DE102007012236B4 - Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte und daraus hergestelltes Paneel - Google Patents
Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte und daraus hergestelltes Paneel Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007012236B4 DE102007012236B4 DE102007012236A DE102007012236A DE102007012236B4 DE 102007012236 B4 DE102007012236 B4 DE 102007012236B4 DE 102007012236 A DE102007012236 A DE 102007012236A DE 102007012236 A DE102007012236 A DE 102007012236A DE 102007012236 B4 DE102007012236 B4 DE 102007012236B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- layer
- wood
- panel
- decorative layer
- applying
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/24—Pressing or stamping ornamental designs on surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C5/00—Processes for producing special ornamental bodies
- B44C5/04—Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
- B44C5/043—Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers containing wooden elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44F—SPECIAL DESIGNS OR PICTURES
- B44F9/00—Designs imitating natural patterns
- B44F9/02—Designs imitating natural patterns wood grain effects
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44F—SPECIAL DESIGNS OR PICTURES
- B44F9/00—Designs imitating natural patterns
- B44F9/04—Designs imitating natural patterns of stone surfaces, e.g. marble
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/24—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
- Y10T428/24479—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Floor Finish (AREA)
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
- Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
Abstract
Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte mit folgenden Schritten:
a) Aufbringen einer Trägerschicht aus Papier auf die Oberseite,
b) Aufbringen einer Dekorschicht auf die Trägerschicht,
c) Aufbringen einer versiegelnden Lackschicht auf die Dekorschicht,
d) vollständiges Aushärten der Lackschicht mittels Elektronenstrahlen und
e) Einprägen einer Struktur in die Lackschicht.
a) Aufbringen einer Trägerschicht aus Papier auf die Oberseite,
b) Aufbringen einer Dekorschicht auf die Trägerschicht,
c) Aufbringen einer versiegelnden Lackschicht auf die Dekorschicht,
d) vollständiges Aushärten der Lackschicht mittels Elektronenstrahlen und
e) Einprägen einer Struktur in die Lackschicht.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte, beispielsweise eine MDF- oder HDF-Platte.
- Ein solches Verfahren ist in der
DE 10 2004 026 739 A1 beschrieben. Auf die Holzwerkstoffplatte wird eine Grundierung mittels einer Walze aufgetragen, die getrocknet wird. Auf die getrocknete Grundierung wird dann eine erste und zweite Lackschicht aufgetragen, die unter Einwirkung von UV-Licht aushärtet, wobei das Aushärten nicht abgeschlossen wird. Auf die beiden ersten Lackschichten wird abschließend ein UV-härtender Decklack aufgetragen und die oberste Lackschicht anschließend plastisch verformt. - Aus der
WO 2005/010296 A1 - Die Dekorschicht kann aufgedruckt sein. Häufig werden zur Lackierung oder zur Versiegelung von Holz- und Holzwerkstoffplatten Lacke eingesetzt, die durch energiereiche Elektronenstrahlen aushärtbar sind (ESH-Lacke) oder UV-Lacke mit einer vergleichsweise gering vernetzten Struktur, um hochglänzende Oberflächen zu erhalten.
- Um Strukturen in die Oberfläche zu bekommen, werden Strukturgeber verwendet. Hierbei handelt es sich um lackierte und strukturierte Papiere, die als Matrize für Oberflächenstrukturen eingesetzt werden. Sie kommen während des eigentlichen Lackierprozesses zur Anwendung. Diese Strukturgeber ermöglichen nur die Erzeugung von relativ flachen und wenig strukturierten Oberflächen. Die Erzeugung scharfkantiger und/oder tiefer Strukturen ist nicht möglich.
- Es ist auch bekannt, Chemikalien zu verwenden, die den Verlauf der Lacke gezielt beeinflussen und damit durch gezielte Verlaufstörungen Strukturierungen erzeugen. Dieses Verfahren reduziert sich auf Produkte, bei denen zuvor in einem separaten Schritt die entsprechenden Mittel aufgebracht werden. Das Verfahren ist auf Produkte begrenzt, bei denen geringe Lackmengen aufgetragen werden. Bei Produkten mit hoher mechanischer Beanspruchung, wie z. B. Fußböden, kann diese Technologie nicht angewendet werden.
- Aus der
DE 10 2004 032 058 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung einer Platte mit einer ein Dekor aufweisenden Oberfläche bekannt, bei dem die mit dem Dekor zu versehene Oberfläche mit mindestens einer Grundierungsschicht grundiert wird, und die grundierte Oberfläche zum Erzeugen eines Dekors bedruckt wird und anschließend mit mindestens einer Versiegelungsschicht versiegelt wird. Mindestens eine Grundierungsschicht besteht aus Kunstharz. Zur Strukturgebung der Oberfläche ist es möglich, in diese vor einer endgültigen Aushärtung mit Hilfe einer strukturierten Pressplatte oder einer strukturierten Walze entsprechende Vertiefungen einzuprägen, die auch in Übereinstimmung mit dem zuvor aufgebrachten Dekor zu liegen kommen können. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Oberfläche einer Holzwerkstoffplatte, die beispielsweise anschließend zu Fußbodenpaneelen weiterverarbeitet oder als Möbelplatte verwendet werden kann, zu veredeln. Die Lösung der Aufgabe erfolgt mit folgenden Schritten:
- a) Aufbringen einer Trägerschicht aus Papier auf die Oberseite,
- b) Aufbringen einer Dekorschicht auf die Trägerschicht,
- c) Aufbringen einer versiegelnden Lackschicht auf die Dekorschicht,
- d) vollständiges Aushärten der Lackschicht mittels Elektronenstrahlen und
- e) Einprägen einer Struktur in die Lackschicht.
- Die Strukturierung erfolgt durch in-line oder off-line mit einem Prägekalander oder einer Taktpresse unter Temperatur- und Druckbeaufschlagung. Die Temperatur liegt im Bereich von 80 bis 150°C und der Druck in einem Bereich von 15 bis 40 bar. Vorzugsweise liegt die Temperatur bei 100°C und der Druck bei 25 bar.
- Je nach Schichtdicke des Lackes und der Prägetiefe des Bleches können Strukturtiefen von 50 bis 250 μm, vorzugsweise 100 bis 200 μm, erzielt werden.
- In einer stationären Presse können Presszeiten im einstelligen Sekundenbereich realisiert werden. Die durch die Matrize des Pressbleches bzw. der Kalanderwalze vorgegebenen Oberflächen können auf das genaueste abgebildet werden.
- Vor dem Aufbringen der Dekorschicht auf die Oberseite der Trägerplatte wird eine Trägerschicht aus Papier aufgebracht. Bevorzugt ist das Dekor der Dekorschicht eine Holz- oder Steinreproduktion.
- Eine besonders natürliche Optik der veredelten Holzwerkstoffplatte wird erzielt, wenn die in die Lackschicht eingeprägte Struktur zu der Maserung des Holzdekors bzw. der Aderung der Steinreproduktion korrespondiert.
- Die mechanische Beanspruchung des Lackfilms beim Prägen führt zu keiner Schwächung des Verbundes und auch zu keiner qualitativen Verschlechterung der Oberfläche.
- Anstelle eines Holzdekors kann auch eine Kork-, Leder- oder Fliesenoptik hergestellt werden. Das Einprägen der Struktur kann kontinuierlich oder diskontinuierlich erfolgen. Durch das Einprägen wird die Oberflächenruhe erhöht. Aus der so hergestellten Holzwerkstoffplatte können optisch ansprechende Paneele, insbesondere Fußbodenpaneele, zugeschnitten werden.
- Es wurde beispielsweise eine HWS-Platte im Tiefdruck mit einem Holzdekor bedruckt. Dabei wurde ein elektronenstrahlhärtbarer Lack mit verschleiß- und kratzhemmenden Zusatzstoffen verwendet, von dem ca. 150 g/m2 aufgetragen worden sind. Die Lackschicht wurde mit einem Elektronenstrahl mit einer Dosisleistung von 60 kGray vollständig ausgehärtet. Ein Pressblech, in das eine dem Dekor angepasste Holzpore eingraviert wurde, wurde bei einer Temperatur von 100°C und einem Druck von 35 bar für 15 Sekunden auf die Oberseite der Holzwerkstoffplatte aufgelegt. Nach der Strukturierung stellte sich ein Glanzgrad von 93 Punkten (60°) ein, der vor der Strukturierung 88 Punkte (60°) betragen hat (Messung nach EN ISO 2813: Beschichtungsstoffe – Bestimmung des Reflektometerwertes von Beschichtungen (außer Metallbeschichtungen) unter 20°, 60° und 85° ((ISO 2813: 1994, einschließlich technischer Korrektur 1: 1997)).
Claims (12)
- Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte mit folgenden Schritten: a) Aufbringen einer Trägerschicht aus Papier auf die Oberseite, b) Aufbringen einer Dekorschicht auf die Trägerschicht, c) Aufbringen einer versiegelnden Lackschicht auf die Dekorschicht, d) vollständiges Aushärten der Lackschicht mittels Elektronenstrahlen und e) Einprägen einer Struktur in die Lackschicht.
- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht ein natürliches Dekor nachbildet.
- Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekor eine Holz- oder Steinreproduktion ist.
- Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur entsprechend der Maserung des Holzdekors oder der Aderung der Steinreproduktion eingeprägt wird.
- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Lackschicht hochglänzend ausgebildet wird.
- Verfahren nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einprägen der Struktur mittels eines Prägebleches erfolgt.
- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einprägen der Struktur mittels einer Walze erfolgt.
- Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur bei einer Temperatur von 80 bis 150°C und einem Druck von 1,5 bis 4 MPa (15 bis 40 bar) geprägt wird.
- Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur 100°C beträgt.
- Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Druck 2,5 MPa (25 bar) beträgt.
- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur mit einer Tiefe von 50 bis 250 μm, insbesondere 100 bis 200 μm, geprägt wird.
- Paneel, insbesondere Fußbodenpaneel, erzeugt aus einer nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche hergestellten Holzwerkstoffplatte.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102007012236A DE102007012236B4 (de) | 2007-03-12 | 2007-03-12 | Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte und daraus hergestelltes Paneel |
PL08003353T PL1980418T3 (pl) | 2007-03-12 | 2008-02-25 | Sposób uszlachetniania płyt z tworzywa drzewnego |
ES08003353T ES2374094T3 (es) | 2007-03-12 | 2008-02-25 | Procedimiento para realizar el acabado de un tablero de compuesto de madera. |
EP08003353A EP1980418B1 (de) | 2007-03-12 | 2008-02-25 | Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte |
AT08003353T ATE526176T1 (de) | 2007-03-12 | 2008-02-25 | Verfahren zum veredeln einer holzwerkstoffplatte |
US12/037,367 US20080226874A1 (en) | 2007-03-12 | 2008-02-26 | Method for finishing a wood material board |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102007012236A DE102007012236B4 (de) | 2007-03-12 | 2007-03-12 | Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte und daraus hergestelltes Paneel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102007012236A1 DE102007012236A1 (de) | 2008-09-18 |
DE102007012236B4 true DE102007012236B4 (de) | 2013-10-31 |
Family
ID=39688098
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102007012236A Expired - Fee Related DE102007012236B4 (de) | 2007-03-12 | 2007-03-12 | Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte und daraus hergestelltes Paneel |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20080226874A1 (de) |
EP (1) | EP1980418B1 (de) |
AT (1) | ATE526176T1 (de) |
DE (1) | DE102007012236B4 (de) |
ES (1) | ES2374094T3 (de) |
PL (1) | PL1980418T3 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3023261A1 (de) | 2014-11-20 | 2016-05-25 | Flooring Technologies Ltd. | Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte |
US10981370B2 (en) | 2015-07-16 | 2021-04-20 | Flooring Technologies Ltd. | Method for producing a laminate consisting of a backing sheet and decorative paper |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009004482B4 (de) * | 2009-01-09 | 2012-03-29 | Fritz Egger Gmbh & Co. | Bauelement aus Holzwerkstoff mit aufgedrucktem Dekor und unterschiedlichem Glanzgrad |
ES2395694T3 (es) | 2009-03-04 | 2013-02-14 | Flooring Technologies Ltd. | Procedimiento e instalación para fabricar una placa de fibras de madera |
US8051886B2 (en) * | 2009-12-14 | 2011-11-08 | Unilin Flooring Nc Llc | Distressing process and apparatus for applying such process |
PL2345545T3 (pl) * | 2010-01-13 | 2015-08-31 | Xylo Tech Ag | Lekki panel nadrukowany bezpośrednio |
PL2452829T5 (pl) | 2010-11-10 | 2018-06-29 | Flooring Technologies Ltd. | Sposób nanoszenia wzoru na płytę z tworzywa drzewnego |
CA2760319C (en) | 2010-12-06 | 2018-10-16 | Valspar Corporation | Radiation curable composite coating composition useful to form protective coatings |
DE102014104355B4 (de) * | 2014-03-28 | 2021-05-12 | Westag & Getalit Ag | Verfahren zur Herstellung einer aus einem Holzwerkstoff bestehenden, mit einer Musterung versehenen Türen-Deckplatte sowie eine nach diesem Verfahren hergestellte Türen-Deckplatte |
DE102015107259A1 (de) | 2015-05-08 | 2016-11-10 | Robert Bürkle GmbH | Plattenförmiges Werkstück mit einer Oberfläche mit Glanzgradunterschieden, Verfahren zum Erzeugen einer solchen Oberfläche und Anlage zur Durchführung des Verfahrens |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005010296A1 (de) * | 2003-07-25 | 2005-02-03 | Andy Holzprodukte Gmbh | Fussbodenlaminat |
DE102004032058A1 (de) * | 2004-07-01 | 2005-05-12 | Egger Beschichtungswerk Marien | Platte mit einer dekorativen Oberfläche |
DE102004026739A1 (de) * | 2004-05-28 | 2005-12-22 | Kronospan Ag | Paneel aus Holzwerkstoff mit Oberflächenbeschichtung |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3218274A (en) * | 1961-02-13 | 1965-11-16 | Archer Daniels Midland Co | Two-package coating system comprising a polyester having an acid number of at least 50 in one of the packages thereof |
US3318714A (en) * | 1965-10-23 | 1967-05-09 | Eastman Kodak Co | Pigment dispersions |
US3578619A (en) * | 1969-02-28 | 1971-05-11 | British Columbia Res Council | Process of preparing metal chelates of beta-ketoesters |
US3869326A (en) * | 1971-08-18 | 1975-03-04 | William A Matzke | Textured film finished panels and method therefor |
DE2613411C2 (de) * | 1976-03-29 | 1983-04-21 | Gebrüder Kömmerling Kunststoffwerke GmbH, 6780 Pirmasens | Verfahren zum Herstellen eines Stabes, insbesondere Flachstabes |
DE2615661C3 (de) * | 1976-04-09 | 1980-01-31 | Heidapal-Spanplattenwerk Gmbh, 4413 Beelen | Verfahren zur Herstellung einer Verbundplatte mit reliefartig ausgeformter Oberfläche |
US4285846A (en) * | 1980-04-28 | 1981-08-25 | Cabot Corporation | Flatted water-reducible coating compositions and method for producing same |
US5391340A (en) * | 1993-06-25 | 1995-02-21 | Georgia-Pacific Resins, Inc. | Method of manufacture of top coated cellulosic panel |
DE4421559C2 (de) * | 1994-06-20 | 1998-05-20 | Osmetric Entwicklungs Und Prod | Verfahren zum Herstellen einer Beschichtung, die eine Struktur aufweist, auf einem Substrat sowie Beschichtung |
JP3898256B2 (ja) * | 1996-08-28 | 2007-03-28 | 大日本印刷株式会社 | 化粧シート |
US6691480B2 (en) * | 2002-05-03 | 2004-02-17 | Faus Group | Embossed-in-register panel system |
US7678425B2 (en) * | 2003-03-06 | 2010-03-16 | Flooring Technologies Ltd. | Process for finishing a wooden board and wooden board produced by the process |
DE10310199B4 (de) | 2003-03-06 | 2007-09-20 | Kronotec Ag | Holzfaserplatte und Verfahren zu deren Herstellung |
DE102005001363A1 (de) | 2005-01-11 | 2006-07-20 | Kronospan Schweiz Ag | Gedruckte Lack-Poren |
-
2007
- 2007-03-12 DE DE102007012236A patent/DE102007012236B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2008
- 2008-02-25 EP EP08003353A patent/EP1980418B1/de not_active Not-in-force
- 2008-02-25 AT AT08003353T patent/ATE526176T1/de active
- 2008-02-25 PL PL08003353T patent/PL1980418T3/pl unknown
- 2008-02-25 ES ES08003353T patent/ES2374094T3/es active Active
- 2008-02-26 US US12/037,367 patent/US20080226874A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005010296A1 (de) * | 2003-07-25 | 2005-02-03 | Andy Holzprodukte Gmbh | Fussbodenlaminat |
DE102004026739A1 (de) * | 2004-05-28 | 2005-12-22 | Kronospan Ag | Paneel aus Holzwerkstoff mit Oberflächenbeschichtung |
DE102004032058A1 (de) * | 2004-07-01 | 2005-05-12 | Egger Beschichtungswerk Marien | Platte mit einer dekorativen Oberfläche |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3023261A1 (de) | 2014-11-20 | 2016-05-25 | Flooring Technologies Ltd. | Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte |
EP3181372A1 (de) | 2014-11-20 | 2017-06-21 | Flooring Technologies Ltd. | Verfahren zum veredeln einer holzwerkstoffplatte |
US10981370B2 (en) | 2015-07-16 | 2021-04-20 | Flooring Technologies Ltd. | Method for producing a laminate consisting of a backing sheet and decorative paper |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1980418A1 (de) | 2008-10-15 |
US20080226874A1 (en) | 2008-09-18 |
PL1980418T3 (pl) | 2012-04-30 |
EP1980418B1 (de) | 2011-09-28 |
ES2374094T3 (es) | 2012-02-13 |
DE102007012236A1 (de) | 2008-09-18 |
ATE526176T1 (de) | 2011-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007012236B4 (de) | Verfahren zum Veredeln einer Holzwerkstoffplatte und daraus hergestelltes Paneel | |
EP1859912B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Paneels | |
EP3109056B2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer struktur auf einer oberfläche | |
EP1645339B1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer strukturierten Oberfläche und Platte mit einer strukturierten Oberfläche | |
DE102009044802B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer dreidimensionalen Oberflächenstruktur auf einem Werkstück | |
DE102004032058B4 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Platte mit einer ein Dekor aufweisenden Oberfläche und Platte mit einer dekorativen Oberfläche | |
EP2857221B1 (de) | Paneel mit supermatter Oberfläche | |
EP1820640B1 (de) | Verfahren zur Veredelung einer Bauplatte | |
EP3288688B1 (de) | Verfahren zur herstellung von strukturierten oberflächen und derart strukturierte gegenstände | |
EP2452829B2 (de) | Verfahren zum Aufbringen eines Dekors auf eine Holzwerkstoffplatte | |
DE102005006084B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen einer strukturierten Lackoberfläche sowie Paneel mit einer strukturierten Lackoberfläche | |
EP2873535A1 (de) | Werkstücke mit oberflächenstrukturierter Dekoroberfläche | |
EP2036741B1 (de) | Bereitstellung einer Walzenanordnung zum Erzeugen von Dekoren auf einer Holzwerkstoffoberfläche | |
DE102009009646A1 (de) | Dekorprodukt, Verfahren zum Herstellen eines Dekorprodukts und Verwendung eines Dekorprodukts zum Herstellen einer dekorierten Trägerfläche | |
DE102008046749B4 (de) | Verfahren zum Herstellen von Paneelen aus einer großformatigen Holzwerkstoffplatte | |
EP3711970B1 (de) | Verfahren zur veredlung einer bereitgestellten bauplatte | |
EP2179864B1 (de) | Verfahren zum Veredeln einer Trägerplatte | |
EP3999358B1 (de) | Verfahren zur herstellung einer struktur auf einer oberfläche | |
DE102014104355B4 (de) | Verfahren zur Herstellung einer aus einem Holzwerkstoff bestehenden, mit einer Musterung versehenen Türen-Deckplatte sowie eine nach diesem Verfahren hergestellte Türen-Deckplatte | |
EP3766703A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer struktur auf einer oberfläche |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20140201 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: FLOORING TECHNOLOGIES LTD., MT Free format text: FORMER OWNER: FLOORING TECHNOLOGIES LTD., PIETA, MT |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |