[go: up one dir, main page]

DE102006028377A1 - Composite material and method for producing a handle, loops, loops, eyelets or the like having composite material - Google Patents

Composite material and method for producing a handle, loops, loops, eyelets or the like having composite material Download PDF

Info

Publication number
DE102006028377A1
DE102006028377A1 DE102006028377A DE102006028377A DE102006028377A1 DE 102006028377 A1 DE102006028377 A1 DE 102006028377A1 DE 102006028377 A DE102006028377 A DE 102006028377A DE 102006028377 A DE102006028377 A DE 102006028377A DE 102006028377 A1 DE102006028377 A1 DE 102006028377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composite
layer
film
textile structure
fleece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006028377A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Kühn
Magdalena Drozdziok-Weinhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aurich Geb GmbH
Gebr Aurich GmbH
Koester GmbH and Co KG
Original Assignee
Aurich Geb GmbH
Gebr Aurich GmbH
Koester GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aurich Geb GmbH, Gebr Aurich GmbH, Koester GmbH and Co KG filed Critical Aurich Geb GmbH
Priority to DE102006028377A priority Critical patent/DE102006028377A1/en
Priority to EP07005230A priority patent/EP1842444A1/en
Publication of DE102006028377A1 publication Critical patent/DE102006028377A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B18/00Fasteners of the touch-and-close type; Making such fasteners
    • A44B18/0003Fastener constructions
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/02Pile fabrics or articles having similar surface features
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/14Fabrics characterised by the incorporation by knitting, in one or more thread, fleece, or fabric layers, of reinforcing, binding, or decorative threads; Fabrics incorporating small auxiliary elements, e.g. for decorative purposes
    • D04B21/16Fabrics characterised by the incorporation by knitting, in one or more thread, fleece, or fabric layers, of reinforcing, binding, or decorative threads; Fabrics incorporating small auxiliary elements, e.g. for decorative purposes incorporating synthetic threads
    • D04B21/165Fabrics characterised by the incorporation by knitting, in one or more thread, fleece, or fabric layers, of reinforcing, binding, or decorative threads; Fabrics incorporating small auxiliary elements, e.g. for decorative purposes incorporating synthetic threads with yarns stitched through one or more layers or tows, e.g. stitch-bonded fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2501/00Wearing apparel
    • D10B2501/06Details of garments
    • D10B2501/063Fasteners
    • D10B2501/0632Fasteners of the touch-and-close type
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2509/00Medical; Hygiene
    • D10B2509/02Bandages, dressings or absorbent pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Abstract

Dargestellt und beschrieben ist zum einen Verbundstoff zur Bildung eines Verschlussteiles eines Klettverschlusses, wenigstens bestehend aus einer flächigen textilen Struktur mit Henkel, Schlingen, Schlaufen, Ösen od. dgl. und einer Tragschicht und zum anderen Verfahren zur Herstellung eines Henkels, Schlingen, Schlaufen, Ösen od. dgl. aufweisenden Verbundstoffs zur Bildung eines Verschlussteiles eines Klettverschlusses, insbesondere für Windeln, im Wesentlichen gebildet aus einer flächigen, textilen Struktur und einer Tragschicht, die vor der Konfektionierung aneinander befestigt werden. Aufgabe der Erfindung ist es, einen kostengünstigeren Verbundstoff zur Bildung eines Verschlussteiles eines Klettverschlusses zu schaffen, dessen Weiterverarbeitung einfacher durchzuführen ist. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die textile Struktur und die Tragschicht durch eine Vielzahl von Nähfäden unter Ausbildung von Henkeln auf der einen Seite und von Maschen auf der anderen Seite miteinander vernäht sind.Shown and described on the one hand is a composite material for forming a closure part of a hook and loop fastener, at least consisting of a flat textile structure with handle, loops, loops, eyelets od. Like. And a support layer and the other method for producing a handle, loops, loops, eyelets or the like having composite material for forming a closure part of a hook and loop fastener, in particular for diapers, essentially formed from a flat, textile structure and a support layer, which are fastened to each other before the assembly. The object of the invention is to provide a less expensive composite to form a closure part of a hook and loop fastener, the further processing is easier to perform. The object is achieved in that the textile structure and the support layer are sewn together by a plurality of sewing threads to form handles on one side and stitches on the other side.

Description

Die Erfindung bezieht sich zunächst auf einen Verbundstoff zur Bildung eines Verschlussteiles eines Klettverschlusses, wenigstens bestehend aus einer flächigen textilen Struktur mit Henkel, Schlingen, Schlaufen, Ösen od. dgl. und einer Trägerfolie.The The invention relates first on a composite to form a closure part of a Velcro, at least consisting of a flat textile Structure with handle, loops, loops, eyelets od. Like. And a carrier film.

Aus dem Stand der Technik ist ein derartiger Verbundstoff allgemein bekannt, jedoch druckschriftlich nicht belegbar. Häufig besteht ein derartiger Verbundstoff aus einem so genannten Henkelgewirk, welches eine gewirkte Basisstruktur und darauf angeordnete Henkel aufweist. Nach der Herstellung dieses Henkelgewirks wird zu einem späteren Zeitpunkt letzteres auf eine bedruckte Trägerfolie geklebt, wobei dieser Verbundstoff nach seiner Konfektionierung in Streifen letztlich bei der Produktion von Windeln zur Bildung eines Verschlussteils eines Klettverschlusses auf die Oberfläche der Windel aufgeklebt wird.Out In the prior art, such a composite is general known, but not printed. Often exists Such a composite of a so-called Henkelgewirk, which a knitted base structure and arranged thereon handles. After the production of this Henkelgewirks will be at a later date the latter on a printed carrier film glued, this composite after its assembly in strips ultimately in the production of diapers for education a closure part of a hook and loop fastener on the surface of the Diaper is glued on.

Die vorbeschriebene Herstellung eines Verschlussteils eines Klettverschlusses für Windeln wird jedoch als auf nachteilige Weise sehr aufwändig angesehen.The above-described production of a closure part of a hook and loop fastener for diapers However, it is considered to be disadvantageously expensive.

Darüber hinaus ist aus der DE-OS 199 40 185 A1 ein so genanntes Verschlusstape, insbesondere für Windeln mit einer Klebezone und einer Laschenzone bekannt, wobei die Laschenzone wieder lösbare, mechanische Verschlusselemente umfasst, die an ihrer vom Verschlusstape abgewandten Seite einen Klebstoffauftrag aufweisen. Hierbei sind die mechanischen Verschlusselemente an ihrer den Klebstoffauftrag aufweisenden Seite mit einem separaten Releasetape abgedeckt.Furthermore is from DE-OS 199 40 185 A1 a so-called closure tape, especially for Diapers with an adhesive zone and a tab zone known, wherein the tab zone detachable again, Includes mechanical fastener elements attached to their from the closure tape facing away from an adhesive application. Here are the mechanical fasteners on their the adhesive application covered with a separate release tape.

Letztlich ist aus der DE 689 05 201 T2 ein Folienmaterial zur Herstellung von Haftverschlusselementen bekannt, bei dem das Trägermaterial einen selbsttragender Polymerfilm ist, durch den eine Vielzahl von Fäden so genäht werden, dass vorstehende Abschnitte entstehen.Ultimately, out of the DE 689 05 201 T2 a sheet material for the production of adhesive fastener elements, in which the carrier material is a self-supporting polymer film, through which a plurality of threads are sewn so that projecting portions arise.

Ausgehend von dem zuerst genannten Stand der Technik besteht die Aufgabe der Erfindung deshalb darin, einen kostengünstigeren Verbundstoff zur Bildung eines Verschlussteils eines Klettverschlusses zu schaffen, dessen Weiterverarbeitung einfacher durchzuführen ist.outgoing from the first-mentioned prior art, the object of the The invention therefore is to provide a less expensive composite for Forming a closure part of a hook-and-loop fastener, its further processing is easier to perform.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruchs 1 und insbesondere den Merkmalen des Kennzeichenteils, wonach die textile Struktur und die Tragschicht durch eine Vielzahl von Nähfäden unter Ausbildung von Henkeln auf der einen Seite und von Maschen auf der anderen Seite miteinander vernäht sind.The solution This object is apparent from the features of claim 1 and in particular the characteristics of the characterizing part, according to which the textile Structure and the base layer by a variety of sewing threads underneath Training of handles on the one hand and stitches on the other sewn together on the other side are.

Der erfindungsgemäße Verbundstoff hat den großen Vorteil, dass er wesentlich kostengünstiger hergestellt werden kann, da bereits während der Herstellung der Henkel, Schlingen, Schlaufen, Ösen od. dgl. zugleich eine feste Verbindung zwischen der Tragschicht und der flächigen textilen Struktur herbeigeführt werden kann. Damit entfällt der beim Stand der Technik notwendige Verarbeitungsschritt der Verklebung von Tragschicht und textiler Struktur, der häufig auf nachteilige Weise zu einer Verklebung der Henkel führte.Of the Composite according to the invention has the big one Advantage that it can be produced much cheaper can, since already during the production of handles, slings, loops, eyelets od. Like. at the same time a firm connection between the base layer and the flat textile structure brought about can be. This is eliminated the necessary in the prior art processing step of the bond of base layer and textile structure, often in a detrimental way led to a gluing of handles.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung weist der Verbundstoff in regelmäßigen Abständen Leermaschen auf, die von zugeführten Schleppfäden ausgefüllt werden, welche eine Fransenbildung beim Teilen des Verbundstoffes im Bereich der Schleppfäden verhindern.at an embodiment According to the invention, the composite at regular intervals on empty meshes, which of supplied Towpaths are filled in, which fringes when splitting the composite in the area the towpaths prevent.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die textile Struktur aus mindestens einem Vlies gebildet, das nur geringe Herstellungskosten aufweist. In diesem Zusammenhang ist es möglich, dass das Vlies bedruckt ist.at a further embodiment the invention is the textile structure of at least one nonwoven formed, which has low production costs. In this Related it is possible that the fleece is printed.

Vorteilhafterweise kann das Vlies darüber hinaus aus Polypropylenfasern gebildet sein.advantageously, can the fleece over it Be made of polypropylene fibers.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Vlies henkelseitig an der Tragschicht befestigt ist. Dies hat den Vorteil, dass die Oberseite des Verbundstoffes einen sehr starken textilen Charakter bekommt. Andererseits weist eine andere Ausführungsform des Verbundstoffes, bei der das Vlies von der Henkelseite weg weisend an der Tragschicht angeordnet ist, den Vorteil auf, dass die meist oberseitig bedruckte Trägerfolie nicht durch das Vlies zusätzlich abgedeckt wird, d.h., dass die darauf angeordneten Motive letztendlich gut sichtbar sind.A another embodiment the invention is characterized in that the nonwoven handle side attached to the support layer. This has the advantage that the Top of the composite a very strong textile character gets. On the other hand, another embodiment of the composite, at the fleece from the handle side facing away from the support layer arranged, has the advantage that the most printed on the top side support film not by the fleece in addition is covered, that is, that the motives arranged thereon ultimately are clearly visible.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Tragschicht als Trägerfolie ausgebildet. Hierbei kann die Trägerfolie Rückstellkräfte aufweisen, durch die zumindest teilweise die durch das Vernähen hervorgerufenen Löcher in der Trägerfolie verschlossen werden.at a preferred embodiment is the base layer as a carrier film educated. Here, the carrier film Have restoring forces, by the at least partially caused by the sewing holes in the carrier film be closed.

In diesem Zusammenhang ist es möglich, dass die Trägerfolie als Mono-, Mehrschicht- oder Coextrudatfolie ausgebildet ist.In In this context, it is possible that the carrier film is formed as a mono-, multi-layer or coextrudate film.

Eine weitere Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschicht als zusätzliche Vlieslage ausgebildet ist.A another embodiment is characterized in that the support layer as an additional nonwoven layer is trained.

In diesem Zusammenhang kann das die textile Struktur bildende Vlies flauschig und verhakungsfreundlich und das zusätzliche Vlies dimensionsstabil ausgebildet sein.In In this context, the fleece forming the textile structure fluffy and easy to hook and the additional fleece formed dimensionally stable be.

Die oben genannte zusätzliche Vlieslage kann bei einer weiteren Ausführungsform von der Henkelseite weg weisend mit einer Klebstoffschicht versehen sein, die für die spätere Verarbeitung von Vorteil ist.The above additional Fleece layer can in a further embodiment of the handle side pointing away, be provided with an adhesive layer for later processing is beneficial.

Auch ist es möglich, zwischen den Vlieslagen zur Stabilisierung des Schichtaufbaus eine Klebstoffschicht anzuordnen.Also Is it possible, between the nonwoven layers for stabilizing the layer structure a To arrange adhesive layer.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Verbundstoff maschenseitig mit einer durch Druck und Wärmebehandlung angeordneten Schmelzfolie versehen wird, wobei die Anordnung der Schmelzfolie nur durch Druck- oder durch Wärmebehandlung geschehen kann. Diese zusätzliche Anordnung einer Schmelzfolie ermöglicht es, die durch den Nähprozess vielfach durchlöcherte Trägerfolie wieder weitgehend abzudichten. Dies hat Vorteile bei der Produktion von Windeln, da der in Streifen konfektionierte Verbundstoff mit Saugvorrichtungen transportiert wird, wodurch eine gewisse Luftundurchlässigkeit des Verbundstoffes von Vorteil ist.A another embodiment The invention is characterized in that the composite mesh side with one by pressure and heat treatment arranged melt film is provided, wherein the arrangement of the Melt film can only be done by pressure or by heat treatment. This additional Arrangement of a melt film allows it, that through the sewing process many holes support film to largely seal again. This has advantages in production of diapers, since the made-up in strips composite with Suction devices is transported, creating a certain airtightness of the composite is advantageous.

Darüber hinaus ist bei einer Ausführungsform der Erfindung die Schmelzfolie maschenseitig als flüssige Schicht ausgebildet, die nach dem Erkalten eine feste Verbindung mit dem Verbundstoff aufweist. Dabei darf aber die Schmelze nicht so niedrig viskos sein, dass diese durch den Verbundstoff zur Henkelseite durchschlagen kann.Furthermore is in one embodiment the invention, the melt film mesh side as a liquid layer formed, which after cooling a firm connection with the Composite has. But the melt must not be so low viscous be that these penetrate through the composite to the handle side can.

Letztlich ist es in diesem Zusammenhang auch denkbar, dass der Verbundstoff maschenseitig mit einer durch flüchtige Lösungsmittel in einen flüssigen Zustand versetzte Folienmaterialschicht versehen ist, welche nach dem Verflüchtigen des Lösungsmittels eine feste Verbindung mit dem Verbundstoff ausbildet.Ultimately It is also conceivable in this context that the composite on the mesh side with a through volatile solvent in a liquid State staggered film material layer is provided, which after the volatilize of the solvent forming a strong bond with the composite.

Des Weiteren bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung eines Henkel, Schlingen, Schlaufen, Ösen od. dgl. aufweisenden Verbundstoffs zur Bildung eines Verschlussteiles eines Klettverschlusses, insbesondere für Windeln, im Wesentlichen gebildet aus einer flächigen, textilen Struktur und einer Trägerfolie, die vor der Konfektionierung aneinander befestigt werden.Of Furthermore, the invention relates to a method for the production a handle, loops, loops, eyes or the like having composite material for forming a closure part of a hook and loop fastener, in particular for diapers, essentially formed from a flat, textile structure and a carrier film, which are fastened to each other before assembly.

Die Lösung der oben bereits genannten Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruchs 7, insbesondere den Merkmalen des Kennzeichenteils, wonach die textile Struktur und die Tragschicht gemeinsam in einen Nähwirkautomat transportiert werden und dass zusätzlich eine Vielzahl von Nähfäden hinzugeführt werden, mit deren Hilfe unter gleichzeitiger Bildung zahlreicher Henkel auf der einen Seite und zahlreicher Maschen auf der anderen Seite die textile Struktur und die Tragschicht fest miteinander vernäht werden.The solution The above-mentioned object results from the features of claim 7, in particular the features of the characterizing part, after which the textile structure and the support layer together in one Nähwirkautomat be transported and that in addition a variety of sewing threads are added, with their help with the simultaneous formation of numerous handles on the one hand and numerous stitches on the other the textile structure and the supporting layer are sewn together tightly.

Der wesentliche Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass nunmehr erstmalig im Nähwirkautomat nicht nur ein Henkelgewirk hergestellt werden kann, welches in einem zusätzlichen Verarbeitungsschritt mit der Tragschicht kaschiert wird, sondern dass dies auf einfache und kostengünstige Weise zusammen im Nähwirkautomat geschieht. Hinzu kommt die Tatsache, dass sämtliche Probleme, die im Zusammenhang mit dem Klebvorgang entstehen, wie zum Beispiel Verkleben der Henkel sowie eine lange Trocknungszeit des Verbundstoffes, entfallen.Of the essential advantage of the method according to the invention is that now for the first time in the sewing machine not only a Henkelgewirk can be produced, which in one additional Processing step is laminated with the support layer, but that this is done in a simple and cost effective manner together in the sewing machine. Add to that the fact that all Problems that arise in connection with the gluing process, such as for example gluing the handles and a long drying time of the composite, omitted.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung werden in regelmäßigen Abständen im Nähwirkautomaten Leermaschen erstellt werden, die durch Schleppfäden ausgefüllt werden. Dies hat den Vorteil, dass beim Schneiden des Verbundstoffes im Bereich der Leermaschen die Fransenbildung eingedämmt wird.at an embodiment The invention will be available at regular intervals Nähwirkautomaten Empty meshes are created, which are filled by tugs. This has the advantage that when cutting the composite in the area of the empty stitches the fringing is contained becomes.

Zur Vereinfachung der späteren Herstellung von beispielsweise Windeln ist es darüber hinaus möglich, dass der aus textiler Struktur und Tragschicht gebildete und mit Nähfäden verbundene Verbundstoff direkt nach der Herstellung in Streifen geschnitten wird. In diesem Zusammenhang ist es auch vorteilhaft, dass die Schnittlinien im Bereich der vorgenannten Leermaschen angeordnet sind.to Simplification of the later Making diapers, for example, it is also possible that the formed of textile structure and base layer and connected with sewing threads Composite cut into strips immediately after production becomes. In this context, it is also advantageous that the cutting lines are arranged in the region of the aforementioned empty stitches.

Des Weiteren zeichnet sich eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens dadurch aus, dass der Verbundstoff thermisch getrennt wird und die verdickten Schnittkanten durch Einwirken zweier konisch verstellbarer Druckrollen gewalzt werden. Hierbei handelt es sich um eine sehr einfache Art der Trennung, wobei die nachteiligerweise entstehenden verdickten Schnittkanten durch die Druckrollen beseitigt werden können.Of Another is an embodiment the method according to the invention in that the composite is thermally separated and the thickened edges by the action of two conically adjustable Rolling press rolls. This is a very simple way of separation, the disadvantageous arising Thickened cut edges are eliminated by the pressure rollers can.

Bei einer erfindungsgemäßen Ausführungsform des Verfahrens wird letztlich der Verbundstoff an der die Maschen aufweisenden Fläche mit einer Schmelzfolie zusammengeführt, die durch Druck und Wärmebeaufschlagung am Verbundstoff angeordnet wird, wobei die Schmelzfolie auch nur durch Druck- oder Wärmebeaufschlagung befestigt werden kann.at an embodiment of the invention The process ultimately becomes the composite at the mesh having surface merged with a melt film by pressure and heat is arranged on the composite, wherein the molten film only by pressure or heat can be attached.

Durch diesen zusätzlichen Verarbeitungsschritt kann die Luftundurchlässigkeit der Trägerfolie auf einfache Weise wieder hergestellt werden. Hintergrund ist der Umstand, dass durch das Vernähen von textiler Struktur und Trägerfolie letztere viele Löcher aufweist, die beim Transport von konfektionierten Trägerfolien mittels Saugnäpfen unter Umständen ein Problem darstellen könnten.By this extra Processing step, the air impermeability of the carrier film on easy way to be restored. Background is the circumstance that by sewing from textile structure and carrier film the latter many holes which, during transport of ready-made carrier films by suction cups in certain circumstances could be a problem.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen sowie der Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele. Es zeigen:Further advantages of the invention will become apparent from the following subclaims and the description of several embodiments. Show it:

1 einen ersten Verbundstoff, 1 a first composite,

2 einen zweiten Verbundstoff, 2 a second composite,

3 die Skizze eines Nähwirkautomaten und 3 the sketch of a sewing machine and

4 die Skizze eines Nähwirkautomaten gemäß 3 mit zusätzlicher Druckrollenanordnung. 4 the sketch of a sewing machine according to 3 with additional pressure roller arrangement.

5 einen dritten Verbundstoff 5 a third composite

6 einen vierten Verbundstoff und 6 a fourth composite and

7 einen fünften Verbundstoff. 7 a fifth composite.

In den Zeichnungen ist ein Verbundstoff zur Bildung eines Verschlussteils eines Klettverschluss insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet.In the drawings, a composite to form a closure portion of a hook and loop fastener is indicated generally by the reference numeral 10 designated.

Ein derartiger Verbundstoff wird gemäß 1 aus einer Trägerfolie 11 und einem Vlies 12 gebildet, welche über eine Vielzahl von Nähfäden 13 unter Ausbildung von Henkeln 14 und Maschen 15 fest miteinander verbunden sind.Such a composite is according to 1 from a carrier foil 11 and a fleece 12 formed, which has a variety of sewing threads 13 under training of handles 14 and stitches 15 are firmly connected.

In der 2 erkennt man, dass die Reihenfolge der Schichten unterschiedlich ist. Hierbei ist die Trägerfolie 11 henkelseitig und das Vlies 12 maschenseitig angeordnet. Der Verbundstoff 10 gemäß 1 hat den Vorteil, dass er aufgrund des oberhalb der Trägerfolie 11 angeordneten Vlies 12 oberseitig einen sehr textilen Eindruck aufweist, während der Verbundstoff 10 gemäß 2 unterseitig einen textilen Eindruck aufweist und oberseitig eine nicht dargestellte Bedruckung der Trägerfolie 11 gut sichtbar bleibt.In the 2 you can see that the order of the layers is different. Here is the carrier film 11 handle side and the fleece 12 arranged on the mesh side. The composite 10 according to 1 has the advantage that it is due to the above the carrier film 11 arranged fleece 12 on the upper side has a very textile impression, while the composite 10 according to 2 underside has a textile impression and the upper side, not shown printing the carrier film 11 remains clearly visible.

In der 3 ist skizzenhaft ein der Herstellung des Verbundstoffs 10 dienender Nähwirkautomat 16 dargestellt. In dem Nähwirkautomaten 16 sind eine Trägerfolienrolle 17, eine Vliesrolle 18 und eine Vielzahl von Nähfadenrollen 19 angeordnet. Eine Trägerfolie 11 und eine Vliesbahn 12 werden gemeinsam in den Nähwirkautomat 16 eingeführt und dort mit einer Vielzahl von Nähfäden 13 vernäht, so dass am Ausgang des Nähwirkautomaten 16 der Verbundstoff 10 gemäß 2 entstanden ist.In the 3 is sketchy one of the production of the composite 10 sewing sewing machine 16 shown. In the sewing machine 16 are a carrier roll 17 , a fleece roll 18 and a variety of sewing thread rolls 19 arranged. A carrier foil 11 and a nonwoven web 12 will be together in the sewing machine 16 introduced and there with a variety of sewing threads 13 Sewn, leaving the sewing machine at the exit 16 the composite 10 according to 2 originated.

In der 4 erkennt man, dass dieser Verbundstoff 10 zusätzlich mit einer Schmelzfolie 20 verbunden wird. Zu diesem Zweck ist hinter dem Nähwirkautomat 16 eine Schmelzfolienrolle 21 angeordnet, wobei die Schmelzfolie 20 über eine beheizte Druckrollenanordnung 22 fest an die Maschenseite des Verbundstoffs 10 unlösbar angepresst wird. Dadurch entsteht ein dreilagiger Verbundstoff 23.In the 4 you realize that this composite 10 additionally with a melting foil 20 is connected. For this purpose, behind the sewing machine is 16 a fuser roll 21 arranged, with the melt film 20 over a heated pressure roller assembly 22 firmly to the mesh side of the composite 10 indissolubly pressed. This creates a three-layer composite 23 ,

Ein weiterer Verbundstoff 10, bei der die Trägerfolie 11 durch eine zweite Vlieslage 12T ersetzt wurde, zeigt 5. Bei dieser Anordnung können unterschiedliche Eigenschaften des Vlieses miteinander kombiniert werden. So kann die henkelseitige Vlieslage 12 als flauschiges verhakungsfreundliches Vlies ausgebildet sein, während die zweite Vlieslage 12T als dimensionsstabiles Vlies eine stabilisierende Funktion für den Verbundstoff 10 aufweist.Another composite 10 in which the carrier film 11 through a second nonwoven layer 12T has been replaced, shows 5 , In this arrangement, different properties of the web can be combined. So can the handle-side nonwoven layer 12 be designed as a fluffy hook-friendly fleece, while the second nonwoven layer 12T As a dimensionally stable nonwoven a stabilizing function for the composite 10 having.

Darüber hinaus ist aus der 6 ein Verbundstoff 10 gemäß 5 erkennbar, bei der maschenseitig eine zusätzliche Klebstoffbeschichtung K als Applikationshilfe für die Verklebung des Verbundstoffes auf den nicht dargestellten Windeln vorhanden ist.In addition, from the 6 a composite 10 according to 5 recognizable in the mesh side, an additional adhesive coating K is available as an application aid for the bonding of the composite to the diapers, not shown.

Letztlich zeigt 7 einen Verbundstoff 10, bei dem zwischen der Vlieslage 12 und der zweiten Vlieslage 12T eine Klebstoffschicht K angeordnet ist. Diese Klebstoffschicht K stabilisiert den Schichtaufbau und verringert die Luftdurchlässigkeit des Verbundstoffes, wodurch die Weiterverarbeitung bei der Windelherstellung vereinfacht wird.Ultimately shows 7 a composite 10 in which between the nonwoven layer 12 and the second nonwoven layer 12T an adhesive layer K is arranged. This adhesive layer K stabilizes the layer structure and reduces the air permeability of the composite, thereby simplifying the further processing in diaper production.

Claims (29)

Verbundstoff zur Bildung eines Verschlussteiles eines Klettverschlusses, wenigstens bestehend aus einer flächigen textilen Struktur mit Henkel, Schlingen, Schlaufen, Ösen od. dgl. und einer Tragschicht, dadurch gekennzeichnet, dass die textile Struktur und die Tragschicht durch eine Vielzahl von Nähfäden (13) unter Ausbildung von Henkeln (14) auf der einen Seite und von Maschen (15) auf der anderen Seite miteinander vernäht sind.Composite for forming a closure part of a hook-and-loop fastener, at least consisting of a flat textile structure with handles, loops, loops, eyelets or the like and a backing layer, characterized in that the textile structure and the backing layer are provided by a multiplicity of sewing threads ( 13 ) with the formation of handles ( 14 ) on one side and meshes ( 15 ) are sewn together on the other side. Verbundstoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vernähte Verbundstoff (10) in regelmäßigen Abständen Leermaschen aufweist, die von zugeführten Schleppfäden ausgefüllt werden, welche eine Fransenbildung beim Teilen des Verbundstoffes (10) im Bereich der Schleppfäden verhindern.Composite according to claim 1, characterized in that the stitched composite ( 10 ) has at regular intervals empty stitches that are filled by supplied trailing threads, which fringes when splitting the composite ( 10 ) in the area of the trailing threads. Verbundstoff nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die textile Struktur aus mindestens einem Vlies (12) gebildet wird.Composite material according to claim 1 or 2, characterized in that the textile structure consists of at least one fleece ( 12 ) is formed. Verbundstoff nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Vlies (12) bedruckt ist.Composite according to claim 3, characterized in that the at least one fleece ( 12 ) is printed. Verbundstoff nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Vlies (12) aus Polypropylenfasern gebildet ist.Composite according to claim 3, characterized in that the fleece ( 12 ) is formed of polypropylene fibers. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Vlies (12) henkelseitig an der Tragschicht befestigt ist.Composite material according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fleece ( 12 ) is secured on the handle side of the support layer. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Vlies (12) von der Henkelseite weg weisend an der Tragschicht angeordnet ist.Composite material according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fleece ( 12 ) is arranged away from the handle side facing away from the support layer. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschicht als Trägerfolie (11) ausgebildet ist.Composite according to one of claims 1 to 7, characterized in that the support layer as a carrier film ( 11 ) is trained. Verbundstoff nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerfolie (11) Rückstellkräfte aufweist, durch die zumindest teilweise die durch das Vernähen hervorgerufenen Löcher in der Trägerfolie (11) verschlossen werden.Composite material according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier film ( 11 ) Has restoring forces by which at least partially caused by the sewing holes in the carrier film ( 11 ) are closed. Verbundstoff nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerfolie (11) als Monofolie ausgebildet ist.Composite material according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier film ( 11 ) is designed as a monofilm. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerfolie (11) als Mehrschichtfolie ausgebildet ist.Composite according to one of claims 1 to 9, characterized in that the carrier film ( 11 ) is formed as a multilayer film. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerfolie (11) als Coextrudatfolie ausgebildet ist.Composite according to one of claims 1 to 9, characterized in that the carrier film ( 11 ) is formed as a coextrudate film. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschicht als zusätzliche Vlieslage (12T ) ausgebildet ist.Composite according to one of claims 1 to 7, characterized in that the support layer as an additional nonwoven layer ( 12T ) is trained. Verbundstoff nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das die textile Struktur bildende Vlies (12) flauschig und verhakungsfreundlich und das zusätzliche Vlies (12T ) dimensionsstabil ausgebildet ist.Composite material according to claim 13, characterized in that the textile structure forming fleece ( 12 ) fluffy and hook-friendly and the additional fleece ( 12T ) is formed dimensionally stable. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Vlieslage (12T ) von der Henkelseite weg weisend mit einer Klebstoffschicht (K) versehen ist.Composite according to one of claims 1 to 14, characterized in that the additional nonwoven layer ( 12T ) is provided facing away from the handle side with an adhesive layer (K). Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Vlieslagen (12, 12T ) zur Stabilisierung des Schichtaufbaus eine Klebstoffschicht angeordnet ist.Composite according to one of claims 1 to 15, characterized in that between the nonwoven layers ( 12 . 12T ) is arranged to stabilize the layer structure, an adhesive layer. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 16 dadurch gekennzeichnet, dass der Verbundstoff (10) maschenseitig mit einer durch Druck und Wärmebehandlung angeordneten Schmelzfolie (20) versehen ist.Composite according to one of Claims 1 to 16, characterized in that the composite ( 10 ) on the mesh side with a melt film arranged by pressure and heat treatment ( 20 ) is provided. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 16 dadurch gekennzeichnet, dass der Verbundstoff (10) maschenseitig mit einer durch Druck oder Wärmebehandlung angeordneten Schmelzfolie (20) versehen ist.Composite according to one of Claims 1 to 16, characterized in that the composite ( 10 ) on the mesh side with a melted foil arranged by pressure or heat treatment ( 20 ) is provided. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelzfolie (20) maschenseitig als flüssige Schicht ausgebildet ist, die nach dem Erkalten eine feste Verbindung mit dem Verbundstoff (10) aufweist.Composite according to one of Claims 1 to 16, characterized in that the melt film ( 20 ) is formed on the mesh side as a liquid layer, which after cooling a firm connection with the composite ( 10 ) having. Verbundstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbundstoff (10) maschenseitig mit einer durch flüchtige Lösungsmittel in einen flüssigen Zustand versetzte Folienmaterialschicht versehen ist, welche nach dem Verflüchtigen des Lösungsmittels eine feste Verbindung mit dem Verbundstoff (10) ausbildet.Composite according to one of Claims 1 to 16, characterized in that the composite ( 10 ) is provided on the mesh side with a volatile material in a liquid state staggered film material layer, which after the evaporation of the solvent, a solid compound with the composite ( 10 ) trains. Verfahren zur Herstellung eines Henkel, Schlingen, Schlaufen, Ösen od. dgl. aufweisenden Verbundstoff zur Bildung eines Verschlussteiles eines Klettverschlusses, insbesondere für Windeln, im Wesentlichen gebildet aus einer flächigen, textilen Struktur und einer Tragschicht, die vor der Konfektionierung aneinander befestigt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die textile Struktur und die Tragschicht gemeinsam in einen Nähwirkautomat transportiert werden und dass zusätzlich eine Vielzahl von Nähfäden hinzugeführt werden, mit deren Hilfe unter gleichzeitiger Bildung zahlreicher Henkel auf der einen Seite und zahlreicher Maschen auf der anderen Seite die textile Struktur und die Tragschicht fest miteinander vernäht werden.Method of making a handle, slings, Loops, eyelets od. Like. Composite to form a closure member a Velcro, especially for diapers, essentially formed from a flat, textile structure and a base layer before the finishing be attached to each other, characterized in that the textile Structure and the base layer together in a sewing machine be transported and that in addition a variety of sewing threads are added, with their help with the simultaneous formation of numerous handles on the one hand and numerous stitches on the other the textile structure and the supporting layer are sewn together tightly. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass in regelmäßigen Abständen im Nähwirkautomat Leermaschen erstellt werden, die durch Schleppfäden ausgefüllt werden.Method according to claim 21, characterized that at regular intervals in the sewing machine Empty meshes are created, which are filled by tugs. Verfahren nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass der aus textiler Struktur und Tragschicht gebildete und mit Nähfäden verbundene Verbundstoff in Streifen geschnitten wird.Method according to claim 21 or 22, characterized that of textile structure and supporting layer formed and with Sewing threads connected Composite is cut into strips. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittlinien im Bereich der Leermaschen angeordnet sind.Method according to one of claims 21 to 23, characterized that the cutting lines are arranged in the region of the empty stitches. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbundstoff thermisch getrennt wird und die verdickten Schnittkanten durch Einwirkung zweier konisch verstellbarer Druckrollen gewalzt werden.Method according to one of Claims 21 to 24, characterized that the composite is thermally separated and the thickened Cutting edges by the action of two conically adjustable pressure rollers to be rolled. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbundstoff an der die Maschen aufweisenden Fläche mit einer Schmelzfolie zusammengeführt wird, die durch Druck- und Wärmebeaufschlagung am Verbundstoff angeordnet wird.Method according to one of claims 21 to 25, characterized that the composite at the mesh surface with a melted film brought together is caused by pressure and heat is arranged on the composite. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbundstoff an der die Maschen aufweisenden Fläche mit einer Schmelzfolie zusammengeführt wird, die durch Druck oder Wärmebeaufschlagung am Verbundstoff angeordnet wird.Method according to one of claims 21 to 26, characterized that the composite at the mesh surface with a melted film brought together is caused by pressure or heat is arranged on the composite. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbundstoff an der die Maschen aufweisenden Fläche mit einer flüssigen Schicht versehen wird, die nach dem Erkalten eine Folie ausbildet, welche eine feste Verbindung mit dem Verbundstoff aufweist.Method according to one of claims 21 to 25, characterized that the composite at the mesh surface with a liquid Layer, which forms a film after cooling, which has a firm connection with the composite. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbundstoff maschenseitig mit einer durch flüchtige Lösungsmittel in einen flüssigen Zustand versetzte Folienmaterialschicht versehen wird, welche nach dem Verflüchtigen des Lösungsmittels eine feste Verbindung mit dem Verbundstoff ausbildet.Method according to one of claims 21 to 25, characterized that the composite mesh side with a by volatile solvent in a liquid State offset film material layer is provided, which after the volatilizing of the solvent forming a strong bond with the composite.
DE102006028377A 2006-04-06 2006-06-19 Composite material and method for producing a handle, loops, loops, eyelets or the like having composite material Withdrawn DE102006028377A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006028377A DE102006028377A1 (en) 2006-04-06 2006-06-19 Composite material and method for producing a handle, loops, loops, eyelets or the like having composite material
EP07005230A EP1842444A1 (en) 2006-04-06 2007-03-14 Composite with handles, loops, lugs, eyelets or similar and method for manufacturing such a composite

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006016610 2006-04-06
DE102006016610.8 2006-04-06
DE102006028377A DE102006028377A1 (en) 2006-04-06 2006-06-19 Composite material and method for producing a handle, loops, loops, eyelets or the like having composite material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006028377A1 true DE102006028377A1 (en) 2007-10-18

Family

ID=38197803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006028377A Withdrawn DE102006028377A1 (en) 2006-04-06 2006-06-19 Composite material and method for producing a handle, loops, loops, eyelets or the like having composite material

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1842444A1 (en)
DE (1) DE102006028377A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2191801A2 (en) 2008-11-28 2010-06-02 Nordenia Deutschland Gronau GmbH Compound material element for a hook-and-loop fastener
US9980538B2 (en) 2015-12-29 2018-05-29 Lear Corporation Eco loop closure fabric

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL1997942T3 (en) * 2007-06-01 2010-12-31 Nordenia Deutschland Gronau Gmbh Composite element for a Velcro fastener
CN106263305B (en) * 2015-05-25 2023-05-30 科思达(厦门)卫生制品有限公司 Magic tape and manufacturing method thereof
CN114086311A (en) * 2021-12-03 2022-02-25 杭州久积控股有限公司 Automatic tassels weaving equipment

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68905201T2 (en) * 1988-01-22 1993-08-05 Minnesota Mining & Mfg FILM MATERIAL FOR THE PRODUCTION OF ADHESIVE CLOSURE ELEMENTS.
DE19902762A1 (en) * 1999-01-25 2000-08-03 Freudenberg Carl Fa Velcro connection for flat structures
DE10139842A1 (en) * 2001-08-14 2003-04-03 Techtex Gmbh Vliesstoffe Loop part for Velcro connections, consists of nonwoven with three-dimensional fibre arrangement, consolidated through fibre or yarn stitches
DE10354149A1 (en) * 2003-11-19 2005-07-07 Gebrüder Aurich GmbH Velcro and textile knit

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4770917A (en) * 1985-07-31 1988-09-13 Minnesota Mining And Manufacturing Company Sheet material used to form portions of fasteners
US6367291B2 (en) * 1997-10-22 2002-04-09 Milliken & Company Hook and loop fastening structure
FR2794348B1 (en) * 1999-06-03 2001-08-24 Achille Duflot FEMALE PART OF A MECHANICAL FASTENER AND PANTY LAYER EQUIPPED WITH SUCH A DEVICE

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68905201T2 (en) * 1988-01-22 1993-08-05 Minnesota Mining & Mfg FILM MATERIAL FOR THE PRODUCTION OF ADHESIVE CLOSURE ELEMENTS.
DE19902762A1 (en) * 1999-01-25 2000-08-03 Freudenberg Carl Fa Velcro connection for flat structures
DE10139842A1 (en) * 2001-08-14 2003-04-03 Techtex Gmbh Vliesstoffe Loop part for Velcro connections, consists of nonwoven with three-dimensional fibre arrangement, consolidated through fibre or yarn stitches
DE10354149A1 (en) * 2003-11-19 2005-07-07 Gebrüder Aurich GmbH Velcro and textile knit

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2191801A2 (en) 2008-11-28 2010-06-02 Nordenia Deutschland Gronau GmbH Compound material element for a hook-and-loop fastener
DE102008059512A1 (en) * 2008-11-28 2010-06-10 Nordenia Deutschland Gronau Gmbh Composite element for a Velcro closure
US8347466B2 (en) 2008-11-28 2013-01-08 Mondi Gronau Gmbh Loop tape for hook-and-loop fastener
US9980538B2 (en) 2015-12-29 2018-05-29 Lear Corporation Eco loop closure fabric

Also Published As

Publication number Publication date
EP1842444A1 (en) 2007-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69619771T3 (en) Multi-layer material made of a chain or weft loop knitted fabric bonded to a support and method for its production
DE4205380B4 (en) Insulation for an aircraft fuselage
EP1918092B1 (en) Composite fabric and method for making the same
EP1579779B1 (en) Multi-layer fabric for hook fastener, especially for diaper fastener
DE68920224T2 (en) Waterproof, heat-activated tape for bookbinding.
DE19806530B4 (en) Laminate and hygiene articles made therefrom, packaging materials and tree membranes
DE19841609A1 (en) Adhesive element for flying change of material rolls comprises base element made adhesive on both sides, and is made of material which separates into two layers between its top and bottom surfaces under normal loading
DE102006028377A1 (en) Composite material and method for producing a handle, loops, loops, eyelets or the like having composite material
EP1057541A1 (en) Device and method for partially applying a coating and web with a partial coating
DE19522011A1 (en) Foil-like layer material
DE202018103468U1 (en) Banderole for wrapping a film roll and film roll
DE19851104A1 (en) Method for producing a multilayer composite and composite thus produced
DE102006038334A1 (en) Closure tape, tape material, tape strip, diaper and manufacturing process
EP0866011B1 (en) Replacement paper web roll
DE2532039C3 (en) Reinforced composite sheet
DE212005000051U1 (en) Hygiene products
CH673078A5 (en) Adhesive material to replace sewn seams - made of specified adhesives by spot application and calendering
EP0462369A1 (en) Filter
DE102008025468B3 (en) Suction hole covering device for suction roller to transport e.g. folding box cuts of paperboard box, has flexible mask foil with suction openings arranged depending on format of flat material pieces to be transported
EP2110110A2 (en) Diaper fastener, nappy, semi-finished strips, application method for a diaper fastener and production method for a semi-finished strip
WO2020070335A1 (en) Multilayer functional product with removable layer separation
EP3172287B1 (en) Use of an adhesive tape for bundling cables
DE2728977C3 (en) Method for producing a sheet-like layer material, device for carrying out the method and use of the layer material
DE102019203986A1 (en) NON-WOVEN ARTICLES
DE69710943T2 (en) Process for producing a multi-layered material containing a looped layer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OSTRIGA, SONNET, WIRTHS & VORWE, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20121112