[go: up one dir, main page]

DE102004013835A1 - Machining tool in particular for processing of inner surface of object, comprising star-shaped cutting head - Google Patents

Machining tool in particular for processing of inner surface of object, comprising star-shaped cutting head Download PDF

Info

Publication number
DE102004013835A1
DE102004013835A1 DE102004013835A DE102004013835A DE102004013835A1 DE 102004013835 A1 DE102004013835 A1 DE 102004013835A1 DE 102004013835 A DE102004013835 A DE 102004013835A DE 102004013835 A DE102004013835 A DE 102004013835A DE 102004013835 A1 DE102004013835 A1 DE 102004013835A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
tool
tool according
chisel
chisel head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004013835A
Other languages
German (de)
Inventor
Igor Perlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vargus Ltd
Original Assignee
Vargus Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vargus Ltd filed Critical Vargus Ltd
Priority to DE102004013835A priority Critical patent/DE102004013835A1/en
Publication of DE102004013835A1 publication Critical patent/DE102004013835A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/24Tool holders for a plurality of cutting tools, e.g. turrets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/007Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor for internal turning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/06Profile cutting tools, i.e. forming-tools
    • B23B27/065Thread-turning tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2222/00Materials of tools or workpieces composed of metals, alloys or metal matrices
    • B23B2222/28Details of hard metal, i.e. cemented carbide
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2226/00Materials of tools or workpieces not comprising a metal
    • B23B2226/18Ceramic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2270/00Details of turning, boring or drilling machines, processes or tools not otherwise provided for
    • B23B2270/16Constructions comprising three or more similar components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2270/00Details of turning, boring or drilling machines, processes or tools not otherwise provided for
    • B23B2270/30Chip guiding or removal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling Processes (AREA)

Abstract

The tool (11) is made of a hard metal or ceramics. It is designed as a long shaft (13) with a clamping area (14) at one end and the cutting head (12) at the opposite end. Four cutting areas (17) are positioned at identical distances from each other around the front of the shaft (13). Each of the areas (17) is provided with a cutting edge (18) with a radial positioned cutting surface (19) resulting in a slightly asymmetrical cutting tooth. If one of the cutting edges (18) is worn off, the tool (11) is rotated in the clamping device (15) in order to use one of the remaining cutting areas (17).

Description

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug für spanabhebende Bearbeitung von Werkstücken, insbesondere einen Drehmeißel für das Innendrehen.The The invention relates to a tool for machining of workpieces, in particular a turning tool for the Internal turning.

Drehmeißel sind, auch wenn ihre Schneiden aus Hartmetall oder anderen Hartwerkstoffen bestehen, einem starken Verschleiß ausgesetzt und müssen häufig nachgeschliffen und/oder ausgewechselt werden. Daher ist es bekannt, Drehmeißelhalter mit Schneidplättchen zu bestücken, die mehrere Schneiden haben, ggf. auch auf beiden Seiten der Platte, die dann durch Wenden in Einsatz gebracht werden. Bei sehr kleinen Abmessungen ist dies problematisch, da auf die Werkzeuge recht große Kräfte einwirken.Turning tools are, even if their cutting edges are made of tungsten carbide or other hard materials exist, subject to heavy wear and must be reground frequently and / or replaced. Therefore, it is known turning tool holder with cutting tips to equip, which have several cutting edges, possibly also on both sides of the plate, the then be put into action by turning. For very small dimensions This is problematic, since the tools act on quite large forces.

Besondere Probleme machen Werkzeuge für das Innendrehen, weil sie meist einen sehr langen Schaft brauchen, der das Werkzeug instabil und schwingungsgefährdet macht.Special Problems make tools for internal turning because they usually need a very long shaft which makes the tool unstable and vulnerable to vibration.

Es ist bereits ein Werkzeug vorgeschlagen worden, das von einem mittigen Spannabschnitt nach beiden Seiten ausgehend Meißelschäfte hat, an deren Enden seitlich herausragend eine Werkzeugschneide, insbesondere eine Profilschneide für das Innengewindedrehen, aufweist. Dieses Werkstück wird an seinem Spannabschnitt eingespannt, nach dem Stumpfwerden ausgespannt und umgekehrt wieder eingespannt.It Already a tool has been proposed, that of a central one Clamping section on both sides starting chisel shanks has, at the ends laterally outstanding a tool cutting edge, in particular a profile cutting edge for internal thread turning, having. This workpiece will clamped at its clamping section, stretched after dulling and vice versa clamped again.

Aufgabe und LösungTask and solution

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Werkzeug der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, das leicht herzustellen ist und eine lange Standzeit bei guter Ausnutzung des Schneidwerkstoffes ermöglicht.task The invention is a tool of the type described above to create, which is easy to produce and a long life allows good utilization of the cutting material.

Diese Aufgabe wird durch den Anspruch 1 gelöst.These The object is solved by claim 1.

Durch die sternförmige Anordnung der Schneidvorsprünge mit daran vorgesehenen Schneiden ist es möglich, nach dem Stumpfwerden einer Schneide eine andere in Eingriff zu bringen, indem das Werkzeug um seine Mittel-Längsachse um einen Winkel verdreht wird, der der Sternform entspricht, also bei vier Schneid-Vorsprüngen in regelmäßigem Winkelabstand um 90° oder bei drei Vorsprüngen um 120°.By the star-shaped Arrangement of the cutting projections with cutting edges provided it is possible after dulling one cutting edge to engage another by the tool around its central longitudinal axis is rotated by an angle that corresponds to the star shape, ie at four cutting protrusions at regular angular distance around 90 ° or at three protrusions around 120 °.

Besonders bevorzugt ist, wenn ein Einspannschaftabschnitt, der vorzugsweise einstückig mit einem den Meißelkopf tragenden Meißelschaft ausgebildet ist, in der Zahl und Anordnung der Schneiden entsprechende Spannflächen aufweist, beispielsweise mehrkantig ist. Dazu kann er, vorzugsweise einschließlich Meißelkopf, -schaft und Einspann-Schaftabschnitt, aus einem Stück Hartwerkstoff ausgebildet sein, das insbesondere eine Mehrkant-Profilstange ist. Wenn deren Profilflächen-Anzahl der Zahl der Schneiden entspricht bzw. ein ganzzahliges Vielfaches davon ist, dann kann der Einspann-Schaftabschnitt praktisch unbearbeitet bleiben, während im übrigen die für Hartmetallwerkstoffe normalerweise notwendige Schleifbearbeitung den Meißelkopf und den Meißelschaft herausarbeitet. Dies kann zum Teil durch eine V-förmige Nut geschehen, deren Schenkel je eine Vor- und Rückseite aneinander angrenzender Schneidvorsprünge bildet.Especially preferred is when a clamping shaft portion, preferably in one piece with one the chisel head trained chisel shaft is, in the number and arrangement of the cutting edges corresponding clamping surfaces, for example is polygonal. For this he can, preferably including chisel head, shaft and clamping shaft section, made of one piece of hard material be formed, which is in particular a polygonal profile bar. If their profile surface number the number of cutting corresponds or an integer multiple of which, then the gripping shank portion can remain practically unworked, while Furthermore the for Carbide materials normally necessary grinding machining chisel head and the chisel shaft works out. This can be partly due to a V-shaped groove done, whose legs each have a front and back adjacent to each other cutting projections forms.

Obwohl es möglich wäre, die Schneidvorsprünge nach Art von Wendeplättchen mit Schneiden auf beiden Seiten auszubilden, ist es bevorzugt, wenn an jedem Schneidvorsprung nur eine Schneide vorgesehen ist. Dadurch kann die Schneidengeometrie (Span-, Freiwinkel etc.) gegenüber einer Wendeplatte individueller gestaltet werden.Even though it possible that would be cutting projections in the manner of turning plates form with cutting on both sides, it is preferred if only one cutting edge is provided on each cutting projection. Thereby can the cutting geometry (chip, clearance angle etc.) compared to a Turning be customized.

Das Werkzeug ist insgesamt gesehen vorteilhaft. Der Meißelkopf kann, vorzugsweise einstückig, an einem relativ langen Meißelschaft vorgesehen sein, der dann in den Einspann-Schaftabschnitt übergeht. Dieser ist in einem Werkzeughalter aufgenommen, der dem Profil des Einspann-Schaftabschnittes angepasst ist und, wie beschrieben, durch entsprechende „Weiterdrehung" passgenau in Bezug auf die nächste Schneide wieder gespannt werden kann. Ein großer Vorteil ist, dass das Werkzeug als Mehrfach-Werkzeug einfach aus einem Mehrkant-Formteil, beispielsweise einem Abschnitt einer Mehrkantprofilstange, durch Schleifen herstellbar ist. Da das Werkzeug besonders für Profilschneiden geeignet ist, beispielsweise das Gewindeschneiden, kann dieses Profil, beispielsweise ein etwa dreieckiges Profil, durch eine entsprechende Profilschleifscheibe hergestellt werden. Die Unterbrechungen zwischen den einzelnen Schneidvorsprüngen können durch einen etwa in Achsrichtung verlaufenden Schleifvorgang mit einer Schleifscheibe mit V-förmigem Profil hergestellt werden. Dabei ist es allerdings möglich, durch eine Abweichung von der Achsrichtung die Spanfläche und Freifläche etwas schräg zu stellen, so dass sie den durch den Vorschub zwischen Werkstück und Werkzeug abweichenden Auftreffwinkel berücksichtigen.The Tool is advantageous overall. The chisel head can, preferably in one piece, on a relatively long chisel shaft be provided, which then merges into the clamping shaft portion. This is included in a tool holder that matches the profile of the Chucking shank portion is adapted and, as described, by appropriate "further rotation" accurately in relation to the next Cutting edge can be stretched again. A big advantage is that the tool as a multiple tool simply from a polygonal molding, for example a section of a polygonal profile bar, produced by grinding is. Because the tool is especially for Profile cutting is suitable, for example, the thread cutting can this profile, for example, an approximately triangular profile, by a corresponding profile grinding wheel are produced. The Interruptions between the individual cutting projections can through an approximately running in the axial direction grinding operation with a Grinding wheel with V-shaped profile getting produced. It is possible, however, by a deviation from the axial direction of the chip surface and open space a bit oblique so that they are adjusted by the feed between the workpiece and the tool take into account deviating incidence angle.

Obwohl es bevorzugt ist, z.B. drei oder vier Schneiden am Meißelkopf mit gleichem Schneidprofil zu versehen, so dass sie bei einer Weiterschaltung wieder die gleiche Bearbeitung vornehmen können, wäre es auch möglich, die Schneidvorsprünge mit unterschiedlichen Profilen auszustatten, beispielsweise für das Vor- und Nachschneiden von Gewinden. Dazu könnte auch der Werkzeughalter nach Art einer Indexierung weitergeschaltet werden. Obwohl das Werkzeug einem Fräser ähnlich sieht, ist es nicht vorgesehen, die Bearbeitung durch Drehung um die Längsmittelachse vorzunehmen, sondern eine Drehung nur zur Weiterschaltung auf eine neue Schneide einzurichten.Although it is preferred, for example, to provide three or four cutting on the bit head with the same cutting profile, so that they can make the same processing again when switching, it would also be possible to equip the cutting projections with different profiles, for example wise for the pre- and trimming of threads. For this purpose, the tool holder could be indexed in the manner of indexing. Although the tool looks similar to a router, it is not intended to perform the machining by rotation about the longitudinal center axis, but to establish a rotation only to continue on a new cutting edge.

Die vorstehenden und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei der Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird. Die Unterteilung der Anmeldung in einzelne Abschnitte sowie Zwischenüberschriften beschränkt die unter diesen gemachten Aussagen nicht in ihrer Allgemeingültigkeit.The The above and other features are excluded from the claims also from the description and the drawings, the individual Features for each alone or in the form of subcombinations the embodiment of the invention and in other fields be realized and advantageous also for protectable versions can represent for the protection is claimed here. The subdivision of the application in individual sections and subheadings limit the not in its generality among these statements.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenSummary the drawings

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher erläutert. Es zeigen:One embodiment The invention is illustrated in the drawing and will be described below explained in more detail. It demonstrate:

1 eine Teil-Seitenansicht eines Werkzeugs und eines Werkzeughalters, sowie 1 a partial side view of a tool and a tool holder, as well

2 und 3 perspektivische Ansichten zweier Werkzeuge mit unterschiedlicher Zahl von Schneidvorsprüngen. 2 and 3 perspective views of two tools with different numbers of cutting protrusions.

Beschreibung von Ausführungsbeispielendescription of exemplary embodiments

1 zeigt ein Werkzeug 11, im dargestellten Beispiels einen Drehmeißel für das Innendrehen von meist metallischen Werkstücken. Es weist einen Meißelkopf 12, einen Meißelschaft 13 und einen Einspann-Schaftabschnitt 14 auf. Der Einspann-Schaftabschnitt 14 ist in einem Werkzeughalter 15 aufgenommen, der z.B. Teil einer Drehmaschine sein kann und das Werkzeug mittels nicht dargestellter üblicher Spannvorrichtungen positionsgenau festspannt. 1 shows a tool 11 , In the example shown, a turning tool for the internal turning of mostly metallic workpieces. It has a chisel head 12 , a chisel shaft 13 and a gripping shaft portion 14 on. The clamping shaft section 14 is in a tool holder 15 taken, for example, may be part of a lathe and clamped the tool by means not shown conventional clamping devices positionally accurate.

Der Werkzeugkopf ist über den relativ langgestreckten Schaft 13 mit dem Einspann-Schaftabschnitt 14 verbunden. Er ist im vorliegenden Fall kreisförmig im Querschnitt und in Richtung der längsten Mittelachse 16 sehr langgestreckt. Seine Querschnittsabmessungen sind geringer als die des Meißelkopfes 12 und des Einspann-Schaftabschnitts 14.The tool head is over the relatively elongated shaft 13 with the clamping shaft portion 14 connected. In the present case, it is circular in cross-section and in the direction of the longest central axis 16 very long. Its cross-sectional dimensions are smaller than those of the chisel head 12 and the chuck shaft portion 14 ,

Der Meißelkopf 12 hat, wie aus den 2 und 3 zu erkennen ist, vier bzw. drei Schneidvorsprünge 17, die sich im wesentlichen radial zur Längsmittelachse 16 nach außen erstrecken und jeweils im gleichen Winkelabstand voneinander sternförmig angeordnet sind. Diese Schneidvorsprünge oder Zähne 17 sind, wie die Zeichnungen zeigen, entsprechend dem Verwendungszweck profiliert. Sie haben beispielsweise für das Gewindeschneiden eine entsprechende dreiecksförmige Gestalt. Jeder Schneidvorsprung 17 hat eine entsprechend der Profilform des Schneidvorsprunges gestaltete Schneide 18, die auf einer Seite von einer Spanfläche 19 und andererseits von einer sich über den „Rücken" des Schneidvorsprungs erstreckenden Freifläche 20 begrenzt ist. Auf der der Spanfläche 19 gegenüberliegenden Seite sind die Schneidvorsprünge durch eine Rückseite 21 begrenzt. Die Spanfläche 19 und die Rückseite 20 werden durch die beiden Seitenschenkel einer V-förmigen Nut 22 gebildet, die durch Schleifen mit einer entsprechenden profilierten Schleifscheibe in den Meißelkopf eingearbeitet ist. 1 zeigt, dass die Nut, d.h., die Richtung, in der die Schleifscheibe bei der Bearbeitung bewegt wurde, zwar im wesentlichen parallel zur Längsmittelachse verläuft, jedoch um einen kleinen Winkel a davon abweicht. Dadurch bekommt insbesondere die Spanfläche eine sich nach vorn öffnende Neigung, die z.B. dem entsprechenden Bewegungsvektor beim Schneidvorgang entspricht, der sich aus der Umfangs- und Vorschubgeschwindigkeit zusammensetzt.The chisel head 12 has, like from the 2 and 3 can be seen, four or three cutting projections 17 extending substantially radially to the longitudinal central axis 16 extend outward and are each arranged in a star shape at the same angular distance from each other. These cutting protrusions or teeth 17 are, as the drawings show, profiled according to the intended use. For example, they have a corresponding triangular shape for tapping. Each cutting edge 17 has a cutting edge shaped according to the profile shape of the cutting projection 18 on one side of a rake surface 19 and, on the other hand, from an open space extending over the "spine" of the cutting protrusion 20 is limited. On the rake surface 19 opposite side are the cutting protrusions through a back 21 limited. The rake surface 19 and the back 20 be through the two side legs of a V-shaped groove 22 formed, which is incorporated by grinding with a corresponding profiled grinding wheel in the chisel head. 1 shows that the groove, that is, the direction in which the grinding wheel was moved in the processing, although substantially parallel to the longitudinal central axis, but deviates by a small angle a thereof. As a result, in particular, the rake face receives a forwardly opening inclination which, for example, corresponds to the corresponding motion vector during the cutting process, which is composed of the circumferential and feed speed.

Es ist auch zu erkennen, dass die Spanfläche nicht unbedingt radial zur Mittelachse ausgerichtet ist, sondern unter Umständen auch etwas sägezahnartig nach vorn geneigt sein kann. Durch die V-Form der Nut ist die Rückseite des Schneidvorsprungs durchaus nicht radial, sondern tangential an einen relativ großen gedachten Kreis 23 um die Längsmittelachse angelegt. Der Schneidvorsprung ist daher unsymmetrisch.It can also be seen that the rake surface is not necessarily aligned radially to the central axis, but under certain circumstances may be inclined slightly forward in a sawtooth manner. Due to the V-shape of the groove, the back of the cutting projection is not at all radially, but tangentially to a relatively large imaginary circle 23 created around the longitudinal central axis. The cutting projection is therefore asymmetrical.

Entsprechend dem Verwendungszweck können am Schneidkopf 12 auch in Längsrichtung hintereinander mehrere Schneidvorsprünge, beispielsweise entsprechend einer Vor- und Nachbearbeitung von Gewindegängen angeordnet sein. Ihre Schneiden werden im Sinne der Erfindung als eine einheitliche Schneide 18 bezeichnet. Die Ausbildung als Gewinde, Form-, Abstechmeißel etc. ist möglich. Die Zahl der Schneidvorsprünge ergibt sich aus der vorgesehenen Werkstückgeometrie. Sie ist beispielsweise in engen Bohrungen begrenzt, damit jeweils nur ein Zahn bzw. eine längs angeordnete Schneidengruppe arbeitet. Die Zahl von vier Schneidvorsprüngen ist für die meisten Zwecke ideal.According to the intended use can on the cutting head 12 also in the longitudinal direction one behind the other several cutting projections, for example, be arranged according to a pre and post processing of threads. Your cutting will be in the context of the invention as a single cutting edge 18 designated. The training as a thread, form, Abstechmeißel etc. is possible. The number of cutting projections results from the intended workpiece geometry. It is limited for example in narrow holes, so that only one tooth or a longitudinally arranged cutting group works. The number of four cutting tabs is ideal for most purposes.

3 zeigt eine Ausführung mit drei Schneidvorsprüngen, die bei im übrigen gleicher Grund-Ausbildung sehr kräftig sind. Dort schließt sich an die Freifläche 20 noch eine Übergangsfläche 24 an, die ein zu starkes Vorspringen des an die Rückseite angrenzenden Bereichs vermeidet. 3 shows an embodiment with three cutting projections, which are very strong in otherwise the same basic training. There closes to the open space 20 another transitional area 24 on, that too much protruding of the back side adjacent area avoids.

Das Profil der Schneide und damit die Querschnittsform der Schneidvorsprünge ist bei den dargestellten Beispielen gerade. Der Scheitel 25 des Schneidenprofils verläuft etwa in Umfangsrichtung, kann jedoch von dieser auch abweichen, beispielsweise von der Schneide aus nach innen zurückversetzt sein. Die dadurch und durch die Bemessung und Ausrichtung der V-Nut 22 vorzugebende Gestaltung der Span- und Frei-Flächen 19, 20 ermöglicht eine ideale Anpassung der die Schneidgeometrie bestimmenden Winkel (Span-, Keil-, Freiwinkel etc.). Wenn es die Geometrie erlaubt, könnten die Freiflächen auch genau in Umfangsrichtung verlaufen, so dass der Schliff der Freiflächen unter Drehung des Werkzeugs um die Längsmittelachse erfolgen könnte. Es wäre dann sichergestellt, dass sich das Profil der Schneide bei einem Nachschleifen nicht ändert. Das Nachschleifen kann jederzeit durch eine Schleifscheibe erfolgen, die entsprechend der die V-Nut bilden Schleifscheibe gestaltet und geführt ist.The profile of the cutting edge and thus the cross-sectional shape of the cutting projections is straight in the examples shown. The vertex 25 the cutting profile extends approximately in the circumferential direction, but may also deviate from this, for example, be set back from the cutting inwards. The resulting and by the design and orientation of the V-groove 22 Specified design of the chip and free surfaces 19 . 20 allows an ideal adaptation of the cutting geometry determining angle (chip, wedge, clearance angle, etc.). If the geometry permits, the free surfaces could also run exactly in the circumferential direction, so that the grinding of the free surfaces could be done by rotating the tool about the longitudinal central axis. It would then be ensured that the profile of the cutting edge does not change during regrinding. The regrinding can be done at any time by a grinding wheel, which is designed and guided according to the V-groove grinding wheel.

Der Einspann-Schaftabschnitt 14 hat im Falle der 2, d.h. bei vier Schneidvorsprüngen, eine grundsätzlich vierkantige Gestalt, dessen Hauptflächen 26 die Spannflächen bilden. Die Ecken des Vierecks sind großzügig durch Fasen 27 abgekantet. Es ist zu erkennen, dass im Bereich des Übergangs des Einspann-Schaftabschnittes 14 in den Meißelschaft 13 im Bereich der Fasen Ausschleifungen 28 entstanden sind, die von der die V-Nut schleifenden Schleifscheibe stammen.The clamping shaft section 14 has in the case of 2 , ie four cutting projections, a basically four-edged shape whose main surfaces 26 form the clamping surfaces. The corners of the quadrangle are generous by chamfering 27 folded. It can be seen that in the region of the transition of the clamping shaft section 14 in the chisel shaft 13 in the area of the chamfer grinding 28 were created, which come from the V-groove grinding grinding wheel.

Das gilt auch für die 3, bei der der Einspann-Schaft-Abschnitt 14 eine gleichmäßig dreikantige Querschnittsform hat, ebenfalls mit großzügigen Fasen 27. Es könnte hier auch ein regelmäßiger Sechskant vorgesehen sein.This also applies to the 3 in which the clamping shaft section 14 has a uniform triangular cross-sectional shape, also with generous bevels 27 , It could also be provided here a regular hexagon.

In jedem Falle lässt sich das Werkstück aus einem entsprechend stangenförmigen Rohling mit sechs- oder achtkantiger Querschnittsform herstellen, aus dem bei kaum nachzuarbeitendem Einspann- Schaftabschnitt 14 der Meißelkopf und -schaft durch Schleifen herausgearbeitet wird. Das Werkzeug ist gänzlich aus einem Stück Hartwerkstoff, beispielsweise Hartmetall oder Keramik, hergestellt. Es ist aufgrund seiner weitgehenden Symmetrie rentabel und präzise herzustellen und ist aufgrund seiner Formgestaltung und der Starrheit und der schwingungsdämpfenden Eigenschaften des Hartwerkstoffs schwingungsarm, und sehr formsteif, was insbesondere bei langen Meißelschäften 13 wichtig ist.In any case, the workpiece can be produced from a corresponding rod-shaped blank with a hexagonal or octagonal cross-sectional shape, from which the clamping shaft section barely replicates 14 the chisel head and shaft is worked out by grinding. The tool is made entirely from one piece of hard material, such as carbide or ceramic. It is due to its extensive symmetry profitable and precise to manufacture and is due to its shape and the rigidity and vibration damping properties of the hard material low vibration, and very dimensionally stable, especially in long chisel shafts 13 important is.

Im Einsatz wird das Werkzeug in einen entsprechend ausgebildeten Werkzeughalter 15 eingesetzt, der innere Spannflächen hat, die der Querschnittsform des Einspann-Schaftabschnitts 14 angepasst sind. Das Werkzeug wird darin auf übliche Weise eingespannt. Es wird dann an das Werkstück herangebracht, beispielsweise in eine vorgebohrte Bohrung hinein gefahren und arbeitet dort spanabhebend. Dabei ist jeweils nur eine Schneide 18, d.h. ein Schneidvorsprung, im Einsatz. Wenn es erforderlich wird, beispielsweise nach Verschleiß der bisherigen Schneide, oder im Falle eines Indexwerkzeuges, wenn eine andere Schneidenform gewünscht ist, wird das Werkzeug, nachdem es außer Schneideingriff gebracht wurde, um einen der Schneidvorsprungs-Anzahl entsprechenden Winkel (90° in 2 und 120° in 3) weiter gedreht. Dazu kann es aus dem Werkzeughalter ausgespannt und nach entsprechender Drehung wieder festgespannt werden oder es könnte der Werkzeughalter 15 selbst um den entsprechenden Winkel weiter geschaltet werden, so dass eine andere Schneide des Sterns zum Einsatz kommt.In use, the tool is in a suitably trained tool holder 15 used, which has internal clamping surfaces, that of the cross-sectional shape of the clamping shaft portion 14 are adjusted. The tool is clamped therein in the usual way. It is then brought to the workpiece, for example driven into a pre-drilled hole and works there cutting. There is only one cutting edge at a time 18 ie a cutting projection, in use. If it becomes necessary, for example, after wear of the previous cutting edge, or in the case of an indexing tool, if another cutting edge shape is desired, the tool, after it has been cut out, by an angle corresponding to the Schneidvorsprungs number (90 ° in 2 and 120 ° in 3 ) turned on. For this purpose, it can be stretched out of the tool holder and tightened again after appropriate rotation or it could be the tool holder 15 even be switched by the appropriate angle, so that another edge of the star is used.

Es ist also zu erkennen, dass mit dem Werkzeug nach der Erfindung eine Zahl von nacheinander in Einsatz zu bringenden Schneiden zur Verfügung stehen, die der Zahl der „Strahlen" des Sterns entsprechen. Durch bloßes Drehen des Werkzeugs um die Längsmittelachse 16 können sie nacheinander in Eingriff gebracht werden. Auch bei Ausbildung des gesamten Werkzeuges aus Hartwerkstoff wird somit eine gute Ausnutzung dieses teuren Werkstoffs erreicht. Die Herstellung ist aus einem einfachen Rohling durch relativ geringen Schleifaufwand möglich, was noch verringert wird, wenn ein entsprechend vorgeformtes Sinterteil verwendet wird.It can thus be seen that with the tool according to the invention, a number of cutting edges to be used in succession are available, corresponding to the number of "rays" of the star, merely by rotating the tool about the longitudinal central axis 16 they can be engaged sequentially. Even with training of the entire tool made of hard material thus good utilization of this expensive material is achieved. The production is possible from a simple blank by relatively low grinding costs, which is further reduced if a corresponding preformed sintered part is used.

Nach Ausnutzung sämtlicher Schneiden kann das Werkzeug durch vier einfache Schleifvorgänge nachgeschärft werden. Es ist hervorragend zum Einsatz in numerisch gesteuerten Maschinen geeignet.To Utilization of all Cutting the tool can be resharpened by four simple grinding operations. It is excellently suited for use in numerically controlled machines.

Claims (13)

Werkzeug für spanabhebende Bearbeitung von Werkstücken, insbesondere Drehmeißel für das Innendrehen, mit mehreren wahlweise in Schneideingriff bringbaren Schneiden (18) an Schneidvorsprüngen (17), die sternförmig von einem Meißelkopf (12) vorspringen und mit diesem einstückig sind.Tool for machining workpieces, in particular turning tools for internal turning, with a plurality of cutting edges (3) 18 ) on cutting projections ( 17 ) star-shaped from a chisel head ( 12 ) and are integral with this. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Schneidvorsprung (17) nur eine Schneide (18) vorgesehen ist.Tool according to claim 1, characterized in that at each cutting projection ( 17 ) only one cutting edge ( 18 ) is provided. Werkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneide (18) eine Formschneide mit einem vorgegebenen, der zu schneidenden Form entsprechenden Schneiden-Profil ist.Tool according to claim 1 or 2, characterized in that the cutting edge ( 18 ) is a mold cutting edge with a predetermined cutting profile corresponding to the shape to be cut. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidvorsprünge (17), vorzugsweise drei oder vier, gleichmäßig über den Umfang des Meißelkopfes (12) verteilt im wesentlichen radial vorspringen.Tool according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting projections ( 17 ), preferably three or four, evenly over the circumference of the chisel head ( 12 ) distributed substantially radially projecting. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Meißelkopf (12) vorzugsweise einstückig mit einem gegenüber dem Meißelkopf (12) dünneren und insbesondere langem Meißelschaft (13) ist.Tool according to one of the preceding claims, characterized in that the chisel head ( 12 ) preferably in one piece with a relative to the chisel head ( 12 ) thinner and especially long chisel shank ( 13 ). Werkzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Meißelschaft, vorzugsweise einstückig, in einen Einspann-Schaftabschnitt (14) übergeht.Tool according to claim 5, characterized in that the chisel shank, preferably in one piece, into a clamping shank portion ( 14 ) passes over. Werkzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Einspann-Schaftabschnitt (14) der Zahl und Anordnung der Schneiden entsprechende Spannflächen (26) aufweist, vorzugsweise mehrkantig ausgebildet ist.Tool according to claim 6, characterized in that the clamping shaft portion ( 14 ) the number and arrangement of cutting edges corresponding clamping surfaces ( 26 ), is preferably formed polygonal. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug (11), vorzugsweise einschließlich Meißelkopf (12), Meißelschaft (13) und Einspann-Schaftabschnitt (14) aus einem Stück Hartwerkstoff ausgebildet ist, das insbesondere eine Mehrkant-Profilstange ist, deren Profilflächen-Anzahl der Zahl der Schneiden entspricht oder ein ganzzahliges Vielfaches davon ist.Tool according to one of the preceding claims, characterized in that the tool ( 11 ), preferably including chisel head ( 12 ), Chisel shank ( 13 ) and clamping shaft section ( 14 ) is formed from a piece of hard material, which is in particular a polygonal profile bar whose profile surface number corresponds to the number of cutting edges or an integer multiple thereof. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Schneide (18) begrenzende Spanfläche durch eine Seite einer in einen vorher massiven Meißelkopf eingeschliffenen, vorzugsweise V-förmigen Nut (22) gebildet ist, deren andere Seite die Rückseite (21) eines angrenzenden Schneidvorsprunges (17) bildet.Tool according to one of the preceding claims, characterized in that a cutting edge ( 18 ) limiting rake face by a side of a previously solid chisel head ground, preferably V-shaped groove ( 22 ) is formed, the other side of the back ( 21 ) of an adjacent cutting projection ( 17 ). Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Freiflächen (20) der Schneiden (18) im wesentlichen im Verlauf einer Umfangslinie des Meißelkopfes (12) liegen.Tool according to one of the preceding claims, characterized in that open spaces ( 20 ) of cutting ( 18 ) substantially in the course of a circumferential line of the chisel head ( 12 ) lie. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Span- und Freiwinkel der Schneiden (18) durch Lage und Ausrichtung der V-Nut (22) bestimmt sind, wobei die Spanfläche (19) ggf. von einer Radialen zur Werkzeug-Mittelachse (16) abweicht.Tool according to one of the preceding claims, characterized in that chip and clearance angle of the cutting ( 18 ) by location and orientation of the V-groove ( 22 ), the rake surface ( 19 ) possibly from a radial to the tool center axis ( 16 ) deviates. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Spanflächen (19) und Freiflächen (20) der Schneiden (18) einen von 90° abweichenden, vorzugsweise unter 90° betragenden Winkel bilden.Tool according to one of the preceding claims, characterized in that clamping surfaces ( 19 ) and open spaces ( 20 ) of cutting ( 18 ) form a deviating from 90 °, preferably amounting to 90 ° angle. Werkzeug nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die V-Nut (22) derart schräg zur Werkzeug-Längsmittelachse (16) eingeschliffen ist, dass die Spanfläche (19) eine Fläche bildet, die unter einen Winkel (a) zu einer durch die Werkzeug-Längsmittelachse (16) laufenden gedachten Ebene verläuft.Tool according to one of claims 9 to 12, characterized in that the V-groove ( 22 ) so inclined to the tool longitudinal central axis ( 16 ) is ground, that the chip surface ( 19 ) forms an area which is at an angle (a) to one through the longitudinal tool axis ( 16 ) ongoing imaginary level.
DE102004013835A 2004-03-16 2004-03-16 Machining tool in particular for processing of inner surface of object, comprising star-shaped cutting head Withdrawn DE102004013835A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004013835A DE102004013835A1 (en) 2004-03-16 2004-03-16 Machining tool in particular for processing of inner surface of object, comprising star-shaped cutting head

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004013835A DE102004013835A1 (en) 2004-03-16 2004-03-16 Machining tool in particular for processing of inner surface of object, comprising star-shaped cutting head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004013835A1 true DE102004013835A1 (en) 2005-10-06

Family

ID=34980691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004013835A Withdrawn DE102004013835A1 (en) 2004-03-16 2004-03-16 Machining tool in particular for processing of inner surface of object, comprising star-shaped cutting head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004013835A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055277A1 (en) * 2006-11-23 2008-05-29 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn Gmbh Cutting plate for a machining tool, in particular turning tool
CN103658706A (en) * 2013-12-11 2014-03-26 无锡雨田精密工具有限公司 Double-side groove cutter
CN107127406A (en) * 2017-05-08 2017-09-05 中国船舶重工集团公司第七〇七研究所 A kind of numerical control milling method in titanium alloy fine thread hole
CN108312008A (en) * 2018-04-02 2018-07-24 陕西法士特齿轮有限责任公司 A kind of slot grinding tool and operating method for vertical machining centre
CN108788319A (en) * 2018-07-31 2018-11-13 永胜机械工业(昆山)有限公司 A kind of cutting tool for heat exchanger heat exchange nozzle
CN112091251A (en) * 2020-09-11 2020-12-18 合肥江丰电子材料有限公司 A processing tool in which the R angle of a target material and the outer peripheral surface are integrally formed and a processing method using the same
EP3954482A1 (en) 2020-08-14 2022-02-16 Simtek AG Tool system
CN114888368A (en) * 2022-05-07 2022-08-12 贵州永红航空机械有限责任公司 Method for improving cutting machining precision of CG internal threads made of stainless steel material
WO2025046563A1 (en) * 2023-08-30 2025-03-06 Iscar Ltd. Miniature internal boring tool

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055277A1 (en) * 2006-11-23 2008-05-29 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn Gmbh Cutting plate for a machining tool, in particular turning tool
EP2091681B2 (en) 2006-11-23 2016-12-14 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH Cutting insert for a turning tool and machining process with this cutting insert
CN103658706A (en) * 2013-12-11 2014-03-26 无锡雨田精密工具有限公司 Double-side groove cutter
CN107127406A (en) * 2017-05-08 2017-09-05 中国船舶重工集团公司第七〇七研究所 A kind of numerical control milling method in titanium alloy fine thread hole
CN108312008A (en) * 2018-04-02 2018-07-24 陕西法士特齿轮有限责任公司 A kind of slot grinding tool and operating method for vertical machining centre
CN108788319A (en) * 2018-07-31 2018-11-13 永胜机械工业(昆山)有限公司 A kind of cutting tool for heat exchanger heat exchange nozzle
EP3954482A1 (en) 2020-08-14 2022-02-16 Simtek AG Tool system
CN112091251A (en) * 2020-09-11 2020-12-18 合肥江丰电子材料有限公司 A processing tool in which the R angle of a target material and the outer peripheral surface are integrally formed and a processing method using the same
CN114888368A (en) * 2022-05-07 2022-08-12 贵州永红航空机械有限责任公司 Method for improving cutting machining precision of CG internal threads made of stainless steel material
CN114888368B (en) * 2022-05-07 2023-08-04 贵州永红航空机械有限责任公司 Method for improving machining precision of stainless steel CG internal thread
WO2025046563A1 (en) * 2023-08-30 2025-03-06 Iscar Ltd. Miniature internal boring tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1253989B1 (en) Cutting insert and corresponding milling cutter
EP0769341B1 (en) Tool for working pieces by chipcutting
EP1704953A1 (en) Drilling thread milling cutter
DE4342557A1 (en) Inserts for fit and thread milling into full material and a simple insert seat
DE3200191A1 (en) "MILLING TOOL"
EP1894655A1 (en) Milling tool for chip removing machining of workpieces
EP1641585B1 (en) Cutting insert
DE19743971B4 (en) Cutting insert, milling tool and use of the milling tool
EP3694670A1 (en) Skiving tool
DE102004013835A1 (en) Machining tool in particular for processing of inner surface of object, comprising star-shaped cutting head
EP3354387B1 (en) Chipping tool
DE102018118959B3 (en) cutting wheel
EP3030369B1 (en) Milling tool-cutting insert
DE2159336A1 (en) CUTTER
DE10112165B4 (en) Rod cutter head for gear cutting
DE3432936A1 (en) Deburring tool
EP0537476B1 (en) Milling head
DE29703475U1 (en) Drilling tool
DE202007006878U1 (en) Tool with multi-blade exchangeable disks made of diamond composite material for milling wood-based materials
DE4127509A1 (en) End milling cutter with two hard metal cutting inserts - which are fitted face-to-face in slot in cutter body
DE10333621B4 (en) cutting insert
EP0850715B1 (en) Tool with cutting-insert
EP2420337B1 (en) Use of an indexable tip for bevelling, and combination of a conical or cylindrical milling head with an indexable tip for bevelling
DE9201113U1 (en) Cutting plate
DE10144735B4 (en) Cutting inserts and rotary milling cutters with interchangeable cutting inserts

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee