DE102006059660A1 - Transmitting and receiving device for communication in mobile radio network, has device for selecting localizing data from transmitter, which has higher priority and another device for transmitting localizing data - Google Patents
Transmitting and receiving device for communication in mobile radio network, has device for selecting localizing data from transmitter, which has higher priority and another device for transmitting localizing data Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006059660A1 DE102006059660A1 DE102006059660A DE102006059660A DE102006059660A1 DE 102006059660 A1 DE102006059660 A1 DE 102006059660A1 DE 102006059660 A DE102006059660 A DE 102006059660A DE 102006059660 A DE102006059660 A DE 102006059660A DE 102006059660 A1 DE102006059660 A1 DE 102006059660A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transceiver
- transmitter
- data
- information
- location data
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W64/00—Locating users or terminals or network equipment for network management purposes, e.g. mobility management
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S5/00—Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
- G01S5/02—Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using radio waves
- G01S5/0252—Radio frequency fingerprinting
- G01S5/02521—Radio frequency fingerprinting using a radio-map
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W92/00—Interfaces specially adapted for wireless communication networks
- H04W92/02—Inter-networking arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Lokalisierung von Mobilfunktelefonen bzw. Mobilfunkendgeräten in Mobilfunknetzwerken, insbesondere in Notfallsituationen.The The present invention relates to the location of mobile telephones or mobile stations in mobile networks, in particular in emergency situations.
Die Lokalisierung von Mobilfunktelefonen, insbesondere wenn diese nicht über einen eingebauten GPS-Empfänger (GPS = Global Positioning System) verfügen bzw. keine GPS-Abdeckung vorhanden ist, erfolgt in der konventionellen Technik durch Auswertung der Informationen, die durch die Verbindung der Mobilfunktelefone mit dem Mobilfunknetz und dessen Netzwerkinfrastruktur gewonnen werden können. Im Bereich der konventionellen Technik kann die Lokalisierung durch Auswertung einer Position eines Sendemastes einer Funkzelle vorgenommen werden, in die ein Mobilfunktelefon eingebucht ist. Manche Funkzellen sind durch sektorisierte Antennen gekennzeichnet, wobei in diesen Fällen das virtuelle Zentrum eines Sektors als Position des Mobilfunktelefons angegeben werden kann, in dem das Mobilfunktelefon eingebucht ist.The Localization of mobile phones, especially if they are not over a built-in GPS receiver (GPS = Global Positioning System) or there is no GPS coverage, takes place in the conventional technique by evaluating the information, by the connection of the mobile phones to the mobile network and its network infrastructure can be gained. In the field of conventional technology, localization can be due to Evaluation of a position of a transmitting mast of a radio cell made in which a mobile phone is registered. Some radio cells are characterized by sectorized antennas, in which Cases the virtual center of a sector as the position of the Mobile phones can be specified in which the mobile phone is booked.
Diese Vorgehensweise erlaubt eine Positionsbestimmung eines Mobilfunktelefons, bzw. eines Mobilfunkendgerätes, nur mit einer eingeschränkten Genauigkeit. Dies ist insbesondere nachteilig in Situationen, in denen Notfälle auftreten und ein zeitnahes Eintreffen von Rettungskräften unabdinglich ist.These Approach allows a position determination of a mobile phone, or a mobile terminal, only with a limited Accuracy. This is particularly disadvantageous in situations where Emergencies occur and a timely arrival of rescue workers is essential.
In
der
Ein Nachteil der bisherigen Lösung ist die nur eingeschränkte Genauigkeit, mit der die Position eines Mobilfunktelefons oder Mobilfunkendgerätes bestimmt werden kann, so dass es zu Verzögerungen beim Einsatz der Rettungskräfte kommt, wobei dies gerade im Bereich der Notfälle schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen kann.One Disadvantage of the previous solution is the only limited Accuracy with which the position of a mobile phone or mobile terminal can be determined so that there are delays in Use of rescue services comes, and this is precisely in the Serious consequences in the field of emergencies can pull.
Die
Die
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine genauere und verbesserte Bestimmung einer Position eines Mobilfunkendgerätes zu ermöglichen, insbesondere in Notfallsituationen.It is the object of the present invention to provide a more accurate and improved determination of a Po tion of a mobile terminal, especially in emergency situations.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Sende-/Empfangsvorrichtung zur Kommunikation in einem Mobilfunknetzwerk gemäß Anspruch 1, durch ein Verfahren zur Kommunikation in einem Mobilfunknetzwerk gemäß Anspruch 17, durch ein Informationszentrum zum Bestimmen einer Position gemäß Anspruch 19 und ein Verfahren zum Bestimmen einer Position gemäß Anspruch 25.The Task is solved by a transmitting / receiving device for communication in a mobile radio network according to claim 1, by a method for communication in a mobile network according to claim 17, by an information center for determining a position according to claim 19 and a method for determining a position according to claim 25th
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Sende-/Empfangsvorrichtung zur Kommunikation in einem Mobilfunknetzwerk mit einer Einrichtung zum Erfassen von Signalen eines Senders des Mobilfunknetzwerkes und wenigstens eines weiteren Senders, der sich im Empfangsbereich der Sende-/Empfangsvorrichtung befindet. Die Sende-/Empfangsvorrichtung umfasst ferner eine Einrichtung zum Bereitstellen von Priorisierungsinformationen für den Sender des Mobilfunknetzwerks und wenigstens einen weiteren Sender, wobei die Priorisierungsinformationen so ausgebildet sind, dass eine höhere Priorität zugeordnet wird für einen Sender, der eine genauere Lokalisierung der Sende-/Empfangsvorrichtung erlaubt im Vergleich zu einem Sender, der eine ungenauere Lokalisierung der Sende-/Empfangsvorrichtung erlaubt. Die Sende-/Empfangsvorrichtung weist ferner eine Einrichtung zum Auswählen von Lokalisierungsdaten des Senders auf, der eine höhere Priorität hat. Ferner umfasst die Sende-/Empfangsvorrichtung eine Einrichtung zum Senden der Lokalisierungsdaten oder einer aus den Lokalisierungsdaten bestimmten Position.The Task is solved by a transmitting / receiving device for communication in a mobile network with a device for detecting signals of a transmitter of the mobile network and at least one other transmitter located in the reception area the transmitting / receiving device is located. The transceiver further comprises means for providing prioritization information for the mobile network operator and at least one another transmitter, wherein the prioritization information is formed are that a higher priority is assigned for a transmitter providing a more accurate location of the transceiver allows compared to a sender, which gives a less accurate localization the transmitting / receiving device allowed. The transceiver further comprises means for selecting location data of the sender who has a higher priority. Further For example, the transceiver includes means for transmitting the localization data or one from the localization data Position.
Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Kommunikation in einem Mobilfunknetzwerk, mit einem Schritt des Erfassens von Signalen eines Senders des Mobilfunknetzwerks und wenigstens eines weiteren Senders, der sich im Empfangsbereich einer Sende-/Empfangsvorrichtung befindet. Das Verfahren umfasst ferner einen Schritt des Bereitstellens von Priorisierungsinformationen für den Sender des Mobilfunknetzwerks und wenigstens einen weiteren Sender, wobei die Priorisierungsinformationen so ausgebildet sind, dass eine höhere Priorität zugeordnet wird für einen Sender, der eine genauere Lokalisierung der Sende-/Empfangsvorrichtung im Vergleich zu einem Sender, der eine ungenauere Lokalisierung der Sende-/Empfangsvorrichtung erlaubt. Das Verfahren umfasst ferner einen Schritt des Auswählens von Lokalisierungsdaten des Senders, der eine höhere Priorität hat und einen Schritt des Sendens der Lokalisierungsdaten oder einer aus den Lokalisierungsdaten bestimmten Position.The Task is solved by a method for communication in a mobile radio network, with a step of detecting Signals of a transmitter of the mobile network and at least one another transmitter, located in the reception area of a transmitting / receiving device located. The method further includes a step of providing Prioritization information for the mobile network operator and at least one further transmitter, wherein the prioritization information are designed so that a higher priority is assigned for a transmitter, which provides a more accurate localization the transceiver compared to a transmitter, the allows a more inaccurate location of the transceiver. The method further includes a step of selecting from localization data of the sender, which has a higher priority has and a step of sending the localization data or a position determined from the location data.
Die Aufgabe wird ferner gelöst durch ein Informationszentrum zum Bestimmen einer Position einer Sende-/Empfangsvorrichtung basierend auf Lokalisierungsdaten. Das Informationszentrum umfasst eine Einrichtung zum Empfangen der Lokalisierungsdaten und eine Einrichtung zum Überprüfen, ob zusätzliche Lokalisierungsdaten benötigt werden, wobei die Einrichtung zum Überprüfen ausgebildet ist, um mit den Lokalisierungsdaten einen Lokalisierungsversuch durchzuführen und um dann, wenn der Lokalisierungsversuch scheitert, zu entscheiden, dass zusätzliche Lokalisierungsdaten benötigt werden. Das Informationszentrum umfasst ferner eine Einrichtung zum Senden von Zusatzinformationen an die Sende-/Empfangsvorrichtung, wenn zusätzliche Lokalisierungsdaten benötigt werden und eine Einrichtung zum Bestimmen der Position der Sende-/Empfangsvorrichtung basierend auf den Lokalisierungsdaten oder den zusätzlichen Lokalisierungsdaten.The Task is further solved by an information center for determining a position of a transceiver based on on localization data. The information center includes a facility for receiving the location data and means for checking whether additional localization data is needed wherein the device is designed for checking is to attempt a localization attempt with the localization data to perform and then if the localization attempt fails to decide that additional localization data needed. The information center also includes means for sending additional information to the transceiver; if additional localization data is needed and means for determining the position of the transceiver based on the localization data or the additional ones Localization data.
Die Aufgabe wird ferner gelöst durch ein Verfahren zum Bestimmen einer Position einer Sende-/Empfangsvorrichtung basierend auf Lokalisierungsdaten mit einem Schritt des Empfangens der Lokalisierungsdaten und einem Schritt des Überprüfens, ob zusätzliche Lokalisierungsdaten benötigt werden, wobei der Schritt des Überprüfens einen Unterschritt des Durchführens eines Lokalisierungsversuches umfasst, sowie einen Unterschritt des Entscheidens, dass zusätzliche Lokalisierungsdaten benötigt werden, wenn der Lokalisierungsversuch scheitert. Das Verfahren umfasst ferner einen Schritt des Sendens von Zusatzinformationen an die Sende-/Empfangsvorrichtung, wenn zusätzliche Lokalisierungsdaten benötigt werden und einen Schritt des Bestimmens der Position der Sende-/Empfangsvorrichtung basierend auf den Lokalisierungsdaten oder den zusätzlichen Lokalisierungsdaten.The The object is further achieved by a method for determining a position of a transceiver based on location data with a step of receiving the location data and a Step of checking for extra Localization data are needed, with the step of checking a substep of performing a localization attempt includes, as well as a substep of deciding that extra Localization data will be needed if the localization attempt fails. The method further includes a step of transmitting additional information to the transceiver when additional localization data is needed and a step of determining the position of the transceiver based on the localization data or the additional ones Localization data.
Der Kerngedanke der vorliegenden Erfindung liegt darin, dass eine Sende-/Empfangsvorrichtung vielerlei Funkdaten, die zur Bestimmung einer Position dienlich sind, erfassen kann. Beispielsweise ist es möglich, Messungen an Basisstationen in verschiedenen Mobilfunknetzwerken durchzuführen, wie beispielsweise in GSM-Netzen (GSM = Global System for Mobile Communications), UMTS-Netzen (UMTS = Universal Mobile Telecommunication System), an WLAN-Hotspots (WLAN = Wireless Local Area Network) oder auch an Bluetooth-Sende-Empfängern. Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung nehmen an erfassten Daten, wie beispielsweise Feldstärken, Signallaufzeiten, Dämpfungen, Pfadverluste, absolute und relative Ortskoordinaten usw. eine Priorisierung vor. Dabei werden solche Funkdaten priorisiert, die eine genauere Bestimmung der Position einer Sende-/Empfangsvorrichtung zulassen. Dies ist insbesondere in Notfallsituationen sehr vorteilhaft, da dann eine genaue Bestimmung der Position notwendig ist, um Rettungskräfte möglichst schnell an den Ort des Notfalles zu bringen.The core idea of the present invention is that a transceiver can detect a large amount of radio data that is useful for determining a position. For example, it is possible to perform measurements on base stations in various mobile radio networks, such as in GSM (Global System for Mobile Communications) networks, UMTS (Universal Mobile Telecommunication System) networks, on WLAN hotspots (WLAN = Wireless Local Area Network) or to Bluetooth transceivers. Embodiments of the present invention prioritize captured data, such as field strengths, signal propagation delays, attenuations, path losses, absolute and relative location coordinates, etc. In this case, such radio data are prioritized, which allow a more accurate determination of the position of a transmitting / receiving device. This is particularly advantageous in emergency situations, since then an accurate determination of the position is necessary to rescuers as quickly as possible to the Place of emergency.
Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung sind deswegen ausgebildet, um Messwerte eines eigenen Mobilfunknetzwerkes zu erfassen, sowie auch solche anderer Mobilfunknetze, die beispielsweise bei anderen Frequenzen aktiv sind, oder andere Funktechnologien verwenden. Diese Daten werden dann entweder automatisch oder initiiert durch einen Teilnehmer an ein Informationszentrum übertragen, das die Daten dann auswertet. Beispielsweise könnte ein vermessener WLAN-Hotspot bzw. dessen IP-Adresse übertragen werden, und das Informationszentrum wäre dann in der Lage, den Ort dieses WLAN-Hotspots anhand der IP-Adresse zu identifizieren. In diesem Ausführungsbeispiel könnte aufgrund der geringen Reichweite des WLAN-Hotspots der Auf enthaltsort der Sende-/Empfangsvorrichtung relativ genau bestimmt werden. Ist das Informationszentrum nicht in der Lage die Orte der übermittelten Sender zu identifizieren, weil beispielsweise keine Möglichkeit besteht, einer bestimmten IP-Adresse einen Ort zuzuordnen oder Daten von Sendern mit unbekannten Positionen vorliegen, so hat das Informationszentrum die Möglichkeit Zusatzlokalisierungsdaten von der Sende-/Empfangsvorrichtung anzufordern, beziehungsweise neue Priorisierungen an die Sende-/Empfangsvorrichtung zu übermitteln.embodiments The present invention is therefore designed to provide readings to capture their own mobile network, as well as such other mobile networks, for example, at other frequencies are active or use other wireless technologies. These dates are then either automatically or initiated by a participant to an information center, which then transmits the data evaluates. For example, a presumptuous Wi-Fi hotspot or its IP address, and the information center would then be able to reference the location of this Wi-Fi hotspot to identify the IP address. In this embodiment could be due to the low range of the Wi-Fi hotspot the location of the transmitter / receiver device relatively accurately be determined. Is the information center unable to To identify locations of transmitted stations, for example because none There is a possibility to assign a specific IP address Place or assign data from stations with unknown locations the information center has the option Request additional localization data from the transceiver, or new prioritizations to the transmitting / receiving device to convey.
Beispielsweise wird in Ausführungsbeispielen ein Sender mit geringerer Reichweite eine höhere Priorität zugeordnet. Es ist aber auch denkbar, dass in manchen Szenarien ein Sender mit einer höheren Reichweite bevorzugt wird, wenn dieser Sender z. B. in der Lage ist, eine genauere Positionsbestimmung durchzuführen als ein anderer Sender mit einer geringeren Reichweite, beispielsweise durch implementierte Konzepte zur Laufzeitmessung oder Richtungsbestimmung o. ä.For example In embodiments, a transmitter with less Range assigned a higher priority. It But it is also conceivable that in some scenarios a transmitter with a higher range is preferred when this transmitter z. B. is able to perform a more accurate position determination as another transmitter with a smaller range, for example through implemented concepts for runtime measurement or direction determination o.
Es ist in weiteren Ausführungsbeispielen auch denkbar, dass die Sende-/Empfangsvorrichtung zum Beispiel über Bluetooth eine Verbindung mit einer anderen Sende-/Empfangsvorrichtung aufbaut, die zum Beispiel über einen GPS-Empfänger verfügt und ihre genauen Koordinaten mitteilen kann. Aufgrund der geringen Reichweite der Bluetooth-Verbindung, wäre dann bei einer entsprechenden Übermittlung dieser Koordinaten an das Informationszentrum eine sehr genaue Lokalisierung der Sende-/Empfangsvorrichtung möglich. Die Lokalisierungsdaten würden dann auch Informationen über die direkten Ortskoordinaten umfassen.It is also conceivable in further embodiments that the transceiver, for example via Bluetooth establishes a connection with another transceiver, which has, for example, a GPS receiver and can tell their exact coordinates. Due to the short range the Bluetooth connection, would be at a corresponding transmission These coordinates to the information center a very accurate localization the transmitting / receiving device possible. The localization data would then also information about the direct Include location coordinates.
In Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung verfügt das Informationszentrum demnach über Informationen über mehrere Netzwerktopologien von verschiedenen Betreibern, verschiedenen Zugriffstechnologien und Funktechnologien, sowie eventu ell über Informationen zusätzlicher stationärer oder auch mobiler terrestrischer Sender. In einem weiteren Ausführungsbeispiel wäre es denkbar, Mautbrücken zu detektieren, und in einem Notfall basierend auf den bereits passierten Mautbrücken einen Autobahnabschnitt zu ermitteln, in dem der Notruf gesendet wurde.In Embodiments of the present invention has the information center therefore about information about several network topologies from different operators, different Access technologies and wireless technologies, and possibly over Information additional stationary or too mobile terrestrial transmitter. In a further embodiment it would be conceivable to detect toll bridges, and in an emergency based on the toll bridges already passed to determine a section of motorway in which the distress call is sent has been.
In Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung werden die Lokalisierungsdaten die von der Sende-/Empfangsvorrichtung bestimmt wurden über eine Datenverbindung an das Informationszentrum übermittelt. Diese Datenverbindung kann beispielsweise über eine Kurznachricht oder über mehrere Kurznachrichten realisiert sein. Besitzt die Sende-/Empfangsvorrichtung zum Beispiel Zugriff auf einen WLAN-Hotspot oder ist über eine andere Technologie bereits mit dem Internet verbunden, so wäre auch eine Übermittlung über das Internet, also das World Wide Web (www = World Wide Web), denkbar. Ferner ist es denkbar, dass die Sende-/Empfangsvorrichtung über andere Sende-/Empfangsvorrichtungen ein Ad-Hoc-Netzwerk oder ein Multi-Hop-Netzwerk aufbaut, um sowohl Lokalisierungsdaten zu erfassen als auch zu übermitteln.In Embodiments of the present invention will be the location data determined by the transceiver were transmitted via a data link to the Information Center. This data connection can, for example, via a short message or realized over several short messages. has the transceiver, for example, accessing a WLAN hotspot or is already using the Internet over another technology connected, so would be a transmission over the Internet, so the World Wide Web (www = World Wide Web), conceivable. Furthermore, it is conceivable that the transmitting / receiving device via other transceiver an ad hoc network or a Multi-hop network is built to capture both localization data as well as to convey.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand der beigelegten Zeichnungen im Detail beschrieben. Es zeigen:preferred Embodiments of the present invention will be described in detail below with reference to the accompanying drawings. Show it:
Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass in der folgenden Beschreibung die Begriffe Sende-/Empfänger, Mobilfunkendgerät, Mobilfunktelefon, Mobilfunkgerät, Teilnehmerstation und Mobilstation synonym verwendet werden und diese Begriffe ein mobiles Gerät bezeichnen, dessen Position bestimmt wird. Als Basisstation oder Basisstations-Sende-Empfänger wird allgemein eine Funkstation bezeichnet, die entweder fest in einer Netzwerkinfrastruktur installiert ist oder zumindest eine bekannte Position aufweist und mit einem Mobilfunkendgerät kommunizieren kann. In den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen kann eine Basisstation oder ein Basisstations-Sende-Empfänger auch durch ein Mobilfunkendgerät realisiert sein, sofern dessen Position bekannt ist. Beispielsweise könnte dies ein Mobilfunkendgerät sein, das einen integrierten GPS-Empfänger aufweist oder mit einem solchen in seiner Nähe kommuniziert, z. B. in einem Kraftfahrzeug.It It is noted at this point that in the following Description the terms transceiver, mobile radio terminal, Mobile phone, mobile device, subscriber station and Mobile station to be used synonymously and these terms a mobile Identify device whose position is determined. As a base station or base station transceiver generally becomes one Radio station called either stuck in a network infrastructure is installed or at least has a known position and can communicate with a mobile station. In the In the embodiments described below, a Base station or a base station transceiver also be realized by a mobile station, if its Position is known. For example, this could be a mobile station be that has an integrated GPS receiver or communicates with such in his vicinity, z. In a motor vehicle.
Die
In
Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung kann die
Einrichtung
Konkret
kann die Einrichtung
Ferner
kann die Einrichtung
In
Ausführungsbeispielen kann die Einrichtung
Die
Einrichtung
Die
Lokalisierungsdaten können in Ausführungsbeispielen
Identifikationsinformationen von Sendern aufweisen und die Einrichtung
Dies
kann insbesondere in einem Notfall sehr wichtig sein, wenn eine
Sende-/Empfangsvorrichtung Lokalisierungsdaten übermittelt,
die zwar theoretisch eine genaue Position der Sende-/Empfangsvorrichtung erlauben,
jedoch Positionen der in den Lokalisierungsdaten referenzierten
Sender dem Informationszentrum nicht bekannt sind. In diesem Fall
hat das Informationszentrum die Möglichkeit eine Nachricht
an die Sende-/Empfangsvorrichtung zu übermitteln und Sender
mit unbekannten Positionen von den Lokalisierungsdaten auszuschließen.
Dies kann beispielsweise auch über eine Kurznachricht geschehen,
wobei dann die Einrichtung
Zusätzlich
zu dem aufgebauten Notruf (Emergency Call) sendet das Mobilfunktelefon
oder Mobilfunkendgerät
Die
Informationen aus der Datenbank werden mit Hilfe der beispielsweise
mittels einer Kurznachricht übertragenen Informationen
ausgewertet, die Position kann dann bestimmt werden und auf einer
Karte der Rettungsleitstelle
Dabei kann das Mobilfunkendgerät dann solche Werte übermitteln, die aus der nahen Vergangenheit stammen und Auskunft geben können über Positionen, an denen sich das Mobilfunktelefon kurz vor dem Notruf befunden hat. Eine Begrenzung der Menge dieser Werte ist erfindungsgemäß nicht gegeben, wohl aber im Hinblick auf eine einfache Realisierung gegeben. Beispielsweise wäre es denkbar, dass ein Mobilfunkendgerät, dass in der Lage ist beispielsweise über Bluetooth eine Verbindung zu einem anderen Mobilfunkgerät aufzubauen, das über seine genaue Position verfügt und diese im Falle eines Notrufes übermitteln kann denkbar, dass das Mobilfunkendgerät aufgrund der eingeschränkten Reichweite der Bluetooth-Verbindung diese Koordinaten direkt an das Informationszentrum übermittelt.there can the mobile station then transmit such values, which come from the near past and can give information about Positions where the mobile phone is about to call has found. A limitation of the amount of these values is not according to the invention given, but given with regard to a simple realization. For example, it would be conceivable that a mobile radio terminal, that is capable of using bluetooth, for example Connect to another mobile device, that has its exact position and this in the case of an emergency call it is conceivable that the mobile terminal due to the limited Range of the Bluetooth connection directly to these coordinates transmitted the information center.
Die Übermittlung der Informationen an ein Netzbetreiberunabhängiges Informationszentrum hat den Vorteil, dass die Informationen verschiedener Netzbetreiber zur Positionsbestimmung ausgenutzt werden können. Es lässt sich somit eine erhöhte Genauigkeit der Positionsbestimmung erzielen, da mehr Informationen über Netzwerkumgebungen und auch verschiedene Netzwerkinfrastrukturen zur Verfügung stehen, als dies bei ei ner herkömmlichen, nur auf einer Netzwerkinfrastruktur beruhenden Positionsbestimmung, der Fall wäre.The transmission the information to a network operator independent information center has the advantage of having the information of different network operators can be exploited for position determination. It leaves thus an increased accuracy of the position determination achieve more information about network environments and also various network infrastructures available stand as a conventional, only one Network infrastructure based positioning would be the case.
Alternativ
kann jedoch die Bestimmung der Information auch vom Netzwerkbetreiber
Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung nutzen zur Positionsbestimmung eines Mobilfunkendgerätes Informationen, die dem Mobilfunkendgerät bekannt sind, bzw. von diesen bestimmt werden können und an eine geeigneten Stelle übermittelt werden, die über die Informationen der konventionellen Lokalisierungsverfahren hinausgehen. Die Informationen, die in Ausführungsbeispielen zur Bestimmung der Position eines Mobilfunkendgerätes genutzt werden können beispielsweise auch einen Wert eines Timings Advance in GSM-Netzen und TDD-UMTS-Netzen umfassen. Der Wert des Timing Advance (TA = Timing Advance) stellt in GSM-Netzen ein Maß für die Laufzeit des Signals von einem Basisstations-Sende-Empfänger oder BTS (BTS = Base Transceiver Station) zu einem Mobilfunkendgerät und zurück zur BTS in ganzen Bitperioden Tb dar, wobei auf ganze Bitperioden gerundet wird. Mit 156,25 Bit in einem Zeitschlitz von 15/26 ms, ergibt sich die Bitperiode zu Embodiments of the present invention use for determining the position of a mobile station, information that is known to the mobile station, or can be determined by these and are transmitted to a suitable location that go beyond the information of the conventional localization method. The information that is used in embodiments for determining the position of a mobile radio terminal may, for example, also include a value of a timing advance in GSM networks and TDD UMTS networks. The value of the timing advance (TA) in GSM networks is a measure of the transit time of the signal from a base station transceiver or BTS (BTS = Base Transceiver Station) to a mobile station and back to the BTS in whole bit periods T b , where rounded to whole bit periods. With 156.25 bits in a time slot of 15/26 ms, the bit period is increased
Es wird angenommen, dass der effektive Abstand zwischen einem Basisstations-Sende-Empfänger und einem Mobilfunkendgerät d sei, es ergibt sich mit der Bitperiode Tb und der Lichtgeschwindigkeit c = 3 × 108 m/s für TA It is assumed that the effective distance between a base station transceiver and a mobile station is d, with the bit period T b and the speed of light c = 3 × 10 8 m / s for TA
Die
eckige Klammer [] bedeutet hier, dass auf ganze Zahlen gerundet
wird. Umgekehrt lässt sich aus TA der effektive Abstand
In TDD-UMTS-Netzen wird ein ähnlicher Wert ermittelt. Die Laufzeit der Funksignale zwischen einem Basisstations-Sende-Empfänger in FDD-UMTS-Netzen, in die ein Mobilfunkendgerät eingebucht ist, kann beispielsweise durch das folgende Verfahren bestimmt werden. Der Basisstations-Sende-Empfänger sendet ein erstes Funksignal und merkt sich, wann das erste Funksignal gesendet wurde. Die Mobilstation empfängt von diesem ersten Funksignal in der Regel mehrere durch Mehrwegeausbreitung hervorgerufene Echos zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Das Mobilfunkendgerät sendet nach einer bestimmten Zeit tTX-RX eine Empfangsbestätigung an den Basisstations-Sende-Empfänger. Diese Zeitspanne, die zwischen dem Zeitpunkt des Empfangs des ersten Echos des ersten Funksignals bis zum Zeitpunkt des Sendens eines Referenzsignalwertes der Empfangsbestätigung liegt, kann gemessen werden. Die Empfangsbestätigung kann dann eine Information über den Wert von tTX-RX enthalten. Der Basisstations-Sende-Empfänger empfängt nun das Funksignal der Empfangsbestätigung durch in der Regel mehrere durch Mehrwegeausbreitung hervorgerufene Echos zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Der Basisstations-Sende-Empfänger kann nun die Zeitdifferenz zwischen dem Empfang des ersten Echos des Referenzsignalwertes und dem Senden des ursprünglichen ersten Funksignals bestimmen. Die doppelte Laufzeit der Funksignale kann durch Abzug von tTX-RX ermittelt werden. Ferner kann in Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung die Laufzeit der Funksignale der Mobilfunkendgeräte durch ein weiteres Funksignal mitgeteilt werden, so dass dieses dem Mobilfunkendgerät dann vorliegt.In TDD UMTS networks, a similar value is determined. The transit time of the radio signals between a base station transceiver in FDD UMTS networks into which a mobile station is registered may be determined, for example, by the following method. The base station transceiver transmits a first radio signal and notes when the first radio signal was sent. The mobile station typically receives a plurality of echoes caused by multipath propagation at different times from this first radio signal. The mobile station sends after a certain time t TX-RX an acknowledgment to the base station transceiver. This period, which is between the time of receipt of the first echo of the first radio signal to the time of sending a reference signal value of the acknowledgment can be measured. The acknowledgment may then contain information about the value of t TX-RX . The base station transceiver now receives the radio signal of the acknowledgment by, as a rule, a plurality of echoes caused by multipath propagation at different times. The base station transceiver can now determine the time difference between the receipt of the first echo of the reference signal value and the transmission of the original first radio signal. The double transit time of the radio signals can be determined by subtracting t TX-RX . Furthermore, in embodiments of the present invention, the duration of the radio signals of the mobile stations can be communicated by a further radio signal, so that this then the mobile station is present.
Ausführungsbeispiele
der vorliegenden Erfindung berücksichtigen Empfangspegelmessungen
zur Bestimmung der Position eines Mobilfunkendgerätes.
Beispielsweise werden in GSM-Netzen in der Mobilstation empfangene
Signalstärken, die als „RXLEV” bezeichnet
werden, von bis zu sieben Basisstations-Sende-Empfängern
(BTS) gemessen. Diese Signalstärken liegen in dem Mobilfunkendgerät
als quantifizierte Werte vor und werden auch als RSSI (RSSI = Receiver
Signal Strength Indicator) bezeichnet. Mit der logarithmischen Größe
Die unten geöffnete Klammer ⌈⌉ bezeichnet, dass der darin befindliche Wert aufgerundet werden soll. Beispielsweise bei RSSI = 62 liegt die logarithmische Empfangsleistung pe des Kontrollkanals BCCH (BCCH = Broadcast Control Channel) eines bedienenden Basisstations-Sende-Empfängers in einem Bereich zwischen –47 dBm < pe ≤ –46 dBm. Bei einer gleichverteilten Wahrscheinlichkeit ist in diesem Fall der Erwartungswert der logarithmischen Empfangsleistung zu pe = –46,5 dBm anzunehmen.The open bracket ⌈⌉ indicates that the value in it should be rounded up. For example, at RSSI = 62, the logarithmic reception power p e of the control channel BCCH (BCCH = Broadcast Control Channel) of a serving base station transceiver is in a range between -47 dBm <p e ≤ -46 dBm. In the case of an equally distributed probability, the expected value of the logarithmic reception power at p e = -46.5 dBm is to be assumed in this case.
Die
Auf Basis der bekannten Werte kann nun eine Position, beispielsweise nach zwei Raumrichtungen x und y (xMS, yMS) des Mobilfunkendgerätes aufgelöst, aus den Koordinaten der Basisstation (xBTSi, yBTSi) wie folgt bestimmt werden, wobei die gi,x, gi , y die Gewichtungsfaktoren für die x- und y-Koordinaten eines i-ten Basisstations-Sende-Empfängers sind. Die Gewichtungsfaktoren können in einem Ausführungsbeispiel beispielsweise in dem Informationszentrum aus den von dem Mobilfunkendgerät ermittelten und übertragenen Daten bestimmt werden.On the basis of the known values, a position, for example after two spatial directions x and y (x MS , y MS ) of the mobile station, are determined from the coordinates of the base station (x BTSi , y BTSi ) as follows, where the g i, x , g i , y are the weighting factors for the x and y coordinates of an ith base station transceiver. In one exemplary embodiment, the weighting factors can be determined, for example, in the information center from the data determined and transmitted by the mobile radio terminal.
In einem Ausführungsbeispiel gilt für die Gewichtungen gi,x = gi,y. In anderen Ausführungsbeispielen, zum Beispiel wenn das Mobilfunkendgerät Daten aus Regionen an den Grenzen eines Gebietes eines Netzbetreibers liefert oder z. B. an Küsten, etc., können die Gewichtungsfaktoren der einzelnen Raumrichtungen auch unterschiedlich gewählt werden.In one embodiment, the weights g i, x = g i, y . In other embodiments, for example when the mobile station provides data from regions at the boundaries of an area of a network operator or z. B. on coasts, etc., the weighting factors of the individual spatial directions can also be chosen differently.
In einem weiteren Ausführungsbeispiel sind alle Gewichtungsfaktoren gi,x, gi ,x gleich gewählt. Es wird somit der Schwerpunkt, der durch die Basisstations-Sende-Empfänger aufgebauten Fläche bestimmt mit gi,x = gi,y = 1.In a further embodiment, all weighting factors g i, x , g i , x are chosen equal. Thus, the center of gravity established by the base station transceivers is determined to be g i, x = g i, y = 1.
In
einem weiteren Ausführungsbeispiel werden die Gewichtungsfaktoren
gi , x,
gi,y beispielsweise in der Reihenfolge der
Empfangspegel oder Empfangsleistungen abwärts mit konstanten
Differenzen zwischen den einzelnen Gewichtungen gewählt.
In einem anderen Ausführungsbeispiel können die Gewichtungsfaktoren auch aus den gemessenen Empfangsleistungen oder Empfangspegeln direkt bestimmt werden. Je nach zugrundegelegtem Ausbreitungsmodell, bedeutet eine Veränderung der Empfangsleistung um 1 dB eine Veränderung des Abstands zwischen Basisstations-Sende-Empfänger und Mobilfunkendgerät um den Faktor 1,06 bis 1,13. Das Ausbreitungsmodell und somit auch dieser Faktor können an das jeweilige Szenario entsprechend angepasst werden. Die Gewichtungsfaktoren der schwächer empfangbaren Basisstations-Sende-Empfänger werden dann um dasselbe Maß reduziert, wie deren Empfangspegel.In In another embodiment, the weighting factors also directly from the measured reception power or reception levels be determined. Depending on the underlying propagation model, means a change in received power by 1 dB a change the distance between base station transceivers and Mobile terminal by a factor of 1.06 to 1.13. The propagation model and thus also this factor can adapt to the respective scenario be adjusted accordingly. The weighting factors of the weaker receivable base station transceivers then become reduced by the same amount as their receive levels.
Unter in Bezugnahme eines Ausbreitungsmodells, lassen sich aus den daraus gewonnenen Vorhersagen für die Empfangspegel in der Umgebung der Basisstations-Sende-Empfänger Wahrscheinlichkeitsdichten bestimmen, mit der sich ein Mobilfunkendgerät an einer bestimmten Stelle befindet. Aus Überlagerung der Wahrscheinlichkeitsdichten der einzelnen, durch das Mobilfunkendgerät empfangbaren Basisstations-Sende-Empfängern, kann die gesuchte Position des Mobilfunkendgerätes in einem anderen Ausführungsbeispiel ermittelt werden.Under in reference to a propagation model, can be derived from it obtained predictions for the reception levels in the environment the base station transceiver probability densities determine with which a mobile terminal to a certain place. From superposition of probability densities the individual, receivable by the mobile station Base station transceivers, the sought position the mobile terminal determined in another embodiment become.
Wenn die Mobilstation oder das Mobilfunkendgerät Informationen über in der Vergangenheit liegende Messwerte liefert, kann für jeden zurückliegenden Zeitpunkt, für den Empfangspegelmessungen vorliegen, die Position der Mobilstation bestimmt werden. Wegen der zu erwartenden niedrigen Bewegungsgeschwindigkeit eines Mobilfunkendgerätes werden die wahren Positionen zeitlich benachbarter Empfangspegelmessungen nicht weit auseinander liegen. Durch eine geeignete Mittelwertbildung der berechneten Positionen, unter Berücksichtigung der Bestimmung einer Bewegungsgeschwindigkeit lässt sich die wahre Position in einem weiteren Ausführungsbeispiel genauer ermitteln, als wenn nur ein Satz von Empfangspegelmessungen zu einem Zeitpunkt ausgewertet wird.If the mobile station or the mobile station information about in the past, can provide for every previous time, for the reception level measurements be present, the position of the mobile station to be determined. Because of the expected low speed of movement of a mobile terminal the true positions of temporally adjacent received level measurements do not become far apart. By a suitable averaging the calculated positions, taking into account the Determining a movement speed can be the true position in a further embodiment in more detail detect as if only one set of receive level measurements at a time is evaluated.
Andere Ausführungsbeispiele erzielen eine zusätzliche Erhöhung der Genauigkeit, wenn lediglich eine Positionsbestimmung relativ zu einer bekannten Position vorgenommen wird, zu der entsprechende Empfangspegelmesswerte des Mobilfunkendgerätes vorliegen. Wahlweise kann das Mobilfunkendgerät in einem solchen Ausführungsbeispiel auch Empfangspegeländerungen übertragen, wie bereits oben erwähnt.Other embodiments achieve an additional increase in accuracy if only a position determination is made relative to a known position for which corresponding receive level measurements of the mobile station are present. Optionally, the mobile station in a such embodiment also transmit receive level changes, as already mentioned above.
Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung bieten somit den Vorteil, dass eine Position eines Mobilfunkendgerätes innerhalb der Mobilfunknetze genauer bestimmt werden kann, und schaffen somit insbesondere in einer Notfallsituation den Vorteil, dass Rettungskräfte schneller an ihren Einsatzort gelangen.embodiments The present invention thus offers the advantage that a position a mobile terminal within the mobile networks can be determined more precisely, and thus create in particular an emergency situation the benefit of having rescue workers get to their place of work faster.
Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass abhängig von den Gegebenheiten das erfindungsgemäße Schema auch in Software implementiert werden kann. Die Implementation kann auf einem digitalen Speichermedium, insbesondere einer Diskette, einer CD oder einer DVD mit elektronisch auslesbaren Steuersignalen erfolgen, die so mit einem programmierbaren Computersystem zusammenwirken können, dass das entsprechende Verfahren ausgeführt wird. Allgemein besteht die Erfindung somit auch in einem Computerprogrammprodukt mit auf einem maschinenlesbaren Träger gespeicherten Programmcode zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, wenn das Computerprogrammprodukt auf einem Rechner abläuft. Mit anderen Worten ausgedrückt, kann die Erfindung somit als ein Computerprogramm mit einem Programmcode zur Durchführung des Verfahrens realisiert werden, wenn das Computerprogrammprodukt auf einen Computer abläuft.Especially It is noted that depending on the circumstances the inventive scheme also implemented in software can be. The implementation can be done on a digital storage medium, in particular a floppy disk, a CD or a DVD with electronic readable control signals, the so with a programmable Computer system can interact that the appropriate Procedure is performed. Generally, the invention consists thus also in a computer program product with on a machine-readable Carrier stored program code to carry out the inventive method, when the computer program product runs on a computer. In other words, Thus, the invention can be considered as a computer program with a program code to implement the method, if the computer program product runs on a computer.
- 100100
- Sende-/EmpfangsvorrichtungTransmitting / receiving device
- 110110
- Einrichtung zum ErfassenFacility to capture
- 120120
- Einrichtung zum BereitstellenFacility to provide
- 130130
- Einrichtung zum AuswählenFacility to choose
- 140140
- Einrichtung zum SendenFacility to send
- 150150
- Informationszentruminformation center
- 160160
- Einrichtung zum EmpfangenFacility to receive
- 170170
- Einrichtung zum ÜberprüfenFacility to check
- 180180
- Einrichtung zum SendenFacility to send
- 190190
- Einrichtung zum BestimmenFacility for determining
- 200200
- Systemsystem
- 210210
- Mobilstationmobile station
- 220220
- HeimnetzwerkHome Network
- 230230
- POTS/ISDNPOTS / ISDN
- 240240
- Rettungsleitstellerescue Coordination Center
- 250250
- HeimnetzwerkbetreiberHome network operator
- 260260
- Modemmodem
- 270270
- Informationszentruminformation center
- 610610
- Mobilstationmobile station
- 620620
- PLMNPLMN
- 630630
- POTS/ISDNPOTS / ISDN
- 640640
- Emergency CenterEmergency center
- 650650
- PLMN-OperatorPLMN-operator
- 660660
- Informationszentruminformation center
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- - DE 10345224 [0006] - DE 10345224 [0006]
- - WO 98/15149 [0007] WO 98/15149 [0007]
Claims (26)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006059660A DE102006059660A1 (en) | 2006-12-18 | 2006-12-18 | Transmitting and receiving device for communication in mobile radio network, has device for selecting localizing data from transmitter, which has higher priority and another device for transmitting localizing data |
EP07024316A EP1937020A3 (en) | 2006-12-18 | 2007-12-14 | Device for sending/receiving and method for emergency communication in a mobile radio network |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006059660A DE102006059660A1 (en) | 2006-12-18 | 2006-12-18 | Transmitting and receiving device for communication in mobile radio network, has device for selecting localizing data from transmitter, which has higher priority and another device for transmitting localizing data |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006059660A1 true DE102006059660A1 (en) | 2009-12-24 |
Family
ID=41334628
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006059660A Withdrawn DE102006059660A1 (en) | 2006-12-18 | 2006-12-18 | Transmitting and receiving device for communication in mobile radio network, has device for selecting localizing data from transmitter, which has higher priority and another device for transmitting localizing data |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102006059660A1 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998015149A1 (en) | 1996-10-03 | 1998-04-09 | Nokia Telecommunications Oy | A method of locating a mobile station |
WO2003071303A1 (en) * | 2002-02-25 | 2003-08-28 | Telia Ab (Publ) | Method for positioning of mobile stations |
EP1494488A1 (en) * | 2003-07-01 | 2005-01-05 | Precisa Instruments AG | Mobile phone comprising position computation means |
DE10345224A1 (en) | 2003-09-29 | 2005-05-04 | Siemens Ag | Method for position estimation of a subscriber station of a radio communication system and network device |
EP1617696A1 (en) * | 2004-07-13 | 2006-01-18 | Lucent Technologies Inc. | A method and apparatus for providing network support for a wireless emergency call |
EP1703758A1 (en) * | 2005-03-18 | 2006-09-20 | Alcatel | Provision of location information relating to an emergency call |
-
2006
- 2006-12-18 DE DE102006059660A patent/DE102006059660A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998015149A1 (en) | 1996-10-03 | 1998-04-09 | Nokia Telecommunications Oy | A method of locating a mobile station |
WO2003071303A1 (en) * | 2002-02-25 | 2003-08-28 | Telia Ab (Publ) | Method for positioning of mobile stations |
EP1494488A1 (en) * | 2003-07-01 | 2005-01-05 | Precisa Instruments AG | Mobile phone comprising position computation means |
DE10345224A1 (en) | 2003-09-29 | 2005-05-04 | Siemens Ag | Method for position estimation of a subscriber station of a radio communication system and network device |
EP1617696A1 (en) * | 2004-07-13 | 2006-01-18 | Lucent Technologies Inc. | A method and apparatus for providing network support for a wireless emergency call |
EP1703758A1 (en) * | 2005-03-18 | 2006-09-20 | Alcatel | Provision of location information relating to an emergency call |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008006231B4 (en) | Method for suppressing use of a mobile radio network in an area | |
DE60213575T2 (en) | PROCESS FOR POSITION DETERMINATION IN A CELLULAR COMMUNICATION NETWORK | |
DE69837389T2 (en) | METHOD AND SYSTEM FOR THE POSITION DETERMINATION OF MOBILE RADIO TERMINALS | |
DE102010049315A1 (en) | Location determination in wireless communication systems | |
EP2116079A2 (en) | Method for network identification acquisition by regular users for supporting automated planning and optimization processes in cellular mobile radio networks | |
EP1627548B1 (en) | Determination of a signal propagation time between a mobile radio telephone terminal and a base station | |
EP1569483A2 (en) | Method and apparatus for determining the position of a terminal in a cellular mobile network | |
DE10345224B4 (en) | Method for position estimation of a subscriber station of a radio communication system and network device | |
EP1407633A1 (en) | Method and device for positional determination of user appliances in a radio communication system using additional positional elements in neighbouring radio cells | |
DE102006059660A1 (en) | Transmitting and receiving device for communication in mobile radio network, has device for selecting localizing data from transmitter, which has higher priority and another device for transmitting localizing data | |
DE102006059662A1 (en) | Device for determining position of mobile terminal and for base station-transmitter-receiver and network element, has device for determining position of radio terminal based on combination of base station-transmitter-receiver-positions | |
EP1937021A2 (en) | Device and method for determining the position of a mobile terminal | |
EP1937020A2 (en) | Device for sending/receiving and method for emergency communication in a mobile radio network | |
DE60026268T2 (en) | Technology for notifying mobile devices using geographic coordinates | |
DE102006059661A1 (en) | Transmitting and receiving device for communication in mobile radio network, has device for transmitting emergency data, which is provided by another device for supplying emergency data through data connection in information center | |
EP1937019A2 (en) | Device for sending/receiving and method for emergency communication in a mobile radio network | |
EP1361773A1 (en) | System and method for position determination | |
DE102004043534A1 (en) | Subscriber station domicile determining method for e.g. global system of mobile communication, involves including quantity and/or signal quality of satellite signals which are received from station as indication at position of station | |
EP2073592A2 (en) | Method for determining the position of a mobile radio communication terminal | |
EP1555845A1 (en) | Method for location determination of subscriber stations of a radio communications system | |
DE10124811A1 (en) | Position determination system for mobile phones in network uses fixed beacons and propagation time and propagation time differences of transmitted signal codes within specific time slots | |
DE102013211130A1 (en) | Method for calculating transmission parameters for a communication device, method for communication and communication device therefor | |
DE102007038696A1 (en) | Device and method for determining the position of a mobile radio terminal | |
DE10314169A1 (en) | UMTS mobile station position location system, has mobile calculating location at different positions from signals of two base station sets with transmission to remote position determination unit | |
EP1284093B1 (en) | Method and system for carrying out localised service applications for mobile radio terminals |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ALLIANZ ORTUNGSSERVICES GMBH, 70174 STUTTGART, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110701 |