[go: up one dir, main page]

DE102004017316B4 - Tobacco container of the tobacco processing industry - Google Patents

Tobacco container of the tobacco processing industry Download PDF

Info

Publication number
DE102004017316B4
DE102004017316B4 DE102004017316A DE102004017316A DE102004017316B4 DE 102004017316 B4 DE102004017316 B4 DE 102004017316B4 DE 102004017316 A DE102004017316 A DE 102004017316A DE 102004017316 A DE102004017316 A DE 102004017316A DE 102004017316 B4 DE102004017316 B4 DE 102004017316B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
tobacco
tobacco container
folding
folding part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004017316A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004017316A1 (en
Inventor
Hans Dierken
Kai Burfeind
Wolfgang Denker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hauni Primary GmbH
Original Assignee
Hauni Primary GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Primary GmbH filed Critical Hauni Primary GmbH
Priority to DE102004017316A priority Critical patent/DE102004017316B4/en
Publication of DE102004017316A1 publication Critical patent/DE102004017316A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004017316B4 publication Critical patent/DE102004017316B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/54Gates or closures
    • B65D90/62Gates or closures having closure members movable out of the plane of the opening
    • B65D90/623Gates or closures having closure members movable out of the plane of the opening having a rotational motion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/58Large containers characterised by means facilitating filling or emptying by displacement of walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Tabakbehälter (10) der Tabak verarbeitenden Industrie mit einem Oberteil (12) und mit wenigstens einem an einer Seite des Oberteils (12) klappbar angelenkten Klappteil (14), das einen Boden (15) und wenigstens eine Rückwand (16) aufweist, wobei das Oberteil (12) und das Klappteil (14) im geschlossenen Zustand des Behälters (10) beide form- und funktionskomplementär jeweils die Seitenwände mit dem Boden des Tabakbehälters (10) bilden.Tobacco container (10) the tobacco processing industry with a shell (12) and with at least one on one side of the upper part (12) hinged hinged Folding part (14) having a bottom (15) and at least one rear wall (16) wherein the upper part (12) and the flap part (14) in the closed Condition of the container (10) both form and function complementary with each side walls the bottom of the tobacco container (10) form.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einer Tabakbehälter der Tabak verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Verwendung eine Tabakbehälters der Tabak verarbeitenden Industrie.The The invention relates to a tobacco container of tobacco processing Industry. About that In addition, the invention relates to a use of a tobacco container of Tobacco processing industry.

In der Tabak verarbeitenden Industrie wird Tabakmaterial, z.B. Schnitttabak, Tabakfolie, Rohtabak, Tabakrippen, expandierter Tabak, in Behältern gesammelt und zu Maschinen zur Weiterverarbeitung bzw. zur Tabakvorbereitung transportiert und/oder gelagert. Zur Weiterverarbeitung werden die Behälter mit dem Tabakmaterial umgekippt, ausgekippt oder allgemein ausgeleert.In The tobacco processing industry will use tobacco material, e.g. Cut tobacco, Tobacco foil, raw tobacco, tobacco ribs, expanded tobacco, collected in containers and to machines for further processing or tobacco preparation transported and / or stored. For further processing, the container tipped over with the tobacco material, dumped or generally emptied.

Im Allgemeinen bestehen die Behälter der Tabak verarbeitenden Industrie aus einer starren Deckelfläche, einer starren Bodenfläche und einer Mehrzahl von starren Seitenflächen.in the Generally the containers exist the tobacco processing industry from a rigid lid surface, a rigid floor surface and a plurality of rigid side surfaces.

In FR 2 731 412 ist ein Verpackungsbehälter zur Verpackung von Lebensmitteln beschrieben. Aus FR 2 622 544 ist weiterhin eine zusammensetzbare Schachtel bekannt. Ferner offenbart DE 44 21 287 A1 Schüttgutbehälter, die in einer Schüttgutförderungsanlage eingesetzt werden.In FR 2 731 412 a packaging container for packaging food is described. Out FR 2 622 544 is still a composable box known. Further disclosed DE 44 21 287 A1 Bulk containers, which are used in a bulk material handling plant.

Aus DE-U-298 19 731 ist eine Vorrichtung zum Entladen offener Behälter mit unverdichteten oder lose verdichteten Tabakballen bekannt. Die Vorrichtung verfügt über Mittel zum Anheben und Drehen des offenen Behälters, so dass der Behälter nach einer 180° Drehung in umgekehrter Stellung, d.h. mit der Öffnung nach unten gerichtet, entleert wird.Out DE-U-298 19 731 is an apparatus for unloading open containers with uncompacted or loosely compacted tobacco bales known. The device has funds for lifting and rotating the open container, allowing the container to move a 180 ° turn in reverse position, i. with the opening directed downwards, is emptied.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Behälter für die Tabak verarbeitende Industrie bereitzustellen, in dem Tabakmaterial gelagert und bei der Entleerung des Behälters das Tabakmaterial schonend aus dem Behälter geschüttet wird.outgoing from this prior art, it is an object of the present invention a container for the Tobacco processing industry, in the tobacco material stored and when emptying the container, the tobacco material gently the container poured becomes.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Tabakbehälter der Tabak verarbeitenden Industrie mit einem Oberteil und mit wenigstens einem an einer Seite des Oberteils klappbar angelenkten Klappteil, das einen Boden und wenigstens eine Rückwand aufweist, wobei das Oberteil und das Klappteil im geschlossenen Zustand des Tabakbehälters beide form- und funktionskomplementär jeweils die Seitenwände und den Boden des Tabakbehälters bilden.Is solved this task by a tobacco container of tobacco processing Industry with a top and at least one on one side the top hinged hinged folding part, which has a bottom and has at least one rear wall, wherein the upper part and the folding part in the closed state of tobacco container both form and function complementary respectively the side walls and the bottom of the tobacco container form.

Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, dass der Tabakbehälter (im Folgenden kurz: Behälter) ein schaufelartiges Klappteil im unteren Bereich aufweist, das mittels eines Handhabungsgerätes betätigt wird, so dass bei der Entleerung des Behälters das Ober- und Klappteil relativ zueinander verschwenkt werden. Aufgrund der Verschwenkung des Bodenteils des unteren Klappteils ergibt sich eine reduzierte Fallhöhe des Tabaks, so dass das im Behälter befindliche Tabakmaterial sanft ausgeschüttet wird und somit schonend behandelt wird. Darüber hinaus ergibt sich eine geringere Staubentwicklung bei der Entleerung des Tabaks. Durch das Wegklappen des gesamten Bodens ergibt sich eine große Austrittsöffnung für den Tabak, so dass der Behälter schnell und vollständig entleert wird. Unter dem Begriff „form- und funktionskomplementär" werden im vorliegenden Zusammenhang die Eigenschaften des Oberteils in Zusammenwirkung mit dem Klappteil verstanden, wodurch das Oberteil und das Klappteil zusammen die Seitenwände und den Boden des Behälters ausbilden.The Invention is based on the idea that the tobacco container (im Following briefly: container) a blade-like folding part in the lower region, which means a handling device actuated is, so that when emptying the container, the upper and hinged part relative be pivoted to each other. Due to the pivoting of the bottom part the lower flap part results in a reduced drop height of the tobacco, so that in the container located tobacco material is gently spilled and thus gentle is treated. About that In addition, there is less dust during emptying of tobacco. By folding away the entire floor results a big outlet opening for the Tobacco, leaving the container fast and complete is emptied. The term "form and function complementary" are used in the present context the properties of the upper part in cooperation with the folding part understood, whereby the upper part and the folding part together the side walls and the bottom of the container form.

Hierzu ist es vorteilhaft, wenn das wenigstens eine Klappteil wenigstens ein Seitenteil aufweist.For this it is advantageous if the at least one folding part at least has a side part.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist das wenigstens eine Klappteil schaufelartig, d.h. nach Art eines offenen dreiseitigen Prismas, ausgebildet.In a preferred embodiment, the at least one flap part scoop-like, i. in the manner of an open three-sided prism, educated.

Insbesondere ist das wenigstens eine Klappteil oberhalb der halben Höhe des Behälters angelenkt, so dass bei der Abschüttung bzw. Entleerung des Behälters das Scharnier zwischen Oberteil und Klappteil nicht verschmutzt wird. Außerdem ergibt sich dadurch eine größere Austrittsöffnung für das Tabakmaterial.Especially the at least one hinged part is articulated above half the height of the container, so that at the discharge or emptying the container the hinge between upper part and hinged part is not dirty becomes. Furthermore This results in a larger outlet opening for the tobacco material.

Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn das wenigstens eine Klappteil mittels eines außen angeordneten Scharniers am Oberteil angelenkt ist.Furthermore It is advantageous if the at least one flap part by means of a Outside arranged hinge is articulated on the upper part.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass ein zweites Klappteil mit einem Boden und wenigstens einer Rückwand an einer zweiten Seite des Oberteils klappbar, vorzugsweise mittels eines außen angeordneten Scharniers, angelenkt ist. Hierdurch wird ein Behälter mit zwei Klappteilen geschaffen, die an dem Oberteil schwenkbar angeordnet sind.According to one further advantageous embodiment It is suggested that a second folding part with a bottom and at least one back wall hinged on a second side of the upper part, preferably by means one outside arranged hinge, is articulated. As a result, a container with created two folding parts, which are pivotally mounted on the upper part are.

Bevorzugterweise bilden die Klappteile und das Oberteil im geschlossenen Zustand des Behälters form- und funktionskomplementär die Seitenwände und den Boden des Behälters.preferably, form the folding parts and the upper part in the closed state of the container form and function complementary the side walls and the bottom of the container.

Hierzu ist es vorteilhaft, wenn die Klappteile symmetrisch zueinander am Oberteil angelenkt und/oder bewegbar sind.For this It is advantageous if the folding parts symmetrical to each other Upper part articulated and / or are movable.

Vorteilhafterweise ist der Behälter nach oben verjüngend ausgebildet, so dass beim Entleeren des Behälters kein Tabakmaterial an den Seitenwänden des Behälters haften bleibt.Advantageously, the container is upwards formed tapered so that when emptying the container no tobacco material adheres to the side walls of the container.

Ferner ist es von Vorteil, wenn der Behälter im geöffneten Zustand nestbar und stapelbar ist.Further it is advantageous if the container is in the open State nestable and stackable.

Darüber hinaus wird die Aufgabe gelöst durch eine Verwendung eines voranstehend beschriebenen erfindungsgemäßen Tabakbehälters in der Tabak verarbeitenden Industrie. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird ausdrücklich auf die voranstehenden Ausführungen verwiesen.Furthermore the task is solved by a use of a tobacco container according to the invention described above in the Tobacco processing industry. To avoid repetition becomes explicit to the foregoing directed.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens unter Bezugnahme auf die Zeichnungen exemplarisch beschrieben, auf die im Übrigen bezüglich der Offenbarung aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen:The Invention is hereinafter without limiting the general inventive concept under Referring to the drawings described by way of example, to the Furthermore in terms of the disclosure of all unspecified in the text details of the invention expressly is referenced. Show it:

1a, 1b einen erfindungsgemäßen Tabakbehälter im geschlossenen (1a) und geöffneten (1b) Zustand und 1a . 1b a tobacco container according to the invention in the closed ( 1a ) and opened ( 1b ) State and

2a, 2b einen weiteren erfindungsgemäßen Tabakbehälter im geschlossenen (2a) und geöffneten (2b) Zustand. 2a . 2 B another tobacco container according to the invention in the closed ( 2a ) and opened ( 2 B ) Status.

In den folgenden Figuren sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente bzw. entsprechende Teile mit denselben Bezugsziffern bezeichnet, so dass von einer entsprechenden erneuten Vorstellung abgesehen wird.In The following figures are each the same or similar elements or corresponding parts with the same reference numerals, so apart from a corresponding renewed idea becomes.

In 1a ist in einer Seitenansicht ein Tabakbehälter (im Folgenden kurz: Behälter) 10 im geschlossenen Zustand dargestellt. 1b zeigt den Behälter 10 in einer Seitenansicht im geöffneten Zustand.In 1a is a side view of a tobacco container (hereafter: container) 10 shown in the closed state. 1b shows the container 10 in a side view in the open state.

Der Behälter 10 verfügt über ein Oberteil 12, an dem mittels eines Scharniers 18 ein Klappteil 14 schwenkbar angelenkt ist. Das Scharnier 18 ist seitlich auf einer Seite des Oberteils 12 angeordnet. Das Klappteil 14 verfügt über einen Boden 15 und eine Rückenwand 16. Darüber hinaus sind auf beiden Seiten des Bodens 15 bzw. der Rückenwand 16 des Klappteils 14 Seitenteile (Seitenteil 17) angeordnet, so dass das Klappteil 14 schaufelartig, d.h. nach Art eines offenen dreiseitigen Prismas, ausgebildet ist.The container 10 has a top 12 on which by means of a hinge 18 a folding part 14 is hinged pivotally. The hinge 18 is laterally on one side of the top 12 arranged. The folding part 14 has a floor 15 and a back wall 16 , In addition, on both sides of the floor 15 or the back wall 16 of the folding part 14 Side parts (side part 17 ), so that the folding part 14 scoop-like, ie in the manner of an open three-sided prism is formed.

Im geschlossenen Zustand bilden das Klappteil 14 und das Oberteil 12 einen im Wesentlichen quaderförmigen bzw. pyramidenstumpfartigen Behälter 10. Hierbei sind alle Seitenflächen des Behälters 10 geschlossen. Durch das form- und funktionskomplementäre Zusammenwirken des Oberteils 12 und des Klappteils 14 werden die Seitenteile 17 zusammen mit den Seitenflächen des Oberteils 12 in Formschluss zueinander gebracht.When closed, form the folding part 14 and the top 12 a substantially cuboid or truncated pyramid container 10 , Here are all side surfaces of the container 10 closed. Through the form and function complementary interaction of the upper part 12 and the folding part 14 become the side parts 17 along with the side surfaces of the top 12 brought into positive connection with each other.

Durch das Öffnen des Behälters 10 im Bodenbereich in Folge des Wegklappens des Klappteils 14 wird das Tabakmaterial im Inneren sanft ausgetragen. Durch die zunehmende Vergrößerung des Öffnungsbereiches des Behälters wird der Entladevorgang des Tabakmaterials ausgeführt. Die schonende Behandlung des Tabakmaterials und Abschüttungen des Tabakmaterials erfolgt durch eine zunehmende Schrägstellung des Bodens 15. Durch das sanfte Austragen des Tabakmaterials entsteht auch eine geringere Staubentwicklung.By opening the container 10 in the floor area as a result of folding away the folding part 14 The tobacco material is gently discharged inside. Due to the increasing enlargement of the opening area of the container, the unloading process of the tobacco material is carried out. The gentle treatment of the tobacco material and discharges of the tobacco material is carried out by an increasing inclination of the soil 15 , The gentle discharge of the tobacco material also results in less dust.

Außerdem wird durch das außen liegende Scharnier 18 erreicht, dass das Scharnier 18 nicht mit Tabakmaterial zugesetzt wird und verschmutzt.In addition, by the outside hinge 18 reached that hinge 18 not added with tobacco material and soiled.

Für die Handhabung des Behälters 10 ist ferner ein entsprechendes Handhabungsgerät der Tabak verarbeitenden Industrie vorgesehen.For the handling of the container 10 Furthermore, a corresponding handling device of the tobacco processing industry is provided.

In 2a und 2b ist ein weiterer erfindungsgemäßer Behälter 10 dargestellt, der über ein weiteres Klappteil 24 verfügt, so dass durch das form- und funktionskomplementäre Zusammenwirken der Klappteile 14, 24 und des Oberteils 12 ein geschlossener Behälter (2a) geschaffen wird. Hierbei ist das Klappteil 24 mittels eines außen liegenden Scharniers 28 am Oberteil 12 verschwenkbar angelenkt. Das Klappteil 24 ist ebenfalls schaufelartig mittels eines Bodens 24 und einer Rückwand 26 sowie Seitenteilen 27 zu beiden Seiten des Bodens 25 und der Rückwand 26 ausgebildet.In 2a and 2 B is another container according to the invention 10 shown, the over another folding part 24 has, so that through the form and function complementary interaction of the folding parts 14 . 24 and the shell 12 a closed container ( 2a ) is created. Here is the folding part 24 by means of an external hinge 28 at the top 12 pivoted pivoted. The folding part 24 is also shovel-like by means of a soil 24 and a back wall 26 as well as side parts 27 on both sides of the floor 25 and the back wall 26 educated.

Der Boden 15 des Klappteils 14 und der Boden 25 des Klappteils 24 bilden gemeinsam den Bodenbereich des Behälters 10. Zur Öffnung des Behälters 10 werden die Klappteile 14, 24 nach außen geschwenkt, so dass das Tabakmaterial im Inneren des Behälters 10 abgeschüttet wird. Die Scharniere 18 bzw. 28 sind in der oberen Hälfte des Behälters 10 angeordnet, so dass sich dadurch ein großer Öffnungsbereich für das abzuschüttende Material beim Öffnen des Behälters 10 ergibt.The floor 15 of the folding part 14 and the ground 25 of the folding part 24 together form the bottom area of the container 10 , To open the container 10 become the folding parts 14 . 24 pivoted outwards, leaving the tobacco material inside the container 10 is poured off. The hinges 18 respectively. 28 are in the upper half of the container 10 arranged so that thereby a large opening area for the material to be shed when opening the container 10 results.

Im Ausführungsbeispiele gemäß 2a bzw. 2b sind die Seitenteile 14, 24 symmetrisch zueinander angeordnet.In the embodiments according to 2a respectively. 2 B are the side parts 14 . 24 arranged symmetrically to each other.

1010
Tabakbehältertobacco container
1212
Oberteiltop
1414
Klappteilfolding part
1515
Bodenground
1616
Rückenwandback wall
1717
Seitenteilside panel
1818
Scharnierhinge
2424
Klappteilfolding part
2525
Bodenground
2626
Rückenwandback wall
2727
Seitenteilside panel
2828
Scharnierhinge

Claims (11)

Tabakbehälter (10) der Tabak verarbeitenden Industrie mit einem Oberteil (12) und mit wenigstens einem an einer Seite des Oberteils (12) klappbar angelenkten Klappteil (14), das einen Boden (15) und wenigstens eine Rückwand (16) aufweist, wobei das Oberteil (12) und das Klappteil (14) im geschlossenen Zustand des Behälters (10) beide form- und funktionskomplementär jeweils die Seitenwände mit dem Boden des Tabakbehälters (10) bilden.Tobacco container ( 10 ) of the tobacco processing industry with an upper part ( 12 ) and at least one on one side of the upper part ( 12 ) hinged hinged folding part ( 14 ), which has a floor ( 15 ) and at least one back wall ( 16 ), wherein the upper part ( 12 ) and the folding part ( 14 ) in the closed state of the container ( 10 ) both form and function complementary respectively the side walls with the bottom of the tobacco container ( 10 ) form. Tabakbehälter (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Klappteil (14) wenigstens ein Seitenteil (17) aufweist.Tobacco container ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the at least one folding part ( 14 ) at least one side part ( 17 ) having. Tabakbehälter (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Klappteil (14) schaufelartig ausgebildet ist.Tobacco container ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one folding part ( 14 ) is formed scoop-like. Tabakbehälter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Klappteil (14) oberhalb der halben Höhe des Tabakbehälters (10) angelenkt ist.Tobacco container ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one folding part ( 14 ) above half the height of the tobacco container ( 10 ) is articulated. Tabakbehälter (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Klappteil (14) mittels eines außen angeordneten Scharniers (18) am Oberteil (12) angelenkt ist.Tobacco container ( 10 ) according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the at least one folding part ( 14 ) by means of an externally arranged hinge ( 18 ) at the top ( 12 ) is articulated. Tabakbehälter (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Klappteil (24) mit einem Boden (25) und wenigstens einer Rückwand (26) an einer zweiten Seite des Oberteils (12) klappbar, vorzugsweise mittels eines außen angeordneten Scharniers (28), angelenkt ist.Tobacco container ( 10 ) according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that a second folding part ( 24 ) with a floor ( 25 ) and at least one back wall ( 26 ) on a second side of the upper part ( 12 ) hinged, preferably by means of an externally arranged hinge ( 28 ) is articulated. Tabakbehälter (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappteile (14, 24) und das Oberteil (12) im geschlossenen Zustand des Tabakbehälters (10) alle form- und funktionskomplementär jeweils die Seitenwände mit dem Boden bilden.Tobacco container ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the folding parts ( 14 . 24 ) and the top ( 12 ) in the closed state of the tobacco container ( 10 ) all form and function complementary in each case form the side walls with the bottom. Tabakbehälter (10) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappteile (14, 24) symmetrisch zueinander am Oberteil (12) angelenkt und/oder bewegbar sind.Tobacco container ( 10 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the folding parts ( 14 . 24 ) symmetrical to each other at the top ( 12 ) are articulated and / or movable. Tabakbehälter (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Tabakbehälter (10) nach oben verjüngend ausgebildet ist.Tobacco container ( 10 ) according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the tobacco container ( 10 ) is tapered upwards. Tabakbehälter (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Tabakbehälter (10) im geöffneten Zustand nestbar und stapelbar ist.Tobacco container ( 10 ) according to claim 9, characterized in that the tobacco container ( 10 ) is nestable and stackable in the open state. Verwendung eines Tabakbehälters (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10 in der Tabak verarbeitenden Industrie.Use of a tobacco container ( 10 ) according to one or more of claims 1 to 10 in the tobacco processing industry.
DE102004017316A 2004-04-06 2004-04-06 Tobacco container of the tobacco processing industry Expired - Fee Related DE102004017316B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004017316A DE102004017316B4 (en) 2004-04-06 2004-04-06 Tobacco container of the tobacco processing industry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004017316A DE102004017316B4 (en) 2004-04-06 2004-04-06 Tobacco container of the tobacco processing industry

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004017316A1 DE102004017316A1 (en) 2005-11-10
DE102004017316B4 true DE102004017316B4 (en) 2007-01-18

Family

ID=35139958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004017316A Expired - Fee Related DE102004017316B4 (en) 2004-04-06 2004-04-06 Tobacco container of the tobacco processing industry

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004017316B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2622544A1 (en) * 1987-11-04 1989-05-05 Lapoule Patrick Composite box
DE4421287A1 (en) * 1994-06-17 1995-12-21 Aft Gmbh Bulk material handling system with a rail-guided conveyor
FR2731412A1 (en) * 1995-03-08 1996-09-13 Cgl Thermoformage Food packaging box with attached closable lid
DE29819731U1 (en) * 1998-11-06 1999-02-11 Garbuio S.P.A., Treviso Device for unloading open containers with undensified or loosely compressed tobacco bales

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2622544A1 (en) * 1987-11-04 1989-05-05 Lapoule Patrick Composite box
DE4421287A1 (en) * 1994-06-17 1995-12-21 Aft Gmbh Bulk material handling system with a rail-guided conveyor
FR2731412A1 (en) * 1995-03-08 1996-09-13 Cgl Thermoformage Food packaging box with attached closable lid
DE29819731U1 (en) * 1998-11-06 1999-02-11 Garbuio S.P.A., Treviso Device for unloading open containers with undensified or loosely compressed tobacco bales

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004017316A1 (en) 2005-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0142763B1 (en) Device for cutting and emptying bags with a collecting and dust removing filter
DE19808903A1 (en) Waste bin with slide-on lid
DE3828245A1 (en) DEVICE FOR PRESSING TOMATOES
DE2916152A1 (en) MULTI-LEVEL VACUUM SEPARATOR
DE102012009041A1 (en) Harvester
DE1648859B2 (en) NUTSCHE
EP0759880B1 (en) Rubbish collection and transport system
DE102007003653A1 (en) Expansion device for a bulk material container
DE102014113797B4 (en) Separation container for a bagless vacuum cleaner
DE102004017316B4 (en) Tobacco container of the tobacco processing industry
DE10348717B4 (en) Container for tobacco material
DE2112028C3 (en) Device for removing whey and compacting curd cheese
EP2384998B1 (en) Waste container
DE96216C (en)
DE3306003A1 (en) DEVICE FOR MECHANICAL CLEANING OF A COOLING WATER FLOW
DE69114521T2 (en) WASTE COMPACTION PLANT AND APPARATUS DEVICE.
DE20216837U1 (en) Device for preparing a product such as concrete or mortar
DE2356115A1 (en) DOSING DEVICE FOR A DRY, GRAY MATERIAL
DE623402C (en)
DE358630C (en) Ash bin with lid and scoop for dust-free collection of ash and kitchen waste
DE1627854A1 (en) Press for squeezing liquid out of food
DE3531960C2 (en) Collection container with floor drain for solids, especially waste paper
EP2388212B1 (en) Cover for a large refuse container and large refuse container
EP0106260A2 (en) Lifting and tipping mechanism for large refuse bins provided with a hinged lid
DE8525040U1 (en) Collection containers with bottom emptying for solids, especially waste paper

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HAUNI PRIMARY GMBH, 21493 SCHWARZENBEK, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee