[go: up one dir, main page]

DE10150623A1 - Adhesive tape with at least one cover layer, is cut near its end, perpendicularly to its longitudinal direction, to form a tear off strip - Google Patents

Adhesive tape with at least one cover layer, is cut near its end, perpendicularly to its longitudinal direction, to form a tear off strip Download PDF

Info

Publication number
DE10150623A1
DE10150623A1 DE10150623A DE10150623A DE10150623A1 DE 10150623 A1 DE10150623 A1 DE 10150623A1 DE 10150623 A DE10150623 A DE 10150623A DE 10150623 A DE10150623 A DE 10150623A DE 10150623 A1 DE10150623 A1 DE 10150623A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive tape
tape
adhesive
top layer
cutting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10150623A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Piekanowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seeber Belgium N V
Seeber Belgium NV
Original Assignee
Seeber Belgium N V
Seeber Belgium NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seeber Belgium N V, Seeber Belgium NV filed Critical Seeber Belgium N V
Priority to DE10150623A priority Critical patent/DE10150623A1/en
Publication of DE10150623A1 publication Critical patent/DE10150623A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/40Adhesives in the form of films or foils characterised by release liners
    • C09J7/403Adhesives in the form of films or foils characterised by release liners characterised by the structure of the release feature
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/10Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet
    • C09J2301/18Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet characterized by perforations in the adhesive tape

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesive Tape Dispensing Devices (AREA)

Abstract

Process for handling adhesive tape (2) which has cover layer(s) (3), comprises cutting through tape near its end, perpendicularly to its longitudinal direction. The cut is down to the cover layer and end section (2a) of tape is removed from cover layer using tear off strip (3a) formed. The adhesive tape and/or cover layer are warmed during cutting. The cutting unit (10) has piston-cylinder unit, and unit is used to move clamping plate.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bearbeiten eines Klebebandes mit wenigstens einer Deckschicht, die eine Klebstoffschicht des Klebebandes überdeckt.The invention relates to a method and a device for processing an adhesive tape with at least a cover layer that covers an adhesive layer of the adhesive tape.

Derartige Klebebänder finden zum lösbaren Fixieren von Bauteilen zu deren Bearbeitung, z.B. Schleifen, Schweißen, Lackieren, Kleben etc., vielfältige industrielle Anwendung. Sie bestehen in der Regel aus einem Trägerband aus Papier, Karton, Kunststoff oder auch Metallfolie, das auf wenigstens einer Seite mit einer Klebstoffschicht versehen ist, welche beispielsweise aus Acryl-, Kautschuk-, Dispersionsklebern, UV-vernetzten Klebstoffen oder dergleichen gebildet ist. Die Klebstoffschicht kann mittels Trägermaterialien, wie Kunststoffschäumen aus PE, PP, EVA, Copolymeren hiervon, PUR-Schäumen, Folien etc. auf das Trägerband aufgebracht sein. Zum Schutz der Klebstoffschicht ist diese mit einer Deckschicht abgedeckt, die z.B. aus kunststoffbeschichtetem Papier, wie Silikonpapier, Papier mit PE- oder PP-Beschichtung etc. gebildet sein kann.Such tapes are used for releasable fixing of components for their processing, e.g. Grinding, welding, painting, Gluing etc., diverse industrial application. They usually consist of a carrier tape made of paper, cardboard, plastic or metal foil, which at least one side is provided with an adhesive layer, which for example made of acrylic, rubber, dispersion adhesives, UV-crosslinked adhesives or the like is formed. The adhesive layer can by means of Support materials like plastic foams made of PE, PP, EVA, copolymers thereof, PUR foams, foils etc. onto the carrier tape be upset. To protect the adhesive layer, this is included covered with a covering layer, e.g. made of plastic-coated Paper such as silicone paper, paper with PE or PP coating etc. can be formed.

Die Klebebänder werden zumeist als Endlosmaterial, z.B. in Form von Wickeln, auf Vorrat gehalten. Bei Bedarf wird ein Abschnitt des Klebebandes in der gewünschten Länge abgetrennt, die Deckschicht von der Klebstoffschicht gelöst und das Klebeband bestimmungsgemäß fixiert. In handhabungstechnischer Hinsicht mühsam und zeitaufwendig ist insbesondere das Ablösen der Deckschicht von dem abgelängten Abschnitt des Trägerbandes, da letzteres nach dem Ablängen mit der Deckschicht fluchtet und z.B. durch Einführen eines flachen Hilfsmittels, wie eines Messers, von der Deckschicht gelöst werden muß.The adhesive tapes are mostly used as continuous material, e.g. in the form of wraps, kept in stock. If necessary, a Section of the adhesive tape separated in the desired length, the top layer of solved the adhesive layer and fixed the adhesive tape as intended. In terms of handling, it is tedious and time-consuming especially peeling the top layer of the cut to length Section of the carrier tape, since the latter after cutting to length aligned with the top layer and e.g. by inserting a flat aid, like a knife, must be removed from the top layer.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen.The invention is based on the object here To remedy the situation.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß das Klebeband mit Abstand zu einem seiner Enden im wesentlichen senkrecht zu seiner Erstreckungsrichtung bis zu der Deckschicht durchtrennt und der endseitige Abschnitt des Klebebandes ausgehend von der auf diese Weise erzeugten Trennlinie in Richtung des Endes des Klebebandes im wesentlichen parallel zu dessen Erstreckungsrichtung unter Bildung einer Abziehlasche von der Deckschicht gelöst wird. Auf diese Weise wird eine in Richtung des Endes des Klebebandes vorspringende, von der Deckschicht gebildete Abziehlasche erzeugt, so daß die Deckschicht mittels eines einfachen Handgriffs problemlos von dem Klebeband gelöst werden kann.According to the invention, this task is performed by one Process of the type mentioned solved in that the adhesive tape at a distance to one of its ends substantially perpendicular to its direction of extension severed to the top layer and the end section of the adhesive tape starting from the dividing line generated in this way towards the end of the tape substantially parallel to whose direction of extension to form a pull tab from solved the top layer becomes. This way, one is going towards the end of the tape projecting pull tab formed by the cover layer, so that the The top layer can be easily removed from the surface using a simple handle Adhesive tape can be released can.

Alternativ ist zur Lösung des der Erfindung zugrundeliegenden Problems vorgesehen, daß die Deckschicht mit Abstand von einem der Enden des Klebebandes im wesentlichen senkrecht zu dessen Erstreckungsrichtung bis zu dem Klebeband durchtrennt und der endseitige Abschnitt der Deckschicht ausgehend von der auf diese Weise erzeugten Trennlinie in Richtung des Endes des Klebebandes im wesentlichen parallel zu dessen Erstreckungsrichtung von demselben gelöst wird. In diesem Fall wird also das nutzungsseitige Ende des Klebebandes von der Deckschicht befreit, so daß ebenfalls ein einfaches und problemloses Lösen der Deckschicht von dem Klebeband möglich ist.Alternatively, to solve the the problem underlying the invention provided that the cover layer spaced from one of the ends of the tape substantially severed perpendicular to its direction of extension up to the adhesive tape and the end section of the cover layer starting from the in this way the dividing line was produced in the direction of the end of the adhesive tape essentially parallel to its direction of extension thereof solved becomes. In this case, the end of the adhesive tape on the usage side freed from the top layer, so that also a simple and problem-free solving the top layer of the adhesive tape is possible.

In bevorzugter Ausführung ist vorgesehen, daß das Klebeband und/oder die Deckschicht während des Durchtrennens erwärmt wird/werden, um je nach Material des Klebebandes bzw. der Deckschicht das Durchtrennen einer dieser Komponenten zu erleichtern.In a preferred embodiment provided that the Adhesive tape and / or the cover layer is / are heated during the severing, to cut depending on the material of the adhesive tape or the cover layer to facilitate one of these components.

Aus handhabungstechnischen Gründen ist weiterhin vorzugsweise vorgesehen, daß das Klebeband während des Durchtrennens und/oder während des Lösens des Klebebandes von der Deckschicht bzw. der Deckschicht von dem Klebeband fixiert, insbesondere festgeklemmt wird.For reasons of handling technology is still preferably provided that the Tape during of severing and / or during the solving of the adhesive tape from the cover layer or the cover layer from the Adhesive tape is fixed, in particular clamped.

Wenn das Klebeband bereits auf ein Bauteil, beispielsweise eine Dekorplatte, aufgeklebt ist, das mittels des Klebebandes befestigt werden soll, wird das Klebeband so aufgebracht, daß es seitlich über das Bauteil hervorsteht. Im überstehenden Abschnitt des Klebebandes wird dann in genannter Weise das die Klebstoffschicht tragende Trägerband entfernt, so daß lediglich eine Zunge der Deckschicht seitlich über das Bauteil hervorsteht. Die Zunge ermöglicht es, die Deckschicht bei Bedarf in einfacher Weise abzuziehen, so daß das Bauteil aufgeklebt werden kann.If the tape is already on one Component, for example a decorative plate, is glued on of the adhesive tape is to be attached, the adhesive tape is applied in such a way that it sideways over that Component protrudes. In the supernatant Section of the adhesive tape is then the adhesive layer in the manner mentioned carrying carrier tape removed so that only a tongue of the cover layer protrudes laterally over the component. The tongue allows remove the cover layer if necessary in a simple manner, so that the component can be glued on.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Bearbeiten eines Klebebandes mit wenigstens einer Deckschicht, die eine Klebstoffschicht des Klebebandes überdeckt, insbesondere zur Durchführung eines Verfahrens der vorgenannten Art, mit einer Schlitzführung für das Klebeband und einer bezüglich dieser sowohl im wesentlichen senkrecht als auch parallel in Erstreckungsrichtung des Klebebandes verfahrbaren Schneideeinrichtung.The invention further relates to a Device for processing an adhesive tape with at least one Top layer covering an adhesive layer of the adhesive tape, especially for implementation a method of the aforementioned type, with a slot guide for the adhesive tape and one regarding this is both essentially vertical and parallel in the direction of extension of the adhesive tape movable cutting device.

Mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann entweder das Klebeband oder die Deckschicht mit Abstand von dem jeweiligen Ende durchtrennt werden, indem die Schneideeinrichtung im wesentlichen senkrecht in Richtung des in der Schlitzführung angeordneten Klebebandes über die gesamte Dicke der zu durchtrennenden Komponente verfahren wird. Sodann wird die Schneideeinrichtung parallel zur Erstreckungsrichtung des Klebebandes bzw. parallel zur Schlitzführung in Richtung des Endes des Klebebandes verfahren, wobei die infolge des senkrechten Verfahrens der Schneideeinrichtung durchtrennte Komponente, z.B. das eigentliche Klebeband, von der nicht durchtrennten Komponente, z.B. der Deckschicht, gelöst wird. Derart wird entweder eine von der zurückbleibenden Deckschicht gebildete Abziehlasche oder ein von der Deckschicht befreiter Endabschnitt des Klebebandes erzeugt, um in beiden Fällen die Deckschicht schnell und problemlos von dem Klebeband ablösen zu können.By means of the device according to the invention, either the adhesive tape or the cover layer can be severed at a distance from the respective end by moving the cutting device essentially perpendicularly in the direction of the adhesive tape arranged in the slot guide over the entire thickness of the component to be severed. The cutting device is then moved parallel to the direction of extension of the adhesive tape or parallel to the slot guide in the direction of the end of the adhesive tape, the component severed as a result of the vertical movement of the cutting device, for example the actual adhesive tape, of the non-severed component, for example the top layer, is dissolved. In this way, either a pull-off tab formed by the remaining cover layer or an end section of the adhesive tape that has been freed of the cover layer is produced, in order to be able to detach the cover layer from the adhesive tape quickly and easily in both cases.

Anschließend kann die Schneideeinrichtung wieder in ihre Ausgangsposition verfahren und das Klebeband in der gewünschten Länge aus der Schlitzführung angezogen werden. Zum Abtrennen eines Abschnitts der gewünschten Länge des Klebebandes kann nun die Schneideeinrichtung erneut in Richtung der Schlitzführung im wesentlichen senkrecht zu dem Klebeband verfahren werden, wobei sie nun zweckmäßig die Schlitzführung gänzlich durchfährt, um sowohl das Klebeband als auch die Deckschicht zu durchtrennen.Then the cutting device can again move to their starting position and the adhesive tape in the desired position Length off the slot guide get dressed by. To cut off a section of the desired one Length of Adhesive tape can now move the cutter towards again the slot guide to be moved essentially perpendicular to the adhesive tape, wherein now it expediently the slot guide completely passes through, to cut both the tape and the top layer.

Die Schneideeinrichtung kann vorzugsweise mittels Kolben-Zylindereinheiten verfahrbar sein, wobei zweckmäßig sowohl im wesentlichen senkrecht als auch parallel zur Schlitzführung angeordnete Kolben-Zylindereinheiten zum Verfahren der Schneideeinrichtung vorgesehen sind.The cutting device can preferably by means of Piston-cylinder units be movable, expedient both in arranged substantially perpendicular and parallel to the slot guide Piston-cylinder units are provided for moving the cutting device are.

Der Fahrweg der Schneideeinrichtung ist mit Vorzug programmierbar, und zwar insbesondere in Abhängigkeit der Dicke der zu durchtrennenden Komponenten des abzugebenden Klebebandes.The path of the cutting device is programmable with preference, and in particular depending the thickness of the components of the adhesive tape to be cut.

Um je nach Material des Klebebandes bzw. dessen Deckschicht das Durchtrennen von Klebeband bzw. Deckschicht zu erleichtern, kann die Schneideeinrichtung bevorzugt beheizbar sein, was z.B. mittels einer Induktionsheizung gewährleistet sein kann.To depending on the material of the adhesive tape or its cover layer is the cutting of adhesive tape or cover layer To facilitate, the cutting device can preferably be heated be what e.g. be ensured by means of induction heating can.

In bevorzugter Ausgestaltung sieht die Erfindung vor, daß die Schneideeinrichtung wenigstens eine in Richtung des Klebebandes auskragende Trennkante und eine hieran in Richtung des Endes des Klebebandes anschließenden, im wesentlichen konkave Ausnehmung aufweist. Die Ausnehmung dient insbesondere zum Aufnehmen des Materials der durchtrennten Komponente des Klebebandes und zum geführten Ablösen derselben von der nicht durchtrennten Komponente während des bezüglich der Erstreckungsrichtung des Klebebandes parallelen Verfahrens der Schneideeinrichtung. Durch Aufbringen eines Druckluftstroms mit einer Luftdüse kann der abgeschnittene Abschnitt des Klebebandes von der Schneideeinrichtung gelöst und in einen Aufnahmebehälter geblasen werden.In a preferred embodiment the invention that the Cutting device at least one in the direction of the adhesive tape cantilevered separating edge and one towards the end of the Subsequent tape, has a substantially concave recess. The recess serves especially for holding the material of the severed component of the tape and the led supersede the same from the non-severed component during the regarding the Extension direction of the adhesive tape parallel process of the cutting device. By applying a stream of compressed air with an air nozzle the cut portion of the tape from the cutter solved and into a receptacle be blown.

Die Schlitzführung weist zweckmäßig eine Klemmplatte zum Klemmen des Klebebandes während des Verfahrens der Schneideeinrichtung auf, wobei die Klemmplatte beispielsweise mittels Kolben-Zylindereinheiten im wesentlichen senkrecht zur Erstreckungsrichtung des Klebebandes unter Verengung bzw. Erweiterung der Schlitzführung verfahrbar sein kann.The slot guide expediently has a clamping plate to clamp the tape during the method of the cutting device, wherein the clamping plate for example, essentially by means of piston-cylinder units perpendicular to the direction of extension of the adhesive tape with narrowing or expansion of the slot guide can be movable.

In Weiterbildung ist vorgesehen, daß der Schlitzführung mehrere Klebebänder im wesentlichen parallel zuführbar sind und die Schneideeinrichtung jeweils eine den Klebebändern zugeordnete Trennkante aufweist.In further training it is provided that the slot guide several tapes can be fed essentially in parallel and the cutting device each have a separating edge assigned to the adhesive tapes having.

Nachstehend ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is illustrated below of an embodiment explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Abgeben eines Klebebandes und 1 a perspective view of a device for dispensing an adhesive tape and

2 jeweils eine schematische Seitenansicht der Position der Schneideeinrichtung bezüglich der Schlitzführung der Vorrichtung gemäß 1 in verschiedenen Betriebsstadien. 2 each a schematic side view of the position of the cutting device with respect to the slot guide of the device according to 1 in different operating stages.

Der 1 ist eine Vorrichtung 1 zum Bearbeiten eines punktiert dargestellten Klebebandes 2 mit einer dessen Klebstoffschicht zugeordneten Deckschicht 3 entnehmbar, wobei die Vorrichtung 1 in der gezeigten Ausführungsform zwar zum gleichzeitigen Bearbeiten von zwei Klebebändern 2 vorgesehen ist, jedoch läßt sich eine entsprechende Vorrichtung auch zum gleichzeitigen Bearbeiten von mehreren Klebebändern ausrüsten.The 1 is a device 1 to edit a dotted tape 2 with a cover layer assigned to its adhesive layer 3 removable, the device 1 in the embodiment shown for the simultaneous processing of two adhesive tapes 2 is provided, but a corresponding device can also be equipped for the simultaneous processing of several adhesive tapes.

Die Klebebänder 2 sind mit einer ersten Oberfläche auf eine Dekorplatte 9 so aufgeklebt, daß sie um ein geringes Maß seitlich über die Dekorplatte 9 hervorstehen. Die der Dekorplatte 9 abgewandte zweite Oberfläche des Klebebandes 2 trägt die Deckschicht 3. Die Dekorplatte 9 mit den parallel zueinander angeordneten Klebebändern 2 ist in einer Schlitzführung 4 positioniert, welche von einer oberen stationären Platte 4 und eine hierzu parallelen unteren Klemmplatte 6 gebildet ist. Letztere ist mittels eines in einem Kolben 7 geführten Zylinders 8 senkrecht zur Platte 5 bzw. senkrecht zur Erstreckungsrichtung der Klebebänder 2 verfahrbar, um die Dekorplatte 9 mit den Klebebändern 2 in der Schlitzführung 4 zu klemmen. Die Kolben-Zylindereinheit 7, 8 ist beispielsweise hydraulisch, pneumatisch oder hydropneumatisch betrieben.The tapes 2 are with a first surface on a decorative plate 9 so that it is glued to the side over the decorative panel by a small amount 9 protrude. That of the decorative panel 9 facing away second surface of the adhesive tape 2 carries the top layer 3 , The decorative panel 9 with the adhesive tapes arranged parallel to each other 2 is in a slot guide 4 positioned which by an upper stationary plate 4 and a lower clamping plate parallel to this 6 is formed. The latter is by means of one in a piston 7 guided cylinder 8th perpendicular to the plate 5 or perpendicular to the direction of extension of the adhesive tapes 2 movable to the decorative panel 9 with the tapes 2 in the slot guide 4 to pinch. The piston-cylinder unit 7 . 8th is operated hydraulically, pneumatically or hydropneumatically, for example.

Die Vorrichtung 1 weist ferner eine Schneideeinrichtung 10 mit jeweils einer den Klebebändern 2 zugeordneten Trennkante 11 und einer hieran in Richtung des in 1 vorderen Endes der Klebebänder 2 anschließenden, im wesentlichen konkaven Ausnehmung 12 auf, deren Funktion weiter unten in Verbindung mit 2c näher erläutert ist. Die Schneideinrichtung 10 ist bezüglich der Schlitzführung 4 sowohl senkrecht (Pfeil A) als auch parallel (Pfeil B) in Erstrekkungsrichtung der Klebebänder 2 verfahrbar, wobei beim vorliegenden Ausführungsbeispiel zum senkrechten bzw. vertikalen Verfahren (Pfeil A) der Schneideeinrichtung 10 ein an einem Halteteil 13 festgelegter Kolben 14 vorgesehen ist, in welchem ein mit der Schneideeinrichtung 10 verbundener Zylinder 15 verschiebbar geführt ist. An dem Halteteil 13 sind ferner zu der Kolben-Zylindereinheit 14, 15 parallele, die Schneideeinrichtung 10 durchsetzende Führungsstangen 16 angeordnet.The device 1 also has a cutting device 10 with one each of the tapes 2 assigned separating edge 11 and one here towards the in 1 front of the tapes 2 subsequent, essentially concave recess 12 whose function below in connection with 2c is explained in more detail. The cutting device 10 is regarding the slot guide 4 both vertically (arrow A) and parallel (arrow B) in the direction of extension of the adhesive tapes 2 movable, in the present embodiment for vertical or vertical movement (arrow A) of the cutting device 10 one on a holding part 13 fixed piston 14 is provided, in which one with the cutting device 10 connected cylinder 15 is slidably guided. On the holding part 13 are also to the piston-cylinder unit 14 . 15 parallel, the cutting device 10 penetrating guide rods 16 arranged.

Zum bezüglich der Schlitzführung 4 parallelen bzw. horizontalen Verfahren (Pfeil B) der Schneideeinrichtung 10 ist das Halteteil 13 mit der Kolben-Zylindereinheit 14, 15 mittels einer weiteren Kolben-Zylindereinheit, von der in 1 nur der Zylinder 18 sichtbar ist, an einer stationären Tragplatte 17 festgelegt. An der Trageplatte 17 sind ferner zu der Kolben-Zylindereinheit 18 parallele, das Halteteil 13 durchsetzende Führungsstangen 19 angeordnet.For the slot guide 4 parallel or horizontal method (arrow B) of the cutting device 10 is the holding part 13 with the piston-cylinder unit 14 . 15 by means of a further piston-cylinder unit, of which in 1 only the cylinder 18 is visible on a stationary support plate 17 established. On the support plate 17 are also to the piston-cylinder unit 18 parallel, the holding part 13 penetrating guide rods 19 arranged.

Die Kolben-Zylindereinheiten 14, 15; 18 sind entsprechend der Kolben-Zylindereinheit 7, 8 z.B. hydraulisch, pneumatisch oder hydropneumatisch betrieben, wobei zweckmäßig eine einheitliche Betriebsweise sämtlicher Kolben-Zylindereinheiten 7, 8; 14, 15; 18 vorgesehen ist. Anstelle der Kolben-Zylindereinheiten 7, 8; 14, 15; 18 können selbstverständlich auch beliebige andere Einrichtungen, wie Zahnstangen oder dergleichen vorgesehen sein, welche eine lineare Verfahrbarkeit gewährleisten.The piston-cylinder units 14 . 15 ; 18 are according to the piston-cylinder unit 7 . 8th eg operated hydraulically, pneumatically or hydropneumatically, expediently a uniform mode of operation of all piston-cylinder units 7 . 8th ; 14 . 15 ; 18 is provided. Instead of the piston-cylinder units 7 . 8th ; 14 . 15 ; 18 Of course, any other devices, such as toothed racks or the like, can also be provided, which ensure linear travel.

Der Fahrweg A, B der Schneideeinrichtung 10 ist insbesondere programmierbar, um ihn z.B. in Abhängigkeit der Dicke des Klebebandes 2 vorab einzustellen und eine automatisierte Abgabe des Klebebandes 2 zu ermöglichen.The route A, B of the cutting device 10 is particularly programmable, for example, depending on the thickness of the adhesive tape 2 to be set in advance and an automated delivery of the adhesive tape 2 to enable.

Gemäß 1 ist das Klebeband 2 im wesentlichen horizontal ausgerichtet und die Schneideeinrichtung 10 wird zum Abtrennen des Klebebandes 2 im wesentlichen senkrecht verfahren. In gleichartiger Weise kann die Vorrichtung in einer anders ausgerichteten Stellung, beispielsweise in einer um 90° oder um 180° gedrehten Stellung Anwendung finden.According to 1 is the tape 2 aligned essentially horizontally and the cutter 10 is used to remove the tape 2 move essentially vertically. In a similar manner, the device can be used in a differently oriented position, for example in a position rotated by 90 ° or 180 °.

Nachstehend ist die Wirkungsweise der Vorrichtung 1 zum Abgeben eines Klebebandes 2 unter Bezugnahme auf die 2 näher erläutert.The following is the operation of the device 1 for dispensing an adhesive tape 2 with reference to the 2 explained in more detail.

In der in 2a dargestellten Position befindet sich die Schneideeinrichtung 10 in ihrer Ausgangsstellung, in der ihre Trennkante 11 unter Freilassen der Schlitzführung 4 unmittelbar an der Stirnseite der oberen Platte 5 anliegend angeordnet ist. Die Dekorplatte 9 mit dem Klebeband 2 und der Deckschicht 3 ist zwischen der der oberen Platte 5 und der unteren Klemmplatte 6 geklemmt, wobei das Klebeband 2 von der Stirnseite der oberen Platte 5 aus der Schlitzführung 4 herausragt.In the in 2a position shown is the cutter 10 in their starting position, in the separating edge 11 leaving the slot guide free 4 directly on the face of the top plate 5 is arranged adjacent. The decorative panel 9 with the tape 2 and the top layer 3 is between that of the top plate 5 and the lower clamping plate 6 clamped, the tape 2 from the face of the top plate 5 from the slot guide 4 protrudes.

Von dieser Position der Schneideeinrichtung 10 ausgehend wird diese in Richtung Pfeil A1 vertikal nach unten verfahren, bis sie die in 2b gezeigte Position erreicht, in der sie die gesamte Dicke des Klebebandes 2 unmittelbar am Rand der Dekorplatte 9 und mit Abstand zu dessen Ende durchtrennt hat und auf der Deckschicht 3 aufsitzt. Sodann wird die Schneideeinrichtung 10 in Richtung des Pfeils B1 horizontal in Längsrichtung des Klebebandes 2 zu dessen Ende hin verfahren (2c), infolgedessen der endseitige Abschnitt 2a des Klebebandes 2 von der auf der Klemmplatte 6 zurückbleibenden Deckschicht 3 unter Bildung einer Abziehlasche 3a gelöst wird. Die an die Trennkante 11 der Schneideeinrichtung 10 auf der in die Bewegungsrichtung weisenden Seite anschließende Ausnehmung 12 dient dabei zum Aufnehmen und gezielten Ablösen des endseitigen Abschnitts 2a des Klebebandes 2. Durch Aufbringen eines Druckluftstroms mit einer Luftdüse kann der abgeschnittene Abschnitt 2a des Klebebandes 2 von der Schneideeinrichtung 10 gelöst und in einen Aufnahmebehälter geblasen werden.From this position of the cutter 10 proceeding this is moved vertically downwards in the direction of arrow A1 until it reaches the in 2 B shown position reached in which the entire thickness of the tape 2 directly on the edge of the decorative panel 9 and severed at a distance from the end and on the top layer 3 seated. Then the cutting device 10 in the direction of arrow B1 horizontally in the longitudinal direction of the adhesive tape 2 proceed to the end ( 2c ), consequently the end section 2a of the tape 2 from that on the clamp plate 6 remaining top layer 3 forming a pull tab 3a is solved. The one at the separating edge 11 the cutting device 10 recess on the side pointing in the direction of movement 12 serves to receive and deliberately detach the end section 2a of the tape 2 , By applying a stream of compressed air with an air nozzle, the cut section can 2a of the tape 2 from the cutter 10 loosened and blown into a receptacle.

Nach Erreichen der in 2d dargestellten Endposition wird die Schneideeinrichtung 10 wieder in ihre Ausgangsposition gemäß 2a verfahren (Pfeile A2 und B2). Die Klemmplatte 6 der Schlitzführung 4 kann nun unter Freigabe der Dekorplatte 9 und des Klebebandes 2 nach unten verfahren und die Dekorplatte 9 kann aus der Schlitzführung 4 entnommen werden. Wenn die Klebebänder nicht in vormontierter Ausrichtung auf der Dekorplatte angeordnet sind, sondern von einer Endlosrolle abgezogen werden, lassen sie sich in gleichartiger Weise bearbeiten. Nach dem Öffnen der Schlitzführung kann das Klebeband um die gewünschte Länge aus der Schlitzführung herausgezogen werden. Sodann kann das Klebeband 2 durch Verstellen der Klemmplatte 6 nach oben erneut in der Schlitzführung 4 geklemmt und durch Verstellen der Schneideeinrichtung 10 in Richtung Pfeil A1 (2a) zusammen mit der Deckschicht durchtrennt werden, indem die Schneideeinrichtung 10 nun die gesamte Stärke der Schlitzführung 4 durchfährt (nicht dargestellt).After reaching the in 2d The end position shown is the cutting device 10 back to their starting position 2a proceed (arrows A2 and B2). The clamping plate 6 the slot guide 4 can now with the release of the decorative panel 9 and the tape 2 move down and the decorative panel 9 can from the slot guide 4 be removed. If the adhesive tapes are not arranged in a preassembled orientation on the decorative panel, but are instead pulled off an endless roll, they can be processed in a similar manner. After opening the slot guide, the adhesive tape can be pulled out of the slot guide by the desired length. Then the tape 2 by adjusting the clamping plate 6 up again in the slot guide 4 clamped and by adjusting the cutting device 10 in the direction of arrow A1 ( 2a ) are cut together with the cover layer by the cutting device 10 now the entire strength of the slot guide 4 passes through (not shown).

Das in genannter Weise bearbeitete Klebeband 2 kann aufgrund der vom endseitigen Abschnitt 3a der Deckschicht 3 gebildeten Abziehlasche 3a problemlos und schnell seinem bestimmungsgemäßen Einsatzzweck zugeführt werden.The adhesive tape processed in the manner mentioned 2 may be due to the end section 3a the top layer 3 formed pull tab 3a can be used quickly and easily for its intended purpose.

Claims (12)

Verfahren zum Bearbeiten eines Klebebandes (2) mit wenigstens einer Deckschicht (3), die eine Klebstoffschicht des Klebebandes (2) überdeckt, wobei das Klebeband (2) mit Abstand zu einem seiner Enden im wesentlichen senkrecht zu seiner Erstreckungsrichtung bis zu der Deckschicht (3) durchtrennt wird und der endseitige Abschnitt (2a) des Klebebandes (2) ausgehend von der auf diese Weise erzeugten Trennlinie in Richtung des Endes des Klebebandes (2) im wesentlichen parallel zu dessen Erstreckungsrichtung unter Bildung einer Abziehlasche (3a) von der Deckschicht (3) gelöst wird.Process for processing an adhesive tape ( 2 ) with at least one top layer ( 3 ), which is an adhesive layer of the adhesive tape ( 2 ) covered, the adhesive tape ( 2 ) at a distance from one of its ends essentially perpendicular to its direction of extension up to the cover layer ( 3 ) is severed and the end section ( 2a ) of the adhesive tape ( 2 ) starting from the dividing line created in this way towards the end of the adhesive tape ( 2 ) essentially parallel to its direction of extension to form a pull tab ( 3a ) from the top layer ( 3 ) is solved. Verfahren zum Bearbeiten eines Klebebandes (2) mit wenigstens einer Deckschicht (3), die eine Klebstoffschicht des Klebebandes (2) überdeckt, wobei die Deckschicht (3) mit Abstand zu einem der Enden des Klebebandes (2) im wesentlichen senkrecht zu dessen Erstrekkungsrichtung bis zu dem Klebeband (2) durchtrennt und der endseitige Abschnitt der Deckschicht (3) ausgehend von der auf diese Weise erzeugten Trennlinie in Richtung des Endes des Klebebandes (2) im wesentlichen parallel zu dessen Erstreckungsrichtung von demselben gelöst wird.Process for processing an adhesive tape ( 2 ) with at least one top layer ( 3 ), which is an adhesive layer of the adhesive tape ( 2 ) covered, the top layer ( 3 ) at a distance from one of the ends of the adhesive tape ( 2 ) essentially perpendicular to its direction of extension up to the adhesive tape ( 2 ) and the end section of the cover layer ( 3 ) starting from the dividing line created in this way towards the end of the adhesive tape ( 2 ) is released from the same essentially parallel to its direction of extension. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebeband (2) und/oder die Deckschicht (3) während des Durchtrennens erwärmt wird/werden.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the adhesive tape ( 2 ) and / or the top layer ( 3 ) is / are heated during the cutting. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebeband (2) während des Durchtrennens und/oder während des Lösens des Klebebandes (2) von der Deckschicht (3) bzw. der Deckschicht (3) von dem Klebeband (2) fixiert, insbesondere festgeklemmt, wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the adhesive tape ( 2 ) during the cutting and / or during the release of the adhesive tape ( 2 ) from the top layer ( 3 ) or the top layer ( 3 ) from the tape ( 2 ) is fixed, especially clamped. Vorrichtung (1) zum Bearbeiten eines Klebebandes (2) mit wenigstens einer Deckschicht (3), die eine Klebstoffschicht des Klebebandes (2) überdeckt, insbesondere zur Durchführung eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, mit einer Schlitzführung (4) für das Klebeband (2) und einer bezüglich dieser sowohl im wesentlichen senkrecht (A) als auch parallel (B) in Erstreckungsrichtung des Klebebandes (2) verfahrbaren Schneideeinrichtung (10).Contraption ( 1 ) for processing an adhesive tape ( 2 ) with at least one top layer ( 3 ), which is an adhesive layer of the adhesive tape ( 2 ) covered, in particular for performing a method according to one of claims 1 to 4, with a slot guide ( 4 ) for the adhesive tape ( 2 ) and one with respect to this both essentially perpendicular (A) and parallel (B) in the direction of extension of the adhesive tape ( 2 ) movable cutting device ( 10 ). Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideeinrichtung (10) mittels Kolben-Zylindereinheiten (15, 16; 18) verfahrbar ist.Apparatus according to claim 5, characterized in that the cutting device ( 10 ) by means of piston-cylinder units ( 15 . 16 ; 18 ) is movable. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrweg der Schneideeinrichtung (10) programmierbar ist.Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the travel path of the cutting device ( 10 ) is programmable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideeinrichtung (10) beheizbar ist.Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the cutting device ( 10 ) is heated. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideeinrichtung (10) wenigstens eine in Richtung des Klebebandes (2) auskragende Trennkante (11) und eine hieran in Richtung des Endes des Klebebandes (2) anschließende, im wesentlichen konkave Ausnehmung (12) aufweist.Device according to one of claims 5 to 8, characterized in that the cutting device ( 10 ) at least one in the direction of the adhesive tape ( 2 ) cantilever separating edge ( 11 ) and one towards the end of the tape ( 2 ) subsequent, essentially concave recess ( 12 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzführung (4) eine Klemmplatte (6) zum Klemmen des Klebebandes (2) aufweist.Device according to one of claims 5 to 9, characterized in that the slot guide ( 4 ) a clamping plate ( 6 ) for clamping the adhesive tape ( 2 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmplatte (6) mittels Kolben-Zylindereinheiten (7, 8) im wesentlichen senkrecht zur Erstreckungsrichtung des Klebebandes (2) verfahrbar ist.Device according to claim 10, characterized in that the clamping plate ( 6 ) by means of piston-cylinder units ( 7 . 8th ) essentially perpendicular to the direction of extension of the adhesive tape ( 2 ) is movable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitzführung (4) mehrere Klebebänder (2) im wesentlichen parallel zuführbar sind und die Schneideeinrichtung (10) jeweils eine den Klebebändern (2) zugeordnete Trennkante (11) aufweist.Device according to one of claims 5 to 11, characterized in that the slot guide ( 4 ) several tapes ( 2 ) can be fed essentially in parallel and the cutting device ( 10 ) one each of the adhesive tapes ( 2 ) assigned separating edge ( 11 ) having.
DE10150623A 2001-10-12 2001-10-12 Adhesive tape with at least one cover layer, is cut near its end, perpendicularly to its longitudinal direction, to form a tear off strip Withdrawn DE10150623A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10150623A DE10150623A1 (en) 2001-10-12 2001-10-12 Adhesive tape with at least one cover layer, is cut near its end, perpendicularly to its longitudinal direction, to form a tear off strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10150623A DE10150623A1 (en) 2001-10-12 2001-10-12 Adhesive tape with at least one cover layer, is cut near its end, perpendicularly to its longitudinal direction, to form a tear off strip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10150623A1 true DE10150623A1 (en) 2004-04-15

Family

ID=32009772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10150623A Withdrawn DE10150623A1 (en) 2001-10-12 2001-10-12 Adhesive tape with at least one cover layer, is cut near its end, perpendicularly to its longitudinal direction, to form a tear off strip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10150623A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2154506A (en) * 1984-02-20 1985-09-11 David John Instance Labels and manufacture thereof
DE19542537C1 (en) * 1995-11-15 1996-12-05 Ymos Ag Ind Produkte Decorative or protective strip for vehicle bodywork
DE69601644T2 (en) * 1995-08-11 1999-10-28 Minnesota Mining And Mfg. Co., Saint Paul APPLICABLE TAPE WITH CONTROLLED SEQUENTIAL REMOVAL

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2154506A (en) * 1984-02-20 1985-09-11 David John Instance Labels and manufacture thereof
DE69601644T2 (en) * 1995-08-11 1999-10-28 Minnesota Mining And Mfg. Co., Saint Paul APPLICABLE TAPE WITH CONTROLLED SEQUENTIAL REMOVAL
DE19542537C1 (en) * 1995-11-15 1996-12-05 Ymos Ag Ind Produkte Decorative or protective strip for vehicle bodywork

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3532553C1 (en) Method and device for removing the protective film from a printed circuit board coated with exposed photoresist
DE10339067B4 (en) Method and device for automated application of paint film to body parts
EP1749590B1 (en) Process for applying adhesives on a band connection and adhesive tape applicator
DE69521629T2 (en) METHOD AND APPARATUS FOR REMOVING THE COVER FROM A SAUSAGE
DE102008000036B4 (en) Method for making histological sections and microtome with an applicator and cutter
DE3819845C2 (en)
EP1263567A1 (en) Method and device for applying self-adhesive cut sections of film, in particular to motor vehicle body parts
EP2095921B1 (en) Device for supplying edge strips
EP2517892B1 (en) Method and device for producing bound book blocks comprising a lining strip or a cover
DE102010053199C9 (en) Device for processing a continuous web of material
EP3741528A1 (en) Device for coating a surface and method for coating a surface
DE3130121C2 (en) Device for attaching upper limiting parts to a zipper tape
DE3510147A1 (en) Device for gluing strip-shaped surfaces of two materials
EP0432464A1 (en) Method and device for closing strapping loops in the strapping of goods
DE3203644C2 (en) Device for the automatic joining of film webs
AT405047B (en) DEVICE FOR DIVIDING A PAPER RAIL
DE4332564A1 (en) Method and device for stripping laminated film blanks
DE69210611T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONNECTING TWO THIN MATERIAL RAILS
DE10150623A1 (en) Adhesive tape with at least one cover layer, is cut near its end, perpendicularly to its longitudinal direction, to form a tear off strip
DE69103735T2 (en) Device for cutting unevenly shaped ends of wood veneer and for gluing the veneers together on the inclined end faces which were formed by the cutting.
WO2020030770A1 (en) Device and method for cutting and removing strapping wires
EP3838555B1 (en) Method and device for applying at least one perforated protective film to a surface of at least one component
WO2020030771A1 (en) Device for cutting and removing strapping wires
EP0230267B1 (en) Machine for manufacturing sized-veneer laminates
DE20308339U1 (en) Device for cutting over bandages

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee