[go: up one dir, main page]

DE102004017696A1 - Floor care device with a rotatable brush - Google Patents

Floor care device with a rotatable brush Download PDF

Info

Publication number
DE102004017696A1
DE102004017696A1 DE102004017696A DE102004017696A DE102004017696A1 DE 102004017696 A1 DE102004017696 A1 DE 102004017696A1 DE 102004017696 A DE102004017696 A DE 102004017696A DE 102004017696 A DE102004017696 A DE 102004017696A DE 102004017696 A1 DE102004017696 A1 DE 102004017696A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
floor care
brush
care appliance
particular according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004017696A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Koch
Dirk Röllinghoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102004017696A priority Critical patent/DE102004017696A1/en
Priority to ES05717115T priority patent/ES2345825T3/en
Priority to EP09162247A priority patent/EP2090210A1/en
Priority to EP07101261A priority patent/EP1792559A3/en
Priority to JP2007506756A priority patent/JP2007532163A/en
Priority to EP05717115A priority patent/EP1737325B1/en
Priority to RU2006139746/12A priority patent/RU2006139746A/en
Priority to DE502005009903T priority patent/DE502005009903D1/en
Priority to CNA2007100920403A priority patent/CN101036566A/en
Priority to PCT/EP2005/051299 priority patent/WO2005096906A1/en
Priority to AT05717115T priority patent/ATE473669T1/en
Priority to CNA2005800122883A priority patent/CN1980594A/en
Publication of DE102004017696A1 publication Critical patent/DE102004017696A1/en
Priority to JP2007068864A priority patent/JP2007190405A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0461Dust-loosening tools, e.g. agitators, brushes
    • A47L9/0488Combinations or arrangements of several tools, e.g. edge cleaning tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0427Gearing or transmission means therefor
    • A47L9/0433Toothed gearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Abstract

The head unit (5) has cylindrical brushes (9) having a core (18) with bristles (19) in a spiral form with one on either side of the opening to the floor so that the rotation provides motive power to the head unit as the brush rotates. The cleaning head may be attached to a vacuum cleaner.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bodenpflegegerät mit einer rotierbaren Bürste, jedenfalls weiter mit einer Absaugung im Bereich der Bürste, wobei eine Laufrolle zur Verfahrerleichterung vorgesehen ist.The The invention relates to a floor care appliance with a rotatable brush, in any case Continue with a suction in the brush, with a roller is provided for facilitating the movement.

Bodenpflegegeräte der in Rede stehenden Art sind bekannt, so bspw. in Form von Vorsatzgeräten für Haushalts-Staubsauger oder auch in Form von stielgeführten Kehrgeräten. Diese weisen rotierbare Bürsten auf, zur Kehrbearbeitung des zu reinigenden Bodens, wozu die Bürsten in der Regel quer zu einer üblichen Verfahrrichtung, bei welcher der Benutzer das Gerät vor sich her schiebt ausgerichtet sind und wobei weiter die Bürsten mit ihren Borstenbüscheln nach unten über den Geräteboden hinausragen. Zur Verfahrerleichterung weisen solche Bodenpflegegeräte zudem mindestens eine Laufrolle auf, über welche sich das Gerät auf dem zu reinigenden Boden abstützt.Floor care appliances of in Speech standing type are known, such as. In the form of attachments for household vacuum cleaner or in the form of stalk-guided Sweepers. These have rotatable brushes on, for sweeping the floor to be cleaned, including the brushes in usually across a standard Travel direction in which the user is facing the device The brushes are aligned and further with the brushes their bristle tufts down over the device bottom protrude. To facilitate handling, such ground care equipment also at least one roller on, over which is the device supported on the floor to be cleaned.

Im Hinblick auf den zuvor beschriebenen Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, ein Bodenpflegegerät der in Rede stehenden Art insbesondere hinsichtlich einer erleichterten Handhabung weiter zu verbessern.in the With regard to the prior art described above, a technical problem of the invention seen therein, a ground care device of in Speech type in particular with regard to facilitated Handling to further improve.

Diese Problematik ist zunächst und im Wesentlichen durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass die Laufrolle von der Bürste durchgesetzt ist. Zufolge dieser erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist ein Bodenpflegegerät geschaffen, welches mit einer Laufrolle versehen ist, die in direktem Bodenbearbeitungsbereich angeordnet ist. Insbesondere ist die erfindungsgemäße Anordnung der Laufrolle bei Bodenpflegegeräten, welche mit einer Absaugung im Bereich der Bürste arbeiten von Vorteil. So ist bei den bekannten Geräten zur Verhinderung des Ansaugens des Bodenpflegerätes an den Teppichboden bekannt, eine Laufrolle mit einer zentrisch angeordneten Achse in Verfahrrichtung vor oder hinter dem durch die Bürste durchsetzten Saugmund im Bereich des Gerätebodens anzuordnen. Weitere Maßnahmen zur Verhinderung des Ansaugens bestehen bspw. durch Anordnung von Stegen im Saugmund. Werden jedoch Laufrollen in Verfahrrichtung vor dem Saugmund bzw. vor der Bürste angebracht, ist diese zwangsläufig weiter von der Stirnseite des Bodenpflegegerätes entfernt, was einen Nachteil bezüglich der Frontabsaugung bedeutet. Werden Laufrollen hinter dem Saugmund bzw. der Bürste angeordnet, wird insbesondere ein Teppichboden im stirnseitigen Bereich des Geräts häufig so weit nach oben angesaugt, dass es zu einer Selbstabdichtung und somit zu hohen Schiebekräften kommt. Insofern erweist sich die erfindungsgemäße Anordnung der Laufrolle als vorteilhaft, da hierdurch die Bürste bzw. der von der Bürste durchsetzte Saugmund weiter nahe dem stirnseitigen Bereich des Bodenpflegegerätes angeordnet sein kann, zur verbesserten Frontabsaugung bzw. Bürstbearbeitung. Des Weiteren ist die erfindungsgemäße Laufrolle im kritischen Bereich angeordnet, so in dem Bürst- und gegebenenfalls Saugbereich, so dass insbesondere bei einem Bodenpflegegerät, bei welchem zugleich zur Bürstbearbeitung eine Absaugung erfolgt, ein zu bearbeitender Teppichbodenabschnitt durch die Laufrolle niedergehalten wird. Einem Ansaugen und somit einer Selbstabdichtung ist entgegengewirkt. Zufolge dessen sind auch insbesondere bei einer Bürst- und Saugbearbeitung eines Teppichbodens die Schiebekräfte reduziert. Um hierbei die Funktion der rotierenden Bürste nicht zu behindern, ist die Laufrolle so gestaltet, dass die Bürste durch die Laufrolle hindurch ragt. Bevorzugt sind hierbei Laufrolle und Bürste annähernd koaxial zueinander angeordnet. Des Weiteren erfährt die Bürste durch die erfindungsgemäße Anordnung der Laufrolle einen definierten Bodenabstand. Diesbezüglich ist weiter vorgesehen, dass die Laufrolle eine Führung aufweist, die eine Durchtrittsöffnung für die Bürste belässt, wobei weiter bevorzugt die Führung sich nur über einen Teil des Umfangs der Laufrolle erstreckt, so bspw. über 25 bis 75 %, bevorzugt etwa 30 % des Umfangs. Diese Führung definiert die geometrische Achse der Laufrolle und kann bspw. als Gleitführung gebildet sein.These Problematic is first and substantially solved by the subject-matter of claim 1, wherein It is aimed that the roller enforced by the brush is. According to this embodiment of the invention, a floor care device is provided, which is provided with a roller arranged in direct tillage area is. In particular, the inventive arrangement of the roller in floor care appliances, which work with a suction in the brush area of advantage. This is the case with the known devices to prevent the suction of the soil care device to the carpet, a roller with a centrally arranged axis in the direction of travel in front of or behind the brush penetrated Suction orifice in the area of the device bottom to arrange. Further measures To prevent the suction exist, for example. By arrangement of Webs in the suction mouth. But are rollers in the direction of travel in front of the suction mouth or in front of the brush attached, this is inevitable further away from the front of the floor care device, which is a disadvantage in terms of the front exhaust means. Are rollers behind the suction mouth or the brush arranged, in particular a carpet in the frontal Area of the device often sucked up so far that it becomes a self-sealing and thus too high pushing forces comes. In this respect, the inventive arrangement of the roller proves as advantageous because in this way the brush or penetrated by the brush Suction mouth further arranged near the frontal region of the floor care device can be, for improved Frontabsaugung or brushing. Furthermore, the roller according to the invention is critical Arranged so in the brushing and optionally suction area, so that in particular in a floor care device in which at the same time for brushing a Extraction takes place, a carpet section to be processed through the roller is held down. A suction and thus a Self-sealing is counteracted. According to which are also particular at a brushing and suction processing of a carpet reduces the sliding forces. In order not to interfere with the function of the rotating brush, is the caster is designed so that the brush passes through the caster protrudes. Roller and brush are preferably arranged approximately coaxially with each other. Furthermore, the learns brush by the inventive arrangement of Roller a defined ground clearance. In this regard is further provided that the roller has a guide which leaves a passage opening for the brush, wherein more preferably the leadership just over a part of the circumference of the roller extends, so for example. Over 25 to 75%, preferably about 30% of the circumference. This guide defines the geometric Axle of the roller and can, for example, be formed as a sliding guide.

Des Weiteren ist diesbezüglich bevorzugt, dass sich die Führung über einen in Betriebsstellung des Bodenpflegegeräts unteren Umfangsabschnitt erstreckt. Die Führung der Laufrolle ist in einer Ausführungsform quer zur Rotationsachse der Laufrolle gehaltert, so insbesondere im Bereich des Gerätegehäuses. So kann weiter die Halterung im Bereich des Bürst- bzw. Saugraumes ausgeführt sein. In einer vorteilhaften Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, dass die Führung zugleich einen Nabenabschnitt bildet, die Laufrolle jedoch sich relativ zu dem Nabenabschnitt bewegt. Die Führung ist hierzu schalenartig ausgeformt zur Bildung eines sich über einen Teil des Umfangs der Laufrolle erstreckenden Nabenabschnitts, auf welchem radial außen die ringförmig ausgeformte Laufrolle geführt ist. Letztere durchsetzt die Führung in einem sich nach radial außerhalb erstreckenden Abschnitt. Dieser Abschnitt dient zugleich der Halterung der Führung bzw. des die Laufrolle führenden Nabenabschnitts. Die von der Laufrolle durchsetzte Durchbrechung in diesem Abschnitt ist querschnittsmäßig so ausgebildet, dass die Laufrolle formschlüssig an der Führung gehaltert ist. So kann in einer bevorzugten Ausführungsform die einen Nabenabschnitt ausbildende Führung mit den sich nach radial außerhalb erstreckenden Abschnitten sekantenartig der Laufrolle zugeordnet sein, wobei im Bereich der Abschnitte eine Durchdringung durch die Laufrolle erreicht ist. Der durchdrungene Bereich in den Abschnitten ist querschnittsmäßig und hinsichtlich der Krümmung in Umfangsrichtung der Laufrolle an Letztere angepasst zur rotationsbeweglichen, jedoch achsfesten Halterung der Laufrolle sowohl in Laufrollenachsrichtung als auch quer hierzu. Die Bürste weist einen Bürstenachskörper auf und hieraus radial vorstehende Borstenbüschel. Diesbezüglich wird vorgeschlagen, dass die Durchtrittsöffnung der Laufrolle größer gewählt ist als der Durchmesser des Bürstenachskörpers aber kleiner als eine größte Radialerstreckung der Borstenbüschel. So kann die Bürste im Durchsetzungsbereich zu der Laufrolle umfangsmäßig borstenfrei gehalten sein. Dadurch bedingt, dass die Durchtrittsöffnung der Laufrolle kleiner gewählt ist als eine größte Radialerstreckung der Borstenbüschel, ist auch bei Ab stützung der Laufrolle auf einem Teppichboden oder dgl. die Bürstbearbeitung dieses Bodens gewährleistet. Darüber hinaus ist die Durchtrittsöffnung der Laufrolle so gewählt, dass eine kippbeweglich gelagerte Bürste – so bspw. zur Reaktion auf Bodenunebenheiten – frei in dem durchsetzten Bereich der Laufrolle bewegbar ist. Die Lagerung der Laufrolle kann auch durch eine Gleitführung erreicht sein, bei welcher die kreisringförmige Laufrolle an ihrer Innenwandung mittels Rollen abgestützt ist. Alternativ kann die Laufrolle achsenfrei an ihrem Außenumfang abgestützt sein. Eine solche Abstützung kann nach Art eines Rollen- oder Zylinderlagers vorgenommen sein, zur Ausformung einer Rollen- bzw. Außengleitführung. In einer beispielhaften Ausgestaltung sind über den Umfang der Laufrolle, welche ringförmig ausgebildet ist, mehrere, so bevorzugt drei gleichmäßig zueinander beabstandete Abstützungen vorgesehen, wobei die diese ausformenden Rollen- oder Zylinderlager im Bereich des Gerätegehäuses, so weiter bevorzugt im Bereich des Bürst- bzw. Saugraumes gehaltert sind.Furthermore, in this regard, it is preferable for the guide to extend beyond a lower peripheral section in the operating position of the floor care appliance. The leadership of the roller is supported in an embodiment transverse to the axis of rotation of the roller, so in particular in the field of device housing. Thus, the holder can be carried out in the region of the brushing or suction chamber. In an advantageous development of the subject invention it is provided that the guide also forms a hub portion, but the roller moves relative to the hub portion. The guide is for this purpose shell-shaped to form a over a part of the circumference of the roller extending hub portion on which radially outwardly the annular shaped roller is guided. The latter passes through the guide in a radially outwardly extending section. This section also serves to hold the guide or the roller bearing hub portion. The penetrated by the roller opening in this section is cross-sectionally designed so that the roller is positively held on the guide. Thus, in a preferred embodiment, the guide forming a hub portion with the portion extending radially outward Seekantenartig be assigned to the roller, wherein in the region of the sections a penetration is achieved by the roller. The penetrated area in the sections is of a cross-sectional and curvature in the circumferential direction of the roller to the latter adapted for rotationally movable, but axle-fixed support of the roller both in Laufachsachsrichtung and across it. The brush has a Bürstenachskörper and here radially projecting bristle tufts. In this regard, it is proposed that the passage opening of the roller is selected to be larger than the diameter of the Bürstenachskörpers but smaller than a maximum radial extent of the bristle tufts. Thus, the brush may be circumferentially bristle-free in the enforcement area to the roller. Due to the fact that the passage opening of the roller is chosen to be smaller than a maximum radial extent of the bristle tufts, even with support from the roller on a carpet or the like. Brushing this floor ensures. In addition, the passage opening of the roller is chosen so that a tiltably mounted brush - so, for example, to react on bumps - is freely movable in the penetrated region of the roller. The bearing of the roller can also be achieved by a sliding guide, in which the annular roller is supported on its inner wall by means of rollers. Alternatively, the roller can be supported on its outer periphery axis-free. Such a support can be made in the manner of a roller or cylinder bearing, for forming a roller or outer sliding guide. In an exemplary embodiment, a plurality, so preferably three uniformly spaced supports are provided over the circumference of the roller, which is annular, wherein these forming roller or cylinder bearings in the range of the device housing, so further preferably in the brush or Saugraumes are held.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen, welche lediglich zwei Ausführungsbeispiele darstellen, näher erläutert. Es zeigt:The Invention is hereinafter with reference to the accompanying drawings, which only two embodiments represent, closer explained. It shows:

1 in perspektivischer Darstellung ein Bodenstaubsauggerät mit einem über einen Führungsstiel und Saugschlauch angeschlossenen, erfindungsgemäßen Bodenpflegegerät; 1 in perspective view a Bodenstaubsauggerät with a connected via a guide stem and suction hose, floor care device according to the invention;

2 die Unteransicht gegen das Bodenpflegegerät; 2 the bottom view against the floor care device;

3 den Schnitt gemäß der Linie III-III in 2; 3 the section according to the line III-III in 2 ;

4 einen schematischen Schnitt gemäß der Darstellung in 3, jedoch in perspektivischer Darstellung unter Fortlassung einer Bürste; 4 a schematic section as shown in FIG 3 but in perspective view with the omission of a brush;

5 eine perspektivische Darstellung des in 4 mit V bezeichneten Bereichs; 5 a perspective view of the in 4 area indicated by V;

6 den vergrößerten Schnitt gemäß der Linie VI-VI in 4; 6 the enlarged section along the line VI-VI in 4 ;

7 den Schnitt gemäß der Linie VII-VII in 6; 7 the section according to the line VII-VII in 6 ;

8 eine Einzelansicht einer Laufrolle des erfindungsgemäßen Bodenpflegegeräts in einer zweiten Ausführungsform; 8th a single view of a roller of the floor care device according to the invention in a second embodiment;

9 den Schnitt gemäß der Linie IV-IV in 8 9 the section according to the line IV-IV in 8th

Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu 1 ein Haushalts-Staubsauggerät 1 in Form eines Bodenstaubsaugers mit einem über einen Saugschlauch 2 und einem Führungsstiel 3 zur Saugbearbeitung eines Bodens 4 zu führenden Bodenpflegegerät 5. Letzteres ist als Vorsatzgerät für den Staubsauger 1 ausgebildet, welches über einen Anschlussstutzen 6 sowohl elektrisch als auch strömungsmäßig mit dem Staubsauger 1 verbindbar ist.Shown and described is first with reference to 1 a household vacuum cleaner 1 in the form of a vacuum cleaner with a suction hose 2 and a management stalk 3 for suction treatment of a soil 4 to leading floor care device 5 , The latter is as an attachment for the vacuum cleaner 1 formed, which via a connecting piece 6 both electrically and fluidly with the vacuum cleaner 1 is connectable.

Der Anschlussstutzen 6 steht in strömungstechnischer Verbindung mit einem – in üblicher Vorschubrichtung r betrachteten – stirnseitigen Saugraum 7, welcher sich quer zur Vorschubrichtung r in dem Bodenpflegegerät 5 erstreckt und nach unten, d. h. zum zu pflegenden Boden 4 gewandt einen schlitzartigen Saugmund 8 ausformt.The connecting piece 6 is in fluid communication with a - viewed in the usual direction of feed r - frontal suction chamber 7 which is transverse to the feed direction r in the floor care appliance 5 extends and down, ie to be cared for soil 4 turned a slit-like suction mouth 8th ausformt.

In dem Saugraum 7 sind des Weiteren elektromotorisch antreibbare, rotierbare, Bürsten 9 angeordnet, welche sich gleichfalls quer zur Vorschubrichtung r über die Saugraumbreite erstrecken. Die Borstenbüschel 19 der Bürsten 9 ragen un terseitig über den Geräteboden 11 durch den Saugmund 8 zur Bürstbearbeitung des Bodens 4 vor.In the suction room 7 are further electric motor driven, rotatable, brushes 9 arranged, which also extend transversely to the feed direction r over the Saugraumbreite. The bristle tufts 19 the brushes 9 Underside over the bottom of the device 11 through the suction mouth 8th for brushing the floor 4 in front.

Wie insbesondere in der Unteransicht in 2 zu erkennen, ist das Bodenpflegegerät 5 im rückwärtigen, d. h. dem Anschlussstutzen 6 zugewandten Bereich mit Laufrollen 12 versehen, welche in üblicher Weise um einen im Gerätegehäuse 13 verankerte Achskörper 14 drehbar gelagert sind.As in particular in the bottom view in 2 to recognize, is the ground care device 5 in the rear, ie the connecting piece 6 facing area with rollers 12 provided, which in the usual way to one in the device housing 13 anchored axle body 14 are rotatably mounted.

Eine weitere Abstützung erfährt das Bodenpflegegerät 5 im in Vorschubrichtung r betrachteten stinseitigen Bereich, so konkret im Bereich des durch die Bürsten 9 bzw. durch die Borstenbüschel 19 durchsetzten Saugmunds 8.Another support learns the floor care device 5 in the direction of the feed direction r regarded on the inside, as concrete in the area of the brushes 9 or through the bristle tufts 19 enforced suction mouth 8th ,

Hier sind weitere Laufrollen 15 vorgesehen, welche mittig in Erstreckungsrichtung einer jeweiligen Bürste 9 angeordnet von diesen durchsetzt werden.Here are more rollers 15 intended, which is centered in the extension direction of a respective brush 9 be interspersed by these interspersed.

In den 3 bis 7 ist eine erste Ausführungsform dieser im Stirnbereich des Bodenpflegegeräts 5 angeordneten Laufrollen 15 dargestellt. Diese weisen zunächst eine Führung 16 auf, die eine Durchtrittsöffnung 17 für die jeweilige Bürste 9 belässt, die größer gewählt ist, als der Durchmesser d eines Bürstenachskörpers 18, jedoch größer als eine Radialerstreckung der radial aus dem Bürstenachskörper 18 vorstehenden Borstenbüschel 19 (vgl. 3). In dem, die Laufrolle 15 durchsetzenden Axialabschnitt ist der Bürstenachskörper 18 borstenfrei gehalten. Die geometrische Rotationsachse der Laufrolle 15 ist durch die Führung 16 definiert.In the 3 to 7 is a first embodiment of this in the front region of the floor care device 5 arranged rollers 15 shown. These first have a guide 16 on, which has a passage opening 17 for the respective brush 9 leaves larger than the diameter d of a brush body 18 but greater than a radial extent radially out of the brush body 18 protruding bristle tufts 19 (see. 3 ). In that, the roller 15 passing through the axial section is the Bürchenachskörper 18 kept bristle free. The geometric axis of rotation of the roller 15 is through the leadership 16 Are defined.

Die Führung 16 erstreckt sich nur über einen Teil des Umfangs der Laufrolle 15, so in dem dargestellten Ausführungsbeispiel etwa über ein Drittel des Rollenumfangs, wobei weiter die Führung 16 zugleich einen Nabenabschnitt 20 für die im Wesentlichen ringfömig ausgebildete Laufrolle 15 bildet. Beidseitig endseitig dieses im Querschnitt schalenförmigen Nabenabschnitts 20 sind in etwa radial sich nach außen erstreckende Abschnitte 21 angeformt, welche Abschnitte 21 von der ringförmigen Laufrolle 15 durchsetzt sind.The leadership 16 extends only over part of the circumference of the roller 15 , So in the illustrated embodiment, about over a third of the roll circumference, wherein further the leadership 16 at the same time a hub section 20 for the substantially ring-shaped trained roller 15 forms. On both sides of this cross-sectionally cupped hub portion 20 are approximately radially outwardly extending portions 21 molded, which sections 21 from the annular roller 15 are interspersed.

Die so ausgeformte Führung 16 ist sekantenartig dem in Arbeitsstellung des Bodenpflegegeräts 5 unteren Bereich der Laufrolle 15 zugeordnet. Die Laufrolle 15 stützt sich hierbei wandungsinnenseitig an dem Nabenabschnitt 20 ab, wobei ein radiales Außenmaß dieses Nabenabschnitts 20 kleiner gewählt ist als das radiale Außenmaß der Laufrolle 15.The thus formed leadership 16 is secant in the working position of the floor care device 5 lower portion of the roller 15 assigned. The roller 15 is supported on the inside of the wall at the hub portion 20 from, wherein a radial outer dimension of this hub portion 20 is chosen smaller than the radial outer dimension of the roller 15 ,

Über die in etwa radial abragenden Abschnitte 21 ist die Führung 16 quer zur Rotationsachse der Laufrolle 15 gehaltert, wozu die Abschnitte 21 in dem Gerätegehäuse 13, so insbesondere im Bereich des Saugraums 7 gefesselt sind.About the approximately radially projecting sections 21 is the lead 16 transverse to the axis of rotation of the roller 15 supported, what the sections 21 in the device housing 13 , especially in the area of the suction chamber 7 are tied up.

Die Anordnung und Festlegung der Führung 16 ist weiter so gewählt, dass die Laufrolle 15 mit einem Kreisabschnitt nach unten über den Geräteboden 11 überragt.The arrangement and determination of the leadership 16 is further chosen so that the roller 15 with a circle section down over the bottom of the device 11 surmounted.

Die ringförmige Laufrolle 15 ist an der Führung 16 formschlüssig gehaltert, wozu die ringförmige Laufrolle 15 einen in etwa doppel-T-förmigen Querschnitt aufweist. Die von der Laufrolle 15 durchsetzten Abschnitte 21 besitzen querschnittsmäßig entsprechend ausgeformte Durchsetzungsöffnungen 22, welche in Dickenrichtung der Abschnitte 21 an der Kreisbogenkrümmung der Laufrolle 15 angepasst ausgeformt sind (vgl. 6 und 7).The annular roller 15 is at the lead 16 positively held, including the annular roller 15 has an approximately double-T-shaped cross-section. The from the roller 15 enforced sections 21 have cross-sectionally shaped through-openings 22 , which in the thickness direction of the sections 21 at the circular arc curvature of the roller 15 are formed adapted (see. 6 and 7 ).

Zufolge dieser Ausgestaltung ist die Laufrolle 15 an der Führung 16 bei freier Drehbeweglichkeit formschlüssig gehaltert. Die Abstützung des Bodenpflegegeräts 5 über die Laufrollen 15 und auch ein Anheben des Bodenpflegegeräts 5 führen nicht zu einer Relativverlagerung der Laufrolle 15 gegenüber der Führung 16 in Querrichtung zur Rotationsachse.As a result of this embodiment, the roller is 15 at the lead 16 held positively in free rotation. The support of the floor care device 5 over the rollers 15 and also lifting the floor care appliance 5 do not lead to a relative displacement of the roller 15 towards the leadership 16 in the transverse direction to the axis of rotation.

Dadurch bedingt, dass die Führung 16 über den Umfang der Laufrolle 15 nur partiell ausgebildet ist, ist die von der Bürste 9 zu durchsetzende Durchtrittsöffnung 17 durch den Nabenabschnitt 20 und durch die mittige Öffnung der ringförmigen Laufrolle 15 gebildet. Ein lichtes Maß dieser Durchtrittsöffnung 17 entspricht etwa dem 1,2 bis 1,5-fachen des Bürstenkörper-Durchmessers d. Die von dem Bürstenkörper 18 radial abragenden Borstenbüschel 19 sind in ihrem Erstreckungsmaß so gewählt, dass diese mit ihren freien Enden radial über die Laufrollenaußenfläche ragen.This requires that the leadership 16 over the circumference of the roller 15 is only partially formed, that of the brush 9 to be passed through opening 17 through the hub section 20 and through the central opening of the annular roller 15 educated. A light measure of this passage opening 17 corresponds to about 1.2 to 1.5 times the brush body diameter d. The of the brush body 18 radially projecting bristle tufts 19 are chosen in their extension dimension so that they protrude radially with their free ends over the roller outer surface.

Zufolge der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kommt den Laufrollen 15 eine Doppelfunktion zu. So dienen sie zum einen der Verfahrerleichterung und zum anderen als Niederhalter im Bereich des Saugmundes 8. Insbesondere Teppichböden, welche durch den im Saugraum 7 anstehenden Unterdruck leicht angesaugt werden können, was zu einem Verschluss des Saugraumes 7 und somit zu einer Erhöhung der Schiebekräfte führen würde, werden im kritischen Bereich durch die Laufrollen 15 niedergehalten.According to the embodiment of the invention comes the rollers 15 a double function too. So they serve on the one hand the easing easier and on the other hand as hold-down in the area of the suction mouth 8th , In particular carpets, which by the in the suction room 7 Pending negative pressure can be easily sucked, resulting in a closure of the suction chamber 7 and thus would lead to an increase in the sliding forces are in the critical area by the rollers 15 held down.

Eine alternative Ausführungsform zur axialen Festlegung der Laufrollen 15 ist in den 8 und 9 dargestellt. Diese Laufrollen 15 sind achskörperfrei ausgebildet, so dass die durch die ringförmige Ausbildung der Laufrolle 15 ausgebildete mittige Öffnung zugleich die Durchtrittsöffnung 17 für die Bürste 9 bildet. Die Abstützung der Laufrolle 15 erfolgt im Bereich ihres Außenumfangs, wozu in Rotationsrichtung betrachtet beidseitig der Laufrollen 15 Zylinderlager 23 vorgesehen sind, welche mit den gefasten Randkanten 24 der Laufrolle 15 zusammenwirken. Hierbei sind die Zylinderlager 23 etwa in einem Winkel von 45° zur Ebenenerstreckung der Laufrolle 15 ausgerichtet, wobei weiter über den Umfang der Laufrolle 15 verteilt drei Zylinderlager-Paare, jeweils einen Winkel von 120° zwischen sich einschließend, vorgesehen sind. Die Zylinderlager 23 sind hierbei im Bereich des Gerätegehäuses 13, insbesondere im Bereich des Saugraumes 7 gehaltert.An alternative embodiment for axially fixing the rollers 15 is in the 8th and 9 shown. These rollers 15 are formed achskörperfrei, so that by the annular design of the roller 15 trained central opening at the same time the passage opening 17 for the brush 9 forms. The support of the roller 15 takes place in the region of its outer circumference, including viewed in the direction of rotation on both sides of the rollers 15 cylinder bearings 23 are provided, which with the beveled edges 24 the roller 15 interact. Here are the cylinder bearings 23 approximately at an angle of 45 ° to the plane extension of the roller 15 aligned, keeping farther over the circumference of the caster 15 distributed three cylinder bearing pairs, each including an angle of 120 ° between them, are provided. The cylinder bearings 23 are here in the range of the device housing 13 , in particular in the region of the suction chamber 7 supported.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are (for itself) essential to the invention. In the disclosure of the application will hereby also the disclosure content of the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

Claims (10)

Bodenpflegegerät (5) mit einer rotierbaren Bürste (9), gegebenenfalls weiter mit einer Absaugung im Bereich der Bürste (9), wobei eine Laufrolle (15) zur Verfahrerleichterung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufrolle (15) von der Bürste (9) durchsetzt ist.Floor care device ( 5 ) with a rotatable brush ( 9 ), if necessary continue with a suction in the brush ( 9 ), wherein a roller ( 15 ) is provided for facilitating the movement , characterized in that the roller ( 15 ) of the brush ( 9 ) is interspersed. Bodenpflegegerät nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufrolle (15) eine Führung (16) aufweist, die eine Durchtrittsöffnung (17) für die Bürste (9) belässt.Floor care appliance according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the roller ( 15 ) a guided tour ( 16 ), which has a passage opening ( 17 ) for the brush ( 9 ) leaves. Bodenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (16) sich nur über einen Teil des Umfangs der Laufrolle (15) erstreckt.Floor care appliance according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the guide ( 16 ) only over part of the circumference of the roller ( 15 ). Bodenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (16) der Laufrolle (15) quer zur Rotationsachse der Laufrolle gehaltert ist.Floor care appliance according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the guide ( 16 ) of the roller ( 15 ) is mounted transversely to the axis of rotation of the roller. Bodenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (16) zugleich einen Nabenabschnitt (20) bildet, die Laufrolle (15) sich jedoch relativ zu dem Nabenabschnitt (20) bewegt.Floor care appliance according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the guide ( 16 ) at the same time a hub section ( 20 ), the roller ( 15 ) but relative to the hub portion ( 20 ) emotional. Bodenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufrolle (15) die Führung (16) in einem sich nach radial außerhalb erstreckenden Abschnitt (21) durchsetzt.Floor care appliance according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the roller ( 15 ) the leadership ( 16 ) in a radially outwardly extending portion (FIG. 21 ) interspersed. Bodenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufrolle (15) formschlüssig an der Führung (16) gehaltert ist.Floor care appliance according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the roller ( 15 ) in a form-fitting manner on the guide ( 16 ) is held. Bodenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (9) einen Bürstenachskörper (18) aufweist und hieraus radial vorstehende Borstenbüschel (19) und dass die Durchtrittsöffnung (17) der Laufrolle (15) größer gewählt ist als der Durchmesser (d) des Bürstenachskörpers (18) aber kleiner als eine größte Radialerstreckung der Borstenbüschel (19.)Floor care appliance according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the brush ( 9 ) a Bürchenachskörper ( 18 ) and from this radially projecting bristle tufts ( 19 ) and that the passage opening ( 17 ) of the roller ( 15 ) is greater than the diameter (d) of the Bürchenachskörpers ( 18 ) but smaller than a maximum radial extent of the bristle tufts ( 19 .) Bodenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufrolle (15) achsenfrei ausgebildet ist und lediglich die Laufrolle (15) an ihrem Außenumfang abgestützt ist.Floor care appliance according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the roller ( 15 ) is formed axle-free and only the roller ( 15 ) is supported on its outer circumference. Bodenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützung nach Art eines Rollen- oder Zylinderlagers vorgenommen ist.Land maintenance equipment according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the support after Type of a roller or cylinder bearing is made.
DE102004017696A 2004-04-10 2004-04-10 Floor care device with a rotatable brush Withdrawn DE102004017696A1 (en)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004017696A DE102004017696A1 (en) 2004-04-10 2004-04-10 Floor care device with a rotatable brush
DE502005009903T DE502005009903D1 (en) 2004-04-10 2005-03-21 GROUND CARE WITH A ROTATABLE BRUSH
CNA2007100920403A CN101036566A (en) 2004-04-10 2005-03-21 Floor cleaning appliance comprising a rotatable brush
EP07101261A EP1792559A3 (en) 2004-04-10 2005-03-21 Floor treatment device with a brush installed in a suction mouth
JP2007506756A JP2007532163A (en) 2004-04-10 2005-03-21 Floor cleaning machine with rotating brush
EP05717115A EP1737325B1 (en) 2004-04-10 2005-03-21 Floor cleaning appliance comprising a rotatable brush
RU2006139746/12A RU2006139746A (en) 2004-04-10 2005-03-21 ROTARY CLEANER WITH ROTATING BRUSH
ES05717115T ES2345825T3 (en) 2004-04-10 2005-03-21 SOIL CARE APPARATUS WITH A ROTATING BRUSH.
EP09162247A EP2090210A1 (en) 2004-04-10 2005-03-21 Floor cleaning appliance comprising a rotatable brush
PCT/EP2005/051299 WO2005096906A1 (en) 2004-04-10 2005-03-21 Floor cleaning appliance comprising a rotatable brush
AT05717115T ATE473669T1 (en) 2004-04-10 2005-03-21 FLOOR CARE DEVICE WITH A ROTATING BRUSH
CNA2005800122883A CN1980594A (en) 2004-04-10 2005-03-21 Floor treatment device with a rotatable brush
JP2007068864A JP2007190405A (en) 2004-04-10 2007-03-16 Floor treatment device with brush installed in suction mouth

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004017696A DE102004017696A1 (en) 2004-04-10 2004-04-10 Floor care device with a rotatable brush

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004017696A1 true DE102004017696A1 (en) 2005-10-27

Family

ID=34962261

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004017696A Withdrawn DE102004017696A1 (en) 2004-04-10 2004-04-10 Floor care device with a rotatable brush
DE502005009903T Expired - Lifetime DE502005009903D1 (en) 2004-04-10 2005-03-21 GROUND CARE WITH A ROTATABLE BRUSH

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005009903T Expired - Lifetime DE502005009903D1 (en) 2004-04-10 2005-03-21 GROUND CARE WITH A ROTATABLE BRUSH

Country Status (8)

Country Link
EP (3) EP1737325B1 (en)
JP (2) JP2007532163A (en)
CN (2) CN1980594A (en)
AT (1) ATE473669T1 (en)
DE (2) DE102004017696A1 (en)
ES (1) ES2345825T3 (en)
RU (1) RU2006139746A (en)
WO (1) WO2005096906A1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2191763A1 (en) * 2008-10-07 2010-06-02 Koninklijke Philips Electronics N.V. Cleaning device with rotating brushes
US20100107356A1 (en) * 2008-11-03 2010-05-06 Jakubos James D Nozzle brush arrangements for vacuum cleaner assemblies
GB201313707D0 (en) * 2013-07-31 2013-09-11 Dyson Technology Ltd Cleaner head for a vacuum cleaner
DE102015102610B4 (en) 2015-02-24 2021-01-28 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Brush roller for a floor cleaning device
DE102017112903A1 (en) * 2017-06-12 2018-12-13 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Tea strainer with sealing element and system with such a tea strainer insert
KR20190054517A (en) * 2017-11-13 2019-05-22 삼성전자주식회사 Cleaner
AR114154A1 (en) * 2017-12-06 2020-07-29 Merck Sharp & Dohme COMPOSITIONS INCLUDING STREPTOCOCCUS PNEUMONIAE POLYSACCHARIDE CONJUGATES WITH PROTEIN AND METHODS OF USE OF THESE
CN111493768A (en) * 2020-05-20 2020-08-07 深圳市杉川机器人有限公司 Cleaning device

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE563570C (en) * 1930-11-05 1932-11-07 Michelduese G M B H Vacuum cleaner with rotating brush
US4660247A (en) 1985-12-31 1987-04-28 Whirlpool Corporation Temperature limiting system for a spring loaded torque limiting clutch
JPH0458926A (en) 1990-06-28 1992-02-25 Sanyo Electric Co Ltd Suction implement for floor
US5239721A (en) 1991-07-17 1993-08-31 Royal Appliance Mfg. Co. Planetary gear system for sweeper brush roll
US5222786A (en) * 1992-01-10 1993-06-29 Royal Appliance Mfg. Co. Wheel construction for vacuum cleaner
JP3214030B2 (en) * 1992-02-21 2001-10-02 松下電器産業株式会社 Vacuum cleaner suction tool
US5960514A (en) 1997-11-10 1999-10-05 The Hoover Company Wheel driven suction nozzle
JP2000354565A (en) * 1999-06-14 2000-12-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd Electric vacuum cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
EP1737325A1 (en) 2007-01-03
ES2345825T3 (en) 2010-10-04
EP1792559A3 (en) 2007-08-22
RU2006139746A (en) 2008-05-20
WO2005096906A1 (en) 2005-10-20
EP1737325B1 (en) 2010-07-14
CN1980594A (en) 2007-06-13
DE502005009903D1 (en) 2010-08-26
CN101036566A (en) 2007-09-19
JP2007532163A (en) 2007-11-15
EP1792559A2 (en) 2007-06-06
EP2090210A1 (en) 2009-08-19
ATE473669T1 (en) 2010-07-15
JP2007190405A (en) 2007-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3430961B1 (en) Soil cultivation device with a motorised driven soil working element
DE10001467B4 (en) vacuum cleaning tool
EP2659817B1 (en) Nozzle for a floor cleaning machine
DE60114147T2 (en) CONTROL DEVICE SPECIFIC FOR HOUSEHOLD AND / OR INDUSTRIAL VACUUM CLEANERS
DE102010037672A1 (en) Sweeping brush for e.g. sweeping device utilized in household area, has bunch of bristles that run with respect to longitudinal extension at lateral distance around rotational axis of hub
DE102012222401B4 (en) Brush head with knife blades
EP1949836B1 (en) Cleaning device
DE102007022800A1 (en) Connection of teat rubber and milking cup sleeve
DE1428388A1 (en) Cleaning device for shoes, upholstery or the like.
DE202019102533U1 (en) Electric cleaning device for motor assisted cleaning of surfaces
DE102011000454A1 (en) Suction nozzle for electric motor-driven vacuum cleaner, has suction channel and brush or comb is arranged in suction nozzle, where bristles of brush or teeth of comb are fastened on base plate
DE102010051200B4 (en) Wash arm arrangement for a multi-ply laundry pickup cart
EP1737325B1 (en) Floor cleaning appliance comprising a rotatable brush
DE102010060373A1 (en) Replaceable brush body i.e. hollow cylindrical body, for motor-propelled brush apparatus i.e. electric motor-propelled brush apparatus, for cleaning carpet, has drive section extended in region of closure molding part along radial direction
EP3922155B1 (en) Vacuum robot
DE102012101133A1 (en) Suction device, particularly attachment or portion of electric vacuum cleaner for maintenance of floor, has one or multiple driven bristle rollers, where lowering of bristle rollers takes place with increase of low-pressure
EP1765133B1 (en) Vacuum cleaner attachment
DE102014113517A1 (en) Self-cleaning brush system for cleaning surfaces
EP2587977B1 (en) Nozzle for vacuum cleaner
DE202009001640U1 (en) Land maintenance equipment
WO2007017411A1 (en) Plastic running wheel fastened to a chassis of an apparatus
DE102015107571A1 (en) Mäh brush head
DE102008060696A1 (en) Toothbrush has bristle carrier, which carries multiple bristle bundles or single bristles and has bearing hole, and operating pad is supported relative to bristle carrier
DE102008014625A1 (en) Electric motor operated vacuum cleaner i.e. household-cylinder vacuum cleaner, has suction openings opened for crevice nozzle and closed for wide nozzle in form of gate valve, and vice versa, based on rotation of pipe relative to nozzle
CH685916A5 (en) Floor cleaning machine.

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20110412