[go: up one dir, main page]

DE102006003895A1 - Borstenloser Zahnbelagreiniger - Google Patents

Borstenloser Zahnbelagreiniger Download PDF

Info

Publication number
DE102006003895A1
DE102006003895A1 DE200610003895 DE102006003895A DE102006003895A1 DE 102006003895 A1 DE102006003895 A1 DE 102006003895A1 DE 200610003895 DE200610003895 DE 200610003895 DE 102006003895 A DE102006003895 A DE 102006003895A DE 102006003895 A1 DE102006003895 A1 DE 102006003895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
plaque
head
suction
cleaner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610003895
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200610003895 priority Critical patent/DE102006003895A1/de
Publication of DE102006003895A1 publication Critical patent/DE102006003895A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/005Arrangements of the bristles in the brush body where the brushing material is not made of bristles, e.g. sponge, rubber or paper
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen borstenlosen Zahnbelagreiniger zum Säubern der Zähne ohne den Gebrauch von Zahnpasta. Der Zahnbelagreiniger erzielt besondere Wirkung mittels einer über einen mit Noppen oder dgl. versehenen Reibkopf 2 Fig. 3 gestülpten saug- und reinigungsintensiven Baumwoll-Frotteeumhüllung 1 Fig. 1. Mit dem Zahnbelagreiniger und warmen Leitungswasser, lassen sich die Zähne auf einfache Art hervorragend säubern. Der Einsatz des Zahnbelagreinigers ermöglicht die Einsparung von Verpackungsmaterial, Zahnpasta und Zahnbürsten und ist somit ein erheblicher Beitrag für die Entlastung unserer Umwelt. Der Zahnbelagreiniger schont die Zähne und das Zahnfleisch. Die Zahnpflege wird durch die vorliegende Erfindung nicht nur effektiver, sondern durch die Einsparung von Bürsten, Zahnpasta und Verpackungsmaterialien auch preisgünstiger.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen borstenlosen Zahnreiniger für eine gründliche und schonende Zahnpflege ohne Zusatz von Zahnpasta. Der Zahnbelag wird hierbei mittels einer über einen Reibkopf gestreiften saug- u. säuberungsstarken Umhüllung und warmen Wasser durch leichte Reibbewegungen entfernt. Zähne und Zahnfleisch werden optimal geschont.
  • Die derzeit gebräuchlichen Zahnbürsten greifen dagegen beim täglichen Zähneputzen den Zahnschmelz und das Zahnfleisch mit ihren Borsten direkt an und verursachen so oftmals eine Beschädigung des Zahnschmelzes, Zahnfleischbluten und Zahnschmerzen.
  • Die Zahnpasten enthalten Rückstände (Schwermetalle) und vielfach chemische Zusätze (z.B. waschaktive Mittel wie Natriumlaurylsulfat, Desinfektionsmittel und sogar Zucker), die das Zahnfleisch schädigen können und/oder ein saures Milieu erzeugen, in dem Karies gedeiht. Weiter ist bekannt, daß Kinder etwa ein Drittel der Zahnpasta verschlucken. Zahnpasten sind ungesund und das benötigte Verpackungsmaterial belastet die Umwelt. Die Kunststoffborsten der benutzten Zahnbürsten knicken oftmals schon nach kurzem Gebrauch um, welches den Austausch der kompletten Zahnbürste bzw. des Bürstenkopfes notwendig macht. Das alles belastet unsere Umwelt und auch den Geldbeutel der Verbraucher.
  • Die elektrischen Zahnbürsten sind nicht nur teuer in der Anschaffung, sie verbrauchen außerdem noch Strom bzw. Batterien und haben oftmals nicht die erforderliche Durchzugskraft, um bei ausreichendem Druck etwas zu bewirken.
  • Bei den heutzutage gebräuchlichen Zahnbürsten verhält es sich so, daß der/die Benutzer/in in dem den Zähnen anhaftenden Zahnbelag herrumbürsten, ohne das dieser absorbiert wird. Selbst nach längerem Zähneputzen haftet noch plaque an den Zähnen und verursacht Mundgeruch.
  • Die oben geschilderten, dem Stand der Technik entsprechenden Zahnbürsten und Zahnpasten mit dem dazugehörigen Verpackungsmaterial sind ökologisch und ökonomisch unvorteilhaft, denn sie verursachen hohe Kosten, reinigen nicht zufriedenstellend und sind der Gesundheit abträglich. Die Supermärkte, der Fachhandel etc. werden ständig von noch schickeren Zahnbürsten und besser schmeckenden, wohlriechenden Zahnpasten überschwemmt, ohne das eine tatsächlich optimale Zahnpflege erreicht werden kann.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, den Menschen ein umweltfreundliches Zahnpflegemittel zur Verfügung zu stellen, mit dem eine wirklich optimale Zahn- u. Zahnfleisch schonende Zahnpflege kostengünstig möglich ist.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei dem eingangs bebeschriebenen borstenlosen Zahnbelagreiniger dadurch gelöst, indem ein mit einer speziellen Umhüllung bestückter Reibkopf an welchem sich ein Griffstiel befindet, die Reinigung der Zähne ermöglicht.
  • Die besondere Beschaffenheit und Struktur der Umhüllung ermöglicht beim Zusammenwirken mit dem mit Noppen bzw. Rillen etc. versehenen Reibkopf aus Gummi und dem Gebrauch von warmen Leitungswasser ein sehr gründliches und gleichsam schonendes, (auch an Problemstellen) reinigen der Zähne. Der Zahnbelagreiniger ist ein kleines Multitalent, welches gleichzeitig reibt, reinigt, absorbiert, wischt, massiert und poliert.
  • Der aus elastischen Gummi bestehende Reibkopf verhindert ein Verrutschen der Umhüllung beim Gebrauch des Zahnreinigers.
  • Die Umhüllung besteht aus einem stark saug- und reinigungsfähigem Baumwollmaterial, wie z.B. Walkfrottee oder auch anderen geeigneten Materialien. An der Umhüllung befindet sich eine mit einem Gummischließring versehene Überstülpöffnung.
  • Der Gummireibkopf umschließt einen Kunststoffkern, der mit dem Griffstiel des Zahnreinigers eine Einheit bildet.
  • Der Zahnbelagreiniger ist insgesamt elastisch und hat ein Mundspezifisches, Zahn- u. Zahnfleischschonendes zylindrisch-ergonomisches design. Es wird keine Zahnpasta verwendet.
  • Der Zahnreiniger braucht im Gegensatz zu den herkömmlichen Zahnbürsten nur sehr selten erneuert werden. Die Umhüllung ist für den einmaligen Gebrauch konzipiert, sie könnte jedoch ggf. auch gewaschen und mehrfach benutzt werden.
  • Die vorliegende Erfindung wird nachstehend näher erläutert. In der dazugehörigen Zeichnung zeigt:
  • 1 eine Umhüllung (Reibkopfbezug) im Maßstab 1:1
  • 2 einen Zahnbelagreiniger mit Reibkopfkern im Maßstab 1:1
  • 3 einen Zahnbelagreiniger mit Reibkopf im Maßstab 1:1
  • 4 einen gebrauchsfertigen Zahnbelagreiniger mit übergestülpter Reinigungs-Umhüllung im Maßstab 1:1.
  • Die in den 1 bis 4 dargestellten Gegenstände haben eine zylindrische Form, daher stellen sie jeweils die Vorder ansicht und Draufsicht dar.
  • Die in 1 dargestellte Umhüllung 1, besteht aus einem saug- und reinigungsintensiven Baumwollfrotteestoff. An der rechten Seite 2 befindet sich die Einführöffnung mit Gummizug und Stoffrand 3 zur leichteren Handhabung und Positionierung. Die Umhüllung kann auch aus anderen Materialien mit den gewünschten Eigenschaften sein, sie kann auch mit dem Reibkopf fest verbunden sein.
  • 2 zeigt den Zahnbelagreiniger aus Kunststoff mit Reibkopfkern 1 als eine Einheit 2.
  • 3 zeigt den Zahnbelagreiniger 3 im Verbund mit dem Reibkopf aus Gummi 2. Der hier dargestellte Gummireibkopf wird mit Gumminoppen 1 gezeigt. Die Gumminoppen unterstützen beim reinigen der Zähne in Kombination mit der Reibkopfumhüllung die Wirkung. Der Reibkopf kann außerdem statt mit Noppen, auch mit ringsumlaufenden Rillen etc. als Intensivierer versehen werden.
  • Der Reibkopf aus Gummi, sorgt zudem für einen rutschfesten Sitz der Umhüllung während des gebrauchs des Zahnreinigers.
  • Die Pfeile 5 u. 6 zwischen den 1 u. 3 zeigen an, wie die Reinigungs-Umhüllung 1 1 zunächst geöffnet und dann so über den Reibkopf 2 3 gestülpt wird. Nach benutzung des Zahnbelagreinigers wird in umgekehrter Reihenfolge verfahren.
  • 4 zeigt einen gebrauchsbereiten Zahnbelagreiniger 1, mit übergestülpter Reinigungs-Umhüllung 2. Der Gummizug 3 umschließt den Griffschaft 4.
  • Der komplette Zahnbelagreiniger, inklusive bzw. exklusive dem Reibkopf, kann anstatt als zylindrisches design, auch rechteckig bzw. oval u.s.w. ausgestaltet sei. Dementsprechend angepaßt, ändert sich dann auch die Form der jeweiligen Reinigungs-Umhüllung.

Claims (4)

  1. Zahnbelagreiniger zum reinigen der Zähne, dadurch gekennzeichnet, daß zum effektiven reinigen der Zähne, eine saug- und reinigungsintensive Baumwoll-Frotteeumhüllung 1 1, oder dgl. in Kombination mit einem Reibkopf 2 3 und lediglich warmes Leitungswasser benutzt werden. Mit der vorliegenden Erfindung wird ein gründliches reinigen, entfernen des Zahnbelags (plaque), schonend sowie unter Berücksichtigung Umweltrelewanter Aspekte, ohne den gebrauch von Zahnbürsten und Zahnpasta ermöglicht.
  2. Zahnbelagreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieser mit einer Reinigungshülle, bestehend aus einem saug- u. reinigungsintensiven Baumwoll-frotteematerial 1 1, o. dgl. welche über einen Reibkopf 2 3 gestülpt wird, ausgestattet ist. Die Reinigungshülle 1 1, kann auch aus anderen saug- und reinigungsintensiven Materialien gefertigt sein und ggf. auch unlösbar direkt am Reibkopf 2 3 haften. Die zwecks Einweg-Zahnbelagreinigung konzipierte Reinigungshülle 1 1, kann nach Benutzung sogar gewaschen und oftmals benutzt werden.
  3. Zahnbelagreiniger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dieser mit einem zylindrischen Reibkopf aus Gummi 2 3 versehen ist. Der Reibkopf 2 3 sitzt unlösbar auf dem Kunststoffkern 1 2 und kann entweder mit, oder aber auch ohne Gumminoppen 1 3 ggf. auch mit Rillen o. dgl. gefertigt sein. Der Reibkopfkern 1 2 aus Kunststoff, verbunden mit dem Griffstiel 2 bestehen aus einem Teil. Statt der zylindrischen Form, ist auch eine ovale, rechteckige Form o. dgl. des Zahnbelagreinigers möglich.
  4. Zahnbelagreiniger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß dieser ein optimales reinigen der Zähne, ganz ohne Borsten und Zahnpasta, durch reiben, reinigen, absorbieren, wischen, massieren und polieren ermöglicht.
DE200610003895 2006-01-27 2006-01-27 Borstenloser Zahnbelagreiniger Ceased DE102006003895A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610003895 DE102006003895A1 (de) 2006-01-27 2006-01-27 Borstenloser Zahnbelagreiniger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610003895 DE102006003895A1 (de) 2006-01-27 2006-01-27 Borstenloser Zahnbelagreiniger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006003895A1 true DE102006003895A1 (de) 2007-08-02

Family

ID=38268152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610003895 Ceased DE102006003895A1 (de) 2006-01-27 2006-01-27 Borstenloser Zahnbelagreiniger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006003895A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108742913A (zh) * 2018-04-25 2018-11-06 深圳龙图腾创新设计有限公司 一种球型牙刷
US20220346539A1 (en) * 2019-11-07 2022-11-03 Nickey Bishop Apparatus for smoothing teeth by rubbing away tiny tooth surface irregularities thereby enhancing their shine and gloss

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3321796A (en) * 1964-11-10 1967-05-30 Lelicoff Jhon Disposable toothbrush
GB2129675A (en) * 1982-09-13 1984-05-23 Samuel G Wainaina Gumbrush
DE4426170A1 (de) * 1994-07-23 1996-01-25 Karl Friedrich Prof Dr Klippel Fingerüberzug
DE19811283A1 (de) * 1997-04-22 1998-10-29 Hartfried Pietz Vorrichtung für die Reinigung von Zähnen
DE10028530A1 (de) * 2000-06-08 2001-12-13 Robert Kipper Mundraumhygienegerät, insbesondere Zahnbürste
DE69715691T2 (de) * 1996-01-18 2003-07-31 John Stephen Griffiths Mundhygienegerät
DE10215804A1 (de) * 2002-04-10 2003-11-06 Walter Woerner Instrument zur Zahnreinigung

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3321796A (en) * 1964-11-10 1967-05-30 Lelicoff Jhon Disposable toothbrush
GB2129675A (en) * 1982-09-13 1984-05-23 Samuel G Wainaina Gumbrush
DE4426170A1 (de) * 1994-07-23 1996-01-25 Karl Friedrich Prof Dr Klippel Fingerüberzug
DE69715691T2 (de) * 1996-01-18 2003-07-31 John Stephen Griffiths Mundhygienegerät
DE19811283A1 (de) * 1997-04-22 1998-10-29 Hartfried Pietz Vorrichtung für die Reinigung von Zähnen
DE10028530A1 (de) * 2000-06-08 2001-12-13 Robert Kipper Mundraumhygienegerät, insbesondere Zahnbürste
DE10215804A1 (de) * 2002-04-10 2003-11-06 Walter Woerner Instrument zur Zahnreinigung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108742913A (zh) * 2018-04-25 2018-11-06 深圳龙图腾创新设计有限公司 一种球型牙刷
US20220346539A1 (en) * 2019-11-07 2022-11-03 Nickey Bishop Apparatus for smoothing teeth by rubbing away tiny tooth surface irregularities thereby enhancing their shine and gloss
US11707131B2 (en) * 2019-11-07 2023-07-25 Nickey Bishop Apparatus for smoothing teeth by rubbing away tiny tooth surface irregularities thereby enhancing their shine and gloss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JP3179356U (ja) 柄付きデンタルフロス構造
US4576190A (en) Toothsticks "Toostix"
DE202013001159U1 (de) Zahnbürste mit ausgleichendem Federelement
US20160066682A1 (en) Toothbrush Head with Fabric Pad for Improved Teeth Cleaning
DE102006003895A1 (de) Borstenloser Zahnbelagreiniger
DE3027137C2 (de) Elektrisch betriebene, rotierende Zahnbürste
DE2921587A1 (de) Uv-zahn- und mundpflege-apparatur, elektro-walzenzahnbuerste mit spuelvorrichtung und uv-licht-sterilisierung
CN206473006U (zh) 一种牙套刷头以及包括该牙套刷头的口腔护理套盒
CN201019855Y (zh) 自动牙齿清洗机
CN105901904A (zh) 喷水牙刷
KR200492116Y1 (ko) 이중칫솔
DE29503704U1 (de) Gerät zur Zahnreinigung
WO2015121692A1 (en) Composition and method of collapsible oral care system with dental cleaner, liquid, liquid holding tank or tube, liquid dispensers, interdental cleaners.
TWI486151B (zh) 潔牙器具(一)
KR102594375B1 (ko) 치약튜브를 구비한 치간치솔.
CN205625065U (zh) 一种多功能竹炭牙刷
KR20050040879A (ko) 일회용 구강 세정기 및 그의 제조방법
KR20070018664A (ko) 치아와 잇몸을 닦을 수 있는 칫망
CN101843526A (zh) 一种持牙线的施用装置
JP2023069975A (ja) 歯の汚れ除去具、電動式の歯の汚れ除去具及び汚れ除去具付き歯ブラシ
AT147023B (de) Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl.
US20110029004A1 (en) Tongue cleaning system
DE20015582U1 (de) Zahnpolierer mit Microfaser-Stofftuch
SHIMA Effects of toothbrushing habits and toothbrushing force on toothbrushing
KR20070001312U (ko) 치아를 감싸서 닦는 도구가 있는 칫솔

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection