DE102007048550B4 - Kraftstofffilter - Google Patents
Kraftstofffilter Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007048550B4 DE102007048550B4 DE102007048550.8A DE102007048550A DE102007048550B4 DE 102007048550 B4 DE102007048550 B4 DE 102007048550B4 DE 102007048550 A DE102007048550 A DE 102007048550A DE 102007048550 B4 DE102007048550 B4 DE 102007048550B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- filter element
- housing
- fuel filter
- latching
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims abstract description 21
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 15
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 11
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 6
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000004581 coalescence Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000008400 supply water Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/11—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
- B01D29/13—Supported filter elements
- B01D29/15—Supported filter elements arranged for inward flow filtration
- B01D29/21—Supported filter elements arranged for inward flow filtration with corrugated, folded or wound sheets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/11—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
- B01D29/13—Supported filter elements
- B01D29/23—Supported filter elements arranged for outward flow filtration
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/50—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
- B01D29/56—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in series connection
- B01D29/58—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in series connection arranged concentrically or coaxially
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D36/00—Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
- B01D36/003—Filters in combination with devices for the removal of liquids
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/22—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
- F02M37/24—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by water separating means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/22—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
- F02M37/32—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
- F02M37/34—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements by the filter structure, e.g. honeycomb, mesh or fibrous
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2201/00—Details relating to filtering apparatus
- B01D2201/30—Filter housing constructions
- B01D2201/301—Details of removable closures, lids, caps, filter heads
- B01D2201/305—Snap, latch or clip connecting means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Filtration Of Liquid (AREA)
Abstract
Kraftstofffilter mit einem konzentrischen Aufbau und einem zickzackförmig gefalteten Filterelement (10), wobei ein Mittelrohr (11) konzentrisch zu dem Filterelement (10) vorgesehen ist und dieses Mittelrohr (11) eine Rast- oder Schnappverbindung (19) mit einem Gehäuse (17) aufweist, wobei die Rast- oder Schnappverbindung (19) gleichzeitig die Abdichtung des Mittelrohres (11) zu dem Gehäuse (17) bildet und wobei ein weiteres Filterelement als Coalescer (14) vorgesehen ist und sowohl das Coalescer-Element (14) als auch das Filterelement (10) radial durchströmt sind.
Description
- Technisches Gebiet
- Die Erfindung betrifft einen Kraftstofffilter nach den Merkmalen des unabhängigen Anspruches 1.
- Stand der Technik
- Aus der
EP 1 504 801 A1 ist ein Kraftstofffilter zu entnehmen. Dieser weist ein Filterelement auf, das innerhalb eines Gehäuses angeordnet ist. Am Gehäuse sind im oberen Bereich ein Zulauf und ein Ablauf für die gereinigte Flüssigkeit vorgesehen. Im unteren Bereich ist ein Ablauf für auszuscheidende Flüssigkeiten, wie Wasser, vorgesehen. Das Filterelement wird in das Gehäuse eingesetzt, und über Dichtflächen erfolgt eine Abdichtung der Reinflüssigkeitsseite zur Rohflüssigkeitsseite. Ein Nachteil bei diesem System ist darin zu sehen, dass Fertigungstoleranzen zu Undichtheiten führen können, die die Prozesssicherheit des Filters in Frage stellen. - Es ist ferner aus der
DE 102 46 151 A1 ein Ringfilterelement für einen Flüssigkeitsfilter bekannt. Das Ringfilterelement umfasst ein ringförmig angeordnetes Filtermaterial sowie wenigstens eine Endscheibe, die einen exzentrisch zur Längsmittelachse des Ringfilterelementes angeordneten nach außen abstehenden Zapfen aufweist. Der Zapfen hat die Aufgabe, die gereinigte Flüssigkeit in eine Öffnung eines Filterkopfes zu leiten. An dem Zapfen ist ein O-Ring zur Abdichtung mit einem Kanal bzw. einer Kanalinnenwandung vorgesehen. Ein Nachteil dieser Einrichtung besteht darin, dass die Positionierung des Zapfens beim Ein- und Ausbau des Filterelementes sehr aufwendig ist und bei einer nicht sachgerechten Montage die Gefahr besteht, dass sich der Zapfen außerhalb der zugehörigen Öffnung befindet. - Ferner ist aus der
US 2001 0047 967 A1 ein Filtersystem bekannt, das ein zylindrisches Filterelement und ein stromabwärts des Filterelements angeordnetes Koaleszenzelement aufweist. Das Filterelement ist dort radial innen angeordnet und wird radial außen koaxial von dem Koaleszenzelement umgeben, wobei eine Durchströmung von innen nach außen erfolgt. Innenseitig ist ein durchbrochener Kern bzw. Mittelrohr vorgesehen und außenseitig ebenfalls. - Darüber hinaus sind die
US 2 701 062 A undDE 10 2004 029 641 A1 zu nennen, die weiteren technischen Hintergrund betreffen. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile zu vermeiden und einen Kraftstofffilter zu schaffen, der bei einem einfachen Aufbau eine zuverlässige Abdichtung zwischen den einzelnen Flüssigkeitsströmen und den einzelnen Flüssigkeitsbereichen gewährleistet. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Anspruches 1 gelöst.
- Offenbarung der Erfindung
- Der wesentliche Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, dass eine Rast- oder Schnappverbindung einerseits durch die Abdichtung eines Mittelrohres zu einem Filterkopf bildet, andererseits gleichzeitig die Befestigung des gesamten Kraftstofffilters an dem Filterkopf sicherstellt.
- Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, ein Innenrohr innerhalb des Mittelrohres vorzusehen. Dieses hat die Aufgabe, Wasser aus einem Wassersammelraum durch den Kraftstofffilter hindurch dem Filterkopf zuzuführen.
- Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ferner eine Dichtung an dem Filterelement angeordnet, die in unmittelbarem Kontakt mit einer Dichtfläche an dem Filterkopf steht und damit die Abdichtung zwischen Reinflüssigkeitsbereich und Rohflüssigkeitsbereich sicherstellt. Innerhalb des Gehäuses wird der Kraftstofffilte in einer bevorzugten Weise durch eine Verschlussrastung fixiert, die am Innenrohr angeordnet ist und dort in Verbindung mit einer Rastvorrichtung am Gehäuse für eine zuverlässige Verbindung sorgt.
- Diese und weitere Merkmale sind nicht nur in den Ansprüchen, sondern auch in der Beschreibung und den Zeichnungen beschrieben.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
- Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:
-
1 den inneren Aufbau des Kraftstofffilters und -
2 das Zusammenwirken des Kraftstofffilters mit einem Filterkopf. - Ausführungsform(en) der Erfindung
-
1 zeigt einen Kraftstofffilter20 , das aus einem Filterelement10 und einem konzentrisch zu dem Filterelement10 angeordneten Coalescer14 besteht. Innerhalb des Filterelementes10 befinden sich ein Mittelrohr11 sowie ein Innenrohr15 , das konzentrisch in dem Mittelrohr11 angeordnet ist. Sowohl der Coalescer14 als auch das Filterelement10 sind zickzackförmig gefaltet und konzentrisch angeordnet und weisen Endscheiben21 ,22 ,23 auf, wobei die Endscheibe22 sowohl für den Coalescer als auch für das Filterelement die Verbindungsstelle bildet. Endscheiben21 und23 stellen die äußere Begrenzung der beiden Filter dar. An der Endscheibe23 ist eine Dichtung18 angeordnet, deren Funktion später beschrieben wird. Die Rohflüssigkeit strömt gemäß Pfeil24 durch das Filterelement10 , wird dort gereinigt und strömt weiterhin gemäß Pfeil25 ,26 durch das Coalescer-Element14 . Dort koalieren evtl. enthaltene Wasseranteile zu Wassertropfen und verlassen über einen Wasserdurchlass an der Endscheibe21 den Kraftstofffilter20 nach unten. Der Kraftstoff strömt gemäß Pfeil27 zwischen Innenrohr15 und Mittelrohr11 nach oben. Sowohl das Innenrohr15 als auch das Mittelrohr11 weisen im oberen Bereich einen Rastrand12 auf, d. h. eine Einkerbung, deren Funktion anhand2 beschrieben wird. - In
2 ist ein Gehäuse17 dargestellt, das den gesamten Kraftstofffilter20 umschließt. Das Gehäuse wird über eine Gewindeverbindung28 an einen Filterkopf13 angeschraubt. Im Filterkopf13 befinden sich ein Rohflüssigkeitszulauf33 , ein Reinflüssigkeitsablauf29 und ein Wasserablauf30 . Der Filterkopf13 weist zwei konzentrisch zueinander angeordnete Rohrstücke31 ,32 auf, die an ihren freien Enden mit einer Rastgeometrie ausgestattet und geeignet sind, in Verbindung mit den Rasträndern12 am Innenrohr15 und Mittelrohr11 jeweils eine flüssigkeitsdichte Verbindung und eine koppel- bzw. lösbare Verbindung zwischen Filterkopf13 und Kraftstofffilter20 herzustellen. Zur Abdichtung des Rohflüssigkeitszulaufes33 sorgt eine Dichtung18 an der Endscheibe23 des Filterelementes10 . Im unteren Bereich des Gehäuses17 befindet sich ein Wassersammelraum16 . Das dort vorhandene Wasser wird über den Wasserablauf30 , der mit dem Innenrohr15 verbunden ist, nach oben abgesaugt. Die Verbindung des Kraftstofffilters20 mit dem Gehäuse17 erfolgt über eine Verschlussrastung19 . Die Verrastung zwischen den Rohrstücken31 ,32 und dem Innenrohr15 und dem Mittelrohr11 erfolgt – wie hier dargestellt – dadurch, dass Innen- und Mittelrohr einen Wulstbereich und die Rohrstücke31 ,32 eine Nut aufweisen, so dass der jeweilige Wulstbereich in die Nut eingreifen kann. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Nut und Wulst zu vertauschen oder andere Rastprinzipien mit Schnapphaken oder ähnlichem zu verwenden.
Claims (4)
- Kraftstofffilter mit einem konzentrischen Aufbau und einem zickzackförmig gefalteten Filterelement (
10 ), wobei ein Mittelrohr (11 ) konzentrisch zu dem Filterelement (10 ) vorgesehen ist und dieses Mittelrohr (11 ) eine Rast- oder Schnappverbindung (19 ) mit einem Gehäuse (17 ) aufweist, wobei die Rast- oder Schnappverbindung (19 ) gleichzeitig die Abdichtung des Mittelrohres (11 ) zu dem Gehäuse (17 ) bildet und wobei ein weiteres Filterelement als Coalescer (14 ) vorgesehen ist und sowohl das Coalescer-Element (14 ) als auch das Filterelement (10 ) radial durchströmt sind. - Kraftstofffilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Innenrohr (
15 ) vorgesehen ist, das innerhalb des Mittelrohres (11 ) angeordnet ist und zum Absaugen von Wasser aus einem Wassersammelraum (16 ) innerhalb eines Gehäuses (17 ) vorgesehen ist. - Kraftstofffilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Filterelement (
10 ) eine Dichtung (18 ) vorgesehen ist, welche für eine Abdichtung in Verbindung mit einem Filterkopf (13 ) einem Rohflüssigkeitszulaufes (33 ) sorgt. - Kraftstofffilter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Innenrohr (
15 ) im geodätisch unteren Bereich eine Verschlussrastung (19 ) vorgesehen ist, die mit einem Rastelement am Gehäuse (17 ) für eine Fixierung des Kraftstofffilters innerhalb des Gehäuses (17 ) sorgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102007048550.8A DE102007048550B4 (de) | 2006-10-09 | 2007-10-09 | Kraftstofffilter |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006048077 | 2006-10-09 | ||
DE102006048077.5 | 2006-10-09 | ||
DE102007048550.8A DE102007048550B4 (de) | 2006-10-09 | 2007-10-09 | Kraftstofffilter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102007048550A1 DE102007048550A1 (de) | 2008-04-10 |
DE102007048550B4 true DE102007048550B4 (de) | 2016-12-22 |
Family
ID=39154896
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102007048550.8A Expired - Fee Related DE102007048550B4 (de) | 2006-10-09 | 2007-10-09 | Kraftstofffilter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102007048550B4 (de) |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008038160A1 (de) | 2008-08-18 | 2010-02-25 | Mahle International Gmbh | Filtereinrichtung |
DE102009041523B4 (de) | 2009-09-15 | 2024-01-25 | Mahle International Gmbh | Filtereinrichtung |
IT1400306B1 (it) * | 2010-05-25 | 2013-05-24 | Ufi Innovation Ct Srl | Gruppo filtrante perfezionato per motori endotermici. |
ITRE20120089A1 (it) * | 2012-11-30 | 2014-05-31 | Ufi Filters Spa | Cartuccia filtrante |
WO2014113430A1 (en) * | 2013-01-15 | 2014-07-24 | Parker-Hannifin Corporation | Multistage high capacity filter and depth coalescing media system |
DE102015003100A1 (de) * | 2015-03-11 | 2016-09-15 | Mann + Hummel Gmbh | Abscheider sowie Abscheidesystem für in Kraftstoff enthaltene Verunreinigungen |
CN107921336B (zh) | 2015-08-31 | 2021-04-06 | 康明斯过滤Ip公司 | 过滤器端口密封件 |
US20170080365A1 (en) | 2015-09-22 | 2017-03-23 | Caterpillar Inc. | End cap for filter element |
US10155184B2 (en) | 2015-09-22 | 2018-12-18 | Caterpillar Inc. | Filter element and filter assembly for separating fluids |
USD782000S1 (en) | 2015-09-22 | 2017-03-21 | Caterpillar Inc. | Filter cap |
USD777878S1 (en) | 2015-09-22 | 2017-01-31 | Caterpillar Inc. | Filter cap |
USD967330S1 (en) | 2019-03-21 | 2022-10-18 | Mahle International Gmbh | Pin for a filter element |
US11992788B2 (en) | 2019-06-27 | 2024-05-28 | Mahle International Gmbh | Filter device |
US11452956B2 (en) | 2019-06-27 | 2022-09-27 | Mahle International Gmbh | Fuel filter |
US11426687B2 (en) | 2019-06-27 | 2022-08-30 | Mahle International Gmbh | Fuel filter |
DE102020106489A1 (de) * | 2020-03-10 | 2021-09-16 | Mann+Hummel Gmbh | Flüssigkeitsfilterelement |
US11511217B2 (en) | 2020-09-22 | 2022-11-29 | Mahle International Gmbh | Filter and method of fabricating same |
USD958288S1 (en) | 2020-10-09 | 2022-07-19 | Mahle International Gmbh | Filter device |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2701062A (en) * | 1952-01-25 | 1955-02-01 | Fram Corp | Coalescer |
US20010047967A1 (en) * | 1997-12-22 | 2001-12-06 | Kenneth M Williamson | Method and apparatus for separating an immiscible liquid/liquid mixture containing solid matter |
DE10246151A1 (de) * | 2002-10-01 | 2004-04-15 | Mahle Filtersysteme Gmbh | Ringfilterelement für ein Flüssigkeitsfilter |
EP1504801A1 (de) * | 2003-08-05 | 2005-02-09 | ArvinMeritor Technology, LLC | Kraftstoff-Filter mit Flussverteiler |
DE102004029641A1 (de) * | 2004-06-18 | 2006-01-12 | Hydac Process Technology Gmbh | Vorrichtung zum Filtern von Fluiden |
-
2007
- 2007-10-09 DE DE102007048550.8A patent/DE102007048550B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2701062A (en) * | 1952-01-25 | 1955-02-01 | Fram Corp | Coalescer |
US20010047967A1 (en) * | 1997-12-22 | 2001-12-06 | Kenneth M Williamson | Method and apparatus for separating an immiscible liquid/liquid mixture containing solid matter |
DE10246151A1 (de) * | 2002-10-01 | 2004-04-15 | Mahle Filtersysteme Gmbh | Ringfilterelement für ein Flüssigkeitsfilter |
EP1504801A1 (de) * | 2003-08-05 | 2005-02-09 | ArvinMeritor Technology, LLC | Kraftstoff-Filter mit Flussverteiler |
DE102004029641A1 (de) * | 2004-06-18 | 2006-01-12 | Hydac Process Technology Gmbh | Vorrichtung zum Filtern von Fluiden |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102007048550A1 (de) | 2008-04-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007048550B4 (de) | Kraftstofffilter | |
DE4427753C2 (de) | Ölabscheider | |
EP2649292B1 (de) | Kraftstofffilter | |
DE3017851C2 (de) | Filteranordnung | |
EP0401329B1 (de) | Ölfilter für verbrennungsmotoren | |
DE102009025393B4 (de) | 3-stufiger Kraftstofffilter | |
EP1546513B1 (de) | Ringfilterelement für ein flüssigkeitsfilter | |
WO2011107262A1 (de) | Filter sowie hierfür vorgesehenes filterelement | |
EP2663378B1 (de) | Filtervorrichtung | |
DE102013012918B4 (de) | Flüssigkeitsfilter und Filterelement, insbesondere für Kraftstoff | |
DE102006034874A1 (de) | Filtersystem für Kraftstoff | |
EP3736033A1 (de) | Filtervorrichtung | |
DE102016013166A1 (de) | Filterelement | |
DE102013019807B4 (de) | Filtervorrichtung und Filterelement | |
DE102013012917B4 (de) | Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff | |
DE102016009487B4 (de) | Abscheideelement, Vorrichtung sowie Verfahren zur Abscheidung von Flüssigkeit aus Rohgas oder aus Rohgasgemisch einer Kraftmaschine oder eines Kompressors | |
EP2788100A1 (de) | Filtervorrichtung | |
DE202008002927U1 (de) | Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff | |
DE4330839A1 (de) | Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten | |
WO2015078687A1 (de) | Filterelement und filtersystem mit nebenstromfilterung | |
EP2910290B1 (de) | Flüssigkeitsfilter | |
EP0655269A2 (de) | Flüssigkeitsfilter für Kraftstoff | |
EP3536391B1 (de) | Filter | |
WO2004022202A1 (de) | Flüssigkeitsfilter, insbesondere für getriebeöl in kraftfahrzeugen | |
DE102020121340B4 (de) | Filterelement und Filtereinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20141002 |
|
R163 | Identified publications notified | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: MANN+HUMMEL GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: MANN + HUMMEL GMBH, 71638 LUDWIGSBURG, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0037220000 Ipc: F02M0037240000 |