[go: up one dir, main page]

DE102007054289A1 - Method for operating an inking unit of a printing press - Google Patents

Method for operating an inking unit of a printing press Download PDF

Info

Publication number
DE102007054289A1
DE102007054289A1 DE200710054289 DE102007054289A DE102007054289A1 DE 102007054289 A1 DE102007054289 A1 DE 102007054289A1 DE 200710054289 DE200710054289 DE 200710054289 DE 102007054289 A DE102007054289 A DE 102007054289A DE 102007054289 A1 DE102007054289 A1 DE 102007054289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
roller
inking unit
ductor roller
zone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710054289
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Hirt
Thomas Dr. John
Klaus Senning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Web Systems GmbH
Original Assignee
Manroland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland AG filed Critical Manroland AG
Priority to DE200710054289 priority Critical patent/DE102007054289A1/en
Priority to CH17742008A priority patent/CH698038B1/en
Publication of DE102007054289A1 publication Critical patent/DE102007054289A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/04Ducts, containers, supply or metering devices with duct-blades or like metering devices
    • B41F31/045Remote control of the duct keys

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Farbwerks einer Druckmaschine, wobei das Farbwerk einen Farbkasten aufweist, in dem Druckfarbe bereitgehalten wird, wobei das Farbwerk eine Duktorwalze aufweist, die in dem Farbkasten bereitgehaltene Druckfarbe aufnimmt, wobei das Farbwerk insbesondere als Farbschieber oder als Farbmesser ausgebildete Farbzonenstellelemente aufweist, über die eine je Farbzone aus dem Farbkasten auf die Duktorwalze zu übertragende Farbmenge eingestellt wird, und wobei das Farbwerk eine Filmwalze oder Heberwalze aufweist, über die Druckfarbe von der Duktorwalze an mindestens eine der Filmwalze oder Heberwalze nachgeordnete Farbwerkwalze übertragen wird. Erfindungsgemäß wird zur Justage einer Nullstellung der Farbzonenstellelemente, in welcher zwischen der Duktorwalze und den Farbzonenstellelementen ein definierter Spalt ausgebildet ist, jedes Farbzonenstellelement, ausgehend von einer beliebig geöffneten Position, mit einer definierten Geschwindigkeit und/oder einer definierten Kraft in eine maximal geschlossene Position, in welcher das jeweilige Farbzonenstellelement die Duktorwalze berührt, überführt, und wobei anschließend jedes Farbzonenstellelement über eine definierte Anzahl von Stellschritten derart geöffnet wird, dass zwischen der Duktorwalze und dem jeweiligen Farbzonenstellelement ein definierter Spalt entsteht, welcher der Nullstellung entspricht.The invention relates to a method for operating an inking unit of a printing press, wherein the inking unit has an ink fountain in which printing ink is kept, the inking unit having a ductor roller which accommodates ink stored in the ink fountain, the inking unit being designed in particular as a paint slide or as a color meter Ink-zone actuating elements, via which a per ink zone from the ink fountain to the ductor roller to be transferred ink amount is set, and wherein the inking unit has a film roll or lifting roller is transferred via the ink from the ductor roller to at least one of the film roll or vibrating roller downstream inking roller. According to the invention, to adjust a zero position of the ink zone setting elements, in which a defined gap is formed between the ink fountain roller and the ink zone setting elements, each ink zone setting element, starting from an arbitrarily open position, with a defined speed and / or a defined force in a maximum closed position, in which each color zone actuator touches the ink fountain roller, and wherein then each ink fountain key is opened over a defined number of setting steps such that between the ductor roller and the respective ink fountain element a defined gap is formed, which corresponds to the zero position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Farbwerks einer Druckmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a method for operating an inking unit of a Printing machine according to the preamble of claim 1.

Ein Druckwerk einer Druckmaschine verfügt über einen Formzylinder, eine Übertragungszylinder, ein Farbwerk sowie gegebenenfalls ein Feuchtwerk. Auf dem Formzylinder ist mindestens eine Druckform positioniert, wobei mit Hilfe des Farbwerks Druckfarbe und mit Hilfe des Feuchtwerks Feuchtmittel auf die oder jede auf dem Formzylinder positionierte Druckform aufgetragen werden kann. Ausgehend vom Formzylinder wird die Druckfarbe auf einen Übertragungszylinder, nämlich mindestens eine auf dem Übertragungszylinder positionierte Übertragungsform übertragen, wobei der Übertragungszylinder letztendlich die Druckfarbe auf einen zu bedruckenden Bedruckstoff aufträgt. Ein derartiges Druckwerk wird auch als Offsetdruckwerk bezeichnet. Der Formzylinder wird auch als Plattenzylinder und der Übertragungszylinder auch als Gummizylinder bezeichnet. Mit einem solchen Druckwerk werden bei einer Rollendruckmaschine in Axialrichtung gesehen mehrere Druckseiten nebeneinander auf einen Bedruckstoff aufgetragen.One Printing unit of a printing press has a form cylinder, a transfer cylinder, a Inking unit and optionally a dampening unit. On the form cylinder is positioned at least one printing form, using the Farbwerks printing ink and with the help of the dampening unit dampening solution applied to the or each printing block positioned on the forme cylinder can be. Starting from the forme cylinder, the ink on a transfer cylinder, namely at least one on the transfer cylinder transmit positioned transmission form, the transfer cylinder ultimately Apply the ink to a substrate to be printed. One Such printing unit is also referred to as offset printing unit. Of the Form cylinder is also called plate cylinder and the transfer cylinder Also referred to as rubber cylinder. With such a printing unit seen in a web press in the axial direction several pages applied side by side on a substrate.

Das Farbwerk eines solchen Druckwerks verfügt über einen Vorratsbehälter für Druckfarbe, dem mehrere Farbzonenstellelemente zugeordnet sind. Der Vorratbehälter für Druckfarbe wird auch als Farbkasten bezeichnet. Die Farbzonenstellelemente, die auch als Farbschieber bzw. Farbmesser bezeichnet werden, sind in Axialrichtung nebeneinander positioniert, wobei mit Hilfe der Farbzonenstellelemente für jede Farbzone jeder Druckseite Druckfarbe individuell auf eine dem Vorratsbehälter nachgeordnete Farbwerkwalze aufgetragen werden kann. Bei dieser Farbwerkwalze handelt es sich um eine Duktorwalze.The Inking unit of such a printing unit has a reservoir for printing ink, the several Farbzonenstellelemente are assigned. The storage container for printing ink is also called a color box. The color zone actuators that Also referred to as a color slider or color meter, are in Positioned axially next to each other, using the color zone controls for each color zone each print page printing ink individually on an ink fountain roller downstream of the reservoir can be applied. This inking roller is around a ductor roller.

Der Duktorwalze ist entweder eine Filmwalze oder eine Heberwalze nachgeordnet, welche die Druckfarbe von der Duktorwalze abnimmt und auf mindestens eine der Filmwalze oder Heberwalze nachgeordnete Farbwerkwalze überträgt. Über die oder jede der Filmwalze oder Heberwalze nachgeordnete Farbwerkwalze gelangt die Druckfarbe letztendlich auf eine Druckform, die sich auf einem Formzylinder befindet.Of the Ductor roller is arranged downstream of either a film roller or a squeegee roller, which decreases the ink from the ductor roller and at least one of the film roll or vibrating roller downstream inking roller transfers. About the or each of the film roller or elevator roller downstream inking roller passes The ink finally on a printing plate, which is on a Form cylinder is located.

Für einen ordnungsgemäßen Druckbetrieb einer Druckmaschine müssen die Farbzonenstellelemente exakt justiert werden, wobei bei der Justage die sogenannte Nullstellung der Farbzonenstellelemente von Bedeutung ist. Die Nullstellung eines Farbzonenstellelements definiert diejenige Position des jeweiligen Farbzonenstellelements im geschlossenen Zustand, in welchem zwischen dem Farbzonenstellelement und der Duktorwalze ein definierter, sehr kleiner Spalt ausgebildet ist, der üblicherweise in der Größenordnung zwischen 0,01 mm und 0,05 mm liegt. Diese Nullstellung muss für alle Farbzonenstellelemente gleich sein.For one proper printing operation of a Printing machine need the Farbzonenstellelemente be precisely adjusted, with the Adjusting the so-called zeroing of the ink zone setting elements of Meaning is. The zero position of a color zone setting element is defined the position of the respective Farbzonenstellelements in the closed State in which between the ink zone actuator and the ductor roller a defined, very small gap is formed, which is usually in of the order of magnitude between 0.01 mm and 0.05 mm. This zero setting must be for all color zone control elements be equal.

Die Justage der Nullstellung der Farbzonenstellelemente wird beim Hersteller einer Druckmaschine bzw. bei der Inbetriebnahme einer Druckmaschine beim Kunden durchgeführt. Diese Justage muss in Folge des Verschleißes der Farbzonenstellelemente in regelmäßigen Zeitabständen wiederholt werden. Die Justage der Nullstellung der Farbzonenstellelemente erfolgt nach der Praxis manuell, nämlich derart, dass für die Nullstellung der Farbzonenstellelemente ein vorbestimmter Farbfilm auf der Duktorwalze eingestellt und gemessen wird, wobei anschließend Aktuatoren der Farbzonenstellelemente, über welche dieselben geöffnet und geschlossen werden können, sowie Sensoren der Farbzonenstellelemente, über welche eine maximal geöffnete Position der Farbzonenstellelemente sowie die Nullstellung derselben überwacht werden können, relativ zueinander justiert werden. Dieser Vorgang ist sehr zeitintensiv.The Adjustment of the zero position of the ink zone adjustment elements is at the manufacturer a printing press or when commissioning a printing press carried out at the customer. This adjustment must be due to the wear of the ink zone adjustment elements be repeated at regular intervals. The adjustment of the zero position of the Farbzonenstellelemente done manually in practice, namely such that for the zero position of the ink zone setting elements a predetermined color film is adjusted and measured on the ductor roller, with subsequent actuators the color zone control elements, via which opened the same and can be closed, as well as sensors of the ink zone control elements, via which a maximum open position the ink zone control elements as well as the zero position of the same monitored can be be adjusted relative to each other. This process is very time consuming.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zugrunde, ein neuartiges Verfahren zum Betreiben eines Farbwerks einer Druckmaschine zu schaffen. Dieses Problem wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß wird zur Justage einer Nullstellung der Farbzonenstellelemente, in welcher zwischen der Duktorwalze und den Farbzonenstellelementen ein definierter Spalt ausgebildet ist, jedes Farbzonenstellelement ausgehend von einer beliebig geöffneten Position mit einer definierten Geschwindigkeit und/oder einer definierten Kraft in eine maximal geschlossene Position, in welcher das jeweilige Farbzonenstellelement die Duktorwalze berührt, überführt, und wobei anschließend jedes Farbzonenstellelement über eine definierte Anzahl von Stellschritten derart geöffnet wird, dass zwischen der Duktorwalze und dem jeweiligen Farbzonenstellelement ein definierter Spalt entsteht, welcher der Nullstellung entspricht.Of these, Based on the present invention, the problem is based a novel method for operating an inking unit of a printing press to accomplish. This problem is solved by a method according to claim 1 solved. According to the invention is for Adjustment of a zero position of the Farbzonenstellelemente, in which between the ductor roller and the Farbzonenstellelementen a defined Gap is formed, each Farbzonenstellelement starting from an open one Position with a defined speed and / or a defined Force in a maximum closed position, in which the respective Farbzonenstellelement touches the ductor roller, transferred, and then each Color zone actuator over a defined number of setting steps is opened in such a way that between the ductor roller and the respective Farbzonenstellelement a defined gap is created, which corresponds to the zero position.

Der Zusammenhang zwischen einem Stellschritt und der Spaltänderung zwischen Farbzonenstellelementen und Duktor kann ein fix berechneter Wert sein, der sich aus den konstruktiven Gegebenheiten ergibt. Er kann aber auch automatisch dadurch ermittelt werden, indem der gesamte Verstellweg von einer maximal geschlossenen Position des Farbzonenstellelementes bis zu einer maximal geöffneten Position zu den Stellschritten in Relation gesetzt wird.Of the Relationship between a positioning step and the gap change between ink-zone controls and Ductor can be a fixed calculated value be, which results from the constructive conditions. He can but also be determined automatically by the entire Adjustment path from a maximum closed position of the ink fountain key up to a maximum open Position is set to the setting steps in relation.

Mit der hier vorliegenden Erfindung wird ein automatisches Verfahren zur Justage der Nullstellung der Farbzonenstellelemente eines Farbwerks vorgeschlagen. Die Nullstellung der Farbzonenstellelemente kann mit geringem Zeitaufwand und großer Genauigkeit durchgeführt werden.With the present invention, an automatic method for adjusting the zero position of the ink zone setting elements of an inking unit proposed. The zeroing of the Farbzonenstellelemente can be performed with little time and great accuracy.

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert.preferred Further developments of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description. Embodiments of the invention without being limited to this to be closer to the drawing explained.

Dabei zeigt:there shows:

1: eine schematisierte Ansicht einer Druckmaschine; 1 : a schematic view of a printing press;

2: eine schematisierte Ansicht eines Druckwerks; 2 : a schematic view of a printing unit;

3 bis 5: ein Detail des Druckwerks der 1 im Bereich eines Farbwerks in unterschiedlichen Zuständen zur Verdeutlichung des erfindungsgemäßen Verfahrens. 3 to 5 : a detail of the printing mechanism of the 1 in the range of an inking unit in different states to illustrate the method according to the invention.

1 zeigt eine schematisierte Darstellung einer Druckmaschine 10, wobei von der Druckmaschine 10 ein Unterbau 11, Rollenwechsler 12, zwei Drucktürme 13, 14 mit jeweils zwei übereinander angeordneten Druckeinheiten 15, eine Bahnführung 16, ein Wende- und Falzaufbau 17 sowie ein Falzapparat 18 gezeigt sind. Jede Druckeinheit 15 der beiden Drucktürme 13 verfügt über vier Druckwerke 19, wobei 2 ein solches Druckwerk 19 in größerem Detail zeigt. 1 shows a schematic representation of a printing press 10 , being from the printing press 10 a substructure 11 , Reel changer 12 , two towers 13 . 14 each with two superimposed pressure units 15 , a web guide 16 , a turning and folding construction 17 and a folder 18 are shown. Every printing unit 15 the two printing towers 13 has four printing units 19 , in which 2 such a printing unit 19 in more detail shows.

Ein Druckwerk 19 verfügt über einen Formzylinder 20, einen Übertragungszylinder 21, ein Farbwerk 22 sowie ein Feuchtwerk 23. Im gezeigten Ausführungsbeispiel rollen zwei Übertragungszylinder 21 von zwei horizontal nebeneinander positionierten Druckwerken 19 unter Ausbildung eines Druckspalts für einen zu bedruckenden Bedruckstoff 24 aufeinander ab. Auf dem Formzylinder 20 ist mindestens eine Druckform und auf dem Übertragungszylinder 21 mindestens eine Übertragungsform angeordnet. Der Formzylinder 20 eines Druckwerks 19 wird auch als Plattenzylinder und der Übertragungszylinder 21 wird auch als Gummizylinder bezeichnet. Mit Hilfe des Farbwerks 22 wird Druckfarbe und mit Hilfe des Feuchtwerks 23 Feuchtmittel auf die oder jede auf dem Formzylinder 20 positionierte Druckform aufgetragen, wobei der Formzylinder 20 die Druckfarbe auf die oder jede auf dem Übertragungszylinder positionierte Übertragungsform überträgt, der letztendlich die Druckfarbe auf den zu bedruckenden Bedruckstoff 24 überträgt.A printing unit 19 has a form cylinder 20 , a transfer cylinder 21 , an inking unit 22 as well as a dampening unit 23 , In the embodiment shown, two transfer cylinders roll 21 of two horizontally juxtaposed printing units 19 forming a printing gap for a substrate to be printed 24 on each other. On the form cylinder 20 is at least one printing plate and on the transfer cylinder 21 arranged at least one transmission form. The form cylinder 20 a printing unit 19 is also called plate cylinder and the transfer cylinder 21 is also referred to as a rubber cylinder. With the help of the inking unit 22 becomes printing ink and with the help of dampening 23 Dampening solution on the or each on the forme cylinder 20 positioned printing form applied, wherein the forme cylinder 20 the ink transfers to the or each transfer mold positioned on the transfer cylinder, which ultimately transfers the ink to the substrate to be printed 24 transfers.

Gemäß 2 umfasst das Farbwerk 22 einen Farbkasten 25, der einen Vorratsbehälter für Druckfarbe 26 ausbildet, wobei dem Farbkasten 25 eine Duktorwalze 27 nachgeordnet ist. Zusätzlich zum Farbkasten 25 und der Duktorwalze 27 verfügt das Farbwerk 22 über mehrere Farbzonenstellelemente 28, die als Farbschieber bzw. Farbmesser ausgebildet sind. Mit Hilfe der Farbzonenstellelemente 28 kann eine je Farbzone aus dem Farbkasten 25 auf die Duktorwalze 27 übertragene Farbmenge eingestellt werden. Je größer ein Spalt zwischen einem Farbzonenstellelement 28 und der Duktorwalze 27 ausgebildet ist, desto größer ist die für diese Farbzone vom Farbkasten 25 auf die Duktorwalze 27 übertragene Farbmenge.According to 2 includes the inking unit 22 a color box 25 holding a storage container for printing ink 26 trains, taking the color box 25 a ductor roller 27 is subordinate. In addition to the color box 25 and the ductor roller 27 has the inking unit 22 over several color zone control elements 28 , which are designed as a color slider or colorimeter. With the help of the ink zone adjustment elements 28 can one per color zone from the color box 25 on the ductor roller 27 transferred color amount can be adjusted. The larger a gap between a color zone actuator 28 and the ductor roller 27 is formed, the greater is the color box for this color zone 25 on the ductor roller 27 transferred amount of color.

Zur Einstellung des Spalts zwischen den Farbzonenstellelementen 28 und der Duktorwalze 27 ist jedem Farbzonenstellelement 28 ein Aktuator 29 zugeordnet, über welchen die Farbzonenstellelemente 28 zur Veränderung des Spalts zwischen denselben und der Duktorwalze 27 verlagert werden können. Der Duktorwalze 27 ist ein Walzenzug 30 aus mehreren Farbwerkwalzen nachgeordnet, wobei im gezeigten Ausführungsbeispiel der 2 die der Duktorwalze 27 unmittelbar nachgeordnete Walze 31 des Walzenzugs als Filmwalze ausgeführt ist.For adjusting the gap between the ink zone setting elements 28 and the ductor roller 27 is each color zone actuator 28 an actuator 29 assigned, over which the Farbzonenstellelemente 28 for changing the gap between them and the ductor roller 27 can be relocated. The ductor roller 27 is a compactor 30 downstream of a plurality of inking rollers, wherein in the illustrated embodiment of 2 the ductor roller 27 immediately downstream roller 31 of the roller is designed as a film roll.

Die hier vorliegende Erfindung betrifft nun ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Farbwerks einer Druckmaschine, nämlich zur Justage einer Nullstellung der Farbzonenstellelemente 28 des Farbwerks. In der Nullstellung der Farbzonenstellelemente 28 bilden dieselben einen definierten Spalt mit der Duktorwalze 27 aus, wobei in der Nullstellung der Farbzonenstellelemente der Spalt zwischen der Duktorwalze 27 und den Farbzonenstellelementen 28 zwischen 0,01 mm und 0,05 mm beträgt. Dieser in der Nullstellung der Farbzonenstellelemente ausgebildete Spalt ist in 5 mit dNULL gekennzeichnet.The present invention now relates to a method for operating such an inking unit of a printing machine, namely for adjusting a zero position of the ink fountain control elements 28 of the inking unit. In the zero position of the ink zone setting elements 28 they form a defined gap with the ductor roller 27 in which, in the zero position of the ink zone setting elements, the gap between the ductor roller 27 and the color zone actuators 28 between 0.01 mm and 0.05 mm. This formed in the zero position of the Farbzonenstellelemente gap is in 5 marked with d NULL .

Zur Justage der Nullstellung dNULL der Farbzonenstellelemente 28 wird jedes Farbzonenstellelement 28 ausgehend von einer beliebig geöffneten Position mit einer definierten Geschwindigkeit und/oder einer definierten Kraft in eine maximal geschlossene Position (siehe 4) überführt.To adjust the zero setting d NULL of the ink zone control elements 28 becomes each color zone actuator 28 starting from an arbitrarily open position with a defined speed and / or a defined force in a maximally closed position (see 4 ).

In der maximal geöffneten Position (siehe 3) ist der Spalt zwischen den Farbzonenstellelementen 28 und der Duktorwalze 27 maximal, wobei dieser maximale Spalt in 3 mit dMAX gekennzeichnet ist. In der maximal geschlossenen Position (siehe 4) berühren die Farbzonenstellelemente 28 die Duktorwalze 27, wobei dieser minimale Spalt in 4 mit dMIN gekennzeichnet ist.In the maximum open position (see 3 ) is the gap between the ink zone actuators 28 and the ductor roller 27 maximum, with this maximum gap in 3 marked with d MAX . In the maximum closed position (see 4 ) touch the ink zone adjustment elements 28 the ductor roller 27 , where this minimum gap in 4 marked with d MIN .

Anschließend wird die maximal geöffnete Position (siehe 3) mit der maximal geschlossenen Position (siehe 4) zur Skalierung des Verstellwegs zwischen der maximal geöffneten Position und der maximal geschlossenen Position in eine Vielzahl von vorzugsweise äquidistanten Stellschritten in Relation gesetzt, wobei anschließend jedes Farbzonenstellelement 28 über eine definierte Anzahl von Stellschritten derart geöffnet wird, dass zwischen der Duktorwalze 27 und den Farbzonenstellelementen 28 der definierte Spalt entsteht, welcher der Nullstellung derselben entspricht.Then the maximum open position (see 3 ) with the maximum closed position (see 4 ) is set in relation to the scaling of the adjustment between the maximum open position and the maximum closed position in a plurality of preferably equidistant adjusting steps, in which case each Farbzo nenstellelement 28 is opened over a defined number of setting steps such that between the ductor roller 27 and the color zone actuators 28 the defined gap arises, which corresponds to the zero position of the same.

Die obige Justage der Nullstellung der Farbzonenstellelemente 28 wird automatisch durchgeführt, und zwar vorzugsweise in regelmäßigen Abständen.The above adjustment of the zero position of the ink zone setting elements 28 is carried out automatically, preferably at regular intervals.

Das obige Überführen der Farbzonenstellelemente 28 von der beliebig geöffneten Position in die maximal geschlossene Position erfolgt mit Hilfe der den Farbzonenstellelementen 28 zugeordneten Aktuatoren 29, wobei jeder Aktuator 29 über ein Koppelelement 32 auf das jeweilige Farbzonenstellelement 28 einwirkt. Bei den Aktuatoren 29 handelt es sich vorzugsweise um Schrittmotoren. Anstelle der Schrittmotoren können auch Linearmotoren, Elektromagnete und pneumatische oder hydraulische Stelleinheiten sowie Piezoantriebe verwendet werden.The above transferring the ink zone setting elements 28 from the arbitrarily open position to the maximum closed position takes place with the help of the Farbzonenstellelementen 28 associated actuators 29 where each actuator 29 via a coupling element 32 to the respective Farbzonenstellelement 28 acts. At the actuators 29 these are preferably stepper motors. Instead of the stepper motors and linear motors, electromagnets and pneumatic or hydraulic actuators and piezo drives can be used.

Die erfindungsgemäße Justage der Nullstellung der Farbzonenstellelemente 28 erfolgt entweder bei stehender Duktorwalze 27 oder bei langsam drehender Duktorwalze 27.The adjustment according to the invention of the zero position of the ink zone setting elements 28 takes place either when the ductor roller is stationary 27 or with slowly rotating ductor roller 27 ,

Gemäß 3 bis 5 kann jedem Aktuator 29 ein Positionssensor 33 zugeordnet sein. Mit Hilfe der Positionssensoren 33 kann einerseits die maximal geöffnete Position der Farbzonenstellelemente 28 und andererseits die maximal geschlos sene Position derselben überwacht werden. Aus der Kenntnis der maximal geöffneten Position sowie der maximal geschlossenen Position der Farbzonenstellelemente 28 kann der Verstellweg derselben skaliert werden.According to 3 to 5 can be any actuator 29 a position sensor 33 be assigned. With the help of position sensors 33 On the one hand, the maximum open position of the ink zone control elements 28 and on the other hand, the maximum closed position thereof are monitored. From knowing the maximum open position and the maximum closed position of the ink zone actuators 28 the displacement of the same can be scaled.

Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung werden demnach zur Justage der Nullstellung der Farbzonenstellelemente 28 die Farbzonenstellelemente 28 mit einer definierten Vorschubgeschwindigkeit und/oder einer definierten Vorschubkraft von einer beliebig geöffneten Position in eine maximal geschlossene Position, in welcher dieselben an der Duktorwalze 27 anliegen, verlagert. Um das Anliegen der Farbzonenstellelemente 28 an der Duktorwalze 27 sicherzustellen, werden die Aktuatoren 29 über eine definierte Zeit angesteuert. Dieses Verlagern der Farbzonenstellelemente 28 erfolgt entweder bei stehender oder langsam drehender Duktorwalze 27. Die maximal geöffnete Position sowie die maximal geschlossene Position der Farbzonenstellelemente 28 werden in Relation gesetzt, um den Verstellweg derselben zu skalieren. Anschließend werden die Farbzonenstellelemente 28 um eine definierte Anzahl von Stellschritten geöffnet, um so die Nullposition der Farbzonenstellelemente 28 einzustellen. Diese Justage erfolgt automatisch in regelmäßigen Abständen und kann entweder automatisiert oder manuell ausgelöst werden.For the purposes of the present invention, therefore, for the adjustment of the zero position of the Farbzonenstellelemente 28 the color zone adjustment elements 28 with a defined feed rate and / or a defined feed force from an arbitrarily open position to a maximum closed position in which the same on the ductor roller 27 abut, relocated. To the concern of Farbzonenstellelemente 28 at the ductor roller 27 ensure the actuators 29 activated over a defined time. This shifting the Farbzonenstellelemente 28 takes place either with stationary or slowly rotating ductor roller 27 , The maximum open position and the maximum closed position of the ink zone actuators 28 are related to scale the displacement thereof. Subsequently, the Farbzonenstellelemente 28 opened by a defined number of setting steps, so as to reset the zero position of the ink zone setting elements 28 adjust. This adjustment takes place automatically at regular intervals and can either be automated or triggered manually.

1010
Druckmaschinepress
1111
Unterbausubstructure
1212
Rollenwechslerreelstands
1313
Druckturmprinting tower
1414
Druckturmprinting tower
1515
Druckeinheitprinting unit
1616
Bahnführungweb guide
1717
Wende- und FalzaufbauTurn- and folding construction
1818
Falzapparatfolding
1919
Druckwerkprinting unit
2020
Formzylinderform cylinder
2121
Übertragungszylindertransfer cylinder
2222
Farbwerkinking
2323
Feuchtwerkdampening
2424
Bedruckstoffsubstrate
2525
Farbkastenpaintbox
2626
Druckfarbeprinting ink
2727
Duktorwalzeduct roller
2828
FarbzonenstellelementInk-zone adjusting element
2929
Aktuatoractuator
3030
Walzenzugdrum compactor
3131
Filmwalzefilm roller
3232
Koppelelementcoupling element
3333
Positionssensorposition sensor

Claims (7)

Verfahren zum Betreiben eines Farbwerks einer Druckmaschine, wobei das Farbwerk einen Farbkasten aufweist, in dem Druckfarbe bereitgehalten wird, wobei das Farbwerk eine Duktorwalze aufweist, die in dem Farbkasten bereitgehaltene Druckfarbe aufnimmt, wobei das Farbwerk insbesondere als Farbschieber oder als Farbmesser ausgebildete Farbzonenstellelemente aufweist, über die eine je Farbzone aus dem Farbkasten auf die Duktorwalze zu übertragende Farbmenge eingestellt wird, und wobei das Farbwerk eine Filmwalze oder Heberwalze aufweist, über die Druckfarbe von der Duktorwalze an mindestens eine der Filmwalze oder Heberwalze nachgeordnete Farbwerkwalze übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, dass zur Justage einer Nullstellung der Farbzonenstellelemente, in welcher zwischen der Duktorwalze und den Farbzonenstellelementen ein definierter Spalt ausgebildet ist, jedes Farbzonenstellelement ausgehend von einer beliebig geöffneten Position mit einer definierten Geschwindigkeit und/oder einer definierten Kraft in eine maximal geschlossene Position, in welcher das jeweilige Farbzonenstellelement die Duktorwalze berührt, überführt wird, und dass anschließend jedes Farbzonenstellelement über eine definierte Anzahl von Stellschritten derart geöffnet wird, dass zwischen der Duktorwalze und dem jeweiligen Farbzonenstellelement ein definierter Spalt entsteht, welcher der Nullstellung entspricht.A method of operating an inking unit of a printing press, wherein the inking unit has an ink fountain in which ink is provided, wherein the inking unit comprises a ductor roller which accommodates ink held in the ink fountain, the inking unit in particular having ink zone setting elements formed as ink slides or colorimeters the one per color zone from the ink fountain is set to be transferred to the ink fountain roller, and wherein the inking unit has a film roll or lifting roller, is transferred via the ink from the ductor roller to at least one of the film roll or vibrating roller downstream inking roller, characterized in that for adjustment a zero position of the Farbzonenstellelemente, in which between the ductor roller and the ink fountain key elements, a defined gap is formed, each Farbzonenstellelement starting from an arbitrarily open position with a defined speed and / or egg ner defined force in a maximum closed position in which the respective inking element touches the ductor roller, is transferred, and then each Farbzonenstellelement is opened over a defined number of setting steps such that between the ductor roller and the respective Farbzonenstellelement a defined gap is formed, which the zero corresponds to the position. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Farbzonenstellelement ausgehend von der beliebig geöffneten Position in die maximal geschlossene Position bei stehender Duktorwalze überführt wird.Method according to claim 1, characterized in that that each Farbzonenstellelement starting from the randomly opened Position is transferred to the maximum closed position with standing ductor roller. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Farbzonenstellelement ausgehend von der beliebig geöffneten Position in die maximal geschlossene Position bei langsam drehender Duktorwalze überführt wird.Method according to claim 1, characterized in that that each Farbzonenstellelement starting from the randomly opened Position is transferred to the maximum closed position with slowly rotating ductor roller. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Nullstellung zwischen der Duktorwalze und den Farbzonenstellelementen ein definierter Spalt in der Größenordung zwischen 0,01 mm und 0,05 mm ausgebildet wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized that in the zero position between the ductor roller and the Farbzonenstellelementen a defined gap in the order between 0.01 mm and 0.05 mm is formed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als Aktuatoren der Farbzonenstellelemente Schrittmotoren verwendet werden.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that stepper motors are used as actuators of the ink zone setting elements. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Justage der Nullstellung der Farbzonenstellelemente automatisch in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized that the adjustment of the zeroing of the ink zone setting elements automatically is carried out at regular intervals. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine maximal geöffnete Position mit der maximal geschlossenen Position zur Skalierung des Verstellwegs in eine Vielzahl von Stellschritten in Relation gesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a maximum open position with the maximum closed position for scaling the adjustment in a variety is set by Stellre steps in relation.
DE200710054289 2007-11-14 2007-11-14 Method for operating an inking unit of a printing press Withdrawn DE102007054289A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710054289 DE102007054289A1 (en) 2007-11-14 2007-11-14 Method for operating an inking unit of a printing press
CH17742008A CH698038B1 (en) 2007-11-14 2008-11-13 A method of operating an inking unit of a printing machine.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710054289 DE102007054289A1 (en) 2007-11-14 2007-11-14 Method for operating an inking unit of a printing press

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007054289A1 true DE102007054289A1 (en) 2009-05-28

Family

ID=40576764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710054289 Withdrawn DE102007054289A1 (en) 2007-11-14 2007-11-14 Method for operating an inking unit of a printing press

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH698038B1 (en)
DE (1) DE102007054289A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011006522A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for adjusting ink flow to zone of zone inking unit of printing unit of printing machine, involves using position of drive motor for defining and storing reference position based on characteristics of variable

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2539846C3 (en) * 1975-09-08 1978-09-28 Reinhard Mohn Ohg, 4830 Guetersloh Process for generating color-free zones, in particular in the offset printing process, as well as device for carrying out the process
DE2935489C2 (en) * 1979-09-03 1982-12-09 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Ink knife setting device for printing machines, in particular rotary printing machines
EP0135700A2 (en) * 1983-08-30 1985-04-03 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Method of adjusting the inking unit of a printing machine
EP0531675A1 (en) * 1991-09-03 1993-03-17 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Method and device for adjusting ink zone duct keys into their respective positions

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2539846C3 (en) * 1975-09-08 1978-09-28 Reinhard Mohn Ohg, 4830 Guetersloh Process for generating color-free zones, in particular in the offset printing process, as well as device for carrying out the process
DE2935489C2 (en) * 1979-09-03 1982-12-09 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Ink knife setting device for printing machines, in particular rotary printing machines
EP0135700A2 (en) * 1983-08-30 1985-04-03 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Method of adjusting the inking unit of a printing machine
EP0531675A1 (en) * 1991-09-03 1993-03-17 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Method and device for adjusting ink zone duct keys into their respective positions

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011006522A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for adjusting ink flow to zone of zone inking unit of printing unit of printing machine, involves using position of drive motor for defining and storing reference position based on characteristics of variable
DE102011006522B4 (en) * 2011-03-31 2013-06-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for adjusting a color flow at a zone of an inking unit

Also Published As

Publication number Publication date
CH698038B1 (en) 2012-11-30
CH698038A2 (en) 2009-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0403861B1 (en) Method of rapid attainment of print-readiness
DE10114250A1 (en) printing process
DE102009045559A1 (en) Method for operating color deck of printing machine, involves providing color box in color deck and holding printing color in color box
DE4013740A1 (en) OFFSET PRINTING MACHINE AND METHOD FOR QUICKLY REACHING THE CONTINUOUS PRINTING CONDITION
DE10159698A1 (en) Setting ink quantity supplied by printing machine to printed matter by altering ink quantity based on area coverage to be printed
DE102007054289A1 (en) Method for operating an inking unit of a printing press
EP1671789B1 (en) Method for regulation of the inking in an offset printing machine
DE102004044751A1 (en) Inking system controlling method for roller rotation printing machine, involves operating ductor and film rollers with small and large number of revolutions, respectively and automatically adjusting gap between rollers based on variation
DE19727387C5 (en) Method and device for controlling the ink supply in printing machines
DE102007045298A1 (en) Device for measuring spaces between printing cylinder and cylinder i.e. transfer cylinder, and/or e.g. color application roller, in printing element of printing machine, has sensors assigned to support body at circumferential position
DE10242278A1 (en) Ink supply control method for an offset printing machine, wherein the ink reservoir roller is driven at an increased rotation speed if the ink settings are changed while it is not in contact with the siphon roller
DE102018127818A1 (en) Method for operating a printing unit of a printing press
EP3046767B1 (en) Method for adapting a cylinder dressing to a printing material change in printing machines
EP1914074A2 (en) Method for operating the inking system of a printing press
EP2325009B1 (en) Method for determining preset values for a colour deck of a printer
DE102017222094A1 (en) Printing unit of a printing press and method for operating a printing unit of a printing press
EP2006106A2 (en) Method for determining a positioning signal for colour zone positioning elements of a colouring device or for dampening solution dosing devices of a dampening system
DE102011106096A1 (en) Method for operating printing machine, such as fed printing press, involves controlling of colored zone actuating elements of printing units of printing machine for printing print function on subject which is to be printed on substrate
DE102004022772B4 (en) Method and device for starting and stopping ink rollers in rotary printing machines
DE102015104469A1 (en) Method for operating a printing machine
DE102004047168A1 (en) Printer unit for newspaper printing machine, has ink distribution roller suppressible faster than damping device and application roller adjustable at cylinder for switching of indirect damping agent guide to direct damping agent guide
DE102004055411B4 (en) Method for actuating a cylinder gap in a printing machine
DE102004050724B4 (en) Method for operating an inking unit of a printing press and inking unit
EP2111987A2 (en) Method for operating a printing press
DE102005008166A1 (en) Inking system for printing press includes at least two inking units, each with adjustable ink box and ductor roll

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND WEB SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20120626

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20141115