DE10153881A1 - Solenoid coil unit has coil wound about coil body, electrically connected to connections at end of coil body and configured to receive an electrical current - Google Patents
Solenoid coil unit has coil wound about coil body, electrically connected to connections at end of coil body and configured to receive an electrical currentInfo
- Publication number
- DE10153881A1 DE10153881A1 DE10153881A DE10153881A DE10153881A1 DE 10153881 A1 DE10153881 A1 DE 10153881A1 DE 10153881 A DE10153881 A DE 10153881A DE 10153881 A DE10153881 A DE 10153881A DE 10153881 A1 DE10153881 A1 DE 10153881A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- assembly
- opening
- coil
- outer housing
- bobbin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 6
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 5
- 239000003302 ferromagnetic material Substances 0.000 claims description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 2
- 230000005291 magnetic effect Effects 0.000 description 11
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 8
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 8
- 238000013461 design Methods 0.000 description 7
- 230000005294 ferromagnetic effect Effects 0.000 description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 5
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 4
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 description 4
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 3
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 239000012267 brine Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 2
- 230000004044 response Effects 0.000 description 2
- HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M sodium;chloride;hydrate Chemical compound O.[Na+].[Cl-] HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 238000002604 ultrasonography Methods 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 238000007373 indentation Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 230000003071 parasitic effect Effects 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T8/00—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
- B60T8/32—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
- B60T8/34—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration having a fluid pressure regulator responsive to a speed condition
- B60T8/36—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration having a fluid pressure regulator responsive to a speed condition including a pilot valve responding to an electromagnetic force
- B60T8/3615—Electromagnetic valves specially adapted for anti-lock brake and traction control systems
- B60T8/363—Electromagnetic valves specially adapted for anti-lock brake and traction control systems in hydraulic systems
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F5/00—Coils
- H01F5/04—Arrangements of electric connections to coils, e.g. leads
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F7/00—Magnets
- H01F7/06—Electromagnets; Actuators including electromagnets
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F7/00—Magnets
- H01F7/06—Electromagnets; Actuators including electromagnets
- H01F2007/062—Details of terminals or connectors for electromagnets
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F5/00—Coils
- H01F5/02—Coils wound on non-magnetic supports, e.g. formers
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F7/00—Magnets
- H01F7/06—Electromagnets; Actuators including electromagnets
- H01F7/08—Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
- H01F7/16—Rectilinearly-movable armatures
- H01F7/1607—Armatures entering the winding
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Magnetically Actuated Valves (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Baugruppen von Sole noidspulen und insbesondere auf eine Entwurfsgestaltung und ein Ver fahren zum Befestigen von Solenoidspulen in bezug auf entsprechende Ventilbaugruppen.The present invention relates to brine assemblies noidspulen and in particular on a design and Ver drive to attach solenoid coils with respect to corresponding ones Valve assemblies.
Solenoidbetätigte Ventile werden als Antwort auf eine elektromagneti sche Kraft der Solenoidspule betätigt. Die elektromagnetische Kraft positi oniert bewegliche Ventilelemente auf verschiedene Arten. Ein wesentlicher Teil dieser Vorrichtungen sind die in der elektromagnetischen Schaltung des Solenoids vorgesehenen Luftspalte. Zwischen dem beweglichen Anker und einem ersten nicht beweglichen ferromagnetischen Element ist im allgemeinen ein primärer (Arbeits-) Luftspalt vorgesehen. Das erste nicht bewegliche ferromagnetische Element umfaßt im allgemeinen einen integ ralen Teil des Aufbaus des zugeordneten Ventils. Zwischen dem bewegli chen Anker und anderen nicht beweglichen ferromagnetischen Elementen sind im allgemeinen sekundäre (parasitäre) Luftspalte vorgesehen. Die anderen nicht beweglichen ferromagnetischen Elemente umfassen im allgemeinen integrale Teile des Stellglieds. Wenn das Solenoid erregt wird, richtet die Spule einen magnetischen Fluß in den ferromagnetischen Elementen ein, der alle Luftspalte durchfließt. Die Größe der Luftspalte ist ein wichtiger Faktor beim Bestimmen der Betriebseigenschaften der Vor richtung.Solenoid operated valves are used in response to an electromagnetic force of the solenoid coil is actuated. The electromagnetic force positi Movable valve elements in various ways. An essential one Part of these devices are those in the electromagnetic circuit of the solenoid provided air gaps. Between the movable anchor and a first non-movable ferromagnetic element is in the generally a primary (working) air gap is provided. The first is not movable ferromagnetic element generally comprises an integer ral part of the structure of the associated valve. Between the mov Chen anchor and other non-movable ferromagnetic elements secondary (parasitic) air gaps are generally provided. The other non-movable ferromagnetic elements include in general integral parts of the actuator. When the solenoid is energized the coil directs a magnetic flux into the ferromagnetic Elements that flow through all air gaps. The size of the air gap is an important factor in determining the operating characteristics of the pre direction.
Unterschiede in den Eigenschaften der Magnetflußübertragung sole noidbetätigter Ventile können in Abhängigkeit von der Art der Anwen dung, innerhalb der die Vorrichtung arbeitet, besonders intolerabel sein. Differences in the properties of magnetic flux transmission sole Valve actuated valves may vary depending on the type of application tion within which the device operates must be particularly intolerable.
Effiziente Entwürfe müssen Magnetflußverluste verhindern, die durch unerwünschte Zustände wie z. B. übertrieben große sekundäre Luftspalte erzeugt werden.Efficient designs must prevent magnetic flux losses caused by undesirable conditions such as B. Exaggerated secondary air gaps be generated.
Bei einigen Anwendungen kann ein Solenoidstellglied mit einem Steuermechanismus eingebaut werden, indem die Spulenanschlußstifte des Solenoids direkt an einer Platine angebracht werden. Bei diesem Vorrichtungstyp weist das solenoidbetätigte Ventil zwei Teilbaugruppen auf. Eine Teilbaugruppe trägt die Spule des Stellglieds mit ihren an die Steuerplatine gelöteten Anschlüssen. Die andere Teilbaugruppe trägt den Ventilkörper. Wenn die beiden Teilbaugruppen zusammengefügt werden, ist im allgemeinen eine gewisse Einrichtung vorgesehen, um zu ermögli chen, daß die Spule sich in bezug auf ihre Teilbaugruppe und in eine Stellung für eine Aufname auf den Ventilkörper bewegt. Da die Spule jedoch vorzugsweise vor einem Zusammenfügen der beiden Teilbaugrup pen an die Platine gelötet wird, kann aufgrund beispielsweise geringer Fehlausrichtungen der Anordnung beider Teilbaugruppen aus normalen Fertigungstoleranzen eine Verbindung der Spule und des Ventilkörpers die gelöteten Verbindungen zwischen den Anschlußstiften der Spule und der Platine in unerwünschter Weise beanspruchen.In some applications, a solenoid actuator with a Control mechanism can be installed by the coil connector pins of the solenoid can be attached directly to a circuit board. With this Device type, the solenoid operated valve has two sub-assemblies on. A subassembly carries the actuator coil with its on the Control board soldered connections. The other sub-assembly carries the Valve body. When the two subassemblies are put together, some means is generally provided to enable Chen that the coil with respect to its sub-assembly and in one Position for a recording moved on the valve body. Because the coil but preferably before joining the two sub-assemblies pen is soldered to the board, for example, due to less Misalignment of the arrangement of both sub-assemblies from normal Manufacturing tolerances a connection of the coil and the valve body the soldered connections between the pins of the coil and the board in an undesirable manner.
Vorkehrungen, die eine Bewegung der Spule zu Montagezwecken er lauben, können ebenfalls unerwünscht sein, wenn das solenoidbetätigte Ventil zum Einsatz gebracht wird. Eine Spulenbewegung kann durch Vibrationszustände induziert werden, die in der Betriebsumgebung eines solenoidbetätigten Ventils existieren. Eine vibrationsinduzierte Spulenbe wegung überträgt ebenfalls Belastungen auf die gelötete Anschlußstiftver bindung.Precautions that prevent movement of the spool for assembly purposes arbors can also be undesirable if the solenoid operated Valve is used. A coil movement can be caused by Vibration conditions are induced in the operating environment of a solenoid operated valve exist. A vibration-induced coil coil motion also transfers loads to the soldered pin connector binding.
Daher sollte ein Entwurf eines solenoidbetätigten Ventils das Auftre ten dieses Zustandes verhindern. Dementsprechend ist ein Entwurf eines solenoidbetätigten Ventils erforderlich, der: eine einfache Montage und Demontage liefert, gute Eigenschaften eines Magnetflußtransfers zeigt und imstande ist, harten Vibrationsumgebungen zu widerstehen.Therefore a design of a solenoid operated valve should be the goal prevent this condition. Accordingly, a draft is one solenoid operated valve required: easy assembly and Disassembly provides, shows good properties of a magnetic flux transfer and is able to withstand harsh vibration environments.
Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist, ein solenoidbetätigtes Ventil zu schaffen, das: aus zwei Teilbaugruppen aufgebaut ist, die einfach montiert und demontiert werden, gute Eigenschaften eines Magnetflußtransfers zeigt und harten Vibrationsumgebungen widerstehen kann. Gemäß diesem Ziel wird ein solenoidbetätigtes Ventil geschaffen, das gemäß Konzepten entworfen ist, die gleichermaßen auf normalerweise geschlossene Ventile, normalerweise offene Ventile, Mehrfunktionsventile und andere typische verwandte Ventiltypen anwendbar sind. Das sole noidbetätigte Ventil enthält eine erste Teilbaugruppe, die eine Spule trägt, deren Anschlußstifte an einen Aufbau wie z. B. eine Platine oder einen festen Leitungsrahmen angebracht sind. Eine zweite Teilbaugruppe ist zum Zusammenfügen mit der ersten Teilbaugruppe vorgesehen. Die erste und zweite Teilbaugruppe tragen den Ventilkörper, der ferner an einem Ventilgehäuse angebracht sein kann, das zum Lenken des Stroms eines hydraulischen Fluids genutzt wird.An object of the present invention is a solenoid operated valve to create that: is made up of two sub-assemblies that are simple assembled and disassembled, good properties of a Magnetic flux transfers shows and withstand harsh vibration environments can. According to this goal, a solenoid operated valve is created that is designed according to concepts that are equally based on normal closed valves, normally open valves, multi-function valves and other typical related valve types are applicable. The sole valve operated by a valve contains a first subassembly which carries a coil, whose pins on a structure such. B. a board or one fixed lead frames are attached. A second sub-assembly is provided for assembly with the first subassembly. The first and the second subassembly carry the valve body, which is further attached to one Valve housing can be attached, which is used to direct the flow of a hydraulic fluid is used.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfin dung enthält eine erste Teilbaugruppe einen die Spule enthaltenden Sole noidspulenkörper und ein zweites Gehäuse zum Umgeben des Spulenkör pers.According to a preferred embodiment of the present invention a first subassembly contains a brine containing the coil noid bobbin and a second housing to surround the bobbin pers.
Die oben beschriebenen und andere Merkmale und Vorteile der vor liegenden Erfindung werden vom Fachmann aus der folgenden ausführli chen Beschreibung, den Zeichnungen und den beigefügten Ansprüchen erkannt und verstanden.The above and other features and advantages of the above lying invention are skilled in the art from the following detailed Chen description, the drawings and the appended claims recognized and understood.
Fig. 1 ist eine Querschnittansicht der an der Ventilbaugruppe befes tigten Spulenbaugruppe; Fig. 1 is a cross-sectional view of the valve assembly to buildin saturated coil assembly;
Fig. 2 ist eine Seitenansicht der Spulenbaugruppe; Fig. 2 is a side view of the coil assembly;
Fig. 3 ist eine Ansicht entlang den Linien 3-3 der Ausführungsform von Fig. 2; Fig. 3 is a view along lines 3-3 of the embodiment of Fig. 2;
Fig. 4 ist eine Ansicht entlang den Linien 4-4 der Ausführungsform von Fig. 3; Fig. 4 is a view along lines 4-4 of the embodiment of Fig. 3;
Fig. 5 ist eine Ansicht entlang den Linien 5-5 der Ausführungsform von Fig. 3; Fig. 5 is a view along lines 5-5 of the embodiment of Fig. 3;
Fig. 6 ist eine Querschnittansicht der Spulenbaugruppe; Fig. 6 is a cross-sectional view of the coil assembly;
Fig. 7 ist eine perspektivische Ansicht einer Spulenkörperbaugrup pe; Fig. 7 is a perspective view of a bobbin assembly;
Fig. 8 ist eine Endansicht der in Fig. 7 dargestellten Spulenbau gruppe; Fig. 8 is an end view of the coil assembly shown in Fig. 7;
Fig. 9 ist eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausfüh rungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 9 is a perspective view of an alternative exporting approximately of the present invention;
Fig. 10 ist eine Seitenansicht einer Aufsatzbaugruppe und eines Teils des Prozesses zur Spulenmontage; und Figure 10 is a side view of a top assembly and part of the coil assembly process; and
Fig. 11 ist eine Endansicht einer alternativen Ausführungsform. Figure 11 is an end view of an alternative embodiment.
Bezug nehmend auf die Fig. 1-7 ist nun eine gemäß der vorlie genden Erfindung aufgebaute Spulenbaugruppe 10 veranschaulicht. Die Baugruppe 10 hat eine Spulenkörperbaugruppe 12 und ein äußeres Gehäuse 14. Die Spulenkörperbaugruppe 12 ist so konfiguriert und be messen, daß sie innerhalb des äußeren Gehäuses 14 aufgenommen und in Eingriff gebracht wird. Der Spulenkörper in der Spulenkörperbaugrup pe 12 ist aus einem haltbaren, leichten, nichtleitenden, einfach abgeform ten Material wie z. B. Kunststoff geschaffen. Das äußere Gehäuse 14 ist aus einem ferromagnetischen Material geschaffen, das dabei hilft, den durch die Baugruppe 10 erzeugten magnetischen Fluß auszurichten und zu lenken. In einer beispielhaften Ausführungsform ist der Spulenkörper in der Spulenkörperbaugruppe 12 so ausgebildet, um eine Wicklung oder Spule eines Drahts 18 aufzunehmen. Die Spule 18 erzeugt einen Ma gnetfluß, wenn durch sie ein Strom geleitet wird. Ein Paar Anschlüsse 20 zur Befestigung an einer (nicht dargestellten) Platine ist an der Spulen körperbaugruppe 12 und Wicklung 18 befestigt. Referring now to FIGS . 1-7, a coil assembly 10 constructed in accordance with the present invention is illustrated. The assembly 10 has a bobbin assembly 12 and an outer housing 14 . The bobbin assembly 12 is configured and measured to be received and engaged within the outer housing 14 . The bobbin in the bobbin assembly 12 is made of a durable, light, non-conductive, simply molded material such. B. plastic. The outer housing 14 is made of a ferromagnetic material that helps align and direct the magnetic flux generated by the assembly 10 . In an exemplary embodiment, the bobbin in the bobbin assembly 12 is configured to receive a winding or coil of a wire 18 . The coil 18 generates a magnetic flux when a current is passed through it. A pair of terminals 20 for attachment to a (not shown) board is attached to the coil body assembly 12 and winding 18 .
Die Spulenkörperbaugruppe 12 ist mit einer inneren Durchgangsöff nung 22 ausgebildet, um einen Teil einer Ventilbaugruppe, an dem die Spulenbaugruppe 10 montiert ist, aufzunehmen und in Eingriff zu brin gen. Die Spulenkörperbaugruppe 12 weist ein Führungsende 24 der Spu lenkörperbaugruppe und ein Befestigungsende 26 der Spulenkörperbau gruppe auf. Die Ausbildung des Spulenkörpers und der Enden 24 und 26 definiert einen Kanal- oder Aufnahmebereich 28, in den Spule 18 gewi ckelt wird.The bobbin assembly 12 is formed with an inner through opening 22 to receive and engage a portion of a valve assembly on which the bobbin assembly 10 is mounted. The bobbin assembly 12 has a leading end 24 of the bobbin assembly and a mounting end 26 of the bobbin assembly group on. The formation of the bobbin and the ends 24 and 26 defines a channel or receiving area 28 in which the coil 18 is wound.
Außerdem ist am Führungsende 24 der Spulenkörperbaugruppe eine Führungsöffnung 30 angeordnet. Die Führungsöffnung 30 dient als Befes tigungsmerkmal, um den Spulenkörper in einem Dreh- bzw. Wickelgerät zu halten, welche den Spulenkörper dreht, um zu ermöglichen, daß der Draht um die Wicklungseinbuchtung des Spulenkörpers gewickelt wird, was eine Spule 18 schafft.In addition, a guide opening 30 is arranged at the guide end 24 of the bobbin assembly. The guide opening 30 serves as a fastening feature to hold the bobbin in a winder that rotates the bobbin to allow the wire to be wound around the winding indentation of the bobbin, creating a coil 18 .
Die Außendurchmesser des Führungsendes 24 der Spulenkörper baugruppe und des Befestigungsendes 26 sind geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des äußeren Gehäuses 14. Dies ermöglicht, daß die Spulenkörperbaugruppe 12 in das Gehäuses 14 eingesetzt und in Eingriff gebracht wird.The outer diameter of the guide end 24 of the bobbin assembly and the fastening end 26 are slightly smaller than the inner diameter of the outer housing 14 . This allows the bobbin assembly 12 to be inserted and engaged in the housing 14 .
Das Gehäuse 14 hat an einem Ende eine Öffnung 32 und am ande ren eine Öffnung 34. Die Öffnung 32 hat einen Innendurchmesser, der geringfügig größer als der Außendurchmesser des Führungsendes 24 und des Befestigungsendes 26 der Spulenkörperbaugruppe 12 ist.The housing 14 has an opening 32 at one end and an opening 34 at the other end. The opening 32 has an inner diameter that is slightly larger than the outer diameter of the leading end 24 and the fastening end 26 of the bobbin assembly 12 .
In einer beispielhaften Ausführungsform sind die Seitenwände der Öffnung 32 abgeschrägt, um für einen einfachen Einsatz der Spulenkör perbaugruppe 12 in das Gehäuse 14 zu sorgen. Die Öffnung 34 des Ge häuses 14 ist kleiner als die Öffnung 32 und hat eine ähnliche Größe wie die Öffnung 22 der Spulenkörperbaugruppe 12. Daher muß die Spulen körperbaugruppe 12 durch die Öffnung 32 in das Gehäuse 14 eingesetzt werden. Das Gehäuse 14 ist mit einem inneren ringförmigen Aufnahmebe reich 36 ausgebildet, der durch die Außenwände des Gehäuses 14 und die Wände der Öffnung 34 definiert ist. Der innere ringförmige Aufnahmebe reich 36 nimmt das Befestigungsende 26 der Spulenkörperbaugruppe 12 auf und bringt es in Eingriff, während es in das Gehäuse 14 eingesetzt wird.In an exemplary embodiment, the side walls of the opening 32 are chamfered in order to ensure easy use of the coil body assembly 12 in the housing 14 . The opening 34 of the Ge housing 14 is smaller than the opening 32 and has a similar size as the opening 22 of the bobbin assembly 12th Therefore, the coil body assembly 12 must be inserted through the opening 32 in the housing 14 . The housing 14 is formed with an inner annular receiving area 36 , which is defined by the outer walls of the housing 14 and the walls of the opening 34 . The inner annular receiving area 36 receives the mounting end 26 of the bobbin assembly 12 and engages it while it is inserted into the housing 14 .
Das Befestigungsende 24 weist eine Eingriffsöffnung 38 auf. Die Ein griffsöffnung 38 ist geringfügig größer als eine innere Öffnung 22 der Spulenkörperbaugruppe 12. Die Eingriffsöffnung 38 ist groß genug, um die Öffnung 34 und die Seitenwände des Gehäuses 14 unterzubringen, welche die Öffnung 34 definieren.The fastening end 24 has an engagement opening 38 . The handle opening 38 is slightly larger than an inner opening 22 of the bobbin assembly 12 . The engagement opening 38 is large enough to accommodate the opening 34 and the side walls of the housing 14 that define the opening 34 .
In einer beispielhaften Ausführungsform ist das Befestigungsende 26 so konfiguriert, daß es ein Paar Steckstifte 42 aufweist, die von einer Eingriffsfläche des Befestigungsendes 26 nach außen vorstehen. Während das Befestigungsende 26 in den inneren ringförmigen Aufnahmebereich 36 eingesetzt wird, gelangen dementsprechend die Steckstifte 42 durch ein Paar Öffnungen 44 im Gehäuse 14. In einer beispielhaften Ausfüh rungsform sind die Öffnungen 44 jedoch rund, und je nach Anforderun gen der Anwendungen können die Öffnungen 44 eine beliebige, zu den Stiften 42 passende Form haben. Die Steckstifte 42 stehen vom Befesti gungsende 26 in einem ausreichenden Maße nach außen vor, um zu ermöglichen, daß die Steckstifte 42 auf dem Spulenkörper durch die Gehäuseöffnungen 44 gelangen und aus dem Gehäuse 14 in einem aus reichenden Maße nach außen vorstehen, um das Ultraschall-Stecken von Stiften 42 auf der Spulenkörperbaugruppe 12 an das Gehäuse 14 zu ermöglichen. Wie durch gestrichelte Linien in Fig. 6 veranschaulicht ist, haben die Steckstifte 42 eine anfängliche Form im nicht gesteckten bzw. nicht fest eingebauten Zustand, wobei die Dicke des Stiftes 42 geringfügig kleiner als die Größe der Öffnung 44 ist. Wurden die Stifte 42 einmal mittels Ultraschall fest eingebaut bzw. gesteckt, ist die Dicke der Stifte 42 geringfügig größer als die Größe der Öffnung 44, und die Höhe des Stiftes 42 ist reduziert. Dementsprechend ermöglicht dies, daß die Spulenkörper baugruppe 12 am Gehäuse 14 fest eingebaut befestigt wird. Natürlich können je nach Anforderungen von Anwendungen die Zahl der Steckstifte und ihre Lagen variieren.In an exemplary embodiment, the attachment end 26 is configured to have a pair of pins 42 that project outwardly from an engagement surface of the attachment end 26 . Accordingly, while the fastening end 26 is inserted into the inner annular receiving region 36 , the plug pins 42 pass through a pair of openings 44 in the housing 14 . In an exemplary embodiment, however, the openings 44 are round and, depending on the requirements of the applications, the openings 44 can have any shape that matches the pins 42 . The pins 42 protrude from the fastening end 26 to the outside to a sufficient extent to enable the pins 42 to pass through the housing openings 44 on the bobbin and protrude from the housing 14 to a sufficient extent to the ultrasound To allow pins 42 to be attached to the bobbin assembly 12 on the housing 14 . As illustrated by dashed lines in FIG. 6, the plug pins 42 have an initial shape in the non-inserted or non-permanently installed state, the thickness of the pin 42 being slightly smaller than the size of the opening 44 . Once the pins 42 have been firmly installed or inserted by means of ultrasound, the thickness of the pins 42 is slightly larger than the size of the opening 44 and the height of the pin 42 is reduced. Accordingly, this enables the bobbin assembly 12 to be fixedly attached to the housing 14 . Of course, the number of pins and their positions can vary depending on the requirements of the application.
Als eine andere Alternative wird die Spulenkörperbaugruppe 12 schnell und effizient in das Gehäuse 14 eingesetzt und an ihm befestigt, was einen kostengünstigen und effizienten Fertigungsprozeß zum Herstel len der Spulenbaugruppe 10 liefert.As another alternative, the bobbin assembly 12 is quickly and efficiently inserted into and attached to the housing 14 , which provides an inexpensive and efficient manufacturing process for manufacturing the bobbin assembly 10 .
In einer beispielhaften Ausführungsform, in der der Außendurchmes ser des Befestigungsendes 26 mit einer erhabenen Eingriffsfläche 46 zum reibschlüssigen Eingriff an der Innenseite des Gehäuses 14 ausgebildet ist, kann ein Teil der erhabenen Eingriffsfläche 46 derart ausgebildet sein, um einen Einsatz der Spulenkörperbaugruppe 12 innerhalb des äußeren Gehäuses 14 zu erleichtern.In an exemplary embodiment in which the Außendurchmes formed ser of the attachment end 26 with a raised engagement surface 46 for frictionally engaging the inside of the housing 14, a portion of the raised engagement surface 46 may be formed such as to a use of the bobbin assembly 12 within the outer To facilitate housing 14 .
Ist die Spulenkörperbaugruppe 12 einmal vollständig innerhalb des Gehäuses 14 eingesetzt und ragen die Steckstifte 42 durch die Gehäuse öffnungen 44 vor, wird die Spulenkörperbaugruppe unter Verwendung von ultraschall-gesteckten Stiften am Gehäuse befestigt. Dies ermöglicht, daß die Spulenkörperbaugruppe 12 schnell und effizient in das Gehäuse 14 eingesetzt und an ihm befestigt wird, was einen kostengünstigeren und effizienteren Fertigungsprozeß für die Spulenbaugruppe 10 liefert.Once the bobbin assembly 12 is fully inserted within the housing 14 and the pins 42 protrude through the housing openings 44 , the bobbin assembly is attached to the housing using ultrasound-inserted pins. This allows the bobbin assembly 12 to be quickly and efficiently inserted into and attached to the housing 14 , which provides a less expensive and more efficient manufacturing process for the bobbin assembly 10 .
Nachdem die Spulenkörperbaugruppe 12 vollständig in das Gehäuse 14 eingesetzt ist, wird außerdem durch das Führungsende 24 und die äußeren Wände des Gehäuses 14 ein Aufnahmebereich 45 definiert. Der Aufnahmebereich 45 ist so konfiguriert, daß er einen Teil einer Ventilbau gruppe aufnimmt (Fig. 1).After the bobbin assembly 12 is fully inserted into the housing 14 , a receiving area 45 is also defined by the leading end 24 and the outer walls of the housing 14 . The receiving area 45 is configured so that it receives part of a valve assembly ( Fig. 1).
Als eine Alternative ist, siehe nun die gestrichelten Linien in Fig. 6, das Gehäuse 14 so konfiguriert, daß es eine Gehäuseeinkerbung bzw. -zahnung 60 für einen Eingriff oder ein Paar Einkerbungen aufweist, die im allgemeinen in der Richtung von Pfeil 62 vorgespannt sind. Während die Spulenkörperbaugruppe 12 in die Öffnung 32 eingesetzt wird, drängt dementsprechend das Befestigungsende 26 die Zahnung, und das Befesti gungsende 26 gleitet an der Eingriffszahnung 60 vorbei, bis sie die Zah nung 60 passiert hat und die Zahnung 60 innerhalb einer Öffnung 64 der Spulenkörperbaugruppe 12 aufgenommen ist. Dementsprechend sorgt die Einkerbung 60 für einen Festsitz der Spulenkörperbaugruppe 12 inner halb des Gehäuses 14. Als Alternative können auch die Stifte 42 verwen det werden, um die Spulenkörperbaugruppe 12 innerhalb des Gehäuses 14 zu befestigen.As an alternative, now see the dashed lines in FIG. 6, the housing 14 is configured to have a housing notch 60 for engagement or a pair of notches, which are generally biased in the direction of arrow 62 , While the bobbin assembly is inserted into the aperture 32 12, the attachment end urges accordingly 26, the toothing and the Fixed To supply end 26 slides on the Eingriffszahnung 60 over, until it has drying the Zah happened 60 and the teeth 60 within an aperture 64 of the bobbin assembly 12 is recorded. Accordingly, the notch 60 provides a tight fit of the bobbin assembly 12 inside the housing 14th Alternatively, the pins 42 can also be used to secure the bobbin assembly 12 within the housing 14 .
Nun speziell auf Fig. 5, 7 und 10 Bezug nehmend sorgt die An ordnung des Führungslochs 30 bezüglich der Anschlüsse 20 für eine Identifizierung des Spulentyps, der im Montageprozeß verwendet wird. Unter Bezugnahme auf die Lage des Führungslochs 30 bezüglich der Anschlüsse 20 kann dementsprechend eine Person schnell bestimmen, welcher Spulentyp gerade in das äußere Gehäuse 14 eingesetzt wird. Zum Beispiel wird ein wie in Fig. 5 angeordnetes Führungsloch einen Typ einer Spulenbaugruppe identifizieren.Referring now specifically to FIGS. 5, 7 and 10, the arrangement of the guide hole 30 with respect to the terminals 20 provides for identification of the type of coil used in the assembly process. Accordingly, by referring to the position of the pilot hole 30 with respect to the terminals 20 , a person can quickly determine which type of coil is being inserted into the outer case 14 . For example, a pilot hole arranged as in Fig. 5 will identify a type of coil assembly.
In Fig. 10 ist nun eine Aufsatzbaugruppe 70 veranschaulicht. Die Aufsatzbaugruppe 70 schafft eine tragende Basis für die Spulenbaugruppe 10. Der Aufsatz 70 weist eine spulentragende Aufsatzbasis 72, einen Führungsdurchmesserteil 74 und einen Führungslochstift 76 auf.A top assembly 70 is now illustrated in FIG . The top assembly 70 provides a supporting base for the coil assembly 10 . The attachment 70 has a coil-bearing attachment base 72 , a guide diameter part 74 and a guide pin 76 .
Der Führungsdurchmesserteil 74 ist mit einem Außendurchmesser ausgebildet, der geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der Öffnung 32 des Gehäuses 14 ist. Der Führungslochstift 76 ist auf der Außenfläche des Führungsdurchmesserteils 74 angeordnet und ist mit einem Außen durchmesser ausgebildet, der geringfügig kleiner als der Innendurchmes ser des Führungslochs 30 ist.The guide diameter part 74 is formed with an outer diameter that is slightly smaller than the inner diameter of the opening 32 of the housing 14 . The guide hole pin 76 is arranged on the outer surface of the guide diameter part 74 and is formed with an outer diameter which is slightly smaller than the inner diameter of the guide hole 30 .
Während des Montageprozesses der Spulenbaugruppe 10 können dementsprechend das äußere Gehäuse 14 und das Führungsloch 30 über den Führungsdurchmesserteil 74 bzw. den Führungslochstift 76 angeord net werden.Accordingly, during the assembly process of the coil assembly 10 , the outer housing 14 and the guide hole 30 can be arranged via the guide diameter part 74 and the guide hole pin 76, respectively.
Die Gestaltung der Spulenbaugruppe 10 schafft einen Aufnahmebe reich 78 innerhalb der Öffnung 32 des Gehäuses 14. Das Volumen des Aufnahmebereichs 78 ist geringfügig größer als die äußere Form des Führungsdurchmesserteils 74. Da die Spulenbaugruppe 10 über dem Aufsatz 70 angeordnet wird, wird daher die Spulenbaugruppe 10 durch den spulentragenden Aufsatz 72 und den Führungsdurchmesserteil 74 gehalten.The design of the coil assembly 10 creates a receiving area 78 within the opening 32 of the housing 14 . The volume of the receiving area 78 is slightly larger than the outer shape of the guide diameter part 74 . Since the coil assembly 10 is arranged above the attachment 70 , the coil assembly 10 is therefore held by the coil-carrying attachment 72 and the guide diameter part 74 .
Der Aufsatz 70, der die Spulenbaugruppe trägt, wird unter Ausnut zung des Innendurchmessers des Gehäuses geführt. Der Führungsstift 76 steht von diesem Aufsatz aus vor und liegt so, daß er mit dem Führungs loch auf der Spulenkörperbaugruppe zusammenkommt, was somit ihre Winkellage auf die Mittelachse der Spule fixiert.The attachment 70 , which carries the coil assembly, is guided by utilizing the inside diameter of the housing. The guide pin 76 protrudes from this attachment and is such that it comes together with the guide hole on the bobbin assembly, which thus fixes its angular position on the central axis of the coil.
Dies wird die Spulenbaugruppe 10 bezüglich einer Spulenplatte oder Platine 80 mit Öffnungen 82, in die die Anschlüsse der Spulenbaugruppe eintreten und an die sie schwall-gelötet werden, fest eingebaut anordnen.This will place the coil assembly 10 fixedly installed with respect to a coil plate or board 80 having openings 82 into which the terminals of the coil assembly enter and to which they are wave soldered.
Die Aufsätze sind unter Verwendung der Winkellage des Führungs lochs in bezug auf zwei vorstehende Anschlüsse ausgebildet. (Fig. 4, 5 und 11) Wenn die Spulenbaugruppe in einem Bodenaufsatz plaziert wird, der die Spule unter Verwendung des Führungslochs orientiert, wird da her, falls die falsche Spulenbaugruppe eingesetzt wird, die resultierende Lage der Anschlüsse nicht mit der korrekten Lage von Anschlußlöchern auf der Platine zusammenfallen. Daher ist der Typ der Spulenbaugruppe leicht feststellbar und der Hersteller in der Lage festzustellen, ob die korrekte Spulenbaugruppe eingesetzt worden ist.The attachments are formed using the angular position of the guide hole with respect to two protruding connections. ( Figs. 4, 5 and 11) If the coil assembly is placed in a base that orientates the coil using the guide hole, if the wrong coil assembly is used, the resulting location of the terminals will not be with the correct location of terminal holes collapse on the board. Therefore, the type of the coil assembly is easily ascertainable and the manufacturer is able to determine whether the correct coil assembly has been inserted.
Als eine Alternative, und wie durch die gestrichelten Linien in Fig. 5 und 10 veranschaulicht ist, ist eine andere Option, zwei Führungs löcher auf dem Spulenkörper mit einer bestimmten und eindeutigen radia len Winkellage anzuordnen. Außerdem ist ein Paar Führungslochstifte auf der Oberfläche des Führungsdurchmesserteils 74 angeordnet. In dieser Ausführungsform sind die beiden Stifte auf dem Aufsatz derart gestaltet, um eine bestimmte Spulenbaugruppe zu akzeptieren, die die gleiche radiale Winkellage wie die Führungslöcher haben muß.As an alternative, and as illustrated by the dashed lines in FIGS. 5 and 10, another option is to arrange two guide holes on the bobbin with a certain and unique radial angular position. In addition, a pair of pilot hole pins are arranged on the surface of the guide diameter part 74 . In this embodiment, the two pins on the attachment are designed to accept a particular coil assembly that must have the same radial angular position as the guide holes.
In dieser Ausführungsform kann die Spulenbaugruppe unterschieden werden, ohne daß die Spulenplatte 80 notwendig ist, da die Spulenbau gruppe auf dem Aufsatz 70 nicht richtig sitzen wird.In this embodiment, the coil assembly can be distinguished without the coil plate 80 being necessary since the coil assembly group will not sit properly on the attachment 70 .
Als Alternative ist außerdem ein spulentragender Aufsatz 72 so aus gebildet, daß er mehrere Führungsdurchmesserteile 74 aufweist und unseren Stift 76 führt, um mehrere Spulenbaugruppen zur Befestigung an einer Platine aufzunehmen und zu tragen.As an alternative, a coil-carrying attachment 72 is also formed from such that it has a plurality of guide diameter parts 74 and guides our pin 76 in order to receive and carry a plurality of coil assemblies for attachment to a circuit board.
Diese Konfigurationen liefern einen effizienteren Fertigungsprozeß für die Baugruppe 10.These configurations provide a more efficient manufacturing process for the assembly 10 .
Insbesondere in Fig. 1 ist nun eine Spulenbaugruppe 10 an einer Ventilbaugruppe 50 befestigt dargestellt. Die Ventilbaugruppe 50 hat einen Flanschteil 52, der einen Außendurchmesser aufweist, der geringfü gig kleiner als der Innendurchmesser der Öffnung 32 des Gehäuses 14 ist. Der Flanschteil 52 wird innerhalb eines Aufnahmebereichs 45 aufgenom men und in Eingriff gebracht. Als eine Alternative kann der Innendurch messer der Öffnung 32 so konfiguriert sein, daß er geringfügig kleiner als der Außendurchmesser des Flansches 52 ist, und das Gehäuse 14 ist aus einem Material mit Biegeeigenschaften hergestellt, so daß die Öffnung 32 den Flansch 52 aufnimmt, während er in die Öffnung 32 eingesetzt wird. Diese Form sorgt für einen reibschlüssigen Kontakteingriff zwischen der Innenfläche der Öffnung 32 und dem Flansch 52. Als Alternative sind die Seitenwände der Öffnung 32 so gestaltet, daß sie eine geringere Dicke aufweisen, um zu ermöglichen, daß die Seitenwände der Öffnung 32 sich nach außen biegen, während die Spulenkörperbaugruppe 12 in das Ge häuse 14 eingesetzt wird. In particular, in Fig. 1 a coil assembly is now represented 10 attached to a valve assembly 50. The valve assembly 50 has a flange portion 52 that has an outer diameter that is slightly smaller than the inner diameter of the opening 32 of the housing 14 . The flange portion 52 is received and engaged within a receiving area 45 . As an alternative, the inner diameter of the opening 32 can be configured to be slightly smaller than the outer diameter of the flange 52 , and the housing 14 is made of a material with bending properties so that the opening 32 receives the flange 52 while it is is inserted into the opening 32 . This shape provides a frictional contact engagement between the inner surface of the opening 32 and the flange 52 . Alternatively, the side walls of the opening 32 are designed to have a smaller thickness to allow the side walls of the opening 32 to bend outwards while the bobbin assembly 12 is inserted into the housing 14 .
Als noch eine andere Alternative befinden sich mehrere Schlitze 31 auf dem Gehäuse 14. Die Anordnung der Schlitze 31 definiert mehrere Gehäuseelemente 33, die nach außen auskragen können, während die Spulenkörperbaugruppe 12 in das Gehäuse 14 eingesetzt wird. Außerdem kragen die Gehäuseelemente 33 auch als Antwort auf den Einsatz eines Flanschteils einer in die Öffnung 32 eingesetzten Ventilbaugruppe nach außen aus.As yet another alternative, there are multiple slots 31 on the housing 14 . The arrangement of the slots 31 defines a plurality of housing elements 33 , which can protrude outwards, while the coil former assembly 12 is inserted into the housing 14 . In addition, the housing elements 33 also project outward in response to the use of a flange portion of a valve assembly inserted in the opening 32 .
Als noch weitere Alternative ist nun nach Fig. 9 die Innenfläche der Öffnung 32 mit einem Merkmal wie z. B. mehreren Rillen oder Einkerbun gen ausgestaltet, die mit einer entsprechenden Mehrzahl von Vorsprüngen entlang dem Umfang des Flansches 32 zusammenpassen. Andere alterna tive Merkmale können Schlitze und/oder dünne Wände auf dem Gehäuse 14 bei der Öffnung 32 sein, um die Einsetzkräfte zu reduzieren, die erfor derlich sind, um eine Spulenbaugruppe über den Flanschteil 52 der Ven tilbaugruppe zu schieben.As a still further alternative, the inner surface of the opening 32 is now shown in FIG . B. several grooves or Einkerbun gene designed that match with a corresponding plurality of projections along the circumference of the flange 32 . Other alternate features may include slots and / or thin walls on the housing 14 at the opening 32 to reduce the insertion forces required to slide a coil assembly over the flange portion 52 of the valve assembly.
Nun zurückverweisend auf Fig. 1 sorgt, während die Spulenbau gruppe 10 am Ventil 50 angebracht wird, die Form der Spulenbaugruppe 10 für einen direkten Kontakt zwischen der Oberfläche des Flansches 52 und der Oberfläche eines Führungsendes 24. In dieser Lage sind die Spule und der dadurch erzeugte magnetische Fluß so angeordnet, daß sie die Bewegung eines Kolbens innerhalb des Ventils 50 beeinflussen. Außerdem liefert die Form der Spulenbaugruppe 10 eine stabile Befestigung der Ventilbaugruppe 50 an der Spulenbaugruppe 10.Now provides Referring back to FIG. 1, while the Coil development group 10 is mounted on the valve 50, the shape of the coil assembly 10 for a direct contact between the surface of the flange 52 and the surface of a guide end 24. In this position, the coil and the magnetic flux thereby generated are arranged to affect the movement of a piston within valve 50 . In addition, the shape of the spool assembly 10 provides stable attachment of the valve assembly 50 to the spool assembly 10 .
Eine Öffnung 64 schafft auch ein Mittel zum Befestigen von An schlüssen 20 an einer Wicklung der Spule 18. Dieses Merkmal ermöglicht auch, daß der Spulenkörper relativ gleichmäßige Wände aufweist, was den Umfang einer körperlichen Verzerrung auf dem Teil minimiert, nachdem er aus der Form auskühlt.An opening 64 also provides a means for securing connections 20 to a winding of the coil 18th This feature also allows the bobbin to have relatively uniform walls, which minimizes the amount of physical distortion on the part after it cools out of the mold.
Die nicht einteilige Spulenmontage an einem Ventil der vorliegenden Anmeldung ist eine eindeutige Verbindung zwischen Ventil und Spule, die Flexibilität im Modulatoraufbau für eine elektronische Steuereinheit (ECU) bietet. In einer beispielhaften Ausführungsform besteht die ECU, ist aber nicht darauf beschränkt, aus einer elektronischen Steuereinheit, einem Gehäuse, einer Spulenplatte oder Biegeschaltung und Spulenbaugruppen an der hydraulischen Steuereinheit (HCU). Die HCU besteht, ist aber nicht darauf beschränkt, aus dem hydraulischen Block, der Schaltung, Kompo nenten, einer Pumpe und Ventilen, elektrischen und magnetischen Ver bindungen. Der untere Teil des Spulenmagnetkreises ist mit dem Ventil flansch eingekapselt, was ein kompakteres Gehäuse für die Montage der Spule am Ventil liefert. Jede Spulenbaugruppe ist einzeln gepackt bzw. gehäust, so daß sie unter den verschiedenen Typen von Ventilen in der HCU ausgetauscht werden kann. Die Spulenkörperbaugruppe ist in das Gehäuse eingesetzt, das abgesehen vom Boden alle Bereiche des Magnet kreises der Spulenbaugruppe bedeckt. Das Gehäuse wird an der Spulen körperbaugruppe unter Verwendung einer Ultraschall-Steckverbindung oder eines Festsitzes an speziellen Einkerbungen am Gehäuse angebracht. Ein Loch im Spulenkörperflansch und dessen Winkelbeziehung zu den Anschlüssen identifiziert den Spulentyp im Modulatoraufbau und zuge ordnete Montageprozesse.The non-one-piece coil mounting on a valve of the present Registration is a unique connection between the valve and the coil Flexibility in the modulator structure for an electronic control unit (ECU) offers. In an exemplary embodiment, the ECU exists, but is not limited to one electronic control unit, one Housing, a coil plate or bending circuit and coil assemblies on the hydraulic control unit (HCU). The HCU exists, but is not limited to, from the hydraulic block, the circuit, compo components, a pump and valves, electrical and magnetic ver bonds. The lower part of the coil magnetic circuit is with the valve encapsulated flange, making a more compact housing for mounting the Coil on the valve delivers. Each coil assembly is individually packed or housed so that they are among the different types of valves in the HCU can be replaced. The bobbin assembly is in that Housing used, which apart from the bottom of all areas of the magnet circle of the coil assembly covered. The housing is on the coils body assembly using an ultrasonic connector or a tight fit attached to special notches on the housing. A hole in the coil body flange and its angular relationship to the Connections identifies the coil type in the modulator structure and pulled orderly assembly processes.
Der Entwurf der Spulenbaugruppe der vorliegenden Anmeldung be rücksichtigt eine reduzierte Stellgliedkapselung, wobei der Bodenteil des Magnetkreises als Teil des Ventilflansches integriert, die Spulenbaugruppe einzeln gekapselt bzw. gehäust und für einen möglichen Austausch unter Ventilen in sich abgeschlossen ist und die Verbindung zwischen Gehäuse und Ventil ein Schlupfsitz, ein leichter Eingriff oder Eingriff bzw. Festsitz in Abhängigkeit von der Modulatorbaugruppe und/oder den Anforderun gen der Wartungsfreundlichkeit sein kann.The design of the coil assembly of the present application be takes into account a reduced actuator encapsulation, the bottom part of the Magnetic circuit integrated as part of the valve flange, the coil assembly individually encapsulated or housed and for a possible exchange under Valves are self-contained and the connection between the housing and valve a slip fit, a light engagement or engagement or tight fit depending on the modulator assembly and / or the requirements maintenance friendliness.
Dieser Entwurf reduziert auch die Masse und das Volumen des Ge häuses der Spulen- und Stellgliedbaugruppe. Aufgrund der Reduzierung von Komponenten gibt es auch eine Kostenminderung, sowie Flexibilität bei der Montage der Spulen, da sie für möglichen Austausch mit dem Modulator einzeln gehäust sind und verschiedene Ebenen von Montage- und Demontageszenarien angepaßt werden können.This design also reduces the mass and volume of the Ge housing of the coil and actuator assembly. Because of the reduction of components there is also a cost reduction, as well as flexibility when assembling the coils as they can be exchanged with the Modulator are individually housed and different levels of assembly and dismantling scenarios can be adapted.
Die Spulenbaugruppe der vorliegenden Anmeldung berücksichtigt, daß zum Anordnen der Spulenbaugruppe über den Ventilen Kräfte für einen Schub- bis hin zu einem Volldruckeinsatz angewendet werden. Müssen wartungsfähige und wartungsfreie Anforderungen mit magneti schen und elektrischen ECU-HCU-Verbindungen erfüllt werden, sind Bedingungen ohne Anstrengungen bis hin zu solchen ohne Auseinander bau möglich.The coil assembly of the present application takes into account that for placing the coil assembly over the valves forces for a push up to a full pressure insert can be used. Must have maintainable and maintenance-free requirements with magneti electrical and ECU-HCU connections are fulfilled Conditions without effort to those without any divergence construction possible.
Da die Spule nicht in das Ventil integriert ist, können ohne nachteili ge Effekte starke Kräfte für einen Einsatz des Ventils in den Modulator angewendet werden. Dies berücksichtigt eine Anpassung eines Ventil drucks zum Festhalten und von Dichtungsentwürfen für eine Montage des Ventils am Modulator.Since the coil is not integrated in the valve, it can be used without disadvantage effects strong forces for inserting the valve into the modulator be applied. This takes into account an adaptation of a valve pressure to hold on and seal designs for mounting the Valve on the modulator.
Obgleich bevorzugte Ausführungsformen dargestellt und beschrieben worden sind, können verschiedene Modifikationen und Ersetzungen daran vorgenommen werden, ohne vom Geist und Umfang der Erfindung abzu weichen. Dementsprechend versteht es sich, daß die vorliegende Erfin dung beispielhaft und ohne Beschränkung beschrieben worden ist.Although preferred embodiments are shown and described Various modifications and replacements can be made to it be made without departing from the spirit and scope of the invention soft. Accordingly, it is understood that the present invention Example has been described without limitation.
Claims (14)
- a) einer Spulenkörperbaugruppe (12) mit einem ersten Ende (24), ei nem zweiten Ende (26) und einer zentralen Öffnung (22), wobei das erste und zweite Ende im wesentlichen kreisförmig sind und das zweite Ende so konfiguriert ist, daß es ein Paar Anschlüsse (20) aufnimmt und in Eingriff bringt;
- b) einem äußeren Gehäuse (14) mit einer ersten Öffnung (32) und ei ner zweiten Öffnung (34), wobei die erste Öffnung im wesentlichen größer als die zweite Öffnung ist und die zweite Öffnung eine im wesentlichen ähnliche Größe wie die zentrale Öffnung hat;
- c) einem ringförmigen Aufnahmebereich (36), der innerhalb des äuße ren Gehäuses und um die zweite Öffnung angeordnet ist, wobei der ring förmige Aufnahmebereich einen Teil (26) des zweiten Endes der Spulen körperbaugruppe aufnimmt und in Eingriff bringt; und
- d) einer Spule (18), die um den Spulenkörper zwischen dem ersten und zweiten Ende gewickelt ist, wobei die Spule mit den Anschlüssen elektrisch verbunden und so konfiguriert ist, daß sie einen elektrischen Strom empfängt.
- a) a bobbin assembly ( 12 ) having a first end ( 24 ), egg nem second end ( 26 ) and a central opening ( 22 ), wherein the first and second ends are substantially circular and the second end is configured so that it receiving and engaging a pair of connectors ( 20 );
- b) an outer housing ( 14 ) having a first opening ( 32 ) and a second opening ( 34 ), the first opening being substantially larger than the second opening and the second opening being substantially similar in size to the central opening ;
- c) an annular receiving portion ( 36 ) disposed within the outer housing and around the second opening, the annular receiving portion receiving and engaging a portion ( 26 ) of the second end of the spool assembly; and
- d) a coil ( 18 ) wound around the bobbin between the first and second ends, the coil being electrically connected to the terminals and configured to receive an electrical current.
- a) einer Eingriffsöffnung (38), die auf dem zweiten Ende der Spulen körperbaugruppe angeordnet und geringfügig größer als die zentrale Öffnung ist, wobei die Eingriffsöffnung einen Teil des äußeren Gehäuses aufnimmt.
- a) an engagement opening ( 38 ) which is arranged on the second end of the coil body assembly and is slightly larger than the central opening, wherein the engagement opening receives part of the outer housing.
- a) einem Paar Steckelemente (42), die auf einer Eingriffsfläche des zweiten Endes der Spulenkörperbaugruppe angeordnet sind, wobei das Paar Steckelemente so angeordnet, konfiguriert und bemessen ist, daß sie durch ein entsprechendes Paar Öffnungen (44) im äußeren Gehäuse gehen.
- a) a pair of plug-in elements ( 42 ) which are arranged on an engagement surface of the second end of the bobbin assembly, the pair of plug-in elements being arranged, configured and dimensioned such that they go through a corresponding pair of openings ( 44 ) in the outer housing.
- a) einem beweglichen Element (60), das vom äußeren Gehäuse ein wärts vorsteht, wobei das bewegliche Element einen Festeingriff der Spulenkörperbaugruppe innerhalb des Äußeren Gehäuses schafft.
- a) a movable member ( 60 ) which protrudes from the outer housing in a warmer, the movable member creating a tight engagement of the bobbin assembly within the outer housing.
- a) einer Spulenkörperbaugruppe (12) mit einem ersten Ende, einem zweiten Ende, einem inneren Träger und einer zentralen Öffnung (22), wobei das erste und zweite Ende im wesentlichen kreisförmig sind und das zweite Ende so konfiguriert ist, daß es ein Paar Anschlüsse (20) auf nimmt und in Eingriff bringt;
- b) einem äußeren Gehäuse (14) mit einer ersten Öffnung (32) und ei ner zweiten Öffnung (34), wobei die erste Öffnung im wesentlichen größer als die zweite Öffnung ist und die zweite Öffnung eine im wesentlichen ähnliche Größe wie die zentrale Öffnung hat, wobei die zweite Öffnung durch eine ringförmige Wand definiert ist, die in das äußere Gehäuse einwärts vorsteht;
- c) einem ringförmigen Aufnahmebereich (40), der innerhalb des äuße ren Gehäuses und um die zweite Öffnung angeordnet ist, wobei der ring förmige Aufnahmebereich durch die ringförmige Wand und einen Teil des äußeren Gehäuses definiert wird und einen Teil (26) des zweiten Endes der Spulenkörperbaugruppe aufnimmt und in Eingriff bringt; und
- d) einer Spule (18), die um den inneren Träger zwischen dem ersten und zweiten Ende gewickelt ist, wobei die Spule mit den Anschlüssen elektrisch verbunden und so konfiguriert ist, daß sie einen elektrischen Strom empfängt.
- a) a bobbin assembly ( 12 ) having a first end, a second end, an inner bracket and a central opening ( 22 ), wherein the first and second ends are substantially circular and the second end is configured to have a pair of terminals ( 20 ) picks up and engages;
- b) an outer housing ( 14 ) having a first opening ( 32 ) and a second opening ( 34 ), the first opening being substantially larger than the second opening and the second opening being substantially similar in size to the central opening , the second opening being defined by an annular wall protruding inward into the outer housing;
- c) an annular receiving area ( 40 ) disposed within the outer housing and around the second opening, the annular receiving area being defined by the annular wall and a portion of the outer housing and a portion ( 26 ) of the second end of the Picks up and engages bobbin assembly; and
- d) a coil ( 18 ) wound around the inner support between the first and second ends, the coil being electrically connected to the terminals and configured to receive an electrical current.
- a) Wickeln eines Drahtes um ein Spulenkörperelement (12) mit einem Eingriffsende mit einem Paar Steckstifte (42);
- b) Einsetzen des Spulenkörperelements in ein äußeres Gehäuse (14), wobei die Steckstifte durch ein Paar Stecköffnungen (44) im äußeren Gehäuse gehen; und
- c) Ultraschall-Stecken der Steckteile an dem äußeren Gehäuse.
- a) winding a wire around a bobbin element ( 12 ) with an engagement end with a pair of pins ( 42 );
- b) inserting the bobbin element into an outer housing ( 14 ), the pins passing through a pair of plug openings ( 44 ) in the outer housing; and
- c) Ultrasonic insertion of the plug-in parts on the outer housing.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US09/706,538 US6731192B1 (en) | 2000-11-03 | 2000-11-03 | Solenoid coil positioning assembly and method |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10153881A1 true DE10153881A1 (en) | 2002-09-05 |
Family
ID=24838046
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10153881A Ceased DE10153881A1 (en) | 2000-11-03 | 2001-11-02 | Solenoid coil unit has coil wound about coil body, electrically connected to connections at end of coil body and configured to receive an electrical current |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6731192B1 (en) |
DE (1) | DE10153881A1 (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005030528A2 (en) * | 2003-09-22 | 2005-04-07 | Kelsey-Hayes Company | Solenoid coil having interior terminals and method for fixing |
JP2007092988A (en) * | 2005-09-02 | 2007-04-12 | Advics:Kk | Solenoid valve |
DE102006003858A1 (en) * | 2006-01-27 | 2007-08-02 | Robert Bosch Gmbh | Hydraulic valve assembly with adjacent valves positioned radially by spacer clips linked by flexible springs |
DE102007019800B4 (en) * | 2007-04-26 | 2012-03-01 | Tyco Electronics Belgium Ec Bvba | Magnetic coil assembly and method of manufacture |
KR102484448B1 (en) * | 2021-01-04 | 2023-01-03 | 현대모비스 주식회사 | Coil Assembly for Breaking Vehicle And Brake Apparatus Having The Same |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4405912A (en) * | 1982-01-28 | 1983-09-20 | General Motors Corporation | Solenoid assembly and method of making same |
DE4429211A1 (en) * | 1994-08-18 | 1996-02-22 | Bosch Gmbh Robert | Solenoid valve for vehicle hydraulic ABS brakes |
JPH09126207A (en) | 1995-10-31 | 1997-05-13 | Aisin Seiki Co Ltd | Pressure control device |
US5895026A (en) * | 1996-03-06 | 1999-04-20 | Kelsey-Hayes Company | Foil wound coil for a solenoid valve |
US5845672A (en) | 1996-12-10 | 1998-12-08 | General Motors Corporation | Solenoid coil positioning assembly |
US6000679A (en) | 1997-12-11 | 1999-12-14 | General Motors Corporation | Solenoid coil attachment mechanism |
-
2000
- 2000-11-03 US US09/706,538 patent/US6731192B1/en not_active Expired - Fee Related
-
2001
- 2001-11-02 DE DE10153881A patent/DE10153881A1/en not_active Ceased
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6731192B1 (en) | 2004-05-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60009070T2 (en) | ELECTROMAGNETIC THREE-WAY VALVE | |
DE10350790B4 (en) | magnetic valve | |
DE60207145T2 (en) | Modular fuel injector and its assembly | |
DE102006030412B4 (en) | Solenoid valve | |
DE19644963B4 (en) | Pressure Regulator | |
DE69612771T2 (en) | Electromagnetic relay | |
DE3341625C2 (en) | ||
DE69909311T2 (en) | TWO-PIECE MICROELECTRONIC PLUG AND METHOD | |
DE3400264C2 (en) | ||
DE19681076C2 (en) | Electromagnetic valve device | |
DE19518157A1 (en) | Magnetic sensor for position or rotational velocity detection | |
DE60208965T2 (en) | Electromagnetic valve | |
DE10295687T5 (en) | coil assembly | |
WO2007101550A2 (en) | Lifting magnet and method for the production thereof | |
EP1878030B1 (en) | Electropneumatic cartridge valve, especially for use as a pilot valve in a narrowly designed pneumatic valve for a compact valve unit | |
DE4428869A1 (en) | Solenoid valve | |
DE102007033060B4 (en) | Solenoid valve with axially adjustable distance between pole core and return plate | |
DE10153881A1 (en) | Solenoid coil unit has coil wound about coil body, electrically connected to connections at end of coil body and configured to receive an electrical current | |
EP1792321A1 (en) | Supporting component, interference suppression coil device, and production method | |
DE3688415T2 (en) | Electromagnetic protection. | |
DE69424778T2 (en) | Magnetic head and magnetic head device | |
DE102021133235A1 (en) | Electromagnetic device and method for producing such an electromagnetic device | |
DE102008047981A1 (en) | Solenoid valve for e.g. pneumatic actuator, has armature guide provided for guiding armature, and form-fit and/or force fit connection provided between core-armature guide unit and coil body | |
DE102007028315A1 (en) | Electromagnet for use in housing of fuel injecting valve, has coil for stroke actuation of armature and connected with valve closing member, and magnetic pole designed as insertion parts and positioned by springy connection in housing | |
DE3147058C2 (en) | Actuating magnet, especially direct current lifting magnet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |