DE10144361B4 - Verfahren und System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen - Google Patents
Verfahren und System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen Download PDFInfo
- Publication number
- DE10144361B4 DE10144361B4 DE10144361A DE10144361A DE10144361B4 DE 10144361 B4 DE10144361 B4 DE 10144361B4 DE 10144361 A DE10144361 A DE 10144361A DE 10144361 A DE10144361 A DE 10144361A DE 10144361 B4 DE10144361 B4 DE 10144361B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air pressure
- temperature
- measured
- tire
- compensated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C23/00—Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
- B60C23/02—Signalling devices actuated by tyre pressure
- B60C23/04—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
- B60C23/0408—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
Abstract
Verfahren
zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen, bei welchem
Verfahren
– der Luftdruck und die Temperatur innerhalb des Reifens gemessen werden,
– der gemessene Luftdruck entsprechend der Temperatur in einen temperaturkompensierten Luftdruck umgerechnet wird,
– die zeitliche Änderung des temperaturkompensierten Luftdrucks bestimmt wird und
– ein Warnsignal erzeugt wird, wenn die zeitliche Änderung des temperaturkompensierten Luftdrucks einen Luftdruckänderungsschwellwert übersteigt,
dadurch gekennzeichnet, dass der Luftdruckänderungsschwellwert vom Unterschied zwischen dem gemessenen, temperaturkompensierten Luftdruck und einem vorbestimmten, temperaturkompensierten Bezugsluftdruck abhängt.
– der Luftdruck und die Temperatur innerhalb des Reifens gemessen werden,
– der gemessene Luftdruck entsprechend der Temperatur in einen temperaturkompensierten Luftdruck umgerechnet wird,
– die zeitliche Änderung des temperaturkompensierten Luftdrucks bestimmt wird und
– ein Warnsignal erzeugt wird, wenn die zeitliche Änderung des temperaturkompensierten Luftdrucks einen Luftdruckänderungsschwellwert übersteigt,
dadurch gekennzeichnet, dass der Luftdruckänderungsschwellwert vom Unterschied zwischen dem gemessenen, temperaturkompensierten Luftdruck und einem vorbestimmten, temperaturkompensierten Bezugsluftdruck abhängt.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen.
- Die
DE 692 02 982 T2 betrifft ein Verfahren zur Auswertung von Druck und Temperaturmessungen in einer Reifendrucküberwachungseinrichtung. Das System gibt für jeden Luftreifen wenigstens eine aufgenommene Temperaturmessung aus und berechnet eine Schätzfunktion für die in jedem Luftreifen enthaltenen Luftmasse. Dazu wird eine Serie gebildet, welche die Temperaturen der Luftreifen umfasst. Es wird eine Abweichung zwischen der Maximaltemperatur und der Minimaltemperatur der in der Serie aufgenommenen Temperaturen berechnet und bei einer Abweichung, die kleiner als der vorgegebne Schwellwert ist, für jeden Luftreifen die Schätzfunktion für die im Luftreifen enthaltene Luftmasse mit einem als notwendig angesehenen Minimalwert verglichen. Wenn diese Schätzfunktion kleiner als der Minimalwert ist, wird ein Alarm ausgelöst. Es wird erwähnt, dass der als Minimalwert angesehene Wert nicht auf einen absoluten Schwellwert festgelegt sein muss, sondern durch Berechnungen erhalten wird. Insbesondere kann der Druckwert mit einem Schwellwert verglichen werden, der mit fortschreitender Zeit ausgehend von einem in einen Luftreifen eingebrachten Anfangsdruck gesenkt wird. - Aus der
US 5,895,846 , von der in den Oberbegriffen der unabhängigen Ansprüche ausgegangen wird, ist ein Fahrzeugreifenüberwachungssystem bekannt, bei dem der Luftdruck und die Temperatur im Reifen periodisch gemessen werden, der gemessene Luftdruck entsprechend der gemessenen Temperatur korrigiert wird und ein Warnsignal erzeugt wird, wenn sich der temperaturkorrigierte Luftdruck zeitlich über ein vorbestimmtes Maß hinaus ändert. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit anzugeben, wie ein unerwünschter Druckabfall in einem Reifen, in dessen Folge der Reifen fahruntüchtig werden kann, genauer erfasst werden kann.
- Eine erste Lösung dieser Aufgabe wird mit dem Verfahren gemäß dem Anspruch 1 erzielt. Dadurch, dass erfindungsgemäß der Luftdruckänderungsschwellwert vom augenblicklichen, gemessenen Luftdruck abhängt, ist es möglich, den Luftdruckänderungsschwellwert vorteilhafterweise mit abnehmendem, gemessenen temperaturkompensierten Luftdruck zu vermindern, so dass das Verfahren empfindlicher arbeitet.
- Mit den Merkmalen des Anspruchs 2 arbeitet das vorgenannte Verfahren genauer.
- Eine vorteilhafte Ausgestaltung wird mit den Merkmalen des Anspruchs 3 erreicht, indem der gemessene Luftdruck nicht nur im Hinblick auf die gemessene Temperatur kompensiert wird, sondern im Hinblick auf zumindest einen weiteren, den Luftdruck im Reifen beeinflussenden Parameter, beispielsweise den Außenluftdruck oder die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs.
- Mit den Merkmalen des Anspruchs 4 werden die erfindungsgemäßen Verfahren in vorteilhafter Weise weitergebildet.
- Der Anspruch 5 kennzeichnet den grundsätzlichen Aufbau eines Systems zum Durchführen des Verfahrens gemäß dem Anspruch 1.
- Der Anspruch 6 bildet das System gemäß dem Anspruch 5 in vorteilhafter Weise weiter.
- Das System gemäß dem Anspruch 7 bildet die Systeme gemäß den Ansprüchen 5 bis 6 in vorteilhafter Weise weiter.
- Die Erfindung eignet sich zum Detektieren eines Druckabfalls in allen Arten von Luftreifen. Besonders gut eignet sie sich für Fahrzeugreifen, wie Pkw-Reifen, Lkw-Reifen, Motorradreifen, usw.
- Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen beispielsweise und mit weiteren Einzelheiten erläutert.
- Es stellen dar:
-
1 ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Systems, und -
2 ein Flussdiagramm zur Erläuterung der Funktionsweise des erfindungsgemäßen Systems bzw. des erfindungsgemäßen Verfahrens und - Gemäß
1 sind im einem Fahrzeugreifen2 ein Drucksensor4 zum Erfassen des Luftdrucks innerhalb des Reifens und ein Temperatursensor6 zur Erfassung der Temperatur im Reifen angeordnet. Aufbau und Wirkungsweise solcher Sensoren sind an sich bekannt und werden daher nicht erläutert. Der Drucksensor4 zur Erfassung des Drucks im Reifen muss nicht zwingend unmittelbar im Innenraum des Reifens angeordnet sein; er kann auch an einem Ventil angeordnet sein, so dass das druckempfindliche Element des Drucksensors4 den Innendruck des Reifens erfasst. Die vom Temperatursensor6 erfasste Temperatur soll wenig von der Wand des Reifens selbst beeinflusst sein, so dass der Temperatursensor beispielsweise thermisch isoliert an der Felge angebracht sein kann. Wenn der Drucksensor4 am Ventil und der Temperatursensor6 nicht an der Innenwand des Reifens, sondern an der Felge angebracht sind, ist der Reifen selbst von den Sensoren nicht betroffen. Es ist auch möglich, beide Sensoren am Ventil oder an der Felge anzubringen. - Die Ausgangssignale der Sensoren
4 und6 werden an eine Auswerteeinheit8 übertragen. Dies kann je nach Aufbau und Anordnung der Sensoren beispielsweise mechanisch über Schleifkontakte oder drahtlos in an sich bekannter Weise, beispielsweise induktiv, kapazitiv oder über Funk unidirektional oder bidirektional mittels Transpondern erfolgen, die mit einer Sende-/Empfangseinheit10 kommunizieren, die die von den Sensoren zugeordneten Transpondern gesendete Signale aufbereitet und Eingängen der Auswerteeinheit8 zuführt. Mit weiteren Eingängen der Auswerteeinheit8 sind ein Umgebungsluftdrucksensor12 und ein Geschwindigkeitssensor14 verbunden. - Die Auswerteeinheit
8 enthält in an sich bekannter Weise einen Microprozessor16 mit einem Programmspeicher18 und einem Datenspeicher20 . - Ein Ausgang der Auswerteeinheit
8 ist mit einer Warneinrichtung22 verbunden, beispielsweise einer Warnleuchte oder einem Display in einer Fahrzeugschalttafel mit gegebenenfalls zusätzlicher akustischer Anzeige. - Ein Funktionsbeispiel der beschriebenen Einheit wird anhand des Flussdiagramms der
2 erläutert:
Im Schritt30 startet das Verfahren und liest im Schritt32 aus den Sensoren4 und6 Druck- und Temperaturwerte in einer vorbestimmten Taktfolge in einen Speicher der Auswerteeinheit8 ein. Im Schritt34 werden die eingelesenen Werte bearbeitet, beispielsweise Filterungen unterworfen, um kurzzeitige Schwankungen oder externe Störungen zu eliminieren. Im Schritt36 werden die bearbeiteten, eingelesenen Druckwerte mit den bearbeiteten, eingelesenen Temperaturwerten kompensiert, was beispielsweise nach der Formel pc = pm × Tc/Tm ge schehen kann, wobei pc der temperaturkompensierte, gemessene Druckwert ist, pm der gemessene Druckwert ist, Tc eine Bezugstemperatur ist und Tm die gemessene Temperatur ist. Die Temperaturen sind jeweils absolute Temperaturwerte. Im Schritt38 wird dann die zeitliche Änderung der im Schritt36 errechneten, kompensierten Druckwerte berechnet, wobei dazu unterschiedlichste Verfahren benutzt werden können, beispielsweise eine sukzessive Mittelung über n Messwerte oder jeweils nur die Änderung zweier in konstantem zeitlichen Abstand aufeinanderfolgend gemessener Messwerte. Im Schritt40 wird ermittelt, ob die im Schritt38 ermittelte zeitliche Änderung der gemessenen, kompensierten Druckwerte über einem Luftdrucksänderungsschwellwert ps liegt. Ist dies nicht der Fall, kehrt das System zum Schritt32 zurück. Ist das der Fall, wird im Schritt42 ein Warnsignal erzeugt. - Nicht dargestellt ist, dass in dem Verfahren der Luftdruckänderungsschwellwert ps nicht ein konstanter, vorbestimmter Wert ist, sondern abhängig von der Differenz zwischen einem vorgespeicherten, temperaturkompensierten Druckwert ist, der beispielsweise der optimale, temperaturkompensierte Reifenluftdruck ist, und dem momentanen gemessenen, kompensierten Druckwert ist. Mit zunehmender Abweichung wird ps, der laufend in der Auswerteeinheit berechnet wird, kleiner, so dass das System in zunehmend gefährlichen Situationen, bei denen der Luftdruck zunehmend absinkt, zunehmend empfindlicher reagiert.
- In einer weiteren Ausführungsform der werden im Schritt
36 die Druckwerte nicht nur abhängig von der gemessenen Temperatur, sondern abhängig von weiteren, den Innendruck im Reifen beeinflussenden Parametern, wie dem von dem Sensor12 gemessenen Umgebungsluftdruck und/oder der vom Geschwindigkeitssensor14 gemessenen Fahrzeuggeschwindigkeit kompensiert. - Die Kompensation erfolgt dann nach der allgemeinen Formel:
pc = pm × f (T, xi), wobei f (T, xi) eine Funktion ist, die die Umrechnung des gemessenen Druckwertes in einen von der Temperatur und weiteren, den Druck beeinflussenden Parametern xi unabhängigen Wert angibt. - Die erläuterte Kompensation kann zusätzlich zur Schwellwertänderung erfolgen.
- Das System bzw. Verfahren kann in vielfältiger Hinsicht abgeändert werden. Beispielsweise kann aus der im Schritt
40 ermittelten zeitlichen Druckänderung der Zeitpunkt extrapoliert werden, zu dem ein vorbestimmter, unzulässig niedriger und gefährlicher Luftdruck erreicht wird, so dass der Fahrer eines Fahrzeugs abschätzen kann, wie lange er noch mit einem mit Druckverlust behafteten Reifen fahren kann. Weiter kann der oben genannte Bezugsluftdruck, der einem optimalen Reifenluftdruck entspricht, nicht nur entsprechend der Temperatur kompensiert werden, sondern auch weitere, den optimalen Luftdruck beeinflussende Faktoren berücksichtigen, wie die Fahrzeugbeladung, die Fahrzeuggeschwindigkeit, usw.. Ebenso kann ein gespeicherter, unzulässig niedriger Luftdruck, bei dessen Unterschreiten ein Warnsignal erzeugt wird und dessen Erreichen gegebenenfalls berechnet wird, von solchen Parametern abhängen. Es versteht sich, dass das erfindungsgemäße System vorteilhafterweise alle Fahrzeugräder einschließt. -
- 2
- Fahrzeugreifen
- 4
- Drucksensor
- 6
- Temperatursensor
- 8
- Auswerteeinheit
- 10
- Sende-/Empfangseinheit
- 12
- Umgebungsluftdrucksensor
- 14
- Geschwindigkeitssensor
- 16
- Microprozessor
- 18
- Programmspeicher
- 20
- Datenspeicher
- 22
- Warneinrichtung
Claims (7)
- Verfahren zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen, bei welchem Verfahren – der Luftdruck und die Temperatur innerhalb des Reifens gemessen werden, – der gemessene Luftdruck entsprechend der Temperatur in einen temperaturkompensierten Luftdruck umgerechnet wird, – die zeitliche Änderung des temperaturkompensierten Luftdrucks bestimmt wird und – ein Warnsignal erzeugt wird, wenn die zeitliche Änderung des temperaturkompensierten Luftdrucks einen Luftdruckänderungsschwellwert übersteigt, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftdruckänderungsschwellwert vom Unterschied zwischen dem gemessenen, temperaturkompensierten Luftdruck und einem vorbestimmten, temperaturkompensierten Bezugsluftdruck abhängt.
- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bezugsluftdruck von einen optimalen Luftdruck beeinlussenden Parametern abhängt.
- Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein weiterer, den Luftdruck im Reifen beeinflussender Parameter gemessen wird und der gemessene, im Hinblick auf die Erzeugung eines Warnsignals ausgewertete Luftdruck entsprechend diesem Parameter korrigiert wird.
- Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem gemessenen Luftdruckabfall der Zeitpunkt bestimmt wird, zu dem ein vorbestimmter zulässiger Luftdruck unterschritten wird und dieser Zeitpunkt angezeigt wird.
- System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen, enthaltend einen Luftdrucksensor (
4 ) zur Erfassung des Luftdrucks in einem Reifen (2 ), einen Temperatursensor (6 ) zur Erfassung der Temperatur in einem Reifen und eine die Signale der Sensoren empfangende Auswerteeinheit (8 ), die mit einer Warneinrichtung (22 ) verbunden ist, wobei die Auswerteeinheit die gemessenen Luftdruckwerte und Temperaturwerte in temperaturkompensierte Luftdruckwerte umrechnet, die zeitliche Änderung der kompensierten Luftdruckwerte bestimmt und ein Warnsignal erzeugt, wenn die zeitliche Änderung einen Luftdruckänderungsschwellwert übersteigt, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (8 ) den Luftdruckänderungsschwellwert mit zunehmender Abweichung des gemessenen, temperaturkompensierten Luftdruckwertes von einem vorbestimmten, temperaturkompensierten Luftdruckbezugswert vermindert. - System nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein weiterer Sensor (
12 ,14 ) zur Messung eines den Luftdruck im Reifen (2 ) beeinflussenden Parameters vorgesehen ist und die Auswerteeinheit (8 ) den gemessenen, im Hinblick auf die Erzeugung eines Warnsig nals ausgewerteten Luftdruck entsprechend diesem Parameter korrigiert. - System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (
8 ) aus dem gemessenen Luftdruckabfall den Zeitpunkt bestimmt, zu dem ein zulässiger Luftdruck unterschritten wird und dass dieser Zeitpunkt angezeigt wird.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10144361A DE10144361B4 (de) | 2001-09-10 | 2001-09-10 | Verfahren und System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen |
FR0210991A FR2829423A1 (fr) | 2001-09-10 | 2002-09-05 | Procede et systeme pour la detection d'une diminution de pression dans un pneu |
GB0220726A GB2381635B (en) | 2001-09-10 | 2002-09-06 | Method and system for the detection of a pressure drop in a tire |
GB0500628A GB2406947B (en) | 2001-09-10 | 2002-09-06 | Method and system for the detection of a pressure drop in a tire |
US10/236,969 US7004019B2 (en) | 2001-09-10 | 2002-09-09 | Method and system for the detection of a pressure drop in a tire |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10144361A DE10144361B4 (de) | 2001-09-10 | 2001-09-10 | Verfahren und System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10144361A1 DE10144361A1 (de) | 2003-04-03 |
DE10144361B4 true DE10144361B4 (de) | 2005-09-29 |
Family
ID=7698378
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10144361A Expired - Fee Related DE10144361B4 (de) | 2001-09-10 | 2001-09-10 | Verfahren und System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7004019B2 (de) |
DE (1) | DE10144361B4 (de) |
FR (1) | FR2829423A1 (de) |
GB (1) | GB2381635B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005040020B4 (de) * | 2004-09-01 | 2015-12-17 | Continental Automotive France | Verfahren und Vorrichtung zum Filtern der von einem an einem Fahrzeugreifen angebrachten Druckaufnehmer abgegebenen Informationen |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8266465B2 (en) | 2000-07-26 | 2012-09-11 | Bridgestone Americas Tire Operation, LLC | System for conserving battery life in a battery operated device |
US7161476B2 (en) | 2000-07-26 | 2007-01-09 | Bridgestone Firestone North American Tire, Llc | Electronic tire management system |
DE60225658T2 (de) * | 2001-12-17 | 2009-04-16 | Honda Giken Kogyo K.K. | Vorrichtung zur Reifendruckerkennung |
JP4248893B2 (ja) * | 2003-02-24 | 2009-04-02 | 横浜ゴム株式会社 | タイヤ用電子部品の取り付け構造 |
FR2860185B1 (fr) * | 2003-09-30 | 2007-06-29 | Johnson Controls Tech Co | Dispositif de detection de fuite et de sous-gonflage des pneumatiques des roues de vehicules automobiles |
JP4333467B2 (ja) * | 2004-04-28 | 2009-09-16 | 株式会社デンソー | タイヤ空気圧検出装置 |
US7225666B2 (en) * | 2004-04-29 | 2007-06-05 | Honeywell International Inc. | Tire pressure leak detection method and system |
FR2871736B1 (fr) * | 2004-06-18 | 2006-09-01 | Johnson Contr Automotive Elect | Procede de detection de fuite rapide d'un pneu de vehicule automobile |
FR2895703B1 (fr) * | 2006-01-05 | 2008-02-15 | Michelin Soc Tech | Procede de traitement des donnees d'un systeme de surveillance de pneumatiques d'un vehicule |
WO2008113379A1 (en) * | 2007-03-16 | 2008-09-25 | Nira Dynamics Ab | Method, system and computer program of issuing a tire pressure deviation warning |
US7796039B2 (en) * | 2007-06-28 | 2010-09-14 | International Business Machines Corporation | Quick and accurate detection and reporting of component failures using RFID |
JP4492702B2 (ja) * | 2008-01-11 | 2010-06-30 | トヨタ自動車株式会社 | 異常検出装置 |
FR2933034B1 (fr) * | 2008-06-30 | 2011-08-26 | Michelin Soc Tech | Dispositif et procede d'aide au gonflage |
US20110140875A1 (en) * | 2009-12-13 | 2011-06-16 | Ford Global Technologies, Llc | Tire pressure adjustment based on vehicle load |
DE102010052916B4 (de) | 2010-11-30 | 2016-09-15 | Carbofibretec Gmbh | Laufrad eines Fahrrades mit Dehnungsmessstreifen und/oder LED-Anzeige sowie Fahrrad |
WO2014078421A2 (en) * | 2012-11-13 | 2014-05-22 | Compagnie Generale Des Etablissements Michelin | Fender skirt and associated tire thermal control system |
DE102014218370B4 (de) * | 2014-09-12 | 2018-10-25 | Saf-Holland Gmbh | System und Verfahren zum Erfassen und Auswerten einer Messgröße |
WO2019081746A1 (fr) * | 2017-10-27 | 2019-05-02 | Compagnie Generale Des Etablissements Michelin | Procede de determination d'une pression preconisee de gonflage pour pneu aeronef, et procedes de maintenance associes |
CN110281711B (zh) * | 2019-06-21 | 2021-06-25 | 江北区和丰科技创新发展研究院 | 一种胎压检测系统及其方法 |
US11987081B2 (en) | 2020-08-27 | 2024-05-21 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tire pressure monitoring system |
EP4011651B1 (de) | 2020-12-10 | 2024-04-10 | Airbus SAS | Vorrichtung und verfahren zur bestimmung des reifendrucks von flugzeugen |
US12115821B2 (en) | 2021-07-02 | 2024-10-15 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tire pressure monitoring system employing axle cross comparison |
FR3150143A1 (fr) * | 2023-06-22 | 2024-12-27 | Continental Automotive Technologies GmbH | Procédé pour le pilotage d’une unité roue simplifiée appartenant à un système de surveillance de la pression des pneumatiques d’un véhicule automobile |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE68911024T2 (de) * | 1988-04-28 | 1994-05-05 | Schrader Automotive Inc | Vorrichtung zur Anzeige des Reifendrucks während der Fahrt mit Temperaturkompensation und dazugehörige Reifendruckmessschaltung. |
DE69202982T2 (de) * | 1991-08-08 | 1995-11-02 | Michelin & Cie | Verfahren zur auswertung von druck- und temperaturmessung in einer reifendruckueberwachungseinrichtung. |
DE4303591C2 (de) * | 1993-02-08 | 1996-02-22 | Alpha Beta Electronics Ag | Ventilkappe mit einer Einrichtung zur Erzeugung eines Druckanzeigesignals für einen mit einem Ventil ausgerüsteten Fahrzeugreifen |
US5895846A (en) * | 1996-01-26 | 1999-04-20 | Compagnie Generale Des Etablissements Michelin-Michelin & Cie | Method of processing signals in a system for monitoring the tires of a vehicle during travel |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3029563C2 (de) * | 1980-08-05 | 1990-11-15 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Übertragungsverfahren für einen veränderlichen Meßwert für den Reifendruck von Fahrzeug-Rädern |
DE3539489A1 (de) * | 1985-11-07 | 1987-05-14 | Uniroyal Englebert Gmbh | Verfahren zum ermitteln eines veraenderlichen luftdruckwertes eines fahrzeugluftreifens und anzeigen eines druckwertes |
FR2622845B1 (fr) * | 1987-11-09 | 1990-02-09 | Michelin & Cie | Procede d'exploitation des mesures de pression et de temperature dans un dispositif de surveillance des pneumatiques |
US4938056A (en) * | 1989-05-30 | 1990-07-03 | The Uniroyal Goodrich Tire Company | Determining the air permeability of a tire |
US5886624A (en) | 1991-08-08 | 1999-03-23 | Compagnie General Des Etablissements Michelin-Michelin & Cie | Method for processing pressure and temperature measurements in a tire monitoring system |
US5825286A (en) * | 1995-05-08 | 1998-10-20 | Semisystems, Inc. | Vehicular data collection and transmission system and method |
DE19611364B4 (de) * | 1996-03-22 | 2005-10-20 | Daimler Chrysler Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Fahrzeugreifenüberwachung |
US5837891A (en) * | 1996-11-18 | 1998-11-17 | Bridge; David | Tire air pressure measuring device |
JP2000099869A (ja) * | 1998-09-21 | 2000-04-07 | Toyota Motor Corp | タイヤ空気圧モニタ |
EP1092570B1 (de) * | 1999-10-12 | 2005-09-14 | Pacific Industrial Co., Ltd. | Gerät und Verfahren zur Signalübertragung in einer Einrichtung zum Überwachen des Luftdruckes in den Luftreifen eines Fahrzeuges |
US6243007B1 (en) * | 1999-12-01 | 2001-06-05 | Mclaughlin John T. | Tire condition monitoring system |
US6533010B1 (en) * | 2001-08-03 | 2003-03-18 | Nelson Alonso | Air regulating system for wheels |
-
2001
- 2001-09-10 DE DE10144361A patent/DE10144361B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2002
- 2002-09-05 FR FR0210991A patent/FR2829423A1/fr active Pending
- 2002-09-06 GB GB0220726A patent/GB2381635B/en not_active Expired - Fee Related
- 2002-09-09 US US10/236,969 patent/US7004019B2/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE68911024T2 (de) * | 1988-04-28 | 1994-05-05 | Schrader Automotive Inc | Vorrichtung zur Anzeige des Reifendrucks während der Fahrt mit Temperaturkompensation und dazugehörige Reifendruckmessschaltung. |
DE69202982T2 (de) * | 1991-08-08 | 1995-11-02 | Michelin & Cie | Verfahren zur auswertung von druck- und temperaturmessung in einer reifendruckueberwachungseinrichtung. |
DE4303591C2 (de) * | 1993-02-08 | 1996-02-22 | Alpha Beta Electronics Ag | Ventilkappe mit einer Einrichtung zur Erzeugung eines Druckanzeigesignals für einen mit einem Ventil ausgerüsteten Fahrzeugreifen |
US5895846A (en) * | 1996-01-26 | 1999-04-20 | Compagnie Generale Des Etablissements Michelin-Michelin & Cie | Method of processing signals in a system for monitoring the tires of a vehicle during travel |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005040020B4 (de) * | 2004-09-01 | 2015-12-17 | Continental Automotive France | Verfahren und Vorrichtung zum Filtern der von einem an einem Fahrzeugreifen angebrachten Druckaufnehmer abgegebenen Informationen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10144361A1 (de) | 2003-04-03 |
US20030074961A1 (en) | 2003-04-24 |
GB0220726D0 (en) | 2002-10-16 |
US7004019B2 (en) | 2006-02-28 |
FR2829423A1 (fr) | 2003-03-14 |
GB2381635A (en) | 2003-05-07 |
GB2381635B (en) | 2005-09-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10144361B4 (de) | Verfahren und System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen | |
DE10213266A1 (de) | Reifendrucküberwachungssystem | |
DE10144328B4 (de) | Verfahren und System zum Detektieren eines Druckabfalls in einem Reifen | |
DE10036580B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Fahrzeugsteuerung und/oder Fahrerinformation bei Reifendruckverlust | |
DE10324083B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur selbstlokalisierenden Überwachung des Reifendrucks | |
EP0045401A2 (de) | Übertragungsverfahren für veränderliche Messwerte von Fahrzeug-Rädern | |
EP1928675B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erkennung von leckagen in einer kraftfahrzeug-luftfederanordnung | |
DE10144326B4 (de) | Verfahren und System zur Überwachung eines Reifenluftdrucks | |
DE112011102977T5 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Reifenpositionan einem Fahrzeug | |
EP3039393B1 (de) | Verfahren, vorrichtung und system zur überprüfung einer vorrichtung für ein fahrzeug zur detektion eines aufpralls | |
DE102005047677A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung der Messsignale eines in einem Fahrzeug installierten Wegsensors | |
EP1532020B1 (de) | Vorrichtung zur aufprallsensierung | |
DE60201567T2 (de) | Vorrichtung zur Informationsanzeige des Luftdrucks von Fahrzeugreifen | |
DE102006005143A1 (de) | Verfahren zur Plausibilitätsüberprüfung von Messwerten für eine Reifendrucküberwachung von Fahrzeugen | |
DE102007007672B4 (de) | Verfahren zur indirekten Reifendrucküberwachung | |
DE102007003861B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Anpassen des Drucksensor-Messbereichs in einem Reifendruckkontrollsystem | |
EP1912805A1 (de) | Verfahren zur reifendrucküberwachung von fahrzeugen mit einem steuergerät, einem elektronischen speicher und einem in einem fahrzeugreifen angeordneten reifenmodul | |
DE102018002349A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Achslast eines Fahrzeuges | |
WO2005037577A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur elektronischen reifendruckkontrolle | |
WO2006089627A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur drucküberwachung von fahrzeugreifen | |
DE10349618B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Erkennen einer Reifendeformation eines Fahrzeugreifens | |
DE102012106807A1 (de) | Verfahren zum Anzeigen einer Handlungsempfehlung auf einem Smartphone bei einer Beschädigung an einem Fahrzeugreifen | |
EP3467455B1 (de) | Wägesystem, achse für ein kraftfahrzeug, kraftfahrzeug und tachographsystem | |
DE102011000049A1 (de) | Verfahren zum Anzeigen einer Handlungsempfehlung zur Verwendung eines Reifendichtmittels für Fahrzeugreifenin Verbindung mit einer Reifendruck-Überwachung | |
DE202024101214U1 (de) | Benutzerzentrierte Reifendrucküberwachung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |