DE102007038584A1 - Antriebseinheit eines Flurförderfahrzeugs - Google Patents
Antriebseinheit eines Flurförderfahrzeugs Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007038584A1 DE102007038584A1 DE200710038584 DE102007038584A DE102007038584A1 DE 102007038584 A1 DE102007038584 A1 DE 102007038584A1 DE 200710038584 DE200710038584 DE 200710038584 DE 102007038584 A DE102007038584 A DE 102007038584A DE 102007038584 A1 DE102007038584 A1 DE 102007038584A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive unit
- retainer
- steering gear
- frame
- frame connector
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 9
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims abstract description 3
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims abstract description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims abstract description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 210000001520 comb Anatomy 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K7/00—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
- B60K7/0007—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor being electric
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D5/00—Power-assisted or power-driven steering
- B62D5/04—Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
- B62D5/0418—Electric motor acting on road wheel carriers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D7/00—Steering linkage; Stub axles or their mountings
- B62D7/02—Steering linkage; Stub axles or their mountings for pivoted bogies
- B62D7/023—Steering turntables
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F9/00—Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
- B66F9/06—Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
- B66F9/075—Constructional features or details
- B66F9/07572—Propulsion arrangements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K17/00—Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
- B60K17/04—Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location or kind of gearing
- B60K17/043—Transmission unit disposed in on near the vehicle wheel, or between the differential gear unit and the wheel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K7/00—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
- B60K2007/0046—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor moving together with the vehicle body, i.e. moving independently from the wheel axle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K7/00—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
- B60K2007/0069—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor axle being perpendicular to the wheel axle
- B60K2007/0084—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor axle being perpendicular to the wheel axle the motor axle being vertical
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2220/00—Electrical machine types; Structures or applications thereof
- B60L2220/40—Electrical machine applications
- B60L2220/46—Wheel motors, i.e. motor connected to only one wheel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
Abstract
Es wird eine Antriebseinheit eines Flurförderzeugs, umfassend einen Fahrmotor (1), ein Getriebe (6) und einen Lenkmotor mit einem Lenkgetriebe (2) vorgeschlagen, wobei das Getriebe (6) mit dem Fahrzeugrahmen mittels eines Rahmenanschlusses (3) verbunden ist, bei der der Rahmenanschluss (3) der Fixierung der Dreh-/Lenklager (7) und/oder der Aufnahme des Lenkgetriebes (2) der Antriebseinheit und/oder der Aufnahme sämtlicher oder einzelner Anbauteile der Antriebseinheit dient.
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Antriebseinheit eines Flurförderzeugs gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
- Aus dem Stand der Technik ist bekannt, die Antriebseinheit bei Flurförderzeugen, die u. a. einen Fahrmotor, einen Lenkmotor und ein Getriebe umfasst, mittels einer als separates Bauteil ausgeführten Rahmen- bzw. Trägerplatte zu verbauen, welche derart ausgeführt ist, dass sie beispielsweise Sensoren und den Lenkantrieb aufnimmt. Bei diesen Konstruktionen wird das Getriebe über den Drehkranzlageraußenring mit der Rahmenplatte verbunden; in nachteiliger Weise ist die Rahmenplatte ein zusätzliches Bauteil mit hohen Anforderungen an die Bearbeitung, was sich auf den Herstellungs- und Montageaufwand negativ auswirkt.
- Des weiteren sind Konstruktionen bekannt, bei denen Bauteile bzw. Komponenten des Fahrantriebs eines Flurförderzeugs direkt am Rahmen des Flurförderzeugs oder am Gegengewicht angeordnet bzw. befestigt sind, was ebenfalls in nachteiliger Weise in einem erhöhten Bearbeitungsaufwand für diese Teile resultiert.
- Aus der
EP 1466858 A2 ist beispielsweise ein Hochregalflurförderzeug bekannt, mit einem Rahmen, an dem eine Antriebsbaugruppe, umfassend einen Fahrantriebsmotor und einen Lenkmotor befestigbar ist, wobei eine Trägerplatte vorgesehen ist, auf der die Antriebsbaugruppe vormontierbar ist. Zu diesem Zweck weist der Rahmen eine Schnittstelle zur lösbaren Befestigung der Trägerplatte auf. - Im Rahmen der
EP 1634 754 A1 ist eine Antriebseinrichtung zum Betätigen von Fahrzeugrädern, insbesondere für Handhabungs- und Förderwagen beschrieben. Sie umfasst einen Motor mit einer im wesentlichen senkrecht angeordneten Antriebswelle, ein Getriebe, eine parallel zur Antriebswelle angeordnete Abtriebswelle, einen Winkeltrieb zum Leiten des Kraftflusses von der Abtriebswelle auf ein Fahrzeugrad sowie eine Bremseinrichtung, die zwischen dem Motor und dem Getriebe angeordnet ist. Bei dieser bekannten Antriebseinrichtung ist die Lenkeinrichtung bzw. das Lenkgetriebe an einer Trägerplatte montiert. - Des weiteren ist aus der
DE 10 2004 005 869 A1 eine Antriebseinheit, insbesondere ein Einrad-Triebwerk für ein batteriebetriebenes Fahrzeug, beispielsweise für einen Stapler, bekannt, bei der vorgesehen ist, einen Motorflansch des Antriebsmotors und ein Gehäuseteil der Lenkhilfe als eine gemeinsame und insbesondere einstückige Baueinheit auszubilden. - Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebseinheit eines Flurförderzeugs anzugeben, bei dem die aus dem Stand der Technik bekannte separate Rahmen- bzw. Trägerplatte entfällt oder derart ausgeführt ist, dass die Notwendigkeit einer aufwendigen Bearbeitung derselben entfällt.
- Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.
- Demnach wird vorgeschlagen, dass der Rahmenanschluss, welcher ein Teil des Getriebes eines Flurförderzeugs ist und den Fahrzeugrahmen und das Getriebe miteinander verbindet, die Funktionalität der separaten Rahmenplatte ganz oder teilweise übernimmt. Hierbei kann der Rahmensanschluss aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff hergestellt sein.
- Insbesondere wird vorgeschlagen, dass der Rahmenanschluss der Fixierung des Dreh-/Lenklagers und/oder der Aufnahme des Lenkgetriebes der Antriebseinheit dient; gemäß der Erfindung kann das Lenkgetriebe in den Rahmenanschluss integriert sein. Für den Fall, dass eine Rahmenplatte vorgesehen ist, wird diese an das Fahrzeug mittels des Rahmenanschlusses fixiert.
- Des weiteren dient gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung der Rahmenanschluss der Aufnahme sämtlicher Anbauteile der Antriebseinheit, wie beispielsweise von Sensoren zur Lenkwinkelerfassung, von Notlenkungen und Lenkantrieben. Alternativ kann der Rahmenanschluss der Aufnahme einzelner Anbauteile dienen.
- Im Rahmen einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Rahmenanschluss gleichzeitig das A-Lagerschild des Fahrmotors des Flurförderzeugs bildet. Zudem kann vorgesehen sein, dass der Rahmenanschluss das Gehäuse des Lenkgetriebes oder von Teilen des Lenkgetriebes bildet.
- Durch die erfindungsgemäße Konzeption entfällt die Notwendigkeit einer Rahmenplatte, so dass ein Bauteil weniger benötigt wird, da der Rahmenanschluss ohnehin vorhanden ist; zudem wird eine einfache Gestaltung des Rahmens und des Gegengewichts des Flurförderzeugs erzielt.
- Für den Fall, dass sämtliche Anbauteile der Antriebseinheit im Rahmenanschluss aufgenommen sind, wird in vorteilhafter Weise eine genaue Positionierung dieser Teile zueinander gewährleistet. Des weiteren kann die erfindungsgemäß ausgeführte Antriebseinheit vormontiert werden, was die Endmontage an das Fahrzeug vereinfacht.
- Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Figur, welche eine schematischre Schnittansicht einer gemäß einer bevorzugten Ausfüh rungsform der Erfindung ausgebildeten Antriebseinheit eines Flurförderzeugs darstellt, beispielhaft näher erläutert.
- Bezugnehmend auf die beigefügte Figur umfasst die Antriebseinheit einen Fahrmotor
1 und einen Lenkmotor, dessen Lenkgetriebe mit2 bezeichnet ist. Der Rahmenanschluss, welcher das Getriebe6 mit dem Fahrzeugrahmen verbindet, ist mit3 bezeichnet. Das Lenkgetriebe2 , das wie in der Figur dargestellt als Doppelplanetengetriebe ausgeführt sein kann, umfasst ein Ritzel4 , welches mit einem mittels Dreh-/Lenklager7 gelagerten Lenkhohlrad5 kämmt. Ferner ist in der Figur das lenkbare Antriebsrad mit dem Bezugszeichen10 versehen. - Gemäß der Erfindung dient der Rahmenanschluss
3 der Fixierung der Dreh-/Lenklager7 und/oder der Aufnahme des Lenkgetriebes2 der Antriebseinheit; bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Lenkgetriebe2 in den Rahmenanschluss3 integriert, wobei der Rahmenanschluss3 das Gehäuse8 des Lenkgetriebes2 bildet. Des weiteren kann in vorteilhafter Weise der Rahmenanschluss3 das A-Lagerschild9 des Fahrmotors1 des Flurförderzeugs bilden, wie in der Figur gezeigt. - Zur Realisierung der Erfindung wird der Rahmenanschluss, der üblicherweise als runde Scheibe ausgeführt ist, modifiziert bzw. erweitert, um beispielsweise das Lenkgetriebe
2 sowie Anbauteile der Antriebseinheit aufzunehmen. -
- 1
- Fahrmotor
- 2
- Lenkgetriebe
- 3
- Rahmenanschluss
- 4
- Ritzel
- 5
- Hohlrad
- 6
- Getriebe
- 7
- Dreh-/Lenklager
- 8
- Gehäuse des Lenkgetriebes
- 9
- A-Lagerschild des Fahrmotors
- 10
- Antriebsrad
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- - EP 1466858 A2 [0004]
- - EP 1634754 A1 [0005]
- - DE 102004005869 A1 [0006]
Claims (4)
- Antriebseinheit eines Flurförderzeugs, umfassend einen Fahrmotor (
1 ), ein Getriebe (6 ) und einen Lenkmotor mit einem Lenkgetriebe (2 ), wobei das Getriebe (6 ) mit dem Fahrzeugrahmen mittels eines Rahmenanschlusses (3 ) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenanschluss (3 ) der Fixierung der Dreh-/Lenklager (7 ) und/oder der Aufnahme des Lenkgetriebes (2 ) der Antriebseinheit und/oder der Aufnahme sämtlicher oder einzelner Anbauteile der Antriebseinheit dient. - Antriebseinheit eines Flurförderzeugs, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenanschluss (
3 ) das A-Lagerschild des Fahrmotors (1 ) bildet. - Antriebseinheit eines Flurförderzeugs, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenanschluss (
3 ) das Gehäuse des Lenkgetriebes (2 ) oder von Teilen des Lenkgetriebes (2 ) bildet. - Antriebseinheit eines Flurförderzeugs, nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenanschluss (
3 ) aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff hergestellt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200710038584 DE102007038584A1 (de) | 2007-08-16 | 2007-08-16 | Antriebseinheit eines Flurförderfahrzeugs |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200710038584 DE102007038584A1 (de) | 2007-08-16 | 2007-08-16 | Antriebseinheit eines Flurförderfahrzeugs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102007038584A1 true DE102007038584A1 (de) | 2009-02-19 |
Family
ID=40279471
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200710038584 Withdrawn DE102007038584A1 (de) | 2007-08-16 | 2007-08-16 | Antriebseinheit eines Flurförderfahrzeugs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102007038584A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009047730A1 (de) | 2009-12-09 | 2011-06-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Lenkbare Antriebsanordnung für ein Flurförderfahrzeug |
DE102009054727A1 (de) | 2009-12-16 | 2011-06-22 | ZF Friedrichshafen AG, 88046 | Antriebseinheit eines Flurförderzeugs |
EP2335962A1 (de) | 2009-12-16 | 2011-06-22 | ZF Friedrichshafen AG | Antriebseinheit eines Flurförderzeugs |
DE102010062289A1 (de) | 2010-12-01 | 2012-06-21 | Zf Friedrichshafen Ag | Lenkbare Antriebsanordnung für ein Flurförderfahrzeug |
DE102013206802A1 (de) * | 2013-04-16 | 2014-10-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Lageranordnung für einen Fahrantrieb für ein Flurförderfahrzeug |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1466858A2 (de) | 2003-04-08 | 2004-10-13 | STILL WAGNER GmbH & Co KG | Hochregalflurförderzeug mit einer Antriebseinheit |
DE102004005869A1 (de) | 2004-02-05 | 2005-09-15 | Abm Greiffenberger Antriebstechnik Gmbh | Antriebseinheit, insbesondere Einrad-Triebwerk für ein batteriebetriebenes Fahrzeug |
EP1634754A1 (de) | 2004-09-14 | 2006-03-15 | Comer Industries S.p.A. | Antriebseinrichtung zum Betätigen von Fahrzeugräder, insbesondere für Handhabungs- und Förderwagen |
-
2007
- 2007-08-16 DE DE200710038584 patent/DE102007038584A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1466858A2 (de) | 2003-04-08 | 2004-10-13 | STILL WAGNER GmbH & Co KG | Hochregalflurförderzeug mit einer Antriebseinheit |
DE102004005869A1 (de) | 2004-02-05 | 2005-09-15 | Abm Greiffenberger Antriebstechnik Gmbh | Antriebseinheit, insbesondere Einrad-Triebwerk für ein batteriebetriebenes Fahrzeug |
EP1634754A1 (de) | 2004-09-14 | 2006-03-15 | Comer Industries S.p.A. | Antriebseinrichtung zum Betätigen von Fahrzeugräder, insbesondere für Handhabungs- und Förderwagen |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009047730A1 (de) | 2009-12-09 | 2011-06-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Lenkbare Antriebsanordnung für ein Flurförderfahrzeug |
DE102009054727A1 (de) | 2009-12-16 | 2011-06-22 | ZF Friedrichshafen AG, 88046 | Antriebseinheit eines Flurförderzeugs |
EP2335962A1 (de) | 2009-12-16 | 2011-06-22 | ZF Friedrichshafen AG | Antriebseinheit eines Flurförderzeugs |
DE102009054726A1 (de) | 2009-12-16 | 2011-06-22 | ZF Friedrichshafen AG, 88046 | Antriebseinheit eines Flurförderzeugs |
DE102010062289A1 (de) | 2010-12-01 | 2012-06-21 | Zf Friedrichshafen Ag | Lenkbare Antriebsanordnung für ein Flurförderfahrzeug |
DE102013206802A1 (de) * | 2013-04-16 | 2014-10-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Lageranordnung für einen Fahrantrieb für ein Flurförderfahrzeug |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2335962B1 (de) | Antriebseinheit eines Flurförderzeugs | |
DE102013107827A1 (de) | Getriebeanordnung im Kraftfahrzeugbereich sowie Hinterachslenkanordnung mit einer derartigen Getriebeanordnung | |
DE102007038584A1 (de) | Antriebseinheit eines Flurförderfahrzeugs | |
DE102007039059A1 (de) | Als Verbundlenkerachse ausgeführte angetriebene Fahrzeugachse | |
DE102009047730A1 (de) | Lenkbare Antriebsanordnung für ein Flurförderfahrzeug | |
DE102016004367A1 (de) | Achsaufhängung für eine durch einen elektrischen Antrieb angetriebene Achse | |
DE102007023593A1 (de) | Antriebseinheit für ein Flurförderzeug | |
DE102016220414A1 (de) | Fahrzeugachse für ein Kraftfahrzeug | |
DE102013203567A1 (de) | Doppelrad-Antriebsmodul | |
DE102010023982A1 (de) | Achse für ein Fahrzeug | |
EP1506888B1 (de) | Portalhubwagen mit elektrischem Radnabenantrieb | |
DE102015213356A1 (de) | Antreibbare Verbundlenkerachse eines Fahrzeuges mit zwei Längslenkern | |
DE102009054727A1 (de) | Antriebseinheit eines Flurförderzeugs | |
DE102010062289A1 (de) | Lenkbare Antriebsanordnung für ein Flurförderfahrzeug | |
DE102012103052A1 (de) | Lenksystem mit einem lenkgehäuse und einer drehmomentsensoreinheit | |
DE102010040742A1 (de) | Lenkantriebsanordnung für ein Flurförderzeug | |
DE102009038424A1 (de) | Antriebsrad für Fahrzeuge | |
DE102005017723A1 (de) | Antriebseinheit für ein Flurförderfahrzeug | |
DE102007017699B4 (de) | Lenkbarer Antrieb für ein Flurförderfahrzeug | |
DE102009029538A1 (de) | Lenkvorrichtung, insbesondere elektrische Servolenkvorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE102017008439A1 (de) | Antriebsvorrichtung für ein Flurförderfahrzeug | |
DE102016223631A1 (de) | Radaufhängung für ein Rad einer Achse eines Kraftfahrzeugs | |
DE102004003645A1 (de) | Portaltrieb für eine Portalachse | |
DE9402564U1 (de) | Kraftfahrzeug-Radaufhängung | |
DE102008000059A1 (de) | Lenkeinrichtung für ein Flurförderfahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
R130 | Divisional application to |
Ref document number: 102007063854 Country of ref document: DE Effective date: 20140425 |
|
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20140430 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |