DE102006000234B4 - Fluorine containing film structure and manufacturing method thereof - Google Patents
Fluorine containing film structure and manufacturing method thereof Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006000234B4 DE102006000234B4 DE102006000234.2A DE102006000234A DE102006000234B4 DE 102006000234 B4 DE102006000234 B4 DE 102006000234B4 DE 102006000234 A DE102006000234 A DE 102006000234A DE 102006000234 B4 DE102006000234 B4 DE 102006000234B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fluorine
- iron
- intermediate layer
- silica
- based substrate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N Fluorine atom Chemical compound [F] YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 143
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 title claims abstract description 143
- 239000011737 fluorine Substances 0.000 title claims abstract description 143
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 15
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 217
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 154
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims abstract description 108
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims abstract description 96
- 239000007888 film coating Substances 0.000 claims abstract description 67
- 238000009501 film coating Methods 0.000 claims abstract description 67
- 229910021419 crystalline silicon Inorganic materials 0.000 claims abstract description 33
- 229910002026 crystalline silica Inorganic materials 0.000 claims abstract description 22
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 claims abstract description 22
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims abstract description 9
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims abstract description 9
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 8
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims abstract description 8
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims abstract description 8
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 claims abstract description 7
- 239000010703 silicon Substances 0.000 claims abstract description 7
- VNTLIPZTSJSULJ-UHFFFAOYSA-N chromium molybdenum Chemical compound [Cr].[Mo] VNTLIPZTSJSULJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 5
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 claims abstract description 4
- 229910052804 chromium Inorganic materials 0.000 claims abstract 3
- 239000011651 chromium Substances 0.000 claims abstract 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 91
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 claims description 36
- 229910052814 silicon oxide Inorganic materials 0.000 claims description 30
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 29
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 25
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 20
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 claims description 8
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- OBETXYAYXDNJHR-SSDOTTSWSA-M (2r)-2-ethylhexanoate Chemical compound CCCC[C@@H](CC)C([O-])=O OBETXYAYXDNJHR-SSDOTTSWSA-M 0.000 claims 1
- CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N O-Xylene Chemical compound CC1=CC=CC=C1C CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 claims 1
- OBETXYAYXDNJHR-UHFFFAOYSA-N alpha-ethylcaproic acid Natural products CCCCC(CC)C(O)=O OBETXYAYXDNJHR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims 1
- 239000003431 cross linking reagent Substances 0.000 claims 1
- 150000002222 fluorine compounds Chemical class 0.000 claims 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 claims 1
- 239000008096 xylene Substances 0.000 claims 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 15
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 11
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 11
- 238000004833 X-ray photoelectron spectroscopy Methods 0.000 description 10
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 10
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 8
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 8
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 6
- LIVNPJMFVYWSIS-UHFFFAOYSA-N silicon monoxide Chemical class [Si-]#[O+] LIVNPJMFVYWSIS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 238000005033 Fourier transform infrared spectroscopy Methods 0.000 description 4
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 4
- 229910001512 metal fluoride Inorganic materials 0.000 description 4
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 3
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 3
- 238000010828 elution Methods 0.000 description 3
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 3
- 229910004298 SiO 2 Inorganic materials 0.000 description 2
- XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N Silicon Chemical compound [Si] XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910002090 carbon oxide Inorganic materials 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N Carbon monoxide Chemical class [O+]#[C-] UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000002835 absorbance Methods 0.000 description 1
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 150000002221 fluorine Chemical class 0.000 description 1
- 239000002828 fuel tank Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- FXNGWBDIVIGISM-UHFFFAOYSA-N methylidynechromium Chemical group [Cr]#[C] FXNGWBDIVIGISM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000006386 neutralization reaction Methods 0.000 description 1
- 125000000962 organic group Chemical group 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
- 238000001028 reflection method Methods 0.000 description 1
- 238000004528 spin coating Methods 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D—PROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D3/00—Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D—PROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D5/00—Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
- B05D5/08—Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain an anti-friction or anti-adhesive surface
- B05D5/083—Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain an anti-friction or anti-adhesive surface involving the use of fluoropolymers
- B05D5/086—Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain an anti-friction or anti-adhesive surface involving the use of fluoropolymers having an anchoring layer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D—PROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D2202/00—Metallic substrate
- B05D2202/10—Metallic substrate based on Fe
- B05D2202/15—Stainless steel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D—PROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D2350/00—Pretreatment of the substrate
- B05D2350/60—Adding a layer before coating
- B05D2350/63—Adding a layer before coating ceramic layer
Landscapes
- Laminated Bodies (AREA)
- Other Surface Treatments For Metallic Materials (AREA)
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Abstract
Fluorhaltige Filmstruktur, die eine fluorhaltige Filmbeschichtung auf einer Oberfläche eines Substrats auf Eisenbasis, das aus Chrommolybdänstahl oder Chromwälzlagerstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt besteht, umfasst,
dadurch gekennzeichnet, dass
eine aus einem hochkristallinen Siliciumoxid, das im Wesentlichen nur aus Silicium und Sauerstoff besteht, bestehende Zwischenschicht auf dem Substrat auf Eisenbasis gebildet ist,
eine aus einem weniger kristallinen Siliciumoxid mit einer geringeren Kristallinität als das hochkristalline Siliciumoxid bestehende Bindungsschicht auf der Zwischenschicht gebildet ist und
die Filmbeschichtung auf der Bindungsschicht gebildet ist.
A fluorine-containing film structure comprising a fluorine-containing film coating on a surface of an iron-based substrate made of chromium-molybdenum steel or high-carbon chromium-bearing steel,
characterized in that
an intermediate layer consisting of a highly crystalline silicon oxide consisting essentially only of silicon and oxygen is formed on the iron-based substrate,
a bonding layer composed of a less crystalline silica having a lower crystallinity than the highly crystalline silica is formed on the intermediate layer and
the film coating is formed on the bonding layer.
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine fluorhaltige Filmstruktur mit einer auf eine Oberfläche eines Substrats aufgebrachten Filmschicht (einer Filmbeschichtung), die Fluor umfasst.The present invention relates to a fluorine-containing film structure having a film layer (film coating) comprising fluorine applied to a surface of a substrate.
Als ein Verfahren, um einem Substrat wie etwa Glas und Metall Wasserabstoßung und Fleckenfestigkeit zu verleihen, ist herkömmlich eine fluorhaltige Filmstruktur bekannt gewesen, welche einen fluorhaltigen Film umfasst, der auf einer Oberfläche des Substrats ausgebildet ist. Die fluorhaltige Filmstruktur wird weitreichend als eine Komponente eines Fahrzeugs wie etwa eine Einspritzdüse für Brennstoff, für einen Haushaltsgegenstand und dergleichen eingesetzt, welche wasserabstoßend oder fleckenfest sein müssen.Conventionally, as a method of imparting water repellency and stain resistance to a substrate such as glass and metal, a fluorine-containing film structure comprising a fluorine-containing film formed on a surface of the substrate has been known. The fluorine-containing film structure is widely used as a component of a vehicle such as a fuel injector, a household item and the like, which are required to have water repellency or stain resistance.
Der fluorhaltige Film schließt einen Film aus Fluoralkylsilan (FAS), welches durch die Verbindung CF3(CF2)m(CH2)nSi(OR)3 dargestellt wird, und dergleichen ein. Die
Basierend auf den Ergebnissen der Erfinder der vorliegenden Erfindung in der Vergangenheit wird allerdings bei einem fluorhaltigen Film wie etwa einem FAS-Film, der auf einem Substrat auf Eisenbasis ausgebildet ist, durch wiederholte Verwendung in der Wärme das Leistungsmerkmal verschlechtert und die Wasserabstoßung beträchtlich vermindert. Andererseits verschlechtert sich ein auf einem Glassubstrat ausgebildeter fluorhaltiger Film weniger als der auf dem Substrat auf Eisenbasis ausgebildete fluorhaltige Film. Obwohl es keinen Fall gegeben hat, bei dem der Grund für dieses Phänomen untersucht worden ist, wird es zur Verbesserung des Leistungsmerkmals des auf einem Substrat auf Eisenbasis ausgebildeten fluorhaltigen Films, welcher weitreichend eingesetzt werden kann, wirksam sein, eine Annäherung an das Leistungsmerkmal des auf einem Glassubstrat ausgebildeten fluorhaltigen Films zu erzielen.However, based on the results of the inventors of the present invention in the past, in a fluorine-containing film such as an FAS film formed on an iron-based substrate, repeated use in heat degrades the performance and reduces the water repellency considerably. On the other hand, a fluorine-containing film formed on a glass substrate deteriorates less than the fluorine-containing film formed on the iron-based substrate. Although there has not been a case in which the reason for this phenomenon has been investigated, it will be effective to improve the performance of the fluorine-containing film formed on an iron-based substrate, which can be widely used, to approximate the performance of the iron-based substrate fluorine-containing film formed on a glass substrate.
Die vorliegende Erfindung ist unter Berücksichtigung der herkömmlichen Probleme gemacht worden. Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine fluorhaltige Filmstruktur mit hervorragender Hitzebeständigkeit bereitzustellen, die auf ein Substrat auf Eisenbasis aufgebracht werden und hervorragende Wasserabstoßung und Fleckenfestigkeit liefern kann, selbst wenn sie erhitzt wird.The present invention has been made in consideration of the conventional problems. The object of the present invention is to provide a fluorine-containing film structure excellent in heat resistance, which can be applied to an iron-based substrate and provide excellent water repellency and stain resistance even when heated.
Eine erste Erfindung ist eine fluorhaltige Filmstruktur, welche eine fluorhaltige Filmbeschichtung auf einer Oberfläche eines Substrats auf Eisenbasis umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass
eine aus einem hochkristallinen Siliciumoxid bestehende Zwischenschicht auf dem Substrat auf Eisenbasis ausgebildet ist,
eine aus einem weniger kristallinen Siliciumoxid mit einer geringeren Kristallinität als das hochkristalline Siliciumoxid bestehende Bindungsschicht auf der Zwischenschicht ausgebildet ist und
die Filmbeschichtung auf der Bindungsschicht ausgebildet ist.A first invention is a fluorine-containing film structure comprising a fluorine-containing film coating on a surface of an iron-based substrate, characterized in that
an intermediate layer made of a highly crystalline silicon oxide is formed on the iron-based substrate,
a bonding layer composed of a less crystalline silica having a lower crystallinity than the highly crystalline silica is formed on the intermediate layer and
the film coating is formed on the bonding layer.
Bei der fluorhaltigen Filmstruktur der vorliegenden Erfindung ist die aus dem hochkristallinen Siliciumoxid bestehende Zwischenschicht auf dem Substrat auf Eisenbasis ausgebildet. Anders gesagt ist die Zwischenschicht zwischen dem Substrat auf Eisenbasis und den zwei Schichten, nämlich der Bindungsschicht und der Filmbeschichtung, ausgebildet.In the fluorine-containing film structure of the present invention, the intermediate layer composed of the highly crystalline silicon oxide is formed on the iron-based substrate. In other words, the intermediate layer is formed between the iron-based substrate and the two layers, namely the bonding layer and the film coating.
Selbst wenn das Substrat auf Eisenbasis erhitzt wird, kann daher eine Verschlechterung des Leistungsmerkmals der aufgebrachten Filmstruktur verringert werden. Die folgenden Gründe für die Verringerung der Verschlechterung können erwogen werden.Therefore, even if the iron-based substrate is heated, deterioration in performance of the deposited film structure can be reduced. The following reasons for reducing the deterioration can be considered.
Die Zwischenschicht wird durch das hochkristalline Siliciumoxid mit hoher Kristallinität und großer Bindungsstärke ausgebildet. Für eine Eisenkomponente, die durch Erhitzen aus dem Substrat auf Eisenbasis eluiert, kann daher durch das hochkristalline Siliciumoxid die Elution verhindert werden. Dadurch kann die Elution der Eisenkomponente und ein Eindringen der Eisenkomponente in die Filmbeschichtung verringert werden. Somit ermöglicht die fluorhaltige Filmstruktur, dass Fluor an der Oberfläche der Filmbeschichtung stabil vorliegt, und sie kann eine große Wasserabstoßung und Fleckenfestigkeit beibehalten, selbst wenn sie erhitzt wird.The intermediate layer is formed by the highly crystalline silicon oxide with high crystallinity and high bonding strength. Therefore, for an iron component which is eluted from the iron-based substrate by heating, elution can be prevented by the highly crystalline silica. Thereby, elution of the iron component and penetration of the iron component into the film coating can be reduced. Thus, the fluorine-containing film structure allows fluorine to stably exist on the surface of the film coating, and can maintain high water repellency and stain resistance even when heated.
Bei der fluorhaltigen Filmstruktur der vorliegenden Erfindung ist die Bindungsschicht, welche aus dem weniger kristallinen Siliciumoxid besteht, auf der aus dem hochkristallinen Siliciumoxid bestehenden Zwischenschicht ausgebildet. Anders gesagt sind die Zwischenschicht und die Bindungsschicht, welche beide aus Siliciumoxid bestehen, angrenzend aneinander ausgebildet. Daher sind die in beiden Schichten enthaltenen Siliciumoxide fest miteinander verbunden und die Adhäsionseigenschaften zwischen den zwei Schichten sind verbessert. Dadurch kann eine Abtrennung der zwei Schichten vermindert werden, und die Haltbarkeit der fluorhaltigen Filmstruktur kann verbessert werden.In the fluorine-containing film structure of the present invention, the bonding layer composed of the less crystalline silicon oxide is formed on the intermediate layer composed of the highly crystalline silicon oxide. In other words, the intermediate layer and the bonding layer, both of which are made of silicon oxide, are formed adjacent to each other. Therefore, the included in both layers n silicon oxides are firmly bonded to each other and the adhesion properties between the two layers are improved. Thereby, separation of the two layers can be reduced, and the durability of the fluorine-containing film structure can be improved.
Wie vorstehend erwähnt, kann gemäß der vorliegenden Erfindung eine fluorhaltige Filmstruktur mit hervorragender Hitzebeständigkeit bereitgestellt werden, die auf das Substrat auf Eisenbasis aufgebracht werden kann und die eine hervorragende Wasserabstoßung und Fleckenfestigkeit beibehalten kann, selbst wenn sie erhitzt wird.As mentioned above, according to the present invention, there can be provided a fluorine-containing film structure excellent in heat resistance, which can be applied to the iron-based substrate and which can maintain excellent water repellency and stain resistance even when heated.
Eine zweite Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer fluorhaltigen Filmstruktur, die auf der Oberfläche eines Substrats auf Eisenbasis eine fluorhaltige Filmbeschichtung umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass es umfasst:
- einen Schritt des Beschichtens mit einer Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit zum Aufbringen einer Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit, welche Siliciumoxid enthält, auf das Substrat auf Eisenbasis,
- einen Schritt des Ausbildens einer Zwischenschicht zum Ausbilden einer aus einem hochkristallinen Siliciumoxid bestehenden Zwischenschicht auf dem Substrat auf Eisenbasis durch Hitzebehandeln der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit, welche auf das Substrat auf Eisenbasis aufgebracht ist,
- einen Schritt des Beschichtens mit einer fluorhaltigen Flüssigkeit zum Aufbringen einer fluorhaltigen Flüssigkeit, welche Fluor und Siliciumoxid enthält, auf die Zwischenschicht, und
- einen Schritt des Ausbildens einer Bindungsschicht/einer Filmbeschichtung zum Ausbilden einer aus einem wenig kristallinen Siliciumoxid mit einer geringeren Kristallinität als das hochkristalline Siliciumoxid bestehenden Bindungsschicht auf der Zwischenschicht und zum Ausbilden der fluorhaltigen Filmbeschichtung auf der Bindungsschicht, indem die auf die Zwischenschicht aufgebrachte fluorhaltige Flüssigkeit bei einer Temperatur niedriger als in dem Schritt des Ausbildens der Zwischenschicht hitzebehandelt wird.
- a silica-containing liquid coating step of applying a silica-containing liquid containing silica onto the iron-based substrate,
- an intermediate layer forming step of forming an intermediate layer composed of a highly crystalline silicon oxide on the iron-based substrate by heat-treating the silicon oxide-containing liquid coated on the iron-based substrate,
- a fluorine liquid coating step of applying a fluorine liquid containing fluorine and silicon oxide to the intermediate layer, and
- a bonding layer/film coating forming step of forming a bonding layer composed of a low crystalline silica having a lower crystallinity than the highly crystalline silica on the intermediate layer and forming the fluorine-containing film coating on the bonding layer by allowing the fluorine-containing liquid applied to the intermediate layer to flow at a Temperature lower than that in the step of forming the intermediate layer.
Bei dem Verfahren zur Herstellung der fluorhaltigen Filmstruktur der vorliegenden Erfindung wird der Schritt des Ausbildens der Zwischenschicht, bei dem die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit bei einer hohen Temperatur von 500 bis 600 °C hitzebehandelt wird, durchgeführt, nachdem der Schritt des Aufbringens der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit durchgeführt wurde. Dadurch wird die erhaltene Zwischenschicht zu einer Schicht, welche durch das hochkristalline Siliciumoxid mit hoher Kristallinität und großer Bindungsstärke gebildet wird.In the method for producing the fluorine-containing film structure of the present invention, the step of forming the intermediate layer in which the silicon oxide-containing liquid is heat-treated at a high temperature of 500 to 600° C. is performed after the step of applying the silicon oxide-containing liquid is performed became. Thereby, the intermediate layer obtained becomes a layer formed by the highly crystalline silicon oxide having high crystallinity and high bonding strength.
Anders gesagt kann durch das Verfahren zur Herstellung der fluorhaltigen Filmstruktur eine fluorhaltige Filmstruktur erhalten werden, bei der die aus dem hochkristallinen Siliciumoxid bestehende Zwischenschicht, wie es vorstehend beschrieben wurde, auf dem Substrat auf Eisenbasis ausgebildet ist. Somit ermöglicht die fluorhaltige Filmstruktur, welche die Zwischenschicht umfasst, den vorstehend beschriebenen hervorragenden Betrieb und die vorstehend beschriebene hervorragende Wirkung.In other words, by the method for producing the fluorine-containing film structure, a fluorine-containing film structure in which the intermediate layer composed of the highly crystalline silicon oxide as described above is formed on the iron-based substrate can be obtained. Thus, the fluorine-containing film structure including the intermediate layer enables the excellent operation and effect described above.
Des Weiteren wird bei dem Verfahren zur Herstellung der fluorhaltigen Filmstruktur der vorliegenden Erfindung die aus dem weniger kristallinen Siliciumoxid bestehende Bindungsschicht auf der aus dem hochkristallinen Siliciumoxid bestehenden Zwischenschicht ausgebildet. Anders gesagt werden die Zwischenschicht und die Bindungsschicht, welche beide aus Siliciumoxid bestehen, angrenzend aneinander ausgebildet. Daher binden die in jeder Schicht enthaltenen Siliciumoxide fest aneinander, und die Adhäsionseigenschaften zwischen den zwei Schichten werden groß. Dadurch kann eine (Ab)trennung der zwei Schichten verringert werden, und die Haltbarkeit der fluorhaltigen Filmstruktur kann verbessert werden.Furthermore, in the method for producing the fluorine-containing film structure of the present invention, the bonding layer made of the less crystalline silica is formed on the intermediate layer made of the highly crystalline silica. In other words, the intermediate layer and the bonding layer, both of which are made of silicon oxide, are formed adjacent to each other. Therefore, the silicon oxides contained in each layer strongly bond to each other, and the adhesion property between the two layers becomes high. Thereby, separation of the two layers can be reduced, and durability of the fluorine-containing film structure can be improved.
Wie es vorstehend erwähnt wurde, kann gemäß der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zur Herstellung der fluorhaltigen Filmstruktur mit hervorragender Hitzebeständigkeit bereitgestellt werden, welche auf das Substrat auf Eisenbasis aufgebracht werden kann und eine große Wasserabstoßung und Fleckenfestigkeit beibehalten kann, selbst wenn sie erhitzt wird.
- Die
1 zeigt eine Zeichnung, um den Aufbau einer fluorhaltigen Filmstruktur imBeispiel 1 zu veranschaulichen. - Die
2(a) bis2(e) zeigen Zeichnungen, um ein Verfahren zur Herstellung einer fluorhaltigen Filmstruktur imBeispiel 1 zu veranschaulichen. - Die
3 zeigt eine Zeichnung, um den Aufbau einer fluorhaltigen Filmstruktur eines Vergleichsgegenstands im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
4 zeigt ein Diagramm, um die XPS-Messergebnisse von Gegenständen der vorliegenden Erfindung im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
5 zeigt ein Diagramm, um die XPS-Messergebnisse von Gegenständen der vorliegenden Erfindung im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
6 zeigt ein Diagramm, um die XPS-Messergebnisse von Gegenständen der vorliegenden Erfindung im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
7 zeigt ein Diagramm, um die XPS-Messergebnisse von Vergleichsgegenständen im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
8 zeigt ein Diagramm, um die XPS-Messergebnisse von Vergleichsgegenständen im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
9 zeigt ein Diagramm, um die XPS-Messergebnisse von Vergleichsgegenständen im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
10 zeigt ein Diagramm, um die FTIR-Messergebnisse von Vergleichsgegenständen im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
11 zeigt ein Diagramm, um die Messergebnisse des Kontaktwinkels mit Wasser im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
12 zeigt ein Diagramm, um die Messergebnisse des Kontaktwinkels mit Wasser im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
13 zeigt eine Zeichnung, um eine fluorhaltige Filmstruktur (einen Gegenstand der vorliegenden Erfindung) während des Erhitzens im Beispiel 2 zu veranschaulichen. - Die
14 zeigt eine Zeichnung, um eine fluorhaltige Filmstruktur (einen Vergleichsgegenstand) während des Erhitzens im Beispiel 2 zu veranschaulichen.
- the
1 FIG. 12 shows a drawing to illustrate the construction of a fluorine-containing film structure in Example 1. FIG. - the
2(a) until2(e) show drawings to illustrate a method for producing a fluorine-containing film structure in Example 1. - the
3 FIG. 12 shows a drawing to illustrate the structure of a fluorine-containing film structure of a comparative article in Example 2. FIG. - the
4 FIG. 12 shows a diagram to illustrate the XPS measurement results of articles of the present invention in Example 2. FIG. - the
5 FIG. 12 shows a diagram to illustrate the XPS measurement results of articles of the present invention in Example 2. FIG. - the
6 FIG. 12 shows a diagram to illustrate the XPS measurement results of articles of the present invention in Example 2. FIG. - the
7 FIG. 12 shows a diagram to illustrate the XPS measurement results of comparative items in Example 2. FIG. - the
8th FIG. 12 shows a diagram to illustrate the XPS measurement results of comparative items in Example 2. FIG. - the
9 FIG. 12 shows a diagram to illustrate the XPS measurement results of comparative items in Example 2. FIG. - the
10 FIG. 12 shows a chart to illustrate the FTIR measurement results of comparative items in Example 2. FIG. - the
11 FIG. 12 shows a diagram to illustrate the measurement results of the contact angle with water in Example 2. - the
12 FIG. 12 shows a diagram to illustrate the measurement results of the contact angle with water in Example 2. - the
13 FIG. 12 shows a drawing to illustrate a fluorine-containing film structure (an object of the present invention) during heating in Example 2. FIG. - the
14 FIG. 12 shows a drawing to illustrate a fluorine-containing film structure (comparative article) during heating in Example 2. FIG.
Bei der vorstehend beschriebenen ersten Erfindung können ein Fluorharzfilm, ein Fluoralkylsilan(FAS)-Film und dergleichen für die Filmbeschichtung eingesetzt werden.In the first invention described above, a fluororesin film, a fluoroalkylsilane (FAS) film and the like can be used for the film coating.
Das hochkristalline Siliciumoxid, welches die Zwischenschicht bildet, weist eine größere Kristallinität als das nachstehend beschriebene weniger kristalline Siliciumoxid auf und besteht im Wesentlichen nur aus Silicium und Sauerstoff.The highly crystalline silicon oxide forming the intermediate layer has a higher crystallinity than the less crystalline silicon oxide described below and consists essentially only of silicon and oxygen.
Das weniger kristalline Siliciumoxid, welches die Bindungsschicht bildet, weist eine geringere Kristallinität als das vorstehend beschriebene hochkristalline Siliciumoxid auf und wird dadurch gebildet, dass es Fluor und eine Alkylgruppe ebenso wie Silicium und Sauerstoff umfasst.The less crystalline silicon oxide constituting the bonding layer has a lower crystallinity than the highly crystalline silicon oxide described above and is formed by comprising fluorine and an alkyl group as well as silicon and oxygen.
Es ist bevorzugt, dass die Zwischenschicht ausgebildet wird, indem bei einer Temperatur von 500 bis 600 °C hitzebehandelt wird.It is preferable that the intermediate layer is formed by heat treating at a temperature of 500 to 600°C.
Wenn die Temperatur zum Hitzebehandeln weniger als 500 °C beträgt, gibt es für die Zwischenschicht die Möglichkeit, dass sie zu einer aus Siliciumoxid gebildeten Schicht wird, welches weniger kristallin ist und eine schwache Bindungsstärke aufweist. Daher gibt es für die Zwischenschicht die Möglichkeit, dass sie die Wirkung, zu verhindern, dass die Eisenkomponente beim Erhitzen aus dem Substrat auf Eisenbasis eluiert, und zu verhindern, dass diese in die Filmbeschichtung eindringt, nicht vollständig zeigt. Wenn andererseits die Temperatur zum Hitzebehandeln höher als 600 °C liegt, gibt es die Möglichkeit, dass sich das Substrat auf Eisenbasis verschlechtert.When the heat-treating temperature is less than 500°C, there is a possibility for the intermediate layer to become a layer formed of silicon oxide, which is less crystalline and has weak bonding strength. Therefore, there is a possibility for the intermediate layer not to fully exhibit the effect of preventing the iron component from eluting from the iron-based substrate upon heating and preventing it from penetrating into the film coating. On the other hand, if the heat treatment temperature is higher than 600°C, there is a possibility that the iron-based substrate will deteriorate.
Es ist bevorzugt, dass die Dicke der Zwischenschicht im Bereich von 10 bis 100 nm liegt.It is preferable that the thickness of the intermediate layer is in the range of 10 to 100 nm.
Wenn die Dicke der Zwischenschicht weniger als 10 nm beträgt, gibt es für die Zwischenschicht die Möglichkeit, dass sie die Wirkung, zu verhindern, dass die Eisenkomponente beim Erhitzen aus dem Substrat auf Eisenbasis eluiert, und zu verhindern, dass diese in die Filmbeschichtung eindringt, nicht vollständig zeigt. Wenn andererseits die Dicke der Zwischenschicht größer als 100 nm ist, gibt es die Möglichkeit, dass die Dicke der Zwischenschicht nur unzureichend eingeregelt wird und ungleichmäßig wird.When the thickness of the intermediate layer is less than 10 nm, there is a possibility for the intermediate layer to exhibit the effect of preventing the iron component from eluting from the iron-based substrate upon heating and preventing it from penetrating into the coating film. does not fully show. On the other hand, when the thickness of the intermediate layer is more than 100 nm, there is a possibility that the thickness of the intermediate layer is insufficiently controlled and becomes uneven.
Es ist bevorzugt, dass die Bindungsschicht und die Filmbeschichtung durch Hitzebehandeln bei einer Temperatur von 200 bis 300 °C einstückig bzw. integral ausgebildet werden.It is preferable that the bonding layer and the film coating are integrally formed by heat-treating at a temperature of 200 to 300°C.
Wenn die Temperatur zum Hitzebehandeln niedriger als 200 °C liegt, gibt es die Möglichkeit, dass die Qualitäten der Bindungsschicht und der Filmbeschichtung abnehmen. Daher gibt es die Möglichkeit, dass die Bindungsschicht und die Filmbeschichtunf ihre Leistungsmerkmale nicht vollständig zeigen. Wenn andererseits die Temperatur zum Hitzebehandeln höher als 300 °C liegt, gibt es die Möglichkeit, dass das Fluor, welches die Filmbeschichtung ausbildet, abgebaut wird.When the heat-treating temperature is lower than 200°C, there is a possibility that the qualities of the bond coat and the film coating decrease. Therefore, there is a possibility that the bond coat and the film coating do not fully exhibit their performance characteristics. On the other hand, when the heat-treating temperature is higher than 300°C, there is a possibility that the fluorine forming the film coating is decomposed.
Es ist bevorzugt, dass die Gesamtdicke der Bindungsschicht und der Filmbeschichtung im Bereich von 10 bis 100 nm liegt.It is preferred that the total thickness of the bonding layer and the film coating ranges from 10 to 100 nm.
Wenn die Gesamtdicke weniger als 10 nm beträgt, gibt es die Möglichkeit, dass sich die Filmbeschichtung leicht ablöst, und die Möglichkeit, dass sich die Haltbarkeit dieser Schichten verschlechtert. Wenn andererseits die Gesamtdicke mehr als 100 nm beträgt, gibt es die Möglichkeit, dass die Dicke der Filmbeschichtung nicht ausreichend eingeregelt wird und ungleichmäßig wird.If the total thickness is less than 10 nm, there is a possibility that the film coating peels off easily and a possibility that the durability of these layers deteriorates. On the other hand, when the total thickness is more than 100 nm, there is a possibility that the film coating thickness is not controlled sufficiently and becomes uneven.
Bei der vorstehend beschriebenen zweiten Erfindung wird in dem Schritt des Ausbildens der Zwischenschicht die auf das Substrat auf Eisenbasis aufgebrachte Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit bevorzugt bei einer Temperatur von 500 bis 600 °C hitzebehandelt.In the second invention described above, in the step of forming the intermediate layer, the liquid containing silicon oxide coated on the iron-based substrate is preferably heat-treated at a temperature of 500 to 600°C.
Wenn die Temperatur zum Hitzebehandeln niedriger als 500 °C liegt, gibt es die Möglichkeit, dass die erhaltene Zwischenschicht zu einer aus Siliciumoxid bestehenden Schicht wird, welches weniger kristallin ist und eine schwache Bindungsstärke aufweist. Daher gibt es die Möglichkeit, dass die Zwischenschicht die Wirkung, zu verhindern, dass die Eisenkomponente beim Erhitzen aus dem Substrat auf Eisenbasis eluiert, und zu verhindern, dass diese in die Filmbeschichtung eindringt, nicht vollständig zeigt. Wenn andererseits die Temperatur zum Hitzebehandeln höher als 600 °C liegt, gibt es die Möglichkeit, dass sich das Substrat auf Eisenbasis verschlechtert.When the heat-treating temperature is lower than 500°C, there is a possibility that the intermediate layer obtained becomes a layer composed of silicon oxide, which is less crystalline and has weak bonding strength. Therefore, there is a possibility that the intermediate layer does not fully exhibit the effect of preventing the iron component from eluting from the iron-based substrate upon heating and preventing it from penetrating into the film coating. On the other hand, if the heat treatment temperature is higher than 600°C, there is a possibility that the iron-based substrate will deteriorate.
Bei dem Schritt des Ausbildens der Bindungsschicht/der Filmbeschichtung wird die auf die Zwischenschicht aufgebrachte fluorhaltige Flüssigkeit bevorzugt bei einer Temperatur von 200 bis 300 °C hitzebehandelt.In the step of forming the bonding layer/coating film, the fluorine-containing liquid applied onto the intermediate layer is preferably heat-treated at a temperature of 200 to 300°C.
Wenn die Temperatur zum Hitzebehandeln niedriger als 200 °C liegt, gibt es die Möglichkeit, dass sich die Qualitäten der erhaltenen Bindungsschicht und Filmbeschichtung verschlechtern. Daher gibt es die Möglichkeit, dass die Bindungsschicht und die Filmbeschichtung ihre Leistungsmerkmale nicht vollständig zeigen. Wenn andererseits die Temperatur zum Hitzebehandeln höher als 300 °C liegt, gibt es die Möglichkeit, dass das Fluor, welches die Filmbeschichtung bildet, abgebaut wird.When the heat-treating temperature is lower than 200°C, there is a possibility that the qualities of the bond coat and film coating obtained deteriorate. Therefore, there is a possibility that the bond coat and the film coating do not fully exhibit their performance characteristics. On the other hand, when the heat-treating temperature is higher than 300°C, there is a possibility that the fluorine constituting the film coating is decomposed.
Auf die gleiche Weise, wie sie vorstehend beschrieben wurde, ist es bevorzugt, dass die Dicke der Zwischenschicht im Bereich von 10 bis 100 nm liegt.In the same manner as described above, it is preferable that the thickness of the intermediate layer is in the range of 10 to 100 nm.
Des Weiteren ist es bevorzugt, dass die Gesamtdicke der Bindungsschicht und der Filmbeschichtung im Bereich von 10 bis 100 nm liegt.Furthermore, it is preferable that the total thickness of the bonding layer and the film coating is in the range of 10 to 100 nm.
Es ist bevorzugt, dass in dem Schritt des Aufbringens der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit durch Eintauchen des Substrats auf Eisenbasis in die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit und durch Herausziehen aus dieser auf das Substrat auf Eisenbasis aufgebracht wird.It is preferable that in the step of applying the silica-containing liquid, the silica-containing liquid is applied to the iron-based substrate by immersing the iron-based substrate in the silica-containing liquid and drawing it out therefrom.
In diesem Fall kann die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit gleichmäßig auf das Substrat auf Eisenbasis aufgebracht werden.In this case, the silica-containing liquid can be uniformly applied to the iron-based substrate.
Es ist bevorzugt, dass in dem Schritt des Aufbringens der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit das Substrat auf Eisenbasis mit einer Geschwindigkeit von 20 bis 60 mm/min aus der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit herausgezogen wird.It is preferable that in the step of applying the silica-containing liquid, the iron-based substrate is pulled out from the silica-containing liquid at a speed of 20 to 60 mm/min.
Wenn die Geschwindigkeit zum Herausziehen des Substrats auf Eisenbasis kleiner als 20 mm/min ist, gibt es die Möglichkeit, dass die Menge der aufgebrachten Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit kleiner wird, und die Möglichkeit, dass die Dicke der erhaltenen Zwischenschicht nicht in ausreichender Weise gewährleistet wird. Daher gibt es die Möglichkeit, dass die Zwischenschicht die Wirkung, zu verhindern, dass die Eisenkomponente beim Erhitzen aus dem Substrat auf Eisenbasis eluiert, und zu verhindern, dass diese in die Filmbeschichtung eindringt, nicht vollständig zeigt. Wenn andererseits die Geschwindigkeit zum Herausziehen des Substrats auf Eisenbasis größer als 60 mm/min ist, gibt es die Möglichkeit, dass die Menge der aufgebrachten Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit groß wird, und die Möglichkeit, dass die Dicke der erhaltenen Zwischenschicht groß wird. Daher gibt es die Möglichkeit, dass die Dicke der Zwischenschicht unzureichend eingeregelt wird und ungleichmäßig wird.If the speed for pulling out the iron-based substrate is less than 20 mm/min, there is a possibility that the amount of the applied silicon oxide-containing liquid becomes smaller and a possibility that the thickness of the intermediate layer obtained is not sufficiently secured. Therefore, there is a possibility that the intermediate layer does not fully exhibit the effect of preventing the iron component from eluting from the iron-based substrate upon heating and preventing it from penetrating into the film coating. On the other hand, when the speed for pulling out the iron-based substrate is more than 60 mm/min, there is a possibility that the Amount of the applied silicon oxide-containing liquid becomes large, and the possibility that the thickness of the intermediate layer obtained becomes large. Therefore, there is a possibility that the thickness of the intermediate layer is insufficiently controlled and becomes uneven.
Es ist bevorzugt, dass in dem Schritt des Aufbringens der fluorhaltigen Flüssigkeit die fluorhaltige Flüssigkeit durch Eintauchen des Substrats auf Eisenbasis, auf dem die Zwischenschicht ausgebildet worden ist, in die fluorhaltige Flüssigkeit und durch Herausziehen aus dieser auf die Zwischenschicht aufgebracht wird.It is preferable that, in the step of applying the fluorine-containing liquid, the fluorine-containing liquid is applied to the intermediate layer by immersing the iron-based substrate on which the intermediate layer has been formed in the fluorine-containing liquid and drawing it out therefrom.
In diesem Fall kann die fluorhaltige Flüssigkeit gleichmäßig auf die Zwischenschicht aufgebracht werden.In this case, the fluorine-containing liquid can be uniformly applied to the intermediate layer.
Es ist bevorzugt, dass in dem Schritt des Aufbringens der fluorhaltigen Flüssigkeit das Substrat auf Eisenbasis mit einer Geschwindigkeit von 20 bis 60 mm/min aus der fluorhaltigen Flüssigkeit herausgezogen wird.It is preferable that in the step of applying the fluorine-containing liquid, the iron-based substrate is pulled out from the fluorine-containing liquid at a speed of 20 to 60 mm/min.
Wenn die Geschwindigkeit zum Herausziehen des Substrats auf Eisenbasis kleiner als 20 mm/min ist, gibt es die Möglichkeit, dass die Menge der aufgebrachten fluorhaltigen Flüssigkeit geringer wird, und die Möglichkeit, dass die Gesamtdicke der erhaltenen Bindungsschicht und Filmbeschichtung nicht in ausreichender Weise gewährleistet wird. Daher gibt es die Möglichkeit, dass sich die auf der Oberfläche ausgebildete Filmbeschichtung leicht ablöst, und die Möglichkeit, dass die Haltbarkeit dieser Schichten verschlechtert wird. Wenn andererseits die Geschwindigkeit zum Herausziehen des Substrats auf Eisenbasis größer als 60 mm/min ist, gibt es die Möglichkeit, dass die Menge der aufgebrachten fluorhaltigen Flüssigkeit zunimmt, und die Möglichkeit, dass die Gesamtdicke der erhaltenen Bindungsschicht und der Filmbeschichtung groß wird. Daher gibt es die Möglichkeit, dass die Gesamtdicke der Bindungsschicht und der Filmbeschichtung unzureichend eingeregelt wird und ungleichmäßig wird.If the speed for pulling out the iron-based substrate is less than 20 mm/min, there is a possibility that the amount of the applied fluorine-containing liquid becomes smaller, and there is a possibility that the total thickness of the obtained bonding layer and film coating is not sufficiently secured . Therefore, there is a possibility that the film coating formed on the surface is easily peeled off and a possibility that the durability of these layers is deteriorated. On the other hand, when the speed for pulling out the iron-based substrate is greater than 60 mm/min, there is a possibility that the amount of the applied fluorine-containing liquid increases and a possibility that the total thickness of the obtained bonding layer and film coating becomes large. Therefore, there is a possibility that the total thickness of the bonding layer and the film coating is insufficiently controlled and becomes uneven.
Des Weiteren können in dem Schritt des Aufbringens der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit und in dem Schritt des Aufbringens der fluorhaltigen Flüssigkeit die Mengen der aufgebrachten Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit und der aufgebrachten fluorhaltigen Flüssigkeit eingeregelt werden, indem die Geschwindigkeit zum Herausziehen des eingetauchten Substrats auf Eisenbasis innerhalb des vorstehend beschriebenen Bereichs variiert wird. Dadurch kann jede auszubildende Dicke der Zwischenschicht, der Bindungsschicht und der Filmbeschichtung in ausreichender Weise eingeregelt werden.Furthermore, in the step of applying the silica-containing liquid and the step of applying the fluorine-containing liquid, the amounts of the applied silica-containing liquid and the applied fluorine-containing liquid can be controlled by adjusting the speed for pulling out the immersed iron-based substrate within the range described above range is varied. Thereby, each thickness of the intermediate layer, the bonding layer and the film coating to be formed can be controlled sufficiently.
Beispiel 1example 1
Die fluorhaltige Filmstruktur und das Verfahren zu ihrer Herstellung, welche Aspekte der vorliegenden Erfindung sind, werden unter Verwendung der
Wie es in
Die aus dem hochkristallinen Siliciumoxid bestehende Zwischenschicht 12 ist auf dem Substrat 11 auf Eisenbasis ausgebildet, und die aus dem weniger kristallinen Siliciumoxid mit einer geringeren Kristallinität als das hochkristalline Siliciumoxid bestehende Bindungsschicht 13 ist auf der Zwischenschicht 12 ausgebildet. Des Weiteren ist die Filmbeschichtung 14 auf der Bindungsschicht 13 ausgebildet.The
Weitere Einzelheiten dieser Struktur werden nachstehend erläutert.Further details of this structure are explained below.
Wie es in
Hier hat das die Zwischenschicht 12 ausbildende hochkristalline Siliciumoxid eine größere Kristallinität als das nachstehend beschriebene weniger kristalline Siliciumoxid und besteht im Wesentlichen nur aus Silicium und Sauerstoff.Here, the highly crystalline silicon oxide constituting the
Wie es in
Hier weist das weniger kristalline Siliciumoxid, welches die Bindungsschicht 13 ausbildet, eine geringere Kristallinität als das vorstehend beschriebene hochkristalline Siliciumoxid auf und wird gebildet, indem es Fluor und eine Alkylgruppe ebenso wie Silicium und Sauerstoff umfasst.Here, the less crystalline silicon oxide forming the
Wie es in
Wie vorstehend beschrieben, ist bei der fluorhaltigen Filmstruktur 1 dieses Beispiels die Zwischenschicht 12, welche das hochkristalline Siliciumoxid enthält, auf dem Substrat 11 auf Eisenbasis ausgebildet, und der Film (ein Fluoralkylsilan(FAS)-Film), der eine Verbindung enthält, die durch die Formel:
Die Dicke der Zwischenschicht 12 beträgt in diesem Beispiel 50 nm, und die Gesamtdicke der Bindungsschicht 13 und der Filmbeschichtung 14 beträgt 50 nm.The thickness of the
Als Nächstes wird ein Verfahren zur Herstellung der fluorhaltigen Filmstruktur 1 unter Verwendung von
Wie es in
Der Schritt des Aufbringens einer Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit ist ein Schritt zum Aufbringen der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit 21, welche Siliciumoxid enthält, auf das Substrat 11 auf Eisenbasis.The step of applying a silica-containing liquid is a step of applying the silica-containing
Der Schritt des Ausbildens einer Zwischenschicht ist ein Schritt zum Ausbilden der Zwischenschicht 12, die aus dem hochkristallinen Siliciumoxid besteht, auf dem Substrat 11 auf Eisenbasis, indem die auf das Substrat 11 auf Eisenbasis aufgebrachte Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit 21 bei einer Temperatur von 500 bis 600 °C hitzebehandelt wird.The step of forming an intermediate layer is a step of forming the
Der Schritt des Aufbringens einer fluorhaltigen Flüssigkeit ist ein Schritt zum Aufbringen der fluorhaltigen Flüssigkeit 22, welche Fluor und Siliciumoxid enthält, auf die Zwischenschicht 12.The step of applying a fluorine liquid is a step of applying the
Der Schritt des Ausbildens einer Bindungsschicht/einer Filmbeschichtung ist ein Schritt zum Ausbilden der Bindungsschicht 13, die aus dem weniger kristallinen Siliciumoxid mit einer geringeren Kristallinität als das hochkristalline Siliciumoxid besteht, auf der Zwischenschicht 12 und des Ausbildens der fluorhaltigen Filmbeschichtung 14 auf der Bindungsschicht 13, indem die auf die Zwischenschicht 12 aufgebrachte fluorhaltige Flüssigkeit 22 bei einer geringeren Temperatur als in dem Schritt des Ausbildens der Zwischenschicht und in einem Bereich von 200 bis 300 °C hitzebehandelt wird.The step of forming a bonding layer/coating film is a step of forming the
Dieses Verfahren zur Ausbildung der fluorhaltigen Filmstruktur 1 wird nachstehend detaillierter erläutert.This method of forming the fluorine-containing
In diesem Beispiel wird, wie es in
Wie es in den
[Schritt des Aufbringens der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit][Silica-Containing Liquid Applying Step]
Wie es in
[Schritt des Ausbildens der Zwischenschicht][Intermediate Layer Forming Step]
Wie es in
[Schritt des Aufbringens der fluorhaltigen Flüssigkeit][Step of Applying Fluorine-Containing Liquid]
Wie es in
[Schritt des Ausbildens der Bindungsschicht/der Filmbeschichtung][Bond Layer/Film Coating Forming Step]
Wie es in
Somit wird auf der Grundlage der vorstehend beschriebenen Schritte die in der
Als Nächstes werden die Funktion und die Wirkung der fluorhaltigen Filmstruktur 1 dieses Beispiels nachstehend erläutert.Next, the function and the effect of the fluorine-containing
Bei der fluorhaltigen Filmstruktur 1 dieses Beispiels ist die aus dem hochkristallinen Siliciumoxid bestehende Zwischenschicht 12 auf dem Substrat 11 auf Eisenbasis ausgebildet. Anders gesagt ist die Zwischenschicht 12 zwischen dem Substrat 11 auf Eisenbasis und den zwei Schichten ausgebildet, d. h. zwischen der Bindungsschicht 13 und der Filmbeschichtung 14. Selbst wenn das Substrat 11 auf Eisenbasis erhitzt wird, kann daher eine Verschlechterung der Leistungsmerkmale der Filmbeschichtung 14 verringert werden. Das Folgende mag der Grund für dieses Phänomen sein.In the fluorine-containing
Die Zwischenschicht 12 ist aus dem hochkristallinen Siliciumoxid gebildet, welches eine hohe Kristallinität und große Bindungsfestigkeit aufweist. Daher kann das hochkristalline Siliciumoxid verhindern, dass eine Eisenkomponente eluiert, die beim Erhitzen leicht aus dem Substrat 11 auf Eisenbasis eluiert. Dadurch können die Elution der Eisenkomponente und das Eindringen der Eisenkomponente in die Filmbeschichtung 14 verringert werden (siehe
Bei der fluorhaltigen Filmstruktur 1 dieses Beispiels ist die aus dem weniger kristallinen Siliciumoxid bestehende Bindungsschicht 13 auf der aus dem hochkristallinen Silicumoxid bestehenden Zwischenschicht 12 gebildet. Anders gesagt sind die Zwischenschicht 12 und die Bindungsschicht 13, welche beide aus Siliciumoxid bestehen, so ausgebildet worden, dass sie Seite an Seite vorliegen. Daher binden die in jeder Schicht enthaltenen Siliciumoxide fest aneinander, und die Adhäsionseigenschaften zwischen den zwei Schichten werden groß. Dadurch kann eine Abtrennung der zwei Schichten verringert werden und die Haltbarkeit der fluorhaltigen Filmstruktur 1 kann verbessert werden.In the fluorine-containing
In diesem Beispiel ist die Zwischenschicht 12 ausgebildet worden, indem bei einer Temperatur von 550 °C hitzebehandelt wurde. Dadurch wird die Zwischenschicht 12 aus dem hochkristallinen Siliciumoxid gebildet, welches eine hohe Kristallinität und große Bindungsfestigkeit aufweist. Dadurch kann es die Wirkung, zu verhindern, dass die Eisenkomponente aus dem erhitzten Substrat 11 auf Eisenbasis eluiert, und zu verhindern, dass die Eisenkomponente in die Filmbeschichtung 14 eindringt, vollständig zeigen.In this example, the
Die Dicke der Zwischenschicht 12 beträgt 50 nm. Daher kann sich die vorstehend beschriebene Wirkung vollständig zeigen.The thickness of the
Die Bindungsschicht 13 und die Filmbeschichtung 14 sind einstückig ausgebildet worden, indem bei einer Temperatur von 280 °C hitzebehandelt wurde. Dadurch werden die Qualitäten der Bindungsschicht 13 und der Filmbeschichtung 14 hervorragend, und die Leistungsmerkmale, die durch jede Schicht geliefert werden, können sich vollständig zeigen.The
Die Gesamtdicke der Bindungsschicht 13 und der Filmbeschichtung 14 beträgt 50 nm. Daher kann die Haltbarkeit der Bindungsschicht 13 und der Filmbeschichtung 14 sichergestellt werden.The total thickness of the
Bei dem Verfahren zur Herstellung der fluorhaltigen Filmstruktur dieses Beispiels wird in dem Schritt des Aufbringens der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit 21 auf das Substrat 11 auf Eisenbasis aufgebracht, in dem das Substrat 11 auf Eisenbasis in die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit 21 eingetaucht und aus dieser herausgezogen wird. In dem Schritt des Aufbringens der fluorhaltigen Flüssigkeit wird die fluorhaltige Flüssigkeit 22 auf die Zwischenschicht 12 aufgebracht, indem das Substrat 11 auf Eisenbasis, auf dem die Zwischenschicht 12 ausgebildet worden ist, in die fluorhaltige Flüssigkeit 22 eingetaucht und aus dieser herausgezogen wird. Daher können die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit 21 und die fluorhaltige Flüssigkeit 22 gleichmäßig aufgebracht werden.In the method for producing the fluorine-containing film structure of this example, in the step of applying the silicon oxide-containing liquid, the silicon oxide-containing
In dem Schritt des Aufbringens der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit wird das Substrat 11 auf Eisenbasis mit einer Geschwindigkeit von 30 mm/min aus der Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit 21 herausgezogen. Daher kann die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit 21 ausreichend und gleichmäßig auf das Substrat 11 auf Eisenbasis aufgebracht werden. Dadurch kann eine geeignete Dicke der erhaltenen Zwischenschicht 12 sichergestellt werden, und eine gleichmäßige Dicke kann erzielt werden.In the step of applying the silica-containing liquid, the iron-based
In dem Schritt des Aufbringens der fluorhaltigen Flüssigkeit wird das Substrat 11 auf Eisenbasis mit einer Geschwindigkeit von 30 mm/min aus der fluorhaltigen Flüssigkeit 22 herausgezogen. Dadurch kann die fluorhaltige Flüssigkeit 22 gleichmäßig aufgebracht werden. Dadurch können geeignete Dicken der erhaltenen Bindungsschicht 13 und der Filmbeschichtung 14 sichergestellt werden, und eine gleichmäßige Dicke kann erzielt werden.In the step of applying the fluorine-containing liquid, the iron-based
Indem jede Geschwindigkeit des Herausziehens des eingetauchten Substrats 11 auf Eisenbasis verändert wird, können die Mengen der aufgebrachten Siliciumoxid enthaltenden Flüssigkeit 21 und der aufgebrachten fluorhaltigen Flüssigkeit 22 jeweils eingeregelt werden. Dadurch kann jede der Dicken der Zwischenschicht 12, der Bindungsschicht 13 und der Filmbeschichtung 14, die in jedem Schritt erhalten werden, eingeregelt werden.By changing each speed of pulling out the immersed iron-based
Obwohl die Siliciumoxid enthaltende Flüssigkeit 21 und die fluorhaltige Flüssigkeit 22 in diesem Beispiel durch Einsatz eines Tauchverfahrens (ein Verfahren des Eintauchens und Herausziehens) aufgebracht wurden, können sie zudem durch Einsatz eines Schleuderbeschichtungsverfahrens, eines Sprühverfahrens und dergleichen aufgebracht werden.In addition, although the silica-containing
Wie vorstehend beschrieben kann gemäß dieses Beispiels eine fluorhaltige Filmstruktur mit einer hervorragenden Hitzebeständigkeit bereitgestellt werden, die auf das Substrat auf Eisenbasis aufgebracht werden kann und die eine große Wasserabstoßung und Fleckenfestigkeit beibehalten kann, selbst wenn sie erhitzt wird.As described above, according to this example, a fluorine-containing film structure having excellent heat resistance applied to the iron-based substrate can be provided and which can maintain high water repellency and stain resistance even when heated.
Beispiel 2example 2
In diesem Beispiel wurden der Oberflächenzustand und die Wasserabstoßung der in
Als ein Vergleichsbeispiel wurde eine zu vergleichende fluorhaltige Filmstruktur 9, wie sie in
Das Verfahren zum Bewerten des Oberflächenzustands der fluorhaltigen Filmstruktur ist nachstehend erläutert.The method for evaluating the surface condition of the fluorine-containing film structure is explained below.
Zur Bewertung des Oberflächenzustands der fluorhaltigen Filmstruktur werden die Elemente und die chemischen Bindungszustände an der Oberfläche der Filmbeschichtung unter Einsatz von XPS (Röntgen-Photoelektronenspektroskopie) gemessen. In diesem Beispiel wurde die Messung durchgeführt, bevor und nachdem das Substrat auf Eisenbasis erhitzt wurde.To evaluate the surface state of the fluorine-containing film structure, the elements and chemical bonding states at the surface of the film coating are measured using XPS (X-ray Photoelectron Spectroscopy). In this example, the measurement was performed before and after the iron-based substrate was heated.
Des Weiteren wurde in diesem Beispiel SCM420 (JIS 4105, Chrommolybdänstahl) für das Substrat auf Eisenbasis eingesetzt, und das Substrat auf Eisenbasis wurde für 48 Stunden bei einer Temperatur von 250 °C erhitzt. Die Messbedingungen für die XPS sind in Tabelle 1 gezeigt. Tabelle 1
Die Ergebnisse der Messung für die Gegenstände der vorliegenden Erfindung sind in den
Wie es in den
Wie es in den
Des Weiteren wurde in diesem Beispiel der Oberflächenzustand der Filmbeschichtung bewertet, indem sie durch zwei Messverfahren, einem mikroskopischen Reflexionsverfahren und einem mikroskopischen RAS-Verfahren unter Einsatz eines Fourier-Transformations-Infrarotspektrophotometers (FTIR), vermessen wurden.Furthermore, in this example, the surface condition of the film coating was evaluated by measuring it by two measuring methods, a reflectance microscopic method and an RAS microscopic method using a Fourier transform infrared spectrophotometer (FTIR).
SUJ2 (JIS G4805, Chromwälzlagerstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt) wurde für das Substrat auf Eisenbasis eingesetzt. Die Messbedingungen der FTIR sind in Tabelle 2 gezeigt. Tabelle 2
Die Ergebnisse der Messung für den Vergleichsgegenstand sind in
Andererseits wurde bei den Gegenständen der vorliegenden Erfindung ein Signal für das Metallfluorid nicht erkannt (in den Figuren weggelassen). Anders gesagt wird angenommen, dass die in dem Substrat auf Eisenbasis enthaltene Eisenkomponente aufgrund der Zwischenschicht nicht eluiert und nicht in die Filmbeschichtung eindringt.On the other hand, in the articles of the present invention, a signal for the metal fluoride was not recognized (omitted from the figures). In other words, it is considered that the iron component contained in the iron-based substrate does not elute and penetrate into the film coating due to the intermediate layer.
Ein Verfahren zur Bewertung der Wasserabstoßung der fluorhaltigen Filmstruktur wird nachstehend erläutert.A method for evaluating the water repellency of the fluorine-containing film structure is explained below.
Zur Bewertung der Wasserabstoßung der fluorhaltigen Filmstruktur wird der Kontaktwinkel mit Wasser unter Einsatz eines Geräts zum Messen der freien Oberflächenenergie (CA-VE-Typ, hergestellt von Kyowa Kaimen Kagaku Corp.) unter den Bedingungen eines Spritzendurchmessers von 0,7 mm, einer Menge des Messtropfens von 3 bis 4 µl, eines 8/2-Verfahrens als Verfahren zum Vermessen des Tröpfchens und bei einem parallelen Kontaktwinkel gemessen. In diesem Beispiel wurde diese Messung vor und nach dem Erhitzen des Substrats auf Eisenbasis durchgeführt, und dann wurde die Wasserabstoßung bewertet.To evaluate the water repellency of the fluorine-containing film structure, the contact angle with water is measured using a surface free energy meter (CA-VE type, manufactured by Kyowa Kaimen Kagaku Corp.) under the conditions of a syringe diameter of 0.7 mm, an amount of measuring droplet of 3 to 4 µl, an 8/2 method as a method of measuring the droplet, and measured at a parallel contact angle. In this example, this measurement was carried out before and after the iron-based substrate was heated, and then the water repellency was evaluated.
In diesem Beispiel wurden zwei Materialarten, SUJ2 und SCM420, für das Substrat auf Eisenbasis eingesetzt, und die Substrate auf Eisenbasis wurden für 50 Stunden bei einer Temperatur von 250 °C erhitzt.In this example, two kinds of materials, SUJ2 and SCM420, were used for the iron-based substrate, and the iron-based substrates were heated at a temperature of 250°C for 50 hours.
Die Ergebnisse der Messung des Kontaktwinkels mit Wasser sind in den
Wie es in beiden Figuren gezeigt ist, nehmen die Kontaktwinkel mit Wasser der Vergleichsgegenstände (B5 und B6) nach dem Erhitzen erheblich ab. Anders gesagt wird gezeigt, dass die Wasserabstoßung durch das Erhitzen beträchtlich vermindert wurde. Andererseits nehmen die Kontaktwinkel mit Wasser der Gegenstände der vorliegenden Erfindung (A5 und A6) selbst nach dem Erhitzen kaum ab und werden bei 110° oder größer gehalten. Daher kann erkannt werden, dass der Kontaktwinkel mit Wasser des Gegenstands der vorliegenden Erfindung hoch gehalten wird, selbst nachdem er erhitzt worden ist.As shown in both figures, the contact angles with water of the comparative items (B5 and B6) decrease significantly after heating. In other words, it is shown that the water repellency was remarkably reduced by the heating. On the other hand, the contact angles with water of the articles of the present invention (A5 and A6) hardly decrease even after heating and are kept at 110° or more. Therefore, it can be seen that the contact angle with water of the subject of the present invention is kept high even after being heated.
Basierend auf der vorstehend beschriebenen Bewertung eluiert bei der fluorhaltigen Filmstruktur 9 des in
Andererseits kann bei der fluorhaltigen Filmstruktur 1 des Gegenstands der vorliegenden Erfindung, wie er in
Wie vorstehend angegeben kann erkannt werden, dass die fluorhaltige Filmstruktur der vorliegenden Erfindung auf ein Substrat auf Eisenbasis aufgebracht werden kann und eine große Wasserabstoßung und Fleckenfestigkeit bei hervorragender Hitzefestigkeit beibehalten kann.As stated above, it can be seen that the fluorine-containing film structure of the present invention can be applied to an iron-based substrate and can maintain high water repellency and stain resistance with excellent heat resistance.
Bei einer fluorhaltigen Filmstruktur 1 ist eine aus einem hochkristallinen Siliciumoxid bestehende Zwischenschicht 12 auf einem Substrat 11 auf Eisenbasis gebildet, eine aus einem weniger kristallinen Siliciumoxid mit einer geringeren Kristallinität als das hochkristalline Siliciumoxid bestehende Bindungsschicht 13 ist auf der Zwischenschicht 12 gebildet und eine fluorhaltige Filmbeschichtung 14 ist auf der Bindungsschicht 13 gebildet.In a fluorine-containing
Claims (13)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP2005147018A JP4424252B2 (en) | 2005-05-19 | 2005-05-19 | Fluorine coating structure and method for forming the same |
JP2005-147018 | 2005-05-19 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006000234A1 DE102006000234A1 (en) | 2006-12-21 |
DE102006000234B4 true DE102006000234B4 (en) | 2022-11-03 |
Family
ID=37489756
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006000234.2A Expired - Fee Related DE102006000234B4 (en) | 2005-05-19 | 2006-05-18 | Fluorine containing film structure and manufacturing method thereof |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP4424252B2 (en) |
DE (1) | DE102006000234B4 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102014115439A1 (en) * | 2014-10-23 | 2016-04-28 | Grass Gmbh | Method for producing a furniture part and furniture part and furniture |
KR20190125768A (en) * | 2018-04-30 | 2019-11-07 | 삼성전자주식회사 | Home appliance and method for manufacturing the same |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2004084499A (en) | 2002-08-23 | 2004-03-18 | Toyota Motor Corp | Fuel injection nozzle and fuel tank for diesel engine |
-
2005
- 2005-05-19 JP JP2005147018A patent/JP4424252B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2006
- 2006-05-18 DE DE102006000234.2A patent/DE102006000234B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2004084499A (en) | 2002-08-23 | 2004-03-18 | Toyota Motor Corp | Fuel injection nozzle and fuel tank for diesel engine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102006000234A1 (en) | 2006-12-21 |
JP4424252B2 (en) | 2010-03-03 |
JP2006321145A (en) | 2006-11-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4024308C2 (en) | Thermal insulating glass with dielectric multilayer coating | |
DE68924853T2 (en) | MULTILAYERED, HEAT REFLECTIVE LAYERS AND GLAZING PRODUCTS THAT INCLUDE. | |
DE3850452T2 (en) | Curved polycarbonate-protected polarization layer and method of manufacture. | |
DE19581828C2 (en) | Solar regulation film | |
DE3332995A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A SILICON DIOXIDE COATING | |
DE69708926T2 (en) | BENDABLE MIRRORS AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION | |
DE69717941T2 (en) | Electromagnetic shielding and its manufacturing process | |
DE69210599T2 (en) | WINDOW COATING WITH LOW TURBIDITY | |
DE69628563T2 (en) | FLUORINATED FILM, LAMINATE MADE THEREOF AND METHOD FOR PRODUCING THE LAMINATE | |
DE69403397T2 (en) | Process for the treatment of a thin oxide layer | |
DE112020006040T5 (en) | OPTICAL FILTER AND METHOD OF MAKING THE SAME | |
DE102006000234B4 (en) | Fluorine containing film structure and manufacturing method thereof | |
DE3780122T2 (en) | STEEL UNDERLAY WITH BRASS COVER LAYER FOR GLUING WITH RUBBER AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION. | |
DE10034158A1 (en) | Anti-reflective coating | |
DE3446352C2 (en) | Coated glazing material | |
DE10126364A1 (en) | Aluminum reflection mirror and process for its production | |
DE3518637A1 (en) | OPTICAL ITEM WITH IMPROVED HEAT RESISTANCE | |
DE102006011973B4 (en) | Mirror with a silver layer | |
DE3941796A1 (en) | Optical multilayer coating - with high anti-reflection, useful for glass and plastics substrates | |
DE3807600C2 (en) | Low-reflecting, highly transparent sun protection and / or heat-insulating covering for a substrate made of transparent material, process for producing the covering and uses of the covering, which has a neutral effect in both the external and external view | |
DE102016120411A1 (en) | Composite article and method for its production | |
DE112018004832T5 (en) | LAMINATED FILM AND METHOD FOR PRODUCING LAMINATED FILM | |
DE3907453C2 (en) | ||
DE69924095T2 (en) | OPTICALLY CLEAR, CONTINUOUS INFRARED WINDOWS AND MANUFACTURING METHOD | |
DE69213782T2 (en) | Process for the production of transparent zinc oxide films |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20120308 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |