[go: up one dir, main page]

DE102007034495A1 - Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung mit einer ausklappbaren Insassenspiegelanordnung - Google Patents

Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung mit einer ausklappbaren Insassenspiegelanordnung Download PDF

Info

Publication number
DE102007034495A1
DE102007034495A1 DE102007034495A DE102007034495A DE102007034495A1 DE 102007034495 A1 DE102007034495 A1 DE 102007034495A1 DE 102007034495 A DE102007034495 A DE 102007034495A DE 102007034495 A DE102007034495 A DE 102007034495A DE 102007034495 A1 DE102007034495 A1 DE 102007034495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
assembly
console
vehicle
fold
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007034495A
Other languages
English (en)
Inventor
Kevin M. Rochester Hills May
Mark A. Troy Niedzwiecki
Jay A. Troy Stone
Eric S. Rochester Mozer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INT AUTOMOTIVE COMPONENTS
International Automotive Components Group North America Inc
Original Assignee
INT AUTOMOTIVE COMPONENTS
International Automotive Components Group North America Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INT AUTOMOTIVE COMPONENTS, International Automotive Components Group North America Inc filed Critical INT AUTOMOTIVE COMPONENTS
Publication of DE102007034495A1 publication Critical patent/DE102007034495A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/008Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles allowing the driver to see passengers, e.g. for busses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0028Ceiling, e.g. roof rails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0082Adjustable or movable supports collapsible, e.g. for storing after use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung gibt eine Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung an, die in einem Fahrzeug montiert werden kann. In wenigstens einer Ausführungsform umfasst die Anordnung einen Konsolenkörper mit einer Außenfläche, die einem Insassenraum zugewandt ist, wenn die Anordnung in einem Fahrzeug montiert ist, und eine ausklappbare Spiegelanordnung, die durch den Konsolenkörper gehalten wird. In wenigstens dieser Ausführungsform umfasst die ausklappbare Spiegelanordnung ein Halteglied mit einem allgemein horizontalen Türpaneel und einem Haltepaneel, das sich quer von dem Türpaneel erstreckt und eine Haltefläche mit einem daran befestigten Spiegng zwischen einer ersten Position, in der das Türpaneel allgemein bündig mit der Außenfläche des Konsolenkörpers ist und das Haltepaneel allgemein über der Außenfläche des Konsolenkörpers ist, und einer zweiten Position, in der der Spiegel allgemein unter der Außenfläche des Konsolenkörpers ist, versetzt werden kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeug-Overheadkonsole mit einer ausklappbaren Insassenspiegelanordnung.
  • Es sind Fahrzeug-Overheadkonsolen bekannt. Fahrzeug-Overheadkonsolen umfassen gewöhnlich ein Kunststoffgehäuse, das Leuchten und ein oder mehrere Staufächer enthält. Beispiele für bekannte Overheadkonsolen sind in den US-Patenten Nr. 5,822,023 , 6,690,803 und 7,055,833 beschrieben.
  • Gemäß wenigstens einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung angegeben. Die Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung kann in einem Fahrzeug mit einem Insassenraum montiert werden. In wenigstens einer Ausführungsform umfasst die Anordnung einen Konsolenkörper mit einer Außenfläche, die dem Insassenraum zugewandt ist, wenn die Anordnung in einem Fahrzeug montiert ist, und mit einer gegenüberliegenden Innenfläche, die dem Insassenraum abgewandt ist, wenn die Anordnung in einem Fahrzeug montiert ist, sowie eine durch den Konsolenkörper gehaltene ausklappbare Spiegelanordnung. In wenigstens einer Ausführungsform umfasst die ausklappbare Spiegelanordnung ein Halteglied mit einem allgemein horizontalen Türpaneel und einem sich quer zu dem Türpaneel erstreckenden Haltepaneel, wobei das Haltepaneel eine Haltefläche mit einem daran befestigten Spiegel aufweist, wobei die ausklappbare Spiegelanordnung zu einer ersten Position versetzt werden kann, in der das Türpaneel allgemein bündig mit der Außenfläche des Konsolenkörpers ist und das Haltepaneel allgemein über der Außenfläche des Konsolenkörpers liegt, und zu einer zweiten Position, in der das Türpaneel und das Haltepaneel mit dem Spiegel allgemein unter der Außenfläche des Konsolenkörpers liegen.
  • In wenigstens einer Ausführungsform umfasst die Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung einen Konsolenkörper mit einer Außenfläche, die einer ersten Richtung zugewandt ist, und einer Innenfläche, die einer zweiten, der ersten Richtung gegenüberliegenden Richtung zugewandt ist, ein Staufach, das schwenkbar an dem Konsolenkörper befestigt ist und schwenkend zwischen einer geöffneten und geschlossenen Position bewegt werden kann, und eine ausklappbare Spiegelanordnung, die an dem Konsolenkörper befestigt ist und linear zwischen einer ersten Stauposition und einer zweiten Nutzungsposition bewegt werden kann.
  • In wenigstens einer anderen Ausführungsform umfasst die Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung einen Konsolenkörper mit einer Außenfläche, die dem Insassenraum zugewandt ist, wenn die Anordnung in einem Fahrzeug montiert ist, und einer gegenüberliegenden Innenfläche, die dem Insassenraum abgewandt ist, wenn die Anordnung in einem Fahrzeug montiert ist, sowie eine ausklappbare Spiegelanordnung, die durch den Konsolenkörper gehalten wird. In wenigstens einer Ausführungsform umfasst die ausklappbare Spiegelanordnung ein Halteglied mit einem im wesentlichen horizontalen Türpaneel und einem Haltepaneel, das sich allgemein quer von dem Türpaneel erstreckt und eine Haltefläche mit einem daran befestigten Konvexspiegel aufweist. Die ausklappbare Anordnung kann linear zwischen einer ersten Position, in der das Türpaneel bündig mit der Außenfläche des Konsolenkörpers ist und das Haltepaneel allgemein über der Außenfläche des Konsolenkörpers liegt, und einer zweiten Position bewegt werden, in der das Türpaneel, das Haltepaneel und der Spiegel allgemein unter der Außenfläche des Konsolenkörpers liegen. Die ausklappbare Spiegelanordnung kann in der ersten Position verstaut werden, in der der Spiegel vor einem Insassen verborgen ist, und kann linear zu der zweiten Position bewegt werden, in der der Spiegel für einen Insassen sichtbar ist. In wenigstens einer Ausführungsform umfasst der Konsolenkörper weiterhin ein Staufach, das an dem Konsolenkörper befestigt ist und schwenkend zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position bewegt werden kann.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Overhead-Konsolenanordnung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine 1 ähnliche Ansicht, die eine Komponente der Overhead-Konsolenanordnung in einer Nutzungsposition zeigt.
  • 3 ist eine Rückansicht der Overhead-Konsolenanordnung von 1.
  • Im Folgenden werden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Detail beschrieben. Es ist jedoch zu beachten, dass die beschriebenen Ausführungsformen lediglich beispielhaft für die Erfindung sind, die durch verschiedene alternative Ausführungsformen realisiert werden kann. Die Figuren sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu, wobei einige Merkmale vergrößert oder verkleinert dargestellt werden können, um die Details bestimmter Komponenten zu verdeutlichen. Die hier beschriebenen Details des Aufbaus und der Funktion sind also nicht einschränkend aufzufassen, sondern stellen lediglich eine beispielhafte Basis für den Fachmann dar, der die Erfindung realisieren möchte.
  • Soweit nicht anders angegeben, sind alle Maßangaben in der Beschreibung und in den Ansprüchen als ungefähre Werte innerhalb des breiteren Erfindungsumfangs zu verstehen. Eine Realisierung innerhalb der angegebenen Grenzwerte ist jedoch zu bevorzugen. Soweit nicht anders angegeben, ist bei der Nennung einer Gruppe oder Klasse von bevorzugten oder geeigneten Materialien für einen Zweck zu verstehen, dass auch zwei oder mehr Mitglieder der Gruppe oder Klasse verwendet werden können.
  • In 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform einer Fahrzeug-Konsole 10 gemäß wenigstens einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung 10 ist ausgebildet, um auf bekannte Weise an der Innenseite eines Fahrzeugdachs oder an einem Himmel angebracht zu werden. In einer typischen Fahrzeuganwendung ist die Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung 10 zentral vorne im Fahrzeug über einem Fahrzeug-Insassenraum angebracht.
  • Die Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung 10 umfasst einen Konsolenkörper 12, der aus einem beliebigen Material ausgebildet sein kann, das gewöhnlich eine spritzgegossene Kunststoffkomponente ist. In der gezeigten Ausführungsform sind eine oder mehrere beispielhafte Staufachtüren 14 und 16 sowie Leuchten 18 an dem Konsolenkörper 12 befestigt oder gehalten.
  • Dem Fachmann sollte deutlich sein, dass die eine oder mehreren Staufachtüren 14 und 16 herkömmliche, schwenkbar verbundene Staubehälter mit verschiedenen Größen und Formen sein können. Dem Fachmann sollte weiterhin deutlich sein, dass die Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung 10 in verschiedenen Fahrzeugen installiert werden kann, wobei es sich um PKWs, Laster, Busse, Flugzeuge, Schiffe, Züge und ähnliches handeln kann. Entsprechend kann die Fahrzeug-Konsolenanordnung 10 an einer beliebigen Stelle in dem Fahrzeug angebracht werden, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.
  • Die Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung 10 umfasst eine ausklappbare Spiegelanordnung 20. Die ausklappbare Spiegelanordnung 20 kann durch den Konsolenkörper (oder durch das Spiegelgehäuse 25 wie in 3 gezeigt, das wiederum durch den Konsolenkörper 12 gehalten wird) gehalten werden. Das Spiegelgehäuse 25 kann Teil des Konsolenkörpers 12 sein oder separat dazu vorgesehen sein. In wenigstens einer Ausführungsform umfasst der Konsolenkörper 12 (oder das Gehäuse 25) und/oder die Spiegelanordnung 20 Gleiter und Schienen zum Halten der Spiegelanordnung 20. Die Spiegelanordnung 20 ist in 1 in einer Stauposition gezeigt. Die ausklappbare Spiegelanordnung 20 umfasst ein Türpaneel 22, das, wenn sich die ausklappbare Spiegelanordnung 20 in der Stauposition von 1 befindet, allgemein benachbart und bündig zu dem Konsolenkörper 12 und den gezeigten Staufachtüren 14 und 16, d.h. zu der Außenfläche 23 ist. Wenn die Konsolenanordnung 10 in einem Fahrzeug installiert ist, ist die Außenfläche dem Insassenraum zugewandt, wobei eine hintere oder innere Fläche der Konsolenanordnung 10 dem Fahrzeugdach zugewandt ist.
  • Das Türpaneel 22 ist normalerweise mit dem Konsolenkörper 12 verriegelt, wenn sich die ausklappbare Spiegelanordnung 20 in der Stauposition befindet. Es kann ein beliebiger, geeigneter Riegelmechanismus verwendet werden. In wenigstens einer Ausführungsform umfasst die ausklappbare Spiegelanordnung 20 einen Riegelmechanismus (Anschlag) an dem Türpaneel 22, der mit einem Riegelmechanismus (Riegel) an dem stationären Teil der Konsole auf aus dem Stand der Technik bekannte Weise zusammenwirkt. Der Riegelmechanismus ist in wenigstens einer Ausführungsform ein aus dem Stand der Technik bekannter Push-Push-Riegelmechanismus. In wenigstens einer anderen Ausführungsform kann der Riegelmechanismus ein Magnetsystem oder ein Schienenmechanismus sein.
  • Die ausklappbare Spiegelanordnung 20 umfasst ein Halteglied 24, das mit dem Türpaneel 22 verbunden oder diesem benachbart ist. Das Halteglied 24 kann in einem Spiegelgehäuse 25 untergebracht sein. In wenigstens der gezeigten Ausführungsform ist das Halteglied 24 allgemein horizontal. Das Halteglied 24 erstreckt sich allgemein quer zu dem Türpaneel 22. Das Halteglied 24 umfasst eine Haltefläche 26, auf der ein Spiegel 30 befestigt ist. Die Haltefläche 26 kann eine beliebige, geeignete Form und/oder Größe aufweisen, wobei die Haltefläche in wenigstens einer anderen Ausführungsform eine Länge von 7,5 bis 25 cm (von einer Seite des Fahrzeugs zur anderen) und eine Höhe von 4 bis 10 cm aufweist.
  • In wenigstens einer Ausführungsform ist der Spiegel konvex, um eine breitere Sicht auf den Fahrzeuginnenraum zu gewähren. Der Spiegel 30 kann auf beliebige Weise an der Haltefläche 26 befestigt werden, und ist in wenigstens einer Ausführungsform durch einen geeigneten Kleber befestigt.
  • Wie am besten in 2 zu erkennen, bewegt sich die von dem Konsolenkörper 12 (oder Spiegelgehäuse 25) gelöste (d.h. entriegelte) ausklappbare Spiegelanordnung 20 allgemein lateral von der Konsole 10 nach unten zu einer Nutzungsposition, damit die Insassen in dem vorderen Teil des Insassenraums den Spiegel 30 verwenden können, um Insassen oder Gegenstände im hinteren Teil des Fahrzeugs betrachten zu können. In wenigstens einer Ausführungsform bewegt sich die ausklappbare Spiegelanordnung 20 linear 1 bis 12 cm zwischen der Stauposition und der Nutzungsposition. In dieser Position kann der Spiegel 30 durch die Insassen in den vorderen Sitzen betrachtet werden, um andere Insassen oder Gegenstände im hinteren Teil des Fahrzeugs betrachten zu können. In dieser Position ist das Türpaneel 22 30 bis 70 cm unter der Außenfläche des Konsolenkörpers 12.
  • In wenigstens einer Ausführungsform und wie am besten in 3 gezeigt, umfasst die ausklappbare Spiegelanordnung 20 beabstandete Schienen oder Führungsstangen 40, die mit entsprechenden Führungsvorsprüngen 44 an dem Haltepaneel 24 zusammenwirken, um die lineare Bewegung der ausklappbaren Spiegelanordnung 20 zu führen. In einer anderen Ausführungsform sind die Führungsstangen 40 an dem Spiegelgehäuse 25 vorgesehen. In wenigstens der gezeigten Ausführungsform umfasst jede der Führungsstangen 40 einen Kanal 46, in dem ein entsprechender Vorsprung 42 aufgenommen ist. Die Vorsprünge 44 sind auf der Rückfläche des Haltepaneels 24 angeordnet.
  • Die ausklappbare Spiegelanordnung 20 umfasst weiterhin einen Antriebsmechanismus 50, der die ausklappbare Spiegelanordnung 20 zwischen der Stau- und der Nutzungsposition bewegt. Es kann ein beliebiger, geeigneter Antriebs- oder Dämpfungsmechanismus verwendet werden. Ein beispielhafter Antriebsmechanismus 50 ist in 3 und 4 als Zahnstangensystem gezeigt. In der beispielhaften Ausführungsform von 3 ist die Stange mit dem Haltepaneel 24 verbunden und wird das Zahnrad in einem stationären Abschnitt der Konsole 10 gehalten. Es ist zu beachten, dass der Antriebsmechanismus 50 nicht auf ein Zahnstangensystem beschränkt ist. Es kann ein beliebiges, geeignetes Antriebssystem verwendet werden. Andere geeignete Systeme sind zum Beispiel ein Feder-, Kolben- oder Elektroservomotorsystem.
  • Die ausklappbare Spiegelanordnung 20 kann wahlweise von der Stauposition von 1 zu der Nutzungsposition von 2 versetzt werden. In der Stauposition ist die ausklappbare Spiegelanordnung 20 auf beliebige Weise mit dem Konsolenkörper 12 verriegelt.
  • Um die ausklappbare Spiegelanordnung 20 zu der Nutzungsposition zu versetzen, wird die ausklappbare Spiegelanordnung 20 von dem Konsolenkörper 12 entriegelt und kann die Anordnung zu der Nutzungsposition bewegt werden. Gewöhnlich drückt ein Antriebsmechanismus oder ein bestimmter Typ von Vorspannglied die ausklappbare Spiegelanordnung 20 zu der Nutzungsposition. Wenn die ausklappbare Spiegelanordnung 20 nicht mehr benötigt wird, kann ein Insasse gegen das Türpaneel 20 drücken und die ausklappbare Spiegelanordnung 20 wieder mit dem Konsolenkörper 12 verriegeln, um die Anordnung zu der Stauposition zurückzuführen.
  • Es wurden Ausführungsformen der Erfindung beschrieben und gezeigt, wobei die Erfindung nicht auf die beschriebenen und gezeigten Ausführungsformen beschränkt ist. Die Beschreibung ist beispielhaft und nicht einschränkend aufzufassen, wobei zu beachten ist, dass verschiedene Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass deshalb der Erfindungsumfang verlassen wird.

Claims (20)

  1. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung, die in einem Fahrzeug mit einem Insassenraum montiert werden kann, wobei die Anordnung umfasst: einen Konsolenkörper (12) mit einer Außenfläche, die dem Insassenraum zugewandt ist, wenn die Anordnung in dem Fahrzeug montiert ist, und einer gegenüberliegenden Innenfläche, die dem Insassenraum abgewandt ist, wenn die Anordnung in dem Fahrzeug montiert ist, und eine ausklappbare Spiegelanordnung (20), die durch den Konsolenkörper (12) gehalten wird, wobei die ausklappbare Spiegelanordnung (20) ein Halteglied mit einem allgemein horizontalen Türpaneel (22) und einem sich quer von dem Türpaneel (22) erstreckenden Haltepaneel (24) umfasst, wobei das Haltepaneel (24) eine Haltefläche (26) mit einem daran befestigten Spiegel (30) aufweist, wobei die ausklappbare Spiegelanordnung (20) zu einer ersten Position, in der das Türpaneel (22) allgemein bündig zu der Außenfläche des Konsolenkörpers (12) ist und sich das Haltepaneel (24) allgemein über der Außenfläche des Konsolenkörpers (12) befindet, und zu einer zweiten Position, in der das Türpaneel (22) und das Haltepaneel (24) mit dem Spiegel (30) allgemein unter der Außenfläche des Konsolenkörpers (12) sind, versetzt werden kann.
  2. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Konsolenkörper (12) einen Riegel aufweist und das Türpaneel (22) einen Anschlag aufweist, der mit dem Riegel verbunden werden kann, um die ausklappbare Spiegelanordnung (20) in der ersten Position zu halten.
  3. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag von dem Riegel gelöst werden kann, indem gegen das Türpaneel (22) gedrückt wird.
  4. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die ausklappbare Spiegelanordnung (20) linear zwischen der ersten Position und der zweiten Position bewegt.
  5. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Linearantriebsmechanismus (50) vorgesehen ist, um eine lineare Bewegung der ausklappbaren Spiegelanordnung (20) zu bewerkstelligen.
  6. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Linearantriebsmechanismus (50) ein Zahnstangengetriebe umfasst.
  7. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltepaneel (24) Vorsprünge (44) aufweist, die mit Führungsstangen (40) zusammenwirken, um die Bewegung der ausklappbaren Spiegelanordnung (20) zwischen der ersten und der zweiten Position zu führen.
  8. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Türpaneel (24) eine rechteckige Form aufweist.
  9. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Konsolenkörper (12) ein Staufach (14, 16) umfasst, das schwenkbar an dem Konsolenkörper (12) befestigt ist und schwenkend zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position bewegt werden kann.
  10. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung, die umfasst: einen Konsolenkörper (12) mit einer Außenfläche, die einer ersten Richtung zugewandt ist, und einer Innenfläche, die einer zweiten, der ersten Richtung entgegen gesetzten Richtung zugewandt ist, ein Staufach (14, 16), das schwenkbar an dem Konsolenkörper (12) befestigt ist und schwenkend zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Position bewegt werden kann, und eine ausklappbare Spiegelanordnung (20), die an dem Konsolenkörper (12) befestigt ist und linear zwischen einer ersten Stauposition und einer zweiten Nutzungsposition geschwenkt werden kann.
  11. Fahrzeug–Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die ausklappbare Spiegelanordnung (20) einen Konvexspiegel umfasst, wobei wenn die Konsolenanordnung (12) in dem Fahrzeug montiert ist, der Konvexspiegel nicht für einen Insassen sichtbar ist, wenn sich die ausklappbare Spiegelanordnung (20) in der ersten Position befindet, und für einen Insassen sichtbar ist, wenn sich die ausklappbare Spiegelanordnung (20) in der zweiten Position befindet.
  12. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Konsolenkörper (12) einen Riegel und die ausklappbare Spiegelanordnung ein Türpaneel (22) mit einem Anschlag aufweist, der mit dem Riegel verbunden werden kann, um die ausklappbare Spiegelanordnung (20) in der ersten Position zu halten.
  13. Fahrzeug–Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag von dem Riegel gelöst werden kann, indem gegen das Türpaneel (22) gedrückt wird.
  14. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich die ausklappbare Spiegelanordnung (20) 1 bis 12 cm zwischen der ersten und der zweiten Position bewegt, sodass die ausklappbare Spiegelanordnung (20) allgemein quer zu der Außenfläche des Konsolenkörpers (12) ist, wenn sich die ausklappbare Spiegelanordnung (20) in der zweiten Position befindet.
  15. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Linearantriebsmechanismus (50) vorgesehen ist, um die lineare Bewegung der ausklappbaren Spiegelanordnung (20) zu bewerkstelligen.
  16. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Linearantriebsmechanismus (50) mit einem Zahnstangengetriebe verbunden ist.
  17. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 10, weiterhin gekennzeichnet durch ein Staufach (14, 16), das schwenkbar mit dem Konsolenkörper (12) verbunden ist und schwenkend zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position bewegt werden kann.
  18. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung, die in einem Fahrzeugdach über einem Insassenraum gehalten werden kann, wobei die Anordnung umfasst: einen Konsolenkörper (12) mit einer Außenfläche, die dem Insassenraum zugewandt ist, wenn die Anordnung in dem Fahrzeug montiert ist, und einer gegenüberliegenden Innenfläche, die dem Insassenraum abgewandt ist, wenn die Anordnung in dem Fahrzeug montiert ist, eine ausklappbare Spiegelanordnung (20), die durch den Konsolenkörper (12) gehalten wird, wobei die ausklappbare Spiegelanordnung (20) ein Halteglied mit einem allgemein horizontalem Türpaneel (22) und einem sich quer von dem Türpaneel erstreckenden Haltepaneel (24) umfasst, wobei das Haltepaneel (24) eine Haltefläche mit einem daran befestigten Konvexspiegel (30) aufweist, wobei die ausklappbare Spiegelanordnung (20) linear zwischen einer ersten Position, in der das Türpaneel (22) allgemein bündig mit der Außenfläche des Konsolenkörpers (12) ist und das Haltepaneel (24) allgemein über der Außenfläche des Konsolenkörpers (12) ist, und einer zweiten Position, in der das Türpaneel (22), das Haltepaneel (24) und der Spiegel (30) allgemein unter der Außenfläche des Konsolenkörpers (12) sind, versetzt werden kann, wobei die ausklappbare Spiegelanordnung (20) in der ersten Position verstaut werden kann, in der der Spiegel (30) vor einem Insassen verborgen ist, und linear zu der zweiten Position bewegt werden kann, in der der Spiegel (30) für den Insassen sichtbar ist, und ein Staufach (14, 16), das schwenkbar an dem Konsolenkörper (12) befestigt ist und schwenkend zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position bewegt werden kann.
  19. Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass ein Linearantriebsmechanismus (50) vorgesehen ist, um eine lineare Bewegung der ausklappbaren Spiegelanordnung (20) zu bewerkstelligen.
  20. Fahrzeug–Overheadkonsolenanordnung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Konsolenkörper (12) wenigstens eine lineare Führungsstange (40) umfasst, die sich von der Innenfläche des Konsolenkörpers (12) erstreckt und einen linearen Kanal (46) enthält, wobei das Haltepaneel (24) wenigstens einen Vorsprung (44) umfasst, der in die Führungsstange (40) eingreift, um die Bewegung der ausklappbaren Spiegelanordnung (20) zwischen der ersten und der zweiten Position zu führen.
DE102007034495A 2006-09-27 2007-07-24 Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung mit einer ausklappbaren Insassenspiegelanordnung Ceased DE102007034495A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/535,645 US20080122239A1 (en) 2006-09-27 2006-09-27 Vehicle overhead console assembly having a drop down occupant mirror assembly
US11/535,645 2006-09-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007034495A1 true DE102007034495A1 (de) 2008-04-03

Family

ID=38701652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007034495A Ceased DE102007034495A1 (de) 2006-09-27 2007-07-24 Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung mit einer ausklappbaren Insassenspiegelanordnung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20080122239A1 (de)
DE (1) DE102007034495A1 (de)
GB (1) GB2442332B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080252090A1 (en) * 2007-04-16 2008-10-16 Lear Corporation Vehicle overhead console assembly having a drop down occupant mirror assembly
KR100867255B1 (ko) * 2007-08-24 2008-11-06 지엠대우오토앤테크놀로지주식회사 자동차용 오버헤드 콘솔
KR101158818B1 (ko) * 2009-06-01 2012-06-26 현대자동차주식회사 오버헤드콘솔
DE102010032054A1 (de) * 2010-07-23 2012-01-26 Airbus Operations Gmbh Spiegelanordnung zur Überwachung eines Passagierinnenraums eines Flugzeugs
US9446714B2 (en) * 2013-01-07 2016-09-20 Ford Global Technologies, Llc Sliding conversation mirror assembly with friction tabs for vehicle overhead console
KR102335522B1 (ko) * 2017-04-03 2021-12-03 현대자동차주식회사 자동차용 팝업 콘솔
USD895531S1 (en) * 2019-01-07 2020-09-08 Volvo Car Corporation Overhead console
USD970427S1 (en) * 2020-09-14 2022-11-22 Inalfa Roof Systems Group B.V. Motor vehicle roof component

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US33112A (en) * 1861-08-20 Louis tilliees
US5469298A (en) * 1991-08-14 1995-11-21 Prince Corporation Reflective display at infinity
US5822023A (en) * 1993-03-02 1998-10-13 Prince Corporation Projected display system for a vehicle
US6428172B1 (en) * 1999-11-24 2002-08-06 Donnelly Corporation Rearview mirror assembly with utility functions
US6553123B1 (en) * 1998-08-12 2003-04-22 Prince Corporation Conversation mirror/intercom
US7140675B2 (en) * 2003-02-18 2006-11-28 Lear Corporation Console for motor vehicles
JP3952474B2 (ja) * 2003-12-22 2007-08-01 本田技研工業株式会社 オーバーヘッドコンソール装置
JP2006142898A (ja) * 2004-11-17 2006-06-08 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk 車載電子制御システム

Also Published As

Publication number Publication date
US20080122239A1 (en) 2008-05-29
GB0718741D0 (en) 2007-11-07
GB2442332A (en) 2008-04-02
GB2442332B (en) 2009-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007034495A1 (de) Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung mit einer ausklappbaren Insassenspiegelanordnung
DE102008015188A1 (de) Fahrzeugüberkopfkonsolenvorrichtung mit einer absenkbaren Fahrzeuginsassenspiegelvorrichtung
DE10303733B4 (de) Integriertes Fahrzeugschranksystem
DE102014218979B4 (de) Zusammenklappbare Aufbewahrungsanordnung für einen Rücksitz
DE602004009270T2 (de) Eine höhenverstellbare Armlehne für eine Kraftfahrzeugtür
DE202012008183U1 (de) Komponenten für gleitende Armstütze
DE4116758A1 (de) Stauraum zur aufnahme von gegenstaenden im dachbereich eines kraftfahrzeuges
WO2006114337A1 (de) Staubehälteranordnung
DE102019128069A1 (de) Verkleidungselement, umfassend ein klappbares Ablagevolumen
DE102011053395A1 (de) Mittelkonsolenanordnung
DE102011088377A1 (de) Konturintegrierte Ablage für ein Kraftfahrzeug
DE102007033797B4 (de) Fahrzeug-Overheadkonsolenanordnung
DE202018006142U1 (de) Armauflagevorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum
DE102018200114A1 (de) Abdeckplatte für den Laderaum eines Fahrzeugs
DE102007058269A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102021131759A1 (de) Handschuhfach für fahrzeuge
DE10303345A1 (de) Türinnenverkleidung mit einem Staufach
DE102010056291A1 (de) Einsatzteil für einen Fahrzeuginnenraum und Fahrzeug mit einem Einsatzteil
DE102020200044A1 (de) Anzeigevorrichtung für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE20307482U1 (de) Verstellbare, multifunktionale Abdeckvorrichtung für eine Mittelkonsole eines Kraftfahrzeuges
DE602006000596T2 (de) Armaturenbrettanordnung mit einer konkaven Zierleiste
DE19549463A1 (de) Längsverstellmechanismus eines Fahrzeugsitzes mit/ohne Memory
DE102019218003B4 (de) Im fahrzeugdach untergebrachte sonnenblendenvorrichtung
DE102008023886A1 (de) Ablagetaschen-Abschirmeinrichtung
EP3983264B1 (de) Vorrichtung zur beleuchtung eines fahrerhauses für ein nutzfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 1/04 AFI20070724BHDE

8131 Rejection