[go: up one dir, main page]

DE102004011752A1 - Milling tool with vertical spindle for shaping workpiece has tool head with motor mounted on springs with feed spindles with nuts and has workpiece mounted on horizontally-moving carriage - Google Patents

Milling tool with vertical spindle for shaping workpiece has tool head with motor mounted on springs with feed spindles with nuts and has workpiece mounted on horizontally-moving carriage Download PDF

Info

Publication number
DE102004011752A1
DE102004011752A1 DE200410011752 DE102004011752A DE102004011752A1 DE 102004011752 A1 DE102004011752 A1 DE 102004011752A1 DE 200410011752 DE200410011752 DE 200410011752 DE 102004011752 A DE102004011752 A DE 102004011752A DE 102004011752 A1 DE102004011752 A1 DE 102004011752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
router according
base plate
workpiece
threaded pin
cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410011752
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROXXON SA
Original Assignee
PROXXON SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROXXON SA filed Critical PROXXON SA
Priority to DE200410011752 priority Critical patent/DE102004011752A1/en
Publication of DE102004011752A1 publication Critical patent/DE102004011752A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C5/00Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
    • B27C5/10Portable hand-operated wood-milling machines; Routers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Abstract

The milling tool (10) has a vertical drive spindle (18) connected to an electric motor (16) inside a tool head housing. The tool head with the motor is mounted on two guide columns (30) containing springs (45). Tubes or rods (44) slide inside the guide columns. There are feed spindles (58) with nuts (52). There is a measurement scale adjacent to at least one of the spindle and nut assemblies. A workpiece is mounted on horizontally-moving carriage. The milling tool (22) is mounted on a chuck (20) on the spindle. The workpiece is moved horizontally on a carriage on a baseplate (14).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Oberfräse mit einer Einstellvorrichtung zur Frästiefenbegrenzung.The The present invention relates to a router having an adjustment device for milling depth limitation.

Eine Oberfräse besteht üblicherweise aus einem Fräserkorb und einer Grundplatte. Der Fräserkorb trägt einen Antrieb und eine damit verbundene Antriebsspindel mit Spannfutter zum Aufnehmen eines Fräsers. Bei Betrieb der Oberfräse befindet sich die Grundplatte üblicherweise über einem Werkstück und dient der Führung über letzteres, oder auch der Befestigung an einem Arbeitstisch. Die Grundplatte weist im Allgemeinen zwei Führungssäulen auf, auf welchen der Fräserkorb derart montiert ist, dass der Fräserkorb, und insbesondere ein eingespannter Fräser, relativ zur Grundplatte, entlang einer Senkrechten, positionierbar ist. Diese Konstruktion erlaubt ein fliegendes Eintauchen des Fräsers in das Werkstück, sowie ein Ein- bzw. Ausschalten des Antriebs in einem nicht eingetauchten Zustand des Fräsers.A router usually exists from a cutter basket and a base plate. The cutter basket carries a Drive and an associated drive spindle with chuck for picking up a milling cutter. During operation of the router the base plate is usually above a Workpiece and serves the leadership over the latter, or the attachment to a work table. The base plate points generally two guide posts on, on which the cutter basket is mounted such that the cutter basket, and in particular a clamped cutter, relative to the base plate, along a vertical, is positionable. This construction allows a flying immersion of the milling cutter in the workpiece, as well On or off the drive in a non-immersed Condition of the milling cutter.

Aufgrund dieser Konstruktion benötigen Oberfräsen eine Vorrichtung zur Begrenzung der Frästiefe. Eine solche Vorrichtung begrenzt die Eintauchtiefe des Fräsers in das Werkstück durch einen einstellbaren Maximalwert. Sie ermöglicht es dem Benutzer, lediglich durch hinreichendes Andrücken der Oberfräse an das Werkstück, eine vorgewählte Tiefe der Nut, des Profils, der Abrundung, usw. zu erzielen. Für bestimmte Anwendungen ist es zusätzlich erforderlich, die Frästiefe möglichst genau justieren zu können.by virtue of In this design, routers need one Device for limiting the cutting depth. Such a device limits the immersion depth of the milling cutter into the workpiece an adjustable maximum value. It only allows the user by sufficient pressing of the router to the workpiece, a preselected depth groove, profile, rounding, etc. For certain Applications it is additionally required the milling depth preferably to be able to adjust exactly.

Als Einstellvorrichtung zur Frästiefenbegrenzung sind geläufig an der Grundplatte, eine oder mehrere, in einen sogenannten Revolveranschlag eingeschraubte, Einstellschrauben angebracht welche mit einer, oft grob einstellbaren, Anschlagstange am Fräserkorb zusammenwirken. DE 40 08 224 beschreibt eine solche Vorrichtung mit zusätzlicher Feineinstellung, wobei die Feineinstellung über eine, neben den Einstellschrauben, zusätzlich an der Vorderseite des Fräserkorbs angebrachte, verstellbare, mit Messuhr versehene Gewindespindel erreicht wird. DE 44 17 511 beschreibt eine andere Vorrichtung, bei der die Funktion der Einstellschrauben durch einen einstellbaren Knauf an der Grundplatte übernommen wird. Mittels solcher Vorrichtungen kann eine präzise Justierung der Frästiefe erfolgen. Den bekannten Vorschlägen ist insbesondere der Nachteil gemeinsam, dass sie mit einem hohen konstruktionstechnischen Aufwand verbunden sind. Die Bedienung von Oberfräsen mit solchen Vorrichtungen ist oft umständlich.As setting for Frästiefenbegrenzung are commonly on the base plate, one or more, screwed into a so-called turret stop, adjusting screws mounted which cooperate with a, often roughly adjustable, stop bar on the cutter basket. DE 40 08 224 describes such a device with additional fine adjustment, wherein the fine adjustment is achieved via a, in addition to the adjusting screws, also mounted on the front of the cutter basket, adjustable, provided with dial gauge threaded spindle. DE 44 17 511 describes another device in which the function of the adjusting screws is taken over by an adjustable knob on the base plate. By means of such devices can be done a precise adjustment of the milling depth. The known proposals are in particular the disadvantage in common that they are associated with a high constructional effort. The operation of routers with such devices is often cumbersome.

Aufgabe der ErfindungTask of invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es folglich, eine Oberfräse mit einer Einstellvorrichtung zur Frästiefenbegrenzung vereinfachter Bauart vorzuschlagen.task The present invention is therefore a router with a Setting device for milling depth limitation to propose a simplified design.

Allgemeine Beschreibung der Erfindunggeneral description the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Oberfräse mit Einstellvorrichtung zur Frästiefenbegrenzung nach Anspruch 1. Eine solche Oberfräse umfasst einen Fräserkorb mit einem Antrieb und einem damit verbundenen Fräser und eine Grundplatte zur Führung über ein Werkstück. Die Oberfräse umfasst weiterhin eine erste und eine zweite Führungssäule, mittels welcher der Fräserkorb senkrecht zur Fläche der Grundplatte verschiebbar gelagert ist. Erfindungsgemäß weist die Oberfräse eine Einstellvorrichtung zur Frästiefenbegrenzung auf, welche ein mit der ersten Führungssäule zusammenwirkendes Anschlagelement umfasst. Die Frästiefenbegrenzung wird somit durch eine vorgewählte Einschränkung der maximalen Eindringtiefe der ersten Führungssäule in den Fräserkorb erreicht. Das Anschlagelement ist hierbei vorzugsweise auf einer senkrechten gegenüber der Grundplatte, d.h. in axialer Verlängerung der ersten Führungssäule, vorzugsweise stufenlos, verstellbar angeordnet. Der Aufwand an Bauteilen sowie Konstruktionsschritten für eine derartige Einstellvorrichtung ist verhältnismäßig klein, dies insbesondere bei vergleichbarer, möglicherweise verbesserter, Genauigkeit der Einstellvorrichtung. Weiterhin wird aufgrund der erfindungsgemäß vereinfachten mechanischen Ausgestaltung eine erhöhte Zuverlässigkeit der Einstellvorrichtung erzielt. Aus der erfindungsgemäßen Vereinfachung resultiert ebenfalls eine Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit der Einstellvorrichtung, da sich die Frästiefenbegrenzung durch vorzugsweise ein einziges Bedienelement einstellen lässt. Die erfindungsgemäße Konstruktion der Einstellvorrichtung erhöht weiterhin das Blickfeld des Benutzers auf den Wirkungsbereich des Fräsers, durch Beseitigung von Einstellelementen an der Grundplatte. In der erfindungsgemäßen Oberfräse wird somit die Frästiefenbegrenzung durch eine Einstellvorrichtung besonders einfacher Bauart mit zusätzlicher Erhöhung von Benutzertreundlichkeit und Zuverlässigkeit erreicht.These The object is achieved by a router with setting device for cutting depth limitation according to claim 1. Such a router includes a cutter basket with a drive and an associated cutter and a base plate for Leadership over Workpiece. The router further comprises a first and a second guide column, by means of which the cutter basket perpendicular to the surface the base plate is slidably mounted. According to the invention the router an adjustment device for milling depth limitation, which cooperates with the first guide column Includes stop element. The milling depth limit Thus, by a preselected limitation of maximum penetration depth of the first guide column into the cutter basket reached. The stop element is in this case preferably on a vertical across from the base plate, i. in axial extension of the first guide column, preferably stepless, adjustable. The cost of components as well Construction steps for a Such adjustment is relatively small, this particular at comparable, possibly improved, accuracy of the adjustment. Continue due to the invention simplified mechanical design achieves increased reliability of the adjustment. From the simplification of the invention results also an increase the user-friendliness of the setting device, since the milling depth limitation preferably by setting a single control element. The inventive construction the adjustment continues to increase the field of view of the user on the sphere of action of the milling cutter, through Elimination of adjustment elements on the base plate. In the router according to the invention is thus the milling depth limitation by an adjustment particularly simple design with additional increase achieved by user friendliness and reliability.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Einstellvorrichtung als Feineinstellung ausgelegt. Dies kann beispielsweise erreicht werden durch eine stufenlose Positioniervorrichtung mit hoher Auflösung, welche die Lage des Anschlagelements in axialer Verlängerung der ersten Führungssäule bestimmt. Eine solche Ausgestaltung birgt den zusätzlichen Vorteil, dass in einfacher Bauart und einfacher Bedienung, eine hohe Präzision bei der Werkstückbearbeitung erzielt wird.In An advantageous embodiment of the invention is the adjustment device designed as a fine adjustment. This can be achieved, for example be through a continuous positioning device with high resolution, which determines the position of the stop element in the axial extension of the first guide column. Such a design has the additional advantage that in a simple Design and simple operation, high precision in workpiece machining is achieved.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die Einstellvorrichtung als Grobeinstellung ausgelegt. Dies kann durch eine grobe Positioniervorrichtung, zur Feineinstellung zusätzlich, oder auch ausschließlich als solche, erreicht werden. Eine solche grobe Positioniervorrichtung kann beispielweise als Zusammenwirkung einer mit dem Anschlagelement verbundenen Klemmzunge welche in einer Klemmführungsnut einstellbar geführt ist, und mittels Kraftschlussverbindung gesichert werden kann, ausgelegt sein.In a further advantageous embodiment, the adjusting device is out as coarse adjustment sets. This can be achieved by a coarse positioning device for fine adjustment in addition, or even exclusively as such. Such a coarse positioning device can be designed, for example, as the interaction of a clamping tongue connected to the stop element, which is adjustably guided in a clamping guide groove, and can be secured by means of frictional connection.

Vorteilhafterweise wird in der erfindungsgemäßen Oberfräse die zweite Führungssäule als Tragsäule ausgestaltet, welche das Gewicht des Fräserkorbs im wesentlichen kompensierende Mittel aufweist. Hierbei wird vorzugsweise der Fräserkorb durch die zweite Führungssäule getragen, und durch die erste Führungssäule eine Verdrehungssteife gesichert. Die zweite Führungssäule kann hierbei beispielsweise in der Art eines Teleskopstoßdämpfers ausgeführt sein. Dies ermöglicht es, die erste Führungssäule einfacher zu gestalten, beispielsweise als in einer Passbohrung geführter Kreiszylinder, und vereinfacht somit die Konstruktion. Als weiterer Vorteil wird somit nur eine gewichtskompensierende Vorrichtung benötigt.advantageously, becomes the second in the router according to the invention Guide pillar as support column configured, which substantially compensates the weight of the cutter basket Having means. In this case, the cutter basket is preferably through worn the second guide pillar, and through the first guide column one Torsion proof secured. The second guide column can here, for example be executed in the manner of a telescopic shock absorber. this makes possible it, the first guide column easier to design, for example as guided in a pilot hole circular cylinder, and thus simplifies the construction. As another advantage will be thus only a weight compensating device needed.

In einer besonders vorteilhaften Ausführung umfasst die Einstellvorrichtung einen senkrecht zur Grundplatte angeordneten Gewindestift und eine den Gewindestift drehbar umschließende, als Anschlagelement ausgestaltete Mutter. Die Mutter ist derart gewählt, dass sie mindestens einen Teil der Stirnfläche der Führungssäule in Anschlag nimmt. Die Mutter enthält vorzugsweise Mittel welche die Bedienung erleichtern, beispielsweise eine Rändelung. Diese Ausführung ermöglicht eine besonders einfache Positionierungsvorrichtung wobei die erzielbare Genauigkeit durch die Gewindesteigung des Gewindestifts bestimmt wird. Dies erlaubt somit, je nach Bedarf, beispielsweise in austauschbarer Ausführung, eine Grobeinstellung oder eine Feineinstellung der Frästiefenbegrenzung mittels des verwendeten Gewindestifts. Der Gewindestift kann hierbei fest oder auch verstellbar, beispielsweise mittels Klemmvorrichtung und Führung, an der Oberfräse angebracht werden. In einer anderen Ausführung kann der Gewindestift, in einem ersten Teil, ein Gewinde mit geringer Steigung zur Feineinstellung und, in einem zweiten Teil, ein Gewinde mit starker Steigung zur Grobeinstellung umfassen.In a particularly advantageous embodiment comprises the adjusting device a perpendicular to the base plate arranged threaded pin and a the threaded pin rotatably enclosing, as a stop element shaped mother. The mother is chosen such that she has at least one Part of the face of the Guide column in stop takes. The mother contains preferably means which facilitate the operation, for example a knurling. This execution allows a particularly simple positioning device wherein the achievable Accuracy determined by the thread pitch of the threaded pin becomes. This allows, as needed, for example, in interchangeable Execution, a coarse adjustment or a fine adjustment of the milling depth limitation by means of the used threaded pin. The grub screw can here fixed or adjustable, for example by means of clamping device and Guide, at the router be attached. In another embodiment, the grub screw, in a first part, a thread with a small pitch for fine adjustment and, in a second part, a high pitch thread Coarse adjustment include.

In einer anderen vorteilhaften Ausführung umfasst die Einstellvorrichtung eine Schraube, welche einen senkrecht zur Grundplatte angeordneten Gewindestift und einen, an einem Ende des Gewindestiftes verdrehungsfest angebrachten, als Anschlagelement ausgestalteten Schraubenkopf aufweist. Bei gleichem erfindungsgemäßen Funktionsprinzip ermöglicht es diese Ausführung das Anschlagelement direkt mit der ersten Führungssäule verstellbar zu verbinden, zum Beispiel mittels eines Innengewindes in der ersten Führungssäule. Hierbei kann eine in axialer Verlängerung angebrachte Anschlagfläche am Fräserkorb als Begrenzung der Frästiefe dienen oder alternativ kann der Schraubenkopf in Zusammenwirkung mit der ersten Führungssäule als Anschlagelement ausgestaltet sein.In another advantageous embodiment the adjustment device a screw which a perpendicular to Base plate arranged threaded pin and one, at one end of the Grub screw mounted torsionally fixed, as a stop element having configured screw head. With the same functional principle according to the invention allows it this execution adjustably connect the stop element directly to the first guide column, for example, by means of an internal thread in the first guide column. Here can one in axial extension attached stop surface at the cutter basket as a limitation of the milling depth serve or alternatively, the screw head in cooperation with the first guide column as Be configured stop element.

In einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung ist der Gewindestift parallel zur Achse der ersten Führungssäule versetzt angeordnet. Der Gewindestift ist vorzugsweise in derartigem Abstand angeordnet, dass die erste Führungssäule in axialer Verlängerung nicht durch den Gewindestift behindert wird. Diese Anordnung ist besonders vorteilhaft in Verbindung mit auf Gewindestift geführter, als Anschlagelement dienender Mutter.In a further embodiment of the adjusting device according to the invention the grub screw offset parallel to the axis of the first guide column arranged. Of the Threaded pin is preferably arranged at such a distance that the first guide column in axial renewal not obstructed by the threaded pin. This arrangement is particularly advantageous in connection with guided on threaded pin, as Stop element serving mother.

In einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung ist der Gewindestift achsengleich zur ersten Führungssäule angeordnet. Der Gewindestift ist in dieser Ausgestaltung vorzugsweise in der ersten Führungssäule angeordnet. Diese Anordnung ist besonders vorteilhaft in Verbindung mit als Anschlagelement dienendem Schraubenkopf und Schraube.In a further embodiment of the adjusting device according to the invention the grub screw is arranged the same axis to the first guide column. The grub screw is preferably arranged in this embodiment in the first guide column. This arrangement is particularly advantageous in connection with as Stop element serving screw head and screw.

Vorteilhafterweise ist eine Skala zum Ablesen der Frästiefenbegrenzung an der Oberfräse angebracht. Dies kann durch eine einfache parallel zum Gewindestift angebrachte Maßeinteilung erreicht werden. Letztere ist vorzugsweise derart ausgestaltet, dass die Position der Anschlagseite des Anschlagelements, oder der verfügbare Hub, einfach ablesbar ist.advantageously, a scale for reading the milling depth limit is attached to the router. This can be done by a simple parallel to the grub screw scale be achieved. The latter is preferably designed in such a way that the position of the abutment side of the stop element, or the available Hub, easy to read.

Vorteilhafterweise ist am Anschlagelement eine Messteilung angebracht. Diese Erweiterung ist besonders in Verbindung mit Gewindestift und Mutter oder mit Schraube vorteilhaft. Durch eine gleichmäßig am Umfang angebrachte Teilung an Mutter oder Schraubenkopf, lässt sich in einfacher Art eine präzise Justierung vornehmen. Die Teilung wird vorzugsweise so gewählt dass sich in Verbindung mit der Gewindesteigung ganzzahlige Maßeinheiten ergeben.advantageously, a measuring graduation is attached to the stop element. This extension is especially in connection with threaded pin and nut or with Screw advantageous. By a uniformly attached to the circumference division to mother or screw head leaves in a simple way a precise Make adjustment. The division is preferably chosen so that In combination with the thread pitch, integer units of measurement result.

In einer weiteren Ausführungsart der Oberfräse sind die Führungssäulen an der Grundplatte befestigt. Diese Befestigung ist unlösbar, oder lösbar, jedoch vorzugsweise ortsfest, axial unverschiebbar und verdrehungssteif.In another embodiment the router are the leadership columns on attached to the base plate. This attachment is insoluble, or solvable, however preferably stationary, axially immovable and torsionally rigid.

Beschreibung anhand der Figurendescription based on the figures

Im folgenden wird eine Ausgestaltung der Erfindung anhand der beiliegenden Figuren beschrieben. Es zeigen:in the Following is an embodiment of the invention with reference to the accompanying Figures described. Show it:

1: eine Oberfräse in vertikalem Längsschnitt mit einer erfindungsgemässen Einstellvorrichtung zur Frästiefenbegrenzung; 1 : a router in vertical longitudinal cut with an inventive setting device for cutting depth limitation;

2: die Oberfräse aus 1 in Seitenansicht, teilweise geschnitten; und 2 : the router off 1 in side view, partially cut; and

3: eine Teilansicht der Oberfräse im Anschlag, geschnitten im Bereich des Anschlagelements. 3 : a partial view of the router in the stop, cut in the area of the stop element.

In 1 ist eine Oberfräse 10 dargestellt, welche einen Fräserkorb 12 und eine Grundplatte 14 umfasst. Der Fräserkorb 12 trägt einen Antrieb 16, welcher eine Antriebsspindel 18 in Umdrehung versetzt. Die Antriebspindel 18 ist verdrehungsfest mit einem Spannfutter 20 verbunden, in welches ein Fräser 22 zur Werkstückbearbeitung eingespannt ist. Die Grundplatte 14 besitzt eine flache, als Anlagefläche 24 dienende, Unterseite zur Führung der Oberfräse 10 über ein nicht abgebildetes Werkstück und eine als Durchführung 26 dienende Öffnung, durch welche der Fräser 22 in das Werkstück eintauchen kann.In 1 is a router 10 shown, which has a cutter basket 12 and a base plate 14 includes. The cutter basket 12 carries a drive 16 , which is a drive spindle 18 set in rotation. The drive spindle 18 is torsion resistant with a chuck 20 into which a router 22 is clamped for workpiece machining. The base plate 14 has a flat, as a contact surface 24 serving, underside for guiding the router 10 over a not shown workpiece and as a passage 26 serving opening, through which the cutter 22 can dip into the workpiece.

Wie am besten aus 1 ersichtlich, ist der Fräserkorb 12 mit der Grundplatte 14 mittels zwei Führungssäulen 30, 32 verbunden, wobei die Führungssäulen 30, 32 den Fräserkorb 12 senkrecht zur Anlagefläche 24, in Richtung einer Achse 33, verschiebbar lagern. Die Führungssäulen 30, 32 sind vorzugsweise ortsfest, axial unverschiebbar und verdrehungssteif mit der Grundplatte 14 verbunden. Hierbei greifen die Führungssäulen 30, 32 mittels einer ersten und einer zweiten Passbohrung 34, 36 in den Fräserkorb 12. Den Führungssäulen 30, 32 ist jeweils im Fräserkorb 12 ein annäherungsweise zylindrischer Hohlraum 38, 40 in axialer Verlängerung zugeordnet. Die Hohlräume 38, 40 besitzen eine dem Hub der Oberfräse 10 zumindest annäherungsweise entsprechende Längsabmessung. Die erste Führungssäule 30 ist, in besonders einfacher Bauart, als kreiszylindrischer Kolben ausgeführt, welcher durch die erste Passbohrung 34 im Fräserkorb 12 möglichst spielfrei geführt wird, und unter anderem dem Verdrehschutz des Fräserkorbs 12 gegenüber der Grundplatte 14 dient. Die zweite Führungssäule 32 ist, in der Art eines Teleskopstoßdämpfers, als Tragsäule ausgeführt, bestehend aus einem hohlen Außenrohr 42 und einem vorzugsweise massiven, ortsfest mit dem Fräserkorb 12 verbundenen Innenrohr 44. Das Außenrohr 42 ist in der zweiten Passbohrung 36 möglichst spielfrei geführt, und nimmt in möglichst spielfreier Lagerung das Innenrohr 44 in axialer Richtung als Einschub auf. Hierbei ist zusätzlich eine Rückhaltefeder 45, vorzugsweise das Gewicht des Fräserkorbs kompensierend, durch das Außenrohr 42 achsengleich geführt, welche sich am unteren Ende des Innenrohrs 44 und an einer Halterung der Grundplatte 14, hierzwischen erstreckend, abstützt.How best 1 can be seen, is the cutter basket 12 with the base plate 14 by means of two guide columns 30 . 32 connected, with the guide columns 30 . 32 the cutter basket 12 perpendicular to the contact surface 24 , in the direction of an axis 33 , displaceable store. The guide columns 30 . 32 are preferably stationary, axially immovable and torsionally rigid with the base plate 14 connected. This is where the guide columns reach 30 . 32 by means of a first and a second fitting bore 34 . 36 in the cutter basket 12 , The guide columns 30 . 32 is always in the cutter basket 12 an approximately cylindrical cavity 38 . 40 assigned in axial extension. The cavities 38 . 40 have a hub of the router 10 at least approximately corresponding longitudinal dimension. The first guide pillar 30 is, in a particularly simple design, designed as a circular cylindrical piston, which through the first fitting bore 34 in the cutter basket 12 as free of play is performed, and among other things, the rotation of the milling cutter basket 12 opposite the base plate 14 serves. The second guide column 32 is, designed in the manner of a telescopic shock absorber, as a support column, consisting of a hollow outer tube 42 and a preferably solid, stationary with the cutter basket 12 connected inner tube 44 , The outer tube 42 is in the second pass hole 36 guided as possible without play, and takes in as play-free storage of the inner tube 44 in the axial direction as a plug-in. This is additionally a retaining spring 45 , preferably compensating the weight of the cutter basket, through the outer tube 42 At the same time guided, which at the lower end of the inner tube 44 and on a bracket of the base plate 14 extending between supports.

Die Oberfräse 10 weist eine Einstellvorrichtung 50 zur Frästiefenbegrenzung auf, welche erfindungsgemäß ein mit der ersten Führungssäule 30 zusammenwirkendes Anschlagelement 52 umfasst. Die Position des Anschlagelements 52, senkrecht bezüglich der Anlagefläche 24, bestimmt die maximale Eindringtiefe des Fräsers 22 in das Werkstück. Wie am besten in 3 ersichtlich, wird dies im Ausführungsbeispiel dadurch erreicht, dass, bei einem Verschieben des Fräserkorbes 12 zur Grundplatte 14 hin, eine obere Stirnfläche 54 der ersten Führungssäule 30 gegen eine untere Stirnfläche 56 des Anschlagelements 52 anschlägt. In 1 und 2 ist insbesondere ersichtlich, dass die Einstellvorrichtung 50 einen Gewindestift 58 und ein als Mutter, vorzugsweise Rändelmutter, ausgeführtes Anschlagelement 52 aufweist. Das Anschlagelement 52 umschließt den Gewindestift 58 drehbar, vorzugsweise spielfrei. Dadurch, dass die zweite Führungssäule 32 als Tragsäule ausgestaltet ist, ist die Konstruktion der ersten Führungssäule 30 im Hinblick auf die Einstellvorrichtung 50 derart vereinfacht, dass sich letztere in vorteilhafter Weise, mit geringem konstruktionstechnischem und bedienungstechnischem Aufwand ausführen lässt.The router 10 has an adjustment device 50 for milling depth limitation, which according to the invention with the first guide column 30 cooperating stop element 52 includes. The position of the stop element 52 , perpendicular to the contact surface 24 , determines the maximum penetration depth of the milling cutter 22 into the workpiece. How best in 3 can be seen, this is achieved in the embodiment in that, when moving the cutter basket 12 to the base plate 14 towards, an upper end face 54 the first guide post 30 against a lower end face 56 the stop element 52 strikes. In 1 and 2 is particularly apparent that the adjustment 50 a grub screw 58 and as a mother, preferably knurled nut, executed stop element 52 having. The stop element 52 encloses the grub screw 58 rotatable, preferably free of play. Because of that, the second guide column 32 is designed as a support column, the construction of the first guide column 30 with regard to the adjustment device 50 simplified so that the latter can be carried out in an advantageous manner, with low design and technical service effort.

Wie am besten aus 3 ersichtlich ist die Mittelachse 59 des Gewindestifts 58 parallel versetzt zur Mittelachse 60 der ersten Führungssäule 30 derart angeordnet, dass letztere in axialer Verschiebung relativ zum Fräserkorb 12 nicht durch den Gewindestift 58 behindert wird. Die Bemessung des Anschlagelements 52 ist in diesem Ausführungsbeispiel so gewählt, dass ein Teil der Stirnfläche 54 gegen dieses anschlagen kann. Die Bemessung kann allerdings auch so gewählt werden, dass die Stirnfläche 54 mit einem Grossteil der Fläche oder in vollem Umfang mit dem Anschlagelement 52 zusammenwirkt. Der Gewindestift 58 befindet sich in einer, annäherungsweise zylindrischen, den Abmessungen des Anschlagelements 52 entsprechenden, Aussparung 62 und ist an beiden Enden verdrehungssteif und axial unverschiebbar in den Fräserkorb 12 eingelassen. Die Gewindesteigung des Gewindestifts 58 definiert hierbei die erzielbare Genauigkeit der Einstellungsvorrichtung. Die Gewindesteigung des Gewindestifts 58 kann beispielsweise zu 1 mm/Umdrehung gewählt werden, vorzugsweise durch ein handelsübliches M6 Gewinde. In einer solchen Ausführung der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung ist eine einfach zu benutzende Feineinstellung ermöglicht, größere Gewindesteigungen sind jedoch nicht ausgeschlossen. Mittels, in 2 am besten ersichtlicher Skala 64 lässt sich die maximale Eindringtiefe des Fräsers ablesen. Die Skala 64 ist für den Benutzer gut ersichtlich am Fräserkorb angebracht. Eine am Anschlagelement 52 angebrachte Messteilung 66 ermöglicht hohe Genauigkeit der Einstellvorrichtung 50 beim Justieren der Frästiefe, ohne zusätzlichen Aufwand.How best 3 the central axis is visible 59 of the threaded pin 58 offset parallel to the central axis 60 the first guide post 30 arranged such that the latter in axial displacement relative to the cutter basket 12 not through the threaded pin 58 is hampered. The design of the stop element 52 is chosen in this embodiment so that a part of the end face 54 can strike against this. However, the design can also be chosen so that the end face 54 with a majority of the area or in full with the stop element 52 interacts. The grub screw 58 is located in an approximately cylindrical, the dimensions of the stop element 52 corresponding, recess 62 and is torsionally rigid at both ends and axially immovable in the cutter basket 12 admitted. The thread pitch of the threaded pin 58 defines the achievable accuracy of the adjustment device. The thread pitch of the threaded pin 58 can be selected for example to 1 mm / revolution, preferably by a commercially available M6 thread. In such an embodiment of the adjustment device according to the invention an easy-to-use fine adjustment is possible, but larger thread pitches are not excluded. Means, in 2 best visible scale 64 the maximum penetration depth of the milling cutter can be read. The scale 64 is clearly visible to the user mounted on the cutter basket. One on the stop element 52 attached measuring graduation 66 allows high accuracy of the setting device 50 when adjusting the milling depth, without additional effort.

Wie im Schnitt in 2 dargestellt, wird die Grundplatte 14 am Fräserkorb 12 mittels eines Sprengringes 68 gesichert, welcher in einer, an geeigneter Stelle der ersten Führungssäule 30 angebrachten, Nut 70 mit halbkreisförmigem Querschnitt eingepasst ist. Die Oberfräse 10 nach 1 und 2 umfasst weiterhin in bekannter Weise zwei Bedienungsgriffe 72, 74 am Fräserkorb 12 und einen Absauganschluss 76 an der Grundplatte 14. Zusätzlich ist ein mittels Feststellschrauben 80 blockierbarer Parallelanschlag 82 verschiebbar mit der Grundplatte 14 verbunden.As in the section in 2 shown, the base plate 14 at the cutter basket 12 by means of a snap ring 68 secured, which in one, at a suitable location of the first guide column 30 attached, groove 70 is fitted with a semicircular cross-section. The router 10 to 1 and 2 further comprises two operating handles in a known manner 72 . 74 at the cutter basket 12 and a suction connection 76 at the base plate 14 , In addition, a means of locking screws 80 Blockable rip fence 82 slidable with the base plate 14 connected.

Zurückkommend auf das Ausführungsbeispiel nach 1 bis 3 bleibt festzustellen, dass ohne Abweichung vom erfindungsgemäßen Prinzip weitere Ausführungen zu einer Oberfräse mit vergleichbarer Einstellvorrichtung führen. Hierzu kann das Anschlagelement zum Beispiel alternativ als Schraubenkopf einer Schraube ausgeführt sein, welche in einem Innengewinde der ersten Führungssäule 30 oder auch des Fräserkorbes 12 positionierbar ist. Es ist ebenfalls möglich die Kombination aus Gewindestift mit Mutter andersartig anzuordnen ohne dass die Zusammenwirkung mit einer ersten, evtl. auch einer zweiten Führungssäule hierbei verloren geht und das erfindungsgemäße Prinzip umgangen wird.Coming back to the embodiment according to 1 to 3 It should be noted that without departing from the principle according to the invention further explanations lead to a router with a comparable adjustment device. For this purpose, the stop element may, for example, alternatively be designed as a screw head of a screw, which in an internal thread of the first guide column 30 or the cutter basket 12 is positionable. It is also possible to arrange the combination of threaded pin with mother differently without the interaction with a first, possibly also a second guide column is lost in this case and the inventive principle is bypassed.

Claims (11)

Oberfräse mit Einstellvorrichtung zur Frästiefenbegrenzung umfassend: einen Fräserkorb mit einem Antrieb und einem damit verbundenen Fräser; eine Grundplatte zur Führung über ein Werkstück; eine erste und eine zweite Führungssäule, wobei mittels der Führungssäulen der Fräserkorb senkrecht zur Fläche der Grundplatte verschiebbar gelagert ist; dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellvorrichtung ein mit der ersten Führungssäule zusammenwirkendes Anschlagelement umfasst.Router with milling depth gauge adjustment comprising: a cutter basket having a drive and an associated cutter; a base plate for guiding over a workpiece; a first and a second guide column, wherein by means of the guide columns of the cutter basket is mounted perpendicular to the surface of the base plate slidably; characterized in that the adjusting device comprises a stop element cooperating with the first guide column. Oberfräse nach Anspruch 1, wobei die Einstellvorrichtung als Feineinstellung ausgestaltet ist.router according to claim 1, wherein the adjusting device as a fine adjustment is designed. Oberfräse nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Einstellvorrichtung als Grobeinstellung ausgestaltet ist.router according to claim 1 or 2, wherein the adjusting device as coarse adjustment is designed. Oberfräse nach Anspruch 1 bis 3, wobei die zweite Führungssäule als Tragsäule ausgestaltet ist, welche das Gewicht des Fräserkorbs im wesentlichen kompensierende Mittel aufweist.router according to claim 1 to 3, wherein the second guide column designed as a support column is what the weight of the cutter basket having substantially compensating means. Oberfräse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Einstellvorrichtung einen senkrecht zur Grundplatte angeordneten Gewindestift und eine den Gewindestift drehbar umschließende, als Anschlagelement ausgestaltete Mutter umfasst.router according to one of the claims 1 to 4, wherein the adjustment device is perpendicular to the base plate arranged threaded pin and the threaded pin rotatably enclosing, as Embracing element designed mother includes. Oberfräse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Einstellvorrichtung eine Schraube umfasst, welche einen senkrecht zur Grundplatte angeordneten Gewindestift und einen, an einem Ende des Gewindestiftes verdrehungsfest angebrachten, als Anschlagelement ausgestalteten Schraubenkopf aufweist.router according to one of the claims 1 to 4, wherein the adjusting device comprises a screw, which a perpendicular to the base plate threaded pin and a, attached at one end of the threaded pin torsion-proof, as Having stop element designed screw head. Oberfräse nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Gewindestift parallel zur Achse der ersten Führungssäule versetzt angeordnet ist.router according to claim 5 or 6, wherein the threaded pin is parallel to the axis offset the first guide column is arranged. Oberfräse nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Gewindestift achsengleich zur ersten Führungssäule angeordnet ist.router according to claim 5 or 6, wherein the threaded pin equal to the axis arranged first guide column is. Oberfräse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin umfassend eine Skala zum Ablesen der Frästiefenbegrenzung.router according to any one of the preceding claims, further comprising a Scale for reading the milling depth limit. Oberfräse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Anschlagelement eine Messteilung aufweist.router according to one of the preceding claims, wherein the stop element having a measuring graduation. Oberfräse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Führungssäulen an der Grundplatte befestigt sind.router according to one of the preceding claims, wherein the guide columns on the base plate are attached.
DE200410011752 2004-03-10 2004-03-10 Milling tool with vertical spindle for shaping workpiece has tool head with motor mounted on springs with feed spindles with nuts and has workpiece mounted on horizontally-moving carriage Withdrawn DE102004011752A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410011752 DE102004011752A1 (en) 2004-03-10 2004-03-10 Milling tool with vertical spindle for shaping workpiece has tool head with motor mounted on springs with feed spindles with nuts and has workpiece mounted on horizontally-moving carriage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410011752 DE102004011752A1 (en) 2004-03-10 2004-03-10 Milling tool with vertical spindle for shaping workpiece has tool head with motor mounted on springs with feed spindles with nuts and has workpiece mounted on horizontally-moving carriage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004011752A1 true DE102004011752A1 (en) 2005-09-29

Family

ID=34895165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410011752 Withdrawn DE102004011752A1 (en) 2004-03-10 2004-03-10 Milling tool with vertical spindle for shaping workpiece has tool head with motor mounted on springs with feed spindles with nuts and has workpiece mounted on horizontally-moving carriage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004011752A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2445257A (en) * 2006-12-22 2008-07-02 Bosch Gmbh Robert Router with device for indicating position of housing
DE102006061235B4 (en) * 2006-12-22 2019-06-06 Robert Bosch Gmbh router

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2445257A (en) * 2006-12-22 2008-07-02 Bosch Gmbh Robert Router with device for indicating position of housing
GB2445257B (en) * 2006-12-22 2009-08-26 Bosch Gmbh Robert Router
DE102006061235B4 (en) * 2006-12-22 2019-06-06 Robert Bosch Gmbh router

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3943594C2 (en)
EP0546376B1 (en) Router
DE4008224C2 (en)
DE2167082B1 (en) Drilling head with a device for moving at least one cutting insert in a rotatable cutting tool carrier
EP1767295A2 (en) Cutting tool with fine positioning
DE7934812U1 (en) Electric motor-driven planer that can be operated by hand
DE102006061235B4 (en) router
DE102010042951B4 (en) Processing machine in column design, in particular column drilling machine
DE102012223910A1 (en) Hand-held power tool e.g. router has height adjustment device with adjusting shaft that is provided to set working height of power tool by displacement of power tool in hollow cylindrical carrier element along longitudinal axis
DE102004011752A1 (en) Milling tool with vertical spindle for shaping workpiece has tool head with motor mounted on springs with feed spindles with nuts and has workpiece mounted on horizontally-moving carriage
DE102006061239A1 (en) router
EP0502296A2 (en) Steering column for automotive vehicles
DE4139650C2 (en) Fine boring tool
DE2559771B1 (en) Drill head with a substantially cylindrical cutting tool carrier
DE102004035263B3 (en) Tool holder for machine tool has pin fixed to tool holder protruding into accommodation housing and carrying eccentric bush rotatably mounted in accommodation housing as adjustment element
DE3347764A1 (en) Plunging router
EP3318375B1 (en) Machine tool with adjustable stop device
DE7438172U (en) Boring tool for fine machining
DE4143450C2 (en) Fine boring tool, especially for through holes
EP2002912B1 (en) Cantilever table for a final trimming or panel saw
DE2144203C3 (en) Cam-controlled work slide for machine tools
EP0075227B1 (en) Setting device for a cutter head
DE3925586C1 (en) Endless belt grinding machine - prepares tensile test-pieces using flat table with rollers at either end
DE3635228A1 (en) FINE ADJUSTING HEAD FOR A MACHINE TOOL, ESPECIALLY A DRILLING MACHINE OR THE LIKE
DE102004015697B4 (en) measuring device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002