[go: up one dir, main page]

DE102008001615A1 - Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design - Google Patents

Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design Download PDF

Info

Publication number
DE102008001615A1
DE102008001615A1 DE102008001615A DE102008001615A DE102008001615A1 DE 102008001615 A1 DE102008001615 A1 DE 102008001615A1 DE 102008001615 A DE102008001615 A DE 102008001615A DE 102008001615 A DE102008001615 A DE 102008001615A DE 102008001615 A1 DE102008001615 A1 DE 102008001615A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
countershaft
gear
manually
dual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008001615A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Dr. Gumpoltsberger
Mark Dr. Mohr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102008001615A priority Critical patent/DE102008001615A1/en
Priority to PCT/EP2009/055323 priority patent/WO2009135807A1/en
Publication of DE102008001615A1 publication Critical patent/DE102008001615A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H9/00Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members
    • F16H9/02Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion
    • F16H9/04Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H37/00Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
    • F16H37/02Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/02Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H3/08Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/02Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members with belts; with V-belts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/06Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members with chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Abstract

Es wird ein manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise vorgeschlagen, umfassend eine Antriebswelle (2) und eine parallel zur Antriebswelle angeordnete Vorgelegewelle (3, 8), bei dem die einzelnen Gänge durch Aktivierung jeweils einer Übersetzungsstufe, umfassend ein Losrad (4, 4', 11, 13) und ein Festrad (5, 5', 10, 14) unterschiedlicher Wellen (2, 3, 8), die miteinander in Wirkverbindung stehen, erzeugt werden, wobei die Aktivierung durch Betätigung eines Schaltelementes (6, 15) erfolgt, mittels dessen das jeweilige Losrad mit der Welle, der es zugeordnet ist, drehfest verbunden wird, wobei zumindest eine einem Vorwärtsgang entsprechende Übersetzungsstufe durch eine Zahnriemen- oder Zahnkettenstufe gebildet ist.It is proposed a manually or automatically switched manual or double clutch transmission in countershaft design, comprising a drive shaft (2) and a parallel to the drive shaft arranged countershaft (3, 8), in which the individual gears by activating each of a translation stage, comprising a loose wheel (4, 4 ', 11, 13) and a fixed gear (5, 5', 10, 14) of different shafts (2, 3, 8) which are in operative connection with each other, wherein the activation by actuation of a switching element (6, 15 ) takes place, by means of which the respective idler gear is rotatably connected to the shaft to which it is associated, wherein at least one gear ratio corresponding to a forward gear is formed by a toothed belt or toothed chain stage.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The present invention relates to a manual or automated switched gearbox or dual clutch transmission in countershaft design according to the preamble of claim 1.

Getriebe in Vorgelegebauweise, insbesondere für Kraftfahrzeuge, umfassen nach dem Stand der Technik eine Antriebswelle (Hauptwelle) und zumindest eine im Getriebegehäuse ortsfest gelagerte Vorgelegewelle, die achsversetzt zur Hauptwelle abgeordnet ist. Bei einigen Getrieben ist die Vorgelegewelle als Abtriebswelle ausgebildet; ist dies nicht der Fall, so kann die Abtriebswelle koaxial zur Hauptwelle oder zur Vorgelegewelle angeordnet sein. Des weiteren ist in der Regel zur Realisierung des Zwischenganges eine Zwischenwelle vorgesehen.transmission in countershaft design, especially for motor vehicles, According to the prior art, a drive shaft (main shaft) and at least one countershaft fixedly mounted in the gear housing, which is second to the main shaft. For some transmissions the countershaft is designed as an output shaft; is not this the case, the output shaft can be coaxial with the main shaft or be arranged to the countershaft. Furthermore, it is usually provided for the realization of the intermediate passage an intermediate shaft.

Hierbei weisen die Antriebswelle, die Vorgelegewelle und ggf. die Abtriebswelle Zahnräder in Form von Fest- und Losrädern auf, die miteinander in Eingriff stehen und die Übersetzungsstufen des Getriebes bilden, wobei eine Übersetzungsstufe durch Betätigung eines Schaltelementes und die daraus resultierende drehfeste Verbindung eines Losrads mit der entsprechenden Welle aktiviert wird. Die Antriebswelle ist üblicherweise über eine Stirnradstufe, die sogenannte Antriebskonstante mit der Vorgelegewelle verbunden.in this connection have the drive shaft, the countershaft and possibly the output shaft Gears in the form of fixed and loose wheels, which are engaged with each other and the translation stages form the transmission, wherein a translation stage by actuation a switching element and the resulting rotationally fixed connection a loose wheel with the corresponding shaft is activated. The drive shaft is usually via a spur gear, the so-called drive constant connected to the countershaft.

Aus der DE 202 025 81 U1 der Anmelderin ist ein Zahnradgetriebe in Vorgelegebauweise bekannt, welches eine Antriebswelle, eine Abtriebswelle, eine Vorgelegewelle und eine Zwischenwelle für den Rückwärtsgang aufweist. Bei dem bekannten Getriebe ist die Vorgelegewelle koaxial zur Abtriebswelle und die Antriebswelle achsversetzt zu der Abtriebswelle angeordnet. Hierbei bewirkt der Eingriff von jeweils zwei Zahnrädern unterschiedlicher Wellen mit einander eine Einzelübersetzung, die zur Erzeugung der Getriebeübersetzung verwendbar ist, wobei die Einzelübersetzungen mittels Schaltelementen aktivierbar sind.From the DE 202 025 81 U1 The applicant is a gear train in countershaft design known, which has a drive shaft, an output shaft, a countershaft and an intermediate shaft for the reverse gear. In the known transmission, the countershaft is arranged coaxially with the output shaft and the drive shaft offset from the axis to the output shaft. In this case, the engagement of two gears of different shafts with each other causes a single translation, which can be used to generate the gear ratio, wherein the individual ratios can be activated by means of switching elements.

Aus dem Stand der Technik sind Zahnriemen- oder Zahnkettenantriebe nur für synchrone Antriebsaufgaben im Maschinen- und Anlagenbau oder zum Antrieb von Nebenverbrauchern oder der Nockenwelle bei Kraftfahrzeugen umfassend einen Verbrennungsmotor bekannt. Ferner sind bei Krafträdern Endantriebe in Form von Ketten oder Zahnriemen weit verbreitet.Out In the prior art, toothed belt or toothed chain drives are only for synchronous drive tasks in mechanical and plant engineering or for driving auxiliary consumers or the camshaft Motor vehicles comprising an internal combustion engine known. Further are in motorcycles final drives in the form of chains or Timing belt widely used.

Des weiteren sind schaltbare Kettenantriebe in Fahrrädern bekannt, bei denen durch geänderte räumliche Zuordnung einer einzigen Kette zu verschiedenen An- und Abtriebsrädern die Übersetzungen eingestellt werden.Of other switchable chain drives are known in bicycles, where by changed spatial allocation a single chain to different drive and driven wheels the translations are set.

In der Getriebetechnik sind stufenlose Kraftfahrzeuggetriebe mit Umschlingungsmitteln basierend auf reibschlüssiger Kraftübertragung bekannt.In Transmission technology are stepless motor vehicle transmissions with belting based on frictional power transmission known.

Zahnriemen weisen den Vorteil auf, dass sie eine sehr hohe Leistungsdichte erreichen können, die der Größenordnung der Leistungsdichte von Stirnradgetrieben sehr nahe kommt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Geräuschentwicklung sehr gering ist.toothed belt have the advantage that they have a very high power density can reach that of the order of magnitude the power density of spur gears comes very close. Another Advantage is that the noise very is low.

Des weiteren sind die bei einer Momentübertragung mittels Zahnriemen entstehenden Verluste nur durch die Verformung des Trums und nicht durch Gleitbewegungen verursacht, wie es bei Zahnrädern der Fall ist, wobei Zahnriemen prinzipiell kein Öl zur Kühlung bzw. Schmierung benötigen, so dass ein hoher Wirkungsgrad bei geringen Schleppverlusten erzielbar ist.Of others are those in a torque transmission by means of toothed belt resulting losses only by the deformation of the strand and not caused by sliding movements, as it is the case with gears Case is, with timing belts in principle no oil for cooling or need lubrication, so that high efficiency can be achieved at low drag losses.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise anzugeben, welches einen hohen Wirkungsgrad und ge ringe Schleppverluste aufweist und kompakt aufgebaut werden kann. Zudem soll das erfindungsgemäße Getriebe im Vergleich zu Getrieben nach dem Stand der Technik ein geringeres Gewicht aufweisen und kostengünstig herstellbar sein.Of the present invention is based on the object, a manual or automatically switched gearbox or dual-clutch gearbox to specify in countershaft design, which has a high efficiency and ge rings tow losses and compact can. In addition, the transmission according to the invention a lower one compared to prior art transmissions Have weight and be inexpensive to produce.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.These The object is solved by the features of claim 1. Further embodiments and advantages of the invention are apparent from the dependent claims.

Demnach wird ein manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise vorgeschlagen, umfassend eine Antriebswelle und eine parallel zur Antriebswelle angeordnete Vorgelegewelle, bei dem die einzelnen Gänge durch Aktivierung jeweils einer Übersetzungsstufe, umfassend ein Losrad und ein Festrad unterschiedlicher Wellen, die miteinander in Wirkverbindung stehen, erzeugt werden, wobei die Aktivierung durch Betätigung eines Schaltelementes erfolgt, mittels dessen das jeweilige Losrad mit der Welle, der es zugeordnet ist, drehfest verbunden wird. Hierbei ist zumindest eine einem Vorwärtsgang entsprechende Übersetzungsstufe durch eine Zahnriemen- oder Zahnkettenstufe gebildet.Therefore is a manually or automatically switched manual transmission or dual-clutch transmission proposed in countershaft design, comprising a drive shaft and a parallel to the drive shaft arranged Countershaft, where the individual gears by activation each of a translation stage, comprising a loose wheel and a fixed wheel of different waves, which interact with each other be produced, the activation by actuation a switching element takes place by means of which the respective idler gear with the shaft to which it is assigned, rotatably connected. in this connection is at least one forward gear corresponding translation stage formed by a toothed belt or tooth chain stage.

Durch die Momentübertragung mittels Zahnriemen- oder Zahnkettenstufen entstehen keine Radial- und Axialkräfte; zudem sind die Kräfte auf die Wellen und Lager des Getriebes deutlich geringer als bei einer Ausführung der Übersetzungsstufen mittels Zahnräder, wodurch das Getriebe sehr kompakt dimensioniert werden kann.By torque transmission by means of toothed belt or toothed chain stages there are no radial and axial forces; In addition, the Forces on the shafts and bearings of the transmission clearly less than when executing the translation stages by means of gears, whereby the transmission is very compact dimensions can be.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung können die Räder der als Zahnriemen- oder Zahnkettenstufen ausgeführten Übersetzungsstufen anstelle von Stahl aus Aluminium oder Kunststoff hergestellt werden, wodurch das Gewicht und die Kosten weiter reduziert werden.According to one Development of the invention, the wheels of the gear stages designed as toothed belt or toothed chain stages made of aluminum or plastic instead of steel, which further reduces weight and costs.

Das erfindungsgemäße Getriebe kann als manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder als Doppelkupplungsgetriebe mit jeweils beliebigem Aufbau und beliebiger Gangzahl ausgeführt sein, wobei als Schaltelemente konventionelle Klauen, Synchronisierungen und/oder Lamellenschaltelemente etc. verwendet werden können.The Gear according to the invention can be as manual or automatically switched gearbox or as dual-clutch gearbox each executed with any structure and any number of gears be, where as switching elements conventional claws, synchronizers and / or lamellar switching elements etc. can be used.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können durch partielle Verwendung gleicher Räder unterschiedliche Übersetzungen erzeugt werden, da die Durchmesser der Räder nicht durch den Abstand zwischen den Wellen, sondern nur durch die Teilung und die Zähnezahlen vorgegeben sind.in the Within the scope of a further embodiment of the invention by partial use of identical wheels different translations be generated because the diameter of the wheels are not through the distance between the waves, but only through the division and the number of teeth are given.

Demnach kann vorgesehen sein, dass zumindest ein Festrad mit konstantem Durchmesser, gleicher Teilung und gleicher Zähnezahl für mindestens zwei axial betrachtet nebeneinanderliegende als Zahnriemen- oder Zahnkettenstufen gebildete Übersetzungsstufen bei gleichzeitig unterschiedlicher Übersetzung dieser Stufen aufgrund unterschiedlicher Durchmesser der gegenüberliegenden, dem Festrad zugeordneten Losräder verwendet wird.Therefore can be provided that at least one fixed wheel with constant Diameter, same pitch and same number of teeth for at least two axially considered juxtaposed as toothed belts or Zahnkettenstufen formed translation stages simultaneously different translation of these stages due to different diameter of the opposite, the fixed gear associated loose wheels is used.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Figuren beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the accompanying figures exemplified in more detail. Show it:

1: Eine schematische Ansicht einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Getriebes; 1 : A schematic view of an embodiment of a transmission according to the invention;

2: Eine schematische Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Getriebes mit koaxialem An- und Abtrieb; 2 : A schematic sectional view of another embodiment of a transmission according to the invention with coaxial driving and driven;

3: Eine schematische Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Getrie bes, bei dem ein Festrad für zwei nebeneinander liegende Stufen verwendet wird; und 3 : A schematic sectional view of another embodiment of a transmission according to the invention bes, in which a fixed wheel is used for two adjacent stages; and

4: Eine schematische Darstellung der Nutzung eines Festrades in unterschiedlichen Gängen. 4 : A schematic representation of the use of a fixed wheel in different gears.

Der allgemeine Aufbau von Getrieben in Vorgelegebauweise ist dem Fachmann bestens bekannt, so dass im Rahmen der Figurenbeschreibung nur die erfindungsrelevanten Bauteile beschrieben und erläutert werden.Of the general structure of gears in countershaft design is the expert well known, so that in the context of the description of the figures only the Invention-relevant components described and explained become.

In 1 ist ein erfindungsgemäßes Getriebe 1 dargestellt, welches eine Antriebswelle 2 und eine parallel zur Antriebswelle angeordnete Vorgelegewelle aufweist, die als Abtriebswelle 3 dient. Auf der Antriebswelle 2 sind mehrere Losräder 4 angeordnet, welche durch die Betätigung eines Schaltelementes 6 mit der Antriebswelle 2 verdrehfest verbindbar sind. Jedem Losrad 4 ist zur Bildung einer Übersetzungsstufe ein auf der Abtriebswelle 3 angeordnetes und mit ihr drehfest verbundenes Festrad 6 zugeordnet, wobei die Übersetzungsstufe als Zahnriemen- oder Zahnkettenstufe ausgeführt ist; in 1 ist die Zahnriemen bzw. die Zahnketten mit dem Bezugszeichen 7 versehen.In 1 is an inventive transmission 1 shown, which has a drive shaft 2 and has a parallel to the drive shaft arranged countershaft, as the output shaft 3 serves. On the drive shaft 2 are several loose wheels 4 arranged, which by the actuation of a switching element 6 with the drive shaft 2 are rotationally connected. Every idler wheel 4 is to form a translation stage one on the output shaft 3 arranged and with her rotatably connected fixed wheel 6 assigned, wherein the translation stage is designed as a toothed belt or toothed chain stage; in 1 is the toothed belt or chains with the reference numeral 7 Mistake.

In 2 ist ein weiteres erfindungsgemäßes Getriebe schematisch dargestellt. Hierbei sind die Antriebswelle 2 und die Abtriebswelle 3 koaxial zueinander angeordnet; der Kraftfluss wird von der die Losräder 4 aufweisende Antriebswelle 2 über eine die den Losrädern zugeordneten Festräder 5 aufweisende Vorgelegewelle 8 über eine weitere Übersetzungsstufe 9 auf die Abtriebswelle 3 geleitet. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Übersetzungsstufen als Zahnriemen- oder Zahnkettenstufen ausgeführt.In 2 is another inventive transmission shown schematically. Here are the drive shaft 2 and the output shaft 3 arranged coaxially with each other; the power flow is from the idler gears 4 having drive shaft 2 via a fixed wheels assigned to the loose wheels 5 having countershaft 8th about another translation level 9 on the output shaft 3 directed. Also in this embodiment, the gear ratios are designed as Zahnriemen- or Zahnkettenstufen.

Die Verwendung von Zahnriemen bzw. Zahnketten ermöglicht die gemeinsame Nutzung zumindest eines Festrades mit konstantem Durchmesser, gleicher Teilung und gleicher Zähnezahl für mindestens zwei axial betrachtet nebeneinanderliegende als Zahnriemen- oder Zahnkettenstufen gebildete Übersetzungsstufen bei gleichzeitig unterschiedlicher Übersetzung dieser Stufen aufgrund unterschiedlicher Durchmesser der gegenüberliegenden dem Festrad zugeordneten Losräder. Diese vorteilhafte Ausgestaltung ist Gegenstand der 3 und 4.The use of timing belts or toothed chains allows the common use of at least one fixed wheel with constant diameter, pitch and same number of teeth for at least two considered axially arranged as Zahnriemen- or Zahnkettenstufen gear ratios associated with different translation of these stages due to different diameter of the opposite the fixed wheel loose wheels. This advantageous embodiment is the subject of 3 and 4 ,

Bei dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel weist das Getriebe 1 eine Vorgelegewelle 8 auf, auf der drei Festräder 5, 5, 5' und zwei Losräder 11, 13 angeordnet sind. Auf der Antriebswelle 2 sind zwei Festräder 10, 14 und drei Losräder 4, 4, 4' angeordnet. Des weiteren ist die Abtriebswelle 3 durch die Betätigung eines Schaltelementes 6 mit der Antriebswelle 2 direkt verbindbar.At the in 3 embodiment shown, the transmission 1 a countershaft 8th on, on the three fixed wheels 5 . 5 . 5 ' and two loose wheels 11 . 13 are arranged. On the drive shaft 2 are two fixed wheels 10 . 14 and three loose wheels 4 . 4 . 4 ' arranged. Furthermore, the output shaft 3 by the actuation of a switching element 6 with the drive shaft 2 directly connectable.

Die Losräder sind hierbei durch die Betätigung eines Schaltelementes 6 zur Aktivierung einer Übersetzungsstufe mit der jeweiligen Welle 2, 8 drehfest verbindbar. Der Kraftfluss wird von der Antriebswelle 2 über die Vorgelegewelle 8 und über eine von den gegenüberliegenden Rädern 5 und 16 gebildeten Übersetzungsstufe 9 auf die Abtriebswelle 3 geleitet. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind alle Übersetzungsstufen zur Erzeugung der Vorwärtsgänge als Zahnriemen- oder Zahnkettenstufen ausgeführt, wobei die Zahnriemen bzw. Zahnketten mit 7 bezeichnet sind.The idler gears are here by the operation of a switching element 6 to activate a translation stage with the respective shaft 2 . 8th rotatably connected. The power flow is from the drive shaft 2 about the countershaft 8th and over one of the opposite wheels 5 and 16 formed translation stage 9 on the output shaft 3 directed. In this embodiment, all gear ratios for generating the forward gears are designed as Zahnriemen- or Zahnkettenstufen, the toothed belts or chains with 7 are designated.

Unter dem jeweiligen Rad der Vorgelegewelle 8 ist in 3 der Gang angegeben, welcher der Übersetzungsstufe entspricht, die durch das Rad gebildet wird. Wie aus 3 ersichtlich, wird das Festrad 5' der Vorgelegewelle 8 zur Erzeugung der Übersetzungsstufen für den dritten und den fünften Vorwärtsgang verwendet, wobei die unterschiedlichen Übersetzungsverhältnisse durch den unterschiedlichen Durchmesser der Gegenräder 4, 4' der Antriebswelle 2 erzeugt werden.Under the respective wheel of the countershaft 8th is in 3 the gear indicated, which corresponds to the gear ratio, which is formed by the wheel. How out 3 Obviously, the fixed wheel becomes 5 ' the countershaft 8th used for generating the gear ratios for the third and the fifth forward gear, wherein the different gear ratios by the different diameter of the counter wheels 4 . 4 ' the drive shaft 2 be generated.

Dies wird auch anhand 4 veranschaulicht, in der das Festrad 5' der Vorgelegewelle 8 und die beiden mit diesem Festrad über jeweils einen Zahn riemen bzw. eine Zahnkette 7 in Wirkverbindung stehende und auf der Antriebswelle 2 gelagerte Losräder 4, 4' gezeigt sind; das mit 4' bezeichnete Losrad wird zur Realisierung des fünften Ganges verwendet, während das Losrad 4 zum Schalten des dritten Ganges verwendet wird.This is also based 4 illustrates in which the fixed wheel 5 ' the countershaft 8th and the two with this fixed gear on each a toothed belt or a toothed chain 7 in operative connection and on the drive shaft 2 stored loose wheels 4 . 4 ' are shown; that with 4 ' designated idler gear is used to realize the fifth gear while the idler gear 4 used to shift the third gear.

Bei dem Getriebe gemäß 3 wird der Rückwärtsgang durch eine konventionelle Stirnradstufe 12 mit Verzahnung zur Realisierung einer Drehrichtungsumkehr gebildet. Hierbei wird der Kraftfluss vom Festrad 14 der Antriebswelle 2 auf das durch Betätigung des Schaltelementes 15 mit der Vorgelegewelle 7 drehfest verbindbare Losrad 13 geleitet. Anschließend wird der Kraftfluss über die Übersetzungsstufe 9 auf die Abtriebswelle 3 geleitet. Durch die erfindungsgemäße Konzeption entfällt in vorteilhafter Weise die Notwendigkeit einer Zwischenwelle zur Erzeugung der erforderlichen Drehrichtungsumkehr.In the transmission according to 3 the reverse gear is through a conventional spur gear 12 formed with teeth for realizing a reversal of direction. Here, the power flow from the fixed wheel 14 the drive shaft 2 on by pressing the switching element 15 with the countershaft 7 rotatably connectable idler gear 13 directed. Subsequently, the power flow through the translation stage 9 on the output shaft 3 directed. The inventive concept advantageously eliminates the need for an intermediate shaft to generate the required direction of rotation reversal.

Selbstverständlich fällt auch jede konstruktive Ausbildung, insbesondere jede räumliche Anordnung der Bauteile des erfindungsgemäßen Getriebes an sich sowie zueinander und soweit technisch sinnvoll, unter den Schutzumfang der vorliegenden Ansprüche, ohne die Funktion des Getriebes, wie sie in den Ansprüchen angegeben ist, zu beeinflussen, auch wenn diese Ausbildungen nicht explizit in den Figuren oder in der Beschreibung dargestellt sind.Of course Every constructive training, especially every one, also falls spatial arrangement of the components of the invention Transmission in itself and to each other and as far as technically sensible, within the scope of the present claims, without the function of the transmission as specified in the claims is to influence, even if these training is not explicit are shown in the figures or in the description.

11
Getriebetransmission
22
Antriebswelledrive shaft
33
Abtriebswelleoutput shaft
44
LosradLosrad
4'4 '
LosradLosrad
55
Festradfixed gear
5'5 '
Festradfixed gear
66
Schaltelementswitching element
77
Zahnriemen, Zahnkettetiming belt, toothed chain
88th
VorgelegewelleCountershaft
99
Übersetzungsstufetranslation stage
1010
Festradfixed gear
1111
LosradLosrad
1212
Stirnradstufespur gear
1313
LosradLosrad
1414
Festradfixed gear
1515
Schaltelementswitching element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20202581 U1 [0004] - DE 20202581 U1 [0004]

Claims (9)

Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, umfassend eine Antriebswelle (2) und eine parallel zur Antriebswelle angeordnete Vorgelegewelle (3, 8), bei dem die einzelnen Gänge durch Aktivierung jeweils mindestens einer Übersetzungsstufe, umfassend ein Losrad (4, 4', 11, 13) und ein Festrad (5, 5', 10, 14) unterschiedlicher Wellen (2, 3, 8), die miteinander in Wirkverbindung stehen, erzeugt werden, wobei die Aktivierung durch Betätigung eines Schaltelementes (6, 15) erfolgt, mittels dessen das jeweilige Losrad mit einer Welle oder einem weiteren Losrad, der es zugeordnet ist, drehfest verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine einem Vorwärtsgang entsprechende Übersetzungsstufe durch eine Zahnriemen- oder Zahnkettenstufe gebildet ist.Manually or automatically shifted manual transmission or dual clutch transmission in countershaft design, comprising a drive shaft ( 2 ) and a parallel to the drive shaft arranged countershaft ( 3 . 8th ), in which the individual gears are activated by activation of at least one transmission stage, comprising a loose wheel ( 4 . 4 ' . 11 . 13 ) and a fixed wheel ( 5 . 5 ' . 10 . 14 ) of different waves ( 2 . 3 . 8th ), which are in operative connection with each other, are generated, wherein the activation by actuation of a switching element ( 6 . 15 ) takes place, by means of which the respective idler gear with a shaft or another idler gear, which is associated with it, is rotatably connected, characterized in that at least one forward gear corresponding translation stage is formed by a toothed belt or toothed chain stage. Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückwärtsgang durch eine konventionelle Stirnradstufe (12) mit Verzahnung zur Realisierung einer Drehrichtungsumkehr gebildet ist.Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design, according to claim 1, characterized in that the reverse gear through a conventional spur gear ( 12 ) is formed with teeth for realizing a reversal of direction. Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorgelegewelle (8) als Abtriebswelle (3) dient.Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design, according to claim 1 or 2, characterized in that the countershaft ( 8th ) as output shaft ( 3 ) serves. Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorgelegewelle (8) mittels einer Übersetzungsstufe (9) mit einer Abtriebswelle (3) verbunden ist.Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design, according to one of the preceding claims 1 or 2, characterized in that the countershaft ( 8th ) by means of a translation stage ( 9 ) with an output shaft ( 3 ) connected is. Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Übersetzungsstufe (9) durch eine Zahnriemen- oder Zahnkettenstufe gebildet ist.Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design, according to claim 4, characterized in that the translation stage ( 9 ) is formed by a Zahnriemen- or Zahnkettenstufe. Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtriebswelle mittels eines Schaltelementes (6) direkt mit der Antriebswelle (2) verbindbar ist.Manually or automatically switched manual transmission or dual clutch transmission in countershaft design, according to claim 4 or 5, characterized in that the output shaft by means of a switching element ( 6 ) directly to the drive shaft ( 2 ) is connectable. Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Festrad (5') mit konstantem Durchmesser, gleicher Teilung und gleicher Zähnezahl für mindestens zwei axial betrachtet nebeneinander liegende als Zahnriemen- oder Zahnkettenstufen gebildete Übersetzungsstufen bei gleichzeitig unterschiedlicher Übersetzung dieser Stufen aufgrund unterschiedlicher Durchmesser der gegenüberliegenden, dem Festrad zugeordneten Losräder (4, 4') verwendet wird.Manually or automatically switched manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design, according to one of the preceding claims, characterized in that at least one fixed wheel ( 5 ' ) with constant diameter, the same pitch and the same number of teeth for at least two axially formed side by side as Zahnriemen- or Zahnkettenstufen formed gear ratios at the same time different translation of these stages due to different diameter of the opposite, the fixed gear associated loose wheels ( 4 . 4 ' ) is used. Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder der als Zahnriemen- oder Zahnkettenstufen ausgeführten Übersetzungsstufen aus Aluminium oder Kunststoff hergestellt sind.Manually or automatically switched manual transmission or dual clutch transmission in countershaft design, according to one of preceding claims, characterized in that the Wheels of gear stages designed as toothed belt or toothed chain stages made of aluminum or plastic. Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise, nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltelemente (6, 15) als konventionelle Klauen, Synchronisierungen und/oder Lamellenschaltelemente ausgeführt sind.Manual or automated shifted manual transmission or dual clutch transmission in countershaft design, according to one of the preceding claims, characterized in that the switching elements ( 6 . 15 ) are designed as conventional claws, synchronizers and / or lamellar switching elements.
DE102008001615A 2008-05-07 2008-05-07 Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design Withdrawn DE102008001615A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008001615A DE102008001615A1 (en) 2008-05-07 2008-05-07 Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design
PCT/EP2009/055323 WO2009135807A1 (en) 2008-05-07 2009-05-04 Manually or automatically switched transmission or double-clutch transmission in intermediate gear design

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008001615A DE102008001615A1 (en) 2008-05-07 2008-05-07 Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008001615A1 true DE102008001615A1 (en) 2009-11-12

Family

ID=40848559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008001615A Withdrawn DE102008001615A1 (en) 2008-05-07 2008-05-07 Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008001615A1 (en)
WO (1) WO2009135807A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRE20120046A1 (en) * 2012-07-03 2014-01-04 Olmes Ognibene POWER TAKE-OFF DEVICE CONNECTED TO A TRACTOR

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014223912B4 (en) 2014-11-25 2021-09-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Manual transmission device with traction mechanism

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE154724C (en) *
DE1009514B (en) * 1954-06-12 1957-05-29 Josef Wiesboeck Sprocket change gear for bicycles u. like vehicles
DE2405700A1 (en) * 1973-02-07 1974-08-29 Chrysler Uk TRANSMISSION FOR MOTOR VEHICLES
DE4338368A1 (en) * 1992-11-10 1994-05-11 Borg Warner Automotive Gear drive with chain drive for reversal of direction
DE19807408A1 (en) * 1998-02-20 1999-09-09 Schneider Gmbh & Co Kg Franz Pedal crank drive for pedal car or other play vehicle
DE20202581U1 (en) 2002-02-19 2002-05-16 Zf Friedrichshafen Ag, 88046 Friedrichshafen Gear unit in countershaft design
DE102007013444A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-25 Karlheinz Nicolai Multiple gearbox with magnetic control
DE102007052209A1 (en) * 2007-10-15 2009-04-23 Helmut Ristl transmission

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1113296A (en) * 1911-12-11 1914-10-13 Warren J Belcher Chain transmission mechanism for automobiles.
FR2208393A5 (en) * 1972-11-28 1974-06-21 Herve Fils Papet Sentier
US4546661A (en) * 1984-01-09 1985-10-15 Dana Corporation Countershaft driven power take-off

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE154724C (en) *
DE1009514B (en) * 1954-06-12 1957-05-29 Josef Wiesboeck Sprocket change gear for bicycles u. like vehicles
DE2405700A1 (en) * 1973-02-07 1974-08-29 Chrysler Uk TRANSMISSION FOR MOTOR VEHICLES
DE4338368A1 (en) * 1992-11-10 1994-05-11 Borg Warner Automotive Gear drive with chain drive for reversal of direction
DE19807408A1 (en) * 1998-02-20 1999-09-09 Schneider Gmbh & Co Kg Franz Pedal crank drive for pedal car or other play vehicle
DE20202581U1 (en) 2002-02-19 2002-05-16 Zf Friedrichshafen Ag, 88046 Friedrichshafen Gear unit in countershaft design
DE102007013444A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-25 Karlheinz Nicolai Multiple gearbox with magnetic control
DE102007052209A1 (en) * 2007-10-15 2009-04-23 Helmut Ristl transmission

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRE20120046A1 (en) * 2012-07-03 2014-01-04 Olmes Ognibene POWER TAKE-OFF DEVICE CONNECTED TO A TRACTOR
EP2681983A1 (en) * 2012-07-03 2014-01-08 Olmes Ognibene A Power Take-off Device Connectable to a Tractor

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009135807A1 (en) 2009-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004001278B4 (en) Double clutch transmission for a motor vehicle
DE4335995B4 (en) Automatic transmission with intermediate shaft and double clutch
DE102007000619A1 (en) Hydrostatic-mechanical power split transmission for use in agricultural vehicle i.e. agricultural tractor, has switching unit selectively connecting hydraulic power sector to sun gear in summation transmission over two transmission stages
DE102011077597A1 (en) Gear wheel change transmission for motor vehicle, particularly agricultural or municipal utility vehicle, has split group, which transmits rotary motion of drive shaft with choice of one from multiple load-switchable level transmissions
DE102011084037A1 (en) Automatic transmission for converting torque provided by engine of motor car, has actuating element coupling sun wheel, ring gear, planetary wheel and carrier of planetary transmission with each other, where carrier carries planetary wheel
DE102016214845A1 (en) Transmission for a motor vehicle
EP2469125B1 (en) Automatic, in particular automated, gearbox for a motor vehicle
AT512935B1 (en) Drive unit for a motor vehicle
EP2655924B1 (en) Double clutch winding transmission
DE10239396A1 (en) Car drive gearing with drive and output shafts uncouples gear parts not involved in direct drive during which only shafts and internal parts rotate for friction loss reduction.
EP2133593B1 (en) Assembly for reducing rattle in a transmission system
DE6901095U (en) POWER TRANSMISSION DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE10349841A1 (en) Multi-stage manual transmission for an internal combustion engine
DE102013226529A1 (en) Gearbox in countershaft design
DE102005046899A1 (en) Manual transmission for e.g. terrain vehicle, has planetary set for realizing gear speed for high area transmission ratio in transmission, where unit of set is driven by idler gear that is arranged coaxially rotatable on transmission shafts
DE102006011162A1 (en) Cogwheel gearbox, for tractors, has a split gearing with structured cogwheel teeth counts for faster output speeds on a slow input speed
DE102008001615A1 (en) Manually or automatically shifted manual transmission or dual-clutch transmission in countershaft design
DE102008061061A1 (en) Gear arrangement for a vehicle
DE102011016661A1 (en) Dual clutch transmission for use in drive train of passenger car, has countershaft connected with input shaft by constant wheel set, and shifting wheel set including ratchet wheel and designed as multi use-wheel set
EP1424509B1 (en) Use of a gear transmission in two variants
DE102011014484B4 (en) Speed change gearbox for motor vehicles
DE102005042360A1 (en) Oil pump arrangement for double clutch gearbox in e.g. car, has oil pump drive-connected with drive motor of motor vehicle and with drive-sided clutch unit of double clutch of gearbox, where clutch unit is formed as clutch cage
DE102005046898A1 (en) Gearbox in transmission design, has gear for additional high compound gear transmission ratio is provided in gear of gear wheel linkage whereby high gear transmission ratio is separated from altogether three gear transmission ratios
DE102015205308A1 (en) Group transmission of a motor vehicle
DE102018203770B4 (en) Compact powershift transmission

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee