DE102007042495A1 - Silica sand scattering device for a motor vehicle comprises a container mounted on a vehicle wheel with a conveying line joined to an upper suction tube and a refilling line for refilling the device with silica sand - Google Patents
Silica sand scattering device for a motor vehicle comprises a container mounted on a vehicle wheel with a conveying line joined to an upper suction tube and a refilling line for refilling the device with silica sand Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007042495A1 DE102007042495A1 DE102007042495A DE102007042495A DE102007042495A1 DE 102007042495 A1 DE102007042495 A1 DE 102007042495A1 DE 102007042495 A DE102007042495 A DE 102007042495A DE 102007042495 A DE102007042495 A DE 102007042495A DE 102007042495 A1 DE102007042495 A1 DE 102007042495A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sand
- throttle
- line
- container
- refilling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 79
- 239000004576 sand Substances 0.000 title claims abstract description 66
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 title abstract 5
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims abstract description 11
- 239000011044 quartzite Substances 0.000 claims description 35
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 28
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 7
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 5
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 4
- 239000006004 Quartz sand Substances 0.000 claims description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 claims description 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 claims description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 claims 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 claims 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims 1
- 238000003260 vortexing Methods 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 5
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 5
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 5
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 4
- 230000033228 biological regulation Effects 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 230000009471 action Effects 0.000 description 2
- 239000003344 environmental pollutant Substances 0.000 description 2
- 231100000719 pollutant Toxicity 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001143 conditioned effect Effects 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 230000003292 diminished effect Effects 0.000 description 1
- 238000005429 filling process Methods 0.000 description 1
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 230000006698 induction Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 230000001050 lubricating effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 230000003584 silencer Effects 0.000 description 1
- 239000012748 slip agent Substances 0.000 description 1
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000004071 soot Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 238000010257 thawing Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60B—VEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
- B60B39/00—Increasing wheel adhesion
- B60B39/02—Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
- B60B39/04—Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand
- B60B39/08—Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand the dispensing being effected by fluid means
- B60B39/086—Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand the dispensing being effected by fluid means dispensing being effected by gas
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60B—VEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
- B60B39/00—Increasing wheel adhesion
- B60B39/02—Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
- B60B39/021—Details of the dispensing device
- B60B39/024—Details of the dispensing device related to preconditioning of the dispensing materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60B—VEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
- B60B39/00—Increasing wheel adhesion
- B60B39/02—Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
- B60B39/021—Details of the dispensing device
- B60B39/025—Details of the dispensing device related to the control system
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruch 1.The The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.
Das System schließt das Risiko, bei Glatteis und Schneeglätte mit dem Fahrzeug ins schleudern zu kommen, weitestgehend aus.The System closes the risk of skidding in the event of black ice and snow come, as far as possible.
Das System führt beim bremsen auf eisglatter Fahrbahn das Fahrzeug ohne Rutschgefahr und ohne längerem Anhalteweg zum Stillstand.The System leads when braking on an icy road, the vehicle without slipping and without any longer Stopping path to a halt.
Die Bestimmungen gemäß §§ 41,42,53,29 StVZO werden durch den Einbau der Systemteile nicht berührt. Es entstehen diesbezüglich keine den Sicherheitsbestimmungen beeinträchtigende Veränderungen.The Provisions according to §§ 41,42,53,29 StVZO are not affected by the installation of system parts. It arise in this regard no changes affecting safety regulations.
Das Sicherheitssystem dient zum Abbremsen von Kraftfahrzeugen auf eisglatten Fahrbahnen wie auch bei Schneeglätte und auch begrenzt bei Aquaplaning durch eine Quarzitsand-Streuvorrichtung mit wenigstens ein vor einem Fahrzeugrad montierbaren Behälter mit einer oben angeordneten Förderleitung, einem oben angeordneten Saugrohr und einer oben angeordneten Nachfüllleitung.The Safety system is used to slow down vehicles on icy smooth Lanes as well as snow cover and also limited in aquaplaning by a quartzite sand spreader with at least one mountable in front of a vehicle with container an overhead conveyor line, an overhead suction pipe and a top refill line.
Gegen eine plötzlich eintretende Eisglätte (Eisregen) gibt es bisher keine Straßenschutzmaßnahme.Versus a sudden incoming ice-slippery (ice-storm) There is currently no road safety measure.
Seit einigen Jahren wird gegen Winterglätte auf Fernstraßen und Autobahnen nur noch Tausalze gestreut; Salz und das Tauwasser vergrößern aber die Glätte solange, bis das Reifenprofil die Eisspur zermürben und die Fahrbahn greifen kann.since Some years ago, winter slipperiness on highways and Motorways only scattered with salt; Salt and the condensate increase but the smoothness until the tread wear down the ice track and grip the roadway can.
Außerdem kann Regen die Autauwirkung des Salzes aufheben und anschließend gefrieren.In addition, can Rain the Autauwirkung of the salt pick up and then freeze.
Auch nach Neuschnee muß wieder Salz gestreut werden.Also after fresh snow must go again Salt are sprinkled.
Die Straßenverwaltungen sind derzeit noch nicht in der Lage, jederzeit und an jedem Ort für griffige Straßenverhältnisse zu sorgen.The road administrations are currently unable to, at any time and in any place for handy people road conditions to care.
Gegen Glatteis sind Straßenmaßnahmen kaum rechtzeitig zu treffen, da es meist begrenzt und so plötzlich auftritt, daß es die Fahrer überrascht.Versus Black ice is hardly road action to meet in time, as it is usually limited and occurs so suddenly that it the drivers surprised.
Aufgabe dieser Erfindung ist es daher, Einrichtungen an Kraftfahrzeugen, die die Wirkung der Straßenmaßnahmen gegen Straßenglätte insofern ergänzen, als sie übermäßigen Gleit- und Schleuderschlupf des Fahrzeugs selbsttätig rasch beseitigt. Dabei soll die Möglichkeit bestehen, dem Fahrer den Schlupf rechtzeitig anzuzeigen.task It is therefore an object of this invention to provide equipment on motor vehicles, the the effect of street action to compensate for slipperiness in so far as they are excessive sliding and slippage of the vehicle automatically quickly eliminated. there should the possibility insist on showing the driver the slip in time.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem kennzeichnenden Merkmal des Anspruchs 1 gelöst.These Task is according to the invention with the Characteristic feature of claim 1 solved.
Weiterentwicklung nach der Erfindung ergibt sich aus den Merkmalen von Unteransprüchen für sich oder in Rückbeziehung auf den Hauptanspruch.development according to the invention results from the features of subclaims per se or in retrospect on the main claim.
Einrichtungen an Straßenfahrzeugen, die mittels Druckluft heißen Sand auf ihre Fahrspur blasen, sind nicht bekannt geworden und auch nicht im Einsatz. Die an Schwerlaster und Kraftomnibussen für große Steigungen angebrachte Sandstreuanlagen können bisher nur begrenzt verwendet werden; bei ihnen fällt kalter, nicht getrockneter Split oder grabkörniger Sand durch seine Schwerkraft aus einem Vorratsbehälter durch eine mit Druckluft betätigte Schieberöffnung in einer Streubreite etwa der Reifenbreite vor den Rädern auf die Fahrbahn.facilities on road vehicles, which are called by means of compressed air Sand on their lane blown, have not been known and also not in use. The heavy trucks and buses for large climbs attached Sandstreuanlagen can so far only limited use; with them cold, not dried split or grainy sand by its gravity from a storage container by a compressed air operated slide opening in a spread about the tire width in front of the wheels the roadway.
Weil er sich auf vereister Spur und auf Glatteis nicht eindrücken läßt und festsetzen kann, behebt er den Schlupf nicht.Because he does not let himself be pressed in on icy trail and on ice and arrests he can not fix the slip.
Wegen großer Streuverluste und geringer Regulierbarkeit reicht der Streuvorrat kaum. Es besteht auch die Gefahr, daß der Sand wegen Feuchtigkeit im Behälter anfriert und nicht zuverlässig sanden kann.Because of greater Scatter losses and low controllability reaches the litter barely. There is also a risk that the sand due to moisture in the container freezes and not reliable can sands.
Erfahrungsgemäß ist ein auf eisglatter Fahrbahn gleitendes Rad kaum zum Halten oder wieder zum Rollen zu bringen, weil die dazu notwendige Vergrößerung des Reib- und Formschlusses mit der Spur auch mit auftauenden oder abstumpfenden Streumitteln nicht schnell genug zu erreichen ist.Experience has shown On an icy track sliding wheel barely to hold or back to Because the necessary enlargement of the friction and form-fitting with the track with thawing or blunting scattering agents can not be reached fast enough.
Längere Bremswege aber sind unkalkulierbar und oft gefährlich. Durch Salz wird der Bremsweg infolge des schmierenden Tauwassers solange noch vermindert, bis die Eisspur aufbricht. Für den Gleitfall dauert dies meist zu lange.Longer braking distances but are incalculable and often dangerous. By salt is the Braking distance as a result of the lubricating dew water as long as still diminished until the ice track breaks. For the slipping case usually takes too long.
Diese Feststellung trug dazu bei, das "nur Sanden" aufzugeben. Dagegen wurden nach dem Sanden auf festgefahrener Schneespur viel größere Beiwerte festgestellt, wenn der Sand sich beim Überrollen noch eindrücken ließ und festsetzen konnte.These Statement helped to give up the "just sands". On the other hand became much larger after sanding on a stuck snow track determined when the sand was pressed in while rolling over and set could.
Eine Dauerwirkung ist mit heißem Sand zu erzielen, der sich auf vereister Spur einschmelzt und fixiert, wobei ihn das Rad andrückt, so daß er bald festfriert. So ergibt sich auch für die nachfolgenden Fahrzeuge eine noch lange griffige Spur.A Duration effect is with hot To achieve sand that melts and fixes on an icy track, with the wheel pressing him, so he frozen soon. This also results for the following vehicles a long handy track.
Hier hebe ich hervor: Gerade für junge und unerfahrene Berufskraftfahrer müssen Hilfsmittel an die Hand gegeben werden.Here I emphasize: Especially for Young and inexperienced professional drivers need aids at hand are given.
Das Streumittel Quarzitsand beseitigt mit vorgegebenen Beiwerten Schnee- und Eisglätte sofort, da sie die Reifen in die festgefahrene Spur ein- und festdrücken.The quartz sand diffuser eliminates with given values snow and ice smoothness immediately as they press the tires into the stuck track and press.
Bei Eisglätte, insbesondere Blitzeis, erreichen diese Mittel ihre Wirkung dadurch, daß das Quarzit in seine Eigenschaften bodenhaftend wirkt und in Verbindung mit einer hohen Temperatur aus der Abgasströmung das Quarzit erhitzt und sich so auf vereister Fahrspur einschmelzt und fixiert.at Black ice, especially lightning ice, these agents achieve their effect by that the quartzite acts in its properties to soil and in conjunction with heated at a high temperature from the exhaust gas flow the quartzite and so melted down on icy lane and fixed.
Heißer Quarzitsand ließe sich zwar auch mit üblichen, auch einfachen Geräten ausstreuen, nicht jedoch zugleich an die Fahrbahn andrücken und meist nicht rechtzeitig genug.Hot quartzite sand could although with usual, even simple devices spread, but not at the same time press on the road and usually not in time enough.
Dosiert ausreichend und rechtzeitig für jedes Fahrzeug erreicht nur eine nach dem jeweiligen Bedarf kristallischer Einrichtung nach der Erfindung an den Fahrzeugen selbst; hier schlupfabhängig und selbsttätig.dosed adequate and timely for each vehicle achieves only one more crystalline according to the particular need Device according to the invention on the vehicles themselves; here dependent on slippage and self-acting.
Die Wärmemenge der Abgasströmung, die normalerweise mit über die Hälfte ungenutzt ins Freie strömt, wird diese erfindungsgemäß in der Druckkammer (Stauraum) aufgestaut und über Wärmetauscher zusätzlich erhitzt.The heat the exhaust gas flow, usually with over the half flows into the open unused, this is inventively in the Pressure chamber (storage space) dammed and heated by heat exchanger additionally.
Die Abgase werden in einem Druckbehälter mittels einer Wärmepumpe zusätzlich erhitzt. Die Heißluft durchströmt dann den Quarzitsand und erhitzt ihn.The Exhaust gases are in a pressure vessel by means of a heat pump additionally heated. The hot air flows through then the quartzite sand and heat it.
Das Abgas kann erfindungsgemäß auch ein Röhrensystem im Sandbehälter durchströmen das die den Sand durchströmende Luft erhitzt, so daß sie als Wärmetauscher wirkt und so den Sand erhitzt. Die Temperaturen von Luft und Sand werden durch die Druckluftmengen des Verdichters geregelt.The Exhaust gas according to the invention can also be a tube system in the sand container flow through that the sand flowing through Air heated so they as heat exchangers acts and heats the sand. The temperatures of air and sand are controlled by the compressed air quantities of the compressor.
Die Heißluft wird erfindungsgemäß durch einen Schlauch oder andere Leitung am Saugrohr/Förderrohr von oben tangential an das Profil geblasen, um es griffig und ggfs. eisfrei zu machen. Sie wird vom Schlupfvorsignal eingeschaltet oder schon vorher vom Fahrer.The hot air is inventively a hose or other line on the intake manifold / delivery pipe tangentially from above blown to the profile to make it handy and possibly. Ice-free. It is switched on by the slip pre-signal or already before by the Driver.
Mit der Heißluft wird gleichzeitig heißer Sand über das Profil auf die Fahrbahn vor die Räder gestreut. Hierzu eignet sich mittelkörniger Quarzit der Kornklasse 2/3 mm besonders gut, da er gleichmäßig dicht gestreut und heiß eingeschmolzen, eine der Fahrbahndecke ähnliche Struktur der Fahrspur ergibt.With the hot air gets hotter at the same time Sand over the profile is strewn on the road ahead of the wheels. Suitable for this purpose middle grain Quartzite of grain size 2/3 mm is particularly good because it is evenly dense scattered and hot melted, one of the road surface similar Structure of the lane results.
Bei gleichem Sandgewicht kann er wesentlich dichter gestreut werden als grobkörniger Split, der den Formschluß des Profils behindert und der Fahrspur schadet.at same weight of sand, it can be sprinkled much denser as coarse-grained Split, the form closure of Profils obstructed and the lane harms.
Der Quarzitsand in dieser Form eignet sich auch bei Nässe und bei Wasserglätte um die unter dem Raddruck nur dünne Gleitschicht zu überbrücken.Of the Quartzite sand in this form is also suitable in wet and with water-smoothness only thin under the wheel pressure Slip layer to bridge.
Erfindungsgemäß sind die Luft- und Sandmengen regelbar. Eine Einrichtung mit einer pneumatischen Sandförderung wurde daher erfindungsgemäß mit einem regelbaren Verdichter und weiteren steuerbaren Zuströmungen zu den Behältern und den Ausströmern geschaffen.According to the invention Air and sand quantities adjustable. A device with a pneumatic sand production was therefore according to the invention with a adjustable compressor and other controllable inflows too the containers and the vents created.
Die Regulierung der Einrichtungen, von der Abgasströmung bis zu den Ausströmern, erfolgt durch den Fahrer und wird auch vom Fahrer beeinflußt.The Regulation of the facilities, from the exhaust gas flow to the vents, is done by the driver and is also influenced by the driver.
Durch einfache Änderungen ihrer Zuordnung, wie Förderhöhe und Füllmenge läßt sich erfindungsgemäß das Förderprogramm weitgehend variieren.By simple changes their assignment, such as head and filling capacity let yourself According to the promotion program vary widely.
Die Einrichtung wird in allen Variationen durch den Fahrer zunächst selbst beeinflußt, wie die Dosierung der Fördermenge, gleichwohl durch die Regulierung des Bremsdruckes.The Setup is in all variations by the driver first himself affected like the dosage of the flow rate, nevertheless by the regulation of the brake pressure.
Der Bremsweg und der Bremsdruck regelt den Verbrauch des Antirutschmittels (Quarzitsand). Ausschlaggebend jedoch ist der Straßenzustand.Of the Braking distance and the brake pressure regulates the consumption of the anti-slipping agent (Quartzite sand). Crucial, however, is the road condition.
Erfindungsgemäß kann der Fahrer bei Eis- und Schneeglätte zu jedem Zeitpunkt auch eine Vollbremsung ohne Risiko durchführen, ohne zu Schleudern und ohne längerem Anhalteweg.According to the invention of Driver on ice and snow perform full braking without risk at any time, without to spin and no longer Stopping distance.
Die Strömungsenergie der Abgase vom Motor erfolgt über Förderleitungen zu den Streusandbehältern. Die von der Heißluft in die Förderleitung dosierten Quarzitsandmengen werden so an das Reifenprofil geblasen, daß es sie in Profilbreite auf die vereiste Spur mitnimmt.The flow energy the exhaust gases from the engine via delivery lines to the stray sand containers. The of the hot air in the promotion line metered quartzite sand quantities are thus blown to the tire tread, that it she takes in profile width on the icy track.
Dort schmelzen die Quarzitkörner die Eisschicht an, wobei sie vom Profil angedrückt werden, so daß sie in der vereisten Spur fixiert sind und festfrieren.There the quartzite grains melt the ice sheet, wherein they are pressed by the profile so that they are in the frozen track are fixed and freeze.
Die Maßnahmen gegen Rutschgefahr werden vorteilhafterweise von Signalen des Gleitschutzreglers ausgelöst.The activities against slipping are advantageously of signals of Gleitschutzreglers triggered.
Hierbei existiert ein Vor- und ein Hauptsignal. Bei geringem Schlupf wird zunächst die Heißluft und bei anhaltendem Schlupf die Heißluft mit Quarzitsand ausgelöst.in this connection exists a pre and a main signal. At low slip is first the hot air and if the slippage continues, the hot air is released with quartzite sand.
Die an Schienenfahrzeugen schon lange bekannten Gleitschutzregler lösen an Radsätzen, die die an ihrem Regler eingestellte Gleitschlupfgrenze überschreiten, die Bremse, damit sie wieder rollen.The anti-skid controls, which have long been known on rail vehicles, are being solved by sets of wheels that set the slip limit set on their controller Pass the brake for them to roll again.
Da ähnliche Regler nun auch an Straßenfahrzeugen verwendet werden, deren Räder trotz des Lösens der Bremse auf vereister Spur oft nicht zum rollen zu bringen sind, wird vorgeschlagen, zugleich mit dem Lösen das Quarzitsanden einzuschalten und ferner vor dieser für großen Gleitschutz eingestellten Grenze einen niedrigeren Grenzwert für beginnenden Gleit- und Schleuderschlupf einzustellen.Because similar Regulator now also on road vehicles to be used, their wheels despite loosing Often the brakes on icy tracks are not going to roll, It is suggested to turn on the quartzite sand at the same time as it releases and also before this for huge Anti-skid set limit lower starting value Adjust sliding and skidding slip.
Beginnender Schlupf läßt sich nämlich schon durch eine geringe Verbesserung des Reib- und Formschlusses schnell beenden.incipient Slip can be namely even by a slight improvement in friction and form fit finish quickly.
Von diesem Vorsignal wird die Heißluft und bei weiterem Schlupf nur wenig Zeit verzögert das Sanden eingeschaltet, das sich dann fortsetzt, wenn der Schlupf die eingestellte obere Grenze überschreitet, mit der die Bremse gelöst wird und das Rad auf der Sandspur nun sicher und schnell wieder rollt, auch wenn die Bremskraft nur vermindert wird.From this fore signal is the hot air and with further slippage only little time delays the sands turned on, which then continues when the slip is the upper set Limit is exceeded, with the brake is released will and the wheel on the sand track now safe and fast again rolls, even if the braking force is only reduced.
Dadurch werden bei Gleitschlupf die kürzest möglichen Gleit- und Bremswege erzielt und stärkerer Schleuderschlupf vermieden.Thereby become the shortest possible with slip Achieved sliding and braking distances and avoided more severe slippage.
Da der Regler Schlupf früher und zuverlässiger feststellt als der Fahrer, wird vorgeschlagen, daß das Vorsignal für ihn z.B. Blinklicht/Akustik und das Sanden einschaltet, so daß er noch selbst eingreifen und auch seine Fahrweise anpassen kann.There the slider slip earlier and more reliable notes as the driver, it is suggested that the advance signal for him e.g. Flashing light / acoustics and the sanding turns on, so he still intervene and also adapt his driving style.
Die von Schlupfsignalen gesteuerte, selbsttätige Einrichtung gegen Schlupf und die Information des Fahrers tragen wesentlich zu seiner Fahrsicherheit und zur Unfallverhütung bei.The Slip signal controlled automatic anti-slip device and the information of the driver contribute significantly to his driving safety and for accident prevention at.
Hierbei wird nur wenig Luft und Quarzitsand verbraucht, weil sie schlupfabhängig gesteuert werden, also nur bei Glätte, die durch Straßenmaßnahmen nicht oder noch nicht beseitigt ist, die trotz des Quarzitsandes der vorausgefahrenen Fahrzeuge verbleibt, ferner weil beginnender Schlupf durch Heißluft und kurzes Sanden schnell beendet wird, ferner weil die Gleit- und Bremswege nur noch kurz sind, schließlich weil nur wenig Sand ungenutzt bleibt, da er an das Profil geblasen und von ihm bis zur Spur mitgenommen und dadurch auf Profilbreite begrenzt wird.in this connection Only a small amount of air and quartzite sand is consumed because it is controlled depending on slip become so, only with smoothness, by road measures not or not yet eliminated, despite the quartzite sand the vehicle that has driven ahead remains; Slippage due to hot air and short sanding is completed quickly, also because the sliding and Braking distances are only short, finally, because only little sand remains unused, since he blown to the profile and taken from him to the track and thereby limited to profile width.
Ohne jede Einschränkung wird die Erfindung nachstehend an Ausführungsbeispielen näher beschrieben und erläutert, da die Zeichnungen nur schematisch dargestellt sind.Without every restriction The invention will be described in more detail below with reference to exemplary embodiments and explains because the drawings are shown only schematically.
Hierin zeigt:Here in shows:
Umschreibungparaphrase
Das System kann sowohl im Zweikreis-System (nur auf Antriebsräder) als auch im Vierkreis-System (auf sämtliche Räder) angewendet werden.The System can be used both in the two-circuit system (only on drive wheels) as also in the four-circle system (on all Bikes) be applied.
Nur bei Lkw/BusOnly by truck / bus
Das System arbeitet mit einer Abgasturboaufladung (Stauaufladung); hierbei wird die Strömungsenergie der Abgase genutzt. Die Abgase geben, bevor sie ins Freie strömen, ihre Energie an eine Turbine ab.The System works with turbocharger (accumulation charge); in this connection becomes the flow energy used the exhaust gases. The exhaust gases give their, before they flow into the open air Energy to a turbine.
Nur bei Lkw/BusOnly by truck / bus
Die Turbine treibt einen Verdichter an, der mit derselben Welle verbunden ist. Der Verdichter saugt zusätzliche Frischluft an und leitet diese mit Hochdruck und erhitzt in einen Staubehälter. Die Abgase werden zunächst vor der Abgasturbine in einen Staubehälter aufgestaut. Durch die Stauaufladung werden die Abgase mit nahezu konstantem Druck zur Turbine geleitet.The Turbine drives a compressor, which is connected to the same shaft is. The compressor sucks extra Fresh air and passes it with high pressure and heated in one Storage container. The exhaust gases are first dammed in a storage container in front of the exhaust gas turbine. By the Jam charging, the exhaust gases with almost constant pressure to the turbine directed.
Die Abgasströmung wird vor dem Nachschalldämpfer bzw. hinter dem Katalysator über einen parallel liegenden Seitenkanal umgeleitet. Hierzu wird eine Drossel-/Schließklappe angebracht, die mit einem Seilzug verbunden ist, ins Wageninnere führt und am Armaturenbrett befestigt wird (Zugknopf mit Raster und Spannfeder).The exhaust gas flow is in front of the rear silencer or behind the catalyst over redirected a parallel side channel. This will be a Choke / closing flap attached, which is connected to a cable, leads into the car and is attached to the dashboard (pull knob with grid and tension spring).
Die Spannfeder wird beim Schließen der Drosselklappe angezogen. Wird der Seilzug am Armaturenbrett entrastet, lockert sich die Spannfeder und öffnet gleichzeitig die Drosselklappe und die Abgase gehen über das Endrohr ins Freie.The tension spring is tightened when the throttle valve is closed. If the cable is unlatched on the dashboard, the tension spring loosens and simultaneously opens the throttle and the exhaust gases go through the tailpipe into the open air.
Turbineturbine
Bei der Turbine handelt es sich um eine Sonderanfertigung, gemessen an dem Arbeitsvermögen bei Kraftfahrzeugen, insbesondere bei Omnibussen und Schwerlastfahrzeugen; bei Pkw ist der Einbau einer Turbine nicht erforderlich.at The turbine is a custom-made, measured at the work capacity Motor vehicles, in particular for buses and heavy vehicles; For cars, the installation of a turbine is not required.
Das Laufrad der Turbine wird zentripetal, von außen nach innen, geführt um einen höheren Druck für die Arbeitsübertragung zu erreichen.The Impeller of the turbine is centripetal, from outside to inside, led around one higher Pressure for the work transfer to reach.
Durch die Stauaufladung werden die Abgase mit nahezu konstantem Druck zur Turbine geleitet. Mit steigendem Druck erhöht sich die Temperatur und wird bei überhöhtem Druck durch ein Abblaseventil gemäß der ISO-Regel und dem Arbeitsvermögen (Nutzungsenergie der Abgase) konstant gehalten.By the congestion charge, the exhaust gases with almost constant pressure directed to the turbine. As the pressure increases, the temperature increases and becomes at excessive pressure through a blow-off valve according to the ISO rule and the working capacity (utilization energy the exhaust gases) kept constant.
Stauraum (Druckkammer)Storage space (pressure chamber)
Die Strömungsenergie der Abgase steht dem Arbeitsvermögen unbegrenzt zur Verfügung.The flow energy the exhaust gas is the working capital unlimited available.
Weil diese gasförmige Energie dem Verbrennungsprozeß im Motor entnommen wird, gilt für den Prozeß des Arbeitsvorgangs einen weiteren Teil an Schadstoffen zu eliminieren. Deshalb wird eine Abscheidung, z.B. Rußpartikel, vor dem Eintritt in den Druckbehälter vorgenommen.Because this gaseous Energy the combustion process in the Engine is removed, applies to the process of Work process to eliminate another part of pollutants. Therefore, a deposit, e.g. Soot particles, before entering in the pressure vessel performed.
Bei der Pneumatikvorrichtung handelt es sich um ein Druckluftaufbereitungsgerät, das am Seitenkanal (Umleitungskanal) eingebaut ist. Hierbei handelt es sich um einen Druckluftfilter, ein schlagfestes Schauglas; hier werden die festen und flüssigen Schadstoffe abgeschieden.at The pneumatic device is a compressed air preparation device, which operates on the Side channel (diversion channel) is installed. This is it a compressed air filter, an impact-resistant sight glass; here be the solid and liquid Pollutants separated.
Des weiteren befindet sich vor Eintritt in den Druckbehälter ein Druckventil zur Einstellung des erforderlichen Arbeitsdrucks. Der Druck wird mittels eines Druckmanometers angezeigt und geregelt.Of another is located before entering the pressure vessel Pressure valve for setting the required working pressure. Of the Pressure is displayed and controlled by means of a pressure gauge.
Bedingt der Werkstoffbeanspruchung mit innerem Hochdruck/Überdruck ist die Materialbeschaffung des Druckbehälters von wesentlicher Bedeutung. Der Druckbehälter besteht daher aus besonderem Material.conditioned the material stress with inner high pressure / overpressure the material procurement of the pressure vessel is essential. The pressure vessel is therefore made of special material.
Drossel-/SchließklappeChoke / closing flap
Die Drosselklappe ist eine Sonderanfertigung und Teil des Patentsystems.The Throttle is a custom-made and part of the patent system.
Die Drosselklappe wird hinter dem Katalysator an die Abgasanlage mit einem Seilzug und einem Zugknopf im Wageninnere am Armaturenbrett angebracht. Am Zuknopf befindet sich ein Raster mit einer Spannfeder, um den Zugknopf während der Betriebszeit einrasten zu können. Es ist vorgesehen, die Systemteile elektronisch steuern zu können.The Throttle valve is behind the catalyst to the exhaust system with a cable and a pull button inside the car on the dashboard appropriate. At the knob is a grid with a tension spring, around the pull button during to lock in the operating time. It is planned to be able to control the system parts electronically.
An der Achse der Drosselklappe befindet sich eine Spannfeder und ein Haken zum Einhängen des Seilzuges.At the axis of the throttle is a tension spring and a Hook for hanging the Cable line.
Die Achse der Drosselklappe ist schrägverzahnt geteilt und regelt das Öffnen bzw. Schließen des Hauptkanals der Abgasanlage.The Axle of the throttle is helical divided and regulates the opening or closing the Main channel of the exhaust system.
Die Querverbindung zum Bremspedal gilt als Regulator, der beim betätigen des Bremspedals das Öffnen und Schließen der beiden Drosselklappen (im Haupt- und Seitenkanal) sich dem Bremsdruck anpaßt und die Menge des Antirutschmittels regelt.The Cross-connection to the brake pedal is considered to be a regulator that operates when pressing the Brake pedal opening and closing the two throttle valves (in the main and side channel) to the brake pressure adapts and the amount of anti-slipping agent regulates.
Im Vierwege-System wird zum Erreichen der notwendigen Strömungsenergie ein zusätzlicher Rotor angebracht, der von einem kleinen E-Motor angetrieben wird.in the Four-way system will help achieve the necessary flow energy an additional one Rotor mounted, which is powered by a small electric motor.
Der Druckbehälter ist so bemessen, daß auch nach mehrmaligem Bremsen die volle Bremswirkung zum Antirutschsystem sichergestellt ist.Of the pressure vessel is sized so that too after repeated braking the full braking effect to anti-slip system is ensured.
Seitenkanal (Abgasumleitung)Side channel (exhaust diversion)
Hinter der Drosselklappe wird die Abgasanlage unterbrochen und mit einem Flansch (T-Stück) versehen. In dem Flansch wird eine Abgasumleitung, parallel zur Abgasanlage, angebracht.Behind the throttle valve, the exhaust system is interrupted and with a Flange (T-piece) provided. In the flange is a Abgasumleitung, parallel to the exhaust system, appropriate.
Dem Leitungskanal sind angeschlossen:
- – Eine weitere Drossel-/Schließklappe
- – ein Druckbehälter
- – ein Schmutzabweiser
- – ein Druckmanometer mit Abblaseventil
- – eine Turbine mit Verdichter
- – Verbindungsteile zu den Bremssystemen und deren Elementen
- – Leitungen zu den Quarzitsandbehältern und Leitungen.
- - Another throttle / closing flap
- - a pressure vessel
- - a dirt deflector
- - a pressure gauge with relief valve
- - a turbine with compressor
- - Connecting parts to the brake systems and their elements
- - Pipes to the quartz sand tanks and pipes.
Der Seitenkanal wird hinter dem Katalysator angebracht; §§ 22/19 StVZO wird hierbei nicht berührt.Of the Side channel is mounted behind the catalyst; §§ 22/19 StVZO will not be touched.
Der Einbau des Seitenkanals ist hinter dem Katalysator an jeder Stelle möglich, auch am Endrohr.Of the Installation of the side channel is behind the catalyst at each point possible, also on the tailpipe.
Die Abgasanlagen sind in der Regel serienmäßig 2-4-teilig ausgestattet, so daß sich eine zusätzliche Trennung der Abgasanlage zum Einbau eines Flansches teilweise aufhebt. Der Einbau des Seitenkanals und zugehörigen Teile werden Gas-/Luftdicht abgeschlossen, damit bei einer Abgasuntersuchung es zu keiner Fehlmessung kommen kann.The exhaust systems are usually equipped as standard 2-4-piece, so that an additional separation of the exhaust system to install a flange partially repeals. The installation of the side channel and associated parts are gas / airtight completed so that at a Abgasuntersu There can be no incorrect measurement.
Der Abstand des Seitenkanals zur Abgasanlage und zu allen übrigen Fahrzeugteilen beträgt mindestens 25 mm.Of the Distance of the side channel to the exhaust system and to all other vehicle parts is at least 25 mm.
Nach dem kompletten Einbau wird die Abgasanlage auf ihre Dichtigkeit geprüft.To the complete installation, the exhaust system is on their tightness checked.
QuarzitsandbehälterQuartzite sand container
Hierbei handelt es sich um für jedes Rad einen getrennten Behälter; beim Vierwege-System auch auf die Hinterräder (bei Omnibussen und Fahrzeuge über 10 Meter Länge = obligatorisch).in this connection is it for each wheel has a separate container; in the four-way system also on the rear wheels (for buses and vehicles over 10 meters Length = mandatory).
Der Behälter beinhaltet den Quarzitsand, das über eine Ansaugleitung und einen im Innern angebrachten Saugstutzen (Siebrohr) und außerhalb, am Ende der Ansaugleitung angebrachten Ausströmer, den Bremsvorgang einleitet.Of the container includes the quartzite sand that is over a suction line and a suction port located inside (Screen tube) and outside, on End of the suction line attached vent, initiates the braking process.
Der Ausströmer ist mit Lamellen ausgestattet.Of the vent is equipped with slats.
Das Antirutschmittel besteht zu 100% aus Quarzit.The Anti-slip agent consists of 100% quartzite.
Bei der Ausströmung beträgt der Anteil der Mittel am Gesamtvolumen ca. 15%. Die Berechnung des Inhaltes in den Behältern, bezogen auf die Bremsdauer und den Bremsdruck bei mehrfach Bremsungen erfolgt in erster Linie in Abhängigkeit von den Abgasströmen und der angesaugten Frischluft.at the outflow is the share of funds in the total volume approx. 15%. The calculation of the Contents in the containers, based on the braking time and the brake pressure at multiple braking takes place primarily depending on the exhaust gas streams and the sucked fresh air.
Sobald der Fahrer das Bremspedal betätigt, wird die Regelstange mit den Zahnrippen verschoben und das Zahnsegment reguliert so das Volumen der Strömungsenergie und hiermit verbunden die Menge des Quarzitsandes bei der Ausströmung.As soon as the driver presses the brake pedal moved the control rod with the tooth ribs and the toothed segment thus regulates the volume of flow energy and associated with this the amount of quartzite sand in the outflow.
Sicherung (Aus- und Einschaltung)Fuse (off and on)
Die Sicherung stellt der Zugknopf am Armaturenbrett im Fahrerhaus dar. Dieser ist verbunden mit der Drosselklappe im Auspuffkanal und einer Drosselklappe im Seitenkanal.The Fuse represents the pull button on the dashboard in the cab. This is connected to the throttle in the exhaust port and a throttle in the side channel.
Bei normalem Straßenzustand wird der Zugknopf hineingedrückt (entrastet) und hierbei der Sicherungsbolzen auf der Achse der Drosselklappe betätigt.at normal road conditions the pull button is pressed in (unlatched) and here the locking pin on the axis of the throttle actuated.
Die Abgasanlage (Hauptkanal) ist für die Abgase zum Endrohr frei. Die gesamte Systemanlage bleibt ganzjährig eingebaut; es handelt sich um eine, von der Abgasanlage völlig separate Systemanlage.The Exhaust system (main channel) is for the exhaust gases to the tailpipe free. The entire system system remains installed throughout the year; It is a system system completely separate from the exhaust system.
Eine Sicherung stellt das Aussetzen sämtlicher Bewegungselemente beim nicht mehr benötigen des Antirutschvorgangs. Die Drosselklappe im Hauptkanal und die Drosselklappe im Seitenkanal ist über ein Zahnsegment miteinander verbunden. Die beiden Zahnritzel sind auf dem Zahnsegment so eingestellt, daß, wenn die Drosselklappe im Hauptkanal geöffnet wird, gleichzeitig die Drosselklappe im Seitenkanal geschlossen wird und umgekehrt.A Backup represents the suspension of all Movement elements when no longer need the anti-slip process. The throttle in the main channel and the throttle in the side channel is over a toothed segment interconnected. The two pinions are set on the sector gear so that when the throttle is in Main channel opened at the same time, the throttle in the side channel is closed and vice versa.
Auf dem Zahnsegment ist ein weiteres Zahnritzel mit einem Innengewinde angebracht, in dem eine Zahnschnecke eingedreht wird. Mit dem Eindrehen der Zahnschnecke wird ein Sicherungsstift betätigt, der, während den Bremsvorgängen, die Bewegungselemente anspricht und diese nach Beendigung der Bremsvorgänge den Sicherungsstift mit Hilfe der Zahnschnecke aus der Schubstange bis zum Anschlag herauszieht, so daß diese bei weiteren Bremsungen die Bewegungselemente im Stillstand belassen.On the sector gear is another pinion with an internal thread attached, in which a toothed screw is screwed. With the screwing the tooth worm is actuated a locking pin which, during the Braking, the movement elements responds and this after completion of the braking operations Locking pin with the help of the tooth worm from the push rod up pull out to the stop so that this for further braking, leave the moving elements at a standstill.
Bei Wiederaufnahme von Bremsvorgängen bei Glatteis zieht der Fahrer erneut den Zugknopf. Durch kurzes betätigen der Bremse wird der Sicherungsstift mit Hilfe der Zahnschnecke wieder in die Führung der Schubstange hineingedreht und das gesamte Bewegungselement betätigt.at Resumption of braking at The driver pulls the pull button again. By briefly pressing the Brake is the locking pin with the help of the toothed screw again in the lead the push rod screwed in and actuated the entire movement element.
Die Zahnritzel sind so abgestimmt, daß diese bei Beendigung der Bremsvorgänge jeweils auf den letzten Segmentzähnen zum Stillstand kommen.The Sprockets are tuned so that this at the end of the braking each on the last segment teeth come to a standstill.
Die Lückenweite aller drei Zahnritzel steht jeweils zum Zahnsegment im gleichen Verhältnis (Modul und Zähnezahl). Zahnritzel und Zahnsegment besitzen jeweils den gleichen Modul zueinander.The gap width all three pinions are each in the same to the toothed segment relationship (Module and number of teeth). Pinion and sector gear each have the same module to each other.
Reservebehälterreserve tank
Der Reservebehälter, versehen mit Quarzitsand, dient zum Nachfüllen der Behälter mittels eines Rotors und einem Transistor.Of the Reserve tank, provided with quartzite sand, serves to refill the container by means a rotor and a transistor.
Den Bedarf zum Nachfüllen bewirken Sensoren, die bei Unterschreitung des Sicherheitsbestandes über ein Steuergerät den Zeitpunkt des Nachfüllens und die Nachfüllmenge bestimmen.The Need for refilling cause sensors that fall below the safety stock on a control unit the time of refilling and the refill quantity determine.
Auffüllen/Nachfüllen der Behälter mit Quarzitsand aus dem ReservebehälterFilling / refilling the container with quartzite sand from the reserve tank
Zum Auffüllen der Behälter mit Quarzitsand dient ein auf der Deckelplatte des Behälters angebrachten Impulsdrahtsensor, der durch einen Permanentmagneten angesteuert wird.To the Fill up the container Quartzite sand is used on the cover plate of the container Pulse wire sensor driven by a permanent magnet becomes.
Der Permanentmagnet, ein kleines flaches Magnet, ist direkt auf eine rotierende Zahnkranzscheibe geklebt. Die Zahnkranzscheibe wird mittels eines Zahnritzels und einer auf gleicher Welle sitzenden Abrollspule zum rotieren gebracht.The permanent magnet, a small flat magnet, is glued directly onto a rotating sprocket wheel. The sprocket wheel will sit by means of a pinion and one on the same shaft brought the reel to rotate.
Im Innern des Behälters befindet sich unterhalb der Deckelplatte eine Druckplatte (diese drückt den Quarzitsand sukzessive, je nach Verbrauch, nach unten). Mit dem Absenken der Druckplatte wird bei Erreichen des Sicherheitsbestandes mittels einer Abrollspule ein Impuls ausgelöst.in the Interior of the container is located below the cover plate, a pressure plate (this push that Quartzite sand successively, depending on consumption, down). With the Lowering the pressure plate is on reaching the safety stock triggered a pulse by means of a roll-off.
Eine auf der Deckelplatte angebrachte Rotationsscheibe, die mit einem Zahnkranz versehen ist, auf der ein Permanentmagnet befestigt ist, wird mittels der Abrollspule und auf gleicher Welle sitzendes Zahnritzel zum rotieren gebracht. Nach dem Induktionsprinzip funktionieren die Bewegungssensoren und die Positionssensoren. Den zeitpunkt des Impulses regelt sich über die Position des Permanentmagneten zum Impulsdrahtsensor, der am Behälter befestigt ist.A mounted on the cover plate rotation disk, with a Toothed ring is provided, on which a permanent magnet is attached, is by means of the unwinding spool and sitting on the same shaft pinion made to rotate. Work on the induction principle the motion sensors and the position sensors. The date of the Impulses regulates itself over the position of the permanent magnet to the pulse wire sensor, the container is attached.
Mit der Drehung der Abrollspule dreht sich dimensionsgleich ein Zahnritzel, welches auf dem Zahnkranz liegt. Bei Erreichen des Tiefststandes (Sicherheitsbestand) erreicht der Magnet mittels Drehung des Zahnkranzes den Schnittpunkt zum Impulsdrahtsensor.With the rotation of the unwinding spool is the same dimension as a sprocket, which lies on the sprocket. Upon reaching the lowest level (Safety stock) reaches the magnet by means of rotation of the ring gear the intersection of the pulse wire sensor.
Verbunden mit dem Reservebehälter induziert der Impulsdrahtsensor eine Spannung und überträgt ein Signal zum Sensor, der am Reservebehälter angebracht ist. Gleichzeitig ergeht ein Akustiksignal an den Fahrer.Connected with the reserve tank the pulse wire sensor induces a voltage and transmits a signal to the sensor on the reserve tank is appropriate. At the same time, an acoustic signal is issued to the driver.
Sämtliche Leitungen innerhalb des Behälters, wie Abgasströmungsleitung, Ansaugleitung zum Ausströmer sowie Nachfülleitung sind teleskopisch eingebaut.All Pipes inside the container, like exhaust gas flow line, Suction line to the vent as well as reprinting are telescopically installed.
Mit dem Kontakt zum Reservebehälter wird die Nachfüllleitung zum Behälter geöffnet. Mit Beginn des Nachfüllens erfolgt eine Umkehrbarkeit des Prinzips. Bei Erreichen des Tiefststandes induziert der Impulsdrahtsensor eine Spannung und überträgt ein Signal zum Sensor des Reservebehälters. Mit dem öffnen der Nachfülleitung erfolgt eine Umkehrbarkeit und die Spannung wird auf Null gesetzt mittels einer weiteren Drehung des Zahnkranzes um 30°, so daß der Schnittpunkt unterbrochen wird.With the contact to the reserve tank becomes the refill line to the container open. With the beginning of refilling there is a reversibility of the principle. Upon reaching the lowest level the pulse wire sensor induces a voltage and transmits a signal to the sensor of the reserve tank. With the open the reprinting reversibility occurs and the voltage is set to zero by means of a further rotation of the ring gear by 30 °, so that the intersection is interrupted.
Mit dem Zeitpunkt zum Nachfüllen des Behälters wird der Wert/die Kraft des magnetischen Flusses geändert.With the time to refill of the container the value / force of the magnetic flux is changed.
Die Abrollspule erhält vom Sensor des Reservebehälters den Impuls zur Umkehr und dreht sich im Umkehrverhältnis nach oben, rollt sich auf und zieht somit die Druckplatte parallel mit dem Füllen nach oben.The Unwinding reel receives from the sensor of the reserve tank the impulse for reversal and turns in the inverse relationship above, rolls up and thus pulls the pressure plate parallel with after filling above.
Bei Erreichen des Höchststandes der Druckplatte erfolgt ein Signal an den Sensor des Reservebehälters und die Fülleitung wird geschlossen; der Füllvorgang ist somit beendet.at Reaching the highest level the pressure plate is a signal to the sensor of the reserve tank and the filling line will be closed; the filling process is thus finished.
- 11
- Fahrzeugrad/Räder FrontantriebVehicle wheel / wheels front wheel drive
- 22
- Streusandbehälter, FrontantriebStray sand container, front-wheel drive
- 2a2a
- Streusandbehälter, HeckantriebStray sand container, rear wheel drive
- 33
- Förderleitung der Strömungsenergiedelivery line the flow energy
- 44
- Saugrohr, Verbindung zum Ausströmerintake manifold, Connection to the vent
- 4a4a
- Rotorrotor
- 55
- Ausströmleitung mitoutflow With
- 5a5a
- Auslaßöffnung/-schließungOutlet opening / closing
- 66
- Nachfülleitungreplenishing line
- 77
- Ausströmervent
- 88th
- AbzweigflanschAbzweigflansch
- 99
- Verdichter, nur bei Lkw/BusCompressor, only by truck / bus
- 1010
- Turbine, nur bei Lkw/BusTurbine, only by truck / bus
- 1111
- Ansaugrohr für Frischluftintake for fresh air
- 1212
- Reservebehälter/FrontTank / Front
- 12a12a
- Reservebehälter/HeckTank / rear
- 1313
- Rotorrotor
- 13a13a
- Impulsempfängerpulse receiver
- 1414
- Transistortransistor
- 1515
- Antriebswelledrive shaft
- 1616
- Keilriemenfan belt
- 1717
- Quarzitsandquartzite sand
- 1818
- Deckelplattecover plate
- 1919
- Abrollspuleoff reel
- 2020
- Zahnkranz/ZahnscheibeRing gear / pulley
- 2121
- Zahnritzelpinions
- 2222
- Permanentmagnetpermanent magnet
- 2323
- ImpulsdrahtsensorPulse wire sensor
- 2424
- Druckplatteprinting plate
- 2525
- Drahtseilzug zur Abrollspulewiredrive to the unwinding reel
- 2626
- Drehachseaxis of rotation
- 2727
- Sicherheitslinie/MindestbestandSafety Line / Minimum Holding
- 27a27a
- Sicherheitslinie/HöchstbestandSecurity line / maximum stock
- 2828
- Zugknopf mit Zugfeder und Rasterpull knob with tension spring and grid
- 2929
- Zugseilrope
- 3030
- Führungsringe am Zugseilguide rings on the rope
- 3131
- Drosselklappe in der Abgasanlage (Auspuff)throttle in the exhaust system (exhaust)
- 3232
- Drosselklappenachsethrottle valve axis
- 3333
- Zugbolzen auf der Drosselklappenachsetension bolt on the throttle valve axis
- 3434
- Spannfeder mit Befestigungshakentension spring with fastening hooks
- 3535
- ZahnrippensegmentTooth rib segment
- 3636
- Zahnritzel zur Regulierung der Abgasströmungpinions to regulate the exhaust gas flow
- 3737
- Seitenkanalside channel
- 3838
- Drosselklappe im Seitenkanalthrottle in the side channel
- 3939
- Zahnritzel zur Regulierung der Abgasströmung im Seitenkanalpinions to regulate the exhaust gas flow in the side channel
- 4040
- SchmutzpartikelabweiserSchmutzpartikelabweiser
- 4141
- Druckmanometerpressure gauge
- 4242
- Schubstangenvorrichtung/QuerverbindungPush rod device / cross connection
- 4343
- Kugelgelenkball joint
- 4444
- Gelenkbolzenhinge pins
- 4545
- Halterungbracket
- 4646
- Zahnritzel mit Innengewindepinions with internal thread
- 46a46a
- Innengewinde für Sicherungsstiftinner thread for safety pin
- 4747
- Sicherungsstiftsafety pin
- 4848
- Zahnschneckedental screw
- 4949
- Führungsschine zur Schubstangeleadership Machine to the push rod
- 5050
- Schubstangepushrod
- 5151
- Druckkammer/StauraumPressure chamber / storage
- 5252
- Haltevorrichtung am Lagerbockholder on the bearing block
- 5353
- SchubstangenquerverbindungPushrod cross connection
- 5454
- Schubstange zur Bremspedalwellepushrod to the brake pedal shaft
- 5555
- Förderleitung am Abzweigflansch zum Heckantriebdelivery line at the branch flange to the rear drive
- 5656
- Rotorrotor
- 5757
- HeckantriebsräderRear drive wheels
- 5858
- Endrohr der Auspuffanlagetailpipe the exhaust system
Claims (39)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200620013536 DE202006013536U1 (en) | 2006-09-04 | 2006-09-04 | Silica sand scattering device for a motor vehicle comprises a container mounted on a vehicle wheel with a conveying line joined to an upper suction tube and a refilling line for refilling the device with silica sand |
DE202006013536.7 | 2006-09-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102007042495A1 true DE102007042495A1 (en) | 2008-03-27 |
Family
ID=37490113
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200620013536 Expired - Lifetime DE202006013536U1 (en) | 2006-09-04 | 2006-09-04 | Silica sand scattering device for a motor vehicle comprises a container mounted on a vehicle wheel with a conveying line joined to an upper suction tube and a refilling line for refilling the device with silica sand |
DE102007042495A Pending DE102007042495A1 (en) | 2006-09-04 | 2007-08-31 | Silica sand scattering device for a motor vehicle comprises a container mounted on a vehicle wheel with a conveying line joined to an upper suction tube and a refilling line for refilling the device with silica sand |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200620013536 Expired - Lifetime DE202006013536U1 (en) | 2006-09-04 | 2006-09-04 | Silica sand scattering device for a motor vehicle comprises a container mounted on a vehicle wheel with a conveying line joined to an upper suction tube and a refilling line for refilling the device with silica sand |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE202006013536U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010047818A1 (en) | 2010-10-07 | 2011-06-09 | Daimler Ag | Device for increasing tire grip of e.g. motor vehicle, has attachment device for automatically attaching binding reinforced unit directly, before or below rebellion surface or at tire surface when tire does not exhibit sufficient tire grip |
EP2535205A1 (en) | 2011-06-15 | 2012-12-19 | Robert Bosch Gmbh | Increase in the friction between a wheel of a road vehicle and a road |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102014213018A1 (en) * | 2014-07-04 | 2016-01-07 | Bombardier Transportation Gmbh | Sand spreading device for vehicles and Sandnachfüllbehälter for such a sanding system and a method for refilling the sanding system |
-
2006
- 2006-09-04 DE DE200620013536 patent/DE202006013536U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2007
- 2007-08-31 DE DE102007042495A patent/DE102007042495A1/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010047818A1 (en) | 2010-10-07 | 2011-06-09 | Daimler Ag | Device for increasing tire grip of e.g. motor vehicle, has attachment device for automatically attaching binding reinforced unit directly, before or below rebellion surface or at tire surface when tire does not exhibit sufficient tire grip |
EP2535205A1 (en) | 2011-06-15 | 2012-12-19 | Robert Bosch Gmbh | Increase in the friction between a wheel of a road vehicle and a road |
DE102011077521A1 (en) | 2011-06-15 | 2012-12-20 | Robert Bosch Gmbh | Increasing the frictional force between a wheel of a road vehicle and a road |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE202006013536U1 (en) | 2006-11-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102011113070B4 (en) | Method for operating a particle scattering system | |
EP2753525B1 (en) | Particle scattering system for a rail vehicle | |
US2691923A (en) | Apparatus for making traffic strips, including means for dispensing glass spheres and other materials onto painted strips | |
DE102006011919A1 (en) | Vehicle tire adhesion control has temperature varying unit varying temperature of contact surface of tires using air conditioned air flow, which is originated from air conditioning ventilation system of passenger compartment | |
DE3826775A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR IMPROVING TRACTION AND DRIVING STABILITY IN VEHICLES | |
DE102007042495A1 (en) | Silica sand scattering device for a motor vehicle comprises a container mounted on a vehicle wheel with a conveying line joined to an upper suction tube and a refilling line for refilling the device with silica sand | |
EP3781451B1 (en) | Track-conditioning unit with device for rail drying | |
DE2938583A1 (en) | Gritting attachment for car - uses exhaust heated air to displace grit in hopper feed | |
DE4004038A1 (en) | Road vehicle wheel adhesion increasing device - uses microprocessor supplied with detected wheel rotation rates and monitored vehicle parameters | |
CN205768379U (en) | Automobile-used anti-skid cloth sand system | |
DE4202413A1 (en) | Sand distributing device for rail vehicle - has at least one sand storage container to the lower narrowing funnel-shaped end which connects sand distributing conduit | |
DE102013020201A1 (en) | Motor vehicle with aerodynamic element | |
DE10346577A1 (en) | Vehicle anti-skid device | |
DE20200997U1 (en) | Device for driving and starting aid in snow and ice on motor vehicles | |
DE890609C (en) | Device to prevent vehicles from skidding or sliding on roads when there is ice or ice | |
EP2535205A1 (en) | Increase in the friction between a wheel of a road vehicle and a road | |
JPH0438204A (en) | Slip preventive device | |
DE3536566C2 (en) | ||
DE8633794U1 (en) | Spreading device for road vehicles | |
DE2214313A1 (en) | DEVICE FOR INCREASING THE FRICTION BETWEEN THE ROAD AND THE WHEELS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF MOTOR VEHICLES | |
DE19851129A1 (en) | Emergency braking device | |
DE4411658A1 (en) | Safety equipment for motor vehicles | |
DE3627141A1 (en) | Strewing device on a motor vehicle | |
DE647599C (en) | Sand spreader for motor vehicles | |
DE3005114A1 (en) | Electropneumatic strewing plant for motor vehicles - with injector downstream of vane compressor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8131 | Rejection | ||
8170 | Reinstatement of the former position | ||
8180 | Miscellaneous part 1 |
Free format text: DIE AMTSINTERNE WIEDEREINSETZUNG UND DER ANTRAG AUF WEITERBEHANDLUNG WURDEN GELOESCHT. |