DE102007026876A1 - furniture accessories - Google Patents
furniture accessories Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007026876A1 DE102007026876A1 DE102007026876A DE102007026876A DE102007026876A1 DE 102007026876 A1 DE102007026876 A1 DE 102007026876A1 DE 102007026876 A DE102007026876 A DE 102007026876A DE 102007026876 A DE102007026876 A DE 102007026876A DE 102007026876 A1 DE102007026876 A1 DE 102007026876A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- furniture
- fitting according
- hinge lever
- furniture fitting
- pivotable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 34
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 claims description 5
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 2
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- KJFBVJALEQWJBS-XUXIUFHCSA-N maribavir Chemical compound CC(C)NC1=NC2=CC(Cl)=C(Cl)C=C2N1[C@H]1O[C@@H](CO)[C@H](O)[C@@H]1O KJFBVJALEQWJBS-XUXIUFHCSA-N 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000003278 mimic effect Effects 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
- 230000003319 supportive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D15/00—Suspension arrangements for wings
- E05D15/40—Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes
- E05D15/403—Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes with arms fixed on the wing pivoting about an axis outside the wing
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F1/00—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
- E05F1/08—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
- E05F1/10—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
- E05F1/1041—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis
- E05F1/105—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring
- E05F1/1058—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring for counterbalancing
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F1/00—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
- E05F1/08—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
- E05F1/10—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
- E05F1/1041—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis
- E05F1/1066—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a traction spring
- E05F1/1075—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a traction spring for counterbalancing
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/60—Suspension or transmission members; Accessories therefor
- E05Y2201/622—Suspension or transmission members elements
- E05Y2201/638—Cams; Ramps
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/60—Suspension or transmission members; Accessories therefor
- E05Y2201/622—Suspension or transmission members elements
- E05Y2201/644—Flexible elongated pulling elements
- E05Y2201/654—Cables
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/20—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hinges (AREA)
- Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
Abstract
Bei einem Möbelbeschlag zur Verschwenkung eines Möbelteils 1 eines Möbelstücks, beispielsweise zur Verschwenkung einer Möbeltür eines Küchenschrankmöbels, mit einem um eine Schwenkachse 7 des Möbelbeschlags verschwenkbaren Befestigungsarm 5 des Möbelteils 1, mit einem Kraftspeicher 11 sowie mit wenigstens einem um die Schwenkachse 7 verschwenkbaren Scharnierhebel 6, 8, wobei an dem Scharnierhebel 6, 8 ein Zugkraft- oder ein Druckkraftübertragungselement 15 mit einer Kraftübertragungsrichtung KR angreift und über den Scharnierhebel und eine Verstelleinrichtung 18, 19 ein die Verschwenkung des Möbelteils 1 beeinflussendes Drehmoment einstellbar ist. Um ein Möbelbeschlag mit verbesserten Öffnungs- und Schließeigenschaften zur Verfügung zu stellen, ist vorgesehen, dass an dem Scharnierhebel 6 das Zugkraft- oder Druckkraftübertragungselement 15 über die Verstelleinrichtung 19 angreift, wobei die Verstelleinrichtung 19 um die Schwenkachse 7 des Möbelbeschlags verschwenkbar ist, dass der Kraftangriffspunkt 25 der Zug- bzw. Druckkraft des Zugkraft- oder Druckkraftübertragungselementes 15 an der Verstelleinrichtung 9 aus einer ein positives oder negatives Moment auf das Möbelteil 1 erzeugenden Betriebsstellung und Durchlaufen einer Nullpunktlage (Strecklage) in eine ein gegensinniges Moment erzeugende andere Betriebsstellung (± Lageseitenwechsel) überführbar ist und dass der wirksame Krafthebelarm KL zwischen der Schwenkachse 7 und dem Kraftangriffspunkt KA, 25 veränderbar ist ...In a furniture fitting for pivoting a furniture part 1 of a piece of furniture, for example for pivoting a furniture door of a kitchen cabinet furniture, with a about a pivot axis 7 of the furniture fitting pivotable mounting arm 5 of the furniture part 1, with a force storage 11 and at least one pivotable about the pivot axis 7 hinge lever 6, 8, wherein on the hinge lever 6, 8 a tensile force or a pressure force transmission element 15 engages with a power transmission direction KR and on the hinge lever and an adjusting device 18, 19 a pivoting of the furniture part 1 influencing torque is adjustable. In order to provide a furniture fitting with improved opening and closing properties, it is provided that acts on the hinge lever 6, the tensile force or compressive force transmission element 15 via the adjusting device 19, wherein the adjusting device 19 is pivotable about the pivot axis 7 of the furniture fitting that the force application point 25 of the tensile or compressive force of the tensile or compressive force transmission element 15 on the adjusting device 9 from a positive or negative moment on the furniture part 1 generating operating position and passing through a zero point (extended position) in a an opposite direction generating another operating position (± page side change) can be transferred is and that the effective Krafthebelarm KL between the pivot axis 7 and the force application point KA, 25 is changeable ...
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Möbelbeschlag zur Verschwenkung eines Möbelteils eines Möbelstücks, beispielsweise zur Verschwenkung einer Möbeltür eines Küchenschrankmöbels, mit einem um eine Schwenkachse des Möbelbeschlags verschwenkbaren Befestigungsarm des Möbelteils, mit einem Kraftspeicher sowie mit wenigstens einem um die Schwenkachse verschwenkbaren Scharnierhebel, wobei an dem Scharnierhebel ein Zugkraft- oder ein Druckkraftübertragungselement mit einer Kraftübertragungsrichtung (KR) angreift und über den Scharnierhebel und eine Verstelleinrichtung ein die Verschwenkung des Möbelteils beeinflussendes Drehmoment einstellbar ist.The The present invention relates to a furniture fitting for Pivoting a furniture part of a piece of furniture, for example, for pivoting a furniture door a kitchen cabinet furniture, with a about a pivot axis of the furniture fitting pivotable mounting arm of the Furniture part, with a power storage as well as with at least a pivotable about the pivot axis hinge lever, wherein on the hinge lever, a traction or a pressure force transmission element with a power transmission direction (KR) attacks and over the Hinge lever and an adjusting the pivoting the furniture part influencing torque is adjustable.
Möbelbeschläge der vorgenannten Art werden beispielsweise als Liftbeschläge verwendet, um eine Frontklappe oder ein anderes Türelement eines Küchenschrankes, beispielsweise eines Oberschrankes, aus einer Schließstellung um eine horizontale Achse aufzuschwenken und in dieser Öffnungsstellung zu halten. Dabei ist es möglich, z. B. einen Teil der Öffnungsbewegung federkraftunterstützend zu gestalten, beispielsweise bis hin zur maximalen Aufschwenkstellung oder aber auch bis hin zu einer Öffnungsstellung, von der ab der Benutzer dann ohne entsprechende Öffnungskraftunterstützung die aufzuschwenkende Möbeltür hochzubewegen hat. Die Öffnungs- und Schließbewegungen sollen hierbei möglichst kontrolliert gestaltet und für den Benutzer möglichst komfortabel sein.furniture fittings The aforementioned type, for example, as a lift fittings used to be a front door or another door element a kitchen cupboard, for example a wall cupboard, swing open from a closed position about a horizontal axis and to keep in this open position. That's it possible, for. B. a part of the opening movement to make spring force support, for example until towards the maximum swing-up position or also up to an open position, from the user from then without corresponding opening force support has to move up the furniture door. The opening and closing movements should be as possible controlled designed and as possible for the user be comfortable.
Aus
der
Damit ist jedoch kein sich änderndes Drehmoment zu erzeugen, um im Falle der Aufschwenkung einer Tür z. B. ein einer Schließbewegung entgegenwirkendes Drehmoment zu erzeugen.In order to however, to produce no changing torque, in case of the swinging of a door z. B. a one Closing movement to produce counteracting torque.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Möbelbeschlag der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem im Verlaufe der Öffnungsbewegung des Möbelteils unterschiedliche Drehmomente zu erzielen sind.It Object of the present invention, a furniture fitting of the type mentioned above, with the in the course of the opening movement the furniture part to achieve different torques are.
Zur Lösung dieser Aufgabe zeichnet sich der Möbelbeschlag der eingangs genannten Art dadurch aus, daß an dem Scharnierhebel das Zugkraft- oder Druckkraftübertragungselement über die Verstelleinrichtung angreift, wobei die Verstelleinrichtung um die Schwenkachse des Möbelbeschlags verschwenkbar ist, daß der Kraftangriffspunkt (KA) der Zug- bzw. Druckkraft des Zugkraft- oder Druckkraftübertragungselementes an der Verstelleinrichtung aus einer ein positives oder negatives Moment auf das Möbelteil erzeugenden Betriebsstellung und nach Durchlaufen einer Nullpunkt (Strecklage) in eine ein gegensinniges Moment erzeugende andere Betriebsstellung (± Lageseitenwechsel) überführbar ist, wobei der wirksame Krafthebelarm zwischen der Schwenkachse und dem Kraftangriffspunkt (KA) veränderbar ist und durch die Veränderung des Krafthebelarms über die Verstelleinrichtung und den Scharnierhebel das verschwenkbare Möbelteil im Verlaufe dessen Öffnungs- oder Schließbewegung mit einem die Öffnungsbewegung und/oder die Schließbewegung und/oder ein Halten des Möbelteils unterstützenden Wirkmoment beaufschlagbar ist.to The solution to this problem is the furniture fitting of the type mentioned above characterized in that on the hinge lever the tensile or compressive force transmission element over the adjusting acts, wherein the adjusting device is pivotable about the pivot axis of the furniture fitting, that the force application point (KA) of the tensile or compressive force the tensile or compressive force transmission element on the Adjustment from a positive or negative moment on the furniture part generating operating position and after passing through a zero point (extended position) in an opposing moment generating other operating position (± lateral change) can be transferred is, wherein the effective Krafthebelarm between the pivot axis and the force application point (KA) is variable and by the change of the Krafthebelarms on the adjustment and the hinge lever, the pivoting furniture part in Course of its opening or closing movement with a the opening movement and / or the closing movement and / or supporting the furniture part supportive Moment of action can be acted upon.
Dazu ist bevorzugt an dem Scharnierhebel ein Scharnierhebelarm als Verstelleinrichtung vorgesehen, an dem das Zugkraft- oder Druckkraftübertragungselement angreift. Alternativ kann an dem Scharnierhebel eine fest oder auch eine veränder bare Kurvenscheibe als Verstelleinrichtung vorgesehen sein, an der das Zug- und/oder Druckkraftübertragungselement mit Abstand zu der Schwenkachse des Scharnierhebels angreift.To is preferably on the hinge lever a Scharnierhebelarm as adjusting provided on which the traction or pressure force transmission element attacks. Alternatively, on the hinge lever a fixed or a changeable face cam as adjusting be provided, on which the tensile and / or compressive force transmission element engages with distance to the pivot axis of the hinge lever.
Über das Zug- oder Druckkraftelement und die Verstelleinrichtung ist ein die Öffnungsbewegung, die Schließbewegung oder ein Halten des Möbelteils unterstützendes Wirkmoment (Unterstützungsmoment) zu erzielen, die zunächst von der Zug- bzw. Druckkraft des Zugkraft- und/oder Druckkraftübertragungselementes bzw. des Kraftspeichers abhängt, aber auch von dem wirksamen Hebelarm (KL), der senkrecht zur Kraftrichtung (KR) der Zugkraft bzw. Druckkraft durch den Mittelpunkt der Schwenkachse des Scharnierhebels angelegt wird. Dies ist der Punkt an der Verstelleinrichtung, an dem das Druckkraftübertragungselement bzw. das Zugkraftübertragungselement an dem Kraftangriffspunkt (KA) angreift, also dort, wo die Kraft (K) in das drehfest mit dem Scharnierhebel verbundene Übertragungselement, also in der Regel in die Verstelleinrichtung wie beispielsweise eine Kurvenscheibe, eingeleitet wird. Die Kraft (K), multipliziert mit dem jeweiligen sich ändernden Hebel (KL), erzeugt das jeweilige unterstützende Wirkmoment.About the tensile or compressive force element and the adjustment is a the opening movement, the closing movement or holding the furniture part supporting effective moment (support torque) to achieve, which initially depends on the tensile or compressive force of the traction and / or pressure force transmission element or the energy storage , but also by the effective lever arm (KL), which is applied perpendicular to the direction of force (KR) of the tensile force or compressive force through the center of the pivot axis of the hinge lever. This is the point on the adjusting device on which the pressure force transmitting element or the tensile force transmitting element acts on the force application point (KA), ie where the force (K) in the transmission element rotatably connected to the hinge lever, that is usually in the adjustment as For example, a cam is initiated. The force (K) multiplied by the respective changing lever (KL) generates the respective assistive mode ment.
Im Verlaufe des Schwenkweges des Möbelteils haben Wirkmomente verschiedene Wirkrichtungen, so daß sich als Summen der jeweiligen unterstützenden Wirkmomente und der Eigenmomente des Möbelteils Gesamtmomente ergeben. Die Beeinflussungsmöglichkeiten des Gesamtmomentes sind über die Beeinflussung der Kraftgröße (K), der Kraftrichtung (KR) und/oder des Krafthebelarms (KL) gegeben.in the Course of the pivoting path of the furniture part have moments of action different directions of action, so that the sum of the respective supporting moments of action and the intrinsic moments of the Furniture part resulting in total moments. The influencing possibilities of the total moment are about influencing the force size (K), the direction of force (KR) and / or the Krafthebelarms (KL) given.
Durch die erfindungsgemäße Lösung ist insbesondere die Beeinflussung des wirksamen Krafthebelarms (KL) und in geringerem Maße auch eine Beeinflussung der Kraftrichtung (KR) möglich. Da bei der erfindungsgemäßen Lösung der Krafthebelarm (KL) verändert wird, ist über die Verstelleinrichtung, beispielsweise eine Zugkurvenscheibe, das Drehmoment fast optimal als große Komponente der Kraft des Kraftspeichers in das drehfeste Übertragungsmittel, also den Scharnierhebel, einzuleiten, so daß abhängig von der Lage des Kraftangriffspunktes (KA) nur eine sehr geringe Restkraftkomponente verbleibt, die als Radialkraft von der Schwenkachse aufzufangen ist. Daraus ergibt sich eine sehr große Varianzmöglichkeit des hinteren Absatzes bei einer z. B. als Kurvenscheibe ausgebildeten Verstelleinrichtung.By the solution according to the invention is particular the influence of the effective Krafthebelarms (KL) and in lesser Dimensions also an influence on the direction of force (KR) possible. Since in the inventive solution of Krafthebelarm (KL) is changed, is about the Adjustment, such as a Zugkurvenscheibe, the torque almost optimal as a large component of the force of the energy storage in the non-rotatable transmission means, so the hinge lever, so that depends on the location of the Force application point (KA) only a very small residual force component remains to absorb as radial force from the pivot axis is. This results in a very large variance possibility the rear paragraph at a z. B. formed as a cam Adjustment.
Es sind insgesamt durch die geringen Radialkräfte nur geringe Flächenpressungen zwischen der Verstelleinrichtung und den Kraftübertragungselemente vorhanden. Die Verstelleinrichtung, beispielsweise die Kurvenscheibe, kann daher aus geringer festem Material bestehen und auch eine relativ rauhe Oberfläche haben. Die Lagerungen von Übertragungs- und Feststellmitteln sind geringer belastet und reibungsarm. Die Verstelleinrichtung kann auch gegen die wirkenden Radialkräfte unter Last verstellt werden, um den wirksamen Krafthebelarm zu verändern.It Altogether are only small due to the low radial forces Surface pressures between the adjustment and the power transmission elements available. The adjusting device, For example, the cam, can therefore from less solid Material exist and also a relatively rough surface to have. The bearings of transmission and detection means are less loaded and less friction. The adjusting device can also be adjusted against the acting radial forces under load, to change the effective Krafthebelarm.
Die größte Komponente der Verstellung des Kraftangriffspunktes (KA) geschieht in Richtung auf die Schwenkachse. Dadurch wird im wesentlichen der Hebelarm und weniger die Kraftrichtung verstellt. Für den Vorzeichenwechsel des anzulegenden Momentes nach Durchlaufen der Nullpunktlage bzw. der Strecklage kann bei dem erfindungsgemäßen Möbelbeschlag der mechanische Kraftangriffspunkt (KA) ge genüber der Schwenkachse die Seite wechseln, so daß es dadurch ermöglicht ist, zum einen ein die Schließbewegung unterstützendes Wirkmoment einzustellen und zum anderen ein die Öffnungsbewegung unterstützendes Moment.The largest component of the adjustment of the force application point (KA) happens in the direction of the pivot axis. This will be in the essentially the lever arm and less the direction of force adjusted. For the change of sign of the moment to be applied after passing through the zero point position or the extended position can in the inventive Furniture fitting the mechanical force application point (KA) ge compared the pivot axis change the side, so that it is possible, on the one hand the closing movement to adjust supporting moment of action and on the other a moment supporting the opening movement.
Bevorzugtermaßen ist der maximale Schwenkwinkel dabei derart berücksichtigt, daß ein die Schließbewegung unterstützendes Wirkmoment über einen Winkelbereich des maximalen Öffnungsschwenkwinkels von 0 bis 40° berücksichtigt ist, ein die Öffnungsbewegung des schwenkbaren Möbelteils unterstützendes Wirkmoment über einen maximalen Schwenkwinkelbereich von 10 bis 85% und in einem Bereich zwischen 50% und 100% des maximalen Öffnungsschwenkwinkels über ein neutrales Wirkmoment eingestellt werden kann, so daß dann die Möbeltür gegen die Gewichtskraft gehalten ist. Insgesamt ist damit ein Möbelbeschlag zur Verfügung gestellt, bei dem individuell ein unterstütztes Schließen, ein gegen eine Schließkraft gewünschtes Öffnen, ein Halten und/oder ein die Öffnungsbewegung unterstützendes Liften eingestellt werden kann.preferred dimensions the maximum tilt angle is taken into account in this way, that a supporting the closing movement Effective torque over an angular range of the maximum opening swivel angle from 0 to 40 °, one the opening movement the pivoting furniture part supporting effective torque over a maximum swing angle range of 10 to 85% and in one Range between 50% and 100% of the maximum opening swivel angle a neutral moment of action can be set so that then the Furniture door is held against the weight. All in all is provided with a furniture fitting, in which individually a supported closing, a desired opening against a closing force, a holding and / or an opening movement supporting Lifts can be adjusted.
Bevorzugtermaßen ist dazu ein zumindest bereichsweise, jedoch auch ingesamt flexibel ausgebildetes Zugband vorgesehen, das entweder an einem Scharnierhebelarm angreift oder aber an z. B. einer Kurvenscheibe. Dieses Zugband kann beispielsweise eine Kurvenscheibe in deren Kurvenbereich bereichsweise umschlingen, beispielsweise über einen Bereich von 180°, so daß im Verlaufe der Schwenkbewegung der zu verschwenkenden Tür mit dem Hebelarm und der Kurvenscheibe sich das Zugband von der Kurvenwand abwickelt, und mit dem wirksamen Kraftangriffspunkt in eine Lage überführt wird, in der die Schließbewegung nicht mehr un terstützt wird, sondern aufgrund der Kraftangriffspunkte eine Öffnungsbewegung unterstützt wird bzw. ein Halten. Dies ist mit einfachen Mittel zu vollziehen, je nach dem, wie die Kraftangriffspunktlage gewählt wird bzw. die Kurvenscheibe gestaltet ist.preferred dimensions is at least partially, but also completely flexible trained drawstring provided either on a hinge lever arm attacks or at z. B. a cam. This drawstring For example, a cam in the curve area in areas wrap around, for example over a range of 180 °, so that in the course of the pivoting movement to be pivoted Door with the lever arm and the cam itself the drawstring from the curve wall unwinds, and with the effective force application point is transferred to a position in which the closing movement no longer unsupported, but due to the force application points an opening movement is supported or a hold. This is with simple Means to perform, depending on how the point of force application is selected or the cam is designed.
Zusätzlich ist es möglich, daß der Möbelbeschlag einen Scharnierhebel aufweist, der Teil einer mit zumindest einer Verstelleinrichtung versehenen Scharnierhebeleinheit ist, die eine Verstellung einer Kennlinie des Drehmomentes insbesondere nach der Montage des Möbelscharniers ermöglicht, wobei die Verstelleinrichtung zur Erstellung eines maximalen Drehmoments und/oder des Drehmomentenverlaufes während der Verschwenkung ausgebildet ist.additionally Is it possible that the furniture fitting a hinge lever, the part of a with at least one Adjusting device provided with a hinge lever unit, which is a Adjustment of a characteristic curve of the torque, in particular after assembly allows the furniture hinge, the adjusting for creating a maximum torque and / or the torque curve is formed during the pivoting.
Das Drehmoment, welches aufgrund des Eigengewichts des Möbelteils an der Drehachse über den Befestigungsarm anliegt, bzw. auf diesen einwirkt, wird somit über ein veränderbares Drehmoment beeinflusst. In der Überlagerung der beiden Drehmomente ist durch die Justagemöglichkeit dann der auf die jeweiligen Gegebenheiten optimale Bedienungskomfort einstellbar. Der auch als Stellarm bezeichnete Befestigungsarm kann hierbei über eine Gelenkverbindung mit dem Scharnierhebel verbunden sein, es kann sich jedoch auch um einen einteilig mit dem Scharnierhebel verbunden Befestigungsarm handeln.The Torque, which due to the weight of the furniture part abuts the axis of rotation on the mounting arm, or acts on this, is thus about a changeable Torque influences. In the superposition of the two torques is by the Justagemöglichkeit then on the respective Conditions optimum ease of use adjustable. The as well Stellarm designated mounting arm can this over a hinge joint connected to the hinge lever, it However, it can also be a one-piece with the hinge lever connected bracket acting.
Für eine optimale Beweglichkeit des zu verschwenkenden Möbelteils ist vorteilhafterweise ein Vier-Gelenk-Scharnier verwendbar, bei der der Scharnierhebel gelenkig an dem Befestigungsarm angebunden ist und dieser selbst an einem zweiten Scharnierhebel, der wiederum schwenkbeweglich an dem Möbelstück gelagert ist, verschwenkbar festgelegt ist. Zusammen mit der Drehachse, um die der Schwenkhebel des Möbelscharniers verschwenkt, ergibt sich somit eine in etwa parallelogrammartige Führung des Möbelteils. In Abhängigkeit des verwendeten Möbelteils kann das maximale Drehmoment beispielsweise zum Auffangen der Gewichtskraft des Möbelteils einstellbar ausgebildet sein. Dies erfolgt beispielsweise über eine Spannung eines Zugmittelkraftübertragungselements oder über eine Verstellung eines Druckkraftübertragungselementes.For optimum mobility of the furniture part to be pivoted advantageously a four-hinge hinge can be used, in which the Hinge lever is hingedly connected to the mounting arm and this is itself pivotally fixed to a second hinge lever, which in turn is pivotally mounted on the piece of furniture. Together with the axis of rotation about which pivoted the pivot lever of the furniture hinge, thus resulting in a roughly parallelogram-like leadership of the furniture part. Depending on the furniture part used, the maximum torque can be designed to be adjustable, for example, to catch the weight of the furniture part. This takes place, for example, via a tension of a traction-force transmission element or via an adjustment of a pressure-force transmission element.
Vorteilhafterweise handelt es sich bei dem Zugkraftübertragungselement um ein flexibles Zugband, welches gegebenenfalls von einer Feder unterstützt wird. Die von diesem Zugkraftübertragungselement, jedoch genauso wie auch die von einem Druckkraftübertragungselement auf den Scharnierhebel ausübbare Kraft wird auf diesen vorteilhafterweise über einen Kraftangriffspunkt (KA) aufgebracht, der relativ zur Drehachse und in einer Ebene senkrecht dazu durch die Verstelleinrichtung variierbar ist. Das auf den Scharnierhebel aufgrund des sich verändernden Abstandes des Kraftangriffspunkts zur Drehachse während der Verschwenkung ausgeübte Drehmoment ändert sich somit während der Verschwenkung. Beispielsweise kann dies zu einer Verstärkung oder auch einer Abschwächung des von dem Zug-/Druckkraftübertragungselement ausgeübten Drehmomentes führen, so dass verschiedene Phasen der Bewegung des Möbelteils entsprechend einer gewünschten Kennlinie des auf den Befestigungsarm ausgeübten bzw. von diesem auf das Möbelteil bewirkten Drehmoments durchlaufen werden. Vorteilhafterweise lässt sich die von dem Angriffspunkt abgelaufene Bahn oder dieser selbst über das von dem Angriffspunkt abgelaufene Bahn oder dieser selbst über das Stellmittel variieren.advantageously, is it in the traction transfer element to a flexible drawstring, which optionally supported by a spring becomes. That of this traction element, however as well as that of a pressure transmitting element on the hinge lever exercisable force is on this advantageously applied via a force application point (KA), the relative to the axis of rotation and in a plane perpendicular thereto the adjustment is variable. That on the hinge lever due to the changing distance of the force application point applied to the axis of rotation during pivoting Torque thus changes during pivoting. For example This can lead to an increase or a weakening of that exerted by the tensile / compressive force transmission element Torque lead, allowing different phases of movement the furniture part according to a desired Characteristic of the force exerted on the mounting arm or of go through this caused on the furniture part torque become. Advantageously, it can be from the point of attack expired train or this itself about that of the point of attack expired train or this itself on the actuating means vary.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung handelt es sich bei dem Kraftangriffspunkt um den Anlenkpunkt des Zugbandes oder des Zughebels, der selbst wiederum an dem Scharnierhebel zumindest in einem teilweisen Bereich schwenkbar festgelegt ist.In an advantageous embodiment of the invention is at the force application point to the point of articulation of the drawstring or the pull lever, which in turn on the hinge lever at least is pivotally set in a partial area.
Aufgrund der Relativbewegung des Zughebels während der Bewegung des Scharnierhebels, dass heißt während des Verschwenkens des Möbelteils, wird ein variierendes Drehmoment erzeugt, welches sich in den verschiedenen Bewegungsphasen dem durch die Gewichtskraft des Möbelteils erzeugten Drehmoments überlagert und so beispielsweise eine Schließphase wie auch eine Öffnungsphase unterstützen kann.by virtue of the relative movement of the pulling lever during the movement of the hinge lever, that is, during pivoting of the furniture part, a varying torque is generated, which in the different phases of movement through the force of gravity of the furniture part generated torque superimposed and so for example a closing phase as well as an opening phase can support.
Besonders vorteilhaft ist eine Ausgestaltung der Scharnierhebeleinheit mit einer austauschbaren oder einer über ein Stellmittel relativ zur Drehachse variierbaren Kurvenscheibe. Üblicherweise verwendete Zug- oder Druckkraftübertragungselemente können hierbei auf der Außenfläche der Kurvenscheibe entlang einer Kurvenbahn ablaufen, so dass sich die verschiedenen Phasen der unterstützten bzw. beeinflussten Bewegung der Schrankklappe bzw. des Möbelteils ergeben.Especially advantageous is an embodiment of the hinge lever unit with an interchangeable or relative to an adjusting means to the axis of rotation variable cam. Usually used tensile or compressive force transmission elements can here on the outer surface of the cam run along a curved path, so that the different Phases of the supported or influenced movement of the Cabinet flap or the furniture part revealed.
Beispielsweise ist die Kurvenbahn so zu gestalten, dass in einer ersten Phase der Öffnungsbewegung ein Drehmoment erzeugt wird, welches in Richtung Schließen wirkt. In einer sich an die erste Phase anschießenden Phase wird dann ein Moment erzeugt, welches in Richtung Öffnen wirkt. Das heißt, daß sich bezüglich des Schwerpunkts des Systems hat sich der Angriffspunkt auf die andere Seite der Drehachse verlagert und die Öffnungsbewegung unterstützt. In einer dritten Phase kann die Außenfläche der Kurvenbahn bzw. die von dem Angriffspunkt um die Drehachse verlaufende Bahn dergestalt ausgebildet sein, dass das resultierende Drehmoment ungefähr Null ist, dass heißt die Bewegung des Möbelteils ist gegebenenfalls auch durch die systemimmanente Reibung gestoppt und das Möbelteil bleibt in der Position stehen. In diesem Fall ist ein resultierendes Drehmoment aus Gewichtskraft und durch Zug-/Druckmittel in etwa 0.For example is the curved path so that in a first phase of the opening movement a torque is generated which acts in the direction of closing. In a phase that is approaching the first phase then generates a moment which acts in the direction of opening. That is, in terms of the center of gravity the system has the point of attack on the other side of the axis of rotation shifts and supports the opening movement. In a third phase, the outer surface of the Curved track or extending from the point of application about the axis of rotation Track be designed such that the resulting torque is about zero, that is the movement of the Furniture part is possibly also due to the system immanent friction stopped and the furniture part stops in position. In this case, a resulting torque is weight and by pulling / pressure means in about 0.
Mittels des Stellmittels kann die Justage der Drehmomente besonders bevorzugt nach Einbau des Möbelteils vorgenommen werden, so dass beispielsweise ein resultierendes Drehmoment genau dann gleich 0 ist, wenn das Möbelteil in der gewünschten Höhe relativ zur Öffnung gehalten wird.through the adjusting means, the adjustment of the torques is particularly preferred be made after installation of the furniture part, so that for example, a resulting torque equal to 0 then is when the furniture part in the desired height is held relative to the opening.
Vorteilhafterweise umfasst die Kurvenscheibe, die gegebenenfalls einstückig mit dem Scharnierhebel ausgebildet sein kann oder auch an diesem festgelegt ist, einen verstellbaren Teil, der über das Stellmittel beeinflussbar ist. Dieser verstellbare Teil kann flexibel und/oder gelenkig mit dem übrigen Teil der Kurvenscheibe verbunden sein, was den Zusammenbau des Möbelscharniers vereinfacht.advantageously, includes the cam, which may be in one piece may be formed with the hinge lever or fixed to this is, an adjustable part, over the adjusting means can be influenced. This adjustable part can be flexible and / or articulated connected to the remaining part of the cam be, which simplifies the assembly of the furniture hinge.
Bei einer solchen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird über die Veränderung der äußeren Kurvenbahn der Kurvenscheibe, beispielsweise über eine ein stellbare Festlegung der Kurvenscheibe an dem Scharnierhebel, die von dem Zugmittel ausgeübte Zugkraft und damit deren wirksame Komponente verändert. Dies bewirkt einerseits eine Änderung der auf den Angriffspunkt ansetzenden Zugkraft, gleichzeitig auch eine Veränderung der entsprechend wirksamen Komponente der Zugkraft.at Such a preferred embodiment of the invention is about the change of the outside Curved track of the cam, for example via a an adjustable determination of the cam on the hinge lever, the tension exerted by the traction means and thus their modified effective component. This causes one hand a change in the tensile force applied to the point of application, At the same time a change of the corresponding effective Component of traction.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind der nachfolgenden Figurenbeschreibung zu entnehmen, wobei insbesondere einzeln als vorteilhaft herausgestellte Merkmale auch in Alleinstellung der Erfindung zum Vorteil reichen. In den Figuren zeigt:Further advantages and details of the invention are shown in the following description of the figures, in particular individually as before partially exposed features also in isolation of the invention to advantage. In the figures shows:
In der Zeichnung sind allgemein gleichwirkende Teile mit übereinstimmenden Bezugsziffern versehen.In the drawing are generally equivalent parts with matching Reference numbers provided.
In
Das
erfindungsgemäße Möbelscharnier umfasst
in der in
Das
Zugband
Wird
beispielsweise der in
Statt
eines starren Zughebels
Die
Scharnierhebeleinheit
In
einer weiteren Ausführungsform gemäß
Zumindest
ein Teil der Umfangsform der Kurvenscheibe ist somit gegenüber
der Schwenkachse
In
den nachfolgenden Figuren sind weiterhin verschiedene Ausführungsformen
der Erfindung mit gegenüber dem Scharnierhebel
In
der
Entsprechend
dem Doppelpfeil
Eine
im Wesentlichen auf demselben Wirkungsprinzip beruhende, über
ein Stellmittel
Die
in
In
der
Die
In
den
Wie
insbesondere näher den
Dort
ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem ein Scharnierhebelarm
Bewegt
er das Möbelteil gegen dieses Schließmoment weiter,
so wird eine Position erreicht, wie sie in
In
In
der in den
Durch
die Verschwenkung des Bolzens
Der
Scharnierhebel
Die
In der Zeichnung sind allgemein gleichwirkende Teile mit übereinstimmenden Bezugsziffern versehen.In the drawing are generally equivalent parts with matching Reference numbers provided.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- - EP 1172048 A2 [0003] - EP 1172048 A2 [0003]
Claims (30)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102007026876A DE102007026876A1 (en) | 2007-05-07 | 2007-05-07 | furniture accessories |
ES08008389.2T ES2604561T3 (en) | 2007-05-07 | 2008-05-03 | Furniture fitting |
EP08008389.2A EP1990494B1 (en) | 2007-05-07 | 2008-05-03 | Furniture fitting |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102007026876A DE102007026876A1 (en) | 2007-05-07 | 2007-05-07 | furniture accessories |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102007026876A1 true DE102007026876A1 (en) | 2008-11-13 |
Family
ID=39651116
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102007026876A Withdrawn DE102007026876A1 (en) | 2007-05-07 | 2007-05-07 | furniture accessories |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1990494B1 (en) |
DE (1) | DE102007026876A1 (en) |
ES (1) | ES2604561T3 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202016100777U1 (en) * | 2016-02-16 | 2017-05-17 | Dewertokin Gmbh | Electromotive furniture drive |
DE102023135414B3 (en) | 2023-12-15 | 2025-01-23 | Kesseböhmer Holding Kg | load balancing device |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103422758A (en) * | 2013-08-19 | 2013-12-04 | 苏州市胜能弹簧五金制品有限公司 | Door sheet rebounding device |
AT16873U1 (en) * | 2014-03-13 | 2020-11-15 | Blum Gmbh Julius | Actuator for furniture flaps |
AT515661B1 (en) | 2014-11-21 | 2015-11-15 | Blum Gmbh Julius | Actuator for movable furniture parts |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1172048A2 (en) | 2000-06-14 | 2002-01-16 | Milsem, Stig | A shelf support and a device for moving said support |
DE102004019785A1 (en) * | 2004-04-23 | 2005-11-17 | Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg | Flap fitting e.g. for furniture flap, positioned between safe in cabinet body locking vertical closing position and open position upward adjustable with setting lever and in operation position axle |
DE102006013423A1 (en) * | 2006-03-23 | 2007-09-27 | Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg | Klappenhalter |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2524962A1 (en) * | 1975-06-05 | 1976-12-16 | Kurz Richard | Kitchen upper cabinet with telescopic guides - has parallelogram link rod assembly with spring balance for access to drawer without climbing up |
DE3934269A1 (en) * | 1989-10-13 | 1991-04-18 | Profunda B V | Self-closing device for door or window - has mechanism which holds door stationary in fully open position |
-
2007
- 2007-05-07 DE DE102007026876A patent/DE102007026876A1/en not_active Withdrawn
-
2008
- 2008-05-03 ES ES08008389.2T patent/ES2604561T3/en active Active
- 2008-05-03 EP EP08008389.2A patent/EP1990494B1/en not_active Not-in-force
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1172048A2 (en) | 2000-06-14 | 2002-01-16 | Milsem, Stig | A shelf support and a device for moving said support |
DE102004019785A1 (en) * | 2004-04-23 | 2005-11-17 | Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg | Flap fitting e.g. for furniture flap, positioned between safe in cabinet body locking vertical closing position and open position upward adjustable with setting lever and in operation position axle |
DE102006013423A1 (en) * | 2006-03-23 | 2007-09-27 | Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg | Klappenhalter |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202016100777U1 (en) * | 2016-02-16 | 2017-05-17 | Dewertokin Gmbh | Electromotive furniture drive |
DE102023135414B3 (en) | 2023-12-15 | 2025-01-23 | Kesseböhmer Holding Kg | load balancing device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2604561T3 (en) | 2017-03-07 |
EP1990494A1 (en) | 2008-11-12 |
EP1990494B1 (en) | 2016-09-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT518253B1 (en) | Actuator for furniture parts | |
EP2238306B1 (en) | Holding element for moving a lid of a piece of furniture | |
EP3117060B1 (en) | Actuator arm for a furniture flap | |
DE10145856B4 (en) | folding cover | |
EP1818491B1 (en) | Fitting for a cabinet lid | |
DE102014113967B4 (en) | Furniture hinge and furniture | |
EP3198096B1 (en) | Furniture hinge | |
EP3612700A1 (en) | Furniture board having a flap fitting and carcass and furniture item having such a furniture board | |
DE102008025265B4 (en) | folding cover | |
EP1507944A1 (en) | Lid-positioning device | |
EP3612701B1 (en) | Pivoting drive | |
EP1148200A2 (en) | Flap holder | |
EP1802833A1 (en) | Damping arrangement | |
EP1840309B1 (en) | Lid holder for a furniture piece | |
DE3605637C2 (en) | ||
EP1990494B1 (en) | Furniture fitting | |
EP2290182B1 (en) | Flap lining for a furniture flap and furniture | |
EP3124729B1 (en) | Holding element for adjusting a cover of a piece of furniture | |
DE202007018410U1 (en) | furniture accessories | |
DE202014105721U1 (en) | damping hinge | |
DE102016100606B3 (en) | cover plate | |
DE202006008311U1 (en) | Rubbish container comprises a lid balancing unit with a damping device and a lifting arm hinged at one end to the container body | |
DE2722009A1 (en) | Lever and spring compensator for door weight - has toggle lever with spring connected to lever carrying pivoted door |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: KESSEBOEHMER HOLDING E.K., DE Free format text: FORMER OWNER: HEINRICH J. KESSEBOEHMER KG, 49152 BAD ESSEN, DE Effective date: 20120516 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: BUSSE & BUSSE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTN, DE Effective date: 20120516 |
|
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |