[go: up one dir, main page]

DE102006051497A1 - Device for holding at least one medical or dental medical instrument - Google Patents

Device for holding at least one medical or dental medical instrument Download PDF

Info

Publication number
DE102006051497A1
DE102006051497A1 DE200610051497 DE102006051497A DE102006051497A1 DE 102006051497 A1 DE102006051497 A1 DE 102006051497A1 DE 200610051497 DE200610051497 DE 200610051497 DE 102006051497 A DE102006051497 A DE 102006051497A DE 102006051497 A1 DE102006051497 A1 DE 102006051497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pivot
lever
curvature
pivot lever
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610051497
Other languages
German (de)
Inventor
Karlheinz Rapp
Wolfgang Huber
Heinz Rother
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaltenbach and Voigt GmbH
Original Assignee
Kaltenbach and Voigt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaltenbach and Voigt GmbH filed Critical Kaltenbach and Voigt GmbH
Priority to DE200610051497 priority Critical patent/DE102006051497A1/en
Priority to PCT/EP2007/009423 priority patent/WO2008052749A2/en
Publication of DE102006051497A1 publication Critical patent/DE102006051497A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G15/00Operating chairs; Dental chairs; Accessories specially adapted therefor, e.g. work stands
    • A61G15/14Dental work stands; Accessories therefor
    • A61G15/16Storage, holding or carrying means for dental handpieces or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Halterung wenigstens eines medizinischen oder dentalmedizinischen Instruments (7), das am Ende einer Versorgungsleitung (9) befestigt ist, mit wenigstens einem Schwenkhebel (3), der in einem Schwenkgelenk (6) zwischen einer hinteren Bereitschaftsstellung und einer vorderen Arbeitsstellung in einer im Wesentlichen vertikalen Schwenkebene schwenkbar an einem Schwenkhebelträger gelagert ist, sich wenigstens in seiner Bereitschaftsstellung vom Schwenkgelenk (6) nach oben erstreckt und in seinem oberen Bereich nach vorne gekrümmt ist, wobei der Schwenkhebel (3) wenigstens im Bereich der Krümmung (13) eine oder zwei sich im Wesentlichen parallel zu seiner Schwenkebene erstreckende Schenkelwände (3e) aufweist, in deren Bereich eine sich in die Längsrichtung der Krümmung (13) erstreckende Leitungsführung (25) für die Versorgungsleitung (9) angeordnet ist. Um die Vorrichtung bezüglich einer reibungsarmen Leitungsführung zu verbessern, weist die Leitungsführung (25) wenigstens eine Führungsrolle (27) für die Versorgungsleitung (9) auf.The invention relates to a device (1) for holding at least one medical or dental medical instrument (7), which is fastened to the end of a supply line (9), with at least one pivoting lever (3) in a pivot joint (6) between a rear standby position and a front working position in a substantially vertical pivot plane is pivotally mounted on a pivot lever carrier, extending at least in its standby position from the pivot joint (6) upwards and curved in its upper region to the front, wherein the pivot lever (3) at least in the region Curvature (13) has one or two substantially parallel to its pivot plane extending leg walls (3e), in the region of which in the longitudinal direction of the curvature (13) extending line guide (25) for the supply line (9) is arranged. In order to improve the device with respect to a low-friction routing, the line guide (25) has at least one guide roller (27) for the supply line (9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Halterung wenigstens eines medizinischen oder dentalmedizinischen Instruments gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 13.The The invention relates to a device for holding at least one medical or dental medical instrument according to the preamble of claim 1 or 13.

Eine Vorrichtung dieser Arten ist in der DE 27 53 045 A1 beschrieben, siehe 2 und 3 sowie den zugehörigen Text. Diese vorbekannte Vorrichtung weist einen Schwenkhebel zur Halterung und Längsführung einer Versorgungsleitung eines dentalmedizinischen Behandlungsinstruments auf, der eine S-förmige Längsführung für die Versorgungsleitung bildet. Dabei ist der Schwenkhebel in ein Schwenkgelenk schwenkbar gelagert, dessen Schwenkachse sich unterhalb eines unteren Endbereichs der S-förmigen Leitungsführung befindet, wobei dieser untere Leitungsführungsabschnitt eine um eine horizontale Drehachse drehbar gelagerte Führungsrolle aufweist, um die ein dem Behandlungsinstrument abgewandter Endbereich der Versorgungsleitung nach unten und nach hinten umschlungen ist. Im oberen und dem Behandlungsinstrument zugewandten Endbereich der Leitungsführung ist eine um etwa 180° gekrümmte Leitungsführung für die Versorgungsleitung vorgesehen, die durch einen U-förmigen Querschnitt des Schwenkarms gebildet ist, der eine gekrümmte Innenwand und von deren Seitenrändern nach außen abstehende Schenkelwände aufweist, zwischen denen die Versorgungsleitung gleitend geführt ist. Auf der der Krümmungsmitte abgewandten Gleitführungsseite der Stegwand können gerundete Gleitrippen angeordnet sein.A device of these types is in the DE 27 53 045 A1 described, see 2 and 3 as well as the accompanying text. This known device has a pivot lever for holding and longitudinal guidance of a supply line of a dental treatment instrument, which forms an S-shaped longitudinal guide for the supply line. In this case, the pivot lever is pivotally mounted in a pivot joint, the pivot axis is located below a lower end portion of the S-shaped wiring, said lower line guide portion has a rotatably mounted about a horizontal axis of rotation guide roller to the treatment instrument facing away from the end portion of the supply line down and is entwined to the rear. In the upper and the treatment instrument facing end portion of the wiring, a curved by about 180 ° wiring for the supply line is provided, which is formed by a U-shaped cross-section of the pivot arm having a curved inner wall and from the side edges outwardly projecting leg walls between them the supply line is slidably guided. On the side facing away from the center of curvature Gleitführungsseite the web wall rounded sliding ribs may be arranged.

Bei einer in 5 dieser Druckschrift dargestellten abgewandelten Ausgestaltung ist der obere und dem Behandlungsinstrument zugewandte Endbereich der S-förmigen Leitungsführung durch eine Umlenkrolle gebildet, die zwischen zwei Lagerstegen des Schwenkhebels auf einer Lagerachse frei drehbar gelagert ist. Bei dieser Variante ist der betreffende gekrümmte Leitungsabschnitt ausschließlich durch die Führungsrolle gebildet.At an in 5 This modified embodiment illustrated, the upper and the treatment instrument facing end portion of the S-shaped cable guide is formed by a deflection roller which is freely rotatably mounted between two bearing webs of the pivot lever on a bearing axis. In this variant, the respective curved line section is formed exclusively by the guide roller.

Die vorbekannte Vorrichtung ist bei ihrem in den 4 und 5 der DE 27 53 045 A1 dargestellten Ausführungsbeispiel bezüglich ihrer Leitungsführung verhältnismäßig schwergängig, was unter anderem durch die Gleitreibung der Gleitführung bedingt ist. Dagegen ist beim Ausführungsbeispiel gemäß 5 zwar in dem betreffenden Längsbereich der Längsführung eine Rollenführung vorhanden, jedoch ist für diese eine verhältnismäßig große Führungsrolle erforderlich, wodurch nicht nur ein beträchtlicher Bauaufwand vorgegeben ist, sondern auch eine Unfallgefahr durch nicht gewolltes Einziehen von Gegenständen zwischen der Versorgungsleitung und dem Umfang der Führungsrolle gegeben ist. Deshalb bedarf es für diese Ausgestaltung einer besonderen Schutzvorrichtung für die Führungsrolle, wodurch der Bauaufwand weiter vergrößert wäre.The prior art device is at her in the 4 and 5 of the DE 27 53 045 A1 illustrated embodiment with respect to their wiring relatively stiff, which is partly due to the sliding friction of the sliding guide. In contrast, in the embodiment according to 5 Although in the respective longitudinal region of the longitudinal guide a roller guide available, but for this a relatively large guide role is required, whereby not only a considerable construction cost is given, but also an accident risk by unintentional retraction of objects between the supply line and the scope of leadership is given , Therefore, it requires a special protection device for the leadership role, whereby the construction cost would be further increased for this configuration.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschriebenen Art bezüglich einer reibungsarmen Leitungsführung für die Medienleitung zu verbessern. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Of the Invention is based on the object, a device in the preamble of claim 1 with respect to a low-friction line routing for the media line to improve. This object is achieved by the features of the claim 1 solved. Advantageous developments of the invention are described in the subclaims.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß dem Anspruch 1 weist die Leitungsführung wenigstens eine Führungsrolle für die Versorgungsleitung auf. Hierdurch wird der Reibungswiderstand der Leitungsführung wenigstens in dem Teilbereich in dem die Führungsrolle angeordnet ist, vermindert und somit die Leitungsführung leichtgängiger. Wesentlich ist bei der Erfindung, dass die Versorgungsleitung im Bereich der Führungskrümmung radial nach innen an der Führungsrolle abgestützt ist. Dies kann im Rahmen der Erfindung dadurch erfolgen, dass die Führungsrolle tailliert ist und die Versorgungsleitung an wenigstens einer der dadurch gebildeten Führungsflanken abgestützt ist. Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung ist die Führungsrolle bezüglich der Leitungsführung innenseitig angeordnet, sodass sie die Leitungsführung innenseitig begrenzt.at the device according to the invention according to the claim 1 shows the cable routing at least a leading role for the Supply line on. As a result, the frictional resistance of the wiring at least in the sub-area in which the leadership role is arranged, reduced and thus the wiring easier. It is essential in the invention that the supply line in Range of the guide curvature radially inside at the lead role supported is. This can be done in the context of the invention in that the leadership is fitted and the supply line to at least one of thus formed guide flanks supported is. In a particularly advantageous embodiment, the leadership is in terms of the cable routing arranged inside so that it limits the wiring inside.

Es ist aber auch vorteilhaft, an der Außenseite der Leitungsführung wenigstens ein Stütz- und Gleitelement oder eine äußere Führungsrolle anzuordnen. Hierdurch wird bei ebenfalls leichtgängiger Funktion ein radiales Ausbiegen der Medienleitung im Bereich der Leitungsführung weitestgehend verhindert.It but is also advantageous on the outside of the wiring at least a support and sliding element or an outer guide roller to arrange. This is also a radial function with smooth operation Bending out of the media line in the area of the wiring as far as possible prevented.

Bei einem Schwenkarm, der mit zwei voneinander beabstandeten Schenkelwänden und einer diese miteinander verbindenden inneren Hebelwand im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist, ist die Führungsrolle auf der der Krümmungsmitte abgewandten Seite der Hebelwand angeordnet.at a pivot arm having two spaced apart leg walls and one of these interconnecting inner lever wall in cross section U-shaped is trained, is the lead role on the center of curvature arranged opposite side of the lever wall.

Die angestrebte leichtgängige Leitungsführung lässt sich dadurch weiter verbessern, dass im Bereich der Krümmung mehrere Führungsrollen in einem Abstand hintereinander angeordnet sind. Wenn dabei die Führungsrollen tailliert sind, lässt sich eine Gleitreibung noch weiter vermindern und zwar auch hinsichtlich einer seitlichen Reibung zwischen der Versorgungsleitung und dem oder den seitlichen Schenkelwänden des Schwenkhebels.The aspired smooth-running wiring let yourself further improve that in the field of curvature more guide rollers are arranged at a distance one behind the other. When doing so the guide rollers waisted, can be reduce sliding friction even further, and also in terms of a lateral friction between the supply line and the or the lateral leg walls of the pivot lever.

Es lässt sich die Montage beziehungsweise Demontage der wenigstens einen Führungsrolle erleichtern, wenn diese vorzugsweise vormontiert an einem Führungsrollenträger gelagert ist, der durch eine Schnellschlussverbindung, zum Beispiel eine Rastverbindung, am Schwenkhebel befestigbar ist, vorzugsweise zwischen den einander gegenüberliegend angeordneten Schenkelwänden einsteckbar ist. Diese Ausgestaltung ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn mehrere Führungsrollen vorhanden sind, die an einem gemeinsamen länglichen Führungsrollenträger gelagert sind, der im Sinne der Krümmung geformt ist. Dabei ist es im vorbeschriebenen Sinne ebenfalls vorteilhaft, wenn die Führungsrolle oder die Führungsrollen durch eine Schnellschlussverbindung, insbesondere eine Rastverbindung, mit dem Führungsrollenträger verbindbar sind.It can facilitate the assembly or disassembly of the at least one guide roller, if this is preferably mounted pre-mounted on a guide roller carrier, by a quick-release connection, for example a latching connection, can be fastened to the pivot lever, preferably being insertable between the leg walls arranged opposite one another. This embodiment is particularly advantageous when a plurality of guide rollers are present, which are mounted on a common elongated guide roller carrier, which is shaped in the direction of the curvature. It is also advantageous in the above sense, when the guide roller or guide rollers are connected by a quick-release connection, in particular a latching connection with the guide roller carrier.

Die vorbeschriebenen Vorteile gelten nicht nur für eine bezüglich der Leitungsführung innenseitig angeordnete Führungsrolle, sondern auch für eine bezüglich der Leitungsführung außenseitig angeordnete Führungsrolle, die im Falle einer Lagerung an einem Führungsrollenträger mit diesem identisch ausgebildet sein kann, jedoch um 180° in der Schwenkebene verdreht angeordnet sein kann.The The advantages described above are not only valid for a cable routing on the inside arranged leadership, for .... As well a respect the cable routing externally arranged leadership, which in case of storage on a guide roller carrier with this may be identical, but by 180 ° in the pivoting plane can be arranged twisted.

Bei einer Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 13 beschriebenen Art ist die mittelbar über den Schwenkhebel auf die Medienleitung übertragene Rückzugkraft handhabungstechnisch von Bedeutung, weil der Behandler diese Rückzugkraft bei der Behandlung berücksichtigen muss. Dabei ist zu bemerken, dass von dieser Rückzugkraft auch die Qualität der Behandlung beeinflusst wird.at a device described in the preamble of claim 13 Art is indirectly over Retraction force transmitted to the pivot lever on the media line handling is important because the practitioner with this retraction force consider the treatment got to. It should be noted that this retraction force is also the quality of the treatment being affected.

Der Erfindung liegt deshalb im Weiteren die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 13 beschriebenen Art bezüglich ihrer Anpassbarkeit an verschiedene Behandler zu verbessern.Of the The invention is therefore based on the object, a device the type described in the preamble of claim 13 with respect to their Adaptability to different practitioners to improve.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 13 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in zugehörigen Unteransprüchen beschrieben.These The object is solved by the features of claim 13. advantageous Further developments of the invention are described in the appended subclaims.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß dem unabhängigen Anspruch 13 ist die am Schwenkhebel wirksame Rückzugkraft durch eine Einstellvorrichtung einstellbar, die nur in einem bestimmten Schwenkbereich des Schwenkhebels, vorzugsweise in dessen Arbeitsstellung, zugänglich ist, sodass nur in einem bestimmten Schwenkstellungsbereich die Rückzugkraft verringerbar oder vergrößerbar ist. Diese erfindungsgemäße Ausgestaltung beruht auf der Erkenntnis, dass eine Verringerung oder eine Vergrößerung der Rückzugkraft individuelle Handhabungswünsche des Behandlers unter Berücksichtigung individueller Behandlungsführung berücksichtigt werden können. Dabei ist eine Einstellung der Rückzugkraft nur in einem bestimmten Schwenkbereich des Schwenkhebels möglich, wodurch die Gefahr einer unbeabsichtigten Einstellung oder Fehleinstellung durch nicht prädestinierte Fachkräfte vermindert ist.at the device according to the invention according to the independent claim 13 is the effective on the pivot lever retraction force by an adjustment adjustable, which only in a certain pivoting range of the pivot lever, preferably in its working position, is accessible, so that only in one certain swing range the retraction force reducible or is enlargeable. This embodiment of the invention is based on the knowledge that a reduction or an increase in the retraction force individual handling wishes considering the practitioner individual treatment considered can be. Here is an adjustment of the retraction force only possible in a certain pivoting range of the pivot lever, thereby the risk of unintentional adjustment or misadjustment by not predestined professionals is reduced.

Die Einstellvorrichtung weist vorzugsweise eine Einstellschraube auf, mit der eine kontinuierliche Verringerung oder Vergrößerung der Rückzugkraft einstellbar ist. Eine Einstellschraube eignet sich auch konstruktiv besonders gut für eine Anordnung im Fußbereich des Schwenkhebels derart, dass das Anschlusselement der Einstellschraube zum Beispiel ihr Kopf, nur dann aus einer Durchführungsöffnung im Gehäuse auftaucht, wenn der Schwenkhebel in eine Arbeitsstellung vorbewegt ist, in der er sich nur vorübergehend befindet und deshalb ein unerwünschter Zugang zur Einstellvorrichtung kaum möglich ist.The Adjusting device preferably has an adjusting screw, with the continuous reduction or enlargement of the Retracting force adjustable is. An adjusting screw is also structurally particularly good for an arrangement in the foot area the pivot lever such that the connecting element of the adjusting screw for example, her head, only then emerges from an opening in the housing, when the pivot lever is advanced to a working position, in he is only temporarily is located and therefore an unwanted access hardly possible for adjusting is.

In weiteren Unteransprüchen sind Merkmale enthalten, die die Leichtgängigkeit der Leitungsführung und die Zugänglichkeit der Einstellvorrichtung weiter verbessern und zu kleinen, handhabungsfreundlich bedienbaren und kostengünstig herstellbaren Mechaniken führen.In further subclaims are included features that facilitate the ease of cable routing and the accessibility the setting further improve and too small, easy to handle operable and cost-effective lead manufacturable mechanics.

Ferner kann gemäß einer zusätzliche Weiterbildung der Erfindung vorgesehen sein, dass ein Führungsabschnitt für die Versorgungsleitung entlang dem Schwenkhebel verstellbar ist, um die Auszugslänge für den Schlauch einzustellen. Hierzu kann der Führungsabschnitt über eine Klemmvorrichtung mit dem Schwenkhebel verbunden sein, wobei eine Bestätigungsvorrichtung zum Lösen der Verklemmung und zur Verstellung des Führungsabschnitts vorgesehen ist.Further can according to a additional Be further development of the invention provided that a guide section for the Supply line along the pivot lever is adjustable to the extension length for the Adjust hose. For this purpose, the guide section via a Clamping device to be connected to the pivot lever, wherein a confirmation device to release the jamming and adjustment of the guide section provided is.

Nachfolgend werden vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:following Be advantageous embodiments of the invention with reference to embodiments and drawings closer explained. It shows:

1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit mehreren aus einem Gehäuse nach oben austretenden Schwenkhebeln zur Halterung jeweils eines medizinischen oder dentalmedizinischen Instruments in perspektivischer Vorderensicht; 1 a device according to the invention with a plurality of upwardly projecting from a housing pivoting levers for holding in each case a medical or dental medical instrument in a perspective front view;

2 einen oberen Teil des Gehäuses mit den Schwenkhebeln in perspektivischer Rückansicht; 2 an upper part of the housing with the pivot levers in a perspective rear view;

3 eine in 2 mit X gekennzeichnete Einzelheit, nämlich einen Bereich, in dem ein Schwenkhebel aus dem Gehäuse austritt, in vergrößerter Darstellung; 3 one in 2 marked with X detail, namely an area in which a pivot lever exits the housing, in an enlarged view;

4 eine Lageranordnung eines Schwenkhebels in vereinfachter und vergrößerter Seitenansicht; 4 a bearing arrangement of a pivot lever in a simplified and enlarged side view;

5 eine Lageranordnung für einen Schwenkhebel in einem Teil des Gehäuses in perspektivischer Unteransicht; 5 a bearing assembly for a pivot lever in a part of the housing in a perspective bottom view;

6 den freien Endbereich eines Schwenkhebels mit einer Rollenführung in perspektivischer Darstellung; 6 the free end of a pivot lever with a roller guide in perspective view;

7 ein inneres und ein äußeres Rollenführungssegment als vorgefertigte Bauteile in perspektivischer Darstellung; 7 an inner and an outer roller guide segment as prefabricated components in perspective view;

8 das innere Rollenführungssegment in einer anderen perspektivischen Ansicht; 8th the inner roller guide segment in another perspective view;

9 das innere Rollenführungssegment ohne Führungsrollen; 9 the inner roller guide segment without guide rollers;

10 ein Rollenführungs-Paar in vergrößerter perspektivischer Darstellung; 10 a roller guide pair in an enlarged perspective view;

11 und 12 alternative Ausführungsbeispiele einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 11 and 12 alternative embodiments of a device according to the invention;

13 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 13 a further embodiment of a device according to the invention;

14 in vergrößerter Darstellung ein Details der Vorrichtung gemäß 13. 14 in an enlarged view a detail of the device according to 13 ,

Bei den zu beschreibenden Ausgestaltungsbeispielen sind gleiche oder vergleichbare Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.at The embodiments to be described are the same or comparable parts provided with the same reference numerals.

Die in ihrer Gesamtheit mit 1 bezeichnete Vorrichtung, deren Vorderseite mit 2 bezeichnet ist, weist eine Mehrzahl Schwenkhebel 3 auf, die aus dem hinteren Endbereich eines Gehäuses 4 jeweils in einem Durchführungsloch 5 in dessen Deckwand 4a nach oben austreten und in einer sich parallel zur Vorderseite erstreckenden Reihe angeordnet sind. Die Schwenkhebel 3 sind jeweils in einem im Gehäuse 4 angeordneten Schwenklager 6 um eine sich horizontal und parallel zur Vorderseite 2 erstreckende Schwenkachse 6a schwenkbar gelagert und somit jeweils in einer vertikalen und sich von vorne nach hinten erstreckenden vertikalen Schwenkebene E schwenkbar gelagert, und zwar zwischen einer hinteren Bereitschaftsstellung, in der sich in 1 alle Schwenkhebel 3 bis auf einen Schwenkhebel 3 befinden, und einer nach vorne geschwenkten „gezogenen Arbeitsstellung" schwenkbar, in der sich in der 1 ein Schwenkhebel 3 befindet. Das Gehäuse 4 bildet einen Schwenkhebelträger.The in their entirety with 1 designated device whose front with 2 is designated, has a plurality of pivot lever 3 on, coming from the rear end of a housing 4 each in a bushing hole 5 in its top wall 4a emerge upwards and are arranged in a row extending parallel to the front. The swivel levers 3 are each in one in the housing 4 arranged pivot bearings 6 around one horizontally and parallel to the front 2 extending pivot axis 6a pivotally mounted and thus each pivotally mounted in a vertical and extending from front to back vertical pivot plane E, between a rear standby position in which in 1 all swivel levers 3 except for a pivoting lever 3 and a forwardly pivoted "pulled working position" pivotally, in which 1 a pivot lever 3 located. The housing 4 forms a pivoting lever carrier.

Die Schwenkhebel 3 dienen jeweils dazu, ein medizinisches oder dentalmedizinisches Instrument 7 an der Vorrichtung 1 zu halten und zwar sowohl in der Bereitschaftsstellung, in der das strichpunktiert angedeutete Instrument 7 im vorderen Bereich des Gehäuses 4 angeordnet ist und zum Beispiel in einer Haltemulde 8 abgelegt ist, und in der mehr oder weniger nach vorne gezogenen Gebrauchsbeziehungsweise Arbeitsstellung, in der das Instrument 7 von seinem Benutzer manuell gehalten wird. Da diese Haltefunktionen und die diese Funktion ermöglichenden Ausgestaltungen der Vorrichtung bei allen Schwenkhebeln 3 gleich sind, wird die folgende Beschreibung auf eine Vorrichtung 1 mit nur einem Schwenkhebel 3 zur Halterung eines Instruments 7 gerichtet.The swivel levers 3 each serve to make a medical or dental medical instrument 7 at the device 1 both in the ready position, in which the dash-dotted line indicated instrument 7 in the front area of the housing 4 is arranged and, for example, in a holding trough 8th is stored, and in the more or less forward drawn employment relationship working position in which the instrument 7 is held manually by its user. Since these holding functions and this function enabling embodiments of the device in all the pivoting levers 3 are the same, the following description is to a device 1 with only one swivel lever 3 for holding an instrument 7 directed.

Das Instrument 7 ist am vorderen Ende einer biegsamen Versorgungsleitung 9 befestigt, nämlich einem so genannten Versorgungs- bzw. Instrumentenschlauch, wobei die Versorgungsleitung 9 sich von einem nicht dargestellten Versorgungsgerät erstreckt und in einem Durchführungsloch 11 nach oben aus dem Gehäuse 4 austritt, das bezüglich dem Durchführungsloch 5 für den zugehörigen Schwenkhebel 3 um den Abstand a nach vorne versetzt ist. Die Versorgungsleitung 9 erstreckt sich vom Durchführungsloch 11 schräg aufwärts nach hinten, und sie erstreckt sich durch eine Durchführungsöffnung 12 in einer vorderseitigen beziehungsweise inneren Hebelwand 3a des Schwenkhebels 3 zur Rückseite dieser Wand 3a.The instrument 7 is at the front end of a flexible supply line 9 fastened, namely a so-called supply or instrument hose, wherein the supply line 9 extends from a supply unit, not shown, and in a feedthrough hole 11 upwards out of the case 4 exit, with respect to the implementation hole 5 for the associated pivot lever 3 offset by the distance a forward. The supply line 9 extends from the feedthrough hole 11 obliquely upward to the rear, and it extends through a passage opening 12 in a front or inner lever wall 3a of the pivot lever 3 to the back of this wall 3a ,

Der Schwenkhebel 3 ist mit seiner vorderseitigen Hebelwand 3a oberhalb der Durchführungsöffnung 12 bogenförmig nach vorne gekrümmt, sodass das freie Ende 3b des Schwenkhebels 3 in dessen Bereitschaftsstellung nach vorne gerichtet ist und dabei schräg nach unten gerichtet sein kann. Die Krümmung 13 kann sich dabei um einen Winkel W1 von etwa 150°-200° erstrecken. Beim Ausführungsbeispiel weist der Schwenkhebel 3 einen sich von der Durchführungsöffnung 12 nach oben erstreckenden Hebelabschnitt 3c auf, der mit einem unterhalb der Durchführungsöffnung 12 angeordneten Hebelabschnitt 3d, der sich in der Bereitschaftsstellung in etwa vertikal erstreckt, einen stumpfen Winkel W2 von etwa 150° einschließt. Bei dieser Ausgestaltung erstreckt sich die von dem Hebelabschnitt 3c ausgehende Krümmung 13 über einen Winkel W1 von etwa 180°, wobei das freie Ende 3b auf die zugehörige Haltemulde 8 gerichtet ist. In dieser Bereitschaftsstellung schließen der sich vom Durchführungsloch 11 schräg aufwärts und nach hinten erstreckende Leitungsabschnitt 9a und der sich vom freien Ende 3b zur Haltemulde 8 hin erstreckende Leitungsabschnitt 9b einen spitzen Winkel W3 ein, der schräg aufwärts nach hinten offen ist wie es 1 zeigt, oder schräg abwärts nach vorne offen sein kann. Die Leitungsabschnitte 9a und 9b können sich aber auch parallel zueinander erstrecken.The swivel lever 3 is with its front lever wall 3a above the passage opening 12 arcuately curved forward so that the free end 3b of the pivot lever 3 is directed in the ready position forward and can be directed obliquely downwards. The curvature 13 can thereby extend by an angle W1 of about 150 ° -200 °. In the embodiment, the pivot lever 3 a from the bushing opening 12 upwardly extending lever section 3c on top, with one below the duct opening 12 arranged lever section 3d which in the standby position extends approximately vertically, includes an obtuse angle W2 of about 150 °. In this embodiment, extending from the lever portion 3c outgoing curvature 13 over an angle W1 of about 180 °, with the free end 3b on the associated holding recess 8th is directed. In this standby position, they close from the feedthrough hole 11 obliquely upward and rearwardly extending line section 9a and from the free end 3b to the holding trough 8th towards extending line section 9b an acute angle W3, which is open obliquely upward to the rear like it 1 shows, or can be open obliquely downwards to the front. The pipe sections 9a and 9b But they can also extend parallel to each other.

Beim Ausführungsbeispiel weist der Schwenkhebel 3 eine U-förmige Querschnittsform auf mit einer durch die vorderseitige Wand 3a gebildeten Stegwand, von deren Rändern sich einander in einem Querabstand gegenüberliegende Schenkelwände 3e erstrecken, die beim Ausführungsbeispiel im Bereich der Hebelabschnitte 3c, 3d nach hinten und im Bereich der Krümmung 13 nach oben gerichtet sind.In the embodiment, the pivot lever 3 a U-shaped cross-sectional shape with a through the front wall 3a formed web wall, from the edges of each other at a transverse distance opposite leg walls 3e extend, which in the embodiment in the region of the lever sections 3c . 3d to the rear and in the area of curvature 13 are directed upward.

Das Schwenklager 6 ist mit seiner Schwenkachse 6a bezüglich dem Durchführungsloch 5 nach vorne versetzt (siehe das Versatzmaß b in 4) und zum Beispiel auch nach unten versetzt (siehe das Versatzmaß c) angeordnet, wobei der Schwenkhebel 3 dabei in seinem Fußbereich 3f mit einem Radius bogenförmig gekrümmt ist, das etwa dem Versatzmaß b entspricht. Diese Krümmung 14 erstreckt sich über einen Winkel W4, der etwa dem Winkel W5 entspricht, der dem zwischen dem Schwenkhebel 3 in seiner Bereitschaftsstellung und seiner maximal nach vorne geschwenkten Arbeitsstellung entspricht. Diese Ausgestaltung des Schwenklagers 6 ermöglicht es, ein Durchführungsloch 5 auszubilden, das in seiner Querschnittsgröße unter Berücksichtigung eines erforderlichen Randabstands zum Schwenkhebel 3 nur geringfügig größer ist als die Querschnittsgröße des Schwenkhebels 3, wobei im vorgeschwenkten Zustand des Hebels 3 der gekrümmte Hebelabschnitt 3f sich im Bereich des Durchführungsloch 5 befindet. Hierdurch wird eine Schlitzform des Durchführungslochs 5 vermieden, die nicht nur das Gehäuse 4 weitgehend öffnen würde, sodass die Gefahr besteht, dass Teile durch die Öffnung in das Gehäuse fallen, sondern auch eine Relativbewegung des Schwenkhebels 3 in einem solchen schlitzförmigen Durchführungsloch vermieden wird, die auch eine Unfallgefahr durch Klemmwirkung eröffnen würde.The pivot bearing 6 is with its pivot axis 6a regarding the implementation hole 5 offset to the front (see the offset dimension b in 4 ) and, for example, offset downwards (see the offset c dimension) arranged, wherein the pivot lever 3 while in his footer 3f arcuately curved with a radius that corresponds approximately to the offset dimension b. This curvature 14 extends over an angle W4, which corresponds approximately to the angle W5, that between the pivot lever 3 corresponds in its standby position and its maximum forward tilted working position. This embodiment of the pivot bearing 6 allows a penetration hole 5 form, in its cross-sectional size, taking into account a required edge distance to the pivot lever 3 only slightly larger than the cross-sectional size of the pivot lever 3 , wherein in the pre-pivoted state of the lever 3 the curved lever section 3f in the area of the implementation hole 5 located. As a result, a slot shape of the feedthrough hole 5 not just the case 4 would largely open, so that there is a risk that parts fall through the opening in the housing, but also a relative movement of the pivot lever 3 is avoided in such a slot-shaped through hole, which would also open up an accident hazard by clamping action.

Beim Ausführungsbeispiel sind der Fußbereich 3f des Schwenkhebels 3 und der Hebelabschnitt 3d, 3f durch eine Verbindungsvorrichtung 15 miteinander verbunden, vorzugsweise in Form einer Steckverbindung.In the embodiment, the foot area 3f of the pivot lever 3 and the lever section 3d . 3f through a connecting device 15 connected to each other, preferably in the form of a plug connection.

Der Schwenkhebel 3 ist durch ein Federelement 16, zum Beispiel eine Rückzugfeder insbesondere eine Wendelfeder, nach hinten in seine Bereitschaftsstellung vorgespannt, die ihn bei seiner Freigabe nach einer Vorschwenkbewegung selbsttätig in seine Bereitschaftsstellung zurückschwenkt. Eine zugehörige Rückschwenkvorrichtung 17 kann mit der Rückzugfeder 16 so ausgebildet sein, dass deren Rückzugskraft beim Vorschwenken des Schwenkhebels 3 verkleinert wird. Diese vorteilhafte Ausgestaltung, durch die eine Handhabung der Instrumente in Behandlungsposition vereinfacht wird, wird dadurch erzielt, dass in Endstellung der Schwinge aufgrund der vorliegenden Hebelverhältnisse sich eine geringere Kraft ergibt. Hierzu ist in 4 schematisch der wirksame „Hebel" q angedeutet.The swivel lever 3 is by a spring element 16 , For example, a return spring, in particular a coil spring, biased backwards into its standby position, which automatically pivots him back to its standby position when released after a Vorschwenkbewegung. An associated back pivoting device 17 can with the return spring 16 be formed so that their retraction force when Vorschwenken the pivot lever 3 is reduced. This advantageous embodiment, by which a handling of the instruments in the treatment position is simplified, is achieved in that in the end position of the rocker due to the present leverage results in a lower force. This is in 4 schematically indicated the effective "lever" q.

Die Vorrichtung 1 befindet sich in der Nähe eines nicht dargestellten medizinischen Behandlungsstuhls für einen Patienten, der mit dem beziehungsweise den Instrumenten 7 behandelt werden soll. Bei einem dentalmedizinischen Behandlungsstuhl erfolgt die Behandlung mit dem Instrument 7 im Mundraum des Patienten. Die Vorrichtung 1 kann durch eine ebenfalls nicht dargestellte Haltevorrichtung an einer Basis des Behandlungsstuhls oder am vorhandenen Boden abgestützt sein.The device 1 located near a medical treatment chair, not shown for a patient, with the or the instruments 7 should be treated. In a dental dental chair, the treatment is carried out with the instrument 7 in the mouth of the patient. The device 1 may be supported by a likewise not shown holding device to a base of the treatment chair or on the existing floor.

Beim Ergreifen und Vorbewegen des Instruments 7 zum Patienten wird der Schwenkhebel 3 in eine vorgeschwenkte Stellung bewegt, wobei eine Relativbewegung zwischen dem Schwenkhebel 3 und der Versorgungsleitung 9 stattfindet. Beim Vorschwenken des Schwenkhebels 3 wird die Versorgungsleitung 9 in einer sich in der Längsrichtung des Schwenkhebels 3 erstreckenden Leitungsführung 25 vorbewegt und beim Rückschwenken zurückbewegt. Um eine möglichst leichtgängige Relativbewegung zu erreichen, weist die Leitungsführung 25 eine Rollenführung 26 auf, die aufgrund von einer geringen Rollreibung bei der Relativverschiebung die angestrebte Leichtgängigkeit gewährleistet. Die Rollenführung 26 befindet sich im Bereich der Krümmung 13 im freien Endbereich des Schwenkhebels 3. Sie weist wenigstens eine Führungsrolle 27 auf, die mit ihrem der Krümmungsmitte abgewandten Mantelfläche 27a die vorderseitige Hebelwand 3a im Bereich der Krümmung 13 radial überragt, siehe das Überragungsmaß e in 6. Es sind vorzugsweise mehrere Führungsrollen 27 in einem sich in der Längsrichtung der Krümmung 13 erstreckenden Abstand f voneinander mit dem vorbeschriebenen Überragungsmaß e angeordnet, zum Beispiel 5 Stück auf dem Längsbereich der Krümmung 13 verteilte angeordnete Führungsrollen 27. Die Versorgungsleitung 9 liegt mit ihrer dem Krümmungsmittelpunkt 13a zugewandten Seite an den dem Krümmungsmittelpunkt 13a abgewandten Seiten der Führungsrollen 27 an. Dabei ist aufgrund des jeweiligen Überragungsmaßes e gewährleistet, dass die Versorgungsleitung 9 einen radialen Abstand von der inneren Hebelwand 3a aufweist und deshalb nur mit der reibungsarmen Rollreibung durch die Leitungsführung 25 bewegbar ist. Aufgrund des Überragungsmaßes e ist auch gewährleistet, dass die Versorgungsleitung 9 im Bereich des Hebelabschnitts 3c von der inneren Hebelwand 3a beabstandet ist.When grasping and advancing the instrument 7 the patient becomes the pivot lever 3 moved into a vorwenkte position, wherein a relative movement between the pivot lever 3 and the supply line 9 takes place. When swiveling the pivoting lever 3 becomes the supply line 9 in a in the longitudinal direction of the pivot lever 3 extending cable routing 25 moved forward and moved back when swinging back. In order to achieve the smoothest possible relative movement, shows the wiring 25 a roller guide 26 on, which ensures the desired ease of movement due to a low rolling friction in the relative displacement. The roller guide 26 is in the area of curvature 13 in the free end region of the pivot lever 3 , It has at least a leading role 27 on, with their side facing away from the curvature center 27a the front lever wall 3a in the area of curvature 13 projecting radially, see the transfer dimension e in 6 , There are preferably several guide rollers 27 in a curve in the longitudinal direction of the curvature 13 extending distance f from each other with the above Überragungsmaß e arranged, for example, 5 pieces on the longitudinal portion of the curvature 13 distributed arranged guide rollers 27 , The supply line 9 lies with its center of curvature 13a facing side at the center of curvature 13a opposite sides of the guide rollers 27 at. Due to the respective degree of transfer e, it is ensured that the supply line 9 a radial distance from the inner lever wall 3a and therefore only with the low friction rolling friction through the wiring 25 is movable. Due to the Überlegungsmaßes e is also guaranteed that the supply line 9 in the area of the lever section 3c from the inner lever wall 3a is spaced.

Die Rollenführung 26 weist vorzugsweise auch wenigstens ein radial äußeres Stütz- und Gleitsystem auf, vorzugsweise eine äußere Führungsrolle 27, die in einem radialen Abstand g von der wenigstens einen inneren Führungsrolle 27 angeordnet ist, der eine Querschnittsgröße für die Leitungsführung 25 gewährleistet, die gleich oder gröber ist als die Querschnittsgröße der Versorgungsleitung 9. Hierdurch ist eine reibungsarme Relativbewegung zwischen der Versorgungsleitung 9 und der Rollenführung 26 auch an der radialen Außenseite der Versorgungsleitung 9 gewährleistet. Durch die äußere Führungsrolle 27 wird deshalb nicht nur eine reibungsarme Führung der Versorgungsleitung 9 gewährleistet, sondern diese wird auch daran gehindert, von der innenseitigen Leitungsführung durch die wenigstens eine innenseitige Führungsrolle 27 abzuheben, zum Beispiel radial nach außen auszubiegen.The roller guide 26 preferably also has at least one radially outer support and sliding system, preferably an outer guide roller 27 located at a radial distance g from the at least one inner guide roller 27 is arranged, which has a cross-sectional size for the wiring 25 ensures that is equal to or coarser than the cross-sectional size of the supply line 9 , As a result, a low-friction relative movement between the supply line 9 and the role leadership 26 also on the radial outside of the supply line 9 guaranteed. Through the outer leadership 27 Therefore, not only will be a friction me leadership of the supply line 9 ensures, but this is also prevented from the inside wiring through the at least one inside guide roller 27 take off, for example, bend radially outward.

Das radial äußere Stütz- und Gleitelement beziehungsweise die äußere Führungsrolle 27 ist im mittleren Umlenkbereich der Krümmung 13 angeordnet.The radially outer support and sliding element or the outer guide roller 27 is in the middle deflection of the curvature 13 arranged.

Die wenigstens eine innere Führungsrolle 27 ist bezüglich des Krümmungsmittelpunktes 13a außenseitig von der Hebelinnenwand 3a angeordnet und vorzugsweise radial einwärts in das U-Profil des Schwenkhebels 3 eingesetzt beziehungsweise montiert und drehbar gelagert. Dies gilt auch für die äußere Führungsrolle 27.The at least one inner leadership role 27 is with respect to the center of curvature 13a on the outside of the inner wall of the lever 3a arranged and preferably radially inwardly into the U-profile of the pivot lever 3 used or mounted and rotatably mounted. This also applies to the external leadership role 27 ,

Die Lagerung und Montage der Führungsrollen 27 lässt sich insbesondere dann wesentlich vereinfachen und kostengünstig gestalten, wenn sie an einem inneren und/oder äußeren Führungsrollenträger 31 gelagert sind, der am Schwenkhebel 3 vorzugsweise lösbar befestigbar ist. Beim Vorhandensein von mehreren in der Längsrichtung des Schwenkhebels 3 hintereinander angeordneten Führungsrollen 27 ist es vorteilhaft, einen länglichen Führungsrollenträger 31 vorzusehen, der die zugehörigen Führungsrollen 27 drehbar trägt beziehungsweise lagert und als gemeinsamer Führungsrollenträger 31 am Schwenkhebel 3 befestigt beziehungsweise befestigbar ist.The storage and installation of the guide rollers 27 In particular, it can be substantially simplified and made cost-effective when attached to an inner and / or outer guide roller carrier 31 are stored, the swivel lever 3 preferably releasably attachable. In the presence of several in the longitudinal direction of the pivot lever 3 successively arranged guide rollers 27 it is advantageous to have an elongate guide roller carrier 31 provide the associated guide rollers 27 rotatably supports or stores and as a common guide role carrier 31 on the pivot lever 3 fastened or fastened.

Beim Ausführungsbeispiel ist für die inneren Führungsrollen 27 ein gemeinsamer Führungsrollenträger 31 vorgesehen, der entsprechend der Krümmung 13 gekrümmt ist, zum Beispiel über etwa 180°.In the embodiment is for the inner guide rollers 27 a common guide role carrier 31 provided according to the curvature 13 curved, for example over about 180 °.

Der innere und/oder äußere Führungsträger 31 kann zum Beispiel mit einer Stegwand 31a und von deren Rändern abstehenden Schenkelwänden 31b in Querschnitt U-förmig ausgebildet sein, wobei wenigstens eine zugehörige Führungsrolle 27 zwischen den Schenkelwänden 31b angeordnet und drehbar gelagert ist. Die Außenbreite h des Führungsrollenträgers 31 ist vorzugsweise an die Innenbreite c der Schenkelwände 3e des Schwenkhebels 3 angepasst, sodass der Führungsrollenträger 31 mit oder ohne geringerem Bewegungsspiel zwischen die Schenkelwände 3e radial einwärts einschiebbar und – wie nachfolgend erläutert – verrastbar ist.The inner and / or outer leadership carrier 31 can, for example, with a web wall 31a and from their edges projecting leg walls 31b be formed in cross section U-shaped, wherein at least one associated guide roller 27 between the thigh walls 31b is arranged and rotatably supported. The outer width h of the guide roller carrier 31 is preferably to the inner width c of the leg walls 3e of the pivot lever 3 adjusted so that the guide roll carrier 31 with or without less movement between the leg walls 3e radially inwardly inserted and - as explained below - can be locked.

Dies gilt sowohl für den inneren als auch für den äußeren Führungsrollenträger 31. Der äußere Führungsrollenträger 31 kann aber auch bezüglich seiner Innenbreite zwischen seinen Schenkelwänden 31b an die Außenbreite der Schenkelwände 3e des Schwenkhebels 3 angepasst sein, sodass die Schenkelwände 31b, die Schenkelwände 3e übergreifen.This applies to both the inner and the outer guide roller carrier 31 , The outer guide roller carrier 31 but also with respect to its inner width between its leg walls 31b to the outer width of the leg walls 3e of the pivot lever 3 be adjusted so that the leg walls 31b , the thigh walls 3e spread.

Zur Befestigung des inneren oder äußeren Führungsrollenträgers 31 dient vorzugsweise eine Schnellschlussverbindung 32, zum Beispiel eine Rastverbindung 33 mit zum Beispiel zwei einander gegenüberliegend angeordneten Rastnasen 33a, die elastisch in zugehörige Rastausnehmungen in der Hebelwand 3a beziehungsweise 3e einrastbar sind.For attaching the inner or outer guide roller carrier 31 is preferably a quick connection 32 , for example a locking connection 33 with, for example, two oppositely arranged locking lugs 33a , which elastically in associated recesses in the lever wall 3a respectively 3e are latched.

Bei dem gekrümmten inneren Führungsrollenträger 31 können zum Beispiel in dessen Endbereichen innenseitig zwei Rastnasen 33a angeordnet sein, die in zugehörigen nicht dargestellten Rastausnehmungen in der Hebelinnenwand 3a federnd einrasten.In the curved inner guide roller carrier 31 For example, in the end areas inside two locking lugs 33a be arranged in the associated not shown recesses in the inner wall of the lever 3a snap into place.

Zur Halterung der jeweiligen Führungsrolle 27 am Führungsrollenträger 31 ist vorzugsweise ebenfalls eine Schnellschlussverbindung 34 vorgesehen, zum Beispiel ebenfalls eine Rastverbindung 35.For holding the respective guide roller 27 on the guide roller carrier 31 is preferably also a quick connection 34 provided, for example, also a locking connection 35 ,

Die wenigstens eine innere Führungsrolle 27 und die äußere Führungsrolle 27 sind vorzugsweise gleich ausgebildet. Sie können zur zentrierten Führung der Verbindungsleitung 9 tailliert sein, zum Beispiel durch eine Ringnut, wodurch sich nach innen geneigte gerade oder gerundete Führungsrollenflanken 28 ergeben, die die Versorgungsleitung 9 aufgrund beiderseitiger Anlage zentriert führen.The at least one inner leadership role 27 and the outer leadership 27 are preferably the same. You can use the centered guidance of the connection line 9 be waisted, for example by an annular groove, which inwardly inclined straight or rounded guide rollers edges 28 surrender that the utility line 9 centered due to mutual attachment.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß 10 ist die Führungsrolle 27 durch ein aus zwei Rollenteilen bestehendes Führungsrollen-Paar gebildet, wobei die Rollenteile 27b, 27c auf einer gemeinsamen Rollenachse 27d drehbar gelagert sind und dabei die Form von Rollenhülsen aufweisen können. Die Rollenteile 27b, 27c können durch außenseitige Sicherungsscheiben 27e gesichert sein, die zum Beispiel mit der Rollenachse 27d verschraubt sind.According to the embodiment 10 is the leadership 27 formed by a pair of roller parts existing guide roller pair, wherein the roller parts 27b . 27c on a common roller axle 27d are rotatably mounted and may have the form of roller sleeves. The roll parts 27b . 27c can by outside washers 27e be secured, for example, with the roller axle 27d are bolted.

Beim Ausführungsbeispiel weisen die Rollenteile 27b, 27c einen axialen Abstand j voneinander auf, der der lösbaren Befestigung, insbesondere Verrastug, des Führungsrollen-Paars dient. Hierzu können von der Stegwand 31a des Führungsrollenträgers 31 radial nach außen abstehende Befestigungsgabeln 35a vorgesehen sein, zwischen denen die Rollenachse 27d im Schlitz durch Rastwirkung oder Klemmwirkung fixierbar ist. Die Breite k der Befestigungsgabel 35a ist unter Berücksichtigung eines Bewegungsspiels an den Abstand j angepasst, wodurch die Rollenteile 27b, 27c auch quer zur Schwenkebene des Schwenkhebels 3 positioniert und geführt sind.In the embodiment, the roller parts 27b . 27c an axial distance j from each other, which serves the releasable attachment, in particular Verrastug, the guide roller pair. This can be done by the web wall 31a of the guide roller carrier 31 radially outwardly projecting fixing forks 35a be provided, between which the roller axis 27d in the slot can be fixed by locking action or clamping action. The width k of the mounting fork 35a is adapted to the distance j taking into account a movement play, whereby the roll parts 27b . 27c also transverse to the pivot plane of the pivot lever 3 are positioned and guided.

Die Montage des inneren Führungsrollenträgers 31 kann ohne oder mit den vormontierten Führungsrollen 27 am Schenkelhebel 3 montiert werden, nämlich durch bezüglich der Krümmung 13 radial einwärts gerichtetes Anfügen. Im ersteren Fall können die Führungsrollen 27 im montierten Zustand des Führungsrollenträgers 31 angesteckt werden.The assembly of the inner guide roller carrier 31 Can work without or with the pre-assembled guide rollers 27 on the leg lever 3 be mounted, namely by respect to the curvature 13 radially inwardly directed appendage. In the former case can the leadership roles 27 in the assembled state of the guide roller carrier 31 be infected.

Beim äußeren Führungsrollenträgers 31 ist es vorteilhaft, die Führungsrolle 27 durch Anfügen an den Führungsrollenträger 31 vorzumontieren und dann die so vormontierte Einheit radial einwärts an den Schwenkhebel 3 anzustecken.At the outer guide roller carrier 31 It is beneficial to the leadership role 27 by attaching to the guide roller carrier 31 vorzumontieren and then the so preassembled unit radially inwardly to the pivot lever 3 to infect.

In der vorgezogenen Arbeitsstellung übt die Federkraft des Federelements 16 eine permanent wirksame Rückzugkraft auf das Behandlungsinstrument 7 aus, die gewährleistet, dass bei einer Bewegung des Behandlungsinstruments 7 vom Patienten weg eine geordnete Rückzugbewegung der Versorgungsleitung 9 und des Schwenkhebels 3 stattfinden. Die Größe dieser Rückzugkraft ist vom individuellen Wunsch des Behandlers beziehungsweise Arztes abhängig. Es ist deshalb vorteilhaft, die Vorrichtung 1 so auszugestalten, dass die Rückzugkraft einstellbar ist, nämlich wahlweise verringerbar oder vergrößerbar ist. Hierzu dient beim Ausführungsbeispiel eine Einstellvorrichtung 36, die zum einen handhabungsfreundlich von außen zugänglich ist und zum anderen aber auch so verdeckt sein soll, dass sie weder das Aussehen der Vorrichtung beeinträchtigt, noch für Nichtkenner der Vorrichtung 1 zugänglich sein soll.In the preferred operating position, the spring force of the spring element exerts 16 a permanently effective retraction force on the treatment instrument 7 made sure that during a movement of the treatment instrument 7 away from the patient an orderly withdrawal movement of the supply line 9 and the pivot lever 3 occur. The size of this retraction force is dependent on the individual desire of the practitioner or doctor. It is therefore advantageous to the device 1 in such a way that the retraction force is adjustable, namely optionally reducible or enlargeable. For this purpose, an adjustment device is used in the embodiment 36 , which is on the one hand accessible from the outside accessible and on the other hand should also be covered so that it does not affect the appearance of the device, nor for non-experts of the device 1 should be accessible.

Beim Ausführungsbeispiel ist die Einstellvorrichtung 36 von der Rückseite der Vorrichtung 1 her zugänglich. Dabei ist sie nur dann zugänglich, wenn der jeweilige Schwenkhebel 3 sich in einer vorzugsweise vollständig vorgezogenen Arbeitsstellung befindet. Die Einstellvorrichtung ist in dem unteren beziehungsweise Fußbereich 3f des Schwenkhebels 3 angeordnet, der im vorgeschwenkten Zustand aus dem Gehäuse 4 auftaucht und somit in der Bereitschaftsstellung des Schwenkhebels 3 im Gehäuse 4 eingetaucht und deshalb unzugänglich ist. Wie sich aus 4 und 5 entnehmen lässt, kann ein Federelement 16 vorgesehen sein, das sich im Hohlraum des Gehäuses 4 unterhalb der Schwenkachse 6a befindet, an einem Ende am Gehäuse 4 abgestützt ist und mit seinem anderen Ende im Krümmungsbereich 14 am Längsabschnitt 3f angreift. Zum Einstellen der Rückzugfederkraft ist ein Einstellelement 37 vorgesehen, dessen Einstellende 37a sich in der Bereitschaftsstellung im Gehäuse 4 verdeckt befindet und in der vorgezogenen Arbeitsstellung durch die Durchführungsöffnung 5 auftaucht und sich außerhalb dieser befindet.In the embodiment, the adjustment device 36 from the back of the device 1 accessible. It is only accessible if the respective pivot lever 3 is in a preferably fully advanced working position. The adjustment device is in the lower or foot area 3f of the pivot lever 3 arranged in the vorschwenkten state from the housing 4 emerges and thus in the ready position of the pivot lever 3 in the case 4 immersed and therefore inaccessible. As it turned out 4 and 5 can be seen, a spring element 16 be provided, located in the cavity of the housing 4 below the pivot axis 6a located at one end on the housing 4 is supported and with its other end in the curvature area 14 at the longitudinal section 3f attacks. To set the return spring force is an adjustment 37 provided, whose Einstellende 37a in the ready position in the housing 4 is concealed and in the preferred working position through the passage opening 5 turns up and is outside of this.

Beim Ausführungsbeispiel ist das Einstellelement 37 durch eine Schraube gebildet, die in ein sekantiales Gewindeloch 38 im Krümmungsbereich des Hebelabschnitts 3f eingeschraubt ist, wobei sie durch oder an der dem freien Ende des Schwenkhebels 3 zugewandten Schraubenlochöffnung 38a zugänglich ist, die sich in der Bereitschaftsstellung oberhalb der Durchführungsöffnung 5 befindet.In the embodiment, the adjusting element 37 formed by a screw in a hexagonal threaded hole 38 in the curvature region of the lever section 3f is screwed, passing through or at the free end of the pivot lever 3 facing screw hole opening 38a is accessible, located in the ready position above the passage opening 5 located.

In der gezogenen Arbeitsstellung steht der vom Schwenkhebel 3 abstehende Längsabschnitt 9c der Versorgungsleitung 9 somit permanent unter einer einstellbaren Rückzugspannung.In the pulled working position is the pivot lever 3 protruding longitudinal section 9c the supply line 9 thus permanently under an adjustable retraction tension.

Um im Übrigen eine reibungsarme Durchführung durch die Versorgungsleitung 9 durch die Leitungsführung 25 im Schwenkhebel 3 zu gewährleisten, ist die Durchführungsöffnung 12 vorzugsweise als sich in der Längsrichtung des Schwenkhebels erstreckendes Langloch ausgebildet, wobei der der Krümmung 13 abgewandte Endbereich dieses Langlochs 12 erweitert sein kann, was beim Ausführungsbeispiel durch eine Ausbiegung der Schenkelwände 3e erreicht ist. Das der Krümmung 13 zugewandte Ende des Langlochs 12 kann sich zum Beispiel bis zur oder in die Nähe der Krümmung 13 erstrecken, wobei in diesem Bereich des Hebelabschnitts 3c die Steg- beziehungsweise Hebelwand 3a ausgespart sein kann, was sich in 1 deutlich erkennen lässt.By the way, a low-friction passage through the supply line 9 through the cable routing 25 in the pivot lever 3 guarantee is the implementation opening 12 preferably formed as in the longitudinal direction of the pivot lever extending slot, wherein the curvature 13 remote end region of this slot 12 may be extended, which in the embodiment by a deflection of the leg walls 3e is reached. The curvature 13 facing the end of the slot 12 For example, it may be up to or near the curvature 13 extend, wherein in this area of the lever portion 3c the web or lever wall 3a can be omitted what is in 1 clearly recognizable.

Die 11 und 12 zeigen zwei weitere Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. Beide Varianten unterscheiden sich gegenüber dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel in erster Linie in der Gestaltung der Schwenkhebel 3. Die Lagerung der Schwenkhebel 3 an bzw. in dem Gehäuse 4 hingegen ist identisch zu dem obigen Beispiel.The 11 and 12 show two further embodiments of a device according to the invention 1 , Both variants differ from the embodiment described above primarily in the design of the pivot lever 3 , The bearing of the swivel lever 3 on or in the housing 4 however, it is identical to the example above.

Bei den Varianten gemäß 11 und 12 weisen die Schwenkhebel 3 an ihrem oberen Ende wiederum eine bogenförmige Führung auf, diese ist nunmehr allerdings an ihrem dem Instrument zugewandten Ende mit dem Hebelabschnitt 3a verbunden, wobei dieser Abschnitt wie in 11 dargestellt gewinkelt oder leicht gewellt (12) ausgeführt sein kann. Innerhalb der Führung sind wiederum entsprechende Führungsrollen angeordnet, wie dies auch bei dem obigen Beispiel der Fall ist.In the variants according to 11 and 12 have the pivot lever 3 at its upper end in turn an arcuate guide, this is now, however, at its end facing the instrument with the lever portion 3a connected, this section as in 11 shown angled or slightly wavy ( 12 ) can be executed. In turn, corresponding guide rollers are arranged inside the guide, as is also the case in the above example.

Die 13 und 14 schließlich zeigen ein viertes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, bei der wiederum zunächst die Hebel 3 in der obigen Weise in dem Gehäuse 4 gelagert sind. Eine Besonderheit dieses vierten Ausführungsbeispiels besteht nunmehr darin, dass die Auszugslänge für den Instrumentenschlauch 9 stufenlos eingestellt werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass der Führungsabschnitt für die Schläuche 9, der nunmehr als Schlauchrolle 40 ausgebildet ist, entlang der als Bügel ausgeführten Hebel 3 verschoben werden kann. Hierzu dient – wie in 14 gezeigt – ein Befestigungsclip 41, durch dessen Betätigung eine Verklemmung zwischen Schlauchrolle 40 und Hebel 3 bzw. Bügel gelöst werden kann. In diesem Zustand kann dann die Schlauchrolle 40 wie durch die Pfeile angedeutet entlang der Bügel verschoben werden. Diese Variante eröffnet also in einfacher Weise die Möglichkeit, die Auszugslänge für den zugehörigen Schlauch in komfortabler Weise einzustellen. Die Führung des Schlauchs innerhalb der Schlauchrolle 40 erfolgt wiederum in der oben beschriebenen Weise mit Hilfe der Führungsrollen 27.The 13 and 14 Finally, show a fourth embodiment of a device according to the invention, in turn, first the lever 3 in the above manner in the housing 4 are stored. A special feature of this fourth embodiment is now that the extension length for the instrument tube 9 can be adjusted continuously. This is achieved in that the guide section for the hoses 9 , now as a hose reel 40 is formed along the lever designed as a bracket 3 can be moved. This serves - as in 14 shown - a fastening clip 41 , By its operation, a deadlock between hose roll 40 and levers 3 or strap can be solved. In this state, then the hose reel 40 As indicated by the arrows to be moved along the strap. This variant therefore opens in a simple way the possibility of the extension length for the appropriate hose in a comfortable way to adjust. The guide of the hose inside the hose reel 40 again takes place in the manner described above with the help of the guide rollers 27 ,

Claims (19)

Vorrichtung (1) zur Halterung wenigstens eines medizinischen oder dentalmedizinischen Instruments (7), das am Ende einer Versorgungsleitung (9) befestigt ist, mit – wenigstens einem Schwenkhebel (3), der in einem Schwenkgelenk (6) zwischen einer hinteren Bereitschaftsstellung und einer vorderen Arbeitsstellung in einer im Wesentlichen vertikalen Schwenkebene schwenkbar an einem Schwenkhebelträger gelagert ist, – sich wenigstens in seiner Bereitschaftsstellung vom Schwenkgelenk (6) nach oben erstreckt und in seinem oberen Bereich nach vorne gekrümmt ist, – wobei der Schwenkhebel (3) wenigstens im Bereich der Krümmung (13) eine oder zwei sich im Wesentlichen parallel zu seiner Schwenkebene erstreckende Schenkelwände (3e) aufweist, in deren Bereich eine sich in die Längsrichtung der Krümmung (13) erstreckende Leitungsführung (25) für die Versorgungsleitung (9) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitungsführung (25) wenigstens eine Führungsrolle (27) für die Versorgungsleitung (9) aufweist.Contraption ( 1 ) for holding at least one medical or dental medical instrument ( 7 ) at the end of a supply line ( 9 ), with - at least one pivot lever ( 3 ), which in a swivel joint ( 6 ) is pivotably mounted on a pivot lever carrier between a rear ready position and a front working position in a substantially vertical pivot plane, - at least in its ready position from the pivot joint ( 6 ) extends upward and is curved forward in its upper region, - wherein the pivot lever ( 3 ) at least in the region of the curvature ( 13 ) one or two leg walls extending substantially parallel to its pivot plane ( 3e ), in the region of which extends in the longitudinal direction of the curvature ( 13 ) extending routing ( 25 ) for the supply line ( 9 ), characterized in that the wiring ( 25 ) at least one leadership role ( 27 ) for the supply line ( 9 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrolle (27) tailliert ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the guide roller ( 27 ) is fitted. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bezüglich der Krümmung (13) eine Führungsrolle (27) innenseitig und/oder außenseitig von der Leitungsführung (25) zum Beispiel im mittleren Krümmungsbereich, angeordnet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that with respect to the curvature ( 13 ) a leadership role ( 27 ) inside and / or outside of the wiring ( 25 ) is arranged, for example, in the middle curvature region. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (3) im Bereich der Krümmung (13) eine innere, die Schenkelwände (3b) miteinander verbindende Hebelwand (3a) aufweist und die Führungsrolle (27) außenseitig von der Hebelwand (3a) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivoting lever ( 3 ) in the region of the curvature ( 13 ) an inner, the leg walls ( 3b ) interconnecting lever wall ( 3a ) and the leadership role ( 27 ) on the outside of the lever wall ( 3a ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrolle (27) an einem Führungsrollenträger (31) drehbar gelagert ist, der durch eine Schnellschlussverbindung (32) insbesondere eine Rastverbindung (33), mit wenigstens einer Wand des Hebels 3, insbesondere einer Schenkelwand (3e) verbunden ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide roller ( 27 ) on a guide roller carrier ( 31 ) is rotatably mounted, which by a quick connection ( 32 ) in particular a latching connection ( 33 ), with at least one wall of the lever 3 , in particular a thigh wall ( 3e ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsrollenträger (31) eine durch eine Stegwand (31a) und zwei von dieser abstehende Schenkelwände (31d) gebildete U-förmige Querschnittsform aufweist.Apparatus according to claim 5, characterized in that the guide roller carrier ( 31 ) one through a web wall ( 31a ) and two protruding leg walls ( 31d ) has formed U-shaped cross-sectional shape. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere einen längs der Krümmung (13) gerichteten Abstand (f) voneinander aufweisende Führungsrollen (27) vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that several one along the curvature ( 13 ) directed distance (f) from each other having guide rollers ( 27 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Führungsrollen (27) an einem entsprechend der Krümmung (13) gekrümmten gemeinsamen Führungsträger (31) angeordnet sind.Apparatus according to claim 7, characterized in that the plurality of guide rollers ( 27 ) at a corresponding to the curvature ( 13 ) curved common leadership ( 31 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Führungsrollenträger (31) durch eine Schnellschlussverbindung (32) oder Rastverbindung (33) mit dem Schwenkhebel (3) verbunden ist, insbesondere zwischen oder auf die Schenkelwände (3e) steckbar ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the one or more guide roller carrier (s) ( 31 ) by a quick connection ( 32 ) or latching connection ( 33 ) with the pivot lever ( 3 ), in particular between or on the leg walls ( 3e ) is pluggable. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Führungsrolle (27) durch eine Schnellschlussverbindung (34) oder Rastverbindung (35) mit dem Führungsrollenträger (31) verbunden ist.Device according to one of the preceding claims 5 to 9, characterized in that the at least one guide roller ( 27 ) by a quick connection ( 34 ) or latching connection ( 35 ) with the guide roller carrier ( 31 ) connected is. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrolle (27) durch ein Führungsrollen-Paar gebildet ist, dass zwei, vorzugsweise einen axialen Abstand (j) voneinander aufweisende Rollenteile (27b, 27c) aufweist, die auf einer gemeinsamen Rollenachse (27d) angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide roller ( 27 ) is formed by a guide roller pair that two, preferably an axial distance (j) from each other having roller parts ( 27b . 27c ) on a common roller axis ( 27d ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollenachse (27d) zwischen zwei Befestigungsgabeln (35a) geklemmt oder verrastet ist.Device according to claim 11, characterized in that the roller axis ( 27d ) between two fixing forks ( 35a ) is clamped or locked. Vorrichtung (1) zur Halterung wenigstens eines medizinischen oder dentalmedizinischen Instruments (7), das am Ende einer Versorgungsleitung (9) befestigt ist, mit – wenigstens einem Schwenkhebel (3), der in einem Schwenkgelenk (6) zwischen einer hinteren Bereitschaftsstellung und einer vorderen Arbeitsstellung in einer im Wesentlichen vertikalen Schwenkebene schwenkbar an einem Schwenkhebelträger gelagert ist, – sich wenigstens in seiner Bereitschaftsstellung vom Schwenkgelenk nach oben erstreckt und in seinem oberen Bereich nach Vorne gekrümmt ist, – wobei der Schwenkhebel (3) wenigstens im Bereich der Krümmung (13) eine oder zwei sich im Wesentlichen parallel zu seiner Schwenkebene erstreckende Schenkelwände (3e) aufweist, in deren Bereich eine sich in die Längsrichtung der Krümmung (13) erstreckende Leitungsführung (25) für die Versorgungsleitung (9) angeordnet ist, – und wobei der Schwenkhebel (3) durch die Federkraft eines Federelements (16) in seine Bereitschaftsstellung beaufschlagt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die am Schwenkhebel (3) wirksame Federkraft des Federelements (16) durch eine Einstellvorrichtung (36) wahlweise verringerbar oder vergrößerbar ist, wobei die Zugänglichkeit zur Einstellvorrichtung (36) sperrbar ist.Contraption ( 1 ) for holding at least one medical or dental medical instrument ( 7 ) at the end of a supply line ( 9 ), with - at least one pivot lever ( 3 ), which in a swivel joint ( 6 ) is pivotally mounted on a pivot lever carrier between a rear standby position and a front working position in a substantially vertical pivot plane, extends upward from the pivot joint at least in its standby position and is curved forwardly in its upper region, wherein the pivot lever ( 3 ) at least in the region of the curvature ( 13 ) one or two leg walls extending substantially parallel to its pivot plane ( 3e ), in the region of which extends in the longitudinal direction of the curvature ( 13 ) erstre clogging wiring ( 25 ) for the supply line ( 9 ) is arranged, - and wherein the pivot lever ( 3 ) by the spring force of a spring element ( 16 ) is acted upon in its standby position, characterized in that the pivoting lever ( 3 ) effective spring force of the spring element ( 16 ) by an adjusting device ( 36 ) is selectively reducible or enlargeable, the accessibility to the adjustment device ( 36 ) is lockable. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellvorrichtung nur im Bereich einer bestimmten Schwenkstellung des Schwenkhebels (3), insbesondere in dessen Bereitschaftsstellung, zugänglich ist.Apparatus according to claim 13, characterized in that the adjusting device only in the region of a specific pivot position of the pivot lever ( 3 ), in particular in its standby position, is accessible. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkgelenk (6) in einem Gehäuse (4) angeordnet ist und der Hebel (3) sich durch ein Durchführungsloch (5) im Gehäuse (4) erstreckt, wobei die Einstellvorrichtung (36) so im Fußbereich des Schwenkhebels (3) angeordnet ist, dass ihr für die Einstellung zugängliches Einstellelement (37a) sich in der Arbeitsstellung außerhalb des Durchführungslochs (5) befindet und in der Bereitschaftsstellung innerhalb des Durchführungslochs (5) befindet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot joint ( 6 ) in a housing ( 4 ) and the lever ( 3 ) through a hole ( 5 ) in the housing ( 4 ), wherein the adjusting device ( 36 ) so in the foot of the pivot lever ( 3 ) is arranged so that its setting element accessible for the adjustment ( 37a ) in the working position outside the feedthrough hole ( 5 ) and in the ready position within the feedthrough hole ( 5 ) is located. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Fußbereich (3f) des Schwenkhebels (3) mit einem Radius kreisbogenförmig um die Schwenkachse (6a) gekrümmt ist, der etwa dem horizontalen Abstand (b) zwischen der Schwenkachse (6a) und dem Durchführungsloch (5) entspricht.Device according to one of claims 13 to 15, characterized in that the foot area ( 3f ) of the pivoting lever ( 3 ) with a radius circular arc around the pivot axis ( 6a ) which is approximately the horizontal distance (b) between the pivot axis ( 6a ) and the implementation hole ( 5 ) corresponds. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellvorrichtung (36) durch eine Einstellschraube (37) gebildet ist, die vorzugsweise im bogenförmig gekrümmten Fußbereich (3f) insbesondere sekantial, angeordnet ist.Device according to claim 16, characterized in that the adjusting device ( 36 ) by an adjusting screw ( 37 ) is formed, which preferably in the arcuately curved foot area ( 3f ) is arranged in particular secantially. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Führungsabschnitt (40) für die Versorgungsleitung (9) entlang dem Schwenkhebel (3) verstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a guide section ( 40 ) for the supply line ( 9 ) along the pivot lever ( 3 ) is adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsabschnitt (40) über eine Klemmvorrichtung mit dem Schwenkhebel (3) verbunden ist, wobei eine Bestätigungsvorrichtung (41) zum Lösen der Verklemmung und zur Verstellung des Führungsabschnitts (40) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 18, characterized in that the guide section ( 40 ) via a clamping device with the pivot lever ( 3 ), wherein an acknowledgment device ( 41 ) for releasing the jamming and for adjusting the guide section ( 40 ) is provided.
DE200610051497 2006-10-31 2006-10-31 Device for holding at least one medical or dental medical instrument Withdrawn DE102006051497A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610051497 DE102006051497A1 (en) 2006-10-31 2006-10-31 Device for holding at least one medical or dental medical instrument
PCT/EP2007/009423 WO2008052749A2 (en) 2006-10-31 2007-10-30 Device for holding at least one medical or dental instrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610051497 DE102006051497A1 (en) 2006-10-31 2006-10-31 Device for holding at least one medical or dental medical instrument

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006051497A1 true DE102006051497A1 (en) 2008-05-08

Family

ID=39110796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610051497 Withdrawn DE102006051497A1 (en) 2006-10-31 2006-10-31 Device for holding at least one medical or dental medical instrument

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006051497A1 (en)
WO (1) WO2008052749A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008023842A1 (en) 2008-05-16 2009-11-19 Kaltenbach & Voigt Gmbh Medical or dental instrument holding device, has pivoted lever supported at pivoted lever support, such that lever is pivotable in pivoting joint between stand-by and operating positions, where joint is arranged in front area of support
US11484385B2 (en) * 2019-04-17 2022-11-01 A-Dec, Inc. Positioning assembly for control whip of dental delivery unit

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3599887A (en) * 1968-08-24 1971-08-17 Emilio Marverna Holder for flexible conductors for dentist{3 s tools
DE1908823A1 (en) * 1969-02-21 1970-09-10 Kaltenbach & Voigt Dental instrument table
DE2630831C3 (en) * 1976-07-09 1980-09-11 Emda Fabrik Elektro-Medizinischer Und Dentaler Apparate Georg Hartmann Gmbh & Co Kg, 6000 Frankfurt Cabinet for storing dental instruments, etc. connected via supply lines
DE2753045C3 (en) 1977-11-28 1985-10-10 Kaltenbach & Voigt Gmbh & Co, 7950 Biberach Device for holding dental instruments
DE3514831A1 (en) * 1985-04-24 1986-11-06 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München DENTAL APPARATUS WITH HANDPIECES TIED TO SUPPLY PIPES

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008023842A1 (en) 2008-05-16 2009-11-19 Kaltenbach & Voigt Gmbh Medical or dental instrument holding device, has pivoted lever supported at pivoted lever support, such that lever is pivotable in pivoting joint between stand-by and operating positions, where joint is arranged in front area of support
US11484385B2 (en) * 2019-04-17 2022-11-01 A-Dec, Inc. Positioning assembly for control whip of dental delivery unit
AU2020257229B2 (en) * 2019-04-17 2025-01-23 A-Dec, Inc. Positioning assembly for control whip of dental delivery unit

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008052749A2 (en) 2008-05-08
WO2008052749A3 (en) 2008-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3337536C2 (en)
DE102018201078B4 (en) Extension hose guide device with guide weight roller and sanitary shower
CH615397A5 (en)
DE19721587A1 (en) Multiple shower combination
DE102010055998B4 (en) Strumpfanzieh- and / or -ziehziehhilfe with a holding element for fixing a sock
DE112004000418T5 (en) Faucet spray head hose guide and hose retraction mechanism
EP2745739B1 (en) Suspension fitting for a wall mounted cabinet
AT508071B1 (en) FURNITURE HINGE
DE10260206A1 (en) shower holder
DE4424559C2 (en) Arrangement for extracting harmful gases from workplaces
DE102006051497A1 (en) Device for holding at least one medical or dental medical instrument
EP2055661A2 (en) Fastener for a leash to a spool
EP1339444B1 (en) Infusion holder for mounting on devices that support a patient
DE102007048632A1 (en) holder
DE202004014121U1 (en) Extension device for a tensioning and spreading device and tensioning and spreading device
EP1647206A2 (en) Telescoping slide for a pull-out furniture part
EP1706548A1 (en) Wall hook for a shower attachment
DE102005042155B3 (en) Portable hose or cable drum
EP1449969A2 (en) Support device for a dispenser for a WC deodorant
DE8123281U1 (en) Device for touring for a ski safety binding
DE102016013145A1 (en) Mounting clamp for a working device, arrangement of carrying system for a working device and receiving clamp and arrangement of a carrying system, a receiving clamp and a working device
DE102016118261B4 (en) Bracket for orthodontic treatment
EP1570135B1 (en) Device with a shower head and a wall mounting for the shower head
DE10229617A1 (en) Tilting device for furniture
DE102007005659B4 (en) Device for releasably attaching a cleaning device

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501