DE10149843A1 - Covering hood for printing device has stagelessly adjustable air suction device, at least two separate filters in a single receiver, and closing cover to protect printing device - Google Patents
Covering hood for printing device has stagelessly adjustable air suction device, at least two separate filters in a single receiver, and closing cover to protect printing deviceInfo
- Publication number
- DE10149843A1 DE10149843A1 DE2001149843 DE10149843A DE10149843A1 DE 10149843 A1 DE10149843 A1 DE 10149843A1 DE 2001149843 DE2001149843 DE 2001149843 DE 10149843 A DE10149843 A DE 10149843A DE 10149843 A1 DE10149843 A1 DE 10149843A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing unit
- cover
- air
- hood
- unit according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F13/00—Common details of rotary presses or machines
- B41F13/08—Cylinders
- B41F13/42—Guards or covers, e.g. for preventing ingress or egress of foreign matter
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Abdeckhaube für ein Druckwerk. The invention relates to a cover for a printing unit.
Druckwerke der hier beschriebenen Art kommen in Druckereien zum Einsatz und stellen den Teil einer Druckmaschine oder Druckanlage dar, in dem der Farbauftrag auf das zu bedruckende Medium erfolgt. Dadurch werden an die Umgebungsluft mikroskopisch kleine Farbpartikel abgegeben und es erfolgt eine verstärkte Belastung durch entstehende Farbdämpfe sowie andere Ausdünstungen. Um die im näheren Umfeld derartiger Druckwerke tätigen Personen vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen, wird die mit Schadstoffen angereicherte, kontaminierte Luft abgesaugt. Hierzu sind bislang in ihrer Leistung bewusst überdimensionierte Luftabsaugeinrichtungen im Einsatz, welche den Nachteil aufweisen, dass sie auf Grund ihrer hohen Saugleistung einen beträchtlichen Luftsog erzeugen, der gesundheitliche Schäden verursachen kann. Ferner wird bisher die abgesaugte Luft in die freie Atmosphäre außerhalb der Druckerei abgegeben. Durch die mit der Luft abtransportierte Wärmeenergie kommt es zu hohen Energieverlusten, sodass die erforderliche Heizleistung derartiger Druckereien in erheblichem Maße durch das Erfordernis der Luftabsaugung beeinträchtigt wird. Die Überdimensionierung der bislang bekannten Luftabsaugeinrichtungen wird deshalb vorgenommen, um einen möglichst hohen Anteil schadstoffreicher Luft aus dem Arbeitsraum abzutransportieren. Auch wenn die dennoch vorhandene Geruchsbelästigung unterhalb der gesetzlich zulässigen Schadstoffemmissionsgrenzwerte liegt, ist dies für die in diesem Bereich tätigen Personen zumindest unangenehm und insofern beeinträchtigend. Printing units of the type described here are used in printing plants and represent the part of a printing press or printing system in which the Ink is applied to the medium to be printed. As a result, the Ambient air microscopic color particles released and there is a increased exposure to color vapors and other vapors. To those working in the immediate vicinity of such printing units To protect health impairments, those with pollutants enriched, contaminated air is extracted. So far in their performance deliberately oversized air extraction devices in use, which the Disadvantage that they have a due to their high suction power Generate considerable air suction, which can cause health damage. Furthermore, the extracted air into the free atmosphere outside of the Submitted to the printing company. Due to the heat energy carried away with the air there is high energy loss, so that the required heating output such printers to a significant extent by the requirement of Air extraction is impaired. The oversizing of the so far Known air extraction devices is therefore made to a the highest possible proportion of pollutant-rich air from the work area evacuate. Even if the smell is still there this is below the legally permissible pollutant emission limit values for those working in this area at least uncomfortable and insofar prejudicial.
Eine geschlossene Abdeckhaube oberhalb des Druckwerkes vorzusehen ist bisher nicht möglich, da ein Zugang zum Farbrührwerk des Druckwerkes notwendig ist. Zumindest in diesem Bereich stellt sich also das Problem, dass eine Öffnung in der Luftabsaugeinrichtung vorhanden sein muss, denn das Farbrührwerk bedarf einer regelmäßigen Wartung und Kontrolle, um einen reibungslosen Ablauf des Druckvorganges zu gewährleisten. Das Erfordernis einer Luftabsaugung bei gleichzeitiger Gewährleistung der Zugänglichkeit des unter einer Abdeckhaube befindlichen Druckwerkes konnte bislang gar nicht oder nur in unbefriedigender Weise gelöst werden. Up to now, a closed cover hood has been provided above the printing unit not possible because access to the color agitator of the printing unit is necessary. At least in this area there is the problem that an opening in the air extraction device must be available, because the color agitator is required regular maintenance and control to ensure the smooth running of the To ensure printing process. The need for air extraction while ensuring the accessibility of the under a cover located printing unit has so far not been possible or only in unsatisfactory Way to be solved.
Der Erfindung liegt die technische Problemstellung zu Grunde, eine Abdeckung für ein Druckwerk bereitzustellen, welche einerseits eine weitgehend hermetische Abdichtung des Druckwerkes ermöglicht, welche ferner eine Absaugung der mit Schadstoffen angereicherten Luft gewährleistet und darüber hinaus eine Möglichkeit schafft, jederzeit eine freie Zugänglichkeit zum Farbrührwerk des Druckwerkes zu gewährleisten. The invention is based on the technical problem, a cover to provide for a printing unit, which on the one hand is largely hermetic Sealing of the printing unit enables, which also a suction with Guaranteed air enriched with pollutants and also a Possibility creates free access to the color agitator of the To ensure printing unit.
Die Erfindung löst diese technische Problemstellung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1. The invention solves this technical problem with the features of Claim 1.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Further embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.
Nach der hier vorgestellten erfindungsgemäßen Lösung weist eine Abdeckhaube für ein Druckwerk eine stufenlos einstellbare Luftabsaugeinrichtung zur Absaugung mit Schadstoffen angereicherter Luft auf. Die stufenlose Einstellbarkeit der Luftabsaugeinrichtung ist deshalb von erheblichen Vorteil, weil damit einerseits den Bedürfnissen der im Umgebungsbereich des Druckwerkes tätigen Personen Rechnung getragen werden kann und andererseits eine optimale Anpassung an die abzutransportierende Luftmenge gewährleistet ist. According to the solution according to the invention presented here has a cover an infinitely adjustable air extraction device for a printing unit Extraction of air enriched with pollutants. The stepless The adjustability of the air extraction device is therefore of considerable advantage because on the one hand, the needs of those in the area surrounding the printing unit active people can be taken into account and on the other hand an optimal Adaptation to the amount of air to be removed is guaranteed.
Ferner weist eine erfindungsgemäße Abdeckhaube für ein Druckwerk mindestens zwei getrennt voneinander angeordnete Filter zur Luftreinigung auf. Diese Filter sind jeweils auswechselbar in eine Aufnahme eingesetzt. Die von der Luftabsaugeinrichtung angesaugte, schadstoffreiche Luft wird durch diese Filter geführt und dabei in mehreren aufeinanderfolgenden Stufen gereinigt. Damit wird es durch eine erfindungsgemäße Abdeckhaube für ein Druckwerk sogar möglich, die mehrfach gereinigte Luft wieder dem Arbeitsraum zuzuführen. Eine Abführung in die freie Atmosphäre ist damit vermeidbar, sodass wertvolle Heizenergie eingespart werden kann. Damit ergibt sich eine erhebliche Reduzierungsmöglichkeit der Energiekosten für mit erfindungsgemäßen Abdeckhauben ausgestattete Druckereien. Furthermore, a cover according to the invention for at least one printing unit has two separately arranged filters for air purification. These filters are each interchangeably inserted in a holder. The one from the Air extraction device draws in pollutant-rich air through these filters guided and cleaned in several successive stages. So that will it is even possible for a printing unit by a cover hood according to the invention, return the cleaned air to the work area. A Removal into the free atmosphere is thus avoidable, making it valuable Heating energy can be saved. This results in a significant one Possibility of reducing the energy costs for with according to the invention Printers equipped with covers.
Um die Zugänglichkeit zum Farbrührwerk des Druckwerkes jederzeit zu gewährleisten, weist eine erfindungsgemäße Abdeckhaube für ein Druckwerk darüber hinaus einen Verschlussdeckel auf. Dieser Verschlussdeckel wird erfindungsgemäß nur im Wartungs- oder Pflegefall für das Farbrührwerk geöffnet und anschließend wieder verschlossen. Auch in diesem Fall ist die stufenlos einstellbare Luftabsaugeinrichtung von erheblichem Vorteil. Sie kann während der Wartungs- bzw. Pflegearbeiten am Farbrührwerk bis auf Null reduziert werden, sodass die in diesem Bereich tätige Person nicht beeinträchtigt wird. To ensure access to the color agitator of the printing unit at all times ensure, has a cover according to the invention for a printing unit in addition, a cover. This cover will Opened according to the invention only in the case of maintenance or care for the color agitator and then closed again. In this case, too, it is stepless adjustable air extraction device of considerable advantage. You can during the Maintenance and care work on the color agitator are reduced to zero, so that the person working in this area is not affected.
Die stufenlos einstellbare Luftabsaugeinrichtung einer erfindungsgemäßen Abdeckhaube lässt sich darüber hinaus in einfacher Weise mit einer Regelelektronik kombinieren, sodass die erforderliche Leistung in Abhängigkeit von erfassten Messwerten, also beispielsweise der Emission von Schadstoffen, geregelt werden kann. The continuously adjustable air suction device of an inventive Cover can also be easily with a Combine control electronics so that the required performance depends on of measured values, for example the emission of pollutants, can be regulated.
Insgesamt wurde mit einer erfindungsgemäßen Abdeckhaube für ein Druckwerk eine sehr einfache Möglichkeit geschaffen, ein derartiges Druckwerk hermetisch abzuschirmen, sodass Ausdünstungen und verdampfende Partikel der im Druckwerk vorhandenen Farbe nicht mehr an die Umgebung abgegeben werden. Darüber hinaus bleibt die erforderliche Zugänglichkeit zu dem unter der Abdeckhaube befindlichen Druckwerk durch den Verschlussdeckel gewährleistet. Overall, with a cover according to the invention for a printing unit created a very simple way to hermetically seal such a printing unit shield so that evaporation and evaporating particles of the in Printing unit existing color can no longer be released to the environment. In addition, the required accessibility to that under the The cover of the printing unit is guaranteed by the cover.
Die Abdeckhaube für ein Druckwerk kann vorteilhafter Weise aus einem Haubenteil sowie einer Verkleidung bestehen. The cover for a printing unit can advantageously consist of one Hood part and a panel exist.
In dem Haubenteil ist vorzugsweise die Luftabsaugeinrichtung untergebracht, welche gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung aus einem Luftschacht und einer Luftabführung sowie einem Luftbeschleuniger besteht. Der Luftschacht ist dazu geeignet, die kontaminierte Luft aus dem Gesamtbereich des darunter befindlichen Druckwerkes zu kanalisieren und der Luftabführung zuzuführen. The air extraction device is preferably accommodated in the hood part, which according to an embodiment of the invention from an air shaft and a Air discharge and an air accelerator exists. The air shaft is one of them suitable to remove the contaminated air from the entire area below Channeling the printing unit and feeding the air discharge.
Als Luftbeschleuniger kann im einfachsten Fall ein Ventilator zum Einsatz kommen, wie er beispielsweise als herkömmlicher Rohrlüfter bekannt ist. In the simplest case, a fan can be used as the air accelerator come as it is known for example as a conventional pipe fan.
Um eine optimale Zuführung der angereicherten und zu reinigenden Luft zu der Luftabführung zu ermöglichen, kann der Luftschacht beispielsweise eine kegelstumpfförmige, pyramidenstumpfförmige oder obeliskartige Gestalt aufweisen. Durch eine derartige Ausführung des Luftschachtes und der im Bereich des Stumpfes angeordneten Luftabführung ist eine Düsenwirkung erzeugbar und wird einer optimalen Luftströmung Vorschub geleistet. In order to optimally supply the enriched and purified air to the To allow air discharge, the duct can be a frustoconical, truncated pyramid or obelisk-like shape exhibit. Through such a design of the air shaft and in the area a nozzle effect can be generated and the stump is arranged optimal air flow is promoted.
Entsprechend einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sollten die Aufnahmen für die Filter unmittelbar in das Haubenteil, also unmittelbar im Bereich der Luftabsaugeinrichtung eingesetzt sein. Die Aufnahmen können beispielsweise als Schubladen gestaltet werden, sodass die Auswechselbarkeit der Filter im Bedarfsfall jederzeit und ohne großen Montageaufwand gewährleistet ist. Dies ist erforderlich, um eine optimierte Reinigung der angesaugten Luft jederzeit zu gewährleisten. Die in das Haubenteil eingesetzten, als Schubladen gestalteten Aufnahmen für die Filter sind erfindungsgemäß an die Filtermaterialien anzupassen. Dies bedeutet, dass entweder entsprechende Halterungen oder Spannvorrichtungen zur Halterung der Filter in den Schubladen vorgesehen sein sollten, oder sofern als Filtermaterial eine lose eingestreute Aktivkohle zum Einsatz kommt, dass die Schubladen eine entsprechende Aufnahmemöglichkeit für diese Aktivkohle aufweisen müssten. Darüber hinaus ist im letztgenannten Fall dafür Sorge zu tragen, dass die lose eingestreute Aktivkohle nicht durch die Luftabsaugeinrichtung abtransportiert wird. Dies kann im einfachsten Fall mittels geeigneter Einlagen bzw. Auflagen gewährleistet werden. Dabei können im Haubenteil zwei oder mehr Schubladen mit entsprechenden Filtereinsätzen aufgenommen sein. Die einzelnen Filter unterscheiden sich durch ihre Materialien bzw. ihre Dichte und damit in ihren Filtereigenschaften, wobei sie in Richtung zur abgeführten Luft hin immer feiner werden sollten. According to a further embodiment of the invention, the recordings should for the filter directly in the hood part, i.e. directly in the area of the Air suction device may be used. The recordings can, for example, as Drawers are designed so that the filter can be replaced in the If necessary, is guaranteed at any time and without much effort. This is required to optimize the intake air at all times guarantee. The ones in the hood part designed as drawers According to the invention, receptacles for the filters are attached to the filter materials adapt. This means that either appropriate brackets or Tensioning devices for holding the filters in the drawers can be provided should, or if as a filter material a loosely sprinkled activated carbon for Use comes in that the drawers have an appropriate storage option should have for this activated carbon. In addition, in the latter case to ensure that the loosely sprinkled activated carbon is not Air suction device is removed. In the simplest case, this can be done using suitable deposits or requirements are guaranteed. You can in Hood part two or more drawers with appropriate filter inserts be included. The individual filters differ in their materials or their density and thus in their filter properties, being in the direction of exhausted air should become ever finer.
Zwar ist es im Sinne der Erfindung, eine hermetische Abdichtung des Druckwerkes mittels der erfindungsgemäßen Abdeckhaube zu gewährleisten, dennoch macht die an der Abdeckhaube vorhandene Luftabsaugeinrichtung die Möglichkeit einer Luftansaugung erforderlich, wobei also eine Luftzuführung zu gewährleisten ist. Die Luftzuführung kann beispielsweise durch einen einfachen Luftschlitz realisiert werden, der in die Verkleidung integrierbar ist. Although it is within the meaning of the invention, a hermetic seal of the To ensure printing unit by means of the cover according to the invention, nevertheless, the existing air suction device on the cover hood Possibility of air intake required, so an air supply to guarantee is. The air supply can, for example, by a simple Louvre can be realized, which can be integrated into the cladding.
Darüber hinaus wird vorgeschlagen, in der Verkleidung wenigstens einen durchsichtigen, fensterähnlichen Abschnitt vorzusehen. Dieser z. B. aus Plexiglas herstellbare, fensterähnliche Abschnitt dient in vorteilhafter Weise der Überwachung des Druckwerkes, sodass wichtige Maschinenfunktionen von außen sichtbar und damit kontrollierbar sind, ohne ein Abheben der Abdeckhaube erforderlich zu machen. In addition, it is proposed to have at least one in the cladding see-through, window-like section. This z. B. made of plexiglass producible, window-like section is used in an advantageous manner Monitoring of the printing unit, so that important machine functions from the outside visible and therefore controllable without lifting off the cover to make necessary.
Um ein Entweichen mit Schadstoffen und Farbpartikeln angereicherter Luft in die unmittelbare Umgebung weitgehend zu vermeiden, ist es im Sinne der Erfindung, die Abdeckhaube als Negativform zum Druckwerk auszugestalten, darüber hinaus sollte die Abdeckhaube dichtend auf das Druckwerk aufgesetzt werden. Hierzu sind herkömmliche Dichtungsmöglichkeiten einsetzbar, wie beispielsweise eine am Innenrand der Abdeckhaube umlaufende Gummidichtung oder ähnliche Vorkehrungen. In order to escape into the air enriched with pollutants and paint particles To avoid the immediate vicinity as much as possible, it is within the meaning of the invention to design the cover as a negative form to the printing unit, in addition the cover should be placed sealingly on the printing unit. For this conventional sealing options can be used, such as one All-round rubber seal or similar on the inside edge of the cover Precautions.
Zur Gewährleistung einer sicheren Verbindung und eines festen Haltes zwischen Abdeckhaube und Druckwerk ist es gemäß einer Weiterbildung der Erfindung sinnvoll, an der Abdeckhaube Steckverbinder anzuordnen. Diese Steckverbinder ermöglichen eine lösbare Befestigung der Abdeckhaube an dem Druckwerk. To ensure a secure connection and a firm hold between Cover and printing unit, it is according to a development of the invention it makes sense to arrange connectors on the cover hood. These connectors enable a detachable fastening of the cover hood to the printing unit.
Um die Abdeckhaube im Bedarfsfall dennoch vom Druckwerk abheben zu können, sollten darüber hinaus Griffe vorhanden sein. Mittels dieser Griffe kann die Abdeckhaube vom Druckwerk abgehoben bzw. wieder auf dieses aufgesetzt werden. In order to lift the cover off the printing unit if necessary handles should also be available. With these handles you can the cover is lifted off the printing unit or put back on it become.
Die erfindungsgemäße Abdeckhaube für ein Druckwerk ist als Leichtbauvariante ausgeführt und besteht demgemäß bevorzugt aus Aluminium oder Kunststoff, sodass sie in einfacher Weise durch eine Bedienperson vom Druckwerk abhebbar bzw. auf das Druckwerk aufsetzbar ist. The cover hood according to the invention for a printing unit is a lightweight construction variant executed and accordingly preferably consists of aluminum or plastic, so that it can be lifted off the printing unit in a simple manner by an operator or can be placed on the printing unit.
Eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Abdeckhaube für ein Druckwerk wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: A preferred embodiment of a cover according to the invention for a Printing unit is described below with reference to the accompanying drawings explained in more detail. Show it:
Fig. 1 eine räumliche Darstellung einer Abdeckhaube für ein Druckwerk in der Ansicht von vorn und Fig. 1 is a spatial representation of a cover for a printing unit in the view from the front and
Fig. 2 eine räumliche Ansicht einer Abdeckhaube für ein Druckwerk in der Ansicht von hinten. Fig. 2 is a perspective view of a cover for a printing unit in the view from behind.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Abdeckhaube für ein nicht gezeigtes Druckwerk einer Druckereimaschine besteht zunächst aus einer mit 1 bezeichneten Luftabsaugeinrichtung. Diese Luftabsaugeinrichtung 1 weist einen vorliegend obeliskartigen Luftschacht 9 auf, an dessen Oberseite eine Luftabführung 10 angeordnet ist. In die Luftabführung 10 wird ein stufenlos einstellbarer Rohrlüfter als Luftbeschleuniger 15 integriert. Die Luftabführung 10 kann darüber hinaus dem Anschluss einer Luftabführleitung dienen, die die Luft entweder an die Umgebung außerhalb der Druckerei oder je nach Reinigungsgrad der gereinigten Luft auch unmittelbar innerhalb der Halle wieder abgibt. Die Luftabsaugeinrichtung 1 ist einteiliger, also integraler Bestandteil eines Haubenteiles 7, welches, wie aus der Fig. 1 ersichtlich wird, im Frontbereich einen Verschlussdeckel 6 aufweist. Dieser Verschlussdeckel 6 ist vorliegend als ein um zwei Scharniere 16 schwenkbarer Verschlussdeckel ausgeführt. Dieser ermöglicht die Zugänglichkeit zum Farbrührwerk des Druckwerkes, welches sich unmittelbar hinter dem Verschlussdeckel 6 befindet und einer regelmäßigen Pflege und Wartung während des Betriebes des Druckwerkes bedarf. Ferner wird aus der Fig. 1 und noch besser aus der Fig. 2 ersichtlich, dass in die sich an das Haubenteil 7 anschließende Verkleidung 8 ein Luftschlitz 11 eingebracht ist, der der Luftzuführung dient. Darüber hinaus weist die Verkleidung 8 der Abdeckhaube im vorliegenden Fall zwei Abschnitte 12 auf, die als durchsichtiges Fenster gestaltet sind. Hierzu wurde für die gezeigten Ausführungen jeweils eine Plexiglasscheibe in die Verkleidung 8 eingesetzt. Diese Fenster 12 ermöglichen die Überwachung der ordnungsgemäßen Funktion des unter der Abdeckhaube befindlichen Druckwerkes. The cover shown in FIGS . 1 and 2 for a printing unit (not shown) of a printing machine initially consists of an air suction device denoted by 1. This air suction device 1 has an obelisk-like air shaft 9 in the present case, on the top of which an air discharge 10 is arranged. An infinitely adjustable tubular fan is integrated into the air discharge 10 as an air accelerator 15 . The air discharge 10 can also be used to connect an air discharge line, which either releases the air to the environment outside the print shop or, depending on the degree of purification of the cleaned air, also directly inside the hall. The air suction device 1 is a one-piece, that is an integral part of a hood part 7 which, as can be seen from FIG. 1, has a closure cover 6 in the front area. In the present case, this closure cover 6 is designed as a closure cover that can be pivoted about two hinges 16 . This enables access to the color agitator of the printing unit, which is located directly behind the cover 6 and requires regular care and maintenance during operation of the printing unit. Furthermore, it can be seen from FIG. 1 and even better from FIG. 2 that an air slot 11 is provided in the cladding 8 adjoining the hood part 7 , which serves for the air supply. In addition, the covering 8 of the cover in the present case has two sections 12 which are designed as a transparent window. For this purpose, a plexiglass pane was inserted into the cladding 8 for the versions shown. These windows 12 enable the proper functioning of the printing unit located under the cover to be monitored.
Wie insbesondere aus der Darstellung in Fig. 2 ersichtlich ist, werden in das Haubenteil 7 von der Rückseite her zwei Aufnahmen 4 und 5 eingesetzt, die vorliegend als Schubladen gestaltet wurden, sodass die darin aufgenommenen Filter 2 und 3 ohne größeren Montageaufwand auswechselbar sind. As can be seen in particular from the illustration in FIG. 2, two receptacles 4 and 5 are inserted into the hood part 7 from the rear, which in the present case were designed as drawers, so that the filters 2 and 3 accommodated therein can be exchanged without any major assembly effort.
Steckverbinder 13 sind über den gesamten Außenumfang der Abdeckhaube verteilt angeordnet. Diese dienen der Befestigung der Abdeckhaube an dem Druckwerk. Die Abdeckhaube stellt insgesamt eine Negativform zu dem darunter befindlichen und abzudichtenden Druckwerk dar und weist, in den Figuren nicht erkennbar, eine umlaufende Gummidichtung an ihrer Innenseite auf, sodass hiermit eine weitgehend hermetische Abdichtung des Druckwerkes ermöglicht wird und das Austreten der Ausdünstungen und Farbdämpfe bzw. von verunreinigter Luft wirksam verhindert werden kann. Connectors 13 are arranged distributed over the entire outer circumference of the cover. These are used to attach the cover to the printing unit. Overall, the cover hood is a negative form to the printing unit located underneath and to be sealed and, not visible in the figures, has a circumferential rubber seal on its inside, so that a largely hermetic sealing of the printing unit is made possible and the evaporation and color vapors or of contaminated air can be effectively prevented.
Die Griffe 14 dienen zum Aufsetzen auf das Druckwerk bzw. zum Abheben der Abdeckhaube von dem Druckwerk. Da die Abdeckhaube insgesamt aus Leichtbauwerkstoffen, vorliegend aus Aluminium, hergestellt ist, weist sie ein sehr geringes Eigengewicht auf und kann von einer Bedienperson aufgesetzt bzw. abgehoben werden. The handles 14 serve to be placed on the printing unit or to lift the cover off the printing unit. Since the covering hood is made entirely of lightweight materials, in the present case aluminum, it has a very low weight and can be put on or lifted off by an operator.
In den Fig. 1 und 2 ist eine Abdeckhaube für ein Druckwerk mit einem
Haubenteil 7 gezeigt, welches lediglich einseitig eine Verkleidung aufweist, die
im vorliegenden Fall den Rückwandbereich der Abdeckhaube darstellt. Ebenso ist
es natürlich möglich, an dem Haubenteil 7 beidseitig eine Verkleidung 8
anzuordnen. Die Gestaltung der Abdeckhaube richtet sich in entscheidendem
Maße nach der baulichen Ausführung des abzudichtenden Druckwerkes.
Bezugszeichenliste
1 Luftabsaugeinrichtung
2 Filter
3 Filter
4 Aufnahme
5 Aufnahme
6 Verschlussdeckel
7 Haubenteil
8 Verkleidung
9 Luftschacht
10 Luftabführung
11 Luftschlitz
12 Abschnitt
13 Steckverbinder
14 Griffe
15 Luftbeschleuniger
16 Scharnier
In Figs. 1 and 2, a cover for a printing unit with a hood part 7 is shown, which has only on one side a fairing, which is the rear wall portion of the cover in the present case. It is of course also possible to arrange a covering 8 on both sides of the hood part 7 . The design of the cover hood is largely determined by the construction of the printing unit to be sealed. REFERENCE LIST 1 air suction
2 filters
3 filters
4 recording
5 recording
6 sealing caps
7 hood part
8 paneling
9 air shaft
10 air discharge
11 Louvre
12 section
13 connectors
14 handles
15 air accelerators
16 hinge
Claims (12)
einer stufenlos einstellbaren Luftabsaugeinrichtung (1) zur Absaugung mit Schadstoffen angereicherter Luft,
mindestens zwei getrennt angeordneten Filtern (2, 3) zur Luftreinigung, die jeweils auswechselbar in eine Aufnahme (4, 5) eingesetzt sind und
einem Verschlussdeckel (6) zur Wartung des dahinter befindlichen Druckwerkes. 1. Cover hood for a printing unit with:
an infinitely adjustable air extraction device ( 1 ) for extracting air enriched with pollutants,
at least two separately arranged filters ( 2 , 3 ) for air purification, which are each interchangeably inserted in a receptacle ( 4 , 5 ) and
a cover ( 6 ) for maintenance of the printing unit located behind it.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001149843 DE10149843A1 (en) | 2001-10-10 | 2001-10-10 | Covering hood for printing device has stagelessly adjustable air suction device, at least two separate filters in a single receiver, and closing cover to protect printing device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001149843 DE10149843A1 (en) | 2001-10-10 | 2001-10-10 | Covering hood for printing device has stagelessly adjustable air suction device, at least two separate filters in a single receiver, and closing cover to protect printing device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10149843A1 true DE10149843A1 (en) | 2003-04-17 |
Family
ID=7701957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001149843 Ceased DE10149843A1 (en) | 2001-10-10 | 2001-10-10 | Covering hood for printing device has stagelessly adjustable air suction device, at least two separate filters in a single receiver, and closing cover to protect printing device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10149843A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1502740A2 (en) | 2003-07-26 | 2005-02-02 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Suction device in an inking unit |
EP1661703A2 (en) * | 2004-10-19 | 2006-05-31 | Van Dam Machine B.V. | Method of cleaning and keeping clean an inking unit of a printing device and the corresponding ink unit |
DE102014115866A1 (en) | 2014-10-31 | 2016-05-04 | manroland sheetfed GmbH | Device for inking unit ventilation |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1761892A1 (en) * | 1968-07-18 | 1971-09-09 | Siemens Ag | Device for separating the dye aerosols produced in the inking unit of a printer |
GB2083780A (en) * | 1980-08-12 | 1982-03-31 | Environment Print Ltd | Ink mist extractor for printing press |
US5564693A (en) * | 1995-02-01 | 1996-10-15 | Ward Holding Company, Inc. | Paperboard processing machine with vacuum transfer system |
DE19617194A1 (en) * | 1996-04-29 | 1997-10-30 | Ltg Lufttechnische Gmbh | Air-extractor for printers, tin-printers, varnishing units, and especially for extracting ink mist |
EP1046499A1 (en) * | 1999-04-24 | 2000-10-25 | Maschinenfabrik GOEBEL GmbH | Inking device. |
-
2001
- 2001-10-10 DE DE2001149843 patent/DE10149843A1/en not_active Ceased
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1761892A1 (en) * | 1968-07-18 | 1971-09-09 | Siemens Ag | Device for separating the dye aerosols produced in the inking unit of a printer |
GB2083780A (en) * | 1980-08-12 | 1982-03-31 | Environment Print Ltd | Ink mist extractor for printing press |
US5564693A (en) * | 1995-02-01 | 1996-10-15 | Ward Holding Company, Inc. | Paperboard processing machine with vacuum transfer system |
DE19617194A1 (en) * | 1996-04-29 | 1997-10-30 | Ltg Lufttechnische Gmbh | Air-extractor for printers, tin-printers, varnishing units, and especially for extracting ink mist |
EP1046499A1 (en) * | 1999-04-24 | 2000-10-25 | Maschinenfabrik GOEBEL GmbH | Inking device. |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1502740A2 (en) | 2003-07-26 | 2005-02-02 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Suction device in an inking unit |
EP1502740A3 (en) * | 2003-07-26 | 2008-04-30 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Suction device in an inking unit |
EP1661703A2 (en) * | 2004-10-19 | 2006-05-31 | Van Dam Machine B.V. | Method of cleaning and keeping clean an inking unit of a printing device and the corresponding ink unit |
EP1661703A3 (en) * | 2004-10-19 | 2006-06-07 | Van Dam Machine B.V. | Method of cleaning and keeping clean an inking unit of a printing device and the corresponding ink unit |
DE102014115866A1 (en) | 2014-10-31 | 2016-05-04 | manroland sheetfed GmbH | Device for inking unit ventilation |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69912981T2 (en) | BENDABLE VENTILATOR FILTER | |
EP0027521B1 (en) | Head protection hood | |
DE3811780A1 (en) | Working cabinet | |
DE1779531B2 (en) | DEDUCTION AND PROCEDURE FOR ITS OPERATION | |
DE10149843A1 (en) | Covering hood for printing device has stagelessly adjustable air suction device, at least two separate filters in a single receiver, and closing cover to protect printing device | |
DE2303055A1 (en) | FACILITY FOR SURFACE TREATMENT | |
DE102016101744A1 (en) | Camera arrangement of a motor vehicle | |
EP0798027B1 (en) | Seal arrangement for filter boxes | |
DE20116595U1 (en) | Cover hood for a printing unit | |
DE3727441A1 (en) | Dental sand blaster with pneumatically controlled sand treating unit | |
DE102005019957A1 (en) | Cooking oven has filter device which is exchangeably fitted from front side through vapor opening into vapor channel | |
EP0070870B1 (en) | Device for sucking a paint mist | |
DE2000696C3 (en) | Air extraction device | |
DE19851020B4 (en) | route | |
AT334162B (en) | PROTECTIVE SHIELD FOR THE PERFORMANCE OF WELDING WORK | |
DE102006055202A1 (en) | Exhaust hood, has filter connected with filter frame by magnetic tape, which is fixed to filter and filter frame and utilized as fixing unit between filter and filter frame, where filter filters vapors that are to be extracted | |
EP0334124A2 (en) | Mill | |
DE3731620C2 (en) | ||
DE3144777A1 (en) | Method of extracting and filtering vapours occurring above a hob in a kitchen and enrichment of the kitchen air with fresh air and device for carrying out the method | |
DE10211649A1 (en) | Appliance for floor cleaning has easily inserted filter | |
CH693020A5 (en) | Table for working with toxic vapors, especially for beauticians, electricians and goldsmiths. | |
DE8901195U1 (en) | Vacuum cleaner | |
DE7734088U1 (en) | KITCHEN EXTRACTOR WITH A DEODORANE CARTRIDGE | |
EP0732095A2 (en) | Ambulance or rescue vehicle | |
WO1995014195A1 (en) | Safety workbench |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8120 | Willingness to grant licenses paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |