[go: up one dir, main page]

DE102006002078A1 - Stackable wall module - Google Patents

Stackable wall module Download PDF

Info

Publication number
DE102006002078A1
DE102006002078A1 DE102006002078A DE102006002078A DE102006002078A1 DE 102006002078 A1 DE102006002078 A1 DE 102006002078A1 DE 102006002078 A DE102006002078 A DE 102006002078A DE 102006002078 A DE102006002078 A DE 102006002078A DE 102006002078 A1 DE102006002078 A1 DE 102006002078A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
wall module
module according
support
stack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006002078A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Fleischhacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102005026341A external-priority patent/DE102005026341A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102006002078A priority Critical patent/DE102006002078A1/en
Priority to PCT/EP2006/005486 priority patent/WO2006131362A1/en
Publication of DE102006002078A1 publication Critical patent/DE102006002078A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/04Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements
    • E04B2/06Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having specially-designed means for stabilising the position
    • E04B2/08Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having specially-designed means for stabilising the position by interlocking of projections or inserts with indentations, e.g. of tongues, grooves, dovetails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C1/00Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings
    • E04C1/39Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra
    • E04C1/395Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra for claustra, fences, planting walls, e.g. sound-absorbing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0204Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections
    • E04B2002/0213Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections of round shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Beschrieben wird ein stapelfähiges Wandmodul zum Errichten einer eigentragfähigen Wand durch über- und nebeneinander Anordnen einer Vielzahl gleichartig ausgebildeter derartiger Wandmodule, mit jeweils einem über einen unteren Auflage- und oberen Abstützbereich verfügenden Korpus, über die jeweils übereinander gestapelte Wandmodule miteinander mittel- oder unmittelbar in Kontakt bringbar sind und einen gemeinsamen Kontaktbereich bilden. DOLLAR A Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Auflage- und Abstützbereich jeweils eine zueinander gegenkonturiert ausgebildete Oberflächenform aufweist, so dass eine Verkippung zweier übereinander gestapelter Wandmodule um eine horizontale Raumachse, die in einer Wandebene der zu errichtenden Wand verläuft, möglich ist.A stackable wall module is described for erecting a self-supporting wall by arranging a large number of similarly designed wall modules of this type, one above the other and next to one another, each with a body having a lower support area and an upper support area, via which the wall modules stacked one above the other are in direct or indirect contact with one another can be brought and form a common contact area. DOLLAR A The invention is characterized in that the support and support area each has a counter-contoured surface shape, so that a tilting of two stacked wall modules about a horizontal spatial axis that runs in a wall plane of the wall to be erected is possible.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung bezieht sich auf ein stapelfähiges Wandmodul zum Errichten einer eigentragfähigen Wand durch über- und nebeneinander Anordnen einer Vielzahl gleichartig ausgebildeter derartiger Wandmodule, mit jeweils einem über einen unteren Auflage- und oberen Abstützbereich verfügenden Korpus, über die jeweils übereinander gestapelte Wandmodule miteinander mittel- oder unmittelbar in Kontakt bringbar sind und einen gemeinsamen Kontaktbereich bilden.The The invention relates to a stackable wall module for erection a self-sustaining Wall by over- and juxtaposing a plurality of similarly trained Such wall modules, each with a lower edition and upper support area possessing corpus, about the each one above the other stacked wall modules with each other directly or indirectly in contact can be brought and form a common contact area.

Beim Errichten von Mauern, insbesondere von Hauswänden, unter Verwendung konventioneller Mauerbausteine, wie bspw. Ziegel- oder Glasbetonsteinen, werden die einzelnen Bausteine unter Verwendung von reichlich Mörtelmaterial, zusammengefügt, wobei der Mörtel einerseits als Haftvermittler und andererseits als nivellierende Zwischenschicht dient, die als Höhenausgleichsschicht eine weitgehend exakte vertikale sowie auch horizontale Ausrichtung jedes einzelnen Mauerbausteines ermöglicht, um letztlich eine exakt vertikal ausgerichtete Mauerwandfläche zu erhalten.At the Erecting walls, in particular house walls, using conventional wall blocks, such as brick or glass concrete blocks, the individual building blocks using abundant mortar material, together, being the mortar on the one hand as a bonding agent and on the other hand as a leveling agent Interlayer serves as a leveling layer a largely exact vertical as well as horizontal orientation every single wall brick allows to ultimately a precise to get vertically aligned wall wall surface.

Insbesondere im Bereich der Systembautechnik sind zumeist aus Leichtbaumaterialien modulartig vorgefertigte plattenförmige und aufeinanderfügbare Fertigbausteine bekannt, die ein fugenloses Aneinanderfügen, weitgehend ohne Verwendung einer haftvermittelnder Zwischenschicht, ganz im Unterschied zu der vorstehend geschilderten konventionellen Mauerbautechnik, ermöglichen und auf diese Weise zu einem raschen und ökonomischen Baustil zur schnellen Errichtung von Wandelementen bzw. Wänden beitragen. Systembedingt sind die einzelnen modulartig ausgebildeten Fertigbausteine in einer vorgegebenen Orientierung mit benachbart angeordneten Fertigbausteinen zu verbinden, d. h. jeder Fertigbausteinen verfügt jeweils über eine durch die jeweilige Verbindungstechnik vorgegebene erste und zweite Wandoberfläche, die im Falle einer zu errichtenden Außenwand der Außen- bzw. Innenwandseite entspricht. Insofern sind die einzelnen Fertigbausteine im Falle von Aussenwandbausteinen werkseitig mit einer Außenwand- sowie mit einer Innenwandseite vorgefertigt, die jeweils über identische oder unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten verfügen können. Ähnliches gilt für Fertigbausteine zum Errichten von Innenwänden.Especially in the field of systems engineering are mostly made of lightweight materials modular prefabricated plate-shaped and attachable prefabricated building blocks known that a seamless joining, largely without use an adhesion-promoting intermediate layer, in contrast to the above-described conventional masonry construction, allow and in this way to a quick and economical architectural style for fast Construction of wall elements or walls contribute. Due to the system are the individual module-like finished modules in one given orientation with adjacently arranged prefabricated modules to connect, d. H. Each ready module has one each through the respective Connection technology predetermined first and second wall surface, the in the case of an external wall to be built the outer or Interior wall side corresponds. In this respect, the individual finished modules in the case of external wall blocks, factory-fitted with an external wall and prefabricated with an inner wall side, each with identical or different surface textures feature can. something similar applies to Prefabricated building blocks for the erection of interior walls.

Zumeist werden aus ökologischen und ökonomischen Gründen Leichtbaustoffe zur Ausbildung derartiger Fertigbausteine eingesetzt, bspw. in Form aus einem einzigen Baumaterial bestehende Module, wie bspw. Holzplattenmodule oder aus hybrid zusammengesetzten, aus unterschiedlichen Materialien bestehende Fertigbausteine, wie bspw. eine auf Holzbasis bestehende Trägerrahmenstruktur, die beidseitig mit geeignet gewählten Werkstoffplattenmaterialien beplankt ist, wie bspw. auf Gipsbasis beruhende Trockenwandplatten oder ähnlich bekannte Werkstoffe. Die meisten der diesbezüglichen Werkstoffe weisen unterschiedlich stark ausgeprägte hygroskopische Eigenschaften auf und verfügen damit über ein, feuchteabhängiges Ausdehnungsverhalten.mostly be from ecological and economic establish Lightweight building materials used to form such prefabricated building blocks, For example, in the form of a single building material existing modules, such as For example, wood panel modules or hybrid composed of different Materials existing prefabricated building blocks, such as one on wood base existing carrier frame structure, the two sides with suitably chosen Plank material is planked, such as, for example, gypsum-based based drywall panels or similar known materials. Most of the related Materials have different degrees of hygroscopic properties up and dispose with it over, moist dependent Expansion behavior.

Herstellungs-, lagerungs- und vor allem auch verarbeitungsbedingt, kommt es häufig vor, dass jeweils eine Wandseite der vorstehend beschriebenen Fertigbausteine über einen höheren Feuchtigkeitsgehalt verfügt als die jeweils andere Wandseite, wodurch die feuchte Wandseite durch Quellung eine größere Bauform einnimmt, als in einem ausgetrockneten Zustand. Werden nun derartige über einen heterogenen Feuchtigkeitsgehalt verfügende Fertigbausteinen systemgerecht nebeneinander und übereinander zur Errichtung einer Gebäudewand gefügt, so liegt es auf der Hand, dass durch das nahezu fugenfreie Aneinander- und Aufeinanderfügen der einzelnen Fertigbausteine eine einseitig gegenüber der vertikalen Ausrichtung überhängende Wand erhalten wird, wobei die Flächenkrümmung der Wand zu jener Seite gerichtet ist, die die Wandflächenteile mit dem geringeren Feuchtigkeitsgehalt und damit verbunden ungequollenen Wandplatten aufweist. Werden derartig zusammengefügte Wände nachträglich mit einem erstarrungsfähigen Schüttgut ausgefüllt, so wird die Form der überhängenden Wand in unveränderter Weise dauerhaft regelrecht „eingefroren". Hiergegen soll das im Folgenden lösungsgemäß ausgebildete stapelfähige Wandmodul Abhilfe schaffen.Manufacturing-, storage and, above all, processing-related, it often happens that in each case a wall side of the above-described prefabricated building blocks via a higher Moisture content features as the other side of the wall, eliminating the wet wall side by swelling a larger design occupies as in a dry state. Now such about a heterogeneous moisture content, ready-to-use building blocks next to each other and on top of each other for the erection of a building wall added, so It is obvious that the almost joint-free and stacking up the individual precast modules one-sided to the vertical Alignment overhanging wall is obtained, wherein the surface curvature of the Wall is directed to the side that the wall surface parts with the lower moisture content and associated unswollen Wall panels has. If so joined together walls with a solidifying one bulk filled, so does the shape of the overhanging Wall unchanged permanently "frozen" the stackable wall module designed in accordance with the following Remedy.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein stapelfähiges Wandmodul zum Errichten einer eigentragfähigen Wand durch über- und nebeneinander Anordnen einer Vielzahl gleichartig ausgebildeter, derartiger Wandmodule, mit jeweils einem über einen unteren Auflage- und oberen Abstützbereich verfügenden Korpus, über die jeweils übereinander gestapelte Wandmodule miteinander mittel- oder unmittelbar in Kontakt bringbar sind und einen gemeinsamen Kontaktbereich bilden, derart weiterzubilden, dass ohne Änderung des modularen Bauprinzips eine wirksame Möglichkeit geschaffen werden soll, Korrekturmöglichkeiten, während der Errichtung der Wand vorzusehen, um gewährleisten zu können, dass Wände unabhängig von fertigungs- und lagerungsbedingten Variationen in der Größe von Wandmodulen exakt vertikal ausgerichtet werden können. Insbesondere durch äußere Umwelteinflüsse, wie bspw. Temperatur und Feuchtigkeit, hervorgerufene Größenvariationen innerhalb einzelner Wandmodule gilt es mit einem lösungsgemäß ausgebildeten Wandmodul zu kompensieren.The invention is based on the object, a stackable wall module for erecting a eigentragfähigen wall by over and next to each other arranging a plurality of identically designed, such wall modules, each having a lower support and upper support area body, each stacked wall modules together be directly or indirectly brought into contact and form a common contact area, educate in such a way that without changing the modular design principle is to be created an effective way to provide correction options, during the erection of the wall to ensure that walls regardless of manufacturing and storage-related variations in the size of wall modules can be aligned exactly vertically. In particular, by external environmental influences, such as For example, temperature and humidity, caused size variations within individual wall modules, it is necessary to compensate with a wall module designed in accordance with the solution.

Die Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe ist im Anspruch 1 angegeben. Den Erfindungsgedanken vorteilhaft weiterbildende Merkmale sind Gegenstand der Unteransprüche sowie insbesondere der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Ausführungsbeispiele zu entnehmen.The solution the object underlying the invention is specified in claim 1. The concept of the invention advantageously further-forming features Subject of the dependent claims and in particular the description with reference to the embodiments refer to.

Lösungsgemäß ist ein stapelfähiges Wandmodul gemäß den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1 derart ausgebildet, dass der Auflage- und Abstützbereich jeweils eine zueinander gegenkonturiert ausgebildete Oberflächenform aufweist, so dass eine Verkippung zweier übereinander gestapelter Wandmodule um eine horizontale Raumachse, die in einer Wandebene der zu errichtenden Wand verläuft, möglich ist.Solution is a stack capable Wall module according to the features of the preamble of claim 1 is formed such that the Support and support area in each case a counter-contoured surface shape has, so that a tilting of two stacked wall modules around a horizontal spatial axis, which is in a wall plane of the to be built Wall runs, possible is.

Dem lösungsgemäß ausgebildeten stapelfähigen Wandmodul liegt die Idee zugrunde, dass unabhängig von der jeweils zum Teil durch äußere Einflüsse abhängigen Raumform von an sich baugleich untereinander ausgebildeten stapelfähigen Wandmodule die Errichtung einer exakt vertikal ausgerichteten Wand möglich ist, indem die einzelnen übereinander zu fügenden Wandmodule in ihrer räumlichen Anordnung, insbesondere in Bezug zur Vertikalachse nachjustiert werden können.the designed in accordance with the solution stackable Wall module is based on the idea that regardless of each partial due to external influences dependent spatial form of structurally identical to each other designed stackable wall modules the erection of an exactly vertically oriented wall is possible, by putting each one over each other to be joined Wall modules in their spatial arrangement, especially in relation to the vertical axis can be readjusted.

In einem einfachsten Ausführungsbeispiel weist hierzu das stapelfähige Wandmodul einen quader- oder würfelförmig ausgebildeten Korpus auf, der über eine Ober- und Unterseite verfügt, die jeweils dem oberen Abstützbereich sowie dem unteren Auflagebereich entsprechen und über die vertikal übereinander gestapelte Wandmodule miteinander in Kontakt bringbar sind. Im Unterschied zu bisherigen Wandmodulen ist der obere Auflagebereich des Korpus einachsig, vorzugsweise konkav gekrümmt ausgeformt, wobei die Krümmungsachse in Längsrichtung zu einer Seitenkante des quaderförmig ausgebildeten Korpus verläuft, die jeweils vorzugsweise der längeren Seitenkante des Quaders entspricht. In vorteilhafter Weise ist das Krümmungsverhalten der konkaven Ausbildung des oberen Abstützbereiches durch die Mantelfläche eines einachsigen Zylinders beschreibbar. In gleicher Weise, jedoch lediglich gegenkonturiert zur konkaven Ausbildung des oberen Abstützbereiches, ist die Unterseite des Korpus, die dem unteren Auflagebereich entspricht, einachsig zylindrisch konvex ausgebildet, so dass der untere Auflagebereich eines lösungsgemäß ausgebildeten Wandmoduls bei vertikalem Übereinanderstapeln, vorzugsweise passgenau in die konkav ausgebildete Oberflächenform des oberen Abstützbereiches eines unteren Wandmoduls aufsetzbar ist. Das jeweils einachsige Krümmungsverhalten der Berührfläche zwischen beiden vertikal übereinander gestapelten Wandmodule ermöglicht es, dass das jeweils obere Wandmodul um die Krümmungsachse, die systembedingt mit einer horizontalen Raumachse, die in einer Wandebene der zu errichtenden Wand verläuft, zusammenfällt, verkippt werden kann, so dass eine Vertikalstellung des jeweils oberen Wandmoduls relativ zu einem unteren Wandmodul möglich wird. Hierdurch wird gewährleistet, dass trotz Verwendung ungleichförmig ausgebildeter Wandmodule durch Aufeinanderstapeln und Nachjustieren der einzelnen Wandmodule ein Errichten einer exakt vertikal ausgerichteten Wand möglich ist.In a simplest embodiment has this the stackable Wall module a cuboid or cube-shaped Carcass on, over has a top and bottom, each of the upper support area as well as the lower circulation area correspond and over the vertically above each other Stacked wall modules can be brought into contact with each other. In difference to previous wall modules is the upper support area of the carcass uniaxial, preferably concavely curved, wherein the axis of curvature longitudinal to a side edge of the cuboid trained body runs, each preferably the longer Side edge of the cuboid corresponds. This is advantageously curvature behavior the concave formation of the upper support area through the lateral surface of a uniaxial cylinder writable. In the same way, but only counter-contoured to the concave formation of the upper support area, is the bottom of the body, which corresponds to the lower support area, uniaxially cylindrical convex, so that the lower support area a solution according to trained wall module in vertical stacking, preferably precisely fitting in the concave surface shape of the upper support area a lower wall module can be placed. The uniaxial one curvature behavior the contact surface between two vertically stacked Stacked wall modules allows it, that the respective upper wall module about the axis of curvature, the system-related with a horizontal spatial axis, which in a wall plane to building wall runs, collapses, tilts can be, so that a vertical position of each upper wall module relative to a lower wall module becomes possible. This will guaranteed that despite using nonuniform trained wall modules by stacking and readjusting the individual wall modules a building a precisely vertically aligned Wall possible is.

Kurze Beschreibung der ErfindungShort description of invention

Der Erfindungsgedanke soll weiterführen anhand der nachfolgenden Ausführungsbeispiele ohne Beschränkung des allgemeinen lösungsgemäßen Gedankens beschrieben werden. Es zeigen:Of the Invention idea should continue with reference to the following embodiments without restriction of the general solution according to the thought to be discribed. Show it:

1a, b schematisiert ausgebildetes Wandmodul, Prinzipskizze zum Errichten einer vertikal ausgerichteten Wand, 1a , b schematically designed wall module, schematic diagram for erecting a vertically oriented wall,

2 Querschnitt durch ein lösungsgemäß ausgebildetes Hohlwandmodul sowie 2 Cross section through a solution according trained hollow wall module and

3a, b schematisierte Querschnitte verschiedenartig lösungsgemäß ausgebildeter Wandmodule 3 a, b are schematic cross sections of variously designed solution according wall modules

4a, b Wandmodul mit plattenförmigen Ansätzen, 4 a, b wall module with plate-shaped projections,

5 Draufsicht auf Wandzeile und 5 Top view on wall line and

6a–c alternative Wandbausteine. 6 a-c alternative wall blocks.

Wege zur Ausführung der Erfindung, gewerbliche VerwendbarkeitWays to execute the Invention, industrial applicability

In 1a ist schematisiert ein lösungsgemäß ausgebildetes Wandmodul 1 dargestellt, das im wesentlichen aus eine quaderförmigen Korpus 1' besteht, der über eine Oberseite verfügt, die dem oberen Abstützbereich 2 entspricht sowie gegenüberliegend eine Unterseite aufweist, die dem unteren Auflagebereich 3 entspricht. Zur lösungsgemäßen Ausbildung des Wandmoduls ist der obere Abstützbereich 2 einachsig zylindrisch konkav ausgebildet, wobei die konkav gekrümmte Form durch die Mantelfläche eines Geradzylinders 4 beschreibbar ist, der lediglich skizzenhaft dargestellt ist und dessen Zylinderachse Z parallel zur längsten Seitenkante 5 des quaderförmig ausgebildeten Wandmoduls 1 verläuft.In 1a schematically is a solution according trained wall module 1 shown, which essentially consists of a cuboidal body 1' consists of, which has an upper side, the upper support area 2 corresponds and opposite has a bottom that the lower support area 3 equivalent. For the solution according to the design of the wall module is the upper support area 2 uniaxially cylindrical concave, wherein the concave curved shape through the lateral surface of a straight cylinder 4 is descriptive, which is shown only sketchy and the cylinder axis Z parallel to the longest side edge 5 of the cuboid wall module 1 runs.

In gleicher Weise, jedoch nur entgegengesetzt gekrümmt ist der untere Auflagebereich 3 geformt, nämlich konkav gekrümmt ausgebildet, dessen Krümmungsverhalten gleichsam von der Mantelfläche eines Gradzylinders 4' beschreibbar ist. Beide als Konstruktionshilfen anzusehende Geradzylinder 4, 4' weisen den gleichen Zylinderradius R auf.In the same way, but only oppositely curved is the lower support area 3 shaped, namely concave curved, whose curvature behavior as it were from the lateral surface of a grade cylinder 4 ' is writable. Both to be regarded as construction aids straight cylinder 4 . 4 ' have the same cylinder radius R on.

Werden derartig lösungsgemäß ausgebildete Wandmodule 1 vertikal übereinander gesetzt, so liegt es auf der Hand, dass ein jeweils neu aufgesetztes Wandmodul auf einem unteren Wandmodul längs der gekrümmt ausgebildeten Berührfläche zwischen beiden Modulen um die Krümmungsachse, die der zylindrischen Mittenachse Z entspricht, die jedem Wandmodul zugeordnet werden kann, verkippt werden kann.Be so designed according to the solution wall modules 1 placed vertically one above the other, so it is obvious that each newly placed wall module on a lower wall module along the curved trained contact surface between the two modules about the axis of curvature corresponding to the cylindrical center axis Z, which can be assigned to each wall module, can be tilted ,

Durch entsprechende Verkippen jeweils eines aufsitzenden Wandmoduls um eine horizontal in der Ebene der Wand verlaufende Achse A, die zugleich parallel zur Krümmungsachse Z verläuft, kann aufgrund des sphärisch oder asphärisch ausgebildeten Krümmungsverhaltens längs des jeweils oberen Abstützbereiches bzw. unteren Auflagebereiches eine sich seitlich ausbildende Höhenanpassung des jeweils aufsitzenden und justierbar gelagerten Wandmoduls gegenüber dem jeweils unteren Wandmodul geschaffen werden. Ist im Falle bspw. im Wege einer ungleichmäßigen Austrocknung eines aus einem hygroskopischen Material bestehenden Wandmoduls eine der sich gegenüberliegenden Seitenflanken 6, 7 (siehe 1b) eines Wandmoduls 1 zumindest temporär vergrößert ausgebildet, so kann durch entsprechendes Verkippen des betreffenden Wandmoduls ein gewisser Höhenausgleich geschaffen werden Dies soll unter Bezugnahme auf 1b verdeutlicht werden, in der ein Querschnitt durch einen vertikalen Wandaufbau gezeigt ist, in dem vier übereinander gestapelte Wandmodule 1 angeordnet sind. Es sei darüber hinaus angenommen, dass jeweils die Seitenflanken 7 der einzelnen Wandmodule aufgrund Quellung vergrößert gegenüber den Seitenflanken 6 ausgebildet sind.By tilting each a seated wall module about a horizontally extending in the plane of the wall axis A, which is also parallel to the axis of curvature Z, due to the spherically or aspherically formed curvature along the respective upper Abstützbereiches or lower support area a laterally forming height adjustment of each seated and adjustable mounted wall module against the respective lower wall module can be created. Is in the case, for example. By way of non-uniform drying of a wall made of a hygroscopic material module one of the opposite side edges 6 . 7 (please refer 1b ) of a wall module 1 formed at least temporarily enlarged, it can be created by appropriate tilting of the relevant wall module, a certain height compensation This is with reference to 1b in which a cross-section is shown by a vertical wall structure, in the four stacked wall modules 1 are arranged. It is also assumed that each side flanks 7 the individual wall modules due to swelling increases compared to the side edges 6 are formed.

Um zu gewährleisten, dass der Wandaufbau längs zur Vertikalen V exakt errichtet ist, werden die einzelnen Wandmodule 1 jeweils mit ihren vergrößerten Seitenflanken 7 relativ zum jeweils unteren Wandmodul längs der gekrümmt ausgebildeten Berührfläche B leicht nach innen verkippt angeordnet, so dass die jeweils kleinere Seitenflanke 6 gegenüber der größeren Seitenflanke 7 eine vertikal erhabenere Position erfährt. Dies hat zwar zwangsläufig zur Folge, dass die Ebenen der Seitenflanken 6, 7 leicht verkippt gegenüber der Vertikalen V orientiert sind, doch ist der für eine vertikale Errichtung einer Wand erforderliche Verkippungsgrad einzelner Wandmodule in einem Bereich vorzunehmen, in dem die damit verbundene Schrägstellung der Seitenflanken 6, 7 eines Wandmoduls nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Anhand der in 1b dargestellten Querschnittsdarstellung von vier übereinander gestapelten Wandmodulen, kann das weitere Stapelprinzip entnommen werden.To ensure that the wall structure is built exactly along the vertical V, the individual wall modules 1 each with their enlarged side edges 7 arranged slightly tilted inwards relative to the respective lower wall module along the curved contact surface B, so that the respective smaller side edge 6 opposite the larger side flank 7 a vertically elevated position experiences. While this inevitably results in the planes of the sidewalls 6 . 7 slightly tilted with respect to the vertical V are oriented, but is required for a vertical erection of a wall tilting of individual wall modules in a range to make in which the associated inclination of the side edges 6 . 7 a wall module is not particularly significant. On the basis of in 1b illustrated cross-sectional view of four stacked wall modules, the other stacking principle can be removed.

Grundsätzlich ist es möglich, den Korpus 1' des Wandmoduls 1 unterschiedlich auszubilden. Beispielsweise aus Vollmaterial, wie Holz oder verfestigtes Schüttgut, wie bspw. Beton, Gips oder ähnliche Baumaterialien oder aus Kunststoff. Auch kann der lösungsgemäße Gedanke bei an sich bekannten Ziegel- oder Gasbetonbausteinen angewandt werden, von besonderem Interesse ist jedoch die lösungsgemäße Ausbildung eines Wandmoduls, in Fällen, in denen der Korpus aus einem plattenförmig ausgebildeten Leichtwandbauteil besteht und somit den eingangs dargestellten feuchtigkeitsbedingten unterschiedlichen Ausdehnungsverhalten in besonderem Masse unterworfen ist.Basically, it is possible the body 1' of the wall module 1 to train differently. For example, of solid material, such as wood or solidified bulk material, such as, for example, concrete, plaster or similar building materials or plastic. Also, the solution according to the thought can be applied to known brick or gas concrete blocks, but of particular interest is the solution according training a wall module, in cases where the body consists of a plate-shaped lightweight wall component and thus the moisture-related different expansion behavior shown in particular Mass is subject.

In 2 ist hierzu ein schematisierter Querschnitt durch ein plattenförmig ausgebildetes Leichtwandbauteil dargestellt, mit einem inneren Kern 8, der entweder als Rahmenkonstruktion ausgebildet ist und einen Hohlraum umschließt, der nach Errichtung der Wand mit entsprechendem selbsthärtenden Schüttgut befüllbar ist oder aus einem ökonomischen Vollmaterial gefertigt ist. Beidseitig ist der Kern 8 des Korpus 1' mit die Wandoberfläche bestimmenden Plattenelementen 9, 10 verfügt, die aus gleichem oder unterschiedlichem Material zum Kern 8 gefertigt sein können. Auch in diesem Fall kann ein derartig ausgebildetes Leichtwandbauteil an seinem oberen Abstützbereich 2 im vorstehenden Sinne konkav ausgebildet werden, wohingegen der untere Abstützbereich 3 eine entsprechende konvex ausgebildete Krümmungsform erhält.In 2 For this purpose, a schematic cross section through a plate-shaped lightweight wall component is shown, with an inner core 8th , which is either designed as a frame construction and enclosing a cavity which can be filled after erection of the wall with appropriate self-curing bulk material or is made of an economical solid material. Both sides are the core 8th of the body 1' with the wall surface determining plate elements 9 . 10 has the same or different material to the core 8th can be made. Also in this case, such a lightweight wall component formed at its upper support region 2 concave in the above sense, whereas the lower support area 3 receives a corresponding convex curved shape.

Selbstverständlich ist es möglich und von dem allgemeinen Lösungsgedanken mitumfasst, dass im Unterschied zu den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen der jeweils obere Abstützbereich 2 konvex gekrümmt und der jeweils untere Auflagebereich 3 konkav gekrümmt ausgebildet werden können, unabhängig davon in welcher Weise das Wandmodul im Einzelnen ausgebildet ist.Of course, it is possible and of the general solution idea mitumfasst that, in contrast to the embodiments described above, the respective upper support area 2 convexly curved and the lower support area 3 concave curved can be formed, regardless of the way in which the wall module is formed in detail.

Zur Herstellung der jeweiligen Oberflächenkrümmungen an den sich gegenüberliegenden Auflage- und Abstützbereichen ist es entweder möglich, den Korpus eines Wandmoduls zunächst quader- oder würfelförmig auszubilden und nachträglich durch materialabtragende Oberflächenbearbeitungsverfahren die jeweilige Krümmungsform in den Auflage- und Abstützbereich einzuarbeiten. Hierzu sei bspw. auf das Ausführungsbeispiel gemäß 3a verwiesen, bei dem ein Korpus 1' aus einem bspw. aus einem Vollmaterial bestehenden Kern 12 und einem einseitig angebrachten Seitenflächenteil 12' besteht. Zunächst ist der Korpus 1' quaderförmig ausgebildet und mit Hilfe geeigneter Materialbtragetechnik, bspw. Fräsen kann der obere Abstützbereich 3 unter Vorgabe eines geeigneten Krümmungsradius R in der lösungsgemäß ausgebildeten Weise hergestellt werden. Hierbei bedarf es im Mittenbereich des Korpus 1' den größten Materialabtrag (siehe schraffierte Flächen, die jeweils das abzutragende Material 11 darstellen) vorzunehmen, wohingegen in den Seitenflanken zunehmend weniger Material abzutragen ist. Im Unterschied dazu gilt es an der unteren Auflagefläche 3 jeweils an den Seitenbereichen mehr Material abzutragen als im Mittenbereich, in dem weitgehend kein Material abzutragen ist.To produce the respective surface curvatures on the opposing support and support areas, it is either possible to form the body of a wall module first cuboid or cube-shaped and subsequently to incorporate the respective curvature form into the support and support area by material-removing surface treatment methods. For this purpose, for example, to the embodiment according to 3 a referenced in which a corpus 1' from a, for example, consisting of a solid material core 12 and a one-sided side panel part 12 ' be stands. First, the corpus 1' formed cuboid and with the help of suitable Materialbtragetechnik, for example. Milling the upper support area 3 are prepared under specification of a suitable radius of curvature R in the manner according to the solution. This requires in the middle of the body 1' the largest material removal (see hatched areas, each the material to be removed 11 represent), whereas in the sidewalls increasingly less material is to be removed. In contrast, it applies to the lower support surface 3 to remove more material on the side areas than in the middle area, in which to a large extent no material has to be removed.

Eine andere Möglichkeit der Ausbildung und Herstellung eines lösungsgemäßen Wandmoduls besteht darin, die jeweils konkav und konvex gekrümmte Oberflächengestaltung des unteren Auflage- und oberen Abstützbereiches durch Formen herzustellen, d. h. ohne einen erforderlichen Materialabtrageprozess. Dies kann bspw. durch entsprechende druckbeaufschlagte Formgebung erfolgen, indem ausgehend von einem quaderförmig ausgebildeten Korpus 1' gemäß Darstellungsform in 3b eine gezielte Kraft F von oben auf den Quader ausgeübt wird, wodurch durch die Eigenelastizität des quaderförmigen Korpus eine entsprechend deformierte Form erreicht wird, in der der Korpus dauerhaft zu verharren hat. Auch ist es denkbar, bspw. durch Herstellen mittels Gießtechnik, bspw. unter Verwendung von selbst aushärtendem Schüttgut die gewünschte Oberflächengeometrie in entsprechenden Formen herzustellen.Another possibility for the design and manufacture of a wall module according to the invention is to produce the respective concave and convex curved surface design of the lower support and upper support region by molding, ie without a required Materialabtrageprozess. This can be done, for example, by appropriate pressurized shaping, starting from a cuboid-shaped body 1' as shown in 3 b a targeted force F is exerted from above on the cuboid, which is achieved by the inherent elasticity of the cuboidal body a correspondingly deformed shape in which the body has to remain permanently. It is also conceivable, for example, by producing by casting technique, for example. Using self-hardening bulk material to produce the desired surface geometry in appropriate forms.

In 4a ist in perspektivischer Darstellung ein stark schematisiert dargestelltes Wandmodul gezeigt, das über einen Kern 8 und über jeweils zwei seitlich zum Kern 8 verschoben angebrachte plattenförmige Ansätze 13, 14 verfügt. Die plattenförmigen Ansätze 13, 14 dienen zu einer verbesserten Längsstabilisierung jeweils in einer Reihe angeordneter Wandmodule, zumal die überstehenden Seitenflankenbereiche mit dem Kernbereich eines nicht weiter dargestellt nebeneinander angeordneten weiteren Wandmoduls überlappen und somit für eine erhöhte Seitenstabilität der zu errichtenden Wand sorgen. Auch in diesem Fall ist es möglich ein derartiges Wandmodul lösungsgemäß auszubilden, indem der obere Abstützbereich sowie die untere Auflagefläche entsprechend gekrümmt ausgebildet werden, siehe hierzu die in 4 schraffiert einzeichneten Flächenbereiche, die es in geeigneter Weise abzutragen gilt, wie bspw. vorstehend erwähnt.In 4 a is a perspective view of a highly schematic wall module shown, which has a core 8th and two laterally to the core 8th shifted attached plate-shaped projections 13 . 14 features. The plate-shaped approaches 13 . 14 serve for improved longitudinal stabilization in each case arranged in a row wall modules, especially since the protruding side edge regions overlap with the core region of a not further shown juxtaposed further wall module and thus provide for increased lateral stability of the wall to be erected. In this case as well, it is possible to form such a wall module in solution, in that the upper support region and the lower support surface are correspondingly curved, see the drawings in US Pat 4 hatched marked areas, which it is appropriate to remove, such as mentioned above.

Zur Herstellung der lösungsgemäßen Krümmung ist es vorteilhaft, die jeweils seitlichen am Kern 8 anzubringenden Seitenflankenbereiche 13, 14 leicht überhöht über den Kernbereich 8 anzubringen, gemäß der Querschnittsdarstellung in 4b. Nachfolgend gilt es lediglich die überstehenden Kanten lokal abzutragen, so dass eine lösungsgemäß erwünschte konkave und konvexe Form an den jeweiligen Ober- und Unterseiten entstehen kann (siehe schraffierte Bereiche).For the preparation of the solution according to the curvature, it is advantageous, the respective lateral to the core 8th to be mounted side edge areas 13 . 14 slightly over the core area 8th to be mounted, according to the cross-sectional view in 4 b. In the following, it is only necessary to remove the protruding edges locally, so that a concave and convex shape which is desired in accordance with the solution can arise on the respective upper and lower sides (see hatched areas).

In 5 ist eine Draufsicht auf eine Zeile nebeneinander angeordneter, lösungsgemäße ausgebildeter Wandflächenmodule 1 gemäß Bauart in 4a dargestellt, die jeweils über einen Kern 8 und zwei jeweils gleisinnig seitlich den Kern 8 überlappende plattenförmige Ansätze 13, 14 aufweisen. So hat es sich insbesondere beim Errichten einer Wand als vorteilhaft erwiesen, dass die plattenförmigen Ansätze 13, 14 derart zu dimensionieren sind, dass bei einem horizontal nebeneinander Anordnen einer Vielzahl von Wandmodulen, die Stoßkanten S der jeweiligen plattenförmigen Ansätze 13, 14 benachbarter Wandmodule möglichst formschlüssig aneinandergrenzt. Dies gilt jedoch nicht für den Kernbereich 8 eines jeweiligen Wandmoduls, der mit einem gewissen Untermaß auszubilden ist, so dass zwischen zwei benachbart, längs einer Zeile angeordneter Wandmodule 1 ein gewisser Zwischenraum G zwischen zwei benachbarten Kernbereichen 8, 8'' vorhanden ist, der bspw. nachträglich mit entsprechendem Mörtelmaterial zu verfüllen ist. Durch diese Maßnahme kann eine sog. Doppel- oder Mehrfachpassung vermieden werden, wodurch ein erleichtertes Errichten der Wand garantiert ist.In 5 is a plan view of a row of juxtaposed, according to the solution trained wall surface modules 1 according to type in 4 a shown, each with a core 8th and two each track laterally the core 8th overlapping plate-shaped projections 13 . 14 exhibit. Thus, it has proven to be particularly advantageous when erecting a wall that the plate-shaped projections 13 . 14 be dimensioned such that when horizontally juxtaposing a plurality of wall modules, the abutting edges S of the respective plate-shaped projections 13 . 14 neighboring wall modules as possible adjoins one another positively. However, this does not apply to the core area 8th a respective wall module, which is to be formed with a certain undersize, so that between two adjacent, arranged along a line wall modules 1 a certain gap G between two adjacent core areas 8th . 8th'' is present, which is, for example, subsequently filled with appropriate mortar material. By this measure, a so-called. Double or multiple fit can be avoided, whereby a lighter erection of the wall is guaranteed.

In 6a ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Wandmoduls in perspektivischer Darstellung gezeigt, das gleichfalls, wie im Ausführungsbeispiel gemäß 4, einen Kern 8 aufweist, an dessen zwei sich gegenüberliegenden Seitenflanken 6, 7 plattenförmige Ansätze 13, 14 angebracht sind, die sich in Längserstreckung des Kerns 8 in jeweils entgegen gesetzter Richtung, den Kern 8 jeweils einseitig überragend, angebracht sind. Auch dieses Ausführungsbeispiel trägt aufgrund der gegenseitigen, seitlichen Überlappung der jeweils den Kern 8 überragenden Seitenflankenbereiche der jeweiligen Ansätze 13, 14 mit den jeweils nicht von den Ansätzen 13, 14 überdeckten Kernbereiche 8 eines benachbart angeordneten Wandmoduls, dazu bei, die Seitenstabilität von zu errichtenden Wänden zu erhöhen. Lösungsgemäß weist auch dieses Ausführungsbeispiel im jeweils oberen Abstützbereich 2 sowie in der unteren Auflagefläche 3 eine lösungsgemäß ausgebildete Flächenkrümmung auf. Siehe hierzu die schraffierten Bereiche in der Querschnittsdarstellung in 6a und b, die es abzutragen gilt. In besonders vorteilhafter Weise ist die Flächenkrümmung längs des unteren Auflagebereiches 3 derart ausgebildet, dass sich zwei vertikal übereinander gefügte Wandmodule lediglich in ihren Seitenbereichen, d.h. im Bereich der Ansätze 13, 14 gegenseitig abstützen und im mittigen Kernbereich 15 keine Berührung zum jeweiligen vertikal benachbarten Wandmodul vorsehen. Hierzu ist der mittige Kernbereich 15 etwas abgeflacht ausgeführt, um die Montagefähigkeit und insbesondere die Möglichkeit einer entsprechenden Nachjustierung zweier vertikal übereinander gestapelter Wandmodule zu erleichtern bzw. zu verbessern.In 6 a is a further embodiment of a wall module shown in a perspective view, which also, as in the embodiment according to 4 , a core 8th has, at the two opposite side edges 6 . 7 plate-shaped approaches 13 . 14 are attached, extending in the longitudinal extent of the core 8th in opposite directions, the core 8th each one-sided superior, are attached. Also, this embodiment carries due to the mutual, lateral overlap of each of the core 8th outstanding side edge areas of the respective approaches 13 . 14 with each not from the approaches 13 . 14 covered core areas 8th an adjacently arranged wall module, to increase the lateral stability of walls to be built. According to the solution, this embodiment also has the upper support area 2 as well as in the lower bearing surface 3 a solution formed surface curvature on. See the shaded areas in the cross section in 6 a and b, which must be removed. In a particularly advantageous manner, the surface curvature along the lower support area 3 designed such that two vertically superimposed wall modules only in their side regions, ie in the region of the approaches 13 . 14 support each other and in the central core area 15 do not provide any contact with the respective vertically adjacent wall module. This is the central core area 15 made somewhat flattened to facilitate or improve the ability to install and in particular the possibility of a corresponding readjustment of two vertically stacked wall modules.

Eine weitere Alternative für die Ausbildung eines Wandmoduls ist in 6c gezeigt, das jeweils aus zwei versetzt zueinander angebrachte Kernbausteine besteht, deren gegenseitige Überlappung ü zwischen 5 bis 50% ihrer jeweiligen Längserstreckung, die jeweils gleich dimensioniert ist, beträgt, wie es aus der perspektivischen Darstellung gemäß 6c zu entnehmen ist.Another alternative for the formation of a wall module is in 6 c shown, each consisting of two mutually offset core modules, the mutual overlap ü between 5 to 50% of their respective longitudinal extent, which is in each case the same dimensioned, as is apparent from the perspective view 6 c can be seen.

Die in den 6a bis c dargestellten, aus unterschiedlichen Einzelbauteilen zusammengesetzten Wandmodule können aus jeweils identischen oder unterschiedlichen Baumaterialien wie beispielsweise Ziegel, Beton, Isoliermaterial oder sich selbst verfestigendem Schüttgut etc. bestehen.The in the 6 A to c shown, assembled from different individual components wall modules can each consist of identical or different building materials such as bricks, concrete, insulating material or self-consolidating bulk material, etc.

11
Wandmodulwall module
22
oberer Abstützbereichupper support area
33
unterer Auflagebereichlower support area
4, 4'4, 4 '
Zylindercylinder
55
Längskantelongitudinal edge
6, 76 7
Seitenflankenside flanks
8, 8'8th, 8th'
Kerncore
9, 109 10
Plattenförmige AnsätzePlate-shaped approaches
1111
Abzutragendes Materialablated material
1212
Kerncore
12'12 '
SeitenflächenteilSide surface portion
13, 1413 14
plattenförmige Ansätzeplate-shaped approaches
1515
Kernbereichcore area

Claims (10)

Stapelfähiges Wandmodul zum Errichten einer eigentragfähigen Wand durch über- und nebeneinander Anordnen einer Vielzahl gleichartig ausgebildeter derartiger Wandmodule, mit jeweils einem über einen unteren Auflage- und oberen Abstützbereich verfügenden Korpus, über die jeweils übereinander gestapelte Wandmodule miteinander mittel- oder unmittelbar in Kontakt bringbar sind und einen gemeinsamen Kontaktbereich bilden, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflage- und Abstützbereich jeweils eine zueinander gegenkonturiert ausgebildete Oberflächenform aufweist, so dass eine Verkippung zweier übereinander gestapelter Wandmodule um eine horizontale Raumachse, die in einer Wandebene der zu errichtenden Wand verläuft, möglich ist.Stackable wall module for erecting a eigentragfähigen wall by above and next to each other arranging a plurality of identically designed such wall modules, each having a lower support and upper Abstützbereich body over which each stacked wall modules with each other medium or can be brought directly into contact and form a common contact area, characterized in that the support and support each have a counter-contoured surface shape formed so that a tilting of two stacked wall modules about a horizontal axis of space, which runs in a wall plane of the wall to be built, is possible. Stapelfähiges Wandmodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagebereich konvex und der Abstützbereich konkav geformt sind oder umgekehrt.stack-ready Wall module according to claim 1, characterized in that the support area convex and the support area are concave shaped or vice versa. Stapelfähiges Wandmodul nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Krümmungsverhalten der konvexen und konkaven Form zumindest in Teilbereichen jeweils durch einen einheitlichen Radius R charakterisierbar ist.stack-ready Wall module according to claim 2, characterized in that the curvature behavior the convex and concave shape at least in partial areas respectively can be characterized by a uniform radius R. Stapelfähiges Wandmodul nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die konvexe sowie konkave Form jeweils des Auflage- oder Abstützbereiches einachsig zylindrisch gekrümmt ist, mit einer Krümmungsachse, die bei Anordnen des Wandmoduls in einem Verbund aus einer Vielzahl derartiger Wandmodule zum Errichten einer Wand, parallel zur in der Wandebene verlaufenden horizontalen Raumachse orientiert ist.stack-ready Wall module according to claim 2 or 3, characterized in that the Convex and concave shape of each support or Abstützbereiches uniaxially cylindrically curved is, with a curvature axis, when arranging the wall module in a composite of a plurality of such Wall modules for building a wall, parallel to the wall plane extending horizontal spatial axis is oriented. Stapelfähiges Wandmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Korpus eine quaderförmige oder würfelartige Raumform aufweist, mit zwei sich gegenüberliegenden Seitenflächen, die jeweils Teilbereiche der Wandfläche bilden und zwei sich gegenüberliegenden Stirnseiten, von denen in einem Wandverbund jeweils eine einer Stirnseite eines unmittelbar nebeneinander benachbart angeordneten Wandmoduls gegenüberliegt,stack-ready Wall module according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the body is a cuboid or cube-like Has room shape, with two opposite side surfaces, the each form subregions of the wall surface and two opposite ones End faces, of which in a wall composite in each case one of an end face a immediately adjacent to each other adjacent wall module opposite, Stapelfähiges Wandmodul nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Stirnseite des Korpus wenigstens ein über die Fläche der Stirnseite erhabener Fortsatz und an der anderen Stirnseite eine zum Fortsatz gegenkonturrierte Ausnehmung vorgesehen ist.stack-ready Wall module according to claim 5, characterized in that on a Front side of the body at least one above the surface of the front side raised Extension and at the other end a gegenkonturrierte to the extension Recess is provided. Stapelfähiges Wandmodul nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einer Seitenfläche ein plattenförmiger Ansatz vorgesehnen ist, der jeweils die Fläche der Seitenfläche aufweist, und dass der plattenförmige Ansatz mit der Seitenfläche des Korpus nur teilweise überlappt und in Richtung jeweils einer Stirnseite die Seitenfläche überragt.stack-ready Wall module according to claim 5 or 6, characterized in that on at least one side surface a plate-shaped Approach is anticipated, each having the surface of the side surface, and that the plate-shaped Approach with the side surface the body is only partially overlapped and in the direction of each end face, the side surface surmounted. Stapelfähiges Wandmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Korpus aus einem Vollmaterial, wie Holz, verfestigtes Schüttgut oder Kunststoff gefertigt ist, als ein mit Durchgangskanälen ausgebildeter Ziegel- oder Gasbetonstein ausgebildet ist, oder in Form eines plattenförmig ausgebildeten Leichtwandbauteils ausgebildet ist mit einem vom Korpus eingeschlossenen und mit einem Baumaterial befüllbaren Hohlraum.stack-ready Wall module according to one of the claims 1 to 7, characterized in that the body of a solid material, like wood, solidified bulk material or plastic is made as a trained with through-channels Brick or gas concrete block is formed, or in the form of a plate-shaped Leichtwandbauteils is formed with a trapped by the body and fillable with a building material Cavity. Stapelfähiges Wandmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die gekrümmt ausgebildeten Abstütz- und Auflagebereiche des Korpus im Wege eines Materialabtrageverfahrens, vorzugsweise mittels Fräs- oder Schleiftechnik, im Wege einer kraftbeaufschlagten elastischen Deformation des Korpus oder im Wege einer verfahrenstechnischen Formgebung während der Herstellung des Korpus, vorzugsweise mittels Gießtechnik, hergestellt sind.Stackable wall module according to one of claims 1 to 8, characterized in that the curved trained support and support areas of the body in the way of Materialabtrageverfahrens, preferably by means of milling or grinding technology, by way of a force-applied elastic deformation of the body or in the course of a Verfah renstechnischen shaping during the manufacture of the body, preferably by casting. Stapelfähiges Wandmodul nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenförmige Ansatz Teil des oberen Auflage- und unteren Abstützbereiches ist, der sich seitlich mit seiner oberen und unteren Seitenkante an die gekrümmte Form längs des Auflage- und Abstützbereiches seitlich anschmiegt.stack-ready Wall module according to one of the claims 7 to 9, characterized in that the plate-shaped projection Part of the upper edition and lower support area is, which is laterally with its upper and lower side edge to the curved one Shape along the support and support area clings to the side.
DE102006002078A 2005-06-08 2006-01-16 Stackable wall module Ceased DE102006002078A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006002078A DE102006002078A1 (en) 2005-06-08 2006-01-16 Stackable wall module
PCT/EP2006/005486 WO2006131362A1 (en) 2005-06-08 2006-06-08 Stackable wall module

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005026341A DE102005026341A1 (en) 2004-10-11 2005-06-08 Building board wall (wall) module / BPS
DE102005026341.0 2005-06-08
DE102006002078A DE102006002078A1 (en) 2005-06-08 2006-01-16 Stackable wall module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006002078A1 true DE102006002078A1 (en) 2007-02-01

Family

ID=36950037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006002078A Ceased DE102006002078A1 (en) 2005-06-08 2006-01-16 Stackable wall module

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006002078A1 (en)
WO (1) WO2006131362A1 (en)

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB426535A (en) * 1934-08-07 1935-04-04 Juliusz Eugeniusz Turczan Improvements in or relating to the construction of walls and the like
CH436638A (en) * 1966-10-11 1967-05-31 Leuthold Charles Brick protection against radioactive radiation
DE1915347A1 (en) * 1969-03-26 1970-11-12 Schwalbe Dipl Volksw Dr Heinz Scaled half moon profile building element
AT294395B (en) * 1970-02-05 1971-11-25 Ernst Ing Krainz Components, preferably building blocks
DE2227351A1 (en) * 1972-06-06 1974-01-03 Hermann Wilden Wall masonry unit - with passage for pipes and cables
GB2185512B (en) * 1986-01-21 1989-11-01 Mccauley Corp Ltd Retaining wall system
BE1006112A3 (en) * 1992-08-07 1994-05-17 Interblocs S P R L Wall assembly and method for construction of the wall.
GB0000990D0 (en) * 2000-01-18 2000-03-08 Sims John Protective screen block
DE20313254U1 (en) * 2003-08-27 2003-11-13 Mörk, Rolf, 71229 Leonberg Shaped brick system
NO321853B1 (en) * 2004-11-12 2006-07-10 Anders Hed Device by a building element

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006131362A1 (en) 2006-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68913657T2 (en) Brick system with interconnected building blocks.
DE112004001373T5 (en) System for forming insulated concrete walls and articulated bridging matrices therefor
DE2719107A1 (en) Vertically interlocking masonry building block - has edge ribs and centre recess matching grooves and centre protrusion, ribs having triangular cross-section
DE102004024802A1 (en) Retaining wall and concrete block for the production of a retaining wall
DE3201832A1 (en) HOLLOW BLOCK AND MODULAR SYSTEM BASED ON IT
DE3782392T2 (en) COMPONENT.
DE102006002078A1 (en) Stackable wall module
DE3406136A1 (en) Ashlar for erecting vertical walls
DE19616622B4 (en) Kit for creating retaining walls
DE10050908A1 (en) Shaped concrete brick, especially for walls, has angled side surfaces to decrease the cross section surface upwards, and with surface structures to resemble natural rock
DE19851674A1 (en) Building block and masonry made from it
DE2551091C3 (en) Assembly stone
EP0584659B1 (en) A set of building elements for the construction of a wall made of glass-blocks
DE3213953A1 (en) Wall bond system
DE102005033834B4 (en) Holzständerwand
DE3730679C2 (en)
AT521506B1 (en) cast stone
DE3704444A1 (en) METHOD FOR RAISING WALLS AND KIT FOR CARRYING OUT THE METHOD
EP2860326B1 (en) Facade lining
DE19623659C2 (en) Brick wall made of at least two prefabricated brick wall elements
DE866382C (en) Building block and building block arrangement
DE811284C (en) Hollow block skeleton construction
DE2614623A1 (en) BUILDING ELEMENT, IN PARTICULAR BUILDING BLOCK FOR THE PRODUCTION OF WALLS OF A BUILDING, AND PROCESS FOR PRODUCING THE BUILDING ELEMENT
WO1995022667A1 (en) Kit for building composite walls
DE2332678A1 (en) Wall assembly building building blocks - have pair of right triangular ribs spaced apart on top and vertical ends

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection