DE10157304A1 - Quick-release coupling for domestic pipelines comprises outer sleeve having cylindrical region with different internal diameters and conical region receiving clamping ring and inner sleeve consisting of two almost identical shell parts - Google Patents
Quick-release coupling for domestic pipelines comprises outer sleeve having cylindrical region with different internal diameters and conical region receiving clamping ring and inner sleeve consisting of two almost identical shell partsInfo
- Publication number
- DE10157304A1 DE10157304A1 DE10157304A DE10157304A DE10157304A1 DE 10157304 A1 DE10157304 A1 DE 10157304A1 DE 10157304 A DE10157304 A DE 10157304A DE 10157304 A DE10157304 A DE 10157304A DE 10157304 A1 DE10157304 A1 DE 10157304A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adapter
- pipe
- coupling
- latching
- quick
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/084—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
- F16L37/092—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector
- F16L37/0925—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector with rings which bite into the wall of the pipe
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/084—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
- F16L37/092—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector
- F16L37/0926—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector with an inner support sleeve arranged within the pipe
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/084—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
- F16L37/092—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector
- F16L37/0927—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector the wedge element being axially displaceable for releasing the coupling
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L2201/00—Special arrangements for pipe couplings
- F16L2201/10—Indicators for correct coupling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schnellkupplung für Rohre umfassend einen Adapter mit einem Kupplungsbereich und einem Verbindungsbereich, wobei der Kupplungsbereich zur Kupplung mit einem dazupassenden Rohrverbindungsteil ausgebildet ist und wobei der Verbindungsbereich zur Verbindung mit einem freien Ende einer Rohrleitung ausgebildet ist, wobei im Verbindungsbereich um das Ende der Rohrleitung herum ein teilkreisförmiger Zahnring, ein teilkreisförmiger Klemmkonus und eine kreisförmige Verbindungshülse angeordnet sind. The invention relates to a quick coupling for pipes comprising a Adapter having a coupling region and a connection region, wherein the Coupling area for coupling with a matching pipe connection part is formed and wherein the connection area for connection with a free End of a pipeline is formed, wherein in the connection area to the End of the pipe around a part-circular toothed ring, a part-circular Clamping cone and a circular connecting sleeve are arranged.
Im Rohrleitungsbau, insbesondere für Rohrleitungssysteme der Haustechnik, das heisst für die hausinterne Versorgung mit Warm- und Kaltwasser im Sanitärbereich und für die Heizungskreisläufe werden zunehmend Kunststoffrohrleitungen verwendet. Vor allem bei Heizsystemen mit in den Böden eingelegten Warmwasserleitungen müssen für jeden beheizbaren Raum mindestens zwei Kupplungen hergestellt werden. Für ein übliches Einfamilienhaus sind etwa 20 bis 30 Kupplungen notwendig. Die Kupplungen müssen schnell, sicher und dauerhaft hergestellt werden können. In pipeline construction, especially for piping systems of building services, the means for in-house supply of hot and cold water in the Sanitation and for the heating circuits are increasing Plastic piping used. Especially with heating systems in the floors Inlaid hot water pipes need to be heated for each room at least two clutches are made. For a usual family home About 20 to 30 couplings are necessary. The clutches must be fast, can be produced safely and permanently.
Aus der DE 196 45 853 C1 ist eine gattungsgemässe Schnellkupplung bekannt. Ein Verbindungsbereich eines Adapters nimmt das Ende einer Rohrleitung auf. Der Verbindungsbereich des Adapters umfasst von aussen nach innen eine konisch ausgebildete Verbindungshülse, einen Klemmkonus, der mit der Verbindungshülse zusammenwirkt und der von einer Feder in axialer Richtung unter Federspannung gehalten wird. Der Klemmkonus weist auf der dem Rohr zugewandten Seite Verzahnungselemente auf, die in die Aussenwand des Rohres einwirken. Das Rohrleitungsende wird in den Adapter eingeführt. Wenn ein Arretierbügel, der die Feder unter Vorspannung hält, weggezogen wird, drückt die Feder den Klemmkonus mit einer definierten Kraft in die ebenso konisch ausgebildete Klemmhülse und die Verzahnungselemente greifen in die Rohraussenwand ein. Diese Schnellkupplung wird als ein Teil eines anpassungsfähigen Rohrleitungsinstallationssystems für mediumsführende Rohrleitungen für einen grossen Druck- und Temperaturbereich verwendet. Die Schnellkupplung ist im Wesentlichen aus Metallteilen zusammengesetzt. From DE 196 45 853 C1 a generic quick coupling is known. A connection area of an adapter receives the end of a pipeline. The connection area of the adapter comprises from outside to inside conically shaped connecting sleeve, a clamping cone, with the Connecting sleeve cooperates and that of a spring in the axial direction is held under spring tension. The clamping cone points to the pipe facing side toothing elements in the outer wall of the pipe act. The pipe end is inserted into the adapter. When a Locking clip, which holds the spring under tension, is pulled away, pushes the Spring the clamping cone with a defined force in the equally conical trained clamping sleeve and the toothed elements engage in the Tube outside wall. This quick release is considered part of a adaptable piping installation system for mediums carrying Piping used for a wide pressure and temperature range. The Quick coupling is composed essentially of metal parts.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, eine Schnellkupplung anzugeben, die aus möglichst wenig Einzelteilen aufgebaut ist, die mit dem Rohrleitungssystem kompatibel ist und die kostengünstig, sowohl in der Herstellung als auch in dem Zusammenbau auf der Baustelle, hergestellt werden kann. Die Schnellkupplung soll auch ohne Zuhilfenahme von Installationswerkzeugen eine absolut sichere und zuverlässige Verbindung gewährleisten. Based on this prior art, it is an object of the invention, a Specify quick coupling, which is made up of as few individual parts as possible, which is compatible with the piping system and which is cost effective, both in the manufacture as well as in the assembly on the construction site, manufactured can be. The quick coupling should also without the aid of Installation tools a completely secure and reliable connection guarantee.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Schnellkupplung für Rohre umfassend einen Adapter mit einem Kupplungsbereich und einem Verbindungsbereich, wobei der Kupplungsbereich zur Kupplung mit einem dazupassenden Rohrverbindungsteil ausgebildet ist und wobei der Verbindungsbereich zur Verbindung mit einem freien Ende einer Rohrleitung ausgebildet ist, wobei im Verbindungsbereich um das Ende der Rohrleitung herum ein teilkreisförmiger Zahnring, ein teilkreisförmiger Klemmkonus und eine kreisförmige Verbindungshülse angeordnet sind, wobei der Adapter im Verbindungsbereich mindestens zwei auf einem Kreis angeordnete und sich in axialer Richtung erstreckende Rastfinger mit jeweils in radialer Richtung hinausragenden Raststufen aufweist, und wobei im Verbindungsbereich ein Mitnehmerring zur Mitnahme der Verbindungshülse in Bezug auf die Rastfinger axial verschiebbar und in Bezug auf die Raststufen radial verrastbar angeordnet ist. This object is achieved by a quick coupling for pipes comprising a Adapter having a coupling region and a connection region, wherein the Coupling area for coupling with a matching pipe connection part is formed and wherein the connection area for connection with a free End of a pipeline is formed, wherein in the connection area to the End of the pipe around a part-circular toothed ring, a part-circular Clamping cone and a circular connecting sleeve are arranged, wherein the Adapter in the connection area at least two arranged on a circle and in the axial direction extending latching fingers, each in radial Direction protruding latching steps, and wherein in the connection area a driving ring for driving the connecting sleeve with respect to the Snap finger axially displaceable and radially latched in relation to the latching steps is arranged.
Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. Preferred developments of the invention will become apparent from the dependent Claims.
Es ist von Vorteil, dass die Schnellkupplung bezüglich Materialwahl kompatibel ist mit dem Material des Rohrleitungssystems. Dies wird dadurch erreicht, dass der Adapter und das Rohrverbindungsteil im Wesentlichen aus Kunststoff ausgebildet sind. It is advantageous that the quick coupling is compatible with the choice of material with the material of the piping system. This is achieved by the fact that the Adapter and the pipe connection part formed substantially of plastic are.
Es ist auch von Vorteil, dass die Schnellkupplung aus möglichst wenig Einzelteile aufgebaut ist und dass der Zusammenbau der Schnellkupplung mit dem Rohrleitungssystem auf der Baustelle möglichst wenig Schritte umfasst. Dies wird dadurch erreicht, dass der Mitnehmerring teilkreisförmige Oeffnungen mit Rastnasen aufweist, die in radialer Richtung in die Oeffnungen hineinragend angeordnet sind, wobei die Rastfinger in axialer Richtung in die Oeffnungen aufnehmbar angeordnet sind und wobei die Rastnasen mit den Raststufen zur Verrastung in radialer Richtung zusammenwirkend angeordnet sind. It is also advantageous that the quick coupling of as few items is constructed and that the assembly of the quick coupling with the Piping system on the construction site includes as few steps as possible. this will achieved in that the driving ring part-circular openings with Has latching noses, projecting in the radial direction in the openings are arranged, wherein the latching fingers in the axial direction in the openings are arranged receiving and wherein the locking lugs with the locking steps for Locking in the radial direction are arranged cooperatively.
Es ist weiter auch von Vorteil, dass der richtige Zusammenbau auf der Baustelle einfach überprüft werden kann und so eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass die Rastnasen und die Raststufen derart ausgebildet sind, dass beim Verbinden des Adapters mit dem Ende der Rohrleitung ein hörbares oder fühlbares Signal zur Erkennung der sicheren Verbindung des Adapters mit dem Ende der Rohrleitung abgegeben wird. Dies wird auch dadurch erreicht, dass in der Verbindungshülse mindestens ein Sichtfenster ausgebildet ist zur Beobachtung der sicheren Verbindung des Adapters mit dem Ende der Rohrleitung. It is also beneficial that the right assembly on the job site can be easily checked and thus ensures high reliability can be. This is achieved by the locking lugs and the latching steps are formed such that when connecting the adapter to the end of the Pipeline an audible or tactile signal to detect the safe Connection of the adapter is discharged with the end of the pipe. This is also achieved in that in the connecting sleeve at least one Viewing window is designed to observe the secure connection of the Adapters with the end of the pipeline.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Figuren beschrieben. Es zeigen: Embodiments of the invention will be described with reference to the figures. It demonstrate:
Fig. 1 eine teilweise geschnittene Sicht auf einen Ausschnitt eines Rohrleitungssystems mit zwei erfindungsgemässen Schnellkupplungen, Fig. 1 is a partially sectioned view of a detail of a pipeline system with two quick-action couplings according to the invention,
Fig. 2 eine Sicht auf den Ausschnitt des Rohrleitungssystems von Fig. 1 im zusammengebauten Zustand, FIG. 2 shows a view of the detail of the pipeline system of FIG. 1 in the assembled state, FIG.
Fig. 3 einen Schnitt durch einen Adapter der Schnellkupplungen von Fig. 1 und 2 vor dem Zusammenbau, Fig. 3 is a section through an adapter of the quick couplings of FIGS. 1 and 2 prior to assembly,
Fig. 4 einen Schnitt durch den Adapter von Fig. 3 in einer ersten Phase des Zusammenbaus, Fig. 4 is a section through the adapter of Fig. 3 in a first stage of assembly,
Fig. 5 einen Schnitt durch den Adapter von Fig. 4 in einer letzten Phase des Zusammenbaus, Fig. 5 is a section through the adapter of FIG. 4 in a final stage of assembly,
Fig. 6 einen Schnitt durch den Adapter von Fig. 5 in einem mit Mediumsdruck beaufschlagten Rohrleitungssystem, Fig. 6 is a section through the adapter of FIG. 5 in a loaded with medium pressure pipeline system,
Fig. 7 . . . Fig. 7. , ,
Fig. 8 . . . Fig. 8. , ,
Fig. 9 . . . Fig. 9. , ,
In Fig. 1 ist ein Ausschnitt aus einem Rohrleitungssystem mit zwei Schnellkupplungen dargestellt. Die Schnellkupplung wird aufgebaut aus einem Adapter 1, 1' und einem Rohrverbindungsteil 2. Der Adapter 1, 1' besteht aus einem Kupplungsbereich 3, der komplementär ausgebildet ist zu einem Kupplungsaufnahmebereich 4 des Rohrverbindungsteils 2 und aus einem Verbindungsbereich 5. Durch die komplementäre Ausbildung des Adapters 1, 1' und des Rohrverbindungsteils 2 kann einfach und schnell eine Rohrleitungsverbindung hergestellt werden. Der Verbindungsbereich 5 des Adapters 1 dient zur Verbindung mit einem Ende 6 einer Rohrleitung 7 und wird im Einzelnen anhand der Fig. 3 bis 6 ausführlicher beschrieben. Das Rohrleitungssystem von Fig. 1 umfasst ein T-förmiges Rohrverbindungsteil 2 mit der Möglichkeit zur Verbindung der Enden 6 von drei Rohrleitungen 7. Die Rohrleitungen 7 können aus Kunststoff, aus Metallkunststoffverbundwerkstoffen oder aus Leichtmetallwerkstoffen hergestellt sein. In Fig. 1, a section of a piping system is shown with two quick couplings. The quick coupling is constructed from an adapter 1 , 1 'and a pipe connection part. 2 The adapter 1 , 1 'consists of a coupling region 3 which is complementary to a coupling receiving region 4 of the pipe connecting part 2 and of a connecting region 5 . Due to the complementary design of the adapter 1 , 1 'and the pipe connecting part 2 , a pipe connection can be made easily and quickly. The connection region 5 of the adapter 1 serves for connection to one end 6 of a pipeline 7 and will be described in greater detail with reference to FIGS. 3 to 6. The piping system of FIG. 1 comprises a T-shaped pipe connection part 2 with the possibility of connecting the ends 6 of three pipes 7 . The pipes 7 may be made of plastic, of metal plastic composite materials or of light metal materials.
In Fig. 1 sind zwei Rohrleitungsenden 6 mit zwei unter einem Winkel von 90° zu einander angeordneten Kupplungsaufnahmebereichen 4, 4' verbindbar dargestellt. Mit dem dritten Kupplungsaufnahmebereich 4" ist keine Rohrleitung sondern ein Blindstopfen 8 verbindbar dargestellt. Das Ausführungsbeispiel von Fig. 1 zeigt, dass mit der Kombination eines T-förmigen Rohrverbindungsteils 2 und eines Blindstopfens 8 unterschiedliche Anordnungen von Rohrleitungsenden 6 mit einander verbunden werden können. Es ist auch denkbar, dass die Kupplungsaufnahmebereiche 4, 4', 4" unterschiedliche Leitungsinnendurchmesser aufweisen, so dass auch Rohrleitungen mit unterschiedlichem Durchmesser mit einander verbunden werden können. Wegen dieser hohen Anpassungsfähigkeit an verschiedenen Betriebsverhältnissen wird das Rohrverbindungsteil 2 deshalb auch als Modul 2 bezeichnet. Der Blindstopfen 8 weist einen Kupplungsbereich 3" auf, der identisch ausgebildet ist wie der Kupplungsbereich 3, 3' des Adapters 1, 1'. In Fig. 1, two pipe ends 6 are shown connected to two at an angle of 90 ° to each other arranged coupling receiving areas 4 , 4 'connectable. With the third coupling receiving portion 4 "no pipe but a blanking plug 8 is shown connected. The embodiment of Fig. 1 shows that with the combination of a T-shaped pipe connection part 2 and a sealing plug 8 different arrangements may be connected by pipe ends 6 with each other. It It is also conceivable that the coupling receiving areas 4 , 4 ', 4 "have different inner line diameters, so that pipelines with different diameters can be connected to each other. Because of this high adaptability to different operating conditions, the pipe connection part 2 is therefore also referred to as module 2 . The blind plug 8 has a coupling region 3 ", which is of identical construction to the coupling region 3 , 3 'of the adapter 1 , 1 '.
In Fig. 2 ist der Ausschnitt aus dem Rohrleitungssystem von Fig. 1 nochmals, hier jedoch im zusammengebauten Zustand dargestellt. In den Verbindungsbereichen 5, 5' sind Sichtfenster 9, 9' dargestellt. Durch diese Sichtfenster 9, 9' kann beobachtet werden, dass der Verbindungsvorgang des Adapters 1 mit dem Rohr 7 vollständig abgeschlossen ist und dass eine sichere Verbindung hergestellt wurde. In Fig. 2, the detail of the piping system of Fig. 1 again, but shown here in the assembled state. Viewing windows 9 , 9 'are shown in the connecting regions 5 , 5 '. Through these viewing windows 9 , 9 'can be observed that the connection process of the adapter 1 with the tube 7 is completely completed and that a secure connection was made.
Anhand der Schnitte der Fig. 3 bis 6 wird der Verbindungsvorgang des Rohrleitungsendes 6 mit dem Adapter 1 in den einzelnen Phasen des Vorganges beschrieben. Based on the sections of Fig. 3 to 6, the connection process of the pipe end 6 is described with the adapter 1 in the individual phases of the process.
In Fig. 3 sind das Ende 6 einer Rohrleitung 7 und einen Adapter 1 dargestellt. In Fig. 3 the end 6 of a pipe 7 and an adapter 1 are shown.
Der Adapter 1 ist so dargestellt, wie er auf der Baustelle angeliefert wird. Der Adapter 1 besteht aus dem Verbindungsbereich 5 und in axialer Richtung hieran angrenzend dem Kupplungsbereich 3 und ist im Wesentlichen aus Kunststoffmaterialien, beispielsweise in einem Spritzgussverfahren, hergestellt. Das Ende 6 der Rohrleitung 7 aus Kunststoff wird vor dem Zusammenbau innen kalibriert, das heisst auf den richtigen Innendurchmesser eingestellt und vom Ende her auf der Innenseite zur Ausbildung eines Fases 10 angefast. Im Verbindungsbereich 5 des Adapters 1 sind, von innen nach aussen gesehen, folgende Einzelteile ersichtlich: ein Mitnehmerring 11, ein Zahnring 12, ein Klemmkonus 13 und eine Verbindungshülse 14. The adapter 1 is shown as it is delivered to the site. The adapter 1 consists of the connecting region 5 and in the axial direction adjacent to the coupling region 3 and is essentially made of plastic materials, for example in an injection molding process. The end 6 of the pipe 7 made of plastic is calibrated inside before assembly, that is adjusted to the correct inner diameter and chamfered from the end on the inside to form a chamfer 10 . In the connection region 5 of the adapter 1 , seen from the inside outwards, the following items can be seen: a driving ring 11 , a toothed ring 12 , a clamping cone 13 and a connecting sleeve 14th
Im Verbindungsbereich 5 des Adapters 1 sind mindestens zwei Rastfinger 15 ausgebildet. Auf der Grenze zwischen dem Verbindungsbereich 5 und dem Kupplungsbereich 3 ist einen Anschlag 16 ausgebildet, der als Begrenzung der axialen Bewegung der Verbindungshülse 14 in Bezug auf dem Verbindungsbereich 5 des Adapters 1 dient. Der Anschlag 16 ist wie ein rundum durchgehender ringförmiger Vorsprung am Aussenumfang des Adapters 1 ausgebildet. Der Mitnehmerring 11 ist passend in eine Nut 17 auf der Innenseite der Verbindungshülse 14 angeordnet. Die Passung zwischen Verbindungshülse 14 und Mitnehmerring 11 ist derart genau, dass bei einer axialen Bewegung des Mitnehmerringes 11 die Verbindungshülse 14 die gleiche axiale Bewegung mitmacht. Sowohl der Mitnehmerring 11 als auch die Verbindungshülse 14 sind zumindest im Bereich der Nut 17 über den vollen Kreisumfang durchgehend ausgebildet und bilden eine stabile und belastbare Zusammensetzung. Diese Zusammensetzung dient bei dem Zusammenbau des Adapters 1 mit dem Rohrleitungsende 6 zur Übertragung der Kräfte, die für das Zusammenfügen aufgebracht werden müssen. In the connecting region 5 of the adapter 1 , at least two locking fingers 15 are formed. On the border between the connection region 5 and the coupling region 3 , a stop 16 is formed, which serves as a limitation of the axial movement of the connection sleeve 14 with respect to the connection region 5 of the adapter 1 . The stop 16 is formed like a completely continuous annular projection on the outer circumference of the adapter 1 . The driving ring 11 is suitably arranged in a groove 17 on the inside of the connecting sleeve 14 . The fit between the connecting sleeve 14 and driving ring 11 is so accurate that with an axial movement of the driving ring 11, the connecting sleeve 14 participates in the same axial movement. Both the driving ring 11 and the connecting sleeve 14 are continuously formed at least in the region of the groove 17 over the entire circumference and form a stable and resilient composition. This composition is used in the assembly of the adapter 1 with the pipe end 6 for the transmission of forces that must be applied for the assembly.
Der Mitnehmerring 11 ist wie eine Ringscheibe 11 ausgebildet. In der Ringscheibe 11 sind teilkreisförmige und in axialer Richtung durchgängige Oeffnungen 18 ausgespart. Für jeden Rastfinger 15 ist jeweils eine Oeffnung 18 vorgesehen. Die Rastfinger 15 sind auf einem Kreis in einem Abstand von der Innenwand des Verbindungsbereiches 5 angeordnet. Es können zwei, drei oder mehr Rastfinger 15 ausgebildet sein, die sich alle in axialer Richtung des Adapters 1 erstrecken. Die Rastfinger 15 weisen mehrere Raststufen 19 auf, die an den Rastfingern 15 in radialer Richtung hinausragend ausgebildet sind. Der Mitnehmerring 11 weist in den Oeffnungen 18 jeweils eine Rastnase 20 auf, die in radialer Richtung nach innen hineinragend ausgebildet sind und die mit den Raststufen 19 der Rastfingern 15 zusammenwirken. The driving ring 11 is formed as an annular disc. 11 In the annular disc 11 part- circular and continuous openings 18 are recessed in the axial direction. For each latching finger 15 , an opening 18 is provided in each case. The latching fingers 15 are arranged on a circle at a distance from the inner wall of the connecting region 5 . It can be formed two, three or more locking fingers 15 , which all extend in the axial direction of the adapter 1 . The latching fingers 15 have a plurality of latching steps 19 , which are formed on the latching fingers 15 in the radial direction protruding. The driving ring 11 has in the openings 18 each have a latching lug 20 which are formed in the radial direction inwardly projecting and which cooperate with the latching steps 19 of the latching fingers 15 .
Der Zahnring 12 und der Klemmkonus 13 sind teilkreisförmig, das heisst nicht rundum durchgehend ausgebildet. Der Zahnring 12 und der Klemmkonus 13 sind auf einem Teil ihres Umfanges offen hergestellt, damit, wenn eine Kraft in radialer Richtung auf den Zahnring 12 und auf den Klemmkonus 13 wirkt, diese sich im Durchmesser verändern, das heisst verjüngen, können. Der Zahnring 12 ist eingepasst in eine Vertiefung 21 auf der Innenseite des Klemmkonuses 13. Der Zahnring 12 und der Klemmkonus 13 bilden somit auch eine stabile Einheit. Bei einem Druck auf den Klemmkonus 13 von Aussen nach Innen wird sich der Durchmesser des Zahnringes 12 verringern. Der Zahnring 12 wird aus einem Metallband durch Stanzen, Schneiden und Biegen hergestellt und weist ein Profil auf, das genau auf die Aufgaben des Zahnringes abgestimmt ist. Der Klemmkonus 13 wird, wie alle übrige Bestandteilen der Schnellkupplung in einem Spritzgussverfahren aus Kunststoff hergestellt. The toothed ring 12 and the clamping cone 13 are part-circular, that is not completely formed throughout. The toothed ring 12 and the clamping cone 13 are made open on a part of its circumference, so that when a force acts in the radial direction on the toothed ring 12 and on the clamping cone 13 , these change in diameter, that is, can taper. The toothed ring 12 is fitted in a recess 21 on the inside of the clamping cone 13 . The toothed ring 12 and the clamping cone 13 thus also form a stable unit. At a pressure on the clamping cone 13 from outside to inside, the diameter of the toothed ring 12 will decrease. The toothed ring 12 is made of a metal band by punching, cutting and bending and has a profile that is tailored to the tasks of the toothed ring. The clamping cone 13 is, like all other components of the quick coupling made in an injection molding of plastic.
Im Auslieferungszustand befindet sich der Klemmkonus 13 innerhalb der Verbindungshülse 14 auf einem Kreis mit dem grösstmöglichen Durchmesser. Der Mitnehmerring 11, der die Verbindungshülse 14 in axialer Richtung mitnimmt, befindet sich mit den Rastnasen 20 in Verrastung mit derjenige der Raststufen 19, die in axialer Richtung gesehen am weitesten von dem Kupplungsbereich 3 entfernt ist. Die Stirnfläche des Mitnehmerringes 11 liegt auf gleicher Höhe oder etwas höher als die Stirnseite der Rastfinger 15. Der Klemmkonus 13 liegt auf der Stirnseite des Mitnehmerringes 11 auf. In der Fig. 3 sind O-Ringdichtungen, die in weiteren umlaufenden Nuten zur Abdichtung des Mediums gegen Aussen angeordnet werden können, weggelassen. In the delivery state, the clamping cone 13 is located within the connecting sleeve 14 on a circle with the largest possible diameter. The driving ring 11 , which entrains the connecting sleeve 14 in the axial direction, is located with the locking lugs 20 in locking with that of the latching steps 19 , which is seen in the axial direction furthest away from the coupling portion 3 . The end face of the driving ring 11 is at the same height or slightly higher than the end face of the latching fingers 15th The clamping cone 13 rests on the end face of the driving ring 11 . In Fig. 3 are O-ring seals, which can be arranged in further circumferential grooves for sealing the medium to the outside, omitted.
In Fig. 4 ist im Vergleich zu Fig. 3 der Adapter 1 mit dem Verbindungsbereich 5 gerade auf das Ende 6 der Rohrleitung 7 aufgesetzt. Auf der Baustelle wird der Installateur mit der einen Hand das freie Ende 6 der bereits verlegten flexiblen Rohrleitung 7 aus Kunststoff nehmen, von der Wand oder von dem Boden so weit als für die Verarbeitung nötig wegbiegen und mit der anderen Hand den Adapter 1 auf das Rohrleitungsende 6 aufstecken. In dem Zustand, der in Fig. 4 dargestellt ist, wurde noch kein Druck auf das Ende 6 oder auf den Adapter 1 ausgeübt. Das Ende 6 der Rohrleitung 7 berührt gerade den Mitnehmerring 11 und der Klemmkonus 13 wurde noch nicht axial bewegt. Im Zustand von Fig. 4 ist wie im Zustand von Fig. 3 im Sichtfenster 9 noch immer der Klemmkonus 13 sichtbar. Durch das Sichtfenster 9 kann somit beobachtet werden, dass der Klemmkonus 13 sich in Bezug auf die Verbindungshülse 14 noch nicht bewegt hat. In Fig. 4, the adapter 1 is placed with the connecting portion 5 straight on the end 6 of the pipe 7 in comparison to FIG . At the construction site, the installer with one hand will take the free end 6 of the already laid flexible plastic pipe 7 , bend away from the wall or from the floor as far as necessary for processing and with the other hand the adapter 1 to the pipe end 6 attach. In the state shown in Fig. 4, no pressure has yet been exerted on the end 6 or on the adapter 1 . The end 6 of the pipe 7 just touches the driving ring 11 and the clamping cone 13 has not been moved axially. In the state of Fig. 4 as in the state of Fig. 3 in the viewing window 9 still the clamping cone 13 is visible. It can thus be observed through the viewing window 9 that the clamping cone 13 has not yet moved with respect to the connecting sleeve 14 .
In Fig. 5 ist der Adapter 1 nochmals, jedoch nach dem Aufstecken auf die Rohrleitung 7 und nach dem Zusammendrücken, dargestellt. Der Adapter 1 mit den Rastfingern 15 im Verbindungsbereich 5 wurde soweit als möglich durch die Oeffnung 18 gestossen. Die Rastnase 20 des Mitnehmerringes 11 überspringt hierbei die Raststufen 19 der Rastfinger 15. Das Ueberspringen der Raststufen wird als hörbares und fühlbares Signal vom Installateur wahrgenommen. Weil vor der Stossbewegung das Ende 6 der Rohrleitung 7 auf dem Mitnehmerring 11 auflag, wird als Folge der Stossbewegung der Klemmkonus 13 in Bezug auf die Verbindungshülse 14 und in Bezug auf die Rohrleitung 7 in axialer Richtung bewegt. In Bezug auf die Verbindungshülse 14 bewegt sich die Rohrleitung 7 zwischen dem Zustand von Fig. 4 und dem Zustand von Fig. 5 nicht. Lediglich der Adapter 1 mit den Rastfingern 15 und der Klemmkonus 13 bewegen sich in Bezug auf die Rohrleitung 7. Der Adapter 1 wird bis zum Anschlag 16 in die Verbindungshülse 14 eingeschoben. Weil der Klemmkonus 13 auf der Aussenseite konisch ausgebildet ist, und weil die Verbindungshülse 14 auf der Innenseite ebenfalls konisch ausgebildet ist, werden der Klemmkonus 13 und somit auch der Zahnring 12 als Folge dieser axialen Bewegung in radialer Richtung, das heisst in Richtung auf die Aussenwand der Rohrleitung 7, zusammengedrückt. Im Unterschied zu vielen anderen Schnellkupplungen, beispielsweise solchen mit Bajonettverschluss oder Ueberwurfmutter, wird die Kupplung nicht durch eine Dreh- oder Schraubbewegung, sondern durch eine lineare Stossbewegung hergestellt. Der Adapter 1 wird mit einem Stoss in axialer Richtung auf das Ende 6 der Rohrleitung 7 aufgesteckt und kann ohne Werkzeug zuerst mit der Rohrleitung 7 und anschliessend mit dem Rohrverbindungsteil 2 oder mit dem Modul 2 verbunden werden. In Fig. 5, the adapter 1 is shown again, but after plugging on the pipe 7 and after compression. The adapter 1 with the latching fingers 15 in the connection region 5 was pushed as far as possible through the opening 18 . The latching lug 20 of the driving ring 11 in this case skips the latching steps 19 of the latching fingers 15 . The skipping of the latching steps is perceived by the installer as an audible and tactile signal. Because before the impact movement, the end 6 of the pipe 7 rests on the driving ring 11 , is moved as a result of the impact movement of the clamping cone 13 with respect to the connecting sleeve 14 and with respect to the pipe 7 in the axial direction. With respect to the connection sleeve 14 , the pipe 7 does not move between the state of FIG. 4 and the state of FIG. 5. Only the adapter 1 with the latching fingers 15 and the clamping cone 13 move with respect to the pipe. 7 The adapter 1 is inserted into the connection sleeve 14 until it stops 16 . Because the clamping cone 13 is conically formed on the outside, and because the connecting sleeve 14 is also formed conically on the inside, the clamping cone 13 and thus the toothed ring 12 as a result of this axial movement in the radial direction, ie in the direction of the outer wall the pipe 7 , compressed. In contrast to many other quick couplings, such as those with bayonet or cap nut, the coupling is not produced by a rotary or screwing movement, but by a linear impact movement. The adapter 1 is plugged with a shock in the axial direction on the end 6 of the pipe 7 and can be connected without tools first with the pipe 7 and then with the pipe connection part 2 or with the module 2 .
Der Zahnring 12 aus Metall weist am Innenumfang eine verteilt angeordnete Vielzahl von Zähnen 22 auf, von der in Fig. 5 zwei Zähne 22 ersichtlich sind. Die Zähne 22 aus Metall schneiden in die Aussenwand der Kunststoffrohrleitung 7 ein. Im Sichtfenster 9 ist der Klemmkonus 13 nicht mehr länger sichtbar. Durch die Beobachtung des hörbaren und fühlbaren Signals der Rastnasen 20, die die Raststufen 19 überspringen und durch die Beobachtung des Sichtfensters 9 kann der Installateur sich vergewissern, dass der Adapter 1 sicher und vollständig mit dem Ende 6 der Rohrleitung 7 verbunden wurde. In dem Sichtfenster, oder in den Sichtfenstern 9, ist kein Klemmkonus 13, sondern lediglich die Rastfinger 15 oder, je nach Winkelstellung der Verbindungshülse 14 in Bezug auf den Rastfingern 15, die Aussenwand des Rohres 7 ersichtlich. Im Zustand von Fig. 5 ist das Rohrleitungssystem noch drucklos, das heisst der Adapter wurde noch nicht mit dem Rohrverbindungsteil 2 oder dem Modul 2 verbunden und es wirkt noch kein Mediumsdruck auf das Rohrleitungssystem. The toothed ring 12 made of metal has on the inner circumference a distributed arranged plurality of teeth 22 , of which in Fig. 5, two teeth 22 can be seen. The teeth 22 made of metal cut into the outer wall of the plastic pipe 7 a. In the viewing window 9 , the clamping cone 13 is no longer visible. By observing the audible and tactile signal of the latching lugs 20 , which skip the latching steps 19 and the observation of the viewing window 9 , the installer can make sure that the adapter 1 has been securely and completely connected to the end 6 of the pipe 7 . In the viewing window, or in the viewing windows 9 , no clamping cone 13 , but only the locking fingers 15 or, depending on the angular position of the connecting sleeve 14 with respect to the latching fingers 15 , the outer wall of the tube 7 can be seen. In the state of Fig. 5, the piping system is still pressureless, that is, the adapter has not been connected to the pipe connection part 2 or the module 2 and there is no media pressure on the piping system.
In Fig. 6 ist die Verbindung des Adapters 1 mit dem Ende 6 der Rohrleitung 7 nochmals dargestellt. Im Zustand von Fig. 6 wurde im Gegensatz zum Zustand von Fig. 5 der Adapter 1 mit dem hier nicht dargestellten Rohrverbindungsteil 2 verbunden und das Rohrleitungssystem mit Mediumsdruck beaufschlagt. Durch den Mediumsdruck werden die Rohrleitung 7 und der Klemmkonus 13 leicht aus dem Adapter 1 hinausgedrückt. In Fig. 6 ist dieser Zustand leicht übertrieben gezeichnet dargestellt, um die Verhältnisse besser zu verstehen. Durch die Auszugsbewegung des Klemmkonus 13 als Folge der Druckerhöhung, der von der Verbindungshülse 14 radial gehalten wird, wird sich der Durchmesser weiter verringern. Die Zähne 21 des Zahnringes 12 werden weiter in die Aussenwand des Rohrleitungsende 6 einschneiden. In den Bereichen des Zahnringes 12, wo keine Zähne 22 nach innen gerichtet weggestanzt sind, weist der Zahnring ein im Wesentlichen zylindrisches Profil auf und wird sich flach auf die Aussenwand der Rohrleitung 7 anlegen. Das spezielle Profil des Zahnringes 12 verhindert, dass die Metallzähne 22 zu tief in das Kunststoffmaterial einschneiden. Auch die spezielle Ausbildung der Innenwand des Klemmkonus 13 mit einem ebenso zylindrischen Bereich und weiteren Kunststoffzähnen 23 trägt dazu bei, dass die Zähne 22, 23 nicht tiefer als eine genau definierte Tiefe in das Kunststoffmaterial einschneiden. Hiermit wird verhindert, dass bei zu hoher Auszugskraft das Rohrleitungsende 6 von den Metallzähnen 22 abgeschnitten wird. In Fig. 6, the connection of the adapter 1 with the end 6 of the pipe 7 is shown again. In the state of FIG. 6, in contrast to the state of FIG. 5, the adapter 1 has been connected to the pipe connection part 2 , which is not shown here, and the medium pressure has been applied to the pipeline system. Due to the medium pressure, the pipe 7 and the clamping cone 13 are slightly pushed out of the adapter 1 . In Fig. 6, this state is slightly exaggerated drawn to better understand the circumstances. Due to the extension movement of the clamping cone 13 as a result of the pressure increase, which is held radially by the connecting sleeve 14 , the diameter will be further reduced. The teeth 21 of the toothed ring 12 will continue to cut into the outer wall of the pipe end 6 . In the areas of the toothed ring 12 , where no teeth 22 are punched away inwardly, the toothed ring has a substantially cylindrical profile and will rest flat against the outer wall of the pipeline 7 . The special profile of the toothed ring 12 prevents the metal teeth 22 from cutting too deeply into the plastic material. The special design of the inner wall of the clamping cone 13 with an equally cylindrical portion and other plastic teeth 23 helps that the teeth 22 , 23 do not cut deeper than a well-defined depth in the plastic material. This prevents that at excessive extraction force the pipe end 6 is cut off from the metal teeth 22 .
In den Fig. 7 bis 9 sind weitere Anwendungsbeispiele der Schnellkupplung dargestellt. Fig. 7 zeigt die Schnellkupplung aus den Fig. 1 bis 6 in Verbindung mit einem Anschluss 25 für Armaturen im Sanitärbereich. In Figs. 7 to 9 further application examples of the quick coupling are shown. Fig. 7 shows the quick coupling of FIGS. 1 to 6 in connection with a connection 25 for fittings in the sanitary sector.
Fig. 8 zeigt ein Rohrverbindungsteil 2 mit einem Blindstopfen 8 und zwei Adaptern 1, 31. Der Adapter 31 weist einen grösseren Durchmesser auf als der Adapter 1. Hiermit soll angedeutet werden, dass, unter Verwendung des gleichen Moduls 2 auch Reduktionen oder Uebergänge mit unterschiedlichem Durchmesser hergestellt werden können. Das Modul 2 kann aus Kunststoff oder aus Metall hergestellt werden und ist somit an unterschiedlichen Rohrleitungswerkstoffen anpassbar. Fig. 8 shows a pipe connection part 2 with a blind plug 8 and two adapters 1, 31. The adapter 31 has a larger diameter than the adapter 1 . This is to indicate that, using the same module 2 , reductions or transitions with different diameters can also be made. The module 2 can be made of plastic or metal and is thus adaptable to different pipe materials.
In Fig. 9 sind zwei Adapter 1 und zwei Module 2 dargestellt, die mittels eines Zwischenstücks 32 miteinander verbunden werden. Das Zwischenstück 32 weist auf zwei gegenüberliegenden Seiten Kupplungsbereiche 35 auf, die identisch ausgebildet sind wie die Kupplungsbereiche 5 aus den Fig. 1 bis 6. Hiermit soll angedeutet werden, dass mit einer beliebigen Anzahl von Modulen 2 und Zwischenstücken 32 auch sogenannte Manifolds oder Verteilerarmaturen hergestellt werden können. Anstelle eines weiteren Moduls 2 kann auch ein Uebergangsstück 36 mit einem Gewinde, beispielsweise ein Aussengewinde, auf das Zwischenstück 32 aufgesteckt werden. Die Ausbildung des Kupplungsbereiches 35 ist in Fig. 9 mit vier aussenliegenden teilkreisförmigen und federnden Bereichen 38 mit Rasthaken 39 dargestellt. Die Rasthaken 39 in Fig. 9 weisen radial nach Innen, können aber bei entsprechend umgekehrter Ausbildung des Kupplungsbereiches 35 auch nach Aussen weisend ausgeführt werden. In Fig. 9, two adapters 1 and two modules 2 are shown, which are connected to each other by means of an intermediate piece 32 . The intermediate piece 32 has on two opposite sides coupling portions 35 which are formed identically as the coupling portions 5 of FIGS. 1 to 6. This is intended to indicate that manufactured with any number of modules 2 and spacers 32 so-called manifolds or manifolds can be. Instead of a further module 2 , a transition piece 36 with a thread, for example an external thread, can be plugged onto the intermediate piece 32 . The formation of the coupling region 35 is shown in FIG. 9 with four outer part-circular and resilient regions 38 with latching hooks 39 . The detent hooks 39 in FIG. 9 point radially inward, but they can also be designed to point outward in accordance with the reverse configuration of the coupling region 35 .
Claims (6)
Priority Applications (19)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10157304A DE10157304B4 (en) | 2001-11-23 | 2001-11-23 | Quick coupling for pipes |
PCT/EP2002/012998 WO2003044416A1 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
CA002466749A CA2466749C (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
IL16165702A IL161657A0 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick release coupling for pipes |
PL373661A PL199625B1 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
HU0402382A HU229178B1 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
AU2002358021A AU2002358021B2 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
KR1020047007831A KR100808822B1 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick Coupling for Pipe |
DE50212740T DE50212740D1 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | QUICK COUPLING FOR PIPES |
CZ2004-478A CZ305428B6 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
AT02791692T ATE407321T1 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | QUICK COUPLING FOR PIPES |
US10/496,398 US7270349B2 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
JP2003546010A JP4092295B2 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick release fitting |
EP02791692A EP1446605B1 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
PT02791692T PT1446605E (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
ES02791692T ES2310614T3 (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | QUICK COUPLING FOR TUBES. |
CNB028233778A CN1254626C (en) | 2001-11-23 | 2002-11-20 | Quick-release coupling for pipes |
IL161657A IL161657A (en) | 2001-11-23 | 2004-04-29 | Quick release coupling for pipes |
HK05101345.5A HK1069199A1 (en) | 2001-11-23 | 2005-02-17 | Quick-release coupling for pipes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10157304A DE10157304B4 (en) | 2001-11-23 | 2001-11-23 | Quick coupling for pipes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10157304A1 true DE10157304A1 (en) | 2003-06-12 |
DE10157304B4 DE10157304B4 (en) | 2010-01-14 |
Family
ID=7706582
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10157304A Expired - Lifetime DE10157304B4 (en) | 2001-11-23 | 2001-11-23 | Quick coupling for pipes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10157304B4 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006077225A1 (en) * | 2005-01-18 | 2006-07-27 | Voss Automotive Gmbh | Connecting device for media pipes |
DE102007010164B3 (en) * | 2007-02-28 | 2008-07-31 | Tece Gmbh | Plug connector for warm water pipe for e.g. heating areas in home automation, has claw element connected with clamping element, such that negligible radial force is exerted during inwardly directed movement of wall area of clamping element |
WO2009010778A3 (en) * | 2007-07-19 | 2009-06-04 | Norgren Ltd C A | Push-in adaptor |
EP2169293A1 (en) * | 2008-09-24 | 2010-03-31 | FRÄNKISCHE ROHRWERKE GEBR. KIRCHNER GmbH & Co KG | Coupling for pipes and coupling device with at least two such couplings |
DE102007057947B4 (en) * | 2007-12-01 | 2013-07-18 | Haldex Brake Products Gmbh | Pneumatic connection element for compressed air systems, level control valve and group of level control valves |
EP2758700B1 (en) | 2011-09-19 | 2015-12-09 | E. Hawle Armaturenwerke GmbH | Pipe connecting device and method for production thereof |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8519902U1 (en) * | 1985-07-10 | 1985-08-29 | Armaturenfabrik Hermann Voss GmbH + Co, 5272 Wipperfürth | Connector |
DE19645853C1 (en) * | 1996-11-07 | 1998-01-08 | Fischer Georg Rohrleitung | Connection between pipe and moulded part with clamping ring |
DE10049231A1 (en) * | 1999-11-10 | 2001-05-17 | Georg Fischer Haustechnik Ag S | Arrangement for connecting fluid lines |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2479406B1 (en) * | 1980-03-28 | 1985-08-23 | Legris | INSTANT FITTINGS FOR BARE AND SMOOTH TUBES |
-
2001
- 2001-11-23 DE DE10157304A patent/DE10157304B4/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8519902U1 (en) * | 1985-07-10 | 1985-08-29 | Armaturenfabrik Hermann Voss GmbH + Co, 5272 Wipperfürth | Connector |
DE19645853C1 (en) * | 1996-11-07 | 1998-01-08 | Fischer Georg Rohrleitung | Connection between pipe and moulded part with clamping ring |
DE10049231A1 (en) * | 1999-11-10 | 2001-05-17 | Georg Fischer Haustechnik Ag S | Arrangement for connecting fluid lines |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006077225A1 (en) * | 2005-01-18 | 2006-07-27 | Voss Automotive Gmbh | Connecting device for media pipes |
DE102007010164B3 (en) * | 2007-02-28 | 2008-07-31 | Tece Gmbh | Plug connector for warm water pipe for e.g. heating areas in home automation, has claw element connected with clamping element, such that negligible radial force is exerted during inwardly directed movement of wall area of clamping element |
WO2009010778A3 (en) * | 2007-07-19 | 2009-06-04 | Norgren Ltd C A | Push-in adaptor |
DE102007057947B4 (en) * | 2007-12-01 | 2013-07-18 | Haldex Brake Products Gmbh | Pneumatic connection element for compressed air systems, level control valve and group of level control valves |
EP2169293A1 (en) * | 2008-09-24 | 2010-03-31 | FRÄNKISCHE ROHRWERKE GEBR. KIRCHNER GmbH & Co KG | Coupling for pipes and coupling device with at least two such couplings |
EP2758700B1 (en) | 2011-09-19 | 2015-12-09 | E. Hawle Armaturenwerke GmbH | Pipe connecting device and method for production thereof |
EP2758700B2 (en) † | 2011-09-19 | 2019-01-23 | E. Hawle Armaturenwerke GmbH | Pipe connecting device and method for production thereof |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10157304B4 (en) | 2010-01-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1446605B1 (en) | Quick-release coupling for pipes | |
EP2354615B1 (en) | Safety device for a fluid conduit | |
EP1840434B1 (en) | Connector | |
DE60022945T2 (en) | Quick coupling for a flexible pipe | |
EP2864685B1 (en) | Connection device for pipe lines | |
DE102007026394B4 (en) | Tight hose connection | |
EP2898251B1 (en) | Construction system with a connection arrangement for a plurality of different media lines | |
EP2088357A2 (en) | Permanent combination of a fitting, a sleeve and a pipe and fitting for fluid conduits and sleeve for fluid conduit pipe | |
EP3428498B1 (en) | Pipe, in particular plastic pipe for drain pipes | |
DE102008047544A1 (en) | Two-piece composite fitting | |
EP1781979A1 (en) | Plug connection for fluid lines | |
DE202006020632U1 (en) | connector | |
DE4205539A1 (en) | Central heating installation with boiler,circulating pump,and radiators - has plug pipe couplings on members for attaching pipes with interposed seals. | |
AT507566A4 (en) | CONNECTION DEVICE FOR A PLASTIC TUBE ON A CONNECTION NIPPLE | |
DE10212735A1 (en) | Quick-release coupling for domestic pipelines comprises outer sleeve having cylindrical region with different internal diameters and conical region receiving clamping ring and inner sleeve consisting of two almost identical shell parts | |
WO2011054877A1 (en) | Coupling system, distributor, pipe system and pipe moving system | |
DE69511809T2 (en) | Connection coupling for a corrugated pipe | |
DE10157304B4 (en) | Quick coupling for pipes | |
EP4083486B1 (en) | Line coupling | |
EP2193303B1 (en) | Press fitting for a pipe, in particular plastic pipe or plastic and metal composite pipe | |
DE202008006949U1 (en) | Sanitary angle valve for connection of washbasin taps | |
DE202011107346U1 (en) | Branch fitting | |
EP2366930A1 (en) | Device for connecting with a hose or tube conduit, in particular a threaded clamp ring device | |
DE102005038439A1 (en) | Plug connection for fluid lines has plug having retaining bar that is movable in plug direction while ring segment is radially movable such that retaining bar and ring segment are adjustable during connection | |
DE202011000062U1 (en) | Connection connector for connecting a pipe end |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8181 | Inventor (new situation) |
Inventor name: HEER, PETER, LOTTSTETTEN, CH Inventor name: PINARDI, RENATO, SCHAFFHAUSEN, CH Inventor name: PORFIDO, ERASMO, 8234 STETTEN, CH |
|
8181 | Inventor (new situation) |
Inventor name: HEER, PETER, 79807 LOTTSTETTEN, DE Inventor name: PINARDI, RENATO, SCHAFFHAUSEN, CH Inventor name: PORFIDO, ERASMO, 8234 STETTEN, CH |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: ZIMMERMANN & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE |
|
R071 | Expiry of right |