[go: up one dir, main page]

DE102006000053A1 - Producing fibrous sheet, e.g. of paper or cardboard, with clean finished side, includes dewatering sheet by displacement dewatering with displacing gas flowing from finished side towards reverse side - Google Patents

Producing fibrous sheet, e.g. of paper or cardboard, with clean finished side, includes dewatering sheet by displacement dewatering with displacing gas flowing from finished side towards reverse side Download PDF

Info

Publication number
DE102006000053A1
DE102006000053A1 DE200610000053 DE102006000053A DE102006000053A1 DE 102006000053 A1 DE102006000053 A1 DE 102006000053A1 DE 200610000053 DE200610000053 DE 200610000053 DE 102006000053 A DE102006000053 A DE 102006000053A DE 102006000053 A1 DE102006000053 A1 DE 102006000053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
displacement
fibrous web
machine according
web
zone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610000053
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Henssler
Jürgen Prössl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE200610000053 priority Critical patent/DE102006000053A1/en
Priority to EP06124878A priority patent/EP1818447A1/en
Publication of DE102006000053A1 publication Critical patent/DE102006000053A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/0272Wet presses in combination with suction or blowing devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F11/00Processes for making continuous lengths of paper, or of cardboard, or of wet web for fibre board production, on paper-making machines
    • D21F11/14Making cellulose wadding, filter or blotting paper

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

In the production of a (preferably multilayered) fibrous sheet with a finished side and a reverse side, by dewatering the sheet at least partially by displacement dewatering with a displacing gas, the displacing gas flow direction (S), at least in a region in which materials in the sheet (e.g. fillers, fines, contaminants and dyes) still have predetermined mobility, is from the finished side towards the reverse side. An independent claim is included for a corresponding sheet production machine, having a displacement dewatering zone (12) in which the displacing gas flow direction (S) is as above.

Description

Stand der Technikwas standing of the technique

Verfahren und Maschinen der eingangs genannten Art, bei denen die Entwässerung zumindest teilweise durch eine Verdrängungsentwässerung erfolgt, sind beispielsweise aus den Druckschriften US 6,096,169 , US 6,416,631 B1 und DE 199 46 982 A1 bekannt.Methods and machines of the type mentioned, in which the drainage takes place at least partially by a displacement drainage, for example, from the publications US 6,096,169 . US Pat. No. 6,416,631 B1 and DE 199 46 982 A1 known.

Bei der so genannten Verdrängungsentwässerung (Displacement Dewatering Process) wird Wasser durch die Anwendung eines Gasdifferenzdrucks aus der Faserstoffbahn entfernt. Dabei wird das sich in den Poren zwischen den Fasern befindende Wasser aus dem Papiervlies herausgeblasen. Im Vergleich zum konventionellen Nasspressen beispielsweise in einem einfach oder doppelt befilzten Walzenspalt hat das einer Verdrängungsentwässerung unterzogene Papier ein höheres spezifisches Volumen. Mit der Verdrängungsentwässerung mittels Verdrängungsgas, wie beispielsweise Luft werden hohe Trockengehaltssteigerungen erreicht. Kennzeichnend ist die geringe Dichte des entwässerten Papiers bzw. Kartons. Zusätzlich kann durch eine Migration der Feinstoffe unter Umständen auch eine bessere Spaltfestigkeit der Faserstoffbahn erreicht werden kann. Dieser Effekt tritt jedoch nur ein, wenn die Entwässerungsrichtung in der mobilen Phase gleich bleibt.at the so-called displacement drainage (Displacement Dewatering Process) gets water through the application a gas differential pressure removed from the fibrous web. there becomes the water in the pores between the fibers blown out of the paper fleece. Compared to the conventional one Wet pressing, for example, in a single or double felted nip has that of a displacement drainage subjected to a higher paper specific volume. With the displacement drainage by means of displacement gas, such as air, high dry content increases are achieved. Characteristic is the low density of the dewatered paper or cardboard. additionally may also be due to a migration of fines a better gap strength of the fibrous web can be achieved can. However, this effect only occurs when the drainage direction remains the same in the mobile phase.

Insbesondere bei Papier- und Kartonsorten mit einer ausgeprägten Gutseite oder Decke ist eine hohe Reinheit und Weiße erwünscht. Bei den bisher bekannten Verfahren und Maschinen der eingangs genannten Art kann es bei der Herstellung mehrschichtiger und/oder mehrlagiger Produkte auf der Basis von Rohstoffen unterschiedlichen Weißgrades zu einer Verunreinigung der Decke durch Partikel aus den darüber bzw. darunter liegenden Bahnlagen oder -schichten kommen.Especially for paper and board grades with a pronounced gutpage or ceiling a high purity and whiteness he wishes. In the previously known methods and machines of the aforementioned It may be in the production of multilayer and / or multilayer Products based on raw materials of different whiteness contamination of the ceiling by particles from the above or underlying web layers or layers come.

Aufgabe der Erfindungtask the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren sowie eine verbesserte Maschine der eingangs genannten Art zu schaffen, bei denen die zuvor genannten Probleme beseitigt sind.Of the Invention is based on the object, an improved method and to provide an improved machine of the type mentioned in at which eliminates the aforementioned problems.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung einer insbesondere mehrschichtigen und/oder mehrlagigen Faserstoffbahn mit einer Gutseite und einer Rückseite, bei dem die Faserstoffbahn zumindest teilweise durch eine Verdrängungsentwässerung mittels Verdrängungsgas entwässert wird, wobei die Strömungsrichtung des Verdrängungsgases zumindest in einem Bereich, in dem in der Faserstoffbahn enthaltene Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen noch eine vorgebbare Mobilität aufweisen, so gewählt wird, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn strömt.These The object is achieved by a method for producing a particular multilayer and / or multilayer fibrous web with a Gutseite and a Back, in which the fibrous web at least partially by a displacement drainage by means of displacement gas drained being, the flow direction of the displacement gas at least in one area, in the material contained in the fibrous web in particular fillers, Fines, contaminants, dyes and / or the like one more predeterminable mobility have, is chosen, that the displacement gas from the good side towards the back of the fibrous web flows.

Eine Verschmutzung der Gutseite bzw. Decke wird also durch gerichtetes Durchströmen der Bahn von der Gutseite zur Rückseite hin vermieden. Dabei erfolgt die Verdrängungsentwässerung bereits in sehr frühen Phase des Papier- bzw. Kartonherstellungsprozesses, in der die in der Faserstoffbahn enthaltenen kleinen und kleinsten Partikel, wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Faserstoffe und/oder dergleichen noch eine hohe Mobilität aufweisen. Das zu entfernende Wasser verläuft in dieser Phase hoher Mobilität bevorzugt von der Decke in Richtung Rückseite der Faserstoffbahn. Füll- und Feinstoffe, usw. werden in der Decke festgehalten. Ein Auswaschen dieser Stoffe aus der Decke wird also vermieden.A Pollution of the Gutseite or ceiling is thus directed by Flow through the web from the good side to the back avoided. Displacement drainage takes place at a very early stage of the paperboard or paperboard manufacturing process, in which the in the Fiber web contained small and smallest particles, in particular fillers, Fines, contaminants, fibers and / or the like have a high mobility. The water to be removed runs in this phase of high mobility preferably from the ceiling towards the back of the fibrous web. Fillers and fines, etc. are held in the ceiling. A washing out of these substances from the ceiling is thus avoided.

Die Mobilität der genannten Partikel nimmt mit abnehmender Bahnfeuchte, d.h. zunehmendem Trockengehalt der Faserstoffbahn ab.The mobility said particle decreases with decreasing web moisture, i. increasing dry content the fibrous web from.

Gemäß einer bevorzugten praktischen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens liegt der vorgebbare Mobilitätsbereich zwischen der Wasserlinie und der Grenze, bei der die durchschnittlichen Partikeldurchmesser der in der Faserstoffbahn enthaltenen Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen größer als der durchschnittliche Kapillarendurchmesser der Faserstoffbahn wird.According to one preferred practical embodiment of the method according to the invention is the predeterminable range of mobility between the waterline and the limit at which the average Particle diameter of the substances contained in the fibrous web in particular fillers, Fines, contaminants, dyes and / or the like greater than the average capillary diameter of the fibrous web becomes.

Bevorzugt ist der vorgebbare Mobilitätsbereich dadurch bestimmt, dass die Faserstoffbahn in diesem Bereich einen über die verschiedenen Schichten bzw. Lagen betrachtet mittleren Trockengehalt besitzt, der zwischen einem unteren Wert von etwa 5 bis etwa 8 % und einem oberen Wert von etwa 40 bis etwa 50 % liegt.Prefers is the predetermined mobility area determined by the fact that the fibrous web in this area one over the different layers or layers considered average dry content which ranges from a low of about 5 to about 8%. and an upper value of about 40 to about 50%.

Bei mehrlagigen Formerkonzepten bzw. bei der Herstellung einer mehrlagigen Faserstoffbahn ist der vorgebbare Mobilitätsbereich nach unten vorteilhafterweise durch einen über die verschiedenen Lagen betrachtet vorgebbaren mittleren Trockengehalt der Faserstoffbahn beim Vergautschen der Lagen begrenzt. Dabei beträgt der vorgebbare mittlere Trockengehalt der Faserstoffbahn beim Vergautschen der Lagen zweckmäßigerweise etwa 8 bis etwa 12 %.at multilayer molding concepts or in the production of a multilayer Fiber web is the predetermined range of mobility down advantageously through one over the different layers considered specifiable mean dry content of the Fibrous web limited when Vergautschen the layers. It is the predefinable mean dry content of the fibrous web when Vergautschen the Lay appropriately about 8 to about 12%.

Bei einlagigen ein- oder mehrschichtigen Formerkonzepten bzw. der Herstellung einer einlagigen ein- oder mehrschichtigen Faserstoffbahn ist der vorgebbare Mobilitätsbereich nach unten bevorzugt durch die Wasserlinie begrenzt. Dabei liegt die untere Grenze des vorgebbaren Mobilitätsbereichs zweckmäßigerweise bei einem Trockengehalt von etwa 5 bis etwa 8 %. Dabei handelt es sich insbesondere wieder um den über die verschiedenen Lagen bzw. Schichten betrachtet mittleren Trockengehalt.In the case of single-layer single-layer or multi-layered form concepts or the production of a single-layer single-layer or multi-layer fibrous web, the predeterminable range of mobility downwards is preferably limited by the waterline. The lower limit of the predefinable area of mobility is appropriate moderately at a dry content of about 5 to about 8%. In particular, this again concerns the average dry content, which is considered over the various layers or layers.

Gemäß einer bevorzugten praktischen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in einer jeweiligen Verdrängungsentwässerungszone die Faserstoffbahn über ein einen Strömungswiderstand aufweisendes permeables Band mit dem Verdrängungsgas beaufschlagt, so dass auf die Faserstoffbahn ein Gesamtdruck aufgebracht wird, der sich aus einem durch den Druckabfall an dem permeablen Band bedingten Strukturdruck und dem hydraulischen Druck zusammensetzt.According to one preferred practical embodiment of the method according to the invention is in a respective displacement drainage zone the Fibrous web over a flow resistance having exposed permeable band with the displacement gas, so that on the fibrous web, a total pressure is applied, the from a conditional by the pressure drop across the permeable band Structure pressure and the hydraulic pressure composed.

In einer jeweiligen Verdrängungsentwässerungszone wird somit eine Verdrängungsentwässerungspresse gebildet, was bedeutet, dass der während der Verdrängungsentwässerung auf die Faserstoffbahn wirkende Druck auf der Seite, auf der das gasförmige Fluid zugeführt wird, zumindest teilweise auch als Strukturdruck wirkt. Dieser auf der Zufuhrseite wirkende Strukturdruck ergibt sich aus dem Druckabfall an dem auf der betreffenden Seite liegenden, einen Strömungswiderstand aufweisenden permeablen Band. Entsprechend setzt sich der aufgebrachte Gesamtdruck aus dem hydraulischen und diesem Strukturdruck zusammen. Unter Strukturdruck kann also der von Feststoffen übertragene Druck verstanden werden, wobei sich diese Druckkomponente dadurch auszeichnet, dass sie gerichtet wirkt. Dagegen wirkt der hydraulische Druck in alle Richtungen.In a respective displacement dewatering zone thus becomes a displacement dewatering press formed, which means that during the displacement drainage acting on the fibrous web pressure on the side on which the gaseous fluid supplied is, at least partially, also acts as a structural pressure. This one up the structure side pressure acting on the feed side results from the pressure drop on the side lying on the side, a flow resistance having permeable band. Accordingly, the applied Total pressure from the hydraulic and this structural pressure together. Under structure pressure can thus be the pressure transmitted by solids be understood, wherein this pressure component characterized thereby, that she is directed. In contrast, the hydraulic pressure in all directions.

Vorteilhafterweise wird als mit einem Strömungswiderstand versehenes permeables Band eine Membran verwendet. Grundsätzlich ist jedoch beispielsweise auch die Verwendung eines Siebes oder dergleichen denkbar.advantageously, is considered having a flow resistance provided permeable tape uses a membrane. Basically however, for example, the use of a sieve or the like conceivable.

Eine jeweilige Verdrängungsentwässerungszone kann also beispielsweise durch die Verwendung eines einen entsprechenden Strömungswiderstand aufweisenden permeablen Bandes wie insbesondere einer Membran, eines Siebs oder dergleichen als Verdrängungsentwässerungs-Presseinheit wirken, bei der die Bahn auch durch einen Strukturdruck beaufschlagt wird.A respective displacement dewatering zone So, for example, by the use of a corresponding flow resistance having permeable band such as in particular a membrane, a Sieve or the like act as a displacement dewatering press unit, in which the web is also acted upon by a structural pressure.

Das beispielsweise durch eine Membran, ein Sieb oder dergleichen gebildete, einen Strömungswiderstand aufweisende permeable Band bewirkt überdies eine Vergleichmäßigung der Durchströmung der Bahn.The for example, formed by a membrane, a sieve or the like, a flow resistance having permeable band also causes a homogenization of flow the train.

Erfolgt eine Verdrängungsentwässerung in mehreren in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Verdrängungsentwässerungszonen oder -teilzonen, so wird gemäß einer bevorzugten praktischen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens der auf die Faserstoffbahn aufgebrachte Gesamtdruck in Bahnlaufrichtung schrittweise erhöht. Dabei können beispielsweise zwei oder auch mehrere Verdrängungsentwässerungszonen bzw. -presseinheiten durchfahren werden.He follows a displacement drainage in several in the web running direction successive displacement drainage zones or sub-zones, it will according to a preferred practical embodiment of the method according to the invention the applied to the fibrous web total pressure in the web running direction gradually increased. It can, for example two or more displacement drainage zones or press units are passed through.

Alternativ oder zusätzlich kann auch der auf der Faserstoffbahn aufgebrachte hydraulische Druck schrittweise erhöht werden. Die Bezugsfläche ist hierbei die deckseitige Oberfläche der Faserstoffbahn. Mit dieser Maßnahme kann beispielsweise die Strömungsgeschwindigkeit begrenzt werden. Auch in diesem Fall können beispielsweise wieder zwei oder auch mehrere Verdrängungsentwässerungs-Presseinheiten durchfahren werden.alternative or additionally can also be applied on the fibrous web hydraulic pressure gradually elevated become. The reference surface Here is the top surface of the fibrous web. With this measure For example, it limits the flow velocity become. Also in this case can For example, again two or more displacement dewatering press units be driven through.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann alternativ oder zusätzlich auch der aufgebrachte hydraulische Differenzdruck zwischen der Gut- bzw. Deckseite und der Rückseite der Faserstoffbahn schrittweise erhöht werden, wodurch beispielsweise wieder die Strömungsgeschwindigkeit begrenzt werden kann.According to one further advantageous embodiment of the method according to the invention may alternatively or additionally also the applied hydraulic differential pressure between the goods or cover side and the back the fibrous web are gradually increased, which again, for example the flow velocity can be limited.

Dabei kann der hydraulische Differenzdruck vorteilhafterweise zumindest dadurch schrittweise erhöht werden, dass in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen bzw. -presseinheiten auf der Gutseite der Faserstoffbahn permeable Bänder unterschiedlicher Permeabilität verwendet werden. Der aufgebrachte hydraulische Differenzdruck zwischen der Gutseite und der Rückseite kann also beispielsweise durch eine gezielte Wahl der Permeabilität des permeablen Bandes, d.h. beispielsweise einer Membran, eines Siebs oder dergleichen auf der Deckenseite entsprechend beeinflusst werden.there can the hydraulic differential pressure advantageously at least thereby gradually increased be that in the various displacement dewatering zones or press units used on the Gutseite the fibrous web permeable bands of different permeability become. The applied hydraulic differential pressure between the Gutseite and the back So, for example, by a targeted choice of the permeability of the permeable Bandes, i. for example, a membrane, a sieve or the like be influenced accordingly on the ceiling side.

Alternativ oder zusätzlich kann der hydraulische Differenzdruck vorteilhafterweise zumindest dadurch schrittweise erhöht werden, dass in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen bzw. -presseinheiten auf der Rückseite der Faserstoffbahn für unterschiedliche zusätzliche Strömungswiderstände gesorgt wird.alternative or additionally can the hydraulic differential pressure advantageously at least thereby gradually increased be that in the various displacement dewatering zones or press units on the back side the fibrous web for different additional Flow resistance ensured becomes.

Gemäß einer bevorzugten praktischen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in wenigstens einer Verdrängungsentwässerungszone auf der Rückseite der Faserstoffbahn zumindest eine Membran, vorzugsweise zumindest eine Antirückbefeuchtungs-Membran (anti-rewet fabric) verwendet.According to one preferred practical embodiment of the method according to the invention is in at least one displacement dewatering zone on the back side the fibrous web at least one membrane, preferably at least an anti-rewet membrane (anti-rewet fabric) used.

Vorteilhafterweise kann der hydraulische Differenzdruck also auch zumindest dadurch schrittweise erhöht werden, dass in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen bzw. -presseinheiten auf der Rückseite der Faserstoffbahn eine unterschiedliche Zahl von Membranen verwendet wird. Der zur Beeinflussung des hydraulischen Differenzdrucks vorgesehene zusätzliche Strömungswiderstand auf der Rückseite kann also beispielsweise durch eine weitere Membran oder eine gezielt eingestellte, insbesondere niedrige Permeabilität einer Antirückbefeuchtungs-Membran erzeugt werden.Advantageously, the hydraulic differential pressure can thus also be increased at least step by step, that in the various displacement dewatering zones or press units on the back of the fibrous web under different number of membranes is used. The provided for influencing the hydraulic differential pressure additional flow resistance on the back can therefore be generated for example by a further membrane or a specifically set, in particular low permeability of an anti-rewet membrane.

Auf der Rückseite der Faserstoffbahn kann in Durchströmungsrichtung betrachtet nach der eine Rückbefeuchtung verhindernden Antirückbefeuchtungs-Membran beispielsweise auch ein weiteres Bespannungsband vorgesehen sein. Dabei kann es sich bei diesem Bespannungsband im Fall einer im Former vorgesehenen Verdrängungsentwässerungszone beispielsweise um ein Entwässerungssieb handeln. Alternativ oder zusätzlich kann bei einer Anordnung einer jeweiligen Verdrängungsentwässerungszone im Pressenbereich beispielsweise auch ein Entwässerungsfilz vorgesehen sein.On the back the fibrous web can be viewed in the flow direction a rewet preventing anti-rewet membrane For example, be provided another band of clothing. It may be in this stringing in the case of a shaper provided displacement dewatering zone for example, a drainage screen act. Alternatively or in addition may be with an arrangement of a respective displacement dewatering zone in the press area for example, a dewatering felt be provided.

Der auf die Faserstoffbahn aufgebrachte Gesamtdruck wird vorzugsweise höher gewählt als der Umgebungsdruck. Bei diesem Gesamtdruck handelt es sich, wie bereits erwähnt, um die Summe aus dem hydraulischen Druck und dem Strukturdruck.Of the applied to the fibrous web total pressure is preferably higher than the ambient pressure. This total pressure is how already mentioned, the sum of the hydraulic pressure and the structure pressure.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn die in Bahnlaufrichtung betrachtet erste Verdrängungsentwässerungszone in der Siebpartie der betreffenden Papiermaschine vorgesehen ist.From Advantage is particularly also when viewed in the web running direction first displacement dewatering zone is provided in the wire section of the paper machine in question.

Diese erste Verdrängungsentwässerungszone kann beispielsweise aber auch am Anfang der Pressenpartie der betreffenden Papiermaschine vorgesehen sein. Grundsätzlich kann diese Pressenpartie auch wenigstens eine Schuhpresse umfassen.These first displacement dewatering zone For example, but also at the beginning of the press section of the relevant Paper machine be provided. Basically, this press section also include at least one shoe press.

Gemäß einer zweckmäßigen alternativen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist diese erste Verdrängungsentwässerungszone innerhalb der Pressenpartie vorgesehen. Dabei kann diese Pressenpartie grundsätzlich auch wieder wenigstens eine Schuhpresse enthalten.According to one appropriate alternative embodiment the method of the invention this first displacement dewatering zone provided within the press section. It can this press section in principle again included at least one shoe press.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn die in Bahnlaufrichtung betrachtet letzte Verdrängungsentwässerungszone nach der Pressenpartie der betreffenden Papiermaschine, bei der es sich um eine konventionelle Pressenpartie handeln kann, vorgesehen ist. Dabei kann auch diese Pressenpartie grundsätzlich wieder wenigstens eine Schuhpresse umfassen.From Advantage is particularly also when viewed in the web running direction last displacement drainage zone after the press section of the paper machine concerned, in which it can be a conventional press section, provided is. This press section can basically at least one again Include shoe press.

Bevorzugt ist die letzte Verdrängungsentwässerungszone unmittelbar vor der Trockenpartie der betreffenden Papiermaschine vorgesehen.Prefers is the last displacement drainage zone immediately before the dryer section of the paper machine concerned intended.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird für zumindest eine Verdrängungsentwässerungszone bzw. -presseinheit die Temperatur des Verdrängungsgases > 40°C gewählt. Dabei ist diese Temperatur des Verdrängungsgases vorzugsweise < 250°C. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Temperatur des Verdrängungsgases in in Laufrichtung der Faserstoffbahn benachbarten Verdrängungsentwässerungsteilzonen kontinuierlich und/oder bereichsweise zu- und/oder abnimmt. Bevorzugt wird die Temperatur des Verdrängungsgases unterhalb der dem Zufuhrdruck entsprechenden Siedetemperatur von Wasser gewählt. Auch kann die Temperatur der Faserstoffbahn beim Verlassen der Verdrängungsentwässerungszone bzw. -teilzone maximal der dem Umgebungsdruck entsprechenden Siedetemperatur von Wasser gewählt werden.According to one further advantageous embodiment of the method according to the invention will for at least a displacement dewatering zone or Pressing unit selected the temperature of the displacement gas> 40 ° C. Here is this temperature of the displacement gas preferably <250 ° C. Farther can be provided that the temperature of the displacement gas in in the direction of the fibrous web adjacent displacement drainage sub-zones continuously and / or regionally increasing and / or decreasing. Prefers the temperature of the displacement gas is below selected the boiling temperature of water corresponding to the feed pressure. Also can the temperature of the fibrous web when leaving the displacement dewatering zone or sub-zone maximum of the ambient pressure corresponding boiling temperature chosen by water become.

Die Gutseite der Faserstoffbahn kann beispielsweise durch eine auf der Oberseite liegende Deckschicht erzeugt werden. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, die Gutseite der Faserstoffbahn durch eine auf der Unterseite liegende Deckschicht zu erzeugen.The Gutseite the fibrous web, for example, by a on the Top layer lying to be generated. Basically but it is also possible the good side of the fibrous web by lying on the bottom To produce cover layer.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird eine die Gutseite der Faserstoffbahn bildende Decklage auf einem oberen Sieb der betreffenden Papiermaschine erzeugt.According to one Another advantageous embodiment is a Gutseite the Fibrous web forming cover layer on an upper sieve of the relevant Produced paper machine.

Sind mehrere Verdrängungsentwässerungszonen vorgesehen, so ist gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens die Strömungsrichtung des Verdrängungsgases in allen Verdrängungsentwässerungszonen so gewählt, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn strömt. Grundsätzlich ist es jedoch auch denkbar, die Strömungsrichtung des Verdrängungsgases in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen unterschiedlich zu wählen, wobei jedoch in einer jeweiligen Verdrängungsentwässerungszone im Mobilitätsbereich der in der Faserstoffbahn enthaltenden Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen die Strömungsrichtung bevorzugt von der Gutseite zur Rückseite hin gewählt wird.are several displacement drainage zones provided so is according to a advantageous embodiment of the method according to the invention, the flow direction of the displacement gas in all displacement drainage zones chosen so that the displacement gas from the good side towards the back of the fibrous web flows. Basically However, it is also conceivable, the flow direction of the displacement gas in different displacement drainage zones to choose differently, however, in a respective displacement drainage zone in the mobility area the substances contained in the fibrous web, in particular fillers, Fines, contaminants, dyes and / or the like, the flow direction preferably from the good side to the back chosen becomes.

Bei dem Verdrängungsgas kann es sich beispielsweise um Luft, überhitzten Dampf usw. handeln.at the displacement gas it may be, for example, air, superheated steam, etc.

Grundsätzlich kann zwischen dem einen Strömungswiderstand aufweisenden permeablen Band bzw. Membran oder Sieb und der Faserstoffbahn auch noch eine weitere poröse Bespannung, insbesondere Sieb, vorgesehen sein. So kann die Faserstoffbahn beispielsweise auch zwischen zwei Siebbändern durch eine jeweilige, vorzugsweise mit einer Membran oder dergleichen versehene Verdrängungsentwässerungszone geführt sein.Basically between the one flow resistance having permeable band or membrane or sieve and the fibrous web also another porous one Covering, in particular sieve be provided. So can the fibrous web For example, between two screens by a respective, preferably with a membrane or the like provided displacement drainage zone guided be.

Die erfindungsgemäße Maschine zur Herstellung einer insbesondere mehrschichtigen und/oder mehrlagigen Faserstoffbahn mit einer Gutseite und einer Rückseite umfasst wenigstens eine Verdrängungsentwässerungszone, in der die Faserstoffbahn durch eine Verdrängungsentwässerung mittels Verdrängungsgas entwässert wird, wobei die Strömungsrichtung des Verdrängungsgases zumindest in einem Bereich, in dem in der Faserstoffbahn enthaltene Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen noch eine vorgebbare Mobilität aufweisen, so gewählt ist, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn strömt. In der Verdrängungsentwässerungszone kann beispielsweise wenigstens eine Blaseinrichtung, insbesondere ein Blaskasten, zur Abgabe des Verdrängungsgases und wenigstens eine Saugeinrichtung, insbesondere ein Saugkasten, zur Aufnahme des Verdrängungsgases angeordnet sein.The inventive machine for producing a particular multilayer and / or multilayer A fibrous web having a good side and a back side comprises at least a displacement dewatering zone, in the fibrous web by a displacement drainage by means of displacement gas drained being, the flow direction of the displacement gas at least in an area where contained in the fibrous web Substances such as in particular fillers, Fines, contaminants, dyes and / or the like a predeterminable mobility have chosen so is that the displacement gas flows from the Gutseite towards the back of the fibrous web. In the Displacement dewatering zone can For example, at least one blowing device, in particular a Blow box, for the delivery of the displacement gas and at least one suction device, in particular a suction box, for receiving the displacement gas be arranged.

Gemäß einer bevorzugten praktischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Maschine umfasst zumindest eine Verdrängungsentwässerungszone eine Verdrängungsentwässerungs-Clusterpresse, bei der durch eine Mehrwalzenanordnung eine Druckkammer gebildet wird, durch die die Faserstoffbahn hindurchgeführt wird.According to one preferred practical embodiment the machine according to the invention includes at least one displacement dewatering zone a displacement dewatering cluster press, formed in the by a multi-roll arrangement, a pressure chamber is, through which the fibrous web is passed.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Maschine sind in den Unteransprüchen angegeben.Further preferred embodiments the machine according to the invention are in the subclaims specified.

1010
Maschinemachine
1212
VerdrängungsentwässerungszoneDisplacement dewatering zone
1414
Siebbandscreen belt
1616
Siebbandscreen belt
1818
Walzeroller
2020
Eintrittsspaltentrance slit
2222
Zweischicht-StoffauflaufTwo-layer headbox
2424
Permeables Band mit Strömungswiderstand, Membranpermeable Band with flow resistance, membrane
2626
Walzeroller
2828
Trennelementseparating element
3030
FaserstoffbahnFibrous web
3232
Oberes Siebupper scree
3434
Walzeroller
3636
Unteres Sieblower scree
3838
Stoffauflaufheadbox
4040
Stoffauflaufheadbox
SS
Strömungsrichtung des Verdrängungsgasesflow direction of the displacement gas

Beispielexample

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.The Invention will be described below with reference to exemplary embodiments with reference closer to the drawing explained.

In dieser zeigen:In show this:

1 eine schematische Teildarstellung einer beispielhaften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, bei der die Gutseite der Faserstoffbahn durch eine auf der Oberseite liegende Deckschicht erzeugt wird; 1 a schematic partial view of an exemplary embodiment of a machine according to the invention for producing a fibrous web, in which the good side of the fibrous web is produced by a cover layer lying on the top;

2 eine schematische Teildarstellung einer weiteren Ausführungsform der Maschine, bei der die Gutseite der Faserstoffbahn durch eine auf der Unterseite liegende Deckschicht erzeugt wird; und 2 a schematic partial view of another embodiment of the machine, in which the good side of the fibrous web is produced by a cover layer lying on the underside; and

3 eine schematische Teildarstellung einer weiteren Ausführungsform der Maschine, die zur Erzeugung einer die Gutseite der Faserstoffbahn bildenden Decklage ein oberes Sieb umfasst. 3 a schematic partial view of a further embodiment of the machine, which comprises an upper screen to produce a good side of the fibrous web forming cover layer.

1 zeigt in schematischer Teildarstellung eine beispielhafte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Maschine 10 zur Herstellung einer zweischichtigen Faserstoffbahn mit einer Gutseite und einer Rückseite. Bei der Faserstoffbahn kann es sich insbesondere um eine Papier- oder Kartonbahn handeln. Die Maschine 10 ist darstellungsgemäß als ein Spaltformer ausgeführt. Selbstverständlich kann sie auch als ein Hybridformer oder als ein Langsiebformer ausgeführt sein. 1 shows a schematic partial representation of an exemplary embodiment of a machine according to the invention 10 for producing a two-layer fibrous web with a good side and a back side. The fibrous web may in particular be a paper or board web. The machine 10 is illustratively designed as a gap former. Of course, it may also be embodied as a hybrid former or as a wire former.

Im vorliegenden Fall wird die Gutseite der Faserstoffbahn durch eine auf der Oberseite liegende Deckschicht erzeugt.in the In the present case, the Gutseite the fibrous web by a generated on the top cover layer.

Die Maschine 10 umfasst eine Verdrängungsentwässerungszone 12, in der die Faserstoffbahn durch eine Verdrängungsentwässerung mittels Verdrängungsgas entwässert wird. Dabei ist die Strömungsrichtung S des Verdrängungsgases so gewählt, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn strömt. In der Verdrängungsentwässerungszone 12 kann beispielsweise wenigstens eine Blaseinrichtung, insbesondere ein Blaskasten, zur Abgabe des Verdrängungsgases und wenigstens eine Saugeinrichtung, insbesondere ein Saugkasten, zur Aufnahme des Verdrängungsgases angeordnet sein.The machine 10 includes a displacement dewatering zone 12 in which the fibrous web is dewatered by displacement dewatering by means of displacement gas. In this case, the flow direction S of the displacement gas is selected such that the displacement gas flows from the good side in the direction of the rear side of the fibrous web. In the displacement dewatering zone 12 For example, at least one blowing device, in particular a blow box, for dispensing the displacement gas and at least one suction device, in particular a suction box, may be arranged to receive the displacement gas.

Die Verdrängungsentwässerungszone 12 ist in einem Bereich vorgesehen, in dem in der Faserstoffbahn enthaltene Stoffe, wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen noch eine hohe Mobilität aufweisen.The displacement dewatering zone 12 is provided in a range in which substances contained in the fibrous web, such as in particular fillers, fines, contaminants, dyes and / or the like still have high mobility.

Im vorliegenden Fall ist die Verdrängungsentwässerungszone 12 in der Siebzone vorgesehen. Dabei wird die Faserstoffbahn zwischen zwei Siebbändern 14, 16 liegend durch die Verdrängungsentwässerungszone 12 hindurchgeführt. Die beiden Siebbänder 14, 16 werden zuvor im Bereich einer Walze 18 unter Bildung eines Eintrittsspalts 20 zusammengeführt, in den mittels eines Zweischicht-Stoffauflaufs 22 die zur Herstellung der Faserstoffbahn benötigte Faserstoffsuspension eingeführt wird.In the present case, the displacement dewatering zone 12 provided in the screening zone. The fibrous web becomes between two sieve belts 14 . 16 lying through the displacement dewatering zone 12 passed. The two sieve bands 14 . 16 beforehand in the field of roller 18 forming an entrance gap 20 merged into the by means of a two-layer headbox 22 the fibrous suspension needed to make the fibrous web is introduced.

Die Faserstoffbahn wird über ein einen Strömungswiderstand aufweisendes permeables Band, das hier beispielsweise durch eine Membran 24 gebildet ist, mit dem Verdrängungsgas beaufschlagt. Zwischen der Membran 24 und der Faserstoffbahn liegt hier allerdings noch das obere Siebband 14.The fibrous web is provided with a flow resistance permeable tape, here for example by a membrane 24 is formed, acted upon by the displacement gas. Between the membrane 24 and the fibrous web here is still the upper sieve 14 ,

Aufgrund der Membran 24 wird auf die Faserstoffbahn also ein Gesamtdruck aufgebracht, der sich aus einem durch den Druckabfall an der Membran 24 bedingten Strukturdruck und dem hydraulischen Druck zusammensetzt.Because of the membrane 24 Thus, a total pressure is applied to the fibrous web, resulting from a pressure drop across the membrane 24 conditional structure pressure and hydraulic pressure.

2 zeigt in schematischer Teildarstellung eine weitere beispielhafte Ausführungsform der Maschine 10. Im vorliegenden Fall wird die Gutseite der Faserstoffbahn durch eine auf der Unterseite liegende Deckschicht erzeugt. Die Maschine 10 ist darstellungsgemäß widerum als ein Spaltformer ausgeführt. Selbstverständlich kann sie auch als ein Hybridformer oder als ein Langsiebformer ausgeführt sein. 2 shows a schematic partial representation of another exemplary embodiment of the machine 10 , In the present case, the good side of the fibrous web is produced by a cover layer lying on the underside. The machine 10 is illustratively executed again as a gap former. Of course, it may also be embodied as a hybrid former or as a wire former.

Auch im vorliegenden Fall ist wieder ein in der Siebpartie vorgesehene Verdrängungsentwässerungszone 12 vorgesehen. In diesem Fall ist die Strömungsrichtung S des Verdrängungsgases jedoch so gewählt, dass dieses Verdrängungsgas nach der Membran 24 zunächst das untere Siebband 16, dann die Faserstoffbahn und anschließend das obere Siebband 14 durchströmt. Damit ist wieder sichergestellt, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn strömt. In der Verdrängungsentwässerungszone 12 kann beispielsweise wenigstens eine Blaseinrichtung, insbesondere ein Blaskasten, zur Abgabe des Verdrängungsgases und wenigstens eine Saugeinrichtung, insbesondere ein Saugkasten, zur Aufnahme des Verdrängungsgases angeordnet sein.Also in the present case is again provided in the wire section displacement drainage zone 12 intended. In this case, however, the flow direction S of the displacement gas is chosen so that this displacement gas to the membrane 24 first the lower sieve 16 , then the fibrous web and then the upper wire belt 14 flows through. This ensures again that the displacement gas flows from the good side in the direction of the back of the fibrous web. In the displacement dewatering zone 12 For example, at least one blowing device, in particular a blow box, for dispensing the displacement gas and at least one suction device, in particular a suction box, may be arranged to receive the displacement gas.

Die Verdrängungsentwässerungszone 12 ist auch im vorliegenden Fall wieder in einem Bereich angeordnet, in dem die in der Faserstoffbahn enthaltenen Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen noch eine hohe Mobilität aufweisen.The displacement dewatering zone 12 is again arranged in an area in the present case in which the substances contained in the fibrous web such as in particular fillers, fines, contaminants, dyes and / or the like still have a high mobility.

Durch die Membran 24 wird wieder erreicht, dass sich der auf die Faserstoffbahn aufgebrachte Gesamtdruck aus einem durch den Druckabfall an der Membran 24 bedingten Strukturdruck und dem hydraulischen Druck zusammensetzt.Through the membrane 24 is again achieved that the applied to the fibrous web total pressure from a by the pressure drop across the membrane 24 conditional structure pressure and hydraulic pressure.

Auch im vorliegenden Fall wird die Faserstoffbahn wieder zwischen den beiden Siebbändern 14, 16 durch die Verdrängungsentwässerungszone 12 geführt. Die beiden Siebbänder 14, 16 werden wieder im Bereich einer Walze 18 unter Bildung eines Eintrittsspalts 20 zusammengeführt, der mit der vom Zweischicht-Stoffauflauf 22 gelieferten Faserstoffsuspension beschickt wird.Also in the present case, the fibrous web is again between the two sieve belts 14 . 16 through the displacement dewatering zone 12 guided. The two sieve bands 14 . 16 be back in the range of a roller 18 forming an entrance gap 20 merged with that of the two-layer headbox 22 supplied pulp suspension is charged.

Während bei der Ausführung gemäß 1 die Faserstoffbahn zusammen mit den beiden Siebbändern 14, 16 zumindest im Wesentlichen geradlinig durch die Verdrängungsentwässerungszone 12 geführt wird, wird beim vorliegenden, in der 2 wiedergegebenen Ausführungsbeispiel die zwischen den beiden Siebbändern 14, 16 liegende Faserstoffbahn zusammen mit der Membran 24 um eine Walze 26 geführt, bei der es sich insbesondere um eine Saugwalze handeln kann.While in the execution according to 1 the fibrous web together with the two sieve belts 14 . 16 at least substantially rectilinearly through the displacement dewatering zone 12 is conducted at the present, in the 2 reproduced embodiment between the two screen belts 14 . 16 lying fibrous web together with the membrane 24 around a roller 26 guided, which may be in particular a suction roll.

Im Anschluss an die Verdrängungsentwässerungszone 12 wird das untere Siebband 16 zusammen mit der Faserstoffbahn 30 im Bereich eines Trennelements 28 von dem oberen Siebband 14 getrennt.Following the displacement dewatering zone 12 becomes the lower screen belt 16 together with the fibrous web 30 in the area of a separating element 28 from the upper screen belt 14 separated.

3 zeigt in schematischer Teildarstellung eine weitere Ausführungsform der Maschine 10. Die Maschine 10 ist darstellungsgemäß als ein Hybridformer mit einem aufgesetzten Langsiebformer ausgeführt. 3 shows a schematic partial representation of a further embodiment of the machine 10 , The machine 10 is illustratively designed as a hybrid former with an attached fourdrinier.

Im vorliegenden Fall umfasst diese Maschine zur Erzeugung einer die Gutseite der Faserstoffbahn 30 bildenden Decklage ein oberes Sieb 32. Diese Decklage wird durch das obere Sieb 32 im Bereich einer Walze 34 auf eine auf einem unteren Sieb 36 gebildete weitere Lage aufgebracht. Den beiden Sieben 32, 36 ist jeweils ein Stoffauflauf 38 bzw. 40 zugeordnet.In the present case, this machine comprises for producing a good side of the fibrous web 30 forming top layer an upper sieve 32 , This top layer is through the upper sieve 32 in the area of a roller 34 on one on a lower sieve 36 applied further layer applied. The two seven 32 . 36 each is a headbox 38 respectively. 40 assigned.

Im Anschluss an die der Walze 34 benachbarten Stelle, an der die beiden Lagen zusammengeführt werden, ist eine Verdrängungsentwässerungszone 12 vorgesehen, die auch im vorliegenden Fall wieder eine Membran 24 umfasst. In der Verdrängungsentwässerungszone 12 kann beispielsweise wenigstens eine Blaseinrichtung, insbesondere ein Blaskasten, zur Abgabe des Verdrängungsgases und wenigstens eine Saugeinrichtung, insbesondere ein Saugkasten, zur Aufnahme des Verdrängungsgases angeordnet sein.Following the roller 34 adjacent location where the two layers are merged is a displacement dewatering zone 12 provided, which in the present case again a membrane 24 includes. In the displacement dewatering zone 12 For example, at least one blowing device, in particular a blow box, for dispensing the displacement gas and at least one suction device, in particular a suction box, may be arranged to receive the displacement gas.

Im vorliegenden Fall ist die Strömungsrichtung S des Verdrängungsgases so gewählt, dass dieses zunächst die Membran 24, dann die Faserstoffbahn und anschließend das untere Sieb 36 durchströmt. Es ist also auch im vorliegenden Fall wieder sichergestellt, dass in der Verdrängungsentwässerungszone 12, die auch hier wieder im Mobilitätsbereich der in der Faserstoffbahn enthaltenen Partikel liegt, die Strömungsrichtung S des Verdrängungsgases so gewählt ist, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn strömt.In the present case, the flow direction S of the displacement gas is chosen so that this first the membrane 24 , then the fibrous web and then the lower sieve 36 flows through. It is therefore again ensured in the present case that in the displacement dewatering zone 12 , which is also here in the mobility range of the particles contained in the fibrous web, the flow direction S of the Verdrängungsga Is selected so that the displacement gas flows from the Gutseite towards the back of the fibrous web.

Claims (66)

Verfahren zur Herstellung einer insbesondere mehrschichtigen und/oder mehrlagigen Faserstoffbahn (30) mit einer Gutseite und einer Rückseite, bei dem die Faserstoffbahn (30) zumindest teilweise durch eine Verdrängungsentwässerung mittels Verdrängungsgas entwässert wird, wobei die Strömungsrichtung (S) des Verdrängungsgases zumindest in einem Bereich, in dem in der Faserstoffbahn enthaltene Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen noch eine vorgebbare Mobilität aufweisen, so gewählt wird, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn (30) strömt.Process for producing a particularly multi-layered and / or multi-layer fibrous web ( 30 ) with a Gutseite and a back, in which the fibrous web ( 30 ) is at least partially dewatered by displacement dewatering by means of displacement gas, wherein the flow direction (S) of the displacement gas at least in a region in which substances contained in the fibrous web such as in particular fillers, fines, contaminants, dyes and / or the like still have a predeterminable mobility, is chosen so that the displacement gas from the Gutseite towards the back of the fibrous web ( 30 ) flows. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare Mobilitätsbereich zwischen der Wasserlinie und der Grenze liegt, bei der die durchschnittlichen Partikeldurchmesser der in der Faserstoffbahn (30) enthaltenen Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen größer als der durchschnittliche Kapillarendurchmesser der Faserstoffbahn (30) wird.Method according to claim 1, characterized in that the predeterminable mobility range lies between the waterline and the boundary at which the average particle diameters of the fibers in the fibrous web ( 30 ) such as in particular fillers, fines, contaminants, dyes and / or the like greater than the average capillary diameter of the fibrous web ( 30 ) becomes. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare Mobilitätsbereich dadurch bestimmt ist, dass die Faserstoffbahn (30) in diesem Bereich einen über die verschiedenen Schichten bzw. Lagen betrachtet mittleren Trockengehalt besitzt, der zwischen einem unteren Wert von etwa 5 bis etwa 8 % und einem oberen Wert von etwa 40 bis etwa 50 % liegt.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the predeterminable mobility range is determined by the fact that the fibrous web ( 30 ) in this range has an average dry content, as viewed over the various layers, ranging from a low of about 5 to about 8% and a high of about 40 to about 50%. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Herstellung einer mehrlagigen Faserstoffbahn (30) der vorgebbare Mobilitätsbereich nach unten durch einen über die verschiedenen Lagen betrachtet vorgebbaren mittleren Trockengehalt der Faserstoffbahn (30) beim Vergautschen der Lagen begrenzt ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the production of a multilayer fibrous web ( 30 ) the predeterminable mobility range downwards by a predetermined over the various layers predeterminable average dry content of the fibrous web ( 30 ) is limited when Vergautschen the layers. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare mittlere Trockengehalt der Faserstoffbahn (30) beim Vergautschen der Lagen etwa 8 bis etwa 12 % beträgt.A method according to claim 4, characterized in that the predetermined average dry content of the fibrous web ( 30 ) when Vergautschen the layers is about 8 to about 12%. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Herstellung einer einlagigen ein- oder mehrschichtigen Faserstoffbahn (30) der vorgebbare Mobilitätsbereich nach unten durch die Wasserlinie begrenzt ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the production of a single-layer single or multi-layer fibrous web ( 30 ) the predetermined mobility range is limited downwards by the waterline. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Grenze des vorgebbaren Mobilitätsbereichs bei einem insbesondere mittleren Trockengehalt von etwa 5 bis etwa 8 % liegt.Method according to Claim 6, characterized that the lower limit of the predetermined mobility range in a particular average dry content of about 5 to about 8%. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer jeweiligen Verdrängungsentwässerungszone (12) die Faserstoffbahn (30) über ein einen Strömungswiderstand aufweisendes permeables Band (24) mit dem Verdrängungsgas beaufschlagt wird, so dass auf die Faserstoffbahn (30) ein Gesamtdruck aufgebracht wird, der sich aus einem durch den Druckabfall an dem permeablen Band (24) bedingten Strukturdruck und dem hydraulischen Druck zusammensetzt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in a respective displacement drainage zone ( 12 ) the fibrous web ( 30 ) via a permeable tape having a flow resistance ( 24 ) is acted upon by the displacement gas, so that on the fibrous web ( 30 ) is applied a total pressure resulting from a pressure drop across the permeable band ( 24 ) conditional structural pressure and hydraulic pressure. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als mit einem Strömungswiderstand versehenes permeables Band (24) eine Membran verwendet wird.Method according to claim 8, characterized in that as a permeable belt provided with a flow resistance ( 24 ) a membrane is used. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als mit einem Strömungswiderstand versehenes permeables Band (24) ein Sieb verwendet wird.Method according to claim 8, characterized in that as a permeable belt provided with a flow resistance ( 24 ) a sieve is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrängungsentwässerung in mehreren in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Verdrängungsentwässerungszonen (12) oder -teilzonen erfolgt und dabei der auf die Faserstoffbahn (30) aufgebrachte Gesamtdruck in Bahnlaufrichtung schrittweise erhöht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the displacement drainage in several successive in the web running direction displacement drainage zones ( 12 ) or partial zones and thereby the on the fibrous web ( 30 ) applied total pressure in the web running direction is gradually increased. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrängungsentwässerung in mehreren in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Verdrängungsentwässerungszonen (12) oder -teilzonen erfolgt und dabei der auf die Faserstoffbahn (30) aufgebrachte hydraulische Druck in Bahnlaufrichtung schrittweise erhöht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the displacement drainage in several successive in the web running direction displacement drainage zones ( 12 ) or partial zones and thereby the on the fibrous web ( 30 ) applied hydraulic pressure in the web running direction is gradually increased. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrängungsentwässerung in mehreren in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Verdrängungsentwässerungszonen (12) oder -teilzonen erfolgt und dabei der aufgebrachte hydraulische Differenzdruck zwischen der Gutseite und der Rückseite der Faserstoffbahn (30) in Bahnlaufrichtung schrittweise erhöht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the displacement drainage in several successive in the web running direction displacement drainage zones ( 12 ) or -teilzonen takes place while the applied hydraulic differential pressure between the Gutseite and the back of the fibrous web ( 30 ) is gradually increased in the web running direction. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der hydraulische Differenzdruck zumindest dadurch schrittweise erhöht wird, dass in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen (12) auf der Gutseite der Faserstoffbahn (30) permeable Bänder (24) unterschiedlicher Permeabilität verwendet werden.Method according to claim 13, characterized in that the hydraulic differential pressure is increased stepwise at least by virtue of the fact that in the different displacement drainage zones ( 12 ) on the good side of the fibrous web ( 30 ) permeable bands ( 24 ) different Permeabili be used. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der hydraulische Differenzdruck zumindest dadurch schrittweise erhöht wird, dass in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen (12) auf der Rückseite der Faserstoffbahn (30) für unterschiedliche zusätzliche Strömungswiderstände gesorgt wird.Method according to claim 13 or 14, characterized in that the hydraulic differential pressure is increased stepwise at least by virtue of the fact that in the different displacement drainage zones ( 12 ) on the back of the fibrous web ( 30 ) is provided for different additional flow resistance. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Verdrängungsentwässerungszone (12) auf der Rückseite der Faserstoffbahn (30) zumindest eine Membran, vorzugsweise zumindest eine Antirückbefeuchtungs-Membran verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in at least one displacement dewatering zone ( 12 ) on the back of the fibrous web ( 30 ) at least one membrane, preferably at least one anti-rewet membrane is used. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der hydraulische Differenzdruck zumindest dadurch schrittweise erhöht wird, dass in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen (12) auf der Rückseite der Faserstoffbahn (30) eine unterschiedliche Anzahl von Membranen verwendet wird.A method according to claim 16, characterized in that the hydraulic differential pressure is increased stepwise, at least by virtue of the fact that in the different displacement drainage zones ( 12 ) on the back of the fibrous web ( 30 ) a different number of membranes is used. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der hydraulische Differenzdruck zumindest dadurch schrittweise erhöht wird, dass in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen (12) auf der Rückseite der Faserstoffbahn (30) Membranen unterschiedlicher Permeabilität verwendet werden.Method according to claim 16 or 17, characterized in that the hydraulic differential pressure is increased stepwise at least by virtue of the fact that in the different displacement drainage zones ( 12 ) on the back of the fibrous web ( 30 ) Membranes of different permeability can be used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrängungsentwässerungszonen (12) jeweils wenigstens eine Verdrängungspresseinheit umfassen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the displacement drainage zones ( 12 ) each comprise at least one displacement press unit. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der auf die Faserstoffbahn (30) aufgebrachte Gesamtdruck höher gewählt wird als der Umgebungsdruck.Method according to one of the preceding claims, characterized in that on the fibrous web ( 30 ) applied total pressure is set higher than the ambient pressure. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet erste Verdrängungsentwässerungszone (12) in der Siebpartie der betreffenden Papiermaschine (10) vorgesehen ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that viewed in the web running direction first displacement dewatering zone ( 12 ) in the wire section of the paper machine concerned ( 10 ) is provided. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet erste Verdrängungsentwässerungszone (12) am Anfang der Pressenpartie der betreffenden Papiermaschine (10) vorgesehen ist.Method according to one of claims 1 to 20, characterized in that in the web running direction considered first displacement dewatering zone ( 12 ) at the beginning of the press section of the paper machine concerned ( 10 ) is provided. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet erste Verdrängungsentwässerungszone (12) innerhalb der Pressenpartie der betreffenden Papiermaschine (10) vorgesehen ist.Method according to one of claims 1 to 20, characterized in that in the web running direction considered first displacement dewatering zone ( 12 ) within the press section of the paper machine concerned ( 10 ) is provided. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet letzte Verdrängungsentwässerungszone (12) nach der Pressenpartie der betreffenden Papiermaschine (10) vorgesehen ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the last displacement dewatering zone, viewed in the web running direction, ( 12 ) after the press section of the relevant paper machine ( 10 ) is provided. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet letzte Verdrängungsentwässerungszone (12) unmittelbar vor der Trockenpartie der betreffenden Papiermaschine (10) vorgesehen ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the last displacement dewatering zone, viewed in the web running direction, ( 12 ) immediately before the dryer section of the paper machine concerned ( 10 ) is provided. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für zumindest eine Verdrängungsentwässerungszone (12) die Temperatur des Verdrängungsgases > 40°C gewählt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for at least one displacement dewatering zone ( 12 ) the temperature of the displacement gas> 40 ° C is selected. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur des Verdrängungsgases < 250°C gewählt wird.Method according to claim 26, characterized in that that the temperature of the displacement gas <250 ° C is selected. Verfahren nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass für zumindest eine Verdrängungsentwässerungszone (12) die Temperatur des Verdrängungsgases unterhalb der dem Zufuhrdruck entsprechenden Siedetemperatur von Wasser gewählt wird.A method according to claim 26 or 27, characterized in that for at least one displacement dewatering zone ( 12 ) the temperature of the displacement gas is chosen below the boiling temperature of the water corresponding to the feed pressure. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gutseite der Faserstoffbahn (30) durch eine auf der Oberseite liegende Deckschicht erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the good side of the fibrous web ( 30 ) is produced by a top layer lying on the top. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Gutseite der Faserstoffbahn (30) durch eine auf der Unterseite liegende Deckschicht erzeugt wird.Method according to one of claims 1 to 28, characterized in that the good side of the fibrous web ( 30 ) is produced by a cover layer lying on the underside. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Gutseite der Faserstoffbahn (30) bildende Decklage auf einem oberen Sieb (32) der betreffenden Papiermaschine (10) erzeugt wird.Method according to one of claims 1 to 28, characterized in that a good side of the fibrous web ( 30 ) forming cover layer on an upper sieve ( 32 ) of the paper machine concerned ( 10 ) is produced. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Verdrängungsentwässerungszonen (12) vorgesehen sind und die Strömungsrichtung des Verdrängungsgases in allen Verdrängungsentwässerungszonen (12) so gewählt wird, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn (30) strömt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of displacement drainage zones ( 12 ) are provided and the flow direction of the displacement gas in all displacement drainage zones ( 12 ) is selected so that the displacement gas from the Gutseite toward the back of the fibrous web ( 30 ) flows. Maschine (10) zur Herstellung einer insbesondere mehrschichtigen und/oder mehrlagigen Faserstoffbahn (30) mit einer Gutseite und einer Rückseite, mit wenigstens einer Verdrängungsentwässerungszone (12), in der die Faserstoffbahn (30) durch eine Verdrängungsentwässerung mittels Verdrängungsgas entwässert wird, wobei die Strömungsrichtung (S) des Verdrängungsgases zumindest in einem Bereich, in dem in der Faserstoffbahn (30) enthaltene Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen noch eine vorgebbare Mobilität aufweisen, so gewählt ist, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn (30) strömt.Machine ( 10 ) for producing a particular multilayer and / or multilayer fibrous web ( 30 ) with a good side and a return side, with at least one displacement drainage zone ( 12 ), in which the fibrous web ( 30 ) is dewatered by displacement dewatering by means of displacement gas, wherein the flow direction (S) of the displacement gas at least in a region in which in the fibrous web ( 30 ) substances such as in particular fillers, fines, contaminants, dyes and / or the like still have a predeterminable mobility is selected so that the displacement gas from the Gutseite towards the back of the fibrous web ( 30 ) flows. Maschine nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare Mobilitätsbereich zwischen der Wasserlinie und der Grenze liegt, bei der die durchschnittlichen Partikeldurchmesser der in der Faserstoffbahn (30) enthaltenen Stoffe wie insbesondere Füllstoffe, Feinstoffe, Schmutzstoffe, Farbstoffe und/oder dergleichen größer als der durchschnittliche Kapillarendurchmesser der Faserstoffbahn (30) wird.Machine according to Claim 33, characterized in that the predeterminable range of mobility lies between the waterline and the boundary at which the average particle diameter of the particles in the fibrous web ( 30 ) such as in particular fillers, fines, contaminants, dyes and / or the like greater than the average capillary diameter of the fibrous web ( 30 ) becomes. Maschine nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare Mobilitätsbereich dadurch bestimmt ist, dass die Faserstoffbahn (30) in diesem Bereich einen über die verschiedenen Schichten bzw. Lagen betrachtet mittleren Trockengehalt besitzt, der zwischen einem unteren Wert von etwa 5 bis etwa 8 % und einem oberen Wert von etwa 40 bis etwa 50 % liegt.Machine according to claim 33 or 34, characterized in that the predeterminable mobility range is determined by the fact that the fibrous web ( 30 ) in this range has an average dry content, as viewed over the various layers, ranging from a low of about 5 to about 8% and a high of about 40 to about 50%. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Mehrlagen-Former umfasst und der vorgebbare Mobilitätsbereich nach unten durch einen über die verschiedenen Lagen betrachtet vorgebbaren mittleren Trockengehalt der Faserstoffbahn (30) beim Vergautschen der Lagen begrenzt ist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a multi-layer former and the predeterminable range of mobility downwards through a predeterminable over the various layers considered average dry content of the fibrous web ( 30 ) is limited when Vergautschen the layers. Maschine nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare mittlere Trockengehalt der Faserstoffbahn (30) beim Vergautschen der Lagen etwa 8 bis etwa 12 % beträgt.Machine according to claim 36, characterized in that the predetermined average dry content of the fibrous web ( 30 ) when Vergautschen the layers is about 8 to about 12%. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Einlagen-Einschicht- oder -Mehrschicht-Former umfasst und der vorgebbare Mobilitätsbereich nach unten durch die Wasserlinie begrenzt ist.Machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is a single-layered or multi-layered shaper includes and the predeterminable range of mobility down through the waterline is limited. Maschine nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Grenze des vorgebbaren Mobilitätsbereichs bei einem insbesondere mittleren Trockengehalt von etwa 5 bis etwa 8 % liegt.Machine according to claim 38, characterized that the lower limit of the predetermined mobility range in a particular average dry content of about 5 to about 8%. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer jeweiligen Verdrängungsentwässerungszone (12) die Faserstoffbahn über ein einen Strömungswiderstand aufweisendes permeables Band (24) mit dem Verdrängungsgas beaufschlagbar ist, so dass auf die Faserstoffbahn (30) ein Gesamtdruck aufgebracht wird, der sich aus einem durch den Druckabfall an dem permeablen Band (24) bedingten Strukturdruck und dem hydraulischen Druck zusammensetzt.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that in a respective displacement drainage zone ( 12 ) the fibrous web via a permeable belt having a flow resistance ( 24 ) can be acted upon with the displacement gas, so that on the fibrous web ( 30 ) is applied a total pressure resulting from a pressure drop across the permeable band ( 24 ) conditional structural pressure and hydraulic pressure. Maschine nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass das mit einem Strömungswiderstand versehene permeable Band (24) durch eine Membran gebildet ist.A machine according to claim 40, characterized in that the permeable belt (a flow resistance) is provided ( 24 ) is formed by a membrane. Maschine nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass das mit einem Strömungswiderstand versehene permeable Band (24) durch ein Sieb gebildet ist.A machine according to claim 40, characterized in that the permeable belt (a flow resistance) is provided ( 24 ) is formed by a sieve. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere in Bahnlaufrichtung aufeinander folgende Verdrängungsentwässerungszonen (12) oder -teilzonen vorgesehen sind und der auf die Faserstoffbahn aufgebrachte Gesamtdruck in Bahnlaufrichtung von Entwässerungszone zu Entwässerungszone bzw. Teilzone zu Teilzone schrittweise erhöht wird.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality in the web running direction successive displacement drainage zones ( 12 ) or -teilzonen are provided and the total pressure applied to the fibrous web in the web running direction of the dewatering zone to dewatering zone or sub-zone to sub-zone is gradually increased. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere in Bahnlaufrichtung aufeinander folgende Verdrängungsentwässerungszonen (12) oder -teilzonen vorgesehen sind und der auf die Faserstoffbahn aufgebrachte hydraulische Druck in Bahnlaufrichtung von Entwässerungszone zu Entwässerungszone bzw. Teilzone zu Teilzone schrittweise erhöht wird.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality in the web running direction successive displacement drainage zones ( 12 ) or -teilzonen are provided and the applied to the fibrous web hydraulic pressure in the web running direction of the dewatering zone to dewatering zone or sub-zone to sub-zone is gradually increased. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere in Bahnlaufrichtung aufeinander folgende Verdrängungsentwässerungszonen (12) oder -teilzonen vorgesehen sind und der aufgebrachte hydraulische Differenzdruck zwischen der Gutseite und der Rückseite der Faserstoffbahn in Bahnlaufrichtung von Entwässerungszone zu Entwässerungszone bzw. Teilzone zu Teilzone schrittweise erhöht wird.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality in the web running direction successive displacement drainage zones ( 12 ) or -teilzonen are provided and the applied hydraulic differential pressure between the Gutseite and the back of the fibrous web in the web running direction of the dewatering zone to dewatering zone or sub-zone to sub-zone is gradually increased. Maschine nach Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, dass zur schrittweisen Erhöhung des hydraulischen Differenzdrucks in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen (12) auf der Gutseite der Faserstoffbahn (30) permeable Bänder (24) unterschiedlicher Permeabilität vorgesehen sind.Machine according to claim 45, characterized in that for gradually increasing the hydraulic differential pressure in the various displacement drainage zones ( 12 ) on the good side of the fibrous web ( 30 ) permeable bands ( 24 ) of different permeability are provided. Maschine nach Anspruch 45 oder 46, dadurch gekennzeichnet, dass zur schrittweisen Erhöhung des hydraulischen Differenzdrucks in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen (12) auf der Rückseite der Faserstoffbahn (30) Mittel vorgesehen sind, die unterschiedliche zusätzliche Strömungswiderstände bewirken.A machine according to claim 45 or 46, characterized in that for gradually increasing the hydraulic differential pressure in the various displacement drainage zones ( 12 ) on the back of the fibrous web ( 30 ) Means are provided which cause different additional flow resistance. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einer Verdrängungsentwässerungszone (12) auf der Rückseite der Faserstoffbahn (30) zumindest eine Membran, vorzugsweise zumindest eine Antirückbefeuchtungs-Membran vorgesehen ist.Machine after one of the previous ones Claims, characterized in that in at least one displacement dewatering zone ( 12 ) on the back of the fibrous web ( 30 ) at least one membrane, preferably at least one anti-rewetting membrane is provided. Maschine nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, dass zur schrittweisen Erhöhung des hydraulischen Differenzdrucks in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen (12) auf der Rückseite der Faserstoffbahn (30) eine unterschiedliche Anzahl von Membranen vorgesehen ist.A machine according to claim 48, characterized in that for gradually increasing the hydraulic differential pressure in the various displacement drainage zones ( 12 ) on the back of the fibrous web ( 30 ) a different number of membranes is provided. Maschine nach Anspruch 48 oder 49, dadurch gekennzeichnet, dass zur schrittweisen Erhöhung des hydraulischen Differenzdrucks in den verschiedenen Verdrängungsentwässerungszonen (12) auf der Rückseite der Faserstoffbahn (30) Membranen unterschiedlicher Permeabilität vorgesehen sind.A machine as claimed in claim 48 or 49, characterized in that for gradually increasing the hydraulic differential pressure in the various displacement drainage zones ( 12 ) on the back of the fibrous web ( 30 ) Membranes of different permeability are provided. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrängungsentwässerungszonen (12) jeweils wenigstens eine Verdrängungspresseinheit umfassen.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the displacement drainage zones ( 12 ) each comprise at least one displacement press unit. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der auf die Faserstoffbahn (30) aufgebrachte Gesamtdruck höher ist als der Umgebungsdruck.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that on the fibrous web ( 30 ) applied total pressure is higher than the ambient pressure. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet erste Verdrängungsentwässerungszone (12) in der Siebpartie vorgesehen ist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that, viewed in the web running direction, the first displacement dewatering zone ( 12 ) is provided in the wire section. Maschine nach einem der Ansprüche 33 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet erste Verdrängungsentwässerungszone (12) am Anfang der Pressenpartie vorgesehen ist.Machine according to one of Claims 33 to 52, characterized in that the first displacement dewatering zone ( 12 ) is provided at the beginning of the press section. Maschine nach einem der Ansprüche 33 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet erste Verdrängungsentwässerungszone (12) innerhalb der Pressenpartie vorgesehen ist.Machine according to one of Claims 33 to 52, characterized in that the first displacement dewatering zone ( 12 ) is provided within the press section. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet letzte Verdrängungsentwässerungszone (12) nach der Pressenpartie vorgesehen ist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the last displacement drainage zone, viewed in the web running direction, ( 12 ) is provided after the press section. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung betrachtet letzte Verdrängungsentwässerungszone (12) unmittelbar vor der Trockenpartie vorgesehen ist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the last displacement drainage zone, viewed in the web running direction, ( 12 ) is provided immediately before the dryer section. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einer Verdrängungsentwässerungszone (12) die Temperatur des Verdrängungsgases > 40°C ist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that in at least one displacement dewatering zone ( 12 ) the temperature of the displacement gas is> 40 ° C. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einer Verdrängungsentwässerungszone (12) die Temperatur des Verdrängungsgases < 250°C ist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that in at least one displacement dewatering zone ( 12 ) the temperature of the displacement gas is <250 ° C. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einer Verdrängungsentwässerungszone (12) die Temperatur des Verdrängungsgases unterhalb der dem Zufuhrdruck entsprechenden Siedetemperatur von Wasser liegt.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that in at least one displacement dewatering zone ( 12 ) the temperature of the displacement gas is below the boiling point of water corresponding to the feed pressure. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie so ausgeführt ist, dass die Gutseite der Faserstoffbahn (30) durch eine auf der Oberseite liegende Deckschicht erzeugt wird.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that it is designed so that the good side of the fibrous web ( 30 ) is produced by a top layer lying on the top. Maschine nach einem der Ansprüche 33 bis 60, dadurch gekennzeichnet, dass sie so ausgeführt ist, dass die Gutseite der Faserstoffbahn durch eine auf der Unterseite liegende Deckschicht erzeugt wird.Machine according to one of Claims 33 to 60, characterized that she is so executed that the good side of the fibrous web through one on the bottom lying cover layer is generated. Maschine nach einem der Ansprüche 33 bis 60, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Erzeugung einer die Gutseite der Faserstoffbahn (30) bildenden Decklage ein oberes Sieb (32) umfasst.Machine according to one of claims 33 to 60, characterized in that it is used to produce a good side of the fibrous web ( 30 ) forming top layer an upper sieve ( 32 ). Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Verdrängungsentwässerungszonen (12) vorgesehen sind und die Strömungsrichtung des Verdrängungsgases in allen Verdrängungsentwässerungszonen (12) so gewählt ist, dass das Verdrängungsgas von der Gutseite in Richtung der Rückseite der Faserstoffbahn (30) strömt.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that several displacement drainage zones ( 12 ) are provided and the flow direction of the displacement gas in all displacement drainage zones ( 12 ) is selected so that the displacement gas from the Gutseite toward the back of the fibrous web ( 30 ) flows. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pressenpartie wenigstens eine Schuhpresse umfasst.Machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the press section at least one shoe press includes. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Verdrängungsentwässerungszone (12) eine Verdrängungsentwässerungs-Clusterpresse umfasst, bei der durch eine Mehrwalzenanordnung eine Druckkammer gebildet wird, durch die die Faserstoffbahn (30) hindurchgeführt wird.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that at least one displacement dewatering zone ( 12 ) comprises a displacement dewatering cluster press in which a pressure roller is formed by a multi-roll arrangement, through which the fibrous web ( 30 ) is passed.
DE200610000053 2006-02-08 2006-02-08 Producing fibrous sheet, e.g. of paper or cardboard, with clean finished side, includes dewatering sheet by displacement dewatering with displacing gas flowing from finished side towards reverse side Withdrawn DE102006000053A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610000053 DE102006000053A1 (en) 2006-02-08 2006-02-08 Producing fibrous sheet, e.g. of paper or cardboard, with clean finished side, includes dewatering sheet by displacement dewatering with displacing gas flowing from finished side towards reverse side
EP06124878A EP1818447A1 (en) 2006-02-08 2006-11-28 Method and apparatus for producing a fibrous web

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610000053 DE102006000053A1 (en) 2006-02-08 2006-02-08 Producing fibrous sheet, e.g. of paper or cardboard, with clean finished side, includes dewatering sheet by displacement dewatering with displacing gas flowing from finished side towards reverse side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006000053A1 true DE102006000053A1 (en) 2007-08-09

Family

ID=38015546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610000053 Withdrawn DE102006000053A1 (en) 2006-02-08 2006-02-08 Producing fibrous sheet, e.g. of paper or cardboard, with clean finished side, includes dewatering sheet by displacement dewatering with displacing gas flowing from finished side towards reverse side

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1818447A1 (en)
DE (1) DE102006000053A1 (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6096169A (en) 1996-05-14 2000-08-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method for making cellulosic web with reduced energy input
US6416631B1 (en) 1998-10-29 2002-07-09 Voith Sulzer Papiertechnik Patent Gmbh Pressing apparatus having semipermeable membrane
DE50013312D1 (en) 1999-09-30 2006-09-21 Voith Paper Patent Gmbh Process for dewatering a fibrous web
DE19946982A1 (en) 1999-09-30 2001-04-05 Voith Paper Patent Gmbh Extraction of water from a wet paper/cardboard web has a leading press assembly followed by a water extraction zone where a gas under pressure displaces water from the web
US6497789B1 (en) 2000-06-30 2002-12-24 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method for making tissue sheets on a modified conventional wet-pressed machine
US6616812B2 (en) 2001-09-27 2003-09-09 Voith Paper Patent Gmbh Anti-rewet felt for use in a papermaking machine
US6855227B2 (en) 2003-01-31 2005-02-15 Voith Paper Patent Gmbh Paper machine and method of dewatering a fiber web using displacement pressing and through air drying

Also Published As

Publication number Publication date
EP1818447A1 (en) 2007-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008054990A1 (en) Apparatus and method for producing a material web
EP3224409B1 (en) Method and device for producing packaging paper
AT517329A4 (en) METHOD FOR PRODUCING A FIBROUS WEB
EP2640890B1 (en) Device and method for producing a material web
DE102010031440A1 (en) Method for manufacturing fibrous material web, particularly paper, cardboard or tissue web, involves providing upper side in press gap, where upper side is smoothed than lower side
EP3152360B1 (en) Device for producing a fibrous web
EP0863254B1 (en) Process and paper machine to manufacture a multilayer fibrous web
DE102004044570A1 (en) Machine for producing a fibrous web
DE19624127A1 (en) Multilayer paper web
WO2016083171A1 (en) Device for producing a fibrous web
DE102006000053A1 (en) Producing fibrous sheet, e.g. of paper or cardboard, with clean finished side, includes dewatering sheet by displacement dewatering with displacing gas flowing from finished side towards reverse side
DE202017106978U1 (en) Wire section, in particular a converted wire section
DE102011083308A1 (en) Sheet forming device for a machine for producing a fibrous web from at least one pulp suspension
DE102005046812A1 (en) Band for transferring a fibrous web to be produced
DE60316971T2 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF PAPER AND MACHINE FOR THE MANUFACTURE OF PAPER
DE102010029582A1 (en) Wet end of a machine for the production of fibrous webs and use of such a wet end
DE102007027310A1 (en) Fibrous material sheet e.g. paper web, producing device, has fractionation device connected upstream to two-ply head box for dividing fibrous material suspension into vessel cells, molder, press section and drier section
WO2008087107A1 (en) Method for the production of high quality paper
DE102017111869A1 (en) Apparatus and method for producing a fibrous web
DE102011083367A1 (en) Former for machine for manufacturing fibrous material web e.g. paper web, from fibrous material suspension, has lower wire, and felt enclosing suction roller and guided over conducting and adjustable rollers for adjusting felt strain
DE102019121068A1 (en) Device for producing a multi-layer fibrous web
DE202004009300U1 (en) Dewatering belt for papermaking assembly has a gross-woven polymer gauze whose high points are flattened at high temperature and pressure
WO2016016077A1 (en) De-watering device for de-watering a fibrous material web, method for de-watering a fibrous material web, and machine for producing a fibrous material web
DE102005060715A1 (en) Paper machine with one or more valve devices
DE19980188B4 (en) Method and apparatus for forming fiberboard

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110901