DE10158764A1 - Transport method for automated transport of luggage items in airports, involves transferring contents of collecting container into end container or ramp-car - Google Patents
Transport method for automated transport of luggage items in airports, involves transferring contents of collecting container into end container or ramp-carInfo
- Publication number
- DE10158764A1 DE10158764A1 DE10158764A DE10158764A DE10158764A1 DE 10158764 A1 DE10158764 A1 DE 10158764A1 DE 10158764 A DE10158764 A DE 10158764A DE 10158764 A DE10158764 A DE 10158764A DE 10158764 A1 DE10158764 A1 DE 10158764A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- luggage
- containers
- transported
- automatically
- collection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64F—GROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B64F1/00—Ground or aircraft-carrier-deck installations
- B64F1/36—Other airport installations
- B64F1/368—Arrangements or installations for routing, distributing or loading baggage
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Discharge Of Articles From Conveyors (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Transportverfahren zum automatisierten Transport von Gepäckstücken in Flughäfen. The invention relates to a transport method for automated transport of luggage in airports.
Es sind prinzipiell drei unterschiedliche Transportverfahren allgemein bekannt, um Gepäckstücke in Flughäfen zu transportieren. Gemäß einem ersten allgemein bekannten Transportverfahren werden die einzelnen Gepäckstücke direkt auf Förderbänder gelegt. Hierdurch kann ein einzelnes Gepäckstück mit einer Fördergeschwindigkeit von maximal ungefähr 3 m/s bewegt werden. In principle, three different transport methods are generally known in order to Transport luggage in airports. According to a first generally known The individual baggage items are transported directly on conveyor belts placed. This allows a single piece of luggage with a conveyor speed of a maximum of about 3 m / s.
Gemäß einem zweiten allgemein bekannten Transportverfahren werden die einzelnen Gepäckstücke in eine offene Transportschale gelegt. Diese Transportschalen werden vorzugsweise über Band-, Seil- oder Kettenförderer transportiert. Die dabei maximal erreichbaren Fördergeschwindigkeiten liegen bei ungefähr 6 m/s. According to a second generally known transportation method, the individual Luggage placed in an open transport tray. These transport trays are preferably transported by belt, rope or chain conveyors. The maximum achievable conveyor speeds are around 6 m / s.
Gemäß einem dritten allgemein bekannten Transportverfahren wird jedes einzelne Gepäckstück in ein schienengebundenes Fahrzeug gelegt, welches sich auf einem Streckennetz bewegt. Die dabei maximal erreichbaren Fördergeschwindigkeiten liegen bei ungefähr 10 m/s. According to a third well known transportation method, each one is Luggage placed in a rail-bound vehicle, which is on a Route network moves. The maximum achievable conveyor speeds are included about 10 m / s.
Diesen drei Transportverfahren ist es gemeinsam, daß die Gepäckstücke einzeln zu einer Verladestation für Endcontainer oder zu Ramp-Cars transportiert werden, wobei die Endcontainer für den Transport mit dem Flugzeug bestimmt sind, dort verladen, zum Flugzeug transportiert und dann in das Flugzeug verladen werden. Bedingt durch den Einzeltransport der Gepäckstücke ergibt sich für das Management-System eine relativ große zu verarbeitende Datenmenge. Es befinden sich relativ viele einzelne Gepäckstücke im Streckennetz des Gepäcktransportsystems. Dies kann zu Stauungen und demzufolge zu Verzögerungen an Ein- und Auschleuse- oder Verzweigungspunkten des Streckennetzes führen. It is common to these three transport methods that the pieces of luggage are closed individually a loading station for end containers or to ramp cars, where the end containers are intended for transport by plane, load there, transported to the aircraft and then loaded onto the aircraft. Due The individual transport of the luggage results in one for the management system relatively large amount of data to be processed. There are quite a few individuals Luggage in the route network of the luggage transport system. This can lead to congestion and consequently to delays in entry and exit or Lead branch points of the route network.
Werden die Gepäckstücke einzeln in schienengebundenen Fahrzeugen transportiert, so muß eine relativ große Anzahl an Fahrzeugen angeschafft werden. Dies erhöht den Preis der Transportanlage. Des weiteren müssen relativ viele Fahrzeuge gewartet werden, was die Wartungskosten der Transportanlage erhöht. Ferner müssen in Niedriglastzeiten relativ viele leere Fahrzeuge zwischengelagert werden, was den Platzbedarf der Transportanlage erhöht. Letzterer Nachteil trifft auch beim Transportverfahren mit Transportschalen zu. If the luggage is transported individually in rail-bound vehicles, so a relatively large number of vehicles must be purchased. This increases the Transport facility price. Furthermore, a relatively large number of vehicles have to be serviced what increases the maintenance costs of the transport system. Furthermore, in Low load times, relatively many empty vehicles are temporarily stored, which takes up space the transport system increased. The latter disadvantage also applies to the transportation process Transport trays too.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein effizientes Transportverfahren zum automatisierten Transport von Gepäckstücken in Flughäfen anzugeben. The invention is based, an efficient transport method to the task Automated transportation of luggage in airports.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Transportverfahren zum
automatisierten Transport von Gepäckstücken in Flughäfen, wobei
- - die am Check-In für den Abflug aufgegebenen Gepäckstücke zu einer Haupttransportebene transportiert werden,
- - wo die Sicherheitsprüfung durchgeführt wird,
- - wo in einer Sortieranlage die Gepäckstücke entsprechend den unterschiedlichen Zielflughäfen getrennt werden,
- - wo die sortierten Gepäckstücke zu unterschiedlichen Gepäcksammelpunkten transportiert werden, welche korrespondierend zu jeweils einem Zielflughafen sind,
- - wo die Gepäckstücke an diesen Gepäcksammelpunkten nach Destinationen getrennt zwischengespeichert werden,
- - eine vorgegebene Zeitspanne vor dem Abflug eines Flugzeugs zu einem Zielflughafen automatisch zumindest ein leerer Endcontainer oder Sammelbehälter aus einer Zwischenspeicherstation zu einem korrespondierendem Gepäcksammelpunkt transportiert wird,
- - der Endcontainer oder Sammelbehälter am korrespondierenden Gepäcksammelpunkt vorzugsweise automatisch mit den Gepäckstücken beladen wird, wobei der Sammelbehälter einen oder mehrere weitere Gepäcksammelpunkte bedienen kann,
- - ein schneller Transport der Gepäckstücke mittels Endcontainern oder Sammelbehältern erfolgt,
- - der Sammelbehälterinhalt in Endcontainer oder Ramp-Cars umgeladen wird,
- - das Flugzeug mit dem Endcontainer oder den Einzelgepäckstücken der Ramp-Cars beladen wird.
- - the pieces of baggage checked in for departure at the check-in are transported to a main transport level,
- - where the security check is carried out,
- - where in a sorting system the luggage is separated according to the different destination airports,
- - where the sorted pieces of baggage are transported to different baggage collection points, which correspond to each destination airport,
- - where the pieces of luggage are temporarily stored at these baggage collection points according to destinations,
- a predetermined period of time before the departure of an aircraft to a destination airport automatically transports at least one empty end container or collecting container from a temporary storage station to a corresponding luggage collection point,
- the end container or collection container is preferably automatically loaded with the luggage at the corresponding luggage collection point, the collection container being able to serve one or more additional luggage collection points,
- - the luggage is transported quickly using end containers or collecting containers,
- - the contents of the collection container are transferred to end containers or ramp cars,
- - The aircraft is loaded with the final container or the individual luggage items of the ramp cars.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß im Vergleich zum bislang üblichen Einzeltransport von Gepäckstücken eine geringere Anzahl von Fördereinrichtungen/Fahrzeugen benötigt wird, welche die Endcontainer bzw. Sammelbehälter transportieren. Demzufolge ergeben sich geringere Anschaffungskosten und Wartungskosten für diese Komponenten. Der Platzbedarf für die Zwischenlagerung von leeren Endcontainern bzw. Sammelbehältern reduziert sich. Auch stellt sich weniger Verkehr auf dem für den Transport bestimmten Streckennetz ein. Es ergeben sich weniger Verzögerungen und Stauungen an Ein- und Ausschleusepunkten bzw. Verzweigungspunkten des Streckennetzes. Das Management-System muß eine geringere Datenmenge verarbeiten und kann deshalb verkleinert werden. Insgesamt ergeben sich beträchtliche Kosteneinsparungen hinsichtlich Anschaffungspreis des Management-Systems, Anschaffungspreis und Wartung der Fahrzeuge und Platzbedarf für die Zwischenlagerung von Endcontainern bzw. Sammelbehältern. The advantages that can be achieved with the invention consist in particular in that A smaller number than the usual individual transport of luggage of conveyors / vehicles is required, which the end container or Transport the collection container. As a result, there are fewer Acquisition and maintenance costs for these components. The space requirement for the Interim storage of empty final containers or collection containers is reduced. It also turns out less traffic on the route network intended for transport. Surrender it less delays and congestion at entry and exit points or Branch points of the route network. The management system must be one Process less data and can therefore be reduced in size. All in all there are considerable cost savings with regard to the purchase price of the Management systems, purchase price and maintenance of vehicles and space requirements for the interim storage of final containers or collection containers.
Da die einzelnen Gepäckstücke länger an Be- und Entladungspunkten verweilen, kann der automatische Be- und Entladevorgang optimiert werden. Da im Falle des Einsatzes schienengebundener Fahrzeuge relativ große Gewichte transportiert werden können, kann das vorgeschlagene Transportverfahren optional auch zum Transport von Stückgut in Flughäfen mitgenutzt werden. Vorteilhaft wird kein Personal zum Beladen der Endcontainer bzw. Sammelbehälter benötigt. Since the individual pieces of luggage can linger longer at loading and unloading points the automatic loading and unloading process can be optimized. Because in case of use relatively large weights can be transported by rail-bound vehicles, the proposed transport method can optionally also be used to transport General cargo can be used in airports. No personnel is advantageous for loading the End container or collecting container required.
Weitere Vorteile sind aus der nachstehenden Beschreibung ersichtlich. Further advantages are evident from the description below.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. Advantageous embodiments of the invention are in the subclaims characterized.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigen: The invention is described below with reference to the drawing Exemplary embodiments explained. Show it:
Fig. 1 ein Transportverfahren zum automatisierten Transport von Gepäckstücken in Flughäfen gemäß erster Ausführungsart, Fig. 1 is a transport method for automated transport of luggage in airports according to the first embodiment,
Fig. 2 ein Transportverfahren zum automatisierten Transport von Gepäckstücken in Flughäfen gemäß zweiter Ausführungsart. Fig. 2 shows a transport method for the automated transport of luggage in airports according to the second embodiment.
In Fig. 1 ist ein Transportverfahren zum automatisierten Transport von Gepäckstücken in Flughäfen gemäß erster Ausführungsart dargestellt. Die wesentliche Idee des vorgeschlagenen Verfahrens erster Ausführungsart ist es, daß die Gepäckstücke nicht mehr einzeln zum für den Transport im Flugzeug bestimmten Endcontainer transportiert werden, sondern daß die Gepäckstücke nach dem Check-In und dem Security-Check an Gepäcksammelpunkten gesammelt werden. Die gesammelten Gepäckstücke werden dann von jedem Gepäcksammelpunkt von mindestens einem für den speziellen Flug bestimmten Endcontainer abgeholt. In Fig. 1, a transportation method for automated transport of luggage in airports according to the first embodiment is shown. The essential idea of the proposed method of the first embodiment is that the pieces of luggage are no longer transported individually to the end container intended for transport in the airplane, but that the pieces of luggage are collected at luggage collection points after the check-in and the security check. The collected pieces of luggage are then picked up from each luggage collection point by at least one end container intended for the special flight.
Das Gepäck wird im Flughafen gemäß folgendem erstem Prozeßablauf transportiert:
- 1. Die Endcontainer ankommender Flugzeuge werden aus dem Flugzeug entladen
und zu einer Sortierstation transportiert. Zweck der automatischen Sortierung ist
es, die für einen Weiterflug bestimmten Endcontainer von denjenigen
Endcontainern zu unterscheiden, die am Zielflughafen angelangt sind. Des weiteren erfolgt
eine automatische Sortierung entsprechend den verschiedenen Weiterflugzielen.
- 1. 1a Einzelgepäckstücke werden aus dem Flugzeug auf Ramp-Cars geladen. Diese werden zu Sortierstationen verbracht, in denen eine Trennung in Ankunftsgepäck und Transfergepäck vorgenommen wird. Das Transfergepäck wird in Endcontainer oder Ramp-Cars verbracht und dem entsprechenden Flugzeug zugeleitet. Das Ankunftsgepäck wird zum entsprechenden Rundlauf geleitet. Sind Distanzen von mehr als ungefähr 200 m zu überwinden, kann ein Schnelltransport mittels Endcontainer erfolgen. Alternativ kann auf konventionelle Fördertechnik zurückgegriffen werden.
- 2. In einer Umleitungsstation werden die für einen Weiterflug bestimmten Endcontainer automatisch von denjenigen Endcontainern getrennt, die am Zielflughafen angelangt sind. Des weiteren erfolgt eine automatische Trennung entsprechend den verschiedenen Weiterflugzielen.
- 3. Die am Zielflughafen angelangten Endcontainer werden automatisch einer Entladestation zugeleitet. Dort werden die einzelnen Gepäckstücke aus den Endcontainern automatisch entladen und es erfolgt eine automatische Ausgabe der Gepäckstücke beispielsweise auf Rundlaufstationen.
- 4. Die am Zielflughafen angelangten, leeren Endcontainer werden automatisch in einer Zwischenspeicherstation gelagert.
- 5. Die für einen Weiterflug bestimmten Endcontainer werden zum relevanten Flugzeug transportiert. Es erfolgt die Beladung des relevanten Flugzeugs mit den für diesen Flug bestimmten Endcontainern.
- 6. Die am Check-In für den Abflug aufgegebenen Gepäckstücke werden zu einer Haupttransportebene transportiert. Dort erfolgt die Sicherheitsprüfung. In einer Sortieranlage erfolgt eine Trennung der Gepäckstücke entsprechend den unterschiedlichen Zielflughäfen. Die sortierten Gepäckstücke können zwischengelagert und dann zu unterschiedlichen Gepäcksammelpunkten transportiert werden, welche korrespondierend zu jeweils einem Zielflughafen sind. An den Gepäcksammelpunkten erfolgt eine nach Destinationen getrennte Zwischenspeicherung der Gepäckstücke.
- 7. Eine vorgegebene Zeitspanne vor dem Abflug eines Fugzeugs zu einem Zielflughafen werden automatisch leere Endcontainer aus der Zwischenspeicherstation zu einem korrespondierendem Gepäcksammelpunkt transportiert.
- 8. Am korrespondierenden Gepäcksammelpunkt erfolgt vorzugsweise automatisch die Beladung der Endcontainer mit den Gepäckstücken. Anschließend erfolgt der Transport des beladenen Endcontainers zum Flugzeug und die Beladung des Flugzeugs.
- 1. The end containers of arriving aircraft are unloaded from the aircraft and transported to a sorting station. The purpose of automatic sorting is to distinguish the end containers intended for a onward flight from those end containers that have reached the destination airport. Furthermore, there is an automatic sorting according to the different destinations.
- 1. 1a individual pieces of luggage are loaded from the aircraft onto ramp cars. These are brought to sorting stations where there is a separation of arrival baggage and transfer baggage. The transfer luggage is placed in end containers or ramp cars and sent to the appropriate aircraft. The baggage of arrival is directed to the appropriate tour. If distances of more than approximately 200 m have to be overcome, fast transport can be carried out using end containers. Alternatively, conventional conveyor technology can be used.
- 2. In a diversion station, the end containers intended for an onward flight are automatically separated from those end containers that have reached the destination airport. Furthermore, there is an automatic separation according to the different destinations.
- 3. The final containers arriving at the destination airport are automatically sent to an unloading station. There, the individual items of luggage are automatically unloaded from the end containers and the items of luggage are automatically output, for example, on rotary stations.
- 4. The empty end containers that have arrived at the destination airport are automatically stored in a temporary storage station.
- 5. The final containers intended for an onward flight are transported to the relevant aircraft. The relevant aircraft is loaded with the end containers intended for this flight.
- 6. The baggage checked in at the check-in for departure is transported to a main transport level. The security check is carried out there. The items of baggage are separated in a sorting system according to the different destination airports. The sorted pieces of baggage can be stored temporarily and then transported to different baggage collection points, which are each corresponding to a destination airport. At the luggage collection points, the items of luggage are temporarily stored according to destinations.
- 7. A predetermined period of time before the departure of an aircraft to a destination airport, empty end containers are automatically transported from the intermediate storage station to a corresponding luggage collection point.
- 8. The end containers are preferably automatically loaded with the luggage at the corresponding luggage collection point. The loaded end container is then transported to the aircraft and the aircraft is loaded.
In Fig. 2 ist ein Transportverfahren zum automatisierten Transport von Gepäckstücken in Flughäfen gemäß zweiter Ausführungsart dargestellt. Die wesentliche zusätzliche Idee des vorgeschlagenen Verfahrens zweiter Ausführungsart ist es, daß es für relativ lange Transportwege eine zusätzliche Schnellförderung mit Sammelbehältern vorschlägt, wobei diese Sammelbehälter mittels sehr schneller Fahrzeuge befördert werden. Diese zusätzliche Schnellförderung wird für Strecken ab ungefähr 200 Meter bis zu einigen Kilometern Länge eingesetzt, wobei die einzelnen Gepäckstücke wie beim ersten Transportverfahren an Gepäcksammelpunkten gesammelt und in einem Verbund transportiert werden. In FIG. 2, a transportation method for automated transport of luggage in airports according to the second embodiment is illustrated. The essential additional idea of the proposed method of the second embodiment is that it proposes additional rapid conveying with collecting containers for relatively long transport routes, these collecting containers being transported by means of very fast vehicles. This additional rapid conveyance is used for routes from approximately 200 meters up to a few kilometers in length, with the individual pieces of luggage being collected at luggage collection points and transported in a network, as in the first transport method.
Der Transport mit Sammelbehältern erfolgt mit einer Geschwindigkeit über 10 m/s, ohne daß sich dabei die Verlust- und Beschädigungsrate erhöht. Die Sammelbehälter sind vorzugsweise geschlossen, um ein Herausfallen der Gepäckstücke - beispielsweise in Kurven, beim Anfahren und beim Abbremsen - zuverlässig zu verhindern. Der Gesamtdurchsatz an Gepäckstücken im Transportsystem wird erhöht. Dadurch gelangt ein Gepäckstück insgesamt schneller vom Check-In zum Flugzeug. Das zweite Transportverfahren eignet sich insbesondere für Flughäfen mit hoher Gebäudekomplexität und einem Verbindungsstreckennetz mit großen Abständen. Transport with collecting containers takes place at a speed of over 10 m / s, without increasing the loss and damage rate. The collection containers are preferably closed to prevent the luggage from falling out - for example in curves, when starting off and braking - to be reliably prevented. The Total throughput of luggage in the transport system is increased. This way one piece of luggage faster overall from check-in to the plane. The second Transport methods are particularly suitable for airports with high building complexity and a long-distance connection network.
Im einzelnen wird das Gepäck im Flughafen gemäß folgendem zweitem Prozeßablauf
transportiert:
- 1. Die Endcontainer ankommender Flugzeuge werden aus dem Flugzeug entladen
und zu einer Sortierstation transportiert. Zweck dieser automatischen Sortierung
ist es, die für einen Weiterflug bestimmten Endcontainer von denjenigen
Endcontainern zu unterscheiden, die am Zielflughafen angelangt sind. Des weiteren
erfolgt eine automatische Sortierung entsprechend den verschiedenen
Weiterflugzielen.
- 1. Einzelgepäckstücke werden aus dem Flugzeug auf Ramp-Cars geladen. Diese werden zu Sortierstationen verbracht, in denen eine Trennung in Ankunftsgepäck und Transfergepäck vorgenommen wird. Das Transfergepäck wird in Endcontainer oder Ramp-Cars verbracht und dem entsprechenden Flugzeug zugeleitet. Das Ankunftsgepäck wird zum entsprechenden Rundlauf geleitet. Sind Distanzen von mehr als ungefähr 200 m zu überwinden, kann ein Schnelltransport mittels Endcontainer oder Sammelbehälter erfolgen. Alternativ kann auf konventionelle Fördertechnik zurückgegriffen werden.
- 2. In einer Umleitungs/Umladestation werden die für einen Weiterflug bestimmten Endcontainer automatisch von denjenigen Endcontainern getrennt, die am Zielflughafen angelangt sind. Des weiteren erfolgt eine automatische Trennung entsprechend den verschiedenen Weiterflugzielen. Die Gepäckstücke der am Zielflughafen angelangten Endcontainer werden automatisch sortiert und vorzugsweise automatisch in Sammelbehälter umgeladen. Diese Sammelbehälter sind in einer Zwischenspeicherstation gelagert und werden nach Bedarf automatisch zur Umleitungs/Umladestation transportiert. Die leeren Endcontainer werden automatisch in einer Zwischenspeicherstation gelagert.
- 3. Es erfolgt der Transport (Schnellförderung) der Sammelbehälter zu einer Entladestation. Dort werden die Gepäckstücke aus den Sammelbehältern vorzugsweise automatisch entladen und es erfolgt eine automatische Ausgabe der Gepäckstücke beispielsweise auf Rundlaufstationen.
- 4. Die leeren Sammelbehälter werden automatisch in einer Zwischenspeicherstation gelagert.
- 5. Die für einen Weiterflug bestimmten Endcontainer werden zum relevanten Flugzeug transportiert. Es erfolgt die Beladung des relevanten Flugzeugs mit den für diesen Flug bestimmten Endcontainern.
- 6. Die am Check-In für den Abflug aufgegebenen Gepäckstücke werden zu einer Haupttransportebene transportiert. Dort erfolgt die Sicherheitsprüfung. In einer Sortieranlage erfolgt eine Trennung der Gepäckstücke entsprechend den unterschiedlichen Zielflughäfen. Die sortierten Gepäckstücke werden zu unterschiedlichen Gepäcksammelpunkten transportiert, welche korrespondierend zu jeweils einem Zielflughafen sind. An den Gepäcksammelpunkten erfolgt eine nach Destinationen getrennte Zwischenspeicherung der Gepäckstücke.
- 7. Eine vorgegebene Zeitspanne vor dem Abflug eines Fugzeugs zu einem Zielflughafen wird automatisch ein leerer Sammelbehälter aus der Zwischenspeicherstation zu einem korrespondierenden Gepäcksammelpunkt transportiert.
- 8. Am korrespondierenden Gepäcksammelpunkt erfolgt vorzugsweise automatisch die Beladung der Sammelbehälter mit den Gepäckstücken.
- 9. Es erfolgt der Transport (Schnellförderung) des beladenen Sammelbehälters zu einer Umladestation, in welcher eine automatische Umladung der Gepäckstücke vom Sammelbehälter in einen (oder mehrere) Endcontainer oder Ramp-Cars erfolgt. Die Endcontainer bzw. Ramp-Cars werden aus der Zwischenspeicherstation entnommen und zur Umladestation transportiert.
- 10. Es erfolgt der Transport der Endcontainer oder Ramp-Cars zum Flugzeug und die Beladung des Flugzeugs.
- 1. The end containers of arriving aircraft are unloaded from the aircraft and transported to a sorting station. The purpose of this automatic sorting is to distinguish the end containers intended for a onward flight from those end containers which have arrived at the destination airport. Furthermore, there is an automatic sorting according to the different destinations.
- 1. Individual baggage items are loaded from the aircraft onto ramp cars. These are brought to sorting stations where there is a separation of arrival baggage and transfer baggage. The transfer luggage is placed in end containers or ramp cars and sent to the appropriate aircraft. The baggage of arrival is directed to the appropriate tour. If distances of more than approximately 200 m have to be overcome, fast transport can be carried out using end containers or collecting containers. Alternatively, conventional conveyor technology can be used.
- 2. In a diversion / reloading station, the end containers destined for an onward flight are automatically separated from those end containers that have reached the destination airport. Furthermore, there is an automatic separation according to the different destinations. The pieces of luggage in the final containers arriving at the destination airport are automatically sorted and preferably automatically reloaded into collection containers. These collection containers are stored in an intermediate storage station and are automatically transported to the diversion / reloading station as required. The empty end containers are automatically stored in a temporary storage station.
- 3. The collection containers are transported (rapid conveyance) to an unloading station. There, the items of baggage are preferably automatically unloaded from the collecting containers and the items of baggage are automatically output, for example, on rotary stations.
- 4. The empty collection containers are automatically stored in a temporary storage station.
- 5. The final containers intended for an onward flight are transported to the relevant aircraft. The relevant aircraft is loaded with the end containers intended for this flight.
- 6. The baggage checked in at the check-in for departure is transported to a main transport level. The security check is carried out there. The items of baggage are separated in a sorting system according to the different destination airports. The sorted pieces of baggage are transported to different baggage collection points, which correspond to each destination airport. At the luggage collection points, the items of luggage are temporarily stored according to destinations.
- 7. A predetermined period of time before the departure of an aircraft to a destination airport, an empty collection container is automatically transported from the intermediate storage station to a corresponding luggage collection point.
- 8. The collection containers are preferably loaded automatically with the luggage at the corresponding luggage collection point.
- 9. The loaded collection container is transported (rapid conveyance) to a reloading station, in which the luggage is automatically reloaded from the collection container into one (or more) end containers or ramp cars. The end containers or ramp cars are removed from the intermediate storage station and transported to the transfer station.
- 10. The end containers or ramp cars are transported to the aircraft and the aircraft is loaded.
Bei den vorstehend erläuterten Transportverfahren erfolgt der Transport der Endcontainer und Sammelbehälter zweckmäßig auf schienengebundenen Fahrzeugen auf dem Streckennetz des Flughafens. Der Transport einzelner Gepäckstücke in der Haupttransportebene erfolgt zweckmäßig auf Förderbändern. In the transport methods explained above, the transport of the End containers and collecting containers are expedient on rail-bound vehicles on the Route network of the airport. The transport of individual pieces of luggage in the Main transport level is conveniently on conveyor belts.
Insbesondere für den schnellen Transport von Gepäckstücken mit Sammelbehältern mit einer Geschwindigkeit über 10 m/s (Schnellförderung) über lange Distanzen ist vorzugsweise die Förderung mittels Magnetschwebetechnik mit oder ohne Linearantriebe geeignet, wobei der Linearantrieb als Lang- oder Kurzstatorversion ausgeführt sein kann. Especially for the fast transport of luggage with collection containers at a speed of over 10 m / s (rapid conveying) over long distances preferably using magnetic levitation technology with or without linear drives suitable, the linear drive being designed as a long or short stator version can.
Der Gepäcktransport läuft in großem Umfang automatisiert ab, wobei ein geeignetes Prozeßleitsystem den Prozeßablauf realisiert, d. h. die Regelung zurückzulegender Routen der Gepäckstücke sowie der Geschwindigkeit des Transports und die Verwaltung leerer Endcontainer bzw. Sammelbehälter erfolgt über ein Management-System. Luggage transport is automated to a large extent, with a suitable one Process control system realizes the process flow, d. H. the regulation to be covered Routes of luggage as well as the speed of transportation and the Management of empty end containers or collection containers takes place via a management system.
Claims (14)
die am Check-In für den Abflug aufgegebenen Gepäckstücke zu einer Haupttransportebene transportiert werden,
wo die Sicherheitsprüfung durchgeführt wird,
wo in einer Sortieranlage die Gepäckstücke entsprechend den unterschiedlichen Zielflughäfen getrennt werden,
wo die sortierten Gepäckstücke zu unterschiedlichen Gepäcksammelpunkten transportiert werden, welche korrespondierend zu jeweils einem Zielflughafen sind,
wo die Gepäckstücke an diesen Gepäcksammelpunkten nach Destinationen getrennt zwischengespeichert werden,
eine vorgegebene Zeitspanne vor dem Abflug eines Fugzeugs zu einem Zielflughafen automatisch zumindest ein leerer Endcontainer oder Sammelbehälter aus einer Zwischenspeicherstation zu einem korrespondierendem Gepäcksammelpunkt transportiert wird,
der Endcontainer oder Sammelbehälter am korrespondierenden Gepäcksammelpunkt vorzugsweise automatisch mit den Gepäckstücken beladen wird, wobei der Sammelbehälter einen oder mehrere weitere Gepäcksammelpunkte bedienen kann,
ein schneller Transport der Gepäckstücke mittels Endcontainern oder Sammelbehältern erfolgt,
der Sammelbehälterinhalt in Endcontainer oder Ramp-Cars umgeladen wird,
das Flugzeug mit dem Endcontainer oder den Einzelgepäckstücken der Ramp-Cars beladen wird. 1. Transport procedure for the automated transport of luggage in airports, wherein
the pieces of baggage checked in for departure at check-in are transported to a main transport level,
where the security check is carried out
where in a sorting system the baggage is separated according to the different destination airports,
where the sorted pieces of baggage are transported to different baggage collection points, which are each corresponding to a destination airport,
where the pieces of baggage at these baggage collection points are cached separately according to destinations,
a predetermined period of time before the departure of an aircraft to a destination airport, at least one empty end container or collecting container is automatically transported from a temporary storage station to a corresponding luggage collection point,
the end container or collecting container is preferably automatically loaded with the items of luggage at the corresponding luggage collection point, the collection container being able to serve one or more additional luggage collection points,
the luggage is transported quickly using end containers or collecting containers,
the contents of the container are transferred to end containers or ramp cars,
the aircraft is loaded with the final container or the individual luggage items of the ramp cars.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10158764A DE10158764A1 (en) | 2001-11-29 | 2001-11-29 | Transport method for automated transport of luggage items in airports, involves transferring contents of collecting container into end container or ramp-car |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10158764A DE10158764A1 (en) | 2001-11-29 | 2001-11-29 | Transport method for automated transport of luggage items in airports, involves transferring contents of collecting container into end container or ramp-car |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10158764A1 true DE10158764A1 (en) | 2003-06-12 |
Family
ID=7707509
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10158764A Withdrawn DE10158764A1 (en) | 2001-11-29 | 2001-11-29 | Transport method for automated transport of luggage items in airports, involves transferring contents of collecting container into end container or ramp-car |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10158764A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1023904C2 (en) * | 2003-07-11 | 2005-01-12 | Csi Ind B V | Automatic airport baggage handling process, has automatic loading controlled using measured characteristics of baggage pieces and baggage container loading condition |
WO2009098439A3 (en) * | 2008-02-05 | 2009-11-12 | Baa (Ip Holdco) Limited | Baggage system |
US7753191B2 (en) | 2005-09-13 | 2010-07-13 | Crisplant A/S | System and method for automated handling of baggage objects |
CN112079032A (en) * | 2020-09-22 | 2020-12-15 | 昆明昆船逻根机场系统有限公司 | Container conveying device for loading and transporting luggage in airport, automatic distribution system and method |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3695462A (en) * | 1970-08-28 | 1972-10-03 | Rapistan Inc | Baggage handling system |
DE9302117U1 (en) * | 1993-02-15 | 1993-04-15 | Adolph, Sven, 7750 Konstanz | Luggage storage system |
DE4306960A1 (en) * | 1993-03-05 | 1993-10-07 | Weigel Michael Dipl Ing Fh | Simultaneous computer-controlled vehicle loading and transhipment - enables persons and objects of various sizes to be loaded or unloaded to or from either side , front or rear of precisely positioned carrier |
DE19753525A1 (en) * | 1996-12-16 | 1998-07-02 | Bae Automated Systems Inc | Automated baggage tracking system and method for using it in a baggage handling system |
DE19931756A1 (en) * | 1999-07-08 | 2001-01-11 | Abb Patent Gmbh | Method and device for transporting luggage in airport facilities |
DE19934095A1 (en) * | 1999-07-21 | 2001-01-25 | Abb Patent Gmbh | Process and arrangement for the automated transport, sorting and loading of luggage |
-
2001
- 2001-11-29 DE DE10158764A patent/DE10158764A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3695462A (en) * | 1970-08-28 | 1972-10-03 | Rapistan Inc | Baggage handling system |
DE9302117U1 (en) * | 1993-02-15 | 1993-04-15 | Adolph, Sven, 7750 Konstanz | Luggage storage system |
DE4306960A1 (en) * | 1993-03-05 | 1993-10-07 | Weigel Michael Dipl Ing Fh | Simultaneous computer-controlled vehicle loading and transhipment - enables persons and objects of various sizes to be loaded or unloaded to or from either side , front or rear of precisely positioned carrier |
DE19753525A1 (en) * | 1996-12-16 | 1998-07-02 | Bae Automated Systems Inc | Automated baggage tracking system and method for using it in a baggage handling system |
DE19931756A1 (en) * | 1999-07-08 | 2001-01-11 | Abb Patent Gmbh | Method and device for transporting luggage in airport facilities |
DE19934095A1 (en) * | 1999-07-21 | 2001-01-25 | Abb Patent Gmbh | Process and arrangement for the automated transport, sorting and loading of luggage |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1023904C2 (en) * | 2003-07-11 | 2005-01-12 | Csi Ind B V | Automatic airport baggage handling process, has automatic loading controlled using measured characteristics of baggage pieces and baggage container loading condition |
US7753191B2 (en) | 2005-09-13 | 2010-07-13 | Crisplant A/S | System and method for automated handling of baggage objects |
WO2009098439A3 (en) * | 2008-02-05 | 2009-11-12 | Baa (Ip Holdco) Limited | Baggage system |
CN101998923A (en) * | 2008-02-05 | 2011-03-30 | Baa(Ip控股)有限公司 | Baggage handling system |
CN112079032A (en) * | 2020-09-22 | 2020-12-15 | 昆明昆船逻根机场系统有限公司 | Container conveying device for loading and transporting luggage in airport, automatic distribution system and method |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1615730B1 (en) | Method and device for distributing packages and others similar dispatched articles | |
DE60009110T2 (en) | Double-width cross belt conveyor | |
EP3820630B1 (en) | Sorting system for parcels and method for sorting parcels | |
DE60027048T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR TRANSPORTING A VARIETY OF PACKAGES | |
EP1995192A2 (en) | Loading system for flight luggage and method for manual and machine-assisted sorting | |
EP1905705B1 (en) | Cargo area in an airport facility | |
DE102006003270A1 (en) | Apparatus and method for sorting disordered containers in a picking system | |
DE3836193A1 (en) | METHOD FOR SORTING ITEMS | |
DE102013204810A1 (en) | Device for the treatment of sorted goods | |
WO2013020999A1 (en) | Device and method for sorting by means of a storage area and a sorting area | |
EP3581524A1 (en) | Method and device for the production of orders from individual goods | |
US7021449B2 (en) | Method and apparatus for storing travel luggage | |
DE102010020146A1 (en) | Cargo treatment plant | |
DE1781120A1 (en) | Air freight transshipment system in connection with a piece goods sorting system | |
DE10158764A1 (en) | Transport method for automated transport of luggage items in airports, involves transferring contents of collecting container into end container or ramp-car | |
DE102009017343A1 (en) | Sorting conveyor i.e. rotation sorter, for use in conveyor system in larger airport to automatically transport flight luggage, has vertically rotating cases accommodating and delivering goods from and to sorter and temporarily storing goods | |
DE102019124984B4 (en) | Method for the safe loading of an aircraft with the handed-in baggage of only its passengers and device for carrying out the method | |
EP4108604A1 (en) | Loading of transport containers of a conveyor system, in particular of an airport baggage conveyor, with variable size items | |
EP4147937A1 (en) | Method for transferring load carriers between road and rail | |
DE2155120A1 (en) | Device for the automatic handling of piece goods, in particular pieces of luggage | |
DE102006030608A1 (en) | Apparatus and method for handling luggage, in particular at airports | |
DE4309767A1 (en) | Sorting apparatus, especially for mail | |
DE102023204838A1 (en) | System and method for sorting and loading freight units into a rail vehicle | |
DE3818377C2 (en) | ||
DE102019124981B4 (en) | Mobile baggage handling unit and method of operating it |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |