DE10153418B4 - Vorrichtung zur Messung der Umfangsänderung von Pflanzenorganen - Google Patents
Vorrichtung zur Messung der Umfangsänderung von Pflanzenorganen Download PDFInfo
- Publication number
- DE10153418B4 DE10153418B4 DE10153418A DE10153418A DE10153418B4 DE 10153418 B4 DE10153418 B4 DE 10153418B4 DE 10153418 A DE10153418 A DE 10153418A DE 10153418 A DE10153418 A DE 10153418A DE 10153418 B4 DE10153418 B4 DE 10153418B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- unit
- measuring
- change
- measurement object
- transmission
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 title claims abstract description 7
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 29
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims abstract description 23
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 5
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 3
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 3
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G23/00—Forestry
- A01G23/02—Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
- A01G23/099—Auxiliary devices, e.g. felling wedges
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B5/00—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
- G01B5/0035—Measuring of dimensions of trees
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Botany (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Ecology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
Abstract
Vorrichtung
zur Messung der Umfangsänderungen
von Pflanzenorganen, bestehend aus einem Übertragungsseil, das um das
Messobjekt gewickelt ist und die Umfangsänderung des Messobjekts an
einen Sensor übertragt,
ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Übertragungsseil und der Oberfläche des Messobjekts
mindestens eine Gleiteinheit sowie an dem Übertragungsseil eine Justiereinheit
angeordnet ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur elektrischen Messung der Umfangsänderungen von Pflanzenorganen.
- Pflanzenorgane ändern ihren Umfang infolge von Wachstums und Umwelteinflüssen (Wasserversorgung, Frost, Temperatur etc.). Während das Wachstum immer positive Werte annimmt, sind die umweltbedingten Änderungen reversibel. Die Summe beider Komponenten kann sowohl positiv als auch negativ sein. Sie variiert je nach Wetterbedingungen in kurzem Zeitraum und hat einen Schwankungsbereich von 0 bis mehrere hundert Mikrometer innerhalb eines Tages.
- Für wachstumskundliche und Umweltuntersuchungen ist es deshalb von Interesse, diese reversiblen Änderungen genau zu erfassen. Die entsprechende Messanlage muss in der Lage sein, nicht nur positive, sondern auch negative Veränderungen kontinuierlich und präzise zu registrieren. Bei Langzeitbeobachtungen, die oft mehrere Jahre andauern, kann die zu messende Strecke den Messbereich des Sensors übersteigen. Die Messanlage muss deshalb eine Justiervorrichtung aufweisen, die den Messsensor bei Bedarf zurücksetzen kann.
- Aus
EP 0959322A2 ist eine Vorrichtung bekannt, die zum Messen von Wachstum der Baumstämme verwendet werden kann. Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem langen Band. Das eine Ende des Bandes wird mit Hilfe einer Befestigungsvorrichtung in das andere Ende eingehängt. Bei einer positiven Änderung des Umfangs wird das Band entsprechend aus der Befestigungsvorrichtung herausgezogen. Diese Verschiebung lässt sich in einem kleinen Fenster okular ablesen. - Aus
JP 05260851 A - Das aus
JP 5260851 A - Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung anzugeben, mit der die reversiblen Umfangsänderungen von Pflanzenorganen präzise an gleicher Position über längere Zeiträume (z. B. mehrere Jahre) gemessen werden können.
- Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass zwischen dem Übertragungsseil und der Pflanzenoberfläche eine Gleiteinheit angeordnet wird. Die Gleiteinheit vermeidet den direkten Kontakt zwischen der Pflanzenoberfläche und dem Übertragungsseil und ist so beschaffen, dass sich das Übertragungsseil auf ihr mit geringer Reibung bewegen lässt. Zudem ist eine Justiereinheit angeordnet, die die Länge des Übertragungsseils nach Bedarf einstellt und den Messsensor zurücksetzt.
- Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann die reversiblen Umfangsänderungen von Pflanzenorganen präzise an gleicher Position über längere Zeiträume (z. B. mehrere Jahre) kontinuierlich messen. Dies ist gewährleistet durch die Gleiteinheit, die die exakte Übertragung der Umfangsänderung auch bei einem großen Messobjekt ermöglicht. Mit Hilfe der Justiereinheit kann die Länge des Übertragungsseils verändert und der Messbereich der Messeinheit nachgestellt werden, ohne die Position der Messvorrichtung am Messgegenstand zu beeinflussen.
- Die bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen die Zeichnungen im einzelnen:
-
1 eine schematische Darstellung einer bevorzugten Ausführungsform für die erfindungsgemäße Vorrichtung. -
2 eine schematische Darstellung einer bevorzugten Ausführungsform für die Messeinheit. -
1 zeigt in schematischer Weise eine mögliche Ausführungsform für die erfindungsgemäße Vorrichtung, die an einem Messgegenstand6 befestigt ist. Die Vorrichtung besteht aus einer Messeinheit1 , mindestens einer Gleiteinheit2 , einer Justiereinheit3 , einer Übertragungseinheit4 und einer Datenerfassungseinheit5 , die mit der Messeinheit1 durch Kabel12 oder ohne Kabel in Verbindung steht. Die Übertragungseinheit4 wird durch die Gleiteinheit2 geführt, verbindet die Messeinheit1 mit der Justiereinheit3 . Sie umwickelt den Messgegenstand6 und hat die Funktion, die positive bzw. negative Änderung des Umfangs des Messgegenstands6 an die Messeinheit1 zu übertragen. Sie ist vorzugsweise ein weiches und biegsames Metallband oder Metallseil mit einem geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Wie ein Fachmann oder eine Fachfrau erkennen wird, kann die Übertragungseinheit auch aus anderen Materialien bestehen und andere Gestaltungsformen annehmen. - Um den Druck auf den Messgegenstand
6 sowie den Reibungswiderstand zwischen der Übertragungseinheit4 und der Oberfläche des Messgegenstands6 zu mindern, wird die Übertragungseinheit4 zumindest abschnittsweise durch mindestens eine Gleiteinheit2 geführt. Die Gleiteinheit2 hat vorzugsweise eine rohrförmige Gestalt. Ihre Länge und Krümmung kann nach Oberflächeneigenschaften des Messgegenstands6 so gewählt werden, dass sie ohne Zwischenraum direkt auf der Oberfläche des Messgegenstands6 anliegt und zugleich geringe Reibung für die Übertragungseinheit4 bietet. Im Innenraum der Gleiteinheit21 kann nach Bedarf Schmiermittel aufgetragen werden, damit sich die Übertragungseinheit4 leicht bewegt. Der Außendurchmesser der Gleiteinheit2 kann so gewählt werden, dass die Übertragungseinheit4 das Messobjekt6 durch Druck nicht verletzt. Die beiden Endpunkte der Übertragungseinheit41 ,42 werden direkt an der Messeinheit1 bzw. an der Justiereinheit3 straff befestigt, so dass jede Umfangsänderung des Messgegenstands6 durch die Übertragungseinheit4 in Form von mechanischer Bewegung direkt an die Messeinheit1 weitergegeben wird. - Die Messeinheit
1 (2 ) besteht aus einem Sensor11 , der die mechanischen Bewegungen in elektrische Signale umwandelt und an die Datenerfassungseinheit5 über ein Kabel12 oder kabellos weitergibt. Der Sensor11 ist vorzugsweise ein potentiometrischer oder Induktionsweggeber mit einem Übertragungsstab15 . Die Messeinheit ist mit einer Rückführungsfeder13 versehen, damit die Übertragungseinheit4 an dem Messgegenstand6 straff gezogen wird und auf die Umfangsänderungen sensibel reagiert. Der Sensor11 ist vorzugsweise in einem Gehäuse14 untergebracht, um sich gegen Schmutz, Nässe, Licht etc. zu schützen. Das Gehäuse14 und der Übertragungsstab15 enthalten jeweils eine Bohrung16 und17 , um den Anschluss der Messeinheit1 an die Übertragungseinheit4 zu ermöglichen. Die Datenerfassungeinheit5 zeichnet das Signal von der Messeinheit1 auf und stellt gegebenenfalls die Energieversorgung für die Messeinheit1 sicher. - Zwischen die Übertragungseinheit
4 ist eine Justiereinheit3 eingeschaltet. Sie dient dazu, den Messsensor11 bei der Installation auf die richtige Position zu bringen und im Lauf der Messung die Länge der Übertragungseinheit4 dem Messbereich des Messsensors11 entsprechend nachzustellen, ohne dabei die Position der Messvorrichtung am Messgegenstand6 vertikal zu verändern. Die Justiereinheit3 ist vorzugsweise ein Spanner. Wie für einen Fachmann oder eine Fachfrau leicht ersichtlich ist, kann die Justiereinheit3 auch andere Ausführungsformen annehmen wie z.B. ein Rad, auf dem die Übertragungseinheit4 auf- bzw. abgerollt und damit ihre Länge variiert werden kann.
Claims (4)
- Vorrichtung zur Messung der Umfangsänderungen von Pflanzenorganen, bestehend aus einem Übertragungsseil, das um das Messobjekt gewickelt ist und die Umfangsänderung des Messobjekts an einen Sensor übertragt, ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Übertragungsseil und der Oberfläche des Messobjekts mindestens eine Gleiteinheit sowie an dem Übertragungsseil eine Justiereinheit angeordnet ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiteinheit mindestens ein Loch aufweist und das Übertragungsseil durch das Loch geführt wird.
- Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser, die Länge und die Krümmung der Gleiteinheit nach dem gewünschten Druck an der Oberfläche und nach der Gestalt der Oberfläche des Messgegenstands wählbar sind.
- Vorrichtung nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Justiereinheit die Länge der Übertragungseinheit verändern kann, ohne die Position der Messvorrichtung am Messgegenstand senkrecht zur Messrichtung zu verändern.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10153418A DE10153418B4 (de) | 2000-10-31 | 2001-10-30 | Vorrichtung zur Messung der Umfangsänderung von Pflanzenorganen |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10053908.4 | 2000-10-31 | ||
DE10053908 | 2000-10-31 | ||
DE10153418A DE10153418B4 (de) | 2000-10-31 | 2001-10-30 | Vorrichtung zur Messung der Umfangsänderung von Pflanzenorganen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10153418A1 DE10153418A1 (de) | 2002-07-18 |
DE10153418B4 true DE10153418B4 (de) | 2007-05-03 |
Family
ID=7661642
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10153418A Expired - Fee Related DE10153418B4 (de) | 2000-10-31 | 2001-10-30 | Vorrichtung zur Messung der Umfangsänderung von Pflanzenorganen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10153418B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008056841A1 (de) | 2007-11-14 | 2009-05-20 | Liu, Jinchen, Dr.rer.nat. | Vorrichtung zur Messung des Umfangwachstums von Pflanzenorganen |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006043058A1 (de) * | 2006-09-14 | 2008-03-27 | Raumedic Ag | Zustandssensor für Pflanzen sowie Bewässerungsanlage mit einem derartigen Zustandssensor |
DE102014102189A1 (de) * | 2014-02-20 | 2015-08-20 | Jürgen Mangelberger | Messeinrichtung zum Erfassen des Umfangs eines Objekts |
CN106979745A (zh) * | 2016-01-18 | 2017-07-25 | 中国林业科学研究院资源信息研究所 | 一种用于测量树木胸径的传感器 |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2381278A2 (fr) * | 1976-02-06 | 1978-09-15 | Bertail Pierre | Appareil destine a mesurer la circonference d'un objet de section cylindrique ou sensiblement, ou de toute autre section |
DE4023033A1 (de) * | 1990-07-20 | 1992-01-23 | Jaeger Lecoultre Sa | Einrichtung zum erfassen der umfangsform eines koerpers etwa elliptischen querschnitts |
JPH05260851A (ja) * | 1991-03-29 | 1993-10-12 | Norin Suisansyo Shinrin Sogo Kenkyusho | 樹木の直径成長を測定するデンドロメータ |
JPH0949701A (ja) * | 1995-08-08 | 1997-02-18 | Yoshimasa Hanada | 周長測定具 |
DE19729728A1 (de) * | 1997-07-11 | 1998-03-12 | Bayerische Mas Ind Arno Keller | Meßstrang, insbesondere Maßband |
EP0959322A2 (de) * | 1998-05-20 | 1999-11-24 | Andrea Montanari | Vorrichtung zur Echtzeitdeterminierung und Indikation vom Umfang des Stengels einer Pflanze |
-
2001
- 2001-10-30 DE DE10153418A patent/DE10153418B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2381278A2 (fr) * | 1976-02-06 | 1978-09-15 | Bertail Pierre | Appareil destine a mesurer la circonference d'un objet de section cylindrique ou sensiblement, ou de toute autre section |
DE4023033A1 (de) * | 1990-07-20 | 1992-01-23 | Jaeger Lecoultre Sa | Einrichtung zum erfassen der umfangsform eines koerpers etwa elliptischen querschnitts |
JPH05260851A (ja) * | 1991-03-29 | 1993-10-12 | Norin Suisansyo Shinrin Sogo Kenkyusho | 樹木の直径成長を測定するデンドロメータ |
JPH0949701A (ja) * | 1995-08-08 | 1997-02-18 | Yoshimasa Hanada | 周長測定具 |
DE19729728A1 (de) * | 1997-07-11 | 1998-03-12 | Bayerische Mas Ind Arno Keller | Meßstrang, insbesondere Maßband |
EP0959322A2 (de) * | 1998-05-20 | 1999-11-24 | Andrea Montanari | Vorrichtung zur Echtzeitdeterminierung und Indikation vom Umfang des Stengels einer Pflanze |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008056841A1 (de) | 2007-11-14 | 2009-05-20 | Liu, Jinchen, Dr.rer.nat. | Vorrichtung zur Messung des Umfangwachstums von Pflanzenorganen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10153418A1 (de) | 2002-07-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2621621B1 (de) | Dispergiervorrichtung aufweisend einen temperaturfühler | |
CH654409A5 (de) | Messwertaufnehmer zur messung mechanischer deformationen an hohlkoerpern. | |
AT403526B (de) | Sonde zur messung von druck- und temperaturprofilen | |
DE102006002709B4 (de) | Rotorblatt einer Windenergieanlage | |
EP1923684B1 (de) | Vorrichtung zum Messen einer Zugkraft innerhalb einer Materialbahn oder eines Materialstranges | |
DE10153418B4 (de) | Vorrichtung zur Messung der Umfangsänderung von Pflanzenorganen | |
DE9306368U1 (de) | Verdunkelungsvorrichtung mit einer Markise, einer Außenjalousie o.dgl. | |
DE569651C (de) | Log | |
DE2061154B2 (de) | Einrichtung zur kontinuierlichen Lagebestimmung | |
EP3118570A1 (de) | Körperverformungsaufnehmer und anwendung eines solchen körperverformungsaufnehmers | |
DE2755311A1 (de) | Seillast-messvorrichtung | |
DE202016004348U1 (de) | Vorrichtung zur Messung von Strukturveränderungen über einen variablen Weg an z.B. Bauwerksflächen | |
DE4217607A1 (de) | Seilzug-Wegaufnahmevorrichtung | |
CH649012A5 (de) | Messvorrichtung zur erfassung des spaltes eines arbeitswalzenpaares. | |
DE4135614C2 (de) | Vorrichtung zur Messung der Spannungsverteilung über die Breite von biegsamen Bändern, insbesondere von Stahlbändern beim Kaltwalzen | |
DE2803520C2 (de) | Anordnung zur Umfangsmessung und/oder Umfangsuberwachung | |
DE3102311C2 (de) | Ferntemperaturfühler mit Dehnstoff | |
DE2727228C3 (de) | Dynamometer mit drahtloser MeßwertÜbermittlung von Zugkräften, vorzugsweise bei der Kabelverlegung | |
DE102008056841A1 (de) | Vorrichtung zur Messung des Umfangwachstums von Pflanzenorganen | |
DE2434815A1 (de) | Vorrichtung zum messen und pruefen des innenquerschnitts von rohren | |
DE69420729T2 (de) | System mit einer positionsanzeige und methode zum abtasten einer oberfläche von hand mit einem sensor | |
DE2400952C3 (de) | Fühlhebelmeßgerät | |
DE102016005411B4 (de) | Seilzugsensor mit einem flexiblen Seilführungssystem | |
DE102009002058A1 (de) | Multifunktionsklemmring für eine Armaturenhalterung | |
DE29721085U1 (de) | Umlenkmeßrolle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: ERFINDER IST ANMELDER |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |