[go: up one dir, main page]

DE102004063088A1 - Organic electroluminescent device and manufacturing method for such - Google Patents

Organic electroluminescent device and manufacturing method for such Download PDF

Info

Publication number
DE102004063088A1
DE102004063088A1 DE102004063088A DE102004063088A DE102004063088A1 DE 102004063088 A1 DE102004063088 A1 DE 102004063088A1 DE 102004063088 A DE102004063088 A DE 102004063088A DE 102004063088 A DE102004063088 A DE 102004063088A DE 102004063088 A1 DE102004063088 A1 DE 102004063088A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
layer
producing
organic electroluminescent
electroluminescent device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004063088A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004063088B4 (en
Inventor
Sung Joon Seongnam Bae
Jae Yoon Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Display Co Ltd
Original Assignee
LG Philips LCD Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Philips LCD Co Ltd filed Critical LG Philips LCD Co Ltd
Publication of DE102004063088A1 publication Critical patent/DE102004063088A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004063088B4 publication Critical patent/DE102004063088B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/122Pixel-defining structures or layers, e.g. banks
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B33/00Electroluminescent light sources
    • H05B33/10Apparatus or processes specially adapted to the manufacture of electroluminescent light sources
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/30Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels
    • G09G3/32Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED]
    • G09G3/3208Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B33/00Electroluminescent light sources
    • H05B33/12Light sources with substantially two-dimensional radiating surfaces
    • H05B33/26Light sources with substantially two-dimensional radiating surfaces characterised by the composition or arrangement of the conductive material used as an electrode
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/80Constructional details
    • H10K50/805Electrodes
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/123Connection of the pixel electrodes to the thin film transistors [TFT]
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/80Constructional details
    • H10K59/805Electrodes
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K2102/00Constructional details relating to the organic devices covered by this subclass
    • H10K2102/301Details of OLEDs
    • H10K2102/302Details of OLEDs of OLED structures
    • H10K2102/3023Direction of light emission
    • H10K2102/3026Top emission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Zum Herstellen einer organischen Elektrolumineszenzvorrichtung werden die folgenden Schritte ausgeführt: Herstellen eines Dünnschichttransistors (T¶D¶) auf einem Substrat (500); Herstellen einer Passivierungsschicht (560) und einer ersten Elektrode (570) auf dem Substrat (500) mit dem Dünnschichttransistor (T¶D¶); Herstellen eines Kontaktlochs (572), das die Oberseite einer Drainelektrode (550) des Dünnschichttransistors (T¶D¶) in einem vorbestimmten Teil der ersten Elektrode (570) und der Passivierungsschicht (560) freilegt; Herstellen einer Pufferschicht (580) und einer Sperrrippe (582) auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode (570); Herstellen einer organischen Emissionsschicht (590) innerhalb eines durch die Pufferschicht (580) gebildeten Bereichs und Herstellen einer zweiten Elektrode (600) auf der organischen Emissionsschicht (590) in solcher Weise, dass die zweite Elektrode (600) durch das Kontaktloch (572) elektrisch mit der Drainelektrode (500) verbunden ist.To fabricate an organic electroluminescent device, the following steps are performed: fabricating a thin film transistor (T¶D¶) on a substrate (500); Forming a passivation layer (560) and a first electrode (570) on the substrate (500) with the thin film transistor (T¶D¶); Forming a contact hole (572) exposing the top of a drain electrode (550) of the thin film transistor (T¶D¶) in a predetermined portion of the first electrode (570) and the passivation layer (560); Forming a buffer layer (580) and a barrier rib (582) on a predetermined part of the top of the first electrode (570); Forming an organic emission layer (590) within a region formed by the buffer layer (580) and forming a second electrode (600) on the organic emission layer (590) such that the second electrode (600) passes through the contact hole (572) electrically is connected to the drain electrode (500).

Description

Priorität: März 2004, Rep. Korea (KR), 10-2004-0019937Priority: March 2004, Rep. Korea (KR), 10-2004-0019937

Die Erfindung betrifft eine organische Elektrolumineszenzvorrichtung, und spezieller betrifft sie eine organische Elektrolumineszenzvorrichtung, bei der ein Dünnschichttransistor aus amorphem Silicium als Ansteuerelement verwendet wird, und ein Herstellverfahren für eine solche.The Invention relates to an organic electroluminescent device, and more particularly it relates to an organic electroluminescent device, in the case of a thin-film transistor of amorphous silicon is used as the driving element, and a manufacturing method for one such.

Flüssigkristalldisplays (LCDs) mit dem Vorteil geringen Gewichts, eines schlanken Profils und niedrigen Energieverbrauchs bildeten den Glanzpunkt von öffentliche Aufmerksamkeit auf sich ziehenden Flachtafeldisplays.liquid crystal displays (LCDs) with the advantage of low weight, a slim profile and low energy consumption were the highlights of public Attention to attracting flat panel displays.

Da jedoch ein LCD ein passives Bauteil, kein Licht emittierendes Bauteil (d. h. aktives Bauteil) ist, verfügt es über technische Einschränkungen hinsichtlich der Helligkeit, des Kontrasts, des Betrachtungswinkels, des großen Schirms und dergleichen. Daher erfolgte eine energische Forschung nach neuen Flachtafeldisplays, die die Nachteile von LCDs überwinden können.There however, an LCD is a passive device, not a light-emitting device (i.e., active component), it has technical limitations in terms of brightness, contrast, viewing angle, of the big one Umbrella and the like. Therefore, an energetic research was done for new flat panel displays that overcome the disadvantages of LCDs can.

Unter derartigen Flachtafeldisplays ist eine organische Elektrolumineszenzvorrichtung (ELD) ein selbst-emittierendes Display mit hohem Kontrast und größerem Betrachtungswinkel. Ein organisches ELD kann im Vergleich zu anderen Displays leicht und mit schlankem Profil ausgebildet werden, da sie keine Hintergrundbeleuchtung benötigt. Auch kann der Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Displays gesenkt werden.Under Such flat panel displays is an organic electroluminescent device (ELD) a self-emitting display with high contrast and greater viewing angle. An organic ELD can be lightweight compared to other displays and be designed with slim profile, as they have no backlight needed. Also, energy consumption can be compared to other displays be lowered.

Ferner kann eine organische ELD mit einer niedrigen Gleichspannung und hoher Ansprechrate angesteuert werden. Da alle Komponenten einer organischen ELD aus festen Materialien bestehen, ist sie beständig gegen äußere Schläge. Sie kann auch in einem großen Temperaturbereich verwendet und billig hergestellt werden.Further can an organic ELD with a low DC voltage and high response rate can be controlled. As all components of a organic ELDs are made of solid materials, they are resistant to external shocks. she can also be in a big one Temperature range used and manufactured cheaply.

Insbesondere sind, da eine organische ELD durch nur einen Abscheidungsprozess und einen Einschließprozess hergestellt wird, der Herstellprozess und die Anlage sehr einfach, was vom Verfahren zum Herstellen eines LCD oder einer Plasmadisplaytafel (PDP) abweicht.Especially are, as an organic ELD by just one deposition process and an enclosure process the manufacturing process and the plant are very simple, what about the method of manufacturing an LCD or plasma display panel (PDP) deviates.

Auch kann beim Ansteuern einer ELD auf Aktivmatrixweise dahingehend, dass jedes Pixel über ein als Schaltelement fungierendes Computer-Peripheriegerät verfügt, selbst bei Zufuhr eines niedrigen Stroms eine gleichmäßige Leuchtstärke erzielt werden. Im Ergebnis zeigt eine organische ELD Vorteile geringen Energieverbrauchs, hoher Auflösung und eines großen Schirms.Also when driving an ELD in an active matrix way, that every pixel is over one as a switching element functioning computer peripheral device has, even achieved with a low current supply a uniform luminosity become. As a result, an organic ELD shows benefits low Energy consumption, high resolution and a big one Screen.

Eine derartige organische Elektrolumineszenzvorrichtung mit aktiver Matrix (nachfolgend als "AMOLED" bezeichnet) wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.A Such organic active matrix electroluminescent device (hereinafter referred to as "AMOLED") described below with reference to the accompanying drawings.

Die 1 zeigt ein Schaltbild zum Veranschaulichen einer grundlegenden Pixelstruktur einer einschlägigen AMOLED.The 1 shows a circuit diagram illustrating a basic pixel structure of a relevant AMOLED.

Wie es in der Zeichnung dargestellt ist, sind Gateleitungen GL 2 in einer ersten Richtung ausgebildet und Datenleitungen DL 3 sowie Spannungsleitungen VDD 4 sind in einer zweiten, die erste Richtung schneidende Richtung ausgebildet, um einen Einheitspixelbereich zu bilden.As shown in the drawing, gate lines are GL 2 formed in a first direction and data lines DL 3 as well as voltage lines VDD 4 are formed in a second direction intersecting the first direction to form a unit pixel area.

An jedem Schnittpunkt zwischen den Gate- und den Datenleitungen 2 und 3 ist ein Schalt-TFT 5 als Adressierelement ausgebildet. Mit dem Schalt-TFT 5 und der Spannungsleitung 4 ist ein Speicherkondensator CS 6 verbunden. Ein Treiber-TFT 7, der ein Stromquellenelement bildet, ist mit dem Speicherkondensator CS 6 und der Spannungsleitung 4 verbunden. Mit dem Treiber-TFT 7 ist auch eine organische Elektrolumineszenzdiode 8 verbunden.At each intersection between the gate and data lines 2 and 3 is a switching TFT 5 designed as addressing. With the switching TFT 5 and the voltage line 4 is a storage capacitor C S 6 connected. A driver TFT 7 which forms a power source element is connected to the storage capacitor C s 6 and the voltage line 4 connected. With the driver TFT 7 is also an organic electroluminescent diode 8th connected.

Wenn dem organischen Lichtemissionsmaterial ein Strom in einer Durchlassrichtung zugeführt wird, rekombinieren Elektronen und Löcher, die sich durch einen pn-Übergang zwischen einer Anodenelektrode als Löcherdonator und einer Kathodenelektrode als Elektronendonator bewegen. Daher wird die Energie der organischen Elektrolumineszenzdiode 8 niedriger als die, wie sie erzeugt wird, wenn die Elektronen von den Löchern getrennt werden. Dabei wird eine Energiedifferenz erzeugt, wodurch Licht emittiert wird.When current is supplied to the organic light emitting material in a forward direction, electrons and holes that move through a pn junction between an anode electrode as a hole donor and a cathode electrode as an electron donor recombine. Therefore, the energy of the organic electroluminescent diode 8th lower than how it is generated when the electrons are separated from the holes. In this case, an energy difference is generated, whereby light is emitted.

Anders gesagt, verfügt ein Einheitspixel einer AMOLED im Wesentlichen über den Schalt-TFT 5 zum Adressieren einer eine Gatetreiberspannung bildenden Pixelspannung, einen Treiber-TFT 7 zum Steuern eines Treiberstroms für die AMOLED sowie einen Speicherkondensator 6 zum stabilen Aufrechterhalten einer Pixelspannung.In other words, a unit pixel of an AMOLED basically has the switching TFT 5 for addressing a pixel voltage forming a gate drive voltage, a driver TFT 7 for controlling a driver current for the AMOLED and a storage capacitor 6 for stably maintaining a pixel voltage.

Organische Elektrolumineszenzvorrichtungen können in solche vom nach oben emittierenden und vom nach unten emittierenden Typ eingeteilt werden, was abhängig von der Ausbreitungsrichtung des von der organischen Elektrolumineszenzdiode emittierten Lichts erfolgt.organic Electroluminescent devices can be found in those from the top emitting and down-emitting type, what is dependent from the propagation direction of that emitted by the organic electroluminescent diode Light takes place.

Bei einer AMOLED verwendete TFTs können abhängig von Zuständen eines als aktiver Kanal wirkenden dünnen Halbleiterfilms in solche aus amorphem Silicium (a-Si) und solche aus polykristallinem Silicium (p-Si) unterteilt werden.TFTs used in an AMOLED may change into amorphous ones depending on conditions of a thin-film semiconductor film acting as an active channel silicon (a-Si) and polycrystalline silicon (p-Si).

In jüngerer Zeit erfolgte energische Forschung betreffend die Verwendung eines p-Si-TFT mit hoher Feldeffekt-Beweg lichkeit in einer AMOLED, jedoch ist es typischer in einer AMOLED einen a-Si-TFT zu verwenden.In younger Time has been devoted to vigorous research on the use of a p-Si TFT with high field-effect mobility in an AMOLED, however It is more typical to use an a-Si TFT in an AMOLED.

Die 1 veranschaulicht eine AMOLED unter Verwendung von a-Si-TFTs. Die a-Si-TFTs sind solche vom n-Typ. Demgemäß ist, wie es in der 1 dargestellt ist, die AMOLED mit der Sourceelektrode (S) des Treiber-TFTs 7 verbunden, und die Spannungsleitung 4 ist mit der Drainelektrode D desselben verbunden.The 1 illustrates an AMOLED using a-Si TFTs. The a-Si TFTs are of the n-type. Accordingly, as it is in the 1 is shown, the AMOLED with the source electrode (S) of the driver TFTs 7 connected, and the voltage line 4 is connected to the drain electrode D thereof.

Die 2 ist eine schematische Schnittansicht zum Veranschaulichen einer AMOLED vom nach unten emittierenden Typ gemäß einer einschlägigen Technik.The 2 FIG. 12 is a schematic sectional view illustrating a down-emitting type AMOLED according to a related art. FIG.

Wie es in der Zeichnung dargestellt ist, verfügt die AMOLED vom nach unten emittierenden Typ über ein erstes transparentes Substrat 12, einen auf diesem hergestellten Arrayteil 14 sowie eine Anode 16, eine organische Emissionsschicht 18 und eine Kathode, die sequenziell auf dem Arrayteil 14 ausgebildet sind und eine organische Elektrolumineszenzdiode bilden.As shown in the drawing, the AMOLED of the down-emitting type has a first transparent substrate 12 , an array part made on this 14 as well as an anode 16 , an organic emission layer 18 and a cathode arranged sequentially on the array part 14 are formed and form an organic electroluminescent diode.

An dieser Stelle repräsentiert die organische Emissionsschicht 18 die Farben Rot R, Grün G und Blau B. Zum Beispiel sind organische Materialien, die Farben R, G und B emittieren, an jedem Pixel P strukturiert. Alternativ kann die organische Emissionsschicht 18 mit einer mehrschichtigen Struktur aus organischem Material hergestellt werden.At this point, the organic emission layer represents 18 For example, organic materials that emit colors R, G, and B are patterned at each pixel P. Alternatively, the organic emission layer 18 be made with a multilayer structure of organic material.

Anders gesagt, kann die organische Elektrolumineszenzschicht 18 zwischen der Anode und der Kathode dadurch hergestellt werden, dass eine Löcherinjektionsschicht (HIL), eine Löchertransportschicht (HTL), eine Emissionsschicht (EML) und eine Elektronentransportschicht (ETL) sequenziell abgeschieden werden.In other words, the organic electroluminescent layer 18 between the anode and the cathode are formed by sequentially depositing a hole injection layer (HIL), a hole transport layer (HTL), an emission layer (EML), and an electron transport layer (ETL).

Das erste Substrat 12 wird an einem zweiten Substrat 28, auf dem ein Absorptionsmittel 22 ausgebildet ist, durch ein Dichtungsmittel 26 angebracht, um dadurch die organische Elektrolumineszenzvorrichtung, die eingeschlossen ist, fertig zu stellen.The first substrate 12 is on a second substrate 28 on which an absorbent 22 is formed by a sealant 26 to thereby finish the organic electroluminescent device included.

Das Absorptionsmittel 22 dient zum Entfernen von Feuchtigkeit und Sauerstoff, der in die abgeschlossene organische Elektrolumineszenzvorrichtung eindringen kann. Ein Teil des Substrats 28 wird abgeätzt, und das Absorptionsmittel 22 wird in den geätzten Teil eingefüllt und durch ein Band fixiert.The absorbent 22 serves to remove moisture and oxygen that can penetrate the sealed organic electroluminescent device. Part of the substrate 28 is etched, and the absorbent 22 is filled in the etched part and fixed by a tape.

Die 3 ist eine Schnittansicht zum teilweisen Veranschaulichen eines TFT-Arrayteils der in den 1 und 2 dargestellten Elektrolumineszenzvorrichtung gemäß einer einschlägigen Technik. Genauer gesagt, veranschaulicht die 3 einen Querschnitt eines Bereichs mit einem Treiber-TFT des TFT-Arrayteils.The 3 FIG. 10 is a sectional view partially illustrating a TFT array part of FIG 1 and 2 illustrated electroluminescent device according to a relevant art. More precisely, it illustrates 3 a cross section of a region with a driver TFT of the TFT array part.

Im Allgemeinen ist in einer AMOLED jedes der Pixel des auf dem Substrat ausgebildeten TFT-Arrays mit einem Schaltelement, einem Treiberelement und einem Speicherkondensator versehen. Abhängig von den Betriebseigenschaften kann das Schaltelement oder das Treiberelement aus einer Kombination von mehr als einem TFT bestehen.in the Generally, in an AMOLED, each of the pixels is on the substrate formed TFT arrays with a switching element, a driver element and a storage capacitor provided. Depending on the operating characteristics For example, the switching element or the driver element may be a combination consist of more than one TFT.

Sowohl der Schalt-TFT T oder 5 als auch der Treiber-TFT TD oder 7 verfügt über eine Gateelektrode, eine aktive Schicht, eine Sourceelektrode und eine Drainelektrode. Dabei können die in einer AMOLED verwendeten TFTs abhängig von Zuständen eines als aktiver Kanal fungierenden dünnen Halbleiterfilms in a-Si-TFTs und p-Si-TFTs eingeteilt werden.Both the switching TFT T or 5 as well as the driver TFT T D or 7 has a gate electrode, an active layer, a source electrode and a drain electrode. Incidentally, the TFTs used in an AMOLED may be classified into a-Si TFTs and p-type Si TFTs depending on states of a thin-film semiconductor thin film.

Die 3 veranschaulicht eine AMOLED unter Verwendung von a-Si-TFTs. Dabei sind, wie oben angegeben, die a-Si-TFTs solche vom n-Typ. Demgemäß ist die Anode der AMOLED mit der Sourceelektrode (S) der Treiber-TFT verbunden.The 3 illustrates an AMOLED using a-Si TFTs. Here, as stated above, the a-Si TFTs are of the n-type. Accordingly, the anode of the AMOLED is connected to the source electrode (S) of the driver TFT.

Gemäß der 3 verfügt der Treiber-TFT TD über eine Gateelektrode 30, eine Gateisolierschicht 31, eine Sourceelektrode 33 und eine Drainelektrode 34. Zwischen der Sourceelektrode 33 und der Drainelektrode 34 ist eine aktive Schicht 32 angeordnet.According to the 3 the driver TFT T D has a gate electrode 30 a gate insulating layer 31 , a source electrode 33 and a drain electrode 34 , Between the source electrode 33 and the drain electrode 34 is an active layer 32 arranged.

Auch ist ein Pixelbereich so konfiguriert, dass er über eine mit der Sourceelektrode 33 verbundene Anode 36, eine organische Emissionsschicht 38, die als Einzelschichtstruktur oder Mehrschichtstruktur auf der Anode 36 ausgebildet ist, und eine auf der organischen Emissionsschicht 38 zum Injizieren von Elektronen ausgebildete Kathode 39 verfügt. Die Anode 36 injiziert Löcher in die organische Emissionsschicht 38.Also, a pixel area is configured to have one with the source electrode 33 connected anode 36 , an organic emission layer 38 designed as a single layer structure or multi-layered structure on the anode 36 is formed, and one on the organic emission layer 38 Cathode formed to inject electrons 39 features. The anode 36 injects holes into the organic emission layer 38 ,

Die organische Emissionsschicht 38 mit Mehrschichtstruktur kann, wie oben angegeben, so konfiguriert sein, dass sie über die HIL, die HTL, die EML und die ETL verfügt.The organic emission layer 38 with multilayer structure, as stated above, may be configured to have the HIL, the HTL, the EML and the ETL.

Die Pixelbereiche sind mit einer Matrixkonfiguration angeordnet, und sie sind durch einen Puffer 37 voneinander getrennt.The pixel areas are arranged in a matrix configuration and they are through a buffer 37 separated from each other.

Anders gesagt, ist die AMOLED gemäß der einschlägigen Technik so konfiguriert, dass sie über den auf dem Pixelbereich ausgebildeten Treiber-TFT TD, die mit der Sourceelektrode 33 verbundene und als Pixelelektrode fungierende Anode 36, den auf der Anode 36 zum Abteilen der Pixelbereiche voneinander ausgebildeten Puffer 37, die organische Emissionsschicht aus der HIL, der HTL, der EML und der ETL innerhalb des Puffers 37 sowie die auf der organischen Emissionsschicht 38 ausgebildete Kathode 39 verfügt.In other words, according to the related art, the AMOLED is configured to pass over the pixel T-shaped driver TFT T D that is connected to the source electrode 33 connected and anode functioning as a pixel electrode 36 on the anode 36 for dividing the pixel areas from each other formed buffers 37 , the organic emission layer from the HIL, the HTL, the EML and the ETL within the buffer 37 as well as those on the organic emission layer 38 formed cathode 39 features.

Aus den Zeichnungen der 1 bis 3 ist es gut ersichtlich, dass die AMOLED gemäß der einschlägigen Technik unter Verwendung eines a-Si-TFT als Treiber-TFT so konfiguiert ist, dass sie über die mit der Sourceelektrode 33 des Treiber-TFT TD verbundene Anode 36 und die organische Emissionsschicht 38 sowie die Kathode 39 verfügt, die auf der Anode 36 angeordnet sind.From the drawings of 1 to 3 For example, it is well understood that the AMOLED is configured in accordance with the relevant technique using an a-Si TFT as the driver TFT to be over the one with the source electrode 33 of the driver TFT T D connected anode 36 and the organic emission layer 38 as well as the cathode 39 has that on the anode 36 are arranged.

Anders gesagt, fungiert, entsprechend der Konstruktion der AMOLED gemäß der einschlägigen Technik, die mit der Sourceelektrode 33 des Treiber-TFT TD verbundene Anode 36 als Pixelelektrode, und die Kathode 39 fungiert als Gegenelektrode, d. h. als gemeinsame Elektrode, was der üblichen Struktur entgegengesetzt ist, bei der die Kathode als Pixelelektrode fungiert und die Anode als gemeinsame Elektrode fungiert.In other words, according to the construction of the AMOLED according to the related art, it works with the source electrode 33 of the driver TFT T D connected anode 36 as a pixel electrode, and the cathode 39 acts as a counter electrode, ie, as a common electrode, which is opposite to the conventional structure in which the cathode acts as a pixel electrode and the anode acts as a common electrode.

Demgemäß ist, wenn die Pixel einer AMOLED mit der obigen Konstruktion konfiguriert sind, die Schaltung nicht stabil, so dass es zu einem Ansteuerungsfehler kommen kann.Accordingly, if the pixels of an AMOLED are configured with the above construction, the circuit is not stable, making it a driving error can come.

Demgemäß ist es eine Aufgabe der Erfindung eine organische Elektrolumineszenzvorrichtung und ein Herstellverfahren für eine solche zu schaffen, die eines oder mehrere von Problemen aufgrund von Einschränkungen und Nachteilen in der einschlägigen Technik im Wesentlichen vermeiden.Accordingly, it is An object of the invention is an organic electroluminescent device and a manufacturing method for to create one that is due to one or more of problems of restrictions and disadvantages in the relevant Essentially avoid technology.

Ein Vorteil der Erfindung ist es, eine organische Elektrolumineszenzvorrichtung und ein Herstellverfahren für eine solche zu schaffen, bei denen ein Treiber-TFT jedes Pixels aus a-Si besteht, eine zweite Elektrode (d. h. die Kathode) einer organischen Elektrolumineszenzdiode mit einer Drainelektrode des Treiber-TFT verbunden ist, und die organische Elektrolumineszenzdiode über eine Schichtstruktur verfügt, die dieselbe wie die bei der herkömmlichen EL ist, wodurch die organische Elektrolumineszenzvorrichtung auf stabile und einfache Weise ansteuerbar ist.One Advantage of the invention is an organic electroluminescent device and a manufacturing method for to create such, where a driver TFT of each pixel is made of a-Si, a second electrode (i.e., the cathode) of a organic electroluminescent diode having a drain electrode of Driver TFT is connected, and the organic electroluminescent diode over a layer structure that has the same as the conventional one EL, whereby the organic electroluminescent device stable and easy way is controllable.

Um diese und andere Vorteile zu erzielen, und gemäß dem Zweck der Erfindung, wie sie realisiert wurde und hier umfassend beschrieben wird, ist eine organische Elektrolumineszenzvorrichtung mit Folgendem geschaffen: einer Vielzahl von TFTs auf einem Substrat; einer Passivierungsschicht und einer ersten Elektrode auf dem Substrat mit den TFTs; einem Kontaktloch durch einen vorbestimmten Teil der ersten Elektrode und der Passivierungsschicht, um die Oberseite einer Drainelektrode des Dünnschichttransistors freizulegen; einer Pufferschicht auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite und eines Rands der ersten Elektrode; einer organischen Emissionsschicht innerhalb eines durch die Pufferschicht gebildeten Bereichs; und einer zweiten Elektrode auf der organischen Emissionsschicht, und die elektrisch durch das Kontaktloch mit der Drainelektrode verbunden ist.Around to achieve these and other advantages, and in accordance with the purpose of the invention, how it was realized and comprehensively described here is one Organic electroluminescent device provided with: a plurality of TFTs on a substrate; a passivation layer and a first electrode on the substrate with the TFTs; one Contact hole through a predetermined part of the first electrode and the passivation layer around the top of a drain electrode of the thin film transistor expose; a buffer layer on a predetermined part of Top and one edge of the first electrode; an organic one Emission layer within a formed by the buffer layer range; and a second electrode on the organic emission layer, and electrically through the contact hole with the drain electrode connected is.

Gemäß einer anderen Erscheinungsform der Erfindung ist ein Verfahren zum Herstellen einer organischen Elektrolumineszenzvorrichtung geschaffen, das Folgendes umfasst: Herstellen eines Dünnschichttransistors auf einem Substrat; Herstellen einer Passivierungsschicht auf dem Substrat mit dem Dünnschichttransistor; Herstellen einer ersten Elektrodenschicht auf der Passivierungsschicht; Herstellen eines Kontaktlochs durch die Passivierungsschicht und die erste Elektrodenschicht; Freilegen einer Oberfläche einer Drainelektrode des Dünnschichttransistors in einem vorbestimmten Teil der ersten Elektrode und der Drainelektrode; Herstellen einer Pufferschicht auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode; Herstellen einer organischen Emissionsschicht innerhalb eines durch die Pufferschicht gebildeten Bereichs; und Herstellen einer zweiten Elektrode in sol cher Weise auf der organischen Emissionsschicht, dass diese zweite Elektrode durch das Kontaktloch hindurch mit der Drainelektrode verbunden ist.According to one Another aspect of the invention is a method for manufacturing an organic electroluminescent device is provided, the Comprising: fabricating a thin film transistor on one substrate; Producing a passivation layer on the substrate with the thin film transistor; Forming a first electrode layer on the passivation layer; Producing a contact hole through the passivation layer and the first electrode layer; Exposing a surface of a Drain electrode of the thin film transistor in a predetermined part of the first electrode and the drain electrode; Forming a buffer layer on a predetermined part of the top the first electrode; Producing an organic emission layer within a region formed by the buffer layer; and Producing a second electrode in such a way on the organic Emission layer that this second electrode through the contact hole through is connected to the drain electrode.

Gemäß einer anderen Erscheinungsform der Erfindung ist ein Verfahren zum Herstellen einer organischen Elektrolumineszenzvorrichtung geschaffen, das Folgendes umfasst: Herstellen eines Dünnschichttransistors auf einem Substrat; Herstellen einer Passivierungsschicht auf dem Substrat mit dem Dünnschichttransistor; Strukturieren der Passivierungsschicht zum Ausbilden eines Kontaktlochs; Herstellen einer ersten Elektrodenschicht auf der Passivierungsschicht; Strukturieren der ersten Elektrodenschicht zum Herstellen eines Kontaktlochs, das dem Kontaktloch durch die Passivierungsschicht entspricht, und Freilegen der Oberseite einer Drainelektrode des Dünnschichttransistors in einem vorbestimmten Teil der ersten Elektrode und der Passivierungsschicht; Herstellen einer Pufferschicht auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode; Herstellen einer organischen Emissionsschicht innerhalb eines durch die Pufferschicht gebildeten Bereichs; und Herstellen einer zweiten Elektrode auf der organischen Emissionsschicht in solcher Weise, dass diese zweite Elektrode durch das Kontaktloch hindurch mit der Drainelektrode verbunden ist.According to one Another aspect of the invention is a method for manufacturing an organic electroluminescent device is provided, the Comprising: fabricating a thin film transistor on one substrate; Producing a passivation layer on the substrate with the thin film transistor; Patterning the passivation layer to form a contact hole; Produce a first electrode layer on the passivation layer; Structure the first electrode layer for making a contact hole, the corresponding to the contact hole through the passivation layer, and exposing the top of a drain electrode of the thin film transistor in one predetermined part of the first electrode and the passivation layer; Producing a buffer layer on a predetermined part of Top of the first electrode; Producing an organic emission layer within a region formed by the buffer layer; and Producing a second electrode on the organic emission layer in such a way that this second electrode through the contact hole through is connected to the drain electrode.

Gemäß einer anderen Erscheinungsform der Erfindung ist ein Verfahren zum Herstellen einer organischen Elektrolumineszenzvorrichtung geschaffen, das Folgendes umfasst: Herstellen eines Dünnschichttransistors auf einem Substrat; Herstellen einer Passivierungsschicht auf dem Substrat mit dem Dünnschichttransistor; Herstellen einer ersten Elektrodenschicht auf der Passivierungsschicht; Strukturieren der ersten Elektrodenschicht zum Ausbilden eines Kontaktlochs; Strukturieren der Passivierungsschicht zum Ausbilden eines Kontaktlochs, das dem Kontaktloch durch die erste Elektro denschicht entspricht, und Freilegen der Oberseite einer Drainelektrode des Dünnschichttransistors in einem vorbestimmten Teil der ersten Elektrode und der Passivierungsschicht; Herstellen einer Pufferschicht auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode; Herstellen einer organischen Emissionsschicht innerhalb eines durch die Pufferschicht gebildeten Bereichs; und Herstellen einer zweiten Elektrode in solcher Weise auf der organischen Emissionsschicht, dass diese zweite Elektrode durch das Kontaktloch hindurch mit der Drainelektrode verbunden ist.According to one Another aspect of the invention is a method for manufacturing an organic electroluminescent device is provided, the Comprising: fabricating a thin film transistor on one substrate; Producing a passivation layer on the substrate with the thin film transistor; Forming a first electrode layer on the passivation layer; Patterning the first electrode layer to form a contact hole; Patterning the passivation layer to form a contact hole, that corresponds to the contact hole through the first electrode layer, and exposing the top of a drain electrode of the thin film transistor in a predetermined part of the first electrode and the passivation layer; Producing a buffer layer on a predetermined part of Top of the first electrode; Producing an organic emission layer within a region formed by the buffer layer; and Producing a second electrode in such a way on the organic Emission layer that this second electrode through the contact hole through is connected to the drain electrode.

Es ist zu beachten, dass sowohl die vorstehende allgemeine Beschreibung als auch die folgende detaillierte Beschreibung der Erfindung beispielhaft und erläuternd sind und dazu vorgesehen sind, für eine weitere Erläuterung der beanspruchten Erfindung zu sorgen.It Please note that both the above general description as well as the following detailed description of the invention by way of example and explanatory are and are intended for another explanation of the claimed invention.

Die beigefügten Zeichnungen, die enthalten sind, um für ein weiteres Verständnis der Erfindung zu sorgen, und die in diese Anmeldung eingeschlossen sind und einen Teil derselben bilden, veranschaulichen eine Ausführungsform (Ausführungsformen) der Erfindung, und sie dienen gemeinsam mit der Beschreibung dazu, das Prinzip der Erfindung zu erläutern.The attached Drawings that are included for further understanding of the Invention, and which are included in this application and forming a part thereof, illustrate an embodiment (Embodiments) of the invention, and together with the description serve to to explain the principle of the invention.

In den Zeichnungen ist Folgendes dargestellt.In The drawings show the following.

1 ist ein Schaltbild einer grundlegenden Pixelstruktur einer AMOLED gemäß einer einschlägigen Technik; 1 Fig. 12 is a circuit diagram of a basic pixel structure of an AMOLED according to a related art;

2 ist eine schematische Schnittansicht einer nach unten emittierenden AMOLED gemäß einer einschlägigen Technik; 2 Fig. 12 is a schematic sectional view of a down-emitting AMOLED according to a related art;

3 ist eine Schnittansicht eines Teils mit einem TFT-Arrayteil der in den 1 und 2 dargestellten AMOLED; 3 is a sectional view of a part with a TFT array part of the in the 1 and 2 presented AMOLED;

4 ist ein Schaltbild einer grundsätzlichen Pixelstruktur einer erfindungsgemäßen AMOLED; 4 is a circuit diagram of a basic pixel structure of an AMOLED according to the invention;

5 ist eine Schnittansicht eines Teils mit einem TFT-Arrayteil einer erfindungsgemäßen AMOLED; 5 is a sectional view of a part with a TFT array part of an AMOLED according to the invention;

6A bis 6F sind Schnittansichten zum Veranschaulichen eines Verfahrens zum Herstellen einer AMOLED gemäß der Erfindung; 6A to 6F Fig. 3 are sectional views illustrating a method of manufacturing an AMOLED according to the invention;

7A bis 7F sind Schnittansichten zum Veranschaulichen eines anderen Verfahrens zum Herstellen einer AMOLED gemäß der Erfindung; und 7A to 7F Figure 11 are sectional views illustrating another method of making an AMOLED according to the invention; and

8A bis 8F sind Schnittansichten zum Veranschaulichen eines anderen Verfahrens zum Herstellen einer AMOLED gemäß der Erfindung. 8A to 8F FIG. 11 are sectional views illustrating another method of manufacturing an AMOLED according to the invention. FIG.

Nun wird detailliert auf Ausführungsformen der Erfindung Bezug genommen, zu denen in den beigefügten Zeichnungen Beispiele dargestellt sind.Now is detailed on embodiments of In the accompanying drawings, examples are given by way of example are shown.

Die 4 ist ein Schaltbild zum Veranschaulichen einer grundsätzlichen Pixelstruktur einer erfindungsgemäßen AMOLED.The 4 is a circuit diagram illustrating a basic pixel structure of an AMOLED according to the invention.

Gemäß der 4 sind Gateleitungen (GL) 42 in einer ersten Richtung ausgebildet, und Datenleitungen (DL) 43 sowie Spannungsleitungen (VDD) 44 sind um einen vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet in einer zweiten, die erste Richtung schneidenden Richtung ausgebildet. Durch die Gateleitungen 42, die Datenleitungen 43 und die Spannungsleitungen 44 sind Pixelbereiche gebildet.According to the 4 are gate lines (GL) 42 formed in a first direction, and data lines (DL) 43 as well as voltage lines (VDD) 44 are spaced a predetermined distance apart in a second direction intersecting the first direction. Through the gate lines 42 , the data lines 43 and the voltage lines 44 Pixel areas are formed.

An jedem Schnittpunkt zwischen den Gate- und den Datenlei tungen 42 und 43 ist ein als Adressierelement wirkender Schalt-TFT 45 ausgebildet. Mit dem Schalt-TFT 45 und Masse ist ein Speicherkondensator CS 46 verbunden.At every intersection between the gate and data lines 42 and 43 is an acting as an addressing element switching TFT 45 educated. With the switching TFT 45 and ground is a storage capacitor C s 46 connected.

Ein als Stromquellenelement wirkender Treiber-TFT 47 ist mit dem Speicherkondensator CS 46 und der Spannungsleitung 44 verbunden. Mit dem Treiber-TFT 47 ist eine organische Elektrolumineszenzdiode 48 verbunden.A driver TFT acting as a current source element 47 is with the storage capacitor C S 46 and the voltage line 44 connected. With the driver TFT 47 is an organic electroluminescent diode 48 connected.

Wenn Strom in einer Durchlassrichtung an das organische Lichtemissionsmaterial geliefert wird, rekombinieren Elektronen und Löcher, die sich durch einen pn-Übergang zwischen einer Anodenelektrode als Löcherdonator und einer Kathodenelektrode als Elektronendonator bewegen. Daher wird die Energie der organischen Elektrolumineszenzdiode 48 niedriger als diejenige, wie sie erzeugt wird, wenn die Elektronen von Löchern getrennt werden. An dieser Stelle wird eine Energiedifferenz erzeugt, wodurch Licht emittiert wird.When current is supplied in a forward direction to the organic light emitting material, electrons and holes recombine, moving through a pn junction between an anode electrode as a hole donor and a cathode electrode as an electron donor. Therefore, the energy of the organic electroluminescent diode 48 lower than that produced when the electrons are separated from holes. At this point, an energy difference is generated, whereby light is emitted.

D. h., dass die grundsätzliche Pixelstruktur der AMOLED über den Schalt-TFT 45 zum Adressieren einer Gatetreiberspannung (d. h. einer Pixelspannung), den Treiber-TFT 47 zum Steuern eines Treiberstroms der AMOLED sowie den Speicherkondensator 46 zum stabilen Aufrechterhalten der Pixelspannung verfügt.That is, the basic pixel structure of the AMOLED via the switching TFT 45 to the address a gate drive voltage (ie, a pixel voltage), the driver TFT 47 for controlling a drive current of the AMOLED and the storage capacitor 46 to stably maintain the pixel voltage.

Abweichend von der Struktur der AMOLED gemäß der einschlägigen Technik ist eine Drainelektrode D des Treiber-TFT 47 mit einer zweiten Elektrode (d. h. einer Kathode) der organischen Elektrolumineszenzdiode 48 verbunden, und eine Sourceelektrode S des Treiber-TFT 47 ist mit Masse verbunden.Deviating from the structure of the AMOLED according to the pertinent art is a drain electrode D of the driver TFT 47 with a second electrode (ie, a cathode) of the organic electroluminescent diode 48 connected, and a source electrode S of the driver TFT 47 is connected to ground.

Dabei ist der TFT zum Ansteuern jedes Pixels als a-Si-TFT vom n-Typ mit einer aus amorphem Silicium bestehenden aktiven Schicht gebildet.there is the TFT for driving each pixel as an n-type a-Si TFT formed of an amorphous silicon active layer.

Die organische Elektrolumineszenzvorrichtung kann dadurch stabil angesteuert werden, dass der Treiber-TFT als amorpher TFT konfiguriert wird und die Drainelektrode D dieses Treiber-TFT 47 mit der zweiten Elektrode (Kathode) der organischen Elektrolumineszenzdiode 48 verbunden wird.The organic electroluminescent device can be stably driven by configuring the driver TFT as an amorphous TFT and the drain electrode D of this driver TFT 47 with the second electrode (cathode) of the organic electroluminescent diode 48 is connected.

D. h., dass die zweite Elektrode (Kathode) der organischen Elektrolumineszenzdiode 48 mit der Drainelektrode D des Treiber-TFT 47 verbunden ist und so konfiguriert ist, dass sie als Pixelelektrode wirkt, während die erste Elektrode (Anode) der organischen Elektrolumineszenzdiode 48 so konfiguriert ist, dass sie als gemeinsame Elektrode wirkt. Durch diese Konfiguration kann die AMOLED stabil angesteuert werden.That is, the second electrode (cathode) of the organic electroluminescent diode 48 with the drain electrode D of the driver TFT 47 is connected and configured to act as a pixel electrode, while the first electrode (anode) of the organic electroluminescent diode 48 is configured to act as a common electrode. This configuration allows stable control of the AMOLED.

Wenn die TFT zum Ansteuern jedes Pixels durch amorphe TFTs konfiguriert sind, muss das Breite-zu-Länge-Verhältnis (W/L-Verhältnis) des Treiber-TFT groß sein, um die organische Lichtemissionsschicht anzusteuern, da die Beweglichkeit in amorphem Silicium um ungefähr 0,5 – 1 cm2/Vs niedriger als die in kristallinem Silicium ist.When the TFTs for driving each pixel are configured by amorphous TFTs, the width-to-length ratio (W / L ratio) of the driver TFT must be large to drive the organic light emission layer, since the mobility in amorphous silicon is about 0.5-1 cm 2 / Vs lower than that in crystalline silicon.

Die Größe des Treiber-TFT muss wegen des großen W/L-Verhältnisses desselben groß sein. Wenn jedoch die Größe des Treiber-TFT zu groß wird, besteht ein Problem dahingehend, dass das Öffnungsverhältnis einer organische Elektrolumineszenzvorrichtung vom nach unten emittierenden Typ verkleinert ist.The Size of the driver TFT must because of the big one W / L ratio same be great. If however, the size of the driver TFT gets too big, there is a problem that the aperture ratio of an organic electroluminescent device is downsized from the down-emitting type.

Daher kann es bevorzugt sein, dass eine organische Elektrolumineszenzvorrichtung unter Verwendung amorpher TFTs n einem nach oben emittierenden statt im nach unten emittierenden Modus arbeitet.Therefore For example, it may be preferred that an organic electroluminescent device using amorphous TFTs instead of an up-emitting one works in down-emitting mode.

Die 5 ist eine Schnittansicht eines Teils mit einem TFT-Arrayteil der erfindungsgemäßen AMOLED. In der 5 ist ein Teil mit dem Treiber-TFT des TFT-Arrayteils dargestellt.The 5 is a sectional view of a part with a TFT array part of the invention AMOLED. In the 5 a part is shown with the driver TFT of the TFT array part.

Die 5 entspricht der Schnittansicht der in der 3 dargestellten AMOLED gemäß der einschlägigen Technik. Die Position der Source- und der Drainelektrode des Treiber-TFT sind vertauscht, und die Drainelektrode des Treiber-TFT ist nicht mit der ersten Elektrode (Anode) sondern mit der zweiten Elektrode (Kathode) der organischen Elektrolumineszenzdiode verbunden.The 5 corresponds to the sectional view in the 3 represented AMOLED according to the relevant art. The positions of the source and drain electrodes of the driver TFT are reversed, and the drain electrode of the driver TFT is not connected to the first electrode (anode) but to the second electrode (cathode) of the organic electroluminescent diode.

Gemäß der Erfindung ist die organische Elektrolumineszenzdiode nicht mit invertierter EL-Struktur sondern mit der herkömmlicheren EL-Struktur konfiguriert.According to the invention is the organic electroluminescent diode not with inverted EL structure but with the more conventional EL structure configured.

Im Fall der herkömmlichen EL-Struktur wird die organische Elektrolumineszenzdiode dadurch hergestellt, dass eine erste Elektrode (Anode), eine Löcherinjektionsschicht (HIL), eine Löchertransportschicht (HTL), eine Emissionsschicht (EML), eine Elektronentransportschicht (ETL) und eine zweite Elektrode (Kathode) in dieser Reihenfolge abgeschieden werden.in the Case of conventional EL structure, the organic electroluminescent diode is produced by a first electrode (anode), a hole injection layer (HIL), a hole transport layer (HTL), an emission layer (EML), an electron transport layer (ETL) and a second electrode (cathode) in this order be deposited.

Indessen ist bei der invertierten EL-Struktur die organische Elektrolumineszenzdiode mit umgekehrter Reihenfolge gegenüber der herkömmlichen EL-Struktur aufgebaut. D. h., dass die organische Elektrolumineszenzdiode dadurch hergestellt wird, dass eine zweite Elektrode (Kathode), eine Elektronentransportschicht (ETL), eine Emissionsschicht (EML), eine Löchertransportschicht (HTL), eine Löcherinjektionsschicht (HIL) und eine erste Elektrode (Anode) in dieser Reihenfolge abgeschieden werden.however is the organic electroluminescent diode in the inverted EL structure in reverse order to the conventional EL structure built up. That is, the organic electroluminescent diode thereby is made that a second electrode (cathode), an electron transport layer (ETL), an emission layer (EML), a hole transport layer (HTL), a hole injection layer (HIL) and a first electrode (anode) deposited in this order become.

Obwohl die invertierte EL-Struktur vorgeschlagen wird, um ein Problem instabiler Ansteuerung bei der AMOLED gemäß der einschlägigen Technik zu lösen, neigt die Schnittstelle zwischen der organischen Emissionsschicht und der Anode zu Schäden, und eine Charakteristik der Vorrichtung kann beeinträchtigt werden.Even though the inverted EL structure is proposed to make a problem more unstable Control with the AMOLED according to the relevant technology to solve, The interface tends to be between the organic emission layer and the anode to damage, and a characteristic of the device may be impaired.

Wie oben beschrieben, ist die AMOLED gemäß der einschlägigen Technik mit der herkömmlichen EL-Struktur konfiguriert, bei der die erste Elektrode der organischen Elektrolumineszenzdiode in einem tieferen Teil ausgebildet ist, damit sie mit der Sourceelektrode des Treiber-TFT verbunden werden kann. Jedoch ist bei der Erfindung die herkömmliche EL-Struktur aufrechterhalten, jedoch ist die zweite Elektrode der organischen Elektrolumineszenzdiode mit der Drainelektrode des Treiber-TFT verbunden.As described above, the AMOLED is according to the relevant art with the conventional EL structure configured where the first electrode of the organic Electroluminescent diode is formed in a deeper part, so that it can be connected to the source electrode of the driver TFT. However, in the invention, the conventional EL structure is maintained, however, the second electrode of the organic electroluminescent diode is with connected to the drain electrode of the driver TFT.

Der TFT-Arrayteil der erfindungsgemäßen AMOLED verfügt über ein Schaltelement, ein Treiberelement und einen Speicherkondensator (nicht dargestellt) für jedes auf dem Substrat gebildete Pixel. Das Schaltelement oder das Treiberelement kann abhängig von den Betriebseigenschaften durch einen oder mehrere TFTs konfiguriert sein.Of the TFT array part of the AMOLED according to the invention has one Switching element, a driver element and a storage capacitor (not shown) for each pixel formed on the substrate. The switching element or the Driver element may be dependent configured by the operating characteristics through one or more TFTs be.

Eine AMOLED unter Verwendung eines a-Si-TFT ist in der 5 dargestellt. In diesem Fall ist, wie es in der 5 dargestellt ist, der Treiber-TFT vom n-Typ.An AMOLED using an a-Si TFT is in the 5 shown. In this case, as it is in the 5 is shown, the n-type driver TFT.

Gemäß der einschlägigen Technik ist der Treiber-TFT ein a-Si-TFT vom n-Typ, und die erste Elektrode der organischen Elektrolumineszenzdiode ist mit der Sourceelektrode des Treiber-TFT verbunden. Demgemäß besteht bei der AMOLED gemäß der einschlägigen Technik ein Problem dahingehend, dass die Vorrichtung instabil angesteuert wird. Jedoch kann die Erfindung dieses Problem dadurch lösen, dass die zweite Elektrode der organischen Elektrolumineszenzdiode mit der Drainelektrode des Treiber-TFT verbunden wird, während ansonsten die herkömmliche EL-Struktur beibehalten ist.According to the relevant art the driver TFT is an a-Si TFT of the n-type, and the first electrode of the organic electroluminescent diode is connected to the source electrode of the driver TFT. Accordingly, there is at the AMOLED according to the relevant technology a problem in that the device is driven unstably becomes. However, the invention can solve this problem by: the second electrode of the organic electroluminescent diode with the drain electrode of the driver TFT is connected while otherwise the conventional EL structure is maintained.

Gemäß der 5 verfügt der Treiber-TFT TD oder 47 über eine auf einem Substrat 500 ausgebildete Gateelektrode 510, eine Gateisolierschicht 520 sowie eine Source- und eine Drainelektrode 540 und 550. Die aktive Schicht 530 ist zwischen der Sourceelektrode 540 und der Drainelektrode 550 ausgebildet.According to the 5 has the driver TFT T D or 47 about one on a substrate 500 formed gate electrode 510 a gate insulating layer 520 and a source and a drain electrode 540 and 550 , The active layer 530 is between the source electrode 540 and the drain electrode 550 educated.

Auch verfügt der Pixelbereich über eine zweite Elektrode 600 der organischen Elektrolumineszenzdiode, die mit der Drainelektrode 550 verbunden ist, eine mehrschichtige oder einschichtige organische Emissionsschicht 590, die unter der zweiten Elektrode 600 ausgebildet ist, und eine erste Elektrode 570 zum Injizieren von Löchern in die organische Emissionsschicht 590.Also, the pixel area has a second electrode 600 the organic electroluminescent diode connected to the drain electrode 550 is connected, a multilayer or single-layer organic emission layer 590 that under the second electrode 600 is formed, and a first electrode 570 for injecting holes into the organic emission layer 590 ,

Die zweite Elektrode 600 fungiert zum Injizieren von Elektronen in die organische Emissionsschicht 590.The second electrode 600 acts to inject electrons into the organic emission layer 590 ,

D. h., dass beim Herstellen der organische Elektrolumineszenzdiode die herkömmliche EL-Struktur so angewandt wird, dass die erste Elektrode 570, die organische Emissionsschicht 590 und die zweite Elektrode 600 sequenziell hergestellt werden. Dabei wird die ganz oben hergestellte zweite Elektrode 600 mit der Drainelektrode 550 des Treiber-TFT TD verbunden.That is, in manufacturing the organic electroluminescent diode, the conventional EL structure is applied so that the first electrode 570 , the organic emission layer 590 and the second electrode 600 be prepared sequentially. This is the second electrode made at the top 600 with the drain electrode 550 connected to the driver TFT TD.

Ferner kann, wenn die organische Emissionsschicht 590 mit mehreren Schichten ausgebildet wird, dieselbe dadurch hergestellt werden, dass eine Löcherinjektionsschicht (HIL), eine Löchertransportschicht (HTL), eine Emissionsschicht (EML) und eine Elektronentransportschicht (ETL) in dieser Reihenfolge auf der ersten Elektrode 570 abgeschieden werden.Furthermore, if the organic emission layer 590 is formed with a plurality of layers, which are prepared by forming a hole injection layer (HIL), a hole transport layer (HTL), an emission layer (EML) and an electron transport layer (ETL) in this order on the first electrode 570 be deposited.

Hierbei werden die Pixelbereiche mit einer Matrixkonfiguration angeordnet, und sie werden durch Sperrrippen 582 voneinander getrennt.Here, the pixel areas are arranged in a matrix configuration, and they are passed through barrier ribs 582 separated from each other.

Anders gesagt, wird, gemäß der Erfindung, die erste Elektrode 570 (die Anode der organischen Elektrolumineszenzdiode) ganz als gemeinsame Elektrode auf dem Substrat 500 hergestellt, auf dem der Treiber-TFT TD ausgebildet ist. Um die Drainelektrode 550 des Treiber-TFT TD freizulegen, wird an der ersten Elektrode 570 und einer Passivierungsschicht 560, die auf der Drainelektrode 550 ausgebildet sind, ein Kontaktloch (nicht dargestellt) ausgebildet.In other words, according to the invention, the first electrode becomes 570 (the anode of the organic electroluminescent diode) as a common electrode on the substrate 500 made on which the driver TFT TD is formed. Around the drain electrode 550 of the driver TFT TD is at the first electrode 570 and a passivation layer 560 on the drain electrode 550 are formed, a contact hole (not shown) is formed.

Ferner wird die Sperrrippe 582 auf einem vorbestimmten Teil der ersten Elektrode 570 hergestellt, um die Pixelbereiche abzuteilen. Die organische Emissionsschicht 590 mit der Löcherinjektionsschicht (HIL), der Löchertransportschicht (HTL), der Emissionsschicht (EML) und der Elektronentransportschicht (ETL) wird innerhalb des durch die Sperrrippe 582 abgeteilten Pixelbereichs hergestellt. Dann wird die als Pixelelektrode wirkende zweite Elektrode 600 auf der organischen Emissionsschicht 590 hergestellt. Demgemäß werden die zweite Elektrode 600 und die Drainelektrode 550 über das Kontaktloch miteinander verbunden.Furthermore, the barrier rib 582 on a predetermined part of the first electrode 570 made to divide the pixel areas. The organic emission layer 590 with the hole injection layer (HIL), the hole transport layer (HTL), the emission layer (EML), and the electron transport layer (ETL) within the barrier rib 582 divided pixel area. Then, the second electrode acting as the pixel electrode becomes 600 on the organic emission layer 590 produced. Accordingly, the second electrode becomes 600 and the drain electrode 550 connected to each other via the contact hole.

Wie dargestellt, sind die in den jeweiligen Pixelbereichen ausgebildeten zweiten Elektroden 600 durch die Sperrrippen 582 voneinander getrennt, und die erste Elektrode 570 ist auf dem gesamten Substrat mit Ausnahme eines Bereichs ausgebildet, in dem das Kontaktloch ausgebildet ist, um dadurch für eine Verbindung von einem Pixel zum anderen zu sorgen.As shown, the second electrodes formed in the respective pixel areas are 600 through the barrier ribs 582 separated from each other, and the first electrode 570 is formed on the entire substrate except for a region where the contact hole is formed, thereby providing connection from one pixel to the other.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die 6 ein Verfahren zum Herstellen der AMOLED gemäß der Erfindung detailliert beschrieben.The following is with reference to the 6 a method for producing the AMOLED according to the invention described in detail.

Die 6A bis 6F sind Schnittansichten zum Veranschaulichen eines Verfahrens zum Herstellen der AMOLED gemäß der Erfindung. Insbesondere sind die 6A bis 6F Schnittansichten zum Veranschaulichen eines Herstellverfahrens für den in der 5 dargestellten Bereich, d. h. den Bereich mit dem Treiber-TFT des TFT-Arrayteils.The 6A to 6F Fig. 3 are sectional views illustrating a method of manufacturing the AMOLED according to the invention. In particular, the 6A to 6F Sectional views illustrating a manufacturing process for in the 5 represented area, ie the area with the driver TFT of the TFT array part.

Gemäß der 6A wird auf einem Substrat 500 ein a-Si-TFT hergestellt.According to the 6A is on a substrate 500 an a-Si TFT is made.

D. h., dass der TFT in jedem auf dem Substrat 500 gebildeten Pixelbereich als Schaltelement oder Treiberelement hergestellt wird. In der 6 ist er als in jedem Pixelbereich ausgebildeter Treibertransistor TD dargestellt.That is, the TFT in each on the substrate 500 formed pixel region is produced as a switching element or driver element. In the 6 it is shown as formed in each pixel area driver transistor T D.

Der a-Si-TFT verfügt über eine Gateelektrode 510, eine Gateisolierschicht 520, eine aktive Schicht 530 sowie eine Sourceelektrode 540 und eine Drainelektrode 550, die aufeinanderfolgend auf dem Substrat 500 abgeschieden sind. Die aktive Schicht 530 wird aus a-Si hergestellt, und in diesem Beispielsfall ist der TFT vom n-Typ.The a-Si TFT has a gate electrode 510 a gate insulating layer 520 , an active layer 530 and a source electrode 540 and a drain electrode 550 which are consecutive on the substrate 500 are separated. The active layer 530 is made of a-Si, and in this An example is the T-type N-type TFT.

Der TFT wird durch mehrere Maskenprozesse hergestellt. In jüngerer Zeit ist es üblich, dass die aktive Schicht 530 sowie die Source- und die Drainelektrode 540 und 550 durch einen einmaligen Maskenprozess hergestellt werden, so dass der Herstellprozess verkürzt ist.The TFT is made by several mask processes. More recently, it is common for the active layer 530 and the source and drain electrodes 540 and 550 by a one-time masking process, so that the manufacturing process is shortened.

Gemäß der 6B wird auf der sich ergebenden Struktur, bei der der TFT auf dem Substrat 500 ausgebildet ist, eine Passivierungsschicht 560 hergestellt. Auf dieser Passivierungsschicht 560 wird eine als gemeinsame Elektrode wirkende erste Elektrode (Anode) 570 hergestellt.According to the 6B is on the resulting structure, where the TFT on the substrate 500 is formed, a passivation layer 560 produced. On this passivation layer 560 is a first electrode (anode) acting as a common electrode 570 produced.

Die Passivierungsschicht 560 kann als Siliciumnitridschicht, Siliciumoxidschicht oder aus BCB, Fotoacryl usw. hergestellt werden. Die erste Elektrode 570 bei der beispielhaften Ausführungsform betrifft die Elektrode der organischen Elektrolumineszenzdiode, und sie kann aus einem transparenten Material wie Indiumzinnoxid (ITO) oder einem farbigen Metall wie Aluminium (Al) und Chrom (Cr) hergestellt werden.The passivation layer 560 can be prepared as silicon nitride layer, silicon oxide layer or from BCB, photo acrylic, etc. The first electrode 570 In the exemplary embodiment, the electrode relates to the organic electroluminescent diode, and it may be made of a transparent material such as indium-tin oxide (ITO) or a colored metal such as aluminum (Al) and chromium (Cr).

Wenn ein a-Si-TFT als TFT verwendet wird, wird seine Größe groß. Daher wird im Allgemeinen ein nach oben emittierender Typ statt eines nach unten emittierenden Typs verwendet.If An a-Si TFT is used as a TFT, its size becomes large. Therefore is generally an up-emitting type instead of a used down-emitting type.

Wenn die als gemeinsame Elektrode wirkende erste Elektrode 570 aus einem transparenten Material wie ITO hergestellt wird, ist es bevorzugt, eine als Reflektor wirkende Metallschicht (nicht dargestellt) in einem unteren Teil der ersten Elektrode 570 herzustellen.When the first electrode acting as a common electrode 570 is made of a transparent material such as ITO, it is preferable to use a metal layer (not shown) acting as a reflector in a lower part of the first electrode 570 manufacture.

Wenn dagegen die erste Elektrode 570 aus einem farbigen Metall wie Aluminium (Al) oder Chrom (Cr) hergestellt wird, muss kein Reflektor ausgebildet werden.If, however, the first electrode 570 is made of a colored metal such as aluminum (Al) or chromium (Cr), no reflector must be formed.

Gemäß der 6C wird ein die Drainelektrode 550 des Treiber-TFT TD freilegendes Kontaktloch 572 in einem Teil der Passivierungsschicht 560 und der ersten Elektrode 570, die auf der Drainelektrode 550 ausgebildet sind, hergestellt. Das Kontaktloch 572 wird dazu verwendet, eine zweite Elektrode 600 mit der Drainelektrode 550 zu verbinden. Auch verbleibt, da das Kontaktloch 572 nur in einem vorbestimmten Teil über der Drainelektrode 550 ausgebildet wird, die erste Elektrode 570 noch auf der gesamten Fläche des Pixelbereichs. D. h., dass die erste Elektrode 570 auf der gesamten Fläche des Pixelbereichs mit Ausnahme desjenigen Bereichs ausgebildet ist, in dem das Kontaktloch 572 ausgebildet ist, um so für eine Verbindung von einem Pixel zum anderen zu sorgen. Gemäß der 6B werden eine Pufferschicht 580 und eine Sperrrippe 582 auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode 570 hergestellt. Die Pufferschicht 580 bildet einen Bereich, in dem eine organische Emissionsschicht hergestellt wird, und die Sperrrippe 582 unterteilt die jeweiligen Pixelbereiche.According to the 6C becomes the drain electrode 550 of the driver TFT T D exposing contact hole 572 in a part of the passivation layer 560 and the first electrode 570 on the drain electrode 550 are formed, manufactured. The contact hole 572 is used to make a second electrode 600 with the drain electrode 550 connect to. Also, since the contact hole remains 572 only in a predetermined part above the drain electrode 550 is formed, the first electrode 570 still on the entire area of the pixel area. That is, the first electrode 570 is formed on the entire area of the pixel area except for the area where the contact hole 572 is formed so as to provide a connection from one pixel to another. According to the 6B become a buffer layer 580 and a barrier rib 582 on a predetermined part of the top of the first electrode 570 produced. The buffer layer 580 forms a region in which an organic emission layer is produced, and the barrier rib 582 divides the respective pixel areas.

D. h., dass die Pufferschicht 580 am Umfang eines Bereichs vorhanden ist, wo die organische Emissionsschicht 590 innerhalb des Pixelbereichs ausgebildet ist, so dass die organische Emissionsschicht 590 nicht in einem Bereich mit Ausnahme der Pufferschicht 580 hergestellt werden kann. Die Sperrrippe 582 wird auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der Pufferschicht 580 hergestellt, und sie trennt die Pixelbereiche gegeneinander ab.That is, the buffer layer 580 exists at the periphery of an area where the organic emission layer 590 is formed within the pixel region, so that the organic emission layer 590 not in an area except the buffer layer 580 can be produced. The barrier rib 582 is on a predetermined part of the top of the buffer layer 580 and separates the pixel areas from each other.

Gemäß der 6E wird die organische Emissionsschicht 590 innerhalb des durch die Pufferschicht 580 gebildeten Bereichs hergestellt.According to the 6E becomes the organic emission layer 590 within the through the buffer layer 580 made area formed.

Die organische Emissionsschicht 590 kann mit einer mehrschichtigen oder einer einschichtigen Struktur hergestellt werden, wobei die mehrschichtige Struktur üblich ist. Im Fall der mehrschichtigen Struktur verfügt die organische Emissionsschicht 590 über eine Löcherinjektionsschicht (HIL) 592, eine Löchertransportschicht (HTL) 594, eine Emissionsschicht (EML) 596 und eine Elektronentransportschicht (ETL) 598, die in dieser Reihenfolge auf der ersten Elektrode 570 abgeschieden werden.The organic emission layer 590 can be made with a multilayer or single-layer structure, the multilayer structure being common. In the case of the multi-layered structure, the organic emission layer has 590 via a hole injection layer (HIL) 592 , a hole transport layer (HTL) 594 , an emission layer (EML) 596 and an electron transport layer (ETL) 598 in this order on the first electrode 570 be deposited.

Da die organische Emissionsschicht 590 innerhalb des durch die Pufferschicht 580 gebildeten Bereichs ausgebildet wird, ist sie nicht im Bereich ausgebildet, in dem das Kontaktloch 572 ausgebildet ist.Because the organic emission layer 590 within the through the buffer layer 580 is formed, it is not formed in the area in which the contact hole 572 is trained.

Gemäß der 6F wird eine als Pixelelektrode wirkende zweite Elektrode 600 so hergestellt, dass sie und die Drainelektrode 590 durch das Kontaktloch 572 miteinander verbunden sind. Wie dargestellt, sind die zweiten Elektroden 600 in jedem Pixelbereich durch die Sperrrippe 582 voneinander getrennt.According to the 6F becomes a second electrode acting as a pixel electrode 600 made so that they and the drain electrode 590 through the contact hole 572 connected to each other. As shown, the second electrodes are 600 in each pixel area through the barrier rib 582 separated from each other.

Da bei der erfindungsgemäßen AMOLED der nach oben emittierende Typ angewandt werden kann, kann die zweite Elektrode 600 aus einem Metall hergestellt werden, das Licht durchlassen kann, oder mit einer Dicke unter 100 Å (10 nm), so dass Licht durch die zweite Elektrode 600 treten kann.Since the up-emissive type can be used in the AMOLED according to the invention, the second electrode 600 can be made of a metal that can transmit light, or with a thickness below 100 Å (10 nm), so that light passes through the second electrode 600 can occur.

In den 7A bis 7F ist eine andere Ausführungsform der Erfindung zum Herstellen einer AMOLED veranschaulicht.In the 7A to 7F another embodiment of the invention for making an AMOLED is illustrated.

Gemäß der 7A wird auf einem Substrat 500 ein a-Si-TFT hergestellt. D. h., dass ein TFT in jedem auf dem Substrat 500 gebildeten Pixelbereich als Schaltelement oder Treiberelement hergestellt wird. Als Beispiel ist ein Treibertransistor TD veranschaulicht. Der a-Si-TFT verfügt über eine Gateelektrode 510, eine Gateisolierschicht 520, eine aktive Schicht 530 sowie eine Source- und eine Drainelektrode 540 und 550, die aufeinanderfolgend auf dem Substrat 500 abgeschieden sind.According to the 7A is on a substrate 500 an a-Si TFT is made. That is, a TFT in each on the substrate 500 formed pixel region as a switching element or driver element becomes. As an example, a driver transistor T D is illustrated. The a-Si TFT has a gate electrode 510 a gate insulating layer 520 , an active layer 530 and a source and a drain electrode 540 and 550 which are consecutive on the substrate 500 are separated.

Die aktive Schicht 530 wird aus a-Si hergestellt, und in diesem Beispielsfall ist der TFT vom n-Typ. Der TFT wird durch mehrere Maskenprozesse hergestellt. In jüngerer Zeit ist es üblich, dass die aktive Schicht 530 und die Source- und die Drainelektrode 540 und 550 durch einen einmaligen Maskenprozess hergestellt werden, so dass der Herstellprozess verkürzt ist.The active layer 530 is made of a-Si, and in this example, the TFT is n-type. The TFT is made by several mask processes. More recently, it is common for the active layer 530 and the source and drain electrodes 540 and 550 by a one-time masking process, so that the manufacturing process is shortened.

Gemäß der 7B wird auf der sich ergebenden Struktur, bei der der TFT auf dem Substrat 500 ausgebildet ist, eine Passivierungsschicht 760 hergestellt. Diese Passivierungsschicht 760 wird zum Ausbilden eines Kontaktlochs 762 strukturiert. Die Passivierungsschicht 760 kann als Siliciumnitridschicht, Siliciumoxidschicht oder aus BCB, Fotoacryl usw. hergestellt werden.According to the 7B is on the resulting structure, where the TFT on the substrate 500 is formed, a passivation layer 760 produced. This passivation layer 760 becomes a contact hole 762 structured. The passivation layer 760 can be prepared as silicon nitride layer, silicon oxide layer or from BCB, photo acrylic, etc.

Danach wird, wie es in der 7C veranschaulicht ist, eine erste Elektrode (Anode) 770 auf der Passivierungsschicht 760 hergestellt und so strukturiert, dass sie über ein Kontaktloch verfügt, das dem Kontaktloch 762 durch die Passivierungsschicht entspricht. Die erste Elektrode 770 bei der beispielhaften Ausführungsform ist die Anode der organischen Elektrolumineszenzdiode, und sie kann aus einem transparenten Material wie Indiumzinnoxid (ITO) oder einem farbigen Metall wie Aluminium (Al) und Chrom (Cr) hergestellt werden. Ein Teil der Oberseite der Drainelektrode 550 wird durch das Kontaktloch 762 freigelegt.After that, as it is in the 7C is illustrated, a first electrode (anode) 770 on the passivation layer 760 manufactured and structured so that it has a contact hole that the contact hole 762 through the passivation layer. The first electrode 770 in the exemplary embodiment, the anode is the organic electroluminescent diode, and it may be made of a transparent material such as indium-tin oxide (ITO) or a colored metal such as aluminum (Al) and chromium (Cr). Part of the top of the drain electrode 550 gets through the contact hole 762 exposed.

Wie oben in Bezug auf die Ausführungsform der 6 erörtert, wird, wenn als TFT ein a-Si-TFT verwendet wird, dessen Größe groß. Daher wird im Allgemeinen der nach oben emittierende statt des nach unten emittierenden Typs verwendet. Wenn die als gemeinsame Elektrode wirkende erste Elektrode 770 auf einem transparenten Material wie ITO hergestellt wird, ist es bevorzugt, eine als Reflektor dienende Metallschicht (nicht dargestellt) auf einem unteren Teil der ersten Elektrode 770 herzustellen. Indessen muss der Reflektor nicht hergestellt werden, wenn die erste Elektrode 770 aus einem farbigen Metall wie Aluminium (Al) oder Chrom (Cr) hergestellt wird.As above with respect to the embodiment of the 6 As discussed above, when an a-Si TFT is used as a TFT, its size becomes large. Therefore, the up-emitting rather than the down-emitting type is generally used. When the first electrode acting as a common electrode 770 is made on a transparent material such as ITO, it is preferable to use a reflector metal layer (not shown) on a lower part of the first electrode 770 manufacture. However, the reflector does not need to be manufactured when the first electrode 770 made of a colored metal such as aluminum (Al) or chromium (Cr).

Gemäß der 7D werden eine Pufferschicht 780 und eine Sperrrippe 782 auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode 770 hergestellt. Die Pufferschicht 780 umgibt einen Bereich, in dem eine organische Emissionsschicht hergestellt wird, und die Sperrrippe 782 teilt die jeweiligen Pixelbereiche ab.According to the 7D become a buffer layer 780 and a barrier rib 782 on a predetermined part of the top of the first electrode 770 produced. The buffer layer 780 surrounds a region in which an organic emission layer is produced, and the barrier rib 782 splits the respective pixel areas.

Gemäß der 7E wird die organische Emissionsschicht 790 innerhalb des durch die Pufferschicht 780 gebildeten Bereichs hergestellt.According to the 7E becomes the organic emission layer 790 within the through the buffer layer 780 made area formed.

Die organische Emissionsschicht 790 kann eine mehrschichtige oder einschichtige Struktur sein, wobei die mehrschichtige Struktur üblich ist. Im Fall der mehrschichtigen Struktur verfügt die organische Emissionsschicht 890 über eine Löcherinjektionsschicht (HIL), eine Löchertransportschicht (HTL), eine Emissionsschicht (EML) und eine Elektronentransportschicht (ETL), die in dieser Reihenfolge auf der ersten Elektrode 770 abgeschieden werden.The organic emission layer 790 may be a multi-layered or single-layered structure, the multi-layered structure being common. In the case of the multi-layered structure, the organic emission layer has 890 via a hole injection layer (HIL), a hole transport layer (HTL), an emission layer (EML) and an electron transport layer (ETL) arranged in this order on the first electrode 770 be deposited.

Da die organische Emissionsschicht 790 innerhalb des durch die Pufferschicht 780 gebildeten Bereichs hergestellt wird, wird sie nicht im Bereich hergestellt, in dem das Kontaktloch 762 ausgebildet ist.Because the organic emission layer 790 within the through the buffer layer 780 is formed in the area formed in which the contact hole 762 is trained.

Gemäß der 7F wird eine als Pixelelektrode wirkende zweite Elektrode 792 so hergestellt, dass sie und die Drainelektrode 550 über das Kontaktloch 762 miteinander verbunden sind. Wie dargestellt, sind die zweiten Elektroden 792 in jedem Pixelbereich durch die Sperrrippe 782 abgetrennt.According to the 7F becomes a second electrode acting as a pixel electrode 792 made so that they and the drain electrode 550 over the contact hole 762 connected to each other. As shown, the second electrodes are 792 in each pixel area through the barrier rib 782 separated.

In den 8A bis 8F ist eine andere Ausführungsform der Erfindung zum Herstellen einer AMOLED veranschaulicht.In the 8A to 8F another embodiment of the invention for making an AMOLED is illustrated.

Gemäß der 8A wird ein a-Si-TFT auf einem Substrat 500 hergestellt. D. h., dass ein TFT in jedem auf dem Substrat 500 gebildeten Pixelbereich als Schaltelement oder Treiberelement hergestellt wird. Als Beispiel ist ein Treibertran sistor TD dargestellt. Der a-Si-TFT verfügt über eine Gateelektrode 510, eine Gateisolierschicht 520, eine aktive Schicht 530 sowie eine Source- und eine Drainelektrode 540 und 550, die aufeinanderfolgend auf dem Substrat 500 abgeschieden werden.According to the 8A becomes an a-Si TFT on a substrate 500 produced. That is, a TFT in each on the substrate 500 formed pixel region is produced as a switching element or driver element. As an example, a driver transistor T D is shown. The a-Si TFT has a gate electrode 510 a gate insulating layer 520 , an active layer 530 and a source and a drain electrode 540 and 550 which are consecutive on the substrate 500 be deposited.

Die aktive Schicht 530 wird aus a-Si hergestellt, und in diesem Beispielsfall ist der TFT vom n-Typ. Der TFT wird durch mehrere Maskenprozesse hergestellt. In jüngerer Zeit ist es üblich, dass die aktive Schicht 530 sowie die Source- und die Drainelektrode 540 und 550 durch einen einmaligen Maskenprozess hergestellt werden, so dass der Herstellprozess verkürzt ist.The active layer 530 is made of a-Si, and in this example, the TFT is n-type. The TFT is made by several mask processes. More recently, it is common for the active layer 530 and the source and drain electrodes 540 and 550 by a one-time masking process, so that the manufacturing process is shortened.

Gemäß der 8B wird eine Passivierungsschicht 860 auf der sich ergebenden Struktur hergestellt, bei der der TFT auf dem Substrat 500 ausgebildet ist. Die Passivierungsschicht 860 kann als Siliciumnitridschicht, als Siliciumoxidschicht oder aus BCB, Fotoacryl usw. hergestellt werden. Danach wird auf der Passivierungsschicht 860 eine erste Elektrode (Anode) 870 hergestellt. Danach werden die Passivierungsschicht 860 und die erste Elektrode 870 strukturiert, um ein Kontaktloch 862 auszubilden, das einen Teil der Drainelektrode 550 freilegt. Die erste Elektrode 870 ist bei der beispielhaften Ausführungsform die Anode der organischen Elektrolumineszenzdiode, und sie kann aus einem transparenten Material wie Indiumzinnoxid (ITO) oder einem farbigen Metall wie Aluminium (Al) und Chrom (Cr) hergestellt werden. Ein Teil der Oberseite der Drainelektrode 550 ist durch das Kontaktloch 862 freigelegt.According to the 8B becomes a passivation layer 860 fabricated on the resulting structure where the TFT is on the substrate 500 is trained. The passivation layer 860 can be prepared as a silicon nitride layer, as a silicon oxide layer or from BCB, photo acrylic, etc. After that, on the passivation layer 860 a first electrode (anode) 870 produced. After that, the passivation layer 860 and the first electrode 870 structured to a contact hole 862 form a part of the drain electrode 550 exposes. The first electrode 870 In the exemplary embodiment, the anode is the organic electroluminescent diode, and it may be made of a transparent material such as indium-tin oxide (ITO) or a colored metal such as aluminum (Al) and chromium (Cr). Part of the top of the drain electrode 550 is through the contact hole 862 exposed.

Wie es oben im Hinblick auf die Ausführungsform der 6 erörtert ist, wird, wenn als TFT ein a-Si-TFT verwendet wird, dessen Größe groß. Daher wird im Allgemeinen der nach oben emittierende Typ anstelle des nach unten emittierenden Typs verwendet. Wenn die als gemeinsame Elektrode wirkende erste Elektrode 870 aus einem transparenten Material wie ITO hergestellt wird, ist es bevorzugt, eine als Reflektor dienende Metallschicht (nicht dargestellt) auf einem unteren Teil der ersten Elektrode 870 herzustellen. Indessen muss der Reflektor nicht hergestellt werden, wenn die erste Elektrode 870 aus einem farbigen Metall wie Aluminium (Al) oder Chrom (Cr) hergestellt wird.As stated above with regard to the embodiment of 6 is discussed, when TFT is used as an a-Si TFT, its size becomes large. Therefore, the up-emitting type is generally used instead of the down-emitting type. When the first electrode acting as a common electrode 870 is made of a transparent material such as ITO, it is preferable to use a metal layer (not shown) serving as a reflector on a lower part of the first electrode 870 manufacture. However, the reflector does not need to be manufactured when the first electrode 870 made of a colored metal such as aluminum (Al) or chromium (Cr).

Gemäß der 8D werden eine Pufferschicht 880 und eine Sperrrippe 882 auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode 870 hergestellt. Die Pufferschicht 880 umgibt einen Bereich, in dem eine organische Emissionsschicht hergestellt wird, und die Sperrrippe 882 teilt die jeweiligen Pixelbereiche ab.According to the 8D become a buffer layer 880 and a barrier rib 882 on a predetermined part of the top of the first electrode 870 produced. The buffer layer 880 surrounds a region in which an organic emission layer is produced, and the barrier rib 882 splits the respective pixel areas.

Gemäß der 8E wird die organische Emissionsschicht 890 innerhalb des durch die Pufferschicht 880 gebildeten Bereichs hergestellt.According to the 8E becomes the organic emission layer 890 within the through the buffer layer 880 made area formed.

Die organische Emissionsschicht 890 kann als mehrschichtige oder einschichtige Struktur hergestellt werden, wobei die mehrschichtige Struktur üblich ist. Im Fall der mehrschichtigen Struktur verfügt die organische Emissionsschicht 890 über eine Löcherinjektionsschicht (HIL), eine Löchertransportschicht (HTL), eine Emissionsschicht (EML) und eine Elektronentransportschicht (ETL), die in dieser Reihenfolge auf der ersten Elektrode 870 abgeschieden werden.The organic emission layer 890 can be prepared as a multilayer or single-layer structure, the multilayer structure being common. In the case of the multi-layered structure, the organic emission layer has 890 via a hole injection layer (HIL), a hole transport layer (HTL), an emission layer (EML) and an electron transport layer (ETL) arranged in this order on the first electrode 870 be deposited.

Da die organische Emissionsschicht 890 innerhalb des durch die Pufferschicht 880 gebildeten Bereichs hergestellt wird, wird sie nicht im Bereich hergestellt, in dem das Kontaktloch 862 ausgebildet ist.Because the organic emission layer 890 within the through the buffer layer 880 is formed in the area formed in which the contact hole 862 is trained.

Gemäß der 8F wird eine als Pixelelektrode wirkende zweite Elektrode 892 so hergestellt, dass sie und die Drainelektrode 550 über das Kontaktloch 862 miteinander verbunden sind. Wie dargestellt, sind die zweiten Elektroden 862 in jedem Pixelbereich durch die Sperrrippe 882 voneinander getrennt.According to the 8F becomes a second electrode acting as a pixel electrode 892 made so that they and the drain electrode 550 over the contact hole 862 connected to each other. As shown, the second electrodes are 862 in each pixel area through the barrier rib 882 separated from each other.

Gemäß der Erfindung ist die Drainelektrode des Treiber-TFT mit der zweiten Elektrode der organischen Elektrolumineszenzdiode verbunden. Auch behält die Erfindung die herkömmliche EL-Struktur, wie bei der einschlägigen Technik, bei, so dass die organische Elektrolumineszenzvorrichtung leicht und stabil angesteuert werden kann.According to the invention is the drain electrode of the driver TFT with the second electrode the organic electroluminescent diode connected. Also keeps the invention the conventional one EL structure, as with the relevant Technique, in, so that the organic electroluminescent device can be easily and stably controlled.

Ferner werden, bei der erfindungsgemäßen AMOLED, die TFTs als Ansteuerelemente der Pixel als amorphe TFTs hergestellt, und die zweite Elektrode (Kathode) der organischen Elektrolumineszenzdiode wird mit der Drainelektrode des Treiber-TFT verbunden, so dass die organische Elektrolumineszenzvorrichtung stabil angesteuert werden kann.Further be, in the AMOLED invention, the TFTs are produced as driving elements of the pixels as amorphous TFTs, and the second electrode (cathode) of the organic electroluminescent diode is connected to the drain electrode of the driver TFT, so that the Organic electroluminescent device are driven stable can.

Claims (31)

Verfahren zum Herstellen einer organischen Elektrolumineszenzvorrichtung, das Folgendes umfasst: – Herstellen eines Dünnschichttransistors (TD) auf einem Substrat (500); – Herstellen einer Passivierungsschicht (560) auf dem Substrat (500) mit dem Dünnschichttransistor (TD); – Herstellen einer ersten Elektrodenschicht (570) auf der Passivierungsschicht (560); – Herstellen eines Kontaktlochs (572) durch die Passivierungsschicht (560) und die erste Elektrodenschicht (570); – Freilegen einer Oberfläche einer Drainelektrode (550) des Dünnschichttransistors (TD) in einem vorbestimmten Teil der ersten Elektrode (570) und der Drainelektrode; – Herstellen einer Pufferschicht (580) auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode (570); – Herstellen einer organischen Emissionsschicht (590) innerhalb eines durch die Pufferschicht (580) gebildeten Bereichs; und – Herstellen einer zweiten Elektrode (600) in solcher Weise auf der organischen Emissionsschicht (590), dass diese zweite Elektrode (600) durch das Kontaktloch (572) hindurch mit der Drainelektrode (550) verbunden ist.Method for producing an organic electroluminescent device, comprising: - producing a thin-film transistor (T D ) on a substrate ( 500 ); - producing a passivation layer ( 560 ) on the substrate ( 500 ) with the thin film transistor (T D ); - producing a first electrode layer ( 570 ) on the passivation layer ( 560 ); - establishing a contact hole ( 572 ) through the passivation layer ( 560 ) and the first electrode layer ( 570 ); Exposing a surface of a drain electrode ( 550 ) of the thin film transistor (T D ) in a predetermined part of the first electrode ( 570 ) and the drain electrode; - producing a buffer layer ( 580 ) on a predetermined part of the top of the first electrode ( 570 ); - producing an organic emission layer ( 590 ) within a through the buffer layer ( 580 ) formed area; and - producing a second electrode ( 600 ) in such a way on the organic emission layer ( 590 ) that this second electrode ( 600 ) through the contact hole ( 572 ) through with the drain electrode ( 550 ) connected is. Verfahren zum Herstellen einer organischen Elektrolumineszenzvorrichtung, das Folgendes umfasst: – Herstellen eines Dünnschichttransistors (TD) auf einem Substrat (500); – Herstellen einer Passivierungsschicht (760) auf dem Substrat (500) mit dem Dünnschichttransistor (TD); – Strukturieren der Passivierungsschicht (760) zum Ausbilden eines Kontaktlochs (762); – Herstellen einer ersten Elektrodenschicht (770) auf der Passivierungsschicht (760); – Strukturieren der ersten Elektrodenschicht (770) zum Herstellen eines Kontaktlochs, das dem Kontaktloch (762) durch die Passivierungsschicht (760) entspricht, und Freilegen der Oberseite einer Drainelektrode (550) des Dünnschichttransistors (TD) in einem vorbestimmten Teil der ersten Elektrode (770) und der Passivierungsschicht (760); – Herstellen einer Pufferschicht (780) auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite der ersten Elektrode (770); – Herstellen einer organischen Emissionsschicht (790) innerhalb eines durch die Pufferschicht (780) gebildeten Bereichs; und – Herstellen einer zweiten Elektrode (792) auf der organischen Emissionsschicht (790) in solcher Weise, dass diese zweite Elektrode (792) durch das Kontaktloch (762) hindurch mit der Drainelektrode (550) verbunden ist.Method for producing an organic electroluminescent device, comprising: - producing a thin-film transistor (T D ) on a substrate ( 500 ); - producing a passivation layer ( 760 ) on the substrate ( 500 ) with the thin film transistor (T D ); - structuring the passivation layer ( 760 ) for forming a contact hole ( 762 ); - producing a first electrode layer ( 770 ) on the passivation layer ( 760 ); - structuring of the first electrode layer ( 770 ) for making a contact hole that the contact hole ( 762 ) through the passivation layer ( 760 ) and exposing the top of a drain electrode ( 550 ) of the thin film transistor (T D ) in a predetermined part of the first electrode ( 770 ) and the passivation layer ( 760 ); - producing a buffer layer ( 780 ) on a predetermined part of the top of the first electrode ( 770 ); - producing an organic emission layer ( 790 ) within a through the buffer layer ( 780 ) formed area; and - producing a second electrode ( 792 ) on the organic emission layer ( 790 ) in such a way that this second electrode ( 792 ) through the contact hole ( 762 ) through with the drain electrode ( 550 ) connected is. Verfahren zum Herstellen einer organischen Elektrolumineszenzvorrichtung, das Folgendes umfasst: – Herstellen eines Dünnschichttransistors (TD) auf einem Substrat (500); – Herstellen einer Passivierungsschicht (860) auf dem Substrat (500) mit dem Dünnschichttransistor (TD); – Herstellen einer ersten Elektrodenschicht (870) auf der Passivierungsschicht (860); – Strukturieren der ersten Elektrodenschicht (870) zum Ausbilden eines Kontaktlochs; – Strukturieren der Passivierungsschicht (860) zum Ausbilden eines Kontaktlochs (862), das dem Kontaktloch durch die erste Elektrodenschicht (870) entspricht, und Freilegen der Oberseite einer Drainelektrode (550) des Dünnschichttransistors (TD) in einem vorbestimmten Teil der ersten Elektrode (870) und der Passivierungsschicht (860); – Herstellen einer Pufferschicht (880) auf einem vorbestimm ten Teil der Oberseite der ersten Elektrode (870); – Herstellen einer organischen Emissionsschicht (890) innerhalb eines durch die Pufferschicht (880) gebildeten Bereichs; und – Herstellen einer zweiten Elektrode (892) in solcher Weise auf der organischen Emissionsschicht (890), dass diese zweite Elektrode (892) durch das Kontaktloch (862) hindurch mit der Drainelektrode (550) verbunden ist.Method for producing an organic electroluminescent device, comprising: - producing a thin-film transistor (T D ) on a substrate ( 500 ); - producing a passivation layer ( 860 ) on the substrate ( 500 ) with the thin film transistor (T D ); - producing a first electrode layer ( 870 ) on the passivation layer ( 860 ); - structuring of the first electrode layer ( 870 ) for forming a contact hole; - structuring the passivation layer ( 860 ) for forming a contact hole ( 862 ), which passes through the first electrode layer ( 870 ) and exposing the top of a drain electrode ( 550 ) of the thin film transistor (T D ) in a predetermined part of the first electrode ( 870 ) and the passivation layer ( 860 ); - producing a buffer layer ( 880 ) on a vorbestimm th part of the top of the first electrode ( 870 ); - producing an organic emission layer ( 890 ) within a through the buffer layer ( 880 ) formed area; and - producing a second electrode ( 892 ) in such a way on the organic emission layer ( 890 ) that this second electrode ( 892 ) through the contact hole ( 862 ) through with the drain electrode ( 550 ) connected is. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, bei dem der Dünnschichttransistor (TD) dadurch hergestellt wird, dass eine Gateelektrode (510), eine Gateisolierschicht (520), eine aktive Schicht (530), eine ohmsche Kontaktschicht, eine Sourceelektrode (540) und eine Drainelektrode (550) sequenziell abgeschieden werden.Method according to one of Claims 1, 2 or 3, in which the thin-film transistor (T D ) is produced by using a gate electrode ( 510 ), a gate insulating layer ( 520 ), an active layer ( 530 ), an ohmic contact layer, a source electrode ( 540 ) and a drain electrode ( 550 ) are sequentially deposited. Verfahren nach Anspruch 4, bei dem die aktive Schicht (530) aus a-Si hergestellt wird und der Dünnschichttransistor vom n-Typ ist.Method according to claim 4, wherein the active layer ( 530 ) is made of a-Si and the n-type thin film transistor. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem die erste Elektrode aus ITO (Indiumzinnoxid), das ein transparentes, leitendes Material ist, hergestellt wird.Method according to one of claims 1 to 5, wherein the first Electrode of ITO (indium tin oxide), which is a transparent, conductive Material is produced. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem die erste Elektrode aus einem undurchsichtigen Metall hergestellt wird, das aus der aus Al und Cr bestehenden Gruppe ausgewählt wird.Method according to one of claims 1 to 5, wherein the first Electrode is made of an opaque metal, the is selected from the group consisting of Al and Cr. Verfahren nach Anspruch 6, ferner mit dem Herstellen einer undurchsichtigen Metallschicht als Reflektor unter der ersten Elektrode.The method of claim 6, further comprising manufacturing an opaque metal layer as a reflector under the first Electrode. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem die erste Elektrode auf einem Gebiet mit Ausnahme eines Bereichs hergestellt wird, in dem das Kontaktloch ausgebildet ist.Method according to one of claims 1 to 8, wherein the first Electrode made in a field except one area becomes, in which the contact hole is formed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem die Pufferschicht am Umfang eines Pixelbereichs, wo die organische Emissionsschicht hergestellt wird, ausgebildet wird.Method according to one of claims 1 to 9, wherein the buffer layer at the periphery of a pixel area, where the organic emission layer is produced is formed. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem eine Sperrrippe (582, 782, 882) dazu hergestellt wird, den Pixelbereich von einem benachbarten Pixelbereich abzutrennen.Method according to Claim 10, in which a barrier rib ( 582 . 782 . 882 ) is made to separate the pixel area from an adjacent pixel area. Verfahren nach Anspruch 11, bei dem die Sperrrippe auf der Pufferschicht hergestellt wird.The method of claim 11, wherein the barrier rib is produced on the buffer layer. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei dem die organische Emissionsschicht dadurch hergestellt wird, dass eine HIL, eine HTL, eine EML und eine ETL sequenziell auf der ersten Elektrode abgeschieden werden.Method according to one of claims 1 to 12, wherein the organic Emission layer is produced by using a HIL, an HTL, an EML and an ETL are sequentially deposited on the first electrode become. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem die zweiten Elektroden in jedem Pixelbereich durch die Sperrrippe voneinander getrennt werden.The method of claim 10, wherein the second Electrodes in each pixel area through the barrier rib from each other be separated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei dem die zweite Elektrode aus einem transparenten Metall hergestellt wird.Method according to one of claims 1 to 14, wherein the second Electrode is made of a transparent metal. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, bei dem die zweite Elektrode eine Dicke unter ungefähr 100 Å aufweist, so dass Licht durch sie strahlen kann.Method according to one of claims 1 to 15, wherein the second Electrode a thickness below about 100 Å, so that light can shine through them. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, bei dem die erste Elektrode eine Anode ist und die zweite Elektrode eine Kathode ist.Method according to one of claims 1 to 16, wherein the first Electrode is an anode and the second electrode is a cathode. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung mit: – einer Vielzahl von TFTs auf einem Substrat (500); – einer Passivierungsschicht (560, 760, 860) und einer ersten Elektrode (570, 770, 870) auf dem Substrat mit den TFTs; – einem Kontaktloch (572, 762, 862) durch einen vorbestimmten Teil der ersten Elektrode und der Passivierungsschicht, um die Oberseite einer Drainelektrode (550) des Dünnschichttransistors freizulegen; – einer Pufferschicht (580, 780, 880) auf einem vorbestimmten Teil der Oberseite und eines Rands der ersten Elektrode; – einer organischen Emissionsschicht (590, 790, 890) innerhalb eines durch die Pufferschicht gebildeten Bereichs; und – einer zweiten Elektrode (600, 792, 892) auf der organischen Emissionsschicht, und die elektrisch durch das Kontaktloch mit der Drainelektrode (550) verbunden ist.Organic electroluminescent device with: A plurality of TFTs on a substrate ( 500 ); A passivation layer ( 560 . 760 . 860 ) and a first electrode ( 570 . 770 . 870 ) on the substrate with the TFTs; - a contact hole ( 572 . 762 . 862 ) through a predetermined portion of the first electrode and the passivation layer, around the top of a drain electrode (Fig. 550 ) of the thin film transistor; A buffer layer ( 580 . 780 . 880 ) on a predetermined part of the top and an edge of the first electrode; - an organic emission layer ( 590 . 790 . 890 ) within a region formed by the buffer layer; and a second electrode ( 600 . 792 . 892 ) on the organic emission layer, and electrically through the contact hole with the drain electrode ( 550 ) connected is. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der der Dünnschichttransistor über eine Gateelektrode (510), eine Gateisolierschicht (520), eine aktive Schicht (530), eine ohmsche Kontaktschicht, eine Sourceelektrode (540) und die Drainelektrode (550) verfügt.An organic electroluminescent device according to claim 18, wherein the thin film transistor is connected via a gate electrode ( 510 ), a gate insulating layer ( 520 ), an active layer ( 530 ), an ohmic contact layer, a source electrode ( 540 ) and the drain electrode ( 550 ). Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 19, bei der die aktive Schicht (530) aus a-Si besteht und der Dünnschichttransistor vom n-Typ ist.An organic electroluminescent device according to claim 19, wherein the active layer ( 530 ) is made of a-Si and the thin film transistor is n-type. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der die erste Elektrode ein transparentes, leitendes Material enthält.Organic electroluminescent device according to claim 18, in which the first electrode is a transparent, conductive material contains. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der die erste Elektrode ein undurchsichtiges Metall enthält, das aus der aus Al und Cr bestehenden Gruppe ausgewählt ist.Organic electroluminescent device according to claim 18, in which the first electrode contains an opaque metal, the is selected from the group consisting of Al and Cr. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 21, ferner mit einer als Reflektor fungierenden undurchsichtigen Metallschicht unter der ersten Elektrode.Organic electroluminescent device according to claim 21, further with an opaque acting as a reflector Metal layer under the first electrode. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der die erste Elektrode auf einem Gebiet mit Ausnahme eines Bereichs vorhanden ist, in dem das Kontaktloch ausgebildet ist.Organic electroluminescent device according to claim 18, in which the first electrode in an area except one Is present area in which the contact hole is formed. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der die Pufferschicht am Umfang eines Pixelbereichs, wo die organische Emissionsschicht ausgebildet ist, vorhanden ist.Organic electroluminescent device according to claim 18, where the buffer layer is at the periphery of a pixel area, where the organic emission layer is formed, is present. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 25, ferner mit einer Sperrrippe (582, 782, 882), die benachbarte Pixelbereiche trennt.An organic electroluminescent device according to claim 25, further comprising a barrier rib ( 582 . 782 . 882 ) that separates adjacent pixel areas. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der die organische Emissionsschicht über eine HIL, eine HTL, eine EML und eine ETL auf der ersten Elektrode verfügt.Organic electroluminescent device according to claim 18, in which the organic emission layer via a HIL, a HTL, a EML and an ETL on the first electrode features. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 26, bei der die zweiten Elektroden in jedem Pixelbereich durch die Sperrrippe voneinander getrennt sind.Organic electroluminescent device according to claim 26, in which the second electrodes in each pixel area through the Barrier rib are separated from each other. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der die zweite Elektrode ein transparentes Metall enthält.Organic electroluminescent device according to claim 18, in which the second electrode contains a transparent metal. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der die zweite Elektrode eine Dicke unter 100 Å aufweist, so dass Licht durch sie strahlen kann.Organic electroluminescent device according to claim 18, in which the second electrode has a thickness below 100 Å, so that light can shine through them. Organische Elektrolumineszenzvorrichtung nach Anspruch 18, bei der die erste Elektrode eine Anode ist und die zweite Elektrode eine Kathode ist.Organic electroluminescent device according to claim 18, in which the first electrode is an anode and the second electrode a cathode is.
DE102004063088.7A 2004-03-24 2004-12-28 Organic electroluminescent device and manufacturing method for such Expired - Lifetime DE102004063088B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020040019937A KR100608403B1 (en) 2004-03-24 2004-03-24 Organic electroluminescent device and manufacturing method thereof
KR10-2004-0019937 2004-03-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004063088A1 true DE102004063088A1 (en) 2005-10-13
DE102004063088B4 DE102004063088B4 (en) 2017-07-06

Family

ID=33536481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004063088.7A Expired - Lifetime DE102004063088B4 (en) 2004-03-24 2004-12-28 Organic electroluminescent device and manufacturing method for such

Country Status (8)

Country Link
US (2) US7652422B2 (en)
JP (2) JP2005276809A (en)
KR (1) KR100608403B1 (en)
CN (1) CN100485994C (en)
DE (1) DE102004063088B4 (en)
FR (1) FR2868210B1 (en)
GB (1) GB2412477B (en)
TW (1) TWI248322B (en)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100711882B1 (en) 2006-01-27 2007-04-25 삼성에스디아이 주식회사 Organic electroluminescent display and manufacturing method thereof
KR100738224B1 (en) * 2006-03-31 2007-07-12 엘지전자 주식회사 Electroluminescent element
KR101361861B1 (en) * 2006-11-08 2014-02-12 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting diodes and method of manufacturing the same
KR20080060087A (en) * 2006-12-26 2008-07-01 삼성전자주식회사 Display device and manufacturing method
JP5408842B2 (en) * 2007-04-27 2014-02-05 キヤノン株式会社 Light emitting device and manufacturing method thereof
KR101432573B1 (en) * 2007-12-31 2014-08-22 엘지디스플레이 주식회사 Organic electroluminescent device and manufacturing method thereof
JP4937935B2 (en) * 2008-01-30 2012-05-23 エルジー ディスプレイ カンパニー リミテッド Organic EL display and method for manufacturing organic EL display
KR101499233B1 (en) * 2008-09-03 2015-03-06 삼성디스플레이 주식회사 Organic light emitting device
US8269212B2 (en) * 2009-04-29 2012-09-18 Honeywell International Inc. OLED display with a common anode and method for forming the same
US8629472B2 (en) * 2010-12-02 2014-01-14 Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. Light-emitting device, electronic device, and lighting device
KR20120077473A (en) * 2010-12-30 2012-07-10 삼성모바일디스플레이주식회사 Flexible substrate and display device including the same
KR101922603B1 (en) * 2011-03-04 2018-11-27 가부시키가이샤 한도오따이 에네루기 켄큐쇼 Light-emitting device, lighting device, substrate, and manufacturing method of substrate
KR101784994B1 (en) * 2011-03-31 2017-10-13 삼성디스플레이 주식회사 Organic light emitting diode display and manufacturing method thereof
KR20130001513A (en) * 2011-06-27 2013-01-04 삼성디스플레이 주식회사 Display device and method for manufacturing the same
KR101352121B1 (en) 2011-08-29 2014-01-15 엘지디스플레이 주식회사 Oganic electro-luminesence display panel and manufactucring method of the same
KR101971594B1 (en) 2012-02-16 2019-04-24 삼성디스플레이 주식회사 Thin film trannsistor array panel and manufacturing method thereof
KR101898247B1 (en) * 2012-05-08 2018-09-12 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting diode display device and fabricating method of the same
CN102751240B (en) * 2012-05-18 2015-03-11 京东方科技集团股份有限公司 Thin film transistor array substrate, manufacturing method thereof, display panel and display device
CN102760750B (en) * 2012-07-27 2014-12-17 南京中电熊猫液晶显示科技有限公司 Organic light emitting diode (OLED) metal oxide and preparation method thereof
CN103000660B (en) * 2012-12-12 2015-07-15 京东方科技集团股份有限公司 Array substrate and white organic light-emitting diode display device
KR102051660B1 (en) * 2013-09-27 2019-12-03 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting device, method of fabricating the same and organic light emitting display
KR102154070B1 (en) * 2013-12-20 2020-09-09 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting diode display and method of manufacturing the same
JP6471308B2 (en) * 2014-09-30 2019-02-20 株式会社Joled Display device and manufacturing method of display device
KR102356333B1 (en) * 2014-12-22 2022-01-27 엘지디스플레이 주식회사 Organic Light Emitting Display Device
KR102715832B1 (en) * 2016-06-29 2024-10-10 엘지디스플레이 주식회사 Top Emission Type Organic Light Emitting Diode Display
CN106206984A (en) 2016-08-18 2016-12-07 京东方科技集团股份有限公司 Top emission type organic electroluminescence device and preparation method thereof, display device
CN108364976A (en) * 2017-09-25 2018-08-03 广东聚华印刷显示技术有限公司 Top emitting display panel, display device and preparation method thereof
CN109920922B (en) * 2017-12-12 2020-07-17 京东方科技集团股份有限公司 Organic light-emitting device, preparation method thereof, display substrate and display driving method
SG10201907785RA (en) 2018-08-22 2020-03-30 Cycarrier Technology Co Ltd Multi-frame cyber security analysis device and related computer program product for generating multiple associated data frames

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2349979A (en) * 1999-05-10 2000-11-15 Cambridge Display Tech Ltd Light-emitting devices
JP2001035662A (en) 1999-07-27 2001-02-09 Pioneer Electronic Corp Organic electroluminescence element display device and its manufacture
US6559594B2 (en) 2000-02-03 2003-05-06 Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. Light-emitting device
US6569697B2 (en) * 2001-08-20 2003-05-27 Universal Display Corporation Method of fabricating electrodes
JP4095830B2 (en) * 2002-01-29 2008-06-04 統寶光電股▲ふん▼有限公司 Organic LED device and manufacturing method thereof
US6727645B2 (en) * 2002-05-24 2004-04-27 International Business Machines Corporation Organic LED device
KR100864001B1 (en) * 2002-06-14 2008-10-16 삼성전자주식회사 Organic electroluminescent devices
JP4290953B2 (en) * 2002-09-26 2009-07-08 奇美電子股▲ふん▼有限公司 Image display device, organic EL element, and method of manufacturing image display device
TWI298003B (en) * 2002-10-23 2008-06-11 Toppoly Optoelectronics Corp Top emission light emitting display with reflection layer
US7049636B2 (en) * 2002-10-28 2006-05-23 Universal Display Corporation Device including OLED controlled by n-type transistor
US6891326B2 (en) * 2002-11-15 2005-05-10 Universal Display Corporation Structure and method of fabricating organic devices
KR100521272B1 (en) * 2002-12-20 2005-10-12 삼성에스디아이 주식회사 OELD with improved brightness
TW578441B (en) * 2003-01-10 2004-03-01 Au Optronics Corp Top emission active matrix OLED and fabricating method thereof
CN1567412A (en) * 2003-06-24 2005-01-19 友达光电股份有限公司 Organic Light Emitting Display and Its Pixel Structure

Also Published As

Publication number Publication date
FR2868210A1 (en) 2005-09-30
KR20050094652A (en) 2005-09-28
GB0424362D0 (en) 2004-12-08
TW200533234A (en) 2005-10-01
FR2868210B1 (en) 2007-04-06
CN100485994C (en) 2009-05-06
US7652422B2 (en) 2010-01-26
DE102004063088B4 (en) 2017-07-06
KR100608403B1 (en) 2006-08-03
US7963816B2 (en) 2011-06-21
US20100167435A1 (en) 2010-07-01
US20050212418A1 (en) 2005-09-29
GB2412477A (en) 2005-09-28
CN1674728A (en) 2005-09-28
GB2412477B (en) 2006-08-09
TWI248322B (en) 2006-01-21
JP5389513B2 (en) 2014-01-15
JP2005276809A (en) 2005-10-06
JP2009157403A (en) 2009-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004063088B4 (en) Organic electroluminescent device and manufacturing method for such
DE102005020939B4 (en) Organic electroluminescent device and manufacturing method for this
DE10361010B4 (en) Organic electroluminescent display device and method of making the same
DE60034612T2 (en) Switching element and electroluminescent display device
DE102013111943B4 (en) Flexible organic electroluminescent device and method of making the same
DE10297655B4 (en) An active matrix electroluminescent screen and method of making the same
DE69914302T2 (en) ELECTROLUMINESCENT DISPLAY DEVICES WITH ACTIVE MATRIX
DE10359248B4 (en) Method in which an active matrix device is produced with organic light emitting diodes
DE102011057016B4 (en) ORGANIC LIGHT EMITTING DIODE DISPLAY DEVICE AND MANUFACTURING METHOD THEREOF
DE102019134179B4 (en) DISPLAY DEVICE
DE10360884B4 (en) Oganic double panel electroluminescent display device and method of fabrication for the same
DE102012107977B4 (en) ORGANIC LIGHT-EMITTING DISPLAY DEVICE
DE69829353T2 (en) INDICATOR
DE102013113082B4 (en) Organic light-emitting diode displays with high luminescence
DE102013113462A1 (en) ORGANIC LIGHT DIODE DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
US20030231273A1 (en) Current-driven light-emitting display apparatus and method of producing the same
DE10357472A1 (en) Organic double panel electroluminescent display and process for its manufacture
DE602004006263T2 (en) PIXEL CONTROL IN AN ACTIVE MATRIX FOR OLED DISPLAY
DE102021114876B4 (en) DISPLAY DEVICE
DE112021002400T5 (en) Array substrates, display panels and display devices thereof
DE102006054551B4 (en) Production method of a double-level type organic electroluminescent display device
DE102019134173B4 (en) Organic light emitting display device
DE60306656T2 (en) ELECTROLUMINESCENCE DISPLAY DEVICE WITH PIXELS WITH NMOS TRANSISTORS
DE102023124654A1 (en) LIGHT-EMITTING DISPLAY DEVICE
DE102018127255B4 (en) Electroluminescent display device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LG DISPLAY CO., LTD., SEOUL, KR

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: TER MEER STEINMEISTER & PARTNER GBR PATENTANWAELTE

R016 Response to examination communication
8125 Change of the main classification

Ipc: H01L 51/56 AFI20080725BHDE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0051400000

Ipc: H01L0051560000

Effective date: 20110324

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0051560000

Ipc: H01L0051500000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0051560000

Ipc: H01L0051500000

Effective date: 20141121

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0051500000

Ipc: H10K0050000000

R071 Expiry of right