[go: up one dir, main page]

DE10144615B4 - display device - Google Patents

display device Download PDF

Info

Publication number
DE10144615B4
DE10144615B4 DE10144615.2A DE10144615A DE10144615B4 DE 10144615 B4 DE10144615 B4 DE 10144615B4 DE 10144615 A DE10144615 A DE 10144615A DE 10144615 B4 DE10144615 B4 DE 10144615B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing edge
display device
housing
display
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10144615.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10144615A1 (en
Inventor
Harald Schach
Gunter Veigel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE10144615.2A priority Critical patent/DE10144615B4/en
Publication of DE10144615A1 publication Critical patent/DE10144615A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10144615B4 publication Critical patent/DE10144615B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G12INSTRUMENT DETAILS
    • G12BCONSTRUCTIONAL DETAILS OF INSTRUMENTS, OR COMPARABLE DETAILS OF OTHER APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G12B11/00Indicating elements; Illumination thereof
    • G12B11/02Scales; Dials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/50Instruments characterised by their means of attachment to or integration in the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Details Of Measuring Devices (AREA)

Abstract

Anzeigevorrichtung insbesondere in einem Fahrzeug mit einer Anzeigefläche, wobei die Anzeigefläche in einem Gehäuse angeordnet ist, wobei die Anzeigefläche zumindest teilweise von einem Gehäuserand umgeben ist, wobei sich der Gehäuserand über die Anzeigefläche erhebt, wobei die Oberfläche (11) des Gehäuserandes (3) einen Frontring (9) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (11) des Gehäuserandes (3) beleuchtbar ist, dass in einer Oberfläche (11) des Gehäuserandes Lichtleiterbereiche (31) angeordnet sind und dass die Lichtleiterbereiche (31) zeitlich versetzt angesteuert werden.Display device, in particular in a vehicle with a display surface, wherein the display surface is arranged in a housing, wherein the display surface is at least partially surrounded by a housing edge, wherein the housing edge rises above the display surface, wherein the surface (11) of the housing edge (3) a Front ring (9) forms, characterized in that the surface (11) of the housing edge (3) is illuminated, that in a surface (11) of the housing edge light guide portions (31) are arranged and that the light guide portions (31) are driven offset in time.

Figure DE000010144615B4_0001
Figure DE000010144615B4_0001

Description

Anzeigevorrichtungdisplay device

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Anzeigevorrichtung nach der Gattung des Hauptanspruches. Es sind bereits Anzeigevorrichtungen, insbesondere Anzeigeinstrumente in Fahrzeugen, bekannt, bei denen eine Anzeigefläche, z. B. ein Zifferblatt, in einem Gehäuse angeordnet und von einem Gehäuserand umgeben ist. Dies ist insbesondere bei Anzeigeinstrumenten der Fall, die nicht in eine Anzeigetafel eingebaut sind, sondern z. B. wie bei einem Motorrad frei an der Lenkstange montiert sind. Zur Hervorhebung der einzelnen Messgrößen und zum Blendschutz sind jedoch auch in Kraftfahrzeugen Anzeigeinstrumente angeordnet, bei denen ein Gehäuserand die Anzeigefläche seitlich umgibt und über die Anzeigefläche hinausragt. Die einem Betrachter zuweisenden Frontblenden der Gehäuseränder sind im allgemeinen mit Zierringen abgedeckt, so z. B. mit verchromten oder anderweitig gefärbten Materialien.The invention relates to a display device according to the preamble of the main claim. There are already display devices, in particular gauges in vehicles, known in which a display area, for. As a dial, arranged in a housing and surrounded by a housing edge. This is particularly the case with gauges that are not built into a display board, but z. B. are mounted as on a motorcycle freely on the handlebar. However, in order to emphasize the individual measured variables and to prevent glare, indicating instruments are also arranged in motor vehicles in which a housing edge laterally surrounds the display surface and protrudes beyond the display surface. The observers assigning front panels of the housing edges are generally covered with decorative rings, such. As with chromed or otherwise colored materials.

Die DE 100 25 244 A1 zeigt ein Messgerät für ein Fahrzeug, dass eine Skalenscheibe und ein lichtübertragendes Ringteil besitzt, welches die Skalenscheibe umgibt. Das Licht einer Lampe, die an einer rückwärtigen Seite der Skalenscheibe angeordnet ist bleuchtet das Ringteil und die Skalenscheibe. Durch einen Farbfilter wird oranges Licht erzeugt, das im Dunkeln das mit einer Silberanstrichschicht bedeckte Ringteil durchdringen kann, während im abgeschalteten Zustand das Ringteil silber erscheint.The DE 100 25 244 A1 shows a measuring device for a vehicle that has a dial and a light transmitting ring member surrounding the dial. The light of a lamp, which is arranged on a rear side of the scale plate bleaches the ring part and the scale plate. By a color filter, orange light is generated, which can penetrate in the dark the covered with a silver coating layer ring part, while in the off state, the ring member appears silver.

Die JP 09287980 zeigt eine Anzeigeeinrichtung mit mehreren Anzeigen für ein Kraftfahrzeug, wobei mehrere Einzelanzeigen vorgesehen sind, die jeweils von einem beleuchtbaren Ringteil umgeben sind.The JP 09287980 shows a display device with a plurality of displays for a motor vehicle, wherein a plurality of individual displays are provided, which are each surrounded by an illuminated ring part.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung mit den Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, dass auch der Gehäuserand für eine Beleuchtung genutzt wird. Da der Gehäuserand über die Anzeigefläche in Richtung zu einem Betrachter hinausragt, ist eine Beleuchtung des Anzeigerands gut sichtbar. Warninformationen können hierdurch besonders gut hervorgehoben werden und sind z. B. auch für einen Beifahrer in einem Fahrzeug sichtbar.The display device according to the invention with the features of the main claim has the advantage that the housing edge is used for lighting. Since the edge of the case extends beyond the display surface towards a viewer, illumination of the indicator edge is clearly visible. Warning information can thereby be highlighted particularly well and are z. B. also visible to a passenger in a vehicle.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Anzeigevorrichtung möglich. Besonders vorteilhaft ist, an der Oberfläche des Gehäuserandes Lichtquellen anzuordnen, die einzeln ansteuerbar sind und durch die eine einfach montierbare Beleuchtung gewährleistet werden kann.The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the main claim display device are possible. It is particularly advantageous to arrange light sources on the surface of the housing edge which can be controlled individually and by which an easily mountable illumination can be ensured.

Weiterhin ist vorteilhaft, die Oberfläche des Gehäuserandes zumindest teilweise hinterleuchtbar auszuführen, da hierdurch eine zentrale Lichtquelle verwendet werden kann. Hierbei ist besonders vorteilhaft, das Licht über einen Lichtleiter an die Oberfläche des Gehäuserandes heranzuführen. Durch einen ringförmigen Lichtleiter kann dabei eine leuchtende Oberfläche rundum um die Anzeigefläche erfolgen.Furthermore, it is advantageous to make the surface of the edge of the housing at least partially backlit, as a result, a central light source can be used. It is particularly advantageous to introduce the light via a light guide to the surface of the housing edge. By means of an annular light guide, a luminous surface can be made all around the display surface.

Weiterhin ist vorteilhaft, eine Abdeckkappe mit Durchbrüchen, die jeweils durchleuchtbar sind, an der Oberfläche des Gehäuserandes anzuordnen, da hierdurch eine einfache Formgebung der Beleuchtungserscheinung der Oberfläche des Gehäuserandes möglich ist.Furthermore, it is advantageous to arrange a cap with openings, which are each durchluchtbar, on the surface of the housing edge, as a simple shaping of the illumination phenomenon of the surface of the housing edge is possible.

Weiterhin ist vorteilhaft, die Beleuchtung in Abhängigkeit von einer Benutzereingabe und/oder mit Auftreten einer Warnsituation zu aktivieren. Zum Beispiel bei der Annäherung eines Benutzers an sein stehendes Fahrzeug kann die Beleuchtung durch Aktivierung mit einer Infrarot- oder Funkzugangssteuerung aktiviert werden. Hierdurch kann ein Benutzer auch aus größerer Entfernung bereits die Position sowie eine Fahrbereitschaft seines Fahrzeuges erkennen. Auch bei einer Aktivierung einer Fahrzeugalarmanlage kann die Beleuchtung kurz aufleuchten, wodurch ein auffälligeres Aufleuchten der Fahrzeugwarnblinkanlage vermieden werden kann. Ferner kann bei einer z. B. über die Anzeigefläche auszugebenden Warnung die Bedeutung der Warnung durch eine Beleuchtung des Gehäuserandes hervorgehoben werden, so dass ein Benutzer eine Warnung sehr schnell und leicht erfassen kann.Furthermore, it is advantageous to activate the lighting as a function of a user input and / or with the occurrence of a warning situation. For example, when approaching a user to his vehicle standing, the lighting can be activated by activation with an infrared or radio access control. This allows a user even from a greater distance already recognize the position and a driving readiness of his vehicle. Even with an activation of a vehicle alarm, the lighting can light up briefly, whereby a more conspicuous flashing of the vehicle warning lights can be avoided. Furthermore, with a z. B. be issued on the display surface warning the importance of the warning by a lighting of the housing edge are highlighted, so that a user can detect a warning very quickly and easily.

Weiterhin ist die Verwendung in einem Kraftfahrzeug vorteilhaft, da in einem Kraftfahrzeug nur geringer Platz für die Anordnung von Anzeigen zur Verfügung steht. Indem der Gehäuserand einer ohnehin vorhandenen Anzeigevorrichtung ausgenutzt werden kann, steht ohne zusätzlichen Raumbedarf einem Fahrer eine weitere Anzeige zur Verfügung.Furthermore, the use in a motor vehicle is advantageous because only a small space is available for the arrangement of displays in a motor vehicle. By the housing edge of an already existing display device can be exploited, a driver is another display available without additional space required.

Zeichnungendrawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and explained in more detail in the following description.

Es zeigen:Show it:

1 eine seitliche Ansicht eines Schnitts durch eine erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung, 1 a side view of a section through a display device according to the invention,

2 eine Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung in einem ersten Ausführungsbeispiel, 2 a plan view of a display device according to the invention in a first embodiment,

3 und 4 Aufsichten auf erfindungsgemäße Anzeigevorrichtungen in weiteren Ausführungsbeispielen. 3 and 4 Supervision of display devices according to the invention in further embodiments.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung kann für die Anzeige beliebiger Messgrößen verwendet werden. Insbesondere ist eine Verwendung für solche Zwecke vorteilhaft, bei denen nur ein geringer Einbauplatz für die Anzeige zur Verfügung steht und bei denen eine Blendgefahr besteht, so dass insbesondere eine Erhöhung einer Gehäusewand gegenüber einer Anzeigefläche vorteilhaft ist. Dies trifft für die Steuerung beliebiger Fahrzeuge zu, so z. B. für Schienenfahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe und Kraftfahrzeuge zu. Im Folgenden ist die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung am Beispiel einer Anzeigevorrichtung in einem Kraftfahrzeug erläutert.The display device according to the invention can be used for the display of any measured variables. In particular, a use for such purposes is advantageous in which only a small slot for the display is available and in which there is a risk of glare, so that in particular an increase of a housing wall against a display surface is advantageous. This applies to the control of any vehicle, such. B. for rail vehicles, aircraft, ships and motor vehicles. The display device according to the invention is explained below using the example of a display device in a motor vehicle.

In der 1 ist ein seitlicher Schnitt durch eine erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung 1 dargestellt. Eine Anzeigefläche 2 ist in ein Gehäuse der Anzeigevorrichtung 1 eingebracht. Vor der Anzeigefläche 2 erhebt sich in Richtung eines Betrachters ein die Anzeigefläche 2 rundum umgebender Gehäuserand 3. In den Gehäuserand 3 ist vor der Anzeigefläche 2 ein Deckglas 4 zwischen einem ersten Gehäuseteil 5 und einem zweiten Gehäuseteil 6 angeordnet, wobei das Deckglas durch die Gehäuseteile 5, 6 gehalten wird. Das erste Gehäuseteil 5 grenzt an die Anzeigefläche 2. Auf der der Anzeigefläche 2 abgewandten Seite trägt das erste Gehäuseteil 5 zumindest in Haltebereichen 7 das transparente Deckglas 4. In den Haltebereichen 7 ist daserste Gehäuseteil 5, vorzugsweise durch Ultraschallverschweißen, mit dem zweiten Gehäuseteil 6 verbunden. Beide Gehäuseteile 5, 6 sind röhrenförmig ausgeführt und lassen einen Blick auf die Anzeigefläche 2 durch das transparente Deckglas 4 hindurch zu. An der Außenseite des ersten und zweiten Gehäuseteiles 5, 6 ist ein drittes Gehäuseteil 8 angeordnet, das den Gehäuserand 8, ausgehend von einer Blickachse auf die Anzeigefläche 2, nach außen hin abschließt. Die Vorderseite des durch das erste, zweite und dritte Gehäuseteil gebildeten Gehäuserandes 3 wird von einem Frontring 9 abgegrenzt, der über eine Rastverbindung 10 als eine Abdeckkappe auf den Gehäuserand 3 aufgesetzt und mit dem zweiten Gehäuseteil 6 und/oder dem dritten Gehäuseteil 8 verrastet ist. Der Frontring 9 bildet damit eine Oberfläche 11 des Gehäuserandes 3, die einem Betrachter der Anzeigefläche 2 zuweist. Über einen Schrittmotor 12, der auf einer einem Betrachter der Anzeigefläche 2 abgewandten Seitenfläche hinter oder auf einer Leiterplatte 17 angeordnet ist, wird ein auf der einem Betrachter zugewandten Seite angeordneter Zeiger 13 über eine Zeigerachse 14 angetrieben. Der Zeiger 13 stellt eine Messgröße auf einem, auf der Anzeigefläche 2 angebrachten Zifferblatt dar, das in der Darstellung der 1 nicht sichtbar ist. Hinter der Anzeigefläche 2 erstreckt sich ein ringförmig um die Anzeigefläche 2 herumführender Lichtleiter 15. In den Lichtleiter 15 ist das Licht von Lichtquellen 16 einkoppelbar, die vorzugsweise als Leuchtdioden ausgeführt sind und die an der Leiterplatte 17 angeordnet sind. Die Leiterplatte 17 wird über weitere Trägerelemente und/oder Gehäuseelemente der Anzeigevorrichtung 1, parallel zu der Anzeigefläche 2 gehalten, wobei Halteelemente und eine Spannungsversorgung sowie eine Ansteuerung der Lichtquellen in der 1 nicht dargestellt sind. Der Lichtleiter 15 weist stabförmige Erweiterungen 18 auf, die von dem Lichtleiter 15 in den Gehäuserand 3 hinein bis zu dem Frontring 9 führen. Sie durchstoßen den Frontring 9 in Teilbereichen und gelangen somit zu der Oberfläche 11 des Frontringes 9. In dem Bereich des Frontringes 9 ist ein Erweiterungsbereich 19 an die stabförmige Erweiterung 18 angeformt, der breiter als die stabförmige Erweiterung 18 ist und der an eine Öffnung in dem Frontring 9 angepasst ist. Sind die Lichtquellen 16 in Betrieb, so wird ihr Licht in den Lichtleiter 15 eingekoppelt. Hierzu sind an den Lichtleiter 15 Einkoppelbereiche 20 angeformt, die den Lichtquellen 16 zuweisen. Vorzugsweise wird das Licht unmittelbar von einer Lichtquelle 16 in den Einkoppelbereich 20 eingekoppelt und von diesem in die stabförmige Erweiterung 18, in den Erweiterungsbereich 19 und damit zu der Oberfläche 11 weitergeleitet. Der parallel zu der Anzeigefläche 2 verlaufende Bereich des Lichtleiters 15 dient insbesondere zum Tragen der Struktur und erleichtert den Einbau in die Anzeigevorrichtung 1. Werden nun die Lichtquellen 16 aktiviert, sind Bereiche der Oberfläche des Gehäuserandes 3 durch die Erweiterungsbereiche 19 des Lichtleiters 15 beleuchtbar, die vorzugsweise bündig in die Oberfläche 11 eingebracht sind.In the 1 is a side section through a display device according to the invention 1 shown. A display area 2 is in a housing of the display device 1 brought in. In front of the display area 2 rises in the direction of a viewer on the display area 2 surrounding housing edge 3 , In the edge of the case 3 is in front of the display area 2 a cover glass 4 between a first housing part 5 and a second housing part 6 arranged, with the cover glass through the housing parts 5 . 6 is held. The first housing part 5 adjoins the display area 2 , On the display surface 2 opposite side carries the first housing part 5 at least in holding areas 7 the transparent coverslip 4 , In the holding areas 7 is the first housing part 5 , preferably by ultrasonic welding, with the second housing part 6 connected. Both housing parts 5 . 6 are tubular and take a look at the display surface 2 through the transparent cover glass 4 through to. On the outside of the first and second housing part 5 . 6 is a third housing part 8th arranged, which is the edge of the case 8th , starting from a visual axis on the display surface 2 , closes to the outside. The front of the housing edge formed by the first, second and third housing part 3 is from a front ring 9 delimited, which has a catch connection 10 as a cap on the edge of the case 3 fitted and with the second housing part 6 and / or the third housing part 8th is locked. The front ring 9 thus forms a surface 11 of the housing edge 3 to a viewer of the display area 2 assigns. About a stepper motor 12 pointing at a viewer of the display area 2 opposite side surface behind or on a printed circuit board 17 is arranged, is a arranged on the viewer side facing pointer 13 via a pointer axis 14 driven. The pointer 13 puts a measurand on a, on the display area 2 attached dial, which in the presentation of the 1 is not visible. Behind the display area 2 extends annularly around the display surface 2 leading light guide 15 , In the light guide 15 is the light of light sources 16 einkoppelbar, which are preferably designed as LEDs and the on the circuit board 17 are arranged. The circuit board 17 is via further support elements and / or housing elements of the display device 1 , parallel to the display area 2 holding elements and a power supply and a control of the light sources in the 1 are not shown. The light guide 15 has rod-shaped extensions 18 on, by the light guide 15 in the edge of the case 3 in to the front ring 9 to lead. They pierce the front ring 9 in partial areas and thus reach the surface 11 of the front ring 9 , In the area of the front ring 9 is an extension area 19 to the rod-shaped extension 18 molded, the wider than the rod-shaped extension 18 is and at an opening in the front ring 9 is adjusted. Are the light sources 16 in operation, so its light in the light guide 15 coupled. For this purpose are to the light guide 15 Einkoppelbereiche 20 molded to the light sources 16 to assign. Preferably, the light is directly from a light source 16 in the coupling area 20 coupled and from this in the rod-shaped extension 18 , in the extension area 19 and thus to the surface 11 forwarded. The parallel to the display area 2 extending region of the light guide 15 in particular serves to support the structure and facilitates installation in the display device 1 , Now become the light sources 16 activated, are areas of the surface of the housing edge 3 through the extension areas 19 of the light guide 15 illuminated, preferably flush in the surface 11 are introduced.

In der 2 ist eine Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung 1 in einem ersten Ausführungsbeispiel dargestellt. Auf die Anzeigefläche 2 ist ein Zifferblatt mit Skalenbeschriftungen 25 und Skalenstrichen 28 angeordnet, denen gegenüber der Zeiger 13 den jeweiligen, anzuzeigenden Wert aufzeigt. Die Zeigerachse 14 ist durch eine Öffnung 26 in der Anzeigefläche 2 zu dem Schrittmotor 12 geführt. Das zweite Gehäuseteil 6 verläuft trichterförmig auf die Anzeigefläche 2 zu. In die Oberfläche 11 des Gehäuserandes 3 ist ein ringförmig umlaufender Lichtleiterbereich 30 eingebracht. Bei einer Aktivierung der dahinter angeordneten Lichtquellen ist der ringförmig ausgeführte Lichtleiterbereich 30 vollständig beleuchtbar.In the 2 is a plan view of a display device according to the invention 1 shown in a first embodiment. On the display surface 2 is a dial with scale labels 25 and scale marks 28 arranged, opposite to the pointer 13 shows the respective value to be displayed. The pointer axis 14 is through an opening 26 in the display area 2 to the stepper motor 12 guided. The second housing part 6 runs funnel-shaped on the display surface 2 to. In the surface 11 of the housing edge 3 is an annular circulating light guide area 30 brought in. Upon activation of the light sources arranged behind it, the ring-shaped optical waveguide region is 30 fully illuminated.

In der 3 ist ein weiteres Merkmal einer erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung beispielhaft dargestellt. Hier und im Folgenden bezeichnen die gleichen Bezugszeichen auch die gleichen Elemente. In einer Oberfläche 11' des Gehäuserandes sind punktförmige Lichtleiterbereiche 31 rundum um die Anzeigefläche 2 angeordnet. Gegenüber einer vollständigen Beleuchtung aller Lichtleiterbereiche 31 gleichzeitig werden erfindungsgemäß die Lichtleiterbereiche 31 zeitlich versetzt angesteuert werden, so dass ein Lichtpunkt um die Anzeigefläche 2 herumläuft, oder einzelne Lichtleiterbereiche 31 können aufblinken.In the 3 is a further feature of a display device according to the invention shown by way of example. Here and below, the same reference numerals designate the same elements. In a surface 11 ' of the edge of the housing are punctiform light guide areas 31 all around the display area 2 arranged. Compared to a complete illumination of all fiber optic areas 31 At the same time, the light guide regions according to the invention 31 timed offset, so that a point of light around the display surface 2 runs around, or individual fiber optic areas 31 can flash.

In der 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem stabförmige Lichtleiterbereiche 32 in die Oberfläche 11'' des Gehäuserandes eingebracht sind, z. B. in Form der Erweiterungsbereiche 19. In the 4 a further embodiment is shown, in the rod-shaped optical fiber regions 32 in the surface 11 '' the housing edge are introduced, z. B. in the form of extension areas 19 ,

Neben den in den 24 gezeigten Zeigeranzeigen können weitere Anzeigemittel auf der Anzeigefläche 2 angeordnet sein, z. B. eine Flüssigkristallanzeige. In einem weiteren Ausführungsbeispiel können auch eine Vielzahl von Anzeigen durch einen Gehäuserand mit Lichtquellen umgeben werden, so dass z. B. ein gesamtes Kombiinstrument mit einer Vielzahl von Anzeigen, das vor einem Fahrer in einem Kraftfahrzeug eingesetzt wird, mit einem zumindest teilweise beleuchteten, Gehäuserand umgeben ist.In addition to those in the 2 - 4 shown pointer displays can further display means on the display surface 2 be arranged, for. B. a liquid crystal display. In a further embodiment, a plurality of displays can be surrounded by a housing edge with light sources, so that z. B. an entire instrument cluster with a variety of displays, which is used in front of a driver in a motor vehicle, is surrounded with an at least partially illuminated, housing edge.

Ein Betrieb der Lichtquellen 16 bzw. eine Beleuchtung der Lichtleiterbereiche 30, 31, 32 erfolgt z. B. bei einer Warnfunktion, für den Fall, dass beispielsweise eine schwere Fahrzeugfehlfunktion vorliegt. Durch das Aufleuchten der Lichtleiterbereiche 30, 31, 32 in einer Warnfarbe, z. B. in Rot, wird ein Fahrer, zusätzlich zu einer gegebenenfalls noch angeordneten Warnleuchte, auf die Fahrzeugfehlfunktion hingewiesen. Ferner kann die erfindungsgemäße Beleuchtung des Gehäuserandes dazu verwendet werden, dass bei Annäherung eines Benutzers an das Fahrzeug, z. B. durch einen Funkkontakt einer Funkempfangsvorrichtung in dem stehenden Fahrzeug zu einem Funkzündschlüssel oder durch einen optischen Kontakt zu einem Infrarotzündschlüssel aktiviert wird. Ferner kann auch eine Aktivierung der Beleuchtung erfolgen, wenn das Fahrzeug verschlossen und eine Fahrzeugalarmanlage aktiviert wird. Bei der Verwendung von Lichtquellen, deren Farbe umschaltbar ist, kann einem Benutzer z. B. signalisiert werden, ob alle Funktionen des Fahrzeuges zur Verfügung stehen, wobei eine Beleuchtung in Grün erfolgt, oder dass Fahrzeugfehlfunktionen vorliegen, wobei eine Beleuchtung in Rot erfolgt. Auf eine erforderliche Inspektion kann z. B. durch eine gelbe Beleuchtung hingewiesen werden. Bei Fahrtbeginn wird die Beleuchtung des Gehäuserandes vorzugsweise automatisch deaktiviert.An operation of the light sources 16 or a lighting of the fiber optic areas 30 . 31 . 32 takes place for. As in a warning function, in the event that, for example, a heavy vehicle malfunction exists. By lighting up the fiber optic areas 30 . 31 . 32 in a warning color, e.g. B. in red, a driver, in addition to an optionally still arranged warning light, pointed to the vehicle malfunction. Furthermore, the illumination of the housing edge according to the invention can be used to ensure that when approaching a user to the vehicle, for. B. is activated by a radio contact of a radio receiving device in the stationary vehicle to a radio ignition key or by an optical contact to a Infrarotzündschlüssel. Furthermore, activation of the lighting can also take place when the vehicle is closed and a vehicle alarm system is activated. When using light sources whose color is switchable, a user z. B. be signaled whether all functions of the vehicle are available, with an illumination in green, or that there are vehicle malfunction, with a lighting in red. On a required inspection can z. B. be pointed by a yellow illumination. At the beginning of the journey, the illumination of the housing edge is preferably automatically deactivated.

Claims (9)

Anzeigevorrichtung insbesondere in einem Fahrzeug mit einer Anzeigefläche, wobei die Anzeigefläche in einem Gehäuse angeordnet ist, wobei die Anzeigefläche zumindest teilweise von einem Gehäuserand umgeben ist, wobei sich der Gehäuserand über die Anzeigefläche erhebt, wobei die Oberfläche (11) des Gehäuserandes (3) einen Frontring (9) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (11) des Gehäuserandes (3) beleuchtbar ist, dass in einer Oberfläche (11) des Gehäuserandes Lichtleiterbereiche (31) angeordnet sind und dass die Lichtleiterbereiche (31) zeitlich versetzt angesteuert werden.Display device, in particular in a vehicle with a display surface, wherein the display surface is arranged in a housing, wherein the display surface is at least partially surrounded by a housing edge, wherein the housing edge rises above the display surface, wherein the surface ( 11 ) of the housing edge ( 3 ) a front ring ( 9 ), characterized in that the surface ( 11 ) of the housing edge ( 3 ) is illuminable, that in a surface ( 11 ) of the housing edge optical fiber regions ( 31 ) are arranged and that the optical fiber regions ( 31 ) are timed offset. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass an einer Oberfläche (11) des Gehäuserandes (3) Lichtquellen angeordnet sind.Display device according to claim 1, characterized in that on a surface ( 11 ) of the housing edge ( 3 ) Light sources are arranged. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (11) des Gehäuserandes (3) zumindest teilweise hinterleuchtbar ausgeführt ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the surface ( 11 ) of the housing edge ( 3 ) is performed at least partially backlit. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuserand (3) mindestens ein Lichtleiter (15, 18, 19, 30, 31, 32) angeordnet ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that in the housing edge ( 3 ) at least one optical fiber ( 15 . 18 . 19 . 30 . 31 . 32 ) is arranged. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (15) stabförmige Erweiterungen (18) aufweist, die von dem Lichtleiter (15) in den Gehäuserand (3) hinein bis zu dem Frontring (9) führen.Display device according to claim 4, characterized in that the light guide ( 15 ) rod-shaped extensions ( 18 ), of the optical fiber ( 15 ) in the housing edge ( 3 ) into the front ring ( 9 ) to lead. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäuserand (3) ringförmig ausgeführt ist und dass an der Oberfläche (11) des Gehäuserandes (3) ein ringförmiger Lichtleiter (30) angeordnet ist.Display device according to claim 4, characterized in that the housing edge ( 3 ) is annular and that on the surface ( 11 ) of the housing edge ( 3 ) an annular light guide ( 30 ) is arranged. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (11) des Gehäuserandes (3) mit einer Abdeckkappe (9) bedeckt ist, dass in der Abdeckkappe (9) Durchbrüche angeordnet sind und dass Licht durch die Durchbrüche leitbar ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the surface ( 11 ) of the housing edge ( 3 ) with a cap ( 9 ) is covered in that in the cap ( 9 ) Breakthroughs are arranged and that light can be conducted through the openings. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung (16, 31, 32) durch eine Benutzereingabe und/oder mit Auftreten einer Warnsituation aktivierbar ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the illumination ( 16 . 31 . 32 ) can be activated by a user input and / or with the occurrence of a warning situation. Verwendung einer Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche in einem Kraftfahrzeug.Use of a display device according to one of the preceding claims in a motor vehicle.
DE10144615.2A 2001-09-11 2001-09-11 display device Expired - Fee Related DE10144615B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10144615.2A DE10144615B4 (en) 2001-09-11 2001-09-11 display device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10144615.2A DE10144615B4 (en) 2001-09-11 2001-09-11 display device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10144615A1 DE10144615A1 (en) 2003-03-27
DE10144615B4 true DE10144615B4 (en) 2018-02-15

Family

ID=7698562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10144615.2A Expired - Fee Related DE10144615B4 (en) 2001-09-11 2001-09-11 display device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10144615B4 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10360896A1 (en) * 2003-12-19 2005-07-21 Robert Bosch Gmbh Function Display lighting device
DE102005001530A1 (en) * 2005-01-13 2006-07-27 Adam Opel Ag Measurand e.g. engine speed, indicating instrument dial for motor vehicle, has circular border area including openings via which light from illumination box, arranged in dashboard, is emitted to illuminate border area
DE102005036008A1 (en) * 2005-08-01 2007-02-08 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Combination instrument for motor vehicle, has decorating element made from translucent material, which is filled with luminescent material, where luminescent material is excited by light from dial backlight
DE102006046402B4 (en) 2006-09-29 2018-08-09 Robert Bosch Gmbh display device
DE102010030017B4 (en) * 2010-06-14 2021-09-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Modular central instrument
DE102011016423A1 (en) * 2011-04-08 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Indicating instrument for displaying driving state of e.g. passenger car, has light source provided adjacent to one of side surfaces of light guide plate, and display element provided adjacent to major surface of light guide plate
DE102011084899B4 (en) * 2011-10-20 2023-02-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft central instrument
DE102012009024B4 (en) * 2011-12-23 2023-03-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for a display device of a vehicle and correspondingly designed display system for a vehicle and vehicle
ITUB20153423A1 (en) * 2015-09-04 2017-03-04 Ferrari Spa INSTRUMENT PANEL FOR A ROAD VEHICLE

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19732572A1 (en) * 1996-07-22 1998-01-29 Sagem Simplified dashboard for motor-vehicle
JPH10260063A (en) * 1997-03-18 1998-09-29 Yazaki Corp Instrument lighting system
DE10025244A1 (en) * 1999-05-25 2000-11-30 Denso Corp Measuring instrument for motor vehicle e.g. speed indicator has coloured layer which is visible through light emitting section if light source is switched off
GB2350722A (en) * 1999-05-29 2000-12-06 Gamesman Ltd Illuminatable push-button switch

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19732572A1 (en) * 1996-07-22 1998-01-29 Sagem Simplified dashboard for motor-vehicle
JPH10260063A (en) * 1997-03-18 1998-09-29 Yazaki Corp Instrument lighting system
DE10025244A1 (en) * 1999-05-25 2000-11-30 Denso Corp Measuring instrument for motor vehicle e.g. speed indicator has coloured layer which is visible through light emitting section if light source is switched off
GB2350722A (en) * 1999-05-29 2000-12-06 Gamesman Ltd Illuminatable push-button switch

Also Published As

Publication number Publication date
DE10144615A1 (en) 2003-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1072469B2 (en) Display with transparent indicating element
EP1284883B1 (en) Illumination and display device
DE102011002430B4 (en) Light emission structure for display symbols in a vehicle interior
DE19547375A1 (en) Display device
DE60034771T2 (en) Illuminated pointer instrument
EP1160116A2 (en) Combined instrument for a motor vehicle
DE102015105462B4 (en) Optical fiber device and measuring device including the same
DE10144615B4 (en) display device
EP1767986B1 (en) Monochromatic display device with a backlight, motor vehicle and method for operating a monochromatic display device
EP1673792B1 (en) Device for the optical display of n switch states
DE112014004247B4 (en) vehicle instrument
DE102013015745A1 (en) Vehicle with light display instrument
DE102004009208A1 (en) Lighting system for lighting display on gearshift lever of motor vehicle, has transparent cover provided with symbols to be subjected to punctiform illumination from behind by LEDs for functional and search lighting mounted on support
DE112018003338T5 (en) Vehicle display device, imaging system and lighting device
DE112018000055T5 (en) Rearview mirror with the function of displaying a dashboard and its control system
DE102017113662A1 (en) Motor vehicle operating device and method for producing a motor vehicle operating device
DE102018205059A1 (en) Lighting device for illuminating an interior of a vehicle
DE102008041696B4 (en) Color signaling lens
DE102018210383B4 (en) vehicle display device
DE102004026244A1 (en) Indicating instrument for a motor vehicle
DE60212391T2 (en) VEHICLE DASHBOARD
DE102021127903A1 (en) Decorative part with an integrated actuating device for a motor vehicle and motor vehicle
DE102018210631B4 (en) Vehicle display device
DE10160296A1 (en) display device
DE102015204382B4 (en) Pointer instrument for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee