[go: up one dir, main page]

DE102006011045B4 - Loading device with flow resistance - Google Patents

Loading device with flow resistance Download PDF

Info

Publication number
DE102006011045B4
DE102006011045B4 DE200610011045 DE102006011045A DE102006011045B4 DE 102006011045 B4 DE102006011045 B4 DE 102006011045B4 DE 200610011045 DE200610011045 DE 200610011045 DE 102006011045 A DE102006011045 A DE 102006011045A DE 102006011045 B4 DE102006011045 B4 DE 102006011045B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bulk material
material guide
flow
shaped
loading device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200610011045
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006011045A1 (en
Inventor
Roland Muhr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
fur PLANUNG MASCHINEN und MUEHLENBAU ERHARD MUHR MBH GES
Gesellschaft fur Planung Maschinen- und Muehlenbau Erhard Muhr Mbh
Original Assignee
fur PLANUNG MASCHINEN und MUEHLENBAU ERHARD MUHR MBH GES
Gesellschaft fur Planung Maschinen- und Muehlenbau Erhard Muhr Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by fur PLANUNG MASCHINEN und MUEHLENBAU ERHARD MUHR MBH GES, Gesellschaft fur Planung Maschinen- und Muehlenbau Erhard Muhr Mbh filed Critical fur PLANUNG MASCHINEN und MUEHLENBAU ERHARD MUHR MBH GES
Priority to DE200610011045 priority Critical patent/DE102006011045B4/en
Publication of DE102006011045A1 publication Critical patent/DE102006011045A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006011045B4 publication Critical patent/DE102006011045B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/26Hoppers, i.e. containers having funnel-shaped discharge sections
    • B65D88/28Construction or shape of discharge section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G11/00Chutes
    • B65G11/14Chutes extensible, e.g. telescopic
    • B65G11/146Chutes extensible, e.g. telescopic for bulk
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G11/00Chutes
    • B65G11/20Auxiliary devices, e.g. for deflecting, controlling speed of, or agitating articles or solids
    • B65G11/206Auxiliary devices, e.g. for deflecting, controlling speed of, or agitating articles or solids for bulk
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/18Preventing escape of dust
    • B65G69/181Preventing escape of dust by means of sealed systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Abstract

Beladevorrichtung zur Verladung von Schüttgütern, welche eine in der Form von in vertikaler Hinsicht zusammenschiebbaren Teleskoprohren (2) oder in der Form von in vertikaler Hinsicht ineinander stapelbaren, stromabwärts hintereinander angeordneten Trichtern (3) ausgebildete Schüttgutführung (1) umfaßt, wobei zur Verminderung einer übermäßigen Staubentwicklung am vertikal untenliegenden Auslass der Schüttgutführung (1) ein oder mehrere in den Schüttgutstrom (5) hineinragende und in diesen eingreifende Strömungswiderstände (4) innerhalb der Einzelelemente (2, 3) der Schüttgutführung (1) und/oder vertikal unterhalb der Einzelelemente (2, 3) der Schüttgutführung (1) zur teilweisen Aufnahme oder Umwandlung der potentiellen und/oder kinetischen Energie der innerhalb der Schüttgutführung (1) vertikal herabfallenden Teilchen des Schüttgutstromes (5) – und damit zur Reduktion der Schüttgutgeschwindigkeit – vertikal feststehend und/oder vertikal verstellbar und platzsparend ineinander stapelbar vorgesehen sind, wobei der oder die Strömungswiderstände (4) in Form von in vertikaler Hinsicht ineinander stapelbaren Stromstörern ausgebildet sind, welche in der Draufsicht ringförmig innenseitig an den Einzelelementen (2, 3) der Schüttgutführung (1) anliegen oder in der Form von seitlich aus dem Auslaufbereich des jeweiligen Einzelelementes (2, 3) der Schüttgutführung (1) in Richtung des Inneren der Schüttgutführung (1) vorragenden fingerartigen Vorsprüngen ausgebildet sind oder das Innere der Schüttgutführung (1) teilweise überspannend und einarmig, zweiarmig, dreiarmig, vierarmig oder mehrarmig oder sternförmig ausgebildet sind und in Bezug auf die vertikal nach unten gerichtete Strömungsrichtung des Schüttgutstromes (5) in der Seitenansicht konvex sich gegenüber der Horizontalen erhebend oder konkav sich gegenüber der Horizontalen absenkend ausgerichtet, gekrümmt, gebogen, gefaltet oder geknickt oder in einer Seitenansicht bezüglich der Horizontalen gerade und eben ausgebildet sind.Loading device for loading bulk materials, comprising a bulk material guide (1) formed in the form of vertically collapsible telescopic tubes (2) or in the form of vertical stackable funnels (3) arranged downstream of each other, whereby reducing excessively Dust formation at the vertical bottom outlet of the bulk material guide (1) one or more in the bulk flow (5) projecting and engaging in these flow resistance (4) within the individual elements (2, 3) of the bulk material guide (1) and / or vertically below the individual elements (2 , 3) the bulk material guide (1) for partially receiving or converting the potential and / or kinetic energy of falling vertically within the bulk material guide (1) particles of the bulk material flow (5) - and thus to reduce the bulk material speed - vertically fixed and / or vertically adjustable and platzsp Arend in one another stackable, wherein the one or more flow resistances (4) are formed in the form of vertically stackable baffles which in the plan view inside the annular elements on the individual elements (2, 3) of the bulk material guide (1) or in the form from the side of the outlet region of the respective individual element (2, 3) of the bulk material guide (1) in the direction of the interior of the bulk material guide (1) protruding finger-like projections are formed or the interior of the bulk material guide (1) partially spanning and one-armed, two-armed, three-armed, four-armed or mehrarmig or star-shaped and with respect to the vertically downwardly directed flow direction of the bulk material flow (5) in the side view convex relative to the horizontal rising or concave aligned with respect to the horizontal lowering, curved, bent, folded or kinked or in a side view in terms of the horizontal are straight and just trained.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beladevorrichtung zur Verladung von Schüttgütern.The present invention relates to a loading device for loading bulk materials.

Aus dem Stand der Technik sind Beladevorrichtungen zur Verladung von Schüttgütern bekannt, welche im Bereich ihres stromabwärtigen Auslaufes eine Staub-Absaugung aufweisen, um die durch den Beladevorgang verursachte Staubentwicklung zumindest ansatzweise in den Griff zu bekommen.Beladevorrichtungen for loading bulk materials are known from the prior art, which have a dust extraction in the region of its downstream outlet to get the dust caused by the loading process at least rudimentary in the handle.

Derartige aus dem Stand der Technik bekannte Beladevorrichtungen mit Absaugungseinrichtungen an den Ausläufen sind in vielerlei Hinsicht nachteilig:
Ein wesentlicher Nachteil dieser bekannten Beladevorrichtungen mit Staub-Absaugungseinrichtungen an den Ausläufen liegt in deren besonders hohen Herstellungskosten, da unter anderem leistungsstarke Gebläse für die Staubabsaugung vorgesehen werden müssen.
Such known from the prior art loading devices with suction on the outlets are disadvantageous in many ways:
A major disadvantage of these known loading devices with dust extraction devices on the spouts lies in their particularly high production costs, since, among other high-performance blower must be provided for the dust extraction.

Ein weiterer gravierenden Nachteil dieser bekannten Beladevorrichtungen mit Staub-Absaugungseinrichtungen an den Ausläufen ist in deren hohen Wartungskosten und Betriebskosten zu sehen.Another serious disadvantage of these known loading devices with dust extraction devices on the spouts can be seen in their high maintenance costs and operating costs.

Die hohen Wartungskosten rühren insbesondere daher, daß die dortigen Absaugungseinrichtungen oftmals aggressiven Stäuben in besonders ausgeprägter Dichte ausgesetzt sind. Die hohen Betriebskosten finden ihre Ursache insbesondere in dem Umstand, daß für die dortigen Absaug-Gebläse der Einsatz großer Mengen an teuer zu beschaffender Energie erforderlich ist.The high maintenance costs are due in particular to the fact that the local extraction devices are often exposed to aggressive dusts in particularly pronounced density. The high operating costs are due in particular to the fact that the use of large quantities of expensive energy to be procured is required for the local exhaust fans.

In der GB 2 219 283 A wird eine Rutsch-Beladevorrichtung für ein granulatförmiges oder pulverförmiges Schüttgut beschrieben, bei welchem an drei vertikal und zueinander parallel ausgerichteten Ketten übereinander Förderbecher vorgesehen sind, deren obere Öffnung weit im Vergleich zu der engeren, unteren Förderbecheröffnung ist. In jedem Förderbecher ist ein raumfordernder Einsatz zur Erzeugung eines Venturi-Effektes in starrer, fester Anbringung vorgesehen, welcher Luft in den herbfallenden Schüttgutstrom zieht, um eine Umweltbelastung durch aus der Fördereinrichtung ausströmende, staubbelastete Luft zu vermeiden.In the GB 2 219 283 A a slip-loading device for a granular or powdery bulk material is described, in which on three vertically and mutually parallel aligned chains are provided on top of each other conveying cup whose upper opening is far in comparison to the narrower, lower Förderbecheröffnung. In each conveyor cup a space-demanding use for generating a Venturi effect in a rigid, fixed attachment is provided, which draws air into the grazing falling bulk flow, in order to avoid environmental pollution by flowing out of the conveyor, dust-laden air.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die Bereitstellung einer Beladevorrichtung zur Verladung von Schüttgütern, welche zur sicheren Vermeidung einer ausgeprägten Staubentwicklung im Auslaufbereich erstmals den Einsatz einer mit hohen Wartungs- und Betriebskosten verbundenen Absaugungseinrichtung nicht erfordert, deren Herstellungskosten besonders niedrig liegen, deren Wartungskosten und Wartungsaufwand sehr niedrig sind und deren Betriebskosten sehr gering sind.The object of the present invention is therefore to provide a loading device for loading bulk materials, which for the first time does not require the use of an extraction device associated with high maintenance and operating costs for reliably avoiding pronounced dust formation in the outlet region, the production costs of which are particularly low, and their maintenance costs and maintenance costs are very high are low and their operating costs are very low.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.According to the invention, this object is solved by the features of claim 1.

Besonders bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.Particularly preferred embodiments are the subject of the dependent claims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention will be described in more detail with reference to the drawings. Show it:

1 einen schematischen, ausschnittsweisen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Beladevorrichtung mit einer teleskoprohrförmigen Schüttgutführung, wobei in dem unteren Bereich jedes Teleskoprohr-Einzelelementes sowie unterhalb der Auslaßöffnung des oberen Teleskoprohr-Einzelelementes jeweils winklig abfallende, sternförmige und gekantete Strömungswiderstände vorgesehen sind, wobei vertikal unterhalb des Strömungswiderstandes des oberen Teleskoprohr-Einzelelementes zwei weitere untereinander angeordnete Strömungswiderstände zusätzlich vorgesehen sind; 1 a schematic, fragmentary cross-section through a loading device according to the invention with a telescoping bulk material guide, wherein in the lower region of each telescopic tube-individual element and below the outlet opening of the upper telescopic tube-individual element each angularly sloping, star-shaped and folded flow resistances are provided, vertically below the flow resistance of the upper Telescopic tube-single element two further flow resistance arranged one above the other are additionally provided;

2 einen schematischen, ausschnittsweisen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Beladevorrichtung, welche fünf vertikal untereinander vorgesehene trichterförmige und sich konusförmig nach unten verjüngende Einzelelemente einer Schüttgutführung umfaßt, wobei die obersten drei Einzelelemente der Schüttgutführung ineinandergestapelt sind und wobei im unteren Bereich jedes trichterförmigen und konusförmigen Einzelelementes der Schüttgutführung ein winklig abfallender, sternförmiger und gekanteter Strömungswiderstand vorgesehen ist; 2 a schematic, fragmentary cross-section through a loading device according to the invention comprising five vertically mutually envisaged funnel-shaped and conically downwardly tapering individual elements of a bulk material guide, wherein the top three individual elements of the bulk material guide are stacked and wherein at the bottom of each funnel-shaped and cone-shaped single element of the bulk material guide an angle sloping, star-shaped and canted flow resistance is provided;

3 einen schematischen, ausschnittsweisen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Beladevorrichtung mit teleskoprohrförmiger Schüttgutführung, wobei unterhalb der Auslaßöffnung eines oberen teleskoprohrförmigen Einzelelementes der Schüttgutführung ein trichterförmiger, konusförmiger Strömungswiderstand in zur Längsachse der Schüttgutführung nicht-geneigter Ausrichtung vorgesehen ist; 3 a schematic, fragmentary cross section through a loading device according to the invention with telescoping bulk material guide, wherein below the outlet opening of an upper telescopic tubular element of the bulk material guide a funnel-shaped, cone-shaped flow resistance is provided in non-inclined direction to the longitudinal axis of the bulk material guide;

4 eine perspektivische, schematische Seitenansicht eines dreiarmigen, gefalteten und in Bezug auf die Horizontale konvex ausgerichteten Strömungswiderstandes, welcher überdies gekantet und winklig abfallend ist sowie sternförmig angeordnete Bleche umfaßt; 4 a perspective, schematic side view of a three-armed, folded and with respect to the horizontal convex flow resistance, which is also folded and angled sloping and includes star-shaped plates;

5 eine schematische Draufsicht auf den dreiarmigen Strömungswiderstand gemäß 4; 5 a schematic plan view of the three-arm flow resistance according to 4 ;

6 eine schematische, perspektivische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Strömungswiderstandes mit drei winkelig angestellten, flächigen Rechteck-Flügeln, wobei die flügelartigen Störplatten dieses Strömungswiderstandes in einem Winkel α von beispielsweise 30° bis 60° gegenüber der Längsachse der Schüttgutführung angestellt sind; 6 a schematic, perspective side view of an inventive Flow resistance with three angularly employed, flat rectangular wings, wherein the wing-like spoilers of this flow resistance are employed at an angle α of, for example, 30 ° to 60 ° relative to the longitudinal axis of the bulk material guide;

7 eine schematische Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Strömungswiderstand gemäß 6 mit drei winkelig angestellten, flächigen Rechteck-Flügeln; 7 a schematic plan view of a flow resistance according to the invention 6 with three angled, rectangular rectangle wings;

8 einen schematischen, ausschnittsweisen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Beladevorrichtung mit teleskoprohrförmigen Einzelelementen der Schüttgutführung, wobei unterhalb des Auslasses des oberen teleskoprohrförmigen Einzelelementes der Schüttgutführung eine Vielzahl von kettenförmigen Fingern an dem untenliegenden Abschnitt des teleskoprohrförmigen Einzelelementes angebracht ist und wobei die vertikal untenliegenden Enden der kettenförmigen Finger durch eine Verbindungseinrichtung im Bereich der mittigen Längsachse der teleskoprohrförmigen Schüttgutführung zusammengefaßt sind; 8th a schematic, fragmentary cross-section through a loading device according to the invention with telescoping individual elements of the bulk material guide, below the outlet of the upper telescopic tubular element of the bulk material guide a plurality of chain-shaped fingers is attached to the underlying portion of the telescoping single element and wherein the vertically underlying ends of the chain-shaped fingers by a Connecting device are combined in the central longitudinal axis of the telescopic tube bulk material guide;

9 einen schematischen, ausschnittsweisen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Beladevorrichtung mit einer mehrere teleskoprohrförmige Einzelelemente umfassenden Schüttgutführung, wobei innerhalb des vertikal untenliegenden Auslaßbereichs des oberen teleskoprohrförmigen Einzelelementes der Schüttgutführung eine ringförmige oder stabförmige Anbringungseinrichtung vorgesehen ist, an welcher die vertikal obenliegenden freien Enden von kettenförmigen Fingern angebracht sind, während die vertikal untenliegenden freien Enden der kettenförmigen Finger durch eine Verbindungseinrichtung im Bereich der mittigen Längsachse der teleskoprohrförmigen Schüttgutführung zusammengefaßt sind; 9 a schematic, fragmentary cross section through a loading device according to the invention comprising a plurality of telescopic tubular elements comprising bulk material guide, wherein within the vertically underlying outlet portion of the upper telescopic tubular element of the bulk material guide an annular or rod-shaped attachment device is provided, on which the vertical overhead free ends of chain-shaped fingers are attached, while the vertically underlying free ends of the chain-shaped fingers are combined by a connecting device in the region of the central longitudinal axis of the telescoping tube-shaped bulk material guide;

Wie bereits aus den 1, 2, 3, 6 und 7 hervorgeht, umfaßt die erfindungsgemäße Beladevorrichtung zur Verladung von Schüttgütern in der Regel eine in der Form von Teleskoprohren 2 oder in der Form von stromabwärts hintereinander angeordneten Trichtern 3 ausgebildete Schüttgutführung 1.As already from the 1 . 2 . 3 . 6 and 7 As can be seen, the loading device according to the invention for the loading of bulk goods generally comprises one in the form of telescopic tubes 2 or in the form of downstream funnels 3 trained bulk material guide 1 ,

Zur Verminderung einer übermäßigen Staubentwicklung am vertikal untenliegenden Auslaß der Schüttgutführung 1 können im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung ein oder mehrere in den Schüttgutstrom 5 hineinragende und in diesen direkt eingreifende Strömungswiderstände 4 innerhalb der Einzelelemente 2, 3 der Schüttgutführung 1 und/oder vertikal unterhalb der Einzelelemente 2, 3 der Schüttgutführung 1 vertikal feststehend und/oder vertikal verstellbar und/oder platzsparend ineinander stapelbar vorgesehen sein.To reduce excessive dust development at the vertical bottom outlet of the bulk material guide 1 can in the case of the loading device according to the invention one or more in the bulk material flow 5 protruding and in this directly intervening flow resistance 4 within the individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 and / or vertically below the individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 be vertically fixed and / or vertically adjustable and / or space-saving stacked provided.

Diese Strömungswiderstände 4 dienen insbesondere zur teilweisen Aufnahme oder Umwandlung der potentiellen und/oder kinetischen Energie der innerhalb der Schüttgutführung 1 vertikal herabfallenden Teilchen des Schüttgutstromes 5 und damit zur Reduktion der Schüttgutgeschwindigkeit.These flow resistances 4 serve in particular for partial absorption or conversion of the potential and / or kinetic energy within the bulk material management 1 vertically falling particles of the bulk material flow 5 and thus for the reduction of the bulk material speed.

Der oder die Strömungswiderstände 4 können in dem jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelement 2, 3 der Schüttgutführung 1 beispielsweise in dessen oberem Bereich und/oder in dessen mittlerem Bereich und/oder in dessen unterem Bereich vorsehbar sein.The flow resistance (s) 4 can in the respective telescoping or funnel-shaped single element 2 . 3 the bulk material guide 1 be foreseen, for example, in its upper region and / or in its central region and / or in its lower region.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung kann in vertikal nach unten ausgefahrenem Zustand der teleskopischen Schüttgutführung 1 in vertikaler Hinsicht der Abstand zwischen zwei benachbarten Strömungswiderständen 4 beispielsweise jeweils im Bereich von 200 mm bis 1000 mm, vorzugsweise im Bereich von 300 mm bis 900 mm, insbesondere im Bereich von 400 mm bis 800 mm, liegen.In particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention can be in vertically downwardly extended state of the telescopic bulk material guide 1 in vertical terms, the distance between two adjacent flow resistances 4 for example, in each case in the range of 200 mm to 1000 mm, preferably in the range of 300 mm to 900 mm, in particular in the range of 400 mm to 800 mm.

Bei der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung kann die Anzahl der Strömungswiderstände 4 und deren Form jeweils derart gewählt sein, daß die mittlere Fallgeschwindigkeit der in der Schüttgutführung 1 vertikal herabfallenden Teilchen des Schüttgutstromes beispielsweise im Bereich von 1,0 m/s bis 1,99 m/s, vorzugsweise im Bereich von 1,5 m/s bis 1,95 m/s, insbesondere im Bereich von 1,7 m/s bis 1,93 m/s, liegt.In the loading device according to the invention, the number of flow resistances 4 and whose shape can be selected in each case such that the average rate of fall in the bulk material guide 1 vertically falling particles of the bulk material flow, for example in the range of 1.0 m / s to 1.99 m / s, preferably in the range of 1.5 m / s to 1.95 m / s, in particular in the range of 1.7 m / s to 1.93 m / s.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung können der oder die Strömungswiderstände 4 innerhalb der Einzelelemente 2, 3 der Schüttgutführung 1 und/oder vertikal unterhalb der Einzelelemente 2, 3 der Schüttgutführung 1 beispielsweise durch Anschweißen, Anschrauben, Annieten, Ankleben, Einstecken, Einhängen, Aufhängen, Einrasten, Einklinken oder Einclipsen oder mittelbar über Seile, Drähte, Ketten, kettenförmige Finger 9, Stäbe, Rohre oder Blechstreifen, einzeln oder mehrfach vertikal untereinander – sowie vorzugsweise gegen ein seitliches Verschieben aus dem Schüttgutstrom 5 heraus gesichert – anbringbar sein.In particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, the one or more flow resistances 4 within the individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 and / or vertically below the individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 for example, by welding, screwing, riveting, gluing, plugging, hanging, hanging, snapping, latching or clipping or indirectly via ropes, wires, chains, chain-shaped fingers 9 , Rods, pipes or metal strips, one or more vertically to each other - and preferably against lateral displacement from the bulk material flow 5 be secured out - attachable.

Die Strömungswiderstände 4 können ferner einstückig mit den Einzelelementen 2, 3 der Schüttgutführung 1 ausgebildet sein oder von den Einzelelementen 2, 3 getrennte und eigenständige Bauteile sein.The flow resistance 4 can also be integral with the individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 be formed or of the individual elements 2 . 3 be separate and independent components.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung können die Strömungswiderstände 4 beispielsweise derart ausgestaltet sein, daß sie lediglich eine Abbremsung der Fallgeschwindigkeit des Schüttgutstromes 5 bewirken, nicht jedoch verlegend auf den in der Schüttgutführung 1 vertikal herabfallenden Schüttgutstrom 5 einwirken und folglich keinen die Schüttgutführung 1 verstopfenden Rückstau verursachen.In particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, the flow resistances 4 For example, be designed so that they only a deceleration of the falling speed of the bulk material flow 5 effect, but not laying on the in the bulk material guide 1 vertically falling bulk material flow 5 act and consequently no bulk material management 1 cause clogging backwater.

Ebenfalls bei besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung kann der Anteil des Gewichtes des von den Strömungswiderständen 4 während des Herabfallens des Schüttgutes innerhalb der Schüttgutführung 1 aufgenommenen Schüttgutes 6 an dem Gesamtgewicht der Beladevorrichtung im Bereich beispielsweise von 5% bis 40%, vorzugsweise im Bereich von 7% bis 38%, insbesondere im Bereich von 9% bis 35%, liegen.Also in particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, the proportion of the weight of the flow resistances 4 during the fall of the bulk material within the bulk material guide 1 absorbed bulk material 6 on the total weight of the loading device in the range, for example, from 5% to 40%, preferably in the range of 7% to 38%, in particular in the range of 9% to 35%.

Im Falle der Ausbildung der Schüttgutführung 1 in Form mehrerer in vertikaler Hinsicht untereinander angeordneter Trichter 3 kann der minimale vertikale Abstand zwischen dem untenliegenden konusförmigen Trichterauslauf und dem diesem stromabwärts nachfolgenden Strömungswiderstand 4 beispielsweise im Bereich von 25 mm bis 2000 mm, vorzugsweise im Bereich von 27 mm bis 1500 mm, insbesondere im Bereich von 29 mm bis 1000 mm, liegen, um ein verstärktes Stauben aus den Trichtern 3 zu vermeiden.In the case of the formation of the bulk material guide 1 in the form of several vertically arranged with each other funnel 3 For example, the minimum vertical distance between the underlying cone-shaped funnel outlet and the downstream flow resistance 4 For example, in the range of 25 mm to 2000 mm, preferably in the range of 27 mm to 1500 mm, in particular in the range of 29 mm to 1000 mm, to increased dust from the funnels 3 to avoid.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung können der oder die Strömungswiderstände 4 beispielsweise derart ausgebildet sein, daß sie sich während des vertikalen Herabfallens des Schüttgutstromes 5 mit Schüttgut füllen, welches dann den Verschleißschutz des jeweiligen Strömungswiderstandes 4 übernimmt.In particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, the one or more flow resistances 4 For example, be formed so that they are during the vertical drop of the bulk material flow 5 fill with bulk material, which then the wear protection of the respective flow resistance 4 takes over.

Ebenfalls bei besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung können die Arme 7 und/oder die Flügel 8 und/oder die Körper der Strömungswiderstände 4 zum Verschleißschutz und/oder zur Erhöhung des Strömungswiderstandes einfach oder mehrfach gekantet, einfach oder mehrfach gefaltet oder einfach oder mehrfach gerundet sein.Also in particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, the arms 7 and / or the wings 8th and / or the bodies of the flow resistances 4 for wear protection and / or to increase the flow resistance, folded once or several times, folded once or several times, or rounded one or more times.

In der Regel sind im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung der oder die Strömungswiderstände 4 in Form von Stromstörern ausgebildet, welche in der Draufsicht ringförmig innenseitig an den Einzelelementen 2, 3 der Schüttgutführung 1 anliegen.As a rule, in the case of the loading device according to the invention, the one or more flow resistances 4 formed in the form of baffles, which in the plan view inside on the individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 issue.

Alternativ oder zusätzlich hierzu können die Strömungswiderstände 4 beispielsweise in der Form von seitlich aus dem Auslaufbereich des jeweiligen Einzelelementes 2, 3 der Schüttgutführung 1 in Richtung des Inneren der Schüttgutführung 1 vorragender fingerartiger Vorsprünge ausgebildet sein.Alternatively or additionally, the flow resistances 4 for example, in the form of laterally from the outlet region of the respective individual element 2 . 3 the bulk material guide 1 towards the interior of the bulk material guide 1 protruding finger-like projections may be formed.

Alternativ oder zusätzlich hierzu können die Strömungswiderstände 4 das Innere der Schüttgutführung 1 teilweise oder vollständig und einlagig oder mehrlagig übereinanderliegend überspannen.Alternatively or additionally, the flow resistances 4 the interior of the bulk material guide 1 partially or completely and one-layered or multi-layered spanning one over the other.

Alternativ oder zusätzlich hierzu können die Strömungswiderstände 4 einarmig, zweiarmig, dreiarmig, vierarmig oder mehrarmig oder sternförmig ausgebildet sein.Alternatively or additionally, the flow resistances 4 one-armed, two-armed, three-armed, four-armed or multi-armed or star-shaped.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung können die Strömungswiderstände 4 in Bezug auf die vertikal nach unten gerichtete Strömungsrichtung des Schüttgutstromes 5 in der Seitenansicht konvex sich gegenüber der Horizontalen erhebend oder konkav sich gegenüber der Horizontalen absenkend ausgerichtet, gekrümmt, gebogen, gefaltet oder geknickt sein.In particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, the flow resistances 4 with respect to the vertically downward flow direction of the bulk material flow 5 in the side view convex relative to the horizontal uplifting or concave aligned with respect to the horizontal lowering, curved, bent, folded or kinked.

Alternativ hierzu können die Strömungswiderstände 4 in einer Seitenansicht bezüglich der Horizontalen gerade und eben ausgebildet sein.Alternatively, the flow resistances 4 be straight and flat in a side view with respect to the horizontal.

Wie insbesondere aus 8 hervorgeht, kann im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung der Strömungswiderstand 4 beispielsweise in Form einer Vielzahl von kettenartigen Fingern 9 oder blechstreifenartigen Fingern ausgebildet sein, welche sich ausgehend von der Wandung des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes 2, 3 der Schüttgutführung 1 in Richtung des Inneren der Schüttgutführung 1 erstrecken.As in particular from 8th it can be seen, in the case of the loading device according to the invention, the flow resistance 4 for example, in the form of a plurality of chain-like fingers 9 or strip-like fingers may be formed which, starting from the wall of the respective telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual element 2 . 3 the bulk material guide 1 towards the interior of the bulk material guide 1 extend.

Wie in 8 dargestellt, können die stromabwärtigen freien Enden der kettenförmigen Finger 9 oder der blechstreifenförmigen Finger unmittelbar oder mittelbar beispielsweise über eine Verbindungseinrichtung 10 miteinander in Verbindung stehen.As in 8th As shown, the downstream free ends of the chain-shaped fingers 9 or the strip-shaped finger directly or indirectly, for example via a connecting device 10 communicate with each other.

Alternativ oder zusätzlich hierzu können sich die kettenförmigen Finger 9 oder die blechstreifenförmigen Finger übereinander gespannt oder übereinander durchhängend von einer Seite des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes 2, 3 der Schüttgutführung 1 zur anderen Seite des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes 2, 3 der Schüttgutführung 1 erstrecken.Alternatively or additionally, the chain-shaped fingers can 9 or the sheet-metal strip-shaped fingers are stretched over one another or suspended one above the other from one side of the respective telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual element 2 . 3 the bulk material guide 1 to the other side of the respective telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual element 2 . 3 the bulk material guide 1 extend.

9 zeigt, daß im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung der oder die Strömungswiderstände 4 wiederum in Form von mehreren kettenartigen Fingern 9 oder blechstreifenartigen Fingern ausgebildet sein können. 9 shows that in the case of the loading device according to the invention or the flow resistance 4 again in the form of several chain-like fingers 9 or sheet-strip-like fingers can be formed.

Die stromaufwärtigen Enden dieser Finger 9 können beispielsweise an der Wandung des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes 2, 3 der Schüttgutführung 1 angebracht sein.The upstream ends of these fingers 9 For example, on the wall of the respective telescoping or funnel-shaped Single element 2 . 3 the bulk material guide 1 to be appropriate.

Alternativ hierzu können die stromaufwärtigen Enden dieser Finger 9 – gemäß 9 – an einer im Inneren des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes 2, 3 der Schüttgutführung 1 vorgesehenen Anbringungseinrichtung 11 angebracht sein.Alternatively, the upstream ends of these fingers 9 - according to 9 - At one inside the respective telescopic tube or funnel-shaped element 2 . 3 the bulk material guide 1 provided attachment device 11 to be appropriate.

In der Regel sind die stromabwärtigen Enden dieser kettenartigen Finger 9 oder dieser blechstreifenartigen Finger auch in diesem Falle durch eine Verbindungseinrichtung 10 zusammengefaßt oder übereinander gespannt oder übereinander durchhängend an dem jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelement 2, 3 der Schüttgutführung 1 aufgehängt.In general, the downstream ends of these chain-like fingers 9 or this sheet-metal finger also in this case by a connecting device 10 summarized or stretched one above the other or suspended from one another on the respective telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual element 2 . 3 the bulk material guide 1 suspended.

3 zeigt, daß bei der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung der oder die Strömungswiderstände 4 in Form von konusartigen Trichtern ausgebildet sein können. 3 shows that in the loading device according to the invention or the flow resistance 4 may be formed in the form of cone-shaped funnels.

Vorzugsweise sind die vertikalen Hochachsen dieser konusartigen Trichter parallel zur vertikalen Längsachse der Schüttgutführung 1 neigungsfrei ausgerichtet.The vertical vertical axes of these conical funnels are preferably parallel to the vertical longitudinal axis of the bulk material guide 1 tilt-free aligned.

In der Regel sind diese Strömungswiderstände 4 in Form von konusartigen Trichtern in den teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementen 2, 3 der Schüttgutführung 1 und/oder vertikal unterhalb der Auslaßöffnungen dieser Einzelelemente 2, 3 vorsehbar.As a rule, these flow resistances 4 in the form of cone-shaped funnels in the telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 and / or vertically below the outlet openings of these individual elements 2 . 3 be provided.

Insbesondere den 6 und 7 ist zu entnehmen, daß im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung der oder die Strömungswiderstände 4 einflügelig, zweiflügelig, dreiflügelig, vierflügelig, fünfflügelig oder mehrflügelig ausgebildet sein können.In particular the 6 and 7 It can be seen that in the case of the loading device of the invention or the flow resistance 4 one-winged, double-winged, three-winged, four-winged, five-winged or mehrflügelig may be formed.

In der Regel weist jeder dieser Flügel 8 eine flächige Form oder beispielsweise die Form eines Streifens, eines Rechteckes, eines Dreieckes, eines Kreises, eines Ovals, einer Ellipse oder einer Mischung hiervon auf.In general, everyone points out these wings 8th a planar shape or, for example, the shape of a strip, a rectangle, a triangle, a circle, an oval, an ellipse or a mixture thereof.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung können diese flächigen Flügel 8 bei seitlicher Betrachtung mit der vertikalen Richtung 5 des Schüttgutstromes einen Winkel α im Bereich von 20° bis 80°, vorzugsweise im Bereich von 30° bis 70°, insbesondere im Bereich von 40° bis 60°, einschließen.In particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, these flat wings 8th when viewed from the side with the vertical direction 5 of the bulk material flow an angle α in the range of 20 ° to 80 °, preferably in the range of 30 ° to 70 °, in particular in the range of 40 ° to 60 ° include.

Grundsätzlich können die Strömungswiderstände 4 der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung beliebige Formen aufweisen, sofern sie nur in den Schüttgutstrom unmittelbar eingreifen.Basically, the flow resistances 4 the loading device according to the invention have any shapes, provided that they only intervene directly in the flow of bulk material.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung können der oder die Strömungswiderstände 4 beispielsweise in Form von einem oder mehreren Rechtecken, Quadraten, Dreiecken, Kreisen, Ovalen, Ellipsen oder in Form von Kombinationen hiervon ausgebildet sein.In particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, the one or more flow resistances 4 for example, in the form of one or more rectangles, squares, triangles, circles, ovals, ellipses, or combinations thereof.

In der Regel sind diese Strömungswiderstand-Flächen geschlossen ausgebildet oder es können innerhalb der Flächen dieser Strömungswiderstände 4 eine oder mehrere Aussparungen oder Durchbrüche vorgesehen sein.In general, these flow resistance surfaces are formed closed or it can be within the surfaces of these flow resistances 4 one or more recesses or openings may be provided.

Wie insbesondere den 4 und 5 zu entnehmen ist, können sich im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung in der Draufsicht die Flügel 8 oder die Arme 7 der Strömungswiderstände 4 nach außen hin in Richtung der Wandung der Schüttgutführung 1 oder in Richtung der Wandungen der teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelemente 2, 3 der Schüttgutführung 1 verjüngen.As in particular the 4 and 5 can be seen, in the case of the loading device according to the invention in plan view, the wings 8th or the arms 7 the flow resistance 4 towards the outside in the direction of the wall of the bulk material guide 1 or in the direction of the walls of the telescopic tubular or funnel-shaped individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 rejuvenate.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung können der oder die Strömungswiderstände 4 bei einer vertikalen Zusammenschiebung der teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelemente 2, 3 der Schüttgutführung 1 übereinander und platzsparend stapelbar sein (siehe beispielsweise die 1 und 2).In particularly preferred embodiments of the loading device according to the invention, the one or more flow resistances 4 in a vertical Zusammenschiebung the telescopic tubular or funnel-shaped individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 one above the other and be space-saving stackable (see for example the 1 and 2 ).

Sofern bei der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung trichterförmige Einzelelemente 3 der Schüttgutführung 1 zum Einsatz kommen, ist die vertikale Hochachse des jeweiligen trichterförmigen Einzelelementes 3 der Schüttgutführung 1 vorzugsweise parallel und neigungsfrei zur vertikalen Längsachse der Schüttgutführung 1 ausgerichtet.If in the loading device according to the invention funnel-shaped individual elements 3 the bulk material guide 1 are used is the vertical vertical axis of the respective funnel-shaped single element 3 the bulk material guide 1 preferably parallel and free of inclination to the vertical longitudinal axis of the bulk material guide 1 aligned.

Vorzugsweise weist das trichterförmige Einzelelement 3 der Schüttgutführung 1 einen konusförmigen Aufbau auf, der sich in vertikaler Hinsicht bei einer Seitenansicht nach unten verjüngt.Preferably, the funnel-shaped single element 3 the bulk material guide 1 a cone-shaped structure, which tapers in a vertical view in a side view down.

Wie insbesondere 1 zu entnehmen ist, kann außenseitig von der reversibel heb- und senkbaren Schüttgutführung 1 ein in vertikaler Hinsicht reversibel verstellbarer Balg 12 oder Hüllschlauch vorgesehen sein.In particular 1 can be seen on the outside of the reversible raised and lowered bulk material guide 1 a vertically reversibly adjustable bellows 12 or sheath be provided.

Des weiteren kann an dem stromabwärtigen Auslaßende der Schüttgutführung 1 ein Auslaufkopf mittelbar oder unmittelbar vorgesehen sein, wobei der untere Rand der glockenförmig umlaufenden Seitenwand dieses Auslaufkopfes zumindest etwas in vertikaler Hinsicht tieferliegend bringbar und haltbar ist als die Oberfläche der innerhalb des Auslaufkopfes befindlichen Schüttgutkegelspitze.Furthermore, at the downstream outlet end of the bulk material guide 1 an outlet head be provided indirectly or directly, wherein the lower edge of the bell-shaped circumferential side wall of this outlet head at least slightly deeper in the vertical direction can be brought and preserved as the surface of the located within the outlet head bulk material cone tip.

Bei dem zu verladenden Schüttgut kann es sich grundsätzlich um jedes pulverige, körnige, feinpulverige oder feinstückige Schüttgut handeln.The bulk material to be loaded can basically be any powdery, granular, finely powdered or finely divided bulk material.

Insbesondere ist die erfindungsgemäße Beladevorrichtung zur Verladung beispielsweise von Zucker, Salz, Mais, Getreide, Kohle, Braunkohlen-Staub, Zement, Asche, Aluminiumpulver, Metallpulver, Stärke, Klinker, Holzhackschnitzel, Aluminiumoxyd, Kali, Sand, Flugasche, Milchpulver, Schotter, Mehl, Gips, Petrolkoks, Kalk, Kakao, Phosphat, Quarzmehl, Klärschlamm, Rea-Gips, Kalkstein, Kunststoff-Granulat, Kunststoff-Pulver, Futtermittel oder Kaolin geeignet.In particular, the loading device according to the invention for loading, for example, sugar, salt, corn, cereals, coal, lignite dust, cement, ash, aluminum powder, metal powder, starch, clinker, woodchips, alumina, potash, sand, fly ash, milk powder, crushed stone, flour , Gypsum, petroleum coke, lime, cocoa, phosphate, quartz powder, sewage sludge, gypsum, limestone, plastic granules, plastic powder, feed or kaolin.

Zusammenfassend ist festzustellen, daß im Rahmen der vorliegenden Erfindung erstmals eine Beladevorrichtung zur Verladung von Schüttgütern bereitgestellt wird, welche ohne nennenswerte Staubentwicklung am Auslauf einen Verladevorgang ermöglicht und welche ohne die Anbringung einer – bei den Beladevorrichtungen des Standes der Technik ansonsten stets erforderlichen – Absaugungsvorrichtung auskommt.In summary, it should be noted that in the context of the present invention, a loading device for loading bulk materials is provided for the first time, which allows a loading operation without appreciable dust at the outlet and which without the attachment of a - otherwise always necessary in the loading devices of the prior art - exhausts device.

Aufgrund der Tatsache, daß im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung eine Absaugungsvorrichtung erstmals nicht mehr erforderlich ist, liegen die Herstellungskosten der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung sehr niedrig.Due to the fact that in the case of the loading device according to the invention, a suction device is no longer required for the first time, the production costs of the loading device according to the invention are very low.

Da im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung ferner die kostenintensive Wartung einer ansonsten unbedingt vorzusehenden Absaugungsvorrichtung entfällt, liegen die Wartungskosten im Falle der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung besonders niedrig.Since, in the case of the loading device according to the invention, the cost-intensive maintenance of an otherwise absolutely essential suction device is also eliminated, the maintenance costs in the case of the loading device according to the invention are particularly low.

Gleiches gilt für die Betriebskosten der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung.The same applies to the operating costs of the loading device according to the invention.

Die erfindungsgemäße Beladevorrichtung ist insbesondere zur Verladung von Schüttgütern mit hohem Staubanteil geeignet, insbesondere zur Verladung auf offene Fahrzeuge, Schiffe, Container oder auf Halde.The loading device according to the invention is particularly suitable for loading bulk materials with a high dust content, in particular for loading on open vehicles, ships, containers or on heap.

Aufgrund des Einsatzes der erfindungsgemäß in den Schüttgutstrom eingreifenden beziehungsweise hineinragenden Strömungswiderstände 4 gelingt erstmals eine besonders effektive Abbremsung des Schüttgutstromes sogar unter eine Fallgeschwindigkeit von 2 m/s.Due to the use of the present invention in the bulk material flow engaging or projecting flow resistance 4 For the first time, a particularly effective deceleration of the bulk material flow is achieved even at a fall velocity of 2 m / s.

Die niedrige Geschwindigkeit des Schüttgutstromes im Auslaufbereich der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung macht sich insbesondere durch eine ausgeprägte Reduzierung der Staubentwicklung am Absetzort des Schüttgutes positiv bemerkbar.The low velocity of the flow of bulk material in the outlet region of the loading device according to the invention has a positive effect in particular by a marked reduction in the formation of dust at the settling point of the bulk material.

Der unmittelbare Eingriff der erfindungsgemäßen Strömungswiderstände 4 in den Schüttgutstrom führt zusätzlich zu dem Vorteil, daß mit der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung ein besonders störungsarmes Verladen möglich ist, da lediglich eine kleinstmögliche Querschnittseinengung des Auslaufs der teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelemente 2, 3 der Schüttgutführung 1 erfolgt.The direct intervention of the flow resistances according to the invention 4 in the bulk material flow leads in addition to the advantage that with the loading device according to the invention a particularly low-interference loading is possible because only a smallest possible cross-sectional narrowing of the outlet of the telescopic tubular or funnel-shaped individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 he follows.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäß zum Einsatz kommenden Strömungswiderstände 4 liegt darin, daß die teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelemente 2, 3 der Schüttgutführung 1 trotz ihrer Strömungswiderstände 4 platzsparend ineinandergestapelt werden können.A particular advantage of the inventively used flow resistance 4 is that the telescopic tubular or funnel-shaped individual elements 2 . 3 the bulk material guide 1 despite their flow resistance 4 space-saving can be stacked.

Ein weiterer gravierender Vorteil der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung ist darin zu sehen, daß insbesondere aufgrund des Einsatzes der erfindungsgemäßen, unmittelbar in den Schüttgutstrom eingreifenden Strömungswiderstände 4 das Gewicht der erfindungsgemäßen Beladevorrichtung – und damit die zur Aufhängung des Verladers erforderliche Kraft – gering gehalten werden kann.Another serious advantage of the loading device according to the invention is the fact that, in particular due to the use of the invention, directly engaging in the flow of bulk flow resistances 4 the weight of the loading device according to the invention - and thus the force required for the suspension of the loader - can be kept low.

Schließlich ist die erfindungsgemäße Beladevorrichtung deshalb vorteilhaft, weil ihre Strömungswiderstände 4 direkt und unmittelbar in den Schüttgutstrom „pflügend” eingreifen und dadurch Klumpen oder Brocken oder Verbackungen des Schüttgutes, welche sich beispielsweise während der dem Verladevorgang vorausgegangenen Lagerung des Schüttgutes möglicherweise gebildet haben, unter Erzeugung eines klumpenfreien, besonders feinpulverigen Schüttgutstromes zersetzen.Finally, the loading device according to the invention is advantageous because its flow resistance 4 engage directly and directly in the bulk flow "plowing" and thereby decompose lumps or chunks or caking of the bulk material, which may have formed, for example, during the loading process preceding storage of the bulk material, generating a lump-free, particularly fine powdery bulk flow.

Claims (21)

Beladevorrichtung zur Verladung von Schüttgütern, welche eine in der Form von in vertikaler Hinsicht zusammenschiebbaren Teleskoprohren (2) oder in der Form von in vertikaler Hinsicht ineinander stapelbaren, stromabwärts hintereinander angeordneten Trichtern (3) ausgebildete Schüttgutführung (1) umfaßt, wobei zur Verminderung einer übermäßigen Staubentwicklung am vertikal untenliegenden Auslass der Schüttgutführung (1) ein oder mehrere in den Schüttgutstrom (5) hineinragende und in diesen eingreifende Strömungswiderstände (4) innerhalb der Einzelelemente (2, 3) der Schüttgutführung (1) und/oder vertikal unterhalb der Einzelelemente (2, 3) der Schüttgutführung (1) zur teilweisen Aufnahme oder Umwandlung der potentiellen und/oder kinetischen Energie der innerhalb der Schüttgutführung (1) vertikal herabfallenden Teilchen des Schüttgutstromes (5) – und damit zur Reduktion der Schüttgutgeschwindigkeit – vertikal feststehend und/oder vertikal verstellbar und platzsparend ineinander stapelbar vorgesehen sind, wobei der oder die Strömungswiderstände (4) in Form von in vertikaler Hinsicht ineinander stapelbaren Stromstörern ausgebildet sind, welche in der Draufsicht ringförmig innenseitig an den Einzelelementen (2, 3) der Schüttgutführung (1) anliegen oder in der Form von seitlich aus dem Auslaufbereich des jeweiligen Einzelelementes (2, 3) der Schüttgutführung (1) in Richtung des Inneren der Schüttgutführung (1) vorragenden fingerartigen Vorsprüngen ausgebildet sind oder das Innere der Schüttgutführung (1) teilweise überspannend und einarmig, zweiarmig, dreiarmig, vierarmig oder mehrarmig oder sternförmig ausgebildet sind und in Bezug auf die vertikal nach unten gerichtete Strömungsrichtung des Schüttgutstromes (5) in der Seitenansicht konvex sich gegenüber der Horizontalen erhebend oder konkav sich gegenüber der Horizontalen absenkend ausgerichtet, gekrümmt, gebogen, gefaltet oder geknickt oder in einer Seitenansicht bezüglich der Horizontalen gerade und eben ausgebildet sind.Loading device for loading bulk goods, which has a telescoping tube telescoping in the form of a vertical ( 2 ) or in the form of vertically stackable funnels (downstream) 3 ) formed bulk material guide ( 1 ), wherein to reduce excessive dust formation at the vertical bottom outlet of the bulk material guide ( 1 ) one or more in the bulk flow ( 5 ) and in these engaging flow resistances ( 4 ) within the individual elements ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) and / or vertically below the individual elements ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) for the partial absorption or conversion of the potential and / or kinetic energy within the bulk material flow ( 1 ) vertically falling particles of the bulk flow ( 5 ) - and thus to reduce the bulk material speed - are provided vertically fixed and / or vertically adjustable and space-saving stackable, wherein the or the flow resistance ( 4 ) in the form of vertically in one another Stackable baffles are formed, which in the top view annular inside on the individual elements ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) or in the form of laterally from the outlet region of the respective individual element ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) in the direction of the interior of the bulk material guide ( 1 ) are formed protruding finger-like projections or the interior of the bulk material guide ( 1 ) are partially spanning and one-armed, two-armed, three-armed, four-armed or multi-armed or star-shaped and with respect to the vertically downwardly directed flow direction of the bulk material flow ( 5 ) in the side elevation convex relative to the horizontal uplifting or concave aligned with respect to the horizontal lowering, curved, bent, folded or kinked or are straight and flat in a side view with respect to the horizontal. Beladevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Strömungswiderstände (4) in dem jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelement (2, 3) der Schüttgutführung (1) in dessen oberem Bereich und/oder in dessen mittlerem Bereich und/oder in dessen unterem Bereich vorsehbar sind.Loading device according to claim 1, characterized in that the flow resistance (s) ( 4 ) in the respective telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual element ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) can be provided in its upper area and / or in its central area and / or in its lower area. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in vertikal ausgefahrenem Zustand der teleskopischen Schüttgutführung (1) in vertikaler Hinsicht der Abstand zwischen zwei benachbarten Strömungswiderständen (4) jeweils im Bereich von 200 mm bis 1000 mm, vorzugsweise im Bereich von 300 mm bis 900 mm, insbesondere im Bereich von 400 mm bis 800 mm, liegt.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that in the vertically extended state of the telescopic bulk material guide ( 1 ) in vertical terms, the distance between two adjacent flow resistances ( 4 ) in each case in the range of 200 mm to 1000 mm, preferably in the range of 300 mm to 900 mm, in particular in the range of 400 mm to 800 mm. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Strömungswiderstände (4) und deren Form jeweils derart gewählt sind, daß die mittlere Fallgeschwindigkeit der in der Schüttgutführung (1) vertikal herabfallenden Teilchen des Schüttgutstromes im Bereich von 1,0 m/s bis 1,99 m/s, vorzugsweise im Bereich von 1,5 m/s bis 1,95 m/s, insbesondere im Bereich von 1,7 m/s bis 1,93 m/s, liegt.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the number of flow resistances ( 4 ) and whose shape are each chosen such that the average rate of fall in the bulk material guide ( 1 ) vertically falling particles of the bulk material flow in the range of 1.0 m / s to 1.99 m / s, preferably in the range of 1.5 m / s to 1.95 m / s, in particular in the range of 1.7 m / s to 1.93 m / s. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Strömungswiderstände (4) durch Anschweißen, Anschrauben, Annieten, Ankleben, Einstecken, Einhängen, Aufhängen, Einrasten, Einklinken oder Einclipsen oder mittelbar über Seile, Drähte, Ketten, kettenförmige Finger (9), Stäbe, Rohre oder Blechstreifen, einzeln oder mehrfach vertikal untereinander – sowie gegen ein seitliches Verschieben aus dem Schüttgutstrom (5) heraus gesichert – anbringbar sind.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the flow resistance (s) ( 4 ) by welding, screwing, riveting, gluing, plugging, hanging, hanging, snapping, latching or clipping or indirectly via ropes, wires, chains, chain-shaped fingers ( 9 ), Rods, tubes or sheet metal strips, individually or multiply vertically with each other - and against a lateral displacement from the bulk material flow ( 5 ) are secured out - attachable. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungswiderstände (4) einstückig mit den Einzelelementen (2, 3) der Schüttgutführung (1) ausgebildet sind.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the flow resistances ( 4 ) in one piece with the individual elements ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) are formed. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungswiderstände (4) derart ausgestaltet sind, daß sie lediglich eine Abbremsung der Fallgeschwindigkeit des Schüttgutstromes (5) bewirken, nicht jedoch verlegend auf den in der Schüttgutführung (1) vertikal herabfallenden Schüttgutstrom (5) einwirken und keinen die Schüttgutführung (1) verstopfenden Rückstau verursachen.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the flow resistances ( 4 ) are designed such that they only a deceleration of the falling speed of the bulk material flow ( 5 ), but not on the bulk material guide ( 1 ) vertically falling bulk material flow ( 5 ) and not the bulk material management ( 1 ) cause clogging backwater. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil des Gewichtes des von den Strömungswiderständen (4) während des Herabfallens des Schüttgutes innerhalb der Schüttgutführung (1) aufgenommenen Schüttgutes an dem Gesamtgewicht der Beladevorrichtung im Bereich von 5% bis 40%, vorzugsweise im Bereich von 7% bis 38%, insbesondere im Bereich von 9% bis 35%, liegt.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the proportion of the weight of the flow resistances ( 4 ) during the dropping of the bulk material within the bulk material guide ( 1 ) absorbed bulk material in the total weight of the loading device in the range of 5% to 40%, preferably in the range of 7% to 38%, in particular in the range of 9% to 35%. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle der Ausbildung der Schüttgutführung (1) in Form mehrerer in vertikaler Hinsicht untereinander angeordneter Trichter (3) der minimale vertikale Abstand zwischen dem untenliegenden konusförmigen Trichterauslauf und dem diesem stromabwärts nachfolgenden Strömungswiderstand (4) im Bereich von 25 mm bis 2000 mm, vorzugsweise im Bereich von 27 mm bis 1500 mm, insbesondere im Bereich von 29 mm bis 1000 mm, liegt, um ein verstärktes Stauben aus den Trichtern (3) zu vermeiden.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that in the case of the formation of the bulk material guide ( 1 ) in the form of several vertically arranged with each other funnel ( 3 ) the minimum vertical distance between the underlying cone-shaped funnel outlet and the downstream flow resistance ( 4 ) in the range of 25 mm to 2000 mm, preferably in the range of 27 mm to 1500 mm, in particular in the range of 29 mm to 1000 mm, in order to increase dusting from the funnels ( 3 ) to avoid. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungswiderstand (4) derart ausgebildet ist, daß er sich während des vertikalen Herabfallens des Schüttgutstromes (5) mit Schüttgut füllt, welches dann den Verschleißschutz des Strömungswiderstandes (4) übernimmt.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the flow resistance ( 4 ) is formed such that during the vertical dropping of the bulk material flow ( 5 ) fills with bulk material, which then the wear protection of the flow resistance ( 4 ) takes over. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Arme (7) und/oder Flügel (8) und/oder Körper der Strömungswiderstände (4) zum Verschleißschutz und/oder zur Erhöhung des Strömungswiderstandes einfach oder mehrfach gekantet, einfach oder mehrfach gefaltet oder einfach oder mehrfach gerundet sind.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that arms ( 7 ) and / or wings ( 8th ) and / or body of the flow resistances ( 4 ) for wear protection and / or to increase the flow resistance, folded once or several times, folded once or several times or rounded one or more times. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungswiderstand (4) in Form einer Vielzahl von kettenartigen Fingern (9) oder blechstreifenartigen Fingern ausgebildet ist, welche sich ausgehend von der Wandung des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes (2, 3) der Schüttgutführung (1) in Richtung des Inneren der Schüttgutführung (1) erstrecken, wobei die stromabwärtigen freien Enden der kettenförmigen Finger (9) oder der blechstreifenförmigen Finger mittelbar über eine Verbindungseinrichtung (10) miteinander in Verbindung stehen oder wobei die kettenförmigen Finger (9) oder die blechstreifenförmigen Finger sich übereinander gespannt oder übereinander durchhängend von einer Seite des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes (2, 3) der Schüttgutführung (1) zur anderen Seite des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes (2, 3) der Schüttgutführung (1) erstrecken.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the flow resistance ( 4 ) in the form of a plurality of chain-like fingers ( 9 ) or sheet-like fingers is formed which, starting from the wall of the respective telescoping or funnel-shaped individual element ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) in the direction of the interior of the bulk material guide ( 1 ), wherein the downstream free ends of the chain-shaped fingers ( 9 ) or the strip-shaped finger indirectly via a connecting device ( 10 ) or wherein the chain-shaped fingers ( 9 ) or the sheet metal strip-shaped fingers are stretched over one another or suspended one above the other from one side of the respective telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual element ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) to the other side of the respective telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual element ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ). Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Strömungswiderstände (4) in Form von mehreren kettenartigen Fingern (9) oder blechstreifenartigen Fingern ausgebildet sind, deren stromaufwärtige Enden an der Wandung des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes (2, 3) der Schüttgutführung (1) angebracht sind oder an einer im Inneren des jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementes (2, 3) der Schüttgutführung (1) vorgesehenen Anbringungseinrichtung (11) angebracht sind, während die stromabwärtige Enden dieser kettenartigen Finger (9) oder dieser blechstreifenartigen Finger durch eine Verbindungseinrichtung (10) zusammengefaßt sind oder übereinander gespannt oder übereinander durchhängend an dem jeweiligen teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelement (2, 3) der Schüttgutführung (1) aufgehängt sind.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the flow resistance (s) ( 4 ) in the form of several chain-like fingers ( 9 ) or strip-like fingers are formed whose upstream ends on the wall of the respective telescoping tube-shaped or funnel-shaped individual element ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) or at an inside of the respective telescoping or funnel-shaped element ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) ( 11 ), while the downstream ends of these chain-like fingers (FIGS. 9 ) or this sheet-metal-like finger by a connecting device ( 10 ) are summarized or stretched one over the other or suspended one above the other at the respective telescopic tubular or funnel-shaped element ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) are suspended. Beladevorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Strömungswiderstände (4) in Form von konusartigen Trichtern ausgebildet sind, deren vertikale Hochachsen parallel zur vertikalen Längsachse der Schüttgutführung (1) neigungsfrei ausgerichtet sind und welche in den teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelementen (2, 3) der Schüttgutführung (1) und/oder vertikal unterhalb der Auslaßöffnungen dieser Einzelelemente (2, 3) vorsehbar sind.Loading device according to claim 11, characterized in that the flow resistance (s) ( 4 ) are formed in the form of conical funnels whose vertical axes are parallel to the vertical longitudinal axis of the bulk material guide ( 1 ) are tilt-free aligned and which in the telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual elements ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) and / or vertically below the outlet openings of these individual elements ( 2 . 3 ) are providable. Beladevorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Strömungswiderstände (4) einflügelig, zweiflügelig, dreiflügelig, vierflügelig, fünfflügelig oder mehrflügelig ausgebildet sind, wobei jeder dieser Flügel (8) eine flächige Form oder die Form eines Streifens, eines Rechteckes, eines Dreieckes, eines Kreises, eines Ovals, einer Ellipse oder einer Mischung hiervon aufweist, wobei diese flächigen Flügel (8) bei seitlicher Betrachtung mit der vertikalen Richtung des Schüttgutstromes (5) einen Winkel α im Bereich von 20° bis 80°, vorzugsweise im Bereich von 30° bis 70°, insbesondere im Bereich von 40° bis 60°, einschließen.Loading device according to claim 11, characterized in that the flow resistance (s) ( 4 ) are single, double, triple, four, five 8th ) has a flat shape or the shape of a strip, a rectangle, a triangle, a circle, an oval, an ellipse or a mixture thereof, these flat wings ( 8th ) when viewed from the side with the vertical direction of the bulk material flow ( 5 ) an angle α in the range of 20 ° to 80 °, preferably in the range of 30 ° to 70 °, in particular in the range of 40 ° to 60 ° include. Beladevorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Strömungswiderstände (4) in Form von einem oder mehreren Rechtecken, Quadraten, Dreiecken, Kreisen, Ovalen, Ellipsen oder in Form einer Kombination hiervon ausgebildet sind, wobei diese Flächen geschlossen ausgebildet sind oder innerhalb der Flächen dieser Strömungswiderstände (4) eine oder mehrere Aussparungen oder Durchbrüche vorgesehen sind.Loading device according to claim 11, characterized in that the flow resistance (s) ( 4 ) are formed in the form of one or more rectangles, squares, triangles, circles, ovals, ellipses or in a combination thereof, these surfaces being formed closed or within the surfaces of these flow resistances ( 4 ) One or more recesses or openings are provided. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß sich in der Draufsicht die Flügel (8) oder die Arme (7) der Strömungswiderstände (4) nach außen hin in Richtung der Wandung der Schüttgutführung (1) oder in Richtung der Wandungen der teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelemente (2, 3) der Schüttgutführung (1) verjüngen.Loading device according to one of the preceding claims 11 to 16, characterized in that in the plan view the wings ( 8th ) or the arms ( 7 ) of the flow resistances ( 4 ) to the outside in the direction of the wall of the bulk material guide ( 1 ) or in the direction of the walls of the telescopic tube-shaped or funnel-shaped individual elements ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) rejuvenate. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Strömungswiderstände (4) bei einer vertikalen Zusammenschiebung der teleskoprohrförmigen oder trichterförmigen Einzelelemente (2, 3) der Schüttgutführung (1) übereinander und platzsparend stapelbar sind.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the flow resistance (s) ( 4 ) in a vertical Zusammenschiebung the telescopic tubular or funnel-shaped individual elements ( 2 . 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) one above the other and space-saving stackable. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikale Hochachse des jeweiligen trichterförmigen Einzelelementes (3) der Schüttgutführung (1) parallel und neigungsfrei zur vertikalen Längsachse der Schüttgutführung (1) ausgerichtet ist und daß das trichterförmige Einzelelement (3) der Schüttgutführung (1) einen konusförmigen Aufbau aufweist, der sich in vertikaler Hinsicht bei einer Seitenansicht nach unten verjüngt.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the vertical vertical axis of the respective funnel-shaped individual element ( 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) parallel and free of inclination to the vertical longitudinal axis of the bulk material guide ( 1 ) and that the funnel-shaped single element ( 3 ) of the bulk material guide ( 1 ) has a cone-shaped structure, which tapers in a vertical view in a side view downwards. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß außenseitig von der reversibel heb- und senkbaren Schüttgutführung (1) ein in vertikaler Hinsicht reversibel verstellbarer Balg (12) oder Hüllschlauch vorgesehen ist.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that on the outside of the reversibly raised and lowered bulk material guide ( 1 ) a vertically reversibly adjustable bellows ( 12 ) or enveloping tube is provided. Beladevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem zu verladenden Schüttgut um pulveriges, körniges oder feinkörniges Schüttgut handelt, insbesondere um Zucker, Salz, Mais, Getreide, Kohle, Braunkohlen-Staub, Zement, Asche, Aluminiumpulver, ein Metallpulver, Stärke, Klinker, Holzhackschnitzel, Aluminiumoxyd, Kali, Sand, Flugasche, Milchpulver, Schotter, Mehl, Gips, Petrolkoks, Kalk, Kakao, Phosphat, Quarzmehl, Klärschlamm, Rea-Gips, Kalkstein, Kunststoff-Granulat, Kunststoff-Pulver, Futtermittel, Kaolin handelt.Loading device according to one of the preceding claims, characterized in that the bulk material to be loaded is pulverulent, granular or fine-grained bulk material, in particular sugar, salt, maize, cereals, coal, lignite dust, cement, ash, aluminum powder Metal powder, starch, clinker, wood chips, aluminum oxide, potash, sand, fly ash, milk powder, crushed stone, flour, gypsum, petroleum coke, lime, cocoa, phosphate, quartz powder, sewage sludge, Gypsum, limestone, plastic granules, plastic powder, feed, kaolin trades.
DE200610011045 2006-03-08 2006-03-08 Loading device with flow resistance Expired - Fee Related DE102006011045B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610011045 DE102006011045B4 (en) 2006-03-08 2006-03-08 Loading device with flow resistance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610011045 DE102006011045B4 (en) 2006-03-08 2006-03-08 Loading device with flow resistance

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006011045A1 DE102006011045A1 (en) 2007-09-13
DE102006011045B4 true DE102006011045B4 (en) 2015-03-05

Family

ID=38336007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610011045 Expired - Fee Related DE102006011045B4 (en) 2006-03-08 2006-03-08 Loading device with flow resistance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006011045B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110654903A (en) * 2019-09-29 2020-01-07 青岛南洋重工机械有限公司 Blanking pipe of bulk machine and bulk machine thereof
CN115818146B (en) * 2022-12-15 2024-11-22 江苏永钢集团有限公司 A method and system for transporting containerized coke

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1790779U (en) * 1957-10-11 1959-06-18 Gewerk Eisenhuette Westfalia SLIDE FOR THE DOWNWARDING OF COAL AND OTHER MINERALS.
US4216853A (en) * 1979-01-26 1980-08-12 Bryant-Poff, Inc. Grain retarder
DE2509116B2 (en) * 1974-03-04 1981-01-29 Kawasaki Steel Corp., Kobe Telescopic, height-adjustable loading chute for cargo ships consisting of several sections
DE8618197U1 (en) * 1986-07-08 1986-09-25 Stanelle, Karl-Heinz, 74363 Güglingen Loading device for pourable bulk goods
GB2219283A (en) * 1988-05-31 1989-12-06 Robert Thomas Shanahan Bulk material chute system
DE69803197T2 (en) * 1997-04-24 2002-08-22 Compagnie Generale Des Matieres Nucleaires, Velizy-Villacoublay STATIC DEVICE FOR MAINTAINING THE HOMOGENITY OF A POWDER BLEND SUBJECT TO A GRAVITY

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1790779U (en) * 1957-10-11 1959-06-18 Gewerk Eisenhuette Westfalia SLIDE FOR THE DOWNWARDING OF COAL AND OTHER MINERALS.
DE2509116B2 (en) * 1974-03-04 1981-01-29 Kawasaki Steel Corp., Kobe Telescopic, height-adjustable loading chute for cargo ships consisting of several sections
US4216853A (en) * 1979-01-26 1980-08-12 Bryant-Poff, Inc. Grain retarder
DE8618197U1 (en) * 1986-07-08 1986-09-25 Stanelle, Karl-Heinz, 74363 Güglingen Loading device for pourable bulk goods
GB2219283A (en) * 1988-05-31 1989-12-06 Robert Thomas Shanahan Bulk material chute system
DE69803197T2 (en) * 1997-04-24 2002-08-22 Compagnie Generale Des Matieres Nucleaires, Velizy-Villacoublay STATIC DEVICE FOR MAINTAINING THE HOMOGENITY OF A POWDER BLEND SUBJECT TO A GRAVITY

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006011045A1 (en) 2007-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431840C3 (en) Device for emptying material from a hopper or the like.
EP0513582A1 (en) System and method for conveying granular material
DE102006011045B4 (en) Loading device with flow resistance
DE1457104B2 (en) EQUIPMENT FOR DISPERSING POWDERED TO KOERNI GEN SOLIDS IN A GAS FLOW
DE202006003784U1 (en) Rubble chute for building site has inner baffle structures slowing the descent of building rubble during removal
DE2544716A1 (en) SUCTION CONVEYOR SYSTEM
DE2401735C2 (en) Apparatus for classifying solid particles dispersed in a carrier fluid
EP0179354B1 (en) Pipe for the horizontal pneumatic transport of bulk materials
DE2521801C2 (en) Multi-stage centrifugal separator
EP2480469B1 (en) Silo having a filling device
DE102010054698A1 (en) Device for discharging bulk material
DE19900176A1 (en) Conveyor
EP2106519A1 (en) Device and method for performing chemical and/or physical reactions between a solid material and a gas and plant for producing cement
DE300998C (en)
DE1163248B (en) Bunker for difficult-to-flow bulk goods and powdery substances
DE2520984C3 (en) Conveyor system working with suction and compressed air
DE1096287B (en) Device for the complete emptying of dusty or fine-grained material pneumatically from silos
DD140867A1 (en) RELAXATION CHAMBER IN SILOS FOR DUST AND FINE CORK GUETER
DE3613464A1 (en) Apparatus for transporting pulverulent or granular material - mixtures of construction material - (material to be conveyed)
AT12854U1 (en) RECEIVING AND DOSING DEVICE FOR A PARTICLE CONVEYOR
DE1519963B2 (en) Device for separating solid particles
DE1920594A1 (en) Dosing device for mixing bunker
EP1535862B1 (en) Distribution outlet for silos
DE1913694C3 (en) Device for conveying or transferring cohesive, particulate! Good
EP0263996A2 (en) Mixing hopper

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee