[go: up one dir, main page]

DE102007022454A1 - Garment hanging device for vehicle seat has carrier element, support element and two hanger arms forming coat hanger with support element - Google Patents

Garment hanging device for vehicle seat has carrier element, support element and two hanger arms forming coat hanger with support element Download PDF

Info

Publication number
DE102007022454A1
DE102007022454A1 DE102007022454A DE102007022454A DE102007022454A1 DE 102007022454 A1 DE102007022454 A1 DE 102007022454A1 DE 102007022454 A DE102007022454 A DE 102007022454A DE 102007022454 A DE102007022454 A DE 102007022454A DE 102007022454 A1 DE102007022454 A1 DE 102007022454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support element
contraption
headrest
use position
backrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007022454A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Ackeret
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kinetix AG
Original Assignee
Kinetix AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kinetix AG filed Critical Kinetix AG
Priority to DE102007022454A priority Critical patent/DE102007022454A1/en
Priority to PCT/EP2008/003409 priority patent/WO2008131944A2/en
Priority to DE202008018369U priority patent/DE202008018369U1/en
Priority to EP08749182.5A priority patent/EP2152548B1/en
Publication of DE102007022454A1 publication Critical patent/DE102007022454A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/08Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles
    • B60R7/10Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles for supporting hats, clothes or clothes hangers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • B60R7/043Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or under a seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2002/905Details or parts not otherwise provided for the head-rest or seat used as an anchorage point, for an object not covered by groups in B60N, e.g. for a canvas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

The garment hanging device is for hanging garments from the backrest, headrest (4) or headrest mount (4a) of the seat. It comprises a carrier element associated with the seat part, a support element extending towards the top and connected to the carrier element at the bottom, and two hanger arms on the support element, forming a hanger-type rack with the support element.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen, zum Beispiel Kleidungsstücken, insbesondere für den Einbau in Kraftfahrzeugen.The Invention relates to a device for hanging objects, For example, garments, especially for the installation in motor vehicles.

Kleideraufhängevorrichtungen mit festen oder zusammenfaltbaren Kleiderbügeln, die auf der Rückseite einer Rückenlehne oder Kopfstütze eines Kraftfahrzeugsitzes fest eingebaut oder abnehmbar montiert werden können, sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt, z. B. aus DE 20 2004 005 875 U1 , US 5,383,588 und EP 0 884 138 A1 . Im Handel sind feste, meist einteilig aus Stahldraht oder Kunststoff gefertigte Kleiderbügel, welche mittels Adapterstücken an den Haltestangen der Kopfstützen abnehmbar befestigt sind sowie Vorrichtungen zum Aufhängen mehrerer Kleiderbügel erhältlich. Solche feste Vorrichtungen beanspruchen viel Platz und behindern das Sitzen sowie das Ein- und Aussteigen von Personen auf dem Rücksitz. Aus diesem Grund, insbesondere aber auch aus Sicherheitsgründen, müssen diese sperrigen Vorrichtungen, auch auf Verlangen der Fahrzeughersteller, jedes Mal entfernt und bspw. im Kofferraum des Fahrzeuges untergebracht werden, wenn auf dem Rücksitz Personen befördert werden.Clothes hangers with fixed or collapsible clothes hangers which can be fixedly mounted or removably mounted on the back of a seat back or headrest of a motor vehicle seat are well known in the art, e.g. B. off DE 20 2004 005 875 U1 . US 5,383,588 and EP 0 884 138 A1 , Commercially solid, mostly made of steel wire or plastic hangers, which are removably attached by means of adapters to the support rods of the headrests and devices for hanging several hangers available. Such solid devices take up much space and obstruct the sitting and getting in and out of people in the back seat. For this reason, but especially for safety reasons, these bulky devices, even at the request of the vehicle manufacturer, each time removed and, for example. In the trunk of the vehicle to be accommodated when people are transported in the back seat.

Im Stand der Technik sind deshalb auch verschiedene Vorrichtungen zum Aufhängen von Kleiderstücken für den Einbau in Kraftfahrzeugen vorgeschlagen worden, welche zur Platz sparenden und sicheren Aufbewahrung zusammengefaltet und in der Rückenlehne und/oder Kopfstütze von Kraftfahrzeugsitzen untergebracht werden können. Solche Vorrichtungen, die z. B. in DE 102 57 852 A1 , DE 103 40 083 A1 oder WO 2004/058536 A1 gezeigt sind, bedingen jedoch entsprechende Vorkehrungen durch den Fahrzeughersteller und sind daher für die Nachrüstung nicht geeignet.In the prior art, therefore, various devices for hanging garments for installation in motor vehicles have been proposed, which can be folded for space-saving and safe storage and housed in the backrest and / or headrest of motor vehicle seats. Such devices, the z. In DE 102 57 852 A1 . DE 103 40 083 A1 or WO 2004/058536 A1 are shown, however, require appropriate precautions by the vehicle manufacturer and are therefore not suitable for retrofitting.

Auch werden zur Erhöhung von Beinfreiheit und Sitzkomfort der Passagiere auf dem Rücksitz und zur Verbesserung der Sicht aller Insassen aus dem Fahr zeug die Dicke von Rückenlehnen und die Dicke und Breite von Kopfstützen tendenziell immer mehr reduziert. Fahrzeugsitze und Kopfstützen sind zudem markante Designelemente zur Aufwertung des Interieurs von Kraftfahrzeugen, mit Konturen und Materialien, welche von Modell zu Modell stark variieren und die Einbaumöglichkeiten einer standardisierten Vorrichtung zusätzlich beschränken.Also are used to increase legroom and comfort of the Passengers in the backseat and improve the visibility all occupants of the vehicle the thickness of backrests and the thickness and width of headrests tends to be more and more reduced. Vehicle seats and headrests are also distinctive Design elements for enhancing the interior of motor vehicles, with contours and materials that vary from model to model vary and the installation options of a standardized Additionally restrict the device.

Der verbleibende Einbauraum in Rückenlehnen und/oder Kopfstützen von Kraftfahrzeugsitzen wird auch immer mehr für sicherheits- und komfortrelevante Systeme und Vorrichtungen benötigt, wie bspw. elektrische oder pneumatische Positions- und Konturanpassungen, Sitzheizungen bzw. Kühlungen oder Belüftungen, Sicherheitssysteme wie aktive Kopfstützen zum Schutz gegen Auffahrunfälle und Airbags; auch Bildschirme und Lautsprecher von sog. "Rear Seat Entertainment Systems" werden vermehrt auf der Rückseite von Rückenlehnen und/oder Kopfstützen von Kraftfahrzeugsitzen untergebracht.Of the remaining installation space in backrests and / or headrests motor vehicle seats is also becoming increasingly and comfort-relevant systems and devices needed, such as electrical or pneumatic position and contour adjustments, Seat heating or cooling or ventilation, Security systems such as active headrests for protection against Rear-end collisions and airbags; also screens and speakers So-called "Rear Seat Entertainment Systems" are increasingly being used on the Back of backrests and / or headrests housed by motor vehicle seats.

Die im Stand der Technik vorgeschlagenen Konzepte für zusammenfaltbare Vorrichtungen sind aber nicht nur wegen der erwähnten Probleme für den Einbau in Kraftfahrzeugen ungeeignet; oft ist auch deren Handhabung so umständlich, dass dafür beide Hände benötigt werden. Dies ist vor allem dann mühsam, wenn sich die Vorrichtung noch in der zusammengefalteten Nichtgebrauchslage befindet und die aufzuhängenden Kleidungsstücke mit einer Hand gehalten werden und die Bereitstellung der Vorrichtung von außerhalb des Kraftfahrzeugs durch die offene Fahrzeugtüre erfolgt.The in the prior art proposed concepts for collapsible Devices are not only because of the mentioned problems unsuitable for installation in motor vehicles; often is too their handling so cumbersome that for both Hands are needed. This is especially tedious, when the device is still in the folded non-use position located and the garments to be hung be held with one hand and the provision of the device from outside the motor vehicle through the open vehicle door he follows.

WO 2004/058536 A1 zeigt einen Kleiderbügel, der an einem Stützelement angebracht ist, wobei das Stützelement in einem Schacht in der Rückenlehne angeordnet ist und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung verschieblich ist. In der Nichtgebrauchsstellung des Stützelements sind die Bügelarme des Kleiderbügels im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne auf dem Fahrzeugsitz angelegt. Da die Bügelarme in der Nichtgebrauchsstellung oben auf dem Fahrzeugsitz aufliegen und nicht versenkt sind, besteht nachteilig die Gefahr, dass sich Gegenstände an den Bügelarmen verfangen könnten. WO 2004/058536 A1 shows a hanger, which is attached to a support member, wherein the support member is disposed in a slot in the backrest and is displaceable between a non-use position and a use position. In the non-use position of the support member, the hanger arms of the hanger are applied substantially parallel to the rear broad side of the backrest on the vehicle seat. Since the hanger arms rest in the non-use position on top of the vehicle seat and not sunk, there is a disadvantage that there is a risk that objects could get caught on the hanger arms.

JP 10-315836 zeigt einen im Wesentlichen vertikal verlagerbaren Kleiderbügel, an dem ausschwenkbare Bügelarme angelenkt sind. Der Kleiderbügel ist an einem Sockelelement geführt, das anstelle eines Fahrzeugsitzes in einem Fahrzeug angebracht ist. Die Führungseinrichtung für den Kleiderbügel ist in Form von Teleskopstangen ausgebildet und liegt im Wesentlichen frei. JP 10-315836 shows a substantially vertically displaceable hanger, are articulated on the swiveling bracket arms. The hanger is guided on a base member which is mounted in place of a vehicle seat in a vehicle. The guide device for the hanger is designed in the form of telescopic rods and is substantially free.

DE 20 2006 006 375 zeigt einen Kleiderbügel, der an einer Rückseite einer durchgängigen Rückenlehne eines Sportsitzes für Kraftfahrzeuge angehängt werden kann. Hierzu ist an der Rückenlehne des Sportsitzes ein Haken befestigt, an den der Kleiderbügel aufgehängt werden kann. Bei Nichtgebrauch kann der Kleiderbügel von dem Haken abgenommen und verstaut werden. Ein Nachteil hierbei ist, dass der Kleiderbügel bei Nichtgebrauch einen separaten Stauraum erfordert. DE 20 2006 006 375 shows a hanger that can be attached to a rear of a continuous backrest of a sports seat for motor vehicles. For this purpose, a hook attached to the backrest of the sports seat to which the hanger can be hung. When not in use, the hanger can be removed from the hook and stowed away. A disadvantage here is that the hanger requires a separate storage space when not in use.

Entsprechend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidungsstücken, insbesondere für den Einbau in Kraftfahrzeugen zu schaffen, die platzsparend an einem Fahrzeugsitz anbringbar ist, in der Nichtgebrauchssteilung sehr kompakte Abmessungen aufweist und in ihrer Gebrauchsstellung einen ausreichenden Abstand zum Fahrzeugsitz und Fahrzeugboden gewährleistet.Accordingly, the invention has for its object to provide a device for hanging garments, especially for installation in motor vehicles, which can be attached to save space on a vehicle seat, in the non-use division very compact dimensions has and ensures a sufficient distance to the vehicle seat and vehicle floor in their position of use.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.According to the invention this object by a device for hanging Objects with the characteristics of independent Claims solved. Advantageous developments The invention are defined in the dependent claims Are defined.

Ein erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Kleidungsstücke, an einem Körper zum Beispiel in Form einer Rückenlehne oder einer Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes oder einer Kopfstützenhalterung, und umfasst ein Trägerelement, das an der Rückenlehne oder der Kopfstütze des Fahrzeugsitzes oder der Kopfstützenhalterung angebracht werden kann, ein längliches, mit seiner Längsachse im Wesentlichen vertikal ausgerichtetes Stützelement, das an dem Trägerelement beweglich angebracht und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung im Wesentlichen horizontal verlagert werden kann, zumindest einen Bügelarm, der an das Stützelement um eine quer- bzw. senkrecht zur hinteren Breitseite von Rückenlehnen und/oder Kopfstütze verlaufende Achse angelenkt und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkt werden kann, wobei der zumindest eine Bügelarm in seiner Gebrauchsstellung horizontal oder schräg nach unten angeordnet ist und gemeinsam mit dem Stützelement einen kleiderbügelartigen Ständer bildet, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstands, insbesondere eines Kleidungsstücks von der hinteren Breitseite der Rückenlehne und/oder der Kopfstütze ausreichend beabstandet ist, und wobei das Stützelement und der Bügelarm in ihrer jeweiligen Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen parallel zueinander und im Wesentlich parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne und/oder der Kopfstütze angeordnet sind.One Device according to the invention is suitable for hanging of objects, in particular garments, on a body, for example in the form of a backrest or a headrest of a vehicle seat or a headrest mount, and includes a support member attached to the backrest or the headrest of the vehicle seat or headrest mount can be attached, an oblong, with its longitudinal axis substantially vertically oriented support element, the movably mounted on the support member and between a non-use position and a use position substantially can be shifted horizontally, at least one bail arm, to the support element about a transverse or perpendicular to the rear wide side of backrests and / or headrest extending axis hinged and between a non-use position and a use position can be pivoted, wherein the at least a bail arm in its use position horizontal or is arranged obliquely downwards and together with the Support element a clothes hanger-like stand formed to hang at least one object, in particular a garment from the back broadside the backrest and / or the headrest sufficient is spaced, and wherein the support member and the bail arm in their respective non-use position substantially parallel to each other and essentially parallel to the rear broadside of Backrest and / or the headrest arranged are.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich für eine platzsparende Anbringung an einer Rückenlehne oder einer Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes oder an einer Kopfstützenhalterung des Fahrzeugsitzes, und kann insbesondere als Nachrüstlösung an einem bereits vorhandenen Fahrzeugsitz bzw. dessen Rückenlehne oder dessen Kopfstützenhalterung angebracht werden. Hierzu kann das Trägerelement vorzugsweise als Steckverbindung mit einem Steckelement und einer Aufnahmebuchse ausgebildet sein. Die Aufnahmebuchse kann mittels eines Befestigungselements an der Kopfstützenhalterung angebracht werden. Entsprechend ist am Stützelement das Steckelement angeordnet, welches Steckelement in die Aufnahmebuchse eingesteckt werden kann. An dem Steckelement kann ein verformbarer Rastnocken angeordnet sein, der in einer daran angepassten Ausnehmung in der Aufnahmebuchse einrasten bzw. verrasten kann. Diese Verrastung des Aufnahmenockens in der Ausnehmung kann lösbar oder fest sein. Bei einer lösbaren Verrastung des Aufnahmenockens läßt sich das Steckelement und somit die gesamte Vorrichtung von dem Fahrzeugsitz nach Bedarf abnehmen und nach Bedarf erneut daran befestigen. Alternativ kann die Aufnahmebuchse auch an der Rückenlehne oder an der Kopfstütze angeordnet sein. In die Aufnahmebuchse kann auch ein Zwischenstück mit einem Steckelement und einer weiteren Aufnahmebuchse eingesteckt werden, wobei dann das an dem Stützelement angeordnete Steckelement in die Aufnahmebuchse des Zwischenstücks eingesteckt werden kann. Das Zwischenstück vergrößert den Abstand der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur hinteren Breitseite der Rückenlehne oder der Kopfstütze und ermöglicht somit verschiedene Abstandsmaße der Vorrichtung zum Fahrzeugsitz.The Device according to the invention is suitable for a space-saving attachment to a backrest or a headrest of a vehicle seat or on a headrest mount the vehicle seat, and can in particular as a retrofit solution on an existing vehicle seat or its backrest or its headrest mount are attached. For this The carrier element may preferably be a plug connection be formed with a plug-in element and a receiving socket. The receiving socket can by means of a fastener on the Headrest bracket be attached. Corresponding is arranged on the support element, the plug-in element, which plug-in element can be inserted into the receiving socket. On the plug-in element a deformable locking cam can be arranged in one engage or latch in the receiving socket can. This locking of the receiving cam in the recess can be detachable or firm. For a releasable locking the recording cam can be the plug element and thus the entire device from the vehicle seat as needed remove and fix again as needed. Alternatively, you can the receiving socket also on the backrest or on the headrest be arranged. In the receiving socket can also be a spacer plugged in with a plug-in element and another receiving socket be, which then arranged on the support element Plug element inserted into the receiving socket of the intermediate piece can be. The intermediate piece enlarged the distance of the device according to the invention to the rear broad side of the backrest or the headrest and thus allows different distance dimensions the device to the vehicle seat.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung sollen auf einem Rücksitz eines Fahrzeugs befindliche Personen bestmöglich vor eventuellen Verletzungen geschützt werden. Hierzu bildet das Stützelement auf seiner der Kopfstütze und/oder der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes abgewandten Seite in Bezug auf die hintere Breitseite der Kopfstütze und/oder der Rückenlehne ein plattenförmiges Schutzschild, das den Bügelarm in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen überdeckt. Zweckmäßigerweise ist das Stützelement im Wesentlichen mittig bezüglich einer seitlichen Erstreckung der Kopfstütze angeordnet, und kann auf seiner der Kopfstütze abgewandten Seite geringfügig konvex ausgebildet sein.With the device of the invention should be on a Rear seat of a vehicle people best possible be protected from possible injuries. To do this forms the support element on his headrest and / or the backrest of the vehicle seat facing away in Regarding the rear broadside of the headrest and / or the backrest a plate-shaped protective shield, which essentially covers the bail arm in its non-use position. Conveniently, the support element substantially centered with respect to a lateral extent the headrest is arranged, and can on his headrest turned away side slightly convex.

Alternativ oder ergänzend kann das Schutzschild auf seiner der Kopfstütze abgewandten Seite bezüglich seiner Längsachse eine V-Form aufweisen, die sich in Richtung des Trägerelements verjüngt. Hierdurch ist sichergestellt, dass bei einem an dem Trägerelement angelenkten Stützelement das Gelenk am unteren Ende des Stützelements nicht übermäßig breit ist, und dass das Stützelement an seinem oberen Ende eine breite Aufschlagsfläche ohne scharfe Kanten oder dergleichen bildet. Eine Außenfläche des Stützelements kann auf seiner der Kopfstütze abgewandten Seite mit einem Weichkunststoff oder dergleichen ausgestattet sein, was zu einer angenehmen Haptik führt und des weiteren eine Aufprallenergie dämpft. Eine solche Dämpfung kann auch dadurch erzielt werden, dass das Stützelement um seine Schwenkachse in Richtung der Kopfstütze frei bewegbar bzw. verschwenkbar ist, bis das Stützelement in Kontakt mit der Kopfstütze gelangt. Somit kann sich das Stützelement von hinten an der Kopfstütze abstützen, die die Energie des Aufschlags bzw. des Stützelements aufnimmt. Zweckmäßigerweise ist hierzu die Kopfstütze im Aufschlagbereich des Stützelements verdickt und entsprechend abgepolstert.alternative or in addition, the protective shield on his headrest opposite side with respect to its longitudinal axis have a V-shape, extending in the direction of the support element rejuvenated. This ensures that at a on the support element hinged support element the hinge at the lower end of the support element is not excessive is wide, and that the support element at its upper end a wide impact surface without sharp edges or the like forms. An outer surface of the support element can on its side facing away from the headrest with a Soft plastic or the like, resulting in a pleasant feel and, moreover, an impact energy attenuates. Such damping can also be achieved be achieved that the support element about its pivot axis in the direction of the headrest freely movable or pivotable is until the support element in contact with the headrest arrives. Thus, the support element from the rear support the headrest, the energy of the Serve or the support element receives. Conveniently, this is the headrest in the service area of the support element thickened and padded accordingly.

Ein weiteres Sicherheitsmerkmal der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, dass das Schutzschild bzw. das Stützelement aus zwei im Wesentlichen kongruenten Platten besteht, die über einen im Wesentlichen vertikal verlaufenden Mittelsteg miteinander verbunden sind. Wenn der zumindest eine Bügelarm in seiner Nichtgebrauchsstellung eingeklappt ist, ist er geschützt zwischen den beiden Platten aufgenommen und ragt insbesondere nicht in den Aufprallbereich nach außen vor. Ein Schutz vor möglichen Verletzungen ergibt sich auch dadurch, dass die Kontur der gegen die Rückseite der Kopfstütze gerichteten Platte des Schutzschildes im Wesentlichen der Kontur der Rückseite der Kopfstütze entsprechen kann. Hieraus ergibt sich ein großflächiger Kontakt des Stützelements mit der Kopfstütze, wenn das Stützelement bei einem Aufprall um ihre Schwenkachse gegen die Kopfstütze verlagert wird.One Another security feature of the invention Device is that the shield or the support element consists of two essentially congruent plates that over a substantially vertically extending central web with each other are connected. If the at least one bail arm in his Non-use position is collapsed, it is protected between the two plates and in particular does not protrude in the impact area outwards. A protection against possible Injuries result also from the fact that the contour of the against the back of the headrest facing plate of the shield substantially the contour of the back can correspond to the headrest. This results in a large-area contact of the support element with the headrest when the support element at an impact about its pivot axis against the headrest is relocated.

In einer alternativen Ausführungsform umfasst die Vorrichtung ein Trägerelement, dass an der Rückenlehne oder der Kopfstütze des Fahrzeugsitzes oder der Kopfstützenhalterung angebracht werden kann, ein längliches, mit seiner Längsachse im Wesentlichen vertikal ausgerichtetes Stützelement, das an dem Trägerelement beweglich angebracht und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung im Wesentlichen horizontal verlagert werden kann, ein mit dem Trägerelement fest verbundenes Aufnahmegehäuse, in dem das Stützelement in seiner Nichtgebrauchsstellung zumindest teilweise aufgenommen ist, zumindest einen Bügelarm, der an dem Stützelement um eine quer zur hinteren Breitseite von Rückenlehne und/oder Kopfstütze verlaufende Achse angelenkt und in der Gebrauchsstellung des Stützelements zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchs stellung verschwenkt werden kann, wobei in der Gebrauchsstellung des Stützelements der zumindest eine Bügelarm in seiner Gebrauchsstellung horizontal oder schräg nach unten angeordnet ist und gemeinsam mit dem Stützelement einen kleiderbügelartigen Ständer bildet, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstands, insbesondere eines Kleidungsstücks, von der hinteren Breitseite der Rückenlehne und/oder der Kopfstütze ausreichende beabstandet ist, und wobei das Stützelement und der Bügelarm in ihrer jeweiligen Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen parallel zueinander und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne und/oder der Kopfstütze angeordnet sind.In an alternative embodiment, the device comprises a support element that attaches to the backrest or the headrest of the vehicle seat or the headrest mount can be attached, an oblong, with its longitudinal axis substantially vertically oriented support element, the movably mounted on the support member and between a non-use position and a use position substantially can be moved horizontally, one firmly with the support element connected receiving housing, in which the support element at least partially included in its non-use position is, at least one bail arm, on the support element around a transversely to the back broadside of the backrest and / or Headrest hinged axis extending and in the position of use the support member between a non-use position and a use position can be pivoted, wherein in the Use position of the support element of at least one Bail arm in its position of use horizontal or oblique is arranged down and together with the support element forming a hanger-like stand that for suspending at least one article, in particular of a garment, from the back broadside of the Backrest and / or the headrest sufficient is spaced, and wherein the support member and the bail arm in their respective non-use position substantially parallel to each other and substantially parallel to the rear broadside the backrest and / or the headrest arranged are.

Bei der vorstehend genannten Ausführungsform gewährleistet das Aufnahmegehäuse eine schützende Unterbringung für das Stützelement, wenn dieses in seine Nichtgebrauchsstellung verlagert ist. Zweckmäßigerweise kann das Stützelement in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen vollständig in dem Aufnahmegehäuse aufgenommen sein, wobei zum Ausklappen des Bügelarms in seine Gebrauchsstellung zunächst das Stützelement aus dem Aufnahmegehäuse heraus in seine Gebrauchsstellung verlagert wird. Das Aufnahmegehäuse kann im Wesentlichen hinter der Kopfstütze und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze angeordnet sein, wobei die Kontur der der Rückseite der Kopfstütze gegenüberliegenden Außenfläche des Aufnahmegehäuses im Wesentlichen an die Kontur der Rückseite der Kopfstütze angepasst ist. Dies wirkt sich in einer platzsparenden Anbringung der Vorrichtung an dem Fahrzeugsitz bzw. hinter dessen Kopfstütze aus. Eine weitere Platzersparnis ergibt sich dadurch, wenn die Kopfstütze eine Ausnehmung aufweist, in der das Aufnahmegehäuse der Vorrichtung zumindest teilweise aufgenommen ist.at ensures the above embodiment the receiving housing a protective housing for the support element, when this in its non-use position is relocated. Conveniently, the support element in its non-use position substantially complete be included in the receiving housing, wherein to unfold the bail arm in its position of use first the support element out of the receiving housing is shifted to its position of use. The receiving housing can essentially be behind the headrest and essentially arranged parallel to the rear broadside of the headrest its being the contour of the back of the headrest opposite outer surface of the receiving housing essentially to the contour of the back of the headrest is adjusted. This affects a space-saving attachment the device on the vehicle seat or behind the headrest out. Another space saving results from the headrest a recess in which the receiving housing of Device is at least partially included.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung kann an oder in dem Stützelement ein Bügelhalter längsverschiebbar gelagert sein, der zwischen einer Nichtgebrauchsstellung, in der er im Wesentlichen im Stützelement aufgenommen oder davon verdeckt ist, und einer Gebrauchsstellung, in der er mit einem freien Ende teleskopartig aus dem Stützelement ausgefahren ist, verschoben werden kann. Der Vorteil einer solchen Vorrichtung liegt darin, dass der Aufhängepunkt an dem Bügelhalter erhöht wird, so dass ein darin aufgehängter Gegenstand bzw. ein Kleidungsstück den Fahrzeugboden nicht berührt. Zweckmäßigerweise kann der Bügelhalter an seinem freien Ende mit einer Schutzkappe versehen sein, die in der Nichtgebrauchsstellung des Bügelhalters seine Austrittsöffnung in dem Stützelement im Wesentlichen verschließt. Diese Schutzkappe kann aus einem Weichkunststoff hergestellt sein, die zudem bei teleskopartig ausgefahrenem Bügelhalter die Gefahr von Verletzungen herabsetzt bzw. ausschließt.at a further embodiment of the device can or in the support member, a bracket holder longitudinally displaceable be stored between a non-use position, in the it is essentially received in the support element or thereof is hidden, and a use position in which he is with a free End is telescopically extended from the support element, moved can be. The advantage of such a device is that that the suspension point on the bracket holder increases so that there is an item or garment suspended therein the vehicle floor is not touched. Conveniently, The bracket holder can at its free end with a protective cap be in the non-use position of the bracket holder its outlet opening in the support element in Essentially closes. This protective cap can be made from a Made soft plastic, which also extended telescopically Strap holder reduces the risk of injury or excludes.

Gemäß einer weiteren, kostengünstig herstellbaren Ausführungsform umfasst die Vorrichtung ein Trägerelement, dass an der Rückenlehne oder der Kopfstütze des Fahrzeugsitzes oder der Kopfstützenhalterung angebracht werden kann, ein mit seinem unteren Ende mit dem Trägerelement fest verbundenes längliches Stützelement, das mit seiner Längsachse im Wesentlichen vertikal ausgerichtet und im Wesentlichen hinter der Kopfstütze und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze angeordnet ist, zumindest einem Bügelarm, der mit seinem oberen Ende an dem Stützelement um eine quer zur hinteren Breitseite von Rückenlehne und/oder Kopfstütze verlaufende Achse angelenkt und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkt werden kann, wobei der zumindest eine Bügelarm in seiner Gebrauchsstellung horizontal oder schräg nach unten angeordnet ist und gemeinsam mit dem Stützelement einen kleiderbügelartigen Ständer bildet, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstands, insbesondere eines Kleidungsstücks, von der hinteren Breitseite der Rückenlehne und/oder der Kopfstütze ausreichend beabstandet ist, wobei der Bügelarm in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen parallel zum Stützelement und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne und/oder der Kopfstütze angeordnet ist, und wobei das Stützelement auf seiner der Kopfstütze und/oder der Rückenlehne abgewandten Seite in Bezug auf die hintere Breitseite der Kopfstütze und/oder der Rückenlehne ein plattenförmiges Schutzschild bildet, das den Bügelarm in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen überdeckt.According to a further, economically producible embodiment, the device comprises a support element that can be attached to the backrest or the headrest of the vehicle seat or the headrest mount, a fixedly connected at its lower end to the support member elongated support member which is aligned with its longitudinal axis substantially vertically and disposed substantially behind the headrest and substantially parallel to the rear broadside of the headrest, at least one bail arm hinged at its upper end to the support member about an axis transverse to the rear width of the backrest and / or headrest and between a non-use position a position of use can be pivoted, wherein the at least one bail arm is arranged horizontally or obliquely downwards in its position of use and together with the support member forms a hanger-like stand, the Aufh lengths of at least one article, in particular a garment, from the back Wide side of the backrest and / or the headrest is sufficiently spaced, wherein the bail arm is disposed in its non-use position substantially parallel to the support member and substantially parallel to the rear broad side of the backrest and / or the headrest, and wherein the support element on his headrest and / or the backrest facing away from the rear wide side of the headrest and / or the backrest forms a plate-shaped shield that substantially covers the bail arm in its non-use position.

Die zuletzt genannte Ausführungsform ist deshalb günstig in ihren Herstellungskosten, da das Stützelement fest mit dem Trägerelement verbunden ist und zwischen diesen Elementen keine Gelenkverbindung besteht. In gleicher Weise wie bei den anderen Ausführungsformen kann sich hierbei eine Kontur des Stützelements an seiner der Kopfstütze zugewandten Seite an die Kontur der Kopfstütze anpassen, um einen geringen Einbauraum für die Vorrichtung zu gewährleisten. Gleichwohl ist hierbei sichergestellt, dass der Bügelarm in seiner Gebrauchsstellung ausreichend von der hinteren Breitseite der Kopfstütze beabstandet ist, um daran ein Jacket oder dergleichen aufzuhängen.The the latter embodiment is therefore favorable in their production costs, since the support element firmly with the support element is connected and between these elements no joint connection exists. In the same way as with the others Embodiments may be a contour of the support element on its headrest side facing the contour Adjust the headrest to a small installation space for to ensure the device. Nevertheless, this is Ensure that the bail arm is in its position of use sufficiently from the rear broadside of the headrest is spaced to hang a jacket or the like thereon.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.Further Advantages and embodiments of the invention will become apparent from the Description and attached drawing.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It it is understood that the above and the following yet to be explained features not only in each case specified combination, but also in other combinations or can be used in isolation, without the scope of the present To leave invention.

Die Erfindung ist anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung ausführlich beschrieben.The Invention is based on preferred embodiments schematically shown in the drawing and is below under Referring to the drawings described in detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Perspektivansicht eines oberen Teils einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes mit einer Kopfstütze, wobei an den Kopfstützenhalterungen eine erfindungsgemäße Vorrichtung angebracht ist, 1 a perspective view of an upper part of a backrest of a vehicle seat with a headrest, wherein the headrest mounts a device according to the invention is mounted,

2 die Vorrichtung von 1 in einer Seitenansicht, 2 the device of 1 in a side view,

3 eine Perspektivansicht der Vorrichtung von 1, wobei an einem Stützelement angelenkte Bügelarme in ihre Gebrauchsstellung aufgeschwenkt sind, 3 a perspective view of the device of 1 , wherein on a support member hinged bracket arms are pivoted in their position of use,

4 die Vorrichtung von 3 in einer Seitenansicht, 4 the device of 3 in a side view,

5 eine Perspektivansicht der Vorrichtung analog zu 1, wobei ein an dem Stützelement angelenktes Aufhängeelement in Form eines Bügelhalters in seine Gebrauchsstellung ausgeklappt ist, 5 a perspective view of the device analogous to 1 in which a suspension element, which is articulated on the support element, is unfolded into its position of use in the form of a bracket holder,

6 die Vorrichtung von 5 in einer Seitenansicht, 6 the device of 5 in a side view,

7 eine Perspektivansicht eines oberen Teils einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes mit einer Kopfstütze, wobei an den Kopfstützenhalterungen eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung angebracht ist, 7 a perspective view of an upper part of a backrest of a vehicle seat with a headrest, wherein the headrest mounts another embodiment of the device according to the invention is mounted,

8 die Vorrichtung von 7 in einer Seitenansicht, 8th the device of 7 in a side view,

9 eine Perspektivansicht der Vorrichtung von 7, wobei ein Stützelement und daran angelenkte Bügelarme jeweils in ihre Gebrauchsstellung ausgeklappt sind, 9 a perspective view of the device of 7 in which a support element and bracket arms hinged thereto are each folded out into their position of use,

10 die Vorrichtung von 9 in einer Seitenansicht, 10 the device of 9 in a side view,

11 eine Perspektivansicht der Vorrichtung analog zu 7, wobei ein an dem Stützelement angelenktes Aufhängeelement in Form eines Bügelhalters in seine Gebrauchsstellung ausgeklappt ist, 11 a perspective view of the device analogous to 7 in which a suspension element, which is articulated on the support element, is unfolded into its position of use in the form of a bracket holder,

12 die Vorrichtung von 11 in einer Seitenansicht, 12 the device of 11 in a side view,

13 eine perspektivische Explosionsansicht der Vorrichtung gemäß 1 mit den Bauelementen, die zur Befestigung an der Kopfstützenhalterung erforderlich sind, und 13 an exploded perspective view of the device according to 1 with the components that are required for attachment to the headrest mount, and

14 eine Längsschnittansicht entlang der Linie I-I von 13. 14 a longitudinal sectional view along the line II of 13 ,

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 ist insbesondere zur nachträglichen Montage an Kopfstützenstangen eines Körpers in Form eines Fahrzeugsitzes 3 vorgesehen. Bei dem Fahrzeugsitz 3 handelt es sich um eine herkömmliche Ausführungsform, an dessen Rückenlehne 2 eine Kopfstütze 4 mittels Kopfstützenstangen 4a befestigt ist. Die Vorrichtung 1 dient je nach Gebrauchsstellung von Bügelarmen bzw. Aufhängelement zum Aufhängen eines Jackets bzw. von Kleidersäcken, auf Kleiderbügeln transportierten Kleidungsstücken oder dergleichen. Nachfolgend ist unter Bezugnahme auf die 1 bis 6 eine erste Ausführungsform der Vorrichtung 1 erläutert.An inventive device 1 is in particular for retrofitting to headrest rods of a body in the form of a vehicle seat 3 intended. At the vehicle seat 3 it is a conventional embodiment, on the backrest 2 a headrest 4 using headrest rods 4a is attached. The device 1 serves depending on the position of use of Bügelarms or suspension for hanging a jacket or garment bags, garments transported on hangers or the like. The following is with reference to the 1 to 6 a first embodiment of the device 1 explained.

Die Vorrichtung 1 umfasst ein Trägerelement 105, das mittels einer geeigneten Befestigungseinrichtung (13) an den Kopfstützenstangen 4a befestigt ist. Die Vorrichtung 1 umfasst des weiteren ein längliches Stützelement 106 und zwei Bügelarme 107a, 107b, die an entgegengesetzten Seiten des Stützelements 106 um eine quer zur hinteren Breitseite der Kopfstütze 4 verlaufende Achse 113 (3) angelenkt sind. Das Stützelement 106 ist um eine im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze 4 und im Wesentlichen horizontal verlaufende Achse 112 an dem Trägerelement 105 angelenkt. Des weiteren ist an dem Stützelement 106 ein Aufhängeelement in Form eines Kleiderhakens 115 angelenkt. Der Kleiderhaken 115 kann um eine im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze 4 und im Wesentlichen horizontal verlaufende Achse 116 (5) zwischen einer Nichtgebrauchsstellung (1) und einer Gebrauchsstellung (5, 6) verschwenkt werden.The device 1 comprises a carrier element 105 , which by means of a suitable fastening device ( 13 ) on the headrest rods 4a is attached. The device 1 further comprises an elongated support member 106 and two hanger arms 107a . 107b on opposite sides of the support element 106 around a transverse to the rear broadside of the headrest 4 extending axis 113 ( 3 ) are articulated. The support element 106 is about a substantially parallel to the rear broadside of the headrest 4 and substantially horizontal axis 112 on the carrier element 105 hinged. Furthermore, on the support element 106 a suspension in the form of a clothes hook 115 hinged. The clothes hook 115 can be one essentially parallel to the back broadside of the headrest 4 and substantially horizontal axis 116 ( 5 ) between a non-use position ( 1 ) and a use position ( 5 . 6 ) are pivoted.

In den 1 und 2 ist das Stützelement 106 in seine Nichtgebrauchsstellung verschwenkt, in der es in Richtung der Kopfstütze 4 verlagert ist. Insbesondere die Seitenansicht gemäß 2 zeigt, dass das Stützelement 106 in seiner Nichtgebrauchsstellung einen geringen Abstand zur Kopfstütze 4 aufweist, wobei eine Kontur der der Kopfstütze zugewandten Seite des Stützelements 106 an die Kontur der Außenfläche der Kopfstütze 4 angepasst ist. Hierdurch beansprucht die Vorrichtung 1 in der Nichtgebrauchsstellung des Stützelements 106 einen geringen Einbauraum. In der Nichtgebrauchsstellung ist das Stützelement 106 mit seiner Längsachse 126 im Wesentlichen vertikal ausgerichtet.In the 1 and 2 is the support element 106 pivoted into its non-use position, in the direction of the headrest 4 is relocated. In particular, the side view according to 2 shows that the support element 106 in its non-use position a small distance to the headrest 4 having a contour of the headrest facing side of the support element 106 to the contour of the outer surface of the headrest 4 is adjusted. As a result, claims the device 1 in the non-use position of the support element 106 a small installation space. In the non-use position is the support element 106 with its longitudinal axis 126 essentially vertically aligned.

In den 3 und 4 ist das Stützelement 106 um die Achse 112 in seine Gebrauchsstellung ausgeklappt, in der der Anlenkpunkt für die Bügelarme 107a, 107b an dem Stützelement 106 einen vergrößerten Abstand zur Kopfstütze 4 aufweist. Ein Vergleich der Seitenansichten gemäß 4 und 2 zeigt, dass das Stützelement 106 beim Verschwenken von seiner Nichtgebrauchsstellung in seine Gebrauchsstellung lediglich einen spitzen Winkel überstreicht, wobei das obere Ende des Stützelements bzw. der Anlenkpunkt der Bügelarme 107a, 107b an dem Stützelement 106 im Wesentlichen horizontal bewegt wird. Hierbei bleibt das Stützelement 106 mit seiner Längsachse 126 im Wesentlichen vertikal ausgerichtet. Bei ausgeklappten Bügelarmen 107a, 107b bilden diese gemeinsam mit dem Stützelement 106 einen kleiderbügelartigen Ständer, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstands, insbesondere eines Kleidungsstücks in Form eines Jackets oder dergleichen, von der hinteren Breitseite der Kopfstütze 4 ausreichend beabstandet ist. Durch die genannte horizontale Bewegung des Anlenkpunkts der Bügelarme 107a, 107b ist ein gleichbleibend großer Abstand der Bügelarme von einem Fahrzeugboden des Fahrzeugs gewährleistet, so dass ein Verschmutzen eines daran angehängten Jackets oder dergleichen verhindert ist.In the 3 and 4 is the support element 106 around the axis 112 unfolded in its position of use, in the pivot point for the hanger arms 107a . 107b on the support element 106 an increased distance to the headrest 4 having. A comparison of the side views according to 4 and 2 shows that the support element 106 pivots only an acute angle when pivoting from its non-use position to its position of use, wherein the upper end of the support element or the point of articulation of the hanger arms 107a . 107b on the support element 106 is moved substantially horizontally. Here, the support element remains 106 with its longitudinal axis 126 essentially vertically aligned. With the arms folded out 107a . 107b Form this together with the support element 106 a hanger-type stand for suspending at least one article, in particular a garment in the form of a jacket or the like, from the rear broad side of the headrest 4 is sufficiently spaced. By said horizontal movement of the articulation point of the hanger arms 107a . 107b a uniformly large distance of the hanger arms is ensured by a vehicle floor of the vehicle, so that a fouling of an attached jacket or the like is prevented.

Das Ausklappen des Stützelements 106 weg von der Kopfstütze 4 erfolgt gegen einen (nicht gezeigten) festen Anschlag, der die Gebrauchsstellung des Stützelements (3, 4) definiert. Hieraus ergibt sich für eine Bedienperson eine einfache Handhabung beim Ausklappen des Stützelements 106. An der Achse 112 kann eine Reibungsbremse oder dergleichen vorgesehen sein, die das Stützelement in jeder Schwenklage festhält. Diese Reibungsbremse bewirkt, dass das Stützelement 106 auch in seiner Nichtgebrauchsstellung gemäß der Darstellung von 1 bzw. 2 an der Kopfstütze 4 angelegt bleibt. Hierdurch ist ein ungewolltes Klappern des Stützelements 106 oder gar ein selbsttätiges Ausklappen in seine Gebrauchsstellung verhindert. Optional kann das Stützelement 106 auch in seiner Nichtgebrauchsstellung bzw. in seiner Gebrauchsstellung lösbar verriegelt werden.The unfolding of the support element 106 away from the headrest 4 takes place against a (not shown) fixed stop, the use position of the support element ( 3 . 4 ) Are defined. This results in an easy handling when unfolding the support member for an operator 106 , At the axis 112 For example, a friction brake or the like may be provided which holds the support member in any pivotal position. This friction brake causes the support element 106 also in its non-use position according to the representation of 1 respectively. 2 on the headrest 4 remains invested. This is an unintentional rattling of the support element 106 or even an automatic unfolding prevented in its position of use. Optionally, the support element 106 be releasably locked in its non-use position or in its position of use.

Die Bügelarme 107a, 107b sind durch zumindest eine (nicht gezeigte) Feder oder dergleichen in ihre Gebrauchsstellung vorgespannt, wobei die Bügelarme in ihrer Nichtgebrauchsstellung lösbar verriegelt werden können. Nach einem Entriegeln aus der Nichtgebrauchsstellung schwenken die Bügelarme 107a, 107b wie in 3 gezeigt selbsttätig in ihre Gebrauchsstellung auf. Eine Verzahnung oder dergleichen zwischen den Bügelarmen gewährleistet dabei ein synchrones und gleichmäßiges Aufschwenken der beiden Bügelarme nach außen. In ihrer Gebrauchsstellung können die Bügelarme 107a, 107b lösbar verriegelt sein. Ein an einer oberen Stirnseite des Stützelements vorgesehenes Tastenelement 114 ermöglicht ein Entriegeln der Bügelarme 107a, 107b aus ihrer Nichtgebrauchsstellung bzw. Gebrauchsstellung.The hanger arms 107a . 107b are biased by at least one (not shown) spring or the like in its position of use, the bracket arms can be releasably locked in their non-use position. After unlocking from the non-use position, the hanger arms pivot 107a . 107b as in 3 shown automatically in their position of use. A toothing or the like between the bracket arms ensures a synchronous and uniform pivoting of the two bracket arms to the outside. In their position of use, the hanger arms 107a . 107b be releasably locked. A provided on an upper end side of the support member key element 114 allows unlocking the hanger arms 107a . 107b from their non-use position or position of use.

Die Reihenfolge des Ausklappens des Stützelements 106 und der Bügelarme 107a, 107b in ihre jeweilige Gebrauchsstellung ist unbeachtlich. Ergänzend zur vorstehenden Erläuterungen der 3 und 4 können die Bügelarme 107a, 107b auch bereits in der Nichtgebrauchsstellung des Stützelements 106 in ihre Gebrauchsstellung um die Achse 113 ausgeschwenkt werden, wobei das Stützelement 106 erst anschließend ebenfalls in seine Gebrauchsstellung (wie in 3 gezeigt) ausgeklappt wird. In gleicher Weise gilt dies für das Zurückverlagern der Bügelarme 107a, 107b bzw. des Stützelements 106 in ihre jeweilige Nichtgebrauchsstellung.The order of unfolding the support element 106 and the hanger arms 107a . 107b in their respective position of use is irrelevant. In addition to the above explanations of 3 and 4 can the hanger arms 107a . 107b even already in the non-use position of the support element 106 in their position of use about the axis 113 be swung out, with the support element 106 only then also in its position of use (as in 3 shown) is unfolded. In the same way, this applies to the relocation of the hanger arms 107a . 107b or of the support element 106 in their respective non-use position.

Die Perspektivansicht gemäß 5 zeigt das Stützelement 106 in seiner Nichtgebrauchsstellung, wobei der Kleiderhaken 115 um seine Achse 116 in seine Gebrauchsstellung ausgeklappt ist. Die Seitenansicht von 6 zeigt den Kleiderhaken 115 ebenfalls in seiner ausgeklappten Gebrauchsstellung.The perspective view according to 5 shows the support element 106 in its non-use position, with the coat hook 115 around his axis 116 is unfolded in its position of use. The side view of 6 shows the clothes hook 115 also in its unfolded position of use.

Optional kann das Stützelement 106 ausgehend von seiner in den 5 bzw. 6 gezeigten Nichtgebrauchsstellung und bei bereits ausgeklappten Kleiderhaken 115 weiter in seine Gebrauchsstellung um die Achse 112 verschwenkt werden, analog zur Darstellung der 3 bzw. 4. Hierdurch wird ein Abstand des Kleiderhakens 115 von der hinteren Breitseite der Kopfstütze 4 und insbesondere des Fahrzeugsitzes 3 vergrößert, so dass ein an dem Kleiderhaken 115 aufgehängtes Kleidungsstück damit nicht in Kontakt gelangt.Optionally, the support element 106 starting from his in the 5 respectively. 6 shown non-use position and already folded out clothes hook 115 further into its position of use about the axis 112 be pivoted, analogous to the representation of 3 respectively. 4 , This will be a distance of the coat hook 115 from the back broadside of the headrest 4 and in particular the vehicle seat 3 enlarged so that one on the coat hook 115 suspended garment so that does not come into contact.

Unter Bezugnahme auf die 7 bis 12 ist eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung 1 erläutert. Gleiche Bauelemente im Vergleich zur Ausführungsform gemäß der 1 bis 6 sind hierin mit gleichen Bezugszeichen versehen.With reference to the 7 to 12 is another embodiment of the device 1 explained. Same components compared to the embodiment according to the 1 to 6 are given the same reference numbers herein.

Die Vorrichtung gemäß der Ausführungsform der 7 bis 12 umfasst ein Aufnahmegehäuse 130, das im Wesentlichen hinter der Kopfstütze 4 und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze 4 angeordnet ist. In den 7 und 8 ist eine Perspektivansicht bzw. eine Seitenansicht der Vorrichtung 1 mit seinem Aufnahmegehäuse 30 gezeigt. Die Seitenansicht von 8 macht deutlich, dass die Kontur der gegen die Rückseite der Kopfstütze 4 gerichteten Außenseite des Aufnahmegehäuses 130 im Wesentlichen der Kontur der Rückseite der Kopfstütze 4 entspricht bzw. daran angepasst ist. Das Aufnahmegehäuse 130 ist an seinem unteren Ende mit dem Trägerelement 105 fest verbunden, und kann zweckmäßigerweise einstückig mit dem Trägerelement 105 zum Beispiel durch Spritzgießen eines Kunststoffs hergestellt sein.The device according to the embodiment of the 7 to 12 includes a receiving housing 130 , which is essentially behind the headrest 4 and substantially parallel to the rear broadside of the headrest 4 is arranged. In the 7 and 8th is a perspective view and a side view of the device 1 with its housing 30 shown. The side view of 8th makes it clear that the contour is against the back of the headrest 4 directed outside of the receptacle housing 130 essentially the contour of the back of the headrest 4 corresponds or is adapted to it. The receiving housing 130 is at its lower end with the carrier element 105 firmly connected, and may conveniently integrally with the carrier element 105 For example, be made by injection molding of a plastic.

Die Ausführungsform nach den 7 bis 12 unterscheidet sich bezüglich der Anlenkung des Stützelements 106 an dem Trägerelement 105, der Bügelarme 107a, 107b an dem Stützelement 106 und des Kleiderhakens 115 an dem Stützelement 106 nicht von der Ausführungsform gemäß der 1 bis 6. Wie in der Perspektivansicht von 9 gezeigt, läßt sich das Stützelement 106 um seine Achse 112 in die Gebrauchsstellung ausklappen. Hiernach können die Bügelarme 107a, 107b um die Achse 113 ebenfalls in ihrer Gebrauchsstellung ausgeklappt werden. Ein Drücken des Tastenelements 114 entriegelt die Bügelarme 107a, 107b aus ihrer Nichtgebrauchsstellung, so dass hiernach ein automatisches Aufschwenken der Bügelarme in Folge der Federvorspannung in Richtung der Gebrauchsstellung erfolgt. Die Gebrauchsstellung der Bügelarme 107a, 107b und des Stützelements 106 ist in 10 in einer Seitenansicht gezeigt. Wie bereits unter Bezugnahme auf 4 erläutert, ist hierbei der Anlenkpunkt der Bügelarme 107a, 107b an dem Stützelement 106 ausreichend von der hinteren Breitseite der Kopfstütze 4 beabstandet, so dass ein daran aufgehängtes Jacket oder dergleichen weder in Kontakt mit der Kopfstütze 4 noch in Kontakt mit dem Fahrzeugboden gelangt.The embodiment according to the 7 to 12 differs with respect to the articulation of the support element 106 on the carrier element 105 , the hanger arms 107a . 107b on the support element 106 and the clothes hook 115 on the support element 106 not from the embodiment according to the 1 to 6 , As in the perspective view of 9 shown, the support element can be 106 around his axis 112 fold out into the position of use. After that, the hanger arms 107a . 107b around the axis 113 also be unfolded in their position of use. Press the key element 114 unlocks the hanger arms 107a . 107b from its non-use position, so that thereafter an automatic pivoting of the hanger arms takes place as a result of the spring bias in the direction of the use position. The use position of the hanger arms 107a . 107b and the support element 106 is in 10 shown in a side view. As already with reference to 4 explained here is the point of articulation of the hanger arms 107a . 107b on the support element 106 sufficiently from the rear broadside of the headrest 4 spaced so that a jacket or the like suspended therefrom neither in contact with the headrest 4 still comes into contact with the vehicle floor.

In ihrer Nichtgebrauchsstellung sind das Stützelement 106 und die Bügelarme 107a, 107b im Wesentlichen vollständig innerhalb des Aufnahmegehäuses 130 aufgenommen (7, 8). Entsprechend sind das Stützelement 106 und die Bügelarme 107a, 107b insbesondere an ihren seitlichen Rändern gegen äußere Stöße ausreichend geschützt.In their non-use position are the support element 106 and the hanger arms 107a . 107b essentially completely within the receiving housing 130 recorded ( 7 . 8th ). Accordingly, the support element 106 and the hanger arms 107a . 107b especially at their lateral edges sufficiently protected against external shocks.

Das Ausklappen des Kleiderhakens 115 in seine Gebrauchsstellung ist in den 11 und 12 gezeigt. Die Perspektivansicht und die Seitenansicht gemäß der 11 bzw. 12 entspricht im Wesentlichen den Ansichten der 5 und 6, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen darauf verwiesen wird.The unfolding of the clothes hook 115 in its position of use is in the 11 and 12 shown. The perspective view and the side view according to the 11 respectively. 12 corresponds essentially to the views of 5 and 6 so that reference is made to avoid repetition.

13 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht der Vorrichtung 1 gemäß 1 zusammen mit einer Befestigungseinrichtung, mittels der sich die Vorrichtung 1 an den Kopfstützenstangen 4a des Fahrzeugsitzes 3 befestigen läßt. Das Trägerelement 105 umfasst eine Steckverbindung 140 mit einem Steckelement 141 und einer Aufnahmebuchse 142. An dem Steckelement 141 ist ein verformbarer Rastnocken 143 angebracht. Die Aufnahmebuchse 142 weist eine Ausnehmung 144 auf, die an den Rastnocken 143 angepasst ist. Falls das Steckelement 141 in die Aufnahmebuchse 142 eingeführt wird, verrastet der Rastnocken 143 mit seiner Hinterschneidung innerhalb der Ausnehmung 144, so dass ein selbsttätiges Herausgleiten des Steckelements 141 aus der Aufnahmebuchse 142 verhindert ist. 13 shows an exploded perspective view of the device 1 according to 1 together with a fastening device by means of which the device 1 on the headrest rods 4a of the vehicle seat 3 fastened. The carrier element 105 includes a plug connection 140 with a plug-in element 141 and a receiving socket 142 , On the plug-in element 141 is a deformable locking cam 143 appropriate. The receiving socket 142 has a recess 144 on, the at the locking cams 143 is adjusted. If the plug element 141 in the receiving socket 142 is inserted, locks the locking cam 143 with its undercut inside the recess 144 , so that an automatic sliding out of the plug element 141 from the receiving socket 142 is prevented.

Die Aufnahmebuchse 142 weist seitlich jeweils einen Befestigungsschenkel 145 auf, wobei ein Abstand zwischen den äußeren Enden der Befestigungsschenkel geringfügig größer als der Abstand zwischen den beiden Kopfstützenstangen 4a gewählt ist. An den Befestigungsschenkeln 145 sind angrenzend zur Aufnahmebuchse 142 Gewindelöcher 146 vorgesehen. Zur Befestigung der Aufnahmebuchse 142 an den Kopfstützenstangen 4a werden die Befestigungsschenkel 145 von hinten in Kontaktanlage mit den Kopfstützenstangen 4a gebracht. An der entgegengesetzten Seite der Kopfstützenstangen 4a wird eine Befestigungsplatte 147 angebracht, die durch in die Gewindelöcher 146 eingreifende Befestigungsschrauben 148 an die Befestigungsschenkel 145 verschraubt wird. Somit wird die Aufnahmebuchse 142 fest und verliersicher an den Kopfstützenstangen 4a befestigt, wobei diese Anbringung wahlweise wieder lösbar ist.The receiving socket 142 each side has a mounting leg 145 on, wherein a distance between the outer ends of the mounting legs slightly larger than the distance between the two headrest rods 4a is selected. On the attachment legs 145 are adjacent to the receiving socket 142 threaded holes 146 intended. For fastening the receiving socket 142 on the headrest rods 4a become the attachment legs 145 from behind in contact with the headrest rods 4a brought. On the opposite side of the headrest rods 4a becomes a mounting plate 147 attached by the threaded holes 146 engaging fastening screws 148 to the attachment legs 145 is screwed. Thus, the receiving socket 142 firm and captive on the headrest rods 4a attached, with this attachment is optionally detachable again.

Wenn die Aufnahmebuchse 142 an den Kopfstützenstangen 4a angebracht ist, läßt sich das Trägerelement 105 in einfacher Weise daran befestigen, indem das Steckelement 141 in die Aufnahmebuchse 142 eingesteckt wird, bis der Rastnocken 143 mit der Ausnehmung 144 verschnappt. Die Hinterschneidung des Rastnockens 143 ist dabei so ausgebildet, dass beim Aufbringen einer ausreichenden Zugkraft weg von der Aufnahmebuchse 142 sich das Steckelement 141 wieder herausziehen läßt. Somit ist ein Entfernen des Steckelements 141 bzw. des Trägerelements 105 mit der Vorrichtung 1 von der Kopfstütze 4 möglich, ohne dass die Aufnahmebuchse 142 abzuschrauben ist.When the receiving socket 142 on the headrest rods 4a is attached, the support element can be 105 attach it in a simple manner by the plug element 141 in the receiving socket 142 is inserted until the locking cam 143 with the recess 144 snapped. The undercut of the locking cam 143 is designed so that when applying a sufficient tensile force away from the receiving socket 142 itself the plug element 141 pull out again. Thus, a removal of the plug element 141 or of the carrier element 105 with the device 1 from the headrest 4 possible without the receiving socket 142 is unscrew.

Wahlweise kann ein Zwischenstück 149 vorgesehen sein, das ein Steckelement 150 und eine Aufnahmebuchse 151 aufweist. Das Steckelement 150 des Zwischenstücks 149 kann in die Aufnahmebuchse 142 eingesteckt werden, wobei dann das Steckelement 141 bzw. das Trägerelement 105 in die Aufnahmebuchse 151 des Zwischenstücks 149 eingesteckt wird. Durch das Zwischenstück 149 wird der Abstand der Vorrichtung 1 bzw. seines Stützelements 106 von dem Fahrzeugsitz 3 bzw. der Kopfstütze 4 vergrößert. Anders ausgedrückt, können durch die Verwendung des Zwischenstücks 149 verschiedene Abstandsmaße der Vorrichtung 1 zur hinteren Breitseite der Kopfstütze 4 bzw. zur Rückenlehne 2 des Fahrzeugsitzes 3 realisiert werden.Optionally, an intermediate piece 149 be provided, which is a plug-in element 150 and a receiving socket 151 having. The plug element 150 of the intermediate piece 149 can in the receiving socket 142 are inserted, in which case the plug element 141 or the carrier element 105 in the receiving socket 151 of the intermediate piece 149 is inserted. Through the intermediate piece 149 becomes the distance of the device 1 or its supporting element 106 from the vehicle seat 3 or the headrest 4 increased. In other words, through the use of the intermediate piece 149 different distance dimensions of the device 1 to the rear broadside of the headrest 4 or to the backrest 2 of the vehicle seat 3 will be realized.

Die Querschnittsansicht von 14 zeigt einen Schnitt durch das Stützelement 106 entlang der Linie I-I von 13. Diese Querschnittsansicht verdeutlicht, dass die Achsen 113 um die die Bügelarme 107a, 107b jeweils am Stützelement 106 angelenkt sind, geringfügig schräg zueinander stehen. Dies hat zur Folge, dass die freien Ende der Bügelarme 107a, 107b in ihrer Gebrauchsstellung gegen die Kopfstütze gerichtet sind. Des weiteren verdeutlicht die Querschnittsansicht von 14, dass das Stützelement 106 in Bezug auf die hintere Breitseite der Kopfstütze 4 ein plattenförmiges Schutzschild 160 bildet, das die beiden Bügelarme 107a, 107b in ihrer Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen überdeckt. Dieses Schutzschild 160 ist auf seiner der Kopfstütze abgewandten Seite (unterer Rand in 14) geringfügig konvex ausgebildet. Das Stützelement 106 besteht hierbei aus zwei im Wesentlichen kongruenten Platten 152, 153, die über einen im Wesentlichen vertikal verlaufenden Mittelsteg 154 miteinander verbunden sind. An ihrem oberen Ende sind die Platten 152, 153 über eine Deckwand 155 (3) miteinander verbunden. Die Perspektivansicht von 3 macht deutlich, dass diese Deckwand 155 und die oberen Konturen der Bügelarme 107a, 107b in ihrer jeweiligen Gebrauchsstellung einen im Wesentlichen durchgehenden Bogen bilden, der ein knitterfreies Aufhängen eines Jackets oder dergleichen ermöglicht. An ihrem unteren Ende sind die Platten 152, 153 über ein Sockelelement 156 (13) miteinander verbunden, das zumindest einen Teil eines Gelenks bzw. Lagerabschnitts 110 bildet, mit dem das Stützelement um die Achse 112 gelenkig mit dem Trägerelement 105 verbunden ist.The cross-sectional view of 14 shows a section through the support element 106 along the line II of 13 , This cross-sectional view illustrates that the axes 113 around the hanger arms 107a . 107b each on the support element 106 are hinged, slightly obliquely to each other. This has the consequence that the free end of the hanger arms 107a . 107b are directed in their position of use against the headrest. Furthermore, the cross-sectional view of FIG 14 in that the support element 106 in relation to the rear broadside of the headrest 4 a plate-shaped shield 160 forms, that the two hanger arms 107a . 107b essentially covered in its non-use position. This shield 160 is on its side facing away from the headrest (lower edge in 14 ) formed slightly convex. The support element 106 consists of two essentially congruent plates 152 . 153 which has a substantially vertical central web 154 connected to each other. At the top are the plates 152 . 153 over a top wall 155 ( 3 ) connected with each other. The perspective view of 3 makes it clear that this top wall 155 and the upper contours of the hanger arms 107a . 107b form a substantially continuous arc in their respective position of use, which allows a wrinkle-free hanging a jacket or the like. At the bottom are the plates 152 . 153 via a base element 156 ( 13 ) connected to each other, the at least a part of a joint or bearing portion 110 forms, with which the support element about the axis 112 hinged to the support element 105 connected is.

Das Schutzschild 160 und der damit einhergehende Schutz vor möglichen Verletzungen ist beiden Ausführungsformen der Vorrichtung 1 gemäß der 1 bis 6 bzw. 7 bis 12 gemeinsam. Die Vorrichtung 1 eignet sich zur Nachrüstung an einem herkömmlichen Fahrzeugsitz und zeichnet sich durch eine hohe Aufprallsicherheit und durch kompakte Außenabmessungen aus. Durch den Mechanismus der Steckverbindung 140 kann die Vorrichtung 1 ohne Werkzeug und mit einem Handgriff wahlweise von den Kopfstützenstangen 4a entfernt bzw. durch ein Einstecken des Steckelements 141 in die Aufnahmebuchse 142 wieder daran befestigt werden.The protective shield 160 and the associated protection against possible injuries are two embodiments of the device 1 according to the 1 to 6 respectively. 7 to 12 together. The device 1 is suitable for retrofitting on a conventional vehicle seat and is characterized by a high impact safety and compact external dimensions. Through the mechanism of the connector 140 can the device 1 without tools and with a handle optionally from the headrest rods 4a removed or by inserting the plug element 141 in the receiving socket 142 be attached to it again.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202004005875 U1 [0002] - DE 202004005875 U1 [0002]
  • - US 5383588 [0002] US 5383588 [0002]
  • - EP 0884138 A1 [0002] EP 0884138 A1 [0002]
  • - DE 10257852 A1 [0003] - DE 10257852 A1 [0003]
  • - DE 10340083 A1 [0003] - DE 10340083 A1 [0003]
  • - WO 2004/058536 A1 [0003, 0007] WO 2004/058536 A1 [0003, 0007]
  • - JP 10-315836 [0008] - JP 10-315836 [0008]
  • - DE 202006006375 [0009] - DE 202006006375 [0009]

Claims (90)

Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Kleidungsstücke, an einem Körper, insbesondere eine Rückenlehne (2) oder eine Kopfstütze (4) eines Fahrzeugsitzes (3) oder eine Kopfstützenhalterung (4a), umfassend: ein Trägerelement (105), das an der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) des Fahrzeugsitzes (3) oder der Kopfstützenhalterung (4a) anbringbar ist, ein längliches, mit seiner Längsachse (126) im Wesentlichen vertikal ausgerichtetes Stützelement (106), das an dem Trägerelement (105) beweglich angebracht und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung im Wesentlichen horizontal verlagerbar ist, zumindest einen Bügelarm (107a, 107b), der an dem Stützelement (106) um eine quer zur hinteren Breitseite von Rückenlehne (2) und/oder Kopfstütze (4) verlaufende Achse (113) angelenkt und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei der zumindest eine Bügelarm (107a, 107b) in seiner Gebrauchsstellung horizontal oder schräg nach unten angeordnet ist und gemeinsam mit dem Stützelement (106) einen kleiderbügelartigen Ständer bildet, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstands, insbesondere eines Kleidungsstücks, von der hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) ausreichend beabstandet ist, und wobei das Stützelement (106) und der Bügelarm (107a, 107b) in ihrer jeweiligen Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen parallel zueinander und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) angeordnet sind.Device for hanging objects, in particular items of clothing, on a body, in particular a backrest ( 2 ) or a headrest ( 4 ) of a vehicle seat ( 3 ) or a headrest mount ( 4a ), comprising: a support element ( 105 ) on the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ) of the vehicle seat ( 3 ) or the headrest mount ( 4a ) is attachable, an elongated, with its longitudinal axis ( 126 ) substantially vertically aligned support element ( 106 ), which on the support element ( 105 ) is movably mounted and substantially horizontally displaceable between a non-use position and a use position, at least one bail arm ( 107a . 107b ), which on the support element ( 106 ) about a transversely to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or headrest ( 4 ) extending axis ( 113 ) and pivotable between a non-use position and a use position, wherein the at least one bail arm ( 107a . 107b ) is arranged horizontally or obliquely downward in its position of use and together with the support element ( 106 ) forms a hanger-like stand which is suitable for hanging at least one article, in particular a garment, from the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) is sufficiently spaced, and wherein the support element ( 106 ) and the bail arm ( 107a . 107b ) in their respective non-use position substantially parallel to each other and substantially parallel to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) are arranged. Vorrichtung (1) zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Kleidungsstücke, an einem Körper, insbesondere eine Rückenlehne (2) oder eine Kopfstütze (4) eines Fahrzeugsitzes (3) oder eine Kopfstützenhalterung (4a), umfassend: ein Trägerelement (105), das an der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) des Fahrzeugsitzes (3) oder der Kopfstützenhalterung (4a) anbringbar ist, ein längliches, mit seiner Längsachse (126) im Wesentlichen vertikal ausgerichtetes Stützelement (106), das an dem Trägerelement (105) beweglich angebracht und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung im Wesentlichen horizontal verlagerbar ist, ein mit dem Trägerelement (105) fest verbundenes Aufnahmegehäuse (130), in dem das Stützelement (106) in seiner Nichtgebrauchsstellung zumindest teilweise aufgenommen ist, zumindest einen Bügelarm (107a, 107b), der an dem Stützelement (106) um eine quer zur hinteren Breitseite von Rückenlehne (2) und/oder Kopfstütze (4) verlaufende Achse (113) angelenkt und in der Gebrauchsstellung des Stützelements (106) zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei in der Gebrauchsstellung des Stützelements (106) der zumindest eine Bügelarm (107a, 107b) in seiner Gebrauchsstellung horizontal oder schräg nach unten angeordnet ist und gemeinsam mit dem Stützelement (106) einen kleiderbügelartigen Ständer bildet, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstands, insbesondere eines Kleidungsstücks, von der hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) ausreichend beabstandet ist, und wobei das Stützelement (106) und der Bügelarm (107a, 107b) in ihrer jeweiligen Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen parallel zueinander und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) angeordnet sind.Contraption ( 1 ) for hanging objects, in particular articles of clothing, on a body, in particular a backrest ( 2 ) or a headrest ( 4 ) of a vehicle seat ( 3 ) or a headrest mount ( 4a ), comprising: a support element ( 105 ) on the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ) of the vehicle seat ( 3 ) or the headrest mount ( 4a ) is attachable, an elongated, with its longitudinal axis ( 126 ) substantially vertically aligned support element ( 106 ), which on the support element ( 105 ) is movably mounted and substantially horizontally displaceable between a non-use position and a use position, one with the carrier element ( 105 ) fixedly connected receiving housing ( 130 ), in which the support element ( 106 ) is at least partially received in its non-use position, at least one bail arm ( 107a . 107b ), which on the support element ( 106 ) about a transversely to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or headrest ( 4 ) extending axis ( 113 ) and in the position of use of the support element ( 106 ) is pivotable between a non-use position and a use position, wherein in the position of use of the support element ( 106 ) the at least one bail arm ( 107a . 107b ) is arranged horizontally or obliquely downward in its position of use and together with the support element ( 106 ) forms a hanger-like stand which is suitable for hanging at least one article, in particular a garment, from the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) is sufficiently spaced, and wherein the support element ( 106 ) and the bail arm ( 107a . 107b ) in their respective non-use position substantially parallel to each other and substantially parallel to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der das Stützelement (106) in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen vollständig in dem Aufnahmegehäuse (130) aufgenommen ist.Device according to Claim 2, in which the supporting element ( 106 ) in its non-use position essentially completely in the receiving housing ( 130 ) is recorded. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, bei der das Aufnahmegehäuse (130) im Wesentlichen hinter der Kopfstütze (4) und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze (4) angeordnet ist.Apparatus according to claim 2 or 3, wherein the receiving housing ( 130 ) substantially behind the headrest ( 4 ) and substantially parallel to the rear broad side of the headrest ( 4 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 4, bei der die Kontur der der Rückseite der Kopfstütze (4) gegenüberliegenden Aussenfläche des Aufnahmegehäuses (130) im Wesentlichen an die Kontur der Rückseite der Kopfstütze (4) angepasst ist.Apparatus according to claim 4, wherein the contour of the back of the headrest ( 4 ) opposite outer surface of the receiving housing ( 130 ) substantially to the contour of the back of the headrest ( 4 ) is adjusted. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, bei der die Kopfstütze (4) eine Ausnehmung aufweist, in der das Aufnahmegehäue (130) zumindest teilweise aufgenommen ist.Device according to one of claims 2 to 5, in which the headrest ( 4 ) has a recess in which the receiving housing ( 130 ) is at least partially included. Vorrichtung (1) zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Kleidungsstücke, an einem Körper, insbesondere eine Rückenlehne (2) oder eine Kopfstütze (4) eines Fahrzeugsitzes (3) oder eine Kopfstützenhalterung (4a), umfassend: ein Trägerelement (105), das an der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) des Fahrzeugsitzes (3) oder der Kopfstützenhalterung (4a) anbringbar ist, ein längliches Stützelement (106), das an dem Trägerelement (105) beweglich angebracht und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung verlagerbar ist, wobei das Stützelement (106) zumindest in der Gebrauchsstellung mit seiner Längsachse (126) im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, zumindest einen Bügelarm (107a, 107b), der an dem Stützelement (106) um eine quer zur Fläche des Körpers verlaufende Achse (113) angelenkt und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei der zumindest eine Bügelarm (107a, 107b) in seiner Gebrauchsstellung horizontal oder schräg nach unten angeordnet ist und gemeinsam mit dem Stützelement (106) einen kleiderbügelartigen Ständer bildet, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstands, insbesondere eines Kleidungsstücks, von der hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) ausreichend beabstandet ist, und einen Bügelhalter, der längsverschiebbar an oder in dem Stützelement (106) gelagert und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung, in der er im Wesentlichen im Stützelement (106) aufgenommen oder davon verdeckt ist, und einer Gebrauchsstellung, in der er mit einem freien Ende teleskopartig aus dem Stützelement (106) ausgefahren ist, verlagerbar ist.Contraption ( 1 ) for hanging objects, in particular articles of clothing, on a body, in particular a backrest ( 2 ) or a headrest ( 4 ) of a vehicle seat ( 3 ) or a headrest mount ( 4a ), comprising: a support element ( 105 ) on the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ) of the vehicle seat ( 3 ) or the headrest mount ( 4a ) is attachable, an elongate support element ( 106 ), which on the support element ( 105 ) is movably mounted and displaceable between a non-use position and a use position, wherein the support element ( 106 ) at least in the position of use with its longitudinal axis ( 126 ) is oriented substantially vertically, at least one bail arm ( 107a . 107b ), which on the support element ( 106 ) about an axis extending transversely to the surface of the body ( 113 ) and pivotable between a non-use position and a use position, wherein the at least one bail arm ( 107a . 107b ) in its use position is arranged horizontally or obliquely downwards and together with the support element ( 106 ) forms a hanger-like stand which is suitable for hanging at least one article, in particular a garment, from the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) is sufficiently spaced, and a bracket holder, the longitudinally displaceable on or in the support element ( 106 ) and between a non-use position, in which it essentially in the support element ( 106 ) is received or concealed, and a use position in which he telescoped with a free end of the support element ( 106 ) is extended, is relocatable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 7, bei der das Stützelement (106) mit seiner Längsachse (126) sowohl in der Nichtgebrauchsstellung als auch in der Gebrauchsstellung im Wesentlichen vertikal angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 7, in which the supporting element ( 106 ) with its longitudinal axis ( 126 ) is arranged substantially vertically both in the non-use position and in the use position. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, bei der das Stützelement (106) und der Bügelarm (107a, 107b) in ihrer jeweiligen Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen parallel zueinander und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) angeordnet sind.Device according to Claim 7 or 8, in which the support element ( 106 ) and the bail arm ( 107a . 107b ) in their respective non-use position substantially parallel to each other and substantially parallel to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) are arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei der das Stützelement (106) bei seinem Verlagern von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung mit seiner Längsachse im Wesentlichen vertikal ausgerichtet bleibt, so dass der Abstand zumindest des Anlenkpunkts des Bügelarms an dem Stützelement (106) zum Körper vergrößert wird.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, in which the support element ( 106 ) remains substantially vertically aligned during its displacement from the non-use position into the use position with its longitudinal axis, so that the distance between at least the articulation point of the bail arm on the support element ( 106 ) is enlarged to the body. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei der bei einem Verlagern des Stützelement (106) zwischen seiner Nichtgebrauchsstellung und seiner Gebrauchsstellung zumindest der Anlenkpunkt des Bügelarms an dem Stützelement (106) im Wesentlichen horizontal bewegt wird.Contraption ( 1 ) according to one of Claims 1 to 10, in which, when the support element ( 106 ) between its non-use position and its position of use, at least the articulation point of the bail arm on the support element ( 106 ) is moved substantially horizontally. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 7 bis 11, bei der das Stützelement (106) in Richtung der Kopfstütze (4) bewegbar ist, bis das Stützelement (106) in Kontakt mit der Kopfstütze (4) gelangt.Contraption ( 1 ) according to claim 1 or one of claims 7 to 11, wherein the supporting element ( 106 ) in the direction of the headrest ( 4 ) is movable until the support element ( 106 ) in contact with the headrest ( 4 ). Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei der das Stützelement (106) mit dem Trägerelement (105) über ein Parallelogrammgestänge, eine Scherenführung oder ein Viergelenk verbunden ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, in which the support element ( 106 ) with the carrier element ( 105 ) is connected via a parallelogram linkage, a scissors guide or a four-bar linkage. Vorrichtung (1) nach Anspruch 13, bei der die Drehachsen des Parallelogrammgestänges, der Scherenführung oder des Viergelenks im Wesentlichen horizontal und im Wesentlichen parallel zur Fläche des Körpers verlaufen.Contraption ( 1 ) according to claim 13, wherein the axes of rotation of the parallelogram linkage, the scissors guide or the four-bar link are substantially horizontal and substantially parallel to the surface of the body. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei der das Stützelement (106) an dem Trägerelement (105) um eine im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) und im Wesentlichen horizontal verlaufende Achse (112) verschwenkbar angelenkt ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, in which the support element ( 106 ) on the carrier element ( 105 ) about a substantially parallel to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) and substantially horizontal axis ( 112 ) is pivoted articulated. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 115, bei der das Stützelement (106) an dem Trägerelement (105) um eine im Wesentlichen senkrecht zur hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) verlaufende Achse verschwenkbar angelenkt ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 115, in which the support element ( 106 ) on the carrier element ( 105 ) about a substantially perpendicular to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) extending axis is pivoted. Vorrichtung (1) nach Anspruch 115 oder 16, bei der die Achse am unteren Ende des Stützelements (106) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 115 or 16, wherein the axis at the lower end of the support element ( 106 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 13 bis 17, bei der das Stützelement (106) beim Verschwenken zwischen der Nichtgebrauchsstellung und der Gebrauchsstellung einen spitzen Winkel überstreicht, wobei in der Gebrauchsstellung des Stützelements (106) sein oberes Ende weg von der hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) weist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 13 to 17, in which the support element ( 106 ) sweeps an acute angle when pivoting between the non-use position and the use position, wherein in the position of use of the support element ( 106 ) its upper end away from the rear broad side of the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ). Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 18, bei der der zumindest eine Bügelarm (107a, 107b) am oberen Ende des Stützelements (106) angelenkt ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 18, wherein the at least one bail arm ( 107a . 107b ) at the upper end of the support element ( 106 ) is articulated. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, bei der das Stützelement (106) im Wesentlichen hinter der Kopfstütze (4) und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze (4) angeordnet istContraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 19, in which the support element ( 106 ) substantially behind the headrest ( 4 ) and substantially parallel to the rear broad side of the headrest ( 4 ) is arranged Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, bei der die Schwenkachse des Stützelements (106) aus einem Gelenk mit einer Reibungsbremse, die das Stützelement (106) in jeder Schwenklage festhält, gebildet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 20, wherein the pivot axis of the support element ( 106 ) of a joint with a friction brake, the support element ( 106 ) in each pivotal position is formed. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 21, bei der das Stützelement (106) durch eine Feder oder dergleichen in seine Nichtgebrauchsstellung und/oder in seine Gebrauchsstellung vorgespannt ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 21, in which the supporting element ( 106 ) is biased by a spring or the like in its non-use position and / or in its position of use. Vorrichtung (1) nach Anspruch 22, bei der die Feder eine bistabile Froschfeder ist.Contraption ( 1 ) according to claim 22, wherein the spring is a bistable frog spring. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 23, bei der das Stützelement (106) in seiner Nichtgebrauchsstellung und/oder in seiner Gebrauchsstellung lösbar verriegelbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 23, in which the support element ( 106 ) Is releasably lockable in its non-use position and / or in its position of use. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 24, bei der das Stützelement (106) durch Ausklappen des zumindest einen Bügelarms (107a, 107b) in seiner Gebrauchsstellung verriegelbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 24, in which the support element ( 106 ) by Off fold the at least one bail arm ( 107a . 107b ) Is locked in its position of use. Vorrichtung (1) nach Anspruch 25, bei der die Verriegelung des Stützelements (106) in seiner Gebrauchsstellung beim Einklappen des zumindest einen Bügelarms (107a, 107b) in seine Nichtgebrauchsstellung lösbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 25, in which the locking of the support element ( 106 ) in its position of use when folding the at least one bail arm ( 107a . 107b ) Is solvable in its non-use position. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 26, bei der das Stützelement (106) weg von der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) bis zu einem festen Anschlag, der die Gebrauchsstellung des Stützelements (106) definiert, verschwenkbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 26, in which the support element ( 106 ) away from the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ) up to a fixed stop, the use position of the support element ( 106 ) is defined, is pivotable. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 27, bei der an dem Stützelement (106) an entgegengesetzten Seiten davon zwei Bügelarme angelenkt sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 27, in which on the support element ( 106 ) are hinged on opposite sides thereof two hanger arms. Vorrichtung (1) nach Anspruch 28, bei der ein Verschwenken der Bügelarme (107a, 107b) um ihre jeweilige Achse (13) über Verzahnungen synchronisiert ist.Contraption ( 1 ) according to claim 28, in which a pivoting of the hanger arms ( 107a . 107b ) about their respective axis ( 13 ) is synchronized via gears. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 29, bei der der Bügelarm bzw. die Bügelarme (107a, 107b) in der Gebrauchs- und/oder der Nichtgebrauchsstellung verriegelbar sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 29, in which the bail arm or arms ( 107a . 107b ) are locked in the use and / or the non-use position. Vorrichtung (1) nach Anspruch 30, bei der die Verriegelung der Bügelarme (107a, 107b) über ein gemeinsames Bedienelement lösbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 30, wherein the locking of the hanger arms ( 107a . 107b ) is solvable via a common control element. Vorrichtung (1) nach Anspruch 31, bei der das Bedienelement an einer oberen Stirnseite des Stützelements (106) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 31, wherein the operating element on an upper end side of the support element ( 106 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 28 bis 32, bei der die Achsen, mit denen Bügelarme am Stützelement (106) angelenkt sind, geringfügig schräg zueinander stehen, so dass die freien Enden der Bügelarme in ihrer Gebrauchsstellung gegen die Kopfstütze (4) gerichtet sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 28 to 32, wherein the axes, with which hanger arms on the support element ( 106 ) are slightly obliquely to each other, so that the free ends of the hanger arms in their position of use against the headrest ( 4 ) are directed. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 33, bei der das Stützelement (106) auf seiner der Kopfstütze (4) und/oder der Rückenlehne (2) abgewandten Seite in Bezug auf die hintere Breitseite der Kopfstütze (4) und/oder der Rückenlehne (2) ein plattenförmiges Schutzschild bildet, das den Bügelarm (107a, 107b) in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen überdeckt.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 33, in which the support element ( 106 ) on his headrest ( 4 ) and / or the backrest ( 2 ) facing away from the rear broad side of the headrest ( 4 ) and / or the backrest ( 2 ) forms a plate-shaped shield, the bail arm ( 107a . 107b ) is substantially covered in its non-use position. Vorrichtung (1) nach Anspruch 34, bei der das Schutzschild das durch die Drehachse des Stützelements (106) gebildete Gelenk und/oder das durch die Drehachse des Bügelarms gebildete Gelenk überdeckt.Contraption ( 1 ) according to claim 34, in which the protective shield extends through the axis of rotation of the support element ( 106 ) formed joint and / or covered by the axis of rotation of the bail arm formed joint. Vorrichtung (1) nach Anspruch 34 oder 35, bei der eine Aussenseite des Schutzschilds tangential zum Gelenk verläuft.Contraption ( 1 ) according to claim 34 or 35, wherein an outer side of the shield extends tangentially to the joint. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 36, bei der die Kopfstütze (4) eine Ausnehmung aufweist, in der das Stützelement (106) in seiner Nichtgebrauchsstellung zumindest teilweise aufgenommen ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 36, in which the headrest ( 4 ) has a recess in which the support element ( 106 ) is at least partially included in its non-use position. Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Kleidungsstücke, an einem Körper, insbesondere eine Rückenlehne (2) oder eine Kopfstütze (4) eines Fahrzeugsitzes (3) oder eine Kopfstützenhalterung (4a), umfassend: ein Trägerelement (105), das an der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) des Fahrzeugsitzes (3) oder der Kopfstützenhalterung (4a) anbringbar ist, ein mit seinem unteren Ende mit dem Trägerelement (105) fest verbundenes längliches Stützelement (106), das mit seiner Längsachse (126) im Wesentlichen vertikal ausgerichtet und im Wesentlichen hinter der Kopfstütze (4) und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze (4) angeordnet ist, zumindest einen Bügelarm (107a, 107b), der mit seinem oberen Ende an dem Stützelement (106) um eine quer zur hinteren Breitseite von Rückenlehne (2) und/oder Kopfstütze (4) verlaufende Achse angelenkt und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei der zumindest eine Bügelarm (107a, 107b) in seiner Gebrauchsstellung horizontal oder schräg nach unten angeordnet ist und gemeinsam mit dem Stützelement (106) einen kleiderbügelartigen Ständer bildet, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstands, insbesondere eines Kleidungsstücks, von der hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) ausreichend beabstandet ist, und wobei der Bügelarm (107a, 107b) in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen parallel zum Stützelement (106) und im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) und/oder der Kopfstütze (4) angeordnet ist, wobei das Stützelement (106) auf seiner der Kopfstütze (4) und/oder der Rückenlehne (2) abgewandten Seite in Bezug auf die hintere Breitseite der Kopfstütze (4) und/oder der Rückenlehne (2) ein plattenförmiges Schutzschild bildet, das den Bügelarm (107a, 107b) in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen überdeckt.Device for hanging objects, in particular items of clothing, on a body, in particular a backrest ( 2 ) or a headrest ( 4 ) of a vehicle seat ( 3 ) or a headrest mount ( 4a ), comprising: a support element ( 105 ) on the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ) of the vehicle seat ( 3 ) or the headrest mount ( 4a ) is attachable, one with its lower end to the support element ( 105 ) fixedly connected elongate support element ( 106 ), which with its longitudinal axis ( 126 ) substantially vertically aligned and substantially behind the headrest ( 4 ) and substantially parallel to the rear broad side of the headrest ( 4 ) is arranged, at least one bail arm ( 107a . 107b ), which with its upper end on the support element ( 106 ) about a transversely to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or headrest ( 4 ) extending axis and is pivotable between a non-use position and a use position, wherein the at least one bail arm ( 107a . 107b ) is arranged horizontally or obliquely downward in its position of use and together with the support element ( 106 ) forms a hanger-like stand which is suitable for hanging at least one article, in particular a garment, from the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) is sufficiently spaced, and wherein the bail arm ( 107a . 107b ) in its non-use position substantially parallel to the support element ( 106 ) and substantially parallel to the rear broad side of the backrest ( 2 ) and / or the headrest ( 4 ) is arranged, wherein the support element ( 106 ) on his headrest ( 4 ) and / or the backrest ( 2 ) facing away from the rear broad side of the headrest ( 4 ) and / or the backrest ( 2 ) forms a plate-shaped shield, the bail arm ( 107a . 107b ) is substantially covered in its non-use position. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 38, bei der das Stützelement (106) im Wesentlichen mittig bezüglich einer seitlicher Erstreckung der Kopfstütze (4) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 38, in which the support element ( 106 ) substantially centrally with respect to a lateral extent of the headrest ( 4 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 34 bis 39, bei der das Schutzschild auf seiner der Kopfstütze (4) abgewandten Seite geringfügig konvex ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 34 to 39, in which the protective shield on its headrest ( 4 ) facing away from the side slightly convex. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 34 bis 40, bei der das Schutzschild auf seiner der Kopfstütze (4) abgewandten Seite bezüglich seiner Längsachse eine V-Form aufweist, die sich in Richtung des Trägerelements (105) verjüngt.Contraption ( 1 ) according to one of claims 34 to 40, in which the protective shield on its headrest ( 4 ) facing away from its longitudinal axis has a V-shape, which extends in the direction of the carrier element ( 105 ) rejuvenated. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 41, bei der das Stützelement (106) aus zwei im Wesentlichen kongruenten Platten besteht, die über einen im Wesentlichen vertikal verlaufenden Mittelsteg miteinander verbunden sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 41, in which the support element ( 106 ) consists of two substantially congruent plates, which are interconnected via a substantially vertically extending central web. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 42, bei der das Stützelement (106) einen im Wesentlichen H-förmigen Querschnitt aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 42, in which the support element ( 106 ) has a substantially H-shaped cross-section. Vorrichtung (1) nach Anspruch 43, bei der die Platten an ihrem oberen Ende über eine über eine Deckwand miteinander verbunden sind.Contraption ( 1 ) according to claim 43, wherein the plates are connected together at their upper end via a cover wall. Vorrichtung (1) nach Anspruch 44, bei der die Deckwand und die obere Konturen der Bügelarme in ihrer jeweiligen Gebrauchsstellung einen im wesentlichen durchgehenden Bogen bilden.Contraption ( 1 ) according to claim 44, wherein the top wall and the upper contours of the hanger arms form a substantially continuous arch in their respective position of use. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 42 bis 45, bei der die Platten an ihrem unteren Ende über ein Sockelelement miteinander verbunden sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 42 to 45, wherein the plates are connected together at their lower end via a base element. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 42 bis 46, bei der die Kontur der gegen die Rückseite der Kopfstütze (4) gerichteten Platte im Wesentlichen der Kontur der Rückseite der Kopfstütze (4) entspricht.Contraption ( 1 ) according to one of claims 42 to 46, wherein the contour of the against the back of the headrest ( 4 ) directed plate substantially the contour of the back of the headrest ( 4 ) corresponds. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 47, die ein Aufhängeelement (115) umfasst.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 47, which has a suspension element ( 115 ). Vorrichtung (1) nach Anspruch 48, bei der das Aufhängeelement (115) in der Nichtgebrauchsstellung des Stützelements (106) zugänglich ist.Contraption ( 1 ) according to claim 48, wherein the suspension element ( 115 ) in the non-use position of the support element ( 106 ) is accessible. Vorrichtung (1) nach Anspruch 48 oder 49, bei der das Aufhängeelement (115) beweglich mit dem Stützelement (106) verbunden und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung, in der es im Wesentlichen im Stützelement (106) aufgenommen ist, und einer Gebrauchsstellung, in der er zum Aufhängen eines Gegenstands, insbesondere eines Jacketts ausreichend vom Stützelement (106) beabstandet ist, verlagerbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 48 or 49, wherein the suspension element ( 115 ) movable with the support element ( 106 ) and between a non-use position, in which it is substantially in the support element ( 106 ), and a use position, in which he sufficient for hanging an object, in particular a jacket from the support element ( 106 ) is displaceable. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 50, bei der das Aufhängeelement (115) an dem Stützelement (106) angelenkt ist und um eine im Wesentlichen parallel zur hinteren Breitseite der Kopfstütze (4) oder der Rückenlehne (2) und im Wesentlichen horizontal verlaufende Achse zwischen der Nichtgebrauchsstellung und der Gebrauchsstellung verschwenkbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 48 to 50, in which the suspension element ( 115 ) on the support element ( 106 ) and about a substantially parallel to the rear broadside of the headrest ( 4 ) or the backrest ( 2 ) and substantially horizontally extending axis between the non-use position and the use position is pivotable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 51, bei der das Aufhängeelement (115) mit seinem unteren Ende an dem Stützelement (106) angelenkt ist.Contraption ( 1 ) according to claim 51, in which the suspension element ( 115 ) with its lower end on the support element ( 106 ) is articulated. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 52, wobei das Aufhängeelement (115) in seiner Gebrauchsstellung mit seiner Längsachse im Wesentlichen quer oder schräg zur Fläche des Körpers (2, 3, 4) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 48 to 52, wherein the suspension element ( 115 ) in its position of use with its longitudinal axis substantially transversely or obliquely to the surface of the body ( 2 . 3 . 4 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 53, bei der das Aufhängeelement (115) gemeinsam mit dem Stützelement (106) in dessen Gebrauchsstellung einen Ständer bildet und zumindest einen Aufhängepunkt aufweist, der zum Aufhängen zumindest eines Gegenstandes insbesondere eines Kleiderbügels ausreichend dem Körper beabstandet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 48 to 53, in which the suspension element ( 115 ) together with the support element ( 106 ) in its position of use forms a stand and has at least one suspension point, which is sufficiently spaced for hanging at least one article, in particular a garment hanger the body. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 54, bei der das Aufhängeelement (115) eine Mehrzahl von Aufhängepunkten aufweist, die im Wesentlichen horizontal versetzt zueinander oder schräg übereinander angeordnet sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 48 to 54, in which the suspension element ( 115 ) has a plurality of suspension points, which are arranged substantially horizontally offset from one another or obliquely one above the other. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 55, bei der das Aufhängeelement (115) in seiner Gebrauchsstellung gegen einen festen Anschlag verlagert bzw. ausgeklappt ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 48 to 55, in which the suspension element ( 115 ) is displaced in its position of use against a fixed stop or folded out. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 56, soweit rückbezogen auf Anspruch 42, bei der der Mittelsteg partiell ausgenommen ist, um darin das Aufhängeelement (115) beweglich aufzunehmen.Contraption ( 1 ) according to any one of claims 48 to 56 when appended to claim 42, in which the central web is partially recessed to receive therein the suspension element ( 115 ) movably. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 57, bei der das Aufhängeelement (115) zwischen den beiden Bügelarmen (107a, 107b) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 48 to 57, in which the suspension element ( 115 ) between the two bracket arms ( 107a . 107b ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 58, bei der eine Aussenseite des Aufhängeelements in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen bündig mit Aussenseite des Schutzschilds ausgerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 48 to 58, wherein an outer side of the suspension element in its non-use position is aligned substantially flush with the outside of the protective shield. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 59, bei der eine Öffnung in dem Stützelement (106), in der das Aufhängeelement (115) aufgenommen ist, durch das Aufhängeelement (115) in seiner Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen verschlossen ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 48 to 59, in which an opening in the support element ( 106 ), in which the suspension element ( 115 ) is received by the suspension element ( 115 ) is substantially closed in its non-use position. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 50 bis 60, bei der das Aufhängeelement (115) in seiner Nichtgebrauchsstellung und/oder in seiner Gebrauchsstellung verriegelbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 50 to 60, in which the suspension element ( 115 ) is locked in its non-use position and / or in its position of use. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 50 bis 61, bei der das Aufhängeelement (115) durch eine Feder vorgespannt ist, die das Aufhängeelement (115) in seine Nichtgebrauchsstellung oder in seine Gebrauchsstellung bewegt.Contraption ( 1 ) according to one of claims 50 to 61, in which the suspension element ( 115 ) is biased by a spring which the suspension element ( 115 ) moved into its non-use position or in its position of use. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 50 bis 62, bei der das Aufhängeelement (115) an seinem freien Ende ein Griffelement aufweist, mittels dessen das Aufhängeelement (115) von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung verlagerbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 50 to 62, in which the suspension element ( 115 ) has at its free end a grip element, by means of which the suspension element ( 115 ) is displaceable from the non-use position to the use position. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 48 bis 63, bei der das Aufhängeelement (115) als Kleiderhaken zum Aufhängen eines Jacketts oder dergleichen und/oder als Bügelhalter zum Aufhängen eines oder mehrerer Kleiderbügel oder dergleichen dient.Contraption ( 1 ) according to one of Claims 48 to 63, in which the suspension element ( 115 ) serves as a coat hook for hanging a jacket or the like and / or as a bracket holder for hanging one or more hangers or the like. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 46 bis 64, bei der das Sockelelement zumindest einen Teil des Gelenks bildet, mit dem das Stützelement (106) gelenkig mit dem Trägerelement (105) verbunden ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 46 to 64, in which the base element forms at least part of the joint with which the support element ( 106 ) hinged to the support element ( 105 ) connected is. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 65, bei der der zumindest eine Bügelarm (107a, 107b) in seiner Nichtgebrauchsstellung die seitliche Öffnung in dem Stützelement (106) im Wesentlichen abdeckt.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 65, wherein the at least one bail arm ( 107a . 107b ) in its non-use position, the lateral opening in the support element ( 106 ) substantially covers. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 66, bei der der zumindest eine Bügelarm (107a, 107b) durch eine Federkraft von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung verschwenkbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 66, in which the at least one bail arm ( 107a . 107b ) Is pivotable by a spring force from the non-use position to the use position. Vorrichtung (1) nach Anspruch 67, bei der beim Verlagern des Stützelements (106) in seine Gebrauchsstellung die Verriegelung des zumindest einen Bügelarms (107a, 107b) gelöst wird, wobei der Bügelarm (107a, 107b) mittels der Federvorspannung in seine Gebrauchsstellung verschwenkt wird.Contraption ( 1 ) according to claim 67, wherein during displacement of the support element ( 106 ) in its position of use, the locking of the at least one bail arm ( 107a . 107b ), wherein the bail arm ( 107a . 107b ) is pivoted by means of the spring bias in its position of use. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 oder einem der Ansprüche 10 bis 68, die einen Bügelhalter (18) umfasst, der längsverschiebbar an oder in dem Stützelement (106) gelagert und zwischen einer Nichtgebrauchsstellung, in der er im Wesentlichen im Stützelement (106) aufgenommen oder davon verdeckt ist, und einer Gebrauchsstellung, in der er mit einem freien Ende teleskopartig aus dem Stützelement (106) ausgefahren ist, verlagerbar ist,Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 6 or one of claims 10 to 68, which comprises a bracket holder ( 18 ), which is longitudinally displaceable on or in the support element ( 106 ) and between a non-use position, in which it essentially in the support element ( 106 ) is received or concealed, and a use position in which he telescoped with a free end of the support element ( 106 ) is extended, is displaceable, Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 9 oder 69, bei der der Bügelhalter (18) in seiner Nichtgebrauchsstellung und/oder in seiner Gebrauchsstellung verriegelbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 7 to 9 or 69, wherein the strap holder ( 18 ) is locked in its non-use position and / or in its position of use. Vorrichtung (1) nach Anspruch 69 oder 70, bei der der Bügelhalter (18) durch eine Feder vorgespannt ist, die den Bügelhalter (18) beim Lösen der Verriegelung in seine Gebrauchsstellung verlagert.Contraption ( 1 ) according to claim 69 or 70, wherein the bracket holder ( 18 ) is biased by a spring, the bracket holder ( 18 ) is displaced when releasing the lock in its position of use. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 69 bis 71, bei der der Bügelhalter (18) in eine Mehrzahl von Gebrauchsstellungen verlagerbar und verriegelbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 69 to 71, in which the strap holder ( 18 ) is displaceable and lockable in a plurality of use positions. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 69 bis 72, bei der der Bügelhalter (18) entlang seiner Längsachse eine Mehrzahl von Aufhängepunkten aufweist, wobei die Aufhängepunkte insbesondere zum Aufhängen von Kleiderbügeln geeignet sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 69 to 72, in which the strap holder ( 18 ) has along its longitudinal axis a plurality of suspension points, wherein the suspension points are particularly suitable for hanging hangers. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 69 bis 73, bei der die Aufhängepunkte durch jeweilige Durchgangslöcher in dem Bügelhalter (18) ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 69 to 73, in which the suspension points are penetrated by respective through-holes in the bracket holder ( 18 ) is trained. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 69 bis 74, bei der der Bügelhalter (18) zwischen den beiden Bügelarmen (107a, 107b) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 69 to 74, in which the strap holder ( 18 ) between the two bracket arms ( 107a . 107b ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 69 bis 75, bei der an der oberen Stirnseite des Stützelements (106) jeweils eine Lösetaste (114) für die Bügelarme (107a, 107b) und für den Bügelhalter (18) angeordnet, wobei zwischen den beiden Lösetasten der Bügelhalter (18) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 69 to 75, in which at the upper end side of the support element ( 106 ) each one release button ( 114 ) for the hanger arms ( 107a . 107b ) and for the hanger holder ( 18 ), wherein between the two release buttons of the bracket holder ( 18 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 69 bis 76, bei der der Bügelhalter (18) an seinem freien Ende mit einer Schutzkappe (20) versehen ist, die in der Nichtgebrauchsstellung des Bügelhalters (18) seine Austrittsöffnung (21) in dem Stützelement (106) im Wesentlichen verschliesst.Contraption ( 1 ) according to one of Claims 69 to 76, in which the strap holder ( 18 ) at its free end with a protective cap ( 20 ), which in the non-use position of the bracket ( 18 ) its outlet ( 21 ) in the support element ( 106 ) substantially closes. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 77, bei der das Trägerelement (105) als Steckverbindung (140) mit einem Steckelement (141) und einer Aufnahmebuchse (142) ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 77, in which the carrier element ( 105 ) as a plug connection ( 140 ) with a plug-in element ( 141 ) and a receiving socket ( 142 ) is trained. Vorrichtung (1) nach Anspruch 78, bei der das Steckelement (141) am Stützelement (106) angeordnet ist, welches Steckelement (141) in die Aufnahmebuchse (142) steckbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 78, wherein the plug element ( 141 ) on the support element ( 106 ), which plug-in element ( 141 ) in the receiving socket ( 142 ) is pluggable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 78 oder 79, bei der das Steckelement (141) beweglich mit dem Stützelement (106) verbunden ist.Contraption ( 1 ) according to claim 78 or 79, wherein the plug element ( 141 ) movable with the support element ( 106 ) connected is. Vorrichtung (1) nach Anspruch 80, bei der das Steckelement (141) am Stützelement (106) angelenkt ist.Contraption ( 1 ) according to claim 80, wherein the plug element ( 141 ) on the support element ( 106 ) is articulated. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 78 bis 81, bei der das Steckelement (141) plattenförmig ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 78 to 81, in which the plug element ( 141 ) is plate-shaped. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 78 bis 82, bei der am Steckelement (141) ein verformbarer Rastnocken (143) angeordnet ist, der in einer daran angepassten Ausnehmung (144) in der Aufnahmebuchse (142) verrastbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 78 to 82, in which on the plug-in element ( 141 ) a deformable locking cam ( 143 ) arranged in a recess adapted thereto ( 144 ) in the Aufnah mugs ( 142 ) is latched. Vorrichtung (1) nach Anspruch 83, bei der die Verrastung des Aufnahmenockens (143) in der Ausnehmung (144) der Aufnahmebuchse (142) lösbar oder fest ist.Contraption ( 1 ) according to claim 83, wherein the locking of the receiving cam ( 143 ) in the recess ( 144 ) of the receiving socket ( 142 ) is detachable or solid. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 78 bis 84, bei der die Aufnahmebuchse (142) an der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 78 to 84, in which the receiving bush ( 142 ) on the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 78 bis 85, bei der die Aufnahmebuchse (142) mittels eines Befestigungselements (147) an der Kopfstützenhalterung (4a) anbringbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 78 to 85, in which the receiving bush ( 142 ) by means of a fastening element ( 147 ) on the headrest mount ( 4a ) is attachable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 86, bei der die Aufnahmebuchse (142) zwischen zwei Stangen (4a) einer Kopfstützenhalterung angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 86, wherein the receiving bush ( 142 ) between two rods ( 4a ) is arranged a headrest bracket. Vorrichtung (1) nach Anspruch 87, bei der die Aufnahmebuchse (142) zwischen den Stangen (4a) von einer Oberseite der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) weg ragt.Contraption ( 1 ) according to claim 87, wherein the receiving bush ( 142 ) between the rods ( 4a ) from an upper side of the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ) sticks out. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 78 bis 88, bei der ein Zwischenstück (149) mit einem Steckelement (1150) und einer Aufnahmebuchse (1151) vorgesehen ist, um verschiedene Abstandsmasse der Vorrichtung (1) von einer hinteren Breitseite der Rückenlehne (2) oder Kopfstütze (4) zu gewährleisten.Contraption ( 1 ) according to one of claims 78 to 88, in which an intermediate piece ( 149 ) with a plug-in element ( 1150 ) and a receiving socket ( 1151 ) is provided to different distance mass of the device ( 1 ) from a rear broad side of the backrest ( 2 ) or headrest ( 4 ) to ensure. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 89 zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Kleidungsstücke, an einem Körper, insbesondere eine Rückenlehne (2) oder eine Kopfstütze (4) eines Fahrzeugsitzes (3) oder eine Kopfstützenhalterung (4a), umfassend: ein Trägerelement (105), das mit der Rückenlehne (2) oder der Kopfstütze (4) des Fahrzeugsitzes (3) oder einer Kopfstützenhalterung (4a) verbunden ist, ein längliches Stützelement (106), das mit seiner Längsachse im Wesentlichen senkrecht ausgerichtet ist, zumindest einen an dem Stützelement (106) angeordneten Bügelarm (107a, 107b), wobei das Stützelement (106) und das Trägerelement (105) über eine Steckverbindung (140) mit einem Steckelement und einer Aufnahmebuchse lösbar miteinander verbindbar sind, wobei das Steckelement an einem unteren Ende des Stützelements (106) und die Aufnahmebuchse an dem Trägerelement (105) angeordnet sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 89 for suspending articles, in particular articles of clothing, on a body, in particular a backrest ( 2 ) or a headrest ( 4 ) of a vehicle seat ( 3 ) or a headrest mount ( 4a ), comprising: a support element ( 105 ), with the backrest ( 2 ) or the headrest ( 4 ) of the vehicle seat ( 3 ) or a headrest mount ( 4a ), an elongated support element ( 106 ), which is aligned with its longitudinal axis substantially perpendicular, at least one on the support element ( 106 ) arranged arm ( 107a . 107b ), wherein the support element ( 106 ) and the carrier element ( 105 ) via a plug connection ( 140 ) are releasably connectable to each other with a plug element and a receiving socket, wherein the plug element at a lower end of the support element ( 106 ) and the receiving socket on the carrier element ( 105 ) are arranged.
DE102007022454A 2007-04-26 2007-05-10 Garment hanging device for vehicle seat has carrier element, support element and two hanger arms forming coat hanger with support element Withdrawn DE102007022454A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007022454A DE102007022454A1 (en) 2007-05-10 2007-05-10 Garment hanging device for vehicle seat has carrier element, support element and two hanger arms forming coat hanger with support element
PCT/EP2008/003409 WO2008131944A2 (en) 2007-04-26 2008-04-27 Device for suspending objects
DE202008018369U DE202008018369U1 (en) 2007-04-26 2008-04-27 Device for hanging objects
EP08749182.5A EP2152548B1 (en) 2007-04-26 2008-04-27 Device for suspending objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007022454A DE102007022454A1 (en) 2007-05-10 2007-05-10 Garment hanging device for vehicle seat has carrier element, support element and two hanger arms forming coat hanger with support element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007022454A1 true DE102007022454A1 (en) 2008-11-13

Family

ID=39829470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007022454A Withdrawn DE102007022454A1 (en) 2007-04-26 2007-05-10 Garment hanging device for vehicle seat has carrier element, support element and two hanger arms forming coat hanger with support element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007022454A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010139452A1 (en) * 2009-06-01 2010-12-09 Kinetix Ag Fastening device
WO2011054489A1 (en) * 2009-11-05 2011-05-12 Kinetix Ag Device for suspending objects
GB2500674A (en) * 2012-03-29 2013-10-02 Gary Simpson Deployable garment hanger
WO2014030107A1 (en) * 2012-08-21 2014-02-27 Catsicas Alexandre Suitcase handle
DE102009030895B4 (en) * 2008-08-12 2021-06-02 Kinetix Ag Fastening device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5383588A (en) 1992-12-07 1995-01-24 Kazel; Michael D. Garment hanger for vehicle seat
JPH10315836A (en) 1997-05-21 1998-12-02 Ikeda Bussan Co Ltd Multi-functional housing body for automobile
EP0884138A2 (en) 1997-06-11 1998-12-16 Robert Bosch Gmbh Hammer drill
DE10257852A1 (en) 2002-12-11 2004-07-08 Adam Opel Ag Vehicle front seat, has integrated clothes hanger of 2 separate parts movably mounted in head rest to be movable from out-of-use retracted position in head rest to in-use position out of head rest
WO2004058536A1 (en) 2002-12-23 2004-07-15 Volkswagen Clothes hanger with a headrest
DE202004005875U1 (en) 2004-04-14 2004-09-09 Yu, Yung-Hua Coat hanger has yoke with two fastening components each with sleeve with cavity in which locates bush through which passes support rod of seat headrest in vehicle, and holder has two holes aligning with hole in cross piece
DE10340083A1 (en) 2003-08-30 2005-03-24 Daimlerchrysler Ag Headrest for seat of motor vehicle, comprises clothes hanger arms which can be brought out of the sides of headrest in order to bring it to its in-use position
DE202006006375U1 (en) 2006-04-20 2006-06-14 Middelhoff, Dirk Clothes hanger for vehicle seat has frame with fastening hook and connecting element whereby connecting element has holes for the connection of fastening hook and frame, which are fixed and secured with annular ring

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5383588A (en) 1992-12-07 1995-01-24 Kazel; Michael D. Garment hanger for vehicle seat
JPH10315836A (en) 1997-05-21 1998-12-02 Ikeda Bussan Co Ltd Multi-functional housing body for automobile
EP0884138A2 (en) 1997-06-11 1998-12-16 Robert Bosch Gmbh Hammer drill
DE10257852A1 (en) 2002-12-11 2004-07-08 Adam Opel Ag Vehicle front seat, has integrated clothes hanger of 2 separate parts movably mounted in head rest to be movable from out-of-use retracted position in head rest to in-use position out of head rest
WO2004058536A1 (en) 2002-12-23 2004-07-15 Volkswagen Clothes hanger with a headrest
DE10340083A1 (en) 2003-08-30 2005-03-24 Daimlerchrysler Ag Headrest for seat of motor vehicle, comprises clothes hanger arms which can be brought out of the sides of headrest in order to bring it to its in-use position
DE202004005875U1 (en) 2004-04-14 2004-09-09 Yu, Yung-Hua Coat hanger has yoke with two fastening components each with sleeve with cavity in which locates bush through which passes support rod of seat headrest in vehicle, and holder has two holes aligning with hole in cross piece
DE202006006375U1 (en) 2006-04-20 2006-06-14 Middelhoff, Dirk Clothes hanger for vehicle seat has frame with fastening hook and connecting element whereby connecting element has holes for the connection of fastening hook and frame, which are fixed and secured with annular ring

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009030895B4 (en) * 2008-08-12 2021-06-02 Kinetix Ag Fastening device
WO2010139452A1 (en) * 2009-06-01 2010-12-09 Kinetix Ag Fastening device
CN102448775A (en) * 2009-06-01 2012-05-09 科尼蒂克西股份公司 Fastening device
CN102448775B (en) * 2009-06-01 2014-08-06 科尼蒂克西股份公司 Fastening device
US8851345B2 (en) 2009-06-01 2014-10-07 Kinetix Ag Fastening device
WO2011054489A1 (en) * 2009-11-05 2011-05-12 Kinetix Ag Device for suspending objects
CN102639361A (en) * 2009-11-05 2012-08-15 科尼蒂克西股份公司 Device for suspending objects
GB2500674A (en) * 2012-03-29 2013-10-02 Gary Simpson Deployable garment hanger
GB2500674B (en) * 2012-03-29 2016-10-19 Simpson Gary Temporary garment hanger
WO2014030107A1 (en) * 2012-08-21 2014-02-27 Catsicas Alexandre Suitcase handle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2437960B1 (en) Fastening device
DE102007045171A1 (en) Device for hanging objects
EP1578639B1 (en) Clothes hanger with a headrest
DE19605907A1 (en) Safety device for an interior of a motor vehicle
EP2152548B1 (en) Device for suspending objects
WO2011057779A1 (en) Device for hanging items of clothing
DE112009000422B4 (en) Device for hanging objects
DE102008018195A1 (en) Seat arrangement for motor vehicle, is equipped with folding table which can also be used as coat hanger
DE102007022454A1 (en) Garment hanging device for vehicle seat has carrier element, support element and two hanger arms forming coat hanger with support element
DE102006055404B4 (en) Clothes holder for a motor vehicle
WO1997003864A1 (en) Device for hanging up items of clothing
EP0972681B1 (en) Arrangement system for receiving articles
EP0753427A2 (en) Hanger form handgrip for automotive vehicles with an apparatus for hanging clothes
DE202018104184U1 (en) Device for hanging garments for a vehicle and vehicle
DE102007020157A1 (en) Device for hanging up articles, particularly articles of clothing for installation in motor vehicles, has carrier element, which is attached at surface of body, and oblong supporting element
DE102014000026A1 (en) Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle
DE19955621B4 (en) Suspension device for garments in the passenger compartment of a motor vehicle
DE2833823C2 (en) Bracket for devices that can be used in built-in walls
DE102006001778A1 (en) Device for suspending objects in motor vehicle has fastening mechanism which is connected with member e.g. backrest, headrest or headrest fixture plate of vehicle seat and support element is linked with fastening mechanism
DE102010008718A1 (en) Folding table for back of vehicle seat has swing mounted drinks holder with extended position to hold garment
DE10242469A1 (en) Table is mounted on support arm and fits into mounting on one side of seat cushion of vehicle seat, table top being stored in compartment on other side of seat, under arm rest
DE102006012725A1 (en) Device for suspending objects in motor vehicle has fastening mechanism which is connected with member e.g. backrest, headrest or headrest fixture plate of vehicle seat and support element is linked with fastening mechanism
DE102006024833A1 (en) Device for suspending objects in motor vehicle has fastening mechanism which is connected with member e.g. backrest, headrest or headrest fixture plate of vehicle seat and support element is linked with fastening mechanism
DE102006062966A1 (en) Device for suspending objects in motor vehicle has fastening mechanism which is connected with member e.g. backrest, headrest or headrest fixture plate of vehicle seat and support element is linked with fastening mechanism
DE102018008614A1 (en) Drawer assembly for a vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141202