DE102004016719B4 - Drive device for a mail processing system - Google Patents
Drive device for a mail processing system Download PDFInfo
- Publication number
- DE102004016719B4 DE102004016719B4 DE200410016719 DE102004016719A DE102004016719B4 DE 102004016719 B4 DE102004016719 B4 DE 102004016719B4 DE 200410016719 DE200410016719 DE 200410016719 DE 102004016719 A DE102004016719 A DE 102004016719A DE 102004016719 B4 DE102004016719 B4 DE 102004016719B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive
- chain
- toothed belt
- envelope
- gripper chain
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43M—BUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B43M3/00—Devices for inserting documents into envelopes
- B43M3/04—Devices for inserting documents into envelopes automatic
- B43M3/045—Devices for inserting documents into envelopes automatic for envelopes with only one flap
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G23/00—Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
- B65G23/24—Gearing between driving motor and belt- or chain-engaging elements
- B65G23/28—Arrangements for equalising the drive to several elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
- Discharge By Other Means (AREA)
Abstract
Antriebseinrichtung für ein Postbearbeitungssystem, welches eine mindestens in einem Endabschnitt intermittierend angetriebene (10, 9, 8) Beilagenzusammentragbahn (1) mit an endlosen, umlaufenden Förderketten oder Förderriemen (2, 3) angeordneten Förderfingern (4) und eine sich an das Ende der Beilagenzusammentragbahn (1) in deren Förderrichtung (P1) anschließende Einschubstation (5) zum Einschieben von auf der Beilagenzusammentragbahn gebildeten Beilagensätzen in Kuverts (15) aufweist, welche mittels einer Kuvertgreiferkette (19) parallel zur Beilagenzusammentragbahn (1) auf einem Kuvertiertisch (16) angefördert und gegenüber der Einschubstation (5) geöffnet bereitgestellt und nach Füllung mit den Beilagensätzen mittels der Kuvertgreiferkette (19) von der Einschubstation weg abgefördert werden, wobei die Förderketten oder Förderriemen (2, 3) der Beilagenzusammentragbahn (1) und die Kuvertgreiferkette (19) jeweils durch intermittierend umlaufende Antriebswellen (8, 39) angetrieben sind, der Kuvertiertisch (16) zum Zwecke der Formateinstellung parallel zur Beilagenzusammentragbahn (1) relativ zur Einschubstation (5) verschiebbar ist, und zur Drehbewegungsübertragung von einem Antrieb zur Greiferkette (19) hin Ketten- oder Zahnriementriebe dienen, dadurch...Drive device for a mail processing system, which has a (10, 9, 8) insert accumulation web (1) intermittently driven at at least one end section with conveying fingers (4) arranged on endless circulating conveyor chains or conveyor belts (2, 3) and at the end of the insert accumulation path (1) in the conveying direction (P 1 ) subsequent insertion station (5) for inserting on the Beilagenzusammentragbahn formed sets of inserts in envelopes (15) which by means of an envelope gripper chain (19) parallel to the Beilagenzusammentragbahn (1) on an inserting table (16) conveyed and opposite the insertion station (5) are opened and conveyed away after filling with the sets of inserts by the envelope gripper chain (19) of the insertion station, wherein the conveyor chains or conveyor belts (2, 3) of the shuffle accumulation path (1) and the envelope gripper chain (19) respectively by intermittently revolving drive shafts (8, 39) are driven, the inserting table (16) for the purpose of format adjustment parallel to Beilagenzusammentragbahn (1) relative to the insertion station (5) is displaceable, and for rotational movement transmission from a drive to the gripper chain (19) towards chain or toothed belt drives, characterized ...
Description
Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung für ein Postbearbeitungssystem, welche eine mindestens in einem Endabschnitt intermittierend angetriebene Beilagenzusammentragbahn mit an endlosen umlaufenden Förderketten oder Förderriemen angeordneten Förderfingern und eine sich an das Ende der Beilagenzusammentragbahn in deren Förderrichtung anschließende Einschubstation zum Einschieben von auf der Beilagenzusammentragbahn gebildeten Beilagensätzen in Kuverts aufweist, welche mittels einer Kuvertgreiferkette parallel zur Beilagenzusammentragbahn auf einem Kuvertiertisch angefördert, gegenüber der Einschubstation geöffnet bereitgestellt und nach Füllung mit den Beilagensätzen mittels der Kuvertgreiferkette von der Einschubstation weg abgefördert werden.The The invention relates to a drive device for a mail processing system, which an intermittently driven at least in one end portion Beilagenzusamumragbahn with endless circulating conveyor chains or conveyor belt arranged conveying fingers and one at the end of the supplemental salary track in their conveying direction subsequent Insertion station for insertion of formed on the Beilagenzusamam emergence path Supplement sets in envelopes, which by means of an envelope gripper chain parallel promoted to Beilagenzusamem emergence on an inserting table, opposite the Plug-in station opened provided and after filling with the supplement sets be conveyed away from the insertion station by means of the envelope gripper chain.
Eine solche Antriebseinrichtung ist aus der deutschen Patentschrift 198 30 337 bekannt. Sie enthält eine von einem Schrittgetriebe aus angetriebene, intermittierend umlaufende, sich quer zur Förderrichtung der Beilagenzusammentragbahn erstreckende Antriebswelle, auf der Kettenräder oder Rollen befestigt sind, über die Förderketten oder Förderriemen des intermittierend angetriebenen Abschnittes der Beilagenzusammentragbahn gelegt sind. Diese intermittierend umlaufende Antriebswelle führt zu einem im Bereich des Kuvertiertisches angeordneten ersten Kegelradgetriebe, welches über eine sich längs des Kuvertiertisches erstreckende Welle mit einem weiteren Kegelradgetriebe gekuppelt ist, das schließlich zum Antrieb eines Kettenrades dient, über welches die Kuvertgreiferkette gelegt ist.A Such drive device is known from German Patent 198 30 337 known. It contains one driven by a step gear, intermittently circumferential, transversely to the conveying direction the supplement accumulation track extending drive shaft, on the sprockets or rolls are attached over the conveyor chains or conveyor belt the intermittently driven portion of the supplement accumulation track are laid. This intermittently rotating drive shaft leads to a arranged in the region of the inserter first bevel gear, which over one down the other the inserting shaft extending with another bevel gear coupled, that finally to drive a sprocket, via which the envelope gripper chain is laid.
Bei der bekannten Einrichtung bereitet es Schwierigkeiten, die Positionen der Greiferklauen der Greiferkette, beispielsweise zur Einstellung auf unterschiedliche Kuvertformate, vor der Einschubstation oder vor einer in Richtung der Förderung der Beilagenzusammentragbahn nachgeschalteten Kuvertwendestation zu justieren. Der An triebsweg vom Schrittgetriebe bis zu dem angetriebenen Kettenrad der Kuvertgreiferkette, der bei der bekannten Antriebseinrichtung zwei Kegelradgetriebe enthält, ist massenbehaftet und entsprechend träge, so daß aufgrund der Beschleunigung und der Verzögerung im Verlauf der intermittierenden Betätigung vergleichsweise große Momente auftreten, die einen erhöhten Verschleiß bedingen. Schließlich wird eine modulare' Bauweise des gesamten Postbearbeitungssystems bei der bekannten Antriebseinrichtung erschwert.at the known device, it is difficult, the positions the gripper claws of the gripper chain, for example, for adjustment on different envelope formats, before the insertion station or one in the direction of promotion the supplement accumulation track downstream Kuvertwendestation to adjust. The drive path from the indexer to the driven Sprocket of the envelope gripper chain, in the known drive device contains two bevel gears, is mass-laden and correspondingly sluggish, so that due to the acceleration and the delay in the course of the intermittent operation comparatively large moments occur, which require increased wear. After all becomes a modular design the entire mail processing system in the known drive device difficult.
Aus der deutschen Patentschrift 199 43 759 ist eine Einrichtung zum Zufördern von Kuverts zu einer Kuvertierstation bekannt, bei welcher der eine intermittierend angetriebene, umlaufende Kuvertgreiferkette aufweisende Kuvertiertisch in seiner Gesamtheit gegenüber einem Untergestell verschiebbar ist. Das Untergestell enthält einen Antriebsmotor mit einer Orientierung der Antriebswelle parallel zur Förderrichtung der Kuvertgreiferkette und, damit über ein Untersetzungs-Riemengetriebe gekoppelt, eine längenverstellbare Keilwellenanordnung, welche die Verschiebung des Kuvertiertisches relativ zu dem Untergestell ermöglicht, wobei die Keilwellenanordnung mit einem Kegelradgetriebe gekuppelt ist, um schließlich ein Antriebskettenrad der Kuvertgreiferkette mit einer quer zur Förderrichtung der Kuvertgreiferkette orientierten Drehachse antreiben zu können.Out The German Patent 199 43 759 is a device for To promote from envelopes to an inserter station known in which the one intermittently driven, circulating envelope gripper chain having Inserting table in its entirety relative to a base frame is displaceable. The undercarriage contains a drive motor with an orientation of the drive shaft in parallel to the conveying direction the envelope gripper chain and, thus, a reduction belt transmission coupled, an adjustable length Spline arrangement, which the displacement of the inserting table relative to the undercarriage allows wherein the spline assembly coupled to a bevel gear is to finally a drive sprocket of the envelope gripper chain with a transverse to conveying direction to drive the envelope gripper chain oriented axis of rotation.
Auch hier ergibt sich ein vergleichsweise komplizierter und mit trägen Massen behafteter Aufbau des Antriebs sowie die Notwendigkeit, einen von den übrigen Antriebsmitteln des Postbearbeitungssystems getrennten Antriebsmotor vorzusehen.Also This results in a comparatively complicated and inert masses Affected construction of the drive and the need for one of the other drive means to provide the mailing system separate drive motor.
Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, eine Antriebseinrichtung für ein Postbearbeitungssystem mit den Merkmalen des Oberbegriffes von Anspruch 1 so auszugestalten, daß eine Vereinfachung des Aufbaus und eine Verminderung der Verschleißanfälligkeit durch Verminderung der trägen Massen erreicht werden. Insbesondere soll der Aufbau der Antriebseinrichtung die Justierung der Position der Kuvertgreiferkette längs der Beilagenzusammentragbahn vereinfachen.By the invention to the problem to be solved, a drive device for a Mail processing system having the features of the preamble of claim 1 in such a way that a Simplification of the structure and a reduction in the susceptibility to wear by reducing the inert masses be achieved. In particular, the structure of the drive device the adjustment of the position of the envelope gripper chain along the Simplify supplement collection track.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.These The object is achieved by the dissolved in the characterizing part of claim 1 features.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den dem Anspruch 1 nachgeordneten Patentansprüchen gekennzeichnet, deren hierdurch ausdrücklich zum Bestandteil der Beschreibung gemacht wird, ohne an dieser Stelle den Wortlaut zu wiederholen.advantageous Embodiments and developments are characterized in the claims subordinate to claim 1, which expressly to the part of the description is made, without at this point to repeat the wording.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der hier angegebenen Antriebseinrichtung unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung im einzelnen erläutert, in deren einziger Zeichnungsfigur eine schematisierte perspektivische Darstellung eines Teiles eines Postbearbeitungssystems mit einem Kuvertiertisch und einer zugehörigen Antriebseinrichtung gezeigt ist.following is an embodiment of Drive device specified here with reference to the appended Detailed explanation of the drawing in the sole drawing figure a schematic perspective Representation of a part of a mail processing system with a Inserting table and an associated Drive device is shown.
Das
Postbearbeitungssystem nach
Handelt
es sich bei den Aufgabevorrichtungen um Vorrichtungen, welche Beilagen
in sich bewegende Beilagenförderfächer einzulegen
vermögen, so
kann ein Abschnitt der Beilagenzusammentragbahn mit kontinuierlich
angetriebenen Förderketten oder
Förderriemen
ausgerüstet
werden, aus dessen Förderfächern dann
die Förderfinger
eines intermittierend angetriebenen Endabschnittes der Beilagenzusammentragbahn
die Beilagensätze
mit taktweise größerer Fördergeschwindigkeit übernehmen
und Richtung auf eine Einschubstation
In
der Einschubstation
Der
Transport der Kuverts
Der
gesamte Kuvertiertisch
Der
Antrieb der Kuvertgreiferkette
Wie
bereits oben erwähnt
ist die intermittierend umlaufende Antriebswelle
Die
Zahnriemenscheibe
Man
erkennt, daß von
der intermittierend umlaufenden Antriebswelle
Diese
Verschiebung durch geeignete Antriebsmittel ist ohne jedwede Verstellung
der Triebverbindungen zwischen der intermittierend umlaufenden Antriebswelle
Der
Verlauf der Antriebsabschnitte von der intermittierend umlaufenden
Antriebswelle
Bei
der in der Zeichnung gezeigten Ausführungsform einer Antriebseinrichtung
der vorliegend angegebenen Art ist die intermittierend umlaufende Antriebswelle
Gemäß einer
abgewandelten Ausführungsform
kann aber auch eine zu der intermittierend umlaufenden Antriebswelle
Die gezeigte und beschriebene Antriebseinrichtung hat den Vorteil gegenüber entsprechenden bekannten Konstruktionen, daß sie eine geringe Anzahl von Umlenkungen der Orientierung der Drehachsen ihrer Antriebseinheiten aufweist und von geringen Trägheitsdrehmomenten bezüglich der durch den intermittierenden Antrieb verursachten Beschleunigungsphasen und Stillsetzungsphasen behaftet ist. Eine Verschiebung des Kuvertiertisches relativ zur Beilagenzusammentragbahn ist besonders einfach durchführbar.The shown and described drive device has the advantage over corresponding known Constructions that they a small number of deflections of the orientation of the axes of rotation having their drive units and of low inertia torques in terms of the acceleration phases caused by the intermittent drive and shutdown phases. A shift of the inserting table relative to the supplement accumulation track is particularly easy to carry out.
Die Konstruktion ermöglicht wegen der Verringerung der wirksamen Reaktionsmomente eine Verringerung des Verschleißes. Wegen der Unterteilung der Antriebsabschnitte zwischen dem Antrieb der Beilagenzusammentragbahn und der Kuvertgreiferkette werden die Möglichkeiten einer modularen Bauweise erweitert.The Construction possible because of the reduction of the effective reaction moments a reduction of wear. Because of the subdivision of the drive sections between the drive of Beilagenzusammentragbahn and the envelope gripper chain are the possibilities a modular design expanded.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200410016719 DE102004016719B4 (en) | 2004-04-05 | 2004-04-05 | Drive device for a mail processing system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200410016719 DE102004016719B4 (en) | 2004-04-05 | 2004-04-05 | Drive device for a mail processing system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102004016719A1 DE102004016719A1 (en) | 2005-10-27 |
DE102004016719B4 true DE102004016719B4 (en) | 2007-04-19 |
Family
ID=35062210
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200410016719 Expired - Fee Related DE102004016719B4 (en) | 2004-04-05 | 2004-04-05 | Drive device for a mail processing system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102004016719B4 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19830337C1 (en) * | 1998-07-07 | 1999-11-11 | Bell & Howell Co | Drive unit for mail handling machine |
DE19943759C1 (en) * | 1999-09-13 | 2001-02-15 | Bell & Howell Co | Envelope feeding device has gripper chain mounted on displaced carriage together with stepping drive for intermittent operation of gripper chain |
-
2004
- 2004-04-05 DE DE200410016719 patent/DE102004016719B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19830337C1 (en) * | 1998-07-07 | 1999-11-11 | Bell & Howell Co | Drive unit for mail handling machine |
DE19943759C1 (en) * | 1999-09-13 | 2001-02-15 | Bell & Howell Co | Envelope feeding device has gripper chain mounted on displaced carriage together with stepping drive for intermittent operation of gripper chain |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102004016719A1 (en) | 2005-10-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2815353C2 (en) | Device for the optional transfer of piece goods | |
DE2443106C2 (en) | Stacking device for forming a stack of sheet piles arranged offset from one another | |
DE3620945C5 (en) | Device for collecting folded printed sheets | |
DE3220495C2 (en) | Conveyor device for blanks | |
DE10334099B3 (en) | Envelope contents assembly conveyor for automatic mailing machine with envelope contents compartments defined by feed fingers and auxiliary fingers with variable relative spacing | |
DE2058606A1 (en) | Method and device for the lateral alignment of sheets, in particular in a printing press | |
DE19830337C1 (en) | Drive unit for mail handling machine | |
DE3022631C1 (en) | Agricultural collecting press with filling opening on the underside of the press channel | |
DE7738506U1 (en) | TRANSPORT DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE STEP-BY-STEP TRANSPORT OF WORK PIECES IN PRESSES | |
CH677778A5 (en) | ||
EP1050388B1 (en) | Machine for machining edges with a workpiece conveyor chain | |
EP0478911A1 (en) | Device for the selective transfer of overlapping articles from a first conveyor to a second conveyor | |
EP1231176B1 (en) | Device for feeding printed products in a conveyor duct | |
DE102004016719B4 (en) | Drive device for a mail processing system | |
EP1503909B1 (en) | Inserter station for mail processing systems | |
DE1607072A1 (en) | Feed return device | |
DE10015754C1 (en) | Envelope stuffing machine has a coordinated drive and operating system to allow adjustment to the function units with automatic synchronization to bring each envelope into position at the material insertion station | |
DE19913638C1 (en) | Processing station for mail handling machine has hood chamber over conveyor chain, with internal dividing wall carrying bearings for handling unit shafts and axles | |
EP1114784B1 (en) | Device for forming groups of products | |
EP0458733B1 (en) | Method and device for transporting printed products | |
DE19913637C1 (en) | Device for handling sheet-shaped objects | |
DE19827235C1 (en) | Mail processing machine | |
DE19511777B4 (en) | Method and device for collecting printed products | |
CH629723A5 (en) | Sheet feeding device on a sheet-processing machine in which the drive of the conveying table takes place via a gearing with variable transmission ratio | |
DE19642130A1 (en) | Device for the delivery of printed products |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: PITNEY BOWES INC., DANBURY, CONN., US |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: KUHNEN & WACKER PATENT- UND RECHTSANWALTSBUERO, 85 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |