DE10164604B4 - Ohrstöpsel aus Mineralstein - Google Patents
Ohrstöpsel aus Mineralstein Download PDFInfo
- Publication number
- DE10164604B4 DE10164604B4 DE2001164604 DE10164604A DE10164604B4 DE 10164604 B4 DE10164604 B4 DE 10164604B4 DE 2001164604 DE2001164604 DE 2001164604 DE 10164604 A DE10164604 A DE 10164604A DE 10164604 B4 DE10164604 B4 DE 10164604B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ear canal
- ear
- guide cylinder
- stone
- earplugs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/41—Detecting, measuring or recording for evaluating the immune or lymphatic systems
- A61B5/411—Detecting or monitoring allergy or intolerance reactions to an allergenic agent or substance
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/68—Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
- A61B5/6801—Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
- A61B5/6813—Specially adapted to be attached to a specific body part
- A61B5/6814—Head
- A61B5/6815—Ear
- A61B5/6817—Ear canal
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F11/00—Methods or devices for treatment of the ears or hearing sense; Non-electric hearing aids; Methods or devices for enabling ear patients to achieve auditory perception through physiological senses other than hearing sense; Protective devices for the ears, carried on the body or in the hand
- A61F11/06—Protective devices for the ears
- A61F11/08—Protective devices for the ears internal, e.g. earplugs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/227—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for ears, i.e. otoscopes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/103—Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
- A61B5/107—Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof
- A61B5/1076—Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof for measuring dimensions inside body cavities, e.g. using catheters
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Pathology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Psychology (AREA)
- Immunology (AREA)
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
Abstract
Ein Ohrstöpel mit der Form des äußeren Gehörgangs, dadurch gekennzeichnet, dass er einstöckig aus einem Mineralstein besteht.
Description
- Bei der vorligenden Erfindung handelt es sich um einen Ohrstöpsel aus Stein zum Einführen in den menschlichen äußeren Gehörgang zum Schutz gegen Lärm und um die Vorrichtung zur Befestigung einer Lasersonde zur Messung der dreidimensionalen Daten des Gehörgangs zur Herstellung des Ohrstöpsels durch einen automatischen Fräser.
- Als Lärmsschutz sind bereits viele Varianten von Ohrstöpseln, z.B. aus Kunststoff bekannt (
DE941165U1 ,DE9112815U1 ;DE9302783.4 ,DE9313061U1 ). Der Nachteil der herkömmlichen Ohrstöpseln ist, das sie oft nach mehrmaliger Benutzung entweder durch Formveränderung keinen Lärmschutz mehr bieten und in der Regel kurzlebig sind, oder durch Schmutz zur Entzündung des Gehörgangs führen. - Ein Ohrstöpsel aus Mineralstein hat den Vorteil, dass durch die relativ hohe Dichte und den geringen Absorptionskoeffizienten (ca. 0.02) ein sehr hoher Lärmschutz gewährleistet ist. Außerdem ist die Gefahr von Allergien insgesamt gering. Der Ohrstöpsel ist einfach zu pflegen und ist und kann durch seine Stabilität wesentlich länger getragen werden als die bekannten Ohrstöpsfel. Um die o.g. Eigenschaften zu erfüllen sollte der Mineralstein eine Härte ab 5 auf der Mohsskala besitzen.
- Damit das harte Material im äußeren Gehörgang trotzdem als angenehm empfunden wird muß die Form genau an den Gehörgang angepasst sein. Dazu müssen die Maße des Gehörgangs bis zu einer Tiefe von ca. 1,5 cm gemessen und aus diesen Daten der Stein entsprechend gefräst werden.
- Das heraus meißeln eines solchen Ohrstöpsels per Hand ist nahezu unmöglich. Die Erfindung benutzt die bekannte Prototyping-Technik, die bereits bei der automatischen Herstellung von Zahn-Inlays durch Roboter in der Zahnarztpraxis verwendet wird (CEREC III).
- Hierzu können durch eine Lasersonde, die in den Gehörgang eingeführt wird, die dreidimensionalen Daten des Gehörgangs gesammelt und über einen Rechner zum automatischen Fräser übertragen werden. Aus einem Stück Stein kann so ein maßgeschneiderter Ohrstöpsel hergestellt werden.
- Um die Lasersonde ohne Verletzung der Gehörgangshaut einzuführen sieht die Erfindung ein Führungsrohrror (
1C ), in das die Sonde platziert wird, welches durch einen auf dem Kopf fixierten Ring (1A ) über drei Gelenke (1B ) in Höhe des Gehörgangs gebracht werden kann. Natürlich muß der Gehörgang mit einem Ohrmikroskop (wie bei der HNO-Einheit) betrachtet werden, nachdem durch einen Ohrtrichter der Gehörgang dargestellt wird. Anders als beim üblichen Ohrtrichter sieht die Erfindung einen Ohrtrichter mit einem länglichen Spalt vor, damit nach Einstellung der Sonde, der Ohrtrichter heraus genommen werden kann ohne die Sonde zu bewegen. - Das weitere Procedere der Lasermessung und Datenverarbeitung und Übertragung der Daten auf einen automatischen Fräser ist ähnlich der o.g. Technik der Herstellung von Zahn-Inlays.
Claims (4)
- Ein Ohrstöpel mit der Form des äußeren Gehörgangs, dadurch gekennzeichnet, dass er einstöckig aus einem Mineralstein besteht.
- Vorrichtung zur Anbringung einer Lasersonde zur Messung der räumlichen Daten des Gehörgangs zur Herstellung des Ohrstöpsels nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein auf dem Kopf anzubringender Ring über mehrere Gelenke mit einem hohlen Führungszylinder, der in den Gehörgang eingeführt wird, verbunden ist.
- Ohrtrichter zur Darstellung des Gehörgangs zum kontrollierten Einführen des Führungszylinders nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Trichter einen länglichen Spalt aufweist, dessen Breite gleich dem Zylinderdurchmesser ist.
- Lasersonde zum Einführen durch den Führungszylinder nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie zylinderförmig ist und bei spiralen Bewegungen die dreidimensionalen Maße der Gehörgangswand ermittelt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001164604 DE10164604B4 (de) | 2001-12-21 | 2001-12-21 | Ohrstöpsel aus Mineralstein |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001164604 DE10164604B4 (de) | 2001-12-21 | 2001-12-21 | Ohrstöpsel aus Mineralstein |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10164604A1 DE10164604A1 (de) | 2003-07-17 |
DE10164604B4 true DE10164604B4 (de) | 2004-09-16 |
Family
ID=7711227
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001164604 Expired - Fee Related DE10164604B4 (de) | 2001-12-21 | 2001-12-21 | Ohrstöpsel aus Mineralstein |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10164604B4 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013041890A1 (en) * | 2011-09-23 | 2013-03-28 | Kosor Tonci | Light-conducting earmold provided with optical fiber |
CN113670477B (zh) * | 2021-08-05 | 2025-01-24 | 嘉兴温芯智能科技有限公司 | 耳温测量装置、耳温测量方法和耳机 |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9112815U1 (de) * | 1991-10-16 | 1991-12-19 | Wegner, Werner, 7769 Hohenfels | Gehörschutz zur Aufnahmereduzierung von Lärmzuständen |
DE4119615A1 (de) * | 1990-06-25 | 1992-01-09 | Hubertus Adrianus De Waal | Gehoerschuetzender ohrpfropfen |
DE9302783U1 (de) * | 1993-02-26 | 1993-04-15 | Wegner, Werner, 7769 Hohenfels | Gehörschutzstöpsel zur Dämmung von Lärmzuständen |
DE9313061U1 (de) * | 1993-03-29 | 1993-11-25 | Lohmann, Manfred, 87435 Kempten | Otoplastik mit einem Lärm- und Belüftungsventil |
DE9411165U1 (de) * | 1994-07-09 | 1994-09-08 | Panduit GmbH, 61352 Bad Homburg | Spreizanker |
WO1995013769A1 (en) * | 1993-11-17 | 1995-05-26 | Karell Manuel L | Earwax remover with depth control, humbletm - safe earwax extractor |
DE19801959A1 (de) * | 1998-01-21 | 1999-07-22 | Polytec Gmbh | Optischer Aufbau zur berührungslosen Schwingungsmessung |
-
2001
- 2001-12-21 DE DE2001164604 patent/DE10164604B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4119615A1 (de) * | 1990-06-25 | 1992-01-09 | Hubertus Adrianus De Waal | Gehoerschuetzender ohrpfropfen |
DE9112815U1 (de) * | 1991-10-16 | 1991-12-19 | Wegner, Werner, 7769 Hohenfels | Gehörschutz zur Aufnahmereduzierung von Lärmzuständen |
DE9302783U1 (de) * | 1993-02-26 | 1993-04-15 | Wegner, Werner, 7769 Hohenfels | Gehörschutzstöpsel zur Dämmung von Lärmzuständen |
DE9313061U1 (de) * | 1993-03-29 | 1993-11-25 | Lohmann, Manfred, 87435 Kempten | Otoplastik mit einem Lärm- und Belüftungsventil |
WO1995013769A1 (en) * | 1993-11-17 | 1995-05-26 | Karell Manuel L | Earwax remover with depth control, humbletm - safe earwax extractor |
DE9411165U1 (de) * | 1994-07-09 | 1994-09-08 | Panduit GmbH, 61352 Bad Homburg | Spreizanker |
DE19801959A1 (de) * | 1998-01-21 | 1999-07-22 | Polytec Gmbh | Optischer Aufbau zur berührungslosen Schwingungsmessung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10164604A1 (de) | 2003-07-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102005035475B4 (de) | Verfahren, computerlesbares Medium, Computerprogramm die Herstellung von Zahnersatzteilen betreffend | |
DE10300301B4 (de) | Verfahren zur automatischen Erzeugung einer dentalen Suprastruktur zur Verbindung mit einem Implantat | |
DE50010094C5 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Bohrhilfe für ein Zahnimplantat | |
EP1136034A1 (de) | Vorrichtung zum Erkennen von fluoreszierenden Substanzen an Zähnen | |
EP3348227B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines dreidimensionalen modells zumindest eines teilbereichs eines kiefers | |
DE102011003561A1 (de) | Abdruck, Bohrschablone und Verfahren zur Bereitstellung einer Lagebeziehung und zur Erstellung einer Bohrschablone | |
EP3563793A1 (de) | Retainer sowie verfahren zu dessen herstellung | |
DE102006010665B4 (de) | Herstellung von Zahnersatz | |
WO2001095824A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer bohrschablone zum implantieren von künstlichen zähnen | |
DE102007002144A1 (de) | Verfahren betreffend Implantate sowie ein computerlesbares Medium und ein Computer | |
DE102013103209A1 (de) | Verfahren zur Planung einer Wurzelkanalbehandlung eines Patienten | |
DE102010026288A1 (de) | System zur Materialabtragung im Mundraum | |
EP2196139A1 (de) | Intraorales Scangerät | |
DE10164604B4 (de) | Ohrstöpsel aus Mineralstein | |
DE102007024479A1 (de) | Verfahren zur Dimensionierung von Zahnbrücken unter Berücksichtigung der auf ein antagonistisches Zahnpaar wirkenden Kraft sowie Apparatur zu deren Messung und Verwendung derselben | |
DD157758A5 (de) | Gehoerschutz | |
EP0279075A2 (de) | Bohrer zur Präparation von Zähnen | |
EP3703571B1 (de) | Haltevorrichtung für röntgenfilme | |
DE202006004214U1 (de) | Reinigungsgerät für Zahnzwischenräume | |
DE19541032A1 (de) | Dentales Werkzeug | |
DE102011013191B4 (de) | Verfahren zur Erstellung einer Bohrschablone für eine Implantat-OP in einem Kiefer | |
DE3024381A1 (de) | Vorrichtung zur reinigung von koerperoeffnungen, insbesondere gehoergaengen und nasenoeffnungen | |
DE10042019A1 (de) | Verfahren zur räumlichen Gebissvermessung im Zuge einer zahnmedizinischen Behandlung | |
Lee et al. | The effect of noise exposure and age on the changes of group mean hearing threshold level: annual follow-up studies for seven years | |
DE9102106U1 (de) | Zahnkrone und starres Verbindungselement zur Befestigung einer herausnehmbaren Zahnprothese |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |