DE102006034227B4 - Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett - Google Patents
Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006034227B4 DE102006034227B4 DE102006034227A DE102006034227A DE102006034227B4 DE 102006034227 B4 DE102006034227 B4 DE 102006034227B4 DE 102006034227 A DE102006034227 A DE 102006034227A DE 102006034227 A DE102006034227 A DE 102006034227A DE 102006034227 B4 DE102006034227 B4 DE 102006034227B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fur
- fastening device
- sliding board
- board body
- fastener
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000003302 ferromagnetic material Substances 0.000 claims description 10
- 230000005291 magnetic effect Effects 0.000 claims description 8
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 2
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 2
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 claims 1
- 235000001674 Agaricus brunnescens Nutrition 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000009194 climbing Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000009718 spray deposition Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C7/00—Devices preventing skis from slipping back; Ski-stoppers or ski-brakes
- A63C7/04—Fastening-devices for skins
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C7/00—Devices preventing skis from slipping back; Ski-stoppers or ski-brakes
- A63C7/02—Skins; Substitutes for skins
Landscapes
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
- Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
- Magnetic Treatment Devices (AREA)
Abstract
Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Fells (3) an einem Gleitbrettkörper (2), insbesondere Skikörper, mit wenigstens einem im Gleitbrettkörper (2) verankerbaren gleitbrettkörperseitigen Befestigungselement (5), welches zumindest eine an der Gleitbrettunterseite offene Aufnahme (10) bildet, sowie mit einem fellseitigen Befestigungselement (6, 6a), welches zur Befestigung des Fells (3) in die wenigstens eine Aufnahme (10) einführbar ist, gekennzeichnet durch wenigstens einen Permanentmagneten (12) zur Sicherung des wenigstens einen fellseitigen Befestigungselementes (6, 6a) in der Aufnahme (10)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsvorrichtung gemäß Oberbegriff Patentanspruch 1, auf eine Schneegleitbrett-Fell-Kombination gemäß Oberbegriff Patentanspruch 15 sowie auf ein Fell gemäß Oberbegriff Patentanspruch 16.
- Zur Befestigung von Fellen an Skiern, insbesondere an Tourenskiern, sind unterschiedlichste Vorrichtungen bekannt. Eine sehr verbreitete Art der Befestigung besteht darin, dass im Skikörper zumindest am vorderen Ende bzw. im Schaufelbereich eine durchgehende Öffnung vorgesehen ist, in der dann zum Befestigen des Fells ein hackenartig ausgebildetes fellseitiges Befestigungselement eingeführt und verhakt werden kann. Die von dem skikörperseitigen Befestigungselement gebildete durchgehende, d. h. von der Skioberseite an die Skiunterseite reichende Öffnung ist zumindest optisch störend.
- Bekannt ist insbesondere ein Beschlag zum Befestigen eines Steigfelds (
DE 33 18 259 A1 ) im Wesentlichen bestehend aus einem Z-förmig gestalteten Haken, dessen einer Schenkel mit dem Steigfeld verbunden ist. Im Schaufelbereich des Gleitbrettkörpers ist eine durchgehende Öffnung vorgesehen, in der zum Befestigen des Steigfelds der Z-förmig gestaltete Haken derart eingehängt wird, dass er mit dem anderen Schenkel an der Skikörperoberseite anliegt und mit einem zwischen den Schenkeln vorgesehenen Mittelsteg durch die Öffnung durchreicht. - Bekannt ist weiterhin eine Befestigungsvorrichtung für ein Fell an einem Gleitbrett- oder Skikörper (
WO 2004/064949 A1 - Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsvorrichtung aufzuzeigen, die bei einfacher Handhabung ein ansprechendes optisches Erscheinungsbild für den Gleitbrett- bzw. Skikörper ermöglicht. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Befestigungsvorrichtung entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet. Eine Schneegleitbrett-Fell-Kombination ist Gegenstand des Patentanspruches 15. Ein Fell ist Gegenstand des Patentanspruches 16.
- Bei der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung ist es für die Befestigung des Fells lediglich erforderlich, dass fellseitige Befestigungselement in die Ausnehmung bzw. Aufnahme des gleitbrettkörperseitigen Befestigungselementes einzusetzen. Durch die Magnetkräfte ist dann das fellseitige Befestigungselement zuverlässig in dieser Aufnahme gehalten. Kräfte, die zwischen dem Fell und dem Gleitbrettkörper wirken werden teilweise durch die Magnetkräfte, zum größeren Teil aber rein mechanisch zwischen dem fellseitigen Befestigungselement und dem gleitbrettkörperseitigen Befestigungselement übertragen.
- Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
-
1 in vereinfachter schematischer Darstellung einen Tourenski im Bereich seines vorderen Endes (Schaufelendes) zusammen mit einem an einer dortigen Befestigungsvorrichtung befestigten Fell; -
2 in vergrößerter Einzeldarstellung die Befestigungsvorrichtung für das Fell, -
3 einen Schnitt durch ein Fell und das fellseitige Befestigungselement bei einer weiteren Ausführung der Erfindung. - In den Figuren sind
1 ein Tourenski, dessen Skikörper2 – abgesehen von nachstehend noch näher beschriebenen Besonderheiten – beispielsweise in üblichem Aufbau aufweist, und2 ein Fell, welches an der Unterseite des Skikörpers2 vorgesehen und an dem vorderen Ende (Schaufelbereich) sowie am rückwärtigen Ende des Skikörpers2 lösbar befestigt ist. - Für diese lösbare Befestigung dienen Befestigungsvorrichtungen
4 , von denen der einfacheren Darstellung wegen in den Figuren nur die am Schaufelbereich des Skikörpers2 vorgesehene Befestigungsvorrichtung4 dargestellt ist. Die am rückwärtigen Ende des Skikörpers2 ebenfalls vorgesehene Befestigungsvorrichtung4 ist beispielsweise identisch ausgebildet. - Die Befestigungsvorrichtung
4 besteht aus einem skikörperseitigen Befestigungselement5 und aus einem fellseitigen Befestigungselement6 . Das Befestigungselement5 ist bei der dargestellten Ausführungsform als flacher Einsatz ausgebildet, der an der Unterseite des Skikörpers2 im aufgebogenen Teil des Schaufelbereichs eingesetzt ist, und zwar insbesondere passend in den die Unterseite des Skikörpers2 bildenden Laufflächenbelag7 . Das Befestigungselement5 ist an der Oberseite des Skikörpers2 nicht sichtbar. - Bei der dargestellten Ausführungsform ist das Befestigungselement
5 zweiteilig ausgebildet, d. h. es besteht aus einem flachen Form- bzw. Spritzgießteil8 aus Kunststoff, welches bei montiertem Befestigungselement5 an der Unterseite des Skikörpers2 sichtbar ist und bündig mit der Lauffläche liegt, sowie aus einem weiteren bei der dargestellten Ausführungsform flachen plattenförmigen inneren Teil9 aus einem ferromagnetischen Material. Das äußere Teil8 ist mit einer eine Aufnahme bildenden Ausnehmung10 versehen, die an der Unterseite des Skikörpers an einer Einführöffnung offen ist und an der dieser Öffnung gegenüberliegenden Seite durch das plattenförmige, beispielsweise von einem Zuschnitt aus einem Blech bestehende Teil9 verschlossen ist. Um den üblichen Aufbau des Skikörpers2 nicht zu stören, weist das flache bzw. plattenförmig ausgeführte Teil8 beispielsweise eine Dicke auf, die gleich oder nur geringfügig größer ist als die Dicke des Laufflächenbelages7 . Das Befestigungselement5 bzw. dessen Teil8 können beispielsweise als an der Skiunterseite sichtbares Firmenemblem ausgebildet sein. - Das fellseitige Befestigungselement
6 ist als zylinderförmiger Permanentmagnet ausgeführt, der in geeigneter Weise an der im Verwendungsfall dem Skikörper2 zugewandten Innenseite des Felles3 befestigt ist und der zum Befestigen des Felles3 in die Ausnehmung10 eingesetzt werden kann, sodass das Befestigungselement6 bzw. der Permanentmagnet an dem von dem Teil9 gebildeten Boden der Ausnehmung10 magnetisch haftet. Durch die Magnetkraft ist das Befestigungselement6 in der Ausnehmung10 des Befestigungselementes5 gehalten, dass über das Fell3 ausgeübte Zugkräfte (Pfeil K) nicht zu einem Lösen der Verbindung zwischen den Befestigungselementen5 und6 führen. Da der Durchmesser der Ausnehmung10 an den Durchmesser des Befestigungselementes6 möglichst optimal angepasst ist, wird ein Großteil der Zugkräfte allein schon durch das Ineinandergreifen der Befestigungselemente5 und6 rein mechanisch vom Fell3 auf den Skikörper2 übertragen. - Wie in der
2 bei10.1 angedeutet, kann die Ausnehmung10 auch mit einer Hinterschneidung ausgeführt sein, die dann zur weiteren Sicherheit der Verbindung zwischen Fell3 und Skikörper2 im belasteten Zustand von dem Befestigungselement6 hinter griffen wird. - Die
3 zeigt einen Schnitt durch das Fell3 und ein von der Funktion dem Befestigungselement6 entsprechenden Befestigungselement6a . Letztere besteht im Wesentlichen aus einem napfförmigen Körper11 aus einem ferromagnetischen Material und aus einem in diesem Körper beispielsweise durch Kleben befestigten kreisscheibenförmigen Permanentmagneten12 . Die Dicke des Permanentmagneten12 ist so gewählt, dass er mit einer Stirnseite in einer gemeinsamen Ebene mit dem Rand des napfartigen Körpers11 liegt. Zwischen dem Rand des napfartigen Körpers11 und dem Permanentmagneten12 ist ein ringförmiger Magnetspalt13 gebildet. An der dem Permanentmagneten12 abgewandten Seite ist der Körper11 mit einem mit einem Außengewinde versehenen Zapfen14 hergestellt, der für die Montage des Befestigungselementes6a am Fell3 durch eine Bohrung15 im Fell3 hindurchgreift. Unter Verwendung einer Beilagscheibe16 und einer Mutter17 ist das Befestigungselement6a am Fell3 gehalten. - Für die Befestigung des Fells
3 am Ski1 wird das Befestigungselement6a wieder in die Öffnung10 des Befestigungselementes5 eingesetzt, sodass das Befestigungselement6a dann im Bereich des Magnetspaltes3 gegen das aus dem ferromagnetischen Material bestehende Teil9 anliegt und dort besonders zuverlässig am Ski gehalten ist, und zwar insbesondere auch dadurch, dass der Magnetspalt13 durch das Teil9 überbrückt ist. Mit einer wegstehenden Lasche18 kann das Befestigungselement6a und mit diesem das Fell3 wieder vom Ski durch Abziehen getrennt werden. - Die Erfindung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne das dadurch der der Erfindung zugrunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird. So ist es beispielsweise möglich, dass das plattenförmige Teil
9 des skikörperseitigen Befestigungselementes5 von einem Abschnitt eines aus einem ferromagnetischen Material, beispielsweise aus Stahl bestehenden gurtartigen Tragelementes9.1 (Untergurt) gebildet ist, welches sich – dem üblichen Aufbau eines Skikörpers entsprechend – durchgehend vom vorderen bis an das rückwärtige Ende des Skikörpers2 erstreckt. - Weiterhin wurde davon ausgegangen, dass die Befestigungsvorrichtung
4 oder deren skikörperseitiges Befestigungselement5 nur eine Ausnehmung10 oder Aufnahme für ein fellseitiges Befestigungselement6 aufweisen. Selbstverständlich kann die Befestigungsvorrichtung4 auch mehrere, jeweils von einem Permanentmagneten gebildete oder einen Permanentmagneten aufweisende fellseitige Befestigungselemente besitzen, denen dann jeweils eine Ausnehmung10 am Skikörper zugeordnet ist. - Für das fellseitige Befestigungselement
6 oder6a sind unterschiedlichste Formen denkbar, beispielsweise Zylinderform, Knopfform, Pilzform usw. Das Befestigungselement6 ist dann beispielsweise insgesamt als Permanentmagnet ausgeführt oder enthält wenigstens einen Permanentmagneten. -
- 1
- Tourenski
- 2
- Skikörper
- 3
- Fell
- 4
- Befestigungsvorrichtung
- 5, 6, 6a
- Befestigungselement
- 7
- Laufflächenbelag
- 8, 9
- Teil des skikörperseitigen Befestigungselementes
- 9.1
- Gurt
- 10
- Ausnehmung
- 10.1
- Hinterschneidung
- 11
- napfartiger Formkörper
- 12
- Permanentmagnet
- 13
- Magnetspalt
- 14
- Zapfen
- 15
- Bohrung
- 16
- Beilagscheibe
- 17
- Mutter
- 18
- Lasche
- K
- Kraft
Claims (18)
- Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Fells (
3 ) an einem Gleitbrettkörper (2 ), insbesondere Skikörper, mit wenigstens einem im Gleitbrettkörper (2 ) verankerbaren gleitbrettkörperseitigen Befestigungselement (5 ), welches zumindest eine an der Gleitbrettunterseite offene Aufnahme (10 ) bildet, sowie mit einem fellseitigen Befestigungselement (6 ,6a ), welches zur Befestigung des Fells (3 ) in die wenigstens eine Aufnahme (10 ) einführbar ist, gekennzeichnet durch wenigstens einen Permanentmagneten (12 ) zur Sicherung des wenigstens einen fellseitigen Befestigungselementes (6 ,6a ) in der Aufnahme (10 ) - Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Aufnahme von einer Ausnehmung (
10 ) im gleitbrettkörperseitigen Befestigungselement (5 ) gebildet ist. - Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine fellseitige Befestigungselement (
6 ,6a ) und/oder das wenigstens eine gleitbrettkörperseitige Befestigungselement (5 ) den Permanentmagneten (12 ) aufweisen oder zumindest teilweise von diesem gebildet sind. - Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine gleitbrettkörperseitige Befestigungselement (
5 ) zumindest in einem Teilbereich der wenigstens einen Ausnehmung (10 ) aus einem ferromagnetischen Material besteht. - Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Ausnehmung (
10 ) an einem einer Einführöffnung gegenüberliegenden Bodenbereich (9 ) aus dem ferromagnetischen Material besteht. - Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenbereich (
9 ) von einem Blech aus ferromagnetischem Material gebildet ist. - Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Blech von einem Teilbereich eines im Gleitbrettkörper (
2 ) vorgesehenen gurtartigen Tragelements (9.1 ) gebildet ist. - Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Aufnahme (
10 ) wenigstens eine Hinterscheidung (10.1 ) bildet, die von dem wenigstens einen fellseitigen Befestigungselement (6 ) hintergriffen werden kann. - Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das gleitbrettkörperseitige Befestigungselement (
5 ) von einem die wenigstens eine Aufnahme (10 ) aufweisende Formteil, vorzugsweise von einem Formteil aus Kunststoff gebildet ist. - Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (
8 ) eine Dicke aufweist, die gleich oder geringfügig größer ist als die Dicke eines die Unterseite des Gleitbrettkörpers (2 ) bildender Laufflächenbelages (7 ). - Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (
8 ) eine Dicke aufweist, die gleich oder geringfügig kleiner ist als die Dicke eines die Unterseite des Gleitbrettkörpers (2 ) bildender Laufflächenbelages (7 ). - Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das gleitbrettkörperseitige Befestigungselement (
5 ) mit seiner sichtbaren Seite bündig mit der Unterseite des Gleitbrettkörpers (2 ) vorgesehen ist. - Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das fellseitige Befestigungselement (
6a ) aus einem am Fell befestigten napfartigen Formkörper (11 ) aus einem ferromagnetischen Material sowie aus wenigstens einem in dem Formkörper befestigten Permanentmagneten (12 ) besteht. - Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem wenigstens einen Permanentmagneten (
12 ) und einem Rand des Formkörpers (11 ) wenigstens ein Magnetspalt (13 ) gebildet ist. - Gleitbrett-Fell-Kombination mit wenigstens einer Befestigungsvorrichtung (
4 ) zum lösbaren Befestigen des Fells (3 ) an der Gleitbrettkörperunterseite, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung entsprechend einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist. - Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett, insbesondere Ski (
1 ) mit einem fellseitigen Befestigungselement (6 ,6a ), welche an einer Aufnahme (10 ) eines Gleitbrettkörpers (2 ) oder Skikörpers befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das fellseitige Befestigungselement (6 ,6a ) wenigstens einen Permanentmagneten (12 ) aufweist, der zum Befestigen am Gleitbrettkörper (2 ) mit einem dortigen gleitbrettkörperseitigen, zumindest teilweise aus einem ferromagnetischen Material bestehenden und/oder von einem Permanentmagneten gebildeten Befestigungselement (5 ) zusammenwirkt. - Fell nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das fellseitige Befestigungselement (
6 ,6a ) durch Kleben oder unter Verwendung wenigstens eines mechanischen Befestigungselementes am Fell (3 ) befestigt ist. - Fell nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass das fellseitige Befestigungselement (
6a ) von einem napfartigen Formkörper (11 ) aus ferromagnetischem Material gebildet ist, in welchem wenigstens ein Permanentmagnet (12 ) aufgenommen ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006034227A DE102006034227B4 (de) | 2005-11-18 | 2006-07-25 | Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett |
EP06022889A EP1787692B1 (de) | 2005-11-18 | 2006-11-03 | Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett |
AT06022889T ATE552036T1 (de) | 2005-11-18 | 2006-11-03 | Befestigungsvorrichtung für ein fell, schneegleitbrett-fell-kombination sowie fell zur verwendung an einem gleitbrett |
US11/600,866 US7540525B2 (en) | 2005-11-18 | 2006-11-17 | Fastening device for a skin, snow glide board/skin combination and skin for use on a snow glide board |
Applications Claiming Priority (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202005018187.0 | 2005-11-18 | ||
DE200520018187 DE202005018187U1 (de) | 2005-11-18 | 2005-11-18 | Befestigungsvorrichtung für ein Fell sowie Schneegleitbrett-Fell-Kombination |
DE202006003785.3 | 2006-03-08 | ||
DE202006003785U DE202006003785U1 (de) | 2005-11-18 | 2006-03-08 | Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett |
DE102006031670 | 2006-07-08 | ||
DE102006031670.3 | 2006-07-08 | ||
DE102006034227A DE102006034227B4 (de) | 2005-11-18 | 2006-07-25 | Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006034227A1 DE102006034227A1 (de) | 2007-05-31 |
DE102006034227B4 true DE102006034227B4 (de) | 2009-06-25 |
Family
ID=37847234
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006034227A Expired - Fee Related DE102006034227B4 (de) | 2005-11-18 | 2006-07-25 | Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7540525B2 (de) |
EP (1) | EP1787692B1 (de) |
AT (1) | ATE552036T1 (de) |
DE (1) | DE102006034227B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10695652B1 (en) | 2019-03-21 | 2020-06-30 | G3 Genuine Guide Gear Inc. | Magnetically attachable sliding apparatus and systems |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8317217B2 (en) * | 2007-06-20 | 2012-11-27 | Ferfil Multifils Sa | Ski skin made directionally oriented flock |
AT508684B1 (de) | 2009-09-08 | 2012-06-15 | Atomic Austria Gmbh | Ski, insbesondere langlaufski, mit wenigstens einem mittel zur rückgleithemmung |
ITMI20102219A1 (it) * | 2010-11-30 | 2012-05-31 | Kask S R L | Tessuto di scivolamento e/o pelle di foca, in particolare per elementi di scivolamento sulla neve per uso sportivo, quale per esempio sci, monosci e/o tavola da neve, e elemento di scivolamento munito di tale tessuto di scivolamento |
US9067124B2 (en) * | 2010-12-23 | 2015-06-30 | Elevation Ski Technologies, Inc. | Climbing skin plates |
US9010797B2 (en) * | 2010-12-23 | 2015-04-21 | Elevation Ski Technologies, Inc. | Climbing skin plates |
US9305120B2 (en) | 2011-04-29 | 2016-04-05 | Bryan Marc Failing | Sports board configuration |
EP2745886A1 (de) * | 2012-12-21 | 2014-06-25 | ATOMIC Austria GmbH | Schi oder Snowboard mit einem Mittel zur Beeinflussung seiner Geometrie sowie Verfahren zu dessen Herstellung |
AT13813U1 (de) * | 2012-12-21 | 2014-09-15 | Atomic Austria Gmbh | Ski, insbesondere Touren- oder Langlaufski |
FR3037253B1 (fr) * | 2015-06-15 | 2019-01-25 | Skis Rossignol | Planche de glisse |
US10092815B1 (en) | 2017-11-03 | 2018-10-09 | Faber Et Cie Inc. | Snowshoe-ski kit and method of adjusting the effective traction coefficient on a snowshoe-ski |
US11413517B2 (en) * | 2020-01-24 | 2022-08-16 | Spark R&D Ip Holdings, Llc | Tail clip kits, skin assemblies, and systems for splitboard skis |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3318259A1 (de) * | 1983-05-19 | 1984-11-22 | vauDe Sport Albrecht von Dewitz, 7992 Tettnang | Beschlag zur arretierung eines steigfelles |
WO2004064949A1 (en) * | 2003-01-24 | 2004-08-05 | Erik Hartmann | System for skis |
Family Cites Families (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH191035A (fr) * | 1936-10-24 | 1937-05-31 | Matthee Dimi | Dispositif pour la fixation d'une peau de phoque à un ski. |
US2326802A (en) * | 1942-09-09 | 1943-08-17 | Robinson Bestor | Ski |
DE1428870C3 (de) * | 1963-08-16 | 1973-12-13 | Mueller, Hans, Dipl.-Kfm., 4307 Kettwig | Magnetische Verbindung von einem Skistiefel mit einem Ski |
US3620543A (en) * | 1969-09-09 | 1971-11-16 | Gunter Alexander Peis | Device for holding skis |
US3977688A (en) * | 1972-12-30 | 1976-08-31 | Nippon Gakki Seizo Kabushiki Kaisha | Structure for connecting a ski binding clamp to a ski |
DE2364558A1 (de) | 1973-01-08 | 1974-07-18 | Franz Buettner | Ski |
US4564210A (en) * | 1983-09-26 | 1986-01-14 | Case Anthony R | Cross-country ski |
CH666824A5 (fr) * | 1985-12-30 | 1988-08-31 | Michel Demonsant | Dispositif pour pratiquer alternativement le ski classique et le monoski avec une paire de skis. |
DE3602006A1 (de) * | 1986-01-23 | 1987-07-30 | Trak Sportartikel Gmbh | Schneewandergeraet |
US6007086A (en) * | 1997-04-18 | 1999-12-28 | Hopkins; Mark D. | Electric ski binding system |
US6105990A (en) * | 1998-02-04 | 2000-08-22 | Sutherland; Robert L. | System for mounting climbing fabric to a ski |
US6471234B2 (en) * | 2001-01-26 | 2002-10-29 | Harold Edward Ayliffe | Apparatus for affixing climbing skins to skis |
EP1329245B1 (de) * | 2002-01-22 | 2006-07-19 | Tödi Sport AG | Ski mit einer Vorrichtung zur Befestigung eines Skifells |
US7118117B2 (en) * | 2002-12-05 | 2006-10-10 | Terry Vincent P | Skateboard tension strap |
US7287775B2 (en) * | 2003-11-25 | 2007-10-30 | Black Diamond Equipment, Ltd. | Adjustable ski skin attachment device |
ITMI20032624A1 (it) * | 2003-12-30 | 2005-06-30 | Ski Trab S R L | Struttura di sci per sci alpinismo ad elevata funzionalita' d'impiego |
-
2006
- 2006-07-25 DE DE102006034227A patent/DE102006034227B4/de not_active Expired - Fee Related
- 2006-11-03 EP EP06022889A patent/EP1787692B1/de not_active Not-in-force
- 2006-11-03 AT AT06022889T patent/ATE552036T1/de active
- 2006-11-17 US US11/600,866 patent/US7540525B2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3318259A1 (de) * | 1983-05-19 | 1984-11-22 | vauDe Sport Albrecht von Dewitz, 7992 Tettnang | Beschlag zur arretierung eines steigfelles |
WO2004064949A1 (en) * | 2003-01-24 | 2004-08-05 | Erik Hartmann | System for skis |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10695652B1 (en) | 2019-03-21 | 2020-06-30 | G3 Genuine Guide Gear Inc. | Magnetically attachable sliding apparatus and systems |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US7540525B2 (en) | 2009-06-02 |
EP1787692A2 (de) | 2007-05-23 |
EP1787692A3 (de) | 2008-12-17 |
DE102006034227A1 (de) | 2007-05-31 |
US20070114779A1 (en) | 2007-05-24 |
ATE552036T1 (de) | 2012-04-15 |
EP1787692B1 (de) | 2012-04-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006034227B4 (de) | Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett | |
DE69723239T2 (de) | Verstärktes gestell für rollschuhe | |
DE2359489A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen eines skistiefels auf einem ski | |
DE102009026663A1 (de) | Griff für ein Gerätegehäuse | |
DE202006003785U1 (de) | Befestigungsvorrichtung für ein Fell, Schneegleitbrett-Fell-Kombination sowie Fell zur Verwendung an einem Gleitbrett | |
DE2735660C3 (de) | Befestigungsvorrichtung, insbesondere für eine Bordschalttafel eines Automobils | |
DE3703710A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen eines auto-dachtraegers an einem autodach | |
EP1787691B1 (de) | Schneegleitbrett sowie Schalenbauteil für ein Schneegleitbrett | |
EP1611927B1 (de) | Schneegleitbrett | |
DE202005018187U1 (de) | Befestigungsvorrichtung für ein Fell sowie Schneegleitbrett-Fell-Kombination | |
DE2328256A1 (de) | Sportschuh | |
DE202008012900U1 (de) | Befestigungsvorrichtung zum lösbaren Befestigen einer Steighilfe an einem Schneegleitbrett sowie Steighilfe | |
AT413625B (de) | Sportschuh | |
EP2067506B1 (de) | Schneegleitbrett, insbesondere Ski, mit Verankerung der Führungselemente durch Dübelsapfen | |
DE102018200115B4 (de) | Schienensystem zur Dachgepäckträgerbefestigung | |
DE102005049478B4 (de) | Schneegleitbrett, insbesondere Snowboard | |
EP1748921B1 (de) | Motorrad mit einer halteeinrichtung für einen seitenkoffer | |
AT7540U1 (de) | Gleitbrett, insbesondere ski | |
DE102004012153B4 (de) | Vorrichtung zur Befestigung einer eine Aussparung in einem Spoiler eines Kraftfahrzeugs verschließenden Abdeckkappe | |
DE102019129471A1 (de) | Handlauf für eine Bande | |
DE202012104147U1 (de) | Gleitbrett | |
DE10250020B4 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Schneegleitbretts, beispielweise Ski mit strukturierter Oberseite sowie nach diesem Verfahren hergestelltes Schneegleitbrett | |
EP1785171B1 (de) | Schneegleitbrett bzw. Ski | |
DE102012110345B4 (de) | Gleitbrett | |
DE2642967A1 (de) | Vorrichtung zum loesbaren befestigen einer sitzbank o.dgl. an einem fahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20140201 |