[go: up one dir, main page]

DE10155806A1 - Blech-Elastomer-Dichtung - Google Patents

Blech-Elastomer-Dichtung

Info

Publication number
DE10155806A1
DE10155806A1 DE2001155806 DE10155806A DE10155806A1 DE 10155806 A1 DE10155806 A1 DE 10155806A1 DE 2001155806 DE2001155806 DE 2001155806 DE 10155806 A DE10155806 A DE 10155806A DE 10155806 A1 DE10155806 A1 DE 10155806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
elastomer
seal
section
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001155806
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Ellinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Solutions GmbH
Original Assignee
MTU Friedrichshafen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Friedrichshafen GmbH filed Critical MTU Friedrichshafen GmbH
Priority to DE2001155806 priority Critical patent/DE10155806A1/de
Publication of DE10155806A1 publication Critical patent/DE10155806A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/127Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement the reinforcement being a compression stopper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird eine Blech-Elastomer-Dichtung (1), bestehend aus einem Blechträger (2) und einem Elastomer (3), wobei der Blechträger (2) einen ersten (6) und zweiten Abschnitt (8) aufweist und das Elastomer (3) zwischen den beiden Abschnitten angeordnet wird. Die beiden Abschnitte (6, 8) sind hierbei über Stege (7) miteinander verbunden. Das Elastomer (3) wird formschlüssig durch die beiden Abschnitte (6, 8) des Blechträgers (2) gehalten.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Blech-Elastomer-Dichtung nach dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.
  • Derartige Dichtungen werden bei einer Brennkraftmaschine beispielsweise als Abdichtung der Ölwanne gegenüber dem Kurbelgehäuse verwendet. Aus der DE 26 25 793 A1 ist eine Blech-Elastomer-Dichtung bekannt, bei der das Elastomer mit dem Blech durch Bördelung verbunden wird. Das Elastomer wird in Ausnehmungen der Dichtfläche geführt. Die Ausnehmungen sind um eine Wasserdurchführung angeordnet. Problematisch ist hierbei, dass das Elastomer nach dem Zusammenbau der beiden zu dichtenden Flächen in die Wasserdurchführung hineinragen kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde bei einer Blech-Elastomer-Dichtung eine definierte Position des Elastomers nach dem Einbau zu gewährleisten.
  • Die Aufgabe wird durch die Merkmale des ersten Anspruchs gelöst. Die Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen dargestellt.
  • Die Erfindung sieht vor, dass der Blechträger aus einem ersten und zweiten Abschnitt besteht und das Elastomer zwischen den beiden Abschnitten angeordnet wird. Die beiden Abschnitte des Blechträgers sind hierbei über Stege miteinander verbunden. Im vormontierten Zustand sind ein oberer und unterer Abschnitt des Elastomers im Bereich zwischen zwei Stegen miteinander einstückig verbunden. Die Erfindung bietet den Vorteil, dass das Elastomer aufgrund der Einbettung zwischen den beiden Abschnitten des Blechträgers formschlüssig gehalten wird. Der direkte Kraftfluss über den Blechträger, beispielsweise die Vorspannkraft von Befestigungsschrauben, bleibt in vollem Umfang erhalten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass auch dickere Blech-Elastomer-Dichtungen darstellbar sind, beispielsweise 20 mm Dicke.
  • In den Zeichnungen ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
  • Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Blech-Elastomer-Dichtung;
  • Fig. 2 ein Schnittbild der Blech-Elastomer-Dichtung.
  • Die Fig. 1 zeigt eine perspektivische Darstellung der Blech-Elastomer-Dichtung 1. Diese wird bei einer Brennkraftmaschine beispielsweise im Bereich der Ölwanne oder der Luftzuführung am Zylinderkopf verwendet. Die Blech-Elastomer-Dichtung 1 umfasst einen Blechträger 2 und ein Elastomer 3. Der Blechträger 2 besteht aus einem ersten Abschnitt 6 und einem zweiten Abschnitt 8. Die beiden Abschnitte sind über Stege 7 verbunden. Die Stege 7 weisen eine geringe Breite auf. Zwischen den beiden Abschnitten 6 und 8 des Blechträgers 2 wird das Elastomer 3 angeordnet. Zur besseren Verdeutlichung der Anordnung ist das Elastomer 3 in Fig. 1 nicht über die volle Länge des Blechträgers 2 dargestellt. Das Elastomer 3 besteht aus einem oberen Abschnitt 4 und einem unteren Abschnitt 5. Dies ist aus der Fig. 2 ersichtlich, welche einen Schnitt entlang der Linie II/II der Fig. 1 zeigt. Die beiden Abschnitte des Elastomers 3 sind über eine Aussparung 12, die sich zwischen zwei Stegen 7 erstreckt, miteinander verbunden. Der obere und untere Abschnitt sind folglich einstückig ausgeführt. Wie in Fig. 2 dargestellt, erhebt sich das Elastomer 3 über Aufstandsflächen 9 des Blechträgers 2. Beim Zusammenbau der Dichtanordnung bleibt das Elastomer 3 an der vorgegebenen Position, da es durch den ersten Abschnitt 6 und zweiten Abschnitt 8 des Blechträgers 2 formschlüssig gehalten wird. Der Kraftfluss von einem ersten Bauteil 10 zu einem zweiten Bauteil 11 erfolgt über Aufstandsflächen 9 des Blechträgers 2. Bezugszeichenliste 1 Blech-Elastomer-Dichtung
    2 Blechträger
    3 Elastomer
    4 oberer Abschnitt
    5 unterer Abschnitt
    6 erster Abschnitt
    7 Steg
    8 zweiter Abschnitt
    9 Aufstandsfläche
    10 erstes Bauteil
    11 zweites Bauteil
    12 Aussparung

Claims (4)

1. Blech-Elastomer-Dichtung (1) zum Abdichten eines ersten (10) gegenüber einem zweiten Bauteil (11), mit einem Blechträger (2) und einem Elastomer (3), dadurch gekenzeichnet, dass der Blechträger (2) einen ersten (6) und zweiten Abschnitt (8) aufweist und das Elastomer (3) zwischen dem ersten (6) und zweiten Abschnitt (8) angeordnete wird.
2. Blech-Elastomer-Dichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekenzeichnet, dass der erste (6) und zweite Abschnitt (8) des Blechträgers (2) über Stege (7) verbunden werden.
3. Blech-Elastomer-Dichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekenzeichnet, dass das Elastomer (3) aus einem oberen (4) und unteren Abschnitt (5) gebildet wird, wobei diese im Bereich zwischen zwei Stegen (7) miteinander verbunden werden.
4. Blech-Elastomer-Dichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekenzeichnet, dass beide Abschnitte (4, 5) des Elastomers (3) sich über die Aufstandsflächen (9) des Blechträgers (2) erheben.
DE2001155806 2001-11-14 2001-11-14 Blech-Elastomer-Dichtung Withdrawn DE10155806A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001155806 DE10155806A1 (de) 2001-11-14 2001-11-14 Blech-Elastomer-Dichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001155806 DE10155806A1 (de) 2001-11-14 2001-11-14 Blech-Elastomer-Dichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10155806A1 true DE10155806A1 (de) 2003-07-17

Family

ID=7705657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001155806 Withdrawn DE10155806A1 (de) 2001-11-14 2001-11-14 Blech-Elastomer-Dichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10155806A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012206775A1 (de) * 2012-04-25 2013-10-31 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Trägerrahmendichtung mit verbesserter Dichtwirkung
WO2015010863A1 (de) * 2013-07-25 2015-01-29 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Trägerrahmendichtung mit einem kanalbereich
DE202016106105U1 (de) * 2016-10-31 2018-02-01 Reinz-Dichtungs-Gmbh Hydrauliksystemsteuerplatte, Hydrauliksteuersystem und Getriebe
US20210123692A1 (en) * 2019-10-25 2021-04-29 Danfoss A/S Lining for heat exchanger

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012206775A1 (de) * 2012-04-25 2013-10-31 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Trägerrahmendichtung mit verbesserter Dichtwirkung
DE102012206775B4 (de) * 2012-04-25 2014-10-16 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Trägerrahmendichtung mit verbesserter Dichtwirkung
US9926882B2 (en) * 2012-04-25 2018-03-27 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Carrier frame seal with improved sealing effect
WO2015010863A1 (de) * 2013-07-25 2015-01-29 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Trägerrahmendichtung mit einem kanalbereich
DE202016106105U1 (de) * 2016-10-31 2018-02-01 Reinz-Dichtungs-Gmbh Hydrauliksystemsteuerplatte, Hydrauliksteuersystem und Getriebe
US20210123692A1 (en) * 2019-10-25 2021-04-29 Danfoss A/S Lining for heat exchanger
US11841196B2 (en) * 2019-10-25 2023-12-12 Danfoss A/S Heat exchanger with a frame plate having a lining

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628692A1 (de) Schalldaemmender deckel fuer motorengehaeuse, insbesondere zylinderkopfhaube
DE4330780A1 (de) Mehrschichtige Zylinderkopfdichtung
DE3321425A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer hubkolbenmaschinen, insbesondere -brennkraftmaschinen
EP1601873B1 (de) Kombination einer Flachdichtung mit einer Kraftstoffhochdruckpumpe.
EP2809973B1 (de) Metallische flachdichtung
DE3520876C1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Schmieröl zu den Reibstellen einer Nockenwelle
DE69934361T2 (de) Radiale dichtung mit metallischer stützhülse
EP1482218A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE10025591B4 (de) Dichte Verbindung zweier Teile, wovon jedes rechtwinklig zusammenstoßende Verbindungsoberflächen besitzt
EP1389701A2 (de) Mehrlagige Dichtung und Verfahren zum Verbinden der Lagen einer mehrlagigen Dichtung
DE4001470A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem oelabweisteil
EP1875110A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE102011014335A1 (de) Zylinderkopfhaube für eine Verbrennungskraftmaschine
DE10155806A1 (de) Blech-Elastomer-Dichtung
EP0842357B1 (de) Statische dichtung für brennkraftmaschinen, insbesondere verschlussdeckel für kurbelwellen- und getriebegehäuse
DE19809755B4 (de) Zylinderkopfdichtung
EP1601892B1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE102004054712B4 (de) Zylinderkopfdichtung
EP3099962A1 (de) Zylinderkopfdichtung sowie ein eine solche umfassendes abdichtsystem
DE10112392B4 (de) Zylinderkopfdichtung
DE69914989T2 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung mit Halteteil für den Bereich zwischen benachbarten Zylindern
DE202016107290U1 (de) Flachdichtung sowie Getriebesteuervorrichtung mit einer derartigen Flachdichtung
EP0724097B1 (de) Dichtungsanordnung
DE102018110029A1 (de) Hydraulische Spannvorrichtung für einen Kettentrieb
EP0664388A1 (de) Gehäusedeckel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee