[go: up one dir, main page]

DE102004049804A1 - Common rail fuel distribution for fuel injectors, at an IC motor, has pressure bodies held to the distribution tube by screw bolts giving a sealed fit for the branch tubes leading to the injectors - Google Patents

Common rail fuel distribution for fuel injectors, at an IC motor, has pressure bodies held to the distribution tube by screw bolts giving a sealed fit for the branch tubes leading to the injectors Download PDF

Info

Publication number
DE102004049804A1
DE102004049804A1 DE200410049804 DE102004049804A DE102004049804A1 DE 102004049804 A1 DE102004049804 A1 DE 102004049804A1 DE 200410049804 DE200410049804 DE 200410049804 DE 102004049804 A DE102004049804 A DE 102004049804A DE 102004049804 A1 DE102004049804 A1 DE 102004049804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manifold
pressure
common rail
tab
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200410049804
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Langhuber
Volker Wenke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benteler Automobiltechnik GmbH
Original Assignee
Benteler Automobiltechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benteler Automobiltechnik GmbH filed Critical Benteler Automobiltechnik GmbH
Priority to DE200410049804 priority Critical patent/DE102004049804A1/en
Publication of DE102004049804A1 publication Critical patent/DE102004049804A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors
    • F02M55/025Common rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/004Joints; Sealings
    • F02M55/005Joints; Sealings for high pressure conduits, e.g. connected to pump outlet or to injector inlet
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of a wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/086Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of a wall or to the axis of another pipe fixed with screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

The common rail for a fuel feed to injection valves, at an internal combustion motor, has a distribution tube (1) to take the fuel under pressure with branch drillings leading to the injectors at the motor cylinders. The branch tubes (3) are secured at the sealed seats of the drillings by a pressure body (12) formed by straps (14) mounted at the distribution tube. The body has a passage opening for the branch tube at the pressure surface. The strap is secured by at least one screw bolt (15), offset from the branch drilling.

Description

Die Erfindung betrifft ein Common-Rail zum Zuführen von Kraftstoff zu Einspritzventilen einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines mit hohem Einspritzdruck arbeitenden Dieselmotors, gemäß den Merkmalen im Oberbegriff von Patentanspruch 1.The The invention relates to a common rail for supplying fuel to injectors an internal combustion engine, in particular one with a high injection pressure working diesel engine, according to the features in the preamble of claim 1.

Ein Common-Rail-System wird auch als Speichereinspritzsystem bezeichnet. Der Begriff Common-Rail bezieht sich hierbei auf einen Hochdruckverteiler für den Kraftstoff. Die Druckerzeugung und die Kraftstoffeinspritzung sind beim Common-Rail-System voneinander entkoppelt. Eine separate Hochdruckpumpe erzeugt kontinuierlich Druck. Dieser unabhängig von der Einspritzfolge aufgebaute Druck steht in der Kraftstoffleitung permanent zur Verfügung. Hierzu wird der statisch komprimierte Kraftstoff in einem Verteilerrohr, dem sogenannten Rail, gespeichert und über Druckleitungen verteilt den Injektoren einer Zylinderbank zur Verfügung gestellt.One Common rail system is also referred to as accumulator injection system. The term common rail here refers to a high-pressure distributor for the Fuel. The pressure generation and the fuel injection are in the common rail system decoupled from each other. A separate high-pressure pump continuously generates pressure. This independent The pressure built up by the injection sequence is in the fuel line permanently available. For this purpose, the statically compressed fuel in a manifold, the so-called rail, stored and distributed via pressure lines provided to the injectors of a cylinder bank.

Gattungsgemäße Vorrichtungen zählen durch die DE 196 07 521 C1 , die DE 197 53 054 C2 oder die EP 0 866 221 B1 zum Stand der Technik.Generic devices count by the DE 196 07 521 C1 , the DE 197 53 054 C2 or the EP 0 866 221 B1 to the state of the art.

Die bekannten Lösungen arbeiten mit einem Verteilerrohr, an welches Anschlussbuchsen für die Druckleitungen angesetzt und mit dem Verteilerrohr fest verbunden sind. Die Druckleitungen werden hierbei mittels eines Druckkörpers, in der Regel einer Überwurfmutter oder einer Einschraubmutter, die auf bzw. in die Anschlussbuchse geschraubt wird, mit einer Dichtfläche gegen den Dichtsitz in einer Abzweigbohrung des Verteilerrohrs gepresst und druckdicht verbunden. Die notwendigen Montagearbeiten hierfür müssen mit einem Werkzeug, beispielsweise einem Maulschlüssel, durchgeführt werden, welches seitlich an den Druckkörper angreift, um die Schraubbewegung auszuführen. Dies ist unpraktisch, weil ein normaler Maulschlüssel hierfür mehrfach umgesetzt werden muss.The known solutions work with a manifold, to which connection sockets for the pressure lines attached and firmly connected to the manifold. The pressure lines be here by means of a pressure hull, usually a union nut or a screw-in nut on or in the socket is screwed, with a sealing surface against the sealing seat in pressed a branch hole of the manifold and pressure-tight connected. The necessary assembly work for this must be done with a tool, for example an open-end wrench, carried out be, which engages laterally against the pressure body to the screwing movement perform. This is impractical, because a normal wrench for this purpose are implemented several times got to.

Die Anschlussbuchsen sind stoffschlüssig mittels eines thermischen Fügeverfahrens, wie z.B. Hartlöten oder Schweißen, am Verteilerrohr festgelegt. Bei der Anwendung thermischer Fügeverfahren in unmittelbarer Nähe des Anschlusses und des dort ausgebildeten Dichtsitzes kann es jedoch zu einer Festigkeitsabnahme des Grundmaterials, zu lokalen Aufhärtungen des Gefüges und somit zu einer Kerbwirkung, zu Verzug und ähnlichen nachteiligen Beeinflussungen kommen. Dies kann sich negativ auf die Lebensdauer bei dynamischer Beanspruchung unter hohem Druck des Common-Rails auswirken. Auch die Qualität des Dichtsitzes im Anschlussbereich kann durch die thermischen Fügeverfahren nachteilig beeinflusst werden.The Connection sockets are cohesively by means of a thermal joining process, such as. brazing or welding, fixed on the manifold. When using thermal joining methods in in close proximity to However, it can be the connection and the sealing seat formed there to a decrease in the strength of the base material, to local hardening of the structure and thus to a notch effect, to delay and similar adverse influences come. This can adversely affect the lifetime at dynamic Impact under high pressure of the common rail. Also the quality the sealing seat in the connection area can be disadvantageous due to the thermal joining process to be influenced.

Des Weiteren erscheint eine kostengünstigere Herstellung der Anschlüsse wünschenswert.Of Furthermore, a cheaper one appears Production of connections desirable.

Der Erfindung liegt, ausgehend vom Stand der Technik, die Aufgabe zugrunde, ein herstellungs- und montagetechnisch verbessertes Common-Rail zu schaffen.Of the Invention is based on the prior art, the task, a manufacturing and assembly technology improved common rail to create.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in einem Common-Rail gemäß den Merkmalen von Patentanspruch 1.The solution This object is according to the invention in a common rail according to the features of claim 1.

Das Common-Rail weist ein Verteilerrohr zur Aufnahme des unter Druck stehenden Kraftstoffs auf. Im Verteilerrohr sind Abzweigbohrungen mit jeweils einem Dichtsitz vorgesehen. An jede Abzweigbohrung wird eine Druckleitung angeschlossen. Hierfür wird die Dichtfläche einer Druckleitung durch einen Druckkörper auf den Dichtsitz der Abzweigbohrung im Verteilerrohr gepresst.The Common rail has a manifold for receiving the pressurized stationary fuel. In the manifold are branch holes each provided with a sealing seat. At each branch hole is connected to a pressure line. For this purpose, the sealing surface of a Pressure line through a pressure body pressed on the sealing seat of the branch hole in the manifold.

Erfindungsgemäß ist der Druckkörper durch eine Lasche gebildet, welche eine Durchbrechung für die Druckleitung aufweist und zumindest mittelbar an der Druckfläche angreift. Die Lasche ist seitlich mit Abstand neben der Abzweigbohrung durch mindestens eine Schraubverbindung am Verteilerrohr festgelegt.According to the invention pressure vessels formed by a tab which an opening for the pressure line has and at least indirectly engages the pressure surface. The tab is laterally spaced apart from the branch bore by at least one Set screw on the manifold.

Diese Ausführung ermöglicht eine einfachere und kostengünstigere Montage, ohne einen thermischen Fügevorgang im unmittelbaren Anschlussbereich zwischen den Druckleitungen und dem Verteilerrohr. Die Schraubverbindung ist sowohl von der Seite als auch von vor Kopf her zugänglich und kann beispielsweise mit einem Ratschenschlüssel betätigt werden. Die Montage der Druckleitungen an das Verteilerrohr kann so rationell und gegebenenfalls mit einem vorgegebenen Anzugsmoment durchgeführt werden. Darüber hinaus ist keine Spezialverschraubung notwendig. Die Festlegung der Lasche kann mittels herkömmlicher Schraubverbindungen über Gewindeschrauben bzw. Gewindebolzen und Muttern erfolgen. Über die Lasche wird die Druck- bzw. Klemmkraft auf die Druckfläche an der Druckleitung übertragen, so dass eine zuverlässige druckdichte Verbindung zwischen Druckleitung und Verteilerrohr sichergestellt ist.These execution allows a simpler and cheaper Assembly, without a thermal joining process in the immediate Connection area between the pressure lines and the manifold. The screw connection is both from the side and from before Head accessible and can be operated, for example, with a ratchet wrench. The assembly of Pressure lines to the manifold so rational and, where appropriate be performed with a predetermined torque. Furthermore no special screw connection is necessary. The determination of the tab can by means of conventional Screw connections via threaded screws or threaded bolts and nuts. Over the flap, the pressure or clamping force on the printing surface transmitted at the pressure line, so that a reliable pressure-tight connection between pressure line and distributor pipe ensured is.

Bei einer für die Praxis besonders vorteilhaften Ausführungsform weist jede Druckleitung gemäß den Merkmalen von Patentanspruch 2 endseitig einen angestauchten Dichtkopf auf. An dem Dichtkopf ist vorderseitig die Dichtfläche ausgebildet. Auf der der Dichtfläche abgewandten Seite des Dichtkopfes liegt die Druckfläche. An dieser greift die Lasche an. Beim Anziehen der Schraubverbindung wird auf den Dichtkopf ein axialer in Richtung zur Längsachse der Abzweigbohrung wirkender Druck ausgeübt und der Dichtkopf gegen den Dichtsitz der Abzweigbohrung gepresst und die Druckleitung festgespannt.In a particularly advantageous embodiment for practice, each pressure line according to the features of claim 2 end an upset sealing head. At the sealing head, the sealing surface is formed on the front side. On the side facing away from the sealing surface of the sealing head lies the printing surface. At this the tab attacks. When tightening the screw an axial acting in the direction of the longitudinal axis of the branch hole pressure is exerted on the sealing head and the sealing head pressed against the sealing seat of the branch hole and tightened the pressure line.

Die Lasche fasst mit der Durchbrechung um die Druckleitung und wirkt zumindest mittelbar beim Spannen auf die Druckfläche der Druckleitung ein.The Tab holds with the opening around the pressure line and acts at least indirectly when clamping on the pressure surface of the pressure line.

Die Konfiguration der Durchbrechung kann unterschiedlich ausgebildet sein, beispielsweise als U- bzw. gabelförmige Aussparung, die um eine Druckleitung greifen kann. Vorzugsweise ist die Aussparung gemäß den Merkmalen von Patentanspruch 3 als Bohrung in der Lasche ausgeführt. Die Lasche wird mit der Bohrung über die Druckleitung geführt, bis sie an der Druckfläche anliegt. So ist die Druckleitung von der Lasche allseitig lagestabil und unverlierbar umschlossen.The Configuration of the opening can be designed differently be, for example, as U- or fork-shaped recess, which is a pressure line can grab. Preferably, the recess is according to the features executed by claim 3 as a hole in the tab. The Tab becomes over with the bore led the pressure line until she at the printing surface is applied. Thus, the pressure line from the tab is stable on all sides and captively enclosed.

Nach den Merkmalen von Patentanspruch 4 ist die Lasche zumindest an einem Ende durch einen Distanzkörper gegenüber dem Verteilerrohr beabstandet. Hierdurch wird eine Abstützung der Lasche an dem von der Aussparung abgewandten Ende sichergestellt. Dies führt zu einer Hebelwirkung und Verstärkung der Klemmkraft sowie zu einer geradlinigen Kraftübertragung in Richtung auf den Dichtsitz.To the features of claim 4, the tab is at least one End through a spacer across from spaced the manifold. As a result, a support of the Tab secured on the side facing away from the recess end. this leads to to a leverage effect and reinforcement the clamping force and a straight-line power transmission in the direction of the seal seat.

Hinsichtlich der Schraubverbindung, mit der die Lasche am Verteilerrohr festgelegt ist, sind zwei grundsätzliche Ausführungen denkbar.Regarding the screw connection with which the tab is fixed to the manifold is, are two fundamental versions conceivable.

Die Schraubverbindung kann durch eine Schraube gebildet sein, welche in ein Gewinde am Verteilerrohr eingeschraubt ist (Patentanspruch 5). In der Praxis ist hierfür bevorzugt eine Mutter auf das Verteilerrohr geschweißt, in die die Schraube eingedreht werden kann.The Screw can be formed by a screw, which is screwed into a thread on the manifold (claim 5). In practice this is preferably a nut welded to the manifold, in the the screw can be screwed in.

Möglich ist auch eine Schraubverbindung, bei der eine Schraubenmutter auf einen am Verteilerrohr festgelegten Gewindebolzen geschraubt wird, wie dies Patentanspruch 6 vorsieht. Der Gewindebolzen kann beispielsweise durch ein thermisches Fügeverfahren am Verteilerrohr festgelegt sein. Da der Gewindebolzen räumlich mit Abstand zur Abzweigbohrung und dem dort ausgebildeten Dichtsitz angeordnet ist, wirkt sich das Fügeverfahren nicht nachteilig auf die Qualität des Dichtsitzes aus.Is possible also a screw, in which a nut on a screwed on the manifold threaded bolt is screwed, as this patent claim 6 provides. The threaded bolt can, for example by a thermal joining process be set on the manifold. Since the threaded bolt spatially with Distance to the branch hole and the formed there sealing seat is arranged, affects the joining process not detrimental to the quality of the sealing seat.

Gemäß der Erfindung reicht grundsätzlich eine einseitige Schraubverbindung der Lasche am Verteilerrohr aus. Dies ist fertigungstechnisch günstig und hinsichtlich der Kosten vorteilhaft.According to the invention is basically enough one-sided screw connection of the tab on the distributor pipe. This is manufacturing technology favorable and advantageous in terms of cost.

Nach den Merkmalen von Patentanspruch 7 sind zwei Schraubverbindungen vorgesehen. Jeweils auf einer Seite einer Abzweigbohrung ist dann eine Schraubverbindung vorgesehen, wobei sich die Schraubverbindungen in Längsachse des Verteilerrohrs relativ zur Abzweigbohrung gegenüberliegen. Auf diese Weise wird eine mittige Rohrklemmung der Druckleitung über die Lasche erreicht.To The features of claim 7 are two screw intended. Each on one side of a branch hole is then provided a screw, with the screw in longitudinal axis of the manifold relative to the branch hole opposite. On this way, a central pipe clamp the pressure line over the Flap reached.

Der die Erfindung individualisierende Anschluss einer Druckleitung an das Verteilerrohr über die Lasche mittels einer Schraubverbindung ist herstellungs- und monta getechnisch vorteilhaft. Es kann eine einseitige oder eine doppelseitige Klemmung des Dichtkopfs gegenüber dem Verteilerrohr erfolgen. Grundsätzlich kann eine Verstärkung der Klemmkraft auch durch eine asymmetrische Ausführung der Lasche erreicht werden. Als Verteilerrohr kommt ein hochfestes Stahlrohr zur Anwendung. Die Fläche für die Herstellung eines Anschlusses und die Festlegung der Lasche kann mechanisch bearbeitet werden, so dass sie plan ist. Schraubenmutter oder Schraubenbolzen je nach Ausführungsform der Schraubverbindung werden dann flach auf die Planfläche aufgesetzt und festgelegt. Auch das Distanzstück der Lasche besitzt eine flache Unterseite, mit der sie auf die Planfläche im Verteilerrohr aufgesetzt werden kann.Of the the invention individualizing connection of a pressure line the manifold over the Tab by means of a screw is manufacturing and monta getechnisch advantageous. It can be a one-sided or a double-sided clamping of the Sealing head opposite done the manifold. Basically, an increase in the clamping force can also be achieved by an asymmetric design of the tab. The distribution pipe used is a high-strength steel pipe. The area for the Making a connection and fixing the tab can be machined so that it is flat. nut or bolts depending on the embodiment of the screw then flat on the plane surface set and fixed. Also, the spacer of the tab has a flat bottom, with which they are placed on the flat surface in the manifold can.

Selbstverständlich ist es auch möglich, die Außenfläche des Verteilerrohrs unbearbeitet zu lassen. In diesem Fall werden dann Schraubenmutter bzw. Schraubbolzen und der endseitige Bereich der Lasche bzw. die Unterseite des Distanzstücks auf den Rohrdurchmesser angepasst.Of course it is it also possible the outer surface of the To leave the distributor pipe unprocessed. In that case, then Nut or bolt and the end portion of the tab or the underside of the spacer to the pipe diameter customized.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigen:The Invention is described below with reference to the drawings embodiments described in more detail. Show it:

1 in perspektivischer Darstellungsweise einen Ausschnitt aus dem Verteilerrohr eines erfindungsgemäßen Common-Rails; 1 in perspective representation, a section of the manifold of a common rail according to the invention;

2 einen vertikalen Längsschnitt durch den Anschlussbereich einer Druckleitung an ein Verteilerrohr mit einer doppelseitig fixierten Lasche und 2 a vertical longitudinal section through the connection region of a pressure line to a manifold with a double-sided fixed tab and

3 ebenfalls einen vertikalen Längsschnitt durch den Anschlussbereich einer Druckleitung an ein Verteilerrohr mit einer einseitig fixierten Lasche. 3 also a vertical longitudinal section through the connection region of a pressure line to a manifold with a one-sided fixed tab.

In den 1 bis 3 tragen einander entsprechende Bauteile die gleichen Bezugszeichen.In the 1 to 3 carry corresponding components the same reference numerals.

1 zeigt einen Ausschnitt aus einem Verteilerrohr 1 eines Common-Rail für einen Dieselmotor. Das Verteilerrohr 1 dient zur Versorgung aller Zylinder der Brennkraftmaschine mit Kraftstoff. Hierzu wird statisch komprimierter Kraftstoff im inneren Kanal 2 des Verteilerrohrs 1 gespeichert und über Druckleitungen 3 den Injektoren einer Zylinderbank zugeleitet. In 1 ebenso wie in den 2 und 3 ist der Einfachheit halber nur eine Druckleitung 3 dargestellt. 1 shows a section of a manifold 1 a common rail for a diesel engine. The manifold 1 serves to supply all cylinders of the internal combustion engine with fuel. For this becomes statically compressed fuel in the inner channel 2 of the manifold 1 stored and via pressure lines 3 fed to the injectors of a cylinder bank. In 1 as well as in the 2 and 3 For the sake of simplicity, this is just one pressure line 3 shown.

Entsprechend der Anzahl von Druckleitungen 3 sind im Verteilerrohr Abzweigbohrungen 4 vorgesehen.According to the number of pressure lines 3 are branch holes in the manifold 4 intended.

Wie die 2 und 3 zeigen, durchsetzt jede Abzweigbohrung 4 die Wand 5 des Verteilerrohrs 1 radial und besitzt einen zylindrisch ausgebildeten 1. Längenabschnitt 6 und einen sich kegelförmig erweiternden 2. Längenabschnitt 7.As the 2 and 3 show interspersed each branch hole 4 the wall 5 of the manifold 1 radially and has a cylindrically shaped first longitudinal section 6 and a conically widening 2nd length section 7 ,

Die Druckleitung 3 weist an ihrem einen Ende 8 einen angestauchten Dichtkopf 9 auf mit einer vorderen kegelförmig ausgebildeten Dichtfläche 10 und einer hinteren kranzartigen Druckfläche 11. Der Anschluss einer Druckleitung 3 an das Verteilerrohr 1 erfolgt klemmtechnisch, indem der Dichtkopf 9 mit seiner vorderen Dichtfläche 10 gegen den 2. Längenabschnitt 7 der Abzweigbohrung 4 gepresst wird. Dies erfolgt über einen Druckkörper 12. Die kegelförmige Fläche des 2. Längenabschnitts 7 bildet einen Dichtsitz 13, an dem die Druckleitung 3 mit der Dichtfläche 11 druckdicht zur Anlage gelangt.The pressure line 3 points to her one end 8th an upset sealing head 9 on with a front cone-shaped sealing surface 10 and a posterior coronal pressure surface 11 , The connection of a pressure line 3 to the manifold 1 takes place by clamping, by the sealing head 9 with its front sealing surface 10 against the 2nd length section 7 the branch hole 4 is pressed. This is done via a pressure hull 12 , The conical surface of the 2nd length section 7 forms a sealing seat 13 at which the pressure line 3 with the sealing surface 11 pressure tight comes to the plant.

Der Druckkörper 12 ist als Lasche 14, 14a, 14b ausgebildet, die an das Verteilerrohr 1 angesetzt und dort durch eine Schraubverbindung 15 bzw. 16 festgelegt ist.The pressure hull 12 is as a tab 14 . 14a . 14b formed, attached to the manifold 1 attached and there by a screw connection 15 respectively. 16 is fixed.

Die Lasche 14, 14a, 14b weist eine Durchbrechung 17 in Form einer Bohrung auf. Mit der Durchbrechung 17 wird die Lasche 14, 14a, 14b über die Druckleitung 3 geführt, bis sie an der Druckfläche 11 des Dichtkopfs anliegt. Anschließend wird die Lasche 14, 14a, 14b mit Hilfe der Schraubverbindung 15, 16 am Verteilerrohr 1 festgelegt und hierbei der Dichtkopf 9 der Druckleitung 3 gegen den Dichtsitz 13 gepresst und die Druckleitung 3 am Verteilerrohr 1 festgespannt. Zur Herstellung der Schraubverbindung 15, 16 sind die Laschen 14, 14b mit einer und die Lasche 14a mit zwei weiteren Durchbechungen 18 versehen.The tab 14 . 14a . 14b has an opening 17 in the form of a hole. With the opening 17 will be the tab 14 . 14a . 14b via the pressure line 3 Run until it stops at the pressure surface 11 of the sealing head rests. Then the tab 14 . 14a . 14b with the help of the screw connection 15 . 16 on the manifold 1 set and here the sealing head 9 the pressure line 3 against the seal seat 13 pressed and the pressure line 3 on the manifold 1 tightened. For the production of the screw connection 15 . 16 are the tabs 14 . 14b with one and the tab 14a with two more Durchbechungen 18 Mistake.

Man erkennt, dass bei den Ausführungsformen gemäß den 1 und 3 eine Schraubverbindung 15 bzw. 16 vorgesehen ist, wohingegen bei der Ausführungsform gemäß der 2 zwei Schraubverbindungen 15, 16 vorgesehen sind, welche sich zu beiden Seiten rechts und links der Abzweigbohrung 4 in Richtung der Längsachse des Verteilerrohrs 1 gegenüber liegen.It can be seen that in the embodiments according to the 1 and 3 a screw connection 15 respectively. 16 is provided, whereas in the embodiment according to the 2 two screw connections 15 . 16 are provided, which are on both sides right and left of the branch hole 4 in the direction of the longitudinal axis of the manifold 1 lie opposite.

Die Schraubverbindung 15 ist durch eine Schraube 19 realisiert, die in ein Gewinde 20 einer am Verteilerrohr 1 festgelegten Mutter 21 eingeschraubt wird. Die Mutter 21 liegt hierbei innerhalb der Durchbrechung 18. Eine solche Ausführungsform ist in der linken Bildhälfte der 2 zu erkennen.The screw connection 15 is through a screw 19 realized that in a thread 20 one on the manifold 1 determined mother 21 is screwed in. The mother 21 lies within the opening 18 , Such an embodiment is in the left half of the 2 to recognize.

In der rechten Bildhälfte von 2 ebenso wie bei der Ausführungsform gemäß der 3 ist die Schraubverbindung 16 durch eine Schraubmutter 22 gebildet, welche auf einen Gewindebolzen 23 geschraubt ist, der am Verteilerrohr 1 festgelegt ist. Hierbei wird die Lasche 14a, 14b mit der Durchbrechung 18 auf den Gewindebolzen 23 aufgesetzt. Die Festlegung des Gewindebolzens 23 ebenso wie der Mutter 21 am Verteilerrohr 1 erfolgt mittels eines thermischen Fügeverfahrens, wie Schweißen oder Löten.In the right half of 2 as well as in the embodiment according to the 3 is the screw connection 16 through a nut 22 formed on a threaded bolt 23 screwed, which is on the manifold 1 is fixed. This is the tab 14a . 14b with the opening 18 on the threaded bolt 23 placed. The definition of the threaded bolt 23 as well as the mother 21 on the manifold 1 takes place by means of a thermal joining process, such as welding or soldering.

Über die als Druckkörper 12 fungierende Lasche 14, 14a, 14b wird eine hohe Klemmkraft auf den Dichtkopf 9 einer Druckleitung 3 übertragen, so dass ein zuverlässiger lagestabiler und druckdichter Anschluss der Druckleitung 3 an das Verteilerrohr 1 gewährleistet ist. Bei der doppelseitigen Ausführungsform gemäß der 2 ist die Druckleitung 3 durch die Lasche 14a jochartig zwischen den Schraubverbindungen 15, 16 eingespannt.About as a pressure hull 12 acting tab 14 . 14a . 14b becomes a high clamping force on the sealing head 9 a pressure line 3 transferred, so that a reliable position-stable and pressure-tight connection of the pressure line 3 to the manifold 1 is guaranteed. In the double-sided embodiment according to the 2 is the pressure line 3 through the tab 14a yoke-like between the screw connections 15 . 16 clamped.

Durch eine Lasche 14, 14b wird eine Druckleitung 3 mittels einer Schraubverbindung 15 bzw. 16 einseitig an das Verteilerrohr 1 geklemmt. Man erkennt, dass die Lasche 14 bzw. 14b an ihrem der Druckleitung 3 abgewandten Ende 26 über Distanzkörper 25 gegenüber dem Verteilerrohr 1 beabstandet ist. Hierdurch wird ein Distanzausgleich relativ zur Höhe des über den Umfang des Verteilerrohrs 1 überstehenden Teils des Dichtkopfs 9 geschaffen, wodurch ein Verkanten vermieden und eine gleichförmige Krafteinwirkung mit hoher Klemmkraft sichergestellt ist.Through a tab 14 . 14b becomes a pressure line 3 by means of a screw connection 15 respectively. 16 one-sided to the manifold 1 clamped. You realize that the tab 14 respectively. 14b at her the pressure line 3 opposite end 26 over spacers 25 opposite the manifold 1 is spaced. As a result, a distance compensation is relative to the height of the circumference of the manifold 1 projecting part of the sealing head 9 created, whereby tilting avoided and a uniform force is ensured with high clamping force.

Der Distanzkörper 25 ist einstückiger Bestandteil der Lasche 14, 14b, wobei seine untere Aufstandsfläche 26 an den Umfang des Verteilerrohrs 1 angepasst ist.The spacer 25 is an integral part of the tab 14 . 14b , wherein its lower footprint 26 to the circumference of the manifold 1 is adjusted.

11
Verteilerrohrmanifold
22
Kanalchannel
33
Druckleitungpressure line
44
Abzweigbohrungbranch bore
55
Wand v. 1 Wall v. 1
66
1. Längenabschnitt1. longitudinal section
77
2. LängenabschnittSecond longitudinal section
88th
Ende v. 3 End of v. 3
99
Dichtkopfsealing head
1010
Dichtflächesealing surface
1111
Druckflächeprint area
1212
Druckkörperpressure vessels
1313
Dichtsitzsealing seat
1414
Lascheflap
14a14a
Lascheflap
14b14b
Lascheflap
1515
Schraubverbindungscrew
1616
Schraubverbindungscrew
1717
Durchbrechungperforation
1818
Durchbrechungperforation
1919
Schraubescrew
2020
Gewindethread
2121
Muttermother
2222
Schraubmutternut
2323
Gewindebolzenthreaded bolt
2424
Ende v. 14, 14b End of v. 14 . 14b
2525
Distanzkörperspacers
2626
Aufstandsflächefootprint

Claims (7)

Common-Rail zum Zuführen von Kraftstoff zu Einspritzventilen einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines mit hohem Einspritzdruck arbeitenden Dieselmotors, welche ein Verteilerrohr (1) zur Aufnahme von unter Druck stehendem Kraftstoff aufweist, wobei im Verteilerrohr (1) Abzweigbohrungen (4) mit jeweils einem Dichtsitz (13) vorgesehen sind, an welche jeweils eine Druckleitung (3) mit einer Dichtfläche (10) anschließbar ist, wobei die Druckleitung (3) unter dem Einfluss eines auf eine Druckfläche (11) der Druckleitung (3) wirkenden Druckkörpers (12) mit der Dichtfläche (10) druckdicht am Dichtsitz (13) zur Anlage gelangt, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckkörper (12) durch eine an das Verteilerrohr (1) angesetzte Lasche (14, 14a, 14b) gebildet ist, welche eine Durchbrechung (17) für die Druckleitung (3) aufweist und zumindest mittelbar an der Druckfläche (11) angreift, wobei die Lasche (14, 14a, 14b) seitlich mit Abstand neben der Abzweigbohrung (4) durch mindestens eine Schraubverbindung (15, 16) am Verteilerrohr (1) festgelegt ist.Common rail for supplying fuel to injection valves of an internal combustion engine, in particular of a high injection pressure diesel engine, which is a distributor pipe ( 1 ) for receiving pressurized fuel, wherein in the manifold ( 1 ) Branch bores ( 4 ) each with a sealing seat ( 13 ) are provided, to each of which a pressure line ( 3 ) with a sealing surface ( 10 ) is connectable, wherein the pressure line ( 3 ) under the influence of a on a printing surface ( 11 ) of the pressure line ( 3 ) acting pressure body ( 12 ) with the sealing surface ( 10 ) pressure-tight at the sealing seat ( 13 ) reaches the plant, characterized in that the pressure body ( 12 ) by a to the manifold ( 1 ) tab ( 14 . 14a . 14b ) is formed, which an opening ( 17 ) for the pressure line ( 3 ) and at least indirectly on the printing surface ( 11 ), whereby the tab ( 14 . 14a . 14b ) laterally spaced apart from the branch bore ( 4 ) by at least one screw ( 15 . 16 ) on the manifold ( 1 ). Common-Rail nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Druckleitung (3) einen endseitigen Dichtkopf (9) aufweist, an dem die Dichtfläche (10) ausgebildet ist, wobei der Dichtkopf (9) mittels der Lasche (14, 14a, 14b) gegen den Dichtsitz (13) der Abzweigbohrung (4) pressbar ist.Common rail according to claim 1, characterized in that each pressure line ( 3 ) an end-side sealing head ( 9 ), on which the sealing surface ( 10 ), wherein the sealing head ( 9 ) by means of the tab ( 14 . 14a . 14b ) against the sealing seat ( 13 ) of the branch bore ( 4 ) is pressable. Common-Rail nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechung (17) als Bohrung in der Lasche (14, 14a, 14b) ausgeführt ist.Common rail according to claim 1 or 2, characterized in that the opening ( 17 ) as a hole in the tab ( 14 . 14a . 14b ) is executed. Common-Rail nach einem der Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (14, 14b) zumindest an einem Ende (24) durch einen Distanzkörper (25) gegenüber dem Verteilerrohr (1) beabstandet ist.Common rail according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tab ( 14 . 14b ) at least at one end ( 24 ) by a spacer ( 25 ) opposite the distributor tube ( 1 ) is spaced. Common-Rail nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung (15) durch eine Schraube (19) gebildet ist, die in ein Gewinde (20) am Verteilerrohr (1) geschraubt ist.Common rail according to one of claims 1 to 4, characterized in that the screw connection ( 15 ) by a screw ( 19 ) formed in a thread ( 20 ) on the manifold ( 1 ) is screwed. Common-Rail nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung (16) durch eine Schraubmutter (22) gebildet ist, die auf einen Gewindebolzen (23) am Verteilerrohr (1) geschraubt ist.Common rail according to one of claims 1 to 4, characterized in that the screw connection ( 16 ) by a nut ( 22 ) formed on a threaded bolt ( 23 ) on the manifold ( 1 ) is screwed. Common-Rail nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Schraubverbindungen (15, 16) vorgesehen sind, welche sich zu beiden Seiten der Abzweigbohrung (4) gegenüberliegen.Common rail according to one of claims 1 to 6, characterized in that two screw connections ( 15 . 16 ) are provided, which on both sides of the branch bore ( 4 ) are opposite.
DE200410049804 2004-10-12 2004-10-12 Common rail fuel distribution for fuel injectors, at an IC motor, has pressure bodies held to the distribution tube by screw bolts giving a sealed fit for the branch tubes leading to the injectors Ceased DE102004049804A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410049804 DE102004049804A1 (en) 2004-10-12 2004-10-12 Common rail fuel distribution for fuel injectors, at an IC motor, has pressure bodies held to the distribution tube by screw bolts giving a sealed fit for the branch tubes leading to the injectors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410049804 DE102004049804A1 (en) 2004-10-12 2004-10-12 Common rail fuel distribution for fuel injectors, at an IC motor, has pressure bodies held to the distribution tube by screw bolts giving a sealed fit for the branch tubes leading to the injectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004049804A1 true DE102004049804A1 (en) 2006-04-20

Family

ID=36120453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410049804 Ceased DE102004049804A1 (en) 2004-10-12 2004-10-12 Common rail fuel distribution for fuel injectors, at an IC motor, has pressure bodies held to the distribution tube by screw bolts giving a sealed fit for the branch tubes leading to the injectors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004049804A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008017227A1 (en) * 2008-04-04 2009-10-08 Continental Automotive Gmbh Fluid system i.e. fuel supply system of common rail diesel injection system, has clamping unit displaced to seat region such that sealing force is introduced into clamping body by clamping unit
EP2045481A3 (en) * 2007-10-04 2010-02-17 ZF Friedrichshafen AG Actuation device for a vehicle coupling
WO2012098087A1 (en) * 2011-01-21 2012-07-26 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve with an improved high-pressure connection
CN104350272A (en) * 2012-06-04 2015-02-11 罗伯特·博世有限公司 Device for metering fuel
CN104847997A (en) * 2015-05-07 2015-08-19 袁静 Buckle piece type sewer line mechanism

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2045481A3 (en) * 2007-10-04 2010-02-17 ZF Friedrichshafen AG Actuation device for a vehicle coupling
DE102008017227A1 (en) * 2008-04-04 2009-10-08 Continental Automotive Gmbh Fluid system i.e. fuel supply system of common rail diesel injection system, has clamping unit displaced to seat region such that sealing force is introduced into clamping body by clamping unit
WO2012098087A1 (en) * 2011-01-21 2012-07-26 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve with an improved high-pressure connection
CN103328809A (en) * 2011-01-21 2013-09-25 罗伯特·博世有限公司 Fuel injection valve with an improved high-pressure connection
JP2014502697A (en) * 2011-01-21 2014-02-03 ローベルト ボッシュ ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング Fuel injector with improved high pressure connection
CN103328809B (en) * 2011-01-21 2018-05-15 罗伯特·博世有限公司 Fuelinjection nozzle with improved high voltage interface
US10954906B2 (en) 2011-01-21 2021-03-23 Robert Bosch Gmbh Fuel injector having an improved high-pressure connection
CN104350272A (en) * 2012-06-04 2015-02-11 罗伯特·博世有限公司 Device for metering fuel
CN104350272B (en) * 2012-06-04 2017-07-28 罗伯特·博世有限公司 device for dispensing fuel
CN104847997A (en) * 2015-05-07 2015-08-19 袁静 Buckle piece type sewer line mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2640956B1 (en) Fastening arrangement of a fuel supply device on an internal combustion engine
EP3165760B1 (en) Fuel distributor
EP1137879B1 (en) Method for machining a high pressure fuel accumulator, high pressure fuel accumulator and connector branches for using said method
EP2809941B1 (en) Fuel distributor bar
EP2776700A1 (en) Fuel distributor
EP3262293B1 (en) Connecting arrangement for pipes
WO2022012940A1 (en) Fuel distributor rail for an injection system, and injection system for mixture-compressing, spark-ignition internal combustion engines
EP1076172A2 (en) Fuel distribution device for fuel injection system of internal combustion engines
EP2905461B1 (en) Fuel injection system with a fuel conveying component, a fuel injector and a holder
DE102004049804A1 (en) Common rail fuel distribution for fuel injectors, at an IC motor, has pressure bodies held to the distribution tube by screw bolts giving a sealed fit for the branch tubes leading to the injectors
DE102014108163A1 (en) Fuel distributor
DE102009014399B3 (en) Fuel distributor for supplying fuel to injection valves of internal combustion engine, has lugs penetrated by distribution pipe, so that distribution pipe is encompassed by straps to full extent
DE102008017227A1 (en) Fluid system i.e. fuel supply system of common rail diesel injection system, has clamping unit displaced to seat region such that sealing force is introduced into clamping body by clamping unit
EP1117923A1 (en) High-pressure fuel accumulator
WO2020020648A1 (en) Fluid distributor, in particular fuel distributor for a fuel injection system of a vehicle, and method for producing a fluid distributor
DE10162203A1 (en) High pressure fuel store has high pressure connections with holding elements fixed to store at two or more connecting points
EP2295786B1 (en) Connection arrangement
WO2007023049A1 (en) Fuel injector with directly controlled needle
DE10020506B4 (en) Device for supplying fuel to injection valves of an internal combustion engine
DE10132245A1 (en) Flameproof high pressure plenum
EP0999361B1 (en) Device with junction of drilled holes
DE102023200921A1 (en) Fuel injection system and fuel distributor for gaseous fuels, in particular hydrogen
DE102004053658A1 (en) Connector for common rail fuel injection systems of diesel engines has connecting pipe and hole is provided in main pipe, end sections extends in funnel shape cross section whereby sealing surface lies at internal side of final section
DE10128715B4 (en) High-pressure fuel line
DE19526693A1 (en) Injection valve for air-compressing internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection