitional areas and in the end regions of the cable sheaths in the event of vibrations, the gradient cables strike, in particular in an unloaded state. Another reason for rattling noises is that distorted by tensile or compressive stress of the cable, the cable guide elements and thereby also tend to rattle.
Aufgabetask
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Kabelhülle sowie eine Kombination von Kabelhülle mit Kabel anzugeben, die einfach herstellbar ist und einfach für unterschiedlichen Kabeldurchmesser bereitgehalten werden kann.The object of the invention is therefore to provide a cable sheath and a combination of cable sheath with cable, which is easy to manufacture and can be easily kept ready for different cable diameter.
Darstellung der ErfindungPresentation of the invention
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Kabelhülle gemäß Anspruch 1 sowie durch eine Kombination eines Kabels mit einer Kabelhülle gemäß Anspruch 10. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a cable sheath according to claim 1 and by a combination of a cable with a cable sheath according to
Die erfindungsgemäße Kabelhülle für ein Kabel weist ein Außenrohr und an einer Innenseite des Außenrohres angeordnete, sich überwiegend in einer axialen Richtung des Außenrohres erstreckende Stege auf. Das Kabel ist dabei insbesondere ein mechanische Kräfte übertragendes Kabel, beispielsweise ein Zug-Druck-Kabel oder ein Steigungskabel gemäß der zuvor zitierten
Nach einer ersten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Stege zum Inneren des Außenrohres hin ragend ausgebildet sind. Wenn das Außenrohr radialsymmetrisch, also zylinderförmig ausgebildet ist, können die Stege in Richtung einer Symmetrieachse oder eines kleinen Radius um diese Symmetrieachse herum angeordnet sein. Bei nicht radialsymmetrischen Kabelhüllen ist ein Flächenschwerpunkt eines Querschnitts durch die Kabelhülle oder ein kleiner Bereich um den Flächenschwerpunkt herum bevorzugt.According to a first embodiment, it is provided that the webs are formed protruding toward the interior of the outer tube. If the outer tube is radially symmetrical, ie cylindrical, the webs can be arranged in the direction of an axis of symmetry or of a small radius about this axis of symmetry. For non-radially symmetric cable sheaths, a centroid of a cross section through the cable sheath or a small area around the centroid is preferred.
Wenn sich die Stege radial zum Inneren des Außenrohres erstrecken, kann eine besonders gute Führung des Kabels erreicht werden, insbesondere, wenn das Kabel größere Kräfte übertragen muss. Die Stege stehen in diesem Fall immer parallel zu Kräften, die nicht entlang der Erstreckungsrichtung der Kabelhülle verlaufen.If the webs extend radially to the interior of the outer tube, a particularly good guidance of the cable can be achieved, in particular if the cable has to transmit greater forces. The webs are in this case always parallel to forces that do not extend along the direction of extension of the cable sheath.
Alternativ kann vorgesehen sein, dass sich die Stege schräg, also in einem Winkel zur radialen Richtung, zum Inneren des Außenrohres erstrecken. Dann werden Kräfte, die das Kabel auf die Stege einwirkt, abgefedert. Diese Lösung empfiehlt sich vor allem für Kabel, die keine besonders hohen Kräfte übertragen müssen. Mithilfe schräg stehender Stege lässt sich weiterhin erreichen, dass das zu führende Kabel nicht zum Verkanten neigt und sich zwischen den Stegen einklemmt.Alternatively it can be provided that the webs extend obliquely, ie at an angle to the radial direction, to the interior of the outer tube. Then forces that act on the cables on the webs, cushioned. This solution is particularly recommended for cables that do not have to transmit very high forces. By means of inclined webs can continue to achieve that the cable is not prone to tilting and pinched between the webs.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Stege im Querschnitt profiliert ausgebildet sind. Die Stege weisen gemäß dieser vorteilhaften Ausgestaltung des Profils einen radialen Abschnitt und einen überwiegend tangentialen Abschnitt auf. Die Stege bilden somit im Querschnitt bevorzugt eine L-Form oder eine T-Form. Der überwiegend tangentiale Abschnitt ist dabei zum Inneren der Außenhülle hin ausgerichtet. Mit Hilfe derartiger Stege lässt sich die Anlagefläche des zu führenden Kabels an der Kabelhülle vergrößern und die Klapperneigung weiter reduzieren. Weiterhin lässt sich auf diese Weise die Einklemmgefahr des Kabels zwischen den Stegen reduzieren.A further advantageous embodiment of the invention provides that the webs are formed profiled in cross section. The webs have according to this advantageous embodiment of the profile on a radial portion and a predominantly tangential portion. The webs thus form in cross-section preferably an L-shape or a T-shape. The predominantly tangential section is aligned towards the interior of the outer shell. With the help of such webs, the contact surface of the cable leading to the cable sheath can be increased and further reduce the clatter inclination. Furthermore, the risk of entrapment of the cable between the webs can be reduced in this way.
Der tangentiale Abschnitt weist bevorzugt mit einem Ende in radialer Richtung der Kabelhülle weiter zum mittleren Bereich des Außenrohres als der radiale Abschnitt. Auf diese Weise wird ein schiefes L oder ein schiefes T gebildet, bei dem der überwiegend tangentiale Abschnitt schräg zur Tangente verläuft. Durch die Enden der Stege wird ein freier Durchmesser innerhalb der Außenhülle bestimmt, der kleiner ist als ein Durchmesser, der durch den radialen Abschnitt gebildet ist. Damit wird erreicht, dass das zu führende Kabel im Wesentlichen von den am weitesten nach innen ragenden Enden der Stege geführt wird. Damit lässt sich eine besonders gute Zentrierung des Kabels erreichen.The tangential section preferably has one end in the radial direction of the cable sheath further to the central region of the outer tube than the radial section. In this way, a crooked L or a crooked T is formed, in which the predominantly tangential section extends obliquely to the tangent. Through the ends of the webs, a free diameter is determined within the outer shell, which is smaller than a diameter formed by the radial portion. This ensures that the cable to be guided is guided substantially from the furthest inwardly projecting ends of the webs. This makes it possible to achieve a particularly good centering of the cable.
Über das bevorzugte T oder L des profilierten Steges ist darüber hinaus eine besonders gute Feder- und Dämpfungswirkung ermöglicht, da der im Wesentlichen tangentiale Abschnitt gegenüber dem im Wesentlichen radialen Abschnitt bei üblicher Materialwahl bei üblichen Seilkräften flexibel ist. Auf diese Weise ist eine besonders exakte Führung mit sehr guten Dämpfungseigenschaften kombiniert.In addition, a particularly good spring and damping effect is made possible by the preferred T or L of the profiled web, since the substantially tangential section is flexible with respect to the substantially radial section in the usual choice of material with conventional cable forces. In this way, a particularly accurate guidance combined with very good damping properties.
Wenn der überwiegende tangentiale Abschnitt weiterhin eine Verdickung am Ende aufweist, lässt sich das Dämpfungsverhalten der Kabelhülle weiterhin verbessern.If the predominant tangential section still has a thickening at the end, the damping behavior of the cable sheath can be further improved.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich, wenn die Stege in axialer Richtung des Außenrohres spiralförmig verlaufen. Damit kann erreicht werden, dass die Einklemmneigung des Kabels weiter reduziert ist. Weiterhin lässt sich auf diese Weise eine gleichmäßigere Abnutzung der Außenhülle erreichen und die Flexibilität der Außenhülle erhöhen.Another advantage arises when the webs in the axial direction of the outer tube spiral run. This can be achieved that the tendency to pinch the cable is further reduced. Furthermore, a more uniform wear of the outer shell can be achieved in this way and increase the flexibility of the outer shell.
Als vorteilhaftes Herstellungsverfahren für die erfindungsgemäße Kabelhülle hat sich Extrudieren erwiesen. Im Extrusionsverfahren lassen sich Kabelhüllen in Endloslänge herstellen, wobei das erforderliche Querschnittsprofil der Kabelhülle als Extrudermaske herstellen lässt.Extrusion has proven to be an advantageous production method for the cable sheath according to the invention. In the extrusion process, cable sheaths can be produced in an endless length, whereby the required cross-sectional profile of the cable sheath can be produced as an extruder mask.
Bevorzugte Materialien für die Kabelhülle sind im Wesentlichen PETP, PP, PA und/oder POM. Diese Materialien sind langlebig, unempfindlich gegen Temperaturschwankungen und in üblichen Dicken ausreichend flexibel, um die Kabelhüllen in Kurven zu verlegen.Preferred materials for the cable sheath are essentially PETP, PP, PA and / or POM. These materials are durable, insensitive to temperature variations and, in conventional thicknesses, flexible enough to curve the cable sheaths.
Wenn die geschlitzte Kabelhülle über die gesamte Länge geschlitzt ist, lässt sich die erfindungsgemäße Kabelhülle besonders leicht herstellen und besonders platzsparend transportieren. Darüber hinaus kann eine einfache Anpassung auf unterschiedliche Kabeldurchmesser vorgenommen werden. Weiterhin ergeben sich Vorteile bei der Montage.If the slotted cable sheath is slotted over the entire length, the cable sheath according to the invention can be produced particularly easily and transport particularly space-saving. In addition, a simple adaptation to different cable diameters can be made. Furthermore, there are advantages during assembly.
Wenn die Kabelhülle nur abschnittsweise geschlitzt ist, kann besagte höhere Elastizität in genau den Bereichen vorgesehen werden, in denen eine höhere Elastizität erforderlich ist. In den anderen Bereichen kann die Kabelhülle geschlossen ausgeführt werden, was die Verschmutzungsempfindlichkeit des Kabels reduziert.If the cable sheath is slit only in sections, said higher elasticity can be provided in exactly those areas where a higher elasticity is required. In the other areas, the cable sheath can be made closed, which reduces the cable's sensitivity to fouling.
Ein unabhängiger Gedanke der Erfindung betrifft eine Kombination von einem Kabel mit einer Kabelhülle, wobei die Kabelhülle gemäß der vorbeschriebenen Erfindung ausgebildet ist.An independent aspect of the invention relates to a combination of a cable with a cable sheath, wherein the cable sheath is formed according to the above-described invention.
Besonders geeignet ist die zuvor genannte Kombination für Zug-Druck-Kabel und/oder Steigungskabel. Derartige, mechanische Kräfte übertragende Kabel, die relativ zur Außenhülle bewegt werden, müssen besonders sorgfältig gegen Klappergeräusche gedämpft werden.Particularly suitable is the aforementioned combination for train-pressure cable and / or pitch cable. Such, mechanical forces transmitted cables that are moved relative to the outer shell must be particularly carefully damped against rattling noises.
Weitere Ziele, Merkmale sowie vorteilhafte Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen.Other objects, features and advantageous applications of the invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the drawings.
Kurzbeschreibung der FigurenBrief description of the figures
Es zeigen schematisch:They show schematically:
Bevorzugte Ausführungsformen der ErfindungPreferred embodiments of the invention
Die Kabelhülle
Ein Durchmesser DK des Kabels
Die Stege
Übliche Größenverhältnisse für DK zu DH betragen in etwa 1:2, beispielsweise kann DK 3–6 mm betragen, wobei DH 6–12 mm beträgt.Typical size ratios for D K to D H are approximately 1: 2, for example, D K can be 3-6 mm, wherein D H is 6-12 mm.
Die Kabelführung
Die Kabelhülle
Die erfindungsgemäße Kabelhülle
Durch die L-Form ist erreicht, dass die Kabel sich über eine vorgegebene Distanz relativ zur Kabelhülle in radialer Richtung bewegen können, wobei der Bewegungsspielraum durch die radialen Abschnitte
Die Kabelhülle
Die Vorsprünge
Die Lamellen oder Stege
In den
Die Kabelhülle
Dies ermöglicht die in
Die Kabelhülle gemäß den
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 22
- Kombination von Kabelhülle und KabelCombination of cable sheath and cable
- 44
- Kabelhüllecable sheath
- 66
- Steigungskabelrising cable
- 6.16.1
- Kerncore
- 6.26.2
- Steigungsdrahtlead wire
- 88th
- Außenrohrouter tube
- 8.18.1
- Innenseite des AußenrohrsInside of the outer tube
- 1010
- StegeStege
- 10.110.1
- radialer Abschnittradial section
- 10.210.2
- tangentialer Abschnitttangential section
- 10.310.3
- Ende des tangentialen AbschnittesEnd of the tangential section
- 1212
- Trägercarrier
- 1414
- Antriebdrive
- 1616
- Führungenguides
- 1818
- Biegungbend
- 2020
- Verdickungthickening
- 2222
- Zentrumcenter
- 2424
- Kabelhüllecable sheath
- 2828
- Außenrohrouter tube
- 28.128.1
- Innenseite des AußenrohrsInside of the outer tube
- 3030
- StegeStege
- 3434
- Kabelhüllecable sheath
- 4040
- StegeStege
- 4242
- Schlitzslot
- DK D K
- Durchmesser KabelDiameter cable
- DH D H
- Durchmesser HülleDiameter case
- dE d E
- Abstanddistance
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102008037208A DE102008037208B4 (en) | 2008-08-11 | 2008-08-11 | Cable sheath, cable with cable sheath |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102008037208A DE102008037208B4 (en) | 2008-08-11 | 2008-08-11 | Cable sheath, cable with cable sheath |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102008037208A1 DE102008037208A1 (en) | 2010-02-25 |
DE102008037208B4 true DE102008037208B4 (en) | 2011-08-25 |
Family
ID=41566474
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102008037208A Expired - Fee Related DE102008037208B4 (en) | 2008-08-11 | 2008-08-11 | Cable sheath, cable with cable sheath |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102008037208B4 (en) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011013035A1 (en) | 2011-03-04 | 2012-09-06 | Magna Car Top Systems Gmbh | Drive cable for driving adjustable vehicle parts, such as windows, sunroofs, folding roofs and convertible tops, has cable core and drive coil, which surrounds cable core helically |
CN103958909A (en) * | 2011-10-14 | 2014-07-30 | 海洋收购(美国)股份有限公司 | A push/pull cable |
DE102021114143A1 (en) | 2021-06-01 | 2022-12-01 | Webasto SE | Vehicle with a frame assembly having a cable guide |
DE102021114144A1 (en) | 2021-06-01 | 2022-12-01 | Webasto SE | Vehicle with a frame assembly having a cable guide |
DE102021114138A1 (en) | 2021-06-01 | 2022-12-01 | Webasto SE | Vehicle with a frame assembly having a cable guide |
EP4464988A1 (en) * | 2023-05-16 | 2024-11-20 | Leuze electronic GmbH + Co. KG | Sensor with housing and cable |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1045184B (en) * | 1957-11-02 | 1958-11-27 | Vdo Schindling | Protective hose for flexible shafts |
DE3021533A1 (en) * | 1980-06-07 | 1981-12-17 | Max Kammerer Gmbh, 6370 Oberursel | Self lubricated bowden cable - has hose, with longitudinal ribs on inner and outer surface with grease pockets between |
DE3124444A1 (en) * | 1981-06-22 | 1982-12-30 | Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt | Driving cable displaceable longitudinally in a guide tube |
GB2160946A (en) * | 1984-06-28 | 1986-01-02 | Acco Babcock Inc | Flexible cable assembly |
DE3513093A1 (en) * | 1985-04-12 | 1986-10-23 | Gesellschaft für Steuerungstechnik mbH & Co, 6332 Ehringshausen | Process for applying a friction-reducing and noise-reducing intermediate layer to a pitch cable |
DE8337561U1 (en) * | 1983-12-29 | 1988-01-21 | Vofa-Werk Xavier Vorbrüggen GmbH & Co KG, 4000 Düsseldorf | Device for transmitting tensile and compressive forces |
DE3801533A1 (en) * | 1988-01-20 | 1989-07-27 | Wilfried Ensinger | Slide bearing material composed of a synthetic polymer |
US4953294A (en) * | 1988-11-24 | 1990-09-04 | Andreas Stihl | Portable handheld tool having a drive shaft rotatably journalled in a protective tube |
FR2729209A1 (en) * | 1995-01-11 | 1996-07-12 | Systemes Blg | Protection case and process for mounting |
DE19623921A1 (en) * | 1996-06-15 | 1998-01-02 | Stihl Maschf Andreas | Bearing profile for drive shaft of cutter |
DE10058241A1 (en) * | 2000-11-17 | 2002-05-23 | Brose Fahrzeugteile | Window lift comprises a pulley connected at one end to drive mechanism and to window-pane carrier at other end with Bowden sheath, foam damping element and outer skin surface. |
-
2008
- 2008-08-11 DE DE102008037208A patent/DE102008037208B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1045184B (en) * | 1957-11-02 | 1958-11-27 | Vdo Schindling | Protective hose for flexible shafts |
DE3021533A1 (en) * | 1980-06-07 | 1981-12-17 | Max Kammerer Gmbh, 6370 Oberursel | Self lubricated bowden cable - has hose, with longitudinal ribs on inner and outer surface with grease pockets between |
DE3124444A1 (en) * | 1981-06-22 | 1982-12-30 | Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt | Driving cable displaceable longitudinally in a guide tube |
DE8337561U1 (en) * | 1983-12-29 | 1988-01-21 | Vofa-Werk Xavier Vorbrüggen GmbH & Co KG, 4000 Düsseldorf | Device for transmitting tensile and compressive forces |
GB2160946A (en) * | 1984-06-28 | 1986-01-02 | Acco Babcock Inc | Flexible cable assembly |
DE3513093A1 (en) * | 1985-04-12 | 1986-10-23 | Gesellschaft für Steuerungstechnik mbH & Co, 6332 Ehringshausen | Process for applying a friction-reducing and noise-reducing intermediate layer to a pitch cable |
DE3801533A1 (en) * | 1988-01-20 | 1989-07-27 | Wilfried Ensinger | Slide bearing material composed of a synthetic polymer |
US4953294A (en) * | 1988-11-24 | 1990-09-04 | Andreas Stihl | Portable handheld tool having a drive shaft rotatably journalled in a protective tube |
FR2729209A1 (en) * | 1995-01-11 | 1996-07-12 | Systemes Blg | Protection case and process for mounting |
DE19623921A1 (en) * | 1996-06-15 | 1998-01-02 | Stihl Maschf Andreas | Bearing profile for drive shaft of cutter |
DE10058241A1 (en) * | 2000-11-17 | 2002-05-23 | Brose Fahrzeugteile | Window lift comprises a pulley connected at one end to drive mechanism and to window-pane carrier at other end with Bowden sheath, foam damping element and outer skin surface. |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102008037208A1 (en) | 2010-02-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3687844B1 (en) | Roller blind for vehicle roof | |
EP2125593B1 (en) | Lift belt, manufacturing method for such a lift belt and lift system with such a belt | |
DE102008037208B4 (en) | Cable sheath, cable with cable sheath | |
EP1904322B2 (en) | Blind assembly for a motor vehicle | |
DE3209040A1 (en) | FLEXIBLE COAXIAL TOW AND PUSH CABLE | |
EP3418154B1 (en) | Wind guidance equipment for arrangement between two vehicle parts of a rail vehicle | |
DE1196905B (en) | Flexible drive transmission element in the manner of a threaded cable | |
DE102018125647A1 (en) | Drive cable and method for its manufacture | |
DE3123554A1 (en) | Flexible drive transmission element | |
DE102008019786B3 (en) | Bowden cable for motor vehicle, has traction-/pressure element surrounded by plastic body, and projection with radial projection larger than another projection and limited at inner side of external casing by radial end of former projection | |
EP0181995B1 (en) | Method for covering a transmission cable with a thermoplastic layer | |
EP0127185B1 (en) | Push-pull cable actuator | |
DE69113252T2 (en) | CABLE FOR ACCURATE TRANSMISSION OF LONGITUDINAL MOVEMENT. | |
DE3444947A1 (en) | Drive device for movable roof components on motor vehicles | |
DE102013009488B4 (en) | Gurtschlossbringer | |
DE3124444C2 (en) | Drive cable that can be moved lengthways in a guide tube | |
DE60027068T2 (en) | Clamp for fixing pipes or the like | |
EP0589269B1 (en) | Self adjusting control cable | |
DE4035231C2 (en) | Device for train insulation | |
DE102007020913A1 (en) | Laying profile for cable in seat of e.g. multi-purpose motor vehicle, has two ends and partial reinforcement, where profile is covered with tube-like sleeve and comprises round, oval or rectangular cross-section | |
DE102012104888B4 (en) | Control cable and cable window regulator | |
DE102011053795B4 (en) | Cable pull of a window lifter, power transmission device, windows and motor vehicle | |
DE102010042009A1 (en) | Covering system i.e. shading system for arranging at rear window of combination vehicle for covering vehicle in cargo space, has guide channel partially formed as form-flexible guide channel with outer wall that exhibits wire spiral | |
DE102005030707A1 (en) | Window roller blind for motor vehicles with positive stop on the actuator | |
AT524079B1 (en) | Device for bending pipes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20111126 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20150303 |